1922 / 52 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Darmstadt. . 26294] Emil Lange in Magdeburg ist Prokura] Kau Christ krup, Dork⸗ 8 des Unkerneh h. ist der Dresden. tern In unser Handelsregister Abteilung A erteilt. ie dem Kau 6 5 . K . K. riellen 7 i 16 962 des 2 ; er

wurden ; ; Schneidersmann in D il 2 1 . j ; ĩ Ischeft 2 ͤ ö . 3) neu eingetragen die folgenden e n en w zi ö *4 1 . , ge lerer beträgt 1000000 , . nzenverwer⸗ D E 1 t t 8 3 E n t E 1 *. H n D e 1 S 18 E 9 i st E 138 2 B E i (a 9 8

Firmen: Dessan, den 23. Februar 192. Dortmund: Dem Kaufmann Fritz tungsgesellschaft, Aktiengesellschaft

Am 17. Februar 192: Anhailtischesꝰ Amtsgericht Si Daschäfteführer 269 z 4 . ö . . öt. iebert zu Dortmund ist dergestalt Pro⸗ Geschäftsführer ist der Direktor Herbert mit dem Sitze in Dresden und weiter . . . r tn eee llessnng . . fare ere , e , berechtigt st, in Ge. Tengelmann in Dortmund. folgendes eingetragen worden: Mm En Cn 3 Sanzeiger und reuß en taats anze ger . de u, Zweignieder Hess. . Uebäho]! meinschaft int einem zweiten Prokuristen Vekannizmachungen der Gesellschaft er— 6 aftavertrag ist am 1. Fe⸗ assung Darmstadt. Inhaber ist Kauf. Unter Rr. 1195 Abt A. des Handels- die Firma zeichnen. folgen durch den e chen Reichsanzeiger. bruar 1922 festgestellt. Gegenstand ; . w ,, 86 vos, m feln, Tags die gffene Aintegericht Portimund. rg , e ,n, . E. [ Berlin, Donnerstag, den 2. März 1922 ; t 1 ; 2. n Dandelsgesellschaft „Willy Olfers“ in von Briefmarken und Münzen, Beleihung . a ; ;

Moritz Fechenbach Chefrau, Dora ge- Dessau. Persönlich haftender Gesell. R nf ; . ͤ 3 . ö k t de de. j ha, Tortmund, Münsterstraße 13. Brück Dresden. 126309] von derartigen Gegenständen, Veranstal⸗ ; ; g e. z e ö is H ef ' furt e an 6 . . ö, straße 3l und Steinstrgße . (fellschafter In das Handelsregister ist heule inge tung von 3 von Brief wa, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Seschãftsstelle eingegangen sein. Mg

2 n 6 ö ee g nnen ö. aid die Kaufleute Willy Olfers und tragen worden: . z . mn 1 ung 9.

i in Darm 1 . ar Ih ö 9 We QAlfers, beide zu D ĩ ; ? 157 di . 3 ; ö. . . . : J,, ] Emil Senft in D stadt. Inhaber 20. Februar her begonnen. ö . k 6 schft e ,, . 6 12 5 J . e. * 4 *. , 2 4 andelsre ister Dnishur. . 126321] wirtschaftlicher Maschinen und ein Bau- Eisenach., ( 123333 . Carl Lucke, 3. der Fabrikant ist Emil , in Darmstadt. Dessau, den 23. Fehruar 1922 , . . . pelmaÿper, Geseisschast mit beschräuk nähneweise dürsen auch andere Gegen: In das Handelsregister Abt. A Nr. 20e büro für Elektrotechnik, Die Einzelfirmi In Tas Handelsregister Abt. B ist Alfred. Heß. sämtlich in Erfurt, 4. der Angegebener . kezweig: Automiohil⸗ Anhaltisches Amtsgericht. geh 30865 selben Tage di 1e dafi in Dresden.! Das stände zur . übernommen 198 ist am A1. Zehbruar 1922 bel zer Firma „Gottlieb Pighler“, Eichstätt, ist unter Rr. 133 die Gesellschaft mit be. Bankdirektor Sr. Franz Belitz in Berlin—⸗ , , er ele e nfs r J ö. e r nn i 6. 3 k Grundkapital beträgt fünf ,, 16 sz des Hand 4 wen,, . in Duisburg ein, Frloschen, Eichstätt, 20. Februar 1922. schränkfer Haftung in Firma Schalt= Kharlottenburg. 5. det, Kaüfmann Irn.

n. 58257 2 wels * * ud ö ö . 1uß * 2 . U * 2 ; 96. ( d 8 ; age den: T Kauf 6 ö 8 =. 2 221 * * 2 Will; s . 5 9 D; * strgße 18. Ti Wi . , ö . Ventschel“ zu Dortmund Körne, Am sellschafter vom 28. November [Ml laut hunderttausend Mark und zerfällt in fünf⸗ ist . die 5 e, ger fen n n. . e , ,. 53. Amtsgericht. e, d,, dee een ö. g, 61 , , . 8 Die an 2 . e . . . , ö ar dels, Bertholbchof Nr. 89. Gesesschafter sind Notariatsprotokolls von diefem Tage um hundert auf den Inhaber fantende Aktien Lug? scss chat mit * beschrankter . in r ulheim Ruhr- Saarn ist Pro H ter Haftung mit dem Sitze in Sise⸗ Gründer 2 6 ⸗n, über · Ehe. ,, t nachstehender k 6 ö . die Ingentenre Rudolf Wende zu Dort. vierhundertsiebzigtausend Mark, mithin über je eintausend Mark. Sind mehrere Daflung mit dem Sitz in Teen, ,, Amtsgericht Duis burg. Kiehetzitt. lebsz)) nach 4 . Der Fi 2 .. . 9j ö. 1 ö. 8 n

e W ar aer e T d, il wetten,, ,, . , , , ,, ö, K ö . Ichwab ung Friedrich Schwab, Kaufleute. Deffan, den 21. Februar 1922. , ie Gesellschaft hat am e e. Die . ,, *,. ginn. aeg ö ,, . Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Ja— Du ishung. ö 126329 fg erg 12 363 . nehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb Erfurt, ist in der Weise Gesamtprokura 1 *. en , persönlich haftende Ge Anhaltisches Amtsgericht. ö . ö 1922 bei der ö D a f . ute ee stin zur . . und . 21. Fe⸗ it n 4 , ö. Nr. 20 bb zrtäts & ren ch! ft mit beschränkter des unter der Firma Braun & Bock i lt daß . 9) . gemeinsam befugt ellschafter ibergegangen. ———— G . i z 1 . ; hruar w , , , ma ,,, . in Mannheim in offener Handels⸗ sind, die ellschaft zu vertreten. Die

Vie offene , des echt hat am Dærsten. 126303 9 . n g glich Solländische . , . 3 ö Gesell⸗ ,,, ö. 9 ermächtigt. Hegenstand des Unternehmens ist die Fa⸗ Hermann Vialon in Duisburg ein— , . ö. . , . gesellschaft e, n,, Geschäfts, die i lieder des Aufsichtsrats sind: J. Bank 16. Februar 1522 begonnen. fan, unser Handelsregister Abteilung B Cuttzrezntagnic Ackermann. & . n, . 5 ,. Yell Effi se. ö. befugt, ging snen brikatzan und der Vertrieß von Hütten getragen worden: Der Bäningenient He. und einer K Restelltng und der Verkauf glektrischer direktor Dr. Fran Beli; in Perlin,

Dar mstadt, den . Febnuar 192. sind eingetragen worden ri Nachf., Dozgtunmnd: Die Per. n . . 3 . , Mitgliedern ö. i, . das, Recht und,. Mützen. Das Stammkapitgl beträgt mann Piglon jun. zu Angermund ist in ea, re , ,,. ee, Whhrparate Copie der Hanel wir oer, dmemhritart e, in Erfurt,

Dessisches Amtsgericht Darmstadt i. ln Titer lt, i die, Westwfatische 6! 9 . Gesellshe tt; Wm, 5 5 . dn, ,, sch 1 . wanzigtausend Mark. Zu, Geschäfts das Geschäft als perfönlich haftender Ge— , . . Mannheimer in

,, Bau- Industr ie Gese slschaft mit be⸗ , 8 gew, Anna seb, Fründ, und e, e, . 9. * e un, Hertreten. Zum e. and ist bestellt der führern sind bestellt: a der Major a. D. sellschafler eingetreten. Die nunmehrige 5 26 enn, 3 . , . (Erwerb und die Verwertung einschlägiger Berlin, 4. Syndikus Dr. Ludwig Klein r. 36 Ab . 9 . JJ t . 9 . ,, Mer w . ö . . 1 Di fin. Hh er ö 6 , n alt . ö ö . . Haus Patente und sonstiger Rechbe. Bas in Erfurt. 93 den bei der Anmeldung

Bei Rr. 3 Abt. B des Handelsregisters, Dorsten. Göégenstand des ünternchmens beide zu Dort m, ,, enn r a . ; z mann Friehrich, August Arthur Erich bruar gad begonnen. k Stammkapital beträgt No Höh 6. Der eingereichten Schriftst cken, ingbesonder ö ö , , , ,, . ö. ö . von J w . ö. . , R e, 36 k z , ,,,, e. ern ee n Jeder , Amtsgericht Duisburg. ,, Gesellschaftsvertrag ist am 2. September 6 rium cer gh; des e m . und

an Aktien Gesellschatt in Berlin, gller Art, Unternehmung für Hoch, und Neumzun z. München ist als persönlich 191 J . . die, Gesellschaft allein zu vertreten. (Ge⸗ . Irwerb oder dis Errichtung fgleichartiget Bis errichte d durch Beschlüsse der Aufsichtsrats sowie dem Prüfungsberi . in eff, gefihhri Tiefban ind Großhandel init Bauftoffen haitender Hoesel ch g er eingetreten. ß . , ,. k betanntgegeben Der. Vorstgnd. besteht schäftsraum: Arnoldstraße 10. Duishunt. . 126323 9 3 f. e, . , , e, Hen m e , n 6 ö. Fe⸗ 4 . kann irren k bien itt inter ten zu hrrehuristen n segl chen rte serrie Handel. mit Berg. cin Diez . later tarnen etetels vom aun eifen Rh snheeen tall ehe Antenne,, n, nung in. , n, ,, ee, Tt s , , d, me,, ,,, ,, ,,, Ginficht. genommen dd , , ,,,, Din und die Zweigniederlassungen in üchgst ist auch berechtigt zu Abschlüssen zie am L. Jahugr 1922 begonnen hat, „3. sae seslsiqh ; 97 ; 2. z . . licht zu Dui g eingetragen . pm bieten , es ift die Gesells worden. Die Gesellschafter bestellen einen soren kann auch bei der Handelsk Dessau und l g , . ban. Geschäften, die mit vorftehenden Ge— Als kersönlick haftende Göesellschafterin ist Dane gesellichaft. Sol m Kühn in deren Stellvertretern muß zu gericht⸗ Duisburg. 1265313 worden: Die Firma ist erloschen. . , . ö. ,, . . . Sind hierselbst eingesehen . . mann Kar Rückborn in Hermsdorf, sellschaftszwecken in unmittelbarem oder gie 55 Fsfee Hroßröstere Phöniᷓr Frowein . Den , d, . lichem oder notariellem Protokoll er⸗ In das Häandelsregister Abt. Al Rr. 87 Amtsgericht Duisburg. e t r r e mfg . mehrere Geschäftsführer bestellt o ist Erfurt, am 14. Jebrut 192. J, , , din g dn, öh, e n , n nl g, , , de' bone ber mi ie, i mn n , , ber gen, n,. ie . kin in Berlin und die Zweignieder⸗ 5 K 20 9009 6. Der ö le . 3 . mann Sigi mund Bit. Volm Woldemdr heiten des Vorstands bern en. Auch dem TLandelsgesellschaft in Firma Otto Duisburg. . . . ,, Glfälft'sibeer be. Lie Gesellschaft zu vertreten. Dhrefter laffung in Vessau der DVeringenieur z eschäf Sfüh re ist der Kaufmann Karl k. Veide, uise geb. u ow zu n fahr . 9 g, m Aufsichtsrat teht das echt der Be⸗ Schmitz C Go. zu Duisburg⸗Ruhr⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 55d en . , . entweder Mar Georg Freiherr von Khanynach, Er rurt. (rassz6] Bernhard Spitzer in Verlin walen ee, der Ludolph in J ꝓrsten. Der Gesellschafts. Unna und de! Kaufmann Alfred Neu , . , 9 ft und die rufung zu. Die Berufung erfolgt durch ort eingetragen worden: Die Gesellschaft ist am 22. Februar 1922 bei der Firma mae. Cesch reihe . n 6e ästö. Direftor Biplosmingen eus Julius Bing, In umser Handelgren ister . DYbhexingenieur Stto König in Berlin= , ist am 30. Dezember 1921 fest⸗ . . ind als persönlich 8 ö *in Hen nn i 6 Sin. einmalige Bekanntmachung in dem ist aufgelbst. Der bisherige e after Leder und Treibriemen⸗ Fabriken ö e. err, uri er . Direktor Ingenieur Christian Bockmann, Nr. 491 bei der Firma 1 Back⸗ J e , g di, eme. ö . del ae scl hefe ar sferie gehe G, Trutsb., e dbanteige; nter. Angfhe tte Schmitz ist alleiniger Inhaber der Ernst Luckhaus, Aktiengefellschaft Geschaftss ihrer bedürfen be Genehmigung Kmtlich iz Kifengch, sind m Bestäfts, Paus Fwuragehandiung. Cmrlebr Wörgfeld in Berlin, der Veringenicur 2. unter Nr. 4, die Weft pfälische Wei Tüommgnzitisten sind vorhanden. b , , nn, . 3a. der Tagesordnung. Iwischen der Be—= Firma. Der Maria Pellinghoff in Duis⸗ in Duisburg eingetragen worden; Ge⸗ Ge , Rechtsgeschaͤften führern bestellt. Dem Kaufmann Guftab mit Zweigniederlaff in E 4 Wilhelm Forstmann in Charlottenburg Sandelsgesellschast mit beschränkter Die Firma heißt jetzt „Holländische en, n, n X Co. in kanntmachung und der ( neralversamm⸗ burg ist Einzelprokura e T mäß dem Beschlusse der Generalversamm, der Gysellschast; 1. zu ,, , E in Gisenach ist . er ist harte eingetragen r. 1 und der Kauft ö 6 in Saf in Durs ö . gnie Acker Dresden. Gesellschafter sind: a) der ,,,. . ar, fue. . lung vom J Januar 27 sst bas häng, jeder Art, soweit durch dieselben für die S in Eisene ura er- r 3 m⸗ und der Kaufmann Fran, Dehn in Berhß Haftung Lange und Lutz in Dor sten. Butte rkompagnie Ackermann 9 3 ; ; lung muß eine Frist von zwei Wochen Amtsgericht Dnisburg. lung vom 3. Januar 1922 ist das Grund⸗ . z teilt. Die Bekanntmachn der Gesell⸗ wandlung der Niederlaff *

1 , , Hege des Unternehmens ist der Cin' om ite fell “„ Kaufmann Bruno Ernst Hugo Hannober He t ; ap! 50 , erh Pesellschaft eine Verpflichtung über einen teilt. Die, Bekanntmachungen der Gese k ung in Emleben Die vorstehend erteilten Prokuren sind Gggenstand des Untęrnel mens ist der Ein⸗ Co. Nachf. Kommanditgefellschaft“⸗ ee, , ug wwer liegen. Die Bekanntmachungen der Ge—⸗ w kapital um 4960 000 erhöht und be⸗ ,. ih er ans, schaft erfolgen durch ben! höeichemneiger. ur red ighiedenle fn, n, nen k , an, di mi, anne, Torn, De, , wicht , de l eigen, ur, e en pęiah ugs. hee, , n des n dern, nne e, , e, dne n, ,, ,,, . risten ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit . s , ü. Vas Amtsgericht Dortmund. Sch osser nel ste⸗ Verne e , G . Reichsanzeiger. Die Aktien lauten auf In das Handelsregister Abt. A Nr. 1917 HPeschluß sind die S8 4. 14 und 16 des wirk 2 Eingehnng, Aufhebmreg oder den 23. Februar 1922 lasfung erhoben.

Jnem anderen Prokuristen und, wenn der Heschafte fiber . ö . . in Dresden. Die Gesellschaft hat . den Inhaber und werden zum Nennwerte ist am 17. Februar 1922 bei der Firma Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des k . . Erfurt, am 29. Februar 1922 ö in . e n Tenn he⸗ ,, . r ge n , che, Dortmund. 126307 j. Sttober 1951 begonhen ö. er Gesell⸗ e Fs, 5 J 3 13 ] 5 . o . ö , K . 9 welchen eine nnn pon mehr as Erturt. 125334 Das Amtsgericht. Mteilung 1. Le t, M - n mein R mit einem ö . 6 e, . H . In unser Handelsre ister Abt ilur B 5 n ern 5 ; Ca ind; 1. der Major a. D. Ern eyser, in . adba Zweignieder⸗ w 1 . 100 n auf d 2 . . . Di 5 K— n, J , , wmber el fe, n n,, , ee lster Abte tum , , ,,,, , i236) treten. J Nr. 317 am ih. Januar 1922 bei der schloffen U anche ee eenlchzt. gusge. Irnst Hugo Hohlfeld. 3. der Kaufmann Das Geschäft ist auf die Witwe Hermann werden zum Nennhetrage ausgegeben. e,, dels Mriienaesesss 3 Lucke K JI ser Hand ist U e z Dorften, den 14. Februar 1922 2 „Januar 1922 bei der schlossen. Zur zertretung der Gesellschaft sons Rz i ; e. Amts Duis vom Tage der Eintragung in das Handels⸗ Aktiengesellschaft in Firma „Lucke d In unf Handelsregister A unter Dessan, den, 16. Februar 192. Das Amtsgericht . Firma „Ueter Grenzdörfer, Ge⸗ sind nur die unter a und b einge lragenen Fran Wwuis Köhler, 4 der Obe aurat deyser, Gäeilie geb. Sxringer, und deren Amtsgericht Duis bur. register bis zum 31 Dezember 1925 fest⸗ Schneider Schuhfabrik Aktiengesell⸗ Nr. 1932 ist heute die offene Handels Anhaltisches Amtsgericht. ö. . sellschaft mit beschränkter Saftung! Gesellschaf 336 ö , Chxistian Heinrich Menzner, 5. der Kinder Reinhard und Curt Leyser, sämt⸗ JJ . . , n, . . Sitze in Erfurt? Her zesellschaft „Spethmann K Dreh⸗ ,,, dee. g. Gesellschafter ermächtigt, und zwar ein Rentner nk J*serh Ge . *. Hh Gaba, , Gr , Duisburg 125324 gesetzt. Falls nicht ein Gesellschafter ein schaft“ mit dem Sitze in Erfurt. Der Han ; ? Marl! PVose ntner, samtliche li zl ⸗GOlabbach, in Erbengemein⸗ ( . halbes Jahr vor Ablauf die ses Vertrags Gesellschafts vertrag ist am 21. Dezember mann in Erfurt eingetragen worden.

k . , 13 Hassan. 128296 Dorst . 19894 ine * ortmund: Das Stammkapital ist jeder nur in Gemeinschaft mit dem 1 * . 1 . 8 8 3 K 78 , ö 1 ö Dorsten 126304] schaf in Dresden. Die Gründer haben saͤmt⸗ cchaft übergegangen. In daz Handelsregistz Abt. A Nr. 17386 ihn durch gingeschriebenen Brief zu Händen 1931, 9. Februar 1973 festgestellt. Gegen. Persönlich haftende Geseslschafter sind die

Unter Nr. 137 Abt. B des Handels— In unser Handelsreqister Abteilun— uf e Grund des Beschlusses der Gesell⸗ anderen vertretungsberechtigten Gesell- en. rare. ; z 23. Fel 1922 bei der i

a. ö eingetragen die Firma An- ist unter tr. Ieldies e se ,,, ö n , n . Haster Tder mit dem Prokuristen Mar ö . : Amtsgericht Duisburg. J . der Geschäftsführung kündigt, so ill er uf stand des Unternehmens ist der Erwerb ö ch .,, , . . altische Motoren- und il⸗ L ze fe ssschaf w , , nee,, m h , w erhoht und beträgt Haufe. P ist ilt dem Kauf 5 1 . . R . h 5r z ü weit ier J erlängert. Diese Be⸗ der Weite ieb Frich mm in Erfurt. ie Gesell⸗ altisch otvuren- und Automobil- Lauge, Gefellschaft mit beschränkter daher jetzt A0 Mh , aufe. Prokura ist erteikt dem Kaufmann Carl Halbach in Dresden. 2 der Reajor PDuisburęg. 125314] und Photo Alfred Cohrs. Optiker“ t ,, . . scert hat. am G, ed n ige , . Sollte nach Umfluß des ersten Geschäfts⸗ Schuhfabrsf, die Herstellung von Schuh. Erfurt, den 21. Februar 153

esells i Wi Haf ̃ Dorst ingetrade 5. . Max Haufe in D Er i echti ,, . . i ei Das gesellschaft Ingenienr Wilhelm Haftung, in! Torten singetragen Nr. Tb am 18. Januar 1939 bei der iansbmhe in Dresden Cr ist zerechtig smn, We Friedrich Arnold b nge n In das Handelsregister Abt. B Rr. 456 8 n re , . ,,,, . . Deschäft ist auf den Kaufmann Walter Sollte nach Umlluß des ersten 263 15 8 Das Amtsgericht. Abtei einem der vertretungsberechtigten Gesell öden, *. . , . Deise zu Duishurg übergegangen. Die jahres oder späterhin kein Gewinn erzielt waren und der Handel mit Schuhwaren. Das Amtsgericht. teilung 1. Schnabel in Bautzen. 4. der Fabrik. NRheinische Bimssteinwerke. Gesell⸗ Heise zu wuislurg übergegangen,. Die werden, so. ist. jeder Gesellschafter be. Die. Gesellschaft ist ferner berechtigt:

Be ü 6 C 6G 1 ĩ 8 de! wegens 286 o rr s 2 die F ese f af . J ( z 9 J k . ee n, e. V af V Gesci ee eelschaft, mur eme enfin nn Dresden, 3. der Oberbaurat a' D ist am 17. Februar 1922 bei der Firma g Ut, der zhandel und die Vertretune chaft mit beschränkter Haftung“ in schafter zu e wen f ̃ f a zu vertreten. Geschäftszweig: r,, ,, ö ̃ 3 ? autet jetzt Fachgeschäft für

Dessau. Gegenstand des Unternehmens Lebensmitteln, Genuß⸗ und Futtermittel . ze ñ Fi eau, Gegend terneh Lebensmitteln, 6⸗ ermitteln, D :D e ,. n, a, . , Tre ; ; j am Firm , . edle dn. . ö . ist die Herstellung und der Vertrieb von sowie der Abschluß ande a e Ge⸗ Dortmund; WiFirma ist geändert in: Karosserie und Wagenbau und alle da— hesie. Otto Treibmann, in Dresden. haft. niit beschränkter Haftung, zu inge Optik Ph W sechtigt, das Gesellschaftsverhältnis unter J. die Herstellung von verwandten Waren Erktelenæx. 126339 .. 9 rtrie owi ed ß nder weitiger Ger „Landesprodukten. und Handels. Karo hend, Von den mit der Anmeldung der Ge Duishurg eingetragen werden: Burch moderne Optik u. Phot. Walter hig. ,, 1M ö ; F j i 3g neden gd tren dn die Üeter. fie, melaäe diielt oder mnkieth biern't Gern dnt. beschrůnkter Saf⸗ n eme w e n , e, ge ene d, ef dich, m. ken Beschlnß der Geselissaftsrerfamm; Stiles. Die Hrolutg res Hand unge, dinhthn ing hlt don dc öonaten and den nel, dankt mehmen, ist Temrner amtelsregiste, r. i. , n , feng, , ,, , ee, , . fie br e ge, n ,, ,, , , ,, er, , ,, , n zen, nagt e, wn ee, Geschäftsführer sind die Der Gegenstand des Unternehmens ist Serdefell, süd . e lie osene Vorstands un lufsichts r des G aft b s dachi andert, st. durch Uebergang des Geschäfts er⸗ k zunehmen, welche zur rt d, den, nen, . 3 w. . , ö. , 3 ,, ausgedehnt auf Handel gaes he e fe, Am ö . . dem K . 9. re er e eh . loschen und ihm von dem Erwerber wieder e , d ,, k 3 en, , ö. 60 w JJ Sta mm apita 1 , . G6, Ge We tha ler Stra 36 Mr. 69. und Mar . 9 aufmann 8 ha 2 er rr. ü Grp. 14 . . n: z die 3 ; ) 31 Xim⸗ . . ö. ; P * erteilt. August Me hr, Va pfsagew tze d nötig erden, 3. Fabrikan agen un Be⸗ ö . . JJ , r, der, ,, , n , e n, ernnJ,,,,, Bertling in Dessau. Die Gesellschaft ist Der Gesellschaftsbertrag ist am 74. Ja- Dem Kaufmann Ewald Schulze ö erloschen ö ö e . ich H 1 n . . Kaufmann dort, Franz Rösch. Ingenieur u verkaufen, sowie den im Interesse des Das Amtsgericht. eine Gesellschaft mit beschreinfter Haf· nugr 1923 sestgestellt. Dortmund il en ur mn n 3 6. Auf Blatt 12 117, betr. die offene Amtsgeri ht I resden, Ahteilung III, berufen. ; l Duisburg. 126325 in München. Eichstätt, 21. Februar Betriebes der dessen Erweiterung er- w ung. Der Ge sellschaftẽ the y rag ist am Dor sten, den 16. Februar 1922. . DVeshien . Hesellsc . Vandelsgesellschaft Louis Schrimmer am 24. Februar 1922. Amtsgericht Duisburg. In das Handelsregister Abt B Rr *] 1922. Das Amtsgericht. forderlichen Grundbesitz anzukaufen und 49. 126340 . f * 8, . , , . 2 Ve * der e zafter⸗ 2 ö * ö . . in,. k . . 7 * ] 3 ö 9 ö * ö 19. November 1921 geschlossen. Die Ge⸗ Preußisches Amtsgericht. berfam mung vom 8. Tezemter il fn Fabrik chemisch⸗technischer Produkte . i263 2 . k 12531 ist am 23. Februar 1922 ye. der Firma w n auch Fiege nf 3 . an , . esdlen. 26312 . fes lig Stachelhaus & Co. Gesellschast mit trmen und Geschäften, die, die Ker⸗ In unser Handelsregister A ist heute

sellschaft ist auf zehn Jahre geschlossen. ö der Gesellschaftsvertraa ine i Tmin in Dresden: Der Kaufmann Wilhelm -. :

J . ö Gesellf ha vertrag im 8 J (öirma) Schrimmer in Sresden 1st e Ferlb ; Auf Blatt 16 64 des Handelsregisters I In das Handelsregister Abt. B Nr. 145 2 ö . zisenach. 1263311 7 ö in Ab. . ei. ; licht: Die . der 8. . ö Abt . . nstand des Unterneh⸗ haftender e if , n r ist heute die, Eesellschaktt Dresdner ist am 18. Februar 12 bei der Firma . He f *. 6 Handelsregister Abt. B ö , . . Sa, n n, . schaft erfolgen nur durch den Deutschen der anker ns, eingetragen en Jim! n F 25 Februar 1922 bei der eingetreten. GSchuhvertrieb. Gesellschaft min be— Duisburg Nuhrorter Bank in Duis= . n,, nn, Gesellschaft mit Gegenstanden bekresben sich in irgend Freystadt, M Schl. Einzelfaufmamn Reichsanzei ger. Kadaver Vernichtunns! n, n. Glen. . Wer im ö. .J. Auf Blatt 1584, betr. die offene schränkter Saftung mit dem Sitze in burg, Filiale der Essener Kredit⸗ Angermund e ehbernfen. ns beschränkter Haftung in Firma einer Form zu beteiligen. Das Grund ft . Kaufmann Tous Katz f. Freystabt,

Dess au, den. 16. Februar 1922. wertungsanstast für Stadt und IAttiengefellfehaft⸗ in , . Rändelegesellschaft Emil. Richter in Sreoden und weiter folgendes ein anstalt, Attiengesell chaft zu Efsen, . Amtsgericht uisburg. „Thuringia“ Kleineisen⸗ und Meta ll⸗ kapital beträgt 6 600 650 0 und ist zer⸗ N. Echk Rirchstraßze 5. Frey sta dt

Anhaltisches Amtsgericht. Bendkrets Recklinghgusen, Inhaber Nach dem Beschluß der Gencraskenänte:. Dresden. Ver Hofkunsthändler Hel! getragen worden: zingttagen werden. Gemäß dem Be- ; industrie, Gesellschaft mit beschränk- jegt, in sbhh auf den Inhaber lautende zi. Schl, RW mm, a. Amtsgericht sol 126326] ter Haftung mit dem Sitze in Eise⸗ Aktien über je 1009 A, die zum Nenn⸗ e ,,,

Emil Wortmann, Marl, (ingetragen lung vom 21. 3 6 z mann Augist Bernhard Holst ift aus der . Der Gesellschaftspertrag ist am chlusse der Generalversammlung vom ; 1 1Imgann, getragen ig dom 21. Januar 1922 soll das r , ,. ird ist aus der 1. J . . 1 ; ] t n wäalden; Die Firmg ist geändert. in: Gründkapitak um einen egg . Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ sl. Rn usr 192 abgeschlossen worden. n Dezember 1921 ist das Grundkapital Dgighuæs. nach eingetragen worden. Gegenstand des werte ausgegeben sind. Der Fabrikant Errunꝶt 126337

Bei Nr. 5 Abt. B des Handelsregifters 6 e n, ,. . . . S. . 6Gege s ée. 1 5 In das Handelsregister Abt. A Nr. 888 b, d, d , , g . . ö. ;

. . net e nr de n r. . ,, . 9 a cicts shurch, Anggab;., ner fte 4 . ö en . hr 16. . 9 k , k e ,n. bei der ire J . ö ; . der Valter guckt in Erfurt Fringt die don In unser Handelsregister A Nr. 195 ö a ] el. Verunichtungs, und Verwertungs- Stammaktien über je 1696 6, sik ir. Richard Henrich Meier führt die R ; der x . zgericht⸗ bt dnn nn, wa, Wurch den genqgh Schäffer TV Eo n Durlsbur* *in Handel von Kleineifenwaren aller Art. ihm in Erfurt betriebene Schuhfabrik mit * . Patze er ö ö. . tung tien, über je 160 erhöht Kir. n. 3 . . 8. gel ? 3 Ge S C Co. Duisburg ein⸗ * . . ihm in (erfurt betriebene Schuhfabrik mit ist he ei der F Pau : Patzenhofer Brauerei Aktiengesell austalt Gebrider Schaap. Dig (Che. werden. Diese Erhöhung ist, erfolgt, das Firma und das Handelsgeschäft als Allein. lich nicht eingetragenen Firma Sächsischer Beschluß sind die S5 4 und 5 des Gesell⸗ , ,. 1 he . Das Stammkapitzll beträgt s0 C00 46. allen Aktiven und Passiven in die Aktien- ö . .

HPessan. 126297]

schaft mit den Sitze in Berlin und einer schafter nd. Der Fanf Frrspof 5 ñ ö, ae , inhaber For Schuh ieb J s s schafts ver ändert. Das Vors = t se⸗ f Sachei . F i T e . . 1 J Lier sellschafter sind: Der Kaufmann Wil 33 haber fort. Schuhbertrieb Inhaber Jo schaftsvertrags geändert. Das Vorstands⸗ . s d e Se lag . ; ;. . . e 2 . 6 geführt en JJ , 1 . ö 8 ö 16 96 die offene Han⸗ in Dresden, ö, . ö. Bnuersfe lt en, . jetzt erer , . ,. . de er , m, , ö . r gr e e e. ö . . der K w, n naerzgen; Gemäß dem hereits dann Schaaß zn Neustchf ahn, n, un wech in. hoh Stg Dime n delsgesellschaft Schtad h E Co in stehenden S S in Eff . irektor K W Dem Dr. Adolf Knees in,. Duisburg ist eln, S Menbetnlt;; Khaine m imnmisse und vag Kirner lan, Zerbst in Erfurt ist. Der Frau Clisabeth

e aun Schaap zu Neustadt am Rübenberge. und. 0 Vorzugzaktien Lit. Sämtliche XWsgesellschaft Schladebach E Co. in stehenden Schuhhandlung. Das Haupt⸗ n n Gssen, Bankdirektor Konsul Walter Gefamtprokura erteilt, er ist mit einem Steinbach-⸗Hallenherg 5, Dutzend Zangen geheimnisse und das Firmenrecht sowie JZerbst, geb. Grosse, in Erfurt ist Pro⸗

) ühr Me s. 91 F; r. * , - . . . ö. . ö ! z . ö ? 1 . . 26. 4 . ; . r w 6 . ĩ durchgeführten Beschlusse der Aktionär Die Firma ist eine offa e Handelsgesell⸗ Aktien über je 1000 „S lauten auf den In⸗ Dresden. Gesellschafter sind die Kauf— geschäft wird nach Annenstraße 35 ver⸗ Hild ist aus dem Vorstande ausgeschieden. anderen Prokuriften bertretungsberechtigt, im Werte von 506 A6, von Berthold das in Erfurt⸗Nord, Wermutmühlenweg kurs erteist H. Kere Keller in Unterschönau 25 Dutzend Nr. 11, belegene Grundstück, eingetragen Erfurt, den 2. Februar 173

versammlung vom 6. Dezember 1921 ist schaft, die am 1. August 31 begonne m hat. haber. ie! neueh Stammaktien A leute Otto Paul S bach i legt, währen 6 Geschäft E b Von den 100 900 den Inhab n 4 t. chaft, d n 1. Au gal begonnen hat. haber. Die Stamma te Dtto Paul Schladebach in Coffe⸗ legt, während das Geschaft Gottleubaer zon den 199 900 neuen auf den Inhaber , n, e. *. . o' WBörften, en 3 Februar idee werden zum Kurse von ffn git haude und Jago Hohlbein in 6 Straße als Filiale weiter bestehen bleibt. lautenden Aktien von je 106909 . je Amtsgericht Duisburg. Frisiereisen im Werte von 1009) , von im Gründbuche von Isversgehn fen Kn! s Amtsgericht 1 J., ne ig e Das Amksgericht. gegeben. Die Geesellschöst kat am 1. Janin. ä, Bie Gesellschaft st auf die Van? Kon ho) zum Kurse Fon 155 und von J Cmil Keller in Unterschöngu or Dutzend einigt mit Erfurt Bar m n, . wee ,. zr 1 . Sr ö. Ver 00 . seßurch denselben Heschluß ist der Ge. begannen, (Heschäftsraum:. Iirki fünf Fahren gegründet! „Has Stamm⸗ 125 8. ausgegeben worden. Rherswalde. l12b327] Hämmer im Werte von 500 , von Ed= ein schließlich samtlicher Maschinen. Das n , ; 2 . . . ö Beschluß dieser e ö Hortmund. 125306) sellschaftsvertrag geändert. sstraße 39, High.) kgbitg] beträgt dreißigtausend Mark. Die Amtsgericht Duisburg. In unser Handelsregister Abteilung B mund Bickel in Ünterschönau 25 Dutzend Kabitalkonto wird nicht eingebracht. Be— furt. ö 1256335, lung ist weiter nach Inhalt der ) lerer In unfer Handelsregkster Abt A it q im 8 4 Abs. 4 bahn: Die Dauer der XY. Auf Blatt 14 303, betr. die Firma Gesellschaft wird vertreten entweder durch 1963161] ist bei der unter Nr. Ih eingetragsnen Korkzicher im Werte von 106 A, von mäß der Bilan 10 . nber 1927. In unser. Hendelsregister . unter d , n n n e n, , n,. Drfsdner Industriernerk Ing. Haus swei. Gwschahstführer genüetmfäet di! Paieh urg; (Flss en bn G inggen, Gelen nchen Liz he e We mmh deeniber ici, Ne , d ,, ane, n. Prundtgpitzls, Angghl der Aktien nach folgende enger ggeng; ar ige hei der Kim s? Abf. 3 ahn. Bestept dee Galudb in Ren, ,,,. durch ei Seschaftsführe ; In das Handelsregister Abt. B Nr. 57g ang schrã Haf in Schuh cherkḿm' Menden fn die der Einbringung zugrunde gelegt schaft, Gebrüder Ziegler in Erfurt 7 ö f Nr. 2873 am 11. Januar 1922 bei der im § 7 Abs. 2 dahin: Besteht der Bal resden: In das Handels- du einen Geschäftsführer und einen 36 . . schaft mit beschränkter Haftung, in Schuhmacherhämmer, 7 Dutzend Rouletts 5 Al 8 4 r fur! Art und Gattung, Rechte der Vorzugs n, n,, . K Ge- Porstand aus einer Perfon, fo wird die geschäft ist als persönlich haftender Ge, Prokuristen Zu Geschäftsführern sind ist am 18. Februar 192 die Firma Deeherm he heute Eingetregenmn den, sm , n, . Hefte wird he ragen die lktiven zin ge mt ist eingetragen worden? Dem Friedrich ö * Hewinntenpendung s 35), feilschaf mit deichr iner rn, Gesellschafl urchiest m,, wird die he, eingetreten, der Kau mann Pefteilg: der Kanfnanstd ehem? chlackendermertungs . Gefell schast fe Kaufmann Kubiwig. Hringal in 3 Düben S h n enengen e Gehe , Stimmenmehrheit bei Satzungsänderungs= a oma ndr mf; . . kerngt in folgenden wel; (Grund. Grnff tbmanr Ce te. 1 gen ,, 366 . mit beschränkter Haftung zu Duis— 5 , . 66 r en n . . 2 K , , . Die Aktiengesellschaft wahrt. als Erfurt, ist Gesamtprokura erteilt. besblisen 6 3h, Dortmund: wel rn mm , sind kapitgh, 8 (zust mhamnng! des! Aufsichtsrat: Die damit, begründete offene Handels. mannsehefrai 1Crnn Helene! & fh burg eintragen. Gegenstand des Nint. stesllt ist 3 eathildhe Thwomas jn Vermbach 3 Buße Lntaest fin die eigener nnn; Krit, , Februar 192. * , . . Ichruar . J Rechtsgeschäften des Vorstands, 14 gesellschaft hat am II. Februar hes be, Rüger, geb. Hering, in Dresden. Pro⸗ nehmen ist die Aufbereitung von Schlacken 1 Eberswalde, den 23. Februar 1922. Dammer angen im Werte bon 0h 46, von 3 , n, . 2 Das Amtsgericht. Anhaltisches Amtsgericht. 55! Biß am 20. Januar 1922 bei der letzte Satz (Vergütung, Tagegelder und gonnen. Die Gesellschaft haftet nicht für kura ist erteill a) dem Kaufniann Hein⸗ und angeren ähnlichen Materialien jeg, Das Amtsgericht. Sskar Holland⸗Kunz in Steinbach⸗Hallen⸗ V 3 e uin . . ieh rern, 26 98] offenen Handelsgefestschaft Brüning. „üstattung der haren Auslagen des Auf. Ne im Belriebe des Geschäftz begründe len rich Rudolph Rüger in Bresden b) der cher Art sonie der Verkfer der, dabei JJ berg 25 Dutzend Schraubenzieher im ö . en . . . ne erf Friedberg. Hessen 126341 er g woe A e g de,, , ,, , nien h. ,, . , , ,,, // , . KR , Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er? Fralbersammlung), 24 (Verteilung des Haber, es gehen auch nicht bie nn dem Be- Ernst, geb. Grundmann, in Dres fim ö k ein! von den oben Genannten übernommenen Men,, Gut Zeichnung wurde heute bei „Trapp d Münch registers, wo die Firma G. North, Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er Reingewinns) triebe begründeten Fordern f fe Jedes in p ; 1. res den. schäftsführer ist der Ingenieur Franz Im Handelsregister wurde heute ein- bo ; , n, ,, erklärungen, insbesondere zur Zeichnung e, de. . *r . Jerbst, Zweigniederiassung Desfan loschen. 307 31 8 22 83 ä. s. 22 Abs. 2 und 8 25 kommen in iber . , ,, . =. fl sierechtigt, di Heselsschaft ge Hilgert zu Duisburg bestellt Der Ge' gefragen . Stammeinlagen in Höhe der angegebenen der Firma, bedarf eg, wenn mehrere Vor- Aktiengesellschaft mit dem Sitz in ,,,, , . JJ er , , , n, , ,, n,, en. , wert in. Kotsch a , , n nnen en Bienen, Ln F 26 erhält die Bezeichnung 8 25 loschen. Aus Gs ö. ; sestgestellt. Die Dauer der Gesellschaft Bl. 268: Fa J n . 1971 fest. Pirkung a) zweier Mitglieder des Vor⸗ . une e, 3. Baproth vorm. G. North. a . Wurstfghrik Jacob Plawer Nr. 922 gm 2. Feßruar 1523 die 16. Auf Blatt 16 96 die Ri mus den, G sellschaftspertrage, wim ist auf die Zeit bis zum 31. März 1527 kingen. Inhaber: Hans Burri, Fabri⸗ 192). Juni/al. November 1 fest⸗ stands oder b) eines Mitglieds des erhöhung auf 1500 0090 M ist durch- Dessau, den 29. Februar 1922. ins Dortmund, Münsterftraßz 121, und Firma Gefellscha ft ö inge mie nr n . , . delanntgeeben. Der n, . bestimmt . kant in Munderkingen. (s. Gesellschafts gestellt. Die Gesellschaft Hat einen der Porstands und eines Prokuristen. Der geführt. ; r rler wr, nir nn re, ,,, , , . k 1 , e . . zarl Kersting zu! Vortmänd ift hn Kaftung. in Dortmund, Hrestener Mar Praiorfuzt in nsenlnn, Werl, Göustab gl . . Abteilung für. Gesellschaftsfirmen hn ts ut tern it Jeder nh kreten. Ge, gliedern des Porstands, die Befugnis zu dersammlum ist die rh 9 , , w,, , r, , , ei,, ,,, e rn. ke Dent, ,, d,, , , . Hei Nr. (96 Abt. es Vandels⸗ * F, , . ill aut., 720. Februar 192 festgestellt materialien sowie Kohlen und Bren ; . , waren Herau h tellung . In das Handelsregister Abt. A Nr 2076 * Burri in Munderkingen; Die schästsführer Kaufmann Gotthold Vaer treten. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ . 6 ö ; register, wo die Firma Moritz Wohl Nr. Bor! am 16. Februar 192 Bei der Segenstand des Ünternehmens ist die Her. GeschaftsraunmniDösoblenghnd, ren el, rh wdenen Schuhwaren. In. Höhe von if . ĩ offen? Handelsgesellfchaft hat, sich auf- schenk, und Kaufmann Gotthold Jäger, sellschaft erfolgen durch den Deutschen schlossen worden. S 4 Ahsatz J der muth K Sohn in Dessau i rn wird, dl,, id . Tiselschz! Sar * . m . h. H Dresden⸗Reick, am Guter I J, n. die Gesellschafterin Kauf⸗ n gn. . . r an Je ck cha ter Alfon⸗ 86 ö k,, ö e e e er Die ordentliche General. Statuten ist entsprehend 9 ö. ist eingetragen,! Die dem Emil Wohl— e , ,, . Dortmund. wie waren und sonstigen Erzeugnissen der 11. Auf. Blatt 10 748, betr. die Fi e, Hel Ittilie nd als deren. Inhdber der Kaufmann Kgufmann in Mnderkingen, ist aus. del Höesellschaft erfolgen durch den Reichs versammlung der Aktionäre findet in f ne ,,,, die Ss 6 8, * muth erteile Prokurg ist erloschzy. ö rokura 3. ,, Julius Dohen⸗ Hütten. und chemischen Industrie jed⸗ Robert örster in Dresden: , gn, 'n resden hat den Johann Wilhelm Erkamp zu Dutsburg geschieden. Das Geschäft ist mit der an eg, ch 14. Jeb 192 den ersten sechs Monaten nach Ab- ö 4. 15 der d,, ber ; Dessan, den 27 Februar 19. n., Mu . ist derart erweitert, weder Att. ist erteilt der Kaufmanngeheftan gun der An nenstraße 35 eingetragen. Firmg auf den Gesellschafter Hans Burri 1 . n. in 2. 4 * lauf des Geschäftsiahres statt und 3 Dae . Grund 954 ; ,. . Anhaltisches Amtsgericht. , , . nn . 33 , . 0 0O00 . Ling Förster, geb. Graichen / in Ee, , ler hetzen Laden Amtsgericht Duisburg. als . übergegangen. (. Einzel⸗ Thüringisches Amtsgericht. 3. . on Here oder . ain. . . ö a. Jr. 66 ,, k JJ mn, n, n, Heschäftsführer ist der Zivilingenicur 2. eiter ist . , als eing u . irmen. ,, sichtsrat durch einmaliges Ausschreiben auf den 5 : Pęssan. lebzgl! der beiden. Höesellschafter ist, dahin ge— Heinrich Reich zu Vortmund. . f i fen, . k . 3. ehe, Sadentafel, Pnishur 1b l9] ; Den , Februgt ier. Eigenn ch, e, , n enn, , , , . . ner 2 i, Mr, d Abt, ede Handel. smert, daß ein jeder für sich allein die Rlähntjnachingen der Kesellschaft er. schaft Jrltz äh; ne, Konto rchuste unt In der Han delzregistersache Abt. A Amtsgericht Ehingen, Donan. In das Handelsregister B ist heute bei Zwischen dem Tage der Bekanntmachung Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je 6 die Firma W. Köhler 2 ö , k . olgen durch die Dortmunder Zeitung in beschränkter rte von 100650 in Ni 2077 isf am 20. Februar 1927 die Not. ⸗Prakt. DHandschuh. der unter Nr. 51 eingetragenen Firma und der Versammlung muß eine Frist von ö. r, ,. 2 Fechruar 193 *. in ee. . . it fin. k e f 3 . 39 bei der ,. noch eingetragen worden; Der Prokurist ft in e brgcht. Vekannt⸗ offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Ofenfabrik Weistenbura G. m. b. S. achtzehn Tagen liegen. In dem Aus— e n gn, erich? en er, , dnn fen ft . e,, , Bie R ö sst e in S Nr, Teß am 23. Fehrugt 1853 die Major . Hans Fedor Emil . Haft, die Sffentlich Boshoben zu Duläburg und als deren Eichstätt. 26329 in Farnroda eingetragen worden: schreiben ist der Zweck bzw. die Tages. Hessisch . ö r ft . ö . , ischaf⸗ Nr. 2845 ö. ö , ö 4 ö. . Ces e oe elch Weft: . Tschammer u Osten ist berechtigt, die gleich erfolgen im Deut schen Gesellschafter Pflastermeister Peter Bos. Der Ingenieur Gottlieb Pfahler und Die Vertretungsbefügnis des Liqui⸗- ordnung der Generalpersammlung bekannt , ausg Die Gesellsch 284 glben Tage bei der n, Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft in Gemeinschaft mt elnem Eier! . im Drechner. An. oben und Pflafferer Heinrich Boshoben, der Elektrotechniker Har Schmsdmeier, dators Hans . in Eisenach ist beendet., zugeben. In, derselben Weise wird eine Eriedherg, Hessen. 126342 ortmitnd: Die Gesell⸗ im Gräbj ff = ; en . beide zu Duisburg, eingetragen. Die Gez beide in Gichstätt, betreiben unter der Die Firma ist erloschen. außerordentliche , ein. In unser Handelsregister Abteilung R Vie ell in Gräpinghoff. Der Gesells. aftsbertrag Amtsgericht Dresden, Ahteilung UI. . sellschaft hat am J. Februar 1925 be⸗ Firma „Pfahler u. Schmtidmeier“ in Eisenach, den 17. Februar 1922. berufen. Die Gründer der Gesellschaft wurde heute bei Schwarz X Ulrich, ( ; 1922. gonnen. Eichstätt seit 1. Januar 1922 in . Thüringisches Amtsgericht. IV. sind: 1. der Fabrikant Walter Lucke, 2. der Aktiengesellschaft mit dem Sitz zu

ö k Amtsgericht Duisburg. Handelsgesellschaft die Fabrikation land⸗ sind I) der Fabrikant Walter Lucke, 2. der Friedberg“ ei

eschäft Unter der bisherigen Firma als Lachtrup“ in Einzelkaufmann fort. Dem Kaufmann! schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der ist am 15. Februar 1922 festgestellt.

f . 26 fiÿj ; 8 IIschaf 8 * ; 6 ö Frau Clara Lange führt das offenen en e ,,. „Blank X Haftung“ zu Dortmund. ansastraße anderen rokuristen zu zeichnen.

am 24. Februar 1973. ö