1922 / 48 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

„Ulbert Schulenburg Wwe.“

wire . 6. On. , weiterführt.

; den II. Februar 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Hnmlanitr, Saochem. 24019

Anf Blatt 169 des hiestgen 2 registers, die Firma Gustav Boden in WGretnig betreffend, ist heute eingetragen

worden:

Gustav Adolf Boden ist infolge Todes , , .

. Pulsnitz, am 26. Januar 1922.

nadebers. aaoꝛo Im . Sandelsregĩster * 6

en w ö a) gan 18. Fehruar 1922 auf Blatt 329, die Firma Radeberger Sutfabrit Wagawa K Crönert, Gesellschaft mit Haftung in Na de⸗ f betr, daß der Kaufmann Wilhelm Adolf Paul Wagawa durch Tod als Ge⸗ schãftsführer ausgeschieden ist. b) am 18. 3 3 e Firma 2 a adeberg 3 . der Kaufmann Erich Willy 6. in Radeberg als persönlich haften der . in das Handelsgeschäft ein⸗ ten ist. 4 am 20. Februar 122 auf Blatt 461 die Firma Bernhard Schnee in Rade⸗ berg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Friedrich Bernhard Schnee in Radeberg. (Angegebener Geschäftszweig: abrikation von Arbeits, und Sport⸗ eidern.) . Amtsgericht Radeberg, am 20. Februar 1922.

Ra doliaeml. 124021] Zum Handelsregister BO.⸗3. 62 ist ein⸗ getragen die Firma Elektrizitäts⸗Gesell⸗ schaft Kaufbenren mit beschränkter HSaftung, Haunptniederlassung in Kaufbeuren Filiale Radolfzell. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Waren für elektrischen Bedarf sowie anderen Waren und die Vornahme aller damit zusammenhängenden Geschäfte so⸗ wie die Ausführung von Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen und allen einschlägigen Arbeiten. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig⸗ uiederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten und sich bei gleichen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen. Stamm kapital 20 9000 4A. Geschäftsführer: Karl Schmitt, Kaufmann in München. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist errichtet am 6. De⸗ zember 1919 und geändert am 7. Sep⸗ tember 1920. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver— treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Nadolfzell, den 14. Februar 1922.

. Badisches Amtsgericht. J.

Rathenom. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 643 ist die Firma Bernhard Lietz in Rathenow und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Bernhard Letz in Rathenow eingetragen worden.

8 Rathenow, den 7. Februar 1922.

Das Amtsgericht.

Recklinghausen. (124023 In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

Am 18. Febrnar 1922 Abteilung A Vr. 550 die offene Handelsgesellfchaft in Rrma Weking & Veenstra mit dem Sitz in Datteln. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Weking und Andread Veenstra zu Dattein' Die Gesellschaft hat am 17. Februar 1922 egonnen.

Am 18. Februar 19222 Abteilung A Nr. die Firma „Einkaufszentrale für Frisenre für Recklinghaufen und Umgebung Wilhelm Hoppe“ und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hoppe in Recklinghausen.

Amtsgericht Recklinghausen.

Riesenburꝶ. . (124024) In unser Handelsregister Abteilung K ist bei Nr. 67 ((Johann Steinborn) eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Joh. Stein⸗ born Nachf., Riesenburg, Westpr, Inhaber sind: Handelsfrau Erna Teschke und Kaufmann Bruno Glaser, beide in .

Der Uebergang der in dem Geschäfts. betrieb begründeien Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die neuen Gesellschafter ausgeschlossen. -

Riesenburg, den 17. Februar 1922.

. Das Amtsgericht.

KRessla, Marz.

In das Handelsregister A Nr. 19, Nobert

II24025 ist bei Firma Louis Rieke Inhaber Zhuner unt tur R, e der Die Gesellschast ist aufgelöst K Robert Zöllner kirma. Das Ge⸗ ? d von dem Kaufmann Robert ol unter der nnn Robert Zöllner,

ostla, fortgeführt. Nola, den 4 Februar 1922. Das Amtsgericht.

nn oatochk, Meck-. si2a0s In das Handelsregister ist heute .

Si chkeingenm.

124022]

1 ö ; . Wilhelm Becker, der Kaufmann Franz

Die essschaft üuflöõs beschlo 2 ö. ae . orenz zu Neuruppin. Rostock. 33 14. 5 1922.

Dag Amlsgericht. 124027] In das Handelsregister A

3 268, die Firma J. Weck u. Co. mit Sitz in Oeflingen betr., wurde heute J,,

Der Kaufmann Albert Hackelsberger in Oeflingen ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten mit dem Recht der Einzel vertretung.

*, den 14. Februar 922

isches Amtsgericht.

Sickingen. I1I124028]

In das Handelsregister B O.⸗3. 20, die Kraftwagengesellschaft Murg. G. m. b. S. mit dem Sitz in Murg betr., wurde heute eingetragen: Die Liquidation ist beendet.

Säckingen, den 14. Februar 1922.

Badisches Amtsgericht. Sagan. 124029

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 340 die Firma Paul Kärgel, Küpper, und als deren Inhaber der Händler Paul Kärgel in Nüpper ein getragen worden. Amtsgericht Sagan, den 16. Februar 1922.

St. Elasien. 124391

Zum Handelsregister B Band 1O.⸗3. 5 6 Sotel und Kurhaus St. Bla sien, Aktiengesellschaft in St. Blasien wurde heute eingetragen:

Albert Weber, Direktor in St. Blasien, ist aus dem Vorstand ausgeschieden; statt seiner ist Kaufmann Hans Haensch in St. Blasien zum Vorstandsmitglied beftellt. St. Blasien, den 16 Fehruar 1922. Der Gerichtsschreiber. Bad. Amtsgerichts.

Schleusingem. 124030 In unser Handelsregister A ist heute nnter Nr. 187 eingetragen worden: Wil⸗ helm Boss & Co. Filiale Schmiede⸗ seld⸗ Frauenwald in Schmiedefeld. Offene Handelsgesellschaft. Die Haupt⸗ niederlassung befindet sich in Ilmenau, sie trägt die Firma Wilhelm Boss 4 Co. Das Zweiggeschäft hat am 2. Ja- nuar 1922 begonnen. Gesellschafter sind: Bankier Wilhelm Bots und Rentier Hermann Schubert, beide in Ilmenau. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter selbständig ermächtigt. Die Prokuren des Hauptgeschäfts gelten nicht für das Zweiggeschäft. Schleusingen, den 7. Februar 1922. 124031

Das Amtsgericht. Schlocham.

In unser Handelgregister Abt. A ist bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Reunmann in Schlochau eingetragen worden:

Dem Kaufmann Joseph Landshut in Schlochau und dem Buchhalter Max Bloch daselbst ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Schlochau, den 16. Februar 1922.

Schöneberke, Epe. 124032 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 43 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „Elbe “Sportplatz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und mil dem Sitz in Schönebeck eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Anlage, die Unterhaltung und der Betrieb eines Sportplatzes zu gemein⸗ nützigen Zwecken. Das Stammkapital beträgt 20 000 4. Geschäftsführer sind der Kaufmann

Dümling und der 6 Walter Ebe⸗ ling, sämtlich in Schönebeck. Zur Ver- tretung der Gesellschaft sind zwei Geschäfts. führer erforderlich. Von den Gesellschaftern bringt der Schwimm⸗Sport Club. Elbe“, eingetra⸗ gener Verein in Schönebeq, seine Trainings. bahn sowie sämtliche Gerätschaften ein, wovon auf die Stammeinlage 3000 4 angerechnet werden. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 20. Oktober 1921 fesigestellt ist, erfolgen durch die Schönebecker Zeitung und die Menatsschrift des Schwimm⸗Sport⸗Clubg Elbe“, e. V. in Schönebeck. Schönebeck a. E., den 15 Februar 1922. Das Amtsgericht.

Sch waryenbek. 1240331 In das Handelsregister B ist zur Firma 83 daß das Grundkapital um Vorzugsaktien erhöht ist und nunmehr 200 000 9000 4A beträgt.

Als nicht eingetragen wird veröffentsicht: Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber; an Stammaktien werden 20 832 Std mit je 12900 4 Nennwert und eine mit 1600 4 Nennwert zum Kurse von I6h oso ausgegeben, J 000 Stück Vorzugsaktien werden zum Nennwert von je 1000 4 ausgegeben.

In der Attionärversammlung vom 58. Dezember 1921 ist die Satzung ge⸗ andert zu 5 5 Höhe des Grundkapitals, Anzahl der Aktien nach jeder Gattung, 586 Einziehung der Vorzugsaktien im 66 der . und Auslosung, §. 195. Vergütung des ufsichtsrats, 5 25 Gewinnverteilung an die Vorzugsaktien, § 28 Vertellung des Liquidationgerlöses. Schwarzenbek, den 14. Februar 1932.

Das Amtsgericht. Schwedt. 124393 In das Handelsregister A ist zu Rr. 184 J eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der in e rt, . Carl

i ist alleiniger Inhaber der Firma. Schwedt a. Oder, den J Februar j 522.

mit beschrã ĩ ear mg , nike Haftung in

irma: Norddentsche Sandelsgesell⸗· P

I Schwerin, Meckl.

Köln⸗Rottweil Aktiengesellschaft ein. tr 5 000 000 4 Stamm⸗ und 75 G00 000 4 2

Schwerin, MeckHw. 124396 In das Handelsregister ist heute ein= * die Firma Henry Browarzik. Sitz: Schwerin i. M. Inhaber: be. eidigter Bücherreviser Den Browarzik hier. okurist: Buchhalter Fritz Theel hier. 3 Geschãftszweig: Buch⸗ führung, Rechnungs⸗ und Steuerwesen. Schwerin, den 14 Februar 1922. Das Amtsgericht.

Schwerin, meckin. 124397] In das Handelsregister ist zur Firma Dahms K Roggenban, hier, heute

Beschluß der Gesellschafter aufgelöst und

die Liquidation dem Proviantamtsdirektor

a. D. Ferdinand Dahms zu Schwerin

übertragen.

Schwerin, den 14. Februar 1922. Das Amtsgericht.

Schwerin, Mock lib. 124398

In das Handelsregister ist zur Firma Richard Braun, hier, heute einge⸗ tragen: Die Firma ist durch Erbgang übergegangen auf die Hofkorbmacherwitwe Auguste Braun, geb. Kreienbring, in Schwerin.

Schwerin, den 16. Februar 1922.

Das Amtsgericht.

124399

In das Handelsregister ist heute ein— getragen die Firma Margarine⸗Großz⸗ vertrieb Orusa Inh. Otto Nudolf Schultz, Sitz Schwerin i. M. In⸗ baber, Kaufmann Otto Rudolf Schultz in Schwerin.

Schwerin, den 16. Februar 1922.

Das Amtsgericht.

Schwetxingem. 124401] Handelsregistereintrag Abt. B zu O.-3. 17 Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A. ⸗G. Depositenkasse Schwetzingen Die außerordentliche Generalversammlung vom 16. Januar 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 50 000 000 4 be⸗ schlossen. Das Grundkapital beträgt jetzt 150 9009 000 K. Die Erhöhung ist erfolgt (durch Ausgabe von 50 0060 auf den In⸗ haber lautenden Aktien über je 1000 4 zum Kurs von 200 00). Kommerzienrat Theodor Frank und Felix Benjamin, beide in Mannheim, sind als Vorstandsmitglieder ausgeschieden. Kommerzienrat Hermann Lotz, Mannheim, und Direktor Otto Gugenheim, Mannheim, sind als Vor⸗ standsmitglieder bestellt. Die Prokura des Kurt Hünert ist erloschen. Den Ernst Bleyer, German Flierl, Direktor Heinrich Hunrath, Dr. Ernst Mandel und Dr. Gustav Burchard, alle in Mannheim, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie gemeinsam mit einem Mitglied des Vor⸗ stands, einem stell vertretenden Mitglied des Vorstands oder einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma befugt sind. Schwetzingen, den 17. Februar 1922. Das Amtsgericht. 2.

Schwlebus. 124034] In unserem Handelsregister Abt. B ist am 12. Dezember 1921 unter Nr. 15 die Firma „J. Stern & Co., Inter⸗ nationale Speditionsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Berlin und einer Zweigniederlassung in Stentsch, eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmenz ist die Spedition sämtlicher Waren des In⸗ und Auslandes. Das Stammkapital beträgt 100 000 4. Geschäftsführer ist der Kaufmann Isidor Stern in Berlin. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft, deren Gesell⸗ schaftsvertrag am 5. Oktober 1921 abge⸗ schlossen ist, erfolgen im Deutschen Reichs- anzeiger. Es ist heute bei derselben Firma ferner eingetragen: Dem Kaufmann Her mann Hengsberger in Charlottenburg und dem Kaufmann Gustav Ertrachter in Berlin ist Gesamtprokura derart erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt sind. Schwiebus, den 15. Februar 1922. Das Amtoͤgericht.

124035 Seehausen, Kr. Wanzleben. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 5 die durch Vertrag vom 25. Januar 1922 unter der Firma „Lagerhaus Dreileben ⸗Drakenstedt, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung“ errichtete Gesellschaft mit be⸗ schraͤnkter Haftung in Dreileben einge⸗ agen worden.

ggerung von Getreide, Futter und Düngemitteln und Spedition sowie die Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art oder der Erwerb von solchen Unternehmungen. Das Stamm kapital beträgt 30 00 . Die Geschäftsführer sind: J. der Kauf⸗ mann Otto Ewald junior in Magdeburg, 2 der Gutsbesitzer Alfred Bothe in Dreileben. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich nung der Firma befugt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Seehausen Kr. W., den 2. Februar 1922. Das Amtsgericht.

Senttenberg, Laus tr. 124036) In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 72 eingetragenen Firma Richard Koch, Geschäftshaus zu Aimahütte und Grube Viktoria in Almahütte“ eingetragen worden:

Dem Kaufmann. Werner Weitze in Almahütte ist Prokura erteilt. Senftenberg (Lausitz), den 20. Ja⸗ nuar 1922

Das Amtsgericht.

eingetragen: Die Gesellschaft ist durch be

egenstand des Unternehmens ist die

Simmern. 124937] Am 14 Februar 1922 ist die offene e , ach irma Jakob Wolf achfolger, nhaber: opoeld und Margarete Rotholz, in Simmern unter Nummer 69 in das Handelsregister Ab⸗ teilung A eingetragen worden. Als persönlich haftende Gesellschafter sind eingetragen worden; 1. Kautmann Leopold Rotbolz,. 2. Geschäftsfräulein me mn Rotholz, beide in Simmern. Ueber die Rechtsvverhältnisse der Handels⸗ gesellschaft ist folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft hat am J. Dejember 1921 gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter einzeln er⸗ mãächtigt. Simmern, den 14. Februar 1922. Das Amtsgericht.

Sinxig. 124038]

Im Handelsregister A ist am 1. Fe⸗ bruar 1922 unter Nr. 170 die offene Han delsgesellschast Heinrich Leo Seul in Brohl und als deren Gesellschafter die Kauffrauen Witwe Heinrich Leo Seul, Therese geb. Schmitz, und Frau Maria Stemmler, geb. Schmitz, beide zu Brohl am Rhein, eingetragen worden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. April 1921 begonnen.

Sinzig, den 1. Februar 1922.

Das Amtsgericht.

Sinæix. 124039] Im Handelsregister A Nr. 163 ift bei der Firma Anton Heidelmann zu Ro⸗ landseck eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Sinzig, den 2. Februar 1922. Das Amtsgericht. Sinꝝyig. 124040 Im Handelsregister A Nr. 135 ist bei der Firma H. Sartmann in Sinzig eingetragen worden, daß der Kaufmann Peter Strohe aus Sinzig aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden ist. Sinzig, den 13. Februar 1922. Das Amtsgericht.

Slmyig. 124041] Im Handelsregister A Nr. 171 ist heute die Firma Holländisches Einfuhr⸗ geschäft in Remagen und als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Jean de Jongh daselbst eingetragen worden. Sinzig, den 15. Februar 1922. Das Amtsgericht.

Sd mmer da. 124042]

Im Handelsregister B Nr. 3 ist heute eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Muhleninspektors Ernst Wilhelm Hennig von Sömmerda der erste Buchhalter Georg Hennig daselbst zum Geschäftsfübrer der g che Walz⸗ und Mahlmühlen⸗ werke F. v. Dreyse's Erben mit be- m. Saftung in Sömmerda be⸗

ellt ist.

Sömmerda, den 17. Februar 1822.

Das Amtsgericht.

(124403

Sommerreld, En. Frank. O.

In unserem Handelsregister A ist bei der. unter Nr. 57 eingetragenen Firma Wilh. Mildner, Sommerfeld, ver⸗ merkt worden, daß der Kaufmann Wilhelm Mildner verstorhen ift. Nach Auflöfung der 3 ist Fran Emilie Mildner, geb. Zwetasch, in Sommerfeld als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die neue Gesellschaft, zu deren Vertretung nur der Kaufmann Richard Mildner in Sommerfeld er⸗ mächtigt ist, hat am 20. März 1921 begonnen. Sommerfeld, den 17. Februar 1922. Das Amtsgericht.

Sonneber., S.- Mein. 124043) In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 461 bei der Firma Vereinigte Köppelsdorfer Porzellanfabriken, vormals Armand Marseille und Ernst Heubach in Köppelsdorf ein⸗ getragen worden: Gesamtprokuristen sind:; a) Fabrik⸗ direltor Dr. Robert Flohr in Sonneberg. Er kann nur in Gemeinschaft mit einem der beiden Gesellschafter . Mar seille jun. und Ernst Heubach jun. oder mit einem der Prokuristen Georg Bauer und Ogskar Bauersachs rechtsverbindlich vertreten und zeichnen. bj Kaufmann Georg Bauer und c) Kaufmann Oskar Bauersachs in Köppelsdorf.

Jeder derselben ist zur Vertretung und Zeichnung berechtigt nur in Gemeinschaft ö ö . . Gesell⸗ schafter oder mit dem Fabrikdirektor r. Robert Flohr. ; Sonneberg, den 16. Februar 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung .

Spalehingen. 124045 Im Handelsregister Abteilung für Ge⸗ , . wurde heute eingetragen: a) zur schaft mit befchränkter Haftung, Sitz in Tuttlingen, Zweigniederlasfung in Aldingen, O. A. Spaichingen. Die Firma der Zweigniederlassung ist erloschen. b) jur Firma Württembergische Ver- einsbank, Zweigniederlassung Spaichin⸗ gen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Dezember 1921 ist das Grundkapital um 60 000 000 erhöht und der Gesellschaftsvertrag nach Maßgabe des eingereichten Protokolls ab= geändert worden. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt, so daß dasselbe nun 100 000 000. 4 beträgt. Den 16. Februar 1922.

Amtsgericht Spaichingen.

Hreußisches Amtegericht.

Not. Prakt. Wüurz.

Firma Suber K Link, Gesell⸗ h

gtanten. . 1 In das Handelsregister A. Band O. 3. 144 wurde heute eingetragen: Firma „Fabus“ Fabrik chemisch ypri⸗ parierter Pflanzen Spiegel & über in r,, Offene Handels. gesellschaft. Beginn am 15. Februar 1925. Hesellschafter Karl Spiegel und Josef Uber, Kaufleute in Freiburg. Staufen, den 17. Februar 1922. Das Amtsgericht.

Stavenhagem. 12404 In das Handelsregister ist heute die Firma „Erich v. Paris Auto- mobilbetriebsstoffe“, mit dem Sitz in Stavenhagen, eingetragen worden. In, haber ist der Kaufmann Erich von Paris. Stavenhagen, den 8. Februar 1922. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Stench. 124402 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 12 ist heute bei der „Gemüse⸗ und Obst. Konservenfabrik Stendal, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ ein— getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Februar 1922 ist der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert, daß neben dem bisherigen Geschäftsführer ein zweiter Geschäftsführer bestellt wird. Jeder der beiden Geschäftsführer ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft selbständig zu ver⸗= treten. Als zweiter Geschäftsführer ist der Bankier Friedrich Nagel in Stendal bestellt. Stendal, den 16. Februar 1922. Das Amtsgericht.

Stollberg, Erageb. 124048 Auf Blatt 611 des hiesigen Handels— registers ist heute die Firma Kartonagen⸗ fabrik Stollberg Albin Becker in Stollberg und als deren Inhaber der Kaufmann Albin Alexius Becker in Stoll berg eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: die Fabrikation und der Verkauf von Verpackungen aller Art aus Pappe und Papier. Dem Kaufmann Albin Johannes Becker in Stollberg ist Prokura erteilt. Sächsisches Amtsgericht Stollberg i. G. den 16. Februar 1922.

Stralsund.

In unser Handelsregister A eingetragen:

) bei Nr. 98 Firma MaxQnviil. helm die Prokuraerteilung an Kauf— mann Christian Schmidt hier,

b) bei Nr. 211 Firma Heinrich Wilhelm das Erlöschen der Firma. Stralsund, den 15. Februar 192. Das Amtsgericht.

en,

Strlex an. 124050

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 22 die Firma Bergland⸗Ge⸗ sellschaft für Volksbildung mit be⸗ schränkter Saftung Schweidnitz Zweigniederlassung in Striegau, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Verlag und Vertrieb von Druckwerken aller Art, insbesondere derjenigen Druck werke, die in der von der Gesellschaft ein⸗ gerichteten Druckerei hergestellt werden, die den Namen Bergland⸗Druckerei führt, sowie der unter dem Namen Mittelschlesische Zeitung“ in Schwetdnitz herauszugebenden Zeitung und die Er⸗

nehmungen, durch welche die christliche Weltanschauung und die Volksbildung auf der Grundlage der christlichen Welt⸗ anschauung gefördert werden können. Stammkapital 306 0090 . Geschäfte⸗ führer sind: 1. Karl Herrmann, Kauf⸗ mann, Schweidnitz, 2. Direkter Dr. Wal⸗ demar Otte, Schweldnitz. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 30. Juli 1919 fest⸗ gestellt. Schriftliche Willenserklärungen oder sonstige Urkunden sind für die Ge—⸗ sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und der eigen— händigen Namensunterschrift a) des Ge— schäftsführers, b) wenn mehrere Geschäftz—⸗ führer oder ein Geschäftsführer und ein oder mehrere Prokuristen bestellt sind, zweier Geschäftsführer oder eines Ge⸗ schäftsführers und eines Prokuristen unter⸗ zeichnet sind.

Amtsgericht Striegan, 11. 2. 1922.

Striean. 124051 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 23 die Firma: Volkshaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Striegau eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der gemein— nützige Erwerb, die Bebauung, die Aus— nützung von Grundstücken, insbesondere die Einrichtung eines Versammlungshauses für Zusammenkünfte und Veranstaltungen der arbeitenden Bevölkerung und der Be— trieb der Gast⸗ und Schankwirtschaft in demselben, Annghme von Spareinlagen. Stammkapital 75 000 4. Geschäftsführer nd; 1. Redakteur Richard Menzel, Buchhalter Alfred Hänsel, beide in Striegau. Schlosser Amand Feige, in Striegau ist stellvertretender Geschäfte— führer. Der Gefellschafstsvertrag ist am 5. Februar 1922 abgeschlossen. Willen erklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ sellschaft sind für diefe bindend, wenn sie bon zwei Geschäftsführern abgegeben werden; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. = Amtsgericht Striegan, 11. Februar 1922.

Stunm. 124062]

In unser nn,. Abteilung A ist bei der Firma Kaufmann Josef Do— manski aus Stuhm eingetragen: Mie Firma ist erloschen.

Stuhm, den 3. Februar 1922. hm Ge n r

ist heute

richtung und der Betrieb sonstiger Unter.

Vierte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage

um Deutschen Neichs anzeiger un Preuß ischen Staats anzeige

Nr. 48.

Berlin, Sonnabenb, den 25. Febrnar ea Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen sein. g

h Hanbelsregifter.

stuttgart. 123089 In das Handelzregkster wurde ingetragen: a) Abteilung für Einzelfirmen: Neu folgende Firmen: Eugen Rümmelin, hier (Stafflen⸗ Fergst. 18). Inhaber Eugen Rümmelin, Faufmann hier. Textilwaren für Handel

and Industrie.

Carl Ang. Wolzendorff, hier Gymnasiumstraße 6 I. Inhaber Carl Lugust Wolzendorff, Kaufmann hier. fert Elisabeth Wolzendorff, ledig,

ier. Großhandel in Damenkonfektion.

A. Nill Co., hier. Inhaber Alfred d

Nill, Konditor hier. f. Gefell schaftsf. Folgende ,, bel den hiesigen irmen:

C. Brandegger: Das Geschäft ist nit der Firma auf Max Brandegger, Kaufmann hier, übergegangen. Die Pro⸗ Kira des Max Brandegger ist erloschen.

Theodor Schmid: Der Elisabeth . geb. Lehner, hier ist Prokura

eilt.

Gustav Bierbraner: Dem Kaufrnann 5 ch Kirchdörfer hier ist Einzelprokura

Württemb. Hut Manufaktur Ernst Grothe: Die Firma ist erloschen.

b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Neu folgende Firmen:

Paul Kermeß & Co., hier (Pausinen⸗ kh 20). Offene Handelsgesellschaft seit Februar 1922. Gesellschafter; Paul fermeß, Kaufmann hier, Eugen Winter, Faufmann in Obertürkheim. Tuchhandlung and Damenschneiderei.

Lagerhaus⸗Gesellschaft Degerloch nit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart. Gesellschaft mit beschränkter baftung auf Grund Gesellschaftsvertrags om 3. Januar 1922 mit Nachtrag vom 3. Februar 1922. Gegenstand des Unter⸗ zehmens ist die Pachtung und Weiter⸗ termietung der Lagerhallen in Degerloch Ind. Möhringen sowie Handel von Waren licht Art. Die Gesellschaft soll, ferner su allen Geschäften ermächtigt sein, die ie für Durchführung der Gesellschafts⸗ ufgabe für zweckmäßig erachtet. Stamm- apital 40 000 . Die Dauer der Ge⸗ . ist vorerst bis 31. Dezember deb bestimmt; sie verlängert sich leweils nach Maßgabe der Verlängerung des mit ken Stuttgarter Straßenbahnen in Stutt-

art abgeschlossenen Pachtvertrags vom ö! Dezember 1921. Geschäftsfübrer ist Karl Frey, Kaufmann in Stuttgart- Degerloch. (Die Bekanntmachungen der Sed ft erfolgen im Filderboten-⸗ Degerlocher Tagblatt.) ;

ermann Schäfer Gesellschaft mit deschränkter Haftung, Sitz in Stutt gart (Johannesstr. 22. Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund Gesell⸗ schaftsvertrags vom 1. Februar 1922. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Strick= waren sowie der Großhandel mit solchen. Stammkapital b0 0900 14. Jeder Gesell⸗ schafter kann mit sechsmonatiger Ankündi= ßungsfrist die Auflösung der Gesellschaft derzeit verlangen. Sind mehrere Ge—⸗ Felde bestellt, so erfolgt die Ver- jretung der Gesellschaft durch Zusammen-⸗

wirken von zwei Geschäftsführern oder sc

von einem Geschäfts führer und einem Prokuristen. Geschäftsführer sind: Her⸗ mann Schäfer, Kaufmann hier, Alfred Hirsch, Kaufmann hier. (Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger)

Eugen Diener Gesellschaft mit be= schränkter Haftung, Sitz in Stuttgart Ecke Sofien. und Rolebühlstraße ab März 1922). Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung auf Grund Gesell— schaftsbertrags vom 26. Januar 1922. GHegenstand des Unternehmens ist, die Fabrikation und der Vertrieb optischer Waren und aller einschlägigen Artikel. Die Gefellschaft kann sich an anderen 1 ,, . . znteressengemeinschaften ein ) Stammkapital beträgt 150 059 A. Sind nehrere Ber chüftsfüihrer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei derselben zjusammen oder durch einen Geschästs= sührer und einen Prokuristen vertreten. Geschäftsführer ist Eugen Diener, Kauf⸗ mann hier. (Die Bekanntmachungen. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. .

nid. von Hinrichs & So. Ge- ei fn mit , , . Sanz Sitz in Stuttgart (Böblinger Straße 38). ine mit beschränkter Daftung ** Grund Gesellschaftsbertrags vom 23, De⸗ ember 1921. Gegenstand des Unter⸗ hehmens ift der Vertrleb von Automohilen, Automobilzubehßr und Ersatzteilen sowie er Betrieb einer chara ur erf tf Fur Erreichung des Zwecks ist die 9 = schaft berechtigt. sich an anderen ei. hehmungen gleicher oder ähnlicher ; .

eteiligen und über haupt alie Maßna at.

n ergreifen und alle Geschäfte n ma . e der Erreichung oder Förderung de Gesellschaftszwecks dienlich e r 66 Stammkapital beträgt 2M 000 16.

beute s

f legt; der

wehne e Geschaftwfabre cn, g ehe die Vertretun entweder . 37 selben gemein fam oder durch einen Ge⸗ schãftsführer un 2 . 366. ; agner, =

hier, Albert Bienzle, Kaufmann hier. Die Bekanntmachungen der Ge— ieh erfolgen im 6 Reichs⸗

Folgende Veründerungen bel den hlesigen

. Firmen: A. Nill * Co.: Die offene HSandelsg⸗ . ö. sich an n, an. it der Firma auf den e er Alfred Nill .

C. G. NRoerpei, S Zweigniederlaffung hier. Wortlaut er Firma ist geändert in C. E. Noerpel, Zweigniederlaffung Stuttgart. Die Prokura der Kaufleute Wisheslm Witt⸗ linger und Jofef Kreidler in Ülm iss für die Zweigniederlassung Stuttgart erloschen. Die bisherige Cinzelprokurg des Kauf⸗ manns Georg Lindenmaier in Ulm ist in eine Gesamtprokura umgewandelt und dem Kaufmann Albert Benz hier ist Gesamt⸗= prokura erteilt unter Beschränkung je auf die KD. Stuttgart und mit dem Recht, die Ge hf! gemeinschaftlich zu vertreten.

K. S. Fienzle & Co.: Die offene ,, hat sich aufgelst, die Firma ist erloschen.

Gebrüder Schweitzer: Die bisherige offene Handelsgesellschaft ist seit 1. Januar 1922 in eine Kommanditgesellschaft umge⸗ wandelt. Persönlich haftende Gesellschafter: DVermann Schweitzer, Kaufmann hier, Rudolf Schweitzer, Kaufmann hier. Zwei Kommanditisten.

Reinhardt & Co.: Die offene Handels ˖ 6 hat sich aufgelöst, die Firma st erloschen.

Bartmann ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Richard Erdle hier ist Prokura erteilt derart, daß er ge= meinsam mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Filmograph⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gefsell⸗ schafterbeschluß vom 13. Januar 1922 ist das Stammkapital um 109 000 4 auf 160 000 4 erhöht worden. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Paul Löffler,

in Uim.

Triberg. eren Dreher, Württemb. gra⸗ phische Kunstanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Ja⸗ nuar 1922 ist das Stammkapital um 90 000 Æ auf 150 000 A erhöht worden. Banhütte Schwaben, soziale Bau⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung: Hier Gesellschafterbeschluß vom 27. Ja- nuar 1922 ist das Stammkapital um 72 000 4 auf 184 000 4 erhöht und sind die 55 4 und 9 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert worden. Stuttgarter Zugfedernfabrit Schweikart Cie. Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschästsführers Theodor Krämer, Fabrikanten in Ludwigsburg, ist beendigt; zum neuen Geschäftsführer ist bestellt: Friedrich Häffelin, Kaufmann in Eßlingen. Derselbe hat Alleinvertretungs⸗ befugnis.

Fiamma Werk, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Saftung: Dem Kaufmann Ferdinand Post in Böblingen ist Pro⸗ kura erteilt; derselbe ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Durch Beschluß der Gesellschafter versammlung vom 5. Dezember 1921 und 16. Januar 1922 sind die 1, 2 und 7b des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Maschinen⸗ und Apparatebau sowie der Erwerb und die Verwertung von Er, findungen technischer Art, inshesondere auf dem Gebiet des Feuerungswesens und die Erwerbung aller Rechte aus den Er= findungen des Dr. Schleiblinger wie aus der Eintragung vom 3. März 1919 er⸗ sichtlich. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, von jwei Geschäftsführern oder von einem Geschäft führer und einem Prokuristen vertreten. Dem 9 Direktor Erich Klein in Berlin steht übrigens das Recht zu, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Die Vertretun . der Ge⸗ schäftsführer Dr. Robert Schleiblinger, Ingenieur hier, und Eugen Haid, Kauf⸗ mann hier, ist beendigt. Zum weiteren Heschäflsführer ist bestellt Btto Schuh, Ingenieur in 2 Der Sitz der 5 ist nach Frankfurt a. M ver⸗

Eintrag wird daher gelöscht.

ayß Ire nla Artiengesell⸗ schaft. Sitz in Neustadt a. d. Sdt. . Zweigniederlassung hier: In der General dersammlung vom 16. Januar 1922 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 15 500 000 M und die Abänderung des 5 4 des Gesellschaftsvertrags beschlossen orden. Die Erhöhung ist, durch⸗ geführt, das Grundkaxita beträgt nun I 050 o A. (Eg werden 15 006 Stück auf den Inhaber lautende Stammaftien

zu je 1000 M zum Betrage von 166 oo

nd! und

560 Stück auf den Namen lautende

allein übergegangen. s. Einzelf. tu

Gutsbesitzer in Rohrbach, Bad. Amts

Vor ugsakflen Hoo0 4, ausgest mit , und einer

Höchstdividende von 6 osg, um Betrage von 1100/9 nen ie ne, Württembergische Cigarettenfabrit Aktiengesellscha ft: Ju Vorstandsmit⸗ liedern je mit ,,, ud bestellt die Kaufleute Morftz Linbauer,

ar Die Vertretungsbefugnig des Vorstandg Feopolb Schlachter, Kaufmanns hier, ist beendi Dem fmann Leopold Schlachter hier ist Einzelprokura erteist. Aktiengesellschaft Brunnenverwal ng der Teußer Quellen, Tenster- Bad bei Löwenstein in Liguid.: Die . ist erloschen, die Vertretungt⸗ efugnis der Liquidatoren beendigt.

Anmerkung: Die Klammern bedeuten nicht 4

Den 11. Februar 1922.

Amtsgericht Stuttgart Stadt. Obersekretãr Heller.

Smnmh l. 124053 Bei der unter Nr. 271 des Handelz⸗ registerz A eingetragenen Zweignieder⸗ . der Firma Frauken & Lünen⸗ s ö. in Suhl ist heute , worden: Die Zweigniederlass ä in eine Dauptniederlaffung umgewandelt. Amtsgericht Suhl, den 6 Februar 1922.

Smhä.l. (124055 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 334 die Firma Gustav Türk, Papierfabrik, Nohr, mit ihrem Sitze in Rohr und als alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Gustavy Türk in Rohr eingetragen worden. Amtsgericht Suhl, den 13. Febrnar 1922. 1 ser Handelgregister all Hen n unser Ire am 11. Februar 1922 bel der unter Nr. 26 eingetragenen Aktiengesellschaft , Ostbank für Sandel und Gewerbe mit dem Hauptsitze in Königsberg, Zweig⸗ niederlaffung in Tilsit eingetragen worden:

Nach dem durchgeführten Beschluß der Geueralversammlung vom 17. Dezember 1921 ist das Grundkapital um 25 Mil⸗ lionen Mark erhöht; es beträgt jetzt

75 Millionen Mark.

Die neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1922 ab vollgewinn⸗ berechtigten Aktien über je 1000 4 sind zum Kurse von 145 06 ausgegeben.

Kaufmann Sally Weißbrem und Bank⸗ direktor Wilhelm Papenbrock, beide in Königsberg, sind als ordentliche Vorstands⸗ mitglieder bestellt worden. Dr. Mori Licht ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Durch Beschluß der Generalpersamm- lung vom 17. Dezember 1921 ist die Saßung im 5 5 Hinsichtlich der Höhe und Einteilung des Grundkapitals geandert worden.

Die Prokura deg Erich Pieper ist er⸗ loschen. Eduard Kortüm in Königsberg Pr., ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er gemeinsam mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede ver⸗ tretungsberechtigt ist.

A mtegericht Tllftt. Traunstein. II24405 Sandelsregister.

Neueintrag: Gebr. Kraus Kunst ˖ mühle. 6 Pfa ffing, A.⸗G. Wasser⸗ burg. Gesellschafter: Kraus, Anton,. Kunstmühlbesitzer in Köckmühle und Kraus, Simon, Kaufmann in Marsching. Ge⸗ schäftszweig: Kunstmühle und Getreide⸗ handel. Beginn: 1. Januar 1922.

Traunstein, den 13. Februar 1922

Das Registergericht. 124406

Tranunstelĩm. Sandelsregister.

Firma Gasthof zur Post Donat Rest“, Sitz Niederaschan bei Prien, r in „Hotel zur Post Donat Rest .

Traunstein, den 16. Februar 1922.

. Das Registergericht. Trebbin, Kr. Teltom. 124411 In unser Handelsregister Abteilung sind heute bezüglich der Firma Trebbiner Möõbelindustrie ea,. mit be⸗ schränkter Haftung folgende Verände

53 eingetragen:

13 Geschäfts führer find ausgeschieden: Kaufmann Emil Schulze und Tischler Richard Hiebsch, und neu beslellt: Auguste Bensched geh. Seibt, Tischler fran, Trebbin.

Gesellschafts vertrag ist dahin ab⸗ ändert, daß zur g der Gesell⸗ , ein Geschäftsf auzreicht.

Trebbin, den 20. Fanuar 1922.

Das Amtggericht. Tron enbrlietzem. 24056 In unser Handelregister A unter Nr. 98 bei der Firma Germania⸗Dro⸗ gerie Curt Saumer, Treuenbrietzen, , eingetragen worden: ie Firma lautet jetzt Germania. 2 Curt Sanmer J . Inhaber ist der Kaufmann Otto ger in Treuenbrietzen. Treuenbrietzen, den 1. Feb 1922. Das Amtsgericht. Trier.

e,. In das Handelsregister Abteilung

mt gitet 3

liche Unt e, g , .

Lindauer und Karl Lindauer hier, teil;

Kaufmann Robert Fäss Der Gesellschafte vertrag ist am 6. Fe⸗ bruar 1922 ,.

Trier. wurde heute bei der offenen Handelsgesell⸗

schaft niederlassung der zu Koblenz bestehenden

e , r,

Trier ist für die hier be niederlassung Prokura erteil

Weiler ist erlos

Trier. ö e.

wurde heute bei der Firma Fuchs & Cie. zu Trier Nr. 904 eingetragen:

geb. Kloft, in Trier ist Prokura erteilt.

Vera ingen.

tz Kaufmann hier, und Albert Molt, Kauf⸗

eschäften. Dle fn f 362

Das St

ammkapltal heträgt 2) oog M. Geschäfts ührer. der

de el wann, ü der n nn,,

Trier. den ebruar 1922. Das Amtsgericht. Abteilung J.

In das delsregifter Abteilung A

Stock zu Trier als Jgweig⸗

Hauptniederlassung r. 107 eingetragen:

Dem Kaufmann Theodor Meinerts in . Zweig

Die Prokura des Kaufmann Heinrich n. Trier, den 1. ebrnar 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

In das Handelsregister Abteilung A

Der Ehefrau Gustav Fuchs, Hedwig Trier, den 16. Februar 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 7. (123562

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 207 die Firma Gerhard Küppers in Friemersheim und als deren Inhaber der Kaufmann Bau⸗ gewerksmeister Gerhard Küppers daselbst eingetragen worden.

Uerdingen, den 14. Februar 1922. Das Amtsgericht.

VWalblingem. 124060 Im Handelsregister wurde heute ein- getragen: 1. Register für Einzelfirmen:

Bei der Firma Friedrich stonz, Ban⸗ materialien ⸗Grosßthandlung in Waib⸗ lingen: Die Firma ist erloschen.

2. Register für Gesellschaftsfirmen:

Die Firma Konz nu. Molt loffene Handels gesellschaft zum Betrieb einer Ban ˖ materialiengroßhandlung). Sitz Waib⸗ lingen. esellschafter:; Hermann Konz,

mann, 3. Zt. in Stuttgart. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. Den 16. Februar 1922. Amtsgericht Waiblingen. r n er.

VWalbling oem.

Den 16. Februar 1922. Amtsgericht Waiblingen.

Obersekretãär Weiler. 124061

1 re,, ister Abtellung X n das ndelsregister eilung Nr. 76 ist bei der Firma Gebrüder Kaufmann in Wattenscheid folgendes eingetragen worden: Die Gesamtprokura der Buchhalterin Else Tir, der jetzigen Ehefrau Franz Marchang in Essen, und der Ehefrau 33 Guttenberg in Wattenscheid ist er⸗ oschen.

Wattenscheid, den 3. Februar 1922.

as Amtsgericht. VWol mar.

lee . In nunser del gregister t. A Band HII Nr. ist heute die Firma Arno Schreiber in Weimar und als deren Inhaber der Kaufmann Arno Schreiber in Weimar

etragen worden. Angegebener Geschäftszweig: . mit landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln (Binde

garne, Säcke ꝛc.). Weimar, den 138. Febrnar 1922. icht. Abteilung 4b.

Thüringisches Amts e, wear , mn T unser e ; Nr. 39 ist bei der Firma Kaliwerke Großherzog von Sachsen Aktien gesellschaft in Weimar heute ein- etragen worben: Durch Be ß der eneralversammlung vom 9. April 1921 ist der 8 21 der dem Gesellschaftgvertra zugrunde liegenden Satzung geände worden. Es wird auf den die Aenderung enthaltenden Beschluß Bezug genommen. Weimar, den 14. ar 1922. Thäringisches Amtsgerscht. Abteilung 4b. Werder, . 124415 ndelsregister A ist unter Firma 236 3 Moritz, SO folgender Vermerk emm⸗ getragen: Die

wurde heute unter Nr. 163 die Firma FJäfsy Co. Lichtspielgesellschaft

. ist erloschen. Werder g. S., den 17. i 1922. Das Amtsgericht.

Werder, Hare.

Werder, Havel.

, . t.

Werder, Hare.

. unter Nr. 92 sst heute Schem, Wiedenbrück“ und als deren

Inhaber Franz Schem, Kaufmann, Wieden brück, eingetragen worden.

Wilkelmshayem.

Sieberns, ö Adolf Sieberns in Wilhelms⸗

(neu) die

24416 In nnser Handelsreglster A ist heute

unter Nr. 119 folgende Firma einge⸗

tragen:

r der sche Kistenfabrik und Nutz⸗ olzhandlung, Werder a. SH. aber ist der Kaufmann Fritz Scholz in Werder a. H

In-

Werver a. S., den 17. Februar 1922 De Degel

124417

In nunser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 120 folgende Firma eingetragen worden:

Brandenburgische In stallations.

gesellschaft SHubrich und Farbelom, 124058 W

erder a. S. Die Firma ist eine offene Handelg⸗ Die Gesellschaft hat am Februar 1922 begonnen. Die Gesell⸗ e ertreten die Gesellschaft gemein · aftlich.

Werder a. S., den 18. Februar 1922. Das. Amtsgericht

ĩ 24416] In unser Handelsregister A sst unter

Nr. 94 bei der Firma Gustav Hintze, Dampfsãgewerk, gendes eingetragen worden:

in Glindow fol⸗ Der Frau Paula Hintze, geb. Koch, ist

Prokura erteilt.

Werder g. S., den 20. Februar 1922. Das Amtsgericht. 124419

unser Handelsregister Abteilung A 1 Firma „Franz

Wiedenbruück, den 10. Februar 1922. Das Amtsgericht.

1241064 In das hiesige Handelsregister ist ein⸗

Abteilung A: Am 4 Februar 1922 unter Nr. 425

getragen:

bei der Firma Ackelsbarger Torfwerk Sieberns, Horn Wilhelmshaven: Robert aus der damit aufgelöst.

und Schmacker, Die Gesellschafter orn und Martin Schmacker sind sellschaft ausgeschieden. Sie ist Die Firma ist geändert Ackelsbarger Torfwerk Adolf Wilhelmshaven. Der

n:

aven führt, nach Ausscheiden der beiden

anderen Gesellschafter, das Geschäft unter der abgeänderten Firma als Einzelkauf⸗ mann fort.

Am J. Februar 1922 unter Nr. 481

neu) die Firma: S. v. Freeden R Co. in Wil e, , Persönlich haftende Gesellschafter si

hon Gersdorf, beide in Wilhelmshaven. Sffene Handelzagesellschaft. am 1. Februar 1922 begonnen. tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt.

nd der Kausmann Heinrich

Freeden und der Kaufmann Franz

Die Gesells t ie Gese ant

Unter Nr. 482 (neu) die Firma Bern-

hard Böffel in Wilhelmshaven. J haber ist der Kaufmann Bernhard Bössel in Wilhelmshaven.

Unter Nr. 483 (neu) die Firma Wil⸗ elm Ehrich vorm. M. Ehrich in ilhelmshaven. Inhaber ist der

Kaufmann Wilhelm Ehrich in Wilhelms— haven.

In Abteilung B: Am 3. Februar 1922 unter Nr. 35 bei

der Firma Reichstreuhandgesellũschaft Akt. Ges. Berlin, Neben stelle Wil

elmshaven: Dem Kaufmann Georg chmidt in Bremen, Lübecker Straße 25,

ist, mit Beschränkung auf den Geschäfts— betrieb der Nebenstelle Wilhelmshaven,

Gesamtprokurag in der Weise erteilt. daß

. Gesellschaft nur in Gemeinschaft m

Vorstandsmirgĩicbe tretenden Vorstandsmitgliede vertreten kann.

einem anderen Prokuristen, einem

oder einem stellver⸗

Am 4. irma Onkenwerft, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Wil. helmshaven. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Abwracken von Schiffen, . mit Schrott und Neubau von Motor- booten und kleinen Fahrzeugen. Zu dem Zweck auch Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Erwerb solcher Unternehmungen und NUeber⸗ nahme der Vertretung solcher. Das Stammkapital beträgt 30 000 . Zu Geschäftsführern sind bestellt der Direktor Emil Visarius in Düsseldorf nnd ker Schiffbauingenieur 26 Onken in RNüästringen. Direktor Visgrius ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft er⸗ mãchtigt. übrigen besteht nur ,

ese urch zwei Ge rer oder durch einen Geschäftsführer in 8 meinschaft mit einem Prokuristen vertreten wird. Es können auch Gesamtprokuriften bestellt werden. In Prokurtsten sind be⸗ stellt der Kaufmann Heinz Pieper in ö

ann Der

3 1922 unter Nr. 51