1922 / 50 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. . in ermächtigt, die Se Ei. slelste die in Hehteße des Geschästt entstandenn gheßereß Bäumerk . Cg. ben Ken Ge l 86 * Sie zs 3 ,, . chr

. 'i gaft in Verbindung mit (riem Vor. Ann Watt 20 os des Handelkrehisters Perkindlichte ten der biöherigen Gesesl. ü tern . nien a' Rm, . l ö 6. fr Ser. , . Vierte Sentral⸗Handelsregister⸗Beitage

andoömitglie einem anderen Pro- ist heute die Firma Schreihmaschinen schaft, es gehen auch nicht die in dem nd hardt und

oder risten zu dertreten hans Grünwald & Eo. Gefellschaft Het tebe bel nnen wg enn ihn Göeßermeister Georg Lilie, samtfich in Ähbi gis . dn, , ,, , , wum Deutschen R ö . ungetragen und welter folgendes berlaun⸗ ichte abel geb. in Leipzig. kati äfts. Di e ; . 59 k ,,, en Reichsanzeiger und Preußischen Staats a. iger , n , enn, n g . , , , Nr. 50 ens 1922 ö . irma nuar abgeschlossen worden. egen⸗ ist i lebens ili über⸗ . i i Berrlinger in Kolberg infolge Per. stand des Unternehmens ist der en als dr n eee . 6 ö. aer ammkapi r g Erloschen. ö w . BVerlin, Di tag, den 28. Februar J 7 uhaber der Firma der möbesn, obedarf sowie techni ose iero in Leipzig, ig⸗ ührer ̃ ( : e e i

4 , inrich in Kolberg ist Artikeln aller Art. Die ell ce ö * n ne, wird die. Gesellschaft burch minden riedrich Karl ,, als 66 gen müssen drei Tage vor dem & e e n, nn,. * 3 ö e , Waßteg, Begs ist leschr. Der Ch. Sudert. Der A 8 het, Par Schrester ie Mag, Len Pimänen Mart, and die Abänterung des

. - , rben in rahlstedt. rer u ü . ) ö w n r, oo0 -. 6 (. , inz, . ĩ

mtsgericht Kolberg, oder sich an solchen k zu 4. auf Blatt 9892, betr. die Firma 4 Heschäftgführer ist der Ingenieur ilemann in 3. in die Gesell. 9 Handelsregister. 6 Im me fang a Tr af a. 9. w en, , * i e , Cr . 3. , n,. 2. ,

Punkten otariatsprotoko

3 den 16. Februar 1925. beteiligen. Das Stammkapital beträgt Richard Lipinski in Leipßig: In das Paul August Franz Blumert in Leiphig schaft elngetreten. . Gesamtgrofura in Gemein t trägt 209 vo dert Wiesbaden und Georges Stern in ; 6363 tellt. . 2. Blatt 2 628, betr. die Firma Ludwigshafen, Rhein. 1265330] dem Geschaftsfüh rer Scheibel ö. . . ,,, 2. etragener Firmen: baden . daß jeder von ihnen nur glei a, n,, Erhõhung

Kolb 125317 n, mn, 3 . 6 4 . h . , . . . ird behrmntgegeben: Di tto Heyne in Leipzig: In das 1 N etr teilt ö. in shei s t Vorstands mitglied des kapital

olberg. ; ; ; Fchasté führer vorhanden, so sind die mann Richard Robert Lipingki jun. in lerzu wird n En: Die , , . eu eingetragene Firmen: . Franz Lyeckel in Freinsheim. gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied bes Grundtwi !

Im , , A ist bei der selben nur gemeinsam zur Vertretung der Leipzig. Die Gesellschaft ist * Ork⸗ obengenannten 3 . Paul Baumert, Handel sgeschäft 3 ne , ö. Kauf 1. Sermann er, 3 Neustadt 2. Otto Metzner in rankenthal: 2. i n e , Michael Stahl 5 einem Prokuristen zur Vertrelun Nach Beschluß der gleichen General-

unter Ar. 279. verzeichneten Firma Gesellschaft berechtigt. Zum Geschäfts. tober 19231 errichtet. Der bisherige Edmund Bernhardt und Georg Lilie mann Wilhelm Rudo . ichmann a. S., Ggethestraße 5. ö. Vermann Die Erben des am 31. Mär 19271 ver⸗ in Grünstadi. der Zweigniederlassung Mainz berechtigl versammlung wird bie sellschaft ver-

Ernst Otto in Knasberg heute infolge führer ift bestellt der Kaufmann Enn nel Alleininhaher Richard Robert Lipinskl fen. bringen als ihre Stammeinlagen bag von ö n, , 39. 36 ö. i Kaufmann in ; aus einer Hesch

eustadt storb ĩ ĩ 3. Jakob Ilgen in Bad Dürkheim. 1. ie Berufung der Generalversamm treten, wenn der Vorstan Iölftꝛé b. een Binn niger, . f . ⸗— ö ß 3 ö. . Person besteht, durch diefe, wenn er aus at

Veräußerung des Geschafts eingetragen Grünwald in Ven zig. ist infolge Verzichts von d ihnen bisher gemeinsam unter der Firma . ; weig: Textilw äfft. lich: 1. ĩ 4. Friedr üpple in Bad l lgt durch den Vo worden, daß der jetz men? , er Aus dem Heß fh iftgpertrag wird noch w hee f . . Schs. (. 4 und Armgluren⸗ gemein . Eertreten. , Die Sesel . 2 u . en n ,, 96 1. ; en n . Dürkheim. . er fl f er gen nicht gesetzlich mehreren Personen besteht, durch zwei Kaufmann . . in Kolberg ist bekanntgegeben: Der Geselsschafter Emanuef * h auf Blatt 13 3354, betr. die Firma Gießerei Bäumert & Co. in Leipzig. schaft ist am J. ö 1 errichtet 952 dis ; f ; d etzner, . Karl 16 5 ; 5. Mathäus Weiß 2. in Ludwigs⸗ andere . berechtigt sind. Sie hat Vorstandsmitgl ieder gemeinfchaftlich der md Daß der Uebergang der Geschafts. Grünwald, Kaufmann! in Leipzig, leistet Thiemig X Ev. in Leipzig: Vie . Plagwitz. Naumburger 8. 1 s. zuf Mlatt 8398, 1413 und 6335, ö. Hellgsst. ung, de; und 3 Kinder v ret . hafen am Nhein u geschehen unter ö der Verhand durch ein Vorstandsmitglied gemeins ö ar, . a Gin, ae dadurch, 3 er 3 i r 7 . fee . 1 eschäft mit t k n **. 6. . n er. rankent 1 39 be er ö ö. . r r. Maschinen⸗ kn . 6 ö . , . n, , ö eiten auf ihn bei der Erwerbung in Leipzig unter der Firma Grünwal . latt 12 556, betr. die Fi siven . ; . aft, d ü fabrik, in esheim. machung mit einer Frist von mindestens sichtsr kann einzelnen Vorstan

5 un., 3 ö , schaft ei Januar 1932 Adolf Müller und Asrieang Anti= rr k r , n ,,,, K Gesellschaft für Thermo⸗Loko⸗ zwei . Der Tag der PVekannt⸗ gliedern die alleinige Vertrefung der Ge—

Geschäfts ausgeschlossen worden ist. Co. bestehendes Schreibmafschinengeschaͤft Parfümerie Nizza Gesellschaft mit 1. 5m fiir* irma fort. ö Amtsgericht Kolberg, 11. Februar 1922. mit allen Aktiven and Passiven und allen . 8 2 Die 4uf . der hiermit gegründeten 2 2 , . ö un errichtet. Gegenttand des 1 3. Ilh Hutter in Hochdorf: Die motiven, esellschaft mit be⸗ machung und der Tag der General-⸗ sellschaft übertragen. . gus bestehenden Verträgen erworbenen Firma ist nach been beter Liquidation Sxsellschaft mit beschrämkter Haftung ge, Leipzig: i , 4 n mr ist dis Uebernahme und Fortführung bes Prokura des Kaufmanns Fran Hutter in schränkter Haftung, in Ludwigs⸗ versammilung ö. hierbei nicht mitzu Hierzu wird noch bekanntgemacht, daß HKxappitæz. 126318) Rechten und eingegangenen Verpflichtungen, erloschen. führt wird. Der Wert der Einlage it. Amtsgericht Leipzig, tei ung sei. und ndelsunternehmens der Ludwigghafen a. Rh. een. hafen a. Rh. rechnen. Die Bekanntmachungen der Ge- die neuen Aktien zum Kurse von Ibs

In unser Handelsregister A ist heute und zwar nach dem Stande vom 1. Fa ⸗! J. auf Blatt 299, betr. die Firma guf inggesamt 75 0090 M festgesetzt worden. am 2. Februar 192. egn. Schotthöfer Waagen und 4. . ffstein in Neu udwigshafen a. Rh., den 16. Fe⸗ sellschaft erfolgen durch einmalige Ver⸗ ausgegeben werden. unter Mr. s die Firma Engelapochere nuar 1832 derart in die Gesckfchast . O. F. Meder in Leipzig: Die Pro- Der Gesellschafter Kaufmann. Ferdingnd . hene, Besellschaft mit be- Sffftein, Gemeinde Sbrigheim: brugr 19335 öffentlichung in dem Deutschen Reichs Amtsgericht Meissen. und Drogenhandlung W. Liedtke, bringt, daß der Heschäftzbetrieb ban Fiesen. Rea des Qzkar Bruno Meder ist erloschen. Tranz Väumert in Dresden lefftet seine Lenzen, EIbhe. 1125326 ankter nge mit dem Sitz in Durch Heschluß der ordentlichen General, Bas Amtsgericht Registergericht. WMzeiger, soweit nicht das Gesetz oder ein Koßolin, Inhaber Apothekenbesizer Zeithunkte als für Rechnung der Ge. Amtsgericht Leipzig Abteilung B, Stammeinlage in der Weise, daß er Bei der im Handelsregister Aht. A ö ie it berechtigt, andere Er versammlung vom 6. Februar 192 wurde , Generalpersammlungsbeschluß eine mehr⸗ Memmingen. l Walter Liedtke in Gogolin, eingetragen sellschaft erfolgt zu gelten hat. Der Wert am 21. Februar 1522. Maschinen. amd Inven targegenftände, wie un ker Itr. 14 eingetragenen. Firma gerbezweige aufzunehmen, sich auch an zie Satzung geändert in 5 15 11, betr. Lene. . a IlL24837 malige G anntmachung anordnet. andel s registereinträge. worden. dieser Einlage ist auf 65 050 4 festgefetzt sie in der, An lage des in Ausfertigum Bäter . Co. in Lenzen ist vermerkt: Unternehmungen ähnlicher oder anderer n,, des Aufsichtsrals und 8 2231. . In 23 ,,. g Fe Mainz, den 18. Februar 1922. . 6 Hrn Selig an in

Amtsgericht Krappitz, 16. 2. 1922. worben. Vie Bekanntmachung der Ge. Lei pag. 124848) den, Registerakten eingereichten Gefell. Die Witwe Wilhelmine Bäter, geß, irt in jeder ulässigen Form zu beteiligen. 6, n. des Beginns auf bruar 2 3 * er t 3 e Hessisches Amtsgericht. Memmingen. Der Gesellschafter Fsidor

eCUlschast erfolgt lediglich durch den Deut, Auf Biatt 20 8os des Handelsregisters ee ,, sänzeln ßfg'führt, unt be Felix, in Lenzen ist guz der Hesesischa; n ndkapital beträgt 2 50 5560 S6. I. Tier e, getragenen 1 = . hf 8 bank Mannheim;. li26337 Seligman in Memmingen ist durch . Hxappitæ. 125319) schen Reichsanzeiger. ist heute die Firma Nanchwgren Artien. wertet sind, in die Gesesischeft einhringt. ausgeschleden. Die Gefellschaft ist duf= Zur Vertretung der Heschsc at . 5. E. Ziegler Æ Seppe⸗Verner in für Sandel und Gewer ö. ö Jum Handelsregister B Band id leben aus der e e e, , .

Die Firma C. Janusch in Krappitz; Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, gesellschaft zu Hamburg Zweignieder⸗ Der Wert dieser Einlage ist auf ins= gelöst. wenn der an aus . er⸗ Nenstadt a. H.:. S Sitz ist nach ka e Lyck folgendes eingetragen: ii Oe g. 3 Firma piegelmanufaktur 2. Firma Gränicher⸗Wer e, Max ist; im hiesigen Handelsregister a den 21. Februar 192. laffung Leipzig in Leipzig (Brühl 35), gelamt 23 900. ie. Lenzen, den 21. Februar 192. sonen r wei Vorstanbsmitglieder ach den durchgeführten , üssen Hardy Attiengese ll scha ft in Gränicher in Neu Ii Lm. Die * , . A unter Nr. 19 heute gelöscht . iet Zweignlederlaffung der in Samburg Amtsgericht 4 , ren. II B, 11 1ix329) ö. ein Vor een g n ö 9. 195 f k . Mannheim wurde heule elnzelragen: k Emil Basler in Him ist worden. eipzig. 350] unter der Firma Rauchwaren Aktien am 22. Februar 1922. ngen- . , Hit einem Hroturisten berechtigt. ; illi ; ist al *.

Amtsgericht Krappitz, 16. 2 182. ä Hiatt 2 os dez Handelt cen fier! är eng fs rn eng, auptnieder⸗ rer ande reger n, e is. e e eh eingeteilt in oh Arien, 8 , w ö . m crdle, Ran a gener K ist heute die Firma Automobil, und lassung, eingetragen und weiter folgendes Leipæig. 125326] J. Blitzer, Dmmanditgesgllschaft in Autend auf Inhaber, von je 1009 s dem . 9 er Generalversammlung vom 17. De. Mannheim, ist als Vorsfand beftell. in Emmingen. Der Gesellscha ERüstrin. 124776 Fahrradzubehör Attiengesellschaft verlautbart worden: Auf Blatt 20 810 des , Lingen, ist eingetragen: Die Prolura des Nennwert mit Nummern von 1-200. emter 153m ten sdenns, , Pnnnhäeihh, ben! Jebrugr 1922 akob Rall i

In das Handelsregister Abtellung A in Leipzig (Simfonstratße s) eingetragen? Ber Gesellschafte vertrag ist am 22. No ist heute die Firma Wescrhitte Georg Alfred Hanauer ist mit dem R Februm i Aktien sind von den Gründern zum ; 6 Hinlenn sch ret ,n Babisches Am. Chericht. Bg, . ist bei der Firma a. Briese vor- und weiter folgendes verlautbart worden: vember 1921 ahgeschlossen und am 24. De⸗ Fntter 4 Co. Geseisschaft mit 15 5 . Nennwert ü ernommen Gründer sind: Puder, unter der alten Firma fo Mart erh fl, , e,, wn, nen mals G. J. H. Menke in Küstrin Der Gesellschaftsbertrag ist am 15. Ja zember 1331 abgeändert worden. Gegen. beschränkter Haftung in Leipzig tsgericht Lingen; . . . n. und von dieser am 30. Mai 19 auf. , ö ei agen worden: Die Firma lautet nuar 1922 abgeändert worden. gen- mit Rohhäuten und Rauchwaren aller in Berlin Unter der gleichen Firma be⸗ ; g . ale e, ; . Heim 231 / . ; ; 3. 31, Firma ,

r, . ö stand des Unternehmens ist die Herstellung Art, die Zurichter'i' und Färberei gon stehenden Hnwöniederlasfsung, emgetrggen Liübhben, Lausitæ, 133 gh nh Sch fer 2 ö ishtrigen Firma mesterbetreibi. Ge ö fie en r. Sch ffahrts kontur, Gesellschaft mit

Küsfrin, den 2. Februar 192. und der Vertrieß von Automobil- und Peflzen und bie Vornahme von allen und weiter folgendes verlaulbart worden; Bei Nr. 13 unser Handelsregisters A 3 of ch r enn, Bi 8 ö. Herten ist: ö andlung sowie . . Der Prohruriss Juerg beschräntter Haftung“ in Mannheim

Das Amtsgericht. Fahrradzubehör sowie anderen Metall Handelsgeschäften, die hiermit im Zu. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Fuli (Firma Leonold Bernstein, Bahn⸗ ; ö . 9 ei ö. nerin ö. 3 = del mit künstlichen ngern, Bau⸗ . . . Srnnren r n wurde heute eingetragen: egen

. waren. Die Gesellschaft kann sich auch sammenhang stehen. Die Gesellschaff ist 1831 abgeschloffen und am 1. September speditenr, Lübben), ist heute folgendes ö . . kern 39 . J und K , . Durch luß vom 3. Fe. ie ann 123320) am Erwerb und am Betrieb gleiche oder berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen imd 19. Dezember 193 abgeãndert , worden: ö. . ; 36 geterkuses bean, r, heli . Frey 3 . , . bat seinen Wohnsitz nach Danzig versegt. bruar 192 ist der Geseh haftsvertrag in

r zer ende renistz ar er, wle, werfelie mer een, neben in k e 5 n er , , d,, n ,,, . , nter, Nis 37 die Tirmg Paul Kranz, unde llnternehmen im Fn, und Ausland kapital beträg wann Millionen Mark, ift k smann Geng he h nen där, Kammhelm Feubenhe ln nenn! eschtben. Äm 4. Juli lz it als Dem Gduard Kortüm in. Kön geben st n . besondere die gewerbliche Vähn, und als ihr Inhaber der Kaufmann PRirekt oder indirekt hetei ligen. Das Grund, in zwanzi tgusend Aktien zu je tausend Kisenbahnbedarf jeder Art, won sämtlichen Kaufmann 8. , Rossoll R, „dltges liche nnz Sri. Kea, fue hafter ker Geschscha fen t e, em n, Vertretung! der 5 allein vertreten werden, Sie wird nur ,

anz in Lahn em kapital beträgt zwei Millionen Mark, in Mank zerfallend. Die Gesellschaft wird Erzeugntssen, der Cisenwerk Weserhütte t in das Geschaft als persöͤnlich haf tender 6 nia ; , de. ; M*. dann durch zwei Geschäftsführer oder durch K . . . . zu . . . . . 3 n ee. ö. aus Aktien e hr, . 2 3 6 . . g 36 eee. 9. k , *g (ge f . 9 ö, ö 564 ö J. . . Je. ö 2 zerfallend. nd, mehrere Vorstands. einer Person besleht, durch diese, b) wenn wie berwan und ahnlicher Artikel, auch . h . ü . ̃ aer. f a, ö 1 Rreran. G23 mitglieder vorhanden, so wird. die er aus mehreren r n. ee, durch die Beteiligung an gleichen Wer ahnlichen e,, e , , . . n, Fir g er r 1. ,,,, inrich Hun- ff f i n m worn . . earn . Berstanten zl der , Tenn nr mn, m. K . 9 n, ,, ,. . n, auf. Die Prokura August . ö . , 21. . 1552 3 i

In unser Sregister Abteilung B glieder ober ein Vorstandsmitglied und kann auch durch ein Vorstandsmitglied beträgt drei Millionen Mark Die Dauer n mm . * . Gören brenf 63 8 ĩ r 3 aufmann Ludw ink in Vorstand ausgeschieden. Durch Bes⸗ luß z . . , ; 1 isten bestenst. der vom S. Badisches Amtsgericht. B. . .

Mannh einn. 125336] bach,

2

ist heute bej der unter Nr. 3 eingetragenen (inen Prokuxisten vertreten. Dem Auf. und einen Prokuristen vertreten werden. der Geselsschaft ist unbeschränkf. Es wird echt, Genergldirertor in 1 Cinzelprotu Käinäicenefit sr, dn ufer sabelteeistz: 2 t Ken, ms; , , . . . ee , in g rn, mgrienrmrg, ee, less

Altienge n,. unter. der. Firma sichtsrat ist das Recht vorbehalten, Dem Aufsichtsrat soll das Recht zusfehen, eine sechsnbngtliche Ju „Schloßfabrik . Arttiengesellschaft, auch einem einzelnen Vorstandsmitglied einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Gefell schaf luß wen unter Nr. 135 die Firma Hugo z . in Darmstadt, 8. Julius Geiß, ö Friedri fich der tmachungen. 5 In unserem Handelsregister A ist heute j an ö , . . ö . . z * ö. , , ö. i 1 . int. ee, . . e. der, ,., a . . ö . Vorstand der Ge⸗ r, ö am . i s e . . ö 9 Rr. . . . . . 3 einem . Geschãftsfũhrer ; allein zu vertreten. um Vorstan zu vertreten. Dasselbe Re e en . n 2 ͤ . p ist Jakob Lang, genieur in önli tender 22 hinsichtlich der Anstellung von Firma Reinho ebe Nachfl. In⸗ ĩ trelun . Dezember 1968 ist jedoch aus- Naufmann Hugo Pommerenkte in Lübbenau ö ,,,, , , . das gen y. ö. anstchlli re gen, han, enn, Rosenłe ö. . rf e Vert tung zer t

getragen worden: bestellt der Kaufmann Richard Barthel Gründern hinsichtlich der von ihnen be= Schifferstadt irma Den Kaufmann Hr. Wilhelm Schulte in Lespzig. stellten ersten Vorftandsmitglie der zu. Zu geschlosten. Erfolgt zu die sein Termine fing ettagen worden. Geschift zh weigg. durch den Aufsichtsrat be- ; gratis. burg, Vorstadt Calbowe), Inhaber der Ei mg der . uu ch beben ist Hehn n de Rene heit: wird nech falgendes bekannt. e, eie sind e lt. ie. kein: ind cum 4 Weätrege seitens abel in Relonialwaren, Kabaferzein. i ** k werden 1 22 12. . . er ö aus dem Vorstand e mn n Rosenke 65 ir g 23 6 Weise erteilt stteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in gegeben? Der Vorständ besteht aus einem law Forgach in Memel, Sennen Fasg⸗ Eines Gesehschafters, so Kuft der Vertrag nissen, Herstellung und Vert; den ch ; entliche Bekanntmachung berufen. ; eführt wird. ausgeschieden. Der, bisberige Stell- Kr. Sr. Werder, gelöscht worden ist. daß er nur in Gemeinschaft in einem Gemelnschaft mit einem Vorstands· er mehreren Mitgliedern. Die Vor⸗ mann ebenda, Isidor Felsenburg in Berlin. stillschweigend guf zwei Jahre weiter und Spiritunsen. Weinhandlung, Mineral. Die Bekanntmachungen igen im g fin vertreter Wilhelm var er f ist zum Marienburg, den ö 1922. Geschãftgführer er 6. mit einem Prokuristen zu standgmitglieder werden von dem Bor— Hierzu wird noch ke han nt o eben Die verlcngert sich jeweils um zwei Jahre, so= , . . Deutschen Reichsanzeiger, ie Firmg 5 ĩ d- Vorstandsmitglied bestelst. er Kauf⸗ Das Amtsgericht. okuristen der Gesen en. sitzenden und dem stellvertretenden Vor⸗ Bestellung des Vorstandes und die Fest, fern nicht zum jeweiligen laufe der bbeman, den 17, Februar 19622 dean Schotthöfer. Waagen⸗ und mann Sally We gbren in Königsberg ist . haft und 95 193*ngenberg, Rhhld., den 18. Februar ö . . iber, . auch , der Hahl der Vorstandsmitglleder gen. eim . ng . en Das Amtsgericht. af an, Helen ch . zum Vgrsiandsmitg lied bestellt. r , . . . tigt ist. ; e, en, 22. . doͤmitglied . mehrere ; ver ellt, so i ,,, hrö aftung in Liquidation in = . 33 Das Amtsgericht. . n l, 86 . . a . . 3. jeder allein befugt, die Gesellschaft rechts Liwtchow. 125334 h Jad 6 in die Aktiengesell⸗ 9 in z i , ce e ger n, . , w ee lernen ge. gn ν πσ- ö, , de, d geen h, ,, , , . , gr g, ee , . en, ö fas Im Handelsregister B ist am 26. Fe⸗ Widerruf der Bellellung eines Vorslands⸗ esetzlichen Rechts des Vorstandes hierzu. 6 newa] ; 6. def beeidigter, Bücherrebisor end aus den im Gesellschafts vertrag Hi. ag Amtsgericht Lyck. niederlassun hi P rte ft . ; i i ; . , us dem Gesellschaftsvertrage wird in Wußstrom, und als deren Inhaber h rten Grundstücken in der 3 3 ung ter rotura ilt In unser ndelsregister Abteilung B ö . . k 4 He 35 K noch . k Kaufmann Richard Heß in Wustrow. K Sr fe , bewertet , . Mainz. 6 ,, J. ö ist heute unter Nr. 63 die Aktiengesel⸗ w , , a, T eren n,, nn ,, n wee Und Sohne, Attiengesellschaft, Siß den Gesellschaftsblättern zu veröͤffent⸗ bor! den Tage der Versammlung. Der Reichsanzeiget,. end en ne betreibt: eas 1 . . 363 in Distontobaut , tr * lichen, 68 Ber hf Amtsgericht Leipzig, Abteilung I1B, Die Prüsung von. Geschäftsbüchern, FRiroeinrichtung mit 25 66h S6, Mater!= irma. Rheinische Diskonto Maulbronn. 125340 h eingetragen worden. d . ,, n, d g, ,, , k , , . ; ß diele n ; ö 1 * . ng von Bilanzen S384, as 11 416, , ist , z Häns für Gesellschaftsfirmen, wu ,, , , r , . . ien e gene een ge , e dn, , . . , , e eee be ede, , , r g n. n ; ö . gur ig, ' ; m esetz anfallen ksamt mit 96. ; h in Zweig iederlassun lacker lgend KJ , , G , , . u . ist h ö (l⸗ im aer om, imtlichen am 39. 1 i ö ö icht in La al , , n f. 5. ö. . . , , , den I. . 1022. estehenden , ü zun, Lasten der ge. ku] Jean Schotthöfer, Waagen⸗ (Comptoir d' Escompte des Bee ß . . . geschäfte horzunehmen, weiche den Zwecken . . . Versitzenden oder seines y,, . , . . 2 8 n. ö. . 2 . ,, . und Naschinenfabr it, Gesellschaft . KRhenans) ö. 86 5 9 Dehmel nn, wire s f,. 5 e 2 ö 6. = tun Lu dwigsburꝶ. 12588 lese Einlage, welche an Stelle der Bar⸗ 2 ; Koblenz eingetragen. ellsch dkapit ö ö. rundstücke erwerben oder amen; een r,, ,

Langenschwalbach. 124548) mit dem Zusatz; Autgmohil⸗ und Fahr⸗ setzssbestimmungen öftere Bekannt. (Hospitalstr. WM eingelragen und weiter ichti ahl 1995 00 406 angenommen J

63 Handels register Abteinls⸗ X 9 radzubehör Altiengesellschaft. Der Auf. machungen vorgeschrieben sind. Die Aktien fol 8 verlcutbart ö der eee, , des A H enannten G. m. b. H. in stadt: Durch Heschluß vom 175 . und durch Generalversammlungsbeschlu d 136 z tellen und A In annt machung des Amts- 8d, wi Vera Atti um 1921 wurde die Firma geändert in: x ß wurde um 00 Coo 4 erhöht und ]

u. ein gleicher Betrag. Aktien J Waagtusabrik Schiffer stcot, Geselt. vom gl. Mai 1919 binfichtlich r ö 63 , , . . fin geleist in im enn,

ien Serie is

bel der Firina „Sonim anditgesell sichtsrat. Dig Bekanntmachungen der Ge, jauten auf den Inhaber. Ihre Ausgahe Gesellschaftsvertrag ist am 31. Ja⸗ ud m ͤ e. 3. n, . Eo. in . 6 lellschaft erfolgen durch den Deutschen erfolgt zum Nennwerte. ründer sind: miar 1922 errichtet. Gegenstand Des . r, * . ö . sennbetrag gewährt. Auf die eingereichten it beschränkter Haftung in 15, A, 2 des Statuts chgeän V Fer m des Regifters) heute folgendes eingetragen NReichganzeiger. Die Aktien lauten auf Kaufleut? James Heymann in Berlin, Unternehmeng ist der Ein- und Verkauf II. Jentral- Handel gre ister⸗Beilage d. Bl., kkunden wird. Bezug genommen. Von , . 1. Bie Gesellschafs mib be. Segenstand des uͤnternehmens ist der Be. 35 hh, zu 500 6, 23 334 Arten n, worden! Hie Firma ist erioscheng⸗ den Inhaber und werden jum Nennwert Hr. jur. Friedrich Wilhelm Aloys Schmitz, fame die Cin. und Ausfuhr von Roh- mu az von er 3. e oben richtig Mn mit der e , der Gesellschaft r . , . in Liquhhation hat trieb von Bankgeschäften aller Art. Das Doppelnmmern Serie V big 12 ben, zu Saugenschwalbach, den J5. Februar gusgegeben. Gründer sind: Kaufmann Jean Kräne, Friedrich Christobh Hinrich ftoffen für die Industrie Stamm heißen: ; mngereichten Schriftftücken, ingbesondere schrän ff fte n, . n. vom Cerundkapilal beträgt. fünfzig Millionen Fr U hen meßn, en. zu 16h , handenen n * Peter Dittermann in Leipzig, Kaufmann Peönk und Friedrich Johannes Peter , en en, Nart. un 6 ; n ö. Hife 5 e,, , ee, , 6 er, , be e, . . ist ö, . 66. . 14 399 Aktien Serie X bis XIy, und auch sich 9 1 ö. J h elis, ö führer man Re, ĩ ; 3 Aufsichtsrats und den Revisoren . ö u je 4606. r Vorstand be aus zwar Nr. 6 669 Fbis 1 ) einigen. w Hilde Groß in , Kon⸗ Sie haben sämtliche Aktien übernommen. ann Kretzschmar in Leipzig Bein m schaft mit dem ,. vom Bericht der ar, . , . . ö oder mehreren ö. welche er 111 667 k 3 . . Das Grundkapital betrãgt 000 00 A rer, n, , n. 125323) . K mie eh 36 66 . 3, stellt. ö,, m , auch bei e. ber ,. . ö , 6; Schiffer 3 den * g mit g nummer) zu 1200 4 und 155 . . in Inhaberaktien zu je 1000 4 i il ĩ ö 3 f yy E . ö udg Tarsta n Ham urg, 8 izra mtsger t Leipzig ung 116, ö sinsi genommen werden. st⸗ h ö . timmenmehrhei gewã wer en. ie ie XV bis XV ü is zerlegt. ö . 6. Fis haben sämtlich; Attien übernemmen. Dr. Martin. Hruckt deipzig . Mdolf am R. Februar 1893. n. i wurde der Kaufmann Ludwig kin, e ee nee mn . Vorstandsmiiglieder find 1. Bankdirer lor 9 zu 6950 e, Uu die an gereiq 3 Vorstand der Gesellschaft, der vom

z h d 2 ö 4 Dis onto⸗Ge⸗ Mitglieder des ersten Aufssichtsratz sind eymann in Berlin, Kommerzienrat Feli hel in. Shifferstgdt bestellt, nur gemein 13 1. Süd dent sche Anten Hermann in Koblenz, 2. General. in Aufsichtsrat bestellt , Fabrikdirektor Joe Spantke, Dr. med. anz in Mainz, Hit mene, g el Læipzig. U I25324 . i,. , . t i . 2 ö. .

im mit einem Vorstandsmitglied zeich= wigs⸗ direktor Wilhelm immelfeder Bezug genommen besteht aus einer oder mehreren ersonen . n n n , nm, , Tien eng, d wecloretiter is6 bre l Dan da,, ,,,, , . Grnst TK wo enn lor, n,, eren , g g, ne ö n, , z 6 . srat Dr. Kurt Mehlhofe, mann SEchöndorff in Hamburg. Zugkeich getragen worden: ; mme ; . ö 9 2 na 46. 29 a, kontu⸗Gesellschaft, Aktien geseslschaft, Kuhlmann in Köln und 4. Bankdirektor Amtsgericht Maulbronn. und Abberufung von Stellvertretern des Loga ist aus der Gesellschaft ig 3. , bird elanntgegeben dafs ben bes. mlt zer; 1. anf Hin glg, die Firma go am erloschen ist. Die . 6 'bunsn , g, Finne len stadl a. Be, m Tien gd; Dr. Charge Bausknecht in Wiesbaden. Obersekretkär 3 ü m m erm ann. Vorstands Amtsgericht Leer, den A1. Februgr ih at ain ein nder ä, hm ne ere Hen Schritsickn be gange wen,, n, mm, , n,, dem n;, en, den nne. Fes dr wähnen e . , , 12534 ,,, , , r eee ne e, ee, m,, ,, , , ,, n,, fen, nl , ,,,, 9 j j 8 5 7 1 2 j 2 6 . . Ü. , —t ö 6 6 2 6 Gesellschafter; J. Adalbert Boos, sitenkasse Bad Dürkheim, in . 6 ff ee , . is 326 ist unter 3 D die Firma Fritz

, 1 rehe. l arten an bs a shegrt wann bel KUmtsgerccht geigzig, Abtelung RB, G. . dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ ; 3 21. . . . 1 Gar . mund an, , us . sind folgt gereßelt; 3 Falls der Vorftand aus ö 2 3 .

wegen nommen werden. . r ,, ; . me wigshna . Mannheim: j dor einer on besteht, wird die Geselsschaft . . 2. auf Blatt M 313 e F Arfred wird eine Frist bis 1. Jun . . am Römer Karl Heyd ö. ö ,, ö. entmel er burg die se Herson . ͤ / . eingetragen.

g Amtsgericht Leipzig, Abteilung I1 B, Leinziꝶ. 1253277 Dal . ; mint z ; . ĩ ,, am 21. debruar 1h. ,,, n cb, nm, gan, n. ,, . Vohstandönitelieter find zwei broken ften derttetzz; b. aal er e. ,, . ter in Lehe, st die Sãchs . Heyd. fm ̃ orstand aus mehreren Personen besteht ih holz e e. , fix ist, heute die Firma Sächfische Metall= ler in Lemzi . die til Mode⸗« und Schuhwarenhand⸗ bestellt: J. Kommerzienrat Hermann Lotz, n , ; ehlanten, den W. Fehr nn . wei stellvertreten . . Weber ; ; ; und Armatnren⸗Gieserei Bäumert Gesch ; ö in Bad Ing. Prokuristen: 1. Marie Heyd, geb. 3. Birektor Otto Gugenheim, beide in wird, ; treten entwede Das Amt 2361 ö geschieden ist In das Handelregister ist heute ein Æ Co, Gesenl g. P ff . Kurt gemeinschaftlich durch zwei Mitglieder des Amtsg , ber gr 33 g eee gen e en , ö 3 e, if. , , , m,, nn , ,, J irma der n de en e, . . mn g SM die Fi ,, . ee. . , n g he . rl Heyd, 2. ann Heyd, Kaufmann, Hünert in Mannheim ist erloschen, Ge— ö tandeg und einen Hoh . der ng 3 ĩ ĩ . erniar en in ustrie tt be⸗ fümerie i a in Tun . ö. ; ö. , ,. J, ,. , i n e. . ich he n aßio . ann, er eift g, e, . a zwei Prokuristen Im . 9 b 21 i 63 6. . Kurze im k . mann * f Louis 33 ame chl K . , 3 * j ; Cen man . Veränderungen bei eingetragenen Firmen: 3. Germann Flierl, 3. ö vg g r en ruf e , Ing ig gin inen iktienge sefschast un . älz über die Mentgiiedern den Ber n. Be⸗ in zig ist Inhaber, der a. Hen er ., . ift ber Betrieb . il er- ist. eines wee ilfe, ene ,. * ere, 1 e . Sr der , . ö. 2 tandes die Befugnis ö ih wee, ö 3 . k ö ö ö , ,,, , 4 , ,,, . ichen . G ,, , ,, 39 . ,, , ,. Hesellschaft mit Peschränkter Haftung! 'n . alter, whefrau von Jgkob, in 3 ; rt, 2. 5 4 ] des Prokura erteilt. Lediglich für die veig. fünfhundert Inhabers n., zu zwö Leipzig erworben hat. Er haftet nicht für . 2 n gt . , n * n gem , entsprechend ge· niederlassung Mainz ö als Proknristen . zerfallend, ah i 6. malige Ver

Das Amtsgericht. Alfred Meihner in Markran ffädt, Fräulein Thristign Meli, jamtlich in Hamburg.

urch

vom 3. Fe ö. 366