in Düsseldorf. und Heinri Müllejans, Kaufmann daselbft. gi der Gesell⸗ . . 1g e gh sehscaft ö ie o a ellschaft in irma Hch. Niepenhansen itz Düffel dorf ( Ges Eller, Gumbertstr. schafter:; Kaufleute Heinri . . eldorf. inn der e : L. Januar 192. Dem Dr. Cdmin Lingenbrink in Düsseldorf⸗Eller ist Einzel⸗= prokura erteilt. ; ; ret , wurde bei Nr. 38 W. Eleff, hier: Dem Dr.Ing. acob Manus in Düsseldorf ist Gesamz= prokurg derart erteilt, daß er die Gesell⸗ chaft in Gemeinschaft mit einem anderen rokuristen vertreten kann; bei Nr. 1160 offene delsgesellschaft in Firma J. Neuhoff, hier: Slto Linden ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Sechs Kommanditisten in Erbengemeinschaft sind eingetreten. Die Gesellschaft ist hierdurch Kommandit⸗ gesellschaft geworden; f ⸗ bei Nr. II65 Alsberg * Cie, hier; Die Prokura der Aenne n af ist erloschen. Der Marta. Ransohoff in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt: bei Nr. I797 Leop. Suberg, hier: Der Firmeninhaber Leopold Suberg ist am 21. Oftober 1921 . Das er, ist durch Erbgang auf die
andeslose Louise Suberg in Büsseldorf /
übergegangen. Demnächst ist der Kauf⸗ . ; ö o Verbourg in aßen in das Geschaft als persoͤnlich . Ge⸗ sellschafler eingetreten. Louise Suberg ist als persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ geschieden. Cin Kommanditist ist ein- getrtten. Die hierdurch gebildete Kom, manditgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf hat am 1. Janugr 1927 begonnen und führt die bisherige Firma fort. Der Louise Suberg in Düsseldorf ist erneut Einzelprokura erteilt;
bei Nr. 2072 Jos. Bir kenhauer, hier: Kaufmann Jenn Kirchner in Düsse dorf und Ingenieur Lorenz Hesse daselbst sind in das Geschäft als persön= lich haftende Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch gebildete offene Handels= gesellschaft mit Sitz in Düsseldorf ö. am 15. Janugr 1925 begonnen und führt die bisherige Firma fort. Zur Vertretung der Gese c ist. die Geseslfchafterin Witwe f Birkenhauer allein, die Ge⸗ sellschafter 6 , Hesse nur in Ge⸗ meinschaft ermächtig
. . Düffeldorf. k ö 124784] andelsvegi getragen am
V. Februar 1823. Oskar Wipfler, Elektro⸗Installation mit ö Jöhlingen. Einzelk unn: ar ö Elektriker in Jöblingen. Amtsgericht Durlach.
Egddelak. In das hiesige Nr. 91 4
Wagner
lak, den 18. Februar 1922. Das Amtsgericht.
Eibensto chi. ⸗ 124786] Im Hanvelsregister ist, heute auf Blatt 358 für den Stndtbezirk — Firmg Richard Riebenstahl in Eiben stock eingetragen worden . Die Firma lautet künftig: Feliz Reinhardt R Co. Der ,, ; Kaufmann Richard Riebenstahl in Zeitz , ellscha i ãndler
Benno . in Eibenstock ein⸗
eten. 3 dem Buchhändler Benno Kändler
il kura ist erl *rteltt . , g, am 18. Februar 1X.
Eisenach. 124787
In unser Handelsregister A ist heute
eingetragen worden:
n Nr. 588 die offene Handels⸗ esellschaft in Firma Liebergeld Eren etallwaren⸗ und Schrauben⸗ fabrik, Wutha i. Th. Persönlich haftende Gesellschafter sind:; 3 Werk⸗ meister Fritz Liebergeld , b) Kaufmann i Duent, e. Schloffer Fritz Lang⸗ ammer, sämtlich in Ruhla. Die Ge—⸗ sellschaft ö am. 1. Januar 19290 be⸗ Innen. Der Sitz der Firma ist von
uhla, G. A, nach Wutha i. Thür. verlegt.
2. Bei Nr. 37 Firma Metallwaren⸗ fabrik Kaspar e in Ruhla: Die bisherige Inhaberin Luise Heß, geb. Man⸗ old, in hla ist ausgeschieden. Die abrikanten. Jacoh Kaspar Hermann Heß und. Christian Wilhelm beide in Ruhlg, haben das Geschäst als persönlich haftende Gesellschafter übernommen. Die dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ gef at am 1. Januar 1921 begonnen.
ie den Kaufleuten Hermann und Wil helm Heß in Ruhla erteilte Prokura ist erloschen.
3. Bei Nr. 135 Firma Grebe .
Sisenach: Die Frau Evg . Knobloch, und Kaufmann Fritz Scholz, beide in Eisenach, sind in das Geschäft als ersönlich haftende Ge ellschafter einge⸗ eten. Die dadurch ründete offene andelsgesellschaft hat am J. Januar 1931
egonnen. 4. fei Ny . 6 ken e. in a e einełke . . . i, . egierungsbaumei ar ; ;
ieur
. Wine len n hen.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1921 be- oonnen. ; 5. Unter Nr. Z90 die offene Handels⸗
esellschaft in Firma Reichardt
och in Eisenach. Persönlich haftende
Reichardt und ann Otto k ei geb. Langer, dase kura erteilt in der Weife, daß sie ent ⸗ weder s, mit einem persznlich haf. tenden Gesellschafter oder gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Ber— Heng, der Gesellschaft berechtigt ist. Die Gesellschaft hat am J. Nobember 192 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind entweder beide Gesellschafter er,, oder jeder von ihnen in e iche mit einem Prokuriften er⸗ mächtigt. Thüringisches Amtsgericht, IV, Eisenach, den 13. Februar 1922.
Eisenberg, S.- A. 125266 In das andelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 56, die Firma Franz Otto Nachf. in Eifenberg betreffend, eingetragen worden: Der Fleischer Arno Kurt Landmann in Petersberg ist als persönsich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Beide Gesellschafter sind nur in emein-⸗ chaft miteinander fur Vertretung der Ge⸗ ellschaft ermächtigt. Die e m hat am 1. Januar 1922 begonnen. Eisenberg, den 21. Februar 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3.
— —
Elberteld. 125265
In das Handelsregister ist eingetragen worden: .
Lam 31. Januar 1922:
j ,,, offenen e ᷣ randt und Zehnder, ö Die Gesell⸗ schaft ist 3 Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiben und dem Recht der Ir if ihrn g an die Cosmam,
illbrandt & Zehnder, Aktiengesells ft. hereinigte Gummibandfabriken, Glberfeld,
b in Abt. B unter Nr. Fed bel der Firma Gummibandfabriken, Aktien gesellschaft, Elber feld: Durch General- bersammlungsbeschluß vom 53. Dezember ish l it 81 Saß? 1 des Heschhth r dertrags. betr. Firma, geandert. ie . lautet jeßt „Cosmann, Binf⸗
randt . Jehnder, Aktiengesell⸗ schaft, vereinigte Gummiband fabriken!.
II. am I. . 192 in Abt. A:
1. unter Nr. 3449 bei Firma Deutsch⸗nie der lůndische Bürsten⸗ und Pinselindustrie F. Walvemar Kruse, Elberfeld: Die Firma sst geändert in demar Kruse“.
2. unter Nr, 4430 die Firma Wilhelm . , . . In⸗ a unn ilhelm Prange in Elberfeld.
3, unter Nr. 4431 die Firma Cor⸗ nelius Paffrath, Gerstan, hei Kronenberg, und als deren Inhaber Her e äh len Cornelius Paffrath zu
erstau bei Kronenberg.
III. am 2. Februar 1922 in Abt. A:
1. unter 6535 bei der offenen ee ü heft Auguft Friederichs, Elberfeld: Die Kaufleute August Welz in Elberfeld und Emil Friederichs jun. in Kronenberg sind in die Gefenschafler als Gesellschafter eingetreten, wund zwar mit der Wirkung vont 1. Juli 92 a6. Die Prokuren derselben sind erloschen. .
2 unter Nr. 1686 bei der Firma Eugen Boeddinghaus, Elberfeld: Die Firma ist erloschen. .
3. unter Nr. N74 bei der Firma Carl Toenges und Co., Elberfeld: Die Firma ist erloschen.
4. unter Nr. 4355 bei der Firma Deutscher Werkzeug ⸗Cinkanf Alfred Ruhrberg, Elberfeld: Offene Handels. Pfellschaft seit 1. Februar 1923. aufmann Paul Buse in Glberfeld ist in . ; Geschäft als Gesellschafter ein- getreten.
5. unter Nr. 4432 die offene Handels in er, Verlags und Vertriebs⸗ gesellschaft „ Deutsche Wohlfahrt
. 19822 begonnen hat, und als , . . a. . 4
d Kaufmam Franz Kirschbaum, beide in Elberfeld
1. unter ; der Firma , , n r r ier. J Va ell e ö V⸗ tember 1921. bisherige Firmen⸗ inhaber Otto Busch ist gestorben. Seine Erben: a) Witwe Otto!“ usch, Johanne geb. Knuhlauch, b) Otto Busch Kauf⸗ mann, und () Karl Busch, aufmann,
Gesellschafter eingetreten. Die Prokura Otto Busch i l ( 8 . Nr. 2 een
BVergische Werkzeng fahrit? Vue und Kreische, Elberfeld: Der Fabri⸗ kant Alhin Soensson in Elberfeld ist in die Gesellschaft als Gesellschafter ein⸗
ö 6. ur . Gesellschaft
n, ,, e d den, ; ⸗ ie Firma ist ge= ändert in Gusse, Kreifche nn ),
3. unter Nr. 33 die Firma Artur
Kaufmann Artur Lohr in Glberfe . b) in. Abt. B unter Nr. 65 bei der . Paul Benninghoven Gesess⸗ ,. mit beschränkter Haftung etallwarenfabrik in Liquidatton,
Vohwinkel: An Stelle des Robert Schürmann, der daz Amt niedergelegt hath
Gesellschafter ö Karl
nten sowie der ist erloschen.
gesellschaft von Baum K es Elberfeld: Ein weiterer Kommanditif Die Kommanditein lage . ist erhöht.
Elberseld:
dommandit⸗
ist eingetreten. eines der alten Komm 3. unter Nr. 153 Gerhard Steinmann, Der Ehefrau Gerhard Steinmann, Kle= mentine geb. Straus Prokura erteilt.
in Disseldorf, ist
4. unter Nr. 4434 die Firma Karl Kaymer, Vohwinkel, und als Lebensmittelhändler Carl Vohwinkel.
5. unter Nr. 4435 gesellschaft Erdheim feld, die am 4. F hat, und als Gese Salomon Erdheim
ebruar 1922 in Abt. A: Albert Bechem, Eiber feld: Hi Pro⸗ Hueck ist erloschen. 1665 bei
der offenen
die offene Handels und r e ebruar 192 begonnen schafter die Kaufleute
kura des Gustab str
ndelsgesellschaft Paas und Dabring⸗ us, Elberfeld: Gustab Paas ist
mit der die Gesells 9j . e . Kaufleute karl und Gleichzeitig sind die eute Karl un Paas und Karl Da in Elberfeld, in die Gesellschaft als Ge⸗ sellschafter eingetreten. i r . . ile. e, e t e h Saarmann un ö Großhandlung, ersönlich haftende
Haarmann und Ernst Giebeler in Elber— Die Gesellschaft, die einen Kom⸗ at am 17, November
II. am 9. Februar 1922 in Abt. B:
L unter Nr. 8 bei der Firma Klinge⸗ berger und Will, Gesellschaft mit beschränkter Durch Gesellschafterbeschluß vom 39. De⸗ ind die S§ 1 (Firma, Unternehmens),
Der Gesell storben. Seine Erbi as, Klara geb. Kreitz, fortgesetzt worden schaft ausgeschieden.
Lebensmittel⸗ Elberfeld, und als p Gesellschafter
manditisten hat,
übergegangen. Die Firma ist erloschen. 196231 begonnen.
Elberfeld: ember 1921
(Stammkapital) des vertrages abgeändert. Gegenftand des Unternehmens ist jetzt die Unterhaltung eines Musterlagers und der Verk irzeugnissen aller Art Auslande. Die Emula Export und Verkaufsgesellschaft mit be⸗ , zogenen u mkapi um 20 000 6 guf 50 000 M erhöht. * ö S365 die gesellscha Induftriebedarfsartikel Saftung, Elberfeld. Der i 29. Januar des Unter⸗
irma lautet
IJ Jr, und n e un 6 usterlager
irma Sandels⸗ 232 6 8 lossenen delsmälzereien deren
schränkter
s
1972 festgestellt. J nehmens ist der Vertrieb von Hütten⸗ Maschinen. Eisenartikeln aller Art sowie auch die Uebernahme von Vertretungen jeder Art. — kapital beträgt 100 000 M. Ferdinand Gatzemeyer, Diplomkaufmann in Eslber⸗ feld, ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Kaufmann Friedrich Kunst in Rauxel ist Mokurg erteilt. Die Gesell schaft einen oder . er. ö
ftsführer ellt, so
Vertretun
ist am
Gegenstand erzeugnissen, Das Stamm⸗
mehrere Ge der für si
; Nr. 536 die Firma Elber⸗ felder Spitzen und Bandfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränk
Elberfeld. Der Gesellschaft
Januar 1983 f
Gegenstand des Unter
schäft führern bestellt. einen oder mehrere führer. Sind mehrere Geschäf o wird die Gesellschaft du sammen oder einen Ge⸗ einen Prokuristen ver⸗
VIII. am 10. Februar 1922 a) in Abt. A:
Unter Nr. 1668 bei der Firma C. W. Pickelein, Elher feld: Dem Kaufmann elm Pickelein junior in Elber⸗ okura erteilt.
2. unter Nr. 2591 bei der Firma Wil⸗ helm Birkenbeil, Elberfeld: Sff Dendelsgesellschaft seit 1.
Im Birken
Dannehl und Co., Elberfeld, bie am bestell
Geschäftsführer IV. am 3. Februar 1922 c in Abt. A: ret Nr. 544 bei
Carl Wilh feld ist Pr
, * März 191. Flberfelb, sind in ba Gef ift a. der . 96. ö.. K in Elberfeld, sind
; . ide in Elberfeld, si das 5 als Gesellschafter ein⸗
3549 bei der Firma Emil feld: Die Firma
bei der Firma i
Wasmuth in k
J. unter Nr. 4437
llschaft S. ie, die am 1.
di lo⸗ ,, Februar 1922 be- und als Gesell schafter die
Lohr, Elberfeld, und als . Bröcking und Fritz
⸗‚ ache ve. ; 24 6 n en, n,, 1 nuf; Handelsregister Abt. A 1 20. Februar 1922 bei der a Carl Schroeter in Eschwege (Nr. g eingetragen
Paul Sevi ist als Ge-
eschi Der Fabrikant
itzʒ neider in Lüdenscheid äaftsfüh rer bestellt. Die dem ter Schulte in Lüdenscheid
ist 2 S L des Ge itz der Gesellscha Amtsgerich
Elmshorn. 12526
In das Handelsregister A 44 ist 9 der Firma Barthold rdinand Piening in Elmshorn heute ein— Etragen: Der . Barthold iening in Elmshorn ist in das e l als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, die ihm erteilte Prokura ist dadurch erloschen. Die ö ist eine offene e m get ie am 1. Ja⸗ nuar 1922 begonnen hat.
Elmshorn, den 21. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
Elze, Hann. . 1E247 88
In . Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen: ;
1. am 15. Februar 1922 bei der Firma Adolf Dannenberg in Gronau: Die Niederlassung der Firma ist von Gronau nach Blankenese berlegt. .
3. am 17. Februar 1932 bei der Firma Johann A. Wülfing, Filiale Gronau:
ie Prokura des Chemikers Dr. Ernst Fischer ist erloschen.
Amtsgericht Elze (ann.), den 20. Februar 192.
—
Emmerich. . 124789 In das Handelsregister Abt. A Nr. 189 te . bei der Firma H. Beenen ein⸗ getragen: . Die . ist auf den Kaufmann Anton Bitter in Emmerich übergegangen. Die Firma lautet jetzt S. Beenen, Inhaber Anton Bitter in Emmerich.
Jer Uebergang der in dem Betriebe des ku
Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Anton Bitter ausgeschlossen. Emmerich, den 17. Februar 1922. Preußisches Amtsgericht.
Erxrturxt. : 126268
In unser Handelsregister B unter Nr. 198 bei der Firma „Mittland⸗ Mälzerei⸗Intere engemeinschaft, Gesellschaft mit be chränkter Haf⸗ tung in Erfurt, ist heute eingetragen
worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ N
chafterversammlung vom 15. Dezember 6 ist der eue nete, dahin abgeändert, j der Gegenstand des Unternehmens ist, im eigenen Ramen der Gesellschaft, aber für gemeinsame Rech⸗ nun der ihr vertragsmäßig an-
ermälzunggaufträge in gemeinsamen oduktionsstätten ausführen zu laffen owie deren tige au r , rechnung betriebenen Ge chäfte aller Art auf deren Rechnung abzuwickeln. Erfurt, den 29. Februar 1522. Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Erfurt. 125269
In r Handelsregister A unter Nr. 1843 bei der Firma Gebr. Weiberle ist heute eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Kurt, Gustav Bergner in Erfurt ist Alleininhaber. Der Frau Elfriede Bergner, geb. Lotze, in Erfurt ist Pro⸗ kura erteill. Der Ueher ang der in dem Betriebe des Geschafts degründeten orderungen und Verbindlichkeiten auf
ergner ist .
rfurt, am 21. Februar 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 14 2 ,
Eschwege. 124790]
In unser Handelsregister Abteilung 6 ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma „essischer Bankverein Aktiengesellschaft in Cassel, Zweig⸗
a
m! exander niederlassung in Eschwege⸗ d, sind zu Ge⸗ — Gesellschaft
.
2. Februar 1922 folgendes eingetragen worden:
Der Hofrat Jakob Grünewald in Gießen ist aus dem Vorstand aus⸗ Leschieden. Der Bankdirektor Theodor Fiüßbers in Paderborn. in Jukunft in Cassel, und der Bankdirer for illi
Bürbach in Gassel sind zu stenldertretenden sch Vorstanggmitgliedern bestellt. Den en 6h 6.
helm Kleinebe
Viktor, Plaut, Otto Bode. Emil Marx,
Julius Fichtel, Franz Große, Werner S
ürkop. Farl Eberhard, Hans Krieger, Arthur Ullmann, Dr. jur. Walter Nie= mann, Gerhard. Wendel und Hermann 3 in Gassel ist Gesamtprolura der. 9. talt erteilt worden, daß jeder von ihnen erechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem ardentlichen oder stellvertretenden Vor-
rokuristen den Hessischen Bankverein
ö oder mit einem anderen . zu Cassel zu vertreten
und zu zeichnen. Edmund Köhler, beide in Eschwege, ist Gesamtprokura für die Filiale Eschwege mit der. Mahgahe erteilt worden, baß fie 66 für. berechtigt sein sollen, in emeinschaft mit einem ordentlichen oder einem stell vertretenden Vorstandsmitglied oder mit inem Prokuristen des Haupt- Eschäfts Cassel oder mit einem anderen . uristen. der Filiale CGichwege die iliale ere, des Hessischen Zank⸗ bereins Aktiengesellschaff zu Casseĩ zu bertreten und zu zeichnen.
Das Amtsgericht, Abt. 3. in Eschwege.
Dritte
zum Deutschen Rei
Nr. 50
Das Amtsgericht, Abt. 3, in Esens, Osttriesl.
Sentral⸗-Handensregister⸗Beilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 28. Februar
1922
Igor ‚ igen Handelsregister A Nr. 14 . ö E. Mingers in Nen⸗
, Befriftete
Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen sein. Mi
rlingersiel Kaufmann. Karl Enge ied Mingers ist als irma ausgeschieden und der Kaufman Mingers und der
, n. gin in 1 sind als neue Inhaber eingetreten. Amtsgericht Esens, den 18. Februar 1922.
eingetragen: er g. Inhaber aus der Vilhelm Otto Mar f. die., Gesellschaft nur mit einem J mit einem Prokur
Falkenstein. in Gemein- Vorstandsmitgliede oder isten vertreten.
Georg Sprotte in in Klingen⸗
Inhaber der Handelsmann Ernst Höhne usen eingetragen worden. rankenhausfen, den 18. Februar 192.
Thüringisches Amtsgericht.
Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Buchhändler Stto Manger ausgeschlossen. Gardelegen, den 7. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
) Handelsregister.
Essen, enhr. 125271
In das Handelsregister B Nr. 916 ist . eingetragen die Firm Gustav Schibli K esellschaft auf Aktien, Hauptnieder⸗ Re . Zweigniederla irma Gustav Sch auf Aktien b
lkenstein, Will Ewald Lindner in . . ö eig. Max W engenfeld,
rr fn zin i, gh
ommandit⸗ ] Gehren, Thür.
In Abt. A des Handelsr heute die Firma „August R Langewiesen und als ihr Inhaber der Optiker August Rebling, etragen worden.
Gehren, den 2. Februar 1922.
Thũůringisches
Gehren, Thür. In Abt. A des heute die Firma „Lou Glasinstrumenten Altenfeld und als ihr bläsereibesitzer Louis eingetragen worden. ehren, den 20.
Thüringisches
¶CChreęn, Thür. Abt. A des heute eingetr. Handelsgesells . Möller, Chemische Waschanstalt und Färberei“ in Lan und die Firma erlos Gehren, den 21. Februar 1922. Thüringisches Amtsgericht. i.
. e. ö. wartz in Auerbach,
Treuen. Rudolf Voll⸗ ? ans Jacob in
ilhelm Walter Grunert in gust Drarl in Markneu⸗ Grünert in Oelsnitz, un in Ellefeld und
Essen, Ruhr. . 1262 o] In dez Handelsregister ist am IB. Ja
. öme sen, und als deren 5 Kaufmann, Essen⸗Borbeck
fabrik Richard Greiling, igniederlassung in Essen unter der SZigarettenfabrik iling Fabriklager, Essen, und als deren Inhaber Emil Richard Greiling,
irma Heinrich u. ssen, und als deren
unter der Sonde Kommanditgese Zweignie derlassung Effen⸗ Efsen. Gegenstand des UÜntern ieb eines Beton⸗ und Ei geschäfts sowie die Her ⸗ lirch Tiefbauten sowie leichen und ähn⸗ enso der Erwerb Fortführung solcher Unter · G Kommanditkapital eträgt 6 000 000 S6. Der Gesells aftspertrag ist am 23. Dezember abgeschlossen. Persönlich haftender der Ingenieur esellschaft kann oder mehreren inhabern geführt werden. dertritt die Ge kapital (Grun . den Inhaber über je 1000 M, welche zum R
ausgegeben werden.
von Aktien auf den Namen
und erfolgt auf Antr
orn in Reichenbach, H Uhrmacher und
daselbst, eing dlauen, Kar
k ae mtegericht⸗ rt.
Amtsgericht Freiberg, V. Februar 1923.
igaretten⸗ ch⸗ und Tiefbau ellung von Hoch— auch die Beteiligung an
lichen Unternehmungen, e
irchen, Arno Will Willy Otto Haschtma d Leopold Kurt Röhricht in Bad ie Gesellschaft nur in einem Vorstands⸗
einem Prokurislen
Friedrich
Elster dürfen di
Fabrikation“ in nhaber der Glas⸗ hrhardt daselbst
ebruar 1922.
mitgliede oder mit Freital. 11 Im Handelsregister ist heufe
getragen worden: Willy Sch
Kaufmann. Dre Nr. 3291 die Oskar Grüter,
2. auf Blatt 534, die Firma Leucht in Falkenste ist erloschen.
Amtsgericht Falkenstein, den 20. Februar 1532.
dem für die Firmg Max melter in Freital Deu. he⸗ ghenden Blatte 445. Der Bautechniker ar Willy Schmelter in Freital ift als Der Baugewer ke Schmelter in Freital ist
P) auf Blatt 570 die Firma Studien⸗
Freiherrlich von ohlenwerke, Gesell⸗ mit beschränkter Haftung
ist am 12. Dezem en worden.
Gieboldehausen. 1125280 In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ 7 lung A Nr. 70 ist heute eingetragen die Firma Heinrich Hartmann, Giebolde⸗ ausen, und als deren Inhaber der Handelsmann Heinrich Hartmann, Gie⸗ , Hö. Nr. 374.
Jeder von ihnen schaft. Das Kommandit˖ t eingeteilt in autende Aktien
ndelsregisters ist
Finsterwalde, N. Bei d 9 . en, daß die offene
124795 andelsregister Ab⸗ eingetragenen au⸗Finster⸗
teilung B unter Aktiengesells walder ; Finsterwalde ist etragen worden: eneralversammlun 10oi ift 8 35 des änzt worden; „Der
Mitglied des Vorstandes die vertretung der Gesellschaft zu übertr ferner bestimmen, daß die sellschaft durch ein Vor- z
chaft mit einem
ist der Direktor Alleinvertretung
. 1922.
1 ; gesellschaft der
aft. Ʒschipt gese ; hngesellschast Burgker Steink heute folgendes ein⸗ Durch Beschluß der 9 vom 29. September
Gesellschaft
Umschreibung
ist statthaft trag durch Vermerk des Vorsitzers des Aufsichtsrats auf der Aktie. Auf den Namen lautende Aktien können in gleicher Weise in Inhaberaktien um- geschrieben werden. Die Generglversamm⸗ lungen werden von den Geschäftzinhahern oder vom Aufsichtsrat berufen. Eine Ver⸗ ist ordnungsmäßig berufen, selben spätestens Er k
andsmitglied i rokuristen erfolgt.“ vom gleichen Tage
. aufgelõst
Wilmersdorf. 9
n. Gegenstand des Unter. nehmens ist die Vorbereitun stellung und Erforschung aller Maß⸗ zum Zwecke der Umstellun ch von Burgker Steinkohlen. werke nach deren Erliegen. kapital der Gesellschaft beträgt einhundert
Gera, e enss. Sandelsregister. Hier ist heute eingetragen worden in ; unter Nr. 1463 Friedrich Bischoff in Gera⸗ und 11) und als deren
em Friedrich Stensch, Berlin, ist Pro⸗
tr. die Firma Gesell⸗ ft für Industrieunternehmu Mühleise Co., Effen: Der 6 . ö 86, der ellschaft ausgeschieden. tretungsbefugnis ist dahin geändert, daß jeder Gesellschafter
5 Zu A. 2856, be Das Stamm. Ab
wenn die Einladung zu der am. 18. Tage vor dem f dersammlung bestimmten — Gesellschaftsblatt veröffentlicht ist. — en der Gesellschaft werden im veröffentlicht. tz welche sämtliche en, sind: 1. die
(Steinweg 9 ; ö Friedrich Bischoff in Gera.
Unternehmen: fabrikation.
Gera, den 21. Februar 1922.
Thũringisches Amtsgericht.
n ist zus Tage in dem
ist zum Geschäfts⸗ auf Blatt 571 die Firma Chem⸗ nitzer BVank⸗Verein tal in Freital. auf Blatt 1423 Amtsgerichts
führer ef ellt.
kn ntmachung Hut. und Filzwaren⸗ Fein Seh h eff br; mehr; an seine ist der Ar
ck. zum Geschäftsführer bestellt.
3 allein st , tigt ist. ie Firma ist geändert in fte Industrie Unter⸗ chmidt C Co.
irma Heinr.
eichsanzeiger Gründer der Gesellsch id, ens Ce enn Stubbe ibli Gesellschaft mit be⸗ Haftung, 2. Ingenieur Gustavb
Zweig stelle Frei⸗ Zweigniederlassung der des Handelsregisters des
esellschaft in Firma ö ber ir Der Gesell iner jetzt geltend
der Gesellschaft ermächti Gesellschaft Finsterwalde, hmungen Das Amtsgerich Gera, Renss.
Handelsregister. Hier ist heute eingetragen worden in 3 die offene Handels⸗ aft Moritz Matthes Söhne ra-Zwötzen (Werdauer Str. 16) hre persönlich haftenden Gesell=
d Fuhrwerksbesitzer
Rudolf. Matthes und Kurt ämtlich in Gera⸗Zwöͤtzen. chaft hat am nternehmen:
Finsterwalde, N. L. . Abt
; d „Christian Kohler Uhren fabrika chaft mit beschränkter Saf⸗ mit dem Sitze in Finfterwalve eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. Februar 1925 festgestellt
de die Fabrikation und der Vertrieb von ren jeder Art , n. ellscha Kohler als Sacheinla unter der Uhrengroßhandlung,
Tommandit
4 Nationa rtrag ist in
assung durch Beschluß der G ng vom 31. Mai 1911 festgestellt durch di neralversammlungs ˖ beschlüse vom 15. April 1518, X. Mar 1560 3 Mai 1831 und 25 Sktcher 15 ändert worden, Gegenstand des Unter⸗ ö.
t der Betrieb von Bank- und Die Gesellschaft ist ederlassungen zu er⸗ an anderen Unter⸗ Das Grund⸗ ft beträgt einhundert , Eg sind bestellt worden gliedern des Vorstands: Direktor ommerzienrat Generalkonsul Otto eißenberger, Direktor Wilhelm Dann— riedrich von Auw, sämt⸗ um stellvertretenden
Abt. A unter Nr. 14
ter zu Bantikow die Gesellschaft als pers , h. J die Fi NRutdolf die Firma u on,
e
n äften.
Das Stammkapital berechtigt ierauf ist von dem
e das von ihm Fhristian Kohler Großhandlung und und Ziehharmonikas in Finsterwalde be⸗ 435 S0 bewertete tiven und Pgfiben J er Gebäude eingebracht. eschäftsführer beftellt, so ie Gesellschaft ber= SGeschäftsführer d Kaufmann Christian
geb. Noack, in Finsterwalde ist P
erteilt worden.
Finsterwalde, den 20. Februar 1922. Das Amtsgericht.
Die Gesell⸗ 1. Januar 1927 begonnen. Speditions
Gera, den 21. Februar 1922 Thüringisches Amtsgericht.
an, . Ia. ergegangen ist a ]
tz, Apotheker und staatlich ehrüfter Nahrunggmittelchemifer, Essen Borbeck Die Prokura des Emil Lebergang deg Geschäfts erloschen. Fhefrau Dr Ludwig Wirtz, Hermine geb. Wegener. Essen⸗ Borbeck Der Uebergang
nmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prũ rsönlich haftenden
s Aufsichtsrats und der Gericht in Bremen, von dem n ö der a, . ö., . elskammer in Bremen Einsi ö Dem Direktor . 5 helm Reiniger, Diplomingenieur, Bremen, sst Prokura erteilt .
Amtsgericht Essen.
ungsbericht des
evisoren, kann
richten un und Fuhr⸗
Wild ist durch illionen Mark.
Gern, Tens. Sandelsregister. eingetragen die Firma Richard in Gera⸗Reuß als ihr allein iger Inhaber Richard Paul
owie Orchestrions mit 35 530 Handelsgeschãft mit A
ist Prokura er⸗ wommen werden. der in dem Be. triebe des Geschäftg begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen ist beim Frwerbe des Geschäfts durch den Dr. Ludwig Wirtz ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Adler Apotheke Tr. Sud⸗ wig Wirtz. Amtsgericht Essen.
heute unter Brieger C Co., Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Kattowitz, mit Iiner unter der gleichen Firma betriebenen Zweigniederlassung in Gleiwitz ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Tie Uebernahme und Aug⸗ führung bon Bauten jeder Art. Zur Er⸗ reichung dieses Zweckes ist die 6. chaft befugt, gleichartige oder ähnliche nternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu Übernehmen? Das Stammkapital beträgt nach mehrfachen Erhöhungen B00 Hod A4. elch fe er sind: Architett Erich Brieger in Katto⸗ witz, Kaufmann Adolf Kleinberg in Kattewitz, Die Geseilschaft soll zunächst bis zum 31. Dezember 19236 dauern. Wird ie von einem der gegenwärtigen Gesell⸗
hof, Direktor F in Chemnitz;
Hiersemann in Ch
niederlassung: Stellver kr. Direktor A Fröbel in Dresden, Bankbeamter reital, Bankbeamter Stto stellvertr. Direktor
bl Personaldireklor Max Rübberdt i Kassendirektor Emil lich in Chemni
Meinhardt straße 16) und Zigarrenfabrik Meinhardt in G
Unternehmen: Zigarrenfabrik. Gera, den 21. Februar 1932. Thüringisches Amtsgericht.
Sind mehrere G emnitz; zu
ESsen, RÆRnhr. [1er 4] kann jeder dersel In das Handelsregister B 918 ist am
Januar 1922 eingetragen au Svertrages vom 10. 19. 8e. 1922 . 1 mit beschrãnkter ung unter 1 Friedhoff Gesellschaft mit änkter Haftung, Essen. Gegen des Unternehmens ist der An und Verkauf technischer Artikel im
I an ,
eh dieser A gt 2 M . äftsfüh össen. ,
Essen, Rumnr. ; —
In das Handelsregister ist am 27 Ja⸗ etragen unter Nr. 919 die Aktiengesellschaft unter ber Firma Ton⸗ orf Aktienge and des Unternehmeng ist Betrieb und die Ver⸗ von Tongruben und verwandten Unternehmungen. Die Ge ndstücke zu erwerben, 3 u errichten, sich an der artigen Unternehmungen in jeßer Form zu beteiligen, Anlagen, welche na dem Er⸗ orstands und des ufsichts· fördern, zu begründen d einzurichten, überhaupt alle Ri nahmen zu ergrelfen, welche dem Vo schaft mit dem Aufsichtsra emessen er⸗ udkapital. betrã Den Vorstand bilden W kel, Kaufmann, Essen, mmer, Kaufmann, Essen. Schäfer und dem Fri
guptmann 4 D, Essen, z dahin erteilt, daß leder don ihnen in 6 meinschaft mit einem Vorstandsmitglied kuristen vertre . indert
estellt und geän
Oktober 1921
1 und 7 Sitzverlegung
Gera, H enss. Sandelsregister. eingetragen worden 1465 die offene gesellschaft Gensel C S i bei Gera (Stublacher Platz 3) eren persönlich haftende Ge sel in Langenberg und Erich Selbmann
esellschaft hat am 1.
2 2 and besteht . begonnen. Unternehmen: Me
Gera, den 21. Februar 1922. Thüringisches Amtsgericht.
22 ei i i nuar 1922 ein Willenserklärun⸗
nungen sind für die Gesell⸗ dlich, wenn sie durch zwei Per⸗ folgen, die entweder Prokuristen oder Handlungs⸗ e der Gesellschaft sind.
E bekanntgegeben: Grundkapital zerfällt Aktien zu je 300 6, 2260 Stück Aftien zu je 130) „ und, ba 900 Stück Kftien zu je 100090 A. Sämtliche Aktien sauten auf den Inhaber. aus einem oder mehreren welche vom Aufsichtsrat ernann Dem Aufsichtsrat Stellvertreter der
Finsterwalde, X. L. 1 J Bei der im Handelsregister Abt. A eingetragenen Firma Uhrengroß⸗ Großhandlung
harmonikas sowie Orchestrions“ in
insterwalde ist heute die Löschung der
irma eingetragen worden.
Fin sterwalde, den 21. Februar 1922. Das Amtsgericht.
werke Allen , le, . , . „Ehristian sellschaft ist be⸗ handlung, rechtigt, Gru schafter Klara Gen
niederlassungen
ri
ãftsfũ teht
Jedem * i. 1
Weiter wird bekanntgemacht, die Be⸗
kncch den Deutschen Rel . . Amtsgericht deen.
HEęsenm, Ruhꝶ. das Handels
messen des V
rats ihre Zwecke Der Vorst
je ein weiteres Jahr so
Flensburg. Eintragungen [I24797 in das Handelsregister A:
Am 23. Januar 1922 unter Nr. 1555
Marie Preußer d
onditorei und Café, Flensburg.
Preußer, geb
betreffend die ¶ Inhaber
teht das Recht zu, . standsmitglie Die Generalversamm vom Vorstand oder vom Aufficht öffentliche Bekanntmachung berufen. gen sind zweimal, das erste Mal heute s zwei Wochen vor dem Generalversammlung. den Tag rufung und den Ta lung nicht mitger
kün n mit glei
lei
99 äftsführern ist allein berechtigt, die e
Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren
Gesellschaftsbertrag am 15. Januar 1917
in Gemein rreichung ihres Zweck Gera, Et eusę. HSandelsregister.
ndelsregister Abt. B iß
Textisltreuhand⸗ Gesell⸗ 5 i schränkter Haftung mit 1 in Gera⸗R. eingetragen worden.
dertrag ist am 28. Ja- tellt worden.
2572 x ! am 21. Januar Firma und Sitz:
. ., ür automat e⸗ l mit beschrãnkter enstand des Unter⸗ Vertrieb von Schwach
eder Ark. Dag Stammkapital ö O00 6. Geschaftsführer ist Kaufmann in aft mit beschränkter
obember und 5. Dezember 1921 fest⸗ Ut. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs.;
Amtsgericht Essen.
ant enst ein, Yogi. 8 , , n. a ] . ef 43. 370, die Vogtländische reditan talt Attiengesellschaft alkenstein betr.! Die Prokuren der irn mn . in Falken⸗ Pein t Richard Erdmann Schlach i hal . Walter Wieler in neukirchen sind erloschen. erteilt dem Bankbeamten Franz
Clausen, in männische
ummer 419, a Andreas Paulsen ilhelm Winter) . 2 Firma ist geändert in Wilhelm nter. t . ebrugr 1922 hei Nummer 45, irma H. Schmidt in em Kaufmann Oskar t Prokura erteilt. 22 in das hiesige — er B bei Nummer 134, be⸗ irma Treuhand⸗Gesell⸗ schränkter Haftung in eder Geschäftsführer ist esellschaft allein
versammlung vom 4. : Amtsgericht Flensburg.
ge der Generalverfamm⸗ echnet, zu erlassen und Tagesordnung enthallen. Ille
tungabefugt ellschaft er⸗
oder einem , , n n u eschlu bezüglich der
bon Detmold nach Essen)
Den Herren Albert Kreutzmann und ,, .
Bekanntmachungen d der Regel durch eichsanzeiger und das Amtsblatt Amtsaerichts Chemn chaftsvertrag nicht
chmänische Ber Textilfabriken und prüfung von W ationen, Musterung und wie der Handel von Webstoffen nung., Vertretungen, Gut⸗ ige einschlägige Geschaͤfts.
Das Stammkap .
betreffend die Glkeiwitꝝ.
lensburg: itz. Sofern im Gesell⸗ twas anderes be⸗ anntmachun
timmt ist, gilt jebe Bek ĩ sie einmal
ehörig erlassen, wenn
n Reichsanzeiger veröffentlicht word Amtsgericht Freitai,
Februar 1922
und eigene Re
lieder vorhanden, so ist jedes achten und son
Gemeinschaft mit
Sandessrei anderen Vorstandsmitglied oder mit 9
mit Helen
eiter wird veröffent Er ist her anntmachungen erfolgen d ch selbst im treter Dritter
Gardelegen. ; 124861 ister A ist bei der Gardelegen, der langer in Garde— Die Eintragung des ist gelöscht.
gang der in dem Betriebe des s begründeten Forderungen und
rrundfchitgl
Buchhändler Otto M legen eingetragen. bisherigen Inhabers
kis 31. amen Kündigt keiner der Geseslsch . ein halbes Jahr * . ö
er⸗ trages, so wird der Ver ili ein Jahr verlängert. ,,
Bekanntmachung mit von 16 Tagen berufen. Der der di domitglieder
0 die 0 vom A at h 1 n , —
Frank enhangen, KH Im hiesigen ist heute unter
Cfeh. ister Abteilung A ie Firma Ernst öhne, Frankenhausen, und als deren
4506
Gerbstedt, Mangf. Sekr. In das Handelsregister A Nr. N ist bei der offenen Handelsgesellschaft Meise und Kalle, Gerbftedt, folgendes ein⸗ getragen worden: : ö - Die ö ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gerbstedt, den 19. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
CGęenthinm. . 125275 Bei der im Handelsregister Abteilung B Nr. 14 eingetragenen Firma Karl Tie⸗ mann C Co., Bangesellschaft mit beschränkter Haftung in Branden⸗ burg a. H., mit Zweigniederlassung in Genthin, ist heute eingetragen; An Stelle des entlafsenen Geschä tsführers Müller ist die Witwe Leontine Tiemann, geb. Stalins, als ,, bestellt. Genthin, den 15.
ebruar 1922. Preußisches Amtsgericht.
25280
Das Gewerbe betrifft die Anschaffung
und die. Veräußerung von landwirtfchaft⸗ lichen Erzeugniffen und Düngemittel.
Gieboldehaufen, den J Februar 192. Das Amtsgericht.
Ga dheche. . 124807
In unser Handelsregister Abteilung B Nr 25 ist hei der Firmg „Bergmanns⸗ stedlung, Bottrop,. Buer Gladbeck, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung in Gladbeck“ heute folgendes ein- getragen worden:
Stadtbauführer Johannes Weinholz ist Weh itekt Karl Engelter in Glad=
Gladbeck, den 17. Februar 1922. Das Amtsgericht.
Glkeoi witꝝ. 125281]
In das Handelsregister A Nr 96) ist
heute die Firma Sermann Kraemer, Fattomitz, mit einer unter der gleichen irma betriebenen .
ung in
leiwitz und als deren Inhaber der
Kaufmann Hermann Kraemer in Katto⸗ witz eingetragen worden. Dem Kau mann
alter Kraemer in Kattowitz ist Einzel. okura, den Kaufleuten Joses Braun,
ranz Breitkopf und Georg Voigt in attowitz ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß sie je zwei gem
Vertretung efugt s Gleiwitz, den 5. Feb
Gl oi wit ꝝ. 125283)
einschaftlich zur d. . ruar 1922.
das Handelsregister Abt B ist in 141 die Firma Erich
after oder seinen Erben nicht sechs onate vorher mittels ein eschriebenen
Hriefeg, der an die Gefellschaft zu richten ist, aufgekündigt, so ö sie sich um
ᷣ — t so lange, bis zum lusse eines , eine Auf⸗ er
; fi. und in Eise erfolgt. Ein jeber bon den
ellschaft zu vertreten. Oe entliche
an, und am 3. Januar 1921 und ember 1921 durch Beschluß der
,, . ahgeändert ist, erfolgen nur durch den erh ]
a . er. rr cht Gleiwitz, den
treu von ndelsge —
abrikation so⸗
en Reichs⸗ Februar ;
(Id 28y] das Handelsregister Abt B ist
ute unter Nr. 142 die Firma „Ober⸗ chlesische Bauansführungen, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Saftung⸗ . 8 ö in ein getr worden. ; ital beträgt 20 000 . si 1 K hrer ist der Webereidirektor
Gera tigt, Rechtsgeschäfte mit 2 Namen und als el vorzunehmen.
,,, erfolgen nur im Gera, den 21 . 6
ind Bauche rungen jeder Art Siam eite Kehr, dd n.
äftsführer sind der Baumeister 6. au⸗
eißenberg in Kattowi
* der ingenieur Rudolf e gen in Katto⸗
Die Gesenl ist ĩ j r ö auf die Zeit