1922 / 51 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ymphonischen Fragmenten aus dem für Berlin neuen j 5 ; F ; J marktes dazu bei der Tendenz eine gewisse Stütze zu verleihen. Cine J aus welchem owohl den vertraglichen Verpflichtungen der Harbker Franfuzt g. M. 28. Jebruar. (B. T. B) Desterr. J Unbonhank 5800. Lloyd Trieftire . 2 5 ö . J r, n. Glaß, einem 1864 sestere Haltung zeigten Bochumer Gußstahl, o nh Steinkohlen, ö . dem Cin r gsnnert n n n, 2. auch Kredit 3.00, Badische Anilin 82.00, Chem. Griesheim Jin 50, bahn 15 350, u,, . 519. . k 1 n r, 9 23 i , 1 . . 6 h . 6 Ilse, Phönir sowie Oberschlesische Werte. Der Schluß war ruhlg— e. , der dech e e el schatt Ueberland⸗Zentrale Helmstedt, 16563 . , We, if i ne eit , weib git, s dog l hreger Fähre dd, Pee agen hd, ter , , . a ,,. 3. uml ; Lei . enüge geleistet werden so ĩ ,, Hes, fei, roth ur wittelind 30, Nima Murany 22 300, Skoda⸗ Werke 50 406, Bräter Kohlen J; 266. 13, Brüffel R 65, Madrid 4, 72J, Jlalten id ö., dem ' 6 i , , w r Zur Frage der rechtlichen Sich p Nach dem Geschäftsbericht der eipziger Hypetheken⸗ ö . . . n Salgo . Kehlen . Samer Metoren 4500, i r mn , . 29 . m e, ,, Vieder⸗ Mänaden sowse der Salhrtan; gewisserma gen Veortation en en, n, 2 18, bank in Leipzig über das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 765 od Vereinigte Beutfe! Semtnchn rn, Wart n. , Waffensabrik. Soo), Galtzsa⸗ Petroleum Kaiser, ländische Staatzanleihe von 1919 8750, * 3 os Nlederlänß. Staats ; ö 2 . z Ansprüchen gegen ausländische Stagten. . J 3 2 Ger 5 5 Freytag 76900, Vereinigte Deutsche Oelfabriken 1360 90, Zellstoff Ferdinand - Nordbahn 263 6069 ( , and. Staats⸗ wechselnd den einzelnen Instrumenten Gelegenheit geben, ihre Kunst⸗ 31. Deiember näherke sich der Geschäͤftsgang im verflossenen Jahre Waldhof 05 00, Fuchs Waggonfabrif 820 06h Seide sßree . Verdingnd tom bahn 263 000. anleihe 7m g, 3 0 Deutsche Reichsanleihe Januar Juli Coup 3, * en * ihre = . - ; a. ; 3 2. * 3 , e e , . Waldhof 40h, ggenfabrik 820 00, Heidelberg Jemen . 28 Re . ; , e Dentsche Januar. Juli ⸗GCoupon sertigkeit in sprudelnden und neckisch launigen . zu erweisen. Gin nt sch dung des Reichsgerichts die in der Juristischen wieder mehr demjenigen in der . ee. r . ö Il og, Zucherfabr Bache f 3 bo) , , . en,, . der Deyisen. ,. Königligz Niederland. Petrol zum ü, Holland Amerlka= Wrade bier seigte sich die Runst und da! Geschick bes' Dirigenten. Wochenschrift, (5s, Nr. 3. Seite öh abgedruckt if, rückt wider Har trotz aller Velebungeversuche und des immer stätler fahlbaren ig, od. Zucterfabrit Sffftenn l= Zucterfabtit Stuttgart zhö dh. 2 G. , zh Ceernlith Rees, Kopenhagen Linie 3425, Altchison. Teheka & Santa Fe 1e bd; Rock Iöland Die ernst gehaltenen Variationen aus einer, Suite ancienne von Gerh. einmal eine Frage, in den Vordergrund des öffentlichen Interesses. Wohnungzmangels auch 1g2l keinen nennenswerten Aufschmung, aber Dan zig, 28. Februar. (W. T. B) Noten: Amerikanish , , 2 h , . r 5 de, n,, , Sorte, Pari ile, Geuther. Naihzhar 2. , Union die schon vielfach die Oeffentlichkeit beschäftigt hat. Aus Anlaß eines die Erwerbung guter Hhpotheken begegnete geringeren Schwierigkeiten. 224d G., VW „3 Be Englische Ho 33 &) 10hhf ! Hollen . 5 en Tie de Gin r fen , . 6. . 4 . . . Anaconda 101,50, United 971 / onglif 95 G., 23 B., Holl e gde, Wscheche⸗ Slowatische Noten 11,397 G, Polnische Noten Behauptet.

18

.

) )

19

263

. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen

Jägerstraße 55

der nachs

eblich verlorengegangenen dtanleihe vom

1000 4

der Vortragsfolge nach den porauf ebhaft zoti ufgegangenen lebhaften Motiven i. 1 . J ; ĩ ̃ ; i hc, Vereinigten Staaten von Amerika gehört, hat das Reichs. der Pfandbriefe ein. Bis zum Jahresschluß konnten die auf— . graphische Auszahlungen: London G Warschau 5 681 G 2 28 Tel ö ; 3 9 l I . „Warschau 5,687 G., Prag, 28. Februar. (W. T. B.) Notierungen der Devisen.! London 21,04, New Jork 0, Ha 3 2, 12, Paris 42 To s ö S 1w ow 35 5 Ber FsBaikarwä M; 2FHo 1 ** 2 l' , Siwa kowzti aul. der. Vschaikewekys Violin, icht in Anspruch genommen 209,7 Mill. Mark in 1920. Von den Hypotheken lasteten 207 409 495. war die Kursbildung ungleichm äßig. Die Dedm , . 22 ] * ö . 16. ö . . 3 = ö . . 1chlnaßig. ö Vevbtisen- und We en * 6 * Mey F 565 F * 27 , t r M c ö * ö * t. technisch wie musikalisch in bewundernswerter Weise vortrug. NR rs. z 621 er schafllichen ; . nd nuten zondon 249,0. New Jork 565 / . Wien O. 877, Marknoten 25,9009), Stockholm, 28. Februar. (W. T. B. Dey ssenkurse. . ; . 2 . . Gerichtsbarkeit entzogen worden sind, haben sich, wie die Handels. auf Bauplätzen in Städten, 34 500. 4 auf landwirtschaftlichen Grund r 6 m Aar; . ; . ; 716 9 1 9 2 ; Dandels⸗ 2 itz . ) ĩ ; der Krone in Zürich weiter fort, doch blieb der Akt 6 . ( ; . J ne in Zürie doch hli r Aktienmarkt hiervon London, 27. Febru 8 B.) Privatdis 38 / 3, 90, Amsterd 144,7 3 hrifüz hiervoꝛ n ar. W. T. B.) Privatdiskont ; 3,70, Amsterdam 144,75, 79,25, Christiani ssor Richard Hagels Leitung Konzerte von Jul. Weismann und Uurden Anfpriüche gegen die Türkische Einkaufs und 50h gh = 40 8e in, ee. ne,, , , m, . . ] 3. . d od So! M gegen 1 340 sas im. Porsahre. Dem Speziglreserve. keinen wesentlichen Veränderungen Am Anlagemarkte herrschte London, 28. Februa . ̃ 321 /g, Silk 2569 Damb 2,75, P 9M 39 . 1 f ö 4 2 2 1 MIIIiLVg A III ec Lo 18Do . Fehr ar. T. B.) zer J3* * Silber 9 186 30, H urg 2.75 f pon Weismann vermutlich infolge mangelnder Proben recht unsicher Koln ; ö ö . liche ge ge. 26060 0600 46. Nach Augschi , 6 Aktie ö i ö . p , , Gerichten, nicht jugelassen. Die, Handelskammer in Berlin wiederum 200 00M “é. Nach Ausschüttung pon 8 vo auf das Aktien Kurserhöhungen von 3 big 25 d aufgenommen wurden. Nie kieen Paris, 28. Februar. 6 89565 9 8 Fasin 136533 8 r und P cht hl ick ; . * 1Lbel. liedrig Parts, 28. Februar. VB. 8.4 18 visen kurse Deutschland zolm 155.25, Kopenhagen ind, braucht wohl nicht von neuem gerühmt zu werden. Im = . j j . ; 4 . ö 5 S it . ö x Beamtenruhegehalsfonds 80 000 4A bleibt noch ein Vortrag i , . 7 e, , r. anien Schiedsgerichts für Streitigkeiten zwischen Beamtenruhegehalsfonds um 806 verbleibt noch ein Vortra— . rente 113.00, Februarrente 133, Oefterreichische Kronenrente 13 o, ürich, 28. i, worth⸗Scharwenkasaal wverfuchte der begabte Pianist insbesondere von den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin bor ; ch 91 Op. 20, zu neuem Leben zu erwecken, was ihm aber, wie vorauszusehen ö ; ĩ ? 4 . ; T. * ö ĩ gin. ö * Umfange internationalen Handel treiben daß das posten aufweist: Aktienkapital 100 (im Vorjahr 601) Millionen . 8 &ʒꝛ ö . M aal spielte die Pianistin Käthe Heinemann Sonaten von ; ( ; ö gerichts mehr als je veranlaßt Gefühls der Unruhe nicht entledig die Tempi klangen überhast ö zefühls icht entledigen, die Tempi klangen überhastet . 6. . 23. 71 . 4 . . ; . . . ö z c )ist, über solche Ansprüche zu entscheiden, sofern sich der Staat, dem Werk ist in allen Hauptabteilungen mit Aufträgen bis Schluß Bei Bohnke hatte Irl Hein ie tuhe übe 2 Bohnke he Frl. Heinemann die Unruhe über⸗ . . 8 6 * . 6 gif 2 z 564 ; daß Recht guten Leistung kammer doch eine besondere Regelung deshalb für erforderlich, weil aktion mit dem deutsch⸗schweizerisch⸗französischen Syndikat über Stein ; stellt an und. für sich betrachtet, feine onterlich ankegenke e Befriftete Anzeigen mũssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. / 11 h) . 3 18 5 1t. ö. 8 3563 . ꝛ. 8 . 36. 6. ö ö. ö ö h 1. ö ) Zutritt zu diesem Schiedsgerichtshof habe. Da die Angelegenheit bei Boden Credit. Bank in Köln am Rhein für 1921 l. Rech td . . 33 : 2 ̃ . ; . Nr. 2 568 612 über Mn (Frau Reichssck en und Reichs— Ebenfalls als ein strebsamer Mußtker zeigte sich Rudolf Winkler Schiedsgerichts für solch . Stren . e s en : ö chiedsgerichts für solche Strei ern. im Oktober setzte eine regere Nachfrage nach Pfandbriefen ein. Da⸗ Schleusinger s do ys ö 5 kBs. X ) 2 58 1 MM ö sonders durch ein hübsches Piano aus. Bei den vier Mazurken von 2 en Sch kann ; Studienrat Heinrich Rüther Dort⸗ K 8 521 952/53 über je z. Gösselstraße Nr. 123 / 121 zusgestellte verboten, an den Inhaber der genannter Del

weichlich. Den kleinen Hans Günther, der im Künstler— . ö , haue Klavrer spielte, foll man vorläufig nur in Freundeskreisen gestrigen Sitzung. die Ven gufspreise für sämtliches Rheisen, einschließ—⸗ Pfandbriesabsatzes auf die Neuanlegung zurückfließender Oypo⸗ borgen hält, soll eine durch Urte! musizieren lassen. Zwar ist seine Technik schon erstaunlich, aber lich Tem perrohe sen, mit Wirkung vom 2 Mãrz D. J. um 765 1. ür theken. Für diesen Zweck kamen hauptsächlich Klein⸗ j i ere . . k ; 1980 und 1504136 er je Rechtsanmal 8 7 19 . j it f ; naturgemäß fehlt jede innere Reife. Es ist doch auch letzten Endes die Tonne zu grhöhen, ferner würde beschlossen die Verkaufspreise für wohnungsbauten und Um beleihungen in Frage. Hierfür war genügend a, vom 65 e . n j009 4 Landwirt Friedrie n Rarsifste nn! 3 3, , w , keine Freude, ein zartes, sehr blasses und nervöfes Kind fich abmühen. . o um 3. für die Tonne, Ferromangan 80 M9 um Material vorhanden. Die Bedingungen waren fast dieselben wie im , e, r., ,, in Zoltmaßnen, vertteten rch Rechts⸗ 2. Nrn. 7120 38 is 84 über je lleri , , ,,,, zu fehen. Su fan ne Kit, die man im Bechsteinfagl ö für dis Tonne und Ferrosilizium 10ö 0 um [0 * für die Tonne letzten Friedenssahr. Die im Hypothekenregister eingetragene, zur dee . Gg wird a, . 2336 , mn, he in Lötzen ö 0 , mi 785 37 el. 3 , G, , 92 kennen lernte, könnte eine beden ende Pianistin werden. Zwar ließ ju höhen. Die als Höch t relse geltenden neuen Ferkaufspreise, welche Pfandbriefdeckung bestimmte Summe betrug 281,8 Mill. Mark, verbaften k ö den selben i , , , r, og ,,, . 3 , , . sich nach einmaligem Anhören nicht endgültig feststellen, ob bier meh! l z auf weiteres, mindestens aher bis zum 31. März. d Ir Geltung davon waren 1,5 Mill. Mark in 19 Posten auf landwirtschaftlichen k wirt Wiihelm Herbst in Großalsseben erf isider, 190 3, funtrgg stelle. Aktiengesellse w—— . don Verstand oder von ursprünglicher Begabung zu sprechen ift. ,. stellen sich wie folgt: Hämgtit 14 M, Gießereiroheisen 5 Grundftücken erststellig, bis auf 2 tilgbar, eingetragen. Der ganze ö ö. en du hen Borman, Gan J 1212 66, Gießereiroheisen III 4135 „, Stabeisen Siegerländer übrige Betrag haftet in 5156 Einzelposten erststellig auf bebauten . ö geiss parfaff fam . 6 Die im Reichs ; . Kreis sparkasse, Dessau 17 ie Nr. 492 bis 501 der Die im Neichsan 50 „Verein ht⸗ und Wasser⸗ Nr. om 20. Januar unter Wp.

9 * 1802 JL. 1606 9. 8 4 180 120 ' . 7591 2 über 1000 M und 3. Nrn. 20 12 über 500 cs, Ve tigten Lothringer Li

Dalvorsen, geboren 1864 in Rorwe inf ö Dald 86 ? egen, verloren infolge der Länge . . . ü 8 2 ; / ö 6 gen, oll 9 Schiffszusammenstoßes mit einem Kauffahrteischiff, das den Im dritten Viertel des verflossenen Jahres trat ein starker Rücksttom S67130 G. S681, 705 B., Polnische 71 G. 5745 5 3 * . ö an der Bedeutung, die diesem Werke unbedingt einzuräumen ; ; green, , Molnilche d, G., 74 B. Tele⸗ 163 G., Dollar 6343 G., Ungarische Noten 933,50 G. Kopenhagen, 28. F ; 8 T. B.) Deisenkur! ö . f ö t. f . ; ; 3 n . ( ) / . J J 2 LI 1111 , Hat en, , bein , 8 gericht im Gegensatz zu den belgischen und stalienlischen Gerichten genommenen Pfandbriefe zu steigenden Kursen wieder abgesetzt werden. ht B, Posen— G. 8 , n , , , , . . ö ; 69 * 3 ausgesgrochen, daß die Vereinigten Staaten von Amerlka deswegen Ver Hrpothekenbestand war Ende igzj 208,4 Mill. Mark gegen Wien, 28. Februar. B. T. B) Zu Beginn Verkehr ,,, Ahlerdan eh oo Periin 33d Steck! Antwerpen z1 b, Zärih s lmsterdam 183, 09, Stockholm ; 14 j 133 W 28. r,, Br , Zu Beginn des Verkehrs holm 1497,50, Christiania 5727 50 Gonenbarnen 1150 5 3, i, . 126, 50, Christlania j 90 Sessinaforg 7 ,,, konzert in D-dur op. 35 und Saint⸗Sasns Rondo cappricio? vor anderen als ihren eigenen Gerichten n 11 rl in. 9 eie . . Ele olm 1497,50, Christiania 72 50, Kopenhagen 1190, 99, Zürich 1100,00, „50. Christiania si, 09, Helsingfors é 75, Prag 8,50. 5 werden können. Die Fälle, in denen auswärtige Staaten der deutschen auf fertigen städtischen, bebauten Grundstücken, 10900 5185 M . preise setzten ihre Steigerung infolge de unveränderten Tiefstandes Polnische Noten 143 Der Geiger Professor Gus 5 ; ; . . j ! 9 3 uUunvere rten Tiesstandes olnische Noten 13. 366 Berlin 1,72, Paris 34 50 33 060 schwei 9 Gu sta v Havemann spielte im B eet⸗ 9 . . 1 ; 2X in (2, Var is t, 900, 6, U, schwelz. hgbensaal mit dem Phiklharmonifchen rchest er unter Pro. mmer in Zerlin dazu mitteilt, in letzten zeit gemehrt. Unter anderem stücke , ,, , ö ö z mlich ankerüßrt; Das (eescäft r jedoch stik, nur Staat bahn. pso fundierte Rriegsanleihe sa, 0, 5 co Kriegsanleihe ; schuß des Jahres 1921 beläuft sich ausschließlich des Vortrags aufs aktien waren lebhafter gefragt. Die Kurfe! unterlagen wenn uh , de, , . 3 . Kriegsanleihe ho 663 Mozart. Abgesehen davon, daß das Orchester im D⸗Moll⸗Konzert Abnahme komm ission abgewiesen, auch ein Anspruch gegen die 1 ö . Der . mnbemmnnnen 9rd nnlerlagen weiterhin Siegesanleibe 84 75 Fhristiania., 28. ler ö. ö 8 ss z rfepnsFass r . , onds erden 75 030 4M ĩ ö zialreservefonds starke Nachf . e ef beglei ö Polnische Landes, Darlehnskasse wurde zu den * deutschen fonds 1 werden 75 030 4 zugeführt, dem Spe zialreservefonds 11 starke Nachfrage nach Renten, die besonders von der Arbitran bei Lieferung 31,75 224, 00, Zürich 115,00, Helsi degleitete, kann * . ; Abe K— 6 x c, , . Tielerung 31,2. 224,00, Zürich 115,00, Hel , , . aa mn nem Honlgelßngenen Abend freche. ö it ber Annelsegenßeit eh, kapital von 12 0090 009 „, ferner nach Absetzung der Gewinnanteile e. Defterreichis ße e Professor Havemanns vorzügliches Spiel ist ja hier schon bekannt ha 1 in 1 rer letzten Sitzung mil der ngelegenheit beschäftigt, 19 ö . 12 de ee, ll. . h Absetzung . Gewinne e. notierten aber Desterreichische Goldrente und Ungarische dro 42 Amerika 10693 50 Refa I 7 . ; indem sie die Forderung eines internationas(en für Aufsichtsrat, Vorstand und Beamte und, einer Verstärkung des Wien, 28. Februar. (W. T. B.) Türkische Lose 33 506 Mar 3 6 , Gan, , em, , Helium 1... ' * w =. ; = z . 1 lll scht Uose = 9 Odd, Umat⸗ 419,29, ztalien 97,75, Schweiz 2140 Sy übrigen war die verflossene Woche besonders reich an Klapier— . . dich Februar. (B. T. B) : e , ig, m,. 5 n, ache besonders reich an Klapierabenden, Privatpersonen und auständifkchen Starten,“ die von 198 s5 auf neue Rechnung. Desterreichische Goldrente 130 sqhe Gn . 3 ; . denen einige hier Erwähnung finden mögen. Im Klind? e d ausland chen Staaten, die ö ö. m . . 8.24 2X esterreichische zoldrente 1500, Ungarische Goldrente 2670 Ungarische 2.2 Wien 0.093, Pi ag 9, 10 28 vor ichtsratssitz 53 S F Re cer r n 4 J 1189 5 7906 M*; 39 r . . . k ! w S 4 v . . , , . Ka: n n n In der Aufsichtsratssitzung des Stahlwerk Becken KLrenenrente 1330, Anglobanf 17 200. Wiener Bankverein zo, Jondon 3365 Pari 9 g Rte n, . , . 6 . . ö Fgnaz diegerm ann Robert Schumanns langatmige Humoreske, 10 Jahren erhoben und eingehend begründet worden war, wieder aufnahm. Düfse!l dorf, vom 25. Februar wurde laut Meldung Desterreichifche Kreditanstalt 7300, Ungarische K reditanstalt hagen 16750, Stockholm 1357 Fhriftiania 7 75 Pee i,, n,, j ö. = 8 * yr -. eos 5 2 3 9. 2 8 . . 214 2 1 R 86: 5 * 6 2 Sa in vt. 2 6. E 18 ) 8 6 . ö 91 1 s le 3 bagell 1Uu , O60, hol 59 7. tianig 8! J 7 war Di6 9 12 ohbankntf o y) PHBro iso stm 1a R Mor 147 neut eas wurde darguf verwiesen, daß die Staaten in steigen dem des B. die Halbijahrsbilanz vorgelegt, die folgende Haupt⸗ Länderbank 18 800, Desterreichisch⸗Ungarische Bank 24 0600, Wiener Gen oz Aire 150 0h Hude , wi en ig, . 9 : var ndenz behauptet. Die Preisgestaltung gab Veranla . in u erwęe . mas i be w grau 3 . ; . ö —— ö . , Dlbe ] 3 niarenn ö en 4 nur teil weise gelang, denn die Lange des Werks macht die besten Ab tsche Meick cr n, , , , e n, , . Mart Hef 8 5765 8 Misli yr a. . . sichten zunichte. Dagegen bot ihm Liszts H⸗Moll⸗Sonate weit Veutsche Reich nach dem Friedensvertrag vor ausländischen Gerichten Mark, Reserbefonds 166 im Vorjahr 15,1) Millionen Mark, , . ; 3 ! . r ; ine Mtchen Falle Reg bme sisse 5 51 . 3, z . reditoren 73 besser Gelegenheit seine beachtenswerten musikalischen und technischen in einem olchen Falle Recht nehmen n i. daß Ru land in Debitoren 166 (im Voriahr 143) Millionen Mark, Kreditoren 13 1. Untersuchungssachen , , e w großem M sta b e 6 in- und A uz fu hr händler ge⸗ (im Vorjahr 220) Millionen Mark, Vorräte 101 (im Vorjahr 75) , ,. eie e, g,. Fundsach Zustell ö 2 * . 9 g. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossensch 3 worden ist, daß also die Bildung eines internationalen Schieds. Millionen Mark. Der Umsatz im Halbjahr war um Ver kaufe , , 9 1 . Hiederlassung ze. von ätechtsan walten. 3 8 9** 9 ** . sej 6 1902 4 * . . fl 2 8 * 6. 2 28 war i * ö. 2 , . / ( Ver 1 2 3 ö wr ö r 5 1 . it. er n. z 6 D Beethoven, Bohnke und Liszt. Anfänglich konnte man sich eines ; ,,, laßt lei. 8 bgleich der vom Vöoölkerbund rund 409 Millionen Mark höher als im ganzen borgen J. Derlosung 2c. von en,, nn, k 4 , ; 5. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. errichtete ständige Internationale Schiedsgerichtshof im Haag berufen Geschäftssahr und läßt einen entsprechenden Ueberschuß. Das B. Kommanditgesellschaffen auf 1ftien u Aktiengesellschaft . ö . Panlaueweise ö so daß man von der Beeth ei rechten G ö . . origelelllchasten auf Aktien u. A gesellschaften. . . z an von der Beethovensonate keinen rechten Genuß hatte. ö 6 ; e. ; ö x 2 2 ; . ir den Raum Tr 5ges its zei 4. ; der Private angehört, dieser Ansprüche annimmt, hält die Handels. des Jahres reichlich versehen. Die bereits bekannt gewordene Tran ⸗t. ; einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9. 4. wunden, so man mit von einer . ö 36. . sprechen darf. Die von ihr gespielte Sonate von Bohnke kein Staat gezwungen sei, die Schiedsgerichtsbarkeit des ständigen kohlenzechen wurde genehmigt. 8 7 g 2 9. ch saerich ts fo r* 9 * 8 Me che Meg . 8 Dr z 9 ö 6 7 s 5 * 1s . ; Schiedsgerichtshofes anzuerkennen, und weil das eutsche Reich keinen Der Geschäftsbericht der Rheinisch-Westfälischen Empositorische Leistung dar. Das Spiel der jungen Pianifti J n . 6 57 in s , , . . k der bevorstehenden Konferenz in Genua nach deren Program ihrt s: Das Geschäfts; gal schließt mit ei Re . Marte Zwe tg (Bech steinsaal ) zeugte von gediegener Bildung eL h ge, 6. . ann, e, ; 8 ach deren Programm führt u. a. aus: Das Geschäftsjahr 1921 schließt mit einem Reingewinn 1 2 9 28 treten durch zanwal k 2 rBoro; 2 . X 8 9 1 1 590 —Nrame 2 ocBhtsickhe 7* 2 ö z * ; . 18 . und sorgsamer Verbereitung; schon ihre Art und Weise Beethoven , . ö . ei . Frage der e wichen von 1 750 626 M ab, wopon wieder 6 vH verteilt werden sollen. n eL 1 güngs⸗ Hannover an ben aekaruimnenen und Bach anzufassen lassen das Beste für ihre Zukunft erhoffen. , ; . 2 J aut . mi Staaten, schlägt die Der Pfandbriefabsutz war in den ersten neun Monaten des Berichts en getommenen nf : ; Vandelstammer vor, el eser Konferenz die inrichtung eines jahres sehr gering. Die Rückflüsse überstiegen die Verkäufe. Erst . 19 Hedwig Hesser. ez. in Sr? eil! ,, ,, , . an seinem Klavierabend im Kind worth-⸗S charwenkasaal. ; . i Singe gj . fich genen ae lebe , ne Er ist technisch gut ausgerüstet und sein Anschlag zeichnet sich be⸗ gegen bestand während des ganzen Jahres Nachfrage nach den . 126926 4. . onder ö ö Kommunal⸗Obligationen der Bank. Der Umlauf an Pfandbriefen Gegen den s 3 ö s 3 * ö en 8s6 3 z OSßpliaati 5 sj insaes J ; a, Choöbin tat er aber darin zuviel des Guten sie klangen dadurch zu gu ndelz ech ,. . nn. 1 3 ; , nn. Und Kemmunagl-Obliggtionen erhöhte sich um insgesamt 1148 10046. 10. 3 8 chloß laut Meldung des „2 dus (hen in einer Das Hypothekengeschäft beschränkte sich infolge Stockung des nover, welcher ffühtla it ef hn, . 3el Mei 6 ] pern ö 10ber, elche lüchtig ist resp. sich ver . . An l Selma Meier in Ilantogatzept über 76M , . am 1 6 6 2 ing zu bewirken, inshe ö ̃ . 3 . n, i ; . 6 . 1auil Urt. Istung zu bewirken, insbe Nr. 4901 2000 1, Nrn. Köln, ltr. * dertreten durch . Dezember 1921 oder am 15. Dejember sondere neue Zinsscheine oder einen Er

Auf alle Fälle weiß sie ausgezeichnet dynamisch zu schattieren. Qualität 3829 4 Gu armes Stahleisen 4409 M. Spiegeseisen Sd fa z pt ; . s

Wenig tiefe Eindrücke erzielte der Italiener Gualkiero Vol— Jil n, Gch eren: , . bene Kat bi elzfsen? e, wund ertragsfghihgen städtischen Hrundflücken. Hhbotheken auf Ban— Damburg, den 20. Februar 1922 ; ö 36 h 2363 y 2 ö. h 2. ö ; ö ! . F ** ö 36 xꝓor J k 2 . s Fe 8. 213 . ö j 2 2r * . * 622 . 9 De L. 7 DIe 1882 5

terra mit seinen pianiftischen Leistungen in der Singakadem ie! , . 6 , ü 4 plätze oder sonstige Grundstücke ohne dauernden Ertrag sind im Das Amtegericht. Schöffengericht 10 e h s watts f . 2 * 2 J 935 . sherige s8Fflause Ferro 1 2600 m . j 8m o Fe . 13 S 9 , ö 1 Xing ertichi. chofTsengerich [ 2 w

Er hatte sich das Klavierkonzert in C-Moll von Beethoben und das 1 6 4K, mit binn 6 , , , , . , é übrigen im Hypothekenregister nicht enthalten. Die im Komm mal⸗ Bahn, Justizobersekretar.“ hebe in Alfen, vertreten durch den 9120 395 über 200 4, 3 285 8i9 bis 23 Geh. Kommerzienrat

in A⸗Moll, Op. 54, von Schumann gewählt; das Beethovenkonzert Fer filizii . hc,, . . Ferromangan 20 /o 10 375, darlehnsregister eingetragene, zur Kommünalobligationsdeckung be— ö J ätar , n,, ,, , .

hatte keine Farbe und dem Konzert don Schumann wurde er K 10 . M. . stimmte Summe belief sich auf 77 Mill Mark, Pfandbriefe waren HJ K ., wer gleichlautende

er Wärtschafts verband Sachsen-⸗Anhalt im Umlauf 274.8 Mill. Mark, ommunalobligationen 6, 43 Mill. Mark.

.

; nd 7622 r 00 95 Theresja 6 266 2 7 31. ö 5 , , ö se. , 9 81 43 (Theresia ö 5 übe e . . werke A. G. in Bremen, auf Farben Bustay Orderkonnosse

L

1 1

nur technisch gerecht. Immerhin bedeutet letzteres schon viel, und der . Der . 5 ve 21. Nr. 7274255 über 500 an taße 1593. vertrèt? *. Re rr ng s. mente, aus si. am 2 . Juli 1914 in Ernst, mit dem der Künstler bei der Sache war, läßt für die Zukunft ladet zum ersten Mitteldeutschen Wirtschaftstag für Die Schutzvereinigung der deutschen Eigentümer von wirt Fmil Teuchert in , , , e en H . ne,, noch gutes von ihm erhoffen. We r me? R olff, der das Phiih ar. den 16. März nach Halle ein. Die Tagesordnung sieht drei Vor—⸗ ungarischen Staats- und staatlich garantierten 9 A 5 t 2h b. Droyßia; k ö a,, . m , nn, ene nel, , mh, Awbhanden gekommen: 6000 f träge vor. Es werden sprechen: der Vorfitzende des Verbandes, Anleihen, Berlin, teilt mit, daß laut zuverlässigen ar 1 ge D e, er⸗ 23 1. 4 479 455 bis 469 ssesser: ulein Wp * 6 img; . . Damp schiffahrt en, g, D Magirus ittien Nr. 2310. 349, j d Mutß. se,. Rp n ve . 2. 3g , ne k . ö ö. 6633, 11 271, 13 5669/70 en. bl900. r heinhellen l eiß 1, geze ? 52/6. und Berlin, den 28. 2. 1922. (Wp. 95122)

m onische Qrchester sicher führte, lernte man aufs neue als Diri⸗ ö w, , 4 n ri . ö . 11 . genten von Geschmack kennen. Wesentlich anders steht es um die Generaldirektor DVergmeister a. D. Dr. L. Hoffmann über die Ziele Berichts aus Budapest die Frist für die Erhebung des Pro⸗ c über je 1000 S, (Landwirt Wilhelm Muth, Sstho r üb testes bis zum 31. März 1922 verlängert worden ist. 1 und Un 0 en Gröper in Endorf). ,,, , Fer Bel. B , . ? ö 8 3 ö Vorsteher der Filiale der Pfäl⸗ B C C od h, un wruttogewicht von Der Polizeipräsident. Abteilung IV. G.-D

* 11 * 4 ĩ ' . dog Nera 8 Iyr Master 88Sffr R 16 85 itteolSsents Ko pianistische Kunst von E 9 39 ert G rape, der im Feuri ch saal . Verhandes X 1. W alter * offmann uber de n mitte ldeutschen . ö . - z Wirtschaftsbezirk und der Geheimrat Professor Dr. Harms über die Die Roheinnahmen der Baltimore and Ohio— 23. Nr. 13 110 567 über 1000 M (Ge⸗ zifchen Bank 9 6646

[r. 1 ( Uder 1oboUY (Ge- zischer 34 1 en heinhessen. 9 o46 kg u 20 908 kg, auf Antrag ——

mit den Symphonischen Etüden. Op. 13, von Schumann, Brahms' drei 56 e ,, ,,. . 7

We ern aus Op. 39 und dem Scher zo E P 77 Weltwirtschaft der Gegenwart. Eisen b ahn betrugen laut Meldung des W. T. 82 im J Inunugar Zuftellun en d meindevorst and E ) ö verschre 91 un . 8 ; 193 ;

die Musik dieser Meister erleht. Sein. Spiel ist warm und zeugt Zur Förderung der F und Verkehrs- 1927 gegen das Voriahr 3 586 900 Dollar weniger, die Reineinnahmen X l. erg 24. Nrn. 13 793 552 und 14877559 er 3 on Reichsanleib 119 tien neff . . 2 4361 4 2000 von tiefem Verständnis, so daß man diesem iungen ernsten Künstler beziehungen zwischen ttin und Genua ist laut erg über je 1000 , Fre . , . . eih z sg Rwitiengz ell chat n Wüsse dorf , ) 213

O.

ö S gaben eine Zunahme von 617 000 Dollar. 1016161 uf ĩ

Rern wieder auf dem Podium begegnen möchte. Wenn auch technisch Meldung des W. T. B. die G ründung einer deutsch⸗ ) . . . ö Teistler in Engelsburg. div

oft nicht alles beherrscht war, so wurde diefer Mangel durch idealen italienischen Arbeitsgemeinschafk in die Wege geleitet F i n n S . ei . den Rechtsanwalt Gi 36.

Schwung, und gute Phrasterung ausgeglichen. Das war bei der worden. Nachdem ein Vertreter der beteiligten jtalienischen Handels. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briket Sch aanmef ö , Reh baren;

wenig günstigen Akustik des Saales besonders anzuerkennen. Die kreise letzthin bie Hafeneinrichtungen Stettins besichtigt hat, ist, wie J Feb . 1920 . . dee, , ,, ,. , , nen, 5 2 ö

mitwirken de Sängerin Emmy Nawrath verfügt über ein vor- bereits in Genug. nunmehr auch in Stettin aus Vertretern der . u merkten i , . 3

zigliches stimmliches Material, dag bei Zuter Tonhildung, deutlicher Stadtverwaltung und der Kaufmannschaft ein Arbeitsausschuß ge KJ . , , n e. are hun . Dessau, Muldstraße 13) S6

Aus rache und dramatischer Gestaltungskraft zu bester Geltung kam. bildet worden. Ruhrrevier DOberschlesisches Revier ö . 3 II. Die 31M Schuldverschreibung von 5000 . Antragstellerin Frau

Gegt . 67 J . A nd **. n begleitete sie feinsinnig am Flügeli Der Eisen⸗ und Stahhlwaren⸗Industriebund in (lberfeld! Aniabl der Wagen 1. Nr. 3 633 606 über zoo 4 und 1899 Nr. 370 857 über 1000 M (Frau Meßner, geb. Schenk, Charlottenburg.

Dem Dichter Arno H ol war ein Abend im S chwe chte n⸗ als Anlage zu seinen „Geschäftlichen Mitteilungen“ ein M e ö ö. e ö i über 200 f,. (P ivat non Demange, geb. Royer, im Etain (Meuse), Ahorn lee 12

fan! gewidmet. Seine Freunde hatten zu Ddieser Veran⸗ latt zum deutschen Fisenbahngütertartf Feil t Kestellt ... 19 329 ; Jacob Dörr in Roßbach, pf kempatmann srgnirg ch, vertreten durch Rechtsanwalt

. ö Er u eit . s . gat: t Nicht gestellt . 6 393 hz 8 go9 r* Wer 236 9660 Schmoll in Straßburg, Elsaß). 0 S. Antragsteller Kauf n Franz 10 uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst. k

ö * hn eil . um 5 T* is . enthalt dies Crundsätze Für pie Frachtenberechnung für Frachtgut, 9 furt ĩ 18 517 Nr. 9 818 841 über 100 (Frau C . . Die unverzinslichen Schatz. Michels, Aachen, Hofzgr en n be im Gerichts hause, Zimmer Nr. 84. anbe⸗ [12693 Vekanntmachung zugezogen, die, Vasnit Richte Eilgut, beschseunigtes Eilgut und Expreßgut, ferner die Güter⸗ 666 Hahn in Sachsendorf b. anwei ungen durch Rechtsanwalt Dr. Wildt, Aachen, raumten Aufgebotstermine die Urkunde 14 etien des Visconto⸗Gesell⸗

l Os. Nr. 42). a) von 1921 Reihe 1255 Nrn. 2650 bis Wilhelmstraße 65. unter Anmeldung ihrer Rechte vorzulegen, schaft, Filiale Breslau, sind folgende Wert⸗

. ind 1049671 j ob ; Veldenreich in anweisun des ut en Reichs von 1915. 5 , . w, . k Abhanden gekommen: , ohenlohewerke⸗J 47 5, 30 8, 29 035, 60790, 20 293

Berlin, den 28. r Pole 2

; ardt, in Brer

Die unbekannten Inl zezeichneten Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem hiermit auf Donners

ag, den 26. Oktober 1822, Vorm. J

2 11

ö

850 2 swan R 9.5. 15 * ö v 9. 11 * l staltung den Schauspieler Rudolf Lettinger, den Abteilung B vom 1. Februar 1922 herausgegeben. Dieses Merkblat 5 e Dieses Merkble

in Mor F ; 86 ö. ö 6 Sym 6 654 ; : . . . K 6 i Wert um Ton lebendig werden zu lassen. Die Kompositionen einteilung für Eisen und Stahl, Eisen⸗ und Stahlwaren nebst Erläute— 3 ; k paßten sich dem humorvollen, oft burschikosen rungen und unter Allgemeines: Minderung 91 schädigung Verlust 3 Nr 2654 über je 1000 5, fällig am 30. Sey⸗ Die or So riüindeon wworderr * widri genfalls sie für kraftlos erkla ——4* Dor T z en i anz Weise auch in der Klapier⸗ Testste ö . Tung, Velchadigung, Verlust, wie Gy * ; ; 2 , ember 1921 3 3, , , nn werden aul wigrigensals ne sur frastlos ertlärt werden , w , . nn glůnzender Weile an rn der Klavier, Feststellung von Beschädigungen des Gutes und andere wichtige Be— Die Elektro Iytku pferno tie run 9 der Vereinigung ; Nrn. 6 378 g32 bis g33 nber ie 66 „tember 1921, und Reihe 1335 Nrn 8 geforder spätestens in de sollen ; Bogen 3 rar 56. 6 a . 41 . Dihliitge * . 83 ey. x c - z 9 9 . . . . ! ü . . un 8868 ker ig 1a on n 2 61 ̃ s ; 9 ) * n ; ir 5 5.

) 9. ; ung, le mit in den ö trat und al Valth er Schnell stimmungen. für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung ; (Dampfmolke ei e. G ) 3e und 8868 über je 10 0900 M, sällig am 2. 2 Vormittags Bremen, den 17. brnar 1922 Dinmobilien⸗Akt tr. 9989. 459, 460 ausgezeichnet gespielt wurde. Die Vortragsart des Sängers erwies Me, Meet; , . . . . . des W. T. B.“ vom 28 Feb mar auf 6636 ½ é 27. Febr . ; k J ; . Oktober 1921 (Frau Tennh f M e, , , ,,, 6 5. i, , 2 . 3647 794 sich dagegen als den Tondichtungen nicht zünstig, ihm fehlt scheinbar . Der Aufsichtsrat der Chem ischen Fabrik auf Actien 6570 S für 109 r , a D. zinde ). , , . 8 e ,,,, m unterzeichneten Gericht, er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. sa, 479t,

; 3 , , m gen m , 2 . . vorm. E. Scheri hat beschlossen. eine . bo ( „M) sjur 1090 kg. 4. Nr. 13 652 447 übe O00 M und geb. Maur, in Berlin, Münzstraße das Verständnis für die eigenartige archgisierende Dichtersprache von Holz, hat beschlossen, einer auf den 22. März M* ö 522 . i. 29 90 3 und b) von 19231 Reihe 13531 1n e n, . sprach er wenig gut aus, und da die Programme ohne Texte G 1 h 6 h 1 n . . 5 enn kin ö 6 e . Jenerg her nnn die ĩ Johann Dem eck i, e n z erg b 2 i bis 8697 über j 1000 416 Nr. 3840 über 'rmin hre anzumelden und gedruckt waren, war das doppelt übel. Hingegen gelang es dem k 8. A tt ienkapitals um 22 Millionen 1 3d 85h , nn,, . . e, , ,. h , , ; z ö , j Mark au 2 Millionen Mark S ; 6 ö R ** ü . . j ; Yultschiner Bezi Tschecho⸗S * D 000 M, sämtlich fällig am 5. Ok- Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Kre Vortragskünstler Lettinger den Stimmungen dieser eigenartigen Verse ö . 9 9 ,. . li 9 n . a6 S n maktien g wi⸗ Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. 6. 4 F ,,. . tober 1321 (Capestmeister Alfred Hicsch loserkl trung erfolgen wre. 84. Gen 2 2 8 j J z J 7 2** ö = 9 ' n 2 8 . J 9. . 790 Uber 1000. Veeßener ** . 3 Vr 1 2111 X ) o SeLrlladrtung Digen wird. 94 Mm. X 16 7 1. J in vollendeter Weise gerecht zu werden und dadurch die urwüchfige m * Miltl(ioneęn Mark auf 4,? Miltlionen Mart 65 28. Febr 2 9 z che MenisanuFurf- . k ( Veeßengr in Beriin⸗Steallg Fil: aße 23 18.2 ö 100934 ist aufgehoben worden. 154/81. Der Polizeipräsident Muse von Arno Holz dem Verständnis der 9 Vorzugsaktien Lit. B vorzuschlagen. Von den neu aus zu I Ln, 23 4 Februgr. W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse) Spar- und Darlehnskassenverein, e. G. in 5 rlin Stegliß, Filandastraße 23) 221. 11. —̃ Der Polizeipräsident. * * Vol e Verstandnis der Vörer enden S in, . ir ,,, . Bu, Holland 8791,20 G., S808. 80 B., Frankr ich 2088,90 G. 2093 B. . 6 * ö , J Die 5 0,0 Se versce en Berlin, den 23. Fe 1922 2865. 158.

ö ; S ; Tenne gebenden Stammaktien sollen zehn Millignen Verbältnis 21 * Woland sgl, Gr, S806. 80 B;, Frankreich 2088.90 G., 2093, 19 B. n. b. D. zu Heeßen, vertreten durch 2365 . 6 Berlin, den 23. Februar 1922 geri ĩ j I

herzuh en. J zemselbe 5 irrzielte der Teno 9 2 . 9 Millionen im Verhältnis 2:1 den Relate ; d 98 ifa 229 57 G“ Dog wn R“ 2 r. 14 822 134 über 10 Nr. 70921 Imltsger; Berni t bt 4. Amtsgericht Be Mit Abteilung 81

h 5 bringe a demselben Saal erzielte De Tenorist alten Stammaktionären zu einem in der Generalpersammlung be⸗ . . 8 . X. Amerika 229,27 G., 229, 713 Justizrat Grön hoff in Ahlen in Westf. )J. j 11822 . über 10909 . Nr. 092 124 Amtsgericht B rlin Mitte. A bteilung 84. Amt? gel icht 283 erlin Mitte, Al te ilur 981

s 3. 6 ngland 101275 G., 1015,05 B. Schweiz 4470,50 G., 4479,50 6. Nr 84. 5 bis 3847 ber fe über 500 und die 40/0 Sch ; 8. R 2 zweiz 4470, 39. 9, Nrn. 844 845 bis S847 über se 0 ch i

, amn . M6000 Schles.

10600

*

M 1000

. Di ahlungssperre verschreibung der Ho / Deutschen Reichs Hhricht

M 27 1585 e. ö ; w 85 . ; 1 2 . Lil anleihe, ven 1916, Nr. 7 691 604, über eslau, den 27. Februar

(

1 (

ö 211 3 511

3 2 1 2 96 den 30. Januar 1922. 2 e. Wiesbaden abhanden gekommen

anweisung von 1917 Nr. 1 308 242 er [126000 Aufgebo 1266301 k e n 1000 V 1. D. Justus Günther . . , ia je Ma; II266. . ĩ Aktien der Amsterdamschen 90 NMantor a. V. Sustus unther Ver Landwirt Wilhelm König in Maitz⸗ Die Zahlungssperre er die Amsterdam Nr. 7510 und

VD * 11 L 1 111 * 1 121 7 1111

.

e, , . ——

u der X

Alfred Lange einen lebhaften äußeren Erfolg Wenn ö. . e . 1 kanntzugebenden Kurse zum Bezuge eboten werder hre er auch noch kein völlig ausgereifter Künstler ist, so besticht er do err. w Rn zum Hezuge angeboten werden, während die engen d , ,n g 3 . 86 1. ö x ̃. . durch sein hübsche⸗ . d seinen , n gen, Len rrag 6h , . zwölf Millignen für besondere Jwecke zur Verfügung des k k . 6. , . 00d . Invalide Karl Hilpert in * her d 1 e. alis vl 1 . 9. Ie 8 m 86 an KBese 3 . ( ö 7 n 6 29 9 3891, G., 389 7 B. S ed 23 8 B c Ear . 8 190r 69r 21

Blumenarie aus Garmen hätte allerdings mit mehr Temperament Vorstands der Gesellschaft gehalten werden. 6136,15 B.. Spanien 3681, 30 G 36388 i n, r , * ö * augerhn ten, in Ermsleben) bo eres Sin nenn e ,, , . i, , , .

Feuer s verd üssen. Seh leiche Lei z Nach dem Geschäftsbericht der Br w , ö , Prag Od,h5 G., Nr. 6 939 047 über 500. (Zimmer⸗ 6 3 . h orn, Kreis Simmern, hat das Aufgebot verschreibung der Kriegsanleihe Nr. 146 863 2 200 er Fl und Feuer gesungeßs werden müssen. Sehr ungleiche Leistungen Delchastsbericht der Brgunschweigischen 465,45 B Budapest 32, 41 G., 32,495 B.,. W 5423 6 Fond Ruff n Senn, e, U: Die 4 90 Schuldverschreibung von des Anleihescheins Rr. 4236 der 18. Mug. bebe in'; f . e, , gab es an einem Konzertabend im B J J 1 h ner 5a 9 J. Die San⸗ 66. hlen 4 B erg w erke, H e I m st e d J ; für 1921 betrugen die ; 33 3 ,. 2 1 1 892, Y., Je, 49 B., Wien (neue) 4,25 G., , . , 8 tein He gen 1905 Fr 1 84 95. 9 24 369 j) 6 see ee. 6 5 66 ö . er. 5 . 1 ö; Aus⸗ . i. M wird aufge h ben. 84. F. Wieshaden, der 24. Februar 1 ,, . . . pr , . Betriebsũberschü infchließzs erschledener Reben zz . ö ö zertreten durch Rechtsanwalt Mahlow in shoes dnl über 200 * und die gabe Reihe Nr. 49 der 33 0 Rheinprovinz⸗ 16092. 1. Der Polizeivräsldent erm Meta Sg in ert war ihrem Konzertgenossen der . geinschließlich herschie dener Nebeneinnahmen und Dam burg, 28. Februar. (W. T. B) ¶Börsenschlußkurse.) Berlin, Linkstraße 6) 90 Schuldverschreibungen Nrn. 224 064 anleihe vom 20. Mal I865, lautend über Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 84. , F. * a ö . 8 6n ö. ff ö . ö, n e fre 32g 919 agniss⸗ 85 i lter e schaften 18046 608 40 gegen Deutsch⸗Australische Dam pfschiff · Gesellschaft 620,06 bis 659 O0 bez 8 Rrn 9 53 J 300. 2 547 590 bis 595 3224210 über je 500 M und Nr. 2917 793 1500 6, beantragt er Inhaber der . den 21 . , , 1126643

En gutes Sltimmetersal, dem aber jede Schmieg amkeit und Kultur fehlt. C3 *, im Jahre 1920. Dieses gegen das Vorjahr um Damhurger Paketfahrt Hi, G6 bis 26. G' bez, De Si damerl fa über se 0 M. Rrn 261 Ss 3 sin gi über 200 M (Kirchenpfleger Georg Herdt Urkunße“ wien litagt,s, Der Sn ba . unfeter Ben .

ö ( 1 * 1. w h. 272 3 ĩ . * 8er . X . -. 592 z. 0 a⸗ * 21 00. rr 2 ! 9412 Uber 20 b 1 (Kirchen fleger l eorg 8 e t Urkund wird sgeforde sjbatestens , Unserer X ekan ima hun vom Lieder von Hugo Wolf darf man nicht so farblos vortragen, wie sie y. a8 A höhere Resultat gestattet nach Vornahme größerer 687600 bis hd. 56 ö. dn, ,. . ,,. . 4. ö ö ö. . in Liebenhofen). . dem . ee. . 126631] 30 San nuar 19552 muß . Se 7 ke tat, Nur, günsttges ist zagegen bon Egenieff zu berichten, Jeder, , , . (u, s. , Millienen Mark für Werterhaltung Vereinigte Elbeschiffahrt S6, 9 biz 957 0 bes, Schantungbah i Reuter ach, Lid e in , . Diss ola Schatzanweisung von Vormittags 11 uhr, vor dem unter? Die Zahlungssperre hinsichtlich der Henkenins besennuß eb statt Hehkentue ber Gelegenheit hatte, den Entwicklungsgang dieses Künstlers zu ver— . Verteilung von 39 vo, gegen, 20 vH in 1929. Das Er- 600 00 Fis bo MM bez, Brasilianische Bank 945 oo Dis n 6 sstraße M , n Hamburg, imme, i, Mer bös gz iber h,, Bankier zeichneten Gericht, Zimmer sl im Justis. ofs. Kriegsanleihe Nr. über Amtsgericht Borgentreich folgen, wird ihn herzlich beglückwünschen. Die Stimme ist herrlich een r; ist a. . Vgrjahr wiederum auch darguf zurück.; Commerz⸗ und Pripat⸗ Bank 339, 56 Fis 340.56 bez Vereins bant ö 6 Nr. 15 813 680 über 1000 M (Fr Paul Heufelder in Berlin, An der gebäude an der Muͤhlenstra ße an! 000 b ift ufge hoben. 85. F. 7456. 5. K e nn ; aufgeblüht und der Vortrag auf das Feinste ausgefeisft. Er dürfte zuführen, daß durch Vereinheitlichung und Verbesserung der 368,90 bis Z6l, 06 bez., Alfen. Portland. Zement , . Luise Grantz eh Rin jun raden bra Schleufe 3, vertreten durch Justizrat beraumten Aufgebots serinine ee Rechte Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung s. 1266341 Aufgebot. . bald zu unseren gesuchtesten Konzertsängern gehören. Cine angenehme Tagebaubetriebe und unter Ausnutzung der vorhandenen! An— Anglo⸗ Continental 2185.00 Fe; f , ,, bentrelen de,, , en nnn, a n Berlin, Dorotheenstrt. 423 iden unh bi KRrkunde warne, n, tg, 3 Versicherung Nr. 265 627 ist Altstimme, die, wenn sie nicht zuweilen eine gewisse Schärfe zeigte, lagen Förderung und Produktion gesteigerk und die Selbftkosten er, 736 6) b . NR e zsê 55 hi . 6 ,, . 6 n duch den Mandat Grünen in ii. Di * do, Scha n ö. v n , umi , 1 a , n, ö , Bichler nge hben des Herrn Huta ö le, die, w ö zeigte, ; we, a. ö 736,00 bez. Nobe his 935 hez. ö . Lübeck). 1. Vie 45 M Schatzanweisung von widrigenfalls die Kraftloserklärung d Auf A de Loremo lhnen, m, r, , noch mehr befriedigen würde, hat Igeoba Rep elger, die mit maͤßigt werden konnten. Das Grundeigentum bezifferte sich Ende 19221 1905,90 bis ol, ho bez. Dla ode che ,, 1 Nr. 10776 819 bis 820 über je 1917 Nr. 1 600 835 übe r ohh 46 . . . len,, ö i g . 2 okomoti h führer Offe ls meyer, Kaufmanng in Berlin dem Pianisten R alter Gie ri ng im Be ch st ein⸗ Saal auf 715 ha 96 ar 43,79 4m und vergrößerte sich hiernach im Berichts Merck Guano 1055 90 bi 121296 ö d *. ö; ; . . 1009 6 lber 65 id 829 über e (Mar RNosenbaum in Breslau Schmiede Düffe ld 16 be 135 Februar 1922 Zoleph . 0 J, . Offenburg (Vaden) Grunewald, Gaspar⸗Theyß Straße 23, ab⸗ konzertierte. Sie hatte ein geschmackvolles Programm gewählt; da⸗ jahre um 6 ha 29 ar 795 am. Die von der Bergmannswohnstätten 5gz . bis 16 96 k 5 9 bez. Har Urg⸗ Wiener Gummi I. 6. 6 (2 bert Garbe in Sagard auf pr ke 6 ' 111 21es . mt ö. [ ag. . den . der 922. Friedrichstraße 23 wird der Reichs⸗ handen gekommen. Falls ein Berechtigter egen konnt man sich mit einer Sonate von Gyrill Scott, die der Gesellschaft Oßtleben G. m. b. . im Jahre Senn! die Werte G25 h be, , , . . e ,. Sglpeter ö e,, k Amtsgericht Düsseldarf. Abteilung 14. schusbenberneltung in Berlin betreffs Ler sich nicht meldet, wird der Hinterlegungs—

664 j ; 5 j ü nen 1 n, 6 we, ,. 3. kz. Neu = G, —— B. i⸗Minen⸗Akti y. Nrn. 645 29 d 386 403 * kannten Inhaber der vorbe⸗ an , ö iq inen Se . er,, d, , , , Panist spielte, nicht befreunden. Sie gehört, zu jener Gattung von in An griff Feöosmmoenen 1 Häuser mit 34 Wehnungen konnten im —— G. = H, d, do. Gen ußsch . 364 über ern oo 34 6 . zeichneten Wertpapiers werden aufgefordert, 1123607] . t 3 abhanden gelen ehen Schuld- schein nach drei Monaten für kraftlos r bleich Wobltlang und jcker neicbiscken Rin enfährung mit Hähses n 1e leres! , egi rig, Feörn er, d G, Gf ee bs. e Gl, Gebelbmnenn ee doch n, dn e,, , me o. , ,

Absicht ausweicht. Au und. werden, soweit nicht schon bezogen, im Frühjahr 197 5 d Leih Stn d,, 50 J So Grothe in Cg. ĩ 36 1927 das folgende Aufgebot erlassen. 4hleihe ven 19 Reihe Gruppe 12117 Berlin, den 27. Februar 1922

l ö. ö ; zoge ziahr 1992 * eipziger Stadtanleihe 1093,50, Ill Deutsche Credi Wittstock tre n, e n. 1922, Vormittags 19 uhr, vor dem 122 re. 1 rigen; Rr. 365 übe (. 6 , . .

. restlos fertiggestelll. Durch ÜUmbauten verfügk k o ne och,, Allgemeine Deutsche Credit. ock vertreten durch Rechtsanwalt *. ,,, Folgende Urkunden, d * s. Nr. 205 über 1000 4 verboten, an einen riedrich Wilhel . . 6 gbarer Betriebsgebäude anstalt zo? 6, Bank für Gr dbesitz 279 60 Bank. Schäfer baselb⸗ unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich Plgende, Urkunden, deren Kraftlos— 2 ; Friedrich Wilhelm auf Gruhe Trendelbusch sowse durch Neubauten Gr Tr n 3s öh d,. ür, Grundbesitz 270,00. Chemnitzer Bank Schäfer daselbst). Hie ,. ; , , eerklär beantragt ift, werd lermit anderen Inhaber als den oben genannten Lebensyersicherungs⸗Aktie schaf ö e X 9 so . auf Grube Treue verein 310,90, Lud 8 6 ö . , 3 ö, . straße 13/14, dritter Stock. 3 er 111, ertlarung beantragt ist, werden hiermit 243 ; 2 ; Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. He d Be r. iel berein 3l ch, Ludwig Hupfeld 778.00, Pigno Zimmermann S859, 0h 12. Nr. 4 414 848 über 200 4 und straße 1314, dritter Stock, Zinimer . Vie Srynrka lim Srmr. Antragsteller eine Le ; wirke w munch h ö ö . ,, Leipziger Baumwollspinnerei 1530 06, Sächs. maillier⸗ u 86. Nr. 19 409 895 über 500 4 6nd ln anberaumten Aufgehote termine ihre Rechte , n,, . i, . ö. 6 2 lle 6 Aufgebot. 6 ) i 0 6 J 8 . 9 1 9 1 z ö 2 z . 5 2666 [ 6 3 2. z 2 9 je Mer vier . ; Dre n: 8 2 8 * 23 ger ge, or S 15 y 6 1 1 2 Handel und Gewerbe. Die Kohlen förderung betrug 1921 2061558 33 en e moo . . bosn ehr. Ghüchtel zog, rst 1. Eo. oo, oo, Thür. Augest Horl in Bebra bei Gonderchansen), . und die Wetpaziere borzu. ale g wien, Nr. Ms sos auf lil gl bon öh, gäsueben. Bühl, SWächtetih ter Ot Veit in Fonds und Aktienbörsfe 10a, Die Erzeugung von Briferts erhöhte sih 163 333 ö. . e nn, ,, wm e. vorm. Tittel u. Krüger 64 Nr 1 089 über 2000 4 (Glise d n Antrag des Kaufmann Johanneg eahtsen, Amtsgericht Berlin Mitte, ikleltung si, ö , 3. , 80 ö. * ü 410 760 t im Boriab ; . . , 340,990, XKraänkner u. ürter 9 immermann⸗Werke 610, 60 . Bünster, Kreu mach, ie ,, der Wertpapiere erfolgen wird. 83. ira dee Rn . . den 28. Re 85 ; Dermann Schmulewitz, dort G. 23 ( im, Vorjahr. Her Brikettgbsatz belief sich auf 181 314 6 ia 58 ̃ , . rte 8 n, nnen m rgusngch, Tämmergasse ). zen. J. 3.3 3. Nr. 446 869 auf Antrag von Gertrud en X Tebruar 192. J M*. . y Berlin, 1. März 1922. egen 410 8733 ** ; 3 81 Germgnig S829, 99, Peniger Maschinenfabrik 50 6 Leipziger Werk 15. Nr. 3 3962 109 über 6d 4M, Nrn. Gen. J. 2. 21. 1* g von G , Aleranderstr. 44, hat das Aufgebot des : 3 t in 1920). Der . ög, Teipziger Wer , ne, dnn, m, rn, deri ĩ ĩ ö 33 Schwartz 25923 erg Mesß 1 * Die heutzge Bärse zeigte ein higeregz Augsehen. Die Ungewiß. ls! n 'ne G, Rohohlendertauf betrug, ige; Kug Pitter n, Gz. dis, oo, Motgn-⸗ Werle 1100 90, Leipz. Jamàmga'n . S666 463 bis hä, 4533 vo biz doi Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung so, Schwortz, . iam lers] Zahlungssperre. Bechselz 4. 4. Weißensee, . Juli 1921 geit 6 i . , . . 9 aer e mn 3 ö ,. 6 een 737191 6 in 1920. Nachdem die Verhanzlungen sPpianere Lars, dH. Hugo Sheen m , Wu . . , N . 9 . den 23. Dezember 1921 ö Nr. 449 113 auf Antrag von Christian In Sachen des Lars G Hansen in über 5200 Aussteller Gssa Köhler, zelt bin chtlich den weiteren Entwicklung läßt keine rechte Beteiligung wegen Frrichtung eines gemeinschaftlichen Großtraftwer escheit eriersch' 75 &, dre. . ühl. e, Nrn., 4802 463 un . . Gerwin Mondor Mis; 6 n , , , ö . ; 14h z un we * ung n ) h J zkraftwerkes gescheitert vorm. Krietsch 799, 00. Hall 3 * brik 1015 66 h a 11 993 144 über , . E Mondovi Wisconsin U. S. A bertreten geb. Bendig, Akzente Eri 2

aufkommen, zumal auch die Geld wierigkeiten noch nicht völlig sind, ist beabsichtigt die Zentrale der Harbker K . 2 KRI . 3 sn er⸗Fa 11 912, 00, Mittweidaer . n über Je 100 6 (Hofbesitzer KN 5. Nr. 423 351 36 9re i, K a ,. e . , ,, 1* 96 , 2 mndig, Arzeptant Frich Köhler ö. 4 6 ü w , n ne. . . . He ohlenwerke auszu. Tratzen 1310 60, Fritz Schi; 1250 00. R . Gustab R in Königs „r, es 354 auf Antrag von Henry urch, die Rechtsauwälte Juftizrat Dr Weißen see, beantr Der 3 berwunden sind. Andererfeits trägt die Versteifun Deren it größter . , (än Rrätzen L110 09, Fritz Schulz fun. 1250 990. Riebeck u. Jo. Fh ustab Rollwage in Königsdahlum, ber, Rotermund. ; Heibinger. Dr. Brandi Diertan dns ,, mann,, ü den Andererseits träg steifung des Devisen q bauen und mit größter Beschleunigung ein Großkraftwerk zu errichten, Thüring. Gas 7603, 00, Dallesche Pfännerschaft 935. 00. Je. 00 I6dahlum, ; Rotermund, Meidinger, Dr. Brandi, Döhring and ! Wechsels wird aufgefordert, spatesteng i