versch 1.1.7 33.11 — — 117 ion 16. 5. 1 1si9i, od 135. 1206, oon 136 1 86 280
ech⸗Kriebitzsch. 1 . eitzer Maschinen do. do. 29 unk. 28 10 Zellstoff⸗Waldh. . 19 do. dio. 1807 10 do. do. 18086 1 do. do. 18 unk. 28 1 goolog. Garten o9 1 11.7 —— do. do. 1880109041 14.1 —
b) Ausländische. Seit 1. 1. 45. 1.1. 17. 1.1. 1198. 41. 3. 20. Grängesberg ... ö
ol, n5õb B
Dtsch. Atl. Telegr. do. Lux. Bgw. 14 do. 1802 do. 1908 Dt. Nied. Telegr. Dt. Südam. Tel. 190 Dt. Bierbrauer. hs Dt. Eisenbsign. 20 do. Sgesell sch. do. Kabelw. 1915 do. do. 1900 do. do. 1919 uk. 24 Kaliwerk. do. Masch. 21 uk 265 l do. Sol vay⸗W. M3 10241 do. Wasser 1803 102 do. do. 1999 1021 do. Werft, Hbg. 26 100 1 do. Wollenw. og 103 do. Kals. Gew. wor 169 Donners marcth. ho 100 do. 19 unk. 25 100 Dorstfeld Gew. gg 10s do. do. 1905 102 Dortm. Union 90 100141 do. do. 1998 10343 do. do. 18938 169 Draht. Uebs. Vrre 1 10606 Ditsseld Eis u Dr. 4 105 4 do. Röhrenind Mg 103 1 Dyckh. Widm. 19630 10311 Eckert Maschin O5 103 Eintracht Braunk. 109 do. do. 20 unt 25 102 do. do. 1921 1024 do. Tiefbau 10314 Eisenb. erkmit. z 102 . do. do. 20 unk. 1025 1.5. Eisenh. Silesia O5 100145. Eisenwerk Kraft 14 10235 Elberfeld. Farben 1021 do. Papierf. 19655103 Elektra Dresden 100 Elektrizit. Anl. 12 103649 . do. Lieferung 1 5. W. Krefft 20 unk 26 1033 do, do. Ho, g, 10, 12 1054 Ir. Krupp zl ul. 5 102 do. Süwestahukeg 16 1. do. do. 1593 100 do. do. O6, 12 10249 vers do. do. 1908 100 do. do. 1906 102 W998 KLulmann u. Co. 103 Elekt. Licht⸗ u. Ir oo . 106,606 KulmizSteintet 109 do. do. 1921 K o. do. Lit. B 100 do. do. 1909, 94 10464 108, 00h66 Lahmeyer u. Co. 190 Elektrochem. Ble. 102 45 — do. do. 1901, 0 103 Elektro Treuh. 12 100 14 70e do. do. 1805 103 Em sch. Lippe Gw. 1024 — do. do. 1920 102 Laurah. 19 unk. 37 103 do. 1904 100 do.
Enzinger Werke. 102. nos 25eh G io οοs 1595 1066
Erdmannsd. Spin. 108 Eschweiler Bergw. 103 11 103, 75 6 Leipz. Landkraft 13 100 Kö do. 20 unk. 25 .. 100
do. do. 19 unk. 23 100 147 deln en siaedn ih. * Feldmühle Pap. 14 1001 — do. 20 unk. 26 .. 10 do. ds. Ser. G 134, 00h 6 do. 12 unt. 25 1024. ö do. 9 . . do. Landes elektr. 2.8 102, 00h 0 do. 20 unk. 25 108 — — 1060, 0006 Seonhard, Brnk. 193 Dasalt A. G. 1911 J Felt. u. Guill. os, og 103 110, 00b 6 si s(o, 00h do. Serie fi ros aher. Elettr. Zief. 4.10 90, 0M do. 1906 103 —— . Lehyoldgrube got 10? Denrather Masch. 103 1 1210 — — Ilenzh. Schiffsb. 1004 190mg, z6 io Bergmann Eleitr! Frankf. Gasges. .. 10264 Lingel⸗Schuhfabr. 10214 do. do. 20 unk. a5 Frank. Beif. 2du. 2 1026 Linke⸗Hofmanngs 103, Jer ß manns segen Friedrichsh. Kali. 102 do. konb. 1901 109 Berl. Anh.⸗Masch. R. Frister Akt. Ges. 102 do. 1919 unk. 23 102 do. Vautzener Jute do. Ausgabe Ti ih? — do. 1920 unk. 5 1607 1 do. Elettriz. W. Frister u. Roßm. 1054 101, 90 6 do. 1921 unk. 27 1025 do. do. ol, 3, 1j Fürst Leop. Gw. 11 100 . 2b, Oooh Ludw. Löwe u. Co. 103 Do. H. Tal ferh. go Hasanst. Betrieb. 103 1 1.1. h 90 6 do. 1919 unk. 24 103, do. do. 1566 Gaz mot. Deutz 20 103 1 96, I5b 6 Söwenhr. Berlin 1031 bo. 1363 Gelsenkirchen Bg. 100 loc, 0Ceb 6 C. Lorenz 20 uf. z 102 1 do. Kindle runk. 27 . 1085, 50h 6 Georgs ⸗Marienh. 10314 , Lothr. Portl.⸗ Cem. 102 11 Berl. ductenm Wil ine, ma. . do. do. 1905 108 Os, odeb 6 u dmig. Il. Gem i 1035 Berzelius NMetallb 16 5 —— Germ. Br. Dortm. 102 . — Bing. Nürnb. Mer. ö Germania Portl. 105, do. 1919 unk. 25 Germ. Schiffbau. 102 do. 1920 unk. 27 Ges. f. elektr. Unt. 103 Bis marckhitte .. do. do. 1909, 11108 do. do. do. 1920, 21 103 9 do. 6. Ges. f. Teerverw. M7 103 ; Bochumer Gußst. 91.5. ö do. do. 1912 10351 do. do. 19 unk. 34 . bo. do. 18919 10834 Gbr. Böhl. 20 ul gz Glockenstahlw. 20 102 Borna rk. ig uk 25 Glückauf Berka. 108 Braunk. u. Brikett do. Dst 1912 19084 do. do. 1908 do. Gew. Sondh. 102 do. do. 19 unk. 24 Braun schw. Kohl. Brown Boveri Mö. Buderus Eifenw. do. do. 1897 urhach Gewrksch. Busch Waggon 15 Galmon Asbest .. Charlbwasserw zi Charlotte Ezern itz
1
— —
Hirsch, Kupfer 21 do. do. 1906 do. do. 19 unk. 25 irschberg Leder Hochofen Lübeck. Höchster Farbw. 19 do. do. 1900 Hohenfels Gwesch. Hohenlohe ⸗Werke Horchwke. 20 uk 24 Hörder Bergwerk Hösch Eisen u. St. ö. . Humholdt Masch. 102,000 do. do. 20 unk 25 — — do. do. 21 unk. 26 . Hilttenbetr. Duisb 94, 00b ir , n , — ' Ilse Bergbau g96 gd, 00eb e do. do. 1912 do. do. 19 unk. 24 Max Iildel u. Co. , 3 Kaliw. Aschersl. 19 do. Großh. v. Sachs. KLarl⸗Alex. Gw. .. Kattowitzer Bergb. Köln. Gas u. Elkt. — — do. do. 20 unk. 23 97,25 6 König Ludw. Gew. 898, 000 do. do. 1905 104, 0geb B König Wirhelm. . 99,50 6 do. do. H. 1892 965, 26h n Königin Marienh. 95, 50b 9 do. 1889 100 — Königsbg. El. uk. 2tzʒ 102, 156 Königsborn 1906 102, 7156 Kont. Ewlekt. Nürnb — — — do. Wasserw. S. 1,23 10 104. 50h 105, 90h Gebr. Körting 14 130 00h —— do. — — do. 101, 50eh 6
do. 1903 l do. 1909 10 Körtings Elektr. 103 1 1. Krefeld. Stahlw.. 1084
Srste Seitage
zum Deut s chen Neichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger Nr. 52. erlin. Donnerstag, den 2. März 1922
Untersuchungs ĩ. 2 ö 4 i wa u. und - 2 9 Erwerbs. und Wirtschafts enossenschaften. . ndsachen, Zustellungen u. dergl. Off entsi Cr 2AIn ei 6 Niederlassung ꝛc. von Rechts amwälten zeiger. S gespaltenen Einheitszeile 9 4.
3. Ver kãnfe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Unfall. und Invaliditäts. .. Versicherung. Anzeigenpreis für den Raum einer
4. Verlosung 2c. bon Wertpapieren. Bankausweise , FBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrũckungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein.
ö dommangitgesessschaften auf gttienn Attiengesellschaften. D. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. — ———— — ) Untersuchungs⸗ sachen.
M 126951] Beschluß.
In der Strafsache gegen 1. die In haber der Fi'ma Söhna und Schaal in. Weistwasser, 2. den Kaufmann Richard Fuchs in Kopenhagen wegen Vergehens gegen die S5 1, 2, der Ver- erdnung vom 20. Dezember 1919 (hiGGB.. S. 2128), 8 48 Str G⸗B. wird das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen des angeschuldigten Richard Fuchs gemãß § 332 Str. Pr. O. mit Beschlag belegt. 2. J. 1022 48. 4. . Görlitz, den 17. Februar 1922.
Das Landgericht. IV. Straffammer.
x
7 Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zu stellungen u. dergl.
26982 Zwangs versteigerung.
Im Wege der Zwangsbollstreckmng soll am 11. Mai 1922, Vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin, Neue Friedrichstraße 13,15, drittes Stock werk, Zimmer Nr. 115— 115, versteigert werden das in Berlin, Friedrichsberger Straße 24, belegene, im Grundbuche von der Königstadt Band 81 Blatt Rr. 4232 leingetragene Eigentümer am 25. Januar
2 , , = 6
2 202 —
— . 1 — — — d *
— —
—
e.
EI] 214
* 2 Ege T 2 88 228 2 = 82. 2
. .
,
2
I 22
Haid. Pascha⸗ Hf. Naphta Prob. Nob! Russ. Allg. El. os * do. Röhrenfabrik do. Zellst. Waldh. Steaua⸗Roman. Ung. Lokalb. S. 42 do. da.
— 2
103 ooh s
— 2 ö 2 5
10 o e
2 w
ittener Glashüttesi. C. de. Gußstahlw. ... Bitttop Tiesban . Brede Mälzerei. 7] E. Wunderlich n. Co. 4 Zeitzer Maschinen. 5 Zellstoff⸗ Verein.. E90 Zellstoff Waldhof . E53 do. do. neu do. do. Vorz.⸗ Akt. Zimmerm.⸗ Werke. 10 Zwickauer Masch.
Schuld verschreibungen industrieller Gesellschaften. a) Deutsche.
965,50 6 g. eb
los oe
1444174440
ü
ö
ol 2s eb d oh e
U 2
— ö / & FK L · · · W 2 . D ü
.
l
golonlalwerte.
Dentsch⸗Ostafr.. .... 4 Kamer. E. G.⸗A. C. z 1000 r e . Reich m. ns. n. 120 3 Rückz. . Neu Guinea. .. ..... Ostafr. Ei sb.⸗G.-Ant. (v. Reich m. 86 Zins. n. 120 3 Rüctz. gar.) Dtavi Minen n. Eb 18St. -= 100.4 3gz3. 80 2 th en er . 5 Son rica. . — do. Abliefer.⸗ Sch. . .. sio oh
Versicherungsaktien. * r. Stic.
p. Geschäftsjahr: Kalenderjahr nur bei Mannh. Bers⸗A. 1. 730.
Aachen⸗Münchener Feuer (für 1000 4 — — Aachener Rückversichernng — — Allianz — — Alsel. Union Sbg. — Do. ba neue — — H Berliner Hagel⸗Assekurang — — ö Berlin⸗Hambg. Land⸗ n. Wasser Tr. c 6 Feuer⸗Vers (für 1000 M6 leo d Verltnische Lebeng⸗Lers. Concordia. Sebens⸗SerJt Köln — — Deutscher Lloyd — — Deut scher Phöntr ar 00 Gulden) Dresdner Allgemeine Transport . Elberf. . Vate rl. u. Rhenania (für Joo. 4) - Frankfurter Allgem. Verstcherung — — Germania, Lebenz⸗Verstcherung — — Glabbacher Feuer⸗Versich erung — — Gladbacher Rückversicherung —— Kölnische Hagel⸗Bersich. — Kölnische Rückversicherung — — ol onid . 232 — Leipziger Feuer⸗Versicherung — —
do. do. Lit. 8 ö Nagdebnrger . für 1000 A nLah Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗ 8 w Magdeburger Lebenz⸗Vers.⸗Ges. —— Magdeburger Rüctverstche rungs⸗Ges. —— Mannheimer Versicherungs-Ges. ——— National · Allg. Vers⸗A. G. Stettin — Niederrheinische Guter⸗Affer — — Norbdeutsche BVerfich. Hamburg —— Nordstern, Feuer⸗Vers. (für 10900 — — Nordstern, Lebenz⸗Vers. Berlin 2006 3 Vordstern, Unfall- u. Altersv. (für 10090 4) Aldenburger Bersich⸗Ges. —— Preußtsche Lebenz⸗Fersich. / — Providentia, Frankfurt a. M. Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd — — Nheinisch⸗2destsälische Rückvers. —— Sächsische Rückversicherung — — 6 n, , , 1600 A) — k 98, eb G Sekuritas Allgem. Vers. — — . 1 Inn, br , . 03, 80 ransatlantische Güter —, — . Union, Allgem. Bers. ——
S ö
10 uhͤzr, an der Gerichtsstelle, Brunnen— platz, Zimmer Nr. 30, 12 reppe, versteigert werden, das im Grundbuche von Heiligen⸗ see, Band 1 Blatt Nr. 45 (eingetragener Eigentümer am 235. Januar 1922, dem Tage der Eintragung Des Versteigerungs
tragene Eigentũmerin am 20. Januar 1922, (126994 Aufgebot. ier Ros) Bekanntmachung. dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ Der J. Gottlieb Wosbold, namens des In dem Verfahren der freiwilligen rungsvermerks; Witwe Klara Eigl, geb. Christian Kreß in Quatemala, 2 Friedrich Auflösung der Familiengüter a) von Flohr in Berlin⸗Schöneberg) eingetragene Bartenschlag, namens der Anna Berlin, Podewils Penken, Kreis Friedland, ö Berlin, k geb. Kreß, in Neuhaldensleben, Julie p) Barnn unn Sausen Aubier, Land , bestehend aus a) Vorderwohngebäude mit Stengeln, geb Kreß, und ihr Ehemann kreis Königsberg i. Pr. ist Termin bermerks: Gastwirt Hermann Wasmund JI. rechtem Dellen lige Sar, ee nüt i . in Tuttlingen, . , . gar e nf,, in Berlin) eingetragene Grundstück in 2. rechtem Seitenflügel und 2 Höfen, Hunzinger in Tuttlingen, zugleich als gef. dem Berschterftatter als beauftragten Tegelort, Scharfenbergerstraße 26, ent- Kartenblatt , Parzelle 8Ii7/17 2m, 8 a Vertreter seines minderjährigen Sohnes Nichter am Mittwoch, den 5. April haltend: a) Wohnhaus mit Tanzsaal, 94 gm groß, Grundsteuermutterrolle und Heinrich, haben das Aufgeboß des yy. 1922, im Oberlandesgericht zu Königs⸗ Feitenge bäude mit Abort, Hofraum und Gebäudesteuerrolle Nr. 1050, Nutzungs⸗ thekenbriefs für die im Grundbuchhest 134 berg i. Pr, zu a) um 11 Uhr Vormit⸗ Dauggarten, b) Gasthalle, e) Kegelbahn, wert 15 300 4. III, 2 in Magstadt zugunsten des Christian tags, zu bB) um 12 Uhr Mittags. Die 4) Schuppen, 6) Kontorgebäude, f) Glas⸗ Berlin, den 27. Februar 1922. Kreß, Anna, Julie und Rosa Kreß einge⸗ zuzuziehenden Anwärter werden aufge · hahe g) Glashalle, h] Ausschankhalle, Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Abteilung 6. tragene Briefhypothek in Höhe von H060 . Æ, fordert, sich bei dem Auflösungsamt zu ij Vohnhgracke mit abgesondertein Abort. verzinslich zu 4 o/o, auf. Parz. 1143 melden Sie gelten als zustimmend, wenn gebäude, Gemarkung Deiligensee. Karten⸗ 126000 Aufgebot. (Ha 78 4m, Acker zu Birk, Markung sie weder spätestens ant Tage vor dem blatt 4, Parzellen Nr, 63 / 18, 196ͤs19 und Der Landwirt Wilhelm König in Maitz⸗ Magstadt) beantragt. Der Inhaber Termin durch Einreichung einer öffentlichen 45/19, 1 ha. 20 a 32 am groß, Rein- born, Kreis Simmern, hat das Aufgebot der Urkunde wird aufgefordert, spätestens oder öffentlich beglaubigten Urkunde beim ettrag . Taler, Grundsteuermutterrolle des Anleihescheins Nr. 4286 der 18. Aus⸗ in dem auf Donnerstag, den 27. April Auflösungsamt noch im Termin sich zum Art. 47 Nutzungẽwert 3182 . gabe Reihe Nr. 49 der 33 0lo Rheinprovinz⸗ 1922, Vormittags 9 uhr, vor dem Entwurf des Familienschlusses erkfärt Berlin, den 21. Februar 1932 anleihe vom 20. Mai 1898, lautend über ̃ . .
Amtsgericht Berlin Wedding. ße . 3. . unterzeichneten Gericht Böblingen anbe⸗ haben. ;
Amtsgericht Berlin-Wedding, Abteilung . . ö 4 Der . der raumten ö seine Rechte an- Königsberg i. Pr., den 20. Februar
126984 g e e, m ge. . rtunde wird aufgefordert, spätestens in zumelden und die Urkunde vorzulegen, 1922
l Im k soll im auf den 27. September 1922, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗
am 15. Mai 1922 Vormittags Bar mtttags 11 Uhr, vor dem unter⸗ kunde erfolgen wird. .
16 uhr, an der Gerichtssf' h Berlin, . 6 rich; Zinn 231 im Justiz⸗ Böblingen, den 250. Februar 1922. 127004 Aufgebot.
Neue Friedrichstraße 13,15, drittes Stock⸗ e, , der Mühlenstraße, .. 3 .. Das Amte gericht. Die Frau Josepha Stawska, geborene
werf, Jimmer lr. Il ii. r versttset eraumten , Rechte Bossert, Gerichtsassessor. Krystek in Berlin, Fried chs felber Straße 7f.
werden das in Berlin, Invdalidenffraße 5, . 1. und ö funde worzulegen, w K hat heantragt, ihren Mann, nämlich den
Ecke Ackerstr, belegene, im Grundbuche vom . Kraftloserklärung der ö Wu ge bot. n Johann Stawski, ge
ranienburgertorbezirk Band 10 Blatt Urtunee erfolgen . 1922. Rest. afsesit gers Hermann fahrad in boten am 2 Fim , zu Lussowo
Nr. L175 (eingetragener Figentümer am Düfsfelderf, den 18. Februar 1922, Reichwalde, bertreten durch Rechtsanwalt sPosen), früher wohnhaft in Berlin x,; , . . mtsgericht Düsseldorf. Abteilung 14. Gretsch Mohrungen, h Aufgebot 8 straße 60 sei e, ,
14. Juli 1931, dem Tage der Eintragung Amtsgericht V o, tetlung 14. Vrelsch in Mohrungen, hat das 2 Ufgebot Koppenstraße 60, seit 1911 unbekannten
des Versteigerungsbermerks: Kaufmann 127313
des Hypothekenbries s über die im Grund- Nufenthalts für tot zu erklären. Der
g ö. . ; . . ö jon Reichwalde s 2 ö . 9. ö
Wilhelm Kempfer, zu Berlin) einge, uf Antrag der Oberpostdirektion z. buch ven, Reichwalde Nr. 21 in Äb— bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, tragene Grundstück: a) Eckhaus mit Chemnitz i. Sa. wird mit Rücksicht auf
ragene e ; ö. 66. . Nr. J dan Altsitzer sich spätestens in dem auf den 25. Ok- Seitenflügel rechts, Quergebäude und die bepoksteheme Kinlzitung des Aufgebot z31lbhelin, Nehm g in Neichmalde zen, tober 1922, Vormittags 9 Üühr, Dor unterkellertem Hof, 5) Anbau quer, verfahrens zum Zwecke der Kraftloserklä= , grypothel , 127 Taler dem unterzeichneten Gericht, Neue Fried⸗ 1922, dem Tage der Eintragung des e) Hallenanbau, Gemarkung Berlin, rung der 1. 45 igen Pfandbriefe der 6 Sgr. 14. Pf. nebst Zinsen beantragt. richstraße 13/14, 3. Stock, Jimmer 165, Versteigerungs vermerks: die in ungeteilter Kartenblatt 18, Parzelle 1730 100, 9 a Sächs. Bodencreditanstalt 2) Ser. IV
er Inhaber der Urkunde wird auf— anberaumten Aufgebotstermin zu melden Erbengemeinschaft befindlichen Punigerschen 6! 4m groß, Grundsteuermutterrolle Nt. 3 Nr. 17136 über 500 4K Kapital , . . in dem 3 den widrigen falls die Todeserklärung erfolgen Erhenz eingetragene Grundftück: s Vorder- Art. 1182. Nutzungswert 3 700 er Ce, han Jahre 1399. b). Ser. 10 Lit. H 29. Juni w J uhr, wird.“ An alle, welche Auskunft über wohnhaus mit linkem Rückflügel, Runter, häudefseuerrolle Nr. 11532. Festgesetzter Nr. 9613 über 506 M Kapital vom Jahre e, dem unterzei ,., Geri tg an, Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ lellertem Hof und abgesonderkem Flosett, Grundstückswert ho0 000. . — 85. R. 43.21. iii, 2. der 40 oigen Sächs. Staats- betaumten ,, . seine Rechte teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, b), Seitenwohngebäude links, C) Stall Berlin, den 21. Februar 532. anleihen Lit. G Nr. 16 885 über Jö „, anzumelden, und, die Ur nne shrulegen, jpätestens im Aufgebötsttermire denn Ga recht, d) Remise rechts, e) Milchhalle Amtsgericht Berlin-Mitte Abteilung 85. Kapital und Lit. E Nr. 7831 sber 200 ö w der . ö ö. V, 11. . . ĩ Ber K ö. quer, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 1, 0 n, , e, . Kapital, ie vom Jahre, 1919, verboten, ö erlin⸗Mitte. Abteilung 154, 13 , , , , , , zona Parzellen Ml 74 und 542 s75, 4 a g? qui e,, , soll an den Inhaber der Papiere eine Leistung , n , den 25. Februar 1922. Vlttoria Feuer⸗Versich. = — groß, Grundsteuermutterrolle Art. 8619, an? 1. 9 * 132 66 29 ö ö zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine Preußisches Amtsgericht. Wilhelma, Allg. Magdebg. 190086 ö k 9280 4, Gebäudesteuerrolle 19 9 r. n 2 Gert ht ste len eng., oder ö , , Nr. 1210. . 5 , d, Die n ösung der bereits ausgegebenen 2 . . mtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 87. Wedding Band 72 Blatt fee, . 126983 Zwangs nersteigerung.
betroffen. 1 ,. Amtsgericht Dres Abteilung . getragener Cigentümer am 20. Januar Imtsgericht Dresden, Ahteilung Ib, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll (932, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ em 15. Mai 1922. Vormittags
den 27. Februar 1922. 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin,
steigerungsbermerkes: Töpfermeister Paul [126999
Henkel zu Berlin) eingetragene Grund— Erledigung. Die im Reichsanzeiger Neue Frledrichstraße 13,15, drittes Stock. werk, Zimmer Nr. 113— 115, versteigert
stück in Berlin, Brüsseler Straße 13, ent. Nr. 15 vom 27 Februar unter Wp. 85 22 haltend a) Vorderwohnhaus mit Seiten⸗ gesperrten Mäntel zu 6 2000 Sberschl. werden das in Berlin, Kaiserstraße 15 be— flügel links und Hof, b) Querwohnhaus Eisenindustrie Caro⸗Aktien sind ermittelt. legene, im Grundbuche von der Königstadt init Rückflügel links und Hof, Karten,. Berlin, den 25.7 1952 (Wp. S5 / 22.) Band 24 Blatt Nr. 1744 (eingetragene t Cigentümerin am 9. August 1915, dem e.
blatt 20, Parzelle Nr. 849/73, Sa 75 am Der Polizeipräsident. Abteilung IV. G. D. Tage der Eintragung des Versteigerungs bäudesteuerrolle Nr. 3505,
, und Ge⸗ 127000 Nutzungs wert Erlevigun Die im Reichsanzeiger Rimftks: terwismeie Kaufmann Marie 12 go ze Re, , n ö, en e e d e g h diebeherr, geb. Schul) eingetragene Grund⸗ Berlin, den 24. Februar 1922. 155/21 gefperrten . 1060 Industriebau⸗ stück: Vorderwohnhautz mit rechtem und Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Abteilung 8. gen 8 linkem Seitenflügel, Hof und abgesondertem 126990) Zwangẽdersfeĩgerung.
ol. Joh
8 ee , 2 22 20 ** —— Q — — — — — — — — n Kö ö 2 8 * — . . — 22 ö —
e /// / rr
——ᷣ ——
2222 — 8
2
2
Aceum. J. 30uk 25 Adl. Prtl. Zement A.⸗G. für Anilinf. do. do.
Mlkalim Ronnenb. Allg. E)l.⸗G. Ser. 9 do. do. S. 5 — 9 do. do. S. 1— 5 AlsenPortl.⸗ Jem. . ne, er.
o. o. 1 Am olle ewerksch. Anhalt. Kohlenw. do. 1896 do. 1906 Aplerbecker Sütte Archimedes 1911 Aschaff. Z. n. Pap. do. da. 1903 Augzb. Nürnb. Mf do. do. 1918 da. do. 1919 Augustus J. Gew. Bachm. & Ladewig Bad. Anil u. S. S]
6
2
ᷣ—— —
Kö
—
282 8 328222 S8
S8. 822 ——
Re =
S 8 2 5 AX 23
K 12 — 2 * —
—
ö
2 — 22
sos. oob B 10s ooh S9 oh gz
136 00h
2
2d 2 5
2 S ·
A — 221 ?
Auflösungsamt für Familiengůter. k
2 22
2
865
D d d = . 2 3
. 103 Ieh 6 ho ooh g bop
2
Kö e — K iẽð 28
— — —
2
—— 83
— — * 5 2
222 d ö R 2 2 .
, . . do.
*
gb. oo ß 16. 66 6
2
2 & — — — — SC — C C .
. r ö D d · 8 0 D 2 ?
X 3 = . E
d =
D 5
—— * — 22
— — 2
* 2 *
2 — 222 2 2
8 *
838882282227
—
Magdeb. Allg. Gas 103s4 do. Bau⸗ u. Krdb. 103 19 Magirus z0 uł. 26 1024 Mannesmannr. .. 1054 O. 1913 100 4 Marlaglück Bergb. 102 17 Märk. Elektwke 13 100 Mä rk. Westf. Bg.. 1054 Masch. Breuer. . . 105 Mass. Bergbau .. 104 Meguin 21 uk. 25 102, Dr. Meyer 20 uk 28 103 Mix u. Genest 20 102 9 Mont Cenis Gew. 1024 Millheim. Bergw. 1021 Müs. Br. Langendr 100 Nat. Automobil. . 100 Neue Bodenges. . 102 do. do. 1801 101 do. Senftenb. Kohle 103 Ndl. Kohlen 1906 102 da. do. 1912 102, do. do. 1920 102 Nordstern Kohle. 103 Oherb. Ueberl.· 8. 10 19 Oberschl. Eisenbed 103 do. do. 19 unk. 24 102 do. do. 1902 103 do. Eisen⸗Ind. 16 1090 do. do. 19 unt. 25 100 1 do. do. 1895 100, do. Kokzwerke. 100 do. do. 1905194, Drenst. n. Koppel 1034 2, 25eb 6 Ds ram · Gesellsch io — do. 20 unk. 25 102 — — Ostwerker l unk. 27 102 — — Panzer Akt. Ges. . 105
gs Ih Der 16m ze
x R R- = D SC SL WQ
222
los, ob 6 97, 19eb 6
—
lonv.
8 8 8 w .
D D D L/ —· . — —
2
ö 10d 25h
Kö 96,50 ꝗ o. do. 103 — — * Th. Goldschmidt. 108 11 do. do. 20 unt. 25 1081 Görl. Masch. O O00 103 do. 1911 108 do. Wagg. 19 uk. 25 102 C. P. Goerz 20 u. 265 102 Gottfr. Wilh. Gew. 103 6 19 uk. 26 102 h Habighorst. Bergb. 102 Chem, Jah. Guckau Hacketh. Drahtivk. 102 do. Grilnau ... Hanau Hofbrauh. 193 do. Hönningen. Handel sg. f. Grndb 102 do. Weiler 1897 Harp. Bergbau kv. ;
— — C — — — — — — — . dw 2 — 2 2 29
126637] Aufgebot.
Das Hausmädchen Martha Radebach in Berlin W. 10, Sigismundstr. 2, hat beantragt, den verschollenen Johann des Gläubigers der im Grundbuch bon Friedrich August Rade bach. zuletzt wohn Neustadt Blatt 7 Flurbuch Rr. 2) Haus- haft in. Neukölln, Boddinstr. . r tot grundstück an der Großen Straße zu Nen zu erklären. Der bezeichnete Verschollent j wird aufgefordert, sich spätestens in der
g 1j , . ,, n stadt für den Elektrotechniker Willi Klebe *. 53
ö 5 J uf den 21. September 1922, Vor aus Prenzlau eingetragenen Grundschuld au den 1 tember 1922, Bor
van. zog e beantragt. Der Gläubiger msttagz ag . e,, ö wird aufgefordert, sp4testens in dem auf neten. Gericht in Neukölln, Berliner den 5. Bai ig. Vormittags Straße 6h / 63, Zimmer 31, anberaumten 91 uhr, . dem unterzeichneten Gericht Aufgebotstermine zu ö. .
ö ; . n , f 1 anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte 2. J ig enn . * ö
zumelden, widrigenfalls feine Aus- Alle, welche Auskunft über Leben oder To n, n, n in wird. des Verschollenen zu erteilen vermögen, schließung mit seinem Rechte erfolgen wird. des Verschollenen
55 geht die Aufforder spätestens im ö 5 ), den 5 Februar ergeht. die Aufforderung, estens Venstadt Rtecklbg.), den 25. Februar Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu ö machen. . . 3. Neukölln, den 13. Februar 1922.
10s o g
7 . * (ae, III 953, 00h Ad, 00b 6 165,25 6 iss, 5o g 6 35,00 8 2,098 g7, 006 94, 50 9
ga, 5 p Miba, so s los, eh
2
g. 12 og, so s
2 8 * —
(126997 Aufgebot.
Die Lederwerke Neustadt, G. m. b. H., zu Neustadt haben gemäß § 1170 B. G.- B. das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung
88
3. — — *
Bezugsrechte. Kirchner n. Comp. 4556b 86 — Rasquin 1060 3 J Leipziger Cred-Anst. 126 — Schubert n. S . . 130bb 6 — Tröhmwitz Papier edo. = Senn ; 882 Reifbrauerei 180d d. = Philipp Solzmann 27] go ohd
—— — — — — 2 222
— 2 3 — 2
. 2
ö
9 HJ 3 — w 8 — — —— — — — — 10 * ?
rr C — — — C C 2 — 2 — 2222
—
ö 5 8
23
O — — — 2 0
2 — 2 **
— — — 8 — 2
Berichtigung. Am 28. Februar 1 Desterr. M. M. Rente fortl. 16 bz Ga? Ungar. Staatsrente 1914 fortl. S4 ad? Sääs bz. Am J. März: Engl. Ba kl. 1016, 756, 1019,25.
do. do. 1900 10: ; . . do. 1903, 1903 10
Chr. Friedr. Gw. ö Hartmann Masch. 10. Concordia Bergb. Hasper Eis. u. St. 103 do. Vraunt. aulas C. Heckmann. . .. 105 do. Spinn. 1gukzs5 Henckel⸗Beuthen . 102 Constant. der Gr. do. 1913 unk. 23 103 do. do. 19035, O6 do. 1919 unk. 30 102 Dannenbaum ö. ‚. . Herne Vereinig. 103 Dessauer Gas ... 1090, 909b 8 do. do. 103 do. 1918 unk. 24 100, 00h 8 Hibernia konv. .. 100 do. 1898, 05 ... 94,00 8 1898, 1908 100
ö — —
— *
k .
2 = *
103 108 108
w 2
9 100, Sobh 8 192, hh g. by oi, 75 ß =
*
96, 00eb B
———
108. 090eb 6 is, eb 8 Passage. .... 191211023 08, 00b . Phönix Bergbau. r . Julius Pintsch .. 90, 0b 8 Prestowerklguk. 25 104. 90h 02, , Anthr.⸗K.. do Cleitrizititl⸗ El. u. Klnb. 12 do. do. 1897, 92 105 do. do. 1911 102 do. do. 1897 103 Rlebeck Montan. 102 ö 6 Rütgerswerke 04 100 2 Rybn. Stk. 20 uk. 25 100 Sachsenw. 20 ul. m2 1024 97, 50 G do. do. 103, 00 0 G. Sauerbrey, M. 10314 102 00h do. do. 1896 e d 1919 unk. 29 2 HugosSchneider 19 1024 do. do. 19098 103, Schulth. Katzenh 102 Schwabenbräu oh 101 Fr. Seiffert u. Co. 102 do. do. 1901103 Siem. u. Hals ke 12 100 do. 1900 konv. 108 do. do. 20uk. 28/29 109 Stett. Dderwerke. 105 X. Stocku. Co. uł. 23 103 do. do. 1905 102 Teutonia ⸗Misb. . 105 v. Thiele⸗Winkl. 102 Union Fhr. chem 102 do. Fränk. Echuhf. 1026 Victoria⸗Liün. Gw. 108 do. Jute Westf. Draht .... 108 West fäl. Kupfer.. Kabel unk. 271100
— — Patzenh. Brauerei ib bob d 2 —— do. do. 19 unk. 24 122, 0908 23, 9908 — do. 1929 unk. 26 S7 oeh G 6, 00h Reisholz Papierf. 103, 90b o. Braunl. Os, 9 do. 09 — 135 do. El- W. 20uk. 25 Rh. Stahl 19 uk. 24 100 do. do. Os, 065 102 do. do. 1908 102 do. do. 1920 102 . do. 1919 unk. 24 100 86,50 B . Saar u. Mosel Bgw 102 101,50 9 Sächs. El. Lief. A 103 — Sächs. Thür. Prtl. 103 1 109, 00eh B Schalker Gruben. 100 do , . do. do. 1903 do. Elertr. u. Gas gs obs. Sch n g ,, d. do. do. 19153 102 do. 1929 unk. 26 1034 Schwaneb. Pril⸗ Z. 103 Sibyllagr. Gew. . 1021 do. do. 107, 12 1084 do. do. 19, 20 100 Siemens ⸗Schuckt. 1084. Simonius Zell. 2 106 Stett. Vulkan og 12 Stoewer Rähm. .. 102 19 Tangerm. Zucker 105 Thale Eisenhütte 102 Ueberlandz. Sirnb ioꝛ Unt. d. Ld. Bauv. Os 100 do. Glückh. Frie bh ioo Vogel, Telegr. Dr. 102 Westeregeln Allali 102, West f. Eis. n. Drahꝛ Wicküler⸗Küpper. Wilhelmsh. unk. 25 105
er eg 2 o. S. 1 u. 2 do. Braunkohle. . nos on g Pom ZuckfAnklam 00 00 . do. idr unt. 2 do. 1920 do. 1919, 20 do. Metallwaren 103 Rh.⸗Westf. El. 06 102 do. do. Kallw. 105 Rhenania, Vers. E. 100 . ö Nuss. Eisen Gleiw. 103 do. 1920 unk. 26 100 g9, 00 9 Sachsen Gewerksch 100 ros 1910 195 4 ss. ob s Sarotti Schokol. . 1021ñ . do. 18598 oö oed e Schl. Gergb. n. Zink — — do. Kohlenzgoukas 1090 gi, Seb G6 do., do. 1901 10249 do. do. 19g un. 36 103 ö. Schulz ⸗Knaudt . 10247 Seebeck Schiffsw. 102 Siem. Elekt. Betr. 1051 Siemens Glash.. 102 do. do. 1898 103 do. do. 1912 100 3 Sollstedt Kaliwrk. 108 jetzt Vullanwerke 108 9 Stoll berg. Zink. 1084 Teleph. J. Berlin. 102 Thü r. ElLief. i920 108 4 do. Weferlingen 100 Ver. Cham. Kulmiz 1031 V. St. Zyp u. Wiss. 102 Westd. Eisenwerke 102 do. do 19 unk. 25 102 Langendreer .. Wilhelminenhof Wilhelmzhütte . 108
r — CCC CKCLKCLC S e dr =- T KC L · . d 23
— ö
Aktien Nr. 368 — 1, 10900 sind ermittelt. Berlin, den 28. 2. 1522. (Gp. 193,71.
Das Amtsgericht.
Sortlaufende Notierungen.
do. 1917 1III.
3 Dentscher Reichs schatz 19163 II. 3 do. 16
do.
29 3) 1 ö. *
3 . . 39 Preuß 59 do. da. do. do. do. do.
8
do.
0. do. . ische . ,,, O.
do. 1816 TV- V do. V- NX (Agio) fällig 1924
do. do. . Reichs anleihe . ...... o.
o. do.
o. 1.5.24
do. 1.5.25 (Hibernia) (außlosbare)
do. do. do.
konsolidierte Anleihe do. bo.
** do. do. do. 4h , . Staatz anleihe .... 3 o.
— 22
. o. 58 Mexikanische Anleihe 1899... 4
1904...
Do. da. do, . d. Eq mit. Trust. cd).
4 Sesterre. i . 8 * 5 4 463) hh * T
*
do.
do. P ürkische en n, —
43 vo. unif. . do. Zoll⸗Obligationem ......
Türkische 1009 Fr.⸗Lose. ..... .....
che Staats schgtzsch. 14 amo Anl. Goldrente . .... Kronen⸗ Rente. konv. J. J. do. konv. M. N. do. Silber⸗Pente. .
apien- do. ..
' J Anleihe 1903-1906
, Ungarische Staats rente 1913..
495 do. 45 do. 36 do.
do.
1 Mextkan. Bewäss. do. Bert. d. New Jork Tru . . 260.
do. 1914. Golbrents.. ......
Staats rente 1910... Kronenrente .. ..... 4 Lissabon Stadtsch. J. II. ......
nt.
0. nene ..
Baltimore Ohlo J
Canada⸗Paeifle ...... Abl. Sch
do.
— — **
o. Div.⸗
JItalienische Meridional ..... ..... Mittel menen Westsizilan. Eisen b.... ...... ..... . ß Ger ,,
do.
o. o. 33 Mazedonische Gold ...... .... 1
Ser. 2... 1
G ..
.
116a 1s Jasgar]h
jash a xlash
*
Schantung Rr. 1 699090 ...... ... , Sildosterreich
Anatolische Luzem burgi
.
Ungarische Staatzb. che (Lombard) ....
e Prinz Heinrich
166 — 4
Driental. G isenbahn⸗Strg.. ... .... ꝭ ö Nat. 222992 9.
227111802
77Ib gaz hh G8lIeh 6 as8qdas 115316
3 st
42041 bob 6 3 , .
— — *
2
keen
„Voriger Kurz 1b
*
Dresdner Bank
1 60a a s gal zh
,,, Deutsch⸗Australische Dampfsch. . ... n n,, ,, . Paket.... Hamburg⸗Sildamerikan. Dampfsch. Hansa, Sampfschiff ... ...... ..... Norddeutscher Lloyd . ...... ...... 42 Verein. Elbeschiffahrt ... ...... ... Barmer Bankverein ..... . Berliner HandelsGesellschaft. ...
Commerz⸗ und Privat⸗Bank. . ... Darmstädter Bank ... ...... ...... Deutsche Bank. .. Dis konto⸗Kommandit ...... ......
2
Leipziger Kredit⸗Anstalt. .... Mittel deutsche Kredit⸗Bank ...... ⸗ Vationalbank für Deutschland .. . 349449 19h Desterreichi sche Kredit. ...... ..... Wiener Bankverein. .. Schultheiß⸗Patzenhofer ...... ..... 6 Accumulatoren⸗Fabrik ...... ..... , . Actiengesellschaft für Anilinfabr. .. AUgemeine Elettricttäts⸗Geselsch. Anglo⸗Contin. Guano. ...... ..... Aschaffenburg. Zellstoff. ..... .... Augsburg⸗Niürnb. Masch. Bad. Anilin n. Soda ..... .... ... ntt·e,,,,
— 2 2 *
Heutiger Kurz
1 6 75b G àß0h 577aßbagâaßgh IIbaß6ß ob 09a ig B aA85h 3a 6h
105 a dhdaosh zi saogh
di ngz8 a rah zabndgh gata dh agg h 5j gagd h
za ds asap I gb
Sion aajoh dis ie n
I69b B à J4aß2h Oeßa2 0a 25a 18a 22h 20 i0aαl995b 10401559
12306 8 47aioh
Gl 2a lags i(Mao3h 107680255 9lIGagodaosao3h lolo ghßoh
b
bad ads 12201 al Su sioh Ii zu h
igoba jop 1I2hnßoa20t
pon ghh
odge ag g agosa joo agu bu 9h
dog g iso I agga i ig gib jagd Iso ig ob
3434a44h 36h 5756
I6ßbnaß 2h gd 0a36h
Voriger Kurz
go ra s dos h Io aba gg asd 3 On ia] Ia oh hbgabbabꝛh
is aß gaiHabh gh
12680 70as aß a7 0) S620 aßg B add g I
180022060a0h 104990
il jbaogh Is o n zooh ißso n od
90 0us 9590 0uß
M0 E aaa joo 65a ojgJzh 3443 60 I206ba j ul igga i 2005 JIo0Qν s gu ßjh
10a do a gr Mm 70h
id io ion is had ioo id.
iss iaoazo xaoasg ip jaab jßd
da d bg za ada gtz: go) g zd
od ho d
12686 oba sg5sa i320 h , nee. ö. ; 1I40ndgadap do. he ib hash Cemmth
Laliwerke Äschersleben Karlsruher Maschinen. . Lattowitzer Bergbau .. ...... ..... Köln⸗Neuessener Bergw. ...... .. nm, Gebr. Körting
Krauß & Co., gokom Lahmeyer 6 Co. . Laurahiltte. .. Linle⸗Hofmann⸗Werke. ...... ö C. Lorenz.... J ö Lothringer Hütten- n. Bergw.⸗ Ver. Ludw. Mannes mannröhren .... w Vorddeutsche Wollkäm mere. . Dherschl. Eisenbahnbedarf . ...... 956 en e Eisenind. Caro⸗ den. Oberschlestf
n , nnn, ys H. Hammersen.
ti/,,
2 .
dewe .....
——
e Koks werke... ....
h Drenstein n. Koppel. ....
Vog We
Stettiner Vu!
Wef
hönix Bergbau .... Sermann Pöge. . ...... Rathgeber, Waggon. ..... Rheinische Braunkohlen n.
2
0 hagßgob a 1800 10a18000 W agu⸗
, 5 e g görn n,. ss Ge, mr izgoaglp Gr,
Heutiger Kurs
Yprengsto.. 65 0n ißt
C2 2298 — 2 “. 2226 n
,
. oa] 4zaßoh
Dtavi inen ü. 6
do. Genn —— * West Afrieng . *
. 2 . 36 — 24 92 d Stöhr u. Co., Kammgarn! ha . ĩ . ki ga 239549990 Leonhard Tietz Türkische Taba Union-⸗Gießerei.
—— 9 2
Verstei er,,
enthaltend Vorderwohnhaus mit
Klosett, Gemarkung Berlin, Nutzungswert
obo 4, Gebãudesteuerrolle Nr. 20383. Berlin, den 11. Februar 1922.
Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 87.
Il26986) Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll an. S. Mai 1922, Vormittags 104 uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ vVlatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, ver⸗ teigert werden das im Grundbuche von Berlin⸗Reinickendorf Band 51 Blatt 156 leingetragener Cigentũmer am 16. Ja- nuar 1915, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks, infolge Verzicht des bisherigen Eigentümers nicht vor⸗ handen) eingetragene Grundstück, ein Acker im Plane ie an der Raschdorfstraße,
emarkung Berlin⸗Reinickendorf, Karten blatt 3, Parzelle 2089/65, 6 a 7 4M groß, Reinertrag 5 13 Taler, Grundsteuermutter⸗ rolle Art. 1515.
Berlin, den 20. Februar 1922. Amtsgericht Berlin-Wedding, Abteilung 6.
llxbgs ]] Zwangsõversfeigerung. Im Wege der Zwangsvosfflreckung soll 12. Mai 1922, Vormittags 10 uhr, an der Gerichtösteste, Brunnen, platz, Zünmer Rr. 30, 1 Treppe, ver—⸗ teigert werden das im Grundbuche von Berlin (Wedding) Band 76 Blatt Nr. 1835 eingetragener gi m. am 26. Ja⸗ huar 1922, dem Tage der Eintragung Des svermerks: Holzhändler Emih zu Landsberg a. 3 eingetragene Grundstück in Berlin, Luxemburger Straße 5, h linkem Seitenflügel, Quergebäude mit Rückflügel links, 2. Quergebäude und 2 Söfen, Kartenblatt 19 Parzelle 24l7igs lz, 5a 49 4m groß, Grundsteuermutterrolle und; Gebändesteuerrolle Rr. 1625, Nutz ungs—. wert 19 305 4. Berlin, den 2. Februar 1922. Amtsgericht Berlin. Wedding. Äbt. 6.
II26988 Zwang sversteigerung. Im 6 Zwangsbollstreckung soll am 15, Mat ide, Vormittags
Zum Zwecke der Aufhebung der Ge— meinschaft unter den Miterben der ein— getragenen Eigentümerin soll am 12. Mai 1922, Vormittags 109) uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden das im Grundbuche von Berlin-Reinickendorf Band 36 Blatt 1113 (eingetragene Eigen⸗ tümerin am 1. Februar 1922, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Witwe Marie Haß, geborene Bennewitz, in Berlin) eingetragene Grundstück Dolzung an der Eichbornsttaße in Berlin- Reinickendorf Kartenblatt 1, Parzellen 21118 und 21418, 35 a O02 4m groß, Reinertrag 0, 41 Taler, Grundsteuermutter⸗ rolle Art. 1014.
Berlin, den 24. Februar 1922. Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung .
1126001 Zwangs yersteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 15. Mai 1922, Vormittags 105 uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ latz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, ver— et werden das im Grundbuche von Berlin (Wedding) Band 23 Blatt Nr. 506 eingetragener Cigentümer am 30. Januar 1922, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks: der Maurermeister Hermann Genähr in Schöneberg) ein⸗ getragene Grundstück in Berlin, Malmöer Straße 1, Ecke Dänenstraße Rr. 23, ent⸗ haltend Verderwohngebäude mit linkem Seitenflügel, Quergebäudeflügel und Hof sowie Reinise, Kartenblatt 27 Parzelle Nr. 973/17, 11 a 30 gm groß. Grund⸗ steuermutterrolle und Gebäudesteuerrolle Nr. 796, Nutzungswert 23 200.4. Berlin, den 24. Februar 1922. Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.
126992] Zwangsnersteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 19. Mai 1922, Vormittags 195 uhr, an der Gerichtsstelle Brunnen⸗ platz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden das im Grundhuche von Berlin
(Wedding Band 18 Blatt 364 (einge⸗
l
Der Polizeiprãsident. Abteilung TV. E. D. 127314
Abhanden gekommen: 5 Y Deutsche
Reichsanleihe Nr. 8 413948 über M 266.
Wieder angefunden: Nr. 3413 948 dergl. über M 200.
(Wp. 93 / 22.)
512
D
Berlin, den 1. 3. 1922. 22 Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E. -D
1269931 Aufgebot.
Der Depotschein vom 23. Mai 1917 über Hinterlegung des Versicherungsscheins Nr. F 55 146, ausgestellt bon uns auf das Leben des Lehrers Herrn Gottlieb Radau in Motitten, soll abhanden ge⸗ kommen sein. Wer sich im Besitze der Urkunde befindet oder Rechte an der Ver— sicherung nachweisen kann, wird aufge— fordert, sich binnen zwei Monaten vom Erscheinen dieses Aufrufs an bei uns zu melden und den Depotschein vorzulegen, andernfalls der Depotschein für kraftlos erklärt wird.
Berlin, den 28. Februar 1922.
Berlinische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
(126998 Aufgebot. .
Das Amtsgericht Barmen als Hinter— legungsstelle hat das Aufgebot der von dem Gerichtsvollzieher Wasser in Barmen am 15. Mai 1891 auf Grund Arrest⸗ befehls in der Zivilprozeßsache des Bier⸗ brauereibesitzers Otto Hollmann in Barmen gegen den Restaurateur Oswald Merten in Elberfeld hinterlegten 334345 A nebst Zinsen beantragt. Es ergeht an alle Beteiligten die Aufforderung, ihre An⸗ svrüche und Rechte auf die aufgeboten Masse spätestens in dem auf den 29. April 1922, Vormittags 10 uhr, dor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 46, bestimmten Aufgebotstermin an⸗ zumelden, widrigenfalls die Ausschließung der Beteiligten mit ihren Anfsprächen gegen die Staats kasse . wird.
Barmen, den 21. Februar 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 8.
8.
126996] Aufgebot 51. 22.
Die Rentiere Marie von Puttkamer, geb. von Zitzewitz, in Stolp hat das Auf⸗ gebot des verloren gegangenen Hypotheken⸗ briefes über die im Grundbuche bon Stolp— münde Band 6 Teil 11 Bl. Nr. 377 in Abteilung 111 Nr. 2 für sie eingetragene Oypothek von 30 000 K beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 12. Juni 1922, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. I2, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Stolp, den 20. Februar 1922. Das Amtsgericht.
127001] Beschluß.
Auf Antrag der am 1. April 1921 vor⸗ handenen Fideikommißbesitzerin, der Frau Marie von der Groehen, geb. von Carstanjen, wird hiermit nach Anhörung des nächsten Folgeberechtigten und der Familienver⸗ tretung beschlossen, daß die Auflösung des zweiten von Carstanjen'schen Geldfideikommiffses sich nach den 8 1 und 4 der Zrangeauflösunäverordnüng vom 19. November 1920 vollziehen soll G 11 Abs. 5 a. 4. O.).
Anwärter, welche hiergegen Beschwerde einlegen wollen, haben diese bei Verlust des Beschwerderechts binnen einem Monat seit der Bekanntmachung bei dem unterzeichneten Auflösungsamt anzubringen.
Berlin, den 21. Februar 1922.
Das Auflösungsamt für Familiengüter. 12700
In der von Cronstern-Hohen⸗ schulener und der Baron Heinrich von Plefsenschen Fideikommissache sind die auf den 7. März 1922 ande- raumten Aufnahmetermine aufgehoben worden.
Kiel, den 25. Februar 1922.
Das Auflösungsamt für Familiengüter.
—— — —— c
Das Amtsgericht. Abteilung 17.
126639
Der preußische Justizminister hat den Schriftsetzer Henri Friedrich Gustav Adolph Hansen (gen. Techau) in Ham- burg, geboren am 1. Juni 1874 ebendort, ermächtigt, an Stelle des Familiennamens Hansen den Familiennamen „Techau“ zu führen.
Altona, den 24 Februar 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 2B.
126640) Der minderjährige Walter Kurt Krina
in Neukölln, geboren am 31. Januar 1905
in Marienwerder, führt an Stelle des
Familiennamens Krina den Familien=
namen Reinicke.
Amtsgericht Berlin Mitte, Abteilung 168,
den 16. Februar 1922.
126641] ;
„Der minderjährige Herbert Hugo Hans Lutz in Berlin⸗Weißensee, geboren am 8. Januar 1911 in Berlin (Standes amt X. B,) führt an Stelle des Familien⸗ namens Lutz den Familiennamen Brandt. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 163,
den 21. Februar 1922.
126642
Der Ingenieur Friedrich August Gustav RVaczibor in Berlin⸗Friedenau führt an Stelle des Familiennamens Racjibor den Familiennamen Ratibor.
Berlin Schöneberg, den 25. Fe⸗ brugr 1922.
Das Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. 127005
Der Bergmann Stefan Borucki in Bottrop, geh. am 17. Dezember 1902 in Dohensalia, führt laut nn, des
ustizministers vom 14. Februar ö an
telle des Familiennamens Boruckf den
Familiennamen Walter. Bottrop, den 24. en, .
Pteußisches Aintsgericht.