Berlin Sw; 1. Medizinische Spritze. nach dem Ku esdruchverfahren erhastenen and mit,. Pilgerschrittantrieb Zus. z. Fisher Deane Kensingtoen, Engl.; Vertr.: Paris. Verkr:: Dipl. Ing. S F. Feng 2 . ö , 233 . ö . . 26. 865 . . ron a 14. y . a , ,, . ö 6 8X. ö ö Zweite Sentral⸗ an 2 3 ; Franz ärtens, 1. 2b. Franz Dudeck, Rott⸗ 43e, 16. 351 8537 Ernst Scck, Meißen, 8W. 11. Muffe zur elastischen Verbindung Flöte. 27. 3. 21. J. 2 Frank 25 d 18r f B i (la 1. = ö. 31. 5. 1. Do ditalstr. 1. Berfahren und. Vor, der öoöhren ben? von ehh lenkt een 'n, der.. g. ö.. egi ter⸗ e 9g
5 diu . = . u . Essen. Sto J Wafer aft 18, 33. 351 7369. Sudwig Hupfeld At tellung von blocken mit verschieden D. ; lichtung zum Auslesen von Getreide, den Rohrnippeln der Wafferkästen an 31d, 33. 351 759. Lu dig Hupfeld Akt.⸗ . rten Schichten; Zus. z. Pat. 323 915. 12c, 24 351 552. Aktiengesellschaft imerei dgl. 1. 1. 19. S. 49 417. Kühlern für Motorwagen. 13. 11. 25. Ges., Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig. An= n 8 ĩ k D Am Deutschen Reichs anzeiger und Pren en Staatsanzeiger
19. 5. 20 für Qhtik und Mechanik, Ihrings haufen 9. 351 8353. Betonhau⸗Niederrhein D. 38 573. England 12. 11. 19. Dp echanik, Ihringshauf f, 9. , Seton gu, mtiederrhein 6c, 209. 331 349. Allgemeine Elektri, Veustfstücken auf Ppneumattsch gespielten 49 . . Berlin, Montag, den 27. Februar 1922 — ——
. 8 1 526. 6 Bornkessel, b. Cassel. Justierbare Libellen fassung. G b. H., Hinsbeck. Rhld. Fenster⸗ . a ar, se. K 1 eitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Ansaugetopf Mußikinftrumenten. B. 9. 15. S. 75 235.
hngu., Marks. Verfahten zur Ker- B. Ii. 1g. R., m, berklammerung für Treibhäuser. 13.2. 21 . . K . öl io, Feng & Matbiese ln gf . 2 . Ma⸗ ad, 34. . . . e mg, ge. jolen mit, eingebrannter Aufschrift. Akt. Ges. Leutzsch⸗Leipzig. Vorrichtung 43, 17 3651 839. Max Buttgereit, schinen. 11. 3. 21. A. 35057. Bremen. Antriebsvorrichtung für Noten⸗= ö ᷣ 4 AI. 19. B, l 569. „ Registrierung des Höhenstander Reichenbach, Sstpr., Kr Preuß Holland Ta, 3 351 557. Wähcim Prein, Dort— bon pneumatischen Musikwerken. we Befriftete Anzeigen ; 2b, 10, 331 635. Julius Rheinberg, . . k , ö mund. Baumerstc. II Verbindung von gig. 19. 9 79 3 — J n Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. Mg ö , . 2c, 33. 351 825. W. dino z A. G. n. 4*9, 14. 51 565. Emma Fersch, geb. 8 * 1. nn Profilen. . 26. ö 60d. mil 84 Paris: Tig, 2 351 69. O , ; . erlin ᷓ z Rüdersdorf Basedow, Hamb Billhörnerdeich 99. 20. 5. 19. Sch. 55 267. ertt Dipl-Ing. Dr. Landenberger, 26. 3 . ö. ; . JJ, , , 2 Patente. 634. , P , n fee, , eg , r 6 Eder ahnten, Nletzllsp egen . 32, g. 9. 1g. F. 45383. . Mlugsburg Nürntderg . 3, Nürnberg, Forrichtung mit Scheibenmessern sür Schluß) i mmi flec. 26 4 2. M. J 479. 6c, 8. 351 z. Gannstatter Misch⸗ SZE*r. Emden, n. Mar n,, , , . 8. 10 065, e. ö 6. . . 33 . S889 „.. 83 Trupp Akt. 15h, 5. 351 743. Karl Dickow, Fried— , . khr ö kö 13. 9. 13. Sac, 13. 351 563. Dipl.- Ing. Ludwig Lei . 6 39 5 2 . C Knetmaschinenfabrit᷑ Cannstatter Jollerndorf b. Chmielewen, Kr ,,, nutz ge eie mf, wien, Nen =, . i , . Aren, Ge,, Germgniawerft. Kiel⸗Gagrden u. land, Böhmen; Vertr.: B. Tolksdorf, Tonuskupphungen, 123. 65. 21. B. 1069 233. . 24598. w M Leipzig ⸗ Gohlis, . ih big- Schleußig. Blümer Str. 22. Dam f⸗Backofen ⸗ Fabrik N . 8 W . ( ; , w 6 ; z Ge. ⸗ ; 1 ; 5 ö n, . ö 4 9 ; . . 8 Maurer ig⸗ is, Platnerstr. ga, —ͤ amp zackofen⸗ Fabrik Werner & dur Astpr. Windmotor. 36 13 T. 23 64 Fog Lane, Pidshurp, Manchester. u. John Optische Anstalt C P. Goerz Akt. Ges., Pat. Anw. Berlin W. 9. Viehtränk 7c, 13. 356. Albert Ernest Wood ⸗ 52a, 35. 351 852. Hermann Schmidt, ter Teipzig- Gohlis, snerstt.! a, Schaärfmaschine für Rand' und Kappen⸗(Pfleid 5 2 zurg 30. 12. 20. T. 23 646. omftet, Nan gesten Engl] Vgtt. . Berlin Friedenau. Fernrohr ⸗Kinrichtung, . 1. 3. 21. D. 39 30935 hoi, Westminster, Englz.. Vertr.: C. Berlin. Wöhlertstr. 19. Umlaufender, aus ir enn ür, ö ee, ret für Schuhe, lä 6 20. ' dä . . 1e ig., ö. ich unn o , . b8I. Dr. Alexander ö n , , gesgrer 6 Asius u. Dr. w . Pat. hmwälte, del welcher be giner Bewegung des Fern- 16a, 2. 5 555. Wilhelm Trapp, Fehlert, G. Loubier, F. ze msen u. G. einer Scheibe mit sichelförmigem Greifer 235. 4 197 HM ö 1. gmaschinen. Inc, 185. 351 Hes. Unisch Sher Ma 16. 1. 17. C 26 6. Anhen. Ten sergrebh r . . k . ah enger iS mi , elner. , m inn fer ln, ö. J . . K K 233 3 ,. Ir fger sseb ge, hig tat Zac, I. Si 6 Fried Krupp Akt.⸗ 6 8 ö P fn . 86. 9b, 6. 351 775. Ctward Peter Huttger ö 6 5 . e n , manon: 6 6 . itennten 14 1118 * ** 6 Groß. Kreiselborrichtung dauernd gleichgerichtet für Verbrennungskraftmaschinen mit Gas. Fliehkraftreibungskupplung. 9. 3. 20. mase inen. . 12. 16. Sch. 50 368. es. Cf . X. Ste M. Vertr.: X. Hallbauer u. Dipl. hila ᷣ , , 7. w , 4 6Gär g ; ; ,, 1 mn. von Tiedewi gehalten wir Verlängert nach Maßgabe n, 8 ö. . J 35 5 ,. 3. 9655 . 3 6 K . 2 . 85 , , , . Hier n 26 76 w . 1 wen r nim. ü,. Alph ie dewitz, des 1 des Gesetzes, betr. eine derlängerte 1649, 2. 351 840. Aftiengesellschaft für 7c, 58. 321 527. D orte, mn; Wors ers. Vancouver, w., Cr Canada; ö richtung fg n smalching zum eberziehen des w 62, u. Dio f X 5 rg, . ä, . ; fte, 1. 2. 22. W. ⸗ . ö Daarpflegekamm. Schutzdauer bei Patenten und Gebrauchs- Tiefbohrtechnik und Pöaschtnenb än? Corn! Bertt— 6 IFehlert, 8 3 wier g 8 Vertz.: Dr. Ing. Mn. Geißler, . * 1 1 k 8 e , var en mert melt, einer a. 4. . . e) Verlangerung der Schutzrechte 0. . . e, . ag, Ji Y Hinliam Moriarty u. Musteyn usw. bom 27. April 19260. Tranzl. C Go., Wien; Vertr. NR. Dat, 3 ö. ö . . . a . Konservenglas. 31. 3. 20. 3. öl oz. gnmile Carnier Pre gg Hleise oder Schnur. 19. 7. 18. Iigfch iner * nm, 29, H. 75 57s guf Grund, des Gesetzes, betr., ng Ser, Finfatzen. 171] . a. 1 ö ⸗ igrty u. 12 D 10 12 ; . Anw. 8 ĩ a 68 Möor⸗ Sw. 61. glet᷑tvomagnetise Me 58⸗ W. 54 876. . 8636 3. , Emile C tier, ö 3. , 366. J j Hesetzes, betr. eine r 8 M. 1. 22. ( . . MeCarthy, London; Vertr.: . 6 6 * ö ö hat. Anm Heylin . srore kupplung. 18. 4. 20. F. 46 636. 5b, 3. 351 760. Georg Graßelt, Mar⸗ Lüttich; Vertr.; Pat. Anwalte Dr. R. Ta, 19. 351 61. Hugo Schmeiß . 19 311.3 Gwald Koerner, längerte Schutzdauer bei Patenten und Ge. H. 507 81. Fritz gie . Haspe Pau! Müller Pat. Anw. Berlin Si 2f, 35. 351 828. Sartorius Werke, richtung zum Einblasen des Brennstoffes 3. 35 Ss 2A Fowalems . de,. n , Wirth. C Weihe, Dr H. Weil, M. M Suhl in . go Schmeißer, Dresden, Dornblüthstr. 45. Abtrennvor⸗ brauchs st ö . . Doppel chronbe zur Befesti un tub. Mm m, , g r mn R. 1. Att. Gef. Göttingen. Temperaturaus. in Verbrennungskraftmaschinen. 33. 5. 29 472, 12. 331 506 Anton Kona Anett, kersdorf b. Leipzig. Undichtig . KRirth' Franff . Dipl Ing. uhl i. Th. Philosophenweg . Siche⸗ richtung für die Mun dstäckblättchen 39 min n unn, vom . Twril 1926. von Stielen in Besen, Schrubbe 696 hnstuhl. 1 12. W. M. 71 957. gleichkasten für Feinwaagen. 23. 5. 21. A. 33 532. Desterreich 4. 9. 17 deithe b. Wattenscheid. Seil kauschen⸗ vorrichtung für Konservengläser. 21. 4. 20. 3 z . a. . 1 u. Ing. rung an selbsttatigen Feuerwaffen, bei 25 7 20 K. J) his. en, Te: 279 004. 12e: 349 964. 15a: Grrãr . ö 5 eg ; rn u. dgl. . ö. Fö5. Emil Gutzeit, Ebers⸗ 8 36 499. . 184, 2. 3531 3ii. Dr. Arnold Langen, Gisbandzange. 1.3. 1. . 7663. G. 50 764. J ‚ 3 65 , . , . denen das Verschlußstück zwecks Sicherung 7b. I' 35 76 k 1 000. 5b: 3M 484. MAI: 268 355 5 rat 5 * H 31 . ö 261 e. Ee e fun sestetke ür ö 12f, zl. 331 741. Gurstav Helms, Arn. Köln Linden hal, Fürst Picker S* 14. 78, 15. 351 Ic. Der mann aul Ga- 539g, 5. 3316510. . . dartung, 9 ö . . 8. 29 376. Belgien in einer rückwärtigen Sannstellung fest⸗ . Mariet z ö ren rh er ,,, 21If: 349 275. 3572: Nagdeburg Bisn aft **. 9 *g 3 Stüll ö 85 Rr M. 49 819. stadt. Präzisionsgewichtswaage. 24. 8. 20. Schwerölkraftmaschine. 16. 7.20. C. 55 gs3. wantka, Kl. Schweidni tz, Bez. Töbrnu Berlin. Rurfürstendamm 33. K 3 9 33m i ö Th glleat wird. 26. 11. 20. Sch. 60 005. Vertr.: Pat. Anwalt Di . C r 3 213. *r 0 n sl sin, Cüa: 16. 12 21 S. gi 3757. ae,. , JJ , W E g. . 16. Vilfs . ⸗ ö ? . ö. . J k . *; ; 54109. So jabohne ir ch Dttterstoff⸗- ö 3 Vertr.: 6 . ) 5. Siche⸗ ; 1 De, u. Mpl. 19. . . . 3 9 e . 6 , , . ö 5 . ne, ö. 39 886. a . 6 ö . ö . . or. Fa. Alen Friebmann, 39 ö. nen . . . . . . ö , e. pa. e. ö. . . . 23 3 1 1 Th. Lohnsteuerbuch. . J. 286 XI ,, m, n, ip Jung. Knud hihlng, , ehe, d z' Cröfrten, Wien; Vertr. E. Peitz u. W. Massohn, S. 76161. ⸗ . 658. richtung zum Formen von 3 Pat. 351 631. 18. 6. 3J. Sh. 6e Jg. Card 194. V. St. Amerika 8. 3. 17. 48 992. . 1 36g ö Bali diebe Kö . ö 3 ö . Pat- Anwälte, Betlin Swe. 68. Schmier- 33h, 1. 351 66, Gebrühzr Schubert. ö. *. 4 9 52 112. Eng⸗ ö 351 770. Gebrüder Quer, Nürn. . ese ö. 8 ,. & . 3) Gebrauchs⸗ ih e' 1 . ö , i, niißo mit wei oder mehreren 26. ö . k für a enen e m gi, ö ö w 366 63e, 10 sciz Thomas Sloper , s,, 4 kel ns hochfeuerfester ö muster ; z. 341 7356. Rens s Membranen. 8. 2. 20. J. 36 054. E shrtechnit un, kaswhinenban verm., neten, ,, gm, , n, g,, d, Ver, Fetten. 4 1. 90. Sch. 34 38: S Devizes, Engl. 837. d 26. ö. , ö men, öl. Josef Meier, Düssel⸗ Trauz!l & go., Wien; Vertr.: R. Dee⸗ . 31 . e , m ff. . . ö,, t Hin & 5 tber, W k 152. K.. Fried. Krupp Akt 23 17. k 3 ö Weidauer . . . hurg, Allgemeines K mar, Berlin, Dorgtheenftr. 32. Ju dorf. Ehrenstr. 46. Plattensprechmaschine ö Berlin SM. 6 , . mit . de . . K Inh zen , Ierann serstt II 6. 8 sprcfft fir zen, . 9 5 d d dae g 3 . e nb, er lr ö . ö 2 ie Ziffern linkt n di. glaffe) . , k, / , Einragungen. . 986 645. Frankreich 21. 3. 159. platten. 14 9. 7. M. 70748. 64 , , , ,, 7e, 353. 351 608. Guglielmo Beraldi, Pz. *3 656. 5af, 7. 351 766. Carl Hartwig, Halber. Tr, 3 95 465 “, Fried. Krupp Akt. Nerstel ing von Kunststeinen. 2. 9. 30. 801 63 sos Soz. Jo sor 1007) n welche mit der zu extrahierenden ag, n dds! oh ann Hofmann, 129. J i 83. Bernhart. Prengel, , . bold Brätsch Turin. Ital. Beitr. . , Müller, Tir, zz 761. Jofehß Mockenhaupt, Kal Sicherheit dloß für Fahrräder. Gef, Gssen. Göschütz, nit Kiba, W. d 33. . . bis 309. ** . n, , unt spghifisch d . , . d „öh del eüsbeld Brästd. u. n, Herkit wör, ss, Vor chtun Föhn Fääü. Briefumschlag fir mr. 6. 3. 2 , Sre. wagenlafelte. 3. 4. 18. K. 653 g. TRobg iz, zöksor, Segiete, Anghyme Ra. So, zi5. CGäéleheite Arr ö A. Kuhn, Pal. nw. Berlin 8. 51. Terlin - Lichtenberg, Scharnweberstr. 55. ih nr ö. hi . ö. 3. drehenden zum selbsttätigen Anhalten eines Motors. fache Verwendung. 24. 2. 35. M. 63 416. 644, 54. j 860. Karl Wieden. Ohligs. Tc, 5. 351 633. Meade Wildrick, de Carbone, Levallois Perret, Seine; Eisengießerei und Wmaschinenhau Rn ur 25. 1. 25 . 91 340 ö. apparat. 5 Bett. 6 18 . . k e , n 63 . 499 renden XB. 6. 20. B. S4 66086. Italien 4. 8. 16 57a, 22. 351 853. Fa. . 3 . - . Ausgußstopfen. 21.820. W. 56 M4. Savannah, V. St. A.; Vertr.: Pat. , J 1 bur Altwasser SDorktierrost mt sche, 135 . 357 3 9 Gustab Weinmann . - mahnen, 8; 190. , H. ö J . Rollfilmkassette. 15. 2. 18. 3. 10 313. Gia, 82. 351 767. Käthe u. Walter Anwälte Dr. R. Wirt, Dips- Ing E. Ing. Dr. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin h Jö ö . ; Big, 16 1 6g, Hlugust Müller, A9, zel 38. Wisseltn Urban, Säutt⸗ y J e zl ij. Ginczhäeme Sn; Nehmt, Berlin, Göeifg aner ett, wle ger, gr gert Ditz Hirtz; Sn lit, nnr gegen; he fen Roftstabelemenlen. 3. J. hie; . Hin , n , Dbernderf . I. Metallgzurt mit einer gart. Schlosserstr. 5. Selbsttätig wirkende v ö , k ö. Rug Berlin Tichtenbeyg, Derzbergstr. 66. struments, Limited, London; Vertr.: Paul. Vierzähler. 3. 6. 56. J. 3 365. Frankfurt . Me u. Dipl, Ing, Koehn⸗ poröser keramischer Erzeugnisse. 29.3. 25. Za. S807 419. Göhring & Hebenstreit, körper . pt 2 8 Ren in- geräuschdampfenden Auflage für Sung ÄAusschaltvorrichtung für das Laufwerk von 5 ö . feln. Schnellkupplung für Muffenrohre. 6.3.20. Müller, Pat. Anw., Berlin SW. Ii. Zort⸗- Sb,. 26. 3653 785. HDelg Verkaufs horn, Berlin Sw. 11. Geschützwagen. S. 32 357. (. ö Radebeul / Dresden. tr cer, . kolonnen. 17 . . 5673 J //) . schaltvorrichtung für Finemategrgghen. keslischgtt m. b. Hs. Berlin. Selhs 3 3. 3. W. S5 Soi. B. Si. Liner ta Soß, ig. 331 677. Silonit Baugeses. für Teigpunpen an Waffelbackmaschinen' J 3. 6. . .
8a * 52 . 3 . ö . 636. K g. . . I. 5 ö. II 0 mitgsig, gen. B. 93 132 &. 1 542 Größ chaft b B V 24ic 8. 351 S2. Josef Müller, 42g, Köhl Hör. Horgge Hurm, Paris; . 3. 309. D 773 , woren 7, 2. 393 937, Kr. Fried. Krupp] Apparate. 31. 12. 26. R. di zz. 6 roß⸗. tige Gin. und Ausrückvorrichtung für 324. 2. JI7. gat m. bi. S Berlin. Verfahren zur 3 11. 26. G. 4756 126. 80777 Wei Konstanz. Zogelmannstr, . Schüller Vertr. Dipl-Ing. W. Wassernamm, Pat. 3 j. * . Akt. Hes,, Essen, Ruhr. Rollenlager für brilannien 39. 3. 20. PRFlaschenverschließmaschinen, ö e, 6, 08 Std. K. Fried. Krupp Akt. Nachbehandlung von ungebramrlem Lehm- Dh! S0? 716. . Claus Radebeul K3— , . . Zus. 3. Pat. 347 627. 21.731. Anwalt, Berlin SM. 63. Schalleitung e n,, 4 ,. ig die Hubscheibe von Hubscheibengetrieben. 57a, 37. 351 SJ. Carey⸗Gavey Syndi⸗ maschinen oder Flaschenetikettiermaschinen. Gef, Effen, Ruhr. Mit senkrechtem baustoff, der mil einem Jusatz von Waffen, Hartenstr. 18. Vorrichtung zum Em? derger, Pat nw. erf Gy i n . M. ü 558. . für, Shrechmeschinen. 25.6. 20. S. si Ted. Wotgg zg besondere für Flugzeuge. 7.2.18. 33 Hd eib we, h * cat Limited, London;. Vertr.. Pat An- II. 12. 30. H 33 656. Schwenköcpftn Kersebene, Bettung für glas. ünd Sujfttchizuze bergestelst ist, ehen, zn, der Teigbander bei köͤrber fur Absschtieng! n ee; . Zi, 6. 361 8. F. Gauger Co, Franfteich . . ,, . ö. 186, 10. Zi HB. C. Merck Chemische wälte Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. 65a. 4 351 591. Dr. Gustav Bauer, Geschütze mit Räderlafette. 27. 3. 16. 16. 7. 20. S. 50 984. Auspreßmaschinen, insbes. zur Herftellung kolonnen. 13 3. 431 W. Ho ggg Zürich, Schweiz; Vertr.: Dipl-Ing. 12g, 17. 351 690). Wilhelm Graaff, el. 2. 351 145. Dr. Ing, Edmund Fabrik, Darmstadt. Verfahren zum G. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Hamburg, Mittelweg 82, u. Fritz Kramer, K. 61 903. SOc, 13. 351 577. Fag. G. Polysius, von Keks. 2). . Hos 13e. S67 55. Emil Polster Leipzi 3. Bierreth, Pat. Anw. Perlin. Unter den Linden 2, u. anl. Dresla., Rumpler, Ber in. Zohannis hal. Steue- sieberziehen von! Ceritmetallen und ihren Frankfurt . M., u. Dipl.Ing. Koehn—⸗ Blankenefe Dogfenhuden, Sülldorfer Ze, 13. 298 036 „ K'. Fried., Krup Akt. Dessau. Abdichtung Für Schachtoͤfen. Za. Shr 55h. Leo Wolff, Berlin, Kraut⸗ Hardenbergstt. 29 NRehrrein lune r, Wilmersdorf. Doppelauszuggeinrichtung Kastanienallee 70, Berlin. Verfahren und zung für Verbrennungskraftmaschinen. Legierungen mit anderen NMetallen. Horn, Berlin SM. 11. Rinematograph mit eg 48 Einrichtung zur Verhütung des Gzæs Gsscn. Ruhr Geschüßryhr mit 8. 5. 19. P. 335 C. , stecze d e en, . , . h. 1! 99 5 für Schubladen. 6. J. 29. G. 51 394. Vorrichtung zur Aufzeichnung akustischer. kö. 16. R. 453539 . J k gptischem Ausgleich der Pildwanderung. Selaustritts aus den nicht druckfesten einem auf ein Seelenrohr aufgeschraubten 2b, 2. 351 578. Robert Heinicke, 14. J. 2. K. 51 188. . 143g. * 731. Heinrich Siicksel Triberg Schweiß i5. 3. 20) . Schwingungen. 3. II. 18. G. 47 337. 5 b, 5418. 65 660. V enz ö. Gie. 45a, ig. BI 8 f. Flektricitäts Gesell= 253. H. 29. C. 29 232. Großbritannien Außenbordbehältern von Unterseebooten; Bodenstücke. 3. 6. 16. K. 62 417. 6 Richardstt. 866. Maschlne zum Za. 57 56zs Frau Prinzessin Friedrich i. B. Vorrichtung zur Verwertung den Wa, Ib. öl eln Tihbl- Ing. Otto ag, z. ööl So. Dr. Joseph ng. Rheinische Autgmobis. und Ihtoteren= schaft Richter, Dr. Weil & Co., Frank, 3. 5. 20. ia Pat. S3 Il. 3 6 is. B öigi. zb, js. zöi Tri. Deu kfcze Sbrengstoff. Muftieben bon Cliketken, Banderolen, Jar! Hohenlohe. Berlin, Börnbeigsfer lg, bwwärme bei Hager igugungsz fen, behufs Fzỹ5a, 47 351 788. Fried. Krupp Akt. Akt. Ges., Hamburg. Verfahren zum Stofproben u., dgl; 1. 6. 20. H. 81 157. Fußlose Damensocke. 26. 1. 33. H. II 85g. Gewinnung bon Vasser dampf. bestehenẽd . Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. Entladen von Perchloratminen. 17 19729. 81d, 3. 351 866. lavio Lauretti, a. S7 6835. Heinrich Zuschlag, Berlin, ous Boiler, i,, fenen n, - 6 — Untersecboot mit. außerhalb, des druck D. 38 143. . Maßland. Vert: M. Ming, Pal. nm, Werfistt. 3. Ttgumpffersenschutztappe. nit Smwimmer und Schwimmer pe' li 2. . . ; 2 ö . ; . n; 196, 14. 351 559. Henry Rätzel, Berlin⸗ kuhle, Pat. Ampälte, Berlin Sw. 61. festen Bootskörpers nebeneinander an— 7ZXf, 15. 351 624. Fried, Krupp Akt. Berlin Sw. 11. Mistfammelbehälter' 2 1. 28. 3. 146519. Rückschlagventil und Dampfrõhrensystem. . 3906. ö . „ fntladungsgefäß mit fäpillareön. Ent. 460, 3 z51 S5. Arthur Thomas Ellis Schmargendorf, Sulzaer Str, H. Schere Rineinatograph. 3. 9. 6. C. 25 595. eorbneten und miteinander in Verbindung Ses. Essen, Rubr. Für Schiff sgeschützze 17. 4. 21. 2. 533 824. b; sg, Josef Jung, Glogau zb. j. T3. S. 26 Söz. 356, 7. 351 551. Josef Geist, Krai⸗ ladungsweg zur photographischen Fixierung u. Harry Arthur Hands, London; Vertr.: zum Schneiden von in ihrer Längsrichtung 57a. 37 531 S855 Asbrecht Schwarz. ttehenden Behältern. 365. 8. Iz. K. 6e S535. bestimmte Feuerleitungsanlagen. 19.11.15. 81e, 13. 351 678 nnited Fruit i Schl. Selbstbinder. 2. 2 27 J. 21 66ß. I 4a. S07 77. Hugo dentz., Berli hurg a. Inn; Hangenförmiger Greifer; kleltrische. Frequenzen, auf einem licht. Dr. Ing. R. Geißler, Pat Amp., Berlin beweglen Körpern. 11. 6. 23. 5. 360 356 haup! Langen baag. Holland; Vertr. S5a, 44 351 86. Cpristian Bastiansen, K. 53 330. . „ Somwpany, Boston, V. St. A.; Vertr.: 3b. So7 773 Kar; Lahnstein, Berlin, Unter den Linden 13 Lołomotivdampꝭ 56 3. Pat. 858 1. 28 4. 14. G. A1 5858. empfindlichen Träger. 23. 5. 20. V. 16 653 SF. i Vorrichtung zun Festhalten der 9b, 4. öl ch. Sria Topp, Roben? Wäuht, Langen waag, Dolland; Fiel, Königsweg 101. Hydraulische 2h, 7. I5l 625. Wilhelm te en R weft 4. Tr. Sell, Pet. Amwälte, Frenadierst. 18. Sicher h lehhitche⸗ iz Blinder; mit Ventilstenerung. 3. II. 6. ; Berlin Sw. 68. Von einem Gitterwerks. Kleideraufhänger u— dgl. 24. J. 22. L. 45 806.
scheibenantrieb mit. Umschlingung durch Hans Vogt, Berlin⸗Wilmersdorf. Babels⸗ der Brennstoffßumpen bon mehrfylindrigen der Reitstockxinole sitze nde Cinspannvor= Attilio wn , . Drin: Vertr. dasselbe Seil (Kette) und Spannungs“ berger Str. 49, u. Joseph Massolle, Verbrennungskraftmaschinen. i. 3. 6. richtung. 6. 11. 20. G. 25 859. ,, n n,, Herfe u. F Spar Un WUsgleich; Zus. z. Pat. 341 307. 14. 11. 159. Berlin⸗Grunewald, Cunostr. 60. Gas⸗ B. 95 973. 1 351 35 P. Springmann, (Cx. Herse u. J. pe
. 11 298
. . ö . . R 8 3 s Raul ! , 5 ; . Ohnesorge, Bechum, Waltftr. 5. Mehr. Berkin Grunewald, Hohenzollerndamm 23 Fabzik, M CE,. Mannheim. Regulierung furt 4. M. Hilfseinrichtung für eine auf 32a, 37. 351 855. Ugo Cassigoli u. 6
. ö d ö ,, * . . Dipl. In Schmitz dorff, Pat⸗Anw.,, 7 ö , 35d, 5. 351 884. Wilhelm Kröger, 2h, 10. 304 335 K“. Deutsche Waffen Federbüchse iner Ventilspindel einer hagen; Vertr.: B. Bomborn, Pat. Anw., 36 W, e , n. . Rudermaschine mit einer ununterbrochen Karksruhe i. B., Kornblumenstr. 3. Dur FRännoter. Waldstr. 6. Pnenmatischer KchnischeHesellschafkt m. b. HB. Verlin. Berhzennungskraftmaschine, 1s. 3. 19. Berlin Sw 61. Vorrichtung zum Zer— ö in ö mit Kufenden Druckflüfsigkeitspumpe 25] Pie; Feuergase des. Maschinengenehres be. gerüst gebildete Lade. ind. Entlcbeborrch., e as ggg! 15a. S0 733. Friedrich Schmid Kagenheber. 1. 4. Al. Ge 6 833. Nachtschußar parat, 5. 5. Ig. R. 62 263. E. 't 28. England z1. J. u. 16. 5. is. shnziden von, Metalldraht, in gleiche weren Vile ne mn mens ,, G do zr. tätigte Kraftmasching l, 14. 17 A. 29 942. kung. mit Ntanchortkettenbecherwerk Rh. Sse 745. Georg Umrich, Linibach Schmiedlech C 200. und Carl Nehm, 36a, 14 351 353. Alfred Mergen⸗ 42h, 31 351 329. Karl Stein, Dort- 16e, 5. 351 346. Sesterreichische Waffen Stücke. 9. 12. 9. T. 23 407. * 37. 331 857. Kar! Weinert, Berlin, 65f,., 8. 351 86. Carl. Burchard, Th, J. 351 712. Carl Pinggsra, Min- 11. 12. 19. Uu. 6833. i. S. Erhahene Zickzackmaschinenziern aht Singerstr. 173 Augsburg Trang. thaler, ö. ö D. mer . an, home 6 e her für r rs Gelellschaft Steyr ö 166. 18 351 75. Auerbach Scheibe Muskat Str 24 Vorrichtung zum „Heinrich Knöpfl' 1. Guster Bandholz Hen Ludwigstr. 15. ogyichtung für ae, 2. öl 867 Heinrich Becker, für Handschuhe. I8. 4. 21. l. 391. worth e zutomatisch Buchstabensetz⸗ k auschkörper. 28. . Püllen. 25. 4 ö. St, ö 455. . . m ö A. G. Son felz Saale. Vorrichtung absaßweisen Fortschalten des Bissbandes Hamhurg, Hiüllstr. I1sI3 * Vorrich un aschinengewehre . . von Disselzerf. Darleestt; 6. Vorrichtung 38. 80 459. Georg Echert, Pfaffen · maschin e. 30. J. X. R. 55 379 34 ö J . . 3b. J. 8657. Dip g/ Pau kö . ö. 1 . zum sonlrechten Verstellen des Stempel ann n re gen, Apparaten. 29.5. 20. jür Segelschiffe mit Hilfsmotoren zum k 35 P. CGhektri⸗ . Umladen von QNassengütern wie Piesbach Kr. lingen; Werkzeug. für 13h. 80; le., Mar Weltenberg, Berlin Rö, dee we 8er, Älerander Krigin, Meschior, Fharlottenburg. Dh mann Anwälte, Berlin, SW; 6. Kur elhwelle bon Lochmaschinen u. dgl. 8. 1. 21. rg enn egrch BVerstellen der Schraubenflügel. 25. 5720. 2 Ad, . 351 572. Bergmann Aettri⸗ Kohlen, Erzen und Salzen. X. 12. 18. Schneider, welches Pfriemen, Bleistift, Friedrichstr. 217. Vorrichtung, das Kippen Berlin, Großbeeren str. 74. Heizofen für straße 12. Krümmungsmesser. J. J. 0 für mehrzylindrige Verbrennungskraft⸗ A. 34 66 37a, 35 351 762 zustah Gr d. B. 94 800 . citäts Werke Akt-Ges., Berlin. Sirene. B. 85 679. Trennmesser und Pinzette mit Klemnie ber mit Deffnungsmechen is mus betãtlgten gleichzeitigen Betrieb mit flüsfigen und H. 39 g5? — maschinen. 21. 9. 18. D. 10 741. 10b, *. 351 5661. Adolf Viebahn 3. . k . arenen, äöb, * I) thitz Ludwig Kral, Wien; B. 6. . B. 4 667. Se, 25. 3351 530. Berlin- Anhaltische⸗ enthält. 2. 1. 22. G. 28 755. Stempel fan zu verhindern. 6 ö schwer brennbaren festen Brennstoffen. Ti, . 351 330. The Gutler⸗Hammer 4e, 5. S6] sir. Ernst Sommer, Mar h nen fcb K Rh Gelsenkirchen, n, , . , Vert? R Schme hl! ö. *r en 748, 5. 351 575. Signal Gesellschaft Maschinenban . Art Gef Her ch 4. . 2d. 307 693. Georg Eckert, Pfaffen. B. 5s W3 . . 8. 6. 19. K. K, Mfg. Co., Milwaukee; Vertr.: Dipl. Vühlethal b. Aarberg, Schweiz; Vertr. Har ef e, ö Pat. 346 ohr. chen, n, . 4 . 6 Satlom Pal Anwälte. een m. b. H. Kiel. Einrichtung zur natur— derlabeanlage 9. 16. 30. B 96 330 wiesbach, Kr. Usingen. Schneiderwerk. 17e. So7 786. Otto Schönwälder 6e, 1. 351 823. Siegfried Mertens, Ing. G, Benjamin Pat Anw., Berlin Dr. v. Rothenburg, Pal. Anw., Darm⸗= 3 H . . SR. 6. Nach Art einen Weichenrades getreuen Aufnahme und Wiedergabe von S2a, 51 55 Konrad . Gß⸗ Fug, welches Pfriemen, Trennmesser, Breslau, Kantstr. 5 Gisschrank e en eig, . . der 1 Widerstandsthermometer. stadt ñ . , Lob, . Bi 7566. August Berghaus . . Heslandr n e. fi Ne, ugsgebildetes Messer fur Schneid, und ,, lingen Trockner, besonders fiir ö enster. Pin ette und Anstecker enihäst. 3 2. 3. 7 337, Sc zz 2”. 6 . Ähren und Vorrichtung zum Regeln der 19. 11. 15. C. 25 S859. V. St. Amerika Explosionsmotoren mit versetzten Kurbeln. Re 6 8 ft Befestian * Jahne Hharlottendurg, Hane . schi inen. 7 1. 21 K 76 077. 748d, 6. 351 574. Telegraphie⸗Gesell⸗ briefumschla —ö 395 8. 30 67 G. 28 867. Va. 807 4209. Fritz Edler, Leipzi Oberflächentemperatur bei mit Dampf. 36 Fr 43. Er *** 1. 7. 21. S. 56 849. ,,, m er ,, fahren zur Herstellung von Mehrfarben / Ga iermaschinen, w ft m. b. H. System Stille, Berlin. um schlage 3 n. *. WN 6. Ab. 807 726. Vetterlein, Leipzig⸗ Le c , mur 'n g, Kö . ö Soo, d In Fren de. , 6. Sl b Jean Barbé, Paris; k ö. 9. ö ‚. ö . are 29. 10. . O1 Wefi . e T,. bon. Minier⸗ 334 g , 6 4 . 8 2 . , r rf, ä, ene 21 . . 2.6. 29. M. 70 hö . pon ö Obere W nn, . Vertr. Pt. Mintz Pat. Anw., Berlin H. , n ü. go m e en . e. 57e, 7. XI 764. Deinrich Flemming, I . Thie ,, in, gerauschen. 1. 7. 16. St. 30 35 ö. 5 66 ö . Zimmer, ampen. 35. J. 37. V. 15 4576 Ita. S* 433 Friedr Oßenber ö amm 3 ö . 9 . ; aczeck 5 3 Oberbay. Vorrich *. 5 * . . 82 Pal. , 6 5 ; Str. ; ; ersal⸗Schraub- M*. ö . 5 9 e. e J T S sa ) 5⸗ , 6 . 2X Kö ö ⸗. 8 ( F. ö ü , . — ; 41 1 . 44 **. ö 2 52a. 4 351824. Franz Hauck, Berlin, wach. böckimng. k ri 1 ü ü. Vergaser bi welchem der Brenn- Vommne Str, s. mene, e . Wien; Vertrz; M. Mintz, Pat. Anw. Flmenau, Thür. Schutz und Juführung 248, 3. Il 66. Signal Gesellschaft R i, wl Ing „Ern Jonrdan, Pat., 4e. S0 569. Walter Koch, Neukölln, i. W. Lagerbüge zun Schflenenbefesti Pa 8 f, Re zur Messung der Viskosität. 15. 9. 18. 3 11. ga nff i Id zer- zum Febrauch, auf. Werkzeugmaschinen. Versin Sy ij. * 6 dicklungsgefäß zur Rorrichtung an Fleischschneidemaschinen. ö Fim cer. Anwälte Berlin sw. 11. Selbsttätiges e. 80. ö Ver nk, ig i m, Potsdamer Str. 136/137. Rerfahren und 41715 stoff durch Auspuffghse angesaugt und zer⸗ n hm rg ng gr, Berlin sw. 11. Entwicklungsgefäß ; Lö. 6 n , g fn m. b. H., Kiel. Einrichtung zur Ueber⸗ Segmenswehr mit ter Drebackfe. Siegfriedstr. 42. Verbindungsstück in Beton. 21.1. . D. 13537 Einrichtung zum fugendichten Äusfüllen . 9 8 YS; stäubt wird. 14. 10. 15. B. 91 168. 4. 2M. D 36 974. 8. Aufnahme der in der Kassette verbleiben. . 4. 2 ö ' tragung und Aufnahme von Schallwellen SéGniennvehn, 6. page nech er ren ache. zwischen Gasrohr und Gaskocher d I. 19a. 5657 359 Gustab Blank. Dor Rr. Gefache ben Holzbguten guß Hohl. Hen ls, ddl äs, Härtoughs Abding ann trelbrtz. g cache Fäöhllöhhe lte eren, d, den Ptalte. s e ö , d cs,, där, g, sn , e. g. Me. ge, lhshoteter nen dense, ii. ö. sl, Gene, ö ni, fz ,,,, en, , h, Hen ööä., Mähine gg Detroit Mit; dr Stgl ag. Charles Henri glaudel, Fiachkgfe e, edfeustr lä Stcherung ze, fi. züsgs, Karl Gene en, te kam, , ,,, r n gan e, der richie, er, T, Pre g. Rietzß Fehn jr, ir r e, nnd Felke, e neh e. 27h 3. 351 689. Karl Kübler Unter⸗ Vertr.: Dipl.-Ing. G. . ensamin, Pat. Levallois⸗ Perret Frank.: Vertr.. F. ur Riemenfallhämmer. 3 41 0 schinen⸗ n. Appartebau G. m. b. S. u. pat. Anw., Berlin 8X. 1. Vors. huh⸗ 77a, 13 357 775. Karl S indler Lei zi chow ö Prag; Vertr.: Dr. b. then⸗ Berlin , 9 w . ö 97535 ; 20. 1. ZX. ⸗ f cer, Witt. Ann, Berlin Sun nn Vorrichtung zum 5 , . G. 45 052 ö Bott Norkst B borrichtung für den Schlitten von Auf— 3 8 , , burg, Pa- Anm. Darmftadt nta. erhitzen, F, g e,. hn e, nehmung für Hoch- und Tiefbau, Stutt⸗ . . en, 3 zilenabständen be Addier⸗ Tenenbaum u. Dr. Heimann, Pat An . * Ge,. R . Larl Böttiger Yorkstr, 10, Berlin. 5 r nd schi . . 20. Li.. Thüringer Str. 14. Steigeisen zum sperre dug Grtenbe ton e stus ie 4d. 307 509. Felir Tobeck, Stralsund. 19a. S07 453. Huge Pieper, Witten 6 . wirkende . Me mee 8.7 14 3 53 6 nälte Berlin 89. 58. Spritzdüse für 39 Df] . .. ß 11 K ‚n ni n m 5 19... Erklettern von Masten. 36. 10. 20. Heberfallwande 20 11. 77 16 97 k Gasanzünder für Gaskocher. ihr Schijenenstoßverbm dung fur Knotenpunktausbisdung in Holz; Zuf. z. gl. Mea cinen. S. . 14. B.., C05. Ver aser; Zus. z. Pat. 253 382. 7. 5. 12. hardt, Düsseldorf, Reichéstr. 29. Strang 29. 6. 20. T. 24 174. 2 Sch. 59 736. 517 Gab, ,, . 30 9 71. 9 8 36 Fisenbahne 21 weten nchüduns in Reiß; nt s. Zn, m öl, Mathilde Greute, geb. Geng kid W aner, K — presßberfahren zum Ginhressen Ter Nuten 5c, fi. 331 835 KarJ Geyer Ma— . 3 3. r. dris e n ö. 29 ö b[4. August Groß, Berlin r . . . rn =, . 4d. . , Benke. Bersin he, 9. ö 2 . . — 5 '. . 3. 3 f. Ha ö 2 7. 39 . J Del z ; . * 1 l **. ö 23 P — *. * — 5 * 366 3 59 urg, Singerstr. . Handschleifvor ; richtung zum Einbringen Köpenicker Str. 4. Bier ich Funken. , z Klappbrücke. 3.2. X. B. M 110 M. 7
Pat. 310 537. 22. 11. 18. R. 68 35 2 M, n,, , ,. 5 ö . 396, 2. 351 785. 's Forschungs. Kopp, Maria Josefina, Elise, Luise u. 460, 13 33 594. Hannoversche Waggon⸗ in Spiralbohrer. 23. 5. 3). C. 2B 239. schin en u. A oparatebau G. m. b. H. u. ᷓ n ; Va 2 . s⸗ r , 5 rin r G ne. ö , e . i n rn, mn, iind, Päbün en, (l. ü. * fahren zum Regenerieren don Altfautschuk TWellurium. 12 J K 5 triehsstoffjuführung, insbesondere für fabrik A.-G., Köln⸗Kalk. Presse, zum verstellung füt Filmkopiermaschinen. ift, , k * 6 zöl bar. An ono Heli An konio 1 3 . . die, eg, e. a, arm , gbr en, ae ö, R, tt e n,, aller Art. 24. 4. 18. T. 21 957 3b, 55. 351 553. Wilhelm Orth, Voöchdruckmotoren. 30. 8. 20 H. 32 601. Richten und Kappen von eisernen 20. 5. M. T. AM 175. 5. 316. D 30 841. Duckit Lich tenstein i. Sg. Ruder, incbe onder San l, . Dermann Fislinger, Stockholm; Vert. Ersch Sestreicher, Sinden urgsfr 10. Hochliegende ahr. mon ,,, , Feimann, Fiandenkg a. n ürg seasgrne, . c, , ds, Fösef,- Bog, Gelten nt, zen goon, hh. Fätz 1. zol cs, Har Soul Vena ns. igen Welter Ductt, e , , Berlin. Verfahren zur Herftellung von 5 Fatto, Berlin. Müllerstr. 37. chen, Babariating 43. Brennstofffauger., 9h. 3. 531 665. Pau Forfardf, Düssel. Nö. T. Vorrichting nn Rähch ene Krdiagton, Kirminghchm, gngl; Wet er, gert n, Hartz Pansfsen. New Ri , . fi eketrisßt Hier wur , e ,, WMetallmischungen, umgeschrieben auf Sr. Felhstlassierende Perfenen Gin. ind 3 7. , g , „sz. ̃ dorf⸗Aberkgssel, Luegglle. 30. Verfahren Lösen von. Sicherungofetten für La / ius u,. Reg, A, ,,, . Hork X. St. A. Vert. Nite NRechtz. , . bei Frostgefahr. zi. 69 Uuftüberdruck stehenden. Hrennstgff, mit 20ü., Sg ots. benni Bgllsß aner, Fein fiche elt. Berlin Schönebern, lälaßsßerre, 14. . 2. O l Le, iz. S 6g es Usines Thecla kur Herstellung von Lastketten. A. 8. 19. wagen; uf. F Pat. J30 53. 36 g. , wma te, Berlin Sw. 1. Maschine zum , 6 . i & fei. dez anehreten ushtrödüsen und Jürich; Vertr: S. Mahler, hehe, Martin Luther Sir 15. PVerfängert nad 41a, 37. S5 Sz. Loren; Re, S, W, St. Ürsanne, Scnel. Berge, , G n. Sch, 61 3itz. if, oder Polieten von, Cegentn den ng. . k . Deng fee , , e, Ilm che d nmöahl Brennstelen. m, , D, ns, n,, Maßgabe des 8 1 des Gesetzes, betr. eine München, Kaiserstr. 7. BVerschluß. FI. Wagnet n. Dr. Ing. Breitung, Pat. 0c, 1J. 351 S872. Alpine Maschinen- Sab, 3. z51 6tzg. Fritz Brocde, König Käichzeitig an r e , ,. ab, ig.“ 35 Hag. Fritz Schmidt , K 6 15 göl. . i zerlängerte Schutzdahner bei Patenten unt, halle, 1I, J. 15). . H 368. Anwälte, Berlin Sw. 11. VBrennstoff- fabrik⸗Gesellschaft Augsburg. Allein berg i. Pr, Pörkstr. IIe Her, . äche. 9. 3. WD, r 55. Gngland J ,, H lich fe. , , Beędententil für Abtrittsspül - Ag. S5; 73. John Richard Eriksson, aggregat an Dampflokomotiven zum M⸗ Gehrauchsmustern usw. von 27. April a, 47. 35 742. Aler nn menmgnn, auger 27 3. 55 G 51 Jio. Frankreich inhaber Hugo Sachs) Augsburg. Schlag einrichtung für Dogcarts. 6. 4. 21. 8. 11. 17 u, 28. 5. 18 ; ; hintereinand ordneten . 2* . D. 8 66 O39 Stockholm; Vertr. Erich Destreicher, saugen der Rauchgase 16... h Ronsdarf, Rhlö. Spalhicbse für bapier. Le 19. Schwein 3. , s kreuzmühle mit zu beiden Seiten wechsef, Big unt l Ba, J. öl 6h. Änten Hirschbeck, mehreren inlgten ande, enge, un, 2c sl se, Göaston Jougain, Steff Teltewer Str. 3537 Vorhin B. , 00s ö H 3. 8 L 5. 4. 17. z , . r , . Zedanstr. J, u. Otto Breitsamer, Kirch‘ Laufrollen. 28. 4. 21. ö . , en ü F e, * Verdampfung von un ker ann n. 20. S7 a6 Josef Gronegger, Perlach h. ! V — wo. 8 6 .
1929. 18 8. 14. R. 41 221. . 351 35g J geld. 15. 2. 21. 3. 12085. 1 3. 351 663. Eugen Ludwia Mülle itig aus der Symmetrieebene gebogen 2b, 15. 351 67 0 er Bor 7 7 35157 ; S e, n,, ,,, ,, e m me er,. , , g e beine e ,,,, ,,,, e e de e . J ,,, , , , ,, e, rl , , h, en en, n, ,, . Fe den 19* an 19 eg o dier 66 11. 2. B. 96 907. 386 rg, * . ö . Fin 13 351 56 Mar Junius, Hagen . ö für fre e feng, Kuppertsberg, Post St. Georgen i 7278, 15. , n. Elberfeld, Hochstr. 73. Verfahren zur 1g. S0? 35h Fa W Rosenstein Stettin i ng. ö Sch * W 109, 351 759 CGSegmund Henlein, de, 4. 351 832. Ad. Curt M. Kubica, 4c, 5. 35] 746. Webb Jay, Chicago, . W' Bahnhofstt. 275 a Tafteninstrüment u” 1 J5 75. . PYrant teich !. **. chwarzm. Alarmschloß 4. 157. 26. Han nobet, Kir .. . 2 Wett. Herstellung bon Geweben mit auf⸗ bym. Dampfheizbrenner mit hochlie gendem beit e n,, e n. . München Reurenier Str. 2 u! Ernft Leipzig⸗Gohlis, Aeußere Hallische Str. 34. V. St. A. Vertr. Dipl Ing Benjamin, (Klavier Flügel o. dal) . ,,, za of 51 671 Mar Richard Krüger 8. 97 753. Uunnspiel. . . 7 V al Nü eingewebten Perlennioliven für kunst · Brennstoffbehalter 31. 1. 22. R. 55 266 Verhindern des ü 6. . 1 Molkentin i. ghann str. 26 81. Glattstroh⸗Flegeldreschmaschine. 15. 5. 321. Pat. Anw., Berlin SW 1 Bren istyff⸗ . ho! . J. . 34 f He n cen e n. . LSa, 66. 351 571. Lorenz Deeg, Tf, 1. 351 774. 6 Y, . gewerbliche 5 Hesätze, Knöpfe u. dgl. Ag. 807 785. Sr Ing. Hügo Junkers signalen und . ö 2 se. Verfahten, zur Jer feihtn le Lon Af. K. 76 65. lin rächen ür dieb. s. sss. , dan d, s g, gmit Kell. Cin= ö , ,, . m g . Rirmse 4 Herst dern, n,. e , ,, een, ini ierungen ; 314 999. 45e, 12. 351 833. Hugo Müller, Berlin, Amerika 2 1. 18, inngti, V. St. ü. Verer, , h . sm. d reren durch k Ta, 16. ; Ki 24 Das hrem et Ff . ö ö 6 12. A. mn ö 1chus⸗ a,, . Mn n n, . . 351 747. Eugen Ludwig Müller , , . ,,, (Schluß in der folgenden Beilage) . Il, 6l rä. Dr. Konrad Goeg, . 1 20. . . Kirmse, Bgrsderf h Weiprig. Parallel · I . 4 r brnche 58 , 643 Art Mollenł f za, 12. 35 6o0. Otto Reuleke Hin. und Herbewegung von Arbeits teilen Charlottenburg Fasanenstr 6e. Ventillose u Dipl. Ing Wen el ranffurt a9 M. K mae rte, Rbld., Engelbertusstr. 2. 77. 21 351 6 Rene de ele, ange. 5. 2. 21. X. 76 326. 5a. 807 419. Hanns Langens Landau Fon at. 3. L, 3 , wiel. Praunschweig, Gördelinger Str. 11. 35. 8. 21. IM. r 36h. , Hämpg. uf. . Pat. ö hg. Zön lz sM' ker n, mn, mb 11. 20. K. 73 fe. — Ekirische Beleuchtungzeinrichtung für ih . . . , Fan eee g kn tente el e, Think, Vohntichtung zum Fängen von lang fn wien e e r e e ni. ipfensirke 1. 1. 3. R. 20, We, 1s. 356 34. Hännoersche Waggon. Pänz ich. nme nn i , en Isermesser, und bob . , fung, getz zer Tier Luhn Wömeß; Terre g Shmehlix Wöre fäh Tigsbeblnngen mit zinem kuntzen' on hren, ne , is. a. . . 835. Johannes Frederst fabrik Att. Gef. Haͤnnober- Linden G, Ahe, 14. 351 664. Jost Gehrig, Bern 5 ic, jd. 35 66. Fri Gütter Mark⸗ , kö * r. . ö Char ö . ö. 16 f ren ahn he n ., 9 K 3 , die Angriffsbacken. 3 3. A zh. i. F. han. ᷓ ö. alkenburg aag, Holland; Vertr.: treidereinigungszylinder mit durch⸗ Schweiz: Vertr.. R. H. Korn, Pat. neukirchen Schöneckerstr. S3. Vyrrich⸗ ; 4 F. . I , ,, Die . i,, . Werk 7. 4. 20 T 33631. kö TIa. M7 647. Paul Eckl Schneide Dipl. Ing. . ., at- Anm. Berlin streichendem Windstrem. 256. 1. 21. Anme, Berfin Söy n, Jändmagnel für tung zum Ummandeln ner Mandoline Verantwortlich für den Anzeigenteil: httenburg. Berliner Str. 163. Dünne Belgien 24 ö ; rwzenge. . 4 . T. 23 817. Ungarn Sd. S935 7902. Rosabell. Cooper, geb. mib! Teseph ick z ⸗ ät. Anw., Herlin streichendem Windstrem. 26. 1. 21. Inw., , ᷣ zum Ummand Nando ; om R aferl: B. 94 597. 77h, 5. 351 575. Marx Unz jr, Frank. j5. 17 29. Fitch, Farid ö,, r hongesp rãcht zaãhlay parat. sw. 6l. Gerät zun Abtragen von Kreis, H. 34 Gz. Verbrennungskraftmaschinen anf I. in kein Streichinstrument,. Z. 3 Der. Vopstg her der Geschäftsste le Fei , , n,, ,. 2 M., Arndistr. 37. Jn e auf SSa, 10. 351 525 inri Sb nndaris, Berit: ani. wart n. ,. 2 849 bögen auf Geraden 53. umgekehrt. 1e, 16. 351 835. Ernst Seck, Meißen, G. 50 957 J G 56 197 J RNechnunggta Mengering in Berlin. S, 21. 351 759. Gustav Blau, Char- furt 4. M. uindtstr. 3. In einem a, Zo 5235. Heinrich Graw, Pat. Anw., Köln a. Rh. Handwasch⸗ Ferki ; . 0. , , w ö ,, ,, ö a, e. 65 . h 195. Dünne dem Rücken des Fliegers zu befestigenden Charlottenbur Fri tr. 52. Waffer ; ö z ; 6 . . . ö . 1. 20. ö 4. . ung, . 16, 14 351 665. Richard Schreiber, 510, . öl J57. Willy Günzel, Char. Verlag der Geschäftestelle (Meng ering e nrg er gen gu 3. ar Behälter untergehrachter allschirm. rad mit , 9. . , g . 664 88 1 * oh: . a. . ener, richtung, zum . 4 331 HGgtreide⸗ Berlin, Dankstr, 40. Als Schwungrad lottenburg, Haeselerstr. I6 e. Umstimm⸗ in Berlin. 1768. 21. 19 297 B 956 255. 2X. 11. 18. U. 6G575. G. 52 7760. — Mölkau, Zweinaundorfer Silz, . ' 222 F. 16 85 . a n . . . immung K 3 ö . 8 , mene, ür Ver⸗ Vorrichtung für Gitarren. und ähnliche Druck der Norddeutschen Buchdruckt rei und la, i7 351 519. Dr. Philipp Hain 77h, 6. 351 576. Edmund Rumpler, ssb, 1, 351 689. G. Heinrich Wich maschinenkrommel mit Wäschennitheß . zes Durchm ei Härteprüfungen 45e, 1 351 536. (Ernst Seck, Meißen, diennungsmotgren, 11. 13. 20. Sch. S0 I63. Saiteminstrirmente. 15. 3 21. G. 33 S509. Verlagzanstalt, Berlin, Wilhel nstraße 3 . serloch, ttz. Spannband für Leicht⸗ Göggingen b. Augsburg. Antrieb von mann, Bremen, Ellhornstr. 12. Wasser · 6. 11. 3). K. 83 597. ö für chletitschuhe. 3. 5. 21. H. St 64. sãulenmaschine. 2X. 1. 31. W. 7 Bs. Sd. So. q Alfons Lur, Breslau, 1 9. 8
Vospitalstt. 4. Auslesetrommel oder 6c, ., 351 745 Bernard Palmer 1 514, 25. Bi 7588. Pierre Jousseyand,