1922 / 52 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

iesga

Möbelfabrik M. Bertram A.-G., Augsburg.

Der bisherige Aufsichtsrat iff zurück getreten. In den Aufsichtsrat wurden neun gewählt:

Derr Albert Glaser, Bankdirektor in Nürnberg, Herr Heinrich Hifferich, Kauf⸗ mann in München, Herr Rudolf Laturner, Rechtsanwalt in München, Herr Mar Veicht, Kaufmann in München.

Der Vorstand.

M. Bertram. H. Pircher.

127291 Lorenz Pfsannenberg Söhne A. G., Zerbst.

Wir beehren uns, unsere Aktionäre nach Sz 1s8 der Satzung zu der am Donners tag, den 23. März 1922, Vorm. 19 uhr, im Bankgebäude der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigftelle Zerbst, Bahnhofstraße 50 a, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.

Tagesordnung: Kapitalserhöhung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind die Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr . bei der Gesellschaftskasse in Zerbf 23 ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Linterlegungsscheine bei den Firmen Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Magdeburg und in Zerbst hinterlegen.

Zerbst, den 2. März 1922.

Der Vorstand. Pfannenberg.

127316 Gynsolidirtes Braunkohlen⸗Berg⸗ werk „Caroline“ bei Offleben, Akltien⸗Gesellschaft zu Magbeburg.

Die Herren Aktißnäre unferer Gesell⸗ scheft werden hiermit zu der am Sonn abend, den 25. März 1922, Vor⸗ mittags 111 uhr, in Völpke, Kreis Neuhaldensleben, im Büro der Gesell⸗ schaft startfindenden diessährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts und der Bilanz für das Jahr 1921.

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Entla stung. .

Stimmberechtigt in der Generalversamm—⸗ lung sind diejenigen Aktionäre, welche svätestens am 22. März 1922, Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder die darüber lautenden Reichsbankdepotscheine nebst einem Nummernverzeichnis oder die Bescheinigung über die notarielle Hinter— legung der Aktien mit einem Nummern— verzeichnis gegen Empfangnahme der Ein— tritts karte

bei der Gesellschaftskafse in Völpke,

Kreis Nenhaldensleben, oder bei der Bank⸗Commandite Simon, Katz 53 Co., Berlin W. 9, Voß⸗ straße 13, hinterlegt haben.

Daselbst sind auch Geschäftsbericht und Bilanz für das Jahr 1931 nach Druck— legung zu haben.

Völpke, Kreis Nenhaldensleben, den 28. Februar 1922.

Der Aufsichtsrat. D. Katz, Vorsitzender.

1. Porzellanfabrik Rauenstein vormals Fr. Chr. Greiner

C Göhne, Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 23. März 1922, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp, Aktiengesellschaft in Meiningen, Leipziger Straße 2, stattfindenden 22. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1 . des Geschäftsberichts für

2. Genehmigung der Bilanz und Fest— setzung der Dividende für 1921.

3. Entlastung des Vorstands und des Au fsichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

H. Aenderung der Satzung § 17 über Abschluß von Dienstverträgen.

Zur Teilnahme an der Generatpersamm—⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme von Hinterlegungen und Ausstellung von Be— scheinigungen darüber sind der Borstand, Notare, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengefell⸗ schaft in Meiningen und deren Filialen, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden, die Mittel- dentsche Creditbank in Berlin und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.

Rauenstein, den 28. Februar 1922.

Der Aufsichtsrat. Marx David, Vorsitzender.

12731)

Porzellanfabrik Schönwald. Die Aktionäre unserer Geselsschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 23. März 1922, Vormittags 1 uhr, im Sitzungssgal der Bank für Thüringen bormals B. M. Strupp Aktiengefellschaft in Meiningen, Leipziger Straße 2, statt⸗ findenden 24. ordentlichen General versammlung eingeladen. Tagesordnung:.

Vortrag des Geschäftsberichts, Ge— nehmigung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für 1921.

2. Festsetzung der Dividende für 1921.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Erhöhung des Grundkapitals um 6 2400 000 auf 5 400000 durch Ausgabe von 2400 Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und Beschluß⸗ fassung über die Begebung dieser neuen Stammaktien.

5. Gewährung des doppelten Stimm⸗ rechts an die bisherigen Æ 1400 000 Vorzugsaktien.

3. Anträge auf Satzungsänderungen:

a) zu S4 über die Höhe des Grund⸗ kapitals und das Stimmrecht der Vorzugsaktien, entsprechend obigen

Beschlüssen,

b) zu § 11 Abschluß von Dienstverträgen Vorstandsmit⸗ gliedern.

c) zu § 14 über die Grenzen der Vorstandsbefugnisse.

Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ aktien über die Punkte 5 und 6a der Tagesordnung.

8. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand unter Angabe der Rummern angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die angkmneldeten Aktien oder Be scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme von Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen dar— über sind der Vorstand, ein Notar, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, die Mitteldeutsche Creditbank in Berlin, das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dres den, die Allgemeine Deutsche Credit Anstalt in Leipzig und deren Ab— teilung in Dresden und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.

Schönwald Oberfranken), 1. März 1922.

Der Aufsichtsrat. Ludwig Fuld, Vorsitzender.

über mit

den

. 123 5 Actien⸗Gesellschaft, Weser in Bremen.

Fünfzigste ordentliche General⸗ versammlung der ⸗ktionäre am 25. März 1922, 12 uhr Mittags, im Gebäude der Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremen, Eingang Katharinenstraße.

. Tagesordnung:

A) Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das Geschäftsjahr 1921 und Vorlage der Bilanz nebst Ge—

winn⸗ und Verlustrechnung.

B) Beschlußfassung über die Genehmigung

der Jahresbilanz und die Gewinn“

verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

Antrag auf Aenderung des § 14 der

Statuten:

Der erste Satz erhält folgende Fassung: ö .

Der Aufsichtsrat besteht aus drei bis sieben Personen, welche selbst oder als Mitglieder ihrer Handlungs⸗ firma Aktionäre sind.

Der zweite Absatz erhält folgende Fassung:

Die Mitglieder des Aufsichtsrats müssen die deutsche Reichsangehörig⸗ keit besitzen. Besteht der Auffichts— rat aus drei bis fünf Personen, fo müssen mindestens drei Mitglieder, beträgt die Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder sechs oder sieben, so müssen mindestens vier Mitglieder ihren Wohnsitz in Bremen haben.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche Eintritts- und Stimm karten spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Versammlung an der Kasse der Gesellschaft oder an einer der nachstehenden Stellen:

in Bremen:

Deutsche Bank Filiale Bremen,

Bremer Bank Filiale der Dresd⸗

ner Bank,

J. F. Schröder Bank K. a. A.

Nationalbank für Deutschland

K. g. A., in Berlin:

Deutsche Bank,

Dresdner Bank,

Nationalbank für Deutschland

4K. a. M. abgefordert haben. Die Aktionäre haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung im Geschäftslokale der Gesellschaft oder an einer der vor— genannten Stellen oder bei einem Notar zu hinterlegen. Der Hinterlegungsschein ist bei der Abforderung der Eintrittskarte einzureichen.

Bremen, den 28. Februar 1922.

Der Vorstand.

F Stapelfeldt. Keuffel.

9

Lampe.

(127287) Dittersdorfer Filz · C Kratzentuch⸗ fabrik, Dittersdorf bei Chemnitz.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der Freitag, den 31. März 1922, Vormittags 12 Uhr, in Chemnitz im SitzungssaaJ der Dresdner Bank Filiale Chemnitz, Langestraße 17, stattfindenden vierzigsten ordentlichen General⸗ versammlung unter Bezugnahme auf die nachstehende Tagesordnung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, der Gewinn— verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung, den Gesellschaftsvertrag in folgenden Punkten abzuändern:

S 20 die Einberufung des Auf⸗— sichtsrats betreffend,

§z 21 die Besthlußfähigkeit des Aussichtsrats und die Bildung von Aufsichtsratausschüssen betreffend.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die über hinterlegte Aktien von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depot⸗ scheine laut 5 25 unseres revidierten Ge— sellschaftspertrags spätestens drei Tage vor der Generalversammlung affo am 27. März 1922 bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden, Leipzig oder bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz gegen Empfangs— bescheinigung zu hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt zu lassen. Die Empfangsbescheinigung der Aktien oder Depotscheine dient als Legiti⸗ mation des Stimmrechts.

Dittersdorf bei Chemnitz, den??7. Fe⸗ bruar 1922.

Dittersdorfer Filz KR Kratzentuch⸗

fabrik. Der Vorstand. W. Schuncke.

127302 Apollo Lichtspieltheater Aktiengesellschafl, Leipzig (vorm. Alktiengesellschast „Vau sür Volkskunst. .

Die außerordentliche Generalversamm— lung unserer Aktionäre vom 11. Februar 1922 hat die Erhöhung des Grund— kapitals von M 1 000000 um A 2 000060 auf M 39909009 durch Ausgabe von 2000 Stück neuen, auf den Inhaber lau⸗ tenden Aktien zu je A 1000 beschlossen.

Die jungen Aktien sind den alten 1000 Aktien in jeder Beziehung gleichberechtigt. Die jungen Aktien sind unter Ausfchliüß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre dem Bankhause Wagner & Co., Leipzig, mit der Verpflichtung überlassen worden, einen Teil der jungen Aktien den alten Aktionären derart anzubieten, daß auf nom. MS 2000 alte Aktien nom. A 3000 junge Aktien zum Kurse von 125 00 be— zogen werden können.

Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß sowie dessen Durchführung in das Handels- register eingetragen ist, fordern wir hiermit die Inhaber der alten Aktien auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Be— dingungen auszuüben:

J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 2. März bis 16. März 1922 ein schliesllich hei dem Bankhause Wagner Go., Leipzig, oder dessen Zweig— anstalten Altenburg, Schmölln, Wurzen und Zwickau während der üblichen Geschäftsftunden zu erfolgen.

2. Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet, in Begleitung eines einfach aus— gefertigten Anmeldescheins, wofür Formu— lare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. Die Aus— übung des Bezugsrechts an den Schaltern erfolgt provisionsfrei. Geschieht die Geltendmachung im Korrespondenzwege, so wird die übliche Provision durch die Bezugsstellen berechnet. Der Besitz von se nom. A 2000 alten Aktien berechtigt zum Bezuge von nom. K 30090 neuen Aktien zum Kurse von 125 00 frei von Stückzinsen. Die Einzahlung von 125 0 1M 12659 auf jede bezogene Aktie zu⸗ züglich Schlußscheinstempel ist bei der Anmeldung sofort bar zu leisten, worüber auf dem Anmeldeschein quittiert wird.

3. Interimsscheine werden nicht aus— gegeben. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung der Aktienurkunden bei derjenigen Stelle, bei der die Anmeldung stattgefunden hat, gegen Rückgabe der Einzahlungsquittung, durch die der Ueberbringer als zum Empfang der neuen Aktien legitimiert gilt.

Nachdem die Firma unserer Gefelischaft bon Attiengesellschaft Bau für Volks— kunst“ laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 11. Februar 1922 in „Apollo Lichtspieltheater Aktiengesellschaft“ umgeändert worden ist, werden alle Attionäre unserer Gesell= schaft aufgefordert, ihre Aktien nebst Ge— winnanteilscheinbogen zwecks Umtausch bei oben genanntem Bankhause oder dessen Filialen innerhalb der Bezugsfrist ein⸗ zureichen.

Leipzig, den 1. März 1922.

Apollo Lichtspieltheater Attiengesellschaft. Der Vorstand. Naumann.

Gottfried Hagen Aktien⸗ gesellschaj, Hamburg.

ezugsaufforderung.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 18. Ja⸗ nuar 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital um M 60099906 auf 180090990 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen durch Ausgabe von 6000 Stück über je A 1600 und auf den Inhaber lautenden neuen Aktien, welche ab 1. Ja⸗ nuar 1922 gewinnberechtigt sind und im übrigen den alten Aktien völlig gleich⸗ stehen. !

Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung übernommen worden, einen Teilbetrag von 4000000 den alten Aktionären zum Bezuge anzu⸗ bieten.

Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses vom 1. bis 17. März 1922 einschließi lich

bei den Niederlassungen der Na⸗

tionalbank für Dentschland Kommanditgesellschaft auf Ak⸗ tien, Bremen, Hamburg, Kiel, bei den Niederlafsungen der Bank für Handel und Industrie, Bremen, Hamburg, . unter Einreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen.

Auf je (M 3000 ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen einzureichende alte Aktien wird eine neue Aktie im Nennwert von 4 1000 zum Preise von 135 06 frei von Zinsen gegen sofortige Vollzahlung gewährt.

Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten des Beziehenden.

Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.

Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung nur gegen Rückgabe dieser Kassenquittungen ausgehändigt. Die Bezugsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassen— quittungen zu prüfen. Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien wird bekannt— gegeben werden.

Die Vermittlung des An- und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die An⸗ meldestellen. 127436

Damburg, den 1. März 1922. Gottfried Sagen Aktiengesellschaft.

127307

Saccharin Fabrik, Abtiengesell⸗

schaft vorm. Fahlberg, List C Co. Magdeburg⸗Sudost.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 21. März 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig⸗ Brühl 75/77, stattfindenden ordent lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung sowie

3 r nh äftkherlchte für das Jahr

1921.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, Be— schlußfassung über die Verteilung des ,, für das Geschäftsjahr 1921.

3. Erteilung der Entlastung an Vor—

stand und Aufsichtsrat.

4. Wahl in den Aufsichtsrat.

. Aenderung der Statuten:

a) § 3. Aufnahme von Bestim⸗ mungen betr. Vorzugsaktien. b) 5 20s21. Bestimmungen über Bestellung von Vorstandsmitgliedern und Beamten.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind Aktionäre oder deren Bevoll⸗ mächtigte berechtigt, welche ihre Ättien gemäß § 11è der Statuten mindestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung hei der Gesellschaft in Magde⸗ burg⸗Südost, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, deren Abteilung Becker Eo. in Leipzig, heren Niederlassung in Magdeburg, bel er Berlin und Magdeburg, deren Filiale in Leipzig, bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin und Magdeburg, bel dem Berliner Kassen⸗ Verein, Berlin W., oder einem deut⸗ schen Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt haben. Auf den Hinterlegungsscheinen müssen die Aktien nach Anzahl und Nummern genau per— zeichnet sein. Geschieht die Hinterlegung bei einem Notar, bei Gericht oder ben einen Reichsbankstelle, so ist die darüber aus— gestellte Bescheinigung spätestens zwei Tage bor der Generalpersammlung bei dem Vorstand einzureichen.

Die Bilanz und die Gewinn- und Ver— lustrechnung sowie der Geschäftsbericht für das Jahr ig2l können in unferen Ge— schäftslotal eingesehen werden und sind daselbst wie auch bei den oben genannten Banken Geschäfteberichte erhältlich.

Magdehurg⸗Südost, den 1. März l922.

Der Aufsichtsrat. Dr. Weniger.

Commerz Privat Bank 2. G., 6

Actien ⸗Gesellschaft für Leder⸗., Maschinenriemen⸗ u. Militãre ffekten · Ʒabril ation (vormals Heinrich Thiele) zu Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 23. März 1922, Nachmittags uhr, im Sitzungszimmer der Dredsner Kaufmannschaft, Sstra-Allee 9, Eingang Malergäßchen, hierselbst, stattfindenden 50. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung?

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz. und der Gewinn- und Verlustrechnung. ;

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Geschäftsberichts, der Jahres“ bilanz nebst Gewinn- und Verluft rechnung, und über die Verteilung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands⸗ und Auf— sichtsrats.

4. Genehmigung der Verwertung der bei der letzten Kapitalerhöhung offen gebliebenen Aktien ;

5. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um zwei Millionen Mark durch Ausgabe von 2000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je M 1900, die vom 1. Januar 1922 ab dividenden— berechtigt und im übrigen den bis— herigen Aktien nach Verhältnis der Vennbeträge gleichberechtigt sein sollen.

3. Festsetzung des Ausgabekurses sowie der sonstigen Begebungsbedingungen unter Ausschluß des gesetzlichen Be zugsrechts der Aktionäre, insbesondere Ermächtigung des Vorstands, die neuen Aktien an ein Konsortium zu begeben mit der Verpflichtung, hiervon Million Mark den bisherigen Aktionären im Verhältnis von 2 zu zu einem noch festzusetzenden Kurs zum Bezug anzubieten, im übrigen gemäß 5 3, Abf. 4 des Statuts zu verfahren und über einen etwa ver⸗ bleibenden Restbestand nach Weisung des Vorstands zu verfügen.

. Ermächtigung des Vorstands, die zur Vornahme und Ausführung der Be— schlüsse 5 und s erforderlichen Verein barungen namens der Gesellschaft zu treffen. .

Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen, betreffend: .

a) Beschlußfassung über Aenderung der Firma und dementsprechende Ab änderung des 51 des Gesellschafts—⸗ vertrags. .

b) §2 Abs. 1, in dem die bisherige Firma Erwähnung finden soll.

c) 53 Abs. J. Höhe und Zu

sammensetzung des Aktienkapitals in der durch die Beschlüsse 5 und 6 ge⸗ botenen Weise.

d) § 6 Abs. 1, 2 und 3, Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft, Form ihrer Unterzeichnung und Veröffentlichung sowie der Hinterlegungsfrist der Aktien für Generalversammlung.

e) S 109: Streichung der Ziffer d, Reihenfolgebezeichnung der übrigen Ziffern.

f) § 11 Abs. 2: redaktionelle Aen⸗ derung gemäß Beschluß zu e.

g) 5 13: Vorsitz in der General⸗ versammlung.

h) § 16: Zuweisung der sämtlichen dort ausgesprochenen Aufsichtsrats⸗ befugnisse an den Aufsichtsratsvor— sitzenden und dessen Stellvertreter ge⸗ meinsam.

i)h 17: Form der Zeichnung des Vorstands.

k) 22 Abs. 1: Anwesenheit von mindestens drei durch die Generalversammlung ge— wählten Aufsichtsratsmitglieder zur Beschlußfähigkeit.

D S. 24 Abs. I dahin, daß tantieme⸗ berechtigt die von der Generalver— sammlung gewählten Aufsichtsrats- mitglieder sind, weiter Erhöhung der sesten Bezüge und Streichung des Schlußsatzes, betreffend Anrechnung der festen Vergütung auf die Tantieme.

m) § 26 ÄAbs. 1 in Ziffer 4 (daß der vorgesehene Tantiemebetrag jedem Vorstandsmitglied zukomme) und in Ziffer 6 (daß der dort bestimmte Betrag den von der Beneralversamm— lung gewählten Aufsichtsratsmit⸗ gliedern gebühr)

Ermächtigung des Vorstands zu Satzungsänderungen, die lediglich die Fassung betreffen.

10. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Beneralpersammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungs— mäßigen Hinterlegungsschein (5 3 der Statuten) spätestens am 18. März 1922 während der üblichen Geschäfts— stunden in Dresden bei der

Gesellschaftskasse,

2. Bank tar Sandei und Industrie Darn zädter Bant) Fiiale Dresden, Waisen hausstraße 9,

3. deren Zweigsteile S. G. Lüder, Kaiserstraße 6.

4 Dresdner Bank, König⸗Johann⸗ Straße,

b. Bankhaus Gebr. Arnhold, Waisen hausstraße,

zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm ung zu hinterlassen.

Erfordernis der

Drucke remplare' des Geschäftsberichtẽᷣ nebst Rechnungsabschlů i . . . sschlüssen liegen vom Bantsirmen zur Empfangnahme bereit. Dresden, den 77 n en, 9h

Der Vorstand. 126937 Thiele. ö .

an den Kassen obiger

zum Deutschen Reichs

Nr. 52.

Zweite Beilage

Berlin, Don

anzeiger und Preußifchen Staatsanzeiger

nerstag, den 2. März

1922

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2. Verpachtungen, Verdingungen 2 ,

3. Verkäufe,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

d. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

R, Befriftete Anzeigen müsffen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschãäftsstelle eingegangen sein. mg

ntlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 4.

J. Verschiedene

Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall und Invaliditäts 2c. Versicherung. 9. Ban kausweise.

Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

5) Kommandit⸗ gefellschaften auf Attien und Aktien⸗ gesellschaften.

127055] Gebrüder Paul Aktiengesellschaft.

In der am 1. haltenen außerordentlichen Generalver⸗ jammlung wurde die Zahl der Aufsichtsrats— mitglieder auf 5 festgesetzt. Neu in den Auffichtsrat wurden die Herren Bank- fassierer Walter Kahnis und Bankdirektor Curt Sperling gewählt.

Chemnitz, den 27. Februar 1922.

Gebrüder Paul A.-G. Kaiser. Krackau.

127294

Mathildenhütte Aktiengesellschast

für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Bad Harzburg.

Die Aktionäre werden hiermit in Gemäßheit des 5 20 unserer Satzungen zu der am Sonnabend, den 25. März 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Ver= waltungsgebäude der Mathildenhütte, Bad Harzburg, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein— geladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht nebst Rechnungs⸗ abschluß auf den 31. Dezember 1931, Prüfungsbericht und Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und an den Vorstand.

Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns aus 1921.

3. Aufsichts ratswahl.

4. Wahl des Rechnungsprüfers für 1922.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an

der Generalyersammlung mit Stimmrecht

beteiligen wollen, haben gemäß 5 15

unserer Satzungen ihre Aktien nebst

Nummernverzeichnis bis spätestens den

LI. März 1922 bei einer der nach—

benannten Stellen:

Mathildenhütte, Bad Harzburg,

Deutsche Bank, Berlin,

Essener Credit⸗Anstalt, Essen, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Bad Harzburg, den 28. Februar 1922.

Der Vorstand. Birnbaum. Bingel.

27266]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zu der in den Geschäftsräumen der Firma Ignatz Grün⸗ feld, Kattowitz, Friedrichstraße 12, am Sonnabend, den 25. März 1922, Nachmittags 4 uhr, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ Uung ein.

; Tagesordnung:

Beschlußfassung über eine Erhöhung des Aktienkapitals um 4 800 000 4 durch Ausgabe von 4800 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 10090 4 mit Gewinnberechtigung ab 1. Oktober 1921. Beschluß⸗ fassung über den Mindestausgabekurs. Ausschließung des Bezugsrechts der Aktionäre. Ermächtigung an den Vorstand, gemeinschaftlich mit dem Aufsichtsrat die sonstigen Einzelheiten der Ausgabe zu bestimmen. 2. Satzungänderungen:

§ 3. Erhöhung des Stammkapitals.

S S8. Anzahl und Amtsdauer der Aufsichtsratsmitglieder.

§ 10 Abs. 3 und 4. Erweiterung der Machtbefugnis des Aufsichtsrats.

§ 11. Ort der Generalversamm⸗

lung. § 16. Festsetzung der Aufsichtsrats⸗ tantieme. 1 17. Bekanntmachungen der Ge⸗

sellschaft. ö

3. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4. Geschäftliches.

Zur Teilnahme an der. Generalver— ammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversamm lung bei unserer Geschäftskasse oder di der Filiaie der Dresdner Bank, Beuthen, O. S., oder bei einem Notar hinterlegt haben. ;

Kattomitz, den 28. Februar 1922.

Der Aufsichtsrat der

Kattowitzer Lagerhaus und

Probuttenbank A.⸗G. Der Vorsitzende: ungen Haendler.

i268)

Februar 1922 abge⸗

Die Aktionäre der Serbskka ludowa banka Wendische Volksbank Aktien gesellschaft in Bautzen werden hierdurch in Gemäßheit des 8 14 des Gesellschafts= statuts zu der am Sonnabend, den 25. März 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Wendischen Haufes in

Bautzen, Lauengraben Nr. 4, anberaumten

ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Jahresbericht des Aufsichtsrats und Vorstands und Prüfungsbericht des Revisionsausschusses.

2. Beschlußfassung über die Jahresbilanz, die Gewinn- und Verlusttechnung und die an die Aktionäre zu zahlende Dividende.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

y. Ausscheiden dreier Aufsichtsratsmit— glieder und Wahl neuer Mitglieder nach § 19 Abs. 3 und 4 des Statuts.

5. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals.

6. Aenderung der Statuten § 5 Abs. 1

und 3.

Die Bilanz pro 1921 wird vom 1. März d J. ab im Geschäftslokale der Bank zur Einsicht der Aktionäre aussiegen, auch wird den Aktionären eine Abschrift derselben unentgeltlich ausgehändigt. Die Aktionäre werden zu der Generalversammlung nach Vorzeigen der Aktie oder des Depotscheins äber die bei uns oder anderer Stelle hinterlegte Aktie oder nach sonstiger ge— nügender Legitimierung zugelassen.

Bautzen, den 25. Februar 1922.

Serhska ludowa banka Wendische Volksbank Attien⸗ gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. X Sim ank. Vorsitzender.

̃ Pommersche

127290 Eijengießerei und Maschinen⸗ fabrik Aktien ⸗Gesellschaft Etralsund⸗Varth zu Stralsund.

Einladung.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 22Z. März 1922, Vormit⸗ tags 11 uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank, Berlin, Behrenstraße, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1921.

2. Genehmigung der Jahresbilanz; Fest⸗

setzung der Gewinnverteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aenderung des § 17 der Satzung da⸗

hin, daß die Gesellschaft die Tantieme⸗ steuer trägt.

5. Aufsichtsratswahl.

6. Wahl von Revisoren. ;

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sowie zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis oder die Bescheinigung über die gesetz lich zulässige Hinterlegung derselben bei einem Notar oder die Depotscheine der Reichs⸗ bank über ihre Aktten spätestens bis zum 18. März d, J., Abends 6 uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse in Stralsund oder bei dem Bankhause Mooshake C Lindemann, Halber⸗ stadt, hinterlegt hat.

Stralsund, den 1. März 1922.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gu st av Picke rt.

Ruffische Artiengesellschaft Zell. tofffabrik Waldhof, Pernau.

nn, ,,. vom Jahre 1903. Am 9. Februar d. J. hat nachträglich die 16., 17. und 18. Verlosung vom Jahre 1919, 1920 und 1921 der obigen Obligationen stattgefunden.

Is sind nunmehr folgende 317 Nummern zur Rückzahlung am 1. April 1922 gezogen worden: .

. . . n R l 69 o , os 1 160 1e , . , 2 , ö 363 366 368 388 395 424 432 442 454 467 471 479 487 489 512 521 531 541 544 549 o5h8 582 590 598 604 611 612 615 633 635 643 659 670 683 687 693 712 724 730 734 746 747 765 772 773 791 807 833 863 864 868 871 882 883 890 899 902 g15 930 936 941 950 954 963 g964 969 976 10(11 10915 1016 1021 106 1938 1957 1951 1969 1977 1981 1094 119 1112 1119 1121 1122 1124 1126 1134 1136 1147 1154 1156 1157 1164 1194 1197 1290 1220 1223 1226 1232 1241 1248 1251 1253 1260 1265 1266 1267 12713 1279

3880 3939 3944

lz 1384 135

1302 1349 1420 1485 1543 1594 1704 1781 1812 1883 1945 2017 2071 2160 2225 2289 2336 2380 2425 2486 2511

2571 2620 2720 2825 25368 2925 2958 3006 3059 3111

3169 3208 3281

3351

3431

3446 3489 3587 3662 3718 3761 3799

1308 1367 1422 1495 1548 1626 1705 1793 1815 1886 1954 2039 2 2073 207 2161

2228 2 2293 230 2340 2. 2381 238. 2428 24 2488 249 2519 25. 2h77 **

2623 262

1309 1381 1436 1517 1552 1638 1708 1797 1825

2736 27 2834 2870 28 2926 2 2977 2 3015 3 3070 31 3 3170 * 3227 32 3302 3 3366 336 3432 3436 3462 3503 35. 3595 3 3667 3719 37 3775 3802 382

3882

3978 4022 4070 4094 4144 4184 4230 4265 4323 4369 4425 4459 4509 4554 4601 4638 4686 4728 4767 4816 4872 4910 4952 5003 5041 5068 5101 5131 5 rh 5212 5259 5291 5326 5358 5389 5422 5460 5496

3980 3 4029 490 4081 498 4191 41 4150

4204

4231 4232

4269 4285 4331

4327

4400 4496

4426 4429

4467 4470

4511 4514 4562

4561 4602 4606 4643

4642 4700

4689

4737 4740 4776 4779 4834 4839 4875 4881 4911 4913 4958 4971 5004 5012 5044 5048 5070 5083 5111 5118 5144 5147 5178 5184 5227 5237 5265 5271 h292 5293 5334 5346 359 5363 5393 5396 5428 5434 5463 5468 498 5499 5537 5544 5546 5587 5601 5604 5639 5641 5655 5676 5703 5711 5732 5734 5739 5760 5762 5763 5780 5783 5784 5822 5829 5831 5857 H8h8 5863 5873 5880 5883 5923 5926 5928 5950 5954 5955 5989 5990

Obligationen

betrage gekürzt.

Gemäß der von

Die D

1668 1721 1798 1827 1896 1972

2 2055 2

2083 2 9 23

32160 23 2508 3

1413 1476

715392

1569

1688 1761 1803

31831

1925

1344 1417

1533

1577 1698 1764

1996 2003

2061 2190

2219

38 2270 2

2359 2412 2471 2501 2557

2615

2698 2783 2842 2915 2950

2997

3099 3150

33184

,. 3339 .

551 9 3439 3467

536 3556 36306

3699 3737 3782 3837

3 3903

3967

363999

4053 4115

52 4153

1208 41241 4293 41344 4407 4435 4480 4521 4566 4613 4645 4706 4741 4786 4848 41883 4925 4982 5021 5057 5084 5119 5148 5193 5239 5274 5296 5347 5375 5401 5436 5470 5510 5557 5608 5662 5724 5740 5769 5804 5839 5864 5893 5935

5957

5993 6000.

uns übernommenen

Bürgschaft für die Rückzahlung vorstehender

werden

1. April 1922 ab zum Nennwert bei

folgenden Stellen eingelöst:

in Mannheim bei der Süddentschen Dis econto : Gesellschaft A. G.

in Berlin bei der Berliner Handels

Gesellschaft. ;

bei der Direction der Disconto⸗

Gesellscha ft.

in Köln a. Rh. bei dem A. Schaaff⸗—

hausen'schen Bankverein A. ⸗G. ,

in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗

haus E. Ladenburg.

Fehlende Zinsscheine werden vom Kapital-

4039 4091 4120 4157 4215 4256 4298 4345 4411 4440 4483 4542 4571 4619 4658 4707 4742 4794 4853 4897 4932 4987 5022 5058 5088 5121 5149 5194 5248 5281 5309 5349 5376 5405 5440 5477 5516 5h58 5614 5663 5725 5745 5770 5813 5850 5865 5896 5937 5959

3054 3104 3162 3185 3254 3343 3381 3440 3471 3567 3654 3707 3740 3783 3873 3935 3969 4005 4051 4092 4132 4170 4216 4259 4306 4349 4412 4454 4490 4546 4586 41626 4668

s s d , d d 23 = 33S Adẽ SSS / S Si = S Ss 82

2

2570 2616 2702 2788 2860 2924 2953 3005 3057 3108 3163 3196 3259 3346 3393 3442 3482 3577 3660 711

3158 3791 3876 3937 3974 4006 4059 4093 4134 4172 4219 4263 4317 41356 4416 4458 4496 4553

S de ö Ke Ce e de, do

6 15 6

4800 4860 4898 4941

1 Abends 6 ' bescheinigung zu hinterlegen.

4996 5024 * 5062 * 5094 *

5128

5168 52093

5255 5282 5317 5355 5378 5415 5447 5489 5521 5579 5629 5664 5730 5757 5771 5818 5854 5870 5902 5940 5973

5286 5319 5356 5384 5420 5458 5494 ,. 5586 5635 5670 5731 5758 774 5821 5856 5872 5914 5941 5980

dieselben vom

irektion der Zellstofffabrik Waldhof.

= m n=

Mannheim Waldhof, im März 1922.

127056

* **

Park⸗Hotel A. G., Düsfeldorf. Die Aktionäre werden zur 22. ordent⸗ lichen Sauptversammlung auf Diens⸗ tag, den 21. März 1922, Mittags 12 Uhr, in das Parkhotel eingeladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungs—⸗ berichts des Aufsichtsrats unter Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung für 1921. U

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗— lung sind laut 5 23 der Satzungen die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens

s drei Tage vor der Hauptversamm⸗

lung den Tag der Hinterlegung! nicht eingerechnet ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars bei der Deutschen Bank Filiale Düffeldorf oder bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus, Düfseldorf, oder bei unserer Gesellschaftskasse eingereicht haben. Jeder Aktionär kann sich durch eine mit schriftlicher Vollmacht bersehene Person vertreten lassen. Düsseldorf, den 25. Februar 1922. Park⸗Hotel A. G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Schwab. 126940

Aktiengesellschaft für Arealverwertung, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung für Mittwoch, den 29. März 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude der Commerz- und Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig, Abteilung Schillerstraße, eingeladen.

Tagesordnung

J. Vorlegung des Geschäftsberichts umd

Rechnungsabschlusses für das Jahr 1921 und Genehmigung desselben.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien .

bei der Gesellschaftskasse in Leipzig,

bei der Commerz und Privat Bank Aktiengesellschaft. Filiale Leipzig, Abteilung Schillerstraße,

oder bei einem deutschen Notar bis spätestens 25. März 1922, Uhr, gegen Empfangs⸗ Falls die bei einem Notar erfolgt,

Hinterlegung . die über die rr, e. auszu⸗ stellende, mit genauer Nummerangabe ver⸗ sehene Bescheinigung bei dem Vorstand der Gesellschaft bis zum 25. März 1922, Abends 6 Uhr, . sein. Leipzig, den 28. Februar 1922. Der Aufsichtsrat. 127288)

(I26935

Richard Meißner, Vorsitzender.

127282 Hochseefsischerei Nordstern, Aktiengesellschast,

in Geeftemünde. Außerordentliche Generalver⸗ sammlung am 22. März 1922, Nach⸗ mittags 4 uhr, im Fischereihafen— Restanrant Geestemünde. Tagesordnung:

J. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals der Gesellschaft von Mn d 00 000 auf M 4200 6000 durch Ausgabe von 200 6 Vorzugsaktien zu je M 10090 mit 20 fachem Stimm- recht unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

2. Entsprechende Aenderung der S5 4, 18 und 22 der Satzungen.

3. Aenderung des 5 11 der Satzungen, die Vertretung der Gesellschaft durch Prokuristen betreffend.

Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, welche ihren Aktienbesitz bei der Geeste münder Bank, Geestemünde, bis zum 21. März 1922, Mittags

12 Uhr, nachgewiesen haben.

Geestemünde, den 28. Febrüar 1922. Der Aufsichtsrat. G. Seebeck, Vorsitzender.

——— ———

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Dienstag, den 21. März 1922, Nachmittags 6 Uhr, in Kastens Hotel, Georgshalle, Hannoper, Theaterplatz 8/12, anberaumten ordent lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1921 und Beschlußfassung darüber.

Gntlastung des Vorstands und Auf sichtsrats.

Aenderungen der S5 8 bis einschließ— lich 13 der Satzungen, betreffend Be— fugnisse des Aufsichtsrats, des Vor— stands und der Generalversammlung.

4. Wahl zum Ausfsichtsrat.

Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung müssen gemäß 5 15 der Satzungen die Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis späãtestens am dritten Tage vor dem Versamm lungstage hei der Gesellschaft oder bei der Nationalbank für Dentschland, Commanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Hannover, vor gezeigt werden oder die Aktionäre müssen sich bei diesen Stellen als Inhaber der Aktien durch Vorlegung eines von einer öffentlichen Behörde oder einem Notar oder einer der Anmeldungsstelle genügenden Bankfirma. ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheines ausweisen.

Sannover⸗Linden, den 28. Februar

1922. Lindener Eisen⸗ und Stahl- werke Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Julius Caspar, Vorsitzender.

126980

„BValnea“ Attiengesellschaft für Reiseandenken und Fotochrombilderfabrik, Nürnberg.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 29. Deze mber

1921 hat beschlossen, das Grundkapital

von 4 1000 900 um 4K 1150 060 auf

„2159 999 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 1000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1900 und Stück 130 auf den Inhaber lautenden 5 o/) Vorzugsaktien über je 4 1000 mit e e nr . ab 1. September 1921.

Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausge Die neuen 4 1 006 000 Stammaktien Nürnberg, und der Dresdner Bank Filiale Nürnberg, mit der Verpflichtung übernommen worden, dieselben zum Kurse von 120 9.

Industrie Filiale Nürnberg, Nürnberg,

chlossen. sind von der Bank für Handel und

den alten Aktionären in der Weise anzubieten, daß auf je 4 1009 alte Aktie A 1006

neue Aktie entfällt.

Nachdem die , , n Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein⸗ Akti

getragen ist, fordern wir unsere Bedingungen auszuüben:

onãre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden

1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 20. März

n. . einschliesßlich

in Nürnberg bei der Bank für Handel und Industrie Filiale

Nürnberg und

der Dresdner Bank Filiale Nürnberg in München bei der Bank für Sandel und

München und

Judustrie Filiale

der Dresdner Bank Filiale München zu erfolgen. Sie ist provisionsfrei, fofern die Aktien, nach der Nummern⸗ folge geordnet, ohne Gewinnauteilscheinbogen mit einem doppelt aus=

gefertigten Anmeldeschein, wofũr am Schalter während der übli den Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem werden die Bezugsstellen die übliche Gebühr in Der Besitz von einer alten Aktie zu A 1600

neuen Aktie zu Æ 1000.

ern ,., bei den Stellen erhältlich sind, en Geschäftsstunden eingereicht werden.

Wege erfolgt, Anrechnung bringen. berechtigt zum eng einer

Die alten Aktien werden nach erfolgter Abstempelung sofort zurückgegeben. ist der Bezugspreis

Zugleich mit der Einreichung der alten Aktien

120 0ͤ0 in bar zu entrichten.

Nürnberg, den 28. Februar 1 lnea Aktiengefellschaft

Die neuen Aktien gelangen nach Fertigstellung bei den Ausgabe, bei welchen die e. geleistet worden

für Reife andenten Jotocht ombil

e von

ier Stellen zur

*