1922 / 52 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

liasoysj Altenburger Sparbankt.

Die Aktionäre der Altenburger Spar⸗ werden zu der am Montag, den S7. März 12 Nachmittags 3 Uhr, im unteren Zimmer des Logen⸗ hauseg in Altenburg, Johannisgraben Nr. 12, stattfindenden 36. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

nn, , ö

1. Vorlegung des Geschãslsberichts und

des Rechnungsabschlusses auf 1921. Schlußfassung über Erteilung der Entlastung und Verwendung dez Reingewinns.

2. Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗ sichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien ohne Bogen bis spãte⸗ stens den 22. März 1922 bel der Dauptkasse der Gesellschaft, der All—⸗ gemeinen Dentschen Credit⸗An stalt Lingke Co. in Altenburg oder

einem Notar hinterlegt.

Der Geschäftsbericht Liegt vom 8. März 1922 ab im Geschäftsraum der Mien' burger Sparbank zur Einsicht für die Aktionäre aus und wird dort und bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt Lingke & Co. hier unentgeltlich aus⸗ gegeben.

Altenburg, am N. Februar 1922.

er Vorstand. P. Böttcher. G. Sperl.

127053) Westafrilanijche Pflanzungs⸗ Gesellschaft , Victoria“.

Generalversammlung.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der ordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 25. März 1922, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Berlin W. 15, Kurfürsten⸗ damm 52, ein. ;

Eintrittskarten und, Stimmkarten er— halten diejenigen Aktionäre, welche ent— sprechend 5 25 des Statuts ihre Aktien drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Als Hinterlegungsstellen sind die Direction der Dis conto⸗Gesellscha ft, die Natignalbauk für Deutschland und das Bankhaus Hagen & Co., sämtlich zu Berlin, ferner die Dürener Bank, Düren i. Rhld., bestimmt.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Aufsichts⸗ rats, des Geschäftsberichts des Vor- stands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1921. ; Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und ,

Beschlußfassung über 4 1 200 900 bisher Rückstellung für. Prinz ⸗Alfred⸗ Pflanzung, in eine freie Reserve zur beliebigen Verwendung.

4. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

5. Aufsichtsratswahl.

Die Bilanz liegt zur Kenntnisnahme für die Aktionäre in unserem Geschäfts⸗ lokal, Berlin W 15, Kurfürstendamm HZ, aus.

Schloß Langenzell, den 28. Februar 1922.

Der Anfsichtsrat. Prinz Löwen stein.

127295 Vrauereigesellschaft zur Sonne vorm. H. Weltz

in Speyer (Bayern).

Die Herren Aktionẽãre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 30. März. Nachmittags 23 Uhr, in das . der Brauerei, Bahnhofstraße 33, in Speyer, eingeladen.

Tagesordnung: Genehmigung eines Vertrages. durch welchen die Brauereigesellschaft zur Sonne vorm. . Weltz in Speyer (Bayern) ihr . als Ganze ohne Liquidation au die Brauerei ,,, A. G. in Speyer überträgt. Auf je eine Aktie der Sonnenbrauerei im Nennwert von 1000 4 entfällt eine Aktie im Nenn⸗ werte von 1000 4 der Brauerei 5 Storchen A. G. mit Dividendenberechtigung vom 1. Ok. tober 1921 ab, Die er, . Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien ohne Divi- dendenscheine spätestens bis Montag, den 27. 6 1922, bei der Rheinischen Credithank in Mannheim oder deren Filialen,

der Südd. Disconto⸗ Gesellschaft 2. G. in Mannheim oder deren Filialen,

der Dentschen Vereinsbank Frankfurt a. M., ;

den Herren Kahn & Co. in Frank⸗ furt a. M.

dem Bankhaus M. Sohenemser in Frankfurt a. M.,

der Speyerer Volksbank in Speyer,

oder an der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Speyer a. Rh., den 28. Februar 1922.

in

M2296] Brauerei Schwartz Storchen

. A. G. Speyer g. Rh.

Wir laden hiermit die Aktionär? unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donners tag, den 30. März 1922, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in das Sitzungszimmer der Brauerei, Obere Langgaffe r. 7, in Speyer, höflichst ein.

Tagesordnung:

1. Uebernahme des Vermögens der Brauereigesellschaft zur Sonne vor⸗ mals H. Weltz in Speyer als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation derart, daß für jede Aktie im Nennwert von M lo00 eine Aktie unferer Gesell⸗ schaft von 4 1000 mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Oktober 19231 ge⸗ währt wird.

2) Erhöhung des Grundkapitals un⸗ serer Gesellschaft von M 3 6690 600 auf M 5 hog 009 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von M 2000 969 2000 Stück vom 1. Oktober 1921 ab dividendenbe rechtigten Inhaberaktien im Nennwerte von je 1600, welche zum Umtausch gegen die Aktien der Brauereigesellschaft zur Sonne dienen,

Æ 30090900 3000 Stück der gleichen Aktien mit Dividenden berechtigung ab 1. April 1922.

4 500 900 505 Stück 7 osoigen Verzugzaktien mit zehnfachem Stimm

, dividendenberechtigt ab J. April

1 b) Beschlußfassung über die Be—⸗ gebung dieser Aktien.

Aenderung der Firma in Brauerei , A.⸗G. und entsprechende Abänderung des F 1 der Satzungen.

Aenderung des § 2 der Satzungen, Zweck des Unternehmens betreffend. Aenderung des 5 4 der Satzungen entsprechend dem Beschluß nnter Ziffer 2.

Wahl des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats zum Delegierten der General- versammlung, Befugnisse desfselben und entsprechende Abänderung der §35 11, 13, 14 und 15 der Satzungen. INlenderung des 5 18 Abs. 1, des 5319 Abs. 1 und 2 und des 25 Abf. 4 der Satzungen hinsichtlich der Mitgliederhöchstzahl, Stellvertretung des Vorsitzenden und der Finberufung und Beschlußfassung des Aufsichtsrats.

Aenderung des 5 31 Abf. 5 und des 5 27 Abs. 5 der Satzungen. Zwischen den Worten jedes! und Mitglied“ sowie den Worten dem“ und Auf⸗ sichtsrat! soll eingeschoben werden von der Generalversammlung ge⸗ wählte bezw. . gewählten“. Ermãchtigung des Aufsichts rats, Aende⸗ rungen der Satzungen vorzunehmen, welche nur die Fassung betreffen.

10. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen unserer Aktionäre, welche an der außerordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, werden erfucht, ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars nach Maßgabe der , ., bis längstens 27. März

in Frankfurt a. M. :— bei dem Bankhaus Baß & Herz, bei dem Bankhaus M. Sohenemfer, in Mannheim: bei der Rheinischen Creditbank und deren Filialen, in München: bei der Deutschen Bank Filiale München, bei der Bayerischen Vereinsbank, in Speyer: bei der RNheinischen Creditbank Filiale Speyer, bei . Speyerer Volksbank e. G. m. 8 ** bei der Bank für Sandel und Indnstrie Zweigstelle Speyer oder an der Kasse der Sesellschaft zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten ausgehändigt werden. Speyer a. Rh., den 24. Februar 1922. Der Aufsichtsrat. Carl Schweickert, Geh. Justizrat, Vorsitzender.

127293) .

Geckwerke Maschinenban Aktiengesellschaft Worms a. Rh. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der Samstag, ven 18. März 1922, 115 uhr, im Ge—⸗ schäftslokal zu Worms stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: . Geschäftsbericht, Beschlußfassung über Jahresabschluß und Gewinnverteilung

für 1921

„Erteilung der Entlastung für 1921. Erhöhnng des Stammkapitals um 4 Joo oo.

; ,, der Satzungen von 88 is ĩ

5. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine späte⸗ stens bis zum dritten Werktage vor dem Tage der Generalnersammlung bei unserer Gesellschaft oder einem deutschen Notar zu hinterlegen und den Nachweis der rechtzeitigen und noch an⸗ dauernden Hinterlegung spätestens bei Beginn der Verfammlung beizu⸗ bringen. Jeder Aktionär erhält gegen diesen . seine Cintrittskarte, welche die ihm zukommende Stimmenzahl enthält.

Worms, den 28. Februar 1922.

Der Vorstand. Sa cobsen. Thon. Müller.

*

Der Auf , n. W. H. Geck,

126920 Wiederhost.) Frankfurter Hypotheken Kredit

Verein.

Verlosung von 40, und 3 ,

Sypothekenanteilscheinen ( Bfand⸗ / briefen).

Bei der am 31. Januar 1922 vor Notar stattgehabten Berlofung unserer Sypothekenanteilscheine ( Pfandbriefe wurden nachstehende Nummern gezogen. Die mit fetter Schrift gedruckten Ffm mern sind Restanten aus früheren Verlosungen.

Zur Rückzahlung auf 1. April 1922. 490 rückzahlbar zum Nennwert. Serie 31. Lit. M Nr. 10 376 zu

5990. Lit. I Nr. 567 617 692

880 994 10913 1182 1368 14181 1495

1875 zu A 20900. Lit. H Nr. 407

859 1223 1982 1994 2121 2401 285

3988 3104 3294 3377 3594 3749 4047

4112 4420 4667 4694 45397 4971

4972 5054 5283 5447 5485 5515 5638

548 5791 5999 6169 6227 6397

S424 6555 6677 6690 6695 6730 6735

6860 7177 7255 7293 7663 zu Æ 1009.

Lit. L Nr. 93 135 384 460 485 685

200 820 1977 1138 1573 1785 1854

1863 1960 2564 2600 2682 3174 3159

3637 3771 4260 4475 4529 4668 4650

1854 5153 5442 5483 zu M 500. i Nr. 175 421 751 5868 909

1933 2320 2591 2709 2715

2943 3587 4100 4295 4374 14811

zu M 200. Lit. M Nr. 404 405 8323

1338 1381 2098 2779 25302 3127 3221

3463 3894 zu 4 1909.

Serie 34. Lit. N Nr. 44 zu 45090. Lit. L Nr. 329 zu M 500.

Serie 35. Lit. . Nr. 174 234 zu 50900. Lit. I Nr. 77 232 436 445 668 763 zu 4 2000. Lit. K Nr. 82 290 386 444 528 628 1183 1295 1435 1627 1850 19065 1973 2829 3093 3139 3326 3549 3626 3804 4272 5000 5008 53316 5324 5376 5826 6047 6105 6163 6285 6436 6609 6tz lo 6729 6820 6829 6947 zu 4 1090. Lit. L Nr. 427 o504 532 556 570 723 916 957 1511 1898 2248 2304 2480 2568 2833 3690 267 3271 3336 4185 4250 4269 4374 4660 4786 4983 5152 5340 5346 5399 5534 5877 5971 5992 zu M 500. Lit. N Nr. 223 486 729 803 1040 1505 1704 25 2160 2355 2731 2827 2842 2989 3103 3463 3531 4201 4317 4616 4641 4983 zu M 290. Lit. M Nr. 346 744 792 1017 1388 1622 1924 1929 2162 2253 2255 2262 2472 26556 2781 25883 338 3612 3822 32943 4065 4169 4175 4532 4565 4714 1770 4846 zu 4K 100.

Serie 36. Lit. . Nr. 17 205 396 398 408 S64 939 964 15165 zu K 2000. Lit. K Nr. 7 48 191 1229 1411 1899 2970 2073 2226 2249 2447 2819 36360 3980 3095 3140 3320 3496 3433 3450 3736 3770 3810 35398 3905 4375 4486 14627 4887 4962 4968 5093 5182 5820 5891 6159 6283 6493 6587 6830 6981 zu M 1990. Lit. L. Nr. 689 851 113 1244 1291 1354 1654 1706 1798 1843 18841 2256 2779 2939 3305 3331 3475 3545 3557 4055 4401 4157 4531 4581 zu M 590. Lit. N Nr. 275 300 776 802 S07 984 986 1312 1620 1673 1953 2138 2262 2326 2456 2540 25565 2649 2844 2864 2966 3769 3956 4008 4264 4590 4678 4699 4794 4883 zu Æ 200. Lit. MN Nr. 41 820 967 1075 1486 1781 1811 2179 2193 2383 2677 2858 3172 3316 4058 4082 4086 4305 45666 4586 4596 4673 4763 4839 4868 4963 zu KA 100.

Serie 38. Lit. L Nr. 45 90 101 157 223 341 866 zu 4 500. Lit. N Nr. 15 169 677 1131 1320 1374 zu 209. Lit. M Nr. 32 164 338 511 766 zu 4 100.

Serie 27. Lit. H Nr. 2 264 33 zu C 5009. Lit. I Nr. 234 396 47 479 978 1064 1172 1565 1616 2428 z 2099. Lit. K Nr. 83 3585 397 53 542 668 898 1129 1165 1225 1394 146: 1651 1672 1853 1882 1974 2092 2346 2366 2584 2383 2939 3151 31659 3375 3572 3722 3777 4539 4762 hod9 5498 5653 5789 5803 55811 5828 5951 5980 6100 6521 7269 S0 l 7960 zu AK 1000. Lit. L. Nr.

227 934 1237 1622 2607 3105 2116

2159 2380 23585 26465 2679 2930 2558 346 3369 3480 3667 3836 3925

4024 1054 4297 4312 4516 4865

5429 5582 5660 5859 5866 6062 6140

6169 6277 62313 64090 6499 zu

6599. Lit. N Nr. 6 60 394 487 509

532 789 880 1390 1525 1585 1729

2232 2240 2367 3069 3361 3455 3583

3657 3782 3903 3921 3933 4705 5057

56M 5114 5743 5807 5999 zu 4 200.

Lit. M Nr. 777 1192 1193 1434 1568

1701 1987 2190 2715 2804 3160 3162

2517 3529 3604 3800 3841 3395

3917 4272 4274 14300 4486 4596 4657

zu MK 100.

Serie 37. Lit. I Nr. 312 zu 62990. Lit. N Nr. 417 146 631 389 907 zu Æ 1000. Lit. L. Nr. 206 256 292 566 609 zu M 500. Lit. N Nr. 92 zu M 200.

3 rückzahlbar zum Nennwert.

Serie 28. Lit. H. Nr. 12 155 zu 5099. Lit. I Nr. 605 611 672 1168 1212 zu M 2000. git. H Nr. 236 263 698 768 769 1148 1585 1863 2063 2122 2409 2492 2633 2636 2696 3293 3245 3260 3350 3392 3557 3809 4379 4662 4739 4805 4924 5252 5372 246 ß 6337 6412 6687 6755 7634 7362 58306 8617 8637 zu Æ 1009. Lit. L. Nr. 335 3335 645 1043 1659 1994 2109 2443 2477 2499 2553 2898 3220 3471 3490 3603 3742 3851 3918 3934 4965 4230 4497 4635 5287 5289 5394 5600 5783 6659 7.648 7520

77656 S80ꝛ5 zu Æ 500. Lit. M Nr. 144

270 483 992 1009 1063 1185 1239 1318 1423 1737 1783 1795 2557 2663 2603 3155 3341 3988 4022 5403 6676 6002 6033 6143 6880 7000 7139 1219 93 2681 986 zu M 299. Lit. M Nr 180 515 616 1027 1569 2024 2173 2534 3017 3153 10 495 41114 4155 1923 5612 5623 5668 5857 6772 7034. 7518 7666 S287 8421 S525 zu 4 109. .

Serie 29. Lit. J Nr. 244 265 35 497 665 681 757 878 1025 zu 2009. Lit. K Nr. 6 228 652 1056 1256 1264 2025 2369 2543 2955 3270 3926 4056 4407 4636 5037 8 5405 5520 5564 5695 6298 6358 6779 6899 6972 zu 1009. Lit. I Nr. 565 992 1136 1173 1179 1234 1236 1546 1813 1871 1946 2355 2518 3272 3309 3338 3369 3661 4345 5011 50l27 5798 5805 5868 5874 5875 6007 6l56 6171 6219 zu A 590. Lit. U Nr. 64 222 440 494 520 747 791 898 945 1194 1565 1785 2425 2427 2449 2700 2909 3240 4727 4837 5241 5640 5718 5778 5849 5945 zu A 200. Lit. M Nr. 780 887 2489 2790 3176 3499 3597 3673 3793 4150 5411 zu 4K 100.

Serie 30. zu M 2000. 435 801 1407 D n . 5032 5279 537 58h6 6181 6858 7582 zu Æ 1006. 452 966 1251 1297 1333 3187 3403 3672 404 4168 4255 4399 4391 4460 4711 4739 4898 4994 5398 5631 5914 5984 6054 6499 7674 zu A 500. Lit. M Nr. 6 245 462 547 568 1219 1678 1847 1878 2006 2205 2479 3024 3661 3857 3873 3933 4086 4209 4567 5115 5235 5393 5460 5495 5552 5999 6971 7057 7062 7115 7335 zu H 200. Lit. M Nr. 62 222 1206 1619 1643 2046 2645 3334 4053 4916 5900 5998 6386 6696 7197 7404 zu 4 100.

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 1922 ab. Mit dem Rückzahlungstermin hört die Verinsung auf. Auf die nach dem 30. April zur Einlösung gelangenden Stücke vergüten wir ab 1. Mai einen Depositalzins von 209. Die Einlösung erfolgt an unserer Kasse sowie bei unseren sämtlichen Verkaufsstellen.

Auf Wunsch besorgen wir die kosten— freie Kontrolle und Benachrichtigung Über Verlosung und Kündigung unserer Pfand⸗ briefe, wozu wir Formulare zur Verfügung stellen; auch übernehmen wir kostenfret die depotmäßige Aufbewahrung unserer Pfand⸗ briefe und Aktien.

Rückständig aus früheren Ver— losungen: Serie 9 Lit. D Nr. 708 zu M 100.

Frankfurt a. M., den 28. Februar 1922.

Die Direktion. Brandt. Weyrauch. 127301

Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Qberstleutnant a. D. K. E. Nicolai, Dresden, infolge Ablebens aus unserm Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

10 egi Dreitin gen den 28. Februar

551 Vereinigte Flanschenfabriken und

Stanzwerke Attiengesellschaft.

M. Köhler. Andere ya.

Lit. I Nr. 311 381 569 Lit. é Rr. M 211 349 143 1555 2631 2635 42837 4333 4372 4677 5137 5 3313 3814 7ii4 7137 z155 717 Lit. I. Nr. 27 29 i335 17563 209)

Einladung

zur 24. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Sonnabend, den 25. März 1922, Mittags 123 uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden, Eingang Scheffelstraße 3, II.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sowie der Jahresrechnung nebst Gewinn- und e n fte nun für das Geschäftsjahr

126889

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen sowie über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 4 2500 906 durch Ausgabe von a) 2Vo0 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien über je 1590,

. 0b Sick ö. den Inhaber autenden Vorzugsaktien über se 4 1000. ; .

Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der Aktionäre; n . * Mindestkurse, zu denen die Ausgabe erfolgen soll; Festlegung der sonstigen Ausgabebedingun en, insbesondere auch

der Rechte der ? orzugsaktien.

Aenderung des Geselsschaftsvertrags: 84: Aenderung der Grundkapitals⸗ ziffer und der Zerlegung des Aktien. Kapitals sowie Anfügung einer Be— stimmung in Form eines Halbsatzes an den zweiten Satz des ersten ÄAb= satzes nach dem Wort zuläfsig“ des Inhalts, daß eine andere Art der Gewinnherteskung, als in 5 214 OY. G.⸗Bs. vorgesehen ist, bestimmt Hen kann; ü Feltimmungen an diesen Paragraphen hinsicht ich der Bol jnghe r ; . einer Bestimmung über die Tragung . ite , , gen auf

len mit mehrfachem Stimmreck durch die Gesellschaft. ö 8 ; Aenderung der Bestimmungen üiher die. Gewinnvertellung mit Rah sicht auf die zu Punkt 5 der Tages. ordnung gefaßten Beschlũsse.

28983 3083

5381 J

ferner Anfügung neuer S

S 11: Aenderung der Art der Be stellung der Vorstandsinitglieder, ins— besondere lebertragung de An, stellun gerek ts auf Vo itz enden des Aufsichtsrats in Gemeinschet mi dem stellrertretenden Vorsitzenden, Aufnahme einer Bestimmung über die Genehmigung der Bestellung von Prokuristen und einer Bestimmung . der Geschäftsführung des Vorstands. .

§z 12: Streichung des zweiten Ab— satzes und Anfügung einer Bestim⸗ mung, nach der der Aufsichterat einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen kann, die Gesell⸗

schaft allein zu vertreten.

513. Sein zweiter Absatz soll folgende Fassung erhalten:

Sie werden auf vier Jahre ge— wählt mit der Maßgabe, daß sich ihre Amtsdauer bis zum Schlusse der auf die Wahl folgenden vierten ordent— lichen Generalversammlung erstreckt.“

F 14 soll folgende Fassung erhalten:

Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichts rats erhalten außer dem Ersatz der aus der Erfüllung ihres Amts ent⸗ springenden Auslagen den in § 9 be— stimmten Gewinnanteil.

Die Verteilung dieses Gewinn— anteils unter die einzelnen Aufsichts⸗ ratsmitglieder wird vom Aufsichtsrat bestimmt.

Außerdem beziehen sie für jedes Geschäftsjahr eine als Geschãfts. unkosten zu verbuchende feste Ver! gütung von je Æ 5000, die sich für den Vorsitzenden auf das Doppelte erhöht.

Für eine außerordentliche Tätigkeit eines seiner Mitglieder kann der Auf— sichtsrat die Gewährung einer be sonderen Vergütung aus Gesellschafts. mitteln beschließen.

Die Tantiemesteuer trägt die Ge⸗ sellschaft.

Sz 15 Absatz 1 soll folgende Fassung erhalten:

Der Aufsichtsrat wählt alljährlich in der im Anschluß an die ordentliche Generalversammlung stattfindenden ersten Sitzung aus den von der Generalversammlung gewählten Mit! gliedern einen Vorsitzenden und dessen Stellvertreter.“

Abs. 2: Hinter dem Wort vor⸗ liegt! wird folgender Halbfatz an— gefügt: ‚sowie wenn zwei von der Generalversammlung gewählte Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats oder ein Mitglied des Vorstands es beantragen.“ Abs. 3 Satz 1: Das Wort ‚Vor—

e e wird ersetzt durch das Wort 6

Einladende “. erhält folgende

Abs. 6 Satz 1 Fassung:

Der Aufssichts rat ist beschlußfãhig, wenn alle Mitglieder ordnungsgemäß geladen und von den von der Ge! neralversammlung gewählten Mit. gliedern mindestens drei anwefend sind oder den Beschläüssen nachtrãglich beitreten.“

816: Erweiterte Neufassung der bisherigen Bessimmungen über die Rechte und Pflichten des Auffichtsratg in Anlehnung an die Beffimmungen des Handelsgesetzbuchs. Einfü ung einer Bestimmung, daß einzelne Mit glieder des Aufsichtsrafs die dem Auf— sichtsrat zustehenden Rechte nur auf Grund eines besonderen Beschlusses des Aufsichtsrats geltend machen können, und einer Bestimmung über die Ermächtigung des Aufsichtsrats, Abänderungen des Gesellschaftsver⸗ trags, die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen.

§ 19: Festsetzung des Stimmrechts der Stamm⸗ und Vorzugsaktien. 8 22: Anfügung neuer Be— stimmungen über die Rechte der Vor— fe fi bei der Auflösung der Ge⸗ sellschaft.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen haben ihre Aktien oder darüber ausge stellte Hinterlegungsscheine der Reichs ban spätestens drei Tage vor der Ge? neralversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Finter⸗ legung nicht mitgerechnet, in Hamburg: bei der Gesellschaftskasse, bei der Norddeutschen Bank in Samburg,

; in Dres den:

bei der Allgemeinen Dentschen Sredit· Anftalt Abteilnug Dres⸗

en,

bei

den

; 2 Der ig:; Ventschen er Allgemeinen en Credit Anstalt, . in Elberfeld: bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank, ; in Berlin: bei der Direction der Disconto- Gesellschaft, ei der Firma Sponholz æ Co. vorm. S. Serz) Kommandit⸗ e T r g. bis zum Schluffe der Generalversammlung zu hinterlegen. Die pon der Hinter⸗ legungsstelle ausgefertigte, die Zahl der Stimmen beurkundende Bescheinigung be⸗ rechtigt zur Stimmführung in der Ge⸗ neralversammlung. Damburg, den 2. März 1

9e. Metallwerke Aktien Gesellschaft

vorm. Luckau & Steffen. Der Vorftand. p. Seifert. Wiecki ng.

126922

Artiva. Bilanzkonto.

* 1653 833 id dA2 45287 47 4525 3 ds R 18 76639

10768, 90 10 768.90

10 696,20 10 696,20

Va ssiva. 1500000

150 0060

75 000 -

Aktien kavitalkonto Yypothekenkonto⸗.. Reserbefondskonto Gewinn⸗ u. Verlust⸗ one, 4

Kassakontig ...

Vorschußkonto i ,

Anlagekonto . Abschreibung

Maschinenkonto Abschreibung

kd Abschreibung Wer kzeugkonto Abschreibung JIuhy enn ile Geschirrkontd ... 290 500. Abschreibung . 10 500.— ö, Effektenkonto. Fabrikatioenskonto Kontokorrentkonto.

in Neustadt in Sachsen, den 31. Dezember 1921. Neustädter Emaillierwerke S. Ulbricht Heinr. Schade. Gewinn und Verlustkonto. ö B 1540] Per Vortrag vom e 465 928 28 1 .. NUebertrag des Betriebs⸗

& Co., 21.6.

Kredit.

2 * 6

De bet.

Jahr

An 3 Abschreibungen.. Mngewtuunn

1

ö ) 8 nn ,. k

gewinns 520 61075 d, e ne, n, 564 082 35 564 082 35

.

Nenstadt in Sachsen, den 31. Dezember 1922.

Nenstädter Emaillierwerke H. Ulbricht Co., A. 46.

1 F

Heinr. Schade.

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft .

9 0

und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Neustadt in Sachsen, den J. Februar 1921. Der Anfsichtsrat. Oscar Richter, Vorsitzender.

127058 Bilanz ver 31.

August 1921. Einzahlungskonto . Fabrikanlagekonto .. 6nne,,,,

An

, ,

9 9 2

Asgang⸗

15 0/9 Abschreibung auf Æ— bauungswert ... Fuhrparkkonto

Zugang.

8 . 9 4

ö

Abschreibung . Zuckerfabrik Calbe .. Effektenkonto .... Kassakonto . Avalkonto Kalkbrennereikonto Brennmaterialienkonto. Rohzuckersãckekonto Weißzuckersäckekonto. nt, Zucker⸗ und Syrupkonto ö Melasse⸗ und Melassefutterkonto Kontokorrentkonto: Bankgushaben. Verschiedene Debitoren ..

25 09

. 20000909

40 000

403 301 43 16171 9020 49758 .

)

96 15 360 1

196623792 3

Aktienkapitalkonto.. ... J 10 000000

Reservefonds konto... Spezialreservefonds konto .... Divi dendenkonto.. ** 30 3 Tantieme⸗ und Gratifikationskonto ... . . 25 97 Kautions⸗ und Hypothekenkonto. 2000 000 Weißzuckersäckekonto. .... Unterstũtzungskonto ..... Kapitalerhöõhungs konto...

Kontokorrentkonto:

Dauptzollamt Burg . = Diverse Kreditoren... . Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 J

Sa. Gewinn und Verlustkonto. weer re e ener e. 2 An Rüben⸗ und Rüben⸗ Per Gewinnvortrag unkostenkonto.. . 5 n . Betriebs⸗ ö Zuckersteuerkonto . 2462 einnahme. 11174333 29 Rohzuckerkonto⸗. yg947 054 28 Generalunkostenkonto. . Abschreibungen 358 8303 Sa. 4] 111184568 11 184568 6

In der am 24. Februar 1922 stattgefundenen Heneralversammlung wurden die Herren Bankdirektor M. Schultze, Berlin, Fabrikdirektor Heinrich Vogel, Dresden, Rittergutsbesitzer Gust. Kühle, Bittkan, Domãänenpächter Wilhelm eute, Jerichom, in den Aufsichtsrat wiedergewählt. Herr Kommerzienrat Max Rüger, Dresden, der eine Wiederwahl ablehnte, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. .

Die auf 20 festgesetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung der Gewinn

antejlscheine Ny. 19 bei der Commerz. und Privat-Bank A. G. Magdeburg, nebst deren übrigen Geschäftsstellen und Zweigniederlassungen zur Aus a 9 , . 9 n —ᷣ . wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um einen Be. trag von 4 2000 000, und zwar durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Stammaktien zum Nennbetrage von je 6 1060 auf M 120990990 zu erhöhen. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwert und nehmen dieselben an der iwi= dende des laufenden Geschäftsjahrs in vollem Umfange teil. as ge etliche Bezugs. recht ist ausgeschlossen und stehen die Aktien dem Vorstand zur Ver sügung und sin zwecks ,, anderer Unternehmungen zu verwenden im ausschließlichen Inter— esse d s l. ö . ö . U , , , beschlossen: S 6 erhält nach Durch⸗ ü italerhöhung folgende Fassung⸗ . fine r , 36 1. beträgt 4 12000 90. eingeteilt in 11099 Aktien, auf den Inhaber Jautend, zu je 1000 ung, 100g Vorzugsaktien, auf den Inhaber lautend, zu je Æ 1060. Die Ausgabe der Aktien ist zu einem höheren als dem Nennbetrag zulässig.“

? bsatz 2 erhätt folgende Fassung. . .

Den Mitgliedern des Aufsichtsrats wird für ihre Teilnahme an den Sihungen. Versammlungen und Besprechungen das Fahrgeld erstattet und außerdem it. den Tag eine angemessene Entschädigung gewährt, deren jeweilige Höhe vom Aufsichtsrat festgesetzt wird.“

Genthin, den 25. Februar 1922.

Zuckerraffinerie Genthin A. ⸗G.

Senne cke. Purpus.

656 064 606000

21 2. 26

w 2811838 493 634 60

268290 991 305

ae , .

19 623 79230

10 235 32

Sa. A

465 928 238

ö

e. burg

2!

2705 Vermögen.

Chemische Fabrik Dr. Brandt C Go.

Wir laden hiermit 20. März 1 5

1. Beschlußfassung über die gabe von 4000 neuen auf s

7 83 gesetzlichen Bezuf

des Ermächtigung neuen Aktie

Me Be Dil

die Aktionäre 22, Nachmittags 4 Uhr, in das

den Inhaber lautenden Aktien im Nennwert von

im Fall der Annahme der

Attiengesellscha Hamburg.

ft,

unserer Gesellschaft zu einer austerordentlichen Generalversammlung

Patriotische Gebäude beim alten Rathaufe ein ö Tagesordnung: —̊. . Erhöhung des Grundkapitals um M 4000 9009 auf

s, die näheren Bestimmungen über den Ausgabekurs und die Aus

Anträge 1 und 2 notwendig werde

iter ifi KRHars Har 111982 iteren Aufsichtsr itsmitglieds.

Zur

ge vor dem G. m. b. hinterlegt haben und im Besi

Samburg, den 24.

3 , Februar

1 71

Teilnahme an der Versammlung : Tage der Versammlung H. zu Pinneberg oder bei

sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien hei der Gesellschaftskasse, E. Jordan & Co. Komm. Ges. a. Aktien

Ztesser aus . . 3mm karte 2tellen ausgesertigten Stimmkarte sind.

dem Bankhause

diesen Der Vorstand.

84 l

; 150 0090 durch Aus⸗ je Æ 1000 unter Ausschluß

gabe der

nden Aenderungen

u spätestens am ei der Pinneberger Bank

1 Sam⸗

. (Gers tshaffe 1 . 1

* 18

W ** FS * * 6 Geprüft unt 1it

Meißen

* *

An fymn

Ansfwand. r, .

An Unkosten

. 28351 R 2 schreibungen:

Aktiva.

Jahresrechnung am 30.

September 1921. 6 * 170 000 Per

182 000

Brauerei Aktiengesellschaft in Meißen,. Der Vorstand.

Steinhagen.

2. nr 3 „esesssBaft in Hekaerains m f Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

1

Rechnungsprüfer.

Förster, n- und Verlustrechnung.

Verbindlichkeiten.

I . 600 000 305 000 203 553 13

20 000

15 000 808006

,, ,,,

20 06060

*

844 . . 1 8 14 1 9101819

1

1

.

in Meißen.

Förster, Rechnungsprüfer.

31. Dezember 1921.

Bassina.

9e An

,

1

5

Soll.

Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimn

Grundstückskonto

J

Abschreibung

MI Bs-KRroi rr Al schrei zung

Ohlauer Kleinbahn A.⸗G Kaution für Frachtenstundungsl Diverse Debitorenkonto Kassekonto

Mehlkonto

ö 1 don DetDonll

8

Geschãäftsbücher

1 De von Gicke nebst Gewinn

Vorstehende Bilanz

Februar 1922.

Breslau, den 1

100 000 ; 20 ) 20 009 ——

100 000

ammaktien lerungssonds Reservefonds

Delkredere

30000 80000

Dresdner Bank Kreisverband Ohlau

Mʒᷓ 275 Dyo dz t n ** Diverse Kreditorer

80 000

100 000

1denkontu nicht nlonltlo, nicht

50 000

Der Vorstand. Adolf Quabbe.

6 6 ann nm ,, r 3 rh haben wir geprüft und mit den ord

ind 2 1In * 1

r ere ng gefunden.

Schlesische Trenhand und Vermögens-Verwaltungs Aktien⸗Gesellschaft.

R - F * Gewinn⸗ und Verlustrechnung per

N orden

ther S8 Vi n. 31. Dezember 1921.

1

2000 000 *

Haben.

Auf Heizungskonto.

.

Verlust.

Beleuchtungs⸗ und Schmierölkonto. Fuhrwerksunkosten konto. Feuerversicherungskonto. Zinsenkonto. . Unkostenkonto y;; Porto⸗ und Spesenkonto J Löhnungs⸗ und Gehälterkonto.. .. Abgabenkonto . Invaliden⸗ und Reparaturkonto K Abschreibungen auf Gebäudekonto Mühlwerkkonto Silobaukonto

Alters versicherungskonto

V

,,,

Die Dividende von 10 9 ist

Co, Breslan, Ohlauer Bankverein,

Jätzdorf, den 31. Dezember 1921.

f 28

; 4 Gewinn. 429 31644 ;

Auf Mehlkonto Getreidekontoso⸗⸗

Lohnmahlkonto J Ohlauer Kleinbahnertragskonto

1.

34 63380 145 63536

.

18 447 2 Verteilung des Reingewinns: 6

17 Tantieme an den Vorstand .. 99 601,56

Tantieme an den Aufsichtsrat S1 641,41

10 0/0 Dividend 200 090,

Erneuerungsfonds 61477270 ds d ĩ d. d

23 380661 295 029 50 381 209 50

10 31760 571 482 42

20 000

20 000

30 000 P

996 AUä67

3 382 41332 sofort zahlbar bei den Bankhäusern Dresdner Bank, Brestan Ohlan.

Sätz dorfer Mühle, Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. ; Adolf Quab be.

2 356 748 83 18 690 64 1049583 35

1 900 60

3 38241332

Eichborn

Il27050