1922 / 51 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

* . nfolge der Kündigung des Stahlwerkherbande vertrag durck den J die Ehre habe, einen Reichspräsidenten zu bewillkommnen. Der fahrt, die auf der oberen Oder den ganzen Monat ruhte, auch im Börsen⸗Beilage

Verband der obersteirischen Stahl- und Eisenwerke und der Alpinen Kultusminister Dr. Boelitz dankte im Namen des Reichs · Stettiner Bezirk wieder gesperrt, Der Gisstand setzte sich von hier aus Montangesellschaft. präsidenten für den freundlichen Empfang, er ies auf die hohe stromaufwärts fort und erffreckte fich am Monatsende fast auf. den . Bedeutung hin, die nach dem Verlust der Unipersität. Straßburg der ganzen Strom. Die Elbe war, abgesehen von geringen Treiheis 3m E en E anze ger und ren Een 2 Er Wohlfahrtspflege. Frankfurter Universität zukomme und versicherte unter lehaftem bildungen um den 8. bis zum 14. im wesnntlichen eisfrei. em Beifall der Hörerschaft, daß er gleich feinen A ts vorgaͤ 15. ab berrschte stärkeres Eistreiben, Am 23. mußte die Schiff ö. 9 te , k K. Beifa! der Hörerschaft, dc er gleich keinen Amtevorgängern 15, ab her , ,, . , . n . ⸗. ö gase e rt il f ren rt nerung der in Deutschland herrschenden die Entwicklung, der Universität mit aufrichtiger Freude ber, fahrt fingestellt, werden, weil sich im Tidegebiet Eisstand bi pete. . R Berlin Mittwoch den 1 Mãrz Wöschengt ist. in den amerilanischen Kreisen, die sich am deutschen folgen und fur ihr Wohl Serge tragen wollte. Nach einer fein,! Am Monatsschluß erstreckle sich dieser bis oberhalh von Aken. 2 ö ö 3 s ; 2 2 . 3 ö ö. *. . 27 . m ** 3 ö 5 5 * 3 * 8 M 1 z Dilfe werk beteiligen, eine größere Summe Gfldes aufgebracht werden, sinnigen Würdigung Thomas Manns durch Professor Schu! tz, den also ziemlich bis an die Mulde mündung. Auf der Weser, die vom . —— die durch di zmerikanischen Quäfer unter Mitzirkung des Dentschen Gernianissen der Universität Frankfurt a. M., ergrfff Themas bis und dem 16. ab Treibeis führte, bildete sich vom 22. ab Amtlich fesigestellte Kurse Lntralausschusses für die Auslandshilfe CX. WVerlin NW, Mann das Wort zu einem Festvortrag über Tolst oi streckenweise Eisstand, so daß die Schiffahrt vom 21. ab unterbrochen ; . . * Dorgtheenstraße 2) zur Verteilung gelangte. Fur diese Summe sind und Goeth e, der von der zahlreichen Zuhörerschaft mit stärmischent 10n* Auch auf den anderen Wasserstraßen wurde die Shiffahrt int Berliner Börse, 1. März 1922. J 134 000 Paar ö r und * god Pat ett impfe eingekauft Beifall aufgenommen wurde. Bie Feier war von Gesangsvorträgen letzten Monatedrittel meist, durch Eis gesperrt. Der Rhein blieb * , . , . * ern. do * 1 ; . e,. * ** 4 , ,. , ,, . n i, e,. Stadt * erlin; Neukölln, dichtenberg des akademischen 6 hors begleitet. Gerhart Hauptmann wurden beim jedoch den ganzen M onaß eifrei . ö. . ö ö . ghterr. od. Ing. , , . 1899 3 ö. do. . 1806 3 z ö Hir . 89 i. 1919, . 16 Woo Paar Hemdhosen und dö0h Paar Strümpfe zugeteilt werden Verlassen des UNniversitätsgebäudes stürmifche Kundgebungen bereitet. Stron Memel Weichse! Oder Elbe Weser Rhein 100. 1 G18. hol. B. 1.70 46. 1 Ma rr Banch * n,, , 1 14. Thorn 1800, os, op konnten. Die Stadt Frankfurt hafte am Nachmittag die zur Goethe— ege Tilsit Kurzebrack Steinau Barby Minden Kaub D. 1 tand Trone 1.138. 4. 1 Kube lalter Tech. Sanrde zan er, den. 23 163 3 1 d Is6903 37 23 1 . 83 ö 2 . 36 4 ! it⸗ Rol) 3, ö ö rg 01, 07, 13 sch. . 5 8rier ...... Woche erschienenen Vertreter der Reichs- und Landesregierung sowie Mittelwasser 247 37 60 96 30 er r Gen. os , * do. 15888, a7. os 39 do. 9. Hör . do. Id. I. i. X . 8 v 9 * . ' h . cdi; wa ö X . 93 2 ö. 9.5). c 6 1 5 25, ö! 1 . 2 6 ( = 2 3 *. 6 , w. Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrnngs⸗ die dort anwesenden Dichter zu einem Festmahl im Römer Januar 1922. 247 137 120 196 327 92 äs e, d Döhg; = was g., mn, Ging 4 ö. e, . 3 Bnden⸗Baden zs. hs M ; z zg fr. f . do. 1819 unt. zo ma ßer / eingeladen. Der Bürgermeister Graef gedachte znnächst mit warmen Unlerschied gegen = n 6. . Shanghai Tael— 230 4. Oldenbꝛreg , n, Damberg ... 1300 A4, 1.6. pa... i003 a] zregeln. Worten des am Vrrmitk h ,,, Mittel wasser . Die einem Paper beige fügte Bezeichnung besagt d = do. 3 3 4 im. . ...... ... 190124 ö ; Worten des am Vormit ag plötzlich erkrankten Oberbürgermeisters Mittelwasser ! daß nur destiin mite Run nie der Serien der o. 1819 unk. 3914 do. fonv. n. 1962 i Bier sen 19933 Dem Reichsgesundheitsamt ist der Ausbruch der Manl. erten des an Reichspräsident Ebert in ber fiche Helle. 3 ,, 2 41419 . . 69 . Jen 1966. 16 haber s, i . Dem Reichsg und heitsam t der Aushr U c der Man Voigt, denen sich Reichspräsident Ebert in herzlicher Weise an⸗ Jan. 1896192 65 21 4 Emisfton lieferbar sind. . . M or, rück; Jena . ...... 1999, 10 1. = * Wandsbek o7, 19 M un d Klaue nseuche vom Schlachtviehhof in Leipzig am schloß. Der Reichspräsident erinnerte sodann an die großzügige . R Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen d *. ä. * 41 = 40, , ö. . 1802 2 = . 1888 3 258. Februar 1922 gemeldet worden, Kommunalpolitik der Stadt Frankfurt, die sich gerade in den Kreuzburg, 25. Februar. (W. T. B.) Bei einem Bauern! , Kreis festttellung gegen⸗ Sachen Gotha io I . ee. ; 1 ; ihr antern 1 lerbad soo, l. o schweren Jahren der Nachkriegszeit glänzend bewährt habe. in Deut sch Würbitz verlangten drei M änner Gin laß. Bis den Attien in Fer zweiten Spalte beigefugten Ee chsen St. A. 19194 13. do. 87, gu, 86, ol P. Karkzruhe. . 1907, 15

D 33 ; 2 *. 3 ; ö ö ; . . . o. St. Rente.. ĩ ĩ s. Das Bewußtsein der hohen geistigen und kulturellen Werte unseres Als ihnen nicht geöffnet wurde, feuerten f ie fünf Schüsse Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Cem n e n zz 3 . gerlin aan, 1008 39 2 do. kond. 1802, oz do. 24

2

ö

* ö

4.1 2.8 2.3 uk. 22 4] 1.1. do. 1856. 1889 4.10 81,00 i 1912 gs, o Kiel... 1899, 1904, 97 ö 2 1889 ö unk. 1923 o. 1895 43. v. 1583 do. 10691, 1802, 1904 39 14. . do. 5, as, 9). 03 M. 6 19609, 06, * 12 . ginmera tos n); 99 0. 1915 unk. 29 41 og, 12, 19 bo. 94, 9s, 98, g1, os ; Worms oi, os, O9, 144 en, n. u. ura? ö 6 *. 92, 94, 93, o3 0. 18899. 91 rb do. 1916 Ausg. 1-7

Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ srttem berg

2

Kunst und Wissenschaft. t = . äerte n H wur te Sch

. s . ö 7 schaf . Volks geben uns den Mut und das Recht, der Zukunft Deutschlands durch die Tur. Ein Sohn. des Besitzers wurde tödlich ge. ; ** eußis che 1 kad mie der Wi en chatten zu vertrauen. Daz deutsche Volk mache wahrlich eine bittere Schule troffen, drei andere Fmilienmitglieder wurden verletzt. Darauf ent⸗ Sgebnig se Datum angegeben, so ißt e dastentoe do. 1651 165 3 . 5 ĩ 181 unk. 30 hielt am 19. Januar eine Gesamtsitz ung. Herr Cinst ein der Leiden und Prüsungen durch, aber wenn wir die feste Doff - flohen die Verbrecher Die Kriminalpolizei hat bereits eine der Tat dez vorle ßen Geschäftsjahrs. ; Preußische Rentenbriefe. ; 36 sprach über ein Experiment, betreffend die Gültig⸗ nung hätten, daß wir durchdringen werden, so wüßten wir, daß wir, verdächtige Person festgeslommen. Dienst etz. le rihhische Auszahlung: Homie * versch. 3 a ,, ö. 2 ; . ö Naben, n , . 64 . ö ; . ö 966 TFerbachtige Per] elig ö Banknoten. versteht sich für je 109 Gulden, Franken, 39 h Le it s grenze der Un dulatio 85 th eortve 2 achdem Die in der Hauptfache doch auf uns gestellt, alle Kräfte öinsammenfassen w ö Kronen. Binnlandische Marg, Vire Kejele e n en = 3 do. Quantentheorie, welche mit der Undulatjonstheorie im Widerspruch ist, und anfpannen müßten. Frankfurt habe diefe Notwendigkeit stets Harburg, 28. Februar. (W. T. B.) Das schwere Un glück und ür . nnd 1 8. ͤ g versch 18 große Erfolge erzielt hat, ist es von großem Inte resse, die Gültigkeits⸗ verstanden. in eknem Lichtfpiertheat? Fäas sich am Toten sonntag 3 —— Lur⸗ und Nm. ( Grdhz j 4] ho * 100 Lee e 3 3. / *. 3 3 . ö . 3 m 5 n ö 1 1 t 8. * ö h 1 3 ( . ĩ 1 . . grenze der kla ssischen Optik kennen zu lernen. Es wird ein an der Literatur vorigen Jahres ereignete und bei dem mehrere Kinder ge⸗ n,, . do. e Groß Verb. 719) Phwysilalisch Technischen Neichsgnstalt von den Herren Geiger und Hothe K ö tötet bezw. schwer verletzt wurden, fand in diesen Tagen vor der amt lich richtig gestellte Notierungen werden möglich t bald . 2 Verl. dan delslammer do 101, 8s, 85. on

a nhrHosâ* 15 5 2192 8 4 ö. Ma 9 . 8 ** ** u 2 2 1 . . ö 28 3 . ? i „mi ĩ do. Stadt syn. g) o. 12 ; 8m. Konstan Preußische Pfe dbriefe. ausgeführtes, von ihm vorgeschiagenes Experiment mit Rücksicht auf Landmaschinenkalender. J. Jahrgang 1922. Taschen⸗ Strafkam mer sein gerichtliches Nachspie l. Das Urteil am Shin des entchetiels aỹ. Verĩ tigung · mnttgeienl. do, do. 1690. 804, os 3. 1. en ern zzi⸗ o. O7, Henrltner...... os oo do.

6 F 15 Futte J CS 2 9 3 1 1 J or: 22; 2 82 ö. ö z 58431 . ] . 5 * 9s 55 F 9) 7 ; ] f ö. diele Free . . SJ u kz . . 1 . buch zum täglichen Gebrauch sür Jah uitatign, Dandel, Reparatur lautete gegen den Vorfü hrer Albert Voigt auf 15 Mo nate Telegraphische Auszahlung. '. ; 6 . *. . . 1 44 1 fürst Johann S e wg Betriebsanwendung lanzwirtschaftlicher Maschinen und Geräte. Gefängnis und gegen di Inhaberin“ des Theaters die i ö 2 or, Hochum ide ner , , ga. . 2 1 3 bu . 3 Reform tion . cht“ Leben die Ergebnisse it Herausgegeben vom Wirtschaftspolitischen Ausschuß der Landmaschinen? Fhefrau des Ingenieurs Schaffrinski, auf zwers J ahre Ge⸗ Geld s ü da. Io0. , . 8 rn. n . an dig ser Stelle bereits aus Anlaß des öffentlichen Akademevortrags industrie Ripola). 115 Seiten Kalendarium,“ 272 Seiten Tert, fängnis. Im mers Fomerd. aui 2s ] s , ; Honn 181 ., 1915 . Krotoschin 1300 8. bo ood vom 21. Januar berichtet worden. Herr Haberlandt legte Bezugsquellenverzeichnis und Inseratenanhang mit einem Meßblatt , . . Buenos Aires. .. 60 34 do. 1900 34 1.4. . Landsberg a. W. 90, 96 Arbei or: Di F oi gserregun der 8 Rer. 3 P Paren in Serin Ser ; . . ; ö Brilssel u. Antwp. ,. ; do. 1801, 1905 37 1.1. dangensalza .... 1806 6. od o eit vor: ie It wicklungserreg ; ö . 9 88 ü und Skizzierblock. (Verlag von Paul Parey in Berlin SW. 11, Tgonden, 28. Februar, (W. T. B) Heute fand in der e,, 8 2 ; g do. S8. 153 5, Ro. 130, . r, , . a La rthenoge ne ti ch en Kizellen von M 3 il ia Hedemannstr. 10 und 11. In Lesnen geb. 40 HK Mit der erst⸗ 99 e st min ster ü brei die rauung der einzigen Kopenhagen.: 2 Brandenburg a. S. oM 4 14. Teer J. S...... 180 3. 1. Ja. . ä ? . . 4 2 ö * 3 2 . 3 x !. ö * WV ] * 16 1 2 1 J De. . 1 19 * 8 z f 39. 9112 ö 1 - , , n,. arg . Rasigen Herausgahe des Vöschenbuchs ist beabsichtigt, der Reihe ben ährter achter des englischen König spa ans, Prinzeffin Mary,. , ,,. * ga o s Ereelan os n. , v, a,, ,. ,,, Nrummon ii die absterbenden, aber nicht verschleimenden Hals und Kalender für Techniker, Landwirt usw. guch ein praktisches, für das mit Viscount! as celkes statt. Ber ber Trauung, die voni Selhnglort 9 0 d. zo ; gigi dd in ',, ut n ann e, anchtanaliellen alsn die r hormon ieffgantten ,,, is gane Jahr berechnetes Hilssbuch anzugkiedern, das den JIuteressenten Erzbpschof von Canterburn voltecge! würde, waren die gesamte Fön! Wen. :::: 2 ; 163 3 11. ,, odd k 3 ie 8 zw . nal⸗ s . 4 , ; . 3 . ,, n nn, 96 d ö. 8 .. 1903, 9 23 * Die Teilung der Cihelle auslösen. Häufig ist zwischen Baue 36 und des Landmaschinenwesens gewidmet sst. Demgemäß ist der Inhalt liche Familie, hohe kirchliche Würdenträger, das diplomatische K orpsß, Rem Hort. ..... er Körperschaften. ner , . ð . Re Comm dbnig Gizelle eine verdickte Zellwand ausgespannt, die in der Mitte ein gliedert. Die fünf Hauptabschnitte des fertfichend Thise? Cese!nen! . J Paris.... nn . e , n, ; , 6g sn do. . . ba. ..... 6 des Loch fweist durch das d b sterbende Prot plasma geg leder 2 1e un Hauptabschnitte des er liche Teiles betre ' darunter der deutsche Botschafte r und Frau Sthamer, die Mitglieder ö Schweiz .. ...... ! Lipp. Landb. Lu. 114 13. 99. 75 6 x 1900 do. d ö gloßee. och gaufweist, durch das das ah sten , ,. l. die Werkstatt, 2. Kraftanlagen und maschinelle Landwirtschafts⸗ der Regierung, hervorragende Politiker und zahlreich Mitglieder des mm:: zes dä, do, unt. ** ü. Caffel ol, G8 S. 1, 3, ; Saudschaftl. der Bauchkanalzelle mit dem Eiplasma in direkte Verbinzung tritt. betriebe, 3. Störungen an Landmaschinen Und deren Behebung . 9. e , ? 3 k . d Lipp. Landes sp. u. 9. do. 18373 ö de 2. . . ö ö . nit allem mne;

. Ostprenpische... .... 6, 266 do.

tommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ do

7

22

K

TD TTBEE

22

H H CC * 9

8 8

7 7

j

8 .

D 2

C ze ,

er . S

28d *

* *

Y

* 2

1 22

S 22

= —=— ) r ,

Von dieser Plasmabrücke aus durchsetzt zuweilen gin radial sich aus— 4. den Kraftpflugführer und H. einen allgemeinen Teil mit allem hohen Adels amwesend. , , s. . J 363 2. , , g. n . 83

. . Pabeide e? Fchrugt, W. T. B) Die gesamte Presse ga, g . 3 na, . Preußischen Algdemie der Wissenschaften Bd. 10 bis 12 in 2. Aufl. für den fabrikatorischen Betrieß als auch“ ganz besonders Für bringt ausführliche Be 26 , . Julgn rien ies oo . e, n, 4. do 18036-9033 do. 9. iss Pommersche ...... Die Schrift des korrespondierenden Mitglieds Fran; Praetorius Die schaftlicher Maschinen und Geräte enthalten Te Abschnitt über der Fahrt ö . Bankdiskont. do. do. 02. O3, 965. 3 1.1.16 = bo. ss , e, m, St. Pf h. unt zs 13 1.1 e. ö

ö . do. Deutsch⸗ ; 31. . w . do. do. unk. 314 Charlottenßg. gg 5,9 ĩ ibr Eize ö e Fis zalis z 3 sqhnj Desterr. abg... 8359 6, a0 . 1861, 1805 e nden er nen n . ö ö 9 K Wissenswerten für den täglichen Gebrauch. In Tem Abschnitt . w,, ö de oz, os, ru. dusg, 166 wurden „Kants gesammelte Schriften herausgegeben, von der sßer Fier ef. sind sowohl Anweisungen un Anleitungen 6 Budapest. ...... i, n, 3 ; 12, 19 utkn. 22 4 ; 13. 1. u.2A z. ui. 3 3 , . über die Werkstatt sind sowohl A weisungen und Anleitun d Ea 6 . i rn n ö. e g. Cy . R 3 ; deipzia 192975 2 NM 96 de ferner . 6. . R ; Fruz de ? l 5 des tonstantinopel .. ; ; ; 2 und Br. 13. (Berlin und Leipzig 18333) Vorgelegt wurde ferner en Arbeitsberss einer Werkstatt zur Reparatur landwirt. Cruz de T ö a z Both Sandtred. Coblenr.·. ibi0 Y . 1. z 181. 190 Ia go e é ,,, Gedi des D jesaias! (Berlin 1922 das Verzeichnis der ge, g nn. . aa, si,. ; ; . Polonio“ stattfanden. ; ö Berlins Lombard 6]. Amsterdam 4K. Srüssel s. do. Meiniug. TVdrrd. a 1. do. 1697, 1900 3 versch. —— ö Min gon. ; ö. d straftanlagern. stellt den ersten Verfuch dar, einen zusammen, Poonio“ stattfanden Etriftianid s. Seistngfors 3. Jialten, s. oben. doe, * E, lond. a 1.1. Coburg 89 ö d ge 3 , gs Cod

2391. Cöpenict 1801 4 1.4. do. S6, 91 Lv., 94, os 3 do. Fojen. Ser 6 1 1.1. ; Cöthen i. Anh. g0. 8a. Mannheim 1814 4 do.

3 r 36 Mitalieds Friedrich Emhwof; - ö 3 ö w h s ier fer : j ö ; w Her, 13 * 8 3 ; Schriften, des verstorbenen auswärtigen Mitglieds Friedrich Imhoof⸗ fassenden Ueberblick über den Kraftbedarf und die Leistungen land Vas(sag ie nd amp fer NMnen sr. London a4. Wadriz z. Faris S' Prag r. ee. ,,, *. Golmar l saß 100. a p: do. ixigxit. G. ut a3 . dv. do do

Blumer (Gotha 1921). wirtschaftlicher Maschinen teils auf Grund elektrifcher Messungen, Santa Cruz berührt hat. Schweiz 4. Stocthalm 3. Wien J. 46 1 J.

Der philosophisch⸗ historischen Klasse der Akademie teils nach praktischen Erfahrungen zu geben. Was im Betrieb der . . ö. ö ( Geldsorten und Banknoten. ga warn nt. * ö k dor or, go, og, oa n stand zum 26. Januar d. 8 aus der D r. Karl⸗Güt tler * landwirtschaftlichen Maschinen bei ihrer Instandhaltung und Reparatur ö B 6. T n, 28. Februar. (W. T Nach 6 tlundigungen der J , Geir * sef do. Son bh. Edkredit z le. ; Cottbus.... . soo ; x ; 10. u. 2. Ag. 26 Stiftung. ein Betrag voön 1900 „½3 zur Verfügung. Sie hat befonders zu beachten ist, wird im Abschnitt über „Störungen an Schweizerischen Depeschenagentur konnte der Mörder des das Stütt dess. da- Sp - Rfor.] . a. I o00 D, iin, . do. 13363 Ser. 111] beschlossen, diesen Betrag dem Prof. Dr. Paul Herrmann in Torgau Landmaschinen und ihre Behebung“ kurz und knapp und doch für den Wetterwarts auf dem Sänt s und feiner Eh e frau ö ; do. z S. 126 12 204 1 3 . ; 6 490 86 39 21 16 6 j . lür seine Farschungen über Saxo Grammaticus zu bewilligen. Zum Praktiker ausreichend darg-itellt Im Kraftpflugführer“' (Ib. noch nicht verhaf tet gwerzen. Die Polizeęibeh zr den . e oomm. ser . , re oro de ne,, oe, , n, . zarene, io, , , e. . 23 26. Janugr 1923 werden voraussichtlich 1800. 4 verfügbar sein, die von schnitt 4 wird zum ersten Male eine aus der Praxis für die Praxis erließen gegen den mutmaßlichen Mörder, den dreißigjährigen Georg gien e, nne. . 3 , ö. Tarmstagt . 10356 M in =. Nerseburg 18612] 1. Sächftsche alte.... der physikalisch mathematischen Klasse in einer oder mehreren Raten ver⸗ geschriebene Anleitung zum Kraftpflugbetrieb fowie zur Behebung Anton Kreuzpointner nicht, wie gestern gemeldet, Kleinpointner), 36 . e . S 18.6. 1. R w 336 d ; - g. ; rich * geben werden können. Die Zuerteilungen erfolgen nach 5? des Statuts von Störungen an den Motorpflügen geboten. früher Reichs deutscher, seit kurzem in der Schweiz eingebürgert, einen . 6. , ö. chf. dm. Pf. . 2 a än. efsau ... ..... is gs s 11. . ; NMügrhan . Th is v;ñ *] . ö do ; 1 der Stiftung zur Förderung wissenschaftlicher Zwecke, und zwar ins⸗ ; Ste chrief. Kreuzpointner genoß einen bedenklichen Leumund. Er Neues Rusf. Got für 100 Rbl. ; 2s, 27 1 isch. Eylan.. 19072 131. Nülhan sen e oo, o. Schlej. alllandschaft. besondere als Gewährnmg von Beiträgen zu wiffenschaftlichen Reisen, ist. Schuhmacher von Beruf und ein g 3

, —— 121222222

Lit. D * neue

8006

e X

D ausgest. bls1. 1. 29

1 o 0 o 0

ewandter Bergsteiger. Der Amerik. Vanknot. 1500 =8 Doll. do. B. S. 28 8 do. . Tortmnnz ;. 10, . 1015 , 101d ; , . G 4 Tyr sttmi rtf 8 * . * . ö am . 2 u. 1 Doll. Kredit. b. S. 32 do. 12 1.7. 181. Müuͤrheim (Rhein) 99, ( ? 9 zu Natur- und Kunststudien, zu Archivforschungen, zur Drucklegung Land⸗ und Forstwirtschaft. Schweizerische Alrenkluh. w ies seinerzeit sein Gesuch um Aufnahme . * ger,, z ĩ 7 mn, . 9 ; uv. 2. 1904. . 36. 4. . . größerer wissenschaftlicher Werke, zur Herausgabe unedierser Quellen Bei den Verhandlungen über die Horzlieferun gen an in den Klub ab. Der Mörder hat nach der Tat alles auf dem Belglsche vanhnoten. ..... 3 do. do. Bis S. 3 3g 14. da. . do. 1530, 1904 3 L.. altlandschafil. . 6. J ö 2 3 5 * 8 .. De F * 1 116 9 ö 2 18 1 ö 1 2 * 8 5 * z 8 5 0 8 . * 25 22 ä. 12 7 . 3 i ( und 31 ähnlichem. Bewerbungen müssen spätestens am 25. Oktober En J land die am 17 Februar d. F. unter Mitwirkung der Beoba ch tun 9858p 0 st e n be f indliche Ge 18 mitgenommen n,. e, d. 6. . vrdb g Tomm. d 2 ssch. * ser. , . 66 ? e n. 31 ö . . . 1 2 6 . . 20 u 8, te e . P 6. 1061 20 84 2 Ve III n er * * , . 86 . S * 8 3 . 2 e Bankno 3964 66 2 232 3 * . 2. 385 4. . . 2. d. J. im Büro der Akademie, Berlin NW. 7, Unter den Linden 38, deutschen Sachherständigen Dr. Himmelsbach-⸗Freiburg, Klöpfer⸗ und auch die S chmucksachen de 14 rmordeten geraubt, , k * za 3d Dresden.. 1806, os ; 1914 12. ; 12* eingegangen sein. . München, Gohlsen⸗Hamburg, Müller⸗Leipzig und Waltz⸗-Berlin be⸗ die er in St. Gallen durch dritte Personen versetzen lassen wollte. Jinnische Banknoten. ...... Hs. 6. chien, d m err . mol, ohh e 3 366 1919 unk 30 1.1. * Die Akademie hat durch den Tod verloren das orrespondierende , , mn, Rachrichtenblro des Berens sche Der Ehemann Haas wurde durch einen Schuß in den Rücken, seine Iranzbsische Jantnoteir ;.... per. ; ; ß ; . k d . ,, J gonnen hatten, ist es, wie das . lachrichtenbüro des Vereins deutscher Fran bur ,,. Schuß in die Brust getötei. Der Mörder frägt Bollgndische antnoten :::. goa, Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Do. 1605 ag do. 1697 3 1.. do. do. Di Mitglied ibrer physikalisch mathemgtischen Flasse Giʒg m? Jeitungsberkeger“ berichtet, gelungen, für das Jahr 1922 unter Er⸗ Frau dur ha ,, , , n gn ,, ,, be win Italtenifthe Banhtoten. . ..:. gergisch⸗ Mart. S. zog 1.7 es. 23d Dresd. Grdrysdh. S. Nünchen 189 01. Schlegw. Ssst. gx. Giamician in B ologna Anfang Iganuar 19 3. desgleichen dle mäßigung der auf Grund der früheren Verhandlungen sür England die Waffe wahrscheinlich bei sich. Bel Festnahme im Auslande wird ; Rorwegische Banknoten ; 00 RNagdeßg. Wiitendge. I 13. ga do g . D, d . do. 1990, oi, os, 9. bo. do. 6 hörrespondierenden Mitglieder, der Philofophisch. historischen Klasse vorgesehenen Holzmengen nachstehend angegebene Einigung zu erzielen: auf diplomatischem Wege die Auslseserung verlangt werden. Dest. Sankn. altexlbschn. 1000 t. Mech. Friedr. Franz. 3 1147 —— 32 Genn er e K Den mist . Ludwig Mitteis in Leipzig am 57 Dejember 1991, Harald i enen e menge den god oo neh . Do. do. alte zu 10— 100 gr. Pfälzische Eisen bahn. *g , e n de. . ig unk. 2 11 * Bestfẽlische...... 21 d 9 Mt . Xelpz 9 an 66 2 z , , 859 es sollen geliefert werden 600 000 cbm * ladelschnittholz (davon ö, . neue Kih schn. 1000 ι Lubwig. Mar Rorhb. 410 6 oo Duisburg 99, 4 00 4 bo st, 87, 58. 80, 4 3 do. 3. Folge Ine in Upsalg am 6. Januar 1922, a 11 Ro bert in Halle höchstens 00 000 chm Bretter) anstatt 1 000 000 cbm, und do. do. neue zu 10 -= 100 Lr, do. 16313 1.4.10 . ; . 1 do. 1897, 1589 39 do. , * 3 am 17. Januar 1922 und das ordentliche Mitglied ihrer physikalisch⸗ 70 600 Stück Kiefernschwelle istatt 300 000 Stück. Auf Die Rum'. Bankn. Absch. soo, 1000 ej do. 1879, 39, g, g5, o 369 1.4.10 ; . do. 0, nn * Bolge a themalischen Klasfe The od or Lieb ifch mog Febr ahh Stück, Kiesernschwellen anstatt 390 000 Stück. Auf die . do. do. unter Soo ei de. 8 16 1630 VM. Gladbach 9 1900 1.1. ; z. Fᷣoige 3 mathematischen . asse Theodor Liebisch . nnn, Lieferung der 500 000 Telegraphenstangen ist verzichfet worden. Nr. 5 des Reichsverkehrsblatts“ herausgegeben im Fꝛussische anlnoten ; Wia mar- Carom 14. . . n , . . 2. * z 3 . 8 4 , ö . Mn; .. . ami . . , ö. 959 e, J S800 Rbl. . F, ö . . ze. 9 83 3 1. z 6 der am 9. Februg abgehaltene n 6 fam tei tz ng. sprach Veichs berkehrsministe rium am 12 Februgh 1922, hat solgenden . e K der e . Disch.· Dla sr Schiridv. J g isoi m6. an do. 1884. 1005 . J 3. Folge Herr Wilcken über Ale rander den Großen und d en Inhalt: Gesetz vom 7. Dezember 1921 über Notstandsmaßnahmen . 39 60 1 . vom Reich sichergest. sg 1.1. gi. ih ß Durlach. ...... 1906 Münden (Hann.) o 1. Westpr. rittersch. S. 14 * 1 4 Bind Search ben oh Hine 3 1 . ; 9 Re Jol - Soun. . 100 6b. bin s 1. ; Di do. yz ĩ ; 881 korintzhischen Bu n z.. Durch den Tod Philipps ist der mit zur Unterstützung von Rentenempfängern der Invaliden, und der An . neine z Deutsche Provinzialanleihen. 6 . s ner ie, , in ie = do. de ; * dem Hellenenbunde geschlossene Vertrag nicht hinfällig geworden, da . geftelltenpersscherung. Gesetz vom 23. Dezember 1921 über Ber⸗ Sc wedische vantnoten ; grandenb Prov. S . 1ññ , ö. 6 e,, . ̃ . . 4 g P d seine Nachko . usgestellt war Vo Theater und Mu sik 9 5 5. ( ; 5 ; Schweizer Banknoten .... .... R. 13-25, 1512 R 27-33 90 ; Vauheim t. Hessen 02 3 1.4. q ritter sch. S. 1 39 er sauf Philipp und seine Nachkommen ausgestellt war. Von Then un n, n. sicherungs pflicht, Versicherungsberechtigung und Grundlöhne in der Spanische Janknoren *r n n, e, do 10900 1903 33 do. Naumburg gr 150 ww. d 13. do. S. 1 B]

1 3 h 3 . h, ,. . . ; . . . ö . ö 2. 16 do.] 34452 ur. 25 4 ; . ; . hier, ö ö diesem Rechtsstandpunkt aus sind die Vorgänge von 336 zu be⸗ Opernhaus e wird morgen, Donnerstag, Cornelius) Krankenversicherung. ö. Gesetz vom 28. Dezember 1921 über Neu⸗ Tschecho slow. Staats not, neue d l 4M. 4. ul. 25 . 1. u münster 1907 . (. do. S. 2 37 4

.

* 2223222222

e h

C KC C r 2

2222

2 S 3 5 2. F

2

x C C C —‚ D r 2 A X X 222222

222

D

r,. , , , , n, , n, Im 2 . ö s. 156 a lerleis . 101 2 h urteilen, Die kleinasiatischen Griechenstädte sind, in den Forinthischen Barbier von Bagdad“ zum ersten Male in der Neueinstutteruig regelung r' zullen Celt— Unfallversicherung. Gesetz vom PR. do. unter 100 Kr. ; Gasselgdatr. Ser. ax n s nne . * , n. ö ,. a , , ö sch en , iMederholt. Es wirken mit die Damen Heckmann⸗Bettendorf, Arndt 28. Dezember 1571, betr. Wochenhilfe und Wochenfürforge. = Deutiche Staatsanleihen, k , . .. ans, sen mf, , . . Rl rnberg ioo - 6. M., 2 s Nach BWeendi 28 ellen Rachek ieges (Ekbatan- et 3 8 . . ö . i , , n, . ; ; dei BSpr Sn 9 ; 19295 ö —— 0. Ser. 19, 21 lbing 1903, o9, 13 . n . werden, Nach Beendigung . J , gthatang) Aber, die Herren Braun, Talen, Armster, Henke und Nos. Dirigent Verordnung, des Reichsprästdenten vom 1. Februar 19822, hlentigen Voriger Hann. Sandestrebit. . J . ga, m war Alexander nicht mehr ro α e 98 At rz ox, woh ö. ot 1. * Suchy st Dr. Fritz Stledrny. Anfang 7 Uhr. betr. Verbot der Arbeitsniederlegung durch Beamte der Kurz do. Rroy. Ser. 18, 15 Emden.. 1508 .. * 6 3a, 83 *. se (- s des Bundes. Das Synedrion ist zuletzt nur noch die Publikations- . . zrgen „Don Carlos“ it Deutschen Reichsbahn. Verordnung des Reichspräsidenten vom c . Reis S. do. do. Ser. 9 3 , 1503 39 14. 1966, 1906 3 - ; slelle für die königsschen Willensäußerungen, etwa wie der römische n ch 9 u spiel ha ue wird morgen. „Don Carlos, mi s. Fchrunt Lr, , d, n,, u e, n . ,,, . 6. 2 bo de. Ger. 7 * . se 6 ; Deutsche Lospapiere. Senat in der Döokletianffch Cent nnn fh, Monarchie, Herr Johanng Hofer, Paula Silten, Bruno Decarli, Einst Deutsch und z. Jebrunr ler,, betr. e debug de d ,, Hobhess. Bron 20 ul. a 1014, isis J Hffendach a. M. 160 d 1. . Angeburg. Guld-8. . Sis = , , . 5 Siüsrr Lothar Müäthel in den Hauptrollen aufgeführt. Anfang 73 Ühr. bruar 1922 über das Verbft ber Arbeitsniederlegung durch Beamte do. II Vis v. a3 - 32 l da. bar m dor, as. 1. do 8 M. or M ng de. pos, 169r V. 111 : n,, 85 ch u chhard t , , . ane Arbeit 39 . ö O ö. 29 Lina Loffen spielt in der am Freitag, den 10. Marz,“ statt⸗ der Deutschen Reichsbahn. Bekanntmachung vom 24. Januar 1922, do. VI. TX. Agio ausl 4 1.1. . . Lung. i n Eschwege 1914 1.4. - do. 1902. 1998 39 1.4. Hamburg. 50 Tr.⸗ 3 1.3 2 I 3 24 3 J D J J , *. . 28 z 3 h . ö n, 3 Srk3ökun 2 33 n 5 211i jf er (CEisen 9 3 k 24 ö w. a .

h elmer über ** , 3 1 ne 9 en a9 us de n Hru ' en des findenden Uraufführung von Ludwig Bergers „Genofeva“ im Staat⸗ betr. Erhöhung der Sätze des Militãrtarifs der Eisenbahnen. . do. do, füllig 1924 2 96.25 . . ossower Ringwalls bei Frankfurt a. S. Unter ] w , . . ; ö Bekanntmachung vom 30. Januar 1922 Über die Angelegenheiten des Atsch. Reichbkanl. ut. 2 do. do S. 8 =1163 den Lossower Tierknochen, die ch. Art der Erbastung keine lichen Schauspielhause die Titelrolle. 964 F n,, , 26g, mm. Prov. M. 1. . * . J . 9 1 Hebbels „Judith“ geht am nächsten Mittwoch im Deutschen Wetterdienstes. Erlaß vom 27. Januar 1922, bett. Befreiung Der do. da. 3] do. , e. Mreisfreste ein können. und, fast nn WMäunstiere enthalten Theater in einer Neueinstudierung in Szene. Judith und Beamten von der Krankenversicherungsvpflicht. Grlaß vom 1. Fe do. ; ; A. 1594, 97 u 190

, 8 Mm; 3j 36 Fg ehört zwei Raff J lle. 3 ** ĩ . ilfe. 2. f ö . n , . ; ** ebiet. Mn 17 do. A. 1894, 97 u. 19090 überwiegt das Rind bei weitem. Es gehört zwei Rassen Holofernes werden bon Agnes Straub und Heinrich George dar, bruar 1927, beir. Uebergangsgebührnisse. Erlaß vom J. Februar e n, ,, r. Jin . So. 8 do. Prov. Ausg. 14.

an: dem Bos taurus longifrons und B. t. primigenius. Letzterer 6 Jan Sni e; R ,,, 922 . ungültige Versorgun Sscheine. Bekanntmachung vom 8 ö 85 Posener Provinzial. zeigt sowohl Beziehungen zum wilden Ur Norddeutschlands als auch gestellt. Das Spiel leitet Berthold Viertel. ö . ö 6 betr. ung it . gung ö ker. Staats ch ka. Il. 33 1. ge do. 1658, 92. 3s, 53. oi g) zeig 0 ) z Destehungen zum den (Er No . chlande ö. 3. In den Kamme rspielen des Deutschen T heaters 97. Februar 1922 über den Beitritt P olens zum Internationalen do. do. F. 1. 5. 2485 1.5. po 1595 i anderem Niederungsbieh, das somit hier autochthon. ist. Auch das wird in Abänderun g des Spielplans am Freitag und Ueberein kommen über den Eisenbah nfrachtver kehr. 9 Druckfehler⸗ ö * 3 . * ; Nhprov. Ausg. 20, 21 do. 1913 uv. 21 4 15.5.1 do 1903 33 Pferd ist in zwei Rassen vertreten, dem kleinen breitstirnigen Bronze⸗ 3 8 Sn nr! 9 ö 3 ; . berichtigun . ; 1 . do. Ausg. 31-40 do. 19 . -= 3. Auzg) Posen 19 908 1 ö . ee, nächsten Sonntag Schnitzlers „Anafol' aufgeführt. erichtigung. Hibernta) anna 1 . n, n., Holen 1300ů woas. 1300 1 fe. zeitpferd (Equus Caballus robustus) und dem kleinen schmalstirnigen e, . . ; . ö , do. do. 14 auslosbar = de. Ausg. n u. 3 1820 (1. Ausg.) 0. 124, 1903 3x Pferd (F. C. celticus), das für Mitteleuropa neu ist. Schaf und Die am 15. Januar und 12. Februar ausgefallenen Breuß tonsol. An... ö gun is, 5 * . e do. n 20 ö. wn do.. Potsdam 1919 3 1. 65 9. 3 Mang 38 ; ; 8 R zerte des S8* Fried⸗ ; z ind . . . . . z . 3 1.4. =. 2 56 ö rantfurt a. O. 19144 1.6. ö 1904 35 Ziege sind in geringer Menge, das Schwein kaum, Der Hund gar K guzer te des 85 kar Fri) 3 ö. sind 3 66 (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) wi v. 1 m, ,. 5 , . , . , . nicht vertreten. Herr Rern st überreichte feine Schrift, Das worden, und zwar finden sie am J. März, 8 Uhr, in der Sin 9 H * 12 - 17. 18 26 26 Fraustadt 186 og 11.16 -=. . GGegensburg 150. Argent Cis. 150] 8 Weltgebäude im Lichte der neueren Forschung *. gde m je und am 13. April, 8 Uhr, in der Hoch schule für do. do. ; r Lutg. 2s Freiburg i. Gx. oo. or Y ι versch. do. vr M, dr = 93. os 3 do . do inn. Gh. 1397 3 9 ö Mussik statt. Die Dauerbezugskarten müssen bis zum F a. Anhalt. Staat 1919. 4.16 . AQutg. ö. * 2 do. 1019 ; 3 do. 12882 . dem. do. ioos 0 9n gh, 6 e . Baben 1901 Sanskred- Ban do. 1819 4 1.3. Reinscheid gl uw. ö . ; . ; r 3. März um ge tau cht werden. No. 1500 οs, i1i/iz 3 do. Conim. Band.. do 1003 3 13. da 15003 Anleihe 1887 Im großen Hörsaal des Museums für Meereskun de , der e andtred. Baut rstenwalde Sy. do) a] LM, -=. do. 1506: abg. Fürth i. B.. .... 1901 4 1.4.16 Rheydt 1699 Ser. 4. innere

werden auch in diesem Jahre, und zwar an Freitagabenden um 8 Uhr, Theater. Le. . r,. r T r, d, ba, e, unn nn,. do. rs unt T. qußere 18a ñ 16, 7 2 3w.⸗ 67. 1929 unk. 1925. ö! ö . 18 241 . Außere 185 do 101 a, 1. . do. 1801 a Ge. Rr. S3] 8

5,f fentliche Verträge gehalten werden. Es werden sprechen: Der Konzertbericht befindet sich in der Ersten Beilage. ̃ . ( M., de, e, nung. Am 3. Mär; der Vizeadmiral 4. D. von . en das Thema: dpernhaus. (Unter den Linden, Donnerstag: 53. Dauer⸗ ; nor, e , . n e. e, . Mit dem Grafen Spee von Tsingtau bis zu den Faltlandinseln bezugsvorstellang Der e , , ; 1950 o. Landes kli. deibr. Mit dem E Jin zu, den Fal i ; 2 ge ung. Der Barbier von Bagdad. Anfang 77 Uhr. 2e. 9 ga.

(mit Lichtbilder; am 10. März der Prosessor De. Merz über Mannigfaltiges. zug vorf 9 g j 1

ü 1902, 150 ö , ,. 9a , 9 , drr Freitag: Der Ri d ibelungen. Vorabend: Das 896 Veit; Rr Tung. Sieg hrung hid zie Wisenf gat dom Meere lt Lichtbitdern eber Lien öl slegsts gts nn g Cigterhältntz dhe tt: Rr d chhdes Nibelungen. Votahend. d n, ,, n,, , , ,. am 17. März der Korvettenkapitän Aßmann über die Minenräumtätigkeit der norddeutschen Ströme im Mongt Januar 1922 J ö . JJ 5. . 2. w na Kg . s Morndi don 8 frieaes j Ti =. ö nn,. * 5. der . . . e. 8 n. 7 T 5 s . ö . n z . der Reich marine nnch Beendigung en Weltkrieger mit Filmwor⸗ berichtet die Landesanstalt für Gewässerkunde in der Stat. Korr.“: Schauspielhaus. (Am Gendarmenmarkt) Donnerst.: 54. Dauer d Eijenb vi ; ? da. da. Ausg.“ Rhrungen ; am L Mrz der orvettenkghitzn Bwastian äber die dedeutung Der Memelstrom ist im Verlaufe des Monats wieder bis unter bezugsborstellung. Don Carlos. Anfang 74 Uhr. io. adel. gien en sch. g . e, . . Bee estletikess am zl, März der Pröfessor Dr. Brühl iber Ses Mitte swasser gefallen. Infolge des warmen und regnerischen Werterg be Cre ö J lend. neue St . do. Aug. 3 6, sischerei und, Weltkrieg und am 7. April der Prolessar Stahl berg von Mitte Dezember dit um den 4. und vom d' bi Dan e. Freitag: Peer Gynt. Anfang 7 Uhr. . . Kreisa über Vernichtung und Wiedergeburt der deutschen Schiffahrt. (Mit hielt sich der Wasserftand der Weichsel in der ersten Sälsten az ö ; . , mien. z d * 2 Nor 2 5 z 6 i ä nn . . en,, ö. ö ö * . * ** ' —12. AÄchtbildern ) Karten für den einzelnen Vortrag zu 37 owie Januars in Mittelwasserhöhe. Die Ider hatte in dieser Zeit zwei An' Do. 1905,ů Go, 11 . Fien burg. Kreis Hi

Dauerkarten für alle Vorträge zu 12 (einschlichßlich der Kleider- ? e 8 Mi ser Noch höher ĩ me No. 18871539, igos 3 bo. Ih 6g do. do. 18018 Dauerkarten f age 3 sz ö schwellungen bis Mittel wasfer. Noch höher schwollen die westfschen Ströme do 1896. . ; Haderaleb Kreis 10 V

ö ö . . ö 2 2 3 323232323322

38K LN

1906 M. 13091 14. 1 1895 8 1.1. ; Oldendurg. 10 Nr. 8. 3 1.3. 1913, 19101 z. Dpeln 180 364 10 —— Sachs Nein Gid = ap. ci!

r D 7 C ö: . ö! . ,

*

Essen ..... isois 11n0 = Ssenburg 1866, oo 3 ö ö 11d -= do e

*

da 6 3 g Os nabrilck 1909 * . 980i 8M 1.4. Peine 1908 39 1.1.7 22 2 Ilensburg oi, og, 123 Pforgßzeim oi, or, 10, . Ausländische Staatsanleihen.

919, 1920 ) 20 F = * ö 1919, 192914 1.4.10 1912, 1830 Die mit einer Rotenziffer versehenen Llnleihen

do. 1896 39 1.1. ; do. 1898, 1903 89 ir Ain ö i e rntfurt a. . e. ö . ö. werden mit Zinsen gehandest, und war:

87. 68. 10, ai lauen 1853 4 131. ö ; ö

* 2 2 ⸗— ö *

8c e.

ern - . =. 2

*

9 25 * —3— *

1 38 *

* 1. 6. 189.

re 1 96. 17 2 2000

ö 2

zr. . e e. . 5 J 0 0 9 9020 09

] !

2 8 & en er 2 4

1 1

1177.

=

35282 ;. * . 22 2 *** 4 a0 0d

328 2224 *

I

2 22 2

22 **

Fulda . ...... 19097 M 4 1.1. [ RNostock 1918, 1920 Bern. Kt. A. S7 xx. Gelsenlirchen o7, 10 sch. = bo. 1881, 1884, 1908 39 Bos n. Esb. 141 Gießen ol. o7, os, 19, 144 do 1895 3 do. In vest. 142 do. 1905 29 1.4. Rummel b. (Gln.) 9 39 do. Landes 3816 Glauchau 1834. 1993 39 131.7 ( Saarb rück. 10, 14, 8. A. 1 do do. O0 Giogan. . 1915, 190 13. * do. 1886 39 ; do. da. S5 Gnejen. .. 1801, 1907 0 jr. Hj. St. Johann a. Saar Buen Air Pr. os do. 1801 31 do. 1900 M3Y 1. do. Pr. 10 Görlitz.. ...... 1909 4 1.4.10 . do. 1896 ; da. do.

do. 1000 3 14.19 . Schön e d (nm) od, 07, 99 Bulg Gd. Syy. g2 Grandenz ..... . 1900 4 ] fr. 37. do. 1919 unky. 23 2arad 1561 21438569 Gilst row... ..... 1898 3 1.17 . 1696 or 12186 1-186569 Haders leben... 1008 37 1. ; 1904 3 r 61881-85659 Hagen 1918 M, 1920 1 1.1. Schwerin i. M. 1897 ir 1200990 do. 1996, 1912 4 1.4.10 Solingen 18989, e Chilenen . 1911 , , . oe, 12, 19 4 . 3. Spandau 1891 do. Gold 89

D.

e) sind i Institut für Meereskunde, Georgenstraße 34 / 36 In der wen, sbhälfte ai ie ü . ; s ablage) sind im Institut f tegres kunde, Gerrgenstraße 34/56, 4. In der zweiten Monatshälfte gingen die Wafferstände unfer dem Verantwortlicher Schriftleiker: Direklor Dr. Tyrol, Charlottenburg. Slsa ße gothring Rente s 1. ; anasbb. V.-KWirm. ,. nen, m . * 1 43 ,

wochentäglich von 9—3 Uhr und an den Vortragsabenden selbst von Einfluß des Froste llen Strömen wieder stark zurück. Die u— Ham bg. Staatz - Rente 3 1.2.3 do, ; t l Frostes auf allen Strömen wieder stark zurück. Die Zu⸗ n, ; ; ö ö. 8. 291. u, Telt. 1 1.4. 1. ; 7 Uhr an zu erhalten. ; nahme in den letzten Tagen bes der Weichfel, Oder, Elbe und Weser Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftestelle e. e, n, . i, anenbg. reis is.. 15. . . . * r n,, är . ; 2 . . ; ist un, größten Teil auf. Giftau zurühsuffhren. Per mittl Rechwungsrat Menger ing in Berlin. La. do, Gr mn dos , m, , , n,. . . 83 , men, , ee, ; e , de, g, , In Frankfurt fand ö 3. ,, r. 6 Wasserstand des Monats liegt an allen Strömen wied unter der Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. da. w, Hin. ges 1000 383 4.10 60 65 . . Stettin . -e. 8 ** Präsidenten, der Minister Dr Boelitz und Sr. Koef Ws des hejsischen für den Monat normalen Höhe, ist aber außer bei der Memel höher 6 . ö ö . ine , gel, verfsch. 2, 1 öt. . , m m Hanim i. X. i , r. do in. da 166 Staatspräsidenten Ulrich und vieler geladener Gäste, darunter als im Dezember. Im Memelstrom und in seinem Mündungs⸗ Druck der Norddentschen Pugh druckerei and Verlagsanstalt wo. 18s eL cs, g, d. * . me. . ho. 33 . . 2 Dãn ische St. i.

; 29 a. ; ; , f gi a Berlin, Wilhelmstr. 32 ; Deutsche Stadtanleihen. ; *

Gerhart Hauptmann und Thomas Mann, in der überfüllten Aula gebiet hielt der CGisstand den Mongt hindurch an. Die Weichsel J ö . dae, mäss, n, moon s da. ; . . . m . werf fs ; V ; scha s ; d * , . ' ' og, 1906, 8, , 12 Jö. 0gb 8 Aachen 1898, oz, S. 8 annvver. ..... 189535, Straß urg 1. G. 1809 do priy. ;

der Universität die von der Studentenschaft veranstaltete hatte bis zum 21. Januar Eistreiben und vom 22. ab strecken⸗ Fünf Beilagen n,, 9 , dr e, versch gs. 6b n , , 4.10 a Uutg. 111) 7 n,,

akademische Goethe⸗Feier statt. Der Prorektor Schoen⸗ weise wieder Eisstand. In der Oder begannen am 5. frische ; ö. ö ; da. vs. 9, M7. gs, So, 99 versch o. 1683 3 1.10 Fdeidelberg·.. . 0 . do. is unt. 25 1.1. woe o . Ließ wies in Vertretung des am GErscheinen verhinderten Elsbildungen, die nur durch die wenigen Tage mit mildem (einschließlich Börsenbeilage) de 1806, 102 150913] 0. LRltenturg on C. n. 11 lversch! * n . 3 1 Hhinl. St · Fix.

ktors darauf hin, daß zum erstenmal eine deutsche Universität 1 Wetter kurze Zeit unterbrochen wurden. Vom 11. ab war die Schiff ⸗I und Erste, Zweite, Dritte und Vierte Zentral Hande loregister· Wilage.

e e , r e en.

H D S 2 **

* * n k 3

22 1

* —— 2

26 . .

2 2

2

3

e = 2 .

8

w C C . g . . 1 2 2 1 2

Q M * .

*

16

' CFL

.

—— 2

88

*

/ .

2

—— * 2 * ß 2 2 .

d

85853