liess] Warnowdienst, Güstrow⸗Rostocker Schlepp⸗
Hh ahrts⸗A.⸗G. zu Bützow. Die lktionäre werden hierdurch zu der am 14. März 1922, Nachmittags 121 uhr, in Helds Wintergarten, Kon— — zu Rostock i. Meckl. statt⸗ denden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
Beschlußfassung zu 5 36 Pt. 1 und 3
der Satzungen.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des 5 24 der Satzungen ihre Aktien ohne Gouponbogen oder einen Devotschein der Reichsbank über hinter⸗ legte Aktien bie spätestens den 11. März 1922 bei der Gesellschafts⸗ kasse in Bützow oder bei der Volks⸗ bank, e. G. m. b. S. in Bützom oder bei einem deutschen Notar zu hinter— legen. Die mit Nummernverzeichnis ver⸗ sehenen Bescheinigungen eines Notars über bis nach Schluß der Generalversammlung hinterlegte Aktien müssen spätestens 24 Stunden vor Beginn der General⸗ versammlung im Besitz des Vorstands der A.-G. sein.
Vollmachten gemäß 525 der Satzungen sind vor der Generalversammlung ein— zureichen. .
Bützow i. Meckl., den 27. Febrnar 1922.
Der Aufsichtsrat. Fr. Albrecht, Vorsitzender. Der Vorstand. H. Schneider. 126563]
Aktien⸗Gesell schaft des Bades MNassau.
Die Aktionäre der Gesellschaft des Bades Nassau werden zu der ordent⸗ lichen Sauptversammlung auf Sonn⸗ abend, den 1. April 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in das Geschäfts⸗ zimmer der Gesellschaft in Nassau ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, dahingehend: a) in 5 , 1 und 2 und 16, 2 und h
Die
22. Mär im Geschäftsgebäude, Verlängerte 2
Julius Kaliski.
126549 „Klal⸗Verlag“ Kommandit⸗ gesellschast auf Aktien.
ionäre werden zu der harlottenstr.
Tagesordnung:
Wahl von f , n kebern, Berlin, den 27. Februar 19
2. Der Vorstand. Leo Tew.
am 1922, Mittags 12 uhr, Berlin SW. 68, 16, statt⸗ findenden außerordentlichen General- versammlung eingeladen.
Die
lichen eingela
B
S 2. M Zur
samml bei
wird die Zahl 20 000 in M 100 000 geändert. b) in Sz 10 werden die 10069 in 1h 9so“ geändert. ain S 18 wird der zweite Satz gestrichen. Vorlage und Verlustrechnung schäftssahr 1921. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. D. Zuwahl in den Vorstand.
Worte
der Bilanz nebst Gewinn— für dass Ge⸗
1922, saale der Commerz⸗ und Aktiengesellschaft, Berlin W., straße 45, stattfindenden außerordent⸗ Generalversammlung ergebenst
1. Erhöhung nom. aktien über je nom. 1000 A, welche vom 1. Januar 1922 ab dividenden⸗ berechtigt sein sollen, unter Ausschluß
des Aktionaͤre.
der Tagesordnung bedarf Beschlusse der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Be⸗ schlusses der Aktionäre jeder Aktiengattung. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung und zur Ausübung des Stimmrechtz sind diejenigten Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung
der Ka Berlin ⸗ Tempelhof, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengeselischaft
126541
C. Lorenz Attiengesellschaft
Verlin⸗Tempelhof.
Herren Aktionäre werden hiermi
zu der am Montag. den 20. März im Sitzungs⸗ Privat ⸗Bank
Mittags 12 uhr,
Behren
den.
Tagesordnung: des Aktienkapitals 15 750 000 M neue Stamm
gesetzlichen Bezugsrechts
eschlußfassung sich
atzungsänderungen.
ifsichtsratswahlen. Beschlußfassung
es neben
,, nicht mitgerechnet, se
in
Damburg, Hannover, Kiel,
bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land Kommanditgesellschaft auf
Aktien in Berlin oder
bei dem Bankhause Hagen R Co. in
Berlin
hinterlegen. Statt der Aktien können auch einem
von
6. Genehmigung von Umbauten.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist es erforderlich, daß die Aktien mindestens drei Tage nor der Hauptversamm— lung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar oder bei der Wies badener Bank für Handel K Ge— werbe in Wiesbaden hinterlegt werden.
Nassan, Lahn, den 24. Februar 1922. Der Vorstand der Attiengesellschaft
des Bades Nassau. Dr. F. Poensgen. Dr. R. Fleischmann.
(125957 Gasseler Dampfziegelei Verblendstein fabrik A. G., Casfel.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell—
werden.
Berlin⸗Tempelhof, den 27. Februar 92
C.
der dentschen No : legungsscheine über die Aktien hinterlegt
Reichsbank Notar
oder von
ausgestellte Hinter
Lorenz Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Held.
um
der Festsetzung der sonstigen Bedingungen der Aktienausgabe. Be⸗ schlußfassung über die Erhöhung des Stimmrechts der bisherigen Vorzugs—⸗ aktien sowie Festsetzung der durch die ergebenden
über Punkt 1 dem
und den Ver⸗ der Gesellschaft in
Berlin,
t
14
135.
M Bankausweise.
1266171 Wochenübersicht
Reichsbank
vom 23. Februar 1922. Aktiva. 1. Metallbestand( Bestand
an
chen Gelde und an
o ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 4 berechnet). . 1 010 816 000 darunter Gold Mö 683 000
Bestand an Reichs⸗ und 8 cheinen 5 618 709 000 Bestand an derer Banken.. Bestand an Wechseln
und
Bestand tierten Reichsschatzan⸗ weisungen ...
Bestand an Lombard⸗ forderungen
Bestand an Effekten.
Bestand an sonstigen Aktiven
Bassi 9. Grundkapital .... Reservefondds... Betrag der umlaufen⸗ ,, Sonstige täglich fällige
Verhindlichkeiten: a) Reichs⸗ und Staats⸗
b) Sonstige ? Berlin, den 27. Februar 1922. Reichs bankdirektorium. Havenstein. v. Glasenapp. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budezies. Seiffert. Voacke. Friedrich. Fuchs.
den
Stand der Badischen Vank
am 23. Februar 1922. 1260761
d
160
kursfähigem deut⸗
Barren oder
Noten an⸗ 8 493 000
Schecks 1827 496 000
an diskon⸗ 124 468 010000
18 684 099 210799 000
8 681 828 000
1830 909 900 121 413 000
115 797 213 000
41947 764 000 I7 690 947 0090 3108 398 000
uthaben .. rivatguthaben n .
chne ider.
— .
Aktiva.
Metallbestand . ,,, , und Darlehenskassenscheine 20 777 987 — Noten anderer Banken
Wechselbestand . Lombardforderungen. Effekten Sonstige Aktiva
10 290 450 — 49 619 277608 12 228 500 — 459 661 73 454 411 82028
ö sr is Vassiva.
von Rechtsanwälten.
1259831
In Die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 31. Fe⸗ 1922
bruar
unter Nr. 635 eingetragen
der Rechtsanwalt Justizrat Paul Lüdicke
Grundkapital... Reservefonds J...
ö w Umlaufende Noten .. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene lichkeiten Sonstige Passiva .
BVerbindlichkeiten us weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 14 125,
) Nie berlassung 1c. wn are, Bahyerischen Notenbank
vom 23. Februar 1922.
10 500 9.
3 635 66h = za 256 oo = 6 oh oho ⸗=
Verbind⸗
1734 863 80 do oi I v5
16
Wochenübersicht
Atti Metallbestand Bestand an:
kti va 44
29 292 000
(126077 J
Von der Firma Gebr. Arnhold, hier, ist
der Antrag gestellt worden,
4 S380 100 nene Aktien der Weiß bier · Aktien Brauerei unor⸗ mals H. A. Bolle in Berlin, Nr. 166 —- 857 zu je M 1200,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 24 Februar 1922.
Zulaffungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
126078 Bekanntmachung.
Von der Firma Baß C Herz, Frank— furt 4. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
Mt. g 6 ooo neuen Aktien der
Vereinigten Ultramarinfabriken Attiengesellschaft vormals Lever⸗ kus, Zeltner & GConsorten, Köln a. Rh., zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. . Frankfurt a. M., den 24. Fehruar 1922. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
126079) Bekanntmachung. Von der Filiale der Bank für Handel und Industrie und der Firma Baß C Herz, Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 2099000 5 o Teilschuldver⸗ schreibungen von 19290, rückz. zu 1092 , hypothekarisch eingetragen (2009 St. über je A 10900, Nr. 1 bis 2000), der Enzinger⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft in Worms zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 24 Februar 1922. Die Kommission für Zulafsung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
[126080] Bekanntmachung.
Von der Deutschen Bank, Filiale Königs⸗
berg, ist beantragt worden,
3150 0909 4z auf den Inhaber lautende Stammaktien der Ost⸗ deutschen Hefewerke Aktiengesell⸗ schaft zu Tilsit, und zwar Nr. 1 bis
und zur Notierung an der Königsberger Börse zuzulassen.
Königsberg, den 23. Februar 1922.
Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Königsberg i. Pr.
Der Vorsitzende:
Otto Meyer, Generalkonsul a. D. 1260981 Bekanntmachung.
Die Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt und die Commerz⸗GE Privat⸗Bank Aktien gesellschaft Filiale Leipzig haben den An trag gestellt,
aktien der Carl Kästner Akt. Ges. in Leipzig, 1000 Stück zu je 190900, Nr. 001-3005, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Leipzig, den 23. Februar 1922. Die Zulasfungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. Ste eg er, Vorsitzender. Dr. Kie fer, Börsensekretär. 126082) Die Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim und die Rheinische Creditbank in Mannheim haben den An trag gestellt,
nom. M 1 90090009099 nene Stamm
lis 75
Kranken⸗ u. Sterbekasse
für das Deutsche Reich. asse
Ersatzk
für sümtliche Bernfszweige. Gemäß 55 37/54 der Kassensatzung bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß die Generalversammlung. für daz Jahr 1922 am Sonntag, den 30. April, Vorm. 9) Uhr, im Lehrervereinshans⸗ zu Berlin, Alexanderstr. 41 (am Alexander, platz), statttfindet.
Die Generalversammlung hat sich mit der Abnahme der Jahresrechnung, der Entlastung des Vorstands, der Wahl der Kassenfunktionäre, mit Anträgen zur Kassensatzung, mit Verwaltungsfragen und Beschwerden von Mitgliedern usw. zu beschäftigen.
Die Abgeordneten werden durch bhe— sondere Einladungen benachrichtigt.
Die Mitglie derversammlungen z h der Satzung) finden in den einzelnen Verwaltungen und Zahlstellen am 360. bezw. 1. März d. J. statt. Ein—⸗ ladungen mit Tagesordnung durch die Kassierer.
Der Vorstand. 123851]
Der Verband Deutscher Papier- garn⸗Industrieller CG. V., Berlin W. 8, Unter den Linden 9, ist in Liqui— dation getreten. Zum alleinigen Liqui— dator ist Herr Dr. Albert Pariser, Berlin W. 8, Unter den Linden 9, bestellt. Die Gläubiger des Verbandes werden hier— mit zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf— gefordert.
Berlin W. 8, den 18. Februar 1922.
Verband Deutscher Papiergarn⸗
Industrieller E. V. in Liquid.
Dr. Albert Pariser.
122588
und Verkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Frankfurt a. O. ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. Februar 1922 aufgelöst. .
Zum alleinigen Liquidator ist der Kauf— mann Johannes Schmidt zu Frankfurt a. O, Anger 14, bestellt. ;
Die Gläubiger der Gesellschaft werden deshalb aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Frankfurt a. O., den 15. Februar 1922. Nord⸗ und Mitteldentsche Ein⸗ und Verkanfsgesellschaft in Liquidation.
Johs. Schmidt.
119566) Bekanutmachung.
Die Lydia Minen⸗Gesenschaft mit
beschränkter Haftung in Mainz ist
aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell—⸗
schaft werden aufgefordert, sich bei ihr
zu melden. ᷣ
Mainz, den 8. Februar 1922.
Der Liquidator der Lydia Minen⸗ Gesellschaft m. b. S. i. L.
Jean Becker.
— —
notariellen Protokoll vom 16. D 21 ist die Liquidation unserer Fesellschaft beschlossen worden. Gläubiger der Gesellschaft werden gefordert, ihre Forderungen bei der Gesell⸗ schast einzureichen. Nährmittelfabrik Astag G. m. b. S. i. Ligu., Frankfurt a / M.⸗ Süd, 1255875 Bekanntmachung. Die Gutscheine (Kleingeldersatz) der Gemeinde Zinnowitz vom 1. Juni 1921 sind infolge Verfügung der vor gesetzten Behörden zum 1. April d. J. einzuziehen.
Die Nord⸗ und Mitteldeutsche Ein⸗
Sünfte Zentrat⸗Handels regifster⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staats anzeiger
Mr. 50.
e, Befriftete
Berlin, Dienstag, den 28. Februar
Anzeigen müssen dr ei Tage vor dem Einrückungstermin bei
7 Genoffenschafts⸗ regifter.
Gardelegen. 124675 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Ländlichen Spar und Dar⸗ lehnskasse Wiepke, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, in Wiepke am 14. Oktober 157 folgendes eingetragen: Die r nthmachungn der Genossen⸗ schaft erfolgen in den Genossenschaftlichen Nachrichten des Verbandes ber landwirt= schaftlichen Genossenschaften der Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle a. d. S. E. V. . Amtsgericht Gardelegen.
Gardelegen. 124676
In unser Genossenschaftsregister if heute bei der Dampfmolkerei Algenstedt eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Algenstedt folgendes eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Otto Müller ist der Halbspänner Fritz Wienecke in den Vorstand gewählt.
Gardelegen, den 7. Januar 1922.
Das Amtsgericht. Gardelegen. 124678 „In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der Mühlenvereinigung Gardelegen folgendes eingetragen:
An Stelle des Mühlenbesitzers Ernst Schröder in Gardelegen ist der, Mühlen⸗ direktor Hermann Deichfischer in Garde— legen in den Vorstand gewählt.
Gardelegen, den 17. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
Geestemünde. 124679)
In das hiesige Genossenschaftsregister ist eingetragen:
Am 25. Januar 1922 unter Nr. 54 die Krabben und Fischverwertungs⸗ Genofsenschaft der Weser, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Geeste⸗ münde. Gegenstand des Unternehmens lst. die gemeinschaftliche Verwertung des gesamten Fanges sowie Herstellung und Verwertung sonstiger Produkte der Fischerei. Die Haftsumme beträgt 1000 seintausend) Mark, die höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt 10 (zehn). Der Vorstand besteht aus dem Kaufmann Paul Heichling, Lehe, Fischer Diedrich Nebuhr, Bremerhaven, und Fischer Hin⸗ rich Schäfe, Kirchhammelwarden. Statut bom 3. Januar 1922. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft mit vorgeschriebenen Unterschriften in den in den Unterweser⸗ orten erscheinenden Tageszeitungen. Das Geschäftssahr beginnt am 1. Januar und endet am 31. Dezember. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bhei⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Ge— nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Am 14. Februar 1922 zu der unter Nr. 51 eingetragenen Imkergenossen⸗
den
schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht in Mechau, Kreis Guhraul, eingetragen orden. Das Statut ist vom 18. Januar 1922. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elektrischer Energie, die r m und Unterhaltung eines elektrischen Ver' teilungsnetzeß ssswie die Abgabe von Llektrizität für Heleuchtung unt Betrleb. Die Haftfunime Fetragt 1050 6 füir eben Geschätzanteil, die höchste Zahl der! Ge schäftsanteile 60. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren irma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitglledern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung in Breslau. as Heschaftejahr läuft hom 1. Juli bis 39. Juni. Die Willenserklärungen des Vorsfands erfolgen durch zwei Milglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeich⸗ nenden der Firma ihre Namen unterschrist beifügen. Der Vorstand besteht aus: E Landwirt Richard Funke, 2. Lehrer Ysngld Wende, 3. Landwirt Willi Prehn, sämtlich aus Mechau. Ginsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts.
Amtegericht Guhran, den 21. Februar 1922.
Hanng ver. 124822 Im Genossenschaftsregister . heute unter Nr. 177 eingetragen die Gemein⸗ nützige Bau- und Kleinstedlungs⸗ Genossenschaft Waldesruh, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit Sitz in Ba denstedt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verschaffung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen zu billigen Preisen in eigens erbauten oder angekauften Häusern für Kriegsbeschädigte, minderbemittelte Familien oder Personen, soweit diese oder der Familienvorftand Mitglied der Genossenschaft ist. Die Be⸗= kanntmachungen erfolgen unter der Firma durch Zeichmung von mindestens zwei Vorstanbßmitgliedern im „Volkswillen“ oder Hannoverschen Anzeiger“ und beim Eingehen eines dieser Blätter bis zur mderpeitigen Bestimmung durch Beschluß der, Generalbersammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Vorstandsmitglieder sind der Tischler Friedrich Schadt in Linden, Vorsitzender, Schlosser Otto Witte und Schm ed Älbert Müller in Badensteßt. Die Willenserksärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Haftsumme be⸗ trägt 20 , Höchstzahl der Geschäfts—⸗ anteile zehn. Das Statzut ist am 5. Fe⸗ hruar 192 errichtet. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Hannvver, 17. 2. 1922.
Harburg, Elbe. 1124682
In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen:
1. Nr. 9 — Ban⸗Union zu Har⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht — Die Firma ist erloschen. ö.
2. Nr. 64 — (Gemeinnũtzige) Klein⸗ sied lungsgenossenschaft „Selbst⸗
Ein Genosse kann sich auf mehrere, aber höchstens 100 Geschäͤftsanteile beteiligen. Vorstandsmitglieder: J. Josef Spieler,
Landwirt in
Landwirt in Mapprechts, 3. Jakob
Landwirt in
der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des
stattet.
Kempten, den 18. ,. 1922. Das Amtsgericht
Kirchberg, Hunsrück. [I24684]
In das Genossenschaftsregister wurde bei dem Gemündener Kreditverein, G. m. b. S. zu Gemünden, eingetragen: An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ , e. Jakob Schmidt ist Jakob Gruhn
e.
zu Gemünde
Kirchberg (Hunsrück), 9. 2. 1922. Das Amtsgericht.
Kiyln.
In das Genossenschaftregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist am 1. Februar
1922 eingetr Nr. I16.
Genossenschaft Köln ⸗ Stammheim, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ i, , , in Köln ⸗Stamm⸗ heim. Gegen
minderbemittelten Familien gesunde, zweck⸗ mäßig eingerichtete Einfamilienhäuser mit?
e lee Preisen zu
O09 A,. Höchstzahl derselben: zehn. aul Eul, Elektromonteur, Köln⸗
stand:
Stammheim, monteur, Köln⸗ Stammheim, Dohm, Schreiner, Köln⸗ Stammheim, Andreas Teller, Schreiner, Köln⸗Stamm⸗ b. heim, Josef Teller, Fabrikarbeiter, Köln⸗ Stammheim. Statut vom 2. Dezember 1921. Bekanntmachungen erfolgen unter
der Firma in Köln.
Vorstands erfolgen durch mindestens drei Vorstandsmitglieder. Liste der Genossen ist während der Dienst⸗
stunden des
Amtsgericht Köln. Lobberich.
In unser
it heute chneider⸗Genossenschaft in Grefrath
folgendes e nossenschaft
erfolgt durch Schommer in Grefrath. Lobberich, den 15. Februar 1922.
Loltꝝx.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. J eingetragenen Genossen⸗ schaft „Ländliche Spar⸗ und
lehnskasse
folgendes eingetragen worden: Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein Mitglied sich beteslligen kann,
beträgt 250
beschluß vom 9. Loitz, den 5. Februar 1922.
Loitꝝ. In unser
berried, 2. Johann Specht, alder, Mapprechts. Die Einsicht ist
Gerichts jedem ge⸗
egistergericht).
— — — —
n gewählt.
124686 lite m
he
agen worden:
Freie Landsiedlungs⸗ 5
de
tand des Unternehmens ist, *
Siedlungsland zu billigen verschaffen. Ges , or⸗
üser, Elektro⸗ Mathias
Leonhard
durch die Rheinische Zeitung Die Willenserklärungen des
Die Einsicht in die 3.
Gerichts jedem gestattet. Abteilung 24.
124687 Genossenschaftsregister Nr. 26 bei der Gewerblichen⸗
8
ingetragen worben. Die Ge⸗ ist aufgelöst. Die Liquidation den Schneidermeister Heinrich
Das Amtsgericht. 124688
Dar⸗ e. G. m. b. S. in Wotenick“
laut Generalversammlungz⸗
Dezember 19321. de
Das Amtsgericht. . 124689 Genossenschaftsregister ist bel
r90
Mes skireh. . In das Genossenschaftsregister Bd. 1 wurde zu O.⸗3. satzgenofsenschaft des Bauernvereins Worndorf — eingetragen: Franz Mattes
Vanugar d.
Elektrizitãts⸗ genofsenschaft Farbezin e. G. m. b. SH. — ist heute eingetragen worden:
Venrode.
Nr. 25 einigun nofssensch. mit beschr. Haftpflicht, in Neurobe Beschluß der Generalversammlung vom 2b. August 1921 ist das Statut abge⸗ ändert, die Firma in Edeka⸗Cinkaufs. verein, eingetragene Genossenschaft mit , ,, aftpflicht, in Neu⸗ rode a
einem n anteile auf 20 und die Haftsumme auf 1000 M
und Max Geschäfts führer
1246931 3 — Bezugs- Ab⸗
aus dem Vorstand ausgeschieden, an
seiner Stelle ist Otto Kempter, Landwirt in Worndorf, in den Vorstand gewählt worden.
Meßkirch, den 7. Februar 1922.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Mülheim., Ruhr. In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft e 6. des Wirte Vereins
(124694
enoffen⸗ aft mit beschränkter Haftpflicht! zu
Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Die Ver⸗ d n g,. nis der Liquidatoren ist be⸗ endet.
Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 13. Februar 1922.
ünster, W ost. 124695 In unser Genossenschaftsregister ist ute zu der unter 134 eingetragenen
gemeinnützigen Arbeitersiedelungs⸗
enossenschaft mit beschränkter Saft⸗
Mich zu Münster eingetragen, daß das
orstandsmitglied Martin Seidel aus m Vorstande ausgeschieden und an seine telle der technische Bürogehilfe Albert
Heine zu Münster in den Vorstand ge⸗ wählt ist.
Münster, den 13. Februar 1922. Das Amtsgericht. 124696
Bei Nr. 72 des Genossenschaftsregisters und Maschinen⸗
Karl Hornburg ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Erhard Vedder in Farbezin ist in den Vorstand gewählt worden.
Amtsgericht Naugard, den 18. Februar 1922.
angaid. Bei der
124697]
unter Nr. 6 eingetragenen
Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse
indenburg e. G. m. b. S. ist heufe
eingetragen worden: Neue Satzung vom 21. Nopember 1921. Geschäftsanteile: 200.
Höchste Zahl der
Amtsgericht Naugard, den 13. Februar 1922.
,, Im Genossenschaftsregister ist unter bei der Waren⸗Einkaufs⸗Wer⸗
Neurode, eingetrag. Ge⸗ Durch
eingetragen worden:
geändert, die Höchstzahl der von Gengssen zu erwerbenden Geschäftgz⸗
5 tgesetzt worden. An Stelle 8 ausgeschiedenen Richard Bergmann r, ung sind der Kaufmann esenberg in Wünschelburg und der ermann Richter in Neu⸗ de in den Vorstand gewählt. Neurode, den 16. Januar 1922.
HRastenburg, Osgtpr. 124703 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Kredit⸗ bank Rastenburg e. G. m. u. S. ein⸗ getragen: Die Vertretungsmacht des Bank⸗ beamten Pätzold ist bis zum 30. Juni 1922 verlangert. Rastenburg, den 13. Februar 1922.
. Das Amtsgericht.
HRavensburꝶ. 124704] Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen zur Firma: Säute⸗ und Fellverkaufõgenossenschaft Ravens burg eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht mit em Sitz in Ravensburg. In der außerordentlichen ¶ Generalbersammlung vom 11. September 1921 wurde das Statut nach Maßgabe der eingereichten Urkunde abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Ver⸗ wertung der in den Geschäftsbetrieben der Genossen von den Schlachttieren gewon⸗ nenen Produkte, wie Häute, Felle u. dergl., und zwar im Namen und für Rechnung der Genossen.
Den 20. Februar 1922.
Amtsgericht Ravensburg. Obersekretär Wel te.
Salderx. 124705 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Konsumwerein Osterlinde eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Osterlinde eingetragen worden: arl Geldmacher in Osterlinde ist an Stelle des Karl Ohlendorf, ebendaher, in den Vorstand gewählt worden. Salder, den 17. Februar 1922. Das Amtsgericht.
Schivel beim. 124708 In das Gengssenschaftsregister ist heute bei der ländlichen Spar- und Dar lehnskasse Wartenstein, eingetragene Genossens 8, beschrãnkter Saft pflicht, in artenstein eingetragen worden, daß die 8666 vom 29. No⸗ vember 1921 gilt. anach beträgt die höchste glassg⸗ Zahl der Geschäfts⸗ anteile 1909. Aus dem Vorstand sind ge⸗ schieden Ott Wilke und Arthur Bugs. An ihre Stelle sind getreten der Bauer⸗ boftbesitzer Walter Wilke und der Schnelde⸗ mühlenbesitzer Paul Haak in Wartenstein. Schivelbein, den 7. Februar 1923. Das Amtsgericht.
Salnwed el. 124706
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 bei der Ländlichen Synar⸗ und VDarlehnskasse Jegge⸗ leben, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Saftpflicht in Jegge⸗ leben folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung pom 30. Mai 1921 ist die Haftfumme für jeden erworbenen Geschäftsanteil auf bog A erhöht worden, die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden Bekannt machungen erfolgen fortan in den „Genoffenschast⸗ lichen Nachrichten! des Verbandes der Landwirtschaftlichen Genossenschaften der Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle (Saale), eingetragenen
ee , , , , m , e , , 0 .
der Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Trantom e. G. m. b. S., Nr. 8 des Registers, folgendes eingetragen worden:
Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein Mitglied sich beteiligen kann, beträgt 20090. Die S5 37 und 45 der Satzung sind geändert.
Loitz, den 5. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
Lid w igslIlust. (124690
Für den aus dem Vorstand des Gr. Laascher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. b. S. in Gr. Laasch
Das Amtsgericht.
Vensalga-Sprempberæ. 124699
Auf Blatt 21 des Genossenschafts⸗ registers, die Wasserleitungsgenossen⸗ schaft Neuschönberg e. G. mn. b. S. in Neuschönberg betr., ist heute eingetragen worden, daß das Vorstandsmitglied Emil Schuster gusgeschieden und der Telegraphen⸗ arbeiter Alwin Scholze in Neuschönberg Mitglied des Vorstands ist.
Amtsgericht , , nern.
den 21. Tebruar 1 Holtz. 124700
hilfe“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht, Harburg (Elbe) —: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vem 19. Januar 1922 sind die Satzungen abgeändert und vollständi neugefaßt. Der Vorstand besteht nur noch aus drei Personen. Die Vorstandsmit⸗ glieder Richter und Grube sind aut⸗ geschieden. Höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile 10.
Amtsgericht, IX, Sarburg, 18. 2. 1922.
Happoln, Schlei. ĩ 124683) In das Genossenschaftsregister ist bei
Inhaber solcher Scheine werden hier— mit aufgefordert, dieselben innerhalb eines Monats von heute ab bei der Gemeinde kasse zur Einlösung vorzulegen, widrigensalls nach Ablauf dieser Frist jeder Anspruch aus denselben an die Gemeinde Zinnowitz verloren geht.
Der Gemeindevorsteher. Grubbert.
schaft werden hierdurch zu einer auster⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 24. März 1922. Vorm. 11 hr, in den Geschästsräumen des Hankhauses L. Pfeiffer, Cassel, Spohrstr. , eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind nur diesenigen Aktionäre berechtigt, die gemäß S 20 unferer
Verein. . Salzwedel, den 16. Februar 1922. Das Amtsgericht.
Schivelbein. 124707
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaftsbrennerei zu Schlönwitz, eingetragene Genossen⸗ schaft mir beschränkter Haftpflicht, eingetragen. daß durch Beschluß der Generalbersammlung vom 39. Dezember 1921 Satzungsänderungen beschloffen find. Danach betragt die höchste Zahl der Ge— schäftsanteile 64.
nom. M 2 O09 9009 auf den Namen lautende Aktien à M 10900 der Badischen Assecuranz⸗ Gesell⸗ schaft, Aktiengesellschaft in Mann—⸗ heim mit 25 90 Einzahlung, Nr. 3651 bis 5000, mit Dividendenberechtigung pro 1921, zum Handel und zur Notierung an der Mannheimer Börse zuzulassen. Mannheim, den 227. Februar 1922. Die Zulassungsstelle für Wertpaplere San delsgesellschaft, Osten“ m. b. H, an der Börse in Mannheim. Hamburg. Die Gesellschaft ist in, Li⸗ I2tos3) Berannimachnug. guidation getreten. Die Gläubiger
in Spandau, Breite Straße 56. Berlin, den 22. Fehruar 1922. Der Kammergerichtspräsident.
125984
In Die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 21. Februar 1922 unter Nr. 633 ein—⸗ ; getragen der Rechtsanwalt Dr. Hans Satzungen ihre Akftien spätestens vrei Koßmann in Berlin 8W. 11, Hallesche Tage vor dem Versammlungstag Stüiäße 27. .
bei der Kasse unserer Gesellschaft Berlin, den 21. Februar 1922.
in Cassel, Henkelstr. 19. Der Kammergerichtspräsident. bei dem Bankhaus L. Pfeiffer, Cassel, K
12 818 000 7287 090 137 439 000 2 842 000
3 605 000 20 803 000
schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wuls⸗ dorf: Die Haftsumme für jeden Ge⸗ schäftsanteil beträgt 2000 4. Das Ge⸗ schäftsjahr beginnt mit dem 1. Oktober und schließt mit dem 30. September. Amtsgericht Geestemünde.
Gnu dengberꝶ. 124689 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14 eingetragen: Landwirt⸗ schaftliche Genossenschaft „Selbst⸗ hilfe“, eingetragene Genossenschaft
Passiva.
Das Grundkapital... Der Reservefonds.. Der Betrag der umlaufenden Noten
7500 000 3 750 000
111 959 000 28 557 000
Ilosor 5]
oder einer seiner Depositenkassen hinterlegt haben. Statt der Aktien können auch Bescheinigungen eines Bank— hauses über die in Verwahrung ge⸗ nommenen Aktien hinterlegt werden. Tagesordnung:
1. Beschlußfasfung über den Ankauf der Rhöntalkalkwerke G. m. b. H. in Langenbie ber.
. Erhöhung des Grundkapitals um M 450 009 durch Ausgabe von 450 auf den Inhaber laufenden Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und Fest— setzung der Einzelheiten der Aktien= ausgabe. ;
3. Satzungzänderungen. In 8 1 soll die Firma der Aktiengesellschaft ge⸗ ändert werden. In 5 2 soll als Gegenstand des Unternehmens außer dem Betrieb von . der Be⸗ trieb von anderen Unternehmungen, in denen Bau stoffe hergestellt werden, und die Beteiligung an solchen fest— gelegt werden. 83 ist entsprechend der Kapitalerhöhung abzuändern. In Fzß und 8 sollen die Bezüge des Aufsichtgsrats geändert werden. In s 13 (Cinholung der Genehmigung des Aufsichtßratß zu Maßnahmen den Vorstands) sfollen in Ziffer 4 und 6 die dort angegebenen Summen erhöht
Cee 24. Februar 1922 affel, den 24. Februar 1922.
Der Borstand. Karl Köhler.
l25985
— In d
gericht 53
Februar
ie Liste der bei dem Kammer— zugelassenen Rechtsanwälte ist am 1922 unter Nr. 636 ein⸗
getragen der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm v. Weickhmann in Berlin 8W. 265,
Bell e⸗A
Berl
c V
125982 Recht
ist gestern in
lliance⸗Straße 38. in, den 23. Februar 1922. er Kammergerichtspräsident. — — — — W ' sanwalt Dr Marcus die Liste der
Felixbrodt heim Amts⸗
gericht hier zugelassenen Rechtsanwälte ein—
getragen
Halle, S., den 21. Februar 1922.
Das Amtsgericht. 6
126986)
In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichte
n zugelassenen Rechtsanwälte ist
eingetragen August Charles Bohlen in
Hambur
Ham Datz
g. burg, den 22. Februar 1922. Hanseatische Oberlandesgericht.
Klempau, Bürooberinspektor.
W.
Das Landgericht. Meyer, Bürooberinspektor. Das Amtsgericht. Böse, Büroinspektor.
i250)
Der. berg ist
Rechtsanwalt Darius in Beng⸗ in die Liste der beim Landgericht
Köln zugelassenen Rechtzanwälte mit bem Wohnsitz in Bensberg eingetragen worden. Köln, den 20. Februar 1525.
2
U
Der Landgerichtsprãäsident.
WVerbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln
München, den 25. Februar 1922. Bayerische Notenbank.
6 9300090 5h 390 000
i rg 992,97.
Die Direktion.
Die
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Der Firma SHenschel und Sohn G. m. . S. 4 . Kaufmann August Schmeißer in Schmal⸗ kalden als ö ñ . Mntung, das Bergwerkseigentum für die 1. 1 999 984 haltenden Gruben Forstrevier und der Flur Ruhsa, zur Ge— winnung von Eisenerz unter den Namen zu 1. „Cart“, zu 2 verliehen worden. Grenzen dieser Grubenfelder si aus den bei den Akten des Thüringischen Bergamt befindlichen Mutungsrissen zu ersehen. Eisena
Das
Dr. Jung
Cassel ist auf die durch den
evollmãächtigter eingelegte m und 2. 1 999 985 4m elder, gelegen in dem „Luthersgrund“ nd 1260 60
ebruar 1922. e Bergamt.
9 den 21. hüringis
Von der Dresdner Bank Filiale Stutt. gart, der Bank für Handel und Industrie Filiale Stuttgart und dem Bankhaus Albert Schwarz, Stuttgart, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von: nom. M 10 0090 909 vollgezahlten auf, den Inhaber lautenden Aktien der Kraftwerk Alt württemberg 2. G. in Bei- hingen a. N. 10 060 Stück zu je M1000 Nr. 1— 10 0095 mit Div dendenhberechtigung für das Geschäfts⸗ ahr 192122, . nom. M 10099009 10 000 Stück zu je 1M 1000 Nr. 10 001 — 20 909 mit Fzalber Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1922 im Verhältnis der Jeit, d. h. ein. Viertel Dividende für das Ge— schäftsjahr 1921 22, ferner nom , 3 009 009 4 ige zu 103 09 ab 1. Juli 1923 rückzahlbare hyopothekarisch sichergestellte auf den Namen lautende Teilschulbuer— schreibnngen vom Jahre 19 iz und nom. M 12 0990 0900 5 Jo ige zu 1920, ab 1. Dezember 1926 rückzahlbare auf den Namen lautende Teil- schuldverschreibu gen vom Jahre Hel der Kraftwert Altwürttem. berg A. G. in Beihingen a. N. zum Handel und zur Notierung an der . Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 21. Februar 1922. Zula ssungostelle
dergleichen
err, Landrat.
der Stuttgarter Gffektenbörse.
werden aufgefordert, sich zu melden. quidator ist Herr Brun A. Wahlmann, Altona⸗Ottensen, Dürerstraße 11.
123696] Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 14. Oktober 1921 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Danzig, den 15. Februar 1922. . Ostdentsche Kalkmergelwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: W Jaeckel.
l2t2d6 ö Die Deutsche Gesellschaft für ge— meinnützigen Milchausschank in Bonn ist in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Bonn, den 17. Februar 1922. Der Liguidator:
Carl Bröögm ann.
Bonn, Meckenheimer Allee 35, II.
(125561) Die Firma Hülstrunk R Menzel Gesellschaft init beschränkter Haftung in Frankfurt am Main zst durch Be schluß der Gesellschafterversammlung binn 2l. Februar 1922 aufgelöst worden. I Liquidatoren wurden die bisherigen Ge schästs führer bestellt. Gläubiger werden
aufgefordert, sich zu melden.
— — Gnhran, KB. KRroslam.
3 mit beschränkter Haftpflicht zu Grifte.
Statut vom 19. Juni / 23. Juli 1921. Gegenstand des Unternehmens; An⸗ schaffung von Wagen, landwirtschaftlichen Geräten und Pferden zur gemeinschaftlichen Benutzung der Mitglieder, auch die Be⸗ schaffung von Land für die Mitglieder zum Betriebe der Landwirtschaft und zur Errichtung pon Bauten. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, und zwar durch den Fxitzlarer Kreianzeiger. Geschäfts⸗ jahr: 1. Februar bis 31. Januar. Haft⸗ summe: 100 S6. Jeder Genosse darf nicht mehr als 10 Geschäftsanteile er⸗ werben. Vorstand: bahnarbeiter,
Justus Muster J. Eisen— Georg Klipp, Schreiner,
Georg Finz, Bauarbeiter, sämtlich in
Grifte. .
. Willenserklärungen des Vorstand erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Leichnenden zur Firma der Ge— nossenschaft ihre eigenhändige Namens⸗ unterschrift beifügen. !
, . Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts
ijedem gestattet.
Gudensberg, den 3. September 1921. Daz Amtsgericht. (124651
In unser Genossenschaftsregister ist heute
. mier Nr. 82 die „Glektrizitätsgenossen-
der unter Nr. Id eingetragenen „Ar- nisser Fischergenvssenschaft., einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, folgendes ein⸗ getragen worden: .
Die Genossenschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 5. Februar 1922 aufgelöst. Zu Liquidatzren sind die Fischer Adolf Hamkolk und Albert Zeplien in Arnis bestellt.
Amtsgericht Kappeln, den 18. Februar 1922.
Kempten, Allgim. (124685 Genossenschaftsregistereintrag. Elektrizitũtsgenossenschaft Mapp⸗
rechts⸗Ried, eingetragene Genossen⸗
schaft mit beschränkter Haftpflicht in
Oberried, Gemeinde und Post Qimen⸗
kirch. Das Statut ist vom 22. Januar
1522. Gegenstand des Unternehmens ist,
Transformstation zu erbauen sowie Frei
leitungsnetz, um Licht und Kraft zu er⸗
halten. ber Vorstand i rechts⸗ verbindlich, indem zwei Mitglieder des⸗ selben der Firma der Genossenschaft ihre⸗
Namensunterschrift beifügen. Die Be⸗
kannt machungen erfolgen unter der Firma
der Genossenschaft, gezeichnet von zwei
Verstandemitgl edern im Anzeigeblatt für
das westliche Allgäu in Weller und bei
etwaigem Gingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung in der
indauer Volkszeitung. Die Haftsumme . Mt. ir jeden ge er r r
ausgeschiedenen
Leopold ist Rogmann
Büdner Joh
. als vorstehers i worden.
Ludwigslust, den 20. Februar 1922.
Mannheim. Zum Genossenschaftsreglster Band 11
Genossens tragene schränkter wurde heute
en: Carl Theiß, Her in Mannheim ⸗ Waldhof ist in den Vorstand gewähßt. Mannheim, den Badisches Amtsgericht. B. G. 4. — —
Mark 1IIiggn. In unserem GenY d ile e. schaft Meß er ‚Gle ätsgenossenschaft Mef⸗ robe m , Gen yffenschaft mit vflicht in Meffersdorßf, ,. worden: An, Stelle deg verstorbenen Vorstandg⸗ mitglieds . Neumann ist der elenz
am I7.
Kurt Sch Vorstand ge
Ichlachtermeister Kart N das Vorstandsmitglied Fritz zum Vereinsborsteher, der ann Tiedemann jun. zu Gr. Stellvertreter des Vereing⸗ n den Vorstand neugewäͤhlt
Das Amtsgericht.
124691 ö e Garten Vorstadt aft annheim, einge⸗ b. Fenofsenschaft mit e⸗ he Haftpflicht! in Mannheim eingetragen:
irma
G 29. Februar 1922.
a ,, enschaftsregister unter 35 11 ba , , . ene chränkter Haft⸗ y Kreis Lauban“, 2.
rokurist D aus Wigandsthal in den wählt.
legericht Markliffa.
schaft Willmersdorf G. eingetragen: Der Posfagent Hang ist aus dem Vorstand auggeschieden. seine Stelle
Welk getreten.
Hrüm.
i durch vom 309. Dezember 1921.
Hulsnitn
e den
nitz und u Genossenscha flicht in
Di t 3. ö. 866 a
In das Genossenschaftsregister sst bel 8 416 e, , , .
m. G. Kittler . An ist der Häusler Friedrich
Peitz, den 21. Februar 1922.
Nas Umtegericht. 124701]
In das e en reg ter ist bei r Genossenschaft Bezirkskonfumverein
ür Prüm und Umgegend e. G. m.
D. in Prilm — Nr. 15 des Reg. — ute eingetragen worden: Die det nm ist auf 3560 M erhöht Beschluß der Generalpersammtung t Weiter ist der eschäftgzanteil auf 256090 A erhöht. Prüm, den 15. Februar 1522. Das Amtsgericht.
Sachsen. 124702 Auf Blatt 2 des Geno enschafts⸗ = . r mgegen ngetragene elbe che n fer . ulsnitz betreffend, ist am fan . worden:
nd Abschri n gail, .
anuar 1
te
Amtsgericht Pulsnitz, è ichn 1.
106.
aftfumme eines Genpffen! Kenn, b zweihundert Mark. s etrag
Schivelbein, den 28. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Seesen. (124709
In das Genossenschaftsregister sist bei der Molkerei ⸗Genossenschaft Bornum a H., e. G. m. b. SG., in Bornum a. S. heute i , eingetragen:
Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 1. Februar 19227 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Wil⸗ helm Grotfahn der Landwirt Wispelnm Behrens in Bornum a. H. Rr. aff. T in den Vorstand gewahlt.
Seesen, den 17. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
Selis ęnstu dt, Messen. 124710
Im Geno f enschastgregister wurde heute bei dem Rahstoffverein der Schuh macher e. G. m b. S. in Seligen 6 eingetragen, daß in der Generalber⸗ ammlung vom 3. Oftober 1921 an Stesfe des verstorbenen Vorstandsmitgliede Gngel⸗ ert Nober der Georg Stadler J. bon hier gewählt wurde.
Seligensta vt, den 15. Fe 1922. . . er .
mnossen. g wu
e heute 6 .