1922 / 48 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

er Febten, Mn. Rresdan, taross] ] schränkter Sa t mit d terschrift der Firma der Calpe, Milde. 1 z )

In unser Handel zregister B 23 In das Handelsregister B ist heute 3 * n . n, r a In Tas Henossenschaftsregister * a , e. Mr nnn zt. die wirtschaftlichen Interessen der Hie]. I123739) Kosel, 9. g. —⸗ II23263] ern, m. nn, bei der Firmg Chemisches Labora⸗ getragen worden: erner ff folgendes eingetragen worden:; Die Haftfumme der einzelnen Genossen Nr. II, „Ländliche Spar- und Dar 6 aufges ft. Vie bis ber 198 Nanuar Mitglider zu fördern. Vie Hastsumme Eingetragen in dag Genossenschafts. Im Genossenschaftsregister ist am In 361 e.

4 2 ; , 5 ae e, l. ö Efasfsa von i, , 1921 beträgt 2000 Æ für einen Geschäfts⸗ gie e ff rn r, n . ene mitglieder find di Lia neren m,, ö e erf gh 6 . e. Meaistef rn Le bret , , d, Hebeush 6 . 38 var e nnn e, d, d, .

Heschäfts⸗ 1 ; r Di ĩ : . ; j z Ge⸗ =

8 * 9 g Rittergũter Schwentn J befindet sch in Urschrift Bl. 2 anteil, die Höchstjahl der Geschäfts- Genossenschaft mit be r Haft Gbbelak. ben 16 ideen, 7 ig Die höchste Nr n n. , . * . , . r

m

ö fg. der ? ra t etragen: Prschiedrowitz und Flein Knie nitz). Registerakten. Gegenstand dez . anteile, auf die ein Genosse sich beteiligen pflicht zu Wernstedt“, folgendes eln= Das Amtsgericht. e uff ö un , , mer und getragene Genossenschaft mit be⸗ t beschrankter Da ftpflicht zu Barns⸗

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ See ¶schaft mit beschrãnkter Sasinng. nehm eng sst gemeinsamer Einkauf von kann, fünf getragen: Joachim Baake ist aug dem ] . vom 24. Januar 1922 ist 3 Schwentnig. Gardinen und Bobinen für das Stickerei, Die Ginsicht der Liste der Genossen Vorstand ausgeschieden, an *. Stelle iverteld e, Alle von der Genossenschaft ausgehenden Binterbltebene e. G. m. b S., Kiel. schränkter Haftpflicht in Medar⸗ dorf folgendes eingetra kane m g. scluß de . st aufgel Die . egen tand der Unternshmeng ist die gewerbe sawie alls Ünternehmunzen,! bie ist wahrend ber Dienststunden des Gerichts ist Kossat Friedrich Lenz in Wernstedt In dag Denossenschafte 1 l 1 Velanntmachungen erfaigen in den Blgt. Rienecker und Haase sind ausgeschseden, Blechhammer. Gegenstand des Unter, Die Genessenschaft ist dur . Hescha leftbecr Chem lter Be. fen land e nn, eder mmm g mille , wahl g . reglster ist ein⸗ tern für Genossenfchaltghe en in Berlin für sie sind Stadtasststent Hermann Hover nehmeng ist: Being und Vertellung der Gengralbersammlung 4 nn. Langguth in Dortmund und Kaufmann des ganzen zum Besitz der ö der Belt den zu fördern. Die Bekannt, Wurich, den 25. Januar 1922. Calbe a. Milde, den 15 Februar 1927 i,. e Januar 1922 n ders Form, daß sie mit der Genossen. und Schmied Ebuarb Sell, beide in Kiel, glestrischer Arbest sowie Errichtung und sember 1921 aufgelöst. 5 iqu —— Aug uft Schwe fer in Witten sind zu Schwentnig gehörigen Areals einschließlich machungen der Genoffenschaft erfolgen unter Vas Ami sgericht. Das Amtsgericht. 4 f * ö 22 unter Nr. 5) Hbastssinng und dem Namen zweler Vor, in den Vorstand gewählt. Durch General⸗ Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen sind bestellt: itterguts Fier * 3 bestellt Die Fertretungs. des lebenden und loten Inventarg föwse der Firma der letzteren, gezeichnet von * . u ä ger B alkehilfer, standemitglteber ober, soern die Wefan . bersammlungsbeschluß vom 25. Januar und Maschlnen und die Beschaffung bon den de, in rn .. 9 3e befugnis der 9 . ist beendigt. der Gebäude auf Grund eineg Pacht · mindesteng zwei e lan fr den, Amr lieh. 123240 Dentaeh Krone. 123g n, ,. ö. e eg. Genossen⸗ machungen pom Aussichtsrat ausgehen, 1922 ist das Statut geändert. Die Be. Geräten. Das Statut ist am 15. De vorsteber Karl Vettin 3 . 3 Die Firma ist erloschen. Dertrags, betreffend die, Herrschaft und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, In unser Genossenschaftsreglfter ist In unser Genossenschaftgregister 1 ag brse ld: In 6 ö daft licht in mit dem Zusatz „Der Auffichtsrat? und kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen jember 1921 festgestellt. Die öffentlichen Der n, , . 3 u Witten, den 13. Februar 1922. Schwentnig, durch welchen die Gesellfchaft unter Nennung degses ken, gezeichnet vom heute unter Nr. 66 eingetragen die, yar, hente unter Nr. 43 die dur Statut E , 6 . ausgeschiedenen dem Namen des Versitzenden deg Auf. in der Deutschen Stedler eitung. Bekanntmachungen der Genossenschaft er- findet sich Bl. 26 der Reg 1 n, 8 Das Amtsgericht. Pächterin der schaft Schwentnig wird; Vorsitzenden beg Auffichtgratz. Bie Be. und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ vom 29. Dezember 1921 errichtete Ge— . e fee. af 6 Struck ist der sichtsrats ober seines Stell yertreterg unter⸗ Amtsgericht Kiel. folgen unter der Firma der Genossenschaft, , rn (Prignitz), den 15. Fe⸗ diese Derrschaft befteht qus den Nitter⸗ fanntmachungen erfolgen in der Wochen. no enschaf mit beschränkter Haft, noffenschaft unter der Firma „Spar, und im sn . onen in, Elberfeld zeichnet werden. Emil Werner. Kguf⸗= ßehelchnet ren fre, Harsiandeon ig rn, brust 1922. tsgericht. Witten. fatal götern, Schnentnig. Prschiedreniz. und schwist der Slickeret. und Gpftzentibr fle vil gr meme hz, FPiatut ist Darichnstafse, elngerragene Ge. n fen,, d, ö r ., Her en ge Großenhain. Otto CKeloßsch;, cοc1. 0. 8 123259) m gan cwirtschastlichen Geng senschaftedlatt Das Antegerich n unser Handelgreglster A sst heute lein Kniegnitz Sammfapltal: 36 100. 4. in Piauen. Geht biefes lat ein ber errichtet am 17. Dezember 1921. nossenschaft init unbeschränkter Haft. ĩ ie. Den . * unter Nr. 68 i hlenbestzr in Elsterwerda, und Im Genofsenschafte⸗ egister ist am 16 e in Neuwied. Das Geschäfteiahr schlie n 12379 nter Rr. css Die Firmz Paul Wen. Seschärteflihrer: Graf Rob. Joachim von wird aug anderen Gründen die Bekannt. Gegenstand des Unternehmen ist: Be— pflicht! mil dem Sitz in Harmels dorf k r, e . 66 Wuppertaler Clemgng Kühne, Mühlenbesitzer in Pleffa, 3 * . ö 6 8) * tragen Mit dem 30. Juni jeden Jabreg. Der wenbrandenbnrg, Mochihb- dorf in Witten und als deren Inhaber Zedlitz Trützsch ler. Schwentnig. machung in demselben unmöglich, so tritt trieb einer Spar. und Darlehnskasse zum eingetragen worden. Gegenstand des Unter- ** osse 39 * . * oe nge tragene sind. Mitglieder des Vorstands;.· Willen. ee, , eingetragen Varsiand vertüstt die Genossenschaft ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute der Kaufmann Paul Weindorf in Witten Die Gesellschaft ist eine Geseslschaft an feine Stelle eine von der General Zwecke der Abwicklung von Geldgeschäften nehmens ist der Betrleb einer Spar— . e n , , Faft, erklärungen und Zeichnungen für die Ge. Glettrizitãts G ssenschaft Czisso⸗ richtlich und außergerichtlich und at durch ge der „Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ eingetragen. mit beschränkte. Haftung. Der Gefell. versammlung zu bestunmende anders aller Art für den Her is und Wirt und Darlehnskasse zur Pflege des Gerd i 9 f Bach se ( oi. Gengssenschaft nossen aft. erfolgen in der Weise, daß wa, eim . we, w, H a ' nit in ndestens zwei, Mitglieder seine Willens genossenschaft Wulkenztu, e. G. m. itten, den 14. Febrnar 1922. shaftsvertrag ist am 22. Mai 1821 und Zeitung. Pie Faftsum me beträgt sopiel schaftsbetrjeb, auf gemeinschaftisiche Rech- und Kreditverkehrs fowie zur Förderung st . ; 5* rn, , . zwei Mitglieder deg Vorstands der Firma än, nf r n n sfoiwa erklärungen kundzugeben und für die Ger k. H. in CLßnlkenzin eingetragen worden: Das Amtsgericht. 30. Januar 1922 festgestellt. wie der Feschäftzanteil. Vieser beträgt nung jwecks Förderung des Erwerbs oder des Sparsinns, der gemeinsame Bezug 1 un ifm Tr, uf elöst, Der 8 Geno sfenschaft ihre Namen hinzufügen. egenstand be? Miel nchmeng * r nossenschaft in der Weise zu zeichnen, daß Ain Stelle des Hufen pächters Franz Semper w Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ für eine Vierein halh⸗ Meter ⸗Stickmaschine der W f, der Mitglieder. Bekannt⸗ und Absatz landwirtschastlicher Bedarfs- E 6 ö 2 . Weber ist aus Die Ginsicht der Liste der Gengsfen ist 24 erte lun eleftrischer Arbelt . die Zeichnenden zur Firma der Genossen. in Wulkenzin itt der Bühner Friedrich Nittem. U24Le] licht; Die e, n von Geschästs. 000 , für eine Neun Meier. Maschine machungen“ ersolgen unter der Firma, artikel und Produkte. Die Mitglieder des n mn, e . Pie Käbrsgen mäbrend der Hienstiiunden des Gericht Errichtun i. Gihaltung der hierzu not. schaft der zur Henenkunge deg Vorstands Läben dort in den Vorssand gewählt. Bei. der im Handelgregifter 3 unter anteilen ist nur mit Benehmigung der 2000 „6. Mitgfieder deg Vorftandg find; gezelchnet' von jwẽel Vorstandsmitglledern, Vorstands sind; 1. Besitzer Emsl Garske 3 , v ö . Konintenberg jedem gestatze, and, . la 44 u schinen . bie ihre Namensunter crit. beifügen. Die Neubrandenburg, 18. Februar 1922. Nr. 8, ergeichneten Firma Essener Genergfverfammlung zuläffig. 2 Richard Ebert, I) Mar Fießold, n, den Sstfrlessschen Nachrichten; bei in Harmelsdork, Vorsltz'nder, 2. Lehrer nz ir Hern g mie der Kaufmann P) Am 16. Februar 1922 auf Blatt ze e . . ö Das Giatut höchste Jahl. der Geschäftsanteile für ein Das Amtsgericht. SGreditgustalt n Essen mit Jweig. Zobten, den 8. Februar igz2 e Edmund Len, sämtlich Stickmaschinen. Gingehen Tiefer Zestung bis zur nächsten Karl Beetz in Harmelsdorf, Nechner, 3. Be⸗ in . in Elberfeld sind zu Liqui⸗ betr. die Bgu⸗ und Siedlungsgenossen⸗ 64 4 , e. ne . Vie Mitglied beträgt 190 die Haftlumme sär , 124143) 1 in Witten ist am I. Fe⸗ Das Amtsgericht. besttzer in Rebesgrün (Vogt! . wei Generalbersammfung im Veutschen Rieichß. zer Hermann Lubig ih Darmes dorf datoren 4 . a en schaft Gröditz eingetragene enossen⸗ gfen ni * , n,, l,. ber Ge. jeden Geschäftsanteil 1909 . Vorstande· Wemnag. 9 scafterea fl M*] bruar 1922 n . Die General⸗ Porstandgmitglieder kznnen rechtaverbind, anzeiger. Stellvertreter des Vorsitzenden. Bekannt mtsgericht Elberfeld. schaft mit be schränkter Da ffpflicht noffenschaft erfolgen unter Ker Frrma ber mitglieder sind, Hauptlehrer Jasef Fubr! In len ,, m. . . versammlung hat am 22. Dezember 1921 zwenk am. [124066] lich für die Genossenschaft zeichnen und Vorstandsmitglleder sind: Rentner Ike machungen erfolgen in dem Genossen, nnd. N . ö Grözitz: Ernst Abendroth if nicht Genossenschast e, en, von wer Vor Mann in Blechhammer, Hausbesitzer Karl wurde heute 16. der. * 4 , die. Erhöhung, des Grundkapitals um Im Handelsregtster ist heute eingetragen Cikldrungen abgehen. Mie Jeichnung ge. Müller, Timmel, Landwirt Jürgen Baß, schafteblatt (, e,, , . bei defsen Gaming Eigen, les] mehr Mitglied des NRorstands. Dtto stande mit n Im, Lan dwirtschaftlichen Hoffmann, iz. Medar-glechhammer, Land. wohßnnnge Henofsenschaft. ö i 6. g üg 6. . Nö, mint Ri, hang se n wong schieht . Weise, 3 die Zeichnenden Tjmmel, Landwirt Konrad SOnnelen, Eingehen im Veutschen fich eanse e 383 ,,, hin,. er n ,, . in Gröditz, ist Mit . , e flat! se, leer, n. 42 . , n 964 sen, . o as. ung i . rundkapita y auf Bla Firma J. A. ede zu der Firma der Genossenschaft ihre Timmel. Das Geschäftsahr beginnt mit dem 1. Ja- . . * z er Borstands. Hesch fta hr fahl j z Die Ginsicht der ziste * ö tan ö betrãgt jetzt S G g . Das Vor. mann in Bh sdorf: Die Firma ist er; Namengunterschrift . Ne, Ein. Willenserklärungen des Vorstandz er⸗ nuar und endigt Je, . Dezember. Die . 1 . e, m ,. Amtsgericht Erestenhain. 26 é , . während der. Dienststunden des Gerichts , ,, ftandsmstglied Dantdirektor Bauersfeld loschen. sicht der Fiste der Gengssen ist während folgen durch zwei Heitglieder. Bie Zeich. Willengerklärungen des Borflandg erfolgen ( Eife ef 1 en ossenschaft C Men. [1237386] GHenoffenschaft gerichtlich und außerger cht. jedem gestattet. * = nnd; . em ll wohnt jeßt in Essen. Der Bankdireitor Ruf, Nlatt 3. Firma Bruno ber Bienststunden des Gerichts jedem ge.; nung geschieht in der Weise, daß die durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung . . e le, 97 Hastnflicht zu) In unfer Genossenschaftgregissel t b. lehnen walt ee n d f ens , m. Amtsgericht Kosel. Sr * *. e , om Walter Hild in Dortmund ist aus dem Dietze Nachf. in Bösdorf: Die Firma stattet. Zeichnenden ihre Namengunterschrift der geschieht in der Weise, daß Re ec, 3 . . 8 ö n enen e Nr. 28 (Gubener gärtnerische Ein“ glieder seine Willenserklärungen kundzu⸗· Küstrin. 23780 n Vas Amttzge richt. Vgrstand ausgeschleden. ist erloschen. Sächsisches mtegericht ner bach, Firma der Genossenschaft beifligen, Sie henden zu der Firma der Genossenschast ö stelst JJ Verkaufsgengssenschaft, e. G. geben und für die Genossenschaft in der In das Genossenschaftsregister ist beute * . . ee. 2 3 auf Ylatt l, Firma. Paul Fon. den 18. Februar 1922. umme der einzelnen Henossen beträgt ihre Namengunserschrift beifsgen. Ein. , des Unternehmens ist der m. b. 3, in Guben) eingetragen: Ke zu zelchnen, daß die Jeichnenden unter Nr. 5 folgendes eingekragen worden: Mid dn. 1241440 er Hetrag, um den das Grund. rich in Bösdorf: Die Firma ist . Woo. ä, für einen Geschästsanteil, die sichtnahme in die Liste der Genossen is Belrieb eines Spar. und Barlehngkassen. Die Genossenschaft ist durch Beschluß ur Firma ber Kenpffenschaff oder jur Gemeinnützige Siedlungsgendfsen— 1 , . 1922 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands, unterschrifl, beifügen. Vie höchfte Zaßl mit beschrünkter Haftpflicht, zu Gor- heute in das Genossenschaftgreglster hiesigen

er⸗ apital erhöht ist, besteht aus 106 000 Stück lochen. Ang sburg. 123238 Sh n j estatte ? . 1 ft, ei ö auf den , , zum Nenn 9 Amtsgericht Zwenkau, Es e,. ef rn. freregist , , . k ö . ,, Deutsch Krone⸗ acht, , drt ö i ien, der, Generalyersammlung hom sz. Februar Benennung deg Vorstande ihre Rameng, schaft, eingetragene Genossenschaft wert von je Die nenen Aktien den 15. Februar 1922. n das Genossenschafteregister: e Cin 2 . 1. 4 8 der Geldanlage un rderung des 445. . n , ,, , w. ; k , , D Februa 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist den 3. Februar 1922. Sparsinng, 3. der Gewährung von Dar? mitglieder sind die 2iguldatoren. der Geschäftsantelle für ein Mitglied be. gast. Gegenffand des Ünternehmens ist a , . 9 2 .

1 der „Syar · und Darlehenskaffen· wãhr ie r J g . ; end der Dienststunden des Gerichts . . Guben, den 17. Februar 1922. trägt 100, die Haftsumme für jeden Ge⸗ die Landbesiedelung für die Anltegestedler. In 3 2 , . 5 In einem ne an, Sachen. 20cm . e, , , m,. 2 jedem gestattet. Hentaeh Hrone. lII23269] e rn Genolsen für ihren Wirt— Vas Am kegerich. el e nlell 5h „. Vorstandsmitglieder Der Grund und. Boden blelbt unver. 18. Januar 1929 wurde an Stelle des . 6 j h m einem In das Handelsregister ist heute einge⸗ schrän rer Haftzhslicht . Sitz. Schmessf⸗ Aurich, den 26, Januar 1922. In unser Genossenschaftsregister ist beute Vorstanbomit lieder sind: Peter Schmi bene, meme. sinde. Baugrngutgbesitzer Alexander Golly, äußerlich im Besitze der Genossenschaft gus dem Vorstand augscheidenden Jo, Win, . 2 ß manns kreuih, Post Pzttmes. Sag Das Amtegericht. unies Mira g die burch Statt vom m7. Ne. Ac. 6 5 f ang. Shhran, mr, mreslan, lis] Weichengteller Jebahn Wleczorek, und dig zur Auslösung., Hastsumme zo 4 hannes Welf . der Philip Fran Hüsch * Ga, g fe n, , , , ,, Februar ĩgz2 er⸗ bemher 1921 errichtete Genossenschaft unter ir, In? wn, ace lerghaltt, . In inet Heno nf bea steechister ist beute eig. Maign Bede, smtlih . Cussorn. är en Ge gane nn fte chi be Hern helm als Por tan bomnllen nen er ee Welk n Hiri, Inhaber ist zichtet. Gegenstand des Unternehmeng Raeknnngz, 123241) der Firma „Rieger Spar, und Dar— hr. , . rn se e,. ker, bei Mr. r, w leltrigttäts genossen. Ie Ginsicht ber Lifte ber Gengssen, z ber GHeschafteantess. foo. Vorstand: gewahlt. wnurrd : 244 Kaufmann Maß Weiß in Zwickau. Än. ,, Spar und Rn, dem Genossenschaftsregister Bd. 4 iehnsökassen⸗ Berein, eingetragene ar g Wie n, * een er; schaft mit beschränkter Hafipflicht in während der Dienssstunden des Gerichlz Zimmermann, Fritz Schade, Gisenbahn⸗ Nibda, den 15. Februar 1922. 377 a farber S6 re,, en, ,, r Darlehenzgeschäfts, um den Verelns. Bl. 23 wurde heute bei der Gewerbe⸗ Genossenschaft mit e , , . e m gm, . 3 664 66 . n,. ,, 2 sedem gestatzet . n n, , n, . . Hessisches Amtsgericht. i w ; en mstgli i ; ö dt. . ö icht, mi Sitze in Ri r, n. S5 16, 41 un 8 nd ab⸗ ; eister Paul Schüler, sämtlich in Gorgast. ,,,

Der 363 der Firma wird 1. Febturm, nim, meln. Geschaft of; ere, mitgliedern J. die Anlage ihrer Gelber bank Murrhardt, eingetr. Genossen Daftpflicht, mit dem Sitze in Riege Firma der Genoffenschaft, geyeichnet von k Amtsgericht Kose . 5. i , e 8. Oppeln. : (241 46 3 ; In unser Genossenschaftsregister ist heute

. . ; zstz, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ ; ö. 9 t . ; 1 , n ,n, . 1 , n Siß in Miurrhardi eingetzagen: nehinencg ist die. Vescha fang ber n Lem Pereingbor cer sber deffen. Sten. Schloßgutghesitzer Mar Huck aug Jästers⸗ Rosel, O. S. llazatzo! machtngen, erfolgen unter der Firma der unker Nr g' die Elertrigitätogenossen-

Würzburg, den 27. Jannar 1922. b) auf Blatt S2a7, die Firma Richard und, Wirtschaftgbetriebe nötigen Geldmittel . ö 4. aq , vertreter und einem weiteren Mitgliede e in uͤgewa hlt. Bas Gef. . 2 9. ̃ ; zan wie, ,,, , , , ,,, , , , , J , . erteilt den Kaufleuten Georg Adolf äeugnsle nnd den zug hn wurhe die Genossenschaft in eine weiterer Einrichtungen zur Förderung der , 1 . Amtsgericht Guhrau, 1. Februar 1922. 3 j mit dem . und endet am 31. De⸗ n. Haftpflicht mit dem Sitz in

Wuarsdurg. 24424] Schnabel und Johannes Phil iller bon solchen Waren zu bewirken, die ihrer ; ö 34 . , we, ; , tragen worden: ö dem gi - ; ö 1 ö , , . Sil esenschast, mig beschränkter Haft. rrsaftlitzen Sage ter Müll der ina dorsteher oder dessen Stellhertreter und Hamburg. Gintragungen i23291 Elektrizitäts-Genossenschaft Gier— . e,, Chmiellowitz, er ele gen wer 3

Nordbanerisches Glertro⸗usta la⸗ Heide in Zwigan. Sie durfen die Firma Natur nach ausschließlich fär den land= pull nn u. e. 19. ft G s 8 6. i ̃ ̃ gewandelt. besondere 1. der gemeinschaftliche Bezug 2 ltvwitz. lLingetra gen? Genossenschaft erfolg mim r, , Januar d e ,,, e , ,

M 6 ö 3 1 * Me ö r 1 ( j 1 9 ö * 6 ' . ) . ĩ ; Der . ; Weise, daß k h ; ö ,, , ,,,, , ,, , e e oer, ,,,, ,, . . ö fin Sin eg, e , mh . je! a r . n n gen. e. i ft ba der Mitglieder nötigen Gesd⸗ adligen Gewerbefleißes auf gemeinschast⸗ de e n Tor ich me, der Genossen Hen gn 2 13 sowle Grrichtung und Erhaltung der hierzu be n, usickt der Lste der Genoffen it Rrbaltbng der bern nine een lnlagen

341 . 3 , f f 1 ĩ 1. d 3. 2 eso 1 2 1 2 1 1 9 . 1 3 j 8 z e wen einschlisigen slektt, Bedgrfe. g Co,, Kliigie Zwicken in Jinlckan en, ,, fia, der . Dahn n hrane mn gäbe, h 9 r nung, saistkh en ge , n, st war e i Vienststunden des Gerichts Sa icht. 1065 Hen, eler gn . e,, , , ,, während r Dien sfst unden ber er ch, . . e ,. ben k k ; 1 r 5 e, , . Die Bekanntmachungen e n a . ,, . ge fer e, 6 ständen auf 6e n gf che ö. 6 am g i Hife den 10 Februar 1922 noj , 6 De ist 143 . 21 iet lere ge sattzt. 1, Februar 1921 . enn 6 än en , m iftgraume: Kasfersf , . (. 375 ; ; die dieselben verpflichtenden Schriftstücke zur mietwelsen Ueberlaffung an die Mi '. ! 37 ; n , ? Bie zffentlichen Bekanntmachungen der . ; a, 4 gen kann , , , . ai fn . . ,,,, e e ö. ö 6 ergeben unter deren Firma und kearben glieder. Die Mitglieder bes Vorstands Re /. 1 ö amt Genossenschaft erfolgen unter der Firma Das Amtegericht. Dle Bekanntmachungen der Genossenschaft n en 8 . , l. e , J. 2 hun; i wen Thin. Vie Mitglieder e , n wei Vorstandsmitgliedern . en g mr, in 163 . Gotha. 123782) giteber zu erwerben und sie in Teil . . i . . * . m , 123306 . , , e gen. z , . ͤ hh . : ir unterzeichnet. itzender. 2. Besitzer Lorenz Schulz in . ick 'twa 1000 m zur eigenen Vorstandsmitgliedern, im Landwirtschaft⸗ , i n, ,. ; sblatt in Neuwied; ste sin er SA., Mar Michael in Leipzig und Grich des Vorstands find: J. Jatob Ste ett, gur Ver rie 6j . In dag Genossenschaftgregister wurde stücken von etwa 4m 3 en nn , r es. In unser Genossenschaftsregister wurde MM . 2 lan G r . 36 6 69 , 8. von 8 2 , , 6, , n, ,,, e n n, ., un, . 3 bei 37 unter re j . n. 2 1. . i, fe n nn l: bei der are . 3 . . e fg , 89e, , *. , darf die, Gesellchaftc nnz ih Gemeinschaft Di he, der Hiurrharpter Zeit n Itlege. Die Bekanntmachungen! er ston um · Bergin an Sischbach e G- fartene s aut Hun. 55. Juni jeden Jahreg. Ver Vorstand Zigarrenmacher im Kleingewerbe in eichne Bie Willengerklarungen des arg; Der HescPlhhafter Mref Wagen. mit einem anderen Prokuriften vertickelt krentk. Die , gn l der. Cistt. der Ge. deter uh e n r ber. lgmketer ü'6ene tantchen gen ger, ä. n, d. i sischrach? Derzegt. Cätäa, mmer An au, von Haatgut, Hänger, sh, atrnhiel mdf deft ichn gtnt Viernheim e. G. m. v. n mn Biern. I zeichnen. . dr, d, e. blaff ist am 25. Oftober 15821 aug der Amtsgericht Zwickan nossen ist während der Dienststunden des ' Porstand Festeßt aus dre; der lgen unt Jer Firm der Henesse n schaft eingetragen: Wilhelm Füldner ist aus dem Pflanzen und Gartenmaterlalien zum vertritt pie a ä d * 4 een heim folgendes eingetragen: ,, . i nn,, Hef af g ausgeschieden. den I. Hehn, . Gerlchts jedem gestattet. sonen; 1. Karl Horn, res. Apotheker, im Landwirtschaftlichen Genossenschaftshiatt Vorffand ausgeschieden und an seiner Stelle! Eigengebrauch der Mitglieder. außergerichtlich und hat durch mindestens H Tft der Cen ossenschaft wird Mitglieder. Die Zeichnung geschleht in e, ee. 5 Stadt leuw e J e Reichtz⸗ . 2. : ; s nes zwei Mitglieder seine Willenserklärungen if. Au lösung der Geng! der Weise, daß die Zeichnen den zur Firma Würzburg,. den 30. Jannar 1922. 2. die Cen ge igenofsfenschaft n , 2. Karl Blum, Stadtschultheiß, in Neuwied, bei dessen Eingehen im Reicht der Fabrikarbeiter Berthold Wenzel in Pie Haftsumme eines jeden Genossen jwei Mitglie ne n , ausgesprochen, da die Jahl der Genoffen z ö 5 . 2406 Kontrolleur, 3. Gottlob Kachel, Kauf, anzeiger. Da Geschäftsjahr beginnt mit . ; ö e ägt 4 200 kundzugeben und für die Genossenschaft ausge 75. Sah der Genosfenschaft oder zur Benennung des e een n m. ** . tt 145 d dels . , ,, r,, , , . mann, Kasßer, sämtlich in Murrhardt, denn T. Jannar ul be a De⸗ dichbagz in den erfand ä bet t Abgabe von Willenzerklaͤrungen in der Weise zu zeichnen, daß die Jeichnen⸗ weniger als sieben beträgt. Vorstands ihre Namentzunterschrift bei⸗ uf at es Han registers, die 1. . nun chrän er Saft⸗ Die ZJeichnun durch den Vorftand ge⸗ zember Die Willenzerklärungen des Gotha, den 16. Februar 1922. Vie Abg ö W ie. den zur Firma der Genosfenschaft oder fur Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind fügen. Das Geschäftojahr beginnt am * v. Shy Sttz ute ef? , rend! ö ,,, , e e nm. . e e fe. schieht in der . daß hie Ge nf erf nds *r oslgen urn; un , zwei Ahtttugllck ngen richt. R. N . fa er ffn Benennung der orstand e nr nf ö Genossenschafteyermbgen i. uli und sadsßt am zo. Juni, Mit; G. . sen. Das j . ; 294 . ; j * 1. Mit: He geg 6 237 . ja Kali. ifügen. Die höchste Zahl Yachde 9 9 lieder des Vorstands sind Karl Paul, ö ; tet. E zu der Firma. der Genossenschaft ihre Mitglieder. Vie Zeichnung geschiehl in Gotha. lIl23783 : caftlich. unterschrift beifügen. Die höchste ] 9g ands ; WJ , ,, j x Hesells ĩ ei ĩ andsmitglie verbindlich des Vereine 2 i⸗ re i ; einge⸗ s ; Zeitschrist rag . den Ge⸗ . ö Air e. old Launer, X

J, , , , , , ren, gi r eg ar Bauer, bei w ĩ betri Verwer klärungen abgehen. fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen Schönau Kr. Ohrdruf e. G. m. b. SH.“ orstand: 6 Loulg Wilhelm sind: Häusler Johann Juranek in Gier⸗ ed en, de,, der Genossen während der enst⸗ * ler , . * ö ig g fr n n, . . 54 4 * . Der Geschäftgantell jedes Mitglieds i in den Dienststunden des Ger hin in Schönau, Kr. Ohrbruf, eingetragen: n , n . Augnst Bock , e, 1 e in fen .amdapern., Mar- 1230) stunden des g. . gene n, Kitzingen fortgeführt. Geschäftszweig: richtet worden. Die Prokura des jetzigen Schweinen, Schroterel sowle Bezug von betragt 90 4. Die Haftsumme ist auf jedem estattet. Die Haftsumme ist auf 3000 , n; mann und Wilhelm Heinrich Friedrich ö . Er auer Josef Ziegler in Prze⸗ Bei der im Genossenscha fis register unte Amtsgericht Oppeln, den I6. Februar . Großhandel mit Butter, Käse und Eiern. Gesellschafters Friedrich Oskar Bauer ist milchwirtschaftlichen und landwirtschaft. 1599 , nen, J mtsgericht Deutsch srone, Gotha, den 16. ; ebruar * 29 Haßler, zu Hamburg; or Finsicht der Liste der Genossen ist Nr. ꝛ0 eingetragenen Genossenschaft Oppolm. 1241471 Wüͤrzburg, den g. Februar 1922 erloschen. lichen Bedarssgegenständen ansgedehnt Den ebrugt 1922. ö den 3. Februar 1922. Thüringisches Amtsgerich ; Bie Einsicht der Liste der Genossen während ber Mienssstunden bes Ghichl, „Geflügel und Klelntierguchtgenossen⸗ In unser Genosfenschaftsreglster ist heute 5 ürzburg. Amtggericht Zwönitz, werden. Rechtsperbindliche Willen gerksä⸗ rn , , r. (Württ.) Dortmunds ——— i24127 Gotha. 123784 auf, der Gerichtsschreiberei des unter⸗= ,, e . schaft des Kreises Landsberg a. W., unter Nr. 77 der Elertrizitätsgenossen- den I5. Februar 152. rung erfolgt durch minde ten zwei Vor 8 ersekr. Jetter. In unser Genossenschaftsregister ist am In dag Genossenschaftsregister wurde zeichneten Gerichts ist während der in tegerl cht aosel. eingetragene Genossenscha ft mit be. schaft Goslawitz, eingerragene Ge- Wuürzbmrg. 124436) standgmitglleder. Die Zeichnung geschteht, 13. Januar 1522 unter Rr. Fi? die Ge⸗ heute bei der unter Nr. 133 eingetragenen Dienststunden jedem gestattet. schräünkter Dafthflicht, Landsberg nossenschaft mit beschräunkter Haft- n irn J. a. W.“, ist folgendes vermerkt worden; pflicht, in Goslawitz, Kr. Oppeln, einge—=

August Kohl, Sitz Sochberg. Nun— lndem die Zeichnenden der Firma ihre Mad Manahbmrs. liz3 76] nossenschaft, unter der Firma Berlags Landwirtschaftlichen An und Ver⸗ 18. Februar, ö 3. . J ö. . 9 J 1 * 1 Cx. 7 2 . 1 . 1 . 20 n 8 222 * . 123262 z ' s 2 3 1 . z mehr m ese, ast seit Janna Namensunterschrift beifügen. Ble Bekannt, In das Genossenschaftgregister ist ein? sse g rf . 8 t, eingetragene Terraingesellschaft Volksdorfer Höh, HKęsel; oO; 8s. 123262] Hie Genossenschaft ist durch Beschluß der tragen worden. Das Statut ist am 9. Januar . 6 45 6) Vereinsregister. machungen erfolgen unter der Firma der getragen: Arbeiterkonsumpęerein Harz, senossenschaft, „Wet fälische Ar zuls; Henn rn n. unter m. eingetragene Genossenschaft mit Im Gengssenschaftsrgegister ist am 19. Fe= Genera be lan nm ung bom 10. Mai 1921 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗

1921. Vier 1 Kommanditisten. n ! . 1 ö ö ift ne Mürz burg. den 10. Februar 1922. Genossenschaft, gezeichnet von wei Vor⸗ burg e. G. m. b. H. ist aufgelöst. n, ,, * , 97 a n kam Sig ld Ruhla, ,, Saftpflicht. . . , 49 unter Nr. 36 eingetragen aufe lsst. Landsberg a. W., den nehmen ber Gezug und ble Verfeslung Reglfteramt Wurzburg. Lemgo. ; 125201] standamitgliedern, in der Sẽühdeutschen Liguidatoren: Kaufmann Max Bernsee, Eflicht in Dortmund mit dem Sitz in GH. Ü, eingetragen: Rudolf Winkler und nossenschaft ist aufge o r, iqui- me,, izitãäts. Genossenschaft Na- 16. Februar 1922. Dag Amtsgericht. von eleltrischer Arbelt sowie Errichtung In das Vereingregister des unterzeich, Molkereizestung in Kempten. Die Mit, Witwe Jha. Neumann, Kaffenangesteslter Dortmund eingetragen worden Bito Winkler nd aus dem Porstand dalgren sind Hans Peters Claussz ind „Glertrizi 1 ; h ingetr Leutkirch i 1241385 Und, Erhaltung, der bier. kotwendigen . n, Il24437 . Amtsgerichts ist heute unter Nr. B . eh , , 1. Hefele, ö e, . ,. ö. Harburg. eren Johannetßz Georg Wilhelm Detlef schomg und Umgebung, eingetragene Le ö Anlagen und Maschtnen unb bie We . ue vormals eingetragen: aver, 2. Ritter, Josef, 3. Berkmiller, ad Harzburg, den 17. Februar 1922. fessgestelst Gen! 856 Die Fuchs und der l n . i . . . Pi onf ñ ee, n, , r,. der en, . 69. Schwabmůhlhausen Das kin e ih ferne gen fin inn, 6. . een eb ft . r in Ruhla, Der e ,., tn, er, e, g nn, 1 [n, ö . 8 e 16 er g ft e Handelsgesellschaft hat sich keramischen teilung, Technikum Die Einsi r Liste der Genossen ist k n , 1. . wa n. in . . ; , i ö . 6 n, , rag d ein Hendfft durch den Austritt des Gesellschafters Lemgo in Lemgo. Die Satzung ift am während der Dienststunden dez Heng Helgard, Persgant 123777 S n n, Sr eren. irn. ö , , ,,. 1922. Abteilung für das Handelsregister. , . , 9. e ihn, . a n n nn, sichz beteiligen lang, . Die Jean. J h . g n, , , , r een, , , , , ind r . , f J 2 m suar 162. 5 ieb von Buchhan zartike In das Ge ister ist heute 3 atut k 8 . H22. . 6 lh üund rr m . mere ging Über 1. lugust, Schnittger in Lemgo, Frele— as Am tegercht. e n wi, . een n. ir gh , , ui , zie Gxeitenhagen. 123785) ,, 6e reg n la g n m ng. K ,,,. 26 re n henne fie fd, in r w d, ,. Wunden. Gesellshaster Josef Schuckert, , ,, 2. ö 12 eingetragene Genossenf fn ren, Högl. Jahl der Hef ift inte i 106 In unser Genossenschafteregisler i' zossenschast n. Firma „Ma er. und ann n en der Gengssenschast erfolgen Milchrerwertung. anf gemeinschastlihe Lung des Vorstands bestimmten Form, aufmann in. Wär burg, der es unter dei 2. Heinrich Winter in Neunkirchen nser Genoss el ,, beschränkter S . 5 . Verstandgm sitglie der find der Marmor hene bei Lr unter Nr. ä eingetragentn Laltieret. Einkaufs. und Wert. an de ien der Genoffenschast, ge, Rechnung und Pesahr. Hie Hastfumme lonst urch den z Norsteher mm ze chnen. Firma Schmitt & Schuckert westerftihrt. Unterfranken), unf! uh er . w i ei * 3. e , ,, cle e m nr. Berg mn 9 56 kan di ö! Shan und Darlehnskasse enossenschaft, eingetragene Ge⸗ . . wei Von ,, lien; hetragt oho. är eden erworbenen Tien bihken gr ltrnngen, deg g erstand dd , , , , , h * * ; ö * * ; ) 4646 ö 79 2 i. ö. w . ht“ in hnan ein etragen wor en, s 2 9 . * 3 28 d 9 J . Kir gn e ner,, mr n n, ,,, ,, , ,, ,,, * . 224 9. Uu 1 n emgo eu⸗ . : * 33 . 1 . 1 . ö 9 Fi, ö 23. J iar z Dezembe . ; ü ö 4 ; . e . 8 n, . e bi ö ce e nt eee g. mn, b lileßs Ka. , , , gi nn n, mn, , eig. R ne, ö HRustap Richter ? 1 ö ; , , , ,. f z , aer nen Vo amlich: j bh rn. i gane gl, ge n Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Ju i,, , ,,, cer, ee l derer m, e , kee, ede i,, , , ,n, Gottfried Friedrich, Sitz Winter strahe 1G Zwecke der Abwicklung von Geldgeschẽ ten Das Amtsgericht. mengunteyschtift hinzufügen. . Greisenhggen⸗ ö . ö 3 Mengen lt Gn äfong, 3. Maler. 95 ar f gaft ing LHesstn ihn , . r, a f Voerstands sind: Peter Kagperek, ir i Inhs ber; Höottfrieß Friedrich, 8. KWiltelm Eichberg in Lemgo, Krüger⸗ sller. Art für den Geschäfts. und Wiriw De g er ta dam lig ede, önnen i ö f an. kiermeiffer Herinann. Worm, e n inne en 4 1 9. Ge schast 3. durch zwei Ho stands n ö ergießt und Paul b me nt⸗ sausmann in Winterhausen. Geschäfts— fam 165. ; schaftsbetrieb uf gemeinschaftliche Nech⸗ Rieletelda. 123779) Femejnschaft miteinander rechts verbindlich 23286) e nr n,, 37 9 . 1 . ö. irma ,, 1. . e 9 * sich in Gos lawitz, Sin ficht der Kste wer zweig: Handel mit Seifen, Oelen, Fetten, Lemgo, den 18. Februar 192 pung zwecks Förderung des Erwerbs oder In unser Genossenschaftsr eglster ist am für die Genossenschaft zeichnen und Er— 6nosngenhaimn, toregister! st ein- sämtlich Hen 15. Debrug! 1522. 1 3k z ö. c berfß 5 Ie ebm en, hrelt hat solk denn h Genossen ist während der Dienststunden Wen, Gssig und Zigarren. Lippisches Amtsgeri j der Wtrtschaft der Mitglieder. Bekannt, 14. Februar 1dr Lern, ‚‚. liche klärungen abgeben. In das Genossen schaftregis er n dannan,; ntögericht , , , , Ebltin ' engellellpee Tie des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht n ger ,, ne 3 . , , ,, , n , egisteramt Würzburg. ßezeichnet von swei Vęrstandsmitgliedern, Stadt! und Landtreife Biciefeid, folgen in der. Wel fälicchen Arbeiter= , , g nw , in Jeriehom. . 5 ; 6 ; gssen⸗ —— . ichten; bei i xeitung dei iger. Liebenwerda ein,. 'm er , tsmolkerel für jeden Geschäftsanteil 1900 4. Vor. schaft ihre Namengunterschrift besstgen. Remacheiä. 123792 neden, Ostfriesischen Nachrichten; bejni eintragene Genosfsenschaft mit be. zeitung, ngtfalls im Reichsangeiger genossenschaft mit be Bei der 2 r ir . Ge⸗ standsmitglieder sind: Gärtner Theophil Mitglieder des Vorstands sind: . Re, rf In das I hossen gafterea set ö. 9

Würnhbur. 124439 5 ö ö . Hen offen aft j Sigismund Lindner, . 7 Genossenschafts⸗ 6 Feitung bis jur nächsten 6 Daftnflicht in wieiefeid) Pie Cinsicht der iste der Giengen it ö ye, , . mit dem Sitz Echunßgnsen a beschräntter Haft. elt in Mekitsch, Häuser Johann Sal er, VBguer in Auenhbofen, Vorsttzender, der Genossenschast Gendwmerh

* 9 2 ; 2 l Das Statut ist am 21. Dezember 1921 ausgeschieden und an ibrer Stelle der Blunck, beide zu Volksdorf. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Im Genossenschaftsregister wurde heute schaffung von Geräten. Die Haftfumme

Sitz Bütrz⸗ Genera shersammlung im Deut Reiche j während der Dienststunden des Gerichts chränkter Saftp senschaft urg. Inhaber: Sigismund gindnen ö an 9 im Deutschen MReichs, folgendes eingetragen worden: ö. ,,, ö. Statut ist, am nosenschaft n ist heute in Wessolv in Feaschsig, Möhlenbefiter . Nlois Maher, Vauer i‚n Uuchhofen, zeuggendghenschaft einne? . , g e dn, , zeige einrich Klem 8 ; ledem gestattet. Großenhain. Das icht in Schönhausen, ist heute in . 1 . . en 33 getragene . ß . fig eiß⸗ regt ter. , Lehrer Wil gie ,,. . Das An iegerict Dor Dertmtund. 3 , rn fc , 1. r , d de, de ee n erh een, ö. * dagen g nsich n die Liste ber Genossen n * s f 6 . 1 8 h x ö NMujschelfailtsteinbruchs Aner hach, Vogt. 9 . Dinrich den en P , 0 n, . e , m nr , 3. , . ĩ n. hen Gesbha ett riebeß di, ken; ,, . , Sh dee n te n Genossen ist ö . , e en. D We,. eder ngen Pere, ‚. . eschäftsrdume: Schön Im Pie ichszcnossen zaftzregiste! ft an Kihem, Götz, Plaggenbürg. Die . ist durch Beschluß der Generdt, 16 e g Geno d, ü, ü. Verkauf sämtlicher zum Wia „eme besßzer Arkhur Sele. n Schönhausen n, . Her fh ö, ,,. . ,, . J ; . 2 aug dem Vorstand . . han den 13. eh . Blatt 12 die Firma Garnbezugs⸗ Ge⸗Willengerklärungen des Vorstands er⸗ bersammlung vom II. Dezember oz] auf rei ĩ t d ei. der 8 er⸗ erforderlichen Produkte und . , , . Porstandsmitglied bestellt. . . . enststunden de erichts ö 9 669. , * geschie 3. an seine Stelle ist der . sser 3h Hferamt . . 1922. nossenschaft Rebesgrin i. V., ein- solgen durch zwei Mitglieder. Die Zeich, 360 M erhöht. ö ö. . Hh Müllarei , . sowie durch Errichtung und 'r, nee, Jerichow, den J. Februar 1922. ledem ges ah eng ericht Aosel. J 9 , 6 * i. A. Hugo en, . y ö 9 ürzburg. getragene Genossenschaft mit be, nung geschleht, indem zwei Mitglieder Amtẽgericht Bielefeld weer, en m n,, enn e, ch der dl erf ee Das Amtsgericht. 9g otat. Pra mtsgericht in Remsch ö ; Beschaffung von Ma

*