rere, CGtasta Centrala Sandiowa
Aktien ellschaft, Beuthen O.⸗S.
Schluß bilanz per 31. Dezember 1921.
—
Attiva. Salde lt. Kassabuch . 19983 i653
1378 258
Kasse: 1. Saldo lt. Auszug . Saldo lt. Aufstellung vom 31. Dezember. nventar: Saldo lt. Verzeichnis vom 31. Dezember
74 596 30 Abschreibung 15 0½6 .
120090 62 596 132 835
2340631
95
Passina. Kreditoren: Saldo lt. Auszug Kapital: Saldo des Stammkapitals
Reingewinn
1667 736 300 909
h7 1 967 73667 372 89531 TDi ss 21. Dezember 1921.
12 0900 .
35 so 6
1535 834 67 26 Li 36 580 726 82 , 83626 23 6e 13 gz 22 i
1 *
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung ver
Abschreibung auf das Inpentat ö. Geschãftsunkosten. Provisionen Zinsen Reingewinn
. , 4
Bruttogewinn an den Waren
I2 7049] Aktiva Bilanz für das Jahr 1921.
3
Passi va. 5 3 3 500 000 — 286 212 — 138 965 20
6
9 *
Radiogroßftation Tuckerton 1 812 61638 Effekten⸗ und Beteiligungs⸗
konto lO 369 893 37
Aktienkapitalkonto Reservefondskonte Dividendenkonto
. 1 35750 . Faß . ö 1867 33 Avalkonto Æ 756 oo . Postscheckkonto.. Reingewinn... . . . 1 448 0429 Patentekonto
Mohbilienkonto . . .
6 822 341 38
ö
. .
7 ir 5s rr =. Reservefonds konto.
Gewinn zur Verfügung der Generalverjammlung ..
— Vortrag aus 19290. Gewinn aus allen Ein—
1448 04291 nahmen nach Abzug aller Ausgaben
J 35 O59 6
1489 12383 1524 25491 Auf Dividendenschein Lit. A Nr. 1 = 1500, Nr. 109, Reihe 1, sowie auf Dividendenschein Lit. A Nr. 2101-3500, Nr. 1, Reihe 1, und
auf Dividendenschein Lit. B Nr. 1601-21090, Nr. 1, Reihe 2 kommen 30 ½ Dividende zur Auszahlung.
Sochfrequenz⸗Maschinen Attiengesellschaft für drahtlose Telegraphie, Berlin.
Emsmann. Schuhmacher.
7
Gesellschaft Boxhagener Straße 16. Aktiva. Passiva. . ; . 2000 990 61 774 30 20 092 50 50 M. — 2h50 900 — 41 2120909 2 423 438 89 Saben.
w . 73 * . 87 Per Warenkontoüberschuß. 7458 367 45 . 0 . 36 66169 . 748 367 46 748 367 46 Laut Beschluß in der ordentlichen Generalhersammlung vom 16. Februar 1922 wurde die Dividende für das Geschäftssahr 1921 auf 12 0, festgesetzt und ist gegen Räcksgabe des Dipidendenscheins Rr. I bei der Berner Bat e. G. m! b. D* Leipziger Straße 133, Commerz und Privat ⸗Bank Akt. Ges. Dey. TVafse ; . Berlin O. 1 Mühlenstraße J. Dtto Markiewicz, inter den
Linden 77, und bei der Gesellschaftskasse zu erheben.
Der Vorstand. Rudolph. Specht.
Aktienkapitalkonto.. Kreditoren
Resewekonto Dispositionsfonds . Dividende für 1921 J. Gewinnvortrag auf 1922.
22 280 8:
8 240 — 10469730 32 665 1314180
Kassenbestand ..
J ebitoren
Inventar
2 423 438
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1921.
An Dandlungsunkosten ⸗ Inventurabschreibung. Reingewinn J
(127285
Fugger Handels ⸗Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz am 31. Dezember 1921. Passi va.
. 534 . J 11 048 585 66 Hypotheken... ĩ— 19 909 — 4 Kreditoren... 12999565 1900 4 4399
1260 000 000 000 — . o 16d ghg ? d . KRautionen
Debitoren
217510 . 11 304 9596 ; 11 304 959 67 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1921. AM.
18 823 37563 57812
285
124 184 95 124 184 95
Statutengemäß wurde in der heutigen o. G. V. ein neuer Aufsichtsrat ge—
en angehören: ; . ,, , Georg W. Meyer, Berlin, Unter den Linden 9,
Vorsitzender, ! Herr . Julius Hellmann, Berlin, Behrenstraße bo, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Herr Rechtsanwalt Ismar Goldstein, Berlin, Gleditschstraße 46, Herr Bankdirektor Alexander Hoffmann, Berlin, Behrenstraße 6h, err Sekretär in Hęffmann, Wien. ö err Qberst a. D. Otto Meyer, Berlin, Französische Straße 29, rr Dr. jur. Oskar Netter, Berlin, Unter den Linden 9.
27. Feb 1922. Berlin, den Februar ö
31. Dezember 1922 82049 690
Haben. 99
41998
137
82 049
Soll. — —
Hausberwaltungsnunkosten und Re⸗
vargturen ö Geschäfts⸗ und Bürounkosten . Dvpothekenzinsen ö 444
* 25 10 60 5
ere ; öfferhof · Sinding · Vürgerbrãu e
Bei der am 24. Februar 1927 vor—⸗ schriftsmäßig stattgefun denen Auslosung von 32 Stuͤck 00e iger Prioritäten der Schöfferhof⸗Binding⸗Burgerbrau Akt. Ges. in Mainz wurden die Nummern:
265 41 48 66 61 65 190 104 118 122 134 156 210 269 265 301 312 3227 357 462 516 530 607 645 685 715 751 867 S876 892 938 1008 1043 1132 1143 1171 1177 1205 1213 12165 1221 1224 1242 1256 1290 1309 1325 1335 1357 1414 1425 .
zur Seimzahlung gezogen. Die Stücke werden . den In⸗ habern per 1. April 1922 gekündigt und erfolgt die Rückzahlung 33 Prioritäten mit 193 69 des Iennwerts — *“ 515 für jedes Stück gegen Aus⸗ lieferung derselben und der dazugehörigen Talons und noch nicht fälligen Zins— coupons am 1. April 1922 1. bei den Gesellschaftskassen in Frankfurt a. M., Mainz und Cassel,
bei den Herren Gebr. Arnhold, Dresden, oder bei denselben, Berliner Büro,
3. i der Berliner Sandels - Gesell⸗
schaft. Berlin,
bei der Dresdner Bank, Frank⸗
furt a. M., bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, Frank furt a. M. Vom 1. April 1922 ab hört die Ver— zinsung der ausgelosten Stücke auf. Rückständig aus der Auslofung vom
15. Januar 1931 Nr. 1209.
,.
Vortrag vom Jahr 1920
Versicherungen Bekanntmachungen ..
Bestände.
Unterhaltung des Betriebes Löhne und Gehälter Steuern u. Brückenabgaben
Gasenrund fahrt Atrtiengesettschast in Qiel.
Gewinn⸗ und Verlu strechnung für das Geschäftsjahr 1921.
4 3 .
181 163 41 Betriebseinnahmen des
1501 7623 —— 745 909 39 Betriebsverlust 59 723 des Jahres J 1930
. oh] des Jahres
1921
Gewinn. *
2269 870
15116344
s5 1i6 309 246 397
2 oi 5
2516215 Vermö am 31.
ensaufstellung
ezember 1921. 2 Verpflichtungen ö
—
Wertpapiere Schuldner Bankguthaben. Betriebsstoffe. Kassenbestand.
Betriebsverlust
Kiel, den 31. Dez
Kiel, den 11. Feb . Ma Genehmigt in der
gemäß Dr. Leonhart in Kiel wu
.
Frankfurt a. M., den 24. Februar 1922. .
Schöffer hof ⸗Binding⸗Büůrgerbrän Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Georg Arnhold, Vorsitzender.
127299 Die Aktionäre unserer Gesenlschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den X. April 1922, Nachmittags 44 Uhr, nach unseren Geschäftsräumen Beuthen,
0 490, — 148 118,75 3 988,87 42 150, — 39 657, 75
„ WVorstehende Gewinn- und Verlustrechnung sowie die sind von mir , . zefunden.
ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder C.
4. ; 375 000
25 O0
5666
1 3 609 000 2 38 006 1 . 143 3755 15 hh r ß
3 617
Gesellschaftsbermögen Gesetz liche Rücklage Rücklage für die Gewinn⸗ scheinbogensteuer . Gläubiger Hann lden Unerhobene Gewinnrück—⸗ stãnde
324 4053 246 339 979 749 ember 1921.
N79 765 ni
Safenrundfahrt. Aktiengesellschaft, Kiel.
Fr. Stellte r. . . Vermõgensaufstellung
b ruar 1922. . . , Eck stze in, beeidigter Bücherrevifor. Generalversammlung am 24 Februar 1922. Die satzunge. Lorenzen, CG. F. Haeseler und rden wiedergewählt.
Kiel, den 27. Februar 1922.
Der Vorstand. Fr. Stellter.
1126117
Vassiva.
Aktiva.
O. S., Hindenburgstraße 6, eingeladen. Deb
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält- nisse der Gesellschaft fowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ jahres nebst dem Bericht des Auf— sichtsrats über die Prüfung des Ge— schäftsberichts und die Jahresrechnung.
Beschlußfassung über
a) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftssahr,
b) Erteilung der Entlastung an
die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats, e) die Gewinnverteilung.
. Wahl von zwei turnusmäßig aus—
scheidenden Aufsichtsratsmitgliedern.
Beschlußfassung über etwaige sonstige
rechtzeitig angekündigte Verhanblungs⸗ gegenstände.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk tage vor der anberaumten General⸗ versammlung bis 6 Uhr Abends
2) 9 e Sesenfchaftsta ssein Beuthen
b) bei der Dresdner Bank, Filiale Beuthen O. S., ihre Aktien eingereicht oder nach § 29 unseres Statuts den Nachweis ander— weitiger Hinterlegung geführt haben. Beuthen O. S., den 28. Februar 1922. Der Aufsichtsrat der
Vereinsbrauerei Attiengesellschaft.
Wolff.
en Aktien ⸗Gesellschaft für chemische Industrie zu Gelsenkirchen⸗Schalke.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 5. April 18922, Mittags 12 uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaff haufen schen Bankvereins A. G., Köln.
Tages ordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz für 19231 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Bericht des Aufsichtsrats über die
Prüfung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags der Gewinnberteilung.
3. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, über die Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats sowie Über die Verteilung des Reingewinns.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß des 5 21 des Gefellschafts, statuts ihre Aktien oder einen Depot chein der Reichsbank oder eines deutschen Notars über ihren Aktienbesitz spätestens bis zum 30. März 1922 bei unserer Kaffe in Gelsenkirchen⸗Schalke oder dem 2. Schaaffhausen'schen Bank verein 2. 6. in Küln oder Düsseldorf, hei dem Bankhause Carl Cahn in Berlin, bei der Direction der Dis, contg Gesellschaft in Berlin oder bei der Essener Credit ⸗1 nstalt in Gelsen. kirchen zu hinterlegen.
Gelsenkirchen⸗Schalke, den 28. Fe—⸗
bruar 1922. Der BVorstand.
—— —
Effekten Soolquelle Bauprojekte Lesstnguarr⸗
Inventar
Debet.
Bilanzkonto ver 31. Dezember 1920.
.
Kautionsefferten . oo
Bergwerkzeigentum ; .
Büromobiliar u. Utensilien
7 3 Aktienkapital .. 2000 900 — Reservefonds ; 3156 70 Hvvothekenschulden S5 4d 483 55 Kautionen 4 44 000, — Vreditorrten 280 052 90 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag ö aus 1919. 59 977,22 583 64 Gewinn in 190 33 3407 93 31796 19 248
28155
1906976 61 3390 26 163136
o85 208 6
3 231 0111
Berlin, den 5 e 3 ö ermsdorfer Boden⸗ engesellschaft.
Der Aufsichtsrat. 99 Gichm ann, Vorsitzender.
Die Direktion. Webl. Zorn.
Bilanzkonto:
Gewinn in 1920.5.
Vapitalertragssteuer⸗
Gewinnvortrag aus 1919 59 977, 22 33 340, 74
Gewinn- und Verlustkonto. Kredit.
4 74 59 977322 199 6555565 14 450 01 829 64
.
46. Zinsen . ,
Berlin, den 5. November 1921.
Hermsdorfer Boden ⸗Attiengese Der Auffichtsrat. ; Eichmann, Vorsitzender.
Die
Weh I. Zorn.
127061]
An Immobilienkonto ..
Maschinen⸗ u. Gerätekont Mobilienkonto
Wechselkonto Kassakonto
Sinalco⸗Attien
Bilanz am
Soll. Gewinn nud Verlustkonto am 30. Vovember 1921. Haben.
esellschaft, Detmold.
Q. November 1921. Passiwa. . r
; M. Per 6 110 000 — Aktienkapitalkonto. 4000090
Reservefondskonto . 747 0 40 110 000 — 2 404 148 29 13 660 — l h
ö
1 2
Kreditoren . 218 gh) 32 . . ohlfahrtsfondskonto 9 285 3708 Talon te terlonfs! ö — 3 Gewinn: 4 aus 1921 2525 593 21 3 609 24 Vortrag aus 2 14 1920... 283 815,50
—
—
2604 4098 71
o G, 7
10 937 20740
An Generalunkostenkonto Abschreibungskonto... Reingewinn ..
Detmold, den 27.
Prof. Dr. Gemäß Beschluß d
die Namensaktien 192021 maßgebenden Di schaftskasse .
in Detmold, und bei den heimer in
Detmold, den 27.
Bankhäusern
ö I 93 338
Dividende und 365 Bonus auf dae n, zur ie f n f 8 9
sowie bei der mold und bei der Direction der Disch bei der F
München und Albert Schwarz in
; er 16 Gewinnvortrag...
v sis 9 Bruttoertrag
= 54 hh 4 493 887
2604 408 4572 757 55 Februar 1922.
Sinalco Artiengesellscha Carl 6 3
.
1 577 75s s
Der Aufsichtsrat der Sinaleo⸗Mretien Adolf Neumann ⸗Hofer
er Generalversammlun . 15 24
ividende auf
das Geschaftsjahr
bei der Gesell⸗
Detmold, in Vet
ft, Zwei ken e e ran G. *
rt a. M., G. 43. Schwei s⸗
Februar 1533. tuttgart.
Der Vorstand. Carl Vogel.
Die . videndenscheines . Dresdner B
rankfurter Kred Kahn & Co. in
Debitoren...
J
3 231 ol 111
in Materialien
um Deutschen Reich
Nr. 52.
untersuchungssachen. . Aufgebgte, . Verkäufe, Verlosung 2c. von
— — —
e, Befristete Anzeigen müssen
erlust. u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. tungen. Verdingungen 3.
ertpapieren. FTommanditgesellschaften 52 Aktiengesellscha
Dritte Beilage
drei Tage vor dem Einrückungst
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer 8 gespaltenen ECinheitszeile 9 4.
2. Mãrz
ermin bei der Seschäftsftetle eingegangen sein. Ma
Sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den
1822
—— ——— — —
Erwerbs. und Wirts enossen Niederlassung 2c. von ten. Unfall * nvaliditatg. 2c. Versicherung. e.
9. auswei 10. ö Bekanntmachungen. 11. Prbwatanneigen.
—
6. 7. 8.
5) Kommanditgesellschaften auf Attien
und Attiengesellschaften.
127062 Aktiva. Ftundstücke hergwerkseigentum... konto der Schächte... kohlenwerkgebäude ... sohlenwerk, Maschinen n. ö ; üllrumpfkonto... onwerlgebãude... onwerk, Maschinen und , . usschluß Ostfeld Paulinen⸗ mulde ö. zentrale und Werkstätten⸗ gebäude
zentrale und Werkstätten Maschinen und Geräte. Bege und Eisenbahnen.. r,, bferd und Wagen... ‚ontorutensilien Beamten und Arbeiter⸗ wohnhäuser .. kantineutensilien gebauabraum. rassabestãnde
ö
9
8 0 2
Beteiligungen...
hrodukte u. Materlallen.
Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 20. September 1921. Kredit. 67 Gewinnvortrag 1919/20 abrikation.
Beneralunkosten.. Fteuern, Lasten und Ab⸗ gaben
Ibschreibungen Bewinn.
9 9
. 205
330 3 106310
Gesetzli
251 613 97
heeservefoꝛdẽ k reditoren
b8
13 812 60
1
2471
Tschöpelner Werke Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
und Verlustrechnung per ogen und bestaͤtige deren ordnungsmãßlg geführten
Gemeinnützige Siedelungs und Kriegerheimstãtten⸗ Attien gese ischast.
126923
Bilanz per
2
Kassakonto: Barbestand. ..
AUttiva.
. 1 1 1
Postscheckguthaben ..
Bankkonto:
Mittel deutsche Creditbank
reußische Staatsbank .. J. H. Kretzschmar....
O.
9 *
.
C. H. Kretzschmar Depotkonto: Wechsel
Effektendepotkonto: 5 ο Deutsche Reichsanleihe .
Maschinenkonto: Saldo
Siedlungskonto: Saldo
Waren konto: Bestand .
. 8
2
* 8. 2. * 2
Vorstehende Bilanz babe ich geprüft
üchern der zankow,
Gemeinnützigen Siedelungs⸗ und Kriegerheimstätten⸗A. G. in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 17. Dezemder 1931. . ö A. Mettchen, beeidigter Bücherrevisor.
Gewinn⸗ und Verlustberechnung ver 30. Juni 1921.
Inventarkonto . e ö und Verlust⸗
* 1000 118 448
* 226
119 675
Per Vortrag aus 191920
Juni 1921. *
22 172
201 856
25 000
9 800
15 207 21 2590 14368478 3000
. Kʒglin
47 000
. 6 784 947 22 . 38 467
8 605 548
200 909 1000 2000 10000
8 274 099
1198 17250
380 83 Us 443 s ooo a3
und mit den ordnungsmäßig geführten Berlin⸗
6 73 11938 79 634 19 752 17318 1770
119 675
Waren konte Verwaltungskonto insenkonto..
ländeertrag
.
74
Vorstehende Gewinn. und Verlustberechnung habe ich geprüft und, mit den dnungzmaßig geführten Geschäftsbüchern der Siedelungs« und Kriegerheimstätten⸗
G., Berlin⸗
Berlin, den 17. Dezember 1931. . 3 A. Mettchen, beeidig ter Bücherrevisor. erlin⸗Pankow, den 27. Februar
Georg
asm u
th.
Pankow, in Uebereinstimmung gefunden.
922. Gemeinnützige Siebelnngs. ünd Kriegerheimftätten Aktien gesellschaft. ; r.
Mar Meye
1
(126924 Gemeinnützige Siedelungs und Kriegerheimstãtten ˖ Artien⸗ gesellschast.
In der Generalversammlung 13. Februar 1922 wurde
zum ersten Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats gewählt Herr Justizrat Alfred Lublinski, Berlin sw. 48, Wilhelm straße 148,
zum zweiten Vorsitzenden Herr General⸗ direktor Alexander Kremener, Pankow, Breite Straße 48
Neu hinzugewählt wurde Herr Hof—⸗ marschall von Halem, Sondershaufen,
chloß. Berlin ⸗Bankom, den 27. Februar 1922. Der Vorstand. Georg Wasmuth. Max Mever.
ixrosc
Ganbsteinbrüche Rottwerndorf Akltiengesellschaft zu Rottwerndorf.
Die Aktionäre werden hiermit zur 17. ordentlichen Generalver- sammlung der Gesellschaft für Donners⸗ tag, 20. März 1922, Nachm. 3 Uhr, nach Dresden N., Antonstraße 37 pt, ein⸗ berufen.
Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftssahr 1921.
2. Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
3. . des Vorstands und Auf⸗
tsrats.
4 Neuwahl des Aufsichtsrats.
Dresden, den 28. Februar 1922.
Der Auffichtsrat. Justizrat Bu sch, Vorsitzender.
127289]
Die Herren Altiondre nnserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Montag, den 27. März 1922, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Hohenzollernhof' zu
lüle a. S. abzuhaltenden außerordent⸗ ichen Generalversammlung unserer Gesellschaft mit nachstehender Tages- ordnung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundlapttalg um bo Milllonen Mark Stammaktien und 6 Millionen Mark Vorzugs⸗
aktien, letztere mit zehnfachem Stimm⸗
recht. Ausschluß des gesetzlichen Be- zugsrechts der Besitzer don Aktien und Vorzugsaktien. Festsetzung der
Ausgabebedingungen. ; Besondere Abstimmung der Besitzer
der bisherigen Aktien und der big⸗
herigen Vorzugsaktien über den An—=
trag zu 1.
3. Abänderung des Gesellschaftsvertrags 8 Höhe des Grundkapitals und inteilung in Aktien.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien ohne Divi- dendenscheing und Talons nebst einem doppelten Nummernverzeichnis derselben spätestens bis zum 24. März 1922, Mittags 11 Uhr, einschliestlich bei der . einem deutschen Notar oder
in Halle a. S. bei der Filiale der Commerz u. Privatbank,
in Magdeburg bei der Commerz u. Privatbank,
in Halberstadt bei der Filiale der
Commerz⸗ u. Privatbank, bei der Firma Mooshake & Linde⸗ mann,
in Berlin bei der Commerz⸗ u.
Privatbank, bei der Berliner Sandels⸗Gesell⸗
. Ga, in Beendorf bei Helmstedt bei der Gewerkschaft Burbach, in Mülheim (Ruhr) bei der National⸗ bank für Deutschland, ö in Essen bei der Firma Gebrüder Sammerstein, in 6 i. W. bei der Firma Rose & Co., in Düffeldorf bei der Firma Ernst Wilhelm Engels R Co. gegen Empfangsbeschein igung bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hinter · legen. Erfolgt die Hinterlegung bei der Reichsbank oder einem Notar, so sind deren Bescheinigungen über die bis zur Beendigung der Generalversammlung er⸗ folgte Hinterlegung spätestens 43 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung bei dem Vorstand einzureichen. Salle a. S., den 28. Februar 1922.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats des
Kaliwerks Krügershall Altiengesellschaft:
Gerhard Korte.
am In
lixrxn) Neckarsulmer Fahrzengwerke A. G., Neckarsulm.
Die Aktionäre der Neclarsulmer Fahrzeugwerke A. G. in Nedarsulm baben
in der 36. ordentlichen Generalverfammlung vom 175. Februar 1922 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft u. a. durch Ausgabe von Æ 20 400 069 auf den haber lautenden Stammaktien in Stücken von 4 j000, die vom I. Oktober . an rr und auch sonst den bestehenden Stammaktien gleichberechtigt nd, zu erhöhen. ;
Das gesetz liche Bezugsrecht der alten Aktionäre wurde dabei in der Weise eingeschränkt, daß ihnen auf je eine der in ihrem Besitz befindlichen 19 600 alten Stammaktien zu 1000 eine neue Stammaktie zum Kurs von 115 υ unmittelbar von der Gesellschaft zum Bezug angeboten wird.
Gemäß Auftrags der Generalversammlung haben die nach chneten Banken
Bezug der neuen Aktien durch die alten Aktionäre in ber Weise zu vermitteln daß sie die Bezugsanmeldungen für die Gesellschaft sammeln.
Wir bieten daher den alten Stammaktionäreg den Bezug der m ihrer Ver fügung stehenden 19 600 neuen Stammaktien hiermit an und 1 sie auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
— Ausbung des Bezugsrechts ist bei Vermeidung dez Ausschlusses in ber Zeit vom 1. bis 15. März 1922 einschliesilich
in Heilbronn bei dem Bankhaus Rümelin X Co., ö. bei 34 n. 63. . — in Mannheim bei der eutschen onto- A.-G. in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Direction ver Dis conto : Geseslschaft, in , .. 3 1 der Deutschen Bank, gitiale Frauh⸗ urt a. M., bel der Direction der Dis eonto⸗Gesellschaft. bei dem Bankhaug G. Ladenburg, in e , der Direction der Disconto-⸗Gesellschaft, Filiale tuttgart, bei der Württembergischen Vereinsbank unter Vorlegung der Aktienmäntel während der bel diefen Banken üblichen Geschaftsg. stunden anzumelden. .
Dig Annahme der Anmeldung ist kostenfrei, sofern die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Diꝝidendenscheinbogen am Schalter zur Abstempelu eingereicht werden. Grfolgt die Anmeldung und die 3 der Aktienman . Wege des Briefwechsels, so wird die Zeichnung stelle die übliche Gebahr
nen.
2. Auf die neuen Aktien sind 50 0 des Nennwerts sowie das Aufgeld von 18 o — Kostenanteil — sofort bei Geltendmachung des Bezugsrechtg und die restlichen do o/o bis spätestenz J. Mal 1855 zu bejablen. Bei früherer Zahlung der =. . 9 uf n. b oso Zinsen vergütet. Die Kosten des Schlußnotenstempels
aͤgt die Gesellschaft.
3. Ueber die gelelstete Cinzahlung wird auf dem Zeichnungsschein Quittung erteilt. Die Aktienurkunden, für die das Bezuggrecht auägenbt wird, werden ab
estempelt zurückgegeben. Der Zeitpunkt der Ausgabe der nenen Aktien, die pater gegen Rückgabe des quittierten Jeichnungsscheinz erfolgt, wird bekannt ge.
geben werden. und Verkaufs von Bezugsrechten ũbernebmen
4. Die Vermittlung des An⸗ die Anmeldestellen. Neckarsfulm, den 24. Februar 1922. Neckarsulmer Fahrzeugwerke A. G. G. Schwarz. Gehr.
lta'osn Altiengesellschaft für chemische Produkte vormals H. Scheidemandel.
Ausgabe nener Aktien.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 28. Januar 19220 hat be- schlossen, das Grundkapital von nom. 21 600 000 auf nom. 50 000 9060 durch Ausgabe von Stück 29 009 auf den Inbaber lautenden, voin 1. Oktober 1921 ab dividendenberechtigten Aktien über je nom. Æ 1000 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.
Die neuen Aktien sind von der Dresdner Bank übernommen worden mit der Verpflichtung, einen Teilbetrag hiervon in Höhe von Æ 10 500 500 den der alten Aktien zu den nachstehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in dag Handelsregister ein getragen ist, fordern wir namens der Dresdner Bank die Aktionäre auf, ihr Bezuges recht wie folgt auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung deg Ausschlusses bis
zum 22. März 1922 einschliesflich in Berlin: bei der Dresdner Bank. bei der r vormals Berlinenj Viehkommisstons⸗ und TWechsel-˖ ank, in München: bei der Dresdner Bank Filiale München. bei der Batzerischen Sypotheken und Wechseibanul.
in Magdeburg: bei dem Bank Dingel & Co.
k credit aut
in Budapest: bei der Ungarischen 9 en
in Prag: bei der Zivnostenska Banka während der bei diesen üblichen Geschästeftunden zu geschehen.
Das Bezugsrecht kann prohisionsfrei auggeübt werden, fofern die Akkien am Schalter wäbrend der üblichen de m . eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechtz m Wege der Korresponden
erfolgt, wird von den Bezugsstellen die übliche Heu erer f. in An
rechnung gebracht. f Aktien entfällt eine neue Artie zu
Auf je nom. 4 2000 alte Hir der gern sind die Attien, für d Be⸗ eltend Bei der Anmeldung sind die en, für die das ugsrecht a
gemacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit cinem Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung, wobon ein Exemplar mit einem nach der Num mernfolge geerdneten Nummernverzeichniß zu versehen ist, ein zureichen. Vordrucke hierzu sind bei den Bezugsstellen erbältlich Die Aktien, auf die das Bezugzrecht ausgeübt wor ist, werden abg
und zurückgegeben. . Der Bezugspreis von 300 ͤü frank Zinsen ist bei der Ausübung des Be. zugsrechts bar zu entrichten. Ueber die gezablten Beträge wird auf dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins Quistung erteist Die Kosten des Schlußscheinflempesg sowie eine etwaige Steuer anf Ausübung von Bezugsrechten hat der beziehende Attionär zu tragen. Die Ausbändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren *. gegen Rückgabe de mit der Quittung versehenen Anmeldescheing ; . Stelle, bei welcher das Be ugsrecht ausgeübt wurde, .
ei ihr üblichen Geschäflsstunden. ie Bezugsstellen sind berecht 16 yrũfen.
nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor gers dieser Quittung z Die Vermittlu An⸗ und Verkaufs des Bezugsrechfg ein 2.
des
übernebmen die Bezugsstellen. .
Laut besonderer Berannimachung kann während der Dauer der auch die Hinterlegung der Aktienmäntel zum Zwecke der Teilnahme an der den 26. März d. J. einberufenen ordentlichen Generalversammlung vorgenommen werden.
Berlin, den 1. März 1922. ⸗
Aktiengesellschaft für chemische Produkte vormals 6. Schei dem audel. Salom on. Ada m. .