1922 / 49 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

t i i Wi 2 = zundertste Heft d tlich erscheinenden Hanomag. In der zweilen Beratsing der Regierungsvorlage bemerkt Der Aufssichtgrat der Friedrich- Wis(ũhelm Lebens Das hundertsfe Hest der monatlich ersg 95 K—ö 58. Crwerbe. und Wirtscha De eg elften.

. ee n e. ,, . = . j ; ; 8 uche Maschinenbau A.⸗G. Aufgebete, Verlust · u. Fund achen, Zustellun * Abg. Holtz (U. Soz): Wir verlangen eine Revision der ge⸗ berg ich e run gz⸗ A ktien el lschast Berlin, hat laut 24 9 3 *. ö. 1933. Verlag Hanomag, Hanndber-Linden) enthal 3. Ver ufe, Verpachtungen, Ver bin gen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. samten , , ,, . der ken, , . Hehn W. T. B. beschlossen, die Unfall; und Haftpflicht . . 2 ö,, . . Hen, , O, rotz ee. FDerlo ung z.. hon Wert az ingungen ze. En 1 Ek n3e ger * . 1 2c. Versicherung. n . h eise.

zwischen den einze gsgruppen und die Verringerung versicherung, die gesgmte Sachschadenversicherung sowie die Rück. zwei ; s ö TFomman b lige sellschaft 3. ] 61 in wel bersicherung in glei Zweigen aufzunehmen und zügr durch Ciründung die Lentzsteugrung, ferner Aufsätze über Motorbootsport, über eine gelellschaften auf Aktien u. Aktien ge sellschaften. . pri . 23 * n ,. . 6 . . inen, , 6 Wilßesm. Nerschie detenderlakongtitze far Jaka, und üher den Lataznolitkehlen- ̃ z Anzeigenpreis für den Raum einer 8 gespaltenen Ginheitszeile 9 A. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1. Prixatameigen. woll n eine möglichfte Angleichung der Gehälter: nge! llgemeine ea, ,,, n,, d und „Friedrich Wilhelm verbrauch. Wie der Verlag ankündigt, wird das Mrs heft eine Lors. ĩ 6 . . ; räsident hätte mit girtem Beispiel vorangehen und auf die Er⸗ 2 und ie en , mn enn ef, 3 k werden, bestimmt für die Torfausstellung in Hannover 2 Befristete 2Anzei gen muüssen dr ei Zage vor dem Einrn n ,,,, ene 59 z nt ö ö ) ͤ 2 ; 2 om ahlwerke⸗Becker⸗ Konzern at, wie im März d. J. ö . i i,, . Gr ff, de er. W ren, * 28. Februar. (B. . B) Die zsterreichisch⸗ 9 amm eschafts ftene eingegangen a

. ö i e vie ch Ff ch ü kf nr; . bg. Barteld (Dem ): Die Fraktionen der Sozialdemo⸗ ra nz dfifches vndikat die Masgrität der Aktien der Geschäftsführung der Oesterreichisch⸗ ngarisch Bank kraten, des Zentrums, 2 Volkspartei und dee Demo, Stein kohlen berg werke A. G. in o chu g erworben, zg3heichngt. am 31. Jannar 6 einn, Banknotenumlauf von 1 Unte uchungs⸗ * 402 699 1120000 Kolberg eingetragene durch Ce vom Dlese Aenderung deg Familiennamens 125520] J a, , , nd, , , ,,,, ee ee. , , , ,, r, , ,, ,,,, n, i Re irts Zbeihi April einzuberufenden Hau rsammlun r ö ( 26. F (WV. . D Das Journal BIsiciel . 6 ) ö J! . . nn. , n l se den sie e nel, 6 e ,. .. cha ft ; 1 chem ische n r fe Gelsenkirchen⸗ teilt die Herahbsetzung 2 . ßes für die er hen l en. 16 * 1357 295/309, 1 355 53 = en, .. a6 m e ö . * sich veranlaßt sehen, die Regierungsborlage gngunehnten. Sie . die gen git von . vo 1 einer Sondervergätung Bonds der Nationalen Vertei k , sia5 sn BGeschluß. 6 hon , g, Rn, ir der Urkunde wird eren, . walt steben und ihren bisherigen Namen 2 110 zuletzt Mughetier bei der können nicht verantworten, den Beamten . Lehrern Preußens von 9 36 ie . pomesch agen wer 97 ; 5 paris, 23. Februar. W. X. B.) „‚Augweig der Rant von In der Straffache geen ben Kanonter 1 67 360 . 9, 1 413 fbätestens in dem auf den nl. Mai tragen, ferner auf die volllährigen Kinder 8. Kompagnie Ins⸗Reg. 9, ist für tot das vorzuenthalten, was 6. n Neich gewährt wird; sie ö 3 ufsichtsra 6 B 6 spinn 89 4 3 r. Fran krejch. Gold in den Kaffen 356 854 oo6 Jun, gegen lire Budewig, bes Artllier ere n fe 1 ö sti, 273 lis 1 363 67 122, Vormittags d Uhr, vor dem des zu 58 Genannten namens Johann erklärt. Als Zestpunkt des Todes ist der können auch. die Hand . dazu 9 4 daß die Anus zahlt ng der 1 ; 96 3 n , . aßen, 3 9 6 . m die Vorwoche 173 000 Fr. Gold im Ausland 1 948 367 hh (un. zit. 3 in Frankfurt a. D., jutze linde, s sh, zog , L in 16 63/6, unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8. Gustap, Margarete Elisabeth und Emma 13. November 1916, Mittags 12 Uhr, Bezüge, verzögert wird. ach dem e 6sperrgesetz kann Preußen 7 auf den 1. ü. äarz kinzuberu fen n, Beneralper ammlung die ö verändert) Fr., Barvporrat in Silher 280 980 00 Jun 122 00) nannten Aufenthalts, we 2. gahnenstugt 18 zb 48383 anberaumten Aufgebotgterm ne seine Rechte ir , ebenfalls in Habinghorst wohnhaft. feslgestessft. J . ,,,, , . , . e 21 , arten sehen e. abs nträge zu stel 4 . , ge ü. k en stals u m 6 obo, 4. 35 hom Moratorium nicht betroffene Wechlel 36 321 909 (Jun. Batter e des Artillerlere imer her 16 ges ad. 3 igz. eg e, . 3. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Das Amtagericht. Das Amtsgericht. ei war htigung der gegenwärtigen Lage nur agitgtorische Be⸗ 25 vorzuschlagen. Diese neuen Aktien sollen von e. ö 1z6 bos Fr. gestundete We sel sr Ci odo, (bn, 6 doo) *r. ö, or , f. j 27 199, Urkunde erfolgen wird. 125509 / /, deutung einne ssen ji J . . fkfreundeter Seite übernommen und in Uchereinstimmung mit der Ge— Vorschnsse anf Werbabtcre 3 2 oos Ho ibn. 33 o Cgg) Fr. ,, 940 458, r, 16. Februar 1922 . . nen,, ch n [125522] Oeffentliche Zustellung. Abg. H n 0 (D. Nat): Von einer agitatorischen Aus- sellschaft verwertet werden, wegegen beahfichtigt ist, die bon der letzten Vorschüste an den Staat 22 Höh 0b 960 (Äbn. 466 050 606) Fr. mäß ( res Ges gend nn f. omst⸗ ö 2004, 4460 148, as Amtsgericht. nnd 5 min 93] irrch Ur., Die Ghefrau Martha Seider, geb. nutzung der Lage ann Lej Unserem Antrag nicht die Rede sein. KRapitalserhöhung noch zur Ver ligung stehenden 4 500 900 4 Allien Vorschüsse an Verbandete fr3 000 go Lunderändert Fr, Noben— 565 G8* 8 Eero nn August 3267 n, 13 143 649, 4 635 178 /9, e m 5 r . 3j. an Berg⸗ Wöbcke, in Quarnstedt, roy evo lin äch⸗ Der Beamtenstreik war aricht Wir siud von vornherein dafür ge⸗ mit Dipidende ab J. Januar 1922 den alten Aktionären im Ver⸗ umlauf 36 50 So hoh [Abn. 283 797 05 Fr., Schatzguthaben uchtig , g 8. Io hr r 3971 465 . Las 5342 ls 3s, 6 soo hs9, ie, Bekanntmachung. ,. . eg e n H. geboren rigter: Rechtsanwalt Dr. Greiff in Altong, wesen daß in dusköm⸗mlicher Weise für die Begmten georg; wird. Häitnis ven är s juin Purse ven ö vb kum Bezuge anzubieten. h 4h ooh (Zun. 32 51 Go) Fr, Prwatguthaben 2*7I S3 Obo igen kfurt . . 26) 155 3 3 2366 332. 18 623 733, Der 7 des Grãäͤflich Neichen . 8n . z f alschz wen, klagt ga ihren Ehemann, den Fuhr⸗ Die Feamten dürfen ber die schwierige Finanzlage nicht verge ssen. Die franz sische Jolldtrertien fürdas Sgar⸗ Uln. i 246 Joh) gr. r . . 6 ezember 1921. 16 O36 222 5, 13 908 716557, bach Goschützer Fiveikommisses, n 6 . urg, . igt, an Stelle mann Hermann Seiver, zuletzt in Stellau. Die lie hertenerungszuscht e sind i die Beamten nicht das wich⸗ gebe ordnete nach einer burch W. T. H. verbreiteten Millellung (bn. 1 9 615 2 36 2 9666 0566, 4333 4173/4, Deinrich Graf Reichenbach auf Goschütz . , . amil . Grjesny jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund tigste. Wir mwissen 3h ni . an , ,, 4 , ,. der Handelskammer Köln. gener ging; an, daß alle Ursprungs⸗ w ö ö ; gen XBitte. p pe. 0 153 33 n n . 23 26 . bei Festenherg, hat auf Grund der Ver⸗ e mn lennamen „Grönberger“ zu des 3 1567 Absatz 3 mit dem Antrage, , , n e hg slm en ä sil ben in, Tenne, ü , e ,, , , . 1, 3 6h el er, n n ten, die an sich n G isse Stoffen = f , zr rschütze Fritz Podo vo * ö. = ufnahme eines Familien⸗ 1 in schuldigen gusrungszulagen niht e n. Es bedarf eine bolltemmenen bestehen, aber in Beutschland verarbeitet und dabei eine nicht voll- Ruhrrevier Oberschlesisches Revier der 3. Komp. . egts. Rr. J 9 1 128 43 33 gab / ag, 3 234 6ss, schlusses beantragt, durch den das Fidei⸗ e , , . i und die Teil ar erklären. Die Klägerin a. Neuordunng der, Begmtenkesolzung. Jetzt entsehen die Be. standige Bimmandinng“ *cder „eine ergänzende Weilerverarbeitung' Anzahl der Wagen sieisser geboren am 14. September 1368 3 864 *3* Hszt. 3 gag rötgß, kemmiß allmählich aufgelßst wird. Der minderschrigen Kinder Res Genghnten, die den. Berlagter zur mint like . soldungs vorlagen immer so, dan die Iren wrganägtionen sie mit erfahren haben, einen darguf w n Vermerk e e Kosel O. S ledig, zur eit unbefannten 3 is nz 22g 3984. 971 3309, Termin zur Aufnahme diefes Familien , . en, e,. Gewalt stehen und handlung des eg e, vor die vierte der Reg erung, vereinbaren, und das ,. bat, nachher ein. Tragen müßsen. Mug diesem. Vermerk soll hervorgehen, am 23. Februar 192: zu en halts, wlrd . 12 des Gesetzes 125 38 ü. 632 3d ss, die se, lune ist vor derm beantragten Meitgthede 2 ö 6 Img ,,, Zirilkamwer des Lanz gerichtz in Altona 64 zu n gen. Im Interesse des Beamtentums müß dieser daß die in, Deutschland erfolgte Bearbeitung mindestens 21 353 ö rom 17. August 1920 hn S. 1579) 3 / zs 63, zul z6 / s, 2 386 85 de ufläsungsamts anf den 29. März . 6. e ; if en, n mprig⸗ 18, Bor mittag nfug aufhören. ö . ; 0 vX des Gesamtwerts der Erjeugnisse beim Eingang in ge enn, . . r fahnenflüchtig erklärt und fein im 9 J is as 1/505 1222. a 18 Uhr, im Dienst⸗ [ Amtggericht. 10 uhr, mit ker Aufforderung, sich ! * Die Vorlage wird in zweiter und gleich darauf auch in das Saargebiet ausmacht. Fehlt diefer Vermerk oder macht Nicht gestellt;. 4 60 Deutschen Htesch? besindlichez Vernzg! 2 ah. [sgär, s 167 4a 244 234, gebäude bier, Ritterplag I5, II. Sioc, I25513 einen bei diesem Gerichte jugelgssenen 2140 2095, iss 7145 s 967 M8, Zimmer 25, beslimmt. Alle Teilnahme., Pie unverehelichte Maria Glisabeth Rechtganwalt als Prozeßbevollmächtigten

—————

——

dritten Lesung ohne wettere Debatte angenommen. An- die Verwandlung in Deutschland nicht eine böprozentige Wert. Beladen zurück— . mit Beschlag belegt. : . sung 9 ; 20 213 . O. G., den 7. Februar 1922 3 . 6. 8 =. 3 33 / 200. tigten, die keine besendere Ladung Velt in Sommerberg Nr. 73 bei Schwerte, vertreten zu lassen. Dat Amtsgericht a 25. 3 834 286 94, in. werden hierdurch aujgefordert, geboren am 18. September 1803, ist er! Altona, den 18. Februar 1822.

genommen wird auch der Antrag über größere Zuwendungen 6 , r legfi olg . i,, ü. n, ge. *. en . geliefert 1922 a technische Beamte und mittlere Werksbeamte im Bergetat Hohhdirektion beim Eingang der Ware in das Saargebiet nach den am 24. Februar 1922: ö Pere J. nr, , , , , . zoll sätzen, die auf nichtkehtschen Grungftoffen faites 1e nach dem . 6 . . i , i. * 8 . Aufloõsungsamt u melden. mächtigt, an Stelle des Familtennamens Der Gerichtsschrelber des Landgerichts. e we, nie d, mere ,, s Lperr. ande, aus, dem diese Grundsteffe stammen. Üußerdem würde elfen 53655 . „Nie zuzuziehenden Anwärter, 8. h. die Veit den Famsliennamen Kellerh off zu ö Reichsfinanzminister um mildere Handhabung des Sperr gegebenen sall; nech eine Hurta re diahtrepot' und Feine Suntec, Wicht gestellt. 11380 211 41/190.“ Anwärter, die sich entweder innerhalb führen. 11235623] Heffentliche Sustellung. ee res im Niere se der mpf⸗ niger von Rhhegehältern zu 'origine zur Anwendung gelangen. Das Ursprungsjengnis müßte Selen t 3 19 128 3 Derlin, den ö.. ee, (wr, os fee dee Deutschen Reichs aufhalten oder die SDörde, den 13 Februar 1822. risdd Neartha, bere bel Sehnen geb. n,, , , , gr en , ,, ie,, . ö Alujgebote, Ver , . ausschuß, teils dem Be na ö onsulgrischen Vertretung beglaubigt sein. e Firmen, . 24 en inner Veu e ren wer munen deen, ; ; Blch Es folgt die Beratung des Antwags der Koalitions-⸗ die Bwaren aus Deukschlan? nach dem Saar= Die Elektrelptupfern tierung. Her, Verginigung lust⸗ und Fundsa e Abhanden gekommen: Aktie Num. wohnhaften Bevohmäͤchtigten 3 . n,, Gllerber , 5 * 86 parteien, das Gesetz über die Vervierfachung k biet ber Lenden, 33 . n. , , au für deutsche Gleftrolytkupfernoti; stellte sich . . eee! 6 640 der Hannoberschen Waggon⸗ 6 ,, 1 en. Kreis Plön, geborene min dersährige Grwin früher in Iltau, Gablerste * wo 23 2 * 193 pig n imm . 28 K. X. B.“ 25. Februar auf 6468 A (am 24. Februar au ,, ̃ Sittau, 266. , een rem é Yanar hn fi auf r i,, mn, er ,denn n, , J Zustellungen u. dergl e,, e fl lh settan ker , g, n, i g,, n ö. ö. 29 R , , , b Gnnleenm , de, mf i ni . e , ne sis ens die i nur aus . wh) ia ede: 3 Der Polijeiprãsident. Abteslung M. d. . ,,, 66m i ere n de. 1922 . ,,, . Auf Antrag See d die Angelegenheit dem rein deutschen Stoffen hergestellt sind, eidesstattliche Erklärungen vor— . . ö. ö. ; . 24. . bot. als zustimm enn sie ni 14 . ; iq er Rechtsausschuß überwiesen. gelegt werden. n . e, , um wieviel Prozent 39 Wert Speise sette Bericht ven Kehr, Gause. B , . Vie d, l. Deutsche Creditanstalt , Bekanntmachung Nr. 31. entweder in einer spatefteng am Tage vor Das Amtsgericht Abteilung 18. des ö treits vor die zweite Der Gesetzentwurf über die Errichtung eines Landes- ber ausländischen Stoffe durch die Bearbeitung? in BVeutschland erhöht 25. Februar 1922. Butter: Die Du uh re n ind reich 9 zu e n at das Aufgebot um Zwecke Hier ind folgende Wertpapiere, Bogen dem Termin dem Auflõsun Samt ein⸗ [125515 , des . zu Bautzen hieds Entscheidungen iber Beanttengehälter na worden ist. Ist die in Deutschland erfolgte limwandtung von nicht, und konnten bei Ter gerzingen Nachfrage nicht un tn, r Kraftlogerklärung der Ättlen der zu Stück fünf Wiener Ban kbereinMrtlen zureichenden zffentlichen oder pffentlich be. Durch Verfügung des Preußischen Justiz. Auf den 11. Mal 1822, Vormittag? schiedsgerichts (Entscheidung e gehälter nament ie 9 . ö Hie Notier wurd daher um weile ö ; ; ; Sz uhr, mit der Aufforber d lich in den Kommunen) wird in zwester und britter Lesung deuntschen Erzeugnissen vollkommen, so muß ierzu e fal ein be. ge hracht werden die, tärung nürde aht um weit. TLeuwglimrk-Aktiengesellchaft, Bögperde Nr. R S1, za sic, zo 356, z64 Tol gigublgten Ußsnde oder än. Termin nninisterg vom 28. Hezember löl hrt Fer ne, n,, me e, . . ö Der Gefetzentwurf uber Ergän; s Ge weiskräftiger Vermerk über die ausländische Herkunft des Rohstoffs 3 A ermäßigt. Die heutige amtliche Motierung ist: Einstandspreise Westf, Nr. s8 und 267 über je 10566 A 1520,27 abhanden gekommen. elbst, eine Grllärung zu dem Entwurfe des die mindersährige Gisfabeth Hebwig Mar. Znen bei diesem Herichte zugelassenen angnmeg, , der Gelten lber Ergänzung dez Ge⸗ en tte, Umpandlung erfolgen, damit diefe Waren wie Erzeugnisse ver Pfund einschl, Zaß frei Berlin: L. Qugnlität è d,. Ua Quglität beantragt. Der Inhaber der Ürkunden wird Ich erfuche, die Wertpapiers imd deren Familien schluffeg abgeben. arete Jife Keserstein in Magdeburg, ge., Nehtzanwmalt, gls Proßeßbevollmächtigten setzes, betr. Erhebung von Zuschlägen zur Grunderwerbssteuer, deutschet Hertunft ollfre⸗ 6 Saargeblet eingefa brt e, en. ken 38— 40 4A. abfallende 30-35 . Margarine: Die Nachfrage ufgefordert, fpatefsenz in dem auf den Inhaber anzuhalten und die nächste Polizei, Breslau, den Februar 1922. . am 15. Mai 1916 in Rordhäausen vertreten zu lassen, der e , . a uche. e,. = Zechen dem Leipziger Meßamt und der a wenn ist ain in bl, auf 9. , . 6 . se⸗ 4 1 1922. Vormittags die zu benachrichtigen. Kr. 2. 17231. Das Auflösungsamtg für Familiengüter. an Stelle des Famillennamens Kefer wann, ,, 1922. wir m Ausschuß für Grundsteuer überwiesen, nachdem , n, , nn, , dee. Schmalz: Der Schmalzmarkt war unverändert fest und infolgedesse r, vor dem unterzeichneten Gericht trankfurt a. M., den 22. Februar 1922. steinꝰ den Famlli ö 34 richte l chre lber Abg. Werner ** Nat.) darauf aufmerksam gemacht hatte Dr ien iltin e ist laut Melzung des I. T. 6. m Zwege der Hfesten sicht auch bie Hader orberungen auf ihrer Höhe. Die billigeren nberaumten ä e en nern feine 3 . ni ne , , gr ö 125503 Aufgebot. Tewes 8 ennamen „Kefer stem der 2. Zivilkammer des Landgerichte. . , , n ; eee. ren, gemeinsamen Belebung des Orientgeschäfts eine Interessen⸗ nn g. ‚— an. ie Konsum nachfrage h 8 6 ö ; ö ; ; daß es endlich an der Zeit sei, die auf diesem Gebiet bisher e ,, e, , Angebote aus zweiter Hand haben angehalten, da die Kons frag nzumelden und die Urkunden vorzulegen J. L.: Geinitz. Der Fabrikarbeiter Heinrich Weigand Magdeburg, den 4. Januar 1922 125525 herrschende Unsicherheit zu beseitigen , gemttn haft lustandegekommen. zurzeit enttäuschend klein ist. Die Zurückhaltung. der Käufer dürfte drigenfalls die Kraftloserkläͤrung der in Höfbeim g. Ta, als Pfleger der mit! Das Amtggericht A. Abteilung 15. l J 5 Jute kung,. n eee . . ö un . e nr, . . 64 66 46 ti 3 = edoch nur vorübergehend sein, da auch die , n . 23 knapper kunden erfolgen wird! e. , n. . rin 2 Aufenthalt , Ka⸗ ux5bi6) ser, , . 52 D etzen i Uun 8 = se a Riesla, ü äftssahr 1921 wur ; ie Preise dafür anziehen. Die heutigen Notierunge ‚. den 7. Feb er von uns unter unserer eren t Tg. * w . ge zu ie sa, über das Geschäftsjahr wurde werden und die Pieise dafür anziehen ie utigen Notierungen Menden, den 7. Februar 1922. D ge tes n ü, harina Landler von Hofheim 6 Der Deen, Fran engen eb. bevollmächtigte: ö Dr. Feder

mitteln zur Gewährung staatlicher Arbeitgeberdarlehen wird die in den allgemeinen Verhältnissen begründete Erhöhung der 6 6 Lard in Tierces 35,56 4A, do. Firkins 6 AÆ, Berliner as 2 scht. Firmg: rungs⸗ beantra die verschollene ; wan. 5 ; 9 s 9 hung sind: Pure Lard in Tierces 9 d : ( Das Amtsgericht Ge felsschaft in Lübeck! am 26. n. nr. geboren . 1. Mai I865 in 26. Septem 2 1883, wohnhaft n Hochlar⸗ . Loewe in Berlin, Leipziger Straße 103, markt, ist se an Stelle des Familien⸗ lagt gegen ihren Ehemann, den Reisenden

dem Siedlungsausschuß überwiesen. In Her er und dritter 3 9. i. , moch , ,. die , , , Bratenschmal; 36,0 4. Speck. Amerikanischer gesalzener 1246569) Nn fagedo 1913 auf das Leben des Kaufmanns Robert Ma letzt wohnhaft in Sofhei Tg. Berat debattelos angenommen wird der Gesetzentwurf übe des Kundenkreises der Bank. Der erzielte Reingewinn gestattet die Föckenfpeck 27 bis 30 4 nach Stärke. . . 1 z. ; 2 auf das Leben des Kaufman ainz, zuletzt wohnhaft in eim a. ; . . ö der . , . Kut chttung! bon wieder 18. Ta l. hes cl Mittel k , Der A, Schagff bau fen sch; Ban verein Krüger in Sgsdan unter Rr. I78 118 fir ok zu ie Vie bezeichnete Ver. Wmend Langankt. den Familiennamen Albert. Liebenthi, früher in. Berlin, rung d ner *rönung. . den derzeitigen Linforderungen ünd Hächältnissen nicht siehtn gengten lltien⸗Gesellschaft zu Jöln hat das Auf. ausgefertigie Versicherungsschein über schollene' wird aufgefordert, fich spatessens Langberger zu führen. Steglitz, leßt nnbelannten Aufenlhast, we Damit ist dis Tages arhmung erledig. Nächste Sitzung wurde gan Kapital won nf hehe, mn her sher, g, . / ; a. särt ones sech Zntaherg tien zu iz bod d f abkanden. gekommen. Wir in dem auf den l. Septermder' gn, Reckiinghgusegz. den 3 Februar 1822. gif Ghnnd. der Behauptung, daß der. Montag, den 6. März. Uhr, (Anträge über den Hüngerstreit, wurde im Sktober eins wegssesit errichkist. Dar Reingewinn beträgt Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. Bo „. der Eleftrotechnischen Fabrik fordern denlenigen, in dessen Be tz Vormittags 19 uhr, vor dem unter⸗ Das Amtsgericht. Nagte Ehebruch getrieben, auch nicht für Erlaß einer Ammestie und Nückgängigmachung der Auslleferung 1300069 4 einschließlich Vortrag von 1920 1241812 4. Die Köln, 25. Februar. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse] Rheydt Mar chorch 8 Co. VUstien. Ge. dieler Persichenungsschein sich etwa be zeichneten Bericht, Zimmer 17, anbe⸗ 126617 m. n iert Habe, mm . der spanischen Revolutionäre). Ueberweisung an die gesetzliche Rücklage erfordert 130 000 4A, die Holland Sagl, 50 G., S5 50 B. Frankreich 1990, 20 G. 199450 ., lschaft in Rheydt mit den Nummern findet, hierdurch auf, sich innerhalb raumten Aufgebotstermine zu melden, Der am 13. Oktober 1921 zu Wande. ntrage, die Ehe der Parteien zu scheiden Schluß 44 Uhr. berni an Liz Rölke ererücklage zoo ooo dilztz 4. Als Helgen iz dig Ji. igöz do B,, Tmerlt; se , ö, , , . gde . w biene g g, 41 6 , m. . . en beß geborene Helmut Simon wird er—⸗ . fir w , 26 ö. Vortrag bleiben 130 450 4. Ingland 77, 05 G. 973. H B. Schwei; 315,65 G. 4554,35 8. ha 211 ö ge andernsalls der Versicherung in gemäß wird. n alle, we uskunft ü mächtigt, sei . w i e.

* Nach dem Geschäftsbericht des Vorstands der Landes ier ndr , g 8. 6 2 Rr er s so G. 163t B. n. , . in dem auf den ö. m l rin ibn abgeztucten Ben inusgen eben der Ted der Jersche enen zu er. e, ng, , , ner 7 . . 8, . versicherungsanstalt Hannover für das Jahr 1920 wurden Rorwegen 3776,20 G. 3785339 B. . n . 8. . ae. a , , e , Nen · , k . . 53 1822. des Landgerichts * ,, , ö. 227 hewilliat: serfür betr 3267.4 880,96 B. Spanien 3516,45 G.. 3523,55 B. Prag 388,10 G., a. d e. . . ; . e e⸗ as Amtsgericht. ; 6. Sandel und Gewerbe. 2296 Altergrenten bewilligt; der Jahres hetrag hierfür betrug 418 267 4. 3880 30 B. Shan en 6. 2] 2. 3123 * zie 48 6 taumten Aufgebotstermin seine Rechte Sũbeck. den 25. ebruar 1922. richt Anzei u machen. ; ö Hallesches Ufer 29131, Zimmer 14, auf den

Von Len Altergrenten sind im Laufe des Geschäftslahres 1920 durch 388.50 B., Budapest 31,71 G.,, Il, 79 B.. Wien (neue) 48 Ge mjumelden und die Urkunden vorzulegen, Lübeck⸗ Schweriner wah 9. zy. 14 ebruar 1922. 1Bö0 s] Bergnntmachunag. , , weg,, 10 uhr, i

Fond s⸗ und Aktienbörse. den Tor des Rentenempfängers 33 in Wegfall gekommen. In 4,53 B. ö . ö. ori . R z . ; ñ 5 In Sachen Ho Auf⸗ mit der Aufford i ä Die heutige Börse zeigte wieder eine sehr feste Haltung, Die wandest. Am Schlusse des Geschäftsjahres liefen 13 398 Altersrenten. 220,72 G., 221.238 B. Engl ische n G. o lion B; Dollãänzische hen dr falelge e ßruar 1922 uE Böttcher. 125506) 95 , , , . ,, Versselfung des Depssenmarftes sowie die in der Schwebe befindlichen Invalipenrenten wurden 6613 bewilligt, darunter 323 Kriegs 8541,45 G. So s, 55 B., Polnische 5,66 G. 69 B. . Tele⸗ ö Das Amtsgericht 124567] ö Der Bahnwärter Julius Andreas Szy⸗ des ufgebotsberfahrens angeordnet i mg wird dieser Auszug der Klage been n Tranz aktionen, ferner die Hoffnung, daß der Ultimo beschädigte. Von den bewilligten Inval denrenten wgren 106561 mit graphische Auszablungen: London —— G., Warschau 5,68 Ge, . w Die . Dr. Marie Freusberg in mangki (Schimanski) in Heeffen, geboren 2. nachstehendes Aufgebot erlassen: Die bekanntgemacht. 20. R. . leicht Lberstanden werde, gaben der Börse eine t um m, ,, , n ü. und zwar wurden Juschüsse an 2440 Kinder gewährt. 5,717 B., Pofen 5.33 G., 5.66. B. . llößg22] Zahlung ssperre. . Bonn, Mechenbeimer Allee B, hat das am 2. Augnft 1569 in Rheda, Krei? Neu- Witwe Amalte Holzmayr des am 7. März, Berlin, den 17. Februgr 522. 586 8 . ; Der Jahresbetrag der 66l3 Invalldenrenten beträgt 12665 7683 44; Tondon, 25. Februar. (W. T. B.) Silber 325 /, Silber auf Die Kommanditgesellschaft auf Aktien Aufgebot des verlorengegangenen Kur⸗ stadt, Westpr, führt an Stelle des 1921 hier verstorbenen Eleltrotechnikers Der Gerichtsschreiber des Landgerlchte I. . Firma Direction der Disconto⸗Gesell⸗ scheins über zwei auf Seite 2580 des Ge. Familiennameng Szymangk (SSchimangkh Johann Holzmahr hat als Miterbln das

Kursbesserungen auf den meisten Gebieten. Für Montanwerte be— ö J. ö. * ; 30 z der be fi der Jahresbetrag der Kinderzuschüsfe 45263 46. Im Laufe des Ge⸗ Lieferung 322 / . 3 30 *. ö 5 ! * 6 . 8 8 er 9. ö . 1 7 . ö 7 2 7 . . J w . Fand, größer Nachfigge; von sonstigen Industrlewerten wurden schäftsjahrs 1920 sind von den Invalidenrenteu Durch den Tod des par is, 5. Februar. (B. T. B.) Devisen kurse. Deutjschland sbaft in Berlin W. 8, Unter den Linden Zb, werkenbuches für die Äntragstellerin ein. den Familiennamen Schiemann. Diese Nufgebotsversahren zum Zwecke der Aug. Id 324] e, ,. . M

chemische, elektrische, Maschinenaktien höher bewertet. Der Schluß 6 , J ĩ 3 9 5 Me nn, s ge, FF 2 45 Holland j zul r =. J 3n ; . rie ,. r emhfängers 4574 und gus senstigen Gründen oz, zusammen hihi. Amerika 112390, Belgien göns, England 4931. Hollan krtreten durch die persönlich haftenden getragene Kure der Mangfeldschen Kupfer Aenderung des Familiennameng erstreckt si ließung der Na Olga Vermeulen, ge ller in Berlin, war fest und lebhaft. ö bo78 in Wegfall gekommen. Am Schluffe des ger h se ahn lsefen 427.25, Italien 56,5, Schwe 219 75, Spanien 179.00 Hesellschafter Dr. Arthur Salomonsohn 6. bauenden da , . Eislehen auf die Ehefrau und . 13 . 56 ö 63 bertreten durch Rechtsanwalt von ö ö ; ö . ; . 44 060 Invpalidenrenten. Krankenrenten wurden 12792 bewilligt Zürich, 25. Februar. (W. T. B.). Deyisenturse. Berlin nd Dr. Ernst Enno Russel, ebenda, aus beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird Ehn gen Kinder des Genannten, die unter Forderungen egen den Nachlaß unter in Berlin, klagt gegen ihren Ehemann Der Ankauf ben Gall für das Reich durch dle Reich ?⸗ (darunter 686 Kriegs eschädigte). Von den 12302 Krankenrenten waren 2.30, Wien 610. Prag 9.05, Holland 195.506. New Jork dilb0, em Antrage mit Angabe des Verbots aufgefordert, spätesteng in dem auf den seiner elterlichen Gewalt stehen und seinen Angabe des genstandes und Grundes Forneliug Vermenlen auf Grund des bank und Post erfolgt laut Meldung des W. T. B. in der Woche 426 mit Kinderzuschüssen, und zwar wurden Zuschüsse an 1113 Kinder London 2248. Paris 45,75, Italien 25,90, Brüssel 45,75, Kopen— at das Aufgebot den nachstehend angeb⸗ 21. September 1922. Vormittags bisherigen Namen tragen. und Beifügung urkundlicher Beweis stůcke 1368 B. G⸗B. mit dem Antrag auf 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Ahlen, den 27. Januar 1922. in Urschrift oder Abschrift spätessens in hescheidung. Die Klägerin ladet den Be

zem 2. Februar zbig d. Mär d. I. Un verändert wie in der gewährt. Der Jahren betrag der 1233 Krankenrenten beträgt 227 S6 wagen 10300, Stockholm 1535,30, Christiania S7, 10, Madrid zl,ss;, ich abhandengekommenen Ürkunden, Aktien ; Vorwoche zum Preise von 780 Æ für ein Zwanzigmark« und der Betrag der Kinderzuschüsse 21 426 4. Im Laufe des Geschäfts. Buenos Aires 190,00. Budapest 0, 73. Bukarest —— Agram 166,00. ler Essener Credit⸗Anstalt Nrn. 52 433, mn ng, h3, anberaumten Aufgebotstermine Das Amtsgericht. dem auf Montag, den 8. Mai 1522, . zur mündlichen Verhandlung des e d

stück, Wo M für ein Zehnmarfstück. Für die ausländischen hold jahrs 1920 sind von den Krankenrenten durch den Tod des Renten— Am sterdam, 25. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. Londor. E434, 52 4535 über je 1200 4 und seine Rechte anzumelden und die Urkunde 26507 3 Vormittags 9 uhr, vor d Nechtsstreits por die 17. Ziyist 38 ) 1 in⸗ 1 r . 68e Aar. (W. X. B.). Devi 1 . 1 224 iber ne g zun ! em 6 ; ammer des münzen werden entsprechende Preise gezahlt. empfängers oder aus sonstigen Gründen 1325 in Wegfall gekommen. 11,54, Berlin 1,18, Paris 23 47), Schweiz 21,30, Wien Oooh Nr. bzöß über je 600 M6, beantragt: vorzulegen. widrigenfallg die Kraftlos⸗ 1. ustizminlster bat den Gisenbabn⸗ erichte n ele . dan 2 in Berlin, Grunerstraße, In der am 25. Februgr d. J. abgehaltenen Sitzung des Am Schlusse des Geschäftssahres liefen 169 Krantkenrenlen Weiter Kopenhagen Sä, 75, Sfockbolm 66, , Christiania 446, , New Jork Femäß S5 1618, soz0 Ze Pe- O. wird der erklärung der Urkunde erfglgen wird. sekretͤr? Friedrich Piontek in Bregtan lief re stermine bei diefem Gerichte an. Ul Stock, Zimmer W. auf den 2. Zuni Aufsichtsrats der Pzenßischen vpotheken⸗Aetzen⸗ gelangten 543 Witwen, und Witwerrenten zur i (darunter 262, 3, Brüssel 22,328. Madrid Itglien . cstiellern der Cssener Credit. Anstalt zu Eisleben, den ll. Fehrnar 192 eboren di 1. Juli 1371 ihn Noldan, umelden. Die Nachlaßgläublger, welche D022. Vormittags 10 ühr, mit Bank wurde der Jahresahschluß der Bank borgelegt. Der Rein 21 für Witwen von Krlegsbeschädigten Ver Jahresbetrag hierfür Am st er dam, 25. Februar. (W. T. B.) do Nieder Essen verboten, an den Inhaber der ge⸗ Das Amtsgericht. is Namslau, und seinen vollsähr en 6. nicht melden, können unbeschadet des der Au orderung, sich . einen bei gehrinn deg Jahres 1931 einschließlich des Hewsnnbertrags stellt sich beträgt 5 bäl A. Im Geschäftssahre 1529 sind Misgesamt 7b Renten ländische Staatsanleihe von 1912 S6bo. 3 eh Niederländ. Staats, Näannten Aktien eine Leistung zu bewirken, 114236 Rufgeb o-. Sohn, den Ingenieur Erich en, Rechts, vor den Verbindlichteiten aus diesem ichte zugelafsenen Rechtsanwalt auf 6 490 078 66 (i. V. 6 hs 197 6). er Aufsichtgrat beschloß. in Wegfall gekommen, und zwar durch Tod des Mentenempfängerg anleihe 87,75. 3 ο0 Deutsche Reichsanleihe Januar, Juli-Couvon isbesondere neue Gewinnantellscheine Der Vandwirl AWöolf Mehr in Klein ien Piontet n Breslau, geboren an e , nr, Vermãchtnissen und . Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 1

der auf den 22. März d. J, einzuberufenden Generglversammlung 45, durch Wiedererlangung der Erwerbsfähigkest 13, durch Wieder- Königlich Niederländ. Petroleum 413,50, Holland⸗Amerika— oder einen Erneuerungsschein auszugeben. Chelm, S. S, vertreten durch den Rechts. Ji. Seplenßer 150 zu Berlin ermẽchtigt uflagen berücksichtigt zu werden, von , en 23. Feb . 8 O. S. . den 23. Februar ö

'

die Vertellung von 7 vH Ii. V. 7 v6) und die Vornahme pon verheiratung F, aus anderen Gründen ?. Am Schlusse des Geschäftsjahres Linie 154 00, Atchison, Topeka C Santa FJ Rock Jeland Deses Verbot findet auf die oben be— h l lien, den Erben nur inseweit Befriebigu Rüäckstellungen im Gesamtbetrage von g40 422 (i. V. 1 130 977 liefen 2355 Renten. 5 Witwenkrankententen E d nn. —— Southern Pacifie 9300, Southern Railway Unien eichnete Antragstellerin keine Anwendung. r, . * ,, . 6. . verlangen, als sich ᷓ4) Befriedigun 8 Der Gerichteschreiber Des Landgerichts 1. Mark parzuschlagen. Der Gewinnbortrag wird sich für das nächste betrage von 12381 festgefetzt. Im Laufe des Geschäftssahrs 19385 sind Pacifle 142,00 Anaconda 10113, United States Steel Corp. 98,00. Essen, den 2. Februar 1922. en Schecks hr hg 736 über e Famillennameng erssrechl si . ausgeschlassenen Gläubiger 26. ein 12 1 Geschäftsjahr auf 1 66 721 4 stellen. Der Eingang der Hypo. durch Wiedererlangung der Erwerbsfähigkeit 6. jnfolge Umwandlung Lustles. Das Amtsgericht. 3 G n gubgestellk won der Bank für die Chefran und die enigen ,, Ueberschuß ergibt. ö,. Deffentliche w,, thekenzinsen war befriedigend. Von den im Hilanzsahr zu entrich, der Witwenkrankenrente in Witwenrente 2, durch Wiederverheiratung Kopenhagen, 25. Februar. (W. T. B.) Devisenkunse. 125923 mnnass Handel und Industrie in Kattowitz auf Kinder des zu 1 enannten., die d . Freising, . 22. Februar 1922. *. cker Tbeoder Schütte in inden tenden zinsen waren am 31. Dezember noch 73 761 . (— G46 vo in Wegfall gekommen. Am Schlusse des Berichtessahres liefen London A, ll, din Mork 18100, Hamburg 18, Paris 1310. . 84h ne ert Hansen in die Jentrale der Bank flir Handel und seiner elterlichen Gewalt siehen und seinen gerichte schreihere⸗ ö ler , pretz en n nach des Jinsensolls) rückstündig. . 4 Renten. Waisenrenten wurden bewilligt 1963, die sich auf 4370 Antwerpen 41,B25, Zärich 4 6h, Amsterdam 183,75, Stockholm . fachen de Wire gen 2 9. Induss tie in Bersin am * DIktober . Namen Kragen! des Amtsgerichts Freising. . Rechttanwalt Dr. Abraham in

n dern bergestrigen Sitzung Fes Aussichterats der C. . J. inder verteilten., ünter den (hz verstorbenen Perficherken befanden izr M5. Ehristlania Si,, Heisingfors! ,. fe, Prag 8, 88. . 6. ö . ö fi . . öl, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ Amtegericht Breslan I26621) . lden r s reden, feine Gheszn Aablbaum Aktien gesel! chat Per lin, in der erstmallg sich Foö Kröiegsteilnehmer, Der Jahresbetrag der 1963 bewilligten Stgckholm, 25. Februar. W. T. B. Deypssenkurse. Lendon 6 ö , i d kunde wird aufgefordert, spätestens in dem 195 a, Durch Ausschlußurteil d ĩ 1 a ut, geh. Nunge frier J , , , , , , , n , , , , und der Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗-Uktien. betragen infolge Ablebens 33 Renten (Waisenstämme), infolge 74,400, Amsterdam 144.53, Kopenhagen 5, 10. Ghristianla 6c,b; kat bie ahkunge pere er i ge mittags 11 Uhr, vor dem unterzei . min sterz ift ,,,, ak . 3 Dypoihekenbrief über die im Grun buche der S8 1865, Ra. g. n, 8

qe ell schast , Bilan, vorlgg, wurde laut Meldung des Vollendung des fünfzehnten Lebenssahres sos Renten (Waisenstämme), Washington 379,50, Helsingfors 7, 84. Prag 6,75. ae benßz angeblich verlorengegangenen Gericht, Neue Friedrichstr. 13/14 3. onen die , , erteilt, an Stesle Ben Demmer Band 11 Blatt 565 in Antrage auf Ebescheidung. Der Kläger

WB. . B. beschlossen, der auf den 24. März einzuberufenden ordent!· aug anderen Grunden 18 Renten Waisenstäm me). Am Schlusse des Ghristäian na 26. Februar. W. T. B.) Devisen kurse. London miku ; 2 ̃ 233 106 beraumten Aufgebot; ; ĩ ñ ; ; . de, Essener Stadtanleihe vom Jahre Zimmer Mlberaunmten nulgfbot, ihres bigberigen Fami Ahteilung lr fde. Rr. ] für den Ban ladet bie Beklagte zur mändh ö . . seine Rechte anzumelden und die n 6 . nach · ausseher Wihel n Dinsch in Warft be hanblung de e ts it! . 6. e.

n, , mn inluna die Verteilung von 265 vH (im Vorjahre in n, liefen Ie. . e , . Der Zugang der ein⸗ gr rn g 8 53 25, New 6 e gh mi e, 150, Lit. Nr. S755 über ioh0 A . . vo) verzuschlagen. maligen Leistungen beträgt bei den Witwengeldern 398 Fälle i 226,00, Züri HM, Helsingfors 12,00, twerpen 5. 75, Stock⸗ . ) wi alls die ö ö ö J , , ,, , n, , de ae , il, ,

rei⸗ enge 8 Hat laut Meldung an nterbliebene von egsteilne 8 d ( 84. F. 3. 22. r ö ö ;. I des W. T. B.“ nach Vorlage der gemäß dem Firn e en . 734 . im Betrage von . 684 . ie ; in n , ,, e , 23. Januar 1922. J . r. gef gb. elch f eff . 2 ee 2 , 3 w n n, n g ng , mit 9 Ostwerken und der FKahlhgum AG. aufge⸗ von Jahlungen an Hinterbliebene von Kriegsteilnehmern). nen 3. n . rn, . Am sgericht Berlin Mitte. Abteilung 8a. n ; . n m n ,, dast n,, walt e,, r 2 . , , , , , n , . e en fle e er dee heels mnfsgcbß s:. etre ern , defend essseti n. Bren, en g geben, ige lichen Ju e ng mr 3 h . e z , , . die Verteilung von . 6 e , geren, . . n, Liverpool, 246 Februar. (W. T. B. Ba nm e ü. ie . . be rer chmee Antrag⸗ ir hehe e , e erke Afri. L Beramami. 5 e tßoweri Das Amtegericht II. der Klage , . 26 5. gen Si Nuß zmdnln ige leger, Umsatz sSgo0 Ballen, Einfuhr 16 306 Basien, dabon amerikanssche Eher keine Anwend. in Gelsenksrchen, vertreten in Habinghorst den Namen „Blumen. (12551 , Bielefeld, ren 25. Februar 15339... In der vorgestrigen Sitzung des Aufsichtsratz der Ost werke ledigt ot (az), unerledlgt auf 1931 übernommen 633 (1988). Be 1. 1 Marin 100 E mend eng. Geselllchaft. . Ge er“ JJ Der Geri , Aktiengesellschaft, Berlin, in der erstmalig dle gemäß handelt wurden 68d (öh 5). In der Kinderfürforge haben die Ge— ö m , . eb hr lig erung . e ,, woll Essen, dea ** gebeugt 1922. burch den echteamra l Lor g Tolkern, 2 d ñ j Hur Februar un ,, 2. dandger chte dem Inter sengems nscheftevertktage mit, der Schultheiß watzenhzler samtkesten für sil Pflegetage 13 76 , die Gasta! nen katan Apfilligterung 1 Amehhanische und hrastlianische Baum Das Amtsgericht. . bat das Au gebot des angeblich perlgzen . &. dem Berchmmnann Ludwig Kwigtkewgkfi 1855 eite d. Fran, gen ö Uraheretz M ftissgelghichaft und der C. A. F. Kablbqum Afriengesell. 163i 4. und die FKteimaushabe mithsn 34 Sag ih behllhen Im ö 16 ö f . . be, g. Die Tendenz des e ges) r . ,, . . 29 e ,, , ö . * delle k wiag rh ft beende i ä,, biene lo ehtotsle br, ain Ler zee Kieler Ran Tu d'narckkl Mar , r . Eichlossen. der guf ben 26. März 16d einzuberufenden erbentlichen never gehßrenden, in 8. Rehhurg im Kreise Stolienan gelegenen Rachfrage. Watertwist nollerte bz. 6 b, Printerscloth 33 sh. 6d i Sentsche Reichsanieshe plus 1. April e . Rauffflann Unkon Kähler in ! mann ⸗.

amen „Linke⸗

enesungshelm. In den übrigen Genefungs—

nerglpersammlung die Verteilung von 26 v9 (im Vorjahre 25 S) Klosterbeifssätfe ald inde 1920 257 (251) Pfleglinge. m

chlagen. häusern befanden sich

vorzus