KEBad He nen gh. 24 r 1 1 — . ‚
Akt esell ö egen . hatt e,.
e, . 6 lu ,
äug vom 15. 19 laut Notariatẽprotokolls von . Tage ee , . . i ö ⸗. 4. m ri a ö
Bad an n, (124729 n das Handelsregister Abt. A a n, Nr. 231 eingetragenen e . busch Beermann in gonrnmr f folgendes einget er dia ng. geuschaftg r Beermann ist all a — 2 Die Gesellschaft ist e gstder ad . den 18. gn 1922.
Tiypisches Umtsgerĩ
KRalingen. U WVGs 30] In das delsregister, Abteilung für Gesellschafts firme wurde heute bei der Württembergischen Vereinsbank, d n . Gbhingen, ein⸗
ge, 232 der Generalversamm lung vom 29. Dezember 1921 ist das Grundkapital um 60 000 000 M erhö ĩ und der Gesellschaftspertrag nach 1 des eingereichten Protokolls abgeändert nee grhsz des Grundkapitals ist ie Erhöhung rundkapita 5 t, so daß dasselbe nun 100 0090 000 . beträgt. (Die 60 000 9o0 M neues
. sind 3 eteilt in 50 000 Stück Aktien zu je . 46. Die neuen Aktien werden zum Betrag von 180 2. ausgegeben. Daneben haben die Ueber⸗ nehmer sämtliche Kosten der Kapitals⸗ 561 bis zum Betrage von 12 000 000
e. 20 3 des Nennbetrags der . ktien zu tragen und, soweit die Kosten diesen Betrag nicht etreschen, den bis zu 12 900 900 M fehlenden Betrag an die nn r, zu zahlen). Die dem Wilhelm eier erteilte, bis-˖ her nicht eingetragene Prokura ist er⸗ loschen.
Hans Kempter in Ebingen ist für
in der Weise erteilt, daß derselbe zur Ver⸗ San, fein fee i mit einem zur rtretung annter Zweigniederlaffung . 8m ten oder mit einem , ,, ,. 3 Württembergischen Vereinsbank Den 21. Februar . Amtsgericht Balingen. Ober sekretãr Wag ner.
ven e,, n e n, .
Pil Alwin jag nn rikant in Frynau, Baben. El r mer n Bamher . , Bruch⸗ i , rist: Dressel, Hans, Kaufmann Bamberg. Bamberg, den 17. Februar 1922. Das Amtsgericht.
Bamberg. Il za] Im Handelsregister wurde , en. ein- tragen bei der gelöschten Firma Bam⸗ erger Möbel⸗Industrie, Gesell⸗
6m mit beschränkter Haftung, Sitz Bamberg: Die Gesellschaft f.
wiederum in n ,, tand ge-
6 Liquidator: t Gustav Fried⸗
Kaufmann in Bamberg. zamberg, den 17. Februar 122. Das Amtsgericht
ng mier l2d7 4 Im wan flsh, wurde heute ein⸗ etr⸗ bei Firma Bank für andel 0 . Industrie, Nieder⸗
lassung Bamberg, Sitz der Zweig⸗
niederlaffung Bamber rg Hauptnieder⸗ lassung Darm stadt: isheriges stell⸗ bertretendes Vorstandsmitglled Dr. jur.
Arthur Rosin in Berlin ist zum ordent⸗
n Nit lien des Vorstands der Bank
. Dea mnrr den 17. Februar 1922. as Amtsgericht.
Kg mm hen, 24735] Im Handelsregister wurde heute ein⸗ gestagen bei der Firma K. Knoll, Sitz Bamberg: Dem Kaufmann Fritz Dietrich in Fürth 9 Prokura erteilt. Bamberg, den 17. Februar 192 Das Amtsgericht.
ug eder ldc7 a6] Im Handelsregister wurde heute ein- e wen. bei der Firma Franke Lickenmirth, Sitz Bamberg: Dem n ein rich Horzelius in Bam ·
beg. il , * erteilt.
an, . 17. Februar 192. as Amtsgericht.
Bamberg. lr 37] Im Handelsregister wurde heute ein= getragen bei der Firma Georg chen kel, Sitz y ar nn. 9 i. Aktiengesells ie, n Neber⸗ landwe . . iengese jg . vorm enkel, ohne die iven, e 1 Aktiven, mit Ausna a. der ußenstände. Das Ant erich
.
24 Im Handelsregister wu va .
en bei der Firma Agenturen ersandhaus Hansa Dorsch Co.,
mr 1è vom 16. Februar
189. . den 17. Februar 192. Das Amtsgericht — Registergerscht.
Schrlefer, Karl, ist erh 15 Februar 1922.
A 3X49 die offene Handelsg Druckgewerbehaus Gutseel Paul str 1 2 1. pa deren persönlich haftende die Kaufleute Ewald i entseel 66. ülter, beide in
. hat am 1. ** a9 , Firma J. P. Bemberg, nr esellschaft in ann, Generalversammlung ebruar 1922 wurde der 55 e usgabe neuer Aktien usw.) ab
irma Gustav Lüdorf X Sohn, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Barmen: Gusta zü . dorf sen. ist durch Tod am 24. 1916 als Geschäftsführer ausge 26 B 35 Firma Barmer Besatz⸗ Industrie Aktiengesellschaft in Bar⸗ men; In der Generalversammlung vom 17. Januar 1927 wurde der mit dem Vorstande der Besatz Indu trie e ge i. 6, in Barmen am beziehungsweise 17. Jan ar 63 ene Verschmelgungs vertrag ge⸗ as gesamte Ver-
728] 2 m
amber. Hęeęns ber
Eiern ister wurde heute ein⸗ a n. irma Georg Kübrich, Re, rere, Tuchhandlung, Sitz Ge e, ist richtig: . ung. den J7. 9 129.
Tfhluß der Deisamm Gesellschafter des hn m enn Gesell⸗ schaft mit beschränkter daftung. in Bergisch⸗Gladbach vom 27. 1921 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und es ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:
sellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsfü er gemeinschaftlich vertreten. den 16. Februar 1922. zas Amtsgẽericht.
agen bei der
or 1. ichen
m . derei,
Ramberg
Im e egen getragen die Firma . . 3 Gesellschafter: ubrach, Carl, Offene . Beginn: 17. Januar 1922. Bamberg, den 17. Februar 192.
Das Amtsgericht.
. 9 bei der
wurde heute ein⸗ pp & Hubrach,
Hæęnsh en 12 Waähtuß der Versammh Gesellschafter der „Berger C Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Bergisch⸗Gladbach vom 25. No⸗ vember 1921 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert bezw. ergänzt worden.
Das Stammkapital erhöht; es beträgt jetzt Es ist ein „Aufsi cht rat bestellt worden. den 21. Februar 1922.
ö as Amtsgericht.
beide 59 Ba
3 9 4800 Stück je auf und über 1000 6 ,, n, die eit Geschäftsjahr J gewinn kind md. — Bei Nr. 12474 Dresdner Bank Dre r , m, n . * r . unter e c chrän kung
Bamberg n. Yo Handelsregister wurde heute ein⸗ *. gn bei der Firma Gebrüder Held, Neuses bei Eggolsheim: Ded, h und Baptist, sind ausgeschieden. Nunmehriger Allein inhaber: olzhändler in Neuses. Prokurift: Held, Vliß. Holzhändler in Neuses. ee . den 17. Februar 1922. Das Amtsgericht.
r und beschlossen, mögen der Ge ellschaft unter Ausschluß der Liquidation als Ganzes mit allen Be⸗ änden und Verbindlichkeiten auf * Aktiengesellschaft
von .
ion Mark .
2 35. Industrie egen Gewähru hmenden Gesell. betrage von einer . Gęewinnberechtigung vom 1. Januar 1922 Zahlung eines n . von 16 50 S0 zu über rag Amtsgericht
l.
*. . ,,, Abteilu etragen worden: Nr. 23 2h ktiengesellschaft für In⸗ f. Sandel und Gemerbe. Sitz:
Gegenstand des Untemehmens 66 . von Bü ilanzen sowie Aufstellung abschlüsse; 2. Uebernahme und Ueberwachung von . industriellen Betrieben; und Umgestaltung . an innen
en enlsve ll ergtung in allen wirtschaftlichen . der Geschäftsführung 9 wie der Kontrolle von en n Ver Vereinigungen;
3 , 9 .
Bamberg. , Handelsregister wurde heute ein- 664 Firma Lohnert Forchheim: in Forchheim, Nunmehriger die abel ,, l n in erstellunz von und del ö. * en sowie Oelen un ähnlichen
e,, . den 17. Februar 122. Das Amtsgericht.
en,
n KBarmem. 8 Rewisionen
In . Handelsregister wurde ein⸗
Am 17. Februar 1922: 23 123 bei der Firma Ritter dchaus C Blecher in Barmen: der Kommanditisten sind erhöht. A 131 bei der Firma Gebr. Sesse 3 ger Inhaber ist Witwe eth geb. Mertens, in Die Prokura derselben ist er⸗
A dec die gffene Handelẽg ell caft gchen
Mae nghe her Str. 6, und als deren persönlich haftende br ei eh die Kauf⸗ ermann Adler in Berger in Essen. 6 6 am 15. Januar 1921 begonnen. A 3248 die offene Handelsgesellschaft Brückner C Cleff in Barmen, a. alf deren persönlich f nt Sa B in Barmen.
Richard 65 Begutachtung Y
. leden. Organisation;
Vermögenspermw allangen.
9 Die Einlagen eren und die
Buddy, Rein bold Greter, Curt Alexander Pfaff in reden. Jeder der⸗ selben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede (ordentlichen oder stellvertretenden oder mit einem Prokuristen dieser Niederlassungen die
in Barmen:
. belt 64 . 6
5 Beratung und Hilf nnn. in Art sowie Vertretung der G Steuerpflichtigen vor 74 Finanzbehsnr gen und Finanzgerichten; juristischen Angelegenheilen. Vertretungen bor den or Sondergerichten, Beurkundungen, ,, ,,
Rnamberg. Im Handelsregister wurde heute ein= getragen bei der Firma Kalkwerk Eber⸗ Herbst . Co., Leis, Georg, ist Gesellschafter: aul, QOberlokomotivführer in und Geppert, Artur, Kauf⸗ Die Prokura des t erloschen. Zur Vertretung er Gesellschaft und Zeichnung der Firn Geppert, Artur, Nürnberg, allein. und hann Georg, Gastwirt und Ka tz nnstadt, mit lrgenb⸗ b einem anderen Gesellfchafter. Bamberg. den 17. Das Amtsgericht.
mannstadt, Sitz Ebermann stadt:
ausgeschieden.
die , e, ung Ebingen Prokura 81 Barmen und
Die Gesell⸗ hieb ernghy⸗ i ich,
insbesondere bei Gesell⸗ ede ilfe n,, 6. 2
lengesz am 29. De⸗
von Beleuchtun Zinkgußwaren . sonstiger Metall⸗ waren jeder Art, Betätigung auf dem Gebiete aller hiermit in 86
stehender Geschäfte. Die Gesellschaft it berechtigt reer, der, ,. zu er⸗ richten, sich an anderen ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen R überhaupt alle ö
Vorstand in Gemeinscha sichtsrat zur Erreichung ihrer Zwecke u— gemessen erscheinen. Gemäß dem berxeitz durchgeführten Beschluß der Generalber⸗ an n nn vom 14. Dezember 1921 ist das Grundkapital um 21 750 000 4100 rm, worden und beträgt jezt 22 000 000 Dem Fritz Nida in Berlin⸗Schön . Moritz Suti in Berlin. Schẽ neh Hector Oechslin in Berlin, Max H ann in Berlin⸗Neukölln, Otto?“ Buff in B n. Charlottenburg ist Gesamtprokura f, erteilt, daß ein jeder mit einem Vorsta mitglied oder mit einem ndern 9 zisten zur Vertretung der Gesellsc ift it ist. Fabrikbesitzer Leo Israel, 36.
aul ö i mannstr. 35, tende G efellschaft Brückner und Die Gefellschaft . am 356 fe 1922 . *
Am 18. Februar 1922: A 723 bei der Dime Geist . Co. Kaufmann Carl rokura erteilt.
. berechtigt:
tand mitglieder oder durch 3 Vorhandensein ieder befugt,
efugnis zu ver⸗ . u vertreten.
domitglied be ts stelle ken ,
Februar 12. Auffi chrgral
mehrerer Vol einigen von a. . leihen, die Gele lscha⸗ . Julius
. nicht einge .
Die 8. 9 in r . Potsdamer Grundkapital zerfallt in 1000 Inhaber- 3 zu je 10900 ,
uusgegeben Der Vor
36 besteht, ie nach Veschluß des Auf⸗ feen gs. aus einem oder mehreren Die Wahl der i . erfolgt durch den Au fsichtsrat. Ueber die Wahl ist ein Protokoll in Form aAufzunehmen. Der
Widerruf der Anstellung. Suspensionen iedern und die Kün⸗ enselben gn,
in Barmen: Breuer in Barmen ist
Bamberg. Im Hanhelgzregister wurde heutz ein-
Firma Pet.
Niezoldi jun., Sitz Bamberg:
rokura des Maier Wiesenfelder i
Der Kaufmannsaattin
Wiesenfelder ist Prokura erteilt. Bamberg, den 17. Februar 192.
Das Amtsgericht.
assim. dels r . A
3 in e,. der Kaufmann i. Festner
assum * Ehefrau ? aus Bremen ist
Amtsgericht Baffum, 7. Februar 122.
getragen die industrie, Kurt . als deen Inhaber
die zum Nenn⸗
rms aus Be Ramhberg. Im Handelsre etragen bei der itz Bamberg:
ister wurde heute ein- k. erteilt. irma Albert Walter, Ab 1. Juli 1921 offene Gesellschafter Walter alter, Isidor, und Fabrikanten in Bamberg. Bamberg, den 17. Febmiar 192. Das Amtsgericht.
Van ende
NKRHarxtenstein In 6 Hand
Cr ban für Fand? üer Gewerbe i. Pr., Zweign ieder⸗
von Vorstandennih
Verträge kann durch Beschluß der Ge neralversammlung hierbei ein Widerstreil mit dem Willen des Aufsichtsrats, so ist der Be Generalersammkung. maß e . der Gener g ver sammlung 2
Le che Reichs anze versamtnlungen wer setzlich andere Perfonen e. . * oder berechtigt sind, vom Aufsichtsrgt be⸗ rufen und an einem vom Ginberufer zu bestimmenden Deutschen 6 , ,, . chaft er 6 gichsan zeiger. . sämtl iche il lien sind: 1. .
3 B
.. Königsberg Bartenste in, . worden:
Das Grundkapital ist zufolge des Ge⸗ neralversammlungsbeschlusses vom 17. De⸗ zember 1921 um 25 0060 000 S6 erhöht. e. . hung ist inzwischen erfolgt, so- das Gen rer en jetzt 75 000 000 60
denselben Beschluß ist 8 5 der K hinsichtlich der Höhe und Ei teilung des Grundkapitals gedndert. ie neuen Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Kunse von 145 95 ausgegeben.
Dr. Moritz Licht ist aus dem M . vertreter Wilhelm Papenhrock ist f. ,, bestellt.
Ramberg. Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma Süd deutsches Tabakhaus Bamberg: Firma 6 nun Süd⸗ , , . Tabakhaus Hugo Scherer Inh. Franz Dötsch. Franz, Kaufmann in . ö den 17. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
Bamberg Im , Gi eegister wurde hente ein⸗ 8 die Firma Kienzle 9 Co., ls Gamberg Gesellschafter: . Wagner meister. Kaufmann, beide in Dian berg. 99 elsgefellschaft. 9 n wurde . hn ist ausgeschieden. aber: Kienzle. Gebhard. erg, den 17. Februar 1922 Das Amtsgericht.
Die Gründer, übernommen haben, Far von er , ij
ö Fran
gurdentl 3 n
3. we, . 3 . 483 Werner Heinicke zu Dipl 6
. ist zum ordentlichen n tn bestellt.
Runmehriger Prokura des Erich Pieper ist er⸗
. Friedenau, Doom zu er n Aufsichtsrat bilden: sandter zur He hon Hens Arthur von Kemnitz zu Berlin, 2. , Liesegang * rn ng, e baff zu Berlin⸗
Fun iz berg L. Pr. ist Gesamtprokura dahin Kaiserlicher Ge er gemeinsam mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ stands mitglied bertretungsbevechtigt ist. Bartenstein, den 8. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
ng n , n 2 ser Handelsregister J. ein⸗
en m 17. Februar 1922:
A9 bei der Firma Gebrüder Kreutz . in Barmen: Die Gef . . Der bigherige Kreutzmann ist allein
3. Bankier 3 — Zehlendorf, Croix zu . . Arthur Fenner⸗Achenbach zu den mit der Anmeldung kr e e, Schriftstücken, insbesondere 1 Prüfungsberichte des , . und Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. — Nr. 23 24. Deutscher Zentral⸗Giroverband mit seiner Bankanstalt: Deutsche Giro⸗ Deutsche Komm unalbauk egenstand des Unter⸗ . sst: a) Vermittlung des Geld⸗ leich leine Mitgliedsverbände und ommunalverbände; g des bargeldlosen n . insbesondere Durchführung des y, nn , , die Pflege des kommunglen Geld- und Verband rechts⸗ fähiger deutscher kommunaler Giro⸗
Hay ren th.
I1 das ll regist . e . In Gesellschaftsregister wurde ein⸗ , e autet jetzt: 6e. Kreutz mann in Barmen. Emil Kreutzmann,
. und der K
mann, n, . Dr. Gdgar Kaufmann, Ber in.
von n . in Hamburg. maͤchtigt, in Gemein 6. mit gen . sta aii di
treten. — Chemische . ra l een, Sitz Berlin: Gemäß dem mung f. , . vom Mär
Neue Baumwollen⸗ Spinnerei Durch Beschlu Generalversammlung vom 16.
1922 wurde das Grundkapital der Gesell⸗ schaft durch Ausgabe von 6759 voll ein⸗ zuzahlenden Inhaberaktien zu je 1000 500 000 M½ um 6 756 9000 M (sechs siebenhundertfünfnigta 36 auf 29 250 000 d (zwanzig
er mne m
3 ö zan bis 20 250 und sind vom J. gewinngnteilsberechtigt. — be , ist durchgeführt. 3 erfolgt 3 Abs. 1 des Gesells e e. ist entsprechend geändert. k. des Not.
Bayreut Bertha geb. .
ist roruta mit der Maß⸗ . n. daß sie nur zusammen ver⸗
Am 20. Februar 122:
irma Wuppertaler ilhelm Rütter in irma ist geändert in: . Wilhelm
A 2449 bei der e nn , Die isches Kohl er in Barmen. 8 281 hei der Firmg en 2 ee n ff r , Ce s hn; e senior ist aus der Gese aus geschieden.
fzigtausend ö ktien tragen g.
Die . 9) kass veditwesens.
verbände und anderer gemäß 5§ 3 der Se zugelassener oͤffentl ich rechtl ö.
bände und deren Anstalten. — Bei
Nr. 355 Aktiengesellschaft Johannes
eserich, Sitz; Charlottenburg: ver, Dr. in Stern, Berlin⸗Char=
lottenburg 9 zum Vorftandsmitglied er. nannt. —
gesellschaft . Sitz:
ei Nr. 96607 Neue Hytel⸗
Berlin: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärversammlung vom 14. Dezember 1921 ist das Grundkapital um 46000 000 M erhöht und beträgt jetz 4500 000 46. Ferner die in derselben Versammlung weiter beschlossene Abände⸗ rung der Satzung. Als nicht lingglragen wird veräffentlicht. Auf diese Grund⸗ ahitalserhöhung werden ausgegeben 4000 7 Stück je auf den Inhaber und über 1000 Mark Iqutende Altien, die für das Ge—
chäftsjahr 1921/1922 gewinnberechtigt 36 zum Betrage von 110 vom Hundert.
gesamte 1 6 t . Inhaber
tniederlassung Dresden * . 9 Berlin: Karl
9 n . org Albert Dirn⸗
bach, Adolf heel . Hab, Hugo .
esch, Eduard Gaidzik, Jachb, Edgar Jacoby,.
ranz Hei
han v e * Paul Moritz Knabe, Kurt ubowitz Karl Kulbrich, Fritz Kübl Georg Kühn, Olto Landsberg. Vans Lch⸗ mann, Jullus Lichtwardt 1 Lew Alfred 5 Emil Merk, Saal⸗ mann, Edugrd Schaub, Max wn
r. Hang Otto Schultz, . Schwarz
. Wasservogel, Alexander Grzf 8.
sburg, aul ? erner Gustay nittkin, sämtlich in 36 Rudolf
omberg,
esellschaft in Dresden und Berlin 4
vertreten. — Bei Nr. 10 287 Beleu
tungshaus Aktiengesellschaft, Sitz. Berlin: Die Firma der Gesellschaft it in Gebr. Israel Aktiengesellschaft
geändert. Gee sland des Unternehmens sst nunmehr: Fabrikation und der Vertrieb skörpern, Bronze⸗ und
isammenhang
men zu ergrei fen, die dem ö mit dem Auß⸗
Wannse, Kaufmann 5 gurl
Jeuthen, sind zu Vorstandsmitg bestellt. Ferner die in derselben Gener versammlung beschlossenen 9 ö. änderungen. Als nicht eingetragen wit noch bekanntgemacht: Auf die Grund kapitalzerhöhung werden 21 769 Stück In haberaktien zu 9 je 1000 „ zum Nennbetrag e ausgegehen, i
jahr voll gewinnanteilberech gesetzliche Dezugs ech der a2ausgeschlossen. Das gesamte Grund kapital zerfällt nunmehr in 22 00990 In haberaktien zu je 1000 . — Bei Nr 4 460 Ehenikalien a n, .
e für das laufende Geschäfts tigt sind. Du Aktionäre is
Berlin: Die Firma ist gelöscht.
81 Rr. 15 53] Export Lit lie uge el
schaft, Sitz Berlin: Je zum Por
e ata ist erngnnt, je bisher Pro
kurist: 1. Felix Groß, Birektor, Berli udolf .
ck, . Berlin. En
. der drei derzeitigen Vorstan dsmi glieder ist ermächtigt, die Gesellschaft selb
zu vertreten. Prokurist: Wilhelm
ändi
e e s. Kurt Miche elis, Kurt Roth schild, sämtlich in Berlin. Ein jeden der selben ist ermächtigt, in . ej einem Vorstandsmitgliede (orden lichen wie y, oder einem anderen Prokuristen die ee e, vertreten. Die Prokura des .
in Berlin und des Rudolf . ac i Berlin ist erloschen. — Bei Nr. 20 *
irma 3 weigniederlassung in Berlin: euts aren⸗ Treuhand ⸗ Aktien
an. 6 Nie derlassung Berlin
eg zum nn,, ist ar il Heinz , ee,
2 1.
. . ]
das Grundkapilal um ch ohh!
erhöht und beträgt . 1 do oho ) Durch Beschluß vom 7 den die Satzung nach Maßgabe der Nieder
,. She 3 Einteilungen
zember 1921 i
apitals (3 ) geändert ,
Als nicht eingetragen fd perõffentli Auf die Erhöhung des Grundkapllals sin
Ge Elend des Unternehmens: 6 . , von
für ö tung solcher Grun .
z . . 6 e gig andere e
ĩ gleiche . ' borstehendem Abfatz . . e.
ung beschlo , m.
haft zu vertreten. — Bei Nr. 22451 rar⸗- und Commerz⸗Bank Attien⸗ esellschaft, Berlin: y. ist aus dem , . Kaufmann Hermann . in ist zum n n ., tellt. — Bei Nr. X S91 Eont au⸗ Aktien gesensschaft,
6 Paul Ja
rlin, den 16. Amtsgericht Berlin⸗
sellschaft Wa ssstraße * mit be⸗ schränkter Haftung.
ortan der Erwerb und die von Grundstücken. Laut 14. Januar 1922 ist *
* 33
eee
von ihm unter der . 5 & Beney 2 Ober sich kenau mit der Berlin betriebene Ge assiven na
Gegenstand ist
eräußerung
be ne g, ll * ae ene. . . Direktor i / . . .
Zeitpunkt gewinn Das gese liche Be⸗
ausg * . 1 t nun⸗ d
ebruar 1922.
ö
November 19231, dessen Wert 9. be , . Sfestgesetzt 94
. . durch den 23
nlagen zu betreiben en zu y . welche
t 36 Zwecke wie 3 8 Nr. 13 439 Cafs i e, rien. n 30
ow, Berlin⸗ 6 west Hotel, Nordwest Cafs 9 andsmitglied bestellt. bruar 1922.
wr with Abteilung 89.
* Berlin, den 15. Amtsgericht Berlin Mitte. Able llung 89.
Kanali . eralversamm⸗ Satzungsãnderungen. insbesondere Aufsichtgrats vom Vor⸗ Stellvertretern 3 eichnen. — Bei Nr. 1440 Uttien- Wasser und Berlin: Ge⸗ hrten r ch
machungen des A
sizenden oder sel ö
k ahnlig e e. Fü aufmane: 3 Samue
. Berlin- , 4 eine 8 .
hrer vertreten. . bestellt, ihnen nur in anderen Geschäftsführer oder einem n, ,. * 2
direktor . . sind nicht 2 5 keefe er ö. Grütz in
t zum eschaͤft ührer bestellt. — 15941 Bodengesellschaft Die Seen fchaft ö. beschränkter g Saftung: irc Be a nuar 1922 , . 96
.
. * Handelsregister der Abteilung B heute eingetragen worden; gturer Teil bau⸗ ö . Saftung. Gegenstand des Unternehmens: Den Ge⸗ gan für ihre vit.
4 unser —— Abtei it heute eingetragen worden: Bei rlinische Lebenversiche k , ells
0 1 jeder von
Nr. 25 36. aft ale en
esellschaft mit Sitz: Berlin
Nr. erangs⸗ Ge⸗ ft, Berlin:
er, n, ist er⸗
schaft für G lektrizitäts⸗ ö mäß dem bereits durchgefü eneralversammlun . nh das erhöht . 5 15 000 000 4. en i, ne . ungsänderung. noch nn . öhung werden zoo? nhaber und über d unter Ausschluß des ge— ktionäre . ausgegeben, die seit 1. ew inngnteilsh ere hligt mer ist .
n, .
ern als Or chaftliche Zusammenarbeit und zur rung ihrer Interessen . dienen; au Fordern ng der teilen 36. Land⸗, L
fmann ö
Die Darer der , 65 au 6 Zeit bis zum 31. . 6 nicht drei 3
6 als . ein r en, wird 8 Bekanntmachungen . nur , den Deutschen zeiger. — Nr. 23 359. J w und Sande ls Gesels scha fü, esellschaft mit 2 566 tung. Sitz: Berlin. Unternehmens ist der gin 33 w. Export von Waren aller e. ondere der Textil und Kurzwaren⸗ ,, 0 009 M6. Ge. .
1 vertretenden Vo * tgl rer , , en,, .
Zuchfahrifen * i, .
e ge sin er,
3 26 Januar 192 apital um 110000000 e, jeßt 27 So 0 6 .. . , . ver · die n. g h ö . tende Stamm⸗ Die neuen Januar 1922 ab Das gesetzliche 3 ö. aus⸗ ung erfo . *. RB an ein Kon .
einen Teilbetrag
um . von 9 2 zu⸗· n n, derar daß quf je zwei alte 3 263 . tie be⸗
ie restlichen nom. O00 M neuen Stammaktien ver— e en dem Konsortium
asser⸗ 86. der 1 r g. Vertrieb esell schafter . eutung von
Die Gesellschaft e. e, urichten und n g. im In⸗ 261 an anderen
i , 9. etragen luß vom 20. Ja und die 2. 89 schaft 3
. zl ni . en ein
. gelle? hung werden etzl . 3. g me, e gn
. zu je . . A6. k
. zu errich Unternehmen zu . oder solche zu Di Erwerben und allgemein sämtliche Ge⸗ . zu betreiben, die ähnliche oder ver⸗ 3 * verfolgen.
Geschafts führer:
6 enieur in
33 Udo von 6. Cornitz ö m ist dergrt Prokura ö * ,, mit einem der Self . ist eine 8. aft mit beschränkter ellschaft e,. ist am 7 3 abgeschlo i e fthter *. tent,
ae, einen 49
Der Uebern Re n. von ebigen Aktionaren zum 6 von 110 93 Bezugsfrist von mindestens ö. derart ,, . ö. ie eine neue bezogen werden kann, und den Nest von 3 0000. für die Dauer eines Jahres na bersammlung vom 19.
Ir Verfügung der Altiengesellschaft für und ElektrizitãtJanlagen lten, und zwar zu einem en Festf etzung deren ichts rat . bleibt, jedoch t 1. 10 . soll. . . den Schluß⸗ llebernehmerin. sch . . in . zu je 1
vag e en n, Aktiengese Fran! ist * mehr
Revistons⸗
let, Altien Stammkapital:
innen . * erlin- Fim.
3. 263. Veꝛpflichtu 36 3 der General⸗ ember 1921 ö . ö
K . 6.
rer zur Vertretun
en. ab⸗
ö ⸗ 2 . ur
nz werden kann. ebrugr 19
. Berlin zu ha meh ere 5 die ö
1. oder mehrere G o erfolgt die Ver⸗ eschäftgführer oder ö. 6 2 rer in Gemein⸗ aft mit einem n , oder durch Prokuristen gemein schaftlich. ö eingetragen wird d end! , ,
aft erfolgen nur durch den rn di eichsanze iger. Nr. wachung treuha ndge ell schaft beschränkter Haftung. Sitz: ger wohin er von Danzig verlegt ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens: und Vermittlung der Haftpflichtüher ⸗ ür Wach ⸗ und
esells . und Ver⸗ reuhänder sowie kaufmännischer Art. 3 6. k
. Did Gesellschaft . eine F. e ,,. . ist am 3 ö. 1919 r ic, señlschaft wird , einen vertreten. Als nicht ei ng, t: Oe .
ur bestmöglichen aßgabe, daß an 0 * erzielten Gnsßs die 83 2 mit 75 3) beteili erzielte Gewinn fließt um gesetzlichen Reserbefondg zu. durch diese Kapitalserhöhung enfftehenden Kosten mit Ausnahme der Talonsteuer und etwaigen späteren, durch neue gesetz⸗ . werdenden All trägt das
ö chränkter ö
t die Herstellung 64 der Ver⸗ . und . der Film⸗ Talanton in P 96
urch kick, i r. bestellt . oSführer oder durch 63 und einen a, . ist die Bestellu risten, jedoch
ö . der . , 23
Sitz: .
es chrankt 6 1
nur von 8 am okurhften, ie jcder mit einem Ges 1 ihrer oder
Gesamtproku.· K esellschaft be⸗
.
Dorstandemitgiicd. jeder mit inem an
6 ur Vertretung der G Direktor Wilhelm . echiganwalt Dr. Rudolf Sch u i n , nal,
best Bei ö Grun bis gefenlschnf̃ Charlotten⸗ und e, , ,,. mit beschränkter Haftung: Laut Be. dom 18. Januar 1927 ist der . ells .
2 . . eine
Bestimmungen Stempel kosten Wird der Aktienstempel mit e , Kraft erhöht, so trägt die Erhöhung des Stempels biz auf 73 das K b) . Stück auf den er lautende tien zu je nom. 109) 46, die Januar 1922 ab diwidenden. . sind und im übrigen die gleichen wie die bereits be⸗ aktien, und 7 sollen
und Ver⸗ waltungs⸗Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Der Gegenstand des Unternehmens zu Nr. 1 Die l, . en ,
e en
. Vorbereitung i in ge⸗ gi Sführern . gesellschaften oder dauernder ᷓ— ⸗ wachungen der und a0, ,. 1 1 männischen und gew ebensowohl von gi fer , * Ge⸗ von Behörden, Ver⸗ einen und landwir 6 Betrieben, diefen Arbeits- erfragen. . ammlung 2.
ö , re, ne , , n m g n , e , , ,,, ,. .
ö . elben als 5 . andere e . ü ie . ra des Pa
Gesamtprokura derart 1
. al.
Rechte erhalten stehenden Vorzt mit achtfa in sein 1 dem ewinn vor ung einer Stammaktien bis währen; der verbleibende R inng entfällt auf die Stammaktien. alls der verteilbare Reingewinn eines hlung dieser 6 3 ar g. yt, findet eine Vergütun blenden Betrages aug dem verteil eingeminn späterer Jahre nicht 6 Im Falle der Auftöfung der Gefellschaft daben die Vor ugsaktisnäre den Anspruch Bezahlung ihrer Aktien Der Rest des Gesellschafts⸗ dermögenz entfällt auf die Stammaktien Die Gesellschaft ist berechtigt, vom 1. Ja—⸗ nuar 127 ab mit vorhergehender der monatlicher Auffündigung die V aktien zu 115 3 zuzüglich 6 8 auf geleisteten Einzahlungen vom Beginn . laufenden Geschäftsjahres zurückzuzahlen; darf jedoch nur au sãmt⸗· ien im ganzen erfolgen. Die Ausgabe der ,, erfolgt unter Ausschluß des ge setzlichen Bezugs rechts der Aktionäre an ein Konsortium Sämtliche Kosten und Stempel einschließlich des. Schlußschein stempels trägt die Gesellschaft. sind zunächst 25 * Nennwertes einzuzahlen, während die Ein—⸗ berufung späterer Einzahlungen und die Festsetzung der sonstigen Modalitäten der Begebung, der Vorzugtzaktlen dem Auf. ,. übertragen wird
sellschaften aller A eräußerung und a
. ftgzanteilen sowie d
kö . s e.
, 3 83 . 1
ö 53 . ire
. fu n, Sind mehrere 5
ö erfolgt die Vertretung ö.
chäftsführer. — Bei Nr. 2
e sellscha ft
die Beratun de ung, Der
er General 19. . 1. , 963 änderungen. Wülfing, ,, . f,. Die an na des
— Il t schränkter . 36. gelöscht. - Bei
lschaft mit beschrãnkter ie Gesellschaft ist auf gelöst, ist erige ber e e, Nr. ider 6 mit beschränkter luß vom 17. Ja- wn nn . erhöht. — 14362 Konzertdirektion Ser⸗ mann Wolff und Konzertdirektion Gesellschaft mit be⸗
e Ge⸗ . m . . ö ñ n,. wird ver⸗ ' kann tmachungen so ö. ö
e n nur ;
Ger gn eee ff haft Unna stra ße 8 mit g ran mr Saf⸗ Gegenstand des n . Der Grwerh und die 1 ehlendorf, Amastra
ge di 3. des e ar, Jiehl
rdt ist er⸗ 7256 Deutsche Actiengesellschaft, bereits durch
vom X. Januar 1922 ist das Grundkapital 3. ,.. 4 er⸗ höht und beträ Ferner die in
noch beschlossene en,, der Satzung.
Als nicht einzutragen wird ve fe k. Auf diese Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben: 7500 Stück haber 9 über 1000 6
ö außrei g enge, ge e . Neichstags⸗ Ufer 4, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß pem 24. Dezember 1921 ist der n ügl. der Vertretun
a . Hh
, ., nee, 0 e Saftung: Dur nuar 192 i 80 000 ½ auf 100 0090
ö . kenn 9 zu
Lichterfelde * 46 Blatt 18654 e el g etei Grund⸗ keit 6 1 kiel ,
auf vorzugsweise , , . .
Versammlung
tücks sowie die Tä e ne
. er Alfons . ie Gesellschaft ist eine 86. ö. mit , . Haft ,.
Jules Sachs schrünkter Haftung: — ital ist um A 60h , auf Vd 0900 46 erhöht. Durch * . vom 109. De⸗ imber 1921 ist der n, . des Stammk Vertretung abgeändert . Erich
g .
ihr mei ster esen schaft mit 22
autende Aktien R in .
1. Januar 1922 gewinnbeteili sind, zum Belrage von 155 vom Hundert; von . sind 4500 Stück den alten Aktionären mit einer mindestens drei- . Bezugsfrist zum Kurse Schlußnoten wie zuzüglich einer etwaigen teuer auf Ausübung von m Bezuge anzubieten, daß 1009 M alte Aktien eine neue Aktie von 10090 M entfällt. restlichen nominal 3 00 900 4 neuen . verwertet die Dresdner Bank im Einvernehmen mit der Gesellschaft best⸗ Das gesamte
rfällt nunmehr in 12 9690 Stück je auf en Inhaber und über . 416 ie,
ieden. — Bei Nr. 5 9 —ᷣ Gesellscha ft edeschräutter Haftung: . e vom 6. Februar 19232 9. n , hinsichtlich der 6 5 Abs. I. abgeändert. Die ef re wird durch einen oer ee, i
führer vertreten. ei ö esellschaft durch zwei Gesch if lgführer inschaftlich vertreten. Dr. S Friedmann in , Kaufmann Carl Fiebig in B weiteren Geschäftsführern bestellt. — 22 385 Cafs Caro i nr mit beschränkter Haftung: Rudolf Schreiber weiteren Ge
wi rer kin n. die n , liche Vorzugta . f ist befu . mit sich selbst gie ch gehe zu tätigen. etragen wird veröffentlicht: * entliche ekanntmachungen . nur dy h . ,.
waer gene,, . 8 Haftung. Gegenstand des n . ö, n. 2.
zu Dahlem bestellt. , . berechti n —
Stolz en fels , . Saftung: Die Fi 15967 ieren
Lem le , ,. mit
4 23.
Gese ij chaft 2
Als nicht ein⸗
wei oder *
um Nennwert. stellt, so wird
36 Reichs⸗ Yee schaft
.
Vorzugsaktien auf nomina
beschtuůn rer d Bei gelöscht. — Bei
Die fabrikati ons maß ige waisendank
.. aller Vertrieb der
Heithl: Bethke, ge Pankow, Kaufmann Friedrich. Die Gesellschaft i chaft mit beschränkter H
Ge , ,
6 ver if . 3 eu , Bekannt⸗ . aft erfolgen nur eichs anzeiger. , ö. ränkter Haftung. n . des Unter⸗
. der Erwerb, de wertung des zu Schillerstraße ö
Das Grund⸗ Gꝛundkapital Inhaber lautend,
zaktien, auß 000 11. —
Ge oführer; . . lien, auf den eb. . . über e 1000 A, 2500 Vorzu den. Namen lautend, über je 464 Aktienge fellscha ft für anutomatischen Verkauf, Bertin: Ge= mäß dem bereits durchgeführten 6 der Senerglversammilun zember 1921 3500 9900 46 erhöht worden un tzt 7 000 000 M0. lben Generalversammlung befi Satzunggsãnde rungen. getragen wird noch bekanntgemacht die le ,, . . é. 91 7 Über 9 *. an n, besti
. mit rh rd Die Ge , der 23
Kaufmann . Sten iat fe
ebruar 1922
gewinnberechtigt. Amtsgericht Berlin⸗ 6 Abteilu
gl e , gings. . Eu⸗ gerich na 162.
i , , n, , — —
chluß der Aktionärver Immiung
nuar 1922 ist das . als Ganzes unter Aus-
en g, auf die
. über
am. ö. . 1 in ren, Handel gregister Bi eingetragen worden: Nr. 23 348.
Child X Beney Sirocco⸗Werk Ge⸗ ellschaft mit beschränkter , ,
r sabri n. und Vertrieb
ter rer 33 3 t in
n Dr. 7 ur . 1 jum ch ! 56 a. , cher 231 s 2 beschränkter Ha ftu vom 268 November 1931 r d . 009 4 f
Kö ö ö
machungen 6
nin ö S⸗Aktien⸗ . Nr.
Rückversicherungs · r erhalten als V Uebertragung des Vermögen na onderung eines für = Barhetrages von 20 00 A den Namen ie. der Rückversicherun n,, . ier inzahlung von e enn⸗ an ge,, , .
⸗. ö als mit 25 * det ge . ö lt geltende Aktie der
aun Mitversi u nomine
en ge. Eine e on 564 ni to⸗ * 19083 . Tran! = 16 dl nge haft. hen,
hold Rackwitz . nur in
. Neubert die .
sionbar der a ĩ
j schaft. „ Europa“ 962 i .
. n, .
— Der A Verwaltung e., ö Ve Berlin · Charlottenburg, Hautgrundstũcks onderer Industrie, und Privat sowie die Beteiligung an G Unternehmungen, Verwaltung und Verwertun Grundstücken 33 inn re, nl;
n s aftung. 3.
. e e e, e all 1. selbst a, * 6 . getragen wird veröffentli 6 i
Bekanntmachungen der 7 6 nur durck
. ö . . In: 2 ö so⸗ wie dig Ausführung von Han er A . or betrieb . ö Augustus in
li itz, . k
betriebenen
ö ,
führer: Kaufmann Art ey,
. . 26 2. ilhelm Le
ist eine Ge 1 ; 39
borheriger Ausß
n . 13 27. ug: . . ausgege e sei . zberechtigt h Das He ien. t der r e ist ausge
Der Uehernehmer
Akti stnis von 1: z zum Kurse von za n ‚. . Schlu ene
6 ö
ĩ Nt S! Berliner w
wei an 6 n .
N ; , BVeney, Siroee
si. . a,, zu Die Gesellschaft 4 beschrãnkter
er . li er ö
ft ist aufgelöft.
. stattgef . Als nicht ein⸗ b
den Der erz Nr. 9791 en , 2 ariserstra ße
. . . Grundst a. r