1922 / 49 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

89

. , , ,, , r, .

3 , ö d Gum Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger ; ĩ este . n Jett ,

k , , ,, 3 . . : . . in . . , . n n. . . . uh g eh. n . Tn ü 6 ,, . Defriftete Qrnzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei de? Geschãfts telle eingegangen sein. Mi

ö 53 , ö K D Sandelsregiter. , ,

allein r ,,. ; . 91 8 . e , nnn e n a en, ö ge rg ell. 533 *** ir . Niederlassun . der ö. ist Lublinitz Lyck, den 5. Februar 1827 am I. Februar 1922 ,, Zur Ver⸗ befugt ist, die Firma gemeinschaftlich mit

, n , . 6 ĩ . 1 n 5 6. die i n, außerdem durch, zwei 3 re Handelsregister ist ö. . . k . Lx ceke. w, 124861] . an,, ermãchtigt. 4 . I. ,,,,

sud in Gesccfts legs! 5. 3n 13. Febengr 1222 unter Nr 1130 Marla Parmenkier genannt wester Nr. M67; „Gemeinnützige Heim Pr. sin e nennen, mme rein,, . en en, m Ie . . aer, ,, r, , ,, V , . Vierte Sentral⸗Handelsregister⸗Be ilag e g. ö ersonen, insbesonders den Kreis der nach ö aft ist a ; eder Gesellschafter doch ö * rng . der 166. r. 49. Berlin, Montag, den 27. Februar 1822 1 fing eig Rom. 56 . Ie Hen e,, d, en, , ,, , ,,, ö. , . ; mnie d ö i be vertreten durch ihren Pfleger Martin Laux, Therese geborene Platten, mn, Otto Trapper, rlin, be⸗ Gesellschaftszwecks Grundstücke erwerben ellt. on je 50 . ; Seiligen stadt, . 13. Februar 1822. tretung der G ellschaft ist jeder Teilhaber Seeyerkehrs. Gesellschaft mit be⸗ kann fie sich beteiligen, eigene Vanten Heschäfts ; Das Xr, g 3 ch alle dem Gesell⸗ Geschäftsführer allein ver und als Inhaber der letzteren Kaufmann Das Amtsgericht. tretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ einem Mitgliebe des Vorffands oder 124336] die Firma. „Peter Heinr. Keiserd nicherlasung Köln ist aufgehoben. betreiben. Grundkap tal: kot e ten ee, , Hegenflahz , aeg,

= . ] *, Nr dis bei der Firma „Nheinische Vorstand: Gustab Frick, Birektor, Ber ͤn— ; dem Bern ; n. ; 9 , ,. 24 53. A , , . . . Draht. und Kabelimer ke Gefellschaft Friebenau, und Reinhöst' Kfetks, Stabt. nternehmens: Anschaffun ich 8 auf BYlatt 8228, betr. die Firma . k 19. e fte; . . e ice rr ef e gien Magdeburg 124862] . * 9 , ae eh. eute unter Nr. ie Firma Jo⸗ Kaufmann Peter Heinrich Keisers in mit beschränkter Haftung“, Köln: rat, Bertin⸗Wilmersdorf. Gesellschea ts. veräußerung von Pemęgli i i ichard Bauer in Leipzig; Azolf ist bei dem Crwerhe des Geschäfts d 9 niederla ung der „Baltischer Banstoff⸗ In das Handelsregister ist heute ein * d Es beträgt jetzt 10 0h ooh * nes Wehling in Thal wenden und Koblenz. Der Ehefrau ter Heinr. Durch Ge ell chafterheschluß vom 25. Ja. 8 vom 3. November 1 1. ie (Waren), . *. . 7. 3. win Richard Bauer ist infolge Ab⸗ den Kaufmann Augustyn M* 466 handel!“ Gefelnschaft mit beschr ank. getragen: ; 3 590 Sri r mn 36. nhaber lautenden als deren 6 der Bürstenwaren⸗ Keisers zu Koblenz ist Prokura ertellt. nuar 1922 ist der Gesells aftsvertrag in Gefell chaft wird gemeinsam von zwei Vor⸗ Handelsges . . e, ,, bens als Inhaber ausgeschieden? Der schlossen. ter Haftung in Danzig, eingetragen. 1. Bei der Firma Otto Toepfer hier, Aktien über je 1000 M werden zum Ker tant, ems Wehling in Thal⸗ 8. am 14. Februar 1932 unter Nr, 1133 . e n. Gre er n fen ß 2. ö ,,, . 7 4 on , , . ö Curt Engel Amtsgericht Lublinitz, 9. Februar 1922. Hegenstand des Unternehmens ist, der unter Nr. Höß der Abteilung A4. Dem Jlennbetrag ausgegeben. Durch Beschlu e, . 1022 . 9 re, , ., , d ionen Mart auf Hillonen ert , n. nigen n e aft. 6 ö. * Sebi e ,,. meer g an Seh, Betz die Firma , 124346 ig nl ndl l, m, . ,, r . ,,,, Das Amtsgericht. Kgufmann Josef Lindlar zu Koblenz; ö. ; . Das Grundkapital zer in 20 auf den kapital: ö ; eipziger Pelzwagren Mannfärtur, In unser Dandelsregister . Nr. 206 hängender Geschäfte, die Einrichtung von Z. Die Firma Cohen & Meherhardt tsbertrags faßt * ; Rheinische J lautende 6 n je 10b0 w, Baron Georg von Klopmenn in Kawno , H, n Ceip : ia. if ist heute bei der Firma Wessel Münler af 6 . . 8 schaftsbertrags neugefaft. Amtsgericht, Abteilung 3, Koblenz. . rn, mne, z imtlich i ĩ 3 von Kerserlingk in . in Leipzig: Prokura ist! Ju 6 ; Zweiggeschäften. und die Uebernahme mit dem Sitze in Magdeburg und als Mannheim, den 16. Februar 1922. 124335 Pilzzichterei und Conservenfa eil die die Gründer sämtlich übernommen und Baron. Han Bel n nin e hungen w teilt dem Kaufmann Franz Georg 2 1 enmalde folgendes i ,. gleichartiger Geschäfte in Polen, Ost⸗ deren persönlich haftende Gesellschafter Badisches Amtsgericht. B. G. 1 Nęiligęngtadt, Eiehsreid. Kl 124340] Gefellschaft mit beschränkter Saf⸗ haben. Die Gründer der Gesellschaft Königsberg i. Hr. sifche Zeitung?‘ in llipp Müller in Leipzig und an Fe aufleutzn Mar Werner und Erich preußen und Westpreußen. die Kaufleute Wilhelm Cohen und Hanz e , , In unser Handelsregister Wbteikung A 8 5 Handelsregister ist am! fr Fe! tung., Köln;: Die Vertretun eh nis ind; Far, Lühbers, Rurch die Sstpreußische sargareths berehel. Dreier, geb. Mitt⸗ Krumreich, beide in Luckenwalde, ist Cin, eh Das Stammkapitaf beträgt so 09 A. Meyerhardt!e bebe , Schöningen, unter Mannheim. lis] ist heute unter Nr. Vt die Firma, Carl b ö 393 ö. öder, . ; des Liquidators ist beendet und die Firma Will Königsberg i. Pr. 192 Nr. 380. Elter Im, in Dresden. prokura erteilt. Geschäftsführer find die Kaufleute Rr 3433 derselben Abtessung. Pie offene Zum. Handelbregister B Band XI X agner, Heinigenstadt! und als Kren bruar , n,, erloschen. . Feder, Am 11. Februar r. 580. . auf Blatt 11 206, betr. die Firma Luckenwalde, den 20. Februar 1922. Paul Men t 3 9 ; O3. 52, Firma „Südbentsche Teer⸗ Abteilung A: Nr. 2155 bei der Firma „Kunst⸗Ver⸗ ried⸗ trische Baugesellschaft Gesellschaft raphische Kunstan stalt 1 Das Amtggericht. . . pad 8 k fe de ge en hat bs ,, produkten⸗ Briket⸗Fabrit, Aktien⸗

* aber der Kaufmann Carl Wagner in ̃ —ͤ . ) : , 6 91 Dei sigenstabt eingetragen worden Nr. 9603 die , . trieb Gesellschaft mit beschränkter mit beschränkter . 3 rabert in Leipzig: In das Handels. Emnenken wan? 124555] Schröter in Föntgsberg. Zur Vertrckung 3. ien nnr ma Julius Fritze in gesellschaft“ in Mannheim, wurde

. ; Schmitz, Balchem . Immendorf, Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter— önigsberg i. Pr. 3, , . J ; ̃ Heiligen stadt, den 13. Februar 192. Kom nanditgeselsf . aftung!/, n ellsc Kön erg i. ö chäft ist eingetreten der Kaufmann J greai ß der Gesellschaft sind vei afts· M der heute eingetragen: e esellschaft Köln m 27 ist bie Ge⸗ 1922. Der Geschäfta⸗ treten, der , 6 In unser, Handelsregister A Nr. 348 de jaft, ind, je zwei Geschäfts agdeburg und als deren Inhaber heute ; Das Amtsgericht. Rachen 8 g h persnli 5 9 . in vom 7. Februar 1922 ist 6 e vom 24. Januar ö. Ert Georg Trabert in ir Die Ge⸗ ist heute bei der Firma Doederlein & führer gemeinschaftlich ermächtigt. Kaufmann 3 . daselbst, unter 1 2 . 6 tn eng

. aufgelöst, Kaufmann Carl ; führer vertritt die Gesellschaft. ind sschaft ift an ] 89 . ; n :

n tende Gesellschafter: osef Tönnies, Bam , , ien ; ; iftgfü tellt, so wird i am 1. Januar 18932 errichtet. 28. Dulberg in Luckenwalde folgendes Der Hesellschafts vertrag ist am 8. 10, Nr, 3483 derfelben Abteilung. . n, , . rr . delsregister leer ö Leue, ö. 4 , neter ö. Heinrich br ge dl. . 5 3. ke g r . 3 3. . i. 26 . gi. , n, shi f t l'. s wi inen aher, 6. ö. * , , r ö ö e,, n,.

j ö Christian. mitz un . ans Grundbe itzverwaltung Gesellschaft . Be d f der durch einen Geschäftsführer ; . w. aus, uckenwalde, den 22. Februar 1922. ossen. in Magdeburg und als deren Inhaber ĩ 7

W. l ist heute mmer Jr. 335 einge. Sal Bierhraucreibestzzr, Köln. Die Grun ö. „gg in! Richter Berufung der , . i. sellschaft mit beschränkter Haf' Das Amtsgeri Die Bekannt Drgtura. umgewan zelt. Fausmgnn. Mar

em Köln. . ? ö = ] mt an gericht. ie Bekanntmachungen der Gesellschaft der Kaufmann August Carl Hoppe daselbst, . * R, worden;, Herniann Vater . Hesellscheft Kat am 1. Jail 1g begonnen., Mir e ,. . 7 , Henraderfannhsinis söhzie bie Kern, ,, , . g in Leipzig, Zweigniederlaffung: Folgen durch die. Panziger Reuesten unter r. ns e nsesen, AÄbteslung Schnurr, Mannheim ist als Vorstands⸗ Söhne in Il ch haftende 987 ö der Gesellschaft sind zwei 26 6 err e n. e nf ha t . , . ö. er g n Kah gen and des m. Geschäftsführer t bestellt der Ver. Lünhben, Lansita. 124349] Nachrichten und die Königsberger Har, Richt eingetragener Geschäftszweig: Ver mitglied ausgeschieden,

Hesellschafter: J. Glerdbläser Hermann nl tende Gesellschafter zufammnen Fer d fer c em ̃ Frirekter Otte Trapber in Berlin. Die Vie unter Rr. 16h unseres Handels tungsche Zeitung. tretungen von Textilfabriken. WMrgnnheim, den 20 Februar 1922. 5 9 8 1 k 9 i , . J enn r ehe d f fen r ire , , m,, . inbclendetz Ünternehmends Die Ucbernghme nd det okura des Otto 6. ist erloschen. registers A eingetragene Firma Elektrs— Lyck, den 5. Februar 1922. 5. Die Firma gie e en Müller in Badisches Amttgericht. B. G. 4.

. nd n . es Vorstands und Fortbetrieb des von Herrn Leopold Hecht Blatf 17 1 ner. ; ; 32, , , . , , , beer ö , ö nem un d be; fchaftsführung und Vertrernng ber Gesest Bretz ist zum weiteren Geschaäfts. Pienststunden auf der Geri ö y , n, dere, die Her, iparate, Geselsschafi mit be- Amtsgericht Lübben, den 24 Januar 1922. Leck. 124353 uhMnter Rr. 3455 derfelben Abteilung l. Os 10 Firma, Samt Seide Ge. gonnen. Zur , , Gesellscha er , , Es sind zwei Kom⸗ Johanna Bretz ist zum wei eingesehen werden. und Geschäfts, ingbeson 2 t 19 fir, Räukter Haftung in Leipzig: Moritz ; . In das Handelgregister Abteilung B ist Nicht eingetragener Geschäftszweig: Pferde. f isfchaft mit beschräntter Daftung⸗ st jeden . Wständig ermäch nan bitlste Horden. * Dh Finma it am., führer hestel. . 2 e ir hs; Storsberg . Co-, stellu6ng elektrötechnischer Licht , no Hempel ist gh Gefchiftẽfuh rr. Lanen. [124866] heute unter Nr. 29 die in Prostken unter handlun (. * m , , gar, Un . elch mreig: Her beetle, Balchem, Im niendorf, Cre; ã . Gesellschaft mit beschränkter Haf— sernsprech⸗ und Signalanlagen, die. Aus- schieden. Zum Geschäftsfiührer ist In unser Handelsregister A 34 der Firma der Firma „Hansa Trans port-Artien. Dan V9. irma Leonhard Pöhlmann M , . n,, , err und . . ö. n, , . . r,, ,. duch e. . ö. a . , , der Kaufmann Arthur Thierbach . Lünen, ist folgendes e, n, , K 2 mit . ,. ,, 2. als , . kenn, ; J Nr. O60 die Firma „Jacob Kerner“, 1 beschluß vom 17. Januar ; 47 Waren eipzig. . e ,,, . veighrie derlassung,. der Hansa Trans⸗ deren persönsich haftende Gesellschafter der 34 Januar 1927 um 800 0065 M erhöht. ,, , . e Gs. 23 . ö ö. . ö e. J erte g , leb r en, iti; e'auhndh'latt 1 07, bet die Firma . nun, , n . . äeenellengesehlschaft in Gresian on, Häns höbhlmann, mie sährig, Ss Peträgt jezt 1 0 do , De ht. , , ,,,, beträgt 35 60h 4. Derr Teppoid Hechi e, Wunderlich X. Eo. Gesen— Thier enn zt n haberg. r, Her- eingggtragen. End, der Flavicrbauer Georg Pöhlmann, sellschaftebertran ist entsprecend ö! fte. ; ; ft mit beschränkter Haftung in mann Thiemann, Apotheker und Nahrungz— Gegenstand des Unternehmens ist der beide in Magdebnrg, unter Rr Za 86 der— erejchten Riederschrift ber die Gesell⸗

Inzterbur. . 12338! Ir. Jh die offene Hanhelßge ellscha j tal Be . : .

In ö. e delareista A ij ö. ir Ci dar n. . . et , t ,,, l 9. äftsführer: Franz Jongmans, n, bringt als seine 6 g i isfen gin wzig: Die Firma ist nach llebethar, mittelchemiker, Lünen, Betrieb von Speditions-, Schiffahrts— selben Abteilung. Die offene Handels⸗ chafterversammlung vom 24. Januar 1927 tragen 4. Februar 192 markthalle. Persönlich haftende Gesell. enstand des Unternehmens ist unn mann, Köln. Prokura: Dem Frie rich unter dem Namen C (i. . uche ge, ne bffene handels clisch ff fan Lünen, den 2. Februar 1922. und Lagergeschäsfen und ber dan nn fed . zesenschejt ! engem re en hg, k . ö e, nd n, . 1 k e , . = , , fn n, , un, Ge, H 4 . erlsschen n . y' ,, Geld tt gib, wemnen. Zur Verhreunn, we, görschhschst h dier gefcsit. Gegenstnd des Knter.

aufmann, Köln, un efrau Kunigunde imp, ö =. ; e i, n . ; auf Bla 27, betr. di ; eiligung an Un ernehmungen mit gleichem ö s. bi. ; 35 ute Kalker, geb. Becker. Kau frau, Köln⸗ Dh en zg bei der Firma „Sermann keilt Sesellsh ler ee. ham (. Ir. i mit ö, . * mnenberg Meyer ö . Leck. [124859] oder ähnlichem Zweck und die Uebernahme w 2 . en, n,, , e, . J iet e, 13 e 3 eltern, wee ischaf mr, de. ö ,, . . . e ren ein. 3 i aft ist cufgelzst und die * * * d 3 , . k . agt 3 Mill Die Firma F. 8. Franz Reiner? Mannheim den eng, Febr.

Februar onnen. Zur Ver⸗ 1 , Köln: 9 . . ö a erloschen. . n en unter der Firma as Grundkapital beträg illionen ; ; ; ö de e isäcst it mis chanm Hr , , . dur e , r nnr. . . ö , r , n. Senner, rt ani en ng r, , e, , ,,, ö u. , nn,, 3. ö ö.

uabach ermächtigt. ö j 5 . ö . ö an a De yost ) ostten errichtete über je Ver Vorstand wir j j amnnh

h nugt 19832 ist die Gesellschaft aufgelsst. m Reichsanzeiger. e' ahn . Geselsschaft mit be e n öder fung der Aktiengesellschaft vom Aufsichtsrat gewählt. Hen Reinestes in ge Megteburg, unter Zum Handelsregister B Band XII

Nr. 741 bei der Kommanditgesellschaft M 5, d . folgen i känkter Haftung i ipzig: ö. ; teilung. Sai. Dphenheim jr. * Ciel, Käthe Wolfertz geb; whpel, Köhl itt gen mg Kere sggenrsches wer. , . ö 9 . Ditbenk fir Santel und Gewerbe PVorftandßnig!seber ud; Adolf Büsch . 56 . Karl O. 3. 20. Firma „Rheinisches Braun⸗ es

; ; Alfred . ; m. . ; ; zu leisten, steht ausschließlich Köln: Die Prokura des Karl Goschen' diguidatorin. s Prokura von Köͤnigaberg, Pr. 124341] messungs⸗Bürs Gesellschaft mit be⸗ weilige Verfüann ; in Königsberg i. Pr. eingetragen. Kaufmann, Königsberg 4. Pr, Fugen ee . kohlen ⸗Syndikat Gesellschaft mit be⸗ * , Woerter win ben. 3 ist . . . Firma „Franz ban e fer fe; des Amtsgerichts schränkter Senn, e, 3 e zig 33. . , f ee, gin, Gegenstand des Unternehmens ist die Schnaas,“ Kanuten, Breslau, Paul ae in, n schränkter Haftung Eöln. Zweig. fer di ieee ern den. 1 g r fenen , . Elonth Rheinische Gummimwaren' zu Königsberg i. Pr. berg i. Pr., Theaterstraße z. . den, die Gesellschaft als Geschäfts. Unterstützung von Handel und Gewerbe, Becker, Direktor, Breslau, stelsper= selbst unter Nr. 3485 derselben Abteilung. niederlassung Mannheim“ in Mann- ist in Line offene Handelsgesesl., schaft „Lvuis Gottschalk . Cie.“, sabrit Aktien⸗Gesellschaft“, Köln⸗ Eingetragen ö in Abteilung A am , den, vom 18. Janugr 1922. fer weiterhin zu bertlten. Betrieb bon Bank, Handels und, Grund⸗ tzetendes Vorstandsmitglied, Robert Nicht eingelragener Geschaftszweig: heim. R heinan, wurde heute eingetragen: ertretungs ö. sind zwei Geschäfts⸗ auf Blatt g357, betr. die Firma stäcksgeschäften, auch in Jweignieder— Ketelhohn, Kaufmann, Breglau, Franz Handel mit chemischen Erzeugnissen. Der als Geschaftsführer bestellt gewesene

9

fenen gelt, (eiellfchafter ind gröln; Die Prokura bis Heimlch Diepen · nm 3. ö öln⸗ 9. Februar 1922 bei Nr. 2675 Erich : 6 Robert 4 Nippes: Franz Druckenmüller, Kzln 5 lich. Geschäftsführer ziger Buchbinderei⸗gletiengesels⸗ lassungen, Depositenkassen und Annahme⸗ Brandmann, Kaufmann, Berlin, stell' Die Firma Wilhelm Schul Rold Lechler, Marienberg, hat sein Amt

brock ist erloschen. Claudi Die Firma ist erloschen. führer gemeinschg ; ir. olg bei der Firma Canttnental, säibpes sist, aun; , ö. Bei Nr. 2839 Franz von Dasz⸗ 3 rthur Pieper. Oberlandmesser. ift. vorm. Gustarv Rr in stellen, und durch Erwerb anderer gleich Vertretendes Vorstandsmitglied, Artur Ce . burg niedergelegt. sthe en ied bestellt. ö ura d au. Vermesfungz serreli:. stav Fritzsche in Ce mit dem Sitze in Magdeburg 5 0 * *

; Cognac Cympagnie C. Likör fabrik tandsmit⸗ komski Die Firma ist erloschen. und Reinhard M zig: Die General e mn ü. e begonnen. Ednard Wahle n⸗-Eron⸗“, Köln: Hie . . 6. ist berechtig . He, m 6 Fer en h i gi 161 in Königsberg i. Pr. Gegenstand dei ag ,, 3 an z etung der Gesellschaft sst nur Firma ist erloschen. f chaft allein zu vertreten. Josebh piero Dem r, n. Unternehmens: Die Ausführung von ndrapitals um drei Millionen Her Das Grundkapital betragt 75 000 000. 4. Faufmann Breslau, stellvertretendes Bor⸗ Schul und Kalma Schlengft, beide in : chtigt. Nr. 2975 bei der offenen er en , . 59 bei der Firma „Rheinische Krause in Altrahlstedt ist Ginzelprokura . a. auff un n reitausend Aktien zu je tausend Mark Den onstand bilden: ; standsmitglied. ö. Magdeburg, unter Nr. 3459. derfelben Zum Handelsregister B Band XI e eie rf, mn, . . , J ede, le e e gart geeß mn Barehen, led s, Weteffen, sengelege fe nschast Oe , m m, f,, en e, . ; Kauf. ge, n feht ß ̃ CGomptgir. wn, , . ,,, . . * 5 Stammkapital betrag; * be fich 3. e bin ist er 2 di re geen e, We re ge. . H Wi het . n 4 enn , nne, 5 hof n lan nhẽ n wurde heute ein⸗ 1 . ; ; Pays ehenans)“ in oblenz, F x 4 = . ö ; l. er Gesellschaftsvertrag vom 2 Pen 2 / wog ; . n, Nicht eingetragener Geschä zzweig: Groß⸗ . m ö 3. J , 6 6 Zweigniederlassung in Köln: material, Lieserung und Produktion z 65 ze 1922 bei Nr 54 = September 1896 ist biurrch . . . , Bankdirektor, Georg Geyer in Leipzig und Moritz handel mit Metallen, Eisen, Hütten ae gg, d Lückenga. Mannheim, Geor . , . ee f, ö PHireltar. Ohr jur. Ch̃arles Haustnecht, won Holzschmellen Filiale Königs Am i. Februar 1922 ssluß laut. Notariatsprotokolls vom 4. Sally Weißbrem, Vöolsensheiß in Prosttsz. letzterem inter bwebuttenn und Feen idte Erzeugnissen. M ier, een, e . ö. . : Kaufmann Carl h, e 6 ö en, , n ist, zum weiteren Vorstands⸗ berg Die Zwelgniederlaffung in Retz se,, e, . * r. bbrüar 1522 in ben gg 5, 8 und 19 6. 66 5 . . de le nt 6 den Betrieb . Filiale 10. Die Firma Walter Seelig in J, k r. Voß⸗ n ; nhaber eine erde; und Viehagenkur⸗ ** ö ; S. —; Dem Martin ? n i ĩ 35 in Königsberg i. Pr. ostken, ist Gesamtprokura dahin erteilt e cahnheim, Franz Hedermann, ö . mitgliede bestellt. Königsberg i. Pr. ist aufgehoben. j D sindert worden. Weiter wird be zu 1 bi onigsberg i. Pr. rostken, elamtprokura da Magdeburg und als deren Inhaber der Uühl . , . ier . hn, h 341 . der. Firma . Gerwe * . Nr. .. 2 gi 2 . k tgegeben: Die neuen ae n re . n. . . . , e, . Seelig daselbst, unter lt, nd, dug et Jastr om. st2ag339) Vert 9 ö Strat on sst 3 Gesellschaft mit beschränkter blinski. Sitz: Königsberg J. Pr., tn . ert 192 bei Nr. 446 = n Fnhaber. Ihren Aus abe ersolgt e , ö ill, in Königs i, 3 ,, oder 3 Nr. I4h0 der selben Abteilung. . ,, ,, , n, , ,, , , , d, ern,, hei, der Firma G. A. Brandt aͤn get in fi, gear. Röttgen. 39 3 , , . : ius beehren, s. ĩ Solzke, Wede⸗ Generalpersammlungen sind vom ; in Königghera“ ̃ . , w n nn, , , , Voßkühler und des Gugen n . Nr. 3713 bei der Firma „Schmitz, 19533. Gesellf hafter: Julius Po bielsti Königsberg i. Pr. Holzke, ichtsrat unter Angabe bes Zweckeß Ludwig Ecks in önigsberg ist Gesamt⸗ Der Gesellscha tavertrag ist am 6. Ja⸗ der Kaufmann Robert Steindorff daselbst, ; ; 9 Holger, Jastrom, folgendes einge. 57 9 . 6 i . k . Denermann . Co, mit beschränkter und Paul Fablinski in Vnigsberg i. Pr. kind 1 16 ; 94 . ö. zi ö ak zu per mntlicheh der 1 daß ,. dahin . daß 6 i d, nuar 198 ö ,. Nach unter zir, isi derselben Abteilung. . . 2 64. .

e, Firma lartet jezt. Mar gen. rr ae, Hie gn chern . in Köln: Saftung“, Köln: Hermann Ga, Kauf⸗ Nr. 3703. Wilhelm Buiten. Nieder⸗ äh, . Die inis J, den' dem Tage des Erschelnens de⸗ ö . or . . ö er . ber⸗ träge ö, ö. Jebruar * ö. . Ja⸗ 12 Die Firma Wilhelm Töttger jun. e r risf pe g, me r.“ F ist der Rauf mann Die Zweign scherlsf fung Köin sst erloschen, mann, Köln, hat sein Amt als Geschäfts⸗· lassungsort: Königsberg i. Br., Stein en 36 ö 1 5 . a hen zoo =. nntmachung und demjenigen der . 66 . orstandsmitglied ver retungt⸗ 1 . 4 2 5 5 .. in Biederitz und ais deren Inhaber Vl re . . 20. Februar 192 Zell mer in Jastrow. . desgleichen die Prokuren des Hermann fuhr i eg, ; damm 16. Inhaber: Wilbelm Buiten e, . rige e er. Kieinsied. alversammlung mindestens zwei er Eh htjsch flsvertrag ist am 30. Ok. Ir. ee ind . e, . 65138 . der Kaufmann Wilhelm Tzttger jun. Bab ische⸗ Amtogericht i

astromm, den 15. Februar 192 Weustenfeld, Friezhelm Bach d 7b bei der Firma „Friedrich in Königsberg 1. Pr. r . ten liegen. er 9j cha . . , ,, . (4. ; erhen daselbst, unter Nr. 3493 derfelben Ab- wr eier eb,

D* 4 lten, Friedhelm Bachmann und G Eichstädt Gesellschaft mit be⸗ Rr. 30. Max Fraude. Nieder⸗ lungsgesellschaft m. b. S. —: Dr. ntsegericht Leipzig, Abteilung UB, tober 1919/14. August 1920 festgessellt mehrere Personen zum Vorstand be—⸗ teilung. Mannheim 12166 mtsgericht. 34 . . „Hugo schrä utter Haftung.“, Köln: Dem lafftngsert. KRbörtgsrernder . . Fritz n. ist als 86 ö 3. ar Ihe und am 23. Juli und 17. Dezember 1821 stellt, so sind Willenserklärungen fur m3 Die Firma Carl Zinn in Magde⸗ Jum Dandelsregister B Band 89 Hohlen. IIeA4289] Què gin Ye i . 96 Hubert Bähr, Köln, ist Einzelprokura er⸗ Wallsche Gasse 3 a. Inhaber: Mar gusgeschieden. Der Kaufmann Richar abgeändert. die Gesellschaft nur dann verbindlich, burg und als deren Inhaber der Kauf. 53 Firma „Armatifren fabtit In das hisige Dandelsreifter ist * 37 , , , t ar enge . feilt. . Fraude in n i. Pr. Zippel in Metgethen ist zum Geschaͤftg⸗ opschiniæz. 124851] rklärungen, welche die Geellshhaft wenn sie entweder 6 zwei ordentlichen mann Carl Zinn daselßst, unter Rr. 3493 Sesellschaft init beschr an kter a flu nn worden: 66 beg ersch ba d, Geselschaf ler in Nr. 3791 bei der Firma „Winkler C Am il. Februar 1922 Nr. 3705. führer bestellt. m Handelgregister A ist heute unten e, ,n, e , n von zwei ö . ,, derselben Abꝛeilung. ö in Man nh einn wu nr en, . getreten. Die nunmehrige offene Hanbels⸗ ischer Internatignale Trans port⸗ Mokka⸗ und Teehaus Alte Hammer⸗ ] 124342 O0 die offene Handelsgesellschaft in standsmi gliedern . Er von ö n. 9 . . eigen f ger, 9 n . . el. Bei der Firma Wishelmstädter ermann Bock, Mannheim, ist als Ef. f bet un , een n, n ,,. esellschaft mit beschränkter Haf⸗ schmiede. Inhaber; Alfred Kersten. Lab es. . ka Georg HSeiduk nhaber tandsmitglied und einem ste vertretenden vertretenden Vorstandsmitglied un einem Gaugesellschaft mit beschränkter G haft fi hrer aiggch hier, 3 n . ; tung., Berlin, mit Hweigniederlassung Niederlaffungsort: Königsberg i. Pr., In unser Handel A ist unter rg Heidnt n. Anna Bchmidt orstandomitglied oder don zwei stell. Prokuristen abgegeben werden. Der Auf. Haftung hier, unter! Nr. 17h der Ab. Mannheim, den Ih. Februar 1922. oh en. ghz e wet in Köln: Die Gesamtprokurg des . 27. Inhaber: Kondstor⸗ . . die Fi. 66 e . dem Sitze in Lenbschütz eingetragen. vertretenden ,,, ert ö , . . Ver teilung B;. Die Vertretungsbefugnis dez Badisches Amtzgerich' B. 6. 1 2 a ,, . nn ine, n . ö, 3 . ee Die In len heft 53 snlich haftende Gesestschafter . . ,. Ge n nn ö. einem fugnis zur Ane n . erteilen . 3 ö . . Mannheim. 124868 ö ? h ü fn ñ nna glie . ĩ m rloschen. n .

I d Innusch, dem Max Lichtenstein, Berlin Im 14. Februgr 1922 Nr. 32706. , , und hat am J. . enn e n n , . 3 Prekuristen abzugeben. Die Zeichnung ,. vonn der Gesellschaft ausgehenden Magdeburg, den 15. . 1922. Zum . B Band XIF fh harlottenburg, und dem Karl Karus, Arthur Kalt. Nieder lassungsort: nuar 1920 nen. Gxsellschafter nd Dle Gesellschaft hat am 1. Fe. geschieht in der Weise, daß die Zeich Be anntmachungen erfolgen durch ein Das Amtsgericht 4. Abteilung 83. O23. 4, Firma „G. P. Deutsch & Ce ere e i e ö Köln, ist Gesamtzrokura derart erteilt, nigsberg i. Pr., Vordere Vorstadt e erg. und Viehhãndler Otto ä 18952 begonnen nenden zu der Firma der Ge sellschaft malige Einrügung in den Deutschen Gefenscha fw mil beschränkien daftung Inhaber der F daß jeder von ihnen 6 mit einem Nr. S6 / gi. Inhaber: Arthur Katt in nenberg in Wan z 1 gericht Leobschütz, 18. Februar 192 ihre. Namensunterschrift hinzufügen, die Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger, malgartem. 124350] in Liquidation“ *” Mannheim ; ; ö 198 anderen Prokuristen bie Gesellschaft ver⸗ Königsberg i. Pr. ; Puff in ̃ e, ,,, wee, Prokuristen mit einem dieses Verhältnis sosern nicht das Gesetz eine mehrmalige In das hiesige Handelsregister ist am Reckarau, wurde heute eingetragen

ie , ist geändert in fenen Handelsgesell, treten kann. Am 15. Februar 1922 bei Nr. 389 K in Del g,. burg, Lahm. 1245621 andeutenden Zusatze. Belanntmachung anorznet. 10. Februar 1922 eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Vie Firma haus St * Köln: Hie Nr. 3519 bei der Joh. H. e,, —: Die Prokura Labes, den 7. F offene handelggesellschaftNaffauische Die Aftien sind teilweise Namensaktien Die Berufung der Generalpersammlung Abt BI Mrd zur Firmg Heune & ist erloschen.

artiger Unternehmungen und Beteiligung Beftmann, Kaufmann, Danzig, stellver⸗ ñ Mannheim, den 20. Februar 1922. 7 im In⸗ und Auslande. tretendes Verstandsmitglied, Otto Gebler, 9 2 . r 13 Badisches Amtsgericht. B. G. 4.

Mannheim. 12486

; audinger, Tilsit, sind zu stellvertretenden Vorstandgmitgliedern bestellt. Die Prokura dez ehrend

i ena: Die Firma i en als, Ummandlung ö eine G. m. ] ;

n tz n; Die ; i siwei Aktionäre erfolgt ö ; z ighern des Erich Lemke ist erloschen. Das Amtegericht. igfabrit. Maschinenfabrik und über je lbog , und seilweife Inhaber, der Akffonäre erfolgt in der fi Dwelannt, Co, Gesellschaft mln bheschti nter ltr Lim, den 20. Februar 1922. . kt r r r , ln: He Bei r Liss, Caille e etelt=— , , n rn mern, m , n, , nn maenner In . . m Dem Julius Ruppert Zink in Königs , n, , . J sirß⸗ Lahn, hat ihre Firma ge eines Aktionärs hat die Umwandlung (, 6 , . führer Udolf Heune in Denahrück ist 1 der 1 n

3. am 11. Februar 14 unter Nr. M ö ; ; . berg j. Pr. ist Prot teilt. ĩ brit seiner auf den Namen lautenden Aktie in r Versammlung wegen Todes aus* r Mannheim. 124869 der o Hen, Dan elsgesel ,, e .. . . De r nstein . ; i gner nnn ier e fer u eine Inhaberaktie stattzufinden. muß eine Frist von mindestens J , ,. . et Heseuschast aui Zum Handelgregister B Band XXi

ellschaft unter ö i. Cie. Gesenfchast arit befchränkter He . s e. ; ö Vereinigte Fabriken für med e ae. Dem 716 Hamm, Comp. Spezialgeschäft für Nüäh⸗ Fi Co ll . ler Gesellschaft am 1. Januar 1927 Der Vorstand besteht aus mehreren Wochen liegen. Die Berufung kann durch Abt. A Nr. 23 zur . Friedrich O3 6 wurde heute die Firma „Kein

n Bedarf J. A. Eschbaum ; e taud. A ĩ liale Cöln“, Köln: Si Uschaft Köln, ist Prokura erteilt. maschinen und Fahrräder —: Der cer e, Bieden. In Nastätten ist eine vom Aufsichtzrgt zu bestellhnden ordent, den Vorstand oder den Aufflchtnt' urch Faller u, Bra miche, Jweignicheriaffunß . Franzrei. Heselischaft mit be. st aufgelöst. Bag rg r . * . bei der Firma „Honerker . heißt infolge w,, ,. * rich k errichtet. lichen oder stellvertretenden Mitgliedern. n m n,, . in . Die , ist 2 ; schränkter Haftung“ in Mannheim,

c ĩ ung der Generalversammlung j 3 agen. egen⸗ J , , , , ,. ,, . d / Ludwig Ir für die Ser e n Ha e g, luß vom 10. Fehruar 1937 ist sof H gr g bahn ö ee, g, , . . mann, Köln,. Mt. mit Heschtüinkung auf ändert. Foher Hüwel, Kaufmann. ahh,

hat die n, niederlassung Köln Cinzesprokura ist als . , und

gonnen. ilt. Die Firma der , , ung an dessen e Peter . gufmann, Gesell

am 19 Februar 1 unter Nr. 1087 ist geändert in gte Fabriken Cugkirchen, als weiterer Geschäftsführer ö

r.

; e ͤ ; icht. der Aktionäre geschieht durch den Vor. Firma, der. ö und der Emma Weber ist er Das Amtsgericht . oder Aussichtsrat durch einmalige uuterschrift hinzufügen. Erfolgt sie durch Mannheim. 124351] handel mit technischen und elektrotechnischen

9 zt! unit si24653) ö,. * .

. anntmachung im „Deutschen Reicht⸗ den Aufsichtsrat, so hat der Vorsitzende Zum Handeleregister B Band XVI Bedarfsartikeln. Die Gesellschaft ist be⸗

Co. Die . In pe mn. Handeltregister 4 Nr. 37 ist. bei ö . Staatsanzeiger“. Die oder sein Stellvertreter den Worten Der O. J. 48, Firma „A. W. G.“ ge fugt, 1 an gleichen oder ähnlichen Unter⸗

aft ist aufgelöst. Der bisherige Mt ö z offenen Handelsgesellschaft in Firma Bekanntmachung muß spätestens am Aufsichtsrat“ seine Unterschrfft beizufügen. meine Werkzeu maschinen⸗ . zu beteiligen, solche zu erwerben

6 ter ene , ter ist alleiniger M z amm in . eingetragen, daß 3j. Tage vor dem Tage der General-! Lyck, den 16. Februar 922. schaft Attiengefellschaft. Ni und zu bertreten. Das Stammkapital be

es Bandelggeschafts , . desessschaft aufgelöft und die Firma versammlung, wenn aber der 21. Tag ein Das Amtsgericht. laffung Mannheim in Mann trägt 99 9o0 4. Karl Klein, Kaufmann,

bei der offenen k unter 6 medizinischen Bedarf J. A. . mil der Befugnis, die Gesellschaft Io7. Johannes Gamer. Nieder · N then ist. . ĩ 1 anerkannter allgemeiner Feiertag als ö der ĩ ö Bartholomäus Fran reh,

der Firma „Stevens & Ger tenheier“ chhbaum Bonn Filiale Coein⸗. gllein zu perttefen! her Sitz der lassungs ort: Königsberg t. Pr., Jiegel⸗ Amtsgericht Lublinitz, st. spätestens an dem vorangehenden LEeh. . 124560 . A4. W. G.. Angemeine Werkzeng Installateur, Grün siadt, und Karl Grüb,

in Mette : Die Gesellschafter 2695s bei der Firma „Wnbert sen en ist nach Euskirchen verlegt. 3 10. Inhaber: Johannes r e den 18. Januar 1922. Werktag erscheinen. In das r srenister A ist am mafchinen: Gesell chaft, Artiengese aufmann, Mannheim. ind Gesch é

Walter Steven und Grnst Berkenheier Gierlichs“, Kbln?! Der Firmènlnhabet r. Ml bei der Firma „Geselsschaft in Königberg ü. Pr. L esl. Mntitr.— [124854 Alle ,, . der Gesellschaft 17. Februar oo bei der unter Nr. 455 schaft in Berlin wurde heute ein. führer. Jakob Klein, Techniker, Sggerg,

are, nn,, i, fiber w, , nn,, g, e, n dine ,, . ö , . m ä, Stader. Däylonsngenien, ahn. n n , i g.

z ich ĩ ö erwa 4. : bei ; ĩ ; ̃ , ; aatganzeiger. ; gen: ö ' z ngenieur, Befugnis, in Gemeinschaft m Ge⸗

* nrich Re teilung B mmo ung, n: bei Nr Städtische Werke sst ( ker Firma TWöarenhaus Sermann schen ö. wenn, nicht durch das Helene Alpert in Lhck iss in dag Heschäft . ist zum . ear rer die Firn den 6 Ger atzu

k ; ren . . er ingelß. bat fein Amt Känigsberg i Br. G. m. b. 8 * dir . ner in Lublinitz heute folgendes rückung gen Alp escht ͤ das unter obiger Firma als Geschaͤftsführer niedergelegt . 1 Johannes Adolph gen: Die Fir 1 rag ; irma lautet! Gesetz, die ng oder einen General- als persönlich haftender Geselischafter ein., beste t. Dem! Oh? deinrich in Duffel . Gesellschaftgvertrag ber Gesenschat mut . la n , f. ichn er Haften, wih ll g n ,, . en, , n . .