. ;
— ————
stellung von Gummibẽnbern und Gummi Fabrft aber Ruborf Echaeher Merl. ] 3 n . ger unler · schraurter Saftung SG. ei detinta nn artikeln aller Art und der Handel * ant in Ergilsheim. aktien . n . ein- e,, , n gr 2 ei 9 ö . e e. ; . ertrag vom II. Ja- a , in re . ihnen. Die Gesellschaft kann sich an Den 21. Februar 1922. — ; Die Gen ralpersammlung erfolgt 2 *. tand des Unter⸗ Dem * heimer in Berlin —
anderen Unternehmungen gleicher oder den, , Crailsheim. * . der so i. *. 4 . ; f ; . 3 6 3 perwandter Art ¶ beteiligen und Ver Obersekretãr Plocher. werden, sind . mmnungen duich — t genommen werden (Ge. . ꝛ̃ ih ; i e n eh ö i , , , tretungen übernehmen. Sie kann im In⸗ — ꝛꝛ 6 3 aches ; ⸗ Nich. Hartm ; ufsichts rat — 26 . die Tages⸗ w Stra 46. * che ; r, ,. a. j ö lande und Auslande Zweigniederlassungen Or imumitsehan. 126260] . ü * , . — ͤ 29 jan, Che. zember 155i ist der
grrichten. Das Grundkapital beträgt uf Blatt 61s ö. 2 re gisters die gabe, daß fär die Hinter 3 300 000 46 und zerfällt in 500 Akten offene Handelsges Seiier der tz unt Fi ã * ⸗ e eee, ler ; Alexander · bei . 200 Hůttenes w ö en,, . 36. 6 9 11 ꝛ̃ . — * . 2 en, n, . e n gase , ie . ⸗ lauten und zu 110 3 ausgegeben werden. . re , e . i ? ktie nge sell 5 . und der — wird dabei In das . ist heute auf ũssel dorf tung n eldors; r eingetragen: Die ien Friedrich Wilhelm Leiber Seller in f 28 cena au ; r Attiengesessschaft 13 nicht? mit ein se cen, ö,, be e. 3. * . cha mei r. Schne eldorf . = . und . . men 1. n n, schaft . . ö Hi mtts mnt, , ö . 26 nl . n e n e. der t 222 durch * Tesmoty ft kan, be⸗ 3 . 2 Nr. 27. eal Nüttelform.- ann rhar ital ein die bisher von 4 ; ; mit einem den t Sanzei — — mit dem in ; n . ä r . . . , den 22. Februar 192. selllch i ; . oder mit einem anderen ö End d d, 4. *** . . welter folgendes a . t . ie, g . Dil erf, 2 e e ilhelm e etriebene oer, g , ; 0 treten. ennwert ausgegeb eldorf mechanische Gummibandweberei, Kordel⸗ , delsregift . mindestens 4 ich 2. auf Blatt 16799, detr. die Die Irn e * Gesellscha 2 i. rtrag sst am 2. Fri . S k if Ge⸗ M. . A A3I. Buchdruckerei und Litzenfabrik mit dem Riechie die bis- . == ? ga. an, g 2 ergsti nflandi 9 : schaft limer & Co. 6 . 1. Alma berm. Mãärksch, geb. 6 bruar 193 3. 36 3 2 2363 und 2 ĩ 3. en in zelprokura . 8 237 1922 Robe ö Reklame⸗ herige Firma fortzuführen. Im einzelnen . e r e g , 2 * J ĩ 2 ü mit = , en; 2. Direklor Wilhelm Wiedemann, brucr 13 in den . din, e en. , nn, du Seh ag n ger büry, Ca n. haftende Ge⸗ werden eingebracht, ö. zwar derart. daß 1 Haftung in Darmstadt *fg Gin i am dem bern Der K , Ernst 3. lane e . Wiedemann, geb. worden. tand 86 r , ft aft 5 bei Schm. Rhein wesbe⸗, . K 86. . fer . 4 4 das ö. 2 2 . 69 i en. n . 52 3 * n, me, f t. . . . . ñ . , n, . ö i . 9. 2 1 ,, . ür Rechnung de i geh eren offene on urkter 1 — , . eng Herre g ü. asch nen. 6 Ghrgtf fr , e , , if. ien, 5 6 Kt ci err e e, K , . ln e , Die de ee ew ie, dn Fabrikanten A hi fre ,. es ik. 6 n . en, Karl 33 s n e. ne des G . 2 * . ö 22 af . 5 ist 3 6 63 w 1 ä. ö ,, und . Kaufmann Otto ö jeden n , dle. 1a. * 31 asus e en. 1 . e neo gre ohltoffe un ar T wi a,, urtd indlichkelten auf tõgeri lt 6 e 55353 ge i , nm. 6 Raible, Ban 4 . pri inlage ingt Alma. verm. T ꝛ ; ; ö mtsgericht Dů ffeldorßs.
*r otueft in — —— im rau . r 2 . * 9 . liedeas] ir be nommenen, , Päaffiga, men Danmstad ist 2 2 .
Darm sladt,
6 — ⸗ 66 ö. die e me ein 8 en . . . ,, ungs · ihr als alleinige aberin in Dresden Teßngw in Dreeden ; 1a0rt. t Proku — 1delgregifter Abtellung B 1 S20 795 1 6 abgehen. so Raß die Ein- n e me, aufgehoben. nter der ,, eingetragenen iltühlerfabrit , 13 in Düsse lhorf be- Passe ö 29 ra ge ö 11 n . . der 3 2 , e lage 3 200 009 n, beträgt, Die bar ein. heisiche ler e r . ö. 14 ; . als ö, . Paul M . klempnerei. Die Gefell lsgeschäft. Die Ein sage ; In Schme wen, Barrier * o., Cassel: chaft General in NRangel am zuzah lenden Beträge nehst , sind pęrmtaqit ses n nr, 2 Ges eingetreten der delsgeschä , . 3 cht Recht, Grundstücke özres Ge '. Fran aal wird ben der 3 Die Ge w ist aufgelöst. Tiquidator W. tragen worden: gezahlt. Der Vorstand hesteht aus einer uunfer Hendelgenister wurbt Leu. das esem anfmann Panl 6 u deren Fortführung. in welch letztere so n — zun Betrage don 10 Oo 6 angenommen in rum Vrag . Knu gdelhoff off, Gassel erigen Satzungen oder mehreren bom ufsichtsrat zu be= . Br m, r ng ber wer Fiemn, n, ̃ ᷣ ie. Einbringerin einwilligt, und zwar mien er Höhe auf die Stammein * eidorf Flatamenstr. 11. Seine pn, * erloschen. ĩ ul 6 nm rotokoll stellenden Personen. Vorstand ist Kauf⸗ Weyer Wartensichei 7 n 3 ö Greg ö 3den. Die F mit ie n, Aktiven: . n. 1 m der Frau Haak angerechnet. Die schaller; Kauf naänn Mor Kiie md . iᷣ ebruar 195 ist ei vom Id Nobember He Not ⸗ Reg. mann rig f, Wilbelm. Leiber und Ra nsia vt eingetragen: Die Firma lit verhffenlttht. Bea Fa . 1. der gesgmten Einrichtung der saämt⸗ ay trägt e . erfolgen nut im ffber: f ö 64 ö 36 ö Nr. 756 fel — des Notars Juffizrat Br. Kaufmann Will Leiber. beide hier. Sie ag m. lauf von z it h . sichen der Firma 5 5örigen Annahme . . k. Zu Geschafts· Reichs anzeiger 85 e Firma ist erloschen. Ascherfelb in Effen sich ben nenen Gefelsschaft wird vertreten, wenn der Darmstadt, den 21. Februar 1922. undi auf bett, bie gffene stellen und Filialen lat Anhang A zum führern Hr n, a, der Klempner wunbe bei Nr. , ,. ; An ls oe en . en . etteten. Die ungzn find Vorstand aus einer Derson besteht, Purch Hessisches Anttzgericht. Il. B 6. ö 16 Ehristoyh. Scharf⸗ , . Werte pon 150 00 4, meister * Rersame * Gee J. Die,, rk! onen 857? A 138. Siegfrieg Wert⸗ vom Oberbergamt in Vortmund am diese allein oder dutch zwei . ee, , De deer. er. in Dresden:; Der samten Bestand der Firma an N der m - wm 3 * K Eo. Gesells Neis, hier? Dag Mschäft it mit dem imd Eassel. . ni aufmann W. Dezember Ill genehmigt. Gegen. wenn der Vorstand auß mehreren Per⸗ HPęmmin. UIl2dza] 2 * Gr., Kaufmann 1 Fu Habicht ist P 22 4 und Geschirren, sowie nen Haftung. , ren recht an den Kaufmann Ferdinand Siegfried 1 stand des Unternehmens ist winmcht hin besteht, entweder durch zwei seiner Ber der im Handelsregister Abte lung auggeschieden, Die Firma lauket künftig einem Lgfftraftwagen laut Anhang B . n n ,, Wilhelm 2 . ö Am II. en: a) die Mutung, der Etwerb und die Mitglieder ober durch ein Mitglied und Nr. 247 einge tragenen offenen Pandels· ö re , . Christoph Co. zum anerkannten Werte von 146 000 4, s e ist nicht mehr Geschäft 3 . bis 3u 8 rank, Ausbentkung von Bergwerken und Gruben, einen Prokuristen oder durch zwei Pro- gie ft Herinann Wedemeyer, be 5. auf Blatt 15 559, betr. die Firma 3. allen . aud den laufen den ga, 2 15666 Essener Crebit . 81 . Casses? Bi gien sautel jezt: Sind selbern, e Betelligung kan erm , kursften. Ber * ift ermächtigt, Nachfolger Rnaudt Æ Virndt in Sigaretten und , erf ori Baltan Miete nr en. ett. die ere, eee. sells ae, . hier: Gemäß ö. er n , , eee. i Ilora⸗ 6 n. Seisen⸗ 214 sonsti gen lin ernehnmingen guch, wenn der Vorstand aug mehreren Demmin ist heute folgendes . ie, m . ft ar Herbert Richter in Dresden: * Filiglen. und den laufenden Wert ; ; ifter geführtem Generalhersammtlumg d eschluß . ö. de, dne. rms Ber- aus. Offene Handel gesell b) die Herstellung und der Betrieb von Personen besteht. einzelnen Mitgliedern Die Gesellschaft ist k 8 ie Derbert Richter ist ö 8 r e,, wogegen die dom X. Dezember 1931 ist das Grund- einigt Me eld or fer is fabriken
Dig
riesenecker, Cafes, be er,, Mag , . . *. 3 ; men. Ble etwaigen jeweiligen Ge, Richard Ludwig Weber in Dregden ist 1 one, 7 ann Heinrich Orth . . , m , . . , ; . Diüssel ⸗ ö ,, tände werben auf den Inhaber. (Geschaftgraum: Vregden. fl ens * 35 An
K dw v Anlagen ntern ins. des Vorstands die Ermächtigung zu er⸗ herige Gefellschafter Paul Knaudt in ĩ . . Der ö Sado Ilia Barvorräte stände nnd Waren⸗ i Schneider d . um 100 000 000 „S erhöht und 2 n, er. i fen, 3 besondere ae, ,, . teilen, die Gesellschaft alle ö Demmin ist . . 666. irma. hi 2 ö in 322 ift In 56 vorrãte . lossen bleiben. ; Tesmom Hr, vi 16 jebt , . r diere, . . ö. * ellschafler eingetreten. bon Bergwerken und die Verwertung scwie guch einzelnen Prokuristen . , den 16. 36 2 Firma lautet künftig 6 und Die Gesellschaft nimmt demgegenüber Dresden, . . . ĩ Fi . d hn e, mn dem Petriche des 31. am 6. Februar 1029 ihrer , hemwe cken sowie die Be⸗ n n. M a , ö i mn z Je . je in K Abstimmung sowie won Jabaksabrik Balkan Inh. Savo unter Ansschluß weilerer Paffiwen . von ihnen . w. n , . . m . ö ö 683 , mmm ,,, ,,, ,, n. . n,, 3 mu ar allentha a n. j 5 ö ist 2. *. o) ö gen, e und Verwertung von .. nf heft gin J fte, an, fm , , n. ,,. ge . erforderlichen Mehr Alexander Habicht in Dresden. Der 6. — 4 , el,, . . sin J. — * 2 beam . 144 , * * * 1 . ie w in rohem, . 3. n . ö ar m,, , ö 2 2 an r . due 6 e e . , we, , , Einlage wird uf l0oh0, s sind 30 G0 Stig im lös . K . 86 Kauf · . ö z ) dem Sitze in Detmold eingetragen. Die 1. . . ten 100 000 4 werden auf den Ge⸗ 45 O0 0 festges t von der guf jeden Ge· und 50 90h Stück zu 135 ausgegeben. m drr, n . . er . mit Reichsanzeiger, insoweit i Gesetz nichts 5. 1 Hande lege senschat einen Gerwinnanteil on 6 X der g Großhandel mit photognaphis ikelm letzten werden auf der 5 mann Nikolgug Neis in Qässelborf nnter el, . ö n n sol⸗ ö) zuberes besfinimt. Die Berufung der irma ist ein cffene Hanks sqhse . Einzahlungen 7 Na ah. Geschaftgraum: Cottbuser , 26) samtwert von 296 000 in Anrechnung fellschafter „S entfallen, die auf Amtsgericht Düffeldo rf. 2 z . , , , er. ,,,, , ö verge, ee, . . rr. ? ? zahlung im Caufe ein⸗ . delsregifter B wutde am Fi an r Verlagsan stalt, Tien aft mit J. Hen anzeiger unter Mitteilung der Tages · uitpo der. Kaufmann . gelesste⸗ so ift hierauf der Vorzug Naufmann Johannes Arno Hoffmann ist 196. Stück als voll benahlt geltende erfolgen im Dresdner A l. Im Han egi nand Bonks verqu herten Geschaft ver- r , Baftung., Cafe]; . fen . bendech n n mit eine. i . 21 . . Mee ö. ben hen, fär dieses Geschaftssahr f auggeschieden Der Kaufmann Emil in er, lch an ere, s L. , ; 1 ö. 't. 33 ,, 36 ß,, JJ e e , 8 z ü , 1 e, e n . , r . e. i n ,, n, ne, n, . . , gen e rs g e , ,. . ,, nnen r, ,,,, xs . a 237 ze, nei, e, e, gen,. zj. omi 38 es. 6 saͤmtliche 2 , ahen. er e . guter fi bis zur Ginzahlung gezahlt werben, so ist bigherigen Inhabers 210 le . 3 3 ig , * ö. dert durch nand Books. Marin Stolge, in n,. . Einrichtungen. 6 , . ilhelm 3 der Vorzugogewinnanteil auf die An⸗ 5. 23 Blalt iq e betr. die Firma 4 i n 94 8. ö. . Düsfeldorf gt Gin spr erteil 1. ut A Wöß, S. M. Scha Gewerkschaft hat einen aus n,. ö. i 9 7 2 9. ri pęutzeh nn,, 2M 80] Mahlung far ganze Geschäftsjahr im Cart Tanneberger in Dresden: 8 teh uit Sin M c . ö . 3 ,,, ,, , , e,, , , , , , , , . , 4 * 36. . tglied 1 ist bei der unter Rr. 54 ei gewinn fur da ; 83 5 2 ae, ; und von t urg erte Wilhelmchausen, ct aus der Geseñ hes vw vor 2 Herpa gebgeenc al. abne Stand, Ban- J Wem, ante ile bon 3 nicht aus, so i sedetmal J. auf Hlatk ls ö ie rm grichard ? 85 St. eine geg ret m, ge, af. auggeschieden. ,. . 2 die . n un. 4. 2 6. * Fresgz. ggese 66 der fehlende Betrag aus dem Fteingewinn Weber Strumpf⸗, Woll n. Wei ˖ 347 9. r . . ö Amtsgericht Düren. 6. . . cn rauz Bürs Schuil'ert & Philip ven, 2 -R. A. 22 . ihre Zahl wenigsteng Jen ersten fa den: n. : be bi der naͤchstfolgenden Jahre porweg zu nt waren in Dresden. Der Kaufman 0. Tie . 9 6 6 vgrsz . r* sz) . Hermine Simon, geb. Hrieme, r * e ft ist aufgelöst. Die 13. Beleuch ung Dat. . wurbhe am dem Hermann. Simon, beide i Firm 9 er o etunn Gewerkfchaft ü t. mtsgericht Düsseldorf. el. Kan Düssel Hewin nanteilschein des zuletzt abgelaufenen Weißer Hirsch Schusstr. 1) . 2. 34 St 14 ei kung, 163 8 . MX eingetrggen bie 3 n ie , e ti ,. ee er e ile AR, B nr, 28 * sind * Von er , r,, ö Stele b 66 gige nn, drs mn ene lte eee, ern,, L, die Firm k a el 1 n n, = , r 3. ö 1 2 vgese ider i269) 8 . *r. 24 *. . r , ,. . . * 22 . . 84 2 13 * , aer fe ee, gr r , e ö . un Gg, e er g 2 17. Be⸗ iltõn Nelly . s in Piren 8e , . 9 . wei ; ö B wurden am Vorstenbe SGrubenwor· ; — ; 18 St. h Maria Rösler, ist Ginzel⸗ von diesen zusgmmen die ellschaft ver⸗ 16. Februar 1922 eingetragen: nl. , ee und sein Stellvertreter mit , fob den, Fri fun geber t, der 9 e. Vorrechte uf 6 3. Gewinnanteil mit Beleuchtungs körper in Dresden: Die lech n , g be, Ws . ; del freten. . Bekanntmachmmgen der Ge! Nr. 2130 die Gesensschaft . e * , Grub . ö. e — — 1 e er. J ö. an w i fene, . . ö 9. . ö bᷣ ,, c . 62 Düren. sellscheft 1 n. n, m,. * , , . ö. ö. 2X. Zwei Mitgsie nvor⸗- ö ö eine i am gewinn. we i u or 3 2 e mr, etrggen wur i t rankte tur wa g, . ö nech der ie er J 2 ben ö i , n, ire. Rerisgten ann cuch Deutsch Kro liege ro] duft etwaigen Liquidatian erhalten die Prokura ist erlofchen. 9 , S* . , fe, 9. 126261 . ihem! und See⸗ rer,. . 70 ö . 1 e,, ö. wo. famer . der Gewerlscheft aus n, rn andelstammer bier cinerseben * . bie st t en, ist heute e, . 5 i , mn rg then ö. n n. . . e, Hegte her 3. 8r. . ö. 26. * ister , . 5 10 * , i schaftẽ vertrag 6. 5. . 1. z inne zu eee itte beruft. 36 iquidationserlöse, e Ausse nast in E : Hie 65 St. i Hi bh 15. * Kokos⸗ 2 ; tung: e Mertz ist nicht mehr Ge geändert am 6. Dezember 1921. en⸗ Stammkapilal 2 600 4. 3. Icheg diefer beiden Müitak cher Erefeld, den 146 Februar 1922 ig wbteiltng. . ün ge Nr. Iö1 bei der Muhr tem lion re erfolgt, Linen . Georg Schwarz erteilte Pro ; Ofenschirme 3 St, ebruar 19. bei der Firma F. E. schãftsfü 8 Als solcher ist Franz Ott an Rees en, Erwerb und Aus- and Kaufmann erer, o . m Das Amtsgericht irn. Walter Suan nt, Co. intel bis zun wehe one nn, des Nenn⸗ furg ist infolge Acfebeng erloschen. matten 3 e , e. . mann in Weisweller eingetragen: ; BVusselpo r Hesten ; 2 ' J 8. mit . , , he ,, . F , . . 3 1 . ka. . . R. . . ut er r 6 . M. * . . n 8 Cl! an, i , g, . 5 . uch e r e . a n ö. —— . . eie ,, , 6 Als weite rez Miglied des Gruben- Cgereld; [lor 7s] Berkin⸗ 95 8 hältnis zu den suf fie geleiftetn Cin, am ebruar . 6g 1 St, . lo ei 26 nternehmungen. Stamm- e nl fn ; ö . vo . 461 87 erg arp ist zahlungen, zuzüglich ctwa rückstãndiger . einti 1647 ö die Geseilschaft als perfönlich haftende le nh. 1452 Verkaufsgemeinschaft J fal- 23 , , 6 e, . 8. ö 2 ist . ner =, g In das gef Handel sregister Abt. B Prokurn erteilt. j 34. , . 1a Ga Gefellschafter eingetreten ene Handels⸗ der Defricsmwer ge. Ge seischa t *. . Kurt Rechenberg . ö.
Ni. 405 ist heute bie Firma Gummi= . Deutsch ee, e ,,,. r , mig ö Dresden, deb] wg , , . 36 ges(lisch f eit . Januar
chen. eh . 983 . r 1 i e, , = . Vertretung der kleider⸗ und Oelzengfabrik Carl das Handelsregister ist heute auf 18t., 37. Handwagen 1 6. 3 eschräünkter . ung in Diüfseldorf: Die Bekanntmachungen ber . ö i n . J. F , . *. Tünker, Gesellscha ft mi befchränkter , ne . ,, = n . 6. . . d di wi ein geh m. *. . 4 Eie ite e ice. Ante ee l Düren , . . Amt als Ge. erg en , , ,, . gasch derles wee e e ipektoren Grauenhorst nun Russel be.! Haftung mit dem Sitze in Crefeld Deutsch Krone. 12d Gl] worben it. Der barkber hinaus ssich an Märksch, n. s . ö . bank . i n e, Dsseldorꝶ. 2660) 6 ire. . gi i Gesen⸗ ag. ö er,. , i 466 36 * im ib nr e, n r , 6 , ist die gt ee eigne, nn, , d, nds e, ele mee , , d =. ,, . , n 9 Ai, eich m e , n ,, . 1. Zu HF. B S5, Sottfch in T e,. nelstey 58 tor . Fahr e n ö nee r n, gi! de ie ist. heute Aamter 9 161 e, Firma Gtemmakttonggen allein zn. en en , , fen ist am ple 3 rr, 6 45. 160 Messing⸗ bejw. 18. nuch . eingetragen: m. Dm Ge im fter⸗ G kern n. ist gestorben. ier, eln rg. Gassel: Die Piy= n, , . 5 . e n g n, . , n, 6. . 9 Amtsgericht Dres dem . N,. 17 . 1921 festgestellt. Gegen · 3, . 109 St. e eg n 96 3. . Februar 1972 3 der ö * bestellt: Frau u . lbert Elbrecht, Caffel, ist er. e, , . ö r ge. amtlich in 3 1 m 3 . Krone und als Inhaber der Wöolheken— am 21. Febrna: M 4 des kö ,,, . ö J. B zum ie gn, r ,, . ö , . un , . ö ,, , . in, 6 2 Zu HR. B 28. Westfartsche . r teilt mit er Man. t er 4 e n. e . ee, don, . in Lütz. König. . 3 19 . . Gem betrichenen die og rr g, ee, 6 ahre dor 6 esells und beträgt jetzt 100 009 w Frhöfer, beide ju Büsseiborf, mit der Schwer syat werke 2 chaft mit daß entzrcber zwei ven ihnen ge- trisbenen , ü. straße e, n,. Dres d em. aul e 9. 1 die pi 2. j re alt, vom 16. Januar 19220. ö bei Nr. 32383 N. Antoni Gesell⸗ Maßgabe, daß sie . oder ein jeder a, , . ssels Die — * 1 9 566 6 ,. . 4 kö. e g den ae, ee n. 24 2. = delhoregster ist . en , . n er e ng e e Sul s s, alt. 1 . 5 Unternehmens; Der del mit 23 schaft mit beschränkter Haftung in von 12 1. Gemeinschaft mit 14
rokura des Kau 3 Krieter, zbeln und son j en uchg und Motorrädern und derm Jubehor⸗ Düstel dor: Durch 6 . after⸗ Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗= 2. e. ist erloschen. 4 . ö . ö . e s eg, fart. Pyedem, 2 2 uf. Bie 1 aidh bett die mn, e . . e n. ee. ? teilen sowie mil Sportartikeln jcher Art, 4 luß vom 7. Februgr 1 it * che .
6. 16 Irn, ire mn ,, , ö ; h senj Bank für lerainische i, n e, , e,, n fc, ö e, , g, weng wet flischer
ö 1 kJ . ö ; Amtsgericht Castroꝝ. Reichsanzeiger veröffentlicht. H me in Dresden, Zweign ieder ⸗ Tre 1 Gingehung von Lieferungs und Werk⸗ 2 ans in Köln e
hrer Alfred Körting mr. i Juglei h ber in Ge nich mehr Mitglied des bandes Rahmen die ser Tätigkeit e . Shen f, ö il meh were Geschã eiden Gef . ist. selbstẽndig zur 5 vom 64 November
blur irt erst w ugleich ist bei der Firma Karl lassung in Berlin unter der gleichen ö ee t e, verträgen im Rah i 5 große r fihter beliell sind, wird die 4 Verkret ng Ker He lsckaftl gere n, 9 . w ö t der e, n et.
ö. ift, wird, in 4 des a Oh emnmęttꝝ. 2467 Künker in Crefeld folgendes ein⸗ Firma bestehenden All tenae sellichaft ist ö i , , n r , , . 6 5. . —⸗— ö . mil dertreten entw. durch zwei Geschäft⸗ bei Rr. Vägz n, n. artoch, J . der i gt ift nach Köln
y n ven. Yi L anf bie hen eingerr * . nin, Blatt 7683 des n . fragen geren, wie pmg, ist anf diz bentz eißerragen Hordeß: ⸗ schen in belegen Seilenblättern, 3 Komplette eugllfche Ge. ihrer oder durch einen 6 , ,. I ens sei shnf, Duel dorf ; 1. 3. e . e, ,, 34 . 1g. e a . J . r ner 3 . 2. . 3 60 re beh. Hie Gele ö , de ,, en. s 2 apf kk, e,, ,n. . kö . 6 255 Simon 331 ist = Tod aus dem . n. . Co., Gesell⸗ 89g 392 nun mn in Cisenachs: haft n be schran len . ö Haftung, in 6a übergegangen, daher , eee gin. Beshhiusse . an. 6k. wr n, n . . ö ungen und Annahmestellen blätter unß Schühanzriemen, 3 ette ö, , . e . l . 6 5. enn ,, 3 . en 2 ae. ö , i Ifen ga gl en, . ken bie et. a em g m erben e, nn, ftr, m, , n n,, ö 6. . n, . . X e 28 ori fler ist 9 K Erefeld, den 15. Februar 1920. . n nn n, 6 Hire e e,. . . . e, e . i r r zig * m,. . 1. . 1 . 1 . en . , g . a, 6. ö een . D 2. . nieder. . Dag Amtsgericht Lu gabe vo . e nen, . er Naufmam g . fan n, Unique z , we, ,! Fut , m n,, estdeutsche gredit⸗
7 die estimmungen über di haftet 2 lisch , ,. rn e. bei Nr. 2370 3 Nütter Cie., Gesell⸗ ter * ,, ertretung * * . . . n, . Inh Hutz ben S fe g. n,. 3 z richter niche ft . ö. , . . . Ver wa , , . mit In ban n,, . in Düssel⸗ 36 mit beschränkter
. ktien über je elntaufend Mark, 46 un 3. mf Biglt i g di 2 anderen im Betriebe des von ihr er⸗ üssel ;
56 feng he 3 , r worden. Beschl Gesell, CCehem. (iE*bed s] = Mik H. 9 gellschaft 9 bein rich lageschasts begründelen 7 Banr e ,. 6 Haftung, Sitz; Düssel⸗ dorf: . Generalver e . ler; Karl Philipp. Heß hat sei ein nn erversammlun e n cer In dag hiesige Handelsreg ster K drei Millionen Mark fh, rng, don] gden. worben en. Handelsgeschã Glaswagen, dorf, Bismarck, Ia. Gesellschafts. beschluß vom J. November 1 rer nieder 8
. , 36 Sie e jetzt Die . ö. Ir 18 ist y. die e 34. 2 — — 1 Stil auf w . 8. m, n, e Firn ,,. 1 r,, . e ge r. Il, der eg en n rn ge, e,. 356 vertrag andert. 86 * . .
ene 264 ells egonnen am 36 ĩ ̃ Gesellscha chirr . x Lois 6 , 3 Vorzugsaktien ere je eintausend als für die 1. des Gese fta L960 9H. 7 63 ranz . Berlin. 9 . wird durch einen oder mehrere Geschäfts. Alvi 360 en in Cochem und al , n n n, t aufmann. Walter Slernfeld, vertrags 3 übernommenen. Pagen. 1. Heschiyt . ng. j 8 in . aeg, hen,, 3 ⸗ . ö So, . 2 * 2
, Grunow, Berlin. Vtto 383 ührer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ 1 — die Witwe Johann ä . ;. ö , 6 9 shunderttaufend , 6 lemi Dach, 1 großer e dor ,. bestellt, fa wink Ver. ellen, Margareta * geh Haag. in ft beg tammaktien in Höhe . ; z Grundkapital 3 weihun 1L großer bilien ,,. die Uebernahme der Lerwal⸗ . . e. . geh en . Prokura eit derart, 3 ihre Ver, ber Ce ban, ü t , . t 6 2 und in tung des Grun dbesitzes der Firma Naam⸗ od 6 66
rt Gesel “ tretungsbefugnis in Lochem, 2. deren mindersährige Döchter en acht per,. vigthunderttansend 1. ze . Mark und ist zerlegt in sweihnnde e, gn. n . 2 schaft mi ver von gan . = dn . Erna und. Panfa Fellenz, daselbft, in Merk und bezü . der 6 nr. in in. Derste n, Stück auf den Inhaber lautende Aktien chl. Transportwagen . Benn ot chan 2 6. * mit zehnfachem 3 3 . 1622 ist stim und vorzugöweisem Anspruch den
Willens. , . (örhengemeinschaft eingetragen worden. voller Döhe erfaolg⸗ dtapital Metallwaren zn je eintaufend Mark. 4 * 1 menwagen Marksch,
27 6 ee, de eee . 3. der. ; tz . . , derttau ö . . e . ö ̃ , r. Heel h n 5 6 . ohne Plang, 3 a ⸗ Reingewinn bi ur Höhe von *. Die 5 rn . den 2. Febtuar 1935 Das Amksgericht. dreiund ber g n ener hun eth 36 96. hen ĩ : Die Fi 5 er e, rung . 3 ‚ . n. r, . 5 m . , ö . . 3 — . . 561 ind 6 .
. 291 lautend ünftig Th 3 orstandsmitg a . anner Ido werden Oxeteia, ern, Cratlahetum. ann, n,, ar, d, n e el , . ae a gs . 3 , er In, unser e, ,, . Abt. In das Handelsregister wurde heute ben Inhaber 53 de 5 9 über Kaufmann Br. jur. e u. t eine glieder He 9 ö Dole nba. en schast* mf, e, dn, 35 , e ih e eren len, enn r, fr Gesesschoftch ö , i, ü. ö, ,, en i gr , xen
= eilung für men: ag bom uni ur de g ; ;
hel n schoft. Mechanische Gummi ⸗ Bei der Firma , D er in n derselben . ammlung laut önli . . ) =. 5 e , mitgliedern * amal 62 ö . 2 . en . 3 6 6 Liften 5 . am
andlwebergi, Kordel. und- Litzen⸗ Crallshein: Die Geselsschest ist auf Mold tigtchrofo bol he l em Tage dem⸗ irch beg . el lr * der Virekior Wilbelm Míede⸗ n . n mit der in n,
m Rei r. 643 E
fabrik mit dem Ef mn Ereferd, ein. gelöst, e Firma ist erlofchen. entsprechend in 8 5 Absahz 1 — 3, ferner in am 15. 1901 begonnen. b) der dhe rie Dre 9 ; Gesellschaft in Firma
. ir g r . ö ie *. 2 ö. ö 8 ö. . 363 4 . . 2 l d. 2 2. e ö. 9 . n. ., wird noch riet . en ,. . , e,, . . ist i D Hegen⸗ irma aper in Ginfügung eines neuen Absg u chaftg vertrag .
stand des Unternehmens ist die Her. . Betrieb einer Konserven⸗ und eines neuen 5a abgeändert 2 39 (. r : Ge Koarkend besteht aus bericht des Vorstands, des Au ö dem Eckstein, Gesellschaft mit schen.