Seheinenner. ee, . beträgt Ro Ch e. der Tändiqhng, des Ankauf oder in H= , fre de, wm mee, wien, wresda den. Dege er mme m ranrter Saftn faucht in Scharu Nochgeorgeschn . e , . 836. n an ! g ö e, k 1 e 1 ö * ö . 6 ö. in das Handelztegiste 31 2 , A n 51 und . , m. 3 . * in 2ol des Daddel . . — — nn ! et und unte ö ezem ese oder unter eachtun er wurde heu er Firma G. ack ei ragen: ö wu u er rina nton am ö ‚— . ! 1 ; edenen g.
, n , n , , 1g 266 ne, e, ,, 53 e Oele fc gr, , , , eber, , res ben nn,, . er n n , ,. bee l. ,, . *
54 aber J , n, kb e, ene, einge ngen, weren, . et Herrn herber ert i eilgschen garde, en ehen her, öh das Seschssi an, bie auflegen h, Anlagen und Faßtiken Dee g. selllchaft mit beschräukter Haftung ist der Bergmann Hermann Dorsthemle, edch , mäber. ma sanset ker bestelll Jos rfelg die Wer. Gnziehung bedarf s, auch wenn be Räck, Traben-Trarbach, den 15 Feruar Schmntterstra ße S. anptnienrlgsun Phtag md enatüs Duca, beide in erg on ander ho die zur Gewinnung in Bösdorf a. d. Eisier. Ver durch Scharnhorst, zum Borstandentglied be= ĩ seecseken Fre Fer olg. ein durch er gi äfte äh aer , es bee wee e enen, r ies! ᷣ e re gen 366 ist giezt Vie baten en gn ,,,, ,,, rat qusge nden unter dessen . e , . 3. . . a en n re , r en ; Das Ant egercht S* * a,, * . ; en, Huf hn a 1. 8 e r m. an . linternehmungen Ihr laut Notariate protokoll von hiesen Das Amtegericht Dortmund. bon dem Vorsttzenden oder
ö j . 4 ; e, , . ö = 4 e egen n sehergang det in sowie die Uebernahme derselben; An und Tage abgeünderte Gesellschaftsvertrag ist ᷓ g vertreter unterze er eschäft sind eingetreken: a) der Mühlen. fz ist ufmann Oskar Sommer Die auf Grund der Aus sungen zur Traunste lm. [124404] Meßmer, Schimutterstr. 3, Inh.: Betriebe des Geschäftg begründeten Vert ; Herne. e am 31 Falleralehen, ligt ian blatt. Beim Gingehen dieses auer Paul Georg Friedrich, b) ! in⸗Wilmersdorf. Prokurist ist 6. Rückahlung gelangenden Vorzugsaktͤen San dels register. Chr. Meßner⸗. ; , . auf bie Geschschaft it . und Vermieten sowie am 381. Dezembet 1921 abgeschlossen In das hiesge Denossenschaftsregister it 1 9 ; e
ö — 56 . ᷣ 16 4 ; j ; j h - 82 an nn, — ; h Sportwagen und Trans. worden. Gegenstand deg Unternehmen . tritt an dessen Stelle bis zur nächsten sährer Ernst Georg. Wagner. c) Anna Tanfmann Ernst Hoßhnholh in Hamburg. werben durch das Los zu notariellem Neueintrag: Bayerifche Stuhlfabrit b) , , . guggeschlossen. . Prokuta des Hang portzylindern für Gase mit hoher Span- ist die Seifen allet Arten bon Klebe⸗ k ,,
Agra derm. Friedrich, geb. Walthgr, in Nicht eingetragen. ist:! Auf Stgmms. Prötotoll Kestimm!? B Veröffentlichung Kuntz und Lang Gefell schaft mit he— Kanther ist erloschen. * ; ** ; ĩ Schwarzbach. Die her fe ist am einlagen der Gesellschafter 1. Ilona Müßser, * ausgel often e, . schräntter . ö 6 * 1. , n n fas bes hahn damit im ulgmmen; mitteln and sanstigt Femäschen Crzeng. kaffenverein, eingetragene Genoffen⸗ 2 ar. 583 6 3 n
86 — men; Wette hergische Rereinsban K sparen, den 14 Februar 192 hang st mn fen! R.
1. Januar 1822 errichte. worden. Vie geb. Linde, in Glarenbof 2. Sg twaige ( tkündi ninbe⸗ ling. Vertrag v. 8. 2.23 e we, , wee, Tuttlingen ed ᷣ D22. ng steht oder dem Unternehmen förderlich nissen. Die Geselsschaft hat außerdem t mi unbeschr an ler 8 icht au . Fo
Hesellschafterin unter e, . tiehrsch, oemmer In Berlin. Wil iner orf . , , 163 des Unternehmens ist die Fabrikation und ei. 33 ir . fuer e nn Das Amtegetickt. Whteilimg . i n . 24 Recht, sich an e,, gleichen oder 9 Hic ö , ein — 424 — c , 9
, ,,, , , , m mn n , ,,,, ,, ,
ausgeschlossen. der ellschaft vorgestteckte Darlehen in lannttngchung in den Gefellschaf blättern. Erwerb hen g'eichattigen hm, . ahital um o bob ohn * — ech — 6 ha. a . 1 w. 1 mehreren Mit er. so , r ad h lle en können. Das Stamm., aus dem Vorstande ausgeschieden und an g en schaft beifggen. Die C nficht per
Amtsgericht Scheibenberg, Höhe bon S8 00 zu 1 und je os ob * Die Räckattung der ausgesosten oder und die Betelligung an solchen. Stain m illonen Mark — erhöht und der G vem betreffe Firma „Ver⸗ tand ⸗ ⸗ seine Stelle det Gastwirt Karl Bosche in — * , ne , , m . r ,,,, , . , o iche ntmachungen der Gese it 115 0 äglih Micha. Schreinermeister und Arthur sereichte ot abgean ö kenn. i i n. mtsgerichl Fallersleben,
. 4 er egen ö . ö 3 94 e , , ,, , li , dhe n, , 36 . 4. ö. ö n hee n n ,, mn n n n,, n . ,. kilerczt Seer, den & Garne m. 92 ist heute die Firma Schleswiger anneberg, den 14. Januar 1922. zuzüglich 7 9 Jinsen auf den Nennwett Vero hungsorgan: ayerische olgt, so daß dasselbe nun 100 00 d00.4 a wi * neralbersammlung der Aktionäre, erfolgen so vertreten je zwei die Gesellschaft. Balda . leg zo . 24127 olkerei. und Käsefatrit Wishesm Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J. vom Beginn des Geschafts jahres, für das Staatsanzeiger. ö trägt. (Die neuen Aktien werden zin sellschaft, und zwar erstinalig zum 31. De, ar a n he e r . Hehe , n 6. * gane e nn,, , wnser Gen ossen schaftzre itt l ih Cel Hnhbe, Lans ta. 12nl3 ]
Mehner, Schleswig“ und als Inhaber spandau ö 124935] ein von der Generalpersammüsung. ge—= Träunftein, den 13. Februar 1922. Bettaͤg von 186 do ausgeben . zember 1826 und danach immer von fünf ban ce , e n, 9 3 : ö , m, ö Bei Nr. 3 unseres Henossenschaft , , wr. ö. . ; z y dem Gesellschaft e Feurant in Rott rbam, im All. daß auch Fei mehreren Geschäftsführern der unter r, 18 eingetragenen Genossen
8 / . hanf n,, un en , , ö n rr, en 33 3 e nn,. 4 saente' o Te, n au kal 63 . m , re, n g Hande lbblad in Amsterdam, im einem Deschi ts führer das alleinige Recht schaft Böckelser Dar lehns ka ssen verein n, 1 e, ö e e wer enheheagen; Den 2 6 ni der 2 , . der eingelosen Le kl. n nehbst Me Traunstein. II2140)] enten Klßerf Storz und Gugen Mane, Geschäftssahres durch eingeschtiebenen Deutschen Reschsanzelger in, Berlin. * 43 zusteht. Zum enn. eingetragene Geno . t 41 26 Han den;
Kalsinann Earl Libker in Schleswig ist * eltern. 66 r el Beungheeillche hene un Gn eerungeschein, , Teig . ,, i, * ö ö ö. i * , . Her. . . 2 . n , 9 f ni n affe d , 6. 931 4 — 7 e, er eg.
Pte renn erteilt. folgen dez ein getragen worden. De er galten, Konken rn et güch in waren gelt Schẽmiphuber E., deggsstalt; . i,. c n d fan drelß i gten e nd Foll end che Glen, dn Ame ericht gwenkau, getragen worden: w
. . . 6 e , . . . zerfallt in Aktien zu je 100 J. Holl, die den 2 Februar 1922. — Durch Generalversammlungsbeschluß kee, enn, , , mene, *
Schleswig, den 21. Februar 1922. * ö beide Aktiengattungen dies in getrennter vom 13. Februar 1922 ist das Statut im getragene Genossenschaft mit
aufen. 1. Hin ginß Marteng, Stamth tien nemandest werden, wrenn e' nn or nne n,, 5 hldorf f 3 ga, schaft mit. einem Vorftgndsmiglled ge Das Amtzgericht. Abteilung 1. u hen nen, sufel?
. . ! . 26 , Absti inter t d ,. aft begonnen m 1. Feb ugr 1922. tell vertretend Vor !. (. ö 2 ! ĩ genicusingen- la43ge] Spandau, ' Fritz Mehner in Her fin . 1. e,, . . einem ste enden VWiesha dem. Htg 3] Die Haupmieder affung in Rotterdam 3 43 Jeändert. Der Geschäftsanteil be= . Saftpflicht. Die Haftsumme
fsellschaftet: Ichmidhube r. Jofef, Än⸗ ** . . 2 In un ser Han dels gister A ist heute bei ist dergestalt Gesamtprokura erteilt * ᷣ ; wesenbestzet in Mühldorf. M Josef zu en, In unser Handeltregister B Nr. 366 besfeht unter der Firma Mantfcha ) P 3 f trägt jetzt 25 4. äat 260 n en Ut ls; Heürsidere hining, Therm'. werden, baß je wel der genahnten Hro, Mtehn heit beschl ßen, Uiid, wenn danchen gsend ee. dort 4. ö. eh Den h bre, . wurde heute hei der Fiimg Nassanische ot EGrploftarie 6. 6. 5. ,. 5 eremsre t let. uida, den 15. Februar 1922. 2 — , d anntmachangen h horreg ch folgen unter der Firma, gezeichnet von in einer gemeinsamen Abstimmung beiber 3 ; Amtsgericht Tuttlin Zigarrenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ hör chen Koolzunr — en Znnur = merien wer ger, Weste. 1a) Dag AÄmtegercchl. Abteilung b. ᷣ ö an e,, 2 .
Hteter⸗ und Glasinstrumentenfabrik kuristen gemeinschaftlich zur Vertte ing . , Sekretaͤr dort. e JZelchnung für die ; ) a ̃ it b nn, n,, , . weren , n, , a. Kchräntter Laflnng', mit dem Sitze in stofwerken uhnd ist am dortigen Gericht In unser Vereinsregister ist unter Gehren, Tir. 124131] sitzenden des Aufsichtsrats, in der Lübbener
in Stützerbach, Preuß. Ant, offene und Zeichnung der Firma berechtigt sind. Ak . 6 Firma und deten Verkretung muß stetz — andelsgesellschaft, eingetragen worden: Swmandau, den 6. Februar 1525. ber gleiche Heschliz gefüßt wirb. Wird du wei Gesellschafter gemeinfchaffiich mi 14ggl Biebrich am Rhein (ngetragen, daß eingetragen. *. 38 ; 2 ö. Gesellschaft ist aufgelbff, die Firma Bas Amtegericht. Abkellung J. die Uimnb'andlüng heschlossen, so cchalten 6 33 j e n. . Velen, , alla, r, emma rn anner l, eng Firma wurde durch Verfügung des n. 34 eren r, , Im Sengssenschaft tegister kft here bei siteng, wenn diez möglich im Deut ist etlosch aa . die dadurch entste henden neuen Stamm. J * In das *ich Handelsregistet Geschaͤfts führer cnhgeschieben ist Staa ls nin ger. . lt Verein für Krankenpflege, Beerdi⸗ dem „Jefuborner Konsum nnd Bro. Neichsän zeiger. Willens erklẽtungen ö n den 10. Februat 1922. Sigathagem. 124936) aktien dasselbe Stittmrecht und dasfelbe . rieb Ken e 1 . ga heute unter Nr. 2836 die offene Handelz. Wir bn de 23 14. Februar 1922 * , ,,, fr Dandel Fan gung und Armennnterstützung in duttivnerein e. G. m. b. H.“ in Jesu Vorstands erfolgen durch möindestens zwei . . Ana ge chr ö In unser , n A ist heute i auf Gewinnbezug wie die biz⸗ rnunst * e n lan. n. Nette & Sorwitz in Meizen Das Amtsgericht bteilung 1 . hh rern . ö. . 2 . . 6. . daß . 6 2 * * = 16 n n. v ee ißy- fg Nr. di ne H ll⸗ herigen. r Neglsterger . eingetragen. : n . wn , . . eingetragen worden. Die Satzung ist am Generalberfammfungsbeschluß vom Mai zu der Firma ihre Namensun ; Seh nw er in, merk snßn. Uanza) on. * n h , dn fe richt Stettin, den 16. Februar 1922. Traunstein. — Persönlich haftende. Gesellschafker sind! Wiesbaden. 124959) tn, , n, , za affen. 5. November 192i errichtet. Morstand! 33 z 63 der è— über Verteilung hinzufügen. Der Vorstand besteht fortan In das Handelsregister ist zur Firma 4 Len mit dem Sitze in Stadt⸗ ö ö Re Kauflentz Aholf Tiette und. Wilhelm In unser Handelsrgister 4 Nr. 018 Würzhurg, den 3. Februar 1524 die Kaufleute Isidor Lipowgkt, Philipp des Vermögeng im Falle der Auffgfung aus dre Personen. Kammachermeister Reihe rr enhandge nch fh ien. agen eingetragen worden Perfönlich Stettin. ; 1124s] *r. beide in Uelzen. Die Gesel, wurde beute bei der Firma „G. Cron Regi steramt Wünzbutg. Tauchen, Julius Selbiger, Hermnghn der Gengffenschaft, geändert und durch Mar Spannberg in Lübben ist neu in ben gesellsthnft außtniederlassung Berlin aftende Gesellfchafter berfelben find die ( In das Handelsr gistet A ist heute be Haft hat an 1. Februar 1923 begonnen. Söhne Inh. Friedrich Scheffel in wur nurn 124430) Isalgwitz Jagueg Lewins h Ißder Ro, westeren Beschluß in derselben Versamm— Vorstand e fit! ö Schwerin heute eingetragen Kaufleute Rudolf Bargheer fenlor und Nr 371 Firma „Stedtnitz d Treder- Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Wiesbaden eingetragen, daß die Firma Joseyh Schürer Sitz Würzburg. welski und Kulkusbegmter Baruch Silber, jung die Genbffenschaft aufgelöft wor⸗ Amtsgericht Lübben, den 20 Januar 1922 sc'kutn des Herrn Alfred Illzen ist em gif arne zur lr Ch hag! ln Sienna eigenen; wii. e we 5 der belden Gese slschafter ermächtigt. erĩg chen ist⸗ ,,,, den n. Linearer liens) . 6 61m Wie Gesellschaft hat am ö. Yftebei it gufgelist. Wer Hsherigt Gefessch ter Amtegericht Uelzen, 1 Februär 1g32 XWGiesbg den, den 18 Fehruar 1922. 193 ar , nen . Warientzerder, den 6 Februar 1922. Zu Liguidatzren sind hestelst; Potzellan. e de, rf fe Genosse cha * chwertn, den 10. Jam mat 192 1671 begonnen. Richard Stedlnitz ist alleiniger Inhaber vans en, m. 4 zo Das Amtsgericht. Abteilung 1. Wr burger ben e e bruar 1822. Das Amtegericht. ahr ke rlelter Louis Körg. Jimmmenmann ift ter rhef e, er .
Das Amtsgericht. 8 . der Firma. Die Firma sst geändert in B . — ; rr, ö Hiltnar Korn, beide in Jesuborn, und Ge⸗ ; gen er Ehefrau Kaufmanns Rudolf Barg hrichard Stehtn itz a . Henn nrg solch Das Grlöschen der Firma Gerhark Wiesbaden. 124960 Reg istetamt Würzburg. scha ft schrer Meichard. Fiebricht: n rf. n, ,
Schwerin, Meckih. 1g4396] Heer fenior, Luise geb. Nippelmeler, ist 1 . 3 3 — — 2037 8 ae . , ; annes Stedtnitz in Stettin ist Prokura Rounwen in Grosfsachsenheim soll bon In knser Handelsregifter . Nr. 2 gur . mn, 9 1922. ; , g, e e far arri ar,, den 18. Fehruat 192 3 x . 96 . J . gesenschafts vll ten 7 Genossenschafts⸗ 1, . , oni Be . 4 ö i ĩ ⸗ e werden. Hiervon wi er ein⸗ ö zem Site ; f — ö ; ; , ,. , . as Amtege richt. III. Amtẽgericht Stettin. den Is. Februat 1922. er e Inhaber, Kaufntann. Gerhard eingetragen, daß der bisherige, Gefell. k . re ister Haigerloch. Il24132) diquidatoren Georg von ‚ und Den en Arnanb Lüders in e gta dihagen. 124337) Stolp, komm. 124949 Nohtben, belnchrichtigt und wöicd ihm zu, schaftet Richard Helzmgnn alleiniger In— 66 . 56 2 i ,. 9 * In unser Genossenschaftsregister sst bei . Siemer ist beendet. Die Liquidation mud Sito Cötdeg in Schwerin It mt In unser Handelsregister A ist heute . Ih unserem Handelsregister A ist heute 2 ] sleich eine Fiist bon vier Monaten ab haber, der Firma ist; Die Gesellschaft ist k ö 2, 5, 106, id unb 15 de ad 91iaeslioe. 1241121] Re, Spar und ö dee ist beendet.. Beschränkung auf den Geschäftsbetrieß ber bei der unter Rr. 151 eingetragenen bei Nr. 537 — Firma Lange & Kiaes, heute zur Geltendmachung eines Wider, gufgelöst. Dem Kaufmann Dr. Adolf Gref ha gd etre s geanbert Genossenschaftsregister Nr. 14, Schles⸗ lch e. G. m. b. GH. in Haigerloch Amtsgericht Lüneburg, 20. Februar 1822. Jheihstelle hwerin Göefa gitzroturg er- offenen Handelt esellschaft inen irn Bartin, Zweig nie derigffung Stolp— . spruches hestimmt. Welff in Piesbaden ist Prokura grteilt. . . Jer, ar 1922 wig⸗Holfteinische landwirtschaftliche folgendes singetragen porden: nunlinansen, Fnnr- 129 teilt in der Weise, baß sie die Gefellschaft „Steinhuder votswerft Priklink gingetragen worden: Dem Kaufmann Traunstein. 124109] Den 20. Febtugr 1922. Wiesbgden, den 16 Februar 1922. urs n e , , 5 Hauptgenoffenschaft, eingetr. Ge- . An Stelle des verstorhenen Yrauerei⸗ In unfer Genoffenschaftsregistet ist här in Gemeinschaft? ait einein ahberen E Gon mer in Gtelnhnbel um hen, Friehrich Frischmäann in Slolpß ist Prerarg Dandelsregister. Amtsgericht Vaihingen a. Gunz. Das Amtsgericht. Abteilung J. e , nossenschaft im. b. S., Zweig⸗ 86 ö n ,. Nr o, Gemein kütziger Siedlung. JJ, e n ü l eg , nn, , er, , = ne are, n,, ,o 1 — n! Verden, Allex. 124951 In das hiestge Handelstegtster it am Dbsterwęertungs⸗Kesellschaft mit FHottfried George ist Walter Hannicka in Haigerloch, den 16. Jehruar 1922. , .
ö a , fer chaten, den 21. Februar 1922. Stoltennn fietoan in Liguidatign. Sitz uebersee, c. In das Handelsregister B Nr. 2 it 18. Februar 1932 folgendes eingetragen beschränkter Haftung in Liqutdation, Kiel neu in den Vorstand gewählt. Vas Amte icht 33 ; f Trgunsfgn. Nach Herndigung Fer Linti, In das Handelßrethsste . 2 K Sitz Kitzingen. Vie Gefessschaft wurde Bad Oldesloe, den 13. Februar 19322. a5 mt gericht 17. Februar 18927 eingetragen: Au Stelle
chwerin, den 4. Januar 1922. as Umtegericht. III. unsg . r wegn, J e durch Geselkschafterheschtuß vom 09. Der Das Amteger cht Kempten, ng in.- taMls3] es auögeschie denen Nanrerg Ghristian
Das Amtsgericht. ĩ ; 3 art mi . ed? In Ahteilung A: 6 Schwetzingen. 3. nn , , . ige barer Gef Denar erloschtn, 2 Unter Rt 66 36 . Fitma Paul zember 1921 aufgelöst. Liquidator: Friedrich Genossenschaftsregistereintrag. Burghardt ist der Manter Ferdinand
— ; llgtigo]! In anser Handelzregistet A ist heute Feschränkter Haftung in Leefe am Traunstein, den 18. Februar 1832. in Verden a. A. heute folgendes en . Raruth, Mark. 124122 . . de. , n . z Qmndelztegistereinttag Aht. A Band I unter Nr. 447 die Firma Mathes gieitz J3. Februar 197 eingetragen: z a Fi n, . getragen: Bechrldt Nachfg. Ernst Reumann, Gren hauser, Kaufmann in e hinge S, fer, engen scha tz reg ite 1 n, , . a we, , ,. 833 zu S 8 = F. Lorch in S swetzingen. Ghdtkuhnen und als ihr Inhaber ber „Dich Heschluß der Gösellschafter dom r, Der § 6 des Gesellschaftsvertrags it Withelmshaven: Die Firma ist er— Würshurgtz, den 6. Februar 1922. zu Jir. 33 bei dem „KBaphitzet Spar mn ck n, ner, . Daft pslin ] n Amtsgericht Müh lhan ieee. Jetziget Inhaber ist: Julius Lorch, Fauf⸗ Kaufmann Mathes Reitz in Cydtkuhnen 17. De einher 1931 ist die Gesellschaft Traunstein. t 124410 durch Beschluß der Gesellschaftspersamm loschen. . ; Registeramt Würzburg. und Darlehnskassen⸗Berein, ein- Schwabhr hct. ug hem stdnh 6 26 München. 124141 mann in Schwetzingen. Der Isak Lorch eingetragen. ᷣ gufgelt Die bisherige Geschaftsführerin . an delsregister. , lung vom 4. Oktober 1921 geändert. Komn⸗ Unter Nr. 25 hei der Firma Akels- Vn rm h 124433) getragene Gengessenschaft mit un⸗ Sohann Mei bz 1 ö Genossenschaftsregister. Wer, ist Protur rteist. l lere fd Stanan en ist Lieth inn, . Ohler en enbek n wer senrat Hauk lahrdtt n Fand Lgkger. ör werk Adolf Sieber, , einde e n n , g, 1. Samen, ,, , must nnn. , n n n nen. gn bh een, d dg n,,, , dhaben; Pie gira f er, menen, handeiggeselsches c:. dr een, del des, an, ,, he e ben ne n wäcter in an e eenschaftghrer . fee srgergzre g enneet. fie ie n,, nn, e, Kmichrrichk erden, Ter ö Februar ihn Üb, ge. go Kei) de Firm Pant ö n — kene Tn bie, in hapltt, ars La det, beide nech bruch ee r , n , ,, . er eg . ̃ n, . ö n nn, . i a ge. e ne ne wurde am . den 18. Fehruat 1922. Walblimgen. 1246562 Pautzte, Wilhelmshaven: Inhaber k di, r in r ,,,, i . . 2 . * n 8a. ö ir , mes een, bei dir, öntg, Hoch. und Tief. 18. Februar a2 eingetragen: as Negistergericht. Im Handelsregister — Negister ir Ge. It der Kaufmann Paul Panke in Sternheimer, Kaufmannswitwe, bisher S ü n ben nen,, as Amtsgericht (Registergericht. . Unterneß⸗ j gendes eingetragen: Harzer Dampfsfäge⸗ hau⸗Aktiengesellscha fi Nie derlaffung Abteilung Gesellschastssirmen: . — n ö 6 ö , nh, ͤ Alleininhaberin der Firma, und Heinrich in Paplitz in den Vorstand gewählt ,, . del. Gegenstand, des Unternehmeng sst werk eint. Seit, Inhaber. anf ⸗ Etetnin!“ mn . Ingetragen. Ce. 1. Keren ne Wart enn bar ische Tehnte n Rege. söaceis] l dafts s n , wann rut e, d. Wilhelmoha hen · Lbwenthal, Uhrmacher und Juwelier, beide worzen ist. Hönig sperg, ER. iz4i34] der, gemeinschaft liche Gin gu, von Moh. Penn, heißt cd hehe in rannschmaiß. mä ben Belchen ber Cr erte än, Rörel dn ttimas g nenen eich In, das, Gandelgzegister Abtl lien! Firm , , . Baruth, den 4. Februgt 1922. Genoffenschaftgregifter * soffen,. Materialien und. Geräten für das Dl der ieberlg ang; Sersen. Hie lung vom . Dezember 3Min, n Cannstatt in cer r F it. bei . nter Nr sd, ein tragenen k , , n . Geschästszweig: Uhren Juwelier⸗ Gold⸗ Das Amtegericht. des Amtsgerichts zu znigsbergi. Br. e , ,,,, 6 betreibt Holischneideret ünd Holn 1g ift das Grundkapital um 1 000 go A schluß der Generalpersammlung vom ,. , , = i . Durch Beschluß der Generglbersammlung Kl elmeha ben; Durch Beschluß der und Silberwarengeschäft. K Hernstn at, ScCavos. 124123 Eingetragen ist am 16. Februar 1922 . He e e, ,. w Seesen, dun 19 Febtua 152 n , ,, 8 , han , ü,, Irene de seng ge, men,. 2 am . Yriober , . 4 we l, =, n 3 , Firma der Gens senschaft in den Hreismnger g95a3 R ; ; *in im 69 Milltone rie und der 1 kapital um 60 000 000 S erhöht und der 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. were e, bei Nr. 16 wirtschaftli Be⸗- 1 n Ge , , mr Tagblatt. Zwei Vorstandsmital u⸗ — e nn, Echt . 39 r , . Gesellschaftsbertrag nach Maßgabe der e . e, Ti Gesellschaftsvertrag nach Maßgabe des Zu Liqguidatoren sind ernannt: 1, der winärrdurg. 124134 Fugs. und Abfatzgenossenschaft für gen , 2 r , . kae n. oe, * e,. e r, 51 a n. a , n , n Dutch gif , r ch gere sn, i . , . worden. bisherige Geschäftsführer Fäauunternshner Aber d Eo, Lacke und Farben n ,, , . mann . 8 9 5 r, 8. unter Beisetzung berß m n , , 4 In unser Handelsregister eilung . rhö rden. Be⸗ Die Erhöhun Das Grund te Erhöhung des Grundkapitals ist er sedrich Möller in Rüstringen, 2. der S ir? . . 8 , g . n worden, Fäßzung bor 2 . zei Haft z z ist heute unter Rr. 3 DOwverschlefifche ng, 4h , vom apital beträgt nunmehr 100 Milltonen Triwerꝶ. ; 124946) folgt, are, Heß fe nun 100 000 000 4 1 iu, . . Wilheluig Fi n ,, n, Senn g, daß durch Beschluß der Generalbersamm— 32 * 6. , u Darlehen 6 ,,,. . 236 Rpbarate und Cifenmwerté. Gefell. 14. lobemhet ät ist der SGesellschaft Mart. : e g. Hen be ten serenhtt gg and i Bed 3 Kträgt, Wie. Hö 6h Cos. , nen, eee rel ore neren meer Jofef Lbler, Nguftnann in Wärgturg, und lung bom. 8. Dezember 1321 zie. Haft⸗ rr , nn die, Mitch eder , ne, Heorg, Iischta Ind Man schaft mit beschränkter Haftung in tn, in, den 88 5. (Grundkapitat und , hei der Firing Reichardt & Braun än, 1threnfgbrik vorm. Fürt. Grunbfapttäf sind eingeteslt in Ho 6h Rieger in Wilhelmshaben. Zeichnungs. ar Adler, Kaufmann fn Schlüchtern. sumimne auf, 3000 „ für den Geschäfts—= e ben in . und. die, Schaffung Brunner, Bädermeister in Freising. Bi Berlin, Zweigniederlassung Sphrau, (Aufsichtsrat) geändert. Als nicht ein. Fabrik für Meß werkzeuge in Cann⸗ wängler Sohne 2. G., Furtwangen —: Stück Aktien zu je 1206 A4. Die nenn eint! alen“ It Der Haunn ternehtnter He hafte m? nm mn usm anteil erhöht worden ist. weiterer Ginrich ungen zu Förderung der dinsicht der Liste ber Hen ossch 1 Kahrcat O. S., eingetragen worden. sttagen wird belanntgemacht: Die auf statt, off. Handelsgef. Vas. Geschäft Das Grundkapital ist um J 56h 55d 4 s zum B 96 jedrich Möller in Rästr Da m. ; 1. Bernsta dt. Schl., den 18 Februar 1922. wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ j . ar ih 96 ; i Beschli . hit Aktien werden zum Betrag von 180 6 Friedrich Möller in Rüstringen. Würzburg, den 8. Februar 1922. . ; der Dienststunden des Gerichts sedem Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juli Grund der Vegi luisse 9m 4. Dezember samt Aktiven und Passtven tst, käuflich erhöht und beträgt jetzt 5 G6 000 . Pie ausgegeben. Vaneben haben die Ueher⸗ Amtsgericht Wisgeimshaven. . 39 sstercnnt Würzburg Das Amtsgericht. besondere der gemeinschaftliche Bezug von octtatier 1917 abgeschloffen, an nn, Juli 16517 ab⸗ 1920 nz 2. April 1921 gutsgegebenen auf Julius Baltrusch, Kaufmann in Stutt. Ausgabe der Aftien erfolgt zum Kurs won nehmer sämtsiche Kosten der Kapstalk— — 124425) . — j Breslam.— 124124 . n Te, re le, die Herstelling ö Veränderungen. geändert. Hie Gesellschaft kann während 1000 Stück Stammaktien sind auf je gart, übergegangen.“ Die Firma ist er⸗ 115 dj. erhöhung bis zum Bettage von 12 0000004 M nr r ur, ö wnnrnhurg 124449] In unfer Genossenschaftsregister Rr. Is und err ag be Grseunisse des nd. 1. Milchabsatzgengsfenschaft Wan Fer ersten fünf Jahre durch Beschluß der 1000 M gestellt, lauten auf den Inhaber loschen. S. Abt. Einzesfitmen. Triberg, den 109. Februar 19 ich Yo . J ö Abraham Oppenheimer. Sitz Aub. r , . , 8 ö ä rm, wirtichnftlichen Betriebs und des länd⸗ 1. n Gesellschafter niht . . und sind zum Kurse von 200 de aus- 3. bei ber Fitma nn, & Sohn, Wözisch . 11 i ö 4 ö , . Nunmehr offene Handelsgesellschaft seit Fränkisches . 2 ist. bei. der 6 Genoffenschaft ost. ichen Gewerbefleißeg guf gemeinschaftliche . n . t ren ern ö egeben. Mie auf Grund des Beschlusses ich. M 5 — ; 6 6 titten zn tragen, und owe 1 Fanuar 1922. schaft mit beschränkter Haftung, Sitz deutscher Apotheker Eingetragene Jechnung; die Beschaffung von Mah eschränkter tflicht. tz Wall. Geschättsführer, der Gesellschaft ist der geg un Beschlusses Mech. Werkftätte Gefeinscha fi mit 194947] diesen. Tetrag nicht erreichen, den bis a . ö Abraham Oppenheimer, Würzburg. Die er, = nn, =. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 26 sonstigen / i k .
Direktor Hans Wittemeler, Berlin. Dem on 14. November 1551 ausgegebenen beschräntter Haftung in Liquidation rider. j 12 000 500 M fehfenden Bet die ä af 1er uhu . J Dan dels registereintrag B and II Ehlenden Betrag an a , , h er Firma, und Otto der Geschäftsführer Gabriel Lubwig und pflicht hier beute eingetragen worden: nei iche Rechn jeiwei x * ; . . Gesellschaft zu zahlen,) , . e ,,, Wilhelm Sevexit ist beendigt. Durch Beschluß der Generalbersammlung , K Martin Mehringer, Bauer in Bernlob.
e gn n gr e, e in 1 . 4 . 8 2 . . ist beendet. Firma Meta llinbustrie
euthen, O. S. ist Handlungeboslmacht ie 66, uten au en JInhaher Die Firma ist erloschen. 533 * 7 Feb 19522 ; ö ; 55 ) ö e 0 . ö ö ; ; ; ⸗ ; kein n Grag aler A. G. ru. Den 17. Februar 1822. Würz 30. * 2. Durch Ges⸗Vers-Beschluß vom 3. Fe⸗ vom 8. Dezember 1921 ist die Haftfumme 12 h 2. Arbeiter- Nutz und Brenn hong zur Pornahme aller Geschefte und Rechts. und sind zum Kurse von 103 oo Abteilung Einzelfirmen;: . a,,. Amtsgericht Waiblingen. , bruar 1927 wurde s 7 des Ges⸗Vertrags auf 109 M erhöht und die höchste Anzahl ,, , Verwertungs⸗Gendossenschaft ein
n, welche der Betrieb? is ausgegeben. Die Porzugsaktien haben 1. neu die Firma Julius kern ee Ds. Vorstandem it lied Jean get ̃ Registeramt Würzbutg. . ; . . ö . * 3 56 . 9 , ne. . e gi bene. i n, nn m,, Säenkenstil ist ausgeschicden; an seiner Oberekretär Wcilér. K. lieus] Feinden Die Gesellschaft wird nunmehr der n ,,. ⸗ eh 10, sestgesetzt Pfarrer Gerhard Winkler in Löwen dane, Kagene r u, br gt, welt. sbrigen Atfsen ein, Voffet süß einen Meswerkäc abr. Wer, nn; Tells i Sberihgen aut Bits Henner an wenlvnrs. fe, ,,, garage lle, bieden, n ell , ,,, , e n Bat Stamintapitzl beträgt log ooo 4. Hen nnqnteil bon Fo teres Nenner men,, nn Suttgart? Ber Hornherg zum Vorstandsmitglied bestellt. In unser Handelstegister A sst unte Rhönbguk, a 3 ,,, den i mn, 22. 8 töan . un ö en nungen mann Schwarz in Löwenhagen, zugleich Se s⸗ 8 Schlier see. d 3 Amisßgeriht eßrau C.;, Ft der vertellbare Rängen nn zur Wntgber. hab Lash eilher ener gte Triberg, den Ig. Febrng; fh. n mne, , Tien n en, nnen, , mr, nnn, Rea enn, nrg. J . den J. Februar J — 5M. B 3/1. pi f gnbet a, , . 9. nn n n hier betriebene Ge⸗ Badisches Anlegeticht. . , . e mah n Jab . ö dr pis. ligtoce] Verte ung des Rzeimngen mn abgekndert . ret n Bi en daf, Jehrer , , , er , n aus, so sinß die an 70 äft nebst Akti Fü gem. TEinzelkaufmann ist Kaufmann Jako e , . 2 IJ .,, . fred Riemann in Groß Hohenhagen, ang. Gen? e ae 8 é schäft nebst Ahtiben, und, Passihen ber, wüpzugen 29949) ⸗ köhezierg den 33 ahr lber, fen 64 h . Lan cl Breslau, den . Februar. 1. Geme ndeborsteher Albert chen och nage hang, Gebeg, eh enrnet 3.
Soldin. (124933) ⸗ . ; 2 = ! n ne. ꝛ — ehlenden Gewinnanteile ihtem Alter nach nommen. S. Att. Gesellschaftsfirmen. n das Handelsregister Abtei ü Klan n. Weilburg. . ĩ ᷣ 3 j n lter i : ,, e , , e, l, , i, , ,, e,, n, , ,, eg. ; — ö . n er⸗ Firma 1 ö ; 5. 8 . rbmrg. . 5 rbig, folgendes ragen d : 2 124125 1 . ; gische Veteins . Sitz Klein Hirma. ift in Stte Quisitzsch, In snser G'enossenschaftsregister It am pder sein Ste iberkretet, find berkretunge r 6
Soldin — heute eingetragen worden: n nä . ] ren r — — twinnantetle6ckstände werden auf den kürkheim :! Die Firma ist infolge Ger bank, sähe nieber la ü 3ilbark. ermann Son dhelm. Die 2. ,,, . . be n n , mn, er, a heim. Nunmehr offene Handels⸗ Rittermühle, Zörbig, geändert. 16. Febtuar 1927 bel der unter Nr. S6 berechtigt. Die Jeichnung geschieht in der ̃ die Firma! Gigna ! Werk, gesellschaft seit J. Januar 1922. Zörbig, den 20. Februar 1922. eingetragenen Genpssenschaft „Bau⸗ Weise, daß die Zeichnenden zur Firma are, Sondhelm, Das Amtsgericht. produttivgenossenschaft Dortmund, des Vereins oder zur Benennung deg Nenprandenburg, MeeRk1p.
367 ö af ee Gewinnanteilschein des Jahres gezahlt, schäftsgufgabe erloschen. in Tüpingen, eingettagen: e ; j ö . guz dessen . Gen nn ie 3 n, be⸗ Wienern Amsegericht *in an ,,, m r, n en nm g soll am 1. Apr 825 beginnen. Zu stritten wird. , . von dem Vor Stuttgari⸗ Cann statt. zember 1921 ist bag Grundkapital um Wiihelm Bode in Weilburg, einge⸗ Gesellschafter; Hermann ᷣ nnn . techt auf 7 Gewinnantesl mit Nach⸗ Oberse kretãr Kiefeĩ. oo go0 C00 * erhöht und der Gefellschafth⸗ tragen worden. Gin zelkaufman ö bisher Mlleininhaber der Firma, und eingetragẽne en er e, mit be- Norstande ihre Namensunterschrist bei In unser Genossenschaftsregister ist heute
Vertretung der Gesellschaft ist eber für zahlun recht haben die V 5 * s 3 . z . 62 2 = ö ; acht otzugs aktien gas bert aßgabe des eingere . ; ̃ h beide Kaufleute in Klein· dr big. ; l' 463] schränkter Haftpflicht“ in Portmund fügen. Jedermann kann die Liste der e ĩ i ie, e geg er, ,, . J e g, w, ö e, , n, e übe dar e dr e e e, enen, nn, gene g n , n, , ,,
Das Amlagericht. e ehrnnelenhn f, Re m, die en br. Wält br 'ähüng bes Grund apitel g erfclgä. „fo Baß Amtege aii. , . a getragen; In weiteren. Vor lan t e , m m ret, , , ,, . , weng. gnyltßzß enen nnen, m e ,,, , , g, d, ä, r nr, gn.
In bas vndelsteglster 8 ist belt mier dattongerlgß Chen Anteil biz zur hte haften ter n, det Werken ficht. Dur hrnu elfe se , ln s Firmg zäözini Ktreuter, S-⸗ch. R bös sehen . ä it, dsrhig ä W n, „it, fld ang dem Vorande gu e dien en ,. Wänden trügen kaideseehiessltnn den, lig sd ihres Rennwertg zutüligh zuckte e hecdot ilk heli im; h f ein geteilt in 0 G60 Sit tien iter zieser Firma betreibt ber Kanfthazn Wbnezburg, den zh. Januar 18322. abel der Nansaanzg Oltg uiltzstz imd geschichen und Hein Kkeenmn, D. M e ehngetea gen: n 2. . J , nnn n,, , , ränkter Ha ö e àlsowie zuzüg Dp. Zinsen auf den Nenn⸗ ö . o, aua n als Ginzelkaufmann. k hi t . n i ; e ! ĩ - walls , , min , n . i b ef die n e . . 3 ieren und ö; elne , e eie, en ef, g. 6 Februar 19. , olle n r . 6 6. * r . in K e Tee e. e r ge J w 64 on ß 9 z 9 . 1 1 2 ⸗ — ä s ü = 83 2 * . ? s 6 6 . Zwelgn eder laffung der g am gen Firm er Gengęra i. ung geneh utsgericht Suhl, den jd. Februar 1922. Kosten der Kapltalerhõhung a 4 Das Amtsgericht stohlensänre fen fg f, , , g . mitg 3 1 6 n , Bthug von = Git nt , gn
Das Amtsgericht. Abteilung b. . Waller Johow, 3. 53 Sprentzel,
in Berlin⸗Lankwiß. . migter Abschluß n nicht vorliegt trahe von 18 Millonen gleich wier Fller, Artien äerlin liegt, : es ba dem. I2nh5) menhs ler. M 9! ( b d ecke 1. egenstand 1 Utnternehmetzs ist der ferner zuz . 7 o , gin sen Suhl. lego 2A Ko des Nennhetrags der neuen Attlen, Ih unser Handelsgegister z . ö. gieder lassung r n . gweinrkekcon. ia morimuma- sixalgs) 6a. Anm. — * . gi ö
ü an,, In das Genessenschaftsregister deg unter- nossen. Vorstandsmitgtire!
Vertrieb hon Fahrrädern, maschinen ; Nennwẽer eit ginn des In unser Handelsregister Abteilung A zu tragen und, fowelt die Kosten diesen rde he Fi nerfeld assung Rotterdam. r , uf uttd ihren Juhehörteslen, ferner bon . Blahres, in welchem pie Liguidatlon ist heute unter Rr. S3 ve g n tr j esen nwurhz heute der Fina. dlihnerf ; 1 ertrags vom 159. April 1899, ; . ; : ꝛ J e e ,, , , n , ,, an de. . fa nha er Fabrikan in t a. . — : ͤ ; . . ; * 1 . ö . e, Kerr eb, g en oe. 1 n , . . ,,, . e bertreiben. aktien können im Wege der Auskofung, Amtsgericht Suhl, ben 15. Februar 192. Würltembergisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung J. Bl am W. Detem 1 Das Amtsgericht. nungen, eingetragenen Genoffen schast wirt Gtto Peter . ,. 6