1922 / 49 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

9 Men, debe eld Genießt nit Cee itz sere ed Mar Orten in Nätmtet. Jet der ssenschaft mit befchrhznrter Haftung Jaufnann huge war, nter, n F f 3 1⸗ ö in offener Handelggeselschaft, Zur Ver. einem Proburtsten! vertretungs⸗ und zeich⸗ er n, ist berechtigt, gemeinsam mit . Neudorf, belt, ist heute eingetragen Groißsch in das , einge- un te entra Handelsregister⸗Beitage 5. der Gesellschaft ist Gesellschafler nungsberechtigt. Dem Kaufmann Hermann einem Vorstandsmitglied oder einem worden: Die Gesellschaft ist, aufgelöst, treten und die Gesellschaft am 1. Januar 8 den allein befugt, während die beiben Fried in Rürnberg ist Gesamntprokura um anderen Prokuristen die Gesellschast zu Die Geschäftsführer Kurt Albin ämmei 1932 errichtet worben ist. e. 3m euts. en ö. anderen Gesellschafter nur gemeinsam ver- cinem der persönlich haftenden Gesell. vertreten und die Firma zu zeichnen. und. Rudolf Walter Lämmel sind gus. Amtsgericht Pegau. den 18 Februar 1922. El anze ger und Pren 1 En Staatsan ei Er schafter Hans Kithil und Alfred Schufeil 37. Sept & Ce in Nürnberg. Ein geschieden. Zu Liguidatoren sind bestellt Perleberg. Il249 10] 2

erteilt. . weiterer Kommanditist ist eingetreten. der Kaufmann Kurt Albin Lämmel in In unser Handelsregister ist bei der z getragen die Flrmen: 27. Am 8. Februar 1922 wurde einge 38 Louis Ranm Hesellschaft mit Neudorf und der Kaufmann Rudolf Firma Prignitzer Elertrizitãts Gesell. Berlin, Montag den 27 m rn. tragen die Firma „Fides“ Trenhand-= beschränkter Haftung in Rürnberg. Walter Lämmel in Cunersdorf bei Anna chaft Fokker 4 Co zu Perleber ————— ; ö g rien Innendekoratnionꝰ Brunner Aktiengesenlschafi für Bahern mit Der Kontoristin Soße Fuchs in Nürn⸗ kerg. Die Vertretung der Feselischaft 6 eingetragen: Die Gesellschaft ist ne n , ,, . * Ce en, mit beschränkter dem Sitze in re, n,, Geschäfts⸗ berg ist Gefamtprokura derart erteilt, steht jedem der Liquidatoren selbständig zu. erloschen. Diefe Gintragung erfolgt von Haftung in Nürnberg, Marfeld · lokal vorerst Ludwigstraße 45. Der Gesell, daß sie berechtigt ist, in Gemeinschaft mit Amtsgericht Oberwiesenthal, Amls wegen strabe 16521. Der Gesellfchaftspertraͤg ist schaftzbertrag ist am as. Januar? 3J sinem Geschäftsführer oder einem anderen den 21. Februar 1922. Perleberg, den 11. Februar 1922. 7 Radeberg. 12419161 Dem H ö 5 . . am ] 26. Januct * . mit Kergeste lt. Gehen fis nd Tea internehmens Proluristen ' die Gesessschaft mne, . n lixs3 ro) Bas Mm tz ge üdn 1 ter. In da ande leregister , ,, . ö. Herrn Eduard Lortüm aus Königs Der Gesellschafter Gustav Postpischil ist Saarbrũcken. 124924 Nachtrag vom 6. Februar 1922. Gegen ist die Bebernahme von . und die Firma zu zeichnen. Die Prokura In ,,. Handelsregister A Nr. 3 iff —— 1 getragen worden; ; 6 4 , . zur Vertretung der Ge⸗ durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ Im hiesigen andelsregister Abt. A stand des Unternehmens ist die durch aller Art. Zur Erreichung des Gesell⸗ des Heinrich Fuchs ist erloschen. ber bern en e wr er fr nn, gacht Pirmasens. lI24380 Har he 124909 a) anf Ylartl 4 ge dhe, gan ö gemeinsam mit einem Vorstands⸗ schieden; an seine Stelle ist seine Che. Ne 1741 wurde . die offene Handels⸗ nm. erfolgende Herstellung neuheit⸗ schaftszweckes kann die Gesellschaft an 39. Schwarz., Neuhaus 4 Ce Ge⸗ folger 2 nhaber Gotthard Münzen— Sandelsregistereinträge. * g . elsregisters, die gesellschaft in Firm? Sie e,, 14 . ö. oder stellvertretenden Vorftandz⸗ rau, Elisgbeth Postpischil, geb. Fröhlich, gesellschaft Menn C Säwe in Saar⸗ cher Tapisserien für Innendekoration., anderen Srten des In. und Nuslandts sellschaft mit beschränkter Haftung berg, OGhiau, heute eingetragen worßen; . Alb. u. Gust; Schneider. Schuh⸗= 5 j i mig Rudolf n Radeberg und als der . * . 9. 8. ö in die Gesellschaft als persönlich haftende brücken 2 eingetragen. Die Gesellschaft Das Slammtabttal beträgt 29 ooo . Zweigniedersaffungen und Agenturen er. In Nürnberg. Den Kaufleuten? Her . . lautet? Gr g e e fabrik, e, e, ,. Hauptnieder⸗ n n betreffend, schafter ) Eier Geschaf gin hebe ; ö = ; urch Hyschluß der Gengralpersamm Gefellschafterin eingetreten. Zur Ver- hat am 1. Januar 1Ha2 begonnen. Per⸗ Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, sind richten und sich an anderen Unternehmungen hard Richter und Ernst Kunz, beide in Mñnzenberg ; lassung Berlin, Zweigniederlassung Pir⸗ , 2 Der Kauf⸗ verehes Sꝑesma? aberin ice , , Dezember 1921 ist der 5 tretung der Gesellschaft ist jeder Gefell. sönlich haftende Gesellschafter sind: J. Kauf⸗ se nnn, mn Gemeinschaft berechtigt, die in jeder Form beteiligen, deren Hescht s. I*nrnber t Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Chlau, den 3. Februar 1922. masens. Hegenfland des inlernghmens . per zn sich . . in Werzau Karl Frich . ser Satzung hinsichtlich der Höhe und schafte lein ermächtigt. mann Johann Menn jun. in Saarbrücken? Gesellschaft zu vertreten und die Firma betrieb zu dem der Gesellschaft in Be⸗ 46. Maschinenfabrik Augsburg⸗ 9 e ene Heer,, Jist Fabrikation und Handel mit Schuh⸗ e ern . Besellschafter Die Gesch , , des Grundkapitals abgeändert. Amtsgericht Reichenbach i. Schl. 2. Kaufmann Hermann Sãwe, Saar u zeichnen. Als Geschäftsführer sind be⸗ ziehung at Das Grundkapital beträgt Nürnberg A. G. Hauytniederlassung in Ohlan. 124377) waren und Leder, insbesondere Uebernahme ee, . e ef eingetreten. Die begonnen Rastenburg, den 8. Februar 1922. ; . hrücken 3. Dem Kaufmann Henrich . Josef Brunner und Johann ge. I 066 Fo 4, eingeteilt in 1000 auf den Augsburg, Zweigniederlassung in Nürn. In unser Handelsregister B Rr. 5 ist und . des unter der Firma lgtzmann fart, otzmann und Mischa Betrieb Das Amtsgericht. HRK eęiechen bach, Schles. 124387] Schumann in Saarbrücken 1 ist Einzel⸗ Jannt Hans Schedel, Kaufleufe in Rürn. Inhaber lautende Aktien zu je] „, berg, Ole Gesgmtprokura bes Sber- bei der Shlgner Kleinbahn? Artien! Alb. M. Gust. chneider in Pirmasens esellschat ns 9 der Vertretung der Rathemno n ö Fu, unser Hantelgregister A ist heute prokura erteilt. ; welche zum Nennbetrage ausgegeben werden. ingenieurs Georg Kleinmann ist erloschen. gesellschaft Ohlau heute folgendes ein⸗ betriebenen Unternehmens. Die Gesell= un leg ef 6 =, In unser Ha delsregister Ab 12 84] hei der unter Nr. 112 eingetragenen Firma Saarbrücken, den 15 Februar 1922. 138. Weserhütte“ Süddeutsche Der Vorstand, welcher von Aufsichtsrat 41. Döbrich & Heckel Steatitwerke getragen worden? schaft ist befugt, zur Erreichung ihres Enig. den X. Februar 1922. die Firma Karl Nr Sah it dem , n, A S. Reisinger C Comp. zu Rechen- Das Amtsgericht. Sandelsgesellschaft mit beschränkter bestesst wird, besteht je nach Bestimmung in Lauf a. P. Gesellschaft init be. Der Regierungsbaumeister a. D. Georg Zweckes weitere Fabriken und Geschaäfte Ftullondori. 124911 8 8 Werk Gesellsch hin * burg in Rathen ö , . . 2. ,, Saarbrũcken 124925 Taftung mit dem Sitze in Nürnberg. des Aufsichtsrats aus“ einer Person oder schränkter Saftung in Lauf. Dem Noack in Breslau ist aus dem Vorstand der Schuhwaren⸗ und Lederbranche zu er⸗ In das Handelzregister B Band J schränkter aftung fn Radeber 9 n alleiniger K 1 . deren Dandendgelellschaft. Die Gesellschaft hat Im hiestgen Handels register ht . Der Harn füenmr e ist errichtet am aus mehreren Personen. Röchtsberbind— Kaufmann Paul Richker in Rürnberg und ausgeschieden; an selne Stelle ist der Re⸗ werben und zu errichten ,. wn. Süddentsche Disk onto ese inf) , daß der Kaufmann Earl S e ö 33 Richard , , 3. ir ingenieur am 0. Dezember 193 begonnen. Per⸗ Ne 17460 wurde bene dh ö 8966 11. Januar 1922. ,,, des Unter- lich, Erklaͤrungen für die Gesellschaft dem Buchhalter Konrad Sörgel in Lauf gierungsbgumeister Karl Hintze in Breslau Geschäften dieser oder einer ähnlichen Kirtiengese snscha Lege nr, aft. und der Rausnnun , d 3 n . . hen ge n . sönlich haftende Gesellschafter mit Einzel. Csellshhast ! rr gute e ne r . els⸗ nehmens ist der Vertrieb von Feld., Klein müssen von zwes zur Zeichnung berechtigten ist Gesamtprokura erteilt. als Vorstandsmitglied und als dessen Branche zu beteiligen, endtich zu dem an⸗ Pfullendorf mit bem Sitz in fn ft 1 Amtsnjederlegung ig! Gesch ers fan⸗ ; Das 4 n. . J bertretungshefugnis sind die Kaufleute Karl Saarbrůcken 3 eingetragen. j * undEisen bahnbedarf jeder Art von amtlichen Ersonen abgegeben werden. Der Auf⸗ 42. Barbarino & Kilp Otto Stellvertreter der Regierungsbaumeister gegebenen Zwecke auch rn, * horf, als Jweigniederlassung der Gan gusgeschieden sind und zum ce er . . . urn, 4 . ichen bach i. Schl sellschaft hat am 1. ö h 6 Erzeugnissen, der Eisenwerk Weserhütte sichtsrat kann sedoch einzelnen Vorstands⸗ Pfaeffle Aktiengesellschaft Zweig a. D. Bluhm in Breslau 1 ,,, i ,, . bentschen Dis kontog ese lischaft Attien⸗ führer der Kaufmann Gustav Karl Henker Regenshuręg. . 1agoio] ier nr es Kaufmanns Karl Groll 66 , , e m rf

ind L. Kaufmann Theophil Strauß in

Akttengesellschaft zu Bad DOeynhausen mitgliedern die Befugnis erteilen, die Ge, niederlasfung in Nürnberg, Hauptnieder . Amtsgericht Ohlau, 14. Februar 1922. * n h In das Handelsregister wurde Fertd . . . fr. n. nd ähnlicher Artikel, sellfchaft ani In vertreten. Besteht der lassung in Mönchen. In der General Onrenbaeh, Rain,. 121903) kKember und 16. Desember 1921 sestgestellt , . in Mannheim / wurde heute *, ihn . . , ster wurde heute ö Reichenbach i. Schl., den 20. Februar ,, auch die Beteiligung an gleichen oder Vorftand nur aus einer Person, so gibt versammlung vom 30. Dezember 1931 3 ; Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der 6 esellschafts vertrag ist durch den am 72. Februar 9637 1. eine Gesellschaft, mit beschränkter Das Amtsgericht in Saarhrücken 3.

Haftung unter der Firma „Pfälzische e, , . Saarbrücken, den 15. Februar 1922.

; Ja, . J ö . 646 2 delsregister wurde einge—⸗ tal be⸗ säbnlichen Unternehmungen. Das Stamm, diese rechtsberbindliche Eiklärungen ür wurde eine Erhöhung des Grundkapisals . In unser Han Vorstand aus mehreren Mitgliedern be ; ahitsl beträgt zoo 9 4. Sind mehrere die Gefellschaft allein ab. Als Vorstands? um ' C Hört beschlossen. Die Er⸗ . 9 e , , , , steht, gemeinschaftlich durch zwei Vor⸗ ,. . 8, Radeburg. 124383) Elektrizitäts- Gesellschaft nit? ib. n n 24388 Das Amts ö fir * . f ; d = = ‚. ; 922 in Y.,, . ; . 1 af H onneburz. 124388 Das Amtsgericht. Geschäftsfübrer bestellt, so ist jeder der⸗ mitglieder find bestellt: Dr Georg Lang, höhung ist erfolgt. Vas Grundkapital warenfabrik zu Offenbach a. M.: standsmitglieder oder durch ein Vorstands Ab.] G kal geändert D Auf Blatt 78 des hiesigen Handels- schränkter Haftung“ infolge Verlegung Im hiesigen Handelgregister A6 I Saarbrc , ed selben befugt, die Gesellschaft allein zu Rechtganwalt, und Br. Wilhelm Rieger, beträgt nun 12 0090 00 6. Die 260060 Stück , ö Gn n, . in su mitglied und einen Prokuristen, wenn er ,,, 6 * hoo 6. registers, betr. die Firma Düngerhan dels. des Sitzes von Pirmasens nach Regens“ Nr mz hielige . . eh th 3. 8 en . em. . 124926 Vertreten, Geschäftsführer sind; Hermann eandel go b chlor, beide in Nürn⸗ neuen auf den Namen lautenden Stamm⸗ Sffenbach a. M. ist 236 esprokurẽ el dagegen nur aus einer Person hestehtz, Die Prokura des Kurt Hühnert 6 . aktiengesellschaft zu Dresden, Zweig= burg. Der Gesellschaftgvertrag ist er. Zimmermann . . . Rr ee e e. ,, . Röder, Ziviltngenleur in Nürnberg, Hans Ferg. Gründer der Gesellschaft sind die aktien sind zum Kurse von 00 Fo aus- , . . z 6 diese. Stellvertretende Vorstande⸗ en. rt ist er⸗ stelle Radeburg, vormals Arthur richtet am 20. Januar 1911 abgeändert urg = ist . e, , gef lisch ö. i gem ansdit. Puchholß; TRhufmann in Köln, Georg beißen genannten. Vorstandemil lieder gegeben. Gleichzeitig wurde eine Lende⸗ Cf bach a. M. den 16. Februar 1922. mitglieder stehen in Beziehung auf die Heinrich Hunrath, Mannheim, ist Ge. Lehmnann, ist heute eingetragen worden würde Larseib Wnuaf, Mai 1531. und daß bem Kaufmann gef ,,, 83 ö 9 fe Th. Acht, in Du dweiier, Futter, Kaufmann in Berlin Grunewald, ferner Dr. Gabriel Kitzinger, Bankdirektor, rung des Gesellschaftsvertrags beschloffen. Dff . 3 3 Pertretungsbefugnis den ordentlichen Vor- mtprokurd derart erte 3 ĩ . Die Generalversamm lung vom 19. Ok. 4. Januar 1922. Gegenfland des Unter⸗ dtonneburs Prote- eren . ö Fee e . der e m de fe fsunz And Reinhold Berner, Yireltor in Bad und Friedrich Lämmerinann, Bankbeamter, 15. Ap parateban Airtiengefelischaft er, ,, , , standemitgliedern gleich Ordentliche Vor⸗ , mit nen? Hille . tober 1821 hat beschloffen, das Grun, nehmen ist Hes Vertrieb von technischen Ronneburg, den? 5 . 1922 ee n raff geh s , ö. 4 saft rer Deynhausen. Die Gesellschafterin Weser⸗ beide in Nürnberg, sowie Ernst Kuckuck, Kracꝝker & Ce Nürnberg in Rürn⸗ OCenbneh, Main. 124904) standsmitglieder: 1. Richard Waitzmann land, einem stelibertretenden h . kapital zu erhöhen: und elektrotechnischen Fabrikaten und 2 hůüringisches Amte er ö i, , . . ald. Acht. Näh⸗ bütte Georg Futter Co, Gesessschaft Direkter in Leipzig. Die Gründer haben berg. In der Generalversammlung vom In unser Dandelzregister wurde ein. und 2. Heinrich Haag, beide Kaufleute in es Vorftands oder einen e . 16. 6 a2) um drei Millionen Mark durch Aus- Materialien, die Herffellung von Montagen , ch ee. ö n u. 63 zufrnann in Trier. mit beschrankter Haftung in Berlin, bringt alle Aktien übernommen. Dem ersten 25. April 1920 wurde eine Erhöhung des getragen unter A (1373 die Firma Ernst Pirmasens. Ste ävertretendes Vorstandg⸗ nuristen zur Zeichn and ien . . gabe von dreitaufend Stück neue auf den und Apparaten, die Inffallation von Rostock, Meck]lh. 124920] FSeinric 31 en i , , und in die Gesellschast das Bürölnventar im Aufsichtgrat gehßren an? Direkt? Hofrat Grundkapitals um 1 600 0906 . durch Will Eo. in Offenbach a. M. mitglied: Hermann . Kaufmann in . Die Beschränkung der er ö Inhaber lautende Stammaktien zu je ein. Licht, und Kraftanlagen fowie insbesonder? In das Handelsregister ist heute zur , e g . st mne Werte von 5 000 4 eln. Diese Sach, Büttner in Uugshurg, Hans Hier ml kin Autzgabe von, 1600 neuen Inhaberaktien Sffene Handelsgesellschaft, die am“. Ja Pirmasenzs. Die Geschäftsräume be⸗ henfs Slchyer rh Gy sti un ai tausend Mark, die Fortführung des zu Pirmafens unter Firma: H. E. Rrohnmm Rostock ein⸗ J K Lig 5 . cer . einlage wurde von der Gesellschaft uber. Fürth, Direftor Dr. Gabriel Kitzinger in zu je 1000 „, zum Nennwert beschlossen. nuar 192 begonnen hat. Persömnfich finden sich Hauptstraße 87-91. Das Hermans fert , Sutz 6. , b) um sweibundertundfünffigtausend der Firma Max Gruhe betuchenen In⸗ getragen; . It t ; . Ss sind zwei nommen und in gleicher Höhe auf die Nürnberg, Geheimer Kommerzienrat Emil Auf das erhöhte Grundkapital legten haftende Gesellschafter sind: Ernst Will, Grundkapital ist eingeteilt in 2009 Aktien file in Mannheim, auß ben fg . Mark durch Ausgabe von zweihundertund⸗ stallationsgeschäfts, ohne daß eine tatssch. Die Kaufleute Paul Jürges und Hans mn m in, . Stammeinlage der genannten Gesell⸗ Kränzlein in Erlangen, Direktor Ernst Johann Kracker, Fabrikdireklor, Paul Kaufmann, und Johann Helm, Kaufmann, zum Nennbetrag bon je 1000 A. Die rte de hauptn ede rl ssunn e eb, fünfzig Stück auf den Inhaber lautende liche Uebernahme des Geschästs mit Aktiven Jürges zu Rostock find Teilhaber geworden. Saar 2. Februar 1922. schafterin angerechnet. Die Bekannt- Kuckuck in Leipsig, Direktor Karl Kun— Gärditz, Fabrikbestßzer, und Karl Leo beide in Sffen bach 4. M Aktien lauten auf den In haber und werden t aufgehoben g Mannheim Vorzuggäaktien zu je eintausend Mark. und Passihen erfelgt. zur Erreichung dieses Die von den Kaufleuten ark Jürges , machungen der Gesellschaft erfolgen im reuther in Fürth, Kommerzienrat Edmund Waffermann, Fabhrikdirektor, sämtlich in Offenbach a. M., den 17. Februar 1922. zum Nennbetrage zuzüglich des Aufgeldes K en,, i. ] Amtsgericht Radeburg Zwegkes ist die Gesellschaft befugt fich an Paul Jürges und Hans Jürges, sämtlich Saarbrücken. 124927] Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftssokal: Meinel in Tannenberg 1. V., General- Nürnberg, ihre Darlehensforderungen zu Hessisches Amtsgericht. bon 8oso ausgegeben. Der Vorstand be⸗ , ö n den 17. Februar 1923 gleichartigen Unternehmungen an beteiligen zu Roöstock, gebildete i , Handels. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Löble n straße 11. direktor Adolf Neubauer in München und 300 009 , 125 O00 4A und 225 000 4 ö ,, 124905 steht je nach Bestimmung des Aufsichts= z or sanbaem tg ů eder ausge r en ng als nn Wann eder deren Vertretung ju übernehmen gesellschaft hat am 1. Januar 15922 Nr. 1391 wurde heute bel der Firma Adolf 19. J. F. Barth Weigmann in Direktor Felix Simon in Selh. Die Be, in die Gesellschaft ein und erhfelten da Nuß Blatt 324 des hiesigen Handels! rats aus einer Person oder mehreren merzienrat Hermann Lotz, Mannhei 8 e,, 9. ; 2407] Das Stamm kapital beträgt derzeit begonnen. Lieser in Saarbrücken eingetragen: Die Auf 32 ziesigen He Die Vorsfandsmitglieder gem e , , Hen und In das Handelsregister B wurde heute 500 9oo 4. Geschaftgführer find: Karl Rostock, den 18. Februar 1922. Firma iss erloschen 99 = nheim, zur Firma. Süddeutsche Distonto— Barchfeld, Direktor in Mannheim und Das Amtsgericht. Saarbrücken, den . 1922. , n,. icht.

berechti ( 17. Am 8. Februar 1922 wurden ein⸗

; iqui i Hej 300. 125 225 Aktien gewährt. iM, Handeln in Mitgliedern. Lauf. Der Liquidator Kommerzienrat fanntmachungen der Gefellschaft erfolgen gegen 300, 135 und 225 Aktien gewährt registers die offene Handel hefelischa klin ö e af mige fr

Weigmann ist gestorben; Liquidator ist durch den Deutschen Reichtsanzeiger, in Die beschlossene Erhöhung ist durch X ö Sh, mn werden ) ; = ö . *. k n nn,, ae , n, nr, n renn Helen schaft. Aktien gefenschaf. n Wilhelm Aftout;, Ingenieut in. Regens. ma 3, 2 . h werden. Der Aufsichtsrat ist befugt, Ver⸗ w f, Am tog f ar 2. m, , I n,. . 66 Sind mehrere Geschäftsführer be= , , e, , 1 ,. Saar hr cken . in iltale Depositenkasse stellt, s⸗ wird die Gesellschaft durch .- In unser Handelsregister A ist am * 3 3 . 124928 durch 2 ; ndelsregister Abteilung B

nun Dr. Georg Barth, Chemiker und welchem auch die Berufung der General- durchgeführt.“ Das Grundkapital betrug Kunstmühlbesitzer in Lauf. versammlung geschieht. Die Berufung nun 1 900 000 46. In der Generalver fragen wotben: RikalitGesellfchaft Johann erfolgt den einmalige Bekanntmachung sammlung vom 29. April 15271 wurde ge 6 ö e, eder ff ist nach treter der Rorflfandgmftglieder 4 bestellen. n zande B. Schneider in Nürnberg. Die im genannten Blatte durch den Vorstand eine weitere Erhöhung des Grundkapitals 9 ö; Handelsnie . w. i . Dis öffentlichen Bela nntmachungen. der pgunlendor. ixa9iz Gaggenau, eingetragen; Kommerzienrat mindestens zwei Geschäftsführer oder durch 15. Februar 1932 eingetragen: Nr n gen fen, . B Firma wurde gelöscht. oder Aufsichtsrgt. Für die Hinterlegung um 1 106 005 4 ef fer, Die Er⸗ . erhammer Grüntha ber g Gesellschaft erfolgen durch , , Sandelsregister * T hesdor Frank und Felix Benjamin, einen BGeschäftsführer und einen Prokuristen * zu lfd. Nr. 3, Firma Sirsch ar ti. ; 1 gie d, mg iba 21. Nen X Sber orfer in Nürnberg. der Aktien mi mindestens jwei Wochen höhung ist erfolgt. Das Grundkapital we en nch s Amtsgericht Olb im Deutschen Reichsanzeiger. Der Us⸗ Im Handelsregister 4 Band 1 n beide annheim, sind als Vorstandstz⸗ vertreten. Der Geschäftsführer Karl Birnbaum in Rotenburg a. F.: Der . en, ,,. für tederanfban Die Gesellschaft ift aufgelöst, das Geschäft frei bleiben. Von den mit der Anmeldung beträgt 3 Oo0 000 M6. Die 1100 Stück an. 1m . k sichtgrat kann auch bestimmen, ob und in a8, 64 (Bank -⸗Commanditgesell mitglieder ausgeschieden. Kommerzienrat Barchfeld ist berechtigt, allein die Gefell. Kaufmann Hertnann Lin; in Roten burg a F. M 6 . fn Ingetfagen worhen. ist in den Alleinbesitz des Gefellschafsers eingereichten Schriftstücken, insbesondere neuen auf den Inhaber lautenden Aktien den 1 Tebruar 1 ; welchen anderen Blättern die Bekannt- haft Waldschüttz . Co z*ieber Dermann Lotz, Mannheim, und Direktor schaft zu vertreten. Die öffentlichen Be. i in das Geschäft als persönlich haftender . ; i . sbertrag ist am 2. De- Justus Neu mit allen im seltherigen Ge- dem Prüfungsbericht des Vorstands, des über je 1606 4 wurden zum Kurse von Oldenburg, Freistaat. 124906] machungen noch erfolgen sollen, doch hängt affung Pfullendorf wurde tte Gugenheim, Mannheim, sind als kanntmachungen erfolgen ! durch! Den Besellschafter eingetreten. Der Uebergang der ke erh enn 556 Gegenstand des schästsbetrieb begründeten Forderungen und Aufsichtsrats und der Revisoren, kann auf 195 9 ausgegeben. Weiter wurde be— In unser Handelsregister B ist Peute in diesem Falle die Rechtswirksamkeit der ketragen: Vorstandemitglieder bestellt. Die Prokura Deutschen Reichsanzeiger“. . * dem Betrieb des Geschäfts begründeten Vermit ee. ö. i ebernahme und die Verbindlichkeiten übergegangen, der es der Gerichtsschreiberei des Regiftergerichts, schlossen in der Generalpersammlung vom unter Rr. 117 als neue Firma einge⸗ Bekanntmachungen von der Veröffent- Kom manditist Wilhelm Fritz ist aus des Kurt . Hünert, Mannheim, ist erloschen. II. Pei der Kommanditgesellschaft: Verbindlichkeiten auf, die Gesellschaft ist , enn e ungen und gefstungen unter unveränderter Tirma. weiterfüÿhrt, von dem Prüfungsbericht der septserrn hg. November 1921 die Erhöhung des tragen: lichung in diesen Blättern nicht ab. Be,. Ge sesschast angoescht ben s Ernst. Bleher, German Flierl, Direftor Meier C Co, Ingenieurbürs für aus geschlossen. Die Firma ist in M. Linz . ; hier , , . 22. Kehner Konzern Gese nlschaft auch bei der Handelskammer Einsicht ge⸗ Grundkapitals um 1 566 000 z und um Bremen⸗Banter Landgesellschaft kanntmachungen des Vorstands haben die Pfullendorf, den 17 gebruar 1922 Deinrich Hunrath, Dr. Ernst Mandel, Elektrotechnik! in Regensburg: Bas * ohn geandert. Vergl. Nr. 95 der 1 d, . E 6 n, der Ge⸗ mit beschränkter Haftung Jineig⸗ nommen werden. 250 9o0 44. Die Erhöhungen sind durch, mit beschränkter Haftung, Olden. Vorstandsmitglieder der Firma der Gesell⸗= Badisches Amtsgericht. Dr. Gustab Burchard, alle in Mannheim, Jlusscheiden ene Kommanditisten und Ahteilung . des Handelgregifters rechtigt, die ut ie ec sellichaßgt ft auch be niederlaffung Rürnberg in Rürn. 25. J. G. Wöehefritz in Nürnberg. geführt, Das Grundfapftai, beträgt nun burg. Gegenstand de⸗ Unternehmens ist schaft ihre Namengunterschrist beizufügen. ——— 6 Theodor Bader in Raftatt, Josef,Deutscher das Grlöschen der Protur? Ei, Eugen n Mm unter lfd. Nr. B: M. Linz A Sohn . n J . i f g Berg; Dauptstt, in Barmen. In der Der Inhaber Hang Webersperger hat den 4 756 000 4. Die 1560 Stück nenen der Ankauf und die Verwertung von Alle Bekanntmachungen, die vom uf. Hrmna. 124913] in, Tarlsruhe ist brokurrg erteilt mit der Stumpf. we btenburg a. J. Persöniiz haftende aaosuh . mer als 9 Gesellschafter Sese sschalterversammlung dom Z. De. Faufmann Hermann Werte, Nürnberg auf, den Inhaber lautenden Äktien äber Grundstücken, Un zbefander. *** solchen in sichtgrat vollzogen werden, sollen die Unter⸗ Auf Blatt 599 des Handels registerg für Maßgabe, daß fie gemeinfam mit einen „11. Der Verlagsbuchhändler Ludwig Gesellschafter find Kausmann Meg Linz en ö 6 sefern die in ie zember 1921 wurde eine Erhöhung dez als Gesellschafter in das von ihm unter je 1065 . sind zum Kurse von 145 066 Bant und Umgebung sowie der Betrieb schrift des Vorsitzenden oder seines Stell⸗ en Landbezirk Pirna, betreffend die Firma Mitglied des „WVorstands, einem stell Voggenreiter im Regensburg betreibt unter und Kaufmann Hermann Linz in Roten fh fe weir . bei den Gesel⸗ Stammkapitals um 189 0900 Æ auf obiger Firma betriebene Geschäft auf, ausgegeben. Die 250 Stuck neuen auf von Hypathelen. und sonstigen Geschäften vertreters unter? den Worten: Alß. u. chemische Werke Aktiengesellschaft dertretenden Mitglied des Vorstands oder der Firma: Der Weiße Ritter Ver urg eff as Tele, Handelsgesellschaft. ,, 12 200 00 4 beschlossen; gleichzeitig wurde genommen und betreibt es mit ihm in den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über und die Beteiligung an Unternehmungen, Gust. Schneider Schuhfabrik, Aktiengesell⸗ postlerit⸗Werte) in Zschachwitz, it emem andern Prokuristen zur Vertretung lag Ludwig Voggenreiter“ mit dem Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 ein: eie) 3 a earn 200 000 4, die Neufassung des Ge ell schaftẽ ber trag offener Handelsgesellschaft seit 1. Januar je 1500 sind mit sechsfachem Stimm welche nach dem Erymessen der Geschäfts⸗ schaft „Der Auffichtgrat“ tragen. Die butt, eingetragen worden: Der Gesell. und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt Sitze in Regensburg Geschäftslotal bchannen. Zur Vertretung der Gesest— Are . 1 den Namen lautende beschlossen. Gegenstand des Unternehmens 1922 weiter. Ber Sitz der Firma ist recht ausgestattet und zum Kurfe von führer damit im Zusammenhang stehen. Generalversammlung der Aktionäre wird caftsvertrag ist durch Beschluß der sind. WBährend die Prokura. der Schäffnerstr. Iz Einen Verlag haft ind die genannten Gesellschafter . zu . . , vir zum Nenn⸗ ilst nunmehr alle Verwaltungs, Handels. nach Katzwang verlegt. 150 0so ausgegeben. Der Gesellschafts. Stammkapital: 500 066 . vom Vorstand alljährlich nach Berlin ußerordentlichen Generalversammlung Herren Ernst Bleyer, German Flierl, Schriftwerken. . , . sich Allein ermächtigt. Die tere c geben n, ,, and inan zgeschäfte, insbefondere im 9. Michael Brechtel in Nürnberg. vertrag wurte entsprechend geändert i Heschästzführer sind: Bankdirektor durch zweimalige Bekanntimachung n' den om 31 Januar 1932 laut Notariats= Yirel tor Rinrich Hunzath, Dr. Ernst Regensburg, den 20. Februar 1922. Firma war bisher Hirsch Birnbaum. Perl. chere! k Herson der Interese solcher Unternehmungen, welche Die Gesellschaft is sufgelöst, das Se. Prokura des Rudols Wesßzhaär ist ersoschen. Ellmar Hen tent in Oldenburg, Bank. im g3 der Satzung bezeichneten Jeitungen wotokells vom gleichen Tage geändert Manzel, Dr. Gustad Burchard für die Ba Amtsgericht Registergericht. Nr der Abteilung es Hande greglsters; n dem Kellnerkonzern angehören oder nahe schäft ist in den Alleinbesitz des Gesell,. Nürnberg, den 16 Februar 1927 direktor Karl Arnold daselbst. berufen. Diese sind nur gültig, wenn sie en gefaßt worden; O tn iederlassung sowohl wie für alle Amtegericht Rotenburg a. Fulda. zur ö,, . ff . diese allein stehen, ferner die Beteiligung an anderen schafters Bernhard Richtzenhain samt allen Das Amtsgericht Registergericht. Gesellschast mit beschraͤnkter Haftung. die Tagesordnung enthalten und wenn Weiter wird bekanntgemacht: Der Filialen und Depositenkassen gilt, ist die Reichenbach, schles. 124385 Abteilung L . besteht ö. Ie gen. ee. cha h berechtigt; borstand besteht je nach Bestimmung des Prokura des Theodor Bader und zosef In unser Handelsregister B ist heute Rotenburg, Fulda. 124922 sonen, so wird die Hefe lsch fh 2 .

delz., und Industriennfernehmungen. im bisherigen Betriebe begründeten Forde— Der Gesellschafts ver s d s nin. 24372] Der Gesellschaftsvertrag ist vom 10. Ok, zwischen?' der letzten Bekanntmachung un t J ᷣ. ͤ nne, nn andel ö , , , . der Versammung mindesteng drei Wochen rsitzenden des Aufsichtsratz aus einem Deutscher auf den Geschäftstreis ve unter Nr. 41 die Firma Bergland-⸗Ge⸗ Im Handelsregister Abt. B ist zu Nr 5, Vorstandemitglie der ober durch ein Vor

Die Gründer der Gesellschaft, bie Titglied oder mehreren Mitgliedern. Filiale Rastatt beschränkt. Die unter der sellschaft für Volksbildung mit be—⸗ Rotenburger Federstahl⸗ und Metall! standsmitglied und einen Prokuristen ver

m. Geschäftsführer ist bestellt der rungen und Verbindlichkeiten übergegangen * 36 tober 1905

h ö 2 h . . 5 Ab 0 ist ' K . F

n ee cr, , enn, fers unter unterknketet gien welter, e, K . Die hen nir urch einen aer fes, d. ,,,

( nis die Gele lschaft allein zu führt. ; 9 nn Dberstein, mehrere Heschästs führer pertreten. Sind sämtliche Aktien Übernommen haben, find? e, Borstandsmitglieder, werden durch gle eren nge m. Karl schräukter Haftung Schweidnitz weig. 1 brik. Gesellschaf it et Ver V z'

. . 1 5 Paul r,, , Nürnberg. . Fee. , , , en,, bestellt, 1. wird 1. Wwe. Luise Fahr, getz . in ‚! . . 4 . , . 3 . , , in Reicht g wach i. Schi. , , ,, . en ö . ö vom Auf. eschafts ter. Gustav ie Firma wurde gelöscht. Sp * 5 . ie durch zwei derselben gemeinschaftlich irmasens, 2. Kaufmann Ernst David in m Vorsitzenden des Aussich rats steht Vader er PYroturg auf den Ge⸗ eingetragen worden. Gegenstand des 1. F . 18 Hoe . . Die setzsi ; ie en

Rademacher. Gesamtprofura ist erteil X. FDeinrich Reinhardt in Nürn- ae fr Gustav Winter, Kaufmann oder durch einen Geschäftsführer und einen r 3. Kaufmann Julius Katz in ju, über die Art der Zusammensetzung chats kreis der Depositen lasse Ggggenau Unternehmens ist die Herstellung, der * e hf war e eigen. a g n e,. ,,

zer standeszn ntkche zen uch Stell, bescrändt. Hu. belden obcn, Filialen Kerlen gltrie! tons Druckwerken lung vam 156. Verem ker f i dial, dae ebe d. k

dem Direftor Mfred Wohl in Elberfeld berg, Nibelungenstraße 25. Unter dieser Prokuristen vertreten; ist nur ein Ge. Berli

rer t Elk berg., l . e j 90 ; He Berlin, 4. Kaufmann Felix Schwarz in den, ; ; . d ̃

dem Fräulein Paula Backhaus in Barmen Firmg betreibt der Kaufmann einrich ö 1922. schäftsführer bestellt, so vertritt derselbe Berlin! und 6. . Hermann Fahr treter v9 rr n n en zu er⸗ . . ,, . . außer⸗ aller Art, insbefondere derjenigen Druck⸗ sellschaft aufgeldst des Saargebiets. Die Generaipersamm

f j ? j s ü ; ord Beneralve ) zerke, die in der Besellschaft ein nm gulgetolt. 1 . . oßhandel die Gesellschaft allein. in, Pirmaseng. Den ersten Aufsichtgrat nen, Von den mit der Anmeldung 16. Jantzar 156373 *bir amn, vom werke, die in der von der Gesellschaft ein. Rotenburg a. Fulda. lung wird durch den Vorsstzenden des Auf.

und dem 9 51 4 . . Nürnberg 6 er . chten Schriftstücken kann beim G t die Erhöh d c Druck. mann in Barmen und zwar je in der mit reibwaren und optischen Artikein. Overstein. 124373 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ bilden: I. we. Luise Fahr eb. gereichten Schriftstücken kann beim Ger ! hee. hat die Grhöhung des gerichteten Druckerei hergestellt werden, Das Am s aer; . r sichig 6 . Weise, daß eder, in Gemeinschaft mit 32. Büromaschinen⸗Vertrieb Jo. In unser Handelsregister ay! A j . vom 3. Januar 6 ist . ., . Fan *. cht Einsicht genommen werden. rund kapital um 59 00 00 ,. be- die den Namen Verglant. Dr re, . n tec er l ne lung 7. . 36 . ö . en e. Geschã sSführer r Vertretung der hann Rupprecht in Nürnberg, vordere heute zu Nr. heb, Firma Wilhelm Risch Sitz der Gesellschaft von Bremen nach Ernst David in Berlin, 3. . ntsgericht Pirna, den 18. Februar 1922. chlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. führt, wie der unter dem Namen Rudolstadt. ö „l' 00] eine Inge f h eber e r wie 8 . schaft berechtigt ißt. Sterngasse 1. Urter diefer Firma be— zu Idar eingetragen: Die Prokura des hier verlegt. Julius Katz in Berlin. Nach näherer esa. k 12a381) . , ; betrãgt ; jetzt Mittelschsesische Zeitung“ in Schweidnitz 6. 3m Dande gregister Abt. A Nr. 545 ist Ge ensch aten den ede mn . an . , emen, 66 der Kaufmann Johann Run precht Wilhelm Walter Risch zu Idar ist er, Oldenburg, den 13. Februar 1922. Maßgabe des , bringt In unser Handelsregister Ait am e, . . 36. . berausgegebenen Zeitung und die Ginck, Cn . . . Martin FZischer, zufügen ist. Zwischen e. n e. n a. . ö 6 den Handel mit Büro—= . 26 6, . ö ö. Walter Das Amtsgericht X. Wwe, Luise Fahr, geb. Schnelder, da Februar 1972 bei der Firma A. Fried 6. ö von je 1005s en ih hr . ,, . . ö. 66 i, ,. 8 K Post und dem Versammlungstage müsfen in Wendeistein bei NRnrnberg *r*mn men., Gmil N. Tetaz in Nürnb 9 nuch uh! ö. 1, haftender Oppeln. 124378) von ihr unter der Firma Alb. u. Gust. uder in Plef A 34 eingetragen sellschafts vertrag ist durch den Beschluß ,, und di 3 z fen Martin Fischen daf brenn 1. . . zwei Wochen liegen. Der Tag der Be. re, ,,. ist beendigt. Vertretungo⸗ Der Inhaber Gn rns Tetaʒ . gi ch , u ,, ö . de belt tgg fler . . . . fin tre e n . m rr hieß 4 i. , der gaußergrdentlichen. Generasver fam, der Hrn lien der ,, . Rudolstatt, n Iz 6 . 3 ,, a er, ,. qui ñ ̃ j eute unter 9 ; ram n ist, 16. J 1922 in 54 Abf. 16 ö eden können. Das Thüringisches Amtsgeri ö gli derber nicht mitzurechnen. n, ,, de d, b,, ,, , ,,,, , eee, e nd, , . 24. ob ĩ ĩ z ñ alama, Oppeln, eingetragen worden. Ha ; ö me von Aktiven und Passiven. 2 tt, den 20. 22. äftsführer sind: Karl Herrmann Kearnf Rudolstadt. 1124923 e Aktien übernommen haben, sind: e , . d , Iibt der Ingenieur Karl Konrad Goebel offener Handel gese sschest fein it. Januar Bas Amtegericht. iszent Hottschalt, in Murgm und Kuboif griufft genommen wird ts dam. I24915] Valzemar Otte in. Schweldnitz. Ber eingetrasen erde; . . Häbrikant Dermann Scholtz, . eine Blech- und Metall. . Die seitherigen Prokuren a,. ö issn) . n 4 . * . 3 ee. affen Der Gefchäftsbetrleb der in lunserem ,,,, ö irre, , . 8 Juli 1919 4 Ko. *. e, ner n r f bun . . in. . z z ; ; J el zei der festgestellt. Sc Willenserklärungen * ö ö g ie gen , , nn ö B. Franken Solz. Werk Feucht 6 , in Nurnberg In unser Handelsregister Abt. A ist i. Februar 153 hegonnen. Amtsgericht zum . 7 g . 2 K,, , . Nr. 10 eingetragenen Aktiengesell⸗ . sonstige . a me n , i e,, geigut Fritz Schröder 5. Fabzikant Heinrich Schneider Junior, Möbeifabri Georg Brunner X Cr Der. Inhc her Hugo Lehmann hat ren Heute zu Nr. Fl, Firma Ernst Veeg zu Sppeim, den 14. Februar 1923. Die Attiengesellscha 00h g Eumänn in Potsdam“ fel uf een schafst Bank für Hanel und Gender sellschaft. berbindlich, wenn sie mit der in lauten burg ist aus der Geselsschaft alle in Saarbrücken in Feucht. Unter di ser Firma betreiben FRaufnänn har ie e nn gie nb, an. e i m n, ,, Veet 9 eln lien ö. k 16 , dm See , 4 rsd, Deb sitentasse Ra stendurg in Rasten, Sung deß Hesellscast. ndl tern n r . * 56 . . 38 . ziger. l Der Fabrithesttze, Georg. Hrunngr. in alg Geselschasitr weten von ihm unte! zu Idar ist am d. Auguft 153 gestorben. ; un Gescha burg folgendes eingetragen: händigen Namensunterschrift: a) des Ge. ih enbesitzs Neinhold Wedermann, Wäalermeister Wilhelm Schmelzer in ; . ; ĩ 3 O 420,29 4 wird auf das auf Frau gegangen, welcher das Geschäͤft unter nn win, . rift: a) des Ge alleiniger Inhaber der Fir Die Ge⸗ Saarbrůcke eucht und der Kaufmann Johann Georg obiger Firma betrieben? Geschäst auf. Die offene ,,. ist aufgelöst n unser Hande greg ster Abt. B ist nfanlenden t afgaht e, , abgeänderten Firma „Gebrüder Nach dem durchgeführten Beschluß der shästsführers, b) wenn mehrere Geschäftz—= nsch⸗ t J Firma. Die Ge arbrücken, sler in Nürnberg die Fabrikation von genommen und bettet egen, hne und wich fn ben Lem Kar, Käte bel ttet gitter s zgetegenen Fähr en fanlende 4 ne. aft 9 ett Inh. 2ufreb Gehrmann“, Generalversammlung vom IJ. Bezenmber fahrer bbs ein Heschs stösu hrer mr dn nn se . ist . fe hertreten er Syndikus Dr. Alwin öbeln und verwandter Artikel; den offener Handelsgesellschaft feit J. Jul 1921 mann Ernst August Veeck in Idar unter Firma Apollo Theater, Gesensschaft 3 ist verrechnet. 8 Geschäft g 35 15926 ist daz Grundkapital uin 2) Inn oder mehrere Prokuristen beende Zu Nr. 499 Firma „Rud. Goebel /! Zirkler daselbst, ö ; unveränderter Firma allein fortgeführt, mit beschränkter Haftung Oppeln für die Zeit vom 8. Oktober 1921 ab als h ht at * ler Herm r raf! ine Gn mn, Hauptniederlassung in Hofheim, ufr., 3. Syndikus Karl Reutler in Völklin e ,. , ,,,, . Sire ,, , er, , ,, , , . ö ö, ö 3n 9 mtsgericht. ankter su ? w ö ĩ Bet 145 0 1450 S sind. je j 3 6 . rw, : Die Prokura des rücken, ,, , , , ee bell, nee d r e, re, , , ,, , , . e ,, ,, , , ,, , a we. irma sind beiden Gesellschafter berg. Der bisherige stellbertretende Ge. In unser Handelsregister Abt. * ist : 1 ĩ ; In unserem Handelsregister Abteilung Das Vorstandsmilalied. Stadtrat 9. D. daß er gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ u, . 3. m mrenttadt . . G. 1. . . J 9i 2 Haftung Oppeln folgendes eingetragen sie noch nicht erfüllt sind, ingbesondere die . . itz Licht dn 3. zftg fi * ; , Rudglstadt, den 21. Februar 1922. Der Vorstand besteht aus: 3. K / 66 JJ Eintritt Geschäftsführer snd bestellt; Geh. Kom. Inhaber: hann Adam Baldes, K e denngt len g an Stelle de Kauf. ker a 6 an, Parfümeriefahrik in Thale, Das fellvertretende Vorstandsmitglied Reichenbach i. Schl., den 16. Februar R u‚gemnmal'de. 1243 , a,, offene Hande merzlenrat D 16 8 e Ger r, n Baldes, Kauf manns Jakob ghamrad der Möbel, dem endes einget Der Kaufmann Bankdirektor Wilhelm Papenbrock aus 1932 8 ; iss] 2. Beter Kirsch, Geschãftsführer in Saar. nnn tg e 1 Cetebe ,, 6 . gehe, we , . . ah odor Omer gie if nau der Ge⸗ Königsberg ist zum Vorstandmitglied be—⸗ e Das Amtsgericht. t Jbei 1 n n, ,. . n. it der Anmeld om 1. Januar 1923 Ing; h. e Albert Vögler tmund. h zgeri e , G el Häteflßret bestz n,. shaft auggeschieden; ber Kaufmann stellt. Ristow, Ri de, n zen mit ger Anmeldun, Gan ft 1 ö . . i Das Amtsgericht. Amtsgericht Oppeln, den 14. Februar 19377. n ta cer n Thale ist als per⸗- Der Kaufmann Sally Weißbrem aus Reichenbach, Scmhlies. 124386 e n. . ir e. 13 ' hende? call. eingereichien gstoffw 6 Per 5 ̃ . F gez folgendes und Chem = abriken , , . Oberwiesenthal. 124902) Feꝶganm. 124908] ich haftender Gesellschafter in die Känigsberg ist zum Vorstandsmitglied be, In unserem Handelsregister A. sst am singetragen, worden:; Dem Kau mann bat in dtürnberg. Hesamtptgkurg Anf Blatt 155 des Handelsregisters, Auf deim für die Firma Otto ÄUlwin a Lingetreten. . . ich Vi . uisé' Batter. ston. mn Rügenwakhe, n Pro st erteilt den Direktoren Franz Sei arth die Firma Obererzgeb. chem. techn. Schröter in Groitzsch geführten Gi Dued lin burg, den 20. Februar 1922. Die Prokurg des Herrn Erich Pieper eingetragenen Firma C. q gr. Postpischil ura erteilt. Rügenwalde, den 17 Fe⸗ Geor nd KHduin Schmidt in Nürnberg sowie Prä eanstalt, Solz æ Metal Blatt 322 des hi 5 Das Amtgerich aus Königsberg ist erloschen. lin Langenbielan elngettagen worden: bruar Se Das A l . 9 Volz eta llwaren⸗ Bla 8 hiesigen Handelzregisters mtsgericht. Dans Kithil und Alfred seil nir je! den Kaufleuten Franz Koll, Albert Lang sabrft Gebr. Lämmel & Co., Ge ist heute eingetragen worden, daß der