r
bie ellschaft Gotha. ; Idas 3] , , vom 238. Dezember] nober, 7. Zivilkammer, vom 9. Februar] rah, 23 (Generalversammlungen), 29 . , , Friebel Pultte Insterburg. 1253305] Ban direktor ald. 3. Karl Lindner, Inhaber laußenden Aktien über je 1090 6 Freien. Das , ,, tliche ann In das Handelsregister Abt. B wurde 1971 ist der n, n, ab⸗ 1822. 2 VII Q 5M ist angeordnet, ,. 31 . 7 Henne ef * 19 Timun 192.1. d i en ter Abt. H ist ann Weingut sbesitze alda, 4. Albert. Tursch⸗ Reschlossen Die Erhöhung ist erfolgt., 2 C00 4. ,,, nn, . . aft, deren = . bei der unter Nr. 214 eingetragenen geändert, daß der 1 der sellschast dößß dem Taufmann Hermann Meyer in ändert un ö. 1. = . und 5 Das Amtggerich . die Torf⸗ und Kalt⸗ mann. Beamter der Badischen Anilin Ind Das Grundkapital beträgt,. jetzt effüzier 3 * 6. 9 . . schaftsbertrag am mur 1 und Gesellschaft mit beschränkter af n unter nach Stettin verlegt ist. 6 Fischpfortenstraße g, die Be gestrichen. Die Ausgabe ö neuen Vor. . ni le ch ) Datzen, Gesellschaft Sodafahrik in r e gi, a. Rh. Die 150 000 M 46. Die neuen Aktien wer führer Fre n e, ver fretungs; 16. 2 1822 festgestellt ist, erfolgen der Firma „Tran gatfantfe Sandels- Halle, den 16. Februar 1922. ugnis zur , . tung und die Ver⸗ ac e ien erfolgt zum 1 von 105 1 Neęinsber g, ÆKhemn. rss . . *. Haftung mit dem Gründer der Gesell akt sind: 1. Georg den zum Kurse von 209 . gusgegeben, — chä rer
nur . 6 Rae , Import ⸗Ex J. S, 6 be⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19. se ie . i . .. 59 neuen Stammaktien zum Kuife Im. hande lbceg ster 5 ist unte Rm I, Gn hr 8 . . n, 8 6 ; ,,. ,. . e, . 261 der *. 1922. t ; en i,. 1 ö. Halle, Saale. 125291 in Hameln 2 ĩ uh die w Am 20. Hebruar 1922 9 Wr lg A 1 n e. . ö * i ene nen. ist die Er. 3. Alfred glb rage zog n n 5. ö. ö . i. zer ee Tbeodor Frank j Gzogenu. Giesen , de en, nrg ne. , ö e e,. . , , dre ftei . . e ,,, e, de , . ,
fübrer ist allein befugt, zu vertreten. Oe machungen der Ge 7
Fir
Dandelgregisterein vem 1. Fe⸗ ihrer Kaufmann Christign Müller in W. in. Mever dem Kaufmann Georg M. . al e — l ᷣ der xen? 1922: Firma Paul Reinsfch in Gotha ist zum Liqgulbator bestellt. r. g, , nn,, n ,. 4, übertragen ist. Unter Nr. 20; die Firma Heinrich ; ; ,, . ia. in Inster. guten uf den Inhaber nnd find jum und Direktor Sttte Guggenheim, Mann= 5 Ur 12M, uzich wit. Ge: Quaritz. ahaber der Kaufmann Gotha, den 16. e. 1922. 65 lun. in Halle f in die Gesellschaft Amtsgericht Hameln, 25. Februar 1922 Kaufhold mit Niederlassung in Han gewerbe e Gescafter er n, e man . en . Heschis führer E nnwerte zugegeben. Die Gründer heim, find alt Vorftan den itgkleder besteilt. He ir . be. Mar gleichen Namens daselbst. Thüringisches Amtsgericht. R. als perlen; hasiender Ge . ein⸗ — eth J n, 3 Als In. Jakoß en 2 8 g af f er eri = J 8 , . Aktien übernommen. Der Hie Prokura des Kurt Hünerh ist 82 Witt in 2 .. 3. ; 5 1a.
. . ö 124816 . 7 e 27 Witt ˖ Namm. ez. ister 124820 ke . Händler Heinrich Kaufhold in n ⸗ lle rechts verbindlich zu N * * k 3. . Hef ö. ra ,
iebe in e i rokurg erteilt. . . — ie Firma zu eichne Die * J . 9 Gross nl der, Kr. Eulda. des Amtsgerichts min, Weftf. Unter Nr. 7296 die Firma Paul errichtet zu cgeihhnen. Die Dauer der Aufsichtsrat besteslt, der auch die Anzahl rat, Dr! Ernst Mandel, Dr. Gustab Kiel. .
. * n . . In imer Handelsreg ster xt. 6 Rr. 6 2 ö 19 ,, a. brit 33 bei Dockhorn mit Niederlassung in Han, 9 86 Ee 2. bis zum 31. Dezember der Mitglieder beftimmt. Die General. Burchard, alle i Mannheim, mit der Gingelragen in das zregister
. 1 9 a,. fur iel schf firmen 6 bei der Firma „Zweig stelle Bad . . der Hammer Cement⸗Bauindustrie nover, Gartenweg 14 und als In haber 13 deer, bersemmlung wird vom PVorstand der Maßgabe, daß jcher gemeinsam mit einem Abt. B am 13. Februar 1827 bei der is e r, ein ö *, m. . j alzschlirf der Bank für Handel 292 Gesellschaft mit elch n, Haf- der Händler Paul Dockhorn in Hannober Sein mtsgericht Insterburg. Aufsichtsrat berufen Durch öffentliche Be. Piitgliee des Worstands, einem stelluer. Firma Nr. H6, Ja lserbrauerei Aktien . j . . . n . und Induftrie Filiale Fulda in Malle, Sage,, lgreaĩ n. 1 tung in Hamm Ren Nr. 70M): Der Amtsgericht Hannover. 21. II. 192 / ; raerion kanntmachung. Die Bekanntmachung muß kretenden Mtgkiche des Vorstands oder gesellschaft, Kiel, in Liguid.: r
. m. * . 83 ug in 8 n z Bad Salzschlirf ⸗ heute folgendes ein. 2 ö. hiesige Hande 26 Abt. Kaufmann Wilhelm Meier in Röln⸗ 36 * . . ; 1256309] mindestens zwei Wochen vor dem anbe. einem anheren Prokuristen zur Vertre- riel ist als Liquidator i . ie . ra de rg Mary in Gmün . . 3 ͤ ist . 94 der 9 . Dan Dülhennm ist ai Hefchs teh er e. r mme, mn e. asg Ren 3 1 , . 23 8 * A ist heute raumten Termin veröffentlicht sein; bei lung der Gesellschaft berechtigt ist. Ferner und Ban eamter Karl Kirbach in Russee
d e n unghn e , ige e ,, . Cen, , f l ahl. , z 8 uc ne ,, . , i n,, , ,
Pförzheim, Sweigniederlaffung in vestragg über den Sögenstand des Umnter- Aufgelöst. Ter debisher ge (elk chaftet ümhelmann rn m ken beute zar gun mitwartnfabrih ist bei der inter tr. d eingeltggenen Fouragegeschäst in Setmathe, folgen · ag der Her n m,, ne, , e r r der liale Karlsruhe, erteilt .
Gmünd: Die Prokura des ua nehmen ing wie sols ergänzt: jz Kaufmann Paul Lutze in 3 ist ite ihre bestellt Evgnte. Gesellschaft mit be irma Albert Lorbeer, Inhaber des eingetragen: . von der Gesellschaft ausgehenden Be dem r osef Deutscher und Franz Holl in Kiel. 1248356 Winkler in Pforzheim . erloschen. e,, . Fi eg . . 3 der Firma e fi rer ,, — 6. e . em Kaufmann Hinrich Dunker anntmachungen erfolgen durch den Deut- e r sche Franz Ho , , n, ,,,,
. 1 Bien elt. Fans ät er. wen ee nheige, ererten in Fire Kerl eunhe, deR V. Fcörugt 1. , , , ,.
1
Den 20. Februar ü ; n . Halle, den 18. Febrüar 1922. . igen ĩ Württembergisches Amtsgericht Gmünd. Handitgesellꝛhast auf n Das Amtsgericht. Abteilung 19. killer g c m ir , 11. Februn Se — loschen. Die Firma ist erloschen. imbolander Anzeiger“; jedoch hängt von Badisches Amtsgericht B 2. Alfred Kubatz Gesellschaft mit be⸗
ö Vertrage vom 30. Okto Inter — ll wertrag aß ; 8 ; ; ö r He r m 3 ee ö . a n xe ie it g n hn t h A Iserlohn, ben 71. Februar 1922. der Veröffentlichung in leßzt!erem Blatte K schränkter n Kiel. 3
ö . m rale, Sa gle. 126293 em nn ; 26 dre Das Amtsgericht. die, Wirksamkeit der Bekanntmachung Karlsruhe, Kad em. 25314] mit beschränkter ng. Der
,,, e ,,, . 6 . . g , 3 ö 36 3 ö . . ann,, fu con, ent n , , mn, , n , wer, , n,, . dn g be, r , 4 3 j ⸗ . 3 . z 2 ö h e . . . ö ‚ . . 2 . Zeich orstan 3. ĩi 1 n eutsche r- 4 ̃ 3 ;
betr, die Firma Hildesheimer Bank, ab d n . der Generalver⸗ il bern enter Hilfe 6 , P. G. Sosse Won in önnen die Gesellschaft nur gemeinschaß ist 2 ie Firma „Germann Meyer Am 18. . 1922 R in unserem bestimmten Form ,,, erläßt der beds Nera, nnen 3 ö. tand des Unternehmeng kst der gemein-
J m Beschluß der eralver . Firma; „P. G. E lich vertreten. D Schokoladen ˖ u. Zuckerwaren⸗ Handelgregister B unter Rr. 4 eingetragen Auffichtsrat die Bekanntmachung, so soll schränkter Haftung. Karlsruhe, ein. schaftliche Einkauf von Betriebsmitteln
i w. 6. it lt trie lan mg n de, ere, n, i sehe ber Gäuhann Pan Wernste Pr TDangu:; Dem Hetzichtleite Cwustar KÄnitsgericht, x, Harburg, 20 2. Ih *. in Herford und als deren In. worden der Firma die Bezeichnung. „ Ber 9 gelragen: Durch. Gesellschafterbeschluß init den unter den Firmen Alfred Kubaß,
Bankdirektor Ge ommerzienrgt Max selbst eingetragen. . . w, ; ; . ( z ; den . deefer ift mit dem 31. Wehe her aug . . 3 6 J 6 Ihle bens gehbryar 1723 *r n den ,,,. . . r,, aber der Kaufmann Hermann Meyer in Kreis siedlungsge sellschaft m. b. S. . und die Unterschrift des Vor- vom J. Februar 1923 find die 88 3 4 Abrorgckwerft in Kiel, „Alfred Kube nn
dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokura höh 9 r g tr cxxʒxyj ord eingetragen worden. mn, Joha nn isburg. Sp. 3. J. Er, Fitzenden oder seines Stellpettreterg hin n= d Hamburg“, „Alfred Kubatz in Rüstringen“, des . Lo . in . ö. Führt; es sind 2h ho Stiick auf den 36 ant fer n gn 2 Kahl am Main“ in Groß Krotzen⸗ mn umser handels register B Nr. z erford, den 20. Februar 1922. richtung, e nf und Vergebung von gefügt . Die Gründer r , ne Je e err ag . *. Riß e,. gilt ger durch Tod erloschen. nhaber lautende Aktien über 1000 4 en, : 260g burg: Die Firm ist erloschen. . G. Rommen Das Amtsgericht. Wohn⸗ und Wirtschaftsheimstätten im e, . und Rudolf Curschmann, ob- fall und die feitherigen sg 15 und 17 er, betriebenen iffs und Abbruchswerften Amtsgericht Goslar, 18. Februar 1922. Nennbetrag zum Betrage von 1090 * Hm 1. laregister M , i 3. Firma: „Porzellan fabrik Dr. Glier, Aktienge sellschaft, Wilhelma — Kreise Johannisburg mit Ausnahme des genannt, bringen ihre Anteile je zur Hälfte halten die Nrn. 15 und 16 Hiernach ist und der Verkauf der gewonnenen Mate⸗ — e r ee, a,. gusgegeben worden. Dag Grundkapital Ins hiesige Handelsregi * . ö Oehler u. Co. in Groß Krotzen⸗ rg, Zweignieverlafsung — ist her Hof. Sandelsregister betr. Iid5303] Gebiets der Stadt Arys, für Beamte, am der zwischen ihnen bisher bestanbenen insbesondere das Stammkéh ital. um rialien, somie Geschäfte ähnlicher Ärt in 124806 beträgt nunmehr 420 000 000 . . i. . daz i raht⸗ um ; burg: Die Firma ist in Dr. Oehler einge kragen: Die Prokura) des Gchat 14 Georg Buchta in Hof. Inhaber; Angestell te, Handwerker, Ärbeiter und An und . aufgelösten offenen Handels ⸗ 35 6060 auf 175 0 M erhöht worden. Verbindung mit 8 genannten Firmen. In das hiesige Handelsregister 6 z Durch Beschluß der Generalversamm isen wer Aꝛtiengesellschaft, mit u. EY. geändert. . Sie iner ĩist erloschen. Kaufmann Georg Buchta, dort. chãfts⸗ gehörige der diesen sozial gleichstehenden gesellschaft unter der Firma „A. Cursch Albert Wetzel, Ingenieur und Kaufmann. Die Gesellfchaft ist auch Erwerb und K ge, rn Berg. lung vom 26. Nohember 1831 sind gemäß dem Sitze in Hameln, eingetragen 4 unter der Firma: Brund Amtegericht, . Harburg, A. 2 1 iweig: Tert'lwarengroßhandiung. Berufsftände, insbesondere für Kriegs, mann & Cie mit em Siß zu . Karlsruhe, ist als weiterer 5 zur Veräußerung von Grundstücken be. werksgesclischaft mit beschräunkter der Urkunde hierüber die Beslimmungen worden. . Querg“ betreibt zu Hanau der dort , n n nn . n Christian Türrbeck“ in Weißen beschädigte, Kriegerwitwen und Kriegs. heimbolanden in die Gesellschaft ein. Zum fuͤhrer bestellt tigt. 8 Stammkapital beträgt Haftung, sst Henle eingetragen! Ber Siß des Geselsschaftgvertrags, insbesondere Gecenstand des Unternehmens ist die wohnhafte Faufmann Bruno Duern ein n nenn tres sadt AG. Kirchenlamitz-; Aus, Dieser Kilneßmier, 2. Mihrirkung bei der An, Krtivvermögen der aufe sosten be f Karlsruhe, den 21. Februgr 19822 3h . Geschäftsführer ist. Kauf. der Ge 39 aft st nach La utenihal ver? über den Gegenstand des Unternehmens Herstellun und der Vertrieb von Eryeug. Handel ggeschäft als Gimelkaustuiahn. e 9 3 sster etntra =, offenen Handelggesellschaft st am 7. April liegersiedlüing, . Förherung der Wohl gehören die im Grundbuch der Steuer⸗ Badisches Amtsgericht B. 7 mann Dr. Alfred Kubatz in Berlin. Ba legt 8367 haflzvertrag ist entsprechenß (S. ih das Grundkapital ( s), die Äus. nissen aus Eisen und Draht, in Lbesondere . Firma: „W. Calamtnus “ in 3. . ö eg i g. ö 1920 der Gesellschafter Christian Dürr, fahrtepflege in dem gleichen Bezirk. meinde Kirchheimbolanden Band Vin n ,, ö ir habe bon Aftien (6 I, die Bestellung der die Herstellung von Nähen. Das Grund Hanan * Ke Firma ist erloschen. R ö ; 6 5 Ren, nung n bel, dort infelge Ablebens auggeschleken. Ge . von 31. Mai 1921. Watt Srl eingeltagenen Grundftücke samt 1Eattowitz. G. 8 1245332] sellschaft durch wei Geschsftsführer & misgericht Goslar, 18. Februar 192 . ,, ,,, ie en 6 , ge gh ki nehmen, , gr. n e dera , , , 8m g . je ni , 23 ö ufsichtsratsmitglieder die Rechte zerler . — 23 ; ! ; aher; Kaufmann o Overdiek, do ; Delchgfts führer, Kreisbaumeister a9 u sonstigem Zubehör im Ge⸗ ] . ge ich mi inem kuri Goslar. 123085] und Pflichten des Aufstchtsrats G 3 diese guten guf den Inhaber um werken Hannover. IlI24821 , , 56 ,. schäftazweig;: Gebrauchsporzellan⸗ . Kaiser in Johammisburg, ist ver⸗ ö 3667 6. In Anrechmmg lie , r,, e r, en. . K In bag Handelgregistz. A Nr. 497 ist den Srt der Generalzerlammsung sz z5s, zum Mtennbetrag' ausgegchen, Der e; In bas Handelsregister ist hrt c' , . , ,, 9 geschirr · Herstellung und Hande etzun . ievauf werden 55 00 Mark Sicherungs⸗ dem . Beriim und eint? Zweig Gefesschaft erfolgen ausschlseßtich durch bei ber Fima Faul. erlag! Bärar bie Verwendung des Felngeminnz g zt, selldschaftzbertrgg ist am Ls. Janng' 192 getragen: 8 8 a e, Hrn! 4. „Karl Helm“ in Mar ktredm it, Imtsgericht Johannisburg. zFothelgn ühernommen, h dah ein licher niederkasfüng? in Kattonitz ngk nen den Dentschen Feich mme ige. . Ganser heute eingetragen worden: Die die Abãnderung des Geschãftsvertrags so⸗ . Die Mita licher des Vor⸗ J 8 Abteilung A: * . at gie g hh . ech; A. G. Wunsiedel. Inhaber: Kaufmann ————— nah merestpreis von 18] gho „S6 verbleibt. worden. Persönlich haftende Ge . ter Amtsgericht Riel. irma ist gäändert in Ariel Verlag wie die e enn, von Aufsichtsraks⸗ stands werden vom. Llufsichtsrat ernennt Zu Nr. Jeg Firma San noverscher geitg n 0 , Dee g. Karl Helm, dort. Geschäftsz weg: Kolo. Kahla. 125306 Dagegen gewährt die Hrn n an sind Hans Lachmann. Mosse e ub. star Ganser. n ; ar . 7 3 . i k ar , . 6 . Hö ren hahe Sgr. Ruth; war. . tc o R ech i, n Taba fabriiale· Groß und . e Card en, n, 7 e cen, e , , . Fharlottenburg Fran Smilie achosse, geb. IEE hex. lesen Amtsgericht Goslar, den 20 Februar 1922. Auflöfun ssellscha geãn ieder orltands Den Handlungsbevollmächtigten Willi , . n. leinhandlung. feute bei. Nr. etr. die offene se tien Ferner dringt Albert Gu Loewen stein, Berlin, Fraun Felicie ach- In das hiesige , e. ist heute gerich ö 5 ; 3 J den, neuen, auf den Inhabers lauten 5 lege sen aft Sugd Krause R mann ein im Grundbuch für Kirchhel m- . e, geb. hof e , , hei der in Abt. B Nr. 35 eingetragenen
Goslar.
aufmann.
der ⸗ ;
die 13 Abs. 3, 14, 165 und 27 Abs. 3 me. auch kann er einzelne seiner Schreiber und Fitz Sirtae In Hen nover . ; ⸗ 5. „Oskar Ziegler Æ Co.“ in . . ,. ; . x ö g 89 1 „S sind 90 000 Stig * ;
. fi2gsi0) gestrlchen sople ein neuer Abschnitt mit Nitglieker auf begrenzte. zeil in den sst Grote den,, derart, e Aktien zu ie 6g. , Marktredwitz, M. 63. Wunsiedel Offene Sohn in Kahla, eingetragen worden;: bolanden Band X. Blatt. 1128 verge; Dem Rar Rudol Firma Siegblätter ell schaft mit g,, iesige Handelzregister i drei neuen Paragraphen nach 8 295 über ö berufen; diese haben so lange en . gemeinschaftsi 8 . * 2 . a0 000 Stück m M Handel shesellschaft eit 1 Jnnar igäg. da Die Gefellschaft ist gu gelöst. Die Firma kggeneg Grundstü im Werte von Ah bemneg . ar ahbe, k ae,, k gl er belt, die Firma Chemische Fabriken das Verhältniß zur Nationalbank für aug dem Aufsichtsrgte aus uche den. Sind lretung der Firma 6 ö au gen. 1 ba, ben a. Faru ne,. diesem Tage Kaufmann uljus Reichel, ist geandert n Sugo Krause. Der big. Mark gehen Gewährung don zwe Aktien Stto Boese in Friedengu und Kart nge n, n worden:
Bker d Graunschmeig, RÄrtienge fell. Deutschland Kommanditgefenlschaft auf mehrere zum Vorstande besteslt, so ist Zu Nr. 45395 Firma Sophie Tuch⸗ 8 ger ht en t hort, in das Geschäft des Bekar Ziegker, her ie m, Ernst Hugs Krause in zie Gesellschaft ein. — Van ben mit Hahler in München ist Hrokurdl mit *r n n. des in den 6 schaft, ist hente felgenbes eingetragen Attien in, den Gesellschaftgvertrag ein. ct Auffichtsrgt ermächtigt; einem der scheerer? Der uragehändler Augu mn en, . dort, als Gesellschafter einge lreken it,. n. Rahla abe. der Kerl nmldung eingere Hten Scriffftüchen. Haß gabe erteilt, haz e zn vertretungs · wählten bisherigen Geschäftsführers * worden: Durch Beschluß der eral. gefügt worden. Vorstandsmitglieher die Vesugnls zu er- Köster in nover it in das Geschö k J s. „Lienold X Co.“ in Wunsiedel. Firma. insbesondere von dem Prüfung ericht ges berechtigt sind. Die Gesellschaft hat am hannes Effert in Be dorf sst der Pfarrer j Gesellschafter ein. Heidenheim, Rren, dh Offene Handel sgesellschaft seit 1. Januar Kahla, den 18 Februar 1922. Vyrstands, des Aufsichksratg und der Re⸗ 1. Jan ar 1870 degonnen. HDeintich Steil aus Gebharb hann besteil t
roßenlüder, den 18. Februar 1922 teilen, die Gesellschaft allein zu zeichnen ö , — J : ; versammlung vom 1 ebrugr 1922 ist fz ö 7 als dersonk n Tuchsche erer In das Handelgregister. Abt. für 6 1922 der Kaufleute August Liepold und Das Amtsgericht. Abteilung 3. bisoren kann bei dem Regsstergericht, von Amtsgericht Kattowitz. worden.
- Das Amtsgericht und m vertreten; macht der Auffichtsrat ie Fi ̃ ĩ ; i . . ,,, , . , . , , , , . K rn , ,,,
nenen Stammctlien und don 1 Rer. Ggstrew. wasn felschakt durch je fiel Porften bsmit= X de Handels essters iet. i bes , rma Wüärttenber fi Srennissen der oberfrankischen Porzellan, e aisersdantern. ,, wen De, Fe e,
zuggaktlen n e 1b ge, echt. 19. 39 unser Handel er ist heute das glieder zusammen oder ein Vorstandsmit⸗ 2 2 k Pergein bank, Zmeign ederlassn industri, e Hekreff; Die Kemmanditg selchaf * ö . g In e, wr , 2 ö
, ,. r zh n n ss bela sich bet Gresoschen der Firmm Bau Ver; *in r und einen , . gerne nschaft hat am 1. amn, fe begonnen! Heidenheim in Seide nheim a. n m Forzella rfabrit 6, M,. But⸗ Mech. Baumwoll. Hunttne ßere Di, nn i en, Februar 1922. ist bei der offenen Handelsaesellschaft in RLeve. 25d n]
Stammaktien gang bezü 9 der * ugs. Güstrom eingetragen. ich ober zwei Prokuristen gemein schaft⸗ Zu Nr. S606 Firma Annifal Fabri⸗ und Wüärttembergische Vereinsban schenreuther Aktiengesellschn ft! in Hender X Co. in Kaiserslautern: mtsgericht — Registergericht. Firma „Joses Fischer. Eifen⸗ In un ser Handelsregifter ist heute bei ö. Ei . Geschast meigniederlassung Giengen Hohenberg a. Sd. Eger, A. G. Selb: Dem . Robert Stalf in Kaisers⸗ konstruktion und Kunstschlosserei“, der Firma „Clever Sederwwerke
gklien mit 35 Güstrom, den I. Februar 1922 lich vertreten. Die. Vertretung durch ratlon Kudmig Saller? e, m n, . len m nzahlung durchgeführt. 5 mehrere Prgkuristen ist zulässig einerlei * z rokura erteilt. i , , [L25311] mit dem Sitz in Kattowitz am 10. Fe⸗ m. b. S. vormals A. Saas“ folgendes
t alleiniger
iengen a. Brz. eingetragen worden Grundkapitalserhöhung vom 3. Dezember lautern if
4 500 000 . übri d di . n tn n , Leopold Ratkowski ist aus em Kaufmann Willi Haas in Kleve
3, 4, 5 und 6 des Gesellschaftsverkragd Habelschwerdt. 24818 rsonen besteht. Stellvertretende Vor⸗ der in dem Betriebe bes Geschã lung vom 29. ember 1921 ist de nunmehr erfolgt. Ausgabekurs der neuen in Kaiserslautern: Das unter dieser 2 . a nge, .
in der aus dem 1 6 r e. In unser Handelsregister B ff 1 kandemstglieder stehen, in der Ver . Forderungen und e, ,, Grundkapital um ö bg oc . ö Inhaber ktien 105 K, e, ,, Firma don dem Kaufmann Emil ade , fe, wann, u , Haft aug geschieden. Der n., ist. Protur ert .
di Hengtrgspersampt lung vom 1s. Februar z1. Februgr iösr unter Rr. 3 bei ber tietungstz uqhig ordentlichen Milgligdern Kiten auf den Grwetber autgeschkessck. und der Gesellschaftevertrag nach Rah e erg , Karl der n in, Kaiserslautzm. betriebene Dandels= wauzth eerlhs g Wien menen, Rene, aer Ks fttent i eig Kere, dez is enn 18er
IHYe2 ersichtlichen Weise abgeänderl. Dag . Kohlenfäurswerke C. G. ich, Vorstand ist Fabrikbesttze G. z. Bie Firma lautet jeh, Kinmisch Fabri gabe der eingereichten Urkunde abeeäime Sof. Offen. Hande lssellschaft seis geschäft — Jabakwarengroßhandlung — der Firma „ihrn iche Grebirda! !!! . haftender Gefellschafter in das Das Amtsgericht.
Grundkap stal zerfast in . den Inhaber Rommenhöller, Artiengesellschafi Schauerte, hier Die Generalhersamm. ratidu r , Saller Nachf. Juh. worden. Die. Erhöhung des. Gin I. Jmnugr 1921 der Viehbändser Georg ührt der Kaufmann Emil . in Bie Generdlverfam nien bom 191 a- Geschäft cingetreten. — —
lautende Stammaktien: zb zu e Lö , Rotterdam, Zweigniederlassung Grafen lung wird Lurch einmalige Bekannt⸗ Fri Heuer. Die Prokura der Ghefrau kapitals ist erfolgt, so daß dasselbe n und Rar Fischer, dort, zum Betrieb einer Kaiserslautern, Pirmasenser tr. 465, mur e, er e gh fun es Grunk— Amtsgericht Kattomitz. Königsee, Thürn. 1265316
03 zu f 1000 „ und in! guf den ort, folgendes eingetragen?“ worben: machung im Deutschen Reichsan zeiger be Aennie Saller, geb. Duerling, s 1090 000 000 4 beträgt, ie 60 00 ! Vihbandlung. . n unter der Firma Emil erle Nachf. kapitals m * 19 06 n] heschleffe . Im Yandelsregsster Abt. A Rr. 23359
Namen lautende Vorzugsaktien über je 6 Prokura des Ehrhard Hine ist er- uffn. . Die, Bekanntmachungen der erloschen. Marl neues Grundkapital sind eingetell . „Grimm . Siegel“ in Hof. am bisherigen her. weiter. Die Crhshung ift erfzsgt durch Mug abe Kattowitz, O. 8. ll2ts34] ist heute ,, . worden die Firma ; t alkspatwerk Bernhardt
Höh 4, Die Rorzugzaktien n f. Gesellschaft erfolgen durch dasfelbe Blatt Zu Rr. 5735 Firme J in. 50 000 Stück Aktien zu je 1200 4 2ffene Handel ggesellschaft der Kaufleute 11II. Im Gesellschaftsregister wou rde ; ü Im Handelsregister Abteilung A ist Thüri z erha . r,, . ö Die neuen Aktien werden zum Betrag vo Max Grimm und Alphons Siegel, dort, eingetragen: Firma „Pfalz ⸗Elertra . i ,,,, am 10. gi. 1922 eine r er . . mit dem Sitz in Königsee.
: en. eine feste jährliche Zinfenvergütung von Amtsgericht Habelschwerdt. Fabrikbesizer G. A. Schauerte, Hier, land: Die Gesellschaft ist an ᷣ ; ö. . s mn nehmen am̃ a. i . g icht Habelsch bringt. auf, das Grundtlgpital als Gin. Liquidator ist . . lip 180 *. ausgegeben. Daneben haben i zum Betriebe einer Textilwarengroß Kaiserslantern Milz . nuar 1g an. Von Then enen Rippe daß die unter Nr. 1653 eingetragene Die Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ nicht leis 125286 lage ein sein unter der Firma Stempert Boland in Danny der, Lebern eh mer sämtliche Kosten de handlung. . . 7 * . zu . lautern, sind ö oh Stück zum Nennmeth, zo hö) offene Handelsgesellschaft in Firma schaft und hat am 4. Februar 192 be⸗ Amtsgericht Goslar, 20. Februar 1822. Hachenburg, Wester mal. e Dssenberg., bier hetriehenes Fabri⸗ In Abtei lung B: Kapital gerhöhung big ö, , ö. dof den * 1 chruar. 16M d teinstt. S4; , . i . aft, Stück zu doo R ausgegeben. Dag Grund. M Fiernttargzut i Koszl. in Katto= nnen. Inhaber sind der Taufmamn w In unfen 3 elsreglfter Abteilung A ation ggeschäft mit allen Aktiven, be, Zu Nr. 36 Firma „Golfstrom 12 000 000 4, gleich 20 28 des Nen Das Amtsgericht. ö onnen i ,, . . fapital betrigt nun ahr a0 Fo Ch Jun . , . ist. Das Geschäft wird rich. Bernhardt und der Kaufmann Gętha- fiAasie Ne 75 ist Fie Firma] Wester müalber sonderg seinen in der Gemarkung Afferde Brutzentrale“ Gefeslschaft mit be- betrags der neuen Wien nn tragen in r , , en 9j e n * aller . er Der pen ftsvertrag Iist in Art. 3 Unter der Firma „Katowieki Tygodnik Günther lla, beide in Königsee. In das ,, . Abt i65 wurde Alumintiumindustrie und Gravier« helegenen und im Grundbuche dasesbss schränkter Haftung: Fel Fabrikant suweil die Kosten diesen Deng nicht Hnusmm. sster At . 9 l. . j anne wih , . nn. Abf. j entsprechend geändert und mit Ihuftromaun Wndawęea Tofer Pier an, en 20. Februar 1922. . bei der unter h. anstalt Klöckner u. Sehl, offeng Band . Blatt jz eingetragenen und Johannes Stiege'lmerer in Henddr— ist eichen. den bis zin 1300 90. In Daz Hande registz pteilung R uf herr n Yell ohn. ul? einem Zufghß verfehen. its rezgt., ven dem srüberen Gesen. büringisches Amtsgericht. esellschaft mit e e ese nf ee in Hirtscheid bei einen in Hameln besegenen und im z Gescha ien far ausgefchieden, an fehlenden Betrag an die Gesellschaft . ist heute bei der Firma C,. W. , el schaf 3 . lil 6 , Kater chautern, 18 Fehruar 192. ,. Josef Piernikarennt in Kattowitz — rbach, eingetragen worden. . önlich Grundbuche daselbst Band 3 Blatt 46 ener Stelle ist der Ingenieur Serg zahlen. . . ; in 6m eingetragen: Die Firma ist i mer, 95 . . 2 . oa . as Amtsgericht = Reni stergericht an, . . K anigs winter. rens) haftende 8 after find Kgufmann ingetragcgen Srundbesitz mit allem Zu. AÄnfesm in Hannover zum Geschäftsführer Dem Juliut Schwäble in Heidenhei erleschen. 9 iter; 9 , v. i n ,. — . mtẽgericht Kattowitz. Im Handelsregister A Nr. 117 ist bei Karl Sehl und Graveur Alber Klbckner, behör. Maschinen aller Art, Vorräten bestehft. fi r , eic eder laffnng , e, Hufun. , n, geenn, l. Hen r en, ge g, eide I aigerslauterm. isz sj . der dort eingetragenen Firma Johannes ; beide i . und Fordern. mit Ausnahme aoch n Nr. 1464 Firma Wieverdeutsche beim Profürg in der Keise ern Das Amtsgericht. . , . e eb ruar 1922 16. Betreff: Die offene Handelsgesei / Kattowitz, 9. 8. er. Kolfenbach in Honnef am 3. Februar gn Cen nis der „Die Gefellschaft hat am 9. Januar des Grundstüctz Kagrtenblatt 6 Par. Werkstätten für Hauskunst Gefeisl. worden, 2 derselbe zur Vertretung gg — 2300 Bal Anceriht . e ft, icht schaft unter der Firma „J. Schlarb ne 3 bg de leren ft Abtei ung K 1923 eingetragen worden: iguidatoren ist beendet. Die 3 ist 1922 begonnen. zelle bod der Gemarkung Afferde, ferner schaft mit beschränkter Daftung: meinschaftlich mit einem zur Verttetn nel d. . ; . h i egisterg Cie.“ in Kaiserslautern: Friedrich ** j di ist. amn. 18.. Februar 15 die Die Erhen der verstorbenen Witwe erloschen. Hachenburg, den 21. Fehruar 1922. Per guch mit folgenden Pafsihen: J. der Burch Beschluß der Gesellschafterversamm ; genqunter Zweigniederlassung berechtigt Im Handelsregister des Gerichts 6 ö e , e, Ackermann, Kaufmann in Kagiserslautern, Kommanditgesellschaft in Firma „Bank⸗ ann Kolfenbach, Elisabeth othg, den 16. Februar 1922. Das Amtsgericht. Hrpethek auf dem Grundbesitz von lung vom 8. Februar 18623 ist der Gefell. Prokuristen oder mit einem Vorstankb Nr. 59 ist heute bei der Firma mil HK aigerslaut erm. 125310) ist als Gesellschafter ine , Als haus Alen ander Guttmann Kom⸗ Schmi nämlich; 1. Margarethe Kolfen⸗ stringisches Amtagericht. R , ,, . ne, W den Kahitahstenten mil scahtevertrag . in ben gc . dun Zu, nitglieb der, Württembergischen Veres Bericke . Go,. in Kaithütte b. Ur- 1. e offene eg men schrt eiete, Gesenschelter si. ingdin Ei aft ein. an ditgese slschaft, mit dem id. in lac e, , . Kön gem inter, . Hahne, Saale. [125289]! 1035 057,33 6 und J. Restforderung laffung der Errichtung won Zweiqnieder, bank befugt ist. bach u . — ,. der Jirma g I , 9) 86. treten. Hermann Bühl, Kaufmann in i e en ef, worden. Persön 3 3. Maria, 4. Wide, 5. Anna, Ggtha, ̃ statolz „ In daz hbiesige. Handelsregister wt Sengrte, mit 6; özckit e, die far laffunten, un; GMschahtef s nnn, Sa, , Fäbrugr 1 de,, nm, , e, wr, a n , min , n e, ᷣ . a, ele, fi dei n, , , ann, 8. Gftfaberh In das , Abt. 6 wurde Ne ziösß i hen'te bei Jer Fitma iese CGinlgge gewährten Aktien betragen Che weigniederlassung) erweitert. Als Amtsgericht Heidenheim a. B. hau sen verleat, Februar 192 8 n , 5 n, . 6 Ul, Im, Firmehregister wurde, ein. rng . n . in. Wien. J. Gertruh Ko in Erbengeme in. GJ , , n , ,,,, , dien . en e ne sede , 6 ,, esellschaft m ränktir ; . ne ün e 46 * ̃ . ; ) er 8 ᷣ Firmeninhaber: r 1. Fe- m h i i n Offenz Se e sel cheft Der der Per GEhschaft sund: Gertrud Kraut n Bu ingen besteilt. 126 — — ktiengesell haft übergegangen. Adolf ndel, Häcker in Welfftein. bruar 192 begonnen. , . . Die
Das Das Grundkahital betragt nunmehr Das Amtsgericht. ist an den Kaufmann Friß Heuer in n . ; ; ᷣ . J w 2b der Vorstand aus einer oder mehreren ver verãußert dabei ift der Üeber Durch Beschluß der Generalversamm 1921 bezüglich der restigen 500 009 0 II. Betreff: Firma „Emil Werle“ . , , . . bruar 1922 folgendes ang , 16 ; eingetragen worden:
unter der
unter der Firma „Judustria“ GY. m. 1 ist in 1. Fabrikbesitzer G. A. Scha ; ᷣ ᷣ . am *. ; 0st. n ĩ b. S. in Liquidation, Sitz; Gotha, e fe f 3 n gig 336 2 , . Hagena in . Imtonricht Cann anmr Rn, h ite . . ü IImemnn. n. II. Im zesellschafts register e, . Bäckerei, Frucht Mehl, Mühlenfabrikate⸗; Amtsgericht Rattomitz. unter der . r , ingetragen: Dis Vektretungsbefügnis bez fellschafler eingetreten. Vie Gesellschaft J. Rechtsamngft Pr Pau Langkopf da Hannover. 148231 Gsellschaftsfirmen, Bd. 1 Bl. O ist hein In . Ea gen , . Ctragen: it i e n cha, 33 u a ,,. nan dasz Witwe Jobarn. Kolfenhach, Clisabeth , ist beendet. Die Firma ist hat 2. n, , . 1922 begonnen. selbst, 4. e t Richard Hage ⸗ In das Handelsregister ist eingetragen bei der Firma Brauereigese . ö n . ö i,, . d,, aeg, ha ten dem . * n, . ul A 9 ö. Gmitz, ist am 4 Nobemher 18 ö m B ' r 37 5. ? deff ‚ age ö l * ĩ ; . 89 9 * 86 ö s . J ö den 16. Februar 1922. 66 eule r r , 19. ir . ö , ; ö 6 ni. K he ,, ö. 6 , ,,. ihrn ch K Utrich in Flnengu. Per Sitze zu Kirchheimbolanden. Der Ge—⸗ , , en., 3h 1 Februar 1927 bei der unter 2 . gn ni gswinter üringisches Amtsgericht. R. en, e, , n, noben⸗Wülfel. Sie Pbaben sämtfichke Unter Nr 254 f * 22 rokurg dez Peler Kahf ist, ersösch oͤnlich haftende Gzesellschafter: 1. Kauf- Klschaflsvertrag sst am 22. Dezember Wershonen q Slobakn: nit bem Sit Ar. 354 an, ,. Firma „Rudolf dr n de e ene ; ; ; ie Firma Wilhelm * a Gen a erschmlin mann Heinrich Fritsch 2. Kaufmann 1921 errichtet. Gegenstand des Unter- zu Kaiserslgutern, Ludwigstr. II, offene Kalus in an eingetragen ,, Arthur Klrich, beibe in Ilmengu,. Hffene nehmens ist der Betrieb einer Backstein- , Esellschaft, begonnen am 1. e. worden, daß die Firmg erloschen ist. Kqęntigs n imter. , ist bei
Halle, Saale. Aktien übernommen. Der erste Auf ⸗ Dedert mit Niederlaffung in * ruar 1822. die Fabrikation von Seiler. Amtsgericht Kattom iz. e. 8 lsregister B Nr. 1
125290 Gotha. fecsig]! In das hiesige Handelsregister Übt X sichtsrat besteht aus Ten vier letzt, noper, Lawesstraße 53. und als Juhaber vom ] rugr 192 6 . . . e smn ee, ö, ; ! . . . ; andelggesellschaft. Die Gefellschaft hat fabrik soẽmte ähnliche Unternehmungen, 2 , , ö , n , , , n . e, nnn ann Wilhelm Dedert in Han⸗ i 6. n. 3 begonnen. Zur Ven B. Gesellschaft ist a berechtigt, sich wgren, Großhandkung in Halb. und Ganz= — . e . Bier Graue rei Gesellschaf mit e, , . ng großhandlung in Halle und als deren Schriftstücke, besonders . 3 In Abteilung B: : ̃ mar 6 be e n, an. . 9 4 . . 3 khr ai, , ere a. , . t a nn , Le lr er nl . unter der Firma „Mitteldentsche Ma⸗ nl ⸗ bericht des Vorstands i , ,. ᷣ 1 ; ʒ . f j schafter selbstãndig ermäch Un. Riesen Gegenständen . ast an, 2. Franz; San —*gistęreintrag Selen, Obe ᷣ . ö ellschaft mit be⸗ i. , , g. unb der . y mf . 13 , . i. 59 * , hie gh ,, Hesche bene, rigen fen, ln 8 i g, fn ar. ĩ ö beg . 81 . n,. * b , egi: . . Affr ,, ,, ee en n, m ,, ,,,, , , , . i n ,, , e,, Bella Mehliß und einer Zweignicber. 5. Februar oö begonnen. Eg ist ein einge fehen werken; ber Prüfungaberscht Generafversamnl vor n gde, kapital ist. eingeteilt in 1o)0 Stüg a nen, . . * stand aus Firmenzeichnun 1. td ö e. 14 traße R 2 ir. r , fn ther geschieden . . a. eingetragen; Durch Fommanditist vorhanden her Rebisoren kann auch bes der Hanbels. Her und * n,. nnn * fern n 6 ktien im Nem Il me nan den e 6467 ieh h . die ( b wenn sen , , ,. ö er n den kJ. NAnmtagericht nig swinter 6 ö. n, , , , n nee, kammer in Hanneher ginarsen werden. Srundkapifal 6 500 0090 9 d 3. trag von je 1930 4 ö neren Alt Thärme e mn, en ,, m, i e. en aug mnehreren Hill er, KTaiferslautern, zj. Februar 1922 Dat Amtegericht = di fe 2 ;
vom 7. Fel ist der Gesellschafts. Das Amtsgericht. Abteilung 19, Amtsgericht Sameln Ausgabe Lon 169g auf! ben“ N, werden digen. Betrag von. 130 6 unn ; 213630 . we me l. in. , Hard, Pas imemr, , gene . eaistergericht.
e, , . a t: — den 21. Februar 1922 lauten e Vorzugzaktien don je 1566 . geben. Von den mit der Anmeldung ze n, . San ister * 311 re oder durch ein Vorstandsmit ; 3 Kiel. . 24837 . . Handelsreg Mitteldeutsche 5 r, un r- Halle, Saale. 125288 — und My auf den Inhaber lautende Stamm. Uenderung deg Helen schaftsperttags ein Bz L ei er ,. 279 einge glied in Gemeinschaft mit einem Pro. HKarltsruhe, Radem. [125313]! Gingetragen in das Han J ift dei der und ,
Tadteile fabrit᷑ scha In unser Handel gregister Abt. B Nr. 298 FHrameln. 125295) 9ktien zu je 1500 4 6 reichten riftstücken kann den ; ĩ Die Jeichnung der Firma ge In das lsregister B Band 111 Abt. B am 14 Feb 1 24 i eut 3 zh! w s ö benen, m, wg, , ,. . der Weisg daß der Jeichnungs ˖ Q.. 35 i zur Firma Süddeutsche Kieler Freili Irrer. e , gen
mi e⸗ Gängen Haftung mil Sitz in heute der „. Mitteldentschen In das Handelgregister Nr. Hg ist Bie Cchö ist i mtsgericht Cinsicht genommen werder ꝛ , , J ere, , de, e w, r, g eh, en , n, m, , or, . ö I. ir n ,, n , e besränrn,, e, mg , ne n n — 1 n ö yer E Co. in Hameln ein= tfällt in 5 ĩ j gaeri m a. * . ; 1 ift hinzufügt. orstand: Kar aft, arisrnhe, eingetragen: Gesellsch mi schrä 2 n ein. und zerfällt in 500 Aktien zu je 560 mtsgericht Hei 2 : ä Gen manns , 6 niker in Rirchheim. Die außerordentliche Generalversamm. Ver ch we . . r , i Os lar
ö . ist die Fa n ertrag ist am 83 De- . .
enstan fmann mann Pohl und getragen: Taler b ĩ za ü * 22 ; fol ö . . * ö J , ee e, ö a . ezw. 1500 S6, und zwar in 1666 Ybersekfelit ih ner. Paul Michl in Iln en grlsg i. . des Aufsichtsratg: lung vom 16. January 19832 hat die Er. zember ö 26 Januar 1922 fest. We rer. nera or trett er ( e ide . F ; x j ᷣ é, ⸗
ö. den. 5. Februar * i , , fia 6 arina cen Unten, n, e. bel e i r,, erm, n,, , . auf Cen e en n, ,
fit. Vorführung von Lichtbisprerlamen im
tragen: Werkzeugen, 9 Karl Bauer in Halle sind nicht 1. am 2 Februar 1922. r. Ver auf den Namen lautende Vorzugzaktien chmanmm, Privatmann in höhung des Grundkapitals um 50 50) 0090 geste 9 er und Direltor Richard schafter mi in Göemeinschaft ermächtist. Stammaktien. Duck die ken Beschlüsse In unser delsregister Abt. . r ð n
; ru Thüringisches en. R. inrich in Stettin sind zu Geschäft 2. am 23. Februgr je. Durch einst⸗ ist der Geselt chaftobert in d 5 ; Fries J rern chtell. Burch Hecht ber He. weilige Werfthängh es ebnen gil, bret l bl s ns de äs. ,
* .
*