1922 / 52 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

*

Gllen, 1. Mär. (B. T. B) Hente ahend ging über dan Bien, A. Jeb T. 3) Nach der neberficht Am segda m 1. Mär, [W. T. B Debisenkurse, Lond * 5 Rheinland und We stfalen das er st e ö Bl rfthi⸗ ö rn. . * * : 33 Ja⸗ 11,583, Berlin 1,14, Paris 2405, Schweiz 5l, 124, Wien 09 B rse B

in diesem Jahre nieder. 4 , , dn e, , nn, , m , ,, . , Ren ,, vrsen⸗Beilage

ß en Ho n ban enn, nnen. em er n . . ö J. . . ö. Ilm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

(W. T. B.) Der Volkszeitung Barren, in ausländischen und Handels. London 20,7, New Jork 178 900, Hamburg öh, Faris 42,6

wird, aus Rin gi cha u geschrieben, da dork Sonntagabend in währung, dann Gold in R . ; ; 2 mehreren Ortschaften ' ein 17 chte 8 deh oß, der De drei Sn münzen, das Kilo fein zu 3278 Kronen gerechnet, 44, Goldwechsel Antwerpen 41,25, Zürich 93.00, Amsterdam 182 00. Stockholn r 5 2 * kunden dauerte und die Nichtung von Dsten nach Westen harte auf auswärtige Plätze. und auslanische Noten 6 fd Ster, 126,00. Christiania si, 25, Helsingfors Ry75, Prag 5,55. K 6 Be rlin, Donnerstag, den 2. Mãrz 1922 wahrgenommen wurde. Schaden wurde nicht angerichtet. Auch ii Franken uCnd Mark) eingeftellt zur Mihnzparitst nach Artftel si Steckholm, 1. März. (B. T. B.) Devisen kurse. Londen ———— Innsbruck wurde zu leicher Zeit ei j Frdsfoß spi der Statuten 2458, Silberkurant? und Teilmünzen 4, zu⸗ 72 Bern 70, Parts 34,60, Bräffel Z oh, schweiz. pl 2 8 zu gleicher Zeit ein leichter Erdstoß verspürt. 265 Apm A4. 9 ; K 16,72, Berlin 1ů70, Paris 34,60, Brüsse 550M, schweiz. Platz ; kämen, , öbn. 4a, Fgfenscheine Fer Kriegszarlehent. 1 20, Amsterdam 144,609, Kopenhagen 79, 75, Chriftianig 6 M tl e heutzgor Voriger heatiger voriger nfeutiner Boctaer kasse 234 748 (Abn. 1760) Eskontierte Wechsel, Warrants 60, mm , 5 isin f . g P 6 70 4 ö Tur Kurs * 1 * 2 3 1 2 ( . 6 3 1* . . 8 223 ö f . shi ö * 19 DVra ) . 2. *. l . ö! . . R 8 Kurs Straßburg, 1. März. (W. T. B) Ein hettige s Ge⸗ und Effekten 39 ot os Jui. 3 5s 6b, * Darf gegen Hand. Washington 37,09, He singlors . , . Berliner Börse, 2. März 1922. n, ö. wit ter ging in der Gegend bon CKhaleson nieder. Die Telephon— pfand dos 714 (Abn. S564), Effekten 781 (Zun. 45603, Sester, ö Chzistian . 1. Mar W. * 5 e G ü ndon 1 Frmsg ar gra zu, 1 Peseta = 00 6. nder. H , ,. und Telegraphen leitungen Paris Lyon und Paris Straßburg sind reichische Staatsscheine 191 197 5465 (Jun. 15 355 396), Oesterreichische 26 Damburg 369 9 2 d, d, New. J hh 6am ler dan k 663 . 6 * do. 16 96 3 seit dem Nachmittag unterbrochen. Devisenzentrale (Abn. . Desterreichisch Unggrische 221,00, Zürich 113,00 Delsingsers le 0b Antwerpen 0 00, Sto dr,, D , 4 es n s Bank Liquidationsmasse“, Uebertrag vom Jahre 1920 7 32 563 holm 1b, 00, Kopenhagen 121,00, Prag 11, 00. Io . . tand. Trone = 1138 A. 1 eubel eite . (Jun. 38) andere Anlagen 12 951 255 (Zun. 1 B6 246; die Ver⸗ , . , , e a, Schuß , . pflichtun gen: Banknotenumlauf 25 . 925 J Zun. . ö. . . . a, Sichtlassenscheine 274 767 (Abn. 467 432), Giroguthaben un Ser . zwärti Warenmärkten S 20M . l Shanghai Tael— 50 4. n, Handel sonstige sofort fällige Verbindlichkeiten 16618 744 (Abn. 2173 7327), 66 1 a. r rig . . ö . . Die be, r ü, . ee dnn ng gg . , Bandel und Gewerbe. Guthahen der Oesterreichisch UÜngarischen Bank „Liquidationsmaffe“ ä v 2, he'd. Febrrar. W. T; B) Baum gol 2 . do. 61 z. 6j, ruck. . 160, 0 n , = . Fonds und Aktienbörse. 69 987 (Zun. 17758), sonstige Verpflichtungen 6 948 881 (3Zun. Umsatz 3900 Ballen, Einfuhr 4530 Ballen davon amerikanise Das Hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen 9 Pe . . 41 40, 1 Na versch. ö do. loo: ax 1147 ö Beimar 1866 ; ö 849 935). Kurswert des Metallschatzes gerechnet zu den für Zoll⸗ Baum wolle Ballen. Mãrzlieferung 9, N, ; Aprillieferung 9 89, bedeutet, daß eine amtliche Preis feststellung gegen⸗ 33 2 ö! z ; 1 17 . gaisert lautern l. os a, versch. = Bie bad. 19090, ol. O5 Berlin, 2. März 1922. zahlungen in Gold festgesetzten Kurfen öst. Kr. 4 455 498. Mailigferung 97. Amerstanische und brasilianische Baummpoh er,, ,, zweiten Spalte beigefügten Sachen si. 1. 15163 13. . 81. Si, as, oe M,, annere, mon, , 6 , Verschiedene Umstände wirkten heute bei Eröffgung. zusammen, ö je 13 Punkte niedriger ägnhvtische unverändert. K JIiRFern bezeichnen den boͤrlehten, del n was delten . ch en 9e Berlin 18912 os QM ver da. Pond. 1302, O3 sr versh. D e, ie , T,, um der Haltung des Marktes zunächst einen festern Anstrich zu geben . Manche ster, 28. Februgr. (W. T. B.) Für Tuche un Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Württemberg. . . ver! . . do. 1358, 1639 3 L311 . 1914 M unkv. 1 Die Steigerung am Devisenmarkt, bie Erleichterung des Geldin? ei W gestell für Kohle, Koks und Briketts Gar ne bestand etwas bessere Nachfrage. k n , , s g enn, . 6 , 1 nn. , m. e , , i. . ; . ö Wwagengestellung für Kohle, Koks un Briketts ergehniz ohne Datum angegeben, so ist es dassenige *. ; sowie die Erhöhung der Eisenpreise ühten besonders ihren Einfluß in ö ; nn , ehren ,, bes vorletzten Geschäfte g hrs. Preußische Rentenbriefe. do. 1920 4 1. diesem Sinne aus, doch hielt die Festigkeit nicht lange vor, und) im . ie ,. , a , versc. . ; ö. V j j ; a3 7 5 ; Sz Bre; D Banknoten. versteht aich für je 100 Gulden, Franken, 3 . ö nen Lr ö rege, H . Ruhrrevier Oberschlesisches Revier , . Mart. Lire, Fejela s, Lei 4 ö 31g. ) ö ö . . ö 2 und ür j u d J - do. z waren Ungarn sester. Der Schluß war rußig. Anzahl der Wage . ee, mmaige Druclegler ix Den henhigen Kurt. ür. und? n. ö = 1608 3 9 j hluß hig Unzahl der Wagen Nachweisung r ,,, nge ene, gen, T end kn eas , , . .

der Rohsolleinnahme an Reichsstem elabgabe für Gesell, Boriger Kurs- berich ligt erden ern mi, en, Lan . hf ) chostemnelabg f sel int ie richtig gestenie Retierungen werben mo icht aft nenn rger. 2 n ,n, 1. 2 yn. 99, 98, 12

,,, 326 ; 5 [. ; In der vorgestrigen Aufsichtsratssitzung der Psoam m erschen Nicht gestellt. 316 schafts verträge und für Wertpapiere. um Schluß des Rurbzettels als, Berichtigung mitgeteilt. . . , , 9 is eis ö. rei und 6 chinen fabrik Stralsund⸗ 2 zurück . mr, , m Telegraphische Auszahlung. . . . ze , T br. Bar tiengesellschaft wurde laut Meldung des geltefert. ; z Januar April 1921 April 129 . . ingen g. Rhe oz Sr, 0 3h ö . J ö ) ‚. . ͤ 8 ; ß Voriger Kurs —— 4 . Boch ol ukv. 23 Y 338 66 . i nn. f, 3 Reingewinn von 2 S65 890 4 . , 1323 ö 2 . . 9 e e g. ö 3 do. 68. ö, 25 v v im Vorjahr) auf das erhöhte Kapital von 5 Millionen der Besteuernng Jan. 1927 Jan. 19 fn nc cn Rorterd. Big o ao S do . Bonn 191 Y, 1919 4 ö 2 ö 3 ö ; . ( ö. . ö 1 -. . ? 1 . 8 . 58U. 1 d dy. 33 z ; ö . 6. Mark zur Ausschüttung zu bringen. Abschreibungen und Rücklagen Die Elektrolyt kup sernatie rung der Vereinigung 43 1949 4 ge os 98. ö ö ö Sãchũische ( do. voor, ,, werden in Höhe von 1496 195 vorgenommen. Auf neue Rechnung für deutsche Clektrolytkupfernoti; stellte sich laut Berliner Meldung . Deen ere n. ö eme es 7s enn, än sch⸗ ; . 53 ; Gesellschaftsverträ * ; . Ich e.. * BVrandenhurg a. H. 1 4

gelangen 29 890 „c zum Vortrag. Die Generalversammlung wird des B. T. B.“ vom ]. März auf 6591 . (am 28. Februar auf i ,,, Byenhagen... * is 36 öizg is 859 77 * 3 ; . he . ö . 4 351 D. ho. O1 39 1. Un inland 2 nach Stockh. un. Gothenb. 6353, 80 6ä6ß6 40 t pleswig · olstein. 4 ö Breslau 06 M, . —ͤ

Inn skbru

8 *

3

3

6. . Stuttgart 96 . 1996 ) 4. =* 1919, 06 Ausg. 19 g6, 40eb o 1 do. 1902 Ms

S5, 9908 865, 00 en 181, 11, 14s h Ic. 75 s Heilbronn. 1897 Y ]1 2 1 1110 18 oo ö mn 1840, os, oy zs oo o 1 1 1

89, 50 6 ; 1557, 1889 37 Herford.. 1910, 13. 39 . 1857, 18989 8 erford. . 1910, 13. 39 4 eg xs do⸗ 1593 3 1. . ho. 33 Apolda. ...... 1895 37 1.41. . Herne 1909 unkv. / Aschaffenburg. . . 199011 —— . do. 1903 nnn ai, 97, 134 ‚. * Hildesheim... 895 3.5 1910 o. 1889, g7, os ar do. —— Höxter... 31 da. 14. 1. u. . . u 2s Baden⸗Baden 98, 65 M 3 ' * ohen saiza .. T. 3 ; ö isis unt. ghambern go0 MM 1.65.1 ; , . * . 4 o.

= M 0

28 2 8 x 7

iss a , -

2

2

C H= C

1 —— 3 * 2

, d 6. ,. 4 1.1.7 * ö . . 82, 90h 6 Barmen . 39 versch. ; K 19043

8 F X22 **

C ü . N 1 D

k ALENQLCQDL 2

2

23 2 2 do do =

E ie o -

*

8 2345

—⸗—

8

ü t do. iss9 3 11.7 unk. 1923 0 1865 3 11 =. * 1663 39

z do 1801. 1902. 15013 1.31 ; 665, 98. 91, os 3 . Köln 1800, 06, os, 1 4] versch I Wilmersdorf( kln ) go 4 do. 1619 unk. 294 1.1.7 do. O9. 12, 184 bo. 94, 6, os, i, gs 3h ĩ ! Worms or, os, os, 14 Konigsb. 261 u. IIurke d. 1.1. Id ga do. kp. ga, s, os, Hs a do. 1699, ol 4 g., Zerbst 1905 Ser. 235 do. 1910 Ausg. 17

de. 1501, 963, zs, oi sg verich ** ö . ö ; Konstanz ... .... 1902 137 = Preußische Pfandbriefe. Krefeld 1901, 665, o7, . 105 909 ! ö 11 106 904

k D ö

8 2 a i 8

. 1 3335

3

2 85

*

V

7 11—

*

ga oh

go ob g 1 63. 50h gs 59h

versch .

& = r 2 2 2

16 1.

1. 1. 1.

1 1

*

Krotoschin 1900 S. 114 Landsberg a. B. g0, os 3) Laugen salza .. 3 Lauban ..... ... 1

8 r

1

1

1

do 1503 38 14. —— 4441669 1

9. neuer ,. 1

Brbbg. Stadtsch. Rfot. 1

97 Calenbg. Cred. B, sh

deer i. O.. . 1862 3h do. D. KE find. 3]

Lichtenberg (Berlin) Dt. Pfdb.⸗ Anst. Posen

ö ( 19090, 1999, 19134 1.4.10 S. 1— * unk. 87 - 34 4

z rrst . Sah resahschluß der Feldmühle, Papier- und versteuerte Aktien und Nec Sa wer. nl r , d z ,, , , 8 26

3 ö J . ö ö Bericht ; z * . ö Inden. ..... Necllb· Schwer. An. I T 3 , , ö *

ö far , n nn ge e n ff, s . 36 Fyßi e fete. s Bericht ven Gebt. Gause. Berlin, Zwischenschein's.⸗ . . P6055 15 95 156 zi s 23 8142200 er gi 31 2 Kredi ö. J fr. 3 d . m 3 . Pie,.

. . 6 . n g e W, nn, , ö . FJ , , , 9 2 8 7 2 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. do. 1893, 1399 35 bo do. ,, . k 663

308 Abschreibungen einen Reingewinn von 8 095 949 4. . hi er nicht, um die 3uf ! n , , n, . J 878 on SMnweij ...... sss ; . Zipp. Landb. I 1. IIs4 141. ge, MS 6 99,73 0 Surg. ... 1500 MM 1.1.7 82. Lübecc.,, os n, D * do. ,

3 . 96 ö . ge. s do ) genü g ts 1teno Xi m m 3 nich . U m 2 16 . 1 u re n und Zwischenscheine . 716 037 2 950 182 90 2 905 87629 8 ?; do. do. unk. 286 4 1.1.7 ; Cassel Ol, 08 S. 1, 3, 54 —, Zudwigsha en ö 19554 z ; andschaftl ö.

4 , IUlaimlung unterzubringen. Hie heutige amtliche Notierung ist: Ein⸗ Verʒinsliche Schuld? fie, geber n Lipp. Zandes s . . k J n, , .

. ) , enifch⸗ Didenbg. stuat are.; 8 ga Cob Do. lyoi 3 14, . . iadeburg... ö . .

ö 6 ahn) * do. do. unk. 314 8983, 00h Charlottenbg. sg, 95,99 7 * versch. 93,50 6

Brag ..... ö 405,95 ? Do. do. 3g do. 866.099 do. O7, os, 11 u. Ausg. ü 18024 14410 ; J *

. r 04 Sachs. Altenh. Landb. 3 do. I5, 19 g 12, 19 ukv. 244 X75MI0b d 4, 50h 15, 1u. Ab. uv. 314 sch 18, . do. ;

2274/2121 Bak 7 8 1921 den 1 Meld Rr Y Bulgarien ...... 156 380 187520 do. u. n , ö ; . 13 66 3 v. . 33 1918 3. u. 4. Abt. 4 1.1.7 do. Dsch. Schuldv. 4 (64121 11 BI4 vom J7. J 92 ö Mel des S alz: Wie gewsh ich nach den ) Sersten z06 3 6 ' 5 1 3 . f 3 —— . * S444 4.1 . O. 1902 05 37 h l do. 1886 39 1.410 r . 4

. Januar werden laut Mel ung des Sch ma 1: Wie gewöhnlich nach dem Monatsersten zeigt die Konsum sofern sie entweder . Smstantinopel 3 z Botha Landkred. versch. g. 00h n Coblenz. .... 1910 66 41410 . 1891, w, . , , .

. * 2 24 . z 2 1 . ö ö 2 * 2 2 ; 3 6 H . W. T. B. samtliche t sche cho To wafischen Staatsange⸗ nachfrage eine leichte Besserung. Die hiesigen Preise bewegen sich durch Indoffament 11 Bankdiskont. da. 02, os. oz. 3 LI =-- 3 do. 1. 2. R Hunt. z L ö Amsterdam 4. Srassel 8. do. Meining. Lokrd. M 137 86 gob 8 85 397. K ; Mainz 1505, 165. 5, . 4 1

ö

ö

zum 22. März einberufen. 6636 4) für 100 kg. ee m. . 1 J dem bisherigen Gesetz Helsingfors ..... do. 39 do. bo 15890 3 * . 0. 8 869 * 2.

w 38 = 1

m

3

d die Verteilung bon 6 vH auf 12 000 009 4 Vorzugsaktien und standspr'ife das Pfn ; F Reer lin. 1 6 ⸗. * ; ! V au 1* . „SVorzugsgttt andspreise das Pfund einschl. Faß frei Berlin: Ia Qualität 42. 4 e wie zahn m emfaht z6 vb) auf 3 och Cod A Stammnaktsen ver sfnd dn i das bd gr fe, g, Werin, . , . erf hreibungen sotie icht 39. a Qualität 38-40 A, abfallende 30 - 35 A6. Margarine: Rentenverschreibun⸗ geschlagen werden. H . . Die Preise wurden infolge der Rohstoffteuerung um 2 M dag Pfund gen, sofern sie auf den Laut Erlaß des Finanzministeriums in Prag Nr. 138 157, erhöht, doch ist auch in Margarine das Geschäft ein schleppendes. Inhaber lauten oder

Magdeburg. .... 1919 4 14.15 do. . do. 1891, 19964 1.1.7 Ostpreußische do.

2

5222222222

hörige, die im Bes itz Fon Schuldverschreibungen noch iner weit unter den Bezugspreisen von Ämerika. Ein Aus⸗ z ; Berlin 8 (Zombard 6)

; ö ; . . 5 ; ; ö . ö n 2 Gin Aus⸗ ibertragbar oder in zar , . ; . 16. ; der nicht sicher gestellten ungarischen Vorkrie g5⸗ gleich muß eintreten, sobald die zweltbändia; tien gerä ; e,, d, . ghristiania 6. Helfingsors g. Italien 6. Kopen. do. do. lonv. 8g 1.1.7 6 dee , m g, g n, vers ; ) ch stellten iche 388 gleich 5 fr die zweithändigen Partien geräumt sind, Teilabschnitten aus⸗ ! ö , g ; 14. Lit, Ee 112i; 8. * versch. 0, 1 uld sich befinden und im Bereiche des tschecho⸗slowakischen Kon. und zwar kann der Ausgleich nur durch eine beträchtliche Erhöhung . ind mn Hen 3k. Londen m, wadrid 6 Baris zz. Prag sr. da. Weimar. dlreb. e 13.11 go 286 3. do. 1019 it. . Vu a9 1. do d

ö ö 3 h ‚. . . x Schweiz Stockh 9 Wi 7. ö. ö 366 5. 3. J . . ö . ; 3. ö 0. salatz in Merlin wohnen, hiermit angewie fen. sich beim genan ln kn hiesigen Preise erfolgen, da die Chicagoer Börse sehr fest itt unh iasscheinen Men H , k 110 i , ,,, , gie e Konsulat Hildebrandstraße 11 behufs Abstempesung“ nnd Anmeldung die Notierungen für Schmalz und andere Schweineprodukte eine fort ,, her lee gli é 6 ̃

derselben zu melden. Die Anmeldung hat big J5. März 1922 zu gesetzt steigende Richtung verfolgen. Die heutigen Notierungen ane, m, e, erfolgen. Die Anmeldungsformulare find beim obigen Konsulat er⸗ sind. Pure Lard in Tierces 33.50 4, do. Firkins 36 , Berliner auf den Namen lauten llt, Bie achtwage de rieichni fe iter die in Besitz tscheche⸗ Bratenschmalz 37 4. Speck: Tendenz fest bei steigenden oder die durch In=

flowalischer Stag tsangehüriger befindlichen Schuldyerschreibungen Preisen. Gefalzener amerikanischer Rückenspeck notiert 8 bis i dossament üiberfrag⸗ . der gicht sichergestellten österreichtschen Vorkriegsschuld müssen bis je nach Stärke. , nn e ::: :: 15. März 19522 peim Konfulat fertiggestellt werden; bis zu dieser er⸗ 6. n, Zwischen⸗ 6

7 do. Ulie.. .. für 366g

J Geldsorten und Banknoten. D go. 86. Ss, igos sg 1.1. do. ol, os, or, os, 12, ; 3 Fre Do. Sondh. adtredit 3 ersch ! == 12 Cottbus.... .. 1900 4 1.4. . 2 19 1. u. 2. Ag., 20 4 versch. def. Ide. dhv = For. do. 1809 , 1913... 4 versch. do 1636 3 1.1.

* 2 02

23. 26h

Nünz⸗Dukaten ..... das Stück Rand⸗Du aten. ..... bo. Eovereigns . ...... ö 2

2

I ͤ

S. 10. 1-29 4 1.1. do. 1805 3 1.4.1 do. 1897, 1386 35 1.5.11 ! S. 1-11 39 1.1. . S6. 50 6 inzig ..... 1804, X 4.1.4. 96, 75 4 do. 1904, 1905 39 versch. —— : Kom m. S. 26 23 4 1.1 10, 50 G ; 1804 3 14.10 ö Marhurg 1903 M3 1.4.10 ) —— do. . do. Ser. 5 144 1 * —— if 192 1686. . Merseburg 18901 4 1.4.10 Sächft sche alte ...... S. 15 —– 5 4 1.1. 07 814. . Si, o 0. NMinben 1609 do 29 . J do. 1895. . aun 4 41. 3 . Mithlhau s. i. Th. 19 VI 4 Dtsch. Eylau. . 1907 4 1.1. . R Mülhausen i. E. 96, 07.

2

ö

ausgest. bis . 1. 99*

0

J

J w ——

k

1

dy. do

. S. 1-4 3x streckten Frist muß die Anmeldung * oweit sie nicht bereits erf m , ff Ke, ; 8 Sãchs. ldw. Pf. b. S. a3 f ö. n g f f ch ts erfolgt L. inländischer Gemein- Reues Ruff. Goto für 109 Rb , . 26, 2

5st chgefů der 64 . 15 ä ß 2 ist durchgeführt werden. Berichte von au swärtigen Wert papiermärkten. den, Gemeindever⸗ Umertl. Bd nknot. 10003 Don! ho B. S. 6 n Dortmund 07 eric. ; 1913 M 1914 2 u. 1Doll. do. Krebit. b. S. 22 do. ?

T Der Ci snbaßn bett Patte, laut. Meldung dez Köln 1 März, W. T, Br) (Umtiche Devisenkurse) dan und Gemeinde . ö . . , W. T. 6 ans SIe in der letzten Woche im Ru —Ergeb i et Holland 761, 25 G. Sry 8h B., Frankreich 100 35 G. 210d, s5 B., kreditanstalten, in J pen ge k. 967 k do. 1801 3 , . ö , be . ; ö alti⸗ Die für ben R gg, R, sg , F w , r , ,, . iche n. 206. . , aid =. 3 z Em. 1E

inen sehr starken Güterverkehr zu bewältigen. Die für den Belgien 199330090 G. 199700 B., Amerika 22837 G., 228K, 73 ländischer Körper Dän iche Dantknoten d Grddg Tomm. 5 e g ber fc ieh os 8 foo Sd s-. e, , , n, . . 4 ö . 1905 9 . * 2 2 Int. 51, 841

ö

o 00060

. die Schles. altlandschaftl. do. landsch. dv. do. do. altland schaft lundsch. do

l Do. —— —— do. 1919 unk. 304 14. . dr. 0 . 1 do. J 365 1. . * 56 Schlezw.⸗ Hilst. 8. Kr. do. do ö 1.1. K Westfärische. 4147 los, ooh do. 3. Jolge 4 1.1. i0s3, 00 do. 6869 14. 1 do. Folge zx 1.1. do. Folge z 11.

y *

.

3

Rhein bestimmten Güter sind erst zum Teil auf den Wasserweg F 395 G. 1018 65 F” S 34480 63 8 schaften ländlicher kanglische Banknoten, große = 391. . be Rheins ene Franc! bernd dasrng Cngland old 5 G. 10i d; V. Schwen ids, G i ö! schaften. ländlicher 1 eo e d, ö ssd s ade 3 rn. . 3 wieder übergegangen und am Rhein-Herne-⸗Kandl bestand zeitweis ig, 1226, 65 &, 1223.5 . 1530 15 G. 4823535 R od städtischer Grund⸗ ,, e. ig Ss ssd 8 zo. Soh . , ee, ., ö 82 ö . 8 h . 3 = z . 0 ö ed 201 7. * **. , 2 d, 17 X., 41 4 J 2 9 j 1 ] ( —— 6 190 ö ö

ö wejl die während der gesperrten Schiffahrt ge— Norwegen 3921,65 G. 35253 35 B Schweden 6065, 599 SG besitzer oder inländi⸗ unh ble che Jan noten ..... hot, ond 6 sioo, oo d, wa. 1800 a

5j 9 n ö eschlevpte Ke och . . yr , . 2 . . K = . 27 —̃ * * . . ; . . nne 0. 1906 Län und spätgt, aßgeschleppte. Köhne noch nicht. furkckgekehtt sm B. Spanign sch, 3. G. I633, 65 B., Prag 355 jo G. scher Grundhredit. . rn gehen

waren. So konnte die Entlastung der Eisenbahn noch 39790 * 3 5 3557 7 . * . n dHypothekenbanke Italienische Vantnoten 12 7360 Dergisch· Märk. S. 3 3 1.1.7 686. ob 8 686 268 e ) . ; . . , . , ,,. z 39 90 B., Budapest 32,21 G., 33.29 B.,. Wien neue) 255 G und Yypothetenbanken ische Ba H giftend a] 8635 1 2, 5, 19

nicht in wünschenswerter Weise eintreten. Zeitweise konnten 1 29 w Bud st 3 . J . Wien (neue) 4,7 ö . ö Rorwegi sche Banknoten 4210,75 421g, 25 Nagdebg.⸗ Wittenbge. 3 1.1. 64, 00 64. 00 8 do. do. S. 3. 4. 3 k- UI X. 6

oder inlãndischer 5e s 5 ren, ,,. .

; 9 . . st. ban kn. alte dl b schn. Joo r. Meckl. Friedr. Franzb. 3 1.1.7 —— ; nicht sämtliche ö beladenen Wagen den. Zechen abgenommen 1. (W T Schiffs vfandbrief⸗ da. do. alte zu 10—100 Kr. ö . ö e e . 9 e, nr, S. e verden. Für Rohlen, Koks und Brikeits wurden in der nm, ,

. r oder Schiff sbeleih⸗ M., do. neue Ab schn. 1000 r. Ludwig, Max, Rorbh. 41 106 85, 096 9 1913 bergangenen Woche im arbeitstäglichen Durchschnitt ein⸗ akesf y

ö neue 10 100 Kr. 5 9131 . . . . . , , ake ungsbanken oder in e m 39 . . 13a 39 schließlich der nachträglich . bestellten Wagen 26 663 Wagen (gerechnet zu je 109 t) angefordert. Gessellt wurden arbeitstäglich Vereinigte Elbesch 23 gesellschaften oder in⸗

—— *

.

. ; ; 96. 80h n,, . do. 1219 unk. 4 * 1.410 20, O0 6 da. 86. 87. 85. go, 4 sx versch.

80, 06 6 do. 1897, 1899 39 do. K do 1303, 1904 3

M. ⸗Gladbach 99, 19909 4

do. 1911 unt. 365 Ma do. do. 1885 3 4 ,, do. Folge 3 1.4. ; —, do. 1899, 1908 v3 11 do. 8. Folge z 1. 1 . Wünden (Hann) ol 14.7 ö Veft pr. rittersch. S. 14 14. 61. 00h Münster 906 4.106 n do. do. S. 24

2222877

ö J, . Rum. Sankn.. Absch. soo, 1000 ei 2 . do. 1879, go, 3, ss, 3 34 O H de 885 . ländischer Siedelungs⸗ de, do. unter Soo Lei . 3 do. n * d , . ge iich Banknoten. J . Wismar Carom ..... 3 1 ,

9 * m 6 * i 6. P 2

o. da. Absch, zu soo 3b. Dich fia f. Schi dy

*

ö Düren H 1809, 19064 do. & 1891 kv. 3 10G gi, to Durlach .. ...... 1806. 2 . leine 2 Deutsche Provinzialanleihen. Dir si pf aas. 10 . 1614. 2 ESäbehische DVanknoten . K l,, nn i, hs. i nnn l, ,, ü. ol gg en d, ro d, ge, do. 1885, 90, 94 3 . ; . Nauheim i. Heffen 02 3 1.4. . . !. rittersch. S. 1 3 11. 65, 15b

—— C CC C C . 283 4 C h

k

6 23 4945. Im gleichen Zeitraum des. Vorjahrs betrug die Durch⸗ ö, . . gesellschaften, sofern da Zoll⸗Coup. f. 100 Gd. RbI. 91 , 22 466 Wagen. Die Brennstofflagerbestände auf 6 z diese Papiere mit d

den Zechen beliefen sich am 25. Februar auf 17395 064 * i 685 0902 t). : z h staatlicher Genehmi . eie g, ; ; Der Wasser ,, i rf, . n ; ö . J ö go inn Saweizer Banknoten l 13.25, 1512 R. ) g2 0b o , . * Ver asserstand des Rheins, gemessen am Kauber Pegel, hat sich in ff Nenner gung ausgegeben sind 35 9150 47840 10 8 941290 . 3834.9 . , . ] . do. 1900, 1903 38 do. . Naumburg 97, 1900 v. M 1.1. = ; do. S. 1 B 3g LI. len zung * 1914R. 34-52 ul 614149 ge ob G gisenach. ... 1899 6 Neumnster 1907 1 117 do. S. 2 39

der Berichtswoche allmählich auf rund 2,30 m (1,14 m] verbessert, 6 anderer inländischer d *. . ; 3 n, ö 2 . . . . . 33 M- ande 1 scher . 4 6 o. 1899 3 98,00 6 elberfeld . . 1919 Ming n ; 2 19191 . 3 ;

so daß durchgehend volischizsiger Verkehr. möglich war. Die Yipper- 12 3 Hu . Schuldner S6 441 70235 65 588 931 63 * n, n ,, , wen Casselgdstr. Ser * ] 13. gl, oh 6 rn, & i Re r lich. ö K 3 . . n 9 1. . 6 in den. Duisburg⸗Ruhrorter Häfen bezifferte sich werktäglich Sloman Salpeter ausländischer Staaten, Deutsche Staatsanleihen. 3 , g. 16 *. ü do. 1686 1639 3 1M, fürnbern 380-0, 0s. ĩ do. 8. 1. (1. ; ö auf 20 76 5 4); d s j Zechenhäfen der Kanäle . ; , Hemeinden vder Fe. 3 n , ,,, . wen n, , . Hens Elbing 1903, os, 13 4 171. 4 00h 6 1907 - 1911, 19144 ö neulanbsch. .. 3 1.1. —— uf 29 75! 6 (i543 t); der Umschlag in den Zechenhäsen der Kanäle 3. 6 Stay. Minen. Aktien Gemeinden oder Ge⸗ heutiger] Voriger Jann, andestreßitt. * 14. naa s, Ho,, 1003 ag 1a. 616606. do. Tad un. ö 25 57 int. 6 6 ;

durchschnittlich 22 241 Wagen (Höchstgestellung am 20. Februar Xe ,, ländischer Eisen bahn J D m ge, =. . 36 9 ; 6K ö 105 G5 . ö vom Reich sichergest. 39 1.1.

30 11349 6 3

auf 19323 t (1391 t). —— G. —— ö. . meindeverbände und / * K ö. . Ser. 10, 1 *. ge odd. gm den. . 1808 H., JI . —— do. 91. o3 w. o- 63.

K aan, S . n J wen der G , * Eisenbahngesell⸗ Disch. I. Reiche Sch] K 3 1.5. . Ems .... ...... . 1808 39 1. . Ilgobs, 1905 a9 versch * ;

Ber . , g, gn. des von Vertretern e. gegen, 6, X gipzig, T. ö . l . 53 420 4 33 40e da Kinn e. 3 124 Jog oo n Erfurt os, oi, ds, 10) . . do. n n, . . Deutsche Lospapiere. Verbraucher und des Handels gebildeten gemeinsamen Ausschusses des 5 o Leipzi schaften w 20 645 f ( de II 2a15fall. 1822 3 1.1.10 i 0 φο foo ob. Obhess. Prov. So ui. g ar, ob,. og e 1914, 1919 Re,sos Offenbach a. M. Igao ag 131 Lugsburg. J Guld.⸗ . cp. St.

Deutschen Stahlbun dez, Si seldorf, wurden laut 3 anderer ausländischer ͤ w. II. X16 v. 33-8 149 11.77 b 23h. S6 r- da. de, 1809, 15. . do. ͤ 1 do. 1500, 150, n n,. . 6 ä e,

Schuldner 592 40 287 g48 75 263 1472 No. V- X. 2aigio aus 4 1. äob d deb 6 Hstpr. Brov. Ausg. 12 1M 14. 3a s., Eschwege 19114 do. 18028. 1305 3 14.15 Dambnrg. So Ie . 3 Tz.

; Offenburg 1596, os sr versch ĩ Löln.⸗Mind. Pr.⸗ Anl. 39 1.4. .

t

1

Meldung des ‚W. T. B.“ unter Mitwirkung der Arbeitnehmer . ; 8 , ee. . . Serawerks anker Do. do. fähig 192217 36. 46b e de Ss. in n] 1.1. ob 6 Een 19014 134. ö; elgende Ri cht y 1 e Wer õgrundhreise) festgesetzt: 1. Nehblöcke z Vergwerks anteil . Tiich zieicht aul ut. s versq, f öh do. de See , , ä. ln, do, sos . isdn, m. Noos s. isss a 141M Didend nc. ber- , . 3329 4K, 2. Vorblöcke 5776 „ß, 3. Knüppel 5945 A, 4. Platinen 23 ür. scheine und Ein⸗ do. do. do. do. S. 8 - 1139 1.1. 52 40b do. 1918, 1819 4 versch. 94, 560 6 Dppeln 100 r , ö K Sach Nein. Gid d. = 45.8

ß „, Hh, Formeisen oo20 „, 6. Flußsabeisen 7656 , T, Uni- Wollgarnspinnerei 14 zahlungen auf solche 1 332 191 95 5 266 136 4 3008 1973 * a g de. e, , , . erf. . do. 13436 3) 14. . —— SDanabrat 1a, s erf. . 26 8 . 2 7e, * 29 * x2 4 8 37. z 52 25 2 c 7 801 151 . . 9 . Ser. 54 . s ) 19011 ! 6 ĩ 03 83

versaleisen 7585 A, 3. Bandeisen 7 30 4, 9. Walzdraht (55 4, 182000, Tränkner u. VIII. Genußscheine.... X32 * 6 41 1 847 80 do. Schu Kzgebiet⸗ Anl. . . do A 1M , n. 1 oo 1. . gen aburn on, e, e . . kr sherm e g n, , Ausländische Staatsanleihen

19. Grobbleche 5 mim und darlber 7805 Me 1. Mittelbleche 3 mm J Germania S20, 00, e mne, 180 g ß 18 757M Isz JJ do, Spar Bram. Ant. fr Fin. go 2 de. Prot; Ausg. 14. 3 1. . . isis, 1gzg4 1441 14006 ; 193, is 3 sch e mn . '.

bis unter 5 mm S)9j0o M 12. Feinblech j h ge . 6 zusammen 0 l goß 48 75740 9162606 * 3 . Posener Provinzial 1 fr. 35s. 225058 i , . ene e . 1 2 Die mit einer Notenziffer versebenen Au leihen

. Mt, 2. Feinbleche Im m is zeug Pittler u. Go. . ö . (. e lan sch i.. l 5.1 ä n ,, . do. 1896 33 1.1. ö do. 1895, 19 5 569 135.1 . werden mit Zinfen gehandelt, und zwar:

unter 3 um 9375 4A, 13. Feinbleche unter 1 mm spinnerei 1400, 090 Berlin, den 1. März 1922. 12 39 6.3 5. 9. 86 J. 1885, 92, gs, 69 . 6 Frankfurt r a, ͤ zoo od ans malen 199 4 141.7 78. 4 n n, n. 9. 1 ö eee .

n . he . 20, ; g . . ; ö. 1 53 23 2. ; . 9. 895 3 ; . o7, os, 19, 1i4 versck ? ; 1903 7 ; 4 S 12. . 1. 1. 18 4. 5. 16.

260 ü. Sie gelten mit den bekannten Frachtgrundlagen und z Statistisches Reichsamt. do. do 6. za , Rihpron. Au gg. . . J.. sass, do, is uk, . e n ion ad . 1 g ri, , . , 3 18. 1.1.17. 13.7. 17. L. 9. ir. 1. 11. 17. do. Ausg. 314014 agb 8 do 18 (.= 3. Ausg. Posen 1900, 1905, 1908 4 fr. 3s. L. 1. 18. 1 1.2. ig. n 1.3. ig. 6 1. 8. 8 131. 6. 18.

für Lieferung in Thomashandelsgüte. Sie treten am I. März 1922 969 Delbrück. (hHiberniaj 2 314404 ; obo. 0g, bo. bo. 14 auslosßbar 4. do. Ausg. 0 u. 66 ob o0ob a 1930 Cd. Ausg. 4 versch. od 406 do. 18094. 1908 3 do . 21.2. 18. n.1. 10. 18. 13 1. i1. 18. 11. 12. 15. 2 ... Ausg. 30 30 7 3390b 8 do. 99, ol M, os 8 do ,, Potsdam 1519 P * 1.2. 13. Hi. 8. 19. X 1.4. ig. 18 Xi. 21 8 10

d

in Kraft und gelten bis Ende deßselben Monats. Bei Lieferung in Pf 50. Uneinheir lich e ,,, . Siemens Martin hende lsgůte erhöhen sich die genannten Nichtgrund⸗ IJ. (W. T. B.) Defsterr. ; ͤ duo. , 3 1.4 Ausg. 5, 6, I 39 1.4. Rö. oo 6. Frankfurt 3. D. isl. L ss 0g 2 2 6, 18. 81. . 18. w. 6. 13. 0 1.5. is. . e I. preise um 300 A für nichtoberschlesisches Material. Die ober⸗ Chem. Griesheim 10 9 965 ——————— 1 * v. 1. 4. 23 ab 389 do. Ausg. 3. 4. 10, J do. 1919 1. u. 2. Ausg. ] 665. 00 6 Quedlinburg 1905 Ve 10. z . schlesischen Werke sind berechtigt, für Lieferungen im Monat März Oh, 00 Wefteregein Alkall 338 1 ,. ö. ge od 6 Iraust adi. 60s g 1.4. Regen burg 1905, 9 ñ Argent. Ei. 809] 1922 allgemein einen Mehrpreis zu fordern von 650 M (unter Fort⸗ 3. 00, Pokorny u Witterind 775,5) alt . . . oo g ö, 1 . n. , . , . do. inn. Gd. i359 sall des Siemens Martin · Aufpreises von zo *) bei einem Nindest⸗ 630.09, Maschinen fabri Eflingen lob, Hy Theater. Baden 180 K z 919 3 '. 2

1

o 0 a 0

1

K do. A190 74. 75h * . Do. . P Anleihe 1887

—.

3

. 3 do. Hauzkred. Bank 1090068 ke 1919 si bg gem scheidi ola un. 9 9 2. j 20 9 3 3 n ö ( 903 J 3 ; . . 500 frachtvorsprung von 300 46. Für die Berechnung der Ueberpreise Aschaffenburg Zellstoff 1645090 Phil. Holzmann gi 0h, Way da 1906 / 9. 11 i I, do. omm. van. . wong do. 1903 3 1.5.1 do. 1500 3

. . ts. Franlenentg Hello 10th, Cd, whhil. Hwolinignn io do. Way n. dp ; . ae . . . do. Vandired. Ban k log o d j er e,, le. ;

ind die am 16 Februar 922 in Kraft gekretenen neuen Kcherpreis— Frentag 789, Vereinigte Deutfche Selfabrien 1366. 69, Zeliftoff ernhaus, (unter den Anden) Freitag: 54. Dauer k Sach. Brob. 13.31 , . Echlesn. Holst. Or. oo ,. bo. 1820 unt. 1935 9 13177 * do. 1913 unk. 2 Mi 1 81.00 6 do 3 4

. 14 1

w n m en en 717 J

. ö 1

2

. t ö äußere 1888

Ge Rr. 3379 Bern. Kt.⸗A. 37 ky⸗

263

** 12 .

1—.

listen maßgebend. Eine Aenderung der Händlerzuschläge wurde nicht Waldhof 1030, 00, Fuchs Waggonfaͤbrif Sö0 90, Heidelberg Zement bezugsvorstellung. Der Ring des Nibelungen. Vorabend: Das . 158, 7 . pvorgenommen. AI 0, 0, Zuckerfabrik Waghäufel 20, 00, Zuckerfabrik Frankenthal Rheingold. Anfang Ahr. ; 92 6 do . . , . 8 . Königs . r ö.. al;: mühle schlägt laut Mel⸗ o ö fein . ug erlab f Stuttgart lo ho. * . Josephs⸗zegende. Bajazzi. Anfan 2 . . dung des T. B.“ vor, 125 vH zu verteilen. , n zige, 1. März. (W. T. B.) JItoten: Ame ikanische Uhr. de. D. 6g . . 9 ö * nerilanische Westfäl. Pr. Ausg.] ; do 1905 3 1.4. . Rummelsb. Min 9 3g Jiod do. Sandes oz

Von der literarischen Abteilung des Leipziger M eß⸗ 2327 Gr 223823 B., Englische hö, 95 G., 907, oh B. Hossandische ; ö amts sind laut Meldung des. WB. T. 8 zum Hesuch der Früh⸗ 28165 65. G S683 535 B. Polnische He B, 374 B. Vl; schauspielhaus. (Am Gendarmenmarkt) Freitag: 66. Daner⸗ de. da. Ausg. 43 14. Dlogau. .. 191. 1620 2 i do. 18606 a, r, ö do. Do, ae jahrsmesse bis gestern bereits 1300 Äusweiskarten an Presse⸗ graphische Auszahlungen,; London G., Warschau 6.7 G., bezugsporstellung. Peer Gmnt. Anfang 73 Uhr. K. e e, Weg. s d ä. Gnesen. . 10M ., 180 1. fr. 3. St. Johann a. Saar Suen. Att. Pr. Os ! z Eijenb. pi. an, , wms, e. d 156 ö —— 1802 M do. Kr. 10

2 * 4 1 j 6 9* 2 2 9 2 . vertreter ausgegeben worden. Die größten Zeitungen und Zeitschriften M44 B, Posen = 8 . Sonnabend: Don Carlos. Anfang 74 Ubr w 2. Westpr. Br. Aug. g. ; . . des Auslandes werden vertreten sein. : Er ag. l. März. (W. T. B.). Notierungen der Deyisen. . . . a . ; ; Der. dre, r * ,, 14. 2 . onen eim oa gf dan o * 92 Die Roheinnghmen der Canada Pacific Gisen⸗ sentrale (Mittel kurse) Amsterdam 2g. 0M, Berlin 25, 874 Stock-, ö nsch. Lün. Sch. S. 37 11. Kreisanleihen. Sraudenz ...... 1900 1612 untv. 23 ora il i- ih . 3 55 ö holm 1540 00, Chrissianig Joi od Kopenhagen 1235, 00, Zürich 11575 50 de. a. S. 6 Kreis 1901 Guüstrow. . r. r 12156. sg bahn betrugen laut Meldung des W. T. B.. im Januar 1937 J 9. 3, g 90, Zürich 1135,90, 6. Anklam. Kreis 1901. , . . Abnah das Vorjahr 3127 000 Dollar, die Reineinnah Runden 2d, Nem Jork h/, Wien ,h, Marken, m, 573 n , Emschergen. 10 12. ooas e rn, , , ; . . 1bnghme gegen da or] ĩ *, innahmen P nische N ,, ? 72, s8I8, Veran j wortlich Schri fleißer Dir . . 1808, O9, 11 Flensburg. Kreis di 1 ; Hagen 1919 M, 1920 Schwerin i. M. 1897 1 1-20000 eine solche von 158 000 Dollar. . . . en 3 (X. T. B) Priathis scher Schriftleiler: Direktor Dr. Ty ro l, Charlottenburg de ́ er leg, igod ö 1013 n, . , . ,, , ee, eon si Chilenen A 1911 ; 326 Xor n, 1. März. T. H. rivatdiskont 31,4. V wortlich für d ; 1. R K . 1835, 1902 Hai ĩ . Dalberstadt , 12, 1 Spandau 1691 do. Gold 389 Wien, 1. März. B. T S) O Desterreichlsche Kredit. ö e, . . ) ,, . 6 , J ö. . 24 Vorsteher * Geschäftsstell i n n. . 16 . ie 8 1 83 ö. 1005 anstalt teilt mit: Am 28. Februar B. J. fand in den Räumen der Lieferung IIb . . af , . ung in Berlin. , . n; Teilt n, won , nn, 286 ĩ h * . Verlag der Geschäftsstelle , . danenbg. greis 1515. gꝛüe. . sbo oo e Hen , de. eo do. 1905

Desterreichischen Kreditanstalt für Handel und Gewerbe die kon— Paris, 1. März De (Mengering) in Berlin da. do. 1339 git. G * ; . 191g , g. . ̃ ? , utschland 9ᷣ ö 3 19. Lit Lebus Kreis 1910... 4 1130 8100 . .

stituierende Generalversammlung der Metgll⸗ und Erz⸗ 4,75, Amertka 108 . Druck der Norddeutschen Buch w r . X do, St. Anl. 1360 ĩ Dlenbach Lreis 15. 1 , sho do. ..... . 1866, 1892.

* a e seilschaft statt. Die nene Gesellschaft. wesche das 6 ho. Italien Sh . DVolland 8 . . und Verlagsanstalt, do. g, . ir a i 1900, z 110 80 003 . . [. Stettin 6 6.

Don der Metall- und Erz⸗Cö. m. b. H. betriebene Handelsgeschäft von sie . ( B Berlin . ö. 1814 H. 385 ; 1 , amm i. B... 1915 da i. Rr 156

2 198058 3 do. Lit. Q S2, 28h Dänische St. A. 9

do. Rist ö

Straßburg 4. E. 1909 do. priv. J. Ir.

(u. Ausg. 1911), do. z Do0,. 1359563

Frzien uad Metallen aller Art auf breitester Basig fortführen wird, 2277 Wende 19 Jork fd Vier Beilagen ö 3 . . ö z 3 . . r 97. ; utsche Stadta en. ö , ö Prt ei id, Keie, seinschließlich . ,, 36 2 36. . , . 160, os, os, 12. 174 h. ga. C.... 1953 3 ! 6. del dae. [nis unt. a do. Los. oon FJinnl. St. Cijb.

R

gas 6 Zuida ...... 1997 27 —— 2 Rostock 1019, 1990 Gelsen kirchen O7, 10 se ö 9 bo. 1881, 1884, 1903 37 Bosn. Esb. 1431 Gießen oi, o7. og, 12, 144 3 do. 1896 3 do. Inbest. 141

—— 7 22

2 . 2

2

do. do. Ausg. 3-6 Glauchau 1894, 1503s 3g 13. Saa rb riick. 10, 14, 8 A. 14.1 = do. do. Gere

S 2 2 0 8 ee ee ö

e .

52 22 1

6 D

—— * 2

c 0

, 3 . .

6

K

8 22 b

2

88

88 e e 88 1. 2

* 2

d *

*

S

28 ——— 7

*

2 4

ö 3 *

2 2

282 t

3 *

2

Err 2 ö 3 8 2 2 2 2

92 3 222

D . eo ee , ee ea .

Beer, Sensheimer C. Ch, der Allgemeinen Hypothekenbank und ber hagen 109575, Stockho 9 ssti 8 bo . die. en. Desterreichischen Kreditanstalt für Handel und Gewerbe, Wien. Buenos Aires 5d , —— e n mn 5 , . 5 1. . Fünfte 2 6 ade 1 n er ben . . . ventral · Vandelsrenister · Beilage .

*