O 6 Tell, Mose]. 6 erfelgen unter der Firma der Ge⸗sRergen, Ringen. Il2d664] dem Vorsitzenden, dem Geschäftsführer,! An Stelle des Tunchers Heinrfch Scrz. ; In das hiesige Handelsregister B Nr. . ft, gezeichnet von zwei Vor. In das Genoffenschaftsregister Rr. . dem Kassierer und dem Schriftführer. der in Cdardtshausen ist der Schneider — dren 41 en e 1 6 ist beute bei der Rrma Raufgus standsmitgiiedern, die ven dem Aufsschts. ist bei' der Genossenschaft Elertri. In den Vorstand find gewählt: Maurer Konrad Radloff in Eckardtshausen in den Wendel, Gesellschaft mit veschrankter rate ausgehenden Un er Benennung zitäts. und Maschinengenofsenschaft Paul Kallcße, hier, Vorfitzender, Maurer Vorffand gewählt worker Daftung, in Blankenrath eingetragen desselben, hon dem Vorsttzenden unter Thesenvitz a. Rügen e. G. in. b. S. Paul Grobe, Vestenhof, Heschäflgführer, Gisenach, den 16. Februar 1922. : ⸗ ö 2. worden: . keichnet. Sie sind in den Genoffenschaft⸗ in Th envitz eingetragen: aurer Paul Boche, hier, Kassierer, Thüringisches Amtsgericht IV. k X eut kn kl an el ers Und re ! en dat anzei kr 2 Die Firmg ist in „Wendel und Busch lichen Nachrichten des Verbandeß land⸗ Sun Generalversammlungsbeschluß Bauarbeiter Otto Balke, hier, Schrift⸗ an,, n,, 94 = re . . daftung 4 ne en seren 9 e, 3 8. 2 . e. 4 der in. ö . . fi hafter zi . ., 1922 ͤ inz en und angrenzenden agten Satzung — Höhe der Geschäftsanteile — augrbeiter Gustav Meyer, hier, un er Die Dauer der 1 ist auf zehn zu Halle a. S. aufzunehmen. Beim Ein 6 Geschäfts führer Martin Wendland, hier, Nr. 30 eingetragenen Elertrizitäts. und 6 19 A. Berlin, Dienstag, den 28. Februar. 2 ö , m . nn ü. . deren ns . 9 . Bergen 3. . 9 , 1922. nne, aus . dn, . , , . ee ,, s. . ; — ? h or Ablauf machungen zur nächsten eneralver⸗ Das Amtsgericht. raunichweig, den 18. Februar J. ;, ö . 52928 9 279282 786. eschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb gesetz⸗ des letzten Geschäftssahrs gekündigt, fo sammlung durch den Deutschen Reichs ; Das Amtsgericht. 23. Vertretungsbefugnis der Liquidatoren nach Warenzeichen. 279275. B. 41965. 21. 279282. B. 41786 54 ö . . n,, lan dis Ge en Haft sehn f ahre Pehher. snägiger zu erfolgen. Das Geschãftgiahr Hergen, Rugen, lg; ii Durch fahrung der Andale eingetragen ; hülse zur Geschlechts und Bodenschatzbestimmung. Der Gesgllschaftzrertrag ist durch Be. beginnt am 1. Jukt und endet an 5] r, mg, Genossenschaftsregister Rr. 43 Bünde, West. 6 Ul24662] worden. bedeuten: das Datum vor dem Namen — den Tag . 9 22 schluß der Gesellschafterversammlung vom B e Genossenschaft wird durch den Vorstand ist bei der Genossenschaft Sassmmitzer In unser Genossenschaftsre sster N. 15 Finsterwalde, den 20 Februar 192 Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land 279285. 8. 41892. 24. 21 ö 21 dem vom 25. Ja⸗ , 29 ne , ,. 2 Bank, e. G. m. b. G. in Sasmmitz ein⸗ , Das Amtsgericht. weitere Datum — Land und Zeit — , g 2 nuar geändert. ie Willenserklaͤrung und Jeichnung getragen worden: ö z ; onspriorität, das Datum hinter dem Namen — den 92 . . 6 Zell⸗Mosel, den 17. Februar 1922. für die Genossenschaft muß durch zwei . Durch Generalbersammlungsbeschluß Bünde eingetragene Geno enschaft er, ier 5 Eintragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine . 4. i 97 ö 1 ⸗ U XI 1 tte Das Amtagericht. standsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung vom 153. Oktober 1921 ist die Satzung mit beschränkter Haftpflicht zu Sünde bei 1 . Gre n e e, un Beschreibung beigefügt.) Geschäftsbetrieb: Mine— 41900 Tell, Mosel. 125405 geschieht in der Weise, daß die Jelchnen zen bezüglich der Zahl der Vorstandsmitglieder, . nr, , - riedland i. M . da ö 279261 11507. ralölwerke. Waren: Schmier⸗ (4. 17411 1921. F. Birlenstein & Co., Frankfurt . zu der Firma der Genoffenschast ihre ferner bezüglich des Genossenschaftsbezirks,. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ i . ö. 5 ; t 3 279269. *. 11507. öle und Schmierfette j M. 4.2 1922 der Höhe des Fintrittsgeides und? der lung vom 16. Hezember, Ihäl ist der Ge. Bekanntmachungen der Genossenscha t nur K . , 2 1. schäftegnteil auf io0 , die Hafifumme durch die Friedländer Zeitung erfolgen
2206.
I In das Handelsregister A iss heute 4 unter Nr. 53 die ; irma 9iikolaus Namensunterschrift beifügen. . 6 8 Geschäftsbet rieb: Optische Fabriken. Waren— . gn, , m,. . auf 1000 4A erhöht sollen. . Brillen und Klemmer, optische Apparate, Instrumente Bi ; und Geräte.
Maher in Jsell (Mosel) und als deren V ; ; 2 3 ö alleiniger Inhaber der Vein händler ö. . des Gerichts Geschäftzanteile geändert, Friedland. den 7. Februar 1922. ö J ö . 229. 279286. K. 37966.
35 ; Der Kaufmann Otto Gentz ist aus dem Bünde, den 18. Februar 1922. . 3 , , hr , nnn, 9 iz rng 1922. De ern er n der , e g Das Amtegericht. Das Amtsgericht . ö. d ; as Amtsgericht. Stelle der Kaufmann Ewal üns end⸗ . Gardelegen. 3 . , 2 . . . Kö . wenn,, . gültig in den Vorstand eingetrelen Jten . In unser Genossenschaftsregister bel . * 2 J J ; 1/9 1921. Fr. Keilpart C Co., Suhl. 2. F *. *. 2 * — . — — * — mer n . 6 , . ist der Rentner Cduard, Rahn in den , . der Moltereigenoffenschaft Ländlichen Spar⸗ und Darlehn s 5 4,2 1922. . 1 zelle feld. 1126406 pre Geng h . 6. Vorstand gewählt, samtiich ö Sang, Waldtann, e. G. m. n. ., in Wend, kaffe Grof Engersen ist heute unter , „11 1921. Franz Bendir G. m. b. S., Berlin. Geschästs betrieb . ng . 3 ö. gin tau fagend fen fchñ ᷑ bene Barn, Hergen z drgz, den 25 Zanuat iF2d. iann eingctragen: In der Gere, Rr, 2s folgende angetragen: * 4/2 1922 . . K pb 6 —. 2 ) z 5 63 * * ö . 6 ö 4 ohr je f 8 X r, Re 0 6, 3 . r. . n, 8 * ö. . , , , d dn , , ,. Das Amtsgericht. J vom 253. Januar 1922 ist a. . e, n,. r n, , Heschöftsbetrieb: Fabrit und Handel von Kehl , ö. . 5 in St. Andreasberg und als deren Betriebe eingetragene Genofsen⸗ N öhblingen. 1246656 . . , oi, 36. 37 bes Statuts e dr 6 46 1921. „Purfina“ Société Coopérative des Pe⸗ i ,, HJ ö ö ümlanßäahler, Prüfapparate, z . j aft mit beschränkter Haftpflicht i Im Genossen sregi , ,,, . z j ! . troles, Antwerpen; Vertr.: Pat.-Anwälte C. Fehlert, Kehlleisten, S. hnitzleisten, Preßleisten, Bildhauerarbeiten i, ,,,, Normal⸗ vpersönlich haftende Gesellschafter: Hotelier schaf sch Daftpflicht in Im. Genossenschaftsregister wuide heute vorsteher gewählt worden:; Karl Früh, st h 8 28 Abs. 5 des Statuts ist ge ö G. ö ö E. . ö Berlin aus Holz, Drechslerarbeiten, Tafeln aus kreuzweise ver , , ,,, ö ä SW. 61. 43 1922. leimtem Holz, Intarsien, Werkzeuge, Beschläge, Türen, lehren, ö. 1 K
Viktor Titzer und dessen Ghefrau, Minna Baden — Durch Beschluß der General- bes der Gewerbebank Magstadt ein⸗ 2 6 . . , ,,. ö ; Landwirt in Waldtann. ; j . persammlung vom 16. Nöember 1921 ist getragene Genosfenschaft mit un be. en 10. Februar 1922. b) Die n, , ,,,, erfolgen in 353 Geschäftsbetrieb: Olgewinnung und Vertrieb. Wa- Fenster, Nägel und Schrauben. 226. . . 279289
eb. Baumgarten, beide in St. Andreas⸗ ve ; , ü; ; ; D f Lie Hastsunime auf 2000 für jeden schräntter daftpflicht in Magstadt Württ. Amtsgericht Crailsheim. den. Senossen schaftlichen achfichten des * ren: Mineralöle, insbesondere bestimmt für Brenn und
*. . . 6 . ,,, ,
Februar egonnen und hat drei anteil erhöht; Höchstzahl der eingetragen: ; irtscha i . f ö ö ö ⸗ Durch Beschluß der Generalbersamm— Notar. Hrakt. Ut ter. . , ,, . Leuchtzwecke sowie als Schmieröle. — Beschr. 224. 279284. W. 28961. 1,39 1921. Mar ., G. m. 53 b. H., Hamburg. 4 2 1922.
Kommanditisten. Zur Vertretung der Ge. Geschäftsanteile zehn. noffenfchaften der Provinz Sachfen und ö. sellschaft ist nur der Hotelier Biklor Titzer Baden, den 14. Februar 1922. lungen vom 27. Dezember 19290 und 16. Ja⸗ Dann. ö n n 6 1 Halle a. S. , . ö ; berechtigt. Am 18. Februar in Abt. B Badisches Amtsgericht. JI. nuar 1921 wurde die Genossenschaft mit In unser Genossenschaftsregister ist G . * 206. 279277. S. 21197. Geschäftsbetrieb: Vertrieb elettro⸗ zu Nr. 14 bei der Firma Hildesheimer Barmen. 121649 . un , gt in 6 hi gen nr, , . und Gardelegen, den 5. Oktober 1921. . * . O O technischer Materialien. ; . ö . Por⸗ Bank, Filiale Clausthal, vormals . , . eine solche mit beschränkter Ha icht. arlehnskassen⸗ Verein folgendes ein⸗ icht. 1. K zellan⸗-Isolatoren, Wanddurchführungen 3 ö In unser Hengsen schafteregister wurde Der Wortlaut der Firma ist abgeändert getragen worden: k 9 Ha 90 aus Porzellan, Stanzartikel aus Por 6 ; 21 Wilhelm Woltersdorf, Hannover, zellan für elektrotechnische Zwecke, Elet
Schneiderberg 18. 4/2 1922. tromotoren und Dynamos.
229. J . 279287.
e,, m ,, ,,, Hi . , . . worden in Gewerbebant. Magstadt Der Vereinsvorsteher Matthias Welter, Gardelegen. i g in Hildesheim ist mit dem 31. Dezember der Balmer Sattler ingetra. Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Ackerer in Strohn, ift aus dem Vorstand In unser Genossenschaftsregister — 22 3 11 1921. Dr. Erust Silten, Berlin, Karlstt 20: 1921 aus dem Vorstand der Gesellschaft gene Hen fe nstha ft in n hesch ere. schränkter Haftpflicht in Magstadt. ausgeschieden, an seine Stelle ist als heute unter Nr. 64 eine Genossenschaft z . r. Ernst Silten, Berlin, Karlstr. 20a. ausgeschieden. Die Prokura des Derrn Haftpflicht in Barmen folgendes ein. Die Geschäftsanteile wurden von 5 ,. Vereingborsteher der Tandwirt Johann mit der Firma Hengsthaltungsgenofsen⸗ . 23 . Fabrit chemisck . kö Der mann Lohrengel in Boslar ist erloschen. etragen: Burch Beschluß d 3 zrdent. auf do0 A erhöht, Ein Genosse kann Josef Häs in Strohn gewählt worden. schaft Estedt und Umgegend, ein- . * ,, ö. . n,. K z s i gen; änercäerfrdcht, nicht mehr als zei Geschäh en türen said dn Finnen. er ee. Genyoffenschaft mit be- 666 . Präparate. Waren: Benzin für Feuerzeuge.
Amtsgericht Zellerfeld. 23. Februar 1533. lichen Generalversammlung vom 5. De ꝗ . . De e S n, enn t icht eingetragen. . werben. Die Haftsumme des einzelnen Das Amtsgericht. gi mem enn ,, 206. 279278. W. 27226.
zexhst. [ls6cg!] zember 1921 ist 14 des Slatute dahin Genossen ist für jeden Geschäftsantell auf
Die Firma Fritz och. vorm. G. Föändert, daß die Gengssenschaft jetzt die ep festgr eg Heutsch Krone. 124664) vom 253. Auguff I9o2s- eee e e ee er mene, . Firma Sattler⸗ & Tapezierer Ge— stge er In das hie Genossenschaftsregister ee n des Unternehmens ist die n m m m, . r ( ehalin
Luppe in Zerbst ist gelöscht worden. ᷣ Den 260. Februar 1922. sige Zerbst, den 20. Februar 1972 nofsenschaft Berg und Mark ein im ke err Böblingen. ist deu Hen gr 158, Krumfliester Haftung von n zu Zuchtmwecken im 2 11921. Bernh. Teriet, Clepe-Kellen. 4,2 )
Anhaltisches Amtsgericht. getragene Genosfenschgft mit be— Obersekretãr Gia Spar. und Darlehnskasenverein, Intereffe der Milglieder. ,, 1260s) schränkter Saftpflicht in Barmen führt. ers B. eingetragene Genoffenschast mit un. Hie von der Genossenschaft ausgehenden . ö 1-3 1921. Fritz Wagener, Berlin, Potsdamer
F ser Handelnregist en,! Barmen, den 16. Februar 1927. Honn. 1246s] beschränkter Haftpflicht, in Krumflicft, Bekanntmachungen lerfosgen unter der schäftsbet rieb: Herstellung. und Vertrieb von straße 126 4/2 49232.
In unser Handelsregister B ist heute Das Amtsgericht. In zes Henossenschafteregister if beute Lingetragen. woörhen, daß der Besztt Finns ber en gfsenschzf J , ,, , , en. sowie Handlung in n, n he ,. e erte füan. M unter Kr. 27 bei dem Fiösberger Spar. Franz Rtuck in Hi, Wittenberg auß dem esiel Vorftandem sgllekern, Cle ban ken, hien, atherische Sie, Tabat, Jigarten und Ziga— ern e lol , eseln⸗ it d r KRęæelitz, Marꝶ. 1124650] und Darlehnskafsen⸗Verein, einge. Vorfland auggeschieden und an seine Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung torenbetriebsstoffe. — Beschr. schaft, Berlin. 4/2 1922. , . un ser Cen ossenschaftz rei ter ist heute tragen Genossenschaft mit unbe, Stelle der Besitzer Gustav Krüger in derselben, vom Vorsitzenden unterzeichnet. ö 2 2700s JJ / Geschäftsbetrieb: Fabrik für Feinmechanik erf zingettagen e bel slr ,, estromver- jchtnkter Da lusiight zu Rösberg, Krvmsließ in den Vorstand gewähll ist. Sie sind in den]! Gardele gener“ Kreig. ö w 279279. B. 41789. und Erportgeschäst. Va ren; er n,,
und deren Teile sowie Zubehör und Schall⸗
des Unternehmens ist die Herstellung von sorgungsgenossenschaft Li dorf, ein g j ĩ ; j — Doch ; L ün eingetragen worden: Durch Beschluß der Amtsgericht Dentsch Krone, anzeiger, beim Eingehen dieses Blattes Doch und Tiefbauten, Straßenbauten und getragene Genossenschaft mit be⸗ Generalbersammlung vom IJ4. Hoher . 16. 3a cher 3 . nächsten , in 6 esth a . 66 J , platten. 1. r — 1 44 59 n 2 9 6.
23015.
1045 1921. Carl Lindstroem⸗Aktiengesell⸗
. t t. i ü j * * . S 5 ö f ö ö . h k ö. e , ., ö Das Statut 19231 wurde das bisherige Mitglied des meutseh Krone 124665] dem Deutschen Reichsanzeiger⸗ ,, , . Abschluß, von Gescha ften seglicher Arl' di eng, den s. Sebruar 1922 ö Ikbechor 6 . ist di * 36 leg eien rn tente, as Geschäftzjahr beginnt am 1. Jannar . bel kn nr Dar Ante geg ht. . , . . . ö J 64. Wesdentsche Bran utwein⸗eselsschast, p 18 Ferdinand Schmitz ist verstorben. Jof. ö ; ; Landwirt ilhel lin J. le C Co. Kommandit⸗Gesellschaft, Essen. 4.3 i H
anderen gleichartigen Unternehmungen KR eelitz, Marke. 124651] Hrth und 30 2366. Roth sind durch , , , . , , 9 . . ö. ö W ie g
Wa Developpe edermaus.
Die Dauer der Gesellschaft ift auf In unser Geno enschaftsregistem ist heute in . : 1. . 15. Jahre beschlossen mit der Maßgabe, eingetragen bei ö 11 (Sonsum⸗ und 2 ö . , . gierungsbaumeister Gehn es ütmann wirt dri Gille, 243 Engersen, Landwirt schäftsbetrieb: Spirituosengroßhandlung. W daß die Auflösung unterbleiben muß, Spargenoffenschaft für Bork und . * 8 A wr , 3. in Deutsch Krone am 15. Sttober 1921 Richard Wachtel, Schenken horst, Landwirt Branntwein, Liköre, Weine, Schaumweine, wenn die Mehrheit der Stimmen dagegen Umgegend, eingetragene Genossen⸗ as Amtsgericht. aus dem Vorstand ausgeschieden und an Martin Kuntge, Klein Engersen. holfreie Getränke, Fruchtsäfte, Fruchtessenzen. 31510 1921. Alfred Becher, Wiesbaden, ist. Das erste Geschäftz jahr beginnt mit schaft mit beschränkter Haftpflicht in EKEonm. 124658] seine Stelle der Studienrat Koch in Die ile e rungen des Vorstands ö Kd , — K .., . 1 dem 1. März 1922, demächst vom 1. April Wendischbork): An Stelle des ausge. In das Genossenschaftsregister iff heute Deutsch Krone als Vorsitzender in den . . dnnn, für 1 279271. E. 14561. Geschäftzbbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 22h. 2.9288. P. 18952. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von bis 31. März jeden Jahres. Stamm- schiedenen Monteurs Karl Schmook ist unket Nr. 3 bei der Genossenschaft in Vorstand gewählt ist. ast müssen, durch zwei Mitglieder Fächern. Waren: Fächer. Nähmaschinen, Fahrrädern, Registrierkassen, sowie deren kapital 101 0900 4. SGeschẽftsfũhrer sind: der Werkmeister Georg Strauß in Bork Firma Drans dorf Meß or er Spar⸗ Amtsgericht Deutsch Krone, . ö . 8. 6 i * . Kd J Teilen und Zubehör. Ware n: Nähmaschinen, Fahrräder, Architekt Gustav Müller, Steinmetz meister zum Vorstandsmitglied gewählt. Der 5 57 und Darlehnskassen verein, ein- den 16. Februar 1922. . ö. 5. . . ö 279289. 6G. 22522. ,. 2 Registrierlaffen und deren Teile und Zubehör!
22a. Hermgnn Appelt, Tiefbauunt des Statuts i 27. i 1921 dahi ; . ppe efhauunternehmer Paul Statuts ist am Juni L dahin getragene Genossenschaft mit un⸗ PHDęeuntsch Krone. 124666) beifügen. Die Haftsumme beträgt 2666. 4. Mt 1921. Fa. J. Emrich, Pforzheim. 4/2 1922 s sf ssss Oft 95 y 1
7 — 1. YU. 9 J 59 . 2 d GX. s ! 9 ) 3. ö .
Park
Hensch, saͤmtlich in Züssichau. Der Ge. abgenndert, daß das Geschäftssahr am äi ; ; ĩ 95 1 ; i g ist . 16h Februar 16. ö. in ö an Te 6 . ,, In das, hiesige Hensssenschaftsregister Hetel ligung, auf weiters Geschäftganteie. 1 1921. Za. J. Eurich, e sestgestellt, Zur Vertretzung der Gesell. Seelitz, den 17. Februar zz Stelle des ausgeschledenen Vorstands, ist bei Nr. 3 — Vorschußvereimn zu sst nicht zulässig. Die Liste der Genossen schästs ket rieb: „Jabritation . schaft ist leder Gesellschafter berechtigt, zu Das Amtsgericht. mitgliezs, des Feldhüters und Ackerer Deutsch Krone, eingetragene Ger sann don jedem während, der Dienst, Häcrien. Waren Ehle . 6 jeder rechtsverbindlichen Handlung über nelri — 124669) Jad ob Kramer zu Bonn Vrangdorf, ist der nossenschaft mit unbeschränkter Saft · stunden des Gerichts werktäglich zwischen ö Uhrgehäuse, Uhrenbestandteile, Uhrkette 7.
6 =, ci sind In * Genossenschaftsregister f heuté Landwirt Johann Röthen dafelbst zum 6 ufer r he fn 6 . 1921. H K. ¶ 921. Josef Glueck, München, St. Paulstr. 3. 4 ( i erschriften von zwe . ö snmital ; u ressel in ' . w 21922 1. n, — q ner dicht sthervrꝛ . , , e e li dchbereh sel ih Krone auß dem Vorftande,. ausgetreten Das Amtegericht. . . ,, . orthopadischen⸗ , 89 ⸗. Apparaten zur Korrektion von X und 0⸗Beinen. Wa r , r. ,,, Kernleder- Ieibriemen
erforderlich. / j ewählt wo t. rden. n ö Maschinengengffenschaft, ein getra. gewäh und an seine Stelle der e,, Erich Gardelegen. ren: Orthopädische Apparate zur Korrektion von X- und
Züllichau, den 21. Februar 1922. z ö B 22 24677 ; gene Genossenschaft mit beschraͤnkter onn, den 17 Februar 1922. ; 12467 * Des Amte ßer Paffpslicht, mit dem Sige in Linihe Das Amt ger ch. 8 . M A 1In A . 2 . ö a9 m Be . ! b. Brig in etragen ep den, Konn. 124669) Amtsgericht Deutsch Krone, Läanbliche Spa ant h f . P — J — 279281. B. 785.
Y Genossenschaft⸗⸗⸗ e er n ,, er de n,, , dem, er n hi. regte , . w weer waere, e e, e. arne, e, , Alleld. Leine. (124646 , . he mit besch autter aft hn ichn mit i n n n,, haltet 3 rde 1931. 66 sichäfts betrieb: 5 2 kö 8* . . ö her Waren. Waren: Hytische zinparete, Insteumente, ö hhäftsbetriet: Treibriemenfabrik. Waren: . k 3 ö. inn ,, ge gen , n, 6 nn . , 8 beuic y 2 n r, n, . ,, KJ für zechnische und ö . ö . ö — Treibriemen und deren Teile. d , , JJ , d, nnn, e * ö . ,,, tragene Genofsenschaft mit de. Jahl der Geschäftsanieile 260. Bekannte ö . 9. ö . . 2 H ö . 9. 9
ö JJ . 10,11 1921. Schubert E Fläͤ⸗. ) 5
*
279293.
Dar o
chränkter Haftpflicht in Harbarnsen, machungen erfolgen unter der Firma der j 6. ; ente folgendes eingetragen. Die Liqui, Genosfenschaft in der, Landwirtschaftlichen . ,, . Ahlatz gewählt. orstand leichterung der Geldanlage und Förderung ,. R. 2393: 1011 1921 S0 X Ji s zastlichen. Erzeugn issen, Dierdorf, den 13. Februar 1922. deg Sparsinns . ug ö ö . 1 K 2 . . eschäftsbetrieb: Erektrotech⸗
dation ist beendigt. Die Ftrma ist er, Genoffenschaftszeitung' für die Pror! ; ! s 9 F st , , . j 8. We, if 566 ai, 2. nebenbei Annahme bon Einlagen zum Dle von der Genossenschaft ausgehenden
loschen. ; 9 8 Amtsgericht. ⸗ j 22. di j j Zwecke der Verstärkung der Betriebsmittel 8 Bekanntmachungen e olgen unter er nische Fabrik. Waren: Läutewerke, n , H un, . 5 . en n . und Verzinsung derselben. Vorftands. Drampburg. II24668] Firma der re e gezeichnet 3 , en, Tableaur, Telephone. Axterm. 3. Il] ane eber? Das Geschästsjahr läuüfst vom mitglieder sind. Heinrich Peters, Ackerer, In unser Genossenschaftsregister ist heute zwei Vorstandgmilgliehern. She sind in
In unser Genossenschaftsregister ist heute . bie i drr E Genn Khilfe, Jesef Jühlen, Landwirt, Heinrich be dem baselbst Unter dir.? Eingetragenen den Genoffenschaffiichen Nachrichlen des unter Nr. 12 die Genossenschaft in Firma kiãrungen des Vorflands erfolgen durch Schmitz, Landwirt, sämtlich zu , Rahftoff⸗ Konsum. und Sparverein, Verbandeg lanhmirtschaftl Genossen· . 1316 1921. Graphisches Handelshaus und Industrie= Ländliche Spar und Darlehnskasfe ,,. zwei Borstande mlt eber! die wohnhaft. Die öffentlichen Bekannt. e. G. m b. S., in Dramburg folgendes schaften der Provinz Sachsen und der . . 279291. W. 28019. werk, Sparbert L Co., Dresden- Kötzschenbrada. 14.72 Reinsdorf bei Artern, eingetragene min ehr drr eben,, bie machnmgen ergehen Unter wer Fon, nn, zingetragen worden; An Stelle dez Lehrer angrenzenden Staaten zu Palle a. i' her 71921. S. Römmler A.-G., Spremberg. 4.2 „„I, 1b 31921. Franz Bendir G. m. b. S., Berlin. 1922 Genossenschaft mit beschrünkter aft . ö eng 9 * Vorgtanzzmitgfiedern. gezeichneten Fina önnen gf Her ehren gen Deyer in 2 i s ren, h ar algen, del. S. Rämmlet A6, Spremberg. 47 ,, fer ; G8 ct. pflicht, mit dem Sitze in Reinsdorf . 4 9 ö,. f . . en⸗ im HRꝛeiche landbund für den Mittelrhein. Vramburg als zweiter orsitzender in den Henekalbersammlun jn den Deutschen 3. . . 6 Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handel von Kehl⸗ ö CHE . Geschãfts b 6 zinenfa ö in g e . bei Artern und folgendes eingetragen chg , . Willengerklärungen des Vorstands Borstand gewãhlt Reichsa f . h sichäftsbetrieß; Fabrit für elettrotechnische Ijo- leisten, Holzwaren und Tischlereibedarfsartiteln. Waren: . wen dre worden: ri re der fi, güne n g, iger ne re shnfuhshe Jeichnung Dramburg, den 18. Februar 192 i . en tatialit g nl, Grnnnnshtät', öh cz; Kehteisten, Schhitzziten, Kreßleisten, Bitbhauergrbeiten 18,7 1921. Württembergische Elemente um Appa- Nuachinen, Leers. Schliehzeuge oder dergleichen In e,, , e. n e . w rr e e r er . Eee rr dre, ne n nl n ,,, . G anni re, ratelaugeseischast, n. J. 5. Weihensten, Oe, Gn, rehötteile i e iel eines Spar⸗ un arlehns⸗ Verni amtli⸗ n din e elben der rma der Genossenschaft ihre — — Die Mit lieder dez orstands d: Ge⸗ ung, Dichtungsringe, Gummipuffer, Garten nd leimtem Holz, Intarsien, Werkzeuge, Beschläge, Türen, lingen. 4/2 1922. ö ö . kassengeschäfts zum Zwecke 1. der He⸗ It . the, Genossen ist ö beifügen. Die, Ein⸗ wier rr a ftgreiten , mel e brich Bathg * ehne, mngsschläuche. . Fenster, Nägel und Schrauben. Geschäftsbetrieb: Elemente- und Apparatefabrit. 2g. 279295. G. 23077. sicht in die Liste der Genossen ist während ĩ ‚ Landwirt Paul tallman, PVoßehne, d⸗ 1 2790271 n;, 279283 A. 3054. Waren: Galvanische Elemente und Batterien.
währung von Darlehnen an die Ge⸗ . 2 ĩ nossen gar ihren Geschäfts.· und Wirt⸗ d er. ,,, des Gerichts der Dienststunden jedem geftattet. 18 Fehrüar 1922 zu „Eiduka“ Einkaufs- wirt Wilhelm Srefensteßt hne 2 , . Bonn, den 17. Februar 1922. genossenschaft Durlacher 1 Bie Willen gecfs rungen e, ger ( . 23. 279292. A. 15088. Parat
shastebetrieb, 2. der Erleichterung Ler
; 9 Belzig, den 17. Februar 1922. ; ö j e , n,, Sn fg. j rr n e r rn g. . e eb n, e. He ar , 6 — J ö e Zahl. der Geschäftsanteile, auf Rergen, Rigen. 124653 Rrammschweig. (l24660 schieden, an seine Stelle wurde Kaufmann de n darch mwe Müglieder . 3 ich, Sauer E Es, Gräfenroda 1 ; . e Firma 26410 1921. Ullrich, Sauer k 411 1921. Fa. Seinrich Giersieper, Oberbrügge
; ] ; ; d osse sich beteiligen kann, ist o.. In das Genossenschaftsregister Rr. 2 In dem Genossenschaftsregister if heute . = sind der Landwirt ift bei der Genossenschaft Wittower ber der Firma Braunschweiger Bau⸗ stand gewählt. Amtegericht Durlach. er enscha 183 Namen unter i. Thur. 4/27 1922 = ⸗ — i i wd i Eaßr z Waren. W 8 1922. Reinadorf, der Kauf⸗ Credit⸗Verein e. G. m. n. H zu hütte, eingetragenen Genoffenschaft Eisenach. 124670) schrift beifügen. Die Haftsumme beträgt l 1921. Fa. Feist Strauß, Frankfurt a. M. Geschäftsbetrieb: Glasinstrumentenfabrit. Waren: 1. X. 42 1922 . H . 50900 4 6, . ö . Ärztliche und gesundheitliche Appaxate, Instrumente und ö Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ und Stahlwgrenfabrik. . Geräte aus Glas, insbesondere Spritzen und Fieber 305 1921. Anker⸗Werle A.-G., Bielefeld. 4.2 Waren: Geschmiedete Gabeln für Industrie, Landwirt⸗
= ; ĩ h etelligung auf mehrere,
Ermann Jordanland in Rein ⸗ Der Kaufmann Johannes Alwert ist tragen: schaftsregisters eingetragenen eng . 9 i.
. kus dem Porstand ausgeschllden und an In den Generalversammlungen vom scha re e rte e fe 64. 2. 4 der an, en kann i seschäfts betrieb: Gummiwarenfabrik. Waren— n,, . . 1922. schaft und Gewerb— ist vom 25. Mai 1921 seingr Stelle der Rentner Albert Ermelin 147 Januar und 1. Februar 1923 sind die kassenvwerein, 23 a . Dien des Gericht nreifen, Gummiabsätze. , .
em 18. Januar 1922. in Wiek in den Vorstand gewählt. Satzungen bezüglich der S§ 10 4, 5, 6, schaft mit unbe
— ö eingesehen werben. Genossenschaft aus Bergen a. Rg. den 13. Februar 1922. Iz, 13. 14 und 16 abgeändert. Der Vor in Ecardtshan hen . Das Amtsgericht. stand besteht fortan aus vier Personen: worden; ö 8 en,, mm, m.
Famer
il Hartwig in Reinsdorf der Wiek a. Rg. eingetragen worden: mit beschrankter Haftpflicht, einge, Bei der unter Nr. 2 des .