1922 / 50 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

126544 Jahres versammlung am Sonnabend, den 25. März 1922. mittags 6 Uhr, im Sitzungssaal der Hartungschen Zeitung.

Nach⸗

1260991

Der unterzeichnete Vorstand der Lübecker Schweßelsäure⸗ und

126115) . 5 Die außerordentliche Generalversammlung vom 17. Februar 122 Hat

beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 1500 Stück auf

126127

N. ECberse g Cie. At ; 5 ee e, nenn shaft, Augsburg Mfertee.

II26123) s Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus 4 Herren zusammen:

126107]

Aktienbrauerei zum Töwenbräu in München.

Bezugsanfforderung.

den Inhaber lautenden Stammaktien von je 000 M Nen nn git. die vom 1 Mai 122 ab ertragsberechtigt sind, und durch Ausgabe von 10900 Stück auf Namen lautenden sechsprozentigen Vorzugsaktien von se 1000 4 Nennwert, die ebenfallz vom 1. Mai 1922 ab ertragsberechtigt sind, zu erhöhen. ; se Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium mit der Vervyflich tung übernemmen, den Besitzern alter Aktien einen Betrag ven nom. haz 0g ( in der Welse zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 3000 alte Aktien 2000 4 neue Stammaktien zum Kurse von 150 00 bezogen werden können. ; ; Nachdem die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Aktienkapitals in das Dandelsreglster eingetragen ist, fordern wir hiermit die Aktienäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht auf die neuen Stammaktien unter den nach— stehenden Bedingungen auszuüben: . ; ,,,, 1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlustez Anleihen vom Jahre 1889 und 1802 bis zum 19. Mär; 1922 einschließlich zu erfolzen bei der , der vgrmaligen Königin Marien— Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt Aktiengese llschaft Gewinnvortrag ois. hütte, Actien⸗Gesellschaft, in En ins in Braunschweig und der Firma D. Meyersfeld in Braunschweig g , 10 631 63 dorf, Sa. während der bei diesen Firmen üblichen Geschäftsstunden. ; Rein binn ? 13 . 3 , 15. Februar 1922 sind von den 2. Bei der Anmeldung sind die Mäntel der alten Aktien einzureichen. . gewinn. 3 1 830063 selben werden nach Ausübung des Bezugsrechts abgestempelt zurückgegehen. . ; 5 Hel 64125 35 621 641 25 3. Bet Geltendmachung des Bezugsrechts, spätestens am 16. März 1922, sind Gewinn⸗ und Reriustrechnung für das Geschäftsjahr Juli Dezember 1921 1500 10 zuzüglich Schlußscheinstempel für jede Aktie zu entrichten. Eine etwaige i m mn mme mmm mn, 2 3 Steuer auf Austlbung bon Bezugsrechten hat gleichfalls deꝝ, beziehende Aktionaͤr Untosten Zinsen n. Verluste zu tragen. . Abschreibungen K 4. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brieswechsels erfolgt, Rückstellungen - wird die Bezugsstelle die übliche Proviston in Anrechnung bringen. w Erneuerung u. Wer kerhaltung 5. Die Aushändigung der neuen Stammaktien erfolgt nach Fertigstellung der—= Re ngewinn einschließlich selben bei den Einreichungsstellen während der üblichen Geschäftsstunden— d Oker, den 24. Februar 1922.

; Chemische Fabriken Oker und Braunschweig .

Attiengesellschaft. Prenßische Immobilien⸗Berwaltungs⸗ Akt. ⸗Ges., Berlin.

Bitanz per 36. Juni 1920. .

1

4a8abschluß wom 3

,,

Gesetz liche Reserpe Spezial und Delkredere K Erneuerung⸗ u. Werkerhgltungekto. 39] Arbeiterunterstützungskasse. Arbeitersvarkasse . ; Dypotheken. .. Obligationen. Gläubiger:

Lieferanten.

Sonstige ..

Kaufmann Emil Brune, Drenden, Bor⸗

r sitze nder,

6. . . . A. Rraemer, Dresden, h 633 ae stellvertreten der Vorfitzender,

3 D Kaufmann Otto Hofstädrer, Dresden, 22356 666 = FVommerztenrat Josef Kaiser, Bierfen, * Bankier Carl Wallach, Bert

35 rlin. , g, Dre, en , weben mme

ä, , Gebr. Hörmann, Attien⸗ . gesenschgjt

Arthur Böhne. iss rasj „Die auf 16 w festgefetzte Dividend für 1921 gelangt gegen Rückgabe des Gewinnante lscheinz t 1821 bei uns, der Dentschen Bank Filiale Dresden in Dresden und bei dem Bankhaufe von Goldschmidt⸗Rothschisd X Eo. in Bertin, TDaubenstraße 16.18, zur Auszahlung.

Dres den, den 25. Februar 1922.

Gebr. Hörmann, Aktien⸗ gesellsch l

Arthur 5 hne.

. Tagesordnung: 2 und Rechnung für 19271. Bericht der Rechnungsprüfer und Entlaftung für 1921. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1922. Satzungsanderungen. (8 35 Absatz? und 8 37 fallen fort. 88 To 24 und 36 erhalten Bestimmungen zur Erhöhung der Bezüge d schieden ist. . sichtsrats und Neuregelung seiner Geschäftgordnung.) Lübeck, den 25. Februar 1922. Die Aktionäre, die sich an der Jahres versammlung beteiligen wollen, haben Der BVorstand. ihre Altien (ohne Gewinnantellscheine) nebst einem doppelten Verzeichnis späte stens G. Förtsch. zwei Tage vor der Versammlung in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr bei der Leitung (Münchenhofgasse ) oder der Bank für Sandel und Industrie, Filiale Königsberg (S. A. Samter Nachfolger), Münzstraße 11, zu hinterlegen oder Hinterlegung bei einem Notar nachzuweifen. Königsberg i. Pr., den 22. Februar 1922. Der Aufsichtsrat der

Königsberger Hartungschen Zeitung und Berlagsdruckerei Gesellschaft auf Aktien.

Laue.

Zöõwenbrãu

Die außerordentliche Genergltersammlung der Aktienbrguerei zum * in München 8 28. Dezember 1921 hat n. a. beschlossen, das Stamma apital von M, 23 25 000 um „1 15 375 000 auf M 39009 9090 unter Ausschl uf des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen durch Ausgabe von 10 250 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktlen zu je nom. M 100. 1

Von den neuen, ab 1. Oktober 52 dibidendenberechtigten Starnmaktien sind non. M 12375090 Stammaktien einem unter Führung der Bayerischen Vereinsbank stehen den Bankenkonsortium überlassen worden mit der Verpflichtung, hiervon A6 So7 990 den alten Aktionären der Altienbrgaerej zum Löwenbräu in München Iinschließlich der Aktionäre des Bürgerlichen Brauhauses in München Münchner Bürgerbrän), welche durch die Fuflon zu Äftionären der Aktienbrauerei zum Löwen⸗ brän in München geworden sind, in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf Je nom. M 600 alte Aktien eine neue Aktie zu nom. 1509 zum Kurse von 117 9i= zuzüglich 5 ee Stückzinsen vom 1. Oktober 1321 bis zum Zahlungstage gegen sofortige Vollzahlung bezogen werden kann. . . .

Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung im Handels gister eingetragen ist. fordern wir hiermit namens des Uebernahmekon sertiums die Aktionäre der Aktien⸗ hlauerei zum Löwenbräu in München einschlteßlich der Aktignäre des Bürgerlichen Brauhauses München (Münchner Bürgerbräu), welche durch die Fusion zu Altionären der Aktienbranerei zum Löwenbrän in München geworden sind, auf, das Bezugs⸗

recht unter solgenden Bedingungen auszuüben: . . in der Zeit vom

Maschinen und Mo⸗ billen Kassg, Wechsel Effekten. 8580 330 Guthaben 31 968 Guthaben auf neue K . Cautionen· Warenvorrãte

Guperphos phat . Ʒabrik Artien

gesellschaft in Lübeck⸗Daänischburg iot hierdurch bekannt, daß Herr Borf i, Dam⸗ urg, durch am 30. Juni 1921 eingetretenen Tod aug dem Anfstchtsrat ausge⸗

1 2 22

Steuerreserpe⸗

5 1

und

, 15 24 270119 126095

1

Die⸗

Am beiden, von der vormaligen, inzwischen durch Rechtsnachfolge in unseren Besitz übergegangenen Königin? Marienkbütte Actien⸗Gesellschaft, in. Caingßdorf aus; gegebenen, hvpothekarisch sichergestellten E on igen Anleihen vom Jahre 18389 und 18902 2a) die Teilschulduerschreibungen der ersten Anleihe vom Jahre 1889

101459067 12090 000 00 000 700 000 -

100 831 63 7365 oh 67

k, Ueberschuß aus Fabrikation

1. Die Anmeldung hat hei Vermeidung des Ausschlusses 1. März bis einschließ lich 25. März 1922 in München bei der Bayerischen Vereinsbank, hei dem Bankhause Merck, Finck C Co., in Nürnberg bei der Bayerischen Vereinsbank, bei dem Bankhause Anton Kohn, ; 26h83] in Frankfurt a. M. bei dem n . e. H j Werk zen in Augsburg bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augsburg rant utter Siügen⸗ u. ck zeng⸗ während 2 üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. . abriken vorm. Erwin Jaeger 2. Auf je nens. M 600) alte Stammaktien der Altienbrauerei zum 2öwen⸗* Akiiengesellschast. hrän in München bezw. des Bürgerlichen Wa uhaufe⸗ in München Di tiger, n n, e senschaft Münchher Hürgerbräu, wird eine neue, ab 1 Sktober M dividender werben Hermit zu bit am Lg März berechtigte Aktie der Aktienhrauerei zum Löwenbräu in Mündhen zu nom. dee, wachmittags 4 uhr, m ken od m Karse von 147, gen en, ttie zune n Heschẽ fler gunen der Göesellwchast, Quer. o, Der esugspreis von LLL -= kè9 n r . . tte zung lich straße Mil zu Ftankfurt am Main, statt— 5d Stückzinsen vom 1. Oktober 1921 ah bis zum Zahlunigstage fomie

9 S 5411 . . zuzüglich Schlußnotenstempel ist bei der Anmeldung sofort bar mu ent⸗ sindenden gusterorbenttichen General- n üglich Schlutznotenste he bei d 9 ' versammlung eingeladen.

II6 i ia] Kammgarnspinnerei Kaiserslautern in Kaiserslautern.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 31. Januar wurde be— schlossen, das Aktienkapital um 4 8 309 0909 auf M 16 600 999 zu erhöhen durch Ausgabe von; Stück 4150 auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien zu über je 10609 * je M 1000, Stück 4900 auf den Namen lautenden neuen Stammaktien zu je 1090, Nr. 10 11 58 Joi 115 116 188 Stück 130 auf den Namen lautenden neuen Vorzugsaktien zu je K job. 139 228 237 2565 257 332 340 343 380

Ven den von ung übernommenen neuen auf den Inhaber lautenden Stamm- 351 155 162 466 488 501 544 554 559 aktien bieten wir den Aktionären der Kammgagrnspinnerei Kaiferslautern einen Teil. 5Sg3z 66h 44 645 729 782 841 879 965 betrag von Me 4 6909 000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1922 zum Kurfe 56 1173 1225 1252 1291 13563 7

ö. 33 igiz 1635 15 1459 Ul26I H. Leutke A ktiengesellschaft.

l von 150 09g zuzüglich der Reichsstempelabgabe (Schlußnotenstempel) unter den nach⸗ 15531 stehenden Bedingungen an: ] 1575 757 17i5h 1737 . ; H . 8 ti ; 3 ti 3 ! 2 17337 Ausgabe er Artien. . Auf je zwet alte Stammaktien kann eine neue Stammaktie bezogen werden. 1738 2 1820 1595 1927 1965 N lusga man lit Februar 1922 Fat befgrossen 59 S555, Rr sn des Ber * 1 des Nusf Fe 16* . . Die ordentliche Generalverfammlung vom 10. Februar 1922 hat eschlossen, ö z 2. a . . Ausübung des Bezugsrechts hat zur Ve , , , rn Ang ch uses 1371 1992 198 3h 30h 2062 das Grundkapital von non. Höh 6h , auf nom 5 39090 0990 . Lurch Aus; noch nicht eingezahltem Aktien in zer Zeit vom 1. März bis einschließlich 21. März 1822 zu 2936 2132 34s 2153 2134 gabe von Stiick 20506 auß den Inhaber lautenden, von J. Januar 1522 ab . JJ 75 000 geschehen: 21718 21587 2202 2204 2206 2220 bad ö lboh 4 zu erhöhen. Dat Vasse ... = 288123 8 J! 3 ö 8 * 57 3 22 U 220 222 1850 3 errechti 5 nhaber ie er je nom. 1000 2 z cr 6 en. Das 2 ö 288123 in Kaiserslantern bei Filiale 235 2240 23435 2263 2273 2287 e e n , 5 in, . 1 24 ga Js KRaiserslantern, 2288 2344 2351 K sibernommen worden mit der Debltoren .. 92 38118 ; w der ? inisc 3416 1 , Die neuen Aktien sind ven einem Konsortium übernommen worden mit der x 238118 w ö Als Ad 2d Verpflichtung, hlervon einen Teilbetrag von nom. 1 400 000 4. den Besitzern der , K 1511239 in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus M. S8 ser, ie Tei Fehr ; , , . 1 *, , ge , , me,, e. Ifferte . n Bez ugzred e ix in Frankfurt ö k . 3 294 Tallschuld verschreibungen der alten Altien zu den nachstehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten. n, 30 6' 15 iz 8572530 denken. und Crneuer unge chen alt einem deppeit ausge feli hien, grit met ch J , , , m e, dm,, werde zweiten Anleihe vom Jahre 1902 durchgeführte Kaypitalserhöähung in das Handelsregister ein . ,, i n a,. geordneten Nummernverzeichnis, wofür Formnlare bei den Bezugsstellen 3ur Geltendmachung des Be zugsrechts sind dte alten Stammaktien ohne über je 150 : getragen ist, fordern wir n nmens des Konsortiums die Aktionäre auf, ihr Bezugs⸗ —— Gewinn p. . Milllonen Mark quf, nominell une tgestli er haltlich stud an nttrich n. ; die Gewinnanteilscheine mit einem Anmeldevordruck, welcher bei den AÄn— 17 21 831 163 186 23 recht, wie oolgt, auszuüben: ö 3 205, 07 251 200 090 vier Millionen fünf⸗ Die abgesteinpelten Aktien und das mit Quttting über die erfolgte meld 3st el J v RM ch z zur A ysten zelun . 31h d ö. eichzei ig 370 96 592 , * .. e (hl, Dig ; ( 5g 1Iben: -. ; . . . . . ö n ü n . Vie estei 8 . ö ö O ing ; ß , ö . . n , . . *. 6 . . 53 38530 I. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 1920 . 123 19137 ; , , 3 36 6. Einzahlung versehene Nummern verzeichnis werden sofort zurũckgegeben. ö 8 1 9. lal gabe Ichlußn t nst up ö. u ; ntrichten. Eine ih f * 963 , 6 6 zusunl meer lhre einschtiestlich ü zer veihziger 5, i 73833 J 3 r nn, n 269 an, Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen sowte die Meichsstempelabgab Schlußnotenstempe 3 entrichten. ine 3 21 144 511 586 1587 rf r, n s. 9 22 ĩ . R . ; 2D ö 42 385145 342 185 * aber ute n * ö . I ᷣ. 55 * . wal ö Ste er auf Vie Clnräuntiung Hon Benn eehte par n hejiehente ge 16, 2 86 1 3 gesellschaft⸗Bank für Grundbesitz lktiengesellschaft in Leipzig . ; 342 38645 342356 45 e,. . hn th erfolgt. wird bie etwaige Steuer auf die Cinraumung von B zugsrechten hat der beziehende 163 579 1827 z während der bei dieser üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 390. Juni 1929. Gaben. trage on se 10 ö. . . 9536 2035 Das Bezugsrecht kann provisionsfrei ausgeübt werden, sofern die Aktien! ; Festsetzung der Ginze heiten die ser 2251 am Schalter während der üblichen Geschhstsstunden eingereicht werden. 9 * und Begebung der neuen 3 j Aktien. Ueber Punkt 1 der Tagesordnung ;

Aktionär anteilig zu tragen. . 1 Ueher die geleisteten Ginzahlungen werden Kassenquittungen erteilt, welche 20. Soweit die Ausübung des Bezugsrechtß im Wege Korrespondenz; . z 26 3 56 53 . 133 ö ezugsstelle die übliche Bezugsprovision in An— 6 . . . bat neben dem Beschhusse der Gene⸗ ralversammlung Beschluß der In⸗

nach Fertigstellung der neuen Aktien gegen diese umgetauscht werden. 3 erfolgt, wird von der Be rechnung gebracht. Auf je nom. 5000 4A . nom 00h J haber der Sfamm⸗ ü. Vorzügzs⸗ Ren der Anmeldung sind . Aftien Bezugsrecht geltend 1 . 6 in geslonderter Abstim mung D 6 18 cin n g ( . Ait ö. . 1 . 2 ; 5 . erfö gen. . emacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein in, ,. . ö ; ö 1 ö . ? Satzung än erung'n, soweit diese fiesss!in durch die Kapitalserhöhunng bedingt Bil d 6 8 j t 6 d gltti ilanz der Gasanstalt Gaarden Aktien⸗Gesellschast

in doppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit ö. nach der Nummernfelge geordneten Nummernverzeichnis zu versehen ist, le 1

are n . e , . sind bei stelle erhaltlich. Soll. . r e reg 1. .

Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden kst, werden abgestempelt ö ö rin de tigzung 6 Au erat . heo 309 September 18921. und zurückgegeben. . An noch nicht eingezahltes Aktien— Vornahme ven Aenderungen, die nur —— Der Bezugspreis von 2090 0 franko Zinsen für je nom. 1000 Æ neue ö Aktien jst bei der Ausübung des Rechts bar zu entrichten. ss

l der. ebe Kasse 1165 20 die gezahlten Beträge wird auf dem zweiten Exemplar

1051̃300683 7466 391 39

b D

7456 391 30

127

Sahen. ee :

Per Aktienkapital 00 O0 , 09 Frebitvren. 37 385 15

J 9 66 di gi

r Rheinischen Creditbank richten. Eine eiwaige Steuer auf die Einräumung von Bezugsrechten hat Tngesordnung:

det beziehende Aktionär anteilig zu tragen. ö a ee. . Piru, , ö ; aa Bei der Anmeldung des Bezügsrechts sind die alten Aktien ohne Divi— J. Beschlußfa fung über die Erhöhung g zugz rechts s des Grundkapifals um nominell dret

. Nachdem die 396. 44

5 595 ) 99

Nr.

182

ist provisionsfrei; soweit sie im Wege der Korxesponden; übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.

.Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die Bezugsstellen.

58. Die Aushändigung der nenen Stammaktien erfolgt gegen Rückgabe der Quittung bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt worden ist.

München, den 25. Februar 1922

Aktienbranerei zum Lösenbrän in München.

57 380 97 Per Provisionen ..... 62 586 04 520507

3 h2 586 04 16

Juni 1920.

An Unkosten 2299 2380 der Gewinn 2707 3219

3503

62 586 04

wei y2508

I

das Bezugsrecht durch Briefwechsel ausgeübt wird, werden die 21425 356 Bezugsstellen die übliche Bezugspropision in Rechnung stellen. 75 Auf Verlangen sind die oben genannten Stellen bereit, den An- und Verkauf 32 Bezugsrechten zu vermitteln. 13 3640 3645 3738 Kaiserslautern, den 27. Februar 1922. 3799 35601 981 414 Rheinische Creditbank Filiale Kaiserslautern. 1237 4322 4323 4376 4444 4445 ö 4475 17565 63 6 fi s , , ü .

Brauereigesellschaft vormals S. Moninger A. G., 3135 3 Karlsruhe. 6h

5514 Die Generalbersammlung unserer Aktionäre vom 18. Februar 1922 hat die ? ** 5798 Erhöhung des Stammkapitals unserer Gefessschaft um His zu M 8506 0900 3579 6117 eschlossen. Von diesen neuen Stammaktien, welche vom 1. Aprit 1322 ab an der 5149 6413 Dividende teilnehmen, hat ein Konsortium einen Teilbetrag übernommen. Namens ho! tz zd dieses Konsortiums bieten wir hierdurch den alten Stammaäktionären unferer Gesell⸗ 6775 6389 schaft ein Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen an: 20 L. Die Anmeldung zum Bezug der nenen Aktien findet innerhalb der 1420 schlußfrist vom 2. bis 20. März 1922 2631 6907 bei dem Bankhaus Veit . Homburger, Karlsruhe, 2 7720 Leipziger Immobiliengesellschaft⸗Bank Aktiengesellschaft 30. 6. 2

bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Karlsruhe, Karlsruhe, 7 36 8088 während der bei ihr üblichen Geschäftsstunden. si bei dem Bankhaus Straus Go., Karlsruhe, 2 berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation

bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. GG. Filiale jur. Nückzahclung am 1. Juli 1922 .

Karlsruhe, Karlsruhe, notgriell ausgelost worden, und zwar die D end der üblichen Geschäftsstunden statt. Teilschuldverschreibungen der Anleihe vom] t le Bezu Jahre 1889 zum Nennwerte und die der 2

in Anleihe vom Jahre 1902 mit einem 3u

Berlin, den 30.

alte Aftien entfallen zwei Aktien zu

bon ea , . 1265511

Preußische Immobitien⸗Verwaltungs⸗ Akt. Gef., Berlin.

Bilanz ver 39. Juni 1921.

859 . Di 8 .

7 5 * 1 T 1

2 4 2 der Bezug

Haben.

300 000 5 000 12 34112

8

Gaarden Rbl. 2p. Mp .

Liban Sp.

Per Aktienkapital. Miokonte. ,

die Fassung der Beschläüse ju 1 und 2 betreffen.

Diejenigen Aktionäte, welche an der Generalve rsammlung teilnehmen wollen, Fabrikanlegen, Rohrnetz: hahen nach Maßgabe des 5 26 bez Ge— HBestand am 30. 9. 1935 sellschaftsvertrags ihre Aktien oder die von Jug. der Reichsbank oder einem deutschen 6 ;

Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine Abg

spätestens am drittrn Werktage vor ,,

dem Versammlungstage (den Hinter Abschreibung

legungs⸗ und Versammlungstag Betriebsnutensilien

nicht mitgerechnet) bei der Gesell⸗ Magazinbestände:

schaftskafse oder der Deutschen Bank Bestand am 30.9. 1920

Filiale Frankfurt am Main einzu K n,, .

Rohmaterialien

reichen. . ; . ö Frankfurt am Main, den 2. Fe⸗ Produkte: ö Bestand am 30.9. 1921

bruar 1922. Der Borstand. Ile Effekten, Depots

16. ö * Erw. Jaeger. Hypotheken. 3 86499

30. Juni 1921. 126125

k 125 434 43

Nassa J

Vruchsaler Brauerei A. G. . Haganssalt Liban:

Bilanz auf 30. September 1921. Aktiva. . 3 Rbl. P 258, 8ß.½ 2,16

; 519g O38 o Im ntobillenkontso... . 146 4900 ,, . . . Mobilen kon... 119 * . Rässenbestand ..... 8 13246 e , l 5126 146 4 Kapttalfurderungen aug ur⸗ sprüngl. Haushhpotheken 2900 900 Sbnstigs Forderungen .. 1 52424 Rautlbonekßõhth... 16 600 * on , und Verlustkonto: . Konsertlalanleih l 7 19290. Bestand am 30. 9. 1920. 645 000 95 000

,, w 0

75 000 - 75 000 g.

Aki va. Au Grundstück, Gebäude

5976 ö 5179 6620

6804 6837

Bezug

304 663 03 2636 01465 1482 48

306 145 51

des Anmeldescheins Bankguthaben .. 197186 Quittung erteilt. ͤ Debitoren ; 1065 848 66

Die Kosten des Schlußscheinstempels Inventar. 13 11239 Ausübung pon Bezugsrechten hat der beziehende Aktionär tragen. Effekten 8 87230 Die Aushändigung der Aktien deren Fertigstellung Verlust p. 30. 6. 20

1 ac gegen Rückgabe des mit der Quittung versebenen Anmeldescheins bei de .

sowie ein.

85 1

neuer erfolgt nach Gewinn 19 470 55 ,, 2 4 k 55 5 Grundbesitz 12 8206.66 29006

.

1

Die Bezugsstellen g anal des Vorzeigers dieser . 1 U

Quittung zu prüfen. *K 317 34112 41 31754112

8.55 n kanfa aA itgsrechts i J Aktien üßernimmf . ö ö 2 8 Ankaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien Übernimmt oll. Gewinn und Verlustkonto ver 30. Juni 1921.

192

604 76

. ori; frftr' 85. 6 Vermittlung Des . 2 Ws? s . 51

g5stelle zum Preise von 15 09.

Leipzig, den 27.

6. ; . An Unkosten .. e , , X. Lentke A ktieugesellschaft. Gewinn.. ö Der Vorstand. Serbert Leutke.

Februar 1922. und

. 4 52 587 23

der die ohne e 132 Begleitung Anmeldeformulars einzureichen. schlage von 20 Anmeldeformulare zeichneten Stellen unentgeltlich 102 0. erhältlich. Die Aktien ausgeübt ist, werden ab. Die Rückzahlung erfolgt von vor. gestemnelt und sofort ; genanntem Zeitpunkte ab gegen Ein⸗

ist auf 396 [126978 . etre me ,, ne, , , Maschinen⸗ C Armaturenfabrik der Anmeldung, spätestens am 20. März 1922, einzuzahlen sind. en der dazugehörigen Er⸗ ; 2 4 ge⸗ neuerungsscheine . vorm. H. Breuer & Go. ch st a. MX.

Den Schloßnotenstempel hat der Zeichner zu tragen. Ueber die ge⸗ Nen nebst den noch 2 36 . . h . , 2 leisteten Einzahlungen zum Erscheinen der Kassen⸗ fälligen Zinsscheinen Angebot zum Bezuge neuer Aktien. ; quittungen ausgestellt Lain. d resden: ; Die am 21. Januar 1923 stattgehabte Generalversammlung der Maschinen⸗ Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung von Bezugsrechten zu ver bei der Dresdner Bank, . Armaturenfabrik vorm. H. Breuer & Go. HVöchst a. M. hat u. a. beschlossen, 2 8 7 2 * . 2 E 2) 25 * . * M cw * ö 3 s * Karlsruhe, den 27. Februar 1922. bei Dentschen Bank Filiale 300 990 neue Stammaktten auszugeben. Diese Stammaktien nehmen vom . . . ö P 28 ö r*. 2* ö 8. 995 21 ( ' a 1 4 1 8 a 84 Brauereigesellschaft vormals S. Moninger. Dresden; . L Januar 1922 an voll an der T widende teil und sind auch sonst den bestehenden Der Vorstand. in Berlin: Stammaktien in jeder Beziehung gleichgestellt.

j ! 39 ö Per Provisionen u. Jinsen

X 6 y o eines

191 S64 64

Berlin, den

für die das Be .

114 700 64 105 92450 31 740650

trYüeFaegaekKerr itrluctgege ben.

M 1400 für jede Aktie festgesetzt,

17 8 die] del ö.

Prei kira schreibungen

teferung

126122] Bilanz der Gebr. Sörmann, Atktiengesellscha ft, Dresden, Aktiva. ver 31. Dezember 1921. Passiva.

1

Und

713

6 009 9090 691 343 05

2700

Grundstũck .. Fabrikgebäude L.... Fabrikgebäude II: Zugang. . 2381 195,73 Abschreibung 381 195,73 Maschinenanlage. Bankhause S. Bieichröder; Berlin und Ernft Wertheimber Frankfurt a. M. übernommen worden mit der Ver—⸗ Defen, Backmaschinen, Back. pflichtung, den bisherigen Aktionären den Bezug von jungen Aktien in der Weise sormen... . Dresdner Bank; anzubieten, daß auf vier alte Stammaktien eine neue Stammaktie zum Kurse von ubrpart ö in Zwickan: (133 vo und auf fünf alte Vorzugsaktsen zwei neue Staminaktien zum Rurse von Fabriinventar.. ... der Filiale der Dresdner Bank 123 ½ bezogen werden können. entorinventar Mer m und an unserer hie sigen Gesellschafts⸗ Die bestehenden 4300 Vorzugsaktien werden mit den 1200 alten und Watenbortãte..... Verlust am 9 2500 Une * 7 50 ö , ö ö Demgemäß sind die Debitoren: 30. Sept. Konsortialanleihe 14 ö ah K ö . Iss Kieuen Stammaktien ab . Januar 1922 gleichgestellt. Demgemäß sind die . an , en ti! ginn des jeweils aufenden Geschäftsjahrs an zurückgezahlt werden. . Eine BVerzinsung sibe den Rückzahlungs 1300 Vorzugsaktien mit dem Aufdruck zu versehen: laut Beschluß der General⸗ 2) Banl⸗ und Postscheck⸗ 9 m m 1del . 219 tei gtet . . ö Die neuen Aktien sind von einem Konsortium, bestehend aus der Hildesheimer termin hinaus findet nicht statt. versammlung hom 21. Januar 1922 in eine Stammaktle umgewandelt“ guthaben n,, 416 5 Verlustsaldd .. 68 310 3h Jin en kontz Laufend . Bank, Hildesheim, und der Vereinsbank in Hamburg, mit der Verpflichtung über Von den früher zur Rückzahlung aus- Der Beschluß der Kapitalserhöhung sowie deren Durchführung ist in das *) Divetse Außenstände . 6 247 . . Licht gᷣhobene Dividende den glten Aktionären derart zum Bezug anzubieten, daß auf eine gelosten Teilschuldverschreibungen sind Handelsregister eingetragen. Kantlhnen .... 63333 m , Tal en te nnr, . ite Attie zu 1000 eine neue Aktie Lit. B zu A 1000 und zum Kurse von Folgende ,, noch nicht zur 2 . hierdurch die Aktionäre der Gesellschaft guf, das ihnen zustehende far K 15 Ib5 16 üAkti ann , no oo) 109 * entfällt. lösung gelangt: Bezugsrecht auf Grund nachstehender Bedingungen auszuüben: 1 . lftienfapita stontd-.. . 690 000 . inn und s ö. . . ;

1 Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 28. Dezember 1921 . 137 Über 1509 ausgelost zur 1. Auf je M 4000 Ghana en e b. neue Stammaktie im Nennwerte Beteiligung an ftemden Qypgthekenglaubiger ö 54 200 = Gewinn. und. Ter lusttente ben 627 See m ber 1921. sowie die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, Rückzahlung An 1. Juli 1913 von 1009 zum Kurse von 123 00 bejogen werden. Unternehmungen... Sonsstge Gläubiger. . 15 . w sordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter den nach 1 1383 269 2. Anf je M 5009 Vorzugsaklien können zwei neue Stammaktien im Nenn⸗ 327 43705 lehenden Bedingungen auczuiben: J J gelgt zur R Ihlung n allt werte don 69 1009 zun Kurse von 123 0/9 bezogen werden, 6. . Gewinn⸗ und Verlustrechunng ver Gebr. Sörmgun, Aktiengesellschaft, Gewinn und Verlusirechnung ö

1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeid ung des Aus⸗ Ar. 1385 3026 ö. iber . 3. Den Schlußscheinstempel trägt der heziehende Aktionär. Ueber die Ein⸗ Soll Dresden, ber 31. Dezember 19821. Da ben. auf 309. September 18921. schlufses in der zeit vom 2. bis 16. März 1822 einschliestlich zu 156 e, (auggelost zur Rückzahlung am zahlung, die bet Einreichung des Anmeldescheing in doppelter Ausfertigung zu 21. ö en , , er, wen e, * 8 1 erfolgen. Das selbe ann ausgeübt werden 1. Juli 197... erfolgen hat wird auf einein der Anmelde chene quittiert. ĩ 6 4 9 geh eng . Soll g. Verlust Libau' .

in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank, Nr. 1. dö4 s? über je 150 4, 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom An Generalunkosten 3 478 820 9&8 Per 6 der e . n . . *

in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg, usgelost Rückzahlung am 1. Juli 1. März 1927 bis 22. März 192 einschliestlich Abbuchung uneinbring⸗ Bruttollberschuß ö ö 358 onills und zwar probistonsfrei, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet 1913 . 9 ö pei der Firma Braun K Eo. Berlin, Gichhornstraße II, oder licher und Rückstellung 835 5 Kredit. hne Dirldendenscheinbegen, mit einen Anmeldeschein, wofür Farmulgte Nr. 8 sr Sp4z 2495 Über e 1009 „, bei der Firma Ernst Wertheimber R Co. 3. rater! a. M. zweifelhafter Forde⸗ 3 8 E Per Gaardener Einnahmekonto. bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Ge— Nr. 687 1985 1986 203 579 5348 auszuüben, und zwar provistonzfrei, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge rungen.. r . ̃ 6 schäftsstunden eingereicht werden. . über je 130 ausgelost zur Rückzahlung geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein,. . Abschreibungen...

Soweit dieses nicht geschieht, sondern die Bezugsstellen zur Aus— ans 1. Juli 1729; wofür Formulare bei den genannten Stellen erhästlich sind, während der üblichen Reingewinn. übung des Bezugsrechts vom Beziehenden beauftragt werden, werden die Mr. 163 166 16. 756 Geschästsstunden eingereicht werden. Wenn die Ausübung des Bezugsrechts im Wege Bezugsstellen für ihre Mühewaltung die übliche Provision berechnen. , . . je des Briefwechsels erfolgt, wird bie übliche Propssion in Anrechnung gebracht. Mr. 2 42 265 38 65 36674 4540 4868 4912 5501 3762 5703

werden bis Stücke

me, . Meere fbnb3J Nicht erhobene Dividende Kreditoren einschl. Rück— , Gewinn: 313. Vortrag aus dem Vor⸗ jahte 102 504.99

Gewinn aus ;, 1571 1120 552,28

hoi der .

8 3. 18 18009000

lo abs oil os ö Passtvn. 4 Per e el K Partialobligationen: ö

57 0006

Bestand am 30. 9. Rückzahlung ; 31 900 = X26 000

bei der Dresdner Baut, Das gesetz liche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. z ö 9 . ö E ö . X r 86 ß 2 8 * bei der Deutschen Bank, Diese M 250) 009 neue Stammaktien sind von den Bankhäusern Braun S Co—

*

126116

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 28. De jember 1921 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft vo 3 500 90090 um M 3 500 900 auf M 7 000 9090 durch Ausgabe von 3500 Stü uf den Inhaber lautenden Aktien Lit. B zu je 10906, welche an der Divide für das Jahr 1921 voll teilnehmen, zu erhöhen. Die Aktien Lit. B noraufgegangener dreimonatiger Kündigung seitens der Gesellschaft ganz un? Teilbeträgen zum Kurse von 209 c nebst o“ Zinsen auf den Rennwert vom Be— kasse.

1920.

zei dem

in Leipzig:

ö bei der 550 Mo 6 490 9909

1535 57144

2 2 94

können nach ber „ssr sa) S. S887 So 9

2 oder in

nommen, sie

De bet. 453 An Saldo aus dem Vorjaht .... . Geschãäftsunkosten, Senern und s güätung an den Aussichtsrat.

16 500 . , ens , . 4 15 285 611 29 18 285 611 29 636 466 M 67 21301

285 559 ——

1057 535

4862

An

Nerlustzortragg. .... Igemelne Unkosten.. Abschreibungen und Vetluste

* 2

8322 359 625 476 35 255 090 60 913 566 95

178 .

l 569 i 122305718

5513 93177

h öl 317 Dresden, den 58. Februar 1922.

Gebr. Hörmann, Attiengesell schcht. Bilanz

Arthur Böhne. Verl chan . . bst Gewinn, und Verlustrechnung per Wir haben vorstehende Bil nebst 6 t ng mit den von uns hl. 1521 geprüft und hestäslgen ihte leberemstitzmht von un . , e , fen Büchern det 1

197 966445 9

, nn, , Ver ustvotttag.

e ;, JVerlust Eau...

ö Haben.

ain ef . Gewinn Gaarden... Xi 1c men 28 57 6 6 4 8 . 229

erlitt nr bräg, Vortrag auf neue Rechnung

öS Ol, 18

per 30. 9. 20 Verlust per in n Kiel Gaarden, im Jann a . Der Vorstand. Verlustsaldo : F. iat

30. 9. 21 . . Bartels. O Knef. ö. Die Uebereinstimmung der Jahregrechnung mit ban Bachern der Gesellschaft Berlin, den 13. Jebrug : ben ö Dent sche Treuh Schütz. . er beg

belche n e Gaus. Felhauer.

87 12. 100 M,

2336 3521

s . .

iel⸗Gaarben, im Januar 1922. Die K . Hamann. v. Klei st.

Auf je M 1000 alte Attie wird eine neue Aktie zu HS. 1000 zum Kurse = Beträge bon weniger als nominal M 1000 Stammaktien bezw. 5900 von a gewahrt. . sind bereit, die Verwertung oder hr , , i, , dn, e, n, d, en,. n , , sind die Bezugsstellen bereit, den An⸗ den Zukauf von Bezugsre zten zu vermi teln. w 6 . 55 2 46, (4 n 165 6236 und Ber au]. den Bezugsrechte zu bermi eln. . 3. Beim Bezug ist der volle Gegenwert zuzüglich Schlußnotenstempel zu 6. , ag delt zur Rück⸗ . . Aktien, . das Bezugsrecht geltend gemacht worden i. ellegen. . . zahlung am . Jul 1921. werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdru Bei der Eintghlung werden von der Bezugsstelle Quittungen ausgegeben, Dresden., 24, den z. Februar 1922. zurückgegeben. . ; gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Ferfigstellung des Druckes Der BVorstand der 6. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen sgehändi se . . 6 Rückgabe d teilten Einzah tg, . , . Hen gs J i e iir gt r, Gãchsischen Gu stahl⸗ Werke 3. hct, erteilten Einzahlungsquittung bel der Stelle, bei welcher das Herngzs= Berlin, im Februar 1922. * h recht ausgeübt wurde. . Actien Gesellschaft für automatischen Verk au Döhlen Attiengeselsschaf. Höchst g. Mi., den 21. Februar 1922. George. . 7 Pfeifer. Boehm. Maschinen Armatnrenfabrik vorm, d. Breuer & Co, ;