124 sioi, cao e siol,soés Zech - arlebi ich.
V 3 3 , , ,, . — Sr st Be il 22* ö w J Am Deutschen Neichs anzeiger nñ Breußischen Staatsanzeiger
ᷣ e, n,, . don e, Hane rr: — . ; ; ; enbsign. 20 1 2 ; ⸗ wa. z ö 8 ** 833 , aich, do. 1939 unk 25 Zoolog. Garten 9 , dar. M 5 2 2 r gage fen ich . Hon ache lian ze, . . 4 . rx. * Berlin, Mittwoch, den 1. März
Westl. Bodeng. i. 8. Ho, ob 1350, 00h do. Kabelw. 1915 WBeyertzb. Kirschb. 12 1619 90dg aon, ob do. da. 1905 orchwke. 20 uk 24 1025 14. Prestowerki guł. 25 ‚. order Bergwerk 19 ü ( — Reisholz erf. 18eit 1.1. 15. 1.1. 17. 1.1. 19. 1. 5. 29. 1. 19. 20. Grängesberg .= . 108619 ñ. — — , i , ö f. ö ö Nichtamtliches. ᷣ 56 K /// Der mit der Vorberatung des Entwurfs eines Gesetzes über das Seetiere und davon Arts klassen verzeichnis betraute 39. Ausschuß des
Bick ing Bort. 3. E 1288, od 6 iz. Cod é do. do. 1519 n, Hösch Eisen u. St. 1021) 1.4. do. 1919 unk. 24 Said. Pascha Sf. Nordsee O stse Reichstags hat am 25. Februar seine vierwöchigen Verhandlungen
Wickrath Leder... do. Jaliwerke· Rieler u. Sardin do. Ma sch 1 n j Do. do. 1683. Bs io ; Het ne,, Humboldt Masch. 19005 1.1. do. Braun. os, 9 Raphta rod Rob 1 i do Nuss. Allg. El. 96 * 1095 (Fo ts 8 d 5 thl Fortsetzung au em Hauptblatt. ewo Erzen ; schlüsse ves Mug Hauptblatt.) gewonnene Erzeugnisse ᷣ beendet. Alle Beschlüsse des Ausschusses sind in Uebereinstimmung
1.5. Ries loch Ton gd do. Solvay 1 os *. do. do. 20 unk ss 10235 11. ; 92, do. do. 1920 1. do. Röhrenfabriks 10s 1 1.5. . . y 3 ö ⸗ r 8 chen Barteer fine K * Deutsche GSeefischerei und Vodenseefischerei 9 = der sämtlichen Parteien zustande gekommen
Wilhe sh. Enlau' do. Wasser 1895 ö do. do. 21 unk. aß 1025 1.4. do. Elektrizität 1 do. Zellst. Waldh. 10906 1. IV. Erze isse von See ——
Bike Dpft. u. Gas do. do. 1909 Wil mers b. Rhg. .. do. Werft. H bg. a ; do. do. a Süttenwk. Layser. 1021 1.1. ho. Do. 1919, 29 Etea nue Meran., Iss Ung. Lokalb. S. * 1004 Salzheringe . Kantijes ö — — 1 — Ver ,,, kg tzte die
n 6*
6. r.
r* 1 — * 9
r
—
111
= 2 —
622 ;
ö 22 — 16111
rr 1
1
o 0 oc
*.
1
6 *]
— C — — — — m , . 1 — — Q 5 —2
8 , 1 d 2228 —
—
* —
82
r ,
. 8: Ss T 8 2 3 3
1 2 *
4 ,, , r 8 LCLFLBEL ö , .
2 3 d n n . . r
2
w — — ——
& ü r L . . ö 2
D
8 2
d e R ü d·‚ d w .
2
C — — —
2 Eckert Maschin. os 103 Schuld verschreibungen industrie ller ö , Gesellschaften. ; do. 1921 102 . 53 o. Tiefbau los a) Deutsche. Eisenb Verkmit. os 102 Accum. J. 2 0uk. as 10 1.2.3 84, do. do. 20 unk. 26 102 Adl RrtJ - Dement 108 47 Eisenh. Silesig 08 10 A.⸗G. für Anilinf. 103 43 Eisenwerk Kraft 14 100 do. do. 102 45 Elberfeld. Farben 102 Alkaliw. Ronnenb. 1035 . do. Papierf. 1905 103 Allg. El.⸗G. Ser. G 10G 171. Elełtra Dꝛes den 1 do. do. S. 36— 3 100414 Elektrizit. Anl. 12 1034 4. ] do. do. S. 1 — 5 1004 106,B 900 6 stos, 756 do. Lieferung 14 10065 Krefeld. Stahlw. . 10, ö 50 Sarotti Schokol. 10215 Alsenortt - Jem. 10? 4 — . do. do. o, os, iM. 12 1051 W. Krefft 20 unk. a6 108 G. Sauerbrey, M. 10a gh Altm. Ueber dztr. 163 11 . do. Südwest ? 0uteg 102 31 Tr. Krupp 21 uł. 28 Schalker Gruben. 1006 do do. 100 . do. do. O6, 12 102 1 versch. 3, do. do, lt 9 do. do. 18983 102
2
König Wilhelm.. 10049 1.1. do. do. 1920 do. do. kv. 1892 1024 1.1. = Nuss. Eisen Gleiw. ö Königin Marienh. 109149 1.1. Rütgerswerke 04
8 2
x KKL .
22
do. 36 . do. 1919 unk. 24 Königsbg. El. uk. a5 102 4. do. 1920 unk. 26 100 Königsborn 196 1921 1.1. Rybn. Stk. 20 uk 23 100
. 5 Saar u. Mosel gw ; 1. Sach sen Gewertsch Gebr. Körting 14 10215 1 1.1. : Sach senw. 20 uk. 22 do. do. 19808 1033 00d 2 Sächs. El. Lief. 21 do. do. 1909 8.5. do. do. 1910 Körtings Eleltr.. Sächs⸗ Thitr. rtl.
w 2
2
.
A 2d Q *
2
—
* r — C — — — — 2 — — C — — — C
8 — 222
2 23 — .
2 5
BVittener Glashütte i. C. do. Kais. Gew. wo⸗ do. Gußstahlw. .. 66 Donner gmarckh 0 5 . , . ; . do. do. 10 uni as 10. Ia. 9. Meta nwaren 4 ö für 22 ( i Vrede Welz erer. orstfeld Gen. e Jane? in , n. ; lit Jannat 1822 (Fangergebnisse usw,). E. W ‚ . . t P er. 0 1. . 5 d 5 2. . , ,,. 3 , , . ᷣ e, , e. . Von deutschen Fischern und von Mannschaften deutscher Schiffe Jellftof Verein 0 * do. do. 1908 n . 2. 0b 6 Seetier ĩ 5 iss . Jellstoff Waldhof Enz do. do. 1593 Larl⸗Aler. Gw.. . 108 1 12. do. do. O8. O6 Deutsch⸗ Ostafr 3 3 ‚ Seetiere sowie davon gewonnene Erʒeugnisse. Fischrogen 297 38836 di attonꝛ ger Jer. 10 ] T0 z do. do. galtw. ö ö 0e. . , 297 8835 — . machten die Aufl 3 do. Vorz. Akt. Us, god 6 11] 0eb z Di ffeißetf ur- w 10009 4 9 . . zustã Simmerm. Werke. 10 5 do. Röhrenind. 9g 97, 6b do. do. 20 unk. a3 109331 1.5. ' do. do. 1903 do. Do. 109. —ᷣ ö ,,, 35 ; Seemoos 3 2 ra g .. , 96, ob 6. König Ludw. Gew. 1024 1.31 Rhenania, Vers. E. (v. Reich m. 3b Zins. Seetiere und davon Nord see Ost se K — . . irh hlen ; . . 8 c gew Erz 3 e ö 9 e ,, ni,, , , . gi . g i ö ee. gewonnene Erzeugnisse — . zusammen 5 k ef, e g. 2 8 . Ministergehalts, nachdem der Minister sich für Aufhebung n hierzu II tic ⸗ ö. ga 2778 Zwängswirtschaft ausgesprochen habe, außer ordentlich erschwert sei. Der ern,, 1031 2 La 1dwirtsch ftsminister Or Wend n ff erwidert wis dae 5 7 2 . ö. Fandwir tschaftsminister Dr. Wen dorf erwiderte, wie das, Nachrichten⸗ . k . or Fino Echellfisch, groß 14 Joo 397 479 ; büro, des Vereins deutscher Zeitungsverleger“ berichtet, daß er seinen r, ,,. n e,, . Ausführungen nichts hinzuzusetzen habe. Auch der Redner der 8 n 5 19 ĩ —; . 3. . ö 3 , 4 Versicherungsaktien. ö 1. Sorte 207 275 2 505 867 . . 121, 5 1 gen,, te wurde Gin spruch er. . d. Stlicc. . Ig lander 9 56. z s. Stũck 4 39 102484 10631 17007988 hoben gegen die unberechtigten Gewinne, die unlautere Elemente geschäftãsah?. Kn enderiahr . . 95 ö. Kantjes ö. 5 durch das Kartoffelgeschäft erzielt haben. Erzeuger⸗ und Verbraucher — . Herlan⸗⸗ h33 0 4 866 41 . . ö Srganisationen müßten in Verhandlungen treten, um die wichtig i ten Aachen⸗Münchener Feuer (für 19900 — Merlar . 33 02 . hierzu Ostseegebiet ... 2007988 Vebenzmittel auf niöglichst birckkten Wege vom Erzeuger den' Ker!
2 2 8 S FLC KCCCCC — — — — 1 /)
2
H. Wißner Metall. do. Wollenw. 89 Ilse Bergban 96 10211 3. do. El. u. Minb. 12 BVittlop Tiefbau. 19 unk. 25 do. do. S. 1. 108 4] versch. War JIüdel u. Co. 102 . do. do. 1897, 92 Heitzer Maschinen. 86 Dortm. Union 60 golonialwerte . efangen ; 37 * = ; setzte di ; 8 . e und an 2 hö Fis ö en, . ; . etzte di do. Großh. o. Zach. los ] 1359 66. do. do. 1911 e ng id hehrachte Fische, Robben. Äzgl, und ändere Fischlebern .. -. 0 255 148 622 ö. alt b , fort. Die Redn do. do. neue 10ob d. Draht. Uebs tr?! gamer. E. G. IAI. S. B 1.1 2M, 00 n eee. . Til i Hheogt. Ws, ooh Pin. Gan an ahn e , n. ö J ö 115. 148 697 für die gegenwärtigen Zustände Iwickauer Masch. i josh. dab s irg. a, Fer, nn, e. do. do. . Riebeck Montan. u. 120 3 Rückz. gar.) Jö ; 9 de. J,, ö 2. . 306 154 sh J JTozialisten erklärte, daß seiner Partei ie Bewilligung des Dtavi Minen u. Eb ooo, 00h 1. Fi . ! ; 18 k ö 38 650 758 764 ; . . 4136 741 38 735 53. 7205 2 6995 210 8 n , d,, ö ; ; ö do. Abliefer. Sch... iuodob e ö 73 153 1 143 66 8 . 2 2 60 A0 Deutsch-demokratischen Partei trat für die Aufhebung der 5345 ; 705 512 Zwangswirtschaft ein. Von Zentrums nur bei Mannh. Vers. A. 1. J. — 30. 6. Weißling R *
2
* 2
5 sicherung —— ö. Kabliau, groß... 9895 3 2 — st s ĩ ü J ᷓ f Am olieqh ewerksch. od j K b do. do. 1906 i020 L. 16 do. do. 1906 do. do. 1699 , 16 ö. n el flejn (D ich 252 88 205 590 99g Nerd⸗ und Ostseegebiet braucher zuzuführen. In der Aussprache wurde auch eine Aeußerung An hai done,, . oM οοο itt wicht. . 1605 153. in, ier 24 ö do. 3 Affe. Ruion SHög. — da. do. neue — — n , . . 9346 S8 205 590 999 Gesamtwert 46110472 des Präsidenten des Landeskulturamts der Provinz Sachsen wieder“ do. 1596 100 — — do. do. 1021 ;. tulmizSteintst A1 I. Gergb. u. Zin 9 2 nz — ö Islande J 249 836 9346 . ö. e] ö k J 2 . . . 2 ö do. 1906 190 K do. do. 1900, ga 104k do. ] do. Lit. B . uñ. 29 g 1.4. 2 3 e fer Tr. = — ö Rochen Kö 5620 21 368 2. ö den see⸗ Rhei nge gegeben, f der in einem Bericht erklärt habe, daß die landwirtschaft Aplerbecker Hütte 113 os, Ooh Elektrochem. Wke. 102 1 1.1. 9 . Lahmeyer u. Co. do Elektr. i. Gas Sor 9oh Serlini⸗ ner⸗Vers. (für 1000 M6 12258 ( . Se h rh sr ⸗ ; 3 2 . 1 liche Gesamterzeugung durch das Siedlungswerk nicht beeinträchtigt a 1911 11341 —— Elektro Treuh. 12 100 0 1.1. Oc. Moh 6 do. do. 1901, 0 do. Kohlen zdukas 3. . — n,. ; 83. 8 . ( — . — — e , k ö. ntraͤchtigt . . . 83 3. 26. ö ä . ö . 9 . — ; ö . . 8c 9 e 0 Mn 1 — null n 61 MIL 111 1116 Lb. 363 23 ö. 1064 an, ne . k 1o⸗ 2. n, * ö ö gare r e,, ö . J groß, mittel . 4 3187. ö 650 407 ö Augsb-⸗ Ni rnb. Mf ib 105, 00eb 6 105, 09e 6 Erdmannsd. Spin. 165 4. 9 . Laurah. 19 unk. 29 do. do. 1901 t zonir für 1000 Guwen) — — klei . 356 6 10 507 d bo do. 20. 1913 107 . —— Eschweiler Bergw. 103 4 ; d ; ; d do. 190 Deutscher Phönix für ö 1 15 224 199 695 . do. do. 155 Io los, Bs 9e do d nen, r 147 ꝛ 3 . R do. 6 2 w 4 — — lebend . 8 11 10214 * * . . 22 7 1. . 9 * 4 . . * ö JJ —⸗ . 6 fisch Augustus I. Gew. 102 2899,50 99, 50 6 Jasson Nanstaedt 103 41.7 = . Leipz. Landkraft 13 do. do. 19 unk. 2 , 2860 6 ; z Isländer ö 39 4 — — BVangfische 1 Bachm. & Ladewig 1035 J . Feldmühle Pap. 14 109 6461 / . do. 30 unk. 25... Schnith⸗Patzenh. 3 1 geben verficherung . . Blendli Scheef . en Heiß Felchen. ad Anil u &. . Ih iss ogb3z fga, go 8 do., 1 unh os, . do. 2s unt. 36. do. 1320 unt 2 zien, , gr,. 1 FRilche (Kropffelchen) be, , de, , ö h do. 16 unk 33. Sul · Knaudt. a, ,, , Samdunechte Rotzunge. 3 . 3 Hr nen , e hen 92 . k i . . 63 . . d bo ger an, ö Sah e, , zz . da dar re, ne, n ö Knurrhahn grauer 78 46 . ‚ Waranen . ö J 20 92 Das . — vymphon j ek 13er * 32 Kavel . e der Bayer. Elertr. Lief. 1054 k — do. 1906 103 K do Serie III Schwanehb. Prtl⸗8 i g- ar tüng —— ö ĩ hahn, —⸗ ͤ . . ir, Hähne , . . ö . . ö Kölnische re, , . Knurrhahn, roter. 5. ⸗ k s8ope lte ; 1m Dergmann ECleltt. 160 16d d os, obs Frantf. Gaszgeß.. 1021 Lo ss Oo do. 1919, 26 Fr. Seiffert u. Co. . ö Dos . Petermann, echter. ö 372 198726 . . 5 eb⸗ ode l k wurde mit Haydns Militärsymphonie eingeleitet, bei der eine Ueber— ö . ö n n,, , n. . Qigel. Ch hard ihre er em, eipziger Feuer⸗ , . ö Köhler und Poll ack 476 870 46409 573 3 . ) ,, . ; ö treibung der Tempi auffiel und deren Frische nicht voll zum Ausdruck U j 38 6 fgahoob G Friedrichsh. Kalt. io? . anne! do. do. Lit. B= ae , ,, ᷓ )Regenbogen⸗ . . 9 5 3 ,, ergmanns segen 103 104. 25 ö Friedrichsh. Kali. 102 1. ; Linke⸗Hofmnanngz Siem. Elelt. Betr. ger Jeuer⸗Bers. Cür 100 4 Nesh 2 175 24 S853 60 , K tam Auch die Wiedergabe ilgend l e n nn in, des, er,, n,, n,, , . en,, , 2 * , geg ; . ; 5244 1 853 602 1 5 Rhein ⸗ ; . tam. Auch die Wiede ga folgenden unvollendeten de dare e e, ,. . do. Uusgabe Riez I 1 -=. tos, do. 1519 unt. 23 do. da. 1907. 12 1081 14. . 3 , . . k 1 225 424961 Saiblinge Rot P R . ö. Düne, , Hie, beiden do. . . = 6 u. nr. ö 4.10 . de. io unk. . er m e en 3 1.1. ; ö . Rentctversiche rungs- Ges. 14000 ; Katfisch (Seewolf) . 5 223 61 028 — . , ,, . ö . 1 schienen ohne rechte innere Verbindung neben⸗ 6 36 . 2. gan we r, . 4. , ⸗ k , . a — Yannhbein er Verf cherung den . ntotzunge, groß, mittel 45 382 738 83 2 j . JJ J ö der zu stehen und der reiche Inhalt des zweiten wurde nicht 9. do. Ido 10a. , —— Wösoh FHazmot. Deng 25 16 14. do. 1919 uni. 2. do. do. Iss 10 ,. i e, n, r . . klein 14 748 2377 . nen . ö . — gg ausgeschöft. Die dritte Pogrammnummer brachte als Neuaufführung de. do. 1508 153 1.10 0s, s 0 tos z5 8 Heisenkirchen Bg. 109 Löwenbr. Berlin do. 1200 konn. ö ö Ec San burg . ; J , . . . ; ; zwei Studien zu „Doktor Faust von R. Bu soni, eine Sarabande und O. Lindla unt 1078 1.4106, ob 3g ibs 25 Georgs ⸗Marienh. 103 4 13. . C. Zorenz 20 ut. 24 ae n n,. ᷣ Rordstern, Jener. Vers. (für ,,, kw 1906 . ⸗ i en . ö n 2 am Gortege. Die erste ist eigenartig, aber übermodern und ermüdete durch z e fer n ,. 2 Heilbutt 11 439 . . . J . ü die Häufung von, Dissonanzen, in denen ein kleiner musikalischer Ge' Simonius Zell. ö . ; n nr gem, Seezunge, groß. ö 10650001 K . 1 . danke etwas weitschweifig ausgedrückt wird; die zweite ist weniger do. 1919 unk. 25 107 verm. Schiffbau. 102 ; do. Bau- u. ardh. Sollstedt Kariwrt. 10 1. Ildenburgen versich . Geß3 =. f . gie — 274166 Barsche (Egli, Krätzer) ).. w 56 222 bizarr, aber uch ,,, . ig. Die 36 er nah mer 9. 5 . do. 1835 unk. gr ib loi od s Gef. . efeit: Unt. i ᷓ Va gtrus a i. nz ; Siett Sderwerte rer le, cee eri. g mn, selin 6 274 96 ? . Karpfen kisartzalts, h greniget eil knartig, Die Wörer nahmen diese Neu a n,, . ö 1 3 , ,, , Ster Culnm dere; , . 8 teinbutt, groß, mittel D 53 4 2 , w ; Kö ⸗ heit, ür die sich der Dirigent wie die Kapelle mit vo 8 2 16036 M5gb k do. do. 920, 21 los 4M 1. do. 1913 9 z jetzt Vulkanwerke er ng, m Rücbers. —— ,, 198 292 3 86 9 ) — — J ; setzten, mit geteiltem Beifall auf. do. 2 ? 07 41 ; ; F ö 9 che? 9 . ] 83 bie H K = ö ö ie it Temperame espi . en . k 3 5.1 , , 56. ee, de. Sächfische Rückversicherung — — Glattbutt (Tarbutt, 5 i, 9 . 4 die mit Temperament gespie ; , , , de ö , 3 1 1 . ; Eigewer? ahnt... Ichlesl Jener wer r Boo * —— gleist n ,, 5 8 220 922 ,, J. Jö 76 O von Liszt 8 . as VII. S Fon ert des 58 t ch k ,, ö . . . . . Kleist), groß, mittel 8 220 922 ; on Liszt. Das I. on ert des Deutschen Gbr. Böhl. 20 ur 3 19217 Glockenstahlw. 20 1023 15 11H66, 00b Ma sch. Breuer... ; do. do. 1905 . 60. ö ; k 17 40 8 3. Aale s sc ; Tran zahigntijche Snier— Lachs (Flußlachs)̃ .. 25 kJ ö 'r, symphonischen Dichtung „Zeus don Forize! von nn ion. ziligem. Veri = Zander . 5 1393 35 666 S854 998 (u. K iter, der ehenfalls als Solist. mitwirkte und olinkonzert Sein Geigenspiel h ᷣ .
2
C
w — — — 27 22
= 222 * —
—
12862222 82
F i s ch *
ö
ö
.
222
=
— LCC ,
E R r r = . . .
22
laufelchen.t
ü 3
D = — — — —
Theater und Mu fik.
— * — 2
S 2 K 2 *
2
d R S ie o *
soprelslen - a5 Man . — ö. Forellen: a) Bach⸗ J = e ats er iter Wilnh ĩ Lei 5b Bach = Staatsoper unte lh eln Furtwänglers Leitung
11 1 II
2
2
S — — C — CL 2
G — .
— 3 — ——
1 6 ö
222
r r — — — 8 — — — — —
1 . R er = . n. ,
r r r EFPSLFKCLLCCLCLL .
6 . 2 2
8 5 1 — — — — — —
2
x= L .
— — * w 22
; . 294
—— — — —
*
r t . . U 2
Verl. Suckenw Wll 103 n 117 — do. do. 1905 1034 ] 1.1. Lothr. Portl. Cem. verzelius Metall b 103 1 Germ. Br. Dortm. 1024 1.1. Ludwig. II. Gew. 1ʒ Ving, Niürnb. Met. 107. 9 Germania Portl. 103 4.1 ⸗ Magdeb. Allg. Gas
.
22 2
2
2
— 1 — —
Weißfische (
Me Nasen usywrwy n 3* e . . 24 Alet, Nasen usw ;? 39 Opernhausorchesters egann mi der Uraufführung
2
2
Dorna rk. 13 us 33 10 3. Glückauf Berta. . 109 8. Nafs. Bergbau Tangerm. Zuder Braunk. u. Brikett 196 1 131. J do. Ost 1912 1084 133.5 98. 96, Meguin 21 ut. 25 Teleph. J. Serlin. do. do. 1908 1901155. ' do. Gew. Sondh. 102 Dr. Meyer 20 uk. 23 Teutonia⸗Misb. do. do. 19 unk. 24 10019 17837 do. do. 103 419 Mix u. Genest 20 Thale Eisenhütte Braunschw. Kohl. 103 1 1.1. = Th. Goldschmidt. 108 4 Mont Cenis Gew. Thür. El Lief. i920 Brown Boveri Mh. 1004 1.1. . do. do. 20 unk. 26 10319 Millheim. Bergw. v. Thiele⸗Winkl. . großen und ganze ut aus Buderus Eisenw. 103 Görl. Masch. C O0 10, Müs. Br. Langendr Ueberlandz. Sirnb ‚⸗ ö. ö . 6 do. do. 1897 103 g 00 B do. 19111084 Nat. Automobil.. do. Weferlingen ; w z 2200 10 600 ra stts Ke ,, ,, . ⸗ ausgereifte virtuose Leistung Burbach Gewrksch. 193 . 108, 00eb G6 do. Wagg. 19 uk. 25 102 4 Neue Bodenges. . Union Fbr. chem 4. Finte, Perpel P . Statistisches Reichsamt. ; den er ließ. Sein Bujch Waggon 191084 1 — C. P. Goerzz0 ut. 26 1025 do. do. 1901 Unt. d. Sd. Bauv. os 109 Bezugsrechte. Yi 1. 4 ö . 7 . . — 1 34 ; . Calmon 2isbest. 105 . lol, 99 6 Gottfr. Wilh. Gew. 103 do. Senftenb. Kohle Ber. Cham Kulmiz 1085 19 1.4. . Oldenb. Spar⸗ n. Leihbank 156 — Kirchner n. Aland, Seekarpfe 4 ö 64 . 8. le. k S großen ! 4 2 Charlb Wa sseriy 1 103 Gr. Aug. 19 ut. 26 102345 Ndl. Kohlen 19606 do. Frank. Echuhf. 36. Comp. Soßb s = Rasquin 120M. — Trachen⸗ Barsch (Fluß⸗ u. Meer⸗) 8 122 16870 128 830 Talentprobe, jedoch fehl nelungen Verfa sser noch die Gabe, seine , , , ,., ] , Notharscͤch .... 139 865 1 395 055 . ö 6 ö Themen interessant zu eln; endlose Wiederholungen find noch e, e *. . . e ier, . Wiener AKaulbarsch 2 4136 7543 157 Parlamentarische Nachrichten. keine symphonische Verarbeitung. Hoffentlich gelingt es ihm fernerhin Lün. Gw. Henninger Reifbrauerei 1 Wien z . ö. . ; ; ich zu arößerer Ses pfä5nd iki. **. , , , m m,. e n , , , , . U. w t . 56 sich zu größerer Selbständigkeit durchzuringen, bekannte Vorbilder sind noch , . 1 8 14071 20 350 99715 re 19352 . z greifbar zu erkennen. An aufmuntern dem Beifall fehlte es ihm nicht. o. Jute 5 1.1. ⸗ Blei (RBrachksen. QMrass - ‚ 341 958 960 663 . ö Professor Rudolf Kraffe setzte sich mit offen icher Liebe . . . 96 Blei (Brach rass 1 464 0663 . . w . Prosedor Rudolf. Krafsselt setzte sich mit offenf htlicher Lieb e rr ee. ; . Berichtigung. Am 24. Februar, 192 Hen e öfen Bra lle) . l 95 3 r 6 Wie die Einnahmen und Ausgaben der Betriebsverwaltungen und Sorgfalt für die Neuheit ein 6 . e t n ,. 2 Pronl ö 3 Gelsenkirchen Guß Moobz G. = Am 27. Fe⸗ . , . . Und auch die Ausgaben für die Ausführung des Fr . R n in,, ,,, n Wet. Eis n. Drahi bruar: Rumänen Rente 10bet. bzG. Platen )! . 263 193197 36 3321 dem Hanehalt der alldg anmeinen Reichs berwaltung aus geschieden worden folgen, in der die berauschende Farb enrgracht der Komposition und das Langendreer. ,,,, . 9511 66 332 d werden in einem besonderen, in sich abschfiken? Sonde r pain; . , i derauslhende Farbenpracht er ) ind das gen und werden in einem besonderen, in sich abschließenden Sonderhaus⸗ glänzende Können des vorzüglichen Orchesters zu voller Geltung
Sonstige Fische (Dasel, Rost ufw) ?
*
ion, Hagel⸗Verss Weimar — 2 Tri, erm, s . . ö ; ö (für 10990 4 3165606 e Decht. (Flußhecht) .. 4. 47765 29 804 4184 416 Viktoria Feuer⸗Verstch. = — Uarpsen wd . . ,. 69 1289
Wilhelma. Allg. Magdebg. jabob k 1962 24 501 17935 112910 Berlin, den 27. uar 1922.
— C —
2 2 darbot. 36
& R E D = R = e e = = .
— 2
2
Charlotte Cgernitz 1031 11. Habighorst. Bergb. 102 24 66 do. do. 1912 Chem, Jab. Guckau 102 . 11. Hacketh. Drahtwi. 192 105, 00eb 6 do. do. 1930 do. Grünau... Hanau Hofbrauh. 103 . .
do. Hönningen. Handelsg. f. Grndb 102
do. Weiler 1897 Harp. Bergbau . do. do. 1900 do. 1903, 1905 199 Ehr. Friedr. Gw. Hartmann Masch. 103 Concordia Bergb. ; 9 Hasper Eis. u. St. 103 do. Braunk. 2 0uras 1.4. ; C. Heckmann... 103 do. Spinn. 19ukes 1024. 1.2. Henckel⸗Venthen. 102 Constant. der Gr. 1034 171 do. 1913 unk. 25 103 do. do. 1903, os 10 141 do. 1919 unt. 30 102 Tannenbaum ... 1034 1.31.7 — — Herne Vereinig. 103 TDessauer Gas ... 105 1 1.1. t lol, 90 G6 do. do. 103 do. 1913 unl. 24 10 * . . Hibernia konv. .. 1090 do. 20 unk. 25 do. 1898, 098 ... 10 1. 8, 3, 00h do. 1698, 1903 100 =. . ö Ostwerke? l unk. a7 10 Dtsch.⸗Atl. Telegr. 100 47 90, 00 8 Panzer Akt. Ges. .
2
N 1 1 286 w — — — — CL — C . 81 k 1
7 353
K- LKK · L ** .
2
— — — — — — C C —
2411.
Aberschl. Eisenbed 1038 1 do. do. 18 unt as 10219 do. do. 1902 do. Eisen⸗Ind. It do. 19 unk. 25
do. 1895
Koks werke.
ö. do. 1905 Drenst. u. Koppel DOs ram Gesell sch
zertrags im Rechnungsjahr
1 . r . 135 =. 4 lusgaben r Ausführung des . e
——
1222 828
r
— — — — — C C — 2 2
ie densvertraas 8 5, .. . K 35 2 . ledensvertrags aus Aufführung der IV. (Romantischen) Symphonie von Anton Bruckner
West fal. Kupfer.. ; . ü ; Schleie J z 7. . 450 J 1 iese der 1 5 vurf des Reichs 8 6p 8 fyů . ö. h 35 . z s. Vicküler⸗· Kipper. 5. Hö ; ; 466 329 1510728 181 333 217 . ie n h 3 m ö ö ch . . kamen und stürmischen Beifall ernteten. In einem Orche ster⸗ das Rechnungsjahr 1927 und in dem jetzt dem Reik 26tag vor⸗ Fon dert den unstgemeinde Groß Berlin in der Doch ü auf einer Konzert⸗
Wilhelminenhof ⸗ Syrolte kreitlin z331 02. 211628 55 4 . ; 2 . ; Sprotte (Breitling) Sal Q 2211 628 5 149 gelegten Ueberblick“ über diesen Entwurf als letzte Anlage er⸗ fchue für M us ik dirigierte in 9
222222
5.
e 66 r 3e le e rs. * . 1 . 5 7750 7 e Die Sec diefer Mn f s n , n, . Vertretung des Jil hem hutte .. 1c 1 — . NKNal Fluß-] 1049 67156 17337 scheint. Die Deckung dieser Ausgaben exsolgt aus allgemeinen Reichs ahnt nach Dänemark abwesenden Generalnrustfdirektors Blech Dr Aal Yer . 535 3153 . mitteln, und zwar, soweit der ordentliche Haushalt die Mittel dazu Ferir KR. Ga tz den aus Mitgliedern des Phißs(harmon? chen 1 k *. . ; bietet, aus diesem, im übrigen aus ÄAnleihemitteln Nach dem Brchester samhnengefesß n ,,, Aalraupe (Quappe ö y' , . ö ; ; ,, , . en Orche sters zusammengesetzten Klangkörper. Vas Programm das F or tla u fende Not i e r un gen. . gr Duahpe, . . ; 3 . . 1 vom H. 3 1921 beträgt mit der Duvertüre zum Sommernachtstraum? von Nendelssohn ih J 9! ; die Gesamtschuld des Deutschen. Reichs und feiner ehemaligen Ver am 3 r e . zee hen, —⸗ ö. mien, Ta, Dare dir. nemme r ene, Ta. Dane, Tir, Aalmutter.. ö. 1 gs ent Vrff vie, eiche und seingr Shemnaligen begann und, mit der 8. Symphonie von Beethoven wirkungsvoll 35 Deutscher Reichtzschatz 1915 . 9956 190h Argo, Dampfschiff. ... ...... 2 ö Hackethal Draht,, , . soo B A4. Seeteufel ; 393 18 bündeten Aus Teil 1II des rie densvertrags 132 Milliarden Gold schloß, enthielt außerdem Wagners Siegfriedidyll“ sowie zwei für Ho. da. iar gm, 4 Deut a nt ralische L em fc 756. 3 HS. Hammersen ...... ..... .... HjSGagas3h Nasa ig ob a H Hhwan (See; mark. Nach Artikel I des Zahlungsplans sind für die Verzinsung Berlin neue Orchesterwerke: „Gesana vom Reigen der Geister (aus . . 5 69 dr, ee, r,, . n, , ir et Hannoversche Baggon ...... Mash HJ ; und Tilgung dieser Schuld folgende Leistungen Zahlung in fremder dem Indianischen Tagebuch) von Bufont! d einen K . 5 k Fan dur. nnn rttan. Dampfsch e ,. r, Farpener, Bergbau s.., lä o 18a sagn jungser:!. .. 0d 36 Währung oder Sachlieferungen) für jedes Repdrationgsahr (! Ya zfchorlichs In Mahn, , nnn, mn nenn, , do. do. stllig 1623 86 e. Hansa, Dam pfschisf. ... 664606 8 as oo 490620 Qπαdagoh Hartmann Sächs. Maschinen ... 23020 6 30d Makrele 112 262 e . 53 , , , , , , von 5schorlich. In Busonis Werk sind Rhythmus und Klang⸗ Deunsche Reichganleihe D.. 9 Rorddeutscher Llond. .... 0 [( Host, 5367 irsch Kupfer = ' 4 65666 65h kdbdnas a3 daß3. Thu J K bis zo. April) zu erfüllen; J. eine feste Jahresleistung von 2 Milliarden charakter von exötischem Gepräge, man vermeint die primitiven In= 37 . 3 , e, . . ,,,, 1 öchster Farbwerke... ..... ̃ rr, w Il , Strüffhutt) ⸗ ö . 195 Goldmark in vier gleichen Raten, jeweils spätestens am 15. der sirumente zu hören, die bei . der Naturpolter Verwendung 39 . ; — 61 ö ; Be 11 ᷣ ö 440 K der (Str . 814 26. 1182 2195 8 e April. Tulf. Stb To R imme ne, ö , ö . ö. do. w 15a 16h 112411246 Berliner Handels ⸗Gesell schaft. .... daß es 29 ö 134049340 . Meerforellẽ . z 15 965 Menate April, Juli. Oltober und Januar, 2. eine veränderliche finden. Es ist ein ziemlich leichtgewogenes Stück. Ischorlichs Ländler ist 5 Preunische Staats sch. fällig. 11.2 3 Tommerz⸗ und Privat⸗Bank. ..... 349445 J . ĩ 20e 0a25h 6585 ,,, ł 2** Jahresleistung, die 25 vy des Wertes der deutschen Ausfuhr ent 'benfalls ohne tiefere Bedeutung zer anmutig in feiner iteris 3 e , , n, , ⸗ , , , , Var 3. ; Neunguge . 150 37560 ö , , n,, , Mai, ben lall ohne, tiefere Bedeutung, aber anmutig in seiner altväterisch 5 do. , , . . . 2 ant. . Fee g smd, = 66h 50h . Horn beht . ⸗ . ö richt und die bierteljährlich spätestens am 15. der Monate Mai, anmutenden Melodieführung. Als Mitwirkende steuerten die Pianistin . 3 ) ) B J 576. 8 ⸗ ; — — tobe . faltig it; för . ; — , , ö , 6 l do. „ (Hib ernia, — — — Diskonto⸗Kom mandit ...... ...... 46 Jara meh, Rotauge . . 560 250 Augustz, Nobember und, Februar fällig ist; für die Berechnung der Fela Roon felt das Klavierkonzert in F⸗Moll (Op. 21) von do. isis dare; 8 Hrehdner Bam ; ja... an. ö . 74 2696 337 53 Vierteljahrsraten ist die Ausfuhr des vorhergehenden Reparatlons⸗ Chopin und die Sopranistin Toni Saac dei Lieder mit Srchester⸗ kon so dierte Anleihe ] e r Leipziger Kredit Anhalt.... äs ge h wiong Sra jd Mötz . 46 mm, 335 33g pierteljahrs maßgebend. Legt man als Wert der Ausfuhr bon 13) gleitung in vortrefflicher Lusführun? n Yen er nit Srcheg 3 (. do. do. ĩ 61 agb Mitteldeutsche Kredit⸗Bank ...... 15a 16 b 1936 n job segon ig gz ig Sh Ostsee⸗Schnäpel ; . 480 1776 =. ; . ( , ,, ö mr ff . ) 61 begleitung in vortrefflicher Aus führung zum Pr ogramm bei. Dr. Gatz ö * do. e sasozh or r kation bent für denrtschland? . 6 3 i * n . . 2 Rorbsec & cbnapel ̃ . . = pyoweit er sich bis jetzt feststellen läßt, Milliarden Goldmark zugrunde, erwies fich wiederum sowohl bei, den selbständigen Srchesten . Bayerische Staatganleihe... . Desterreichische Kredit.... She g gn ; . e , ,, . = 36 sgägibt sich King Gesamtzerpflichtüng von rund 34 1 = 3 Milliarden fies „iich, wi Begleitungen als feinfinniger, überlenener Dita *. ö renn Hesterre r 55 ? 1052136956 Weißfisch (Giester) 19560 8600 . 5 * * ö 3 . Ucken wie bei den Begleitungen als feinsinnie er, überlegener Virigent. . mer i 23s js z 2gobe gs g n, , . = 600. J ohh erh 'i . . , Golzmark. Neben den Verpflichtungen aus dem Zahlungeblane vom Die den Saal bis auf den letzten Platz. fislenden ig n. . Mer : essa] ᷣ 5 zulthe ß. Ka ven , 6b. Krauß Co, Lotomotid!...... los ldal ioo ls ö . D. Mai 1921 für die Reparatton bleiben die anderen Belastungen hörer dankte . , , 46 Do. bo eg Aecumulatoren⸗ 330 G a2bag a/ Dahmeyer 8 Fo. ...... .... ...... 603d 5d las ga 5h 3650 2300 . k ( zrer dankten für den ebense anregenden wie genußreichen de Zwischen ch, d. Cguit. rust Co,. — = 30 gh, dau rahlitie ...... ; 300 Ss Cs. Seehase 15 3 3 6 aus Rem rie denebertrage bestehen, ! — Abend durch lebhaften Beifais. Im Bin tk ek fen . . ab 34 1, . n Eine gofmann- Keric.... * . ö 9105 18 7. 2 z Nach dem erwähnten Ueberblick 3 den Entwurf des Reichs⸗ fährt, das Blüthnerorchester unte? G an rr Hilde⸗ 3 ꝛö Anl. 864 Oda she ßnaß3 ö 3 Vrosme, K 9108 8 16 — haushaltsplans für das Rech sjahr 1922“, den jetzt der Reichs- s. . . . 1 . *. . ol dreni lã esa in . da e Saab Qu Son er itten- Verschiebene (Gemeng⸗ haushalteblanz für das Rerhnungssahr aden Jetzt der Reichs bra nds temperamentwheller Leitung in anerkennenzwerter Weise Kronen⸗Rente ö odgb ioꝛ aao ib 8 gewe ) . ff ; lonv. . 3. do. ji h G alsb . ix be idib . ⸗ ; —ᷣ sische) —— kon. M. At. do. — — — — md Gig 19oh . 5567 . . . ziel a lin — ä il, en. 2 i, d , . z . im Vorjahr 8 h ; er⸗ do... 63 ergmann Elektzizitä t= Dogmen gg ggshz ß . Caro⸗Heg. ; ü . ; ; . ,, . Orchester hören zu lassen. Im letzten Februarkonzert 3 * , . 1 = 16501, e nnn, men,. gd B a2Qa j Qσσνοαio fh 2 zh r ode gon bonn . X. Sch altiere. im ordentlichen Haushalt 147 687 168 000 MÆM ( g9g52651 57980) frug' die sympathische Pian tte Gen kö . . 5) ö 3 r bdo,. anf, Anleihe 1603 555 7. 2 Derliner Feaschimenzan .:::... lob jr. 199 200 3 ö, x Muscheln usw. . kö . im außerordentlichen 39 844 hes Or H Griegs A⸗Moll⸗Konzert mit großzũgiger, tiefempfundener Auffassung ö ö. . 1 ,,, Joa l ga 15h I2Bag 2 ag 4h . 5 S6 od ö Krabben (Garnelen 8 ; Haushalt J 39 844 528 16 üg . 164 027 799) und technischer Bravour bor und erwies sich hierdurch als T 190 Fr.⸗Lose. . ... =. . Bi ĩ . 6 . Nie ; 177 898 3 z 3 . 6 1 dr, r,, 6 ö . e ne . ,, ; ao; n . r ö i . Granaten) ... 25 301 4 zusammen .. . 187 531 696 076 7M (112 429 185 779). eine den Durchschnitt weit überragende Künstllerin. Des weiteren ; p stah 1 ö. . . . 29. ꝛ 26 . . ol te 3 joßte S Sr ge, ns 8 ryn a mn J do se 8 Gebr. Böhler & Cp. .... ...... . ibz gb 1 . gs n . Hd 35 5796 Hiervon entfallen auf: . pielte der beliebte Gäolog'list des Blüthnerorchesters Godfried Van erh um ieö⸗ 2712 1555, W Reparationsausgaben... . . 135 000 000 0 4, Zeelan der zum ersten Male eine Legende von Karl Kämpf. Das
— — — — — — — 2 — 2 5
1 r — CC
53 23
2 ĩ J
] J
inistor Ser T 326 9 Rei ost. 5 zugehe vor deo nr d 86 ö — ;. ö. 2 542 . 4476 3 351 563 . ö, dem Reichstag . lassfn, erden ür fort, in seinen volkztümsichen Sonntagskonzerten einerfeitg . U das neue lechnungz iahr wem 1. April . bis 31. März 1923) den lebenden Tonsetzern zu Worte zu verhelfen und auch 2196 6 * 3287285 2 * 796 9 2 Re 8 2 1 1 9 8fi f des Frjedensne ö 8 j ö . J — * ö. ö 2 . ö zusammen] 4136 741 38 735 5 0h oö 6995210 an Ausgaben für die Ausführung des Frledensvertrags veranschlagt: begabten Solisten Gelegenheit zu geben, sich mit dem
e n ,
Goldrente .. ...... 9 Buderus Eisenwerke ... ...... .... Mb Mahob
Staats rente 1910... 361i . . ; ĩ ali S ne. lw, . 1 z 7 3267 ĩ csten Teil du sich S ĩ ü ö. , , n:, Tn. ö , er: , . ö 6 Taschenkrebse. Stück 1155 2985 Welotungetosten . nice, Ge,, Gs267 ähß Soso,, im Ersten Teil: dster hatten, sic zun Schluß aber zu lichtvollen 4 Lisfsabon Stadtsch. J. I...... — do. von Heyden... ...... 91 Gao 39bag Romhbacher Hütten.... i,. äs n PAAustern ... 47332 50 160 . Ausgaben für interalliierte Kommissionen 1 845 565 000 Farben durchringen de Werk fand in Herrn Zeelander einen aus⸗ 16 iislen, 5 , hh Dan er Motoren ..... bod rgb aao 2saj öboaigo asd würgergwerse .. ] , . * 64 Leistungen aus dem Friedensvertrag außer- gezeichneten Interpreten, dessen große und ausdruckevolle Tongebung d ; en ᷣ ĩ rr. r ö zusammen . . 60 797 halb der Reparatioen . . 20 723 700 000 der ö selbst. in . stärker . 4 zum ** do. hene, . . aiß⸗ * ; . . Aufwendungen für das Ausgleichsberfahren I8 655 000 0900 Siege verhalf, so daß er sich mit dem Remponisten mehrfach be⸗ ö . . . ͤ . ö. z . And Seet innere Ausgaben aus Anlaß des Friedenz— ö 2 , n,. 2 1 — Bizet und h ö . ö. ö 138 Andere Seetiere. bertrags 5 695 025 076 Verdi vervollständigten in vorzüglicher Darbietung das Pro ramnm. —
do. Abl. Sc. v. wib. K. 2 . Moa ö ĩ ver rags JJ 2699 029 86 7 6 ( olg llcher X ; . ; . . , . . . 4 PöDelphine 2 Von den Ausgaben des ordentlichen Haushalts können 1635 Mil. Als ein umsichtiger und erfahrener Dirigent erwies sich Fr. S hnedler⸗ =, , r,, , . g61ß ie . Seehunde liarden Mark aus ordentlichen Reichseinnahmen gedeckt werden. Auf Petersen aus Kepenhagen, der in der Philharmon ie ein We sessilan. * . Hansor * Tabarcegie ..... pon Fischotter Anleihe müssen übernommen werden: Konzert mit, dem Phil harm onischen Dr hester leitete. . ; bon den ordentlichen Ausgaben der Rest mit 131 1875 168 000 4, Mit geistvollem Verstandnis wußte er glle Feinheiten der vor⸗
Angtolische Eisenbahnen Ser. 1... E64 0a oh ; ; ; d E . o9ges 155 0h ü Wildenten. — J g n ⸗ j 168 990 ; . ö z e,, a, . die außerordentlichen Ausgaben mit 39 344 528 oz ö. getragenen Werke ans Licht zu ziehen. Willig und freudig folgten (
der donisch n g , ,, 5 ö 3 Viazel , ,,,. Tordalken, ummen —x . e — rel . . die Philharmoniker seinen Anregungen und baten Vorzügliches.
109zh ͤ Schantung r. 1. Sog... S6 ia fz soa th, . Goh 6 ah ga3 ons gh 8. 8. sh r . Hie web, i ier debe aeßt ien e gie,. be ge 3h , ö .: n Möwen Süd sterre e (Lombard) .... — — = asmotoren Deutz .... ...... .... 86a /5asßb ö. , ö . nat he , . : . Helsenlirchen Bergwerk... ode gn ee e wer s:: , ne == zusammen Stück uxemhurgische Prinz Heinrich.. Ges. f. elektr. Unternehmungen. .. g Ortental. Eisenbahn⸗Htrg. .... ... Th. Goldschmidt. ..... ... ... ..... . , . Nat.... . 33 ha6 6h Wörlitzer Waggonfabrirtr.— .
2 . thaer Waggon, ..
211 ö . 396 07 J — — ö . . — — 56 zusammen -= . . 1171 031 696 076 4. Schon die Symphonie Rr. 2 in dur von Jean Spbelins mit ihren
.
— melodienreichen Motiven fand lebhaften Anklang, der sich bei den