1922 / 52 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Der Ritterg mrich v. Sal, jund Um gegen v, ein k erner am 22. Februar bei d pre 1: Dr. Franz Guradze in Watten. . ö. ö . . . bigti in Trebus und der Bauernguts. J,, mit , Saft⸗ , ö , din, ,, m, hn * kr irh 696 in. Oberellgus . m ald Vorffandemltglted e n. , ,. . ö. dem . der ern wer sammfang vom licher Bedarfzartife⸗ 2. gemeinschaft licher . w k . 14 e, ,. Durch . 6 . e. G. m. b. S., he , 50. Vorstand: Wilhelm Adam, . . 9. ,,, * ß ge ga ubo hut. den 20. Februar 1922 . Das Hessenland. auf. Eier bien . 1 . 8 k 6 e m ür. nd au Vorstand ausgeschieden. er Generalversammlung vom hier: itgliederv l In audi in Niederellguth, / . san . 2 ; = *r J in d ten bnamn iÿsl̊' n, n,, ,, rn, en enn derm, n, rern e 9 . , . 3, in zen Vorstand neu eingetreten. Satzung über die Zahl der Mitglierer eines Genossen after, erhöht. Krainer, Bautechniker, Köln Skatut Passet in Freitschapel, Johann. Brggu ln Lang enbnr. Ils 198] fir d u urch im 2 abgean 35 lind 2 Spediteur. Hinrich Hayen Fürstenwa lde den 21. Februar 1922. deg Vgrstands geändert. 6. ist Amtsgericht Heilbronn a. R. vom 18. Januar Ide Bekanntmachungen und Gottlieb Basan in , we, In das Genessenschaftgregister wurde 2 mitglieder er sie uster, den 16. Februar 1922 3. Landwirt Geyrg Garlichs in Tosseng. , , en Das Amtsgericht. Otto Eckardt in Eisdorf als viertes Vol= Greiner, Obersekretãr. erfolgen unter der Fima im Kölner Die Einsicht in die Liste der Geno ssen eue bei dem Darlehenskaffenverein irn, enn, Rechts * ichkeit Das Amtsgericht. Tie von der Genossenschaft ausge henden 2 e,, standsmitglied gewählt. J Stadtanzeiger. Die Willenserklärungen während der Dienststunden des Gericht zinppertshofen, eingegetragene Ge ha 2M. Die Heichnung geschieht in Namslan i26210 offentlichen Belannimgchungen erfolgen heute einget . Furth, Ra ern. 6169] Halle, dea 3. Februgr 1922. Merzherg. Hann. I26l83) des Vorftands erfolgen durch mindestens jedem gestattet. noffenschast mit nnbefchräntter Haft. der Weise, Faß Re . zu der n ng, ssenschaftsren stel l unter der Fitma ber Genossenschaft, ge⸗ . ngetragen. u. 66 r Das Amtegericht. Abteslang 19. In 9. n nnn ssi beg swei Mitglieder; die Zeichnung geschieht Amntsgericht Kreuzburg O. S., vflicht iu e , eingetrugen: y er ien st ibre Namens nn e , rn, n it. r 63. ,, 4. 9 192 2 d n. ofen, ö I 1 um on um⸗ zerein 3 ö. 4 ö 1 . . ) e ö . 2 ö . * ö zu 1a nger 2 ettun ö ra ᷓetse m 1 Kolonialwarenhandels für Winds. Hamburg. Eintragungen (126177 . n. S., zu Pöhlde a. Sarz 3 ,, 2 Firma ihte , u, ü e, n,. e, , 2. Der Vorstand, bestehend aus: 1. Anton Dar ehns ka ssen verein e. G. m. n. S. 3 Neeicht an er. z genossenschaft Lappersdorf, einge 3 und gen,. j . . 1 in das Ken e ch rel fter. eingetragen: Der Landwirt Wihelm Am 10 Februar 591 Rr. 318: Gin⸗ . ö. ger e n g geschie den. 1 Beschluß der General- 6 . n, . 3 4 d 1 Die Willenserklärung und geichnun rer,, , 4 . 1 in eim. 7. 22 * ĩ j j 5 . ö 2 3 . . n . nton mt 4. an 4 28 ole r⸗ 1 3 ur i f 8. 6 ur ebruar Dietrich in Pöblde ist aus dem Vorstand kauf ⸗Genossenschaft der Zimmer- ist Heute unter Rr I6 die GenossenfchHt en, , dom 2. Februar 1927 wurde sich J., Sandwirt, 4. Auoif Höhn ne eingetragen worden. . , n 44 Gegenstand des Unternehmeng ist der Bau

Beschluß der Generalversammlung vom Damburger Terraingeselsschaft Mitt., ausgeschie den und un seine Stelle der mn ; j Land riedrich Beck in Nupperts k . meister zu Köln, eingetragene Ge— Vereinigte Colonialwarenhändler der dan =. ? z wirt. 65. Phil e II, Zandwirt, alle Amtsgericht Namslau, ; und die Unterhaltung einer Wasserleitung lz k gewahlt. . n,. . do irt den z6. Januar 18634. ,, 1 Genossenschast in dem Gemeindeberirke Sppersborf unk

135. Februar 1921 wurden die Saungen lerer Landweg, eingetragene Ge⸗ Maurer Louis Zander daselbst in den j ĩ 2 j en a abgeändert. Die Haftsumme befrägt nun nossenschaft met beschränkter Saft. Vorstand gewaählk , . , . a. dar , e n e nr . 36 24. Februar = k Ente die Vers der Ortschast Lay

schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Am 33 Langenburg. e . . 6 ermorbenen amal am. fas] . Die Einsicht der Liste der Genossen ist er orgung der Ortscha vers eschäftganteil beträg

500 4. pflicht. Die Genossenschaft ist auf⸗ Amtsgericht Herzberg a. S., 20 2. 22 ĩ ĩ n f t . ö ö 1 ; h . 2 nehmens ist: Der gemeinschaftliche Ein⸗ Bad Kreuznach, eingetragen worde! 3 4. ; . z f ; und deren Bewohner mik Wasfer. Der Darlehens kassen n Schorn, gelöst worden nildesheim-— 125184) kauf der zum Bett lebe bes Zim meres⸗ e, . 9 Knternehmend ist dere Dbersekretãr ay h. hächtte Jahl. der Geschäftganickie, 23 sac unser Genossenschaftsregister ist heute en , rsistinden , , Vorstand besteht aug drei Perfonen, derzeit

weisach e. G. in. u. 5. Du Liquidatoren sind: Hans Hans— d ; 2611 . ö. ; 5 ; 2 . ,,, Gen ossenschafteregister it zu gewerbes erfordersichen Roh stoffe und Ab= meinsame Bezug der einschlägigen Waren, Hangenburz- lzäöisr] welche gin Genoffe sich beteiligen aun , ,

Beschluß der Generalpersammlun Carl Wilhelm Cornestus Herbst, beide ; ; . ö 1 j 15. Januar 1922 S . . Nr. 114, Gewerbsiche Genossenschaft gabe an die Mitglieder. Geschäftsanteil: Vorftan dom t glieder find.? 1. Ao das. Genossenschaftsregister wurde herr et ; ; ; und Joses Reber, sämtliche in 1 k re , ü. 8 , , Bauhütte, E. G. m. b. S. in Hildes. bbb e Höchst ahl. derselhen. 10. Vor . Siren 2. Walter Schoenfeld, 6 bei dem Dariehensta ssenverein . der Liste der Genossen ist in. Rams lau, eingetragen worden: An Amtsgericht Butza dingen. Kbicitimng dorf. Die le ln, . werner der deutschen Naiffeien. feide einggtrageng Grnohenfchust Heim, am 23. Febrrngr 1325 eigen n', ank: Jagt. Schssller, Töln, (Ernst Stehthertrefne rtr, ger Barth, Beisitze, Schrozberg, eingetragene Genossen, wäßrent ! Dienstftunden des Gericht; Stele. des ang. dem, Worftand aug. Oberhausen, Rheinzi. I128216] slands erfolgen durch jwei Vorstandemit= engffenschaften angenommen. Bt! Gegen, mit beschtänktr Haftpflicht. Dl Statt des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Depstock Röln · Jollstock Franz Ruchti, samtlich zu Kreuznach. schaft mit unbeschräntter Oa fitpflicht jedem gestattet. geschiedenen Rittergutsbesigzers Franz ere an 9 Febenar 1927 in 4lieder; die Zeichnung geschieht, indem die tand des Unternehmens ist bezeichnet wie Genossenschaft ist aufgelöft worden wnitgliezs Wilhelm Weber ist der Maler öl (Ebrenfeld, alle Zim mermeister Das Statut ist am 2. Februgr 19822 in Schrozberg, eingetragen; An Stelle Mainz, den 10. Februar 1922. Dem in Bank ist der Dber nlpektor das n m n if, r 34 Gin. Zeichnen ken zn der Firma der Genossen⸗ folgt. die Beschaffung der n Barren Liquidatoren. Johannes Ehristian Ernst Grote aus Hildesheim in den Vor⸗ . ö. h , ö festgestellt. Die öffentlichen Bekannt⸗ des Statuts vom 11. Ottober 1885 ist Hessisches Amtsgericht. nn, ö kanf gen osfenschaft selbstandiger schaft ibre Namengunterschrfft beifügen.

stand gewählt. fkenserklärungen des Vorstands erfolg machungen erfolgen unter der Firma der das neugefaßte vom 19. Februar 1922 ge⸗ n mn, . iso 9 ö n den Vorstan Bãcker und Konditoren, eingetragene Die öffentlichen Betanntmachungen der

uGnd Krediten an die Mitglieder erforder, Thomas Jebe Johann Heinrich Reimers ] 9 ; . M jm ; q O Bennecke i ö ; 56 . . Amtsgericht Hildesheim. durch mindestens zwei Mitglieder. Die ma zei Vor 12 ugem hlt: Sberleutnant Bennecke in i i Gengssenschaft erfolgen unter der Firma lichen. Geldmittel und die, Schaffung und Fritz Gusfab Sievers, samtlich zu n n Tr eeh Zeichnung geschieß,. indem jwei Mit. Henossenschäft, geöeichnzt don wei Ver ner, Keen de shaterne btnens i Zum, Genossenschaftsreg ser Band III Streblitz Gutsbesttzer Altman? in Glausche. 2 ,, , y 82 2 12 .

weiterer Einrichtungen und Förderung der mburg. Holzminden. 2 ; ; . r standsmitgliedern, im Reichsanzeiger und weiter: Die Vermittlung des gemein- ̃ -. 9 rsell ; g Damburg amin den ls Fiieder der Firma ihre Manten aterschtin Kaftlichen Ankausg lanbwirtschasiicher 2.3. 13 Firma „Erste Bann heimer Namsölan, ben e Hehe mmi. s i6, 11, id nd 15 des Statutg fut mitgliedern, m e ,, Anzeiger.

wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ing 24. Februar. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist s“ Vie Flaen Oeffentlichen Anzeiger zu Kreuznach. Die —ͤ ͤ ale Gin, besondere . der gemeinschaft liche Bezug Schiffseigner⸗ Ge nossenschaft für heute bei der Genossenscha ft buch⸗ r, ,,,, Genossenschaft wird durch den Vorstand Bedarfs egenstände sowie des gemeinschaft· 1 Das Amtegericht. geändert. Die Haftsumme und die Ge— Haft summe 2009 *; höch Zahl der von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her Binnenschiffahrts betrieb einge⸗ druckerei, e. G. m. b. S., zu Holz— Am 10 Februar 18627. Nr 319. Ge- gerichtlich und außergerichtlich vertreten. lichen Verlaufs landwirtschastlicher Er- noffenschaft mit beschrüäunkter Haft. Nau ard. 26212] schäftzanteile find guf je soo A angesetzt. He chẽ steantei t jedes Geno sen. 30. Die stellung und, der Abfatz der Erzeugnisse tragene Genossenschaft mit Be— minden eingetragen, daß an Stelle des meinnůtzige Baugenossenschast Köln „Die Willengerklärung und Zeichnung zeugnisse für seine Mitglieder. pflicht in Mannheim wurde heute . In unser Genossenschastgregister ist Die Höhe, der Geschäftganteile für ein ,,. En Liste der Genossen ist 243 des a dwyrischa ftlichen Betriebs und des schränkter Haftpflicht. Die Ver—⸗ Werkmeisters Carl Hering, hier, der Longerich. eingetragene Gandssen⸗ für die Genossenschaft muß durch zwei Amtsgericht Langenburg, mee heute unter Nr. 96 die Mühlen⸗Ge⸗ Mitglied beträgt acht. der Dienststunden des Gerichtz jedem 1e en e n, e. auf gemeinschaft⸗ tretungsbefugnis der Verstandẽmstglieder Buchhalter August Stromeier in den schaft mit beschrãnkter Sastpflicht , . . . reh e 6 423 Markus Schenk ist aus dem Vorstand Mossenschaft des Kreises FRaugarv, Amtsgeri ht Oberhausen. . ö . he h 3. 5 S g 2 33 (9 e i. 9 enüb ? ) - 2 j . 5 * r g nn, n,, ,,, an . . , ist 3 Dorssznd gewählt ist. Durch Beschluß Köln Longerich. Gegenstand des lnter— e en ge k 6 . —— ausgeschieden. Emanuel Schuster, Händler y , , e,, , . me, , ma em mnenm. lb 17 kassenberein Marting . ö el e fr i, ran , ö. ich 16. n en, mh n. der Geng yal ver sammilung vom 2. Sep- nehmens ist. Die Beschaffung von Eigen⸗ der Welfe, daß die Jeichnen den zu der Leonberg. l26ßlgs] in Mannbeim-Reckarau, ift in ben Vor! 6. 2 * , . er , . In unser Genossenschaftsregister ist heute Post Abbach eingetragene Genossen⸗ w . . beben n nn eln bnhen gen feier, srnig Ter S off: nschaft ! ihren Närnere . 1 , K,, , ,. nn efch rant er dare n n. lieder. Die öffentliche nene / ö. ; . , , . bn nossen nebst einem den wirtschaftlichen r Fefua! z ei dem Tarlehenstassenverein Ditzin- annheim, den 24. Februar ; . aftz. Bossenschaft des Ortstarteüis Herr. m Marl! frnatb! X . rg n , , , K des Amtsgerichts . . . K erh stnissen entsprechen den Sarnen, Höhe g n gen, Liste der Genossen gen, e. G. mi. u. S. in Ditzingen, ein. Badisches Amtsgericht. B. G. 1 sliech 2 9 leine bes. e Beutichen. Dea miten e., . , . 6 Die Firma ist geändert in Schorn! in Hamburg. Doizminten, den zJ. zebruar 1822. , Gelch alte antz s Wife öl igt. wäblend wer Tien sftun den Ce, eiligen; nemminzg en. lixs206] matzrialien, Kalbe und gan ertiger Waren, Bundes, eingetragene Genosfenschaft sind ans ren Hö, ausgeschie den; an weisacher Spar. und Darlehens, Abteilung füt das Dandelsregister. BVas Amtsgericht E J k richts iedem gestattet. Lern e , Vorftagde nderungen; it ertanf ze Genn ien ger Mit, . 5 . 1 . m . ber, n, rere d= neee t Kn , . Xb Vl etz me ö, 96 . ö me 8. r 9 . 2X n . 8 z g . z ? . * ö ĩ j 4 , , , wi eren, ee , , e,, , , ir, , ee ,, , , nn, en,, , Longerich. Statut vom 258. Juli 1921. und Wilbelm Stahle, Schultheiß a. D. Neubestelli. Vorstand bie, ! ge Naß in Friedrichs? Jungbluth, Kempfeld, sind aus dem Vor⸗ Matting, Michael Gruber jn Graffifing

C * 4 . * Dar Amtsgericht Jlegissergericht. In das Gengssenschaftsregister ist bei Betreff: „Shzar⸗ und Darlehens. Longer ĩ 26 r Ausgeschieden: Karl Renner. : 2 d,, r, d,. r. 3 Bärs dorf Tracher Spar kasse, e. Genofsenschaft m. u. S.“ in Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Krossen, Gde. 126154 daselbst, zum Stellvertreter in den Vor. ) . r stand auggeschieden. Der bisherige End Zofef Tammermeier in Markula in senschaf OB.“ in vom Aufsichtsrat: Leon hard Seethaler in ö Wilcke in Naugard, Benno Kassierer Nichard Böckel i' Here if ber Ger flame nn M 9

GI a tz. 1265170) und Darlehnskassenvere in, cinge— Heimkirchen; An Stelle des ausgeschie- erfolgen unter ihrer Firma in dem Stadt. In unser Genossenschaftsregister Nnw 54, stand gewählt. Johannes Braun ist aus bon 9 53 ; ; . e ler Ger e ef ten s fer ist bei tragene en ern Ghaf⸗ mit. un be. denen . , . gnzelger Jömn, Sie iind von dem Jer. , . ie ran, . Ma /, rden ö zu za f er. , , Moltereigenoffenschaft, . . , jum Rorsitzen den, Eugen Gangloff in IF. Fe Sreschgenossenschaft Nr 6. zaugęnossens haft Roth⸗ schränkter Hafinflicht in Bärsdorf⸗ ist als Vorstandamstglied Kestell: Frau sitzenden des Aufsichtsrats und des Vor⸗ schinen⸗ enossenschaft, eingetragene Den ö ebruar 2. . G. m. u. O., vort. AUusgeschieden? un er her Firma der Genoffenschaft ge⸗ Kempfeld zum Beisitz er und Stellvertreter Haag und Umgebung, eingetragene waltersdorf. e. G. m. b. S., folgendes Trach= eingetragen worden, daß die Ende Chr Fischer, geb, Lehmann an ftands zu unterieichnen. Zur Vertretung Genossenschaft mit beschräntter Saft Amtsgericht Leonberg. Jofef Sa] 1c . fra , des Vorsitzen den, Karl SchãͤtzeJ. Obervost⸗ Genossenschaft mit unbeschräukter . ] ö ö se Fischer, geb. Lehmann, in 5 ö . z Josef Baumberger, Josef Sailer und Franz zeichnet von zwei zorstandsmitgliedern, ö ; J sch eingetragen worden: Aus dem Vorstand Satzung bezüglich der Höhe des Geschäfts⸗ Heimkirchen . der Genossenschaft genügt die Mitwirkung pflicht zu Fähnsdorf, ist beute ein. Obersetretär Büttner. * Reuge wählt? Jof Bickel, im e Gen o slenf schaffner in Herrstein, und Karl Mohr, Haftpflicht“ in Haag bel Hemau: Pie ist August Grohspvietsch geschieden und an antéils durch Beschluß der Generalper. * Kaiserslautern, den 22. Feb 2. von zwei Vorstandsmitgliedern. Es getragen. daß der Hausser Gustap Noack a ,, . Lustermann. Neugewähblt: Jeses, Bickel. im Pommenrschen Genossenschastshigtt in Häürgermeistereisekretär in Kempfesd, zu Gen offenschaft ist laut Beschl 5 der Ge fen, n, n, , 3 . in giserslgutern, den 22. Februar 1922 1 ,,,, x Jähnsdorf an Stelle des Pfarren Häen. 126199) Johann Schupp und Johann Höß, sämtliche Stettin, heim Eingehen dieses Blattes nr Wi ; x dose, de, de, , nn, , . seine e, er 2 Deinrich Hein sammlung vom 3. Februar 1922 abge⸗ Das Amtegericht JReglstergericht zeichnen rechts verbindlich zwei Vonrstands⸗ zu Jähnsdorf n . ĩ 9j 1 In unser Genossenschaftgregister wurde in Pleß bis zur nächsten Generalpersammlung im Beisitzern und Wilhelm Aberle, Haupt neralversammlung vom 7. Juli ig21 auf- in Rothwa ö 'ewählt, worden. Die ändert ist. . = K . . unter Beidruck des Firmen Hempel in den Vorstan , , 3 . nee, ,,, e San diwirischaftlichen nz Miolkereigenossenschaft Sausen, Veutschen Reichs anzeiger. Willenge bn lehrer in Oberworregbach. als Beisitzer gelöst. Liquidatoren sind: Franz Liedl in Sh ung ist hij ich ch der Verteilung des Haynau, den 17. Februar 192. Karlsruhe, Baden. 126187] Krossen a. 83 1 24 Februar 1922. Konfumwnerein e. G. m. J. S. e. G. me n, e. Ausgeschieden: zungen des Vorftands find von zwei Vor. und, zugleich als Geschäftsführer und Kiersdorf und Johann Pollinger in Woll . X ** ö. sz 2 2 2 ; 3 8 * . r . 7 2 ; 922 ö. 8 2 ts 59 2 ö . ; . * * * * * *. 1 5 J. ) ) * 5 h 2 , . hinsichtlich der Dat Amtẽg Amtẽgericht. 83 , Gen gssenschaftd register Dand 1 . ö t,, w Dal Amtsgericht. Muschenheim eingetragen: Tehann Popler jr. Neugewählt: Franz stands mitgliedern zu unterzeichnen, indem Tassieter in den Worstand fer blt. Durch ma uns dorf i . . 9 . geb . neidaelperg. 126180) O Il ist zur Firma Sint anfe gens sen. nien n. . h. er, . Labianm. 126192 Der Landwirt Heinrich Eiser in Muschen— Dsterrieder in Hausen alg Vorslands' die se ber Firma der Genossenschaft ihre ,, der a nn, . an Regensburg, den 23. Februar 1922. Amtsg latz, den 6. ebruar br , ss rar Firma Mir m, . n,, ee fe f nr. 6. ber her r r ger In das Genossenschaftsregister ist bei heim ist us den Vorstand ausgeschieden mitglied und of Dolp, dort, als stell, Jamengunterschrift beifügen Haftsumme n, ,, 16. 36 g . n. Das Amtsgericht Registergericht Grabonm, MechklIb. 126171] genoffenschaft der Zinmerer Heidel- ,, . Dc Be (cl . n ruhe, pflicht, Kön Gegenftand des Untẽr. der Elektrizitätsgenossenschaft Nautz⸗ und an seine Stelle der Landwirt Karl vertretendes Vorsta mitglied. 2009 4. Höchste Zahk der Geschäfts⸗· . 36 . Dir Zeich In das Genossenschaftsregister isf heute erg . rr r, . ne, . , . He r un 6 ö a e d ö ; Becker V. in 2 hatt 4. Sennereige bssenschaft iger. 4 * ö. n in die Liste der ga offer . 1 w zur Firma „Molkereigen offen schaft, Gen offen aft mit beschränkter Saft. die 85 3 Abs. I Satz 231 Saß J und 2 funden und zweckmäßig eingerichteten , , wn Lich, den 33 Fehfugr 1632 berg; e: G3. m. n,. Sb, dart. t, Genesen stebt Jedem frz. Vorstand, und is chte ben i ; ü s§5 5 Abs. 2. 24 S . 3 ö u ,. j zwar dadurch, daß ju der registers für den ne erichts bezirk e. G. m. u. S., zu Ziegendorf“ fos. pflicht in Heidelberg: An Stelle des Gesckasts anteil) Ser , . Woh . . ö Sp. 1: Nr. I. Hessisches Amtsgericht. geschieden⸗ Otto Althaug. Neugewählt: Naugard, den 21. Februar 1922 * . . 9 8 ; ; Gesch geändert worden. Ober, Wohnungen in eigeng erbauten oder an? : Gleitz aft N Ne ö ö Firma derselben der Vorsitzende und der Reichenbach. Garten und Bau⸗ gendes eingetragen: Durch Beschluß der ausgeschiedenen Georg Heiß und Franz na, w 4 ; ; kauft zus ä, hc Sp. 2: Elektrizitãtsgeossenscha Nautz⸗ Johann Schwarz in Witzenberg. Das Amtsgericht. 6 ' . . * genienr Heinrich van Kaick und Kauf. gekauften Häusern 'zu günstigen Preisen an ; re, def Loslan. 126209 ; ß Veschäftslibrer ader deren Stellbertreter enossenscha Ruppelte einge Generalversammlung vom 1. Januar Beng wurden Wilhelm Stꝛieder Architelt mann Albert Knauber, hier, find aus dein Vertriebene Elsaß-Lothringet. Höhe des en eingetragene Gerossgsschaft . Im Gengssenschaftsregister Nr. 25 ist? Memmingen, den 24 Februar 1922. Venmũnster. 125213) ihre Unterschrift hinzufügen. 6 2. f 2 . mit * ee ist an Stelle des aus dem Vor, in Heidelberg, und Immerer Daniel Verstand ausgeschieden, an deren Stelle Geschäftganteils Sohn. Hächftahl. 6 schrantter Hetvflicht in Nautzten. kei dem Skrzischower Spar. und as Amtegericht Heute wurde in das hiesige Genossen⸗- Oberftein, den fs. Februar 192 4 h ö in Rei ö. ausgeschie denen Häuslers Heinrich k in Rohrbach in den Vorstand find die EGlefti oinsta lia teur Wilhelm Lipp Vorstand; Erwin Zimmermann, Betriebs. . in. . e, ,. . Darlch note f et- e. G. m. n. S. Melsungen. 126205) scharts register eingetragen: Dat Amtagericht. . . . ö ͤ 3. ö ; Heivelberg, den 22 Februar 1522. ünd Harl diahrgang, hier, als Vorstands⸗ leiten ihr e er, G bankange Erhaltung der hierzu na ee, ,! An,, Ekrzijchewm, an Al. Fehruar, iss In unser Genossenschaftsreg ster in Schleswig So ifteinische la ndwirt. Oldenburg, Holstein. II26219) worden; gewahlt . k Das Amtsgericht. V. ,,,, . . 8 eln nn. lagen und Maschinen und die Beschaffung . k . ö er. 2 . 6. 4 6 In das Genpssenfchafloregister ff heut ö . Eisenbahnassistent 8 Albin J - . k sruhe, den 24. Februar 1922. l haft. ut vom 366 franz Grabietz aus dem Vorstande genossenschaft e. G. m. b. S. in Mel getragene enossenschaft mi e⸗ iesewalter in Reichenbach ist nicht mehr 5 ) Mn. . . . 596 2 von ten. 6. 9 h ; * s z J ö ; 21 5 r ; , Mecklb., den 23. Februar mend ehher 1U26 181 Badisches Amtsgericht. B. 2. 10. Februar 1922. Die Belanntmachungen . Too 4AK 50 Geschäftganteile. ausgeschieden und in ihre Stellen der fungen (Nr. 11 d. Reg.) folgendes ein⸗ schräntkter Haftpflicht, Kiel. Zweig⸗ nr , , fene is Mitglied des Vorstands. Der Kaufmann . Bd. II O. -g. 26 zur Firma Land erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ . ö, e , Grubenschmied Ludwig Schebe d d orden: niederlassung in Neumünster. ; ; R Das Amtsgericht ĩ Hei KRenringen 126188) schaft i ner, . zIn Sp. 5: Max Treytau, Gutsbesitzer, „ben fhm id Wudzig Scheberg unde der getragen worden; J ist: b. D. in Beschendorf folgendes ein. Johannes Richarh Leo Blumenftein in Vas Amtsgericht. wirtschaftl. Lagerhaus Heidelberg— , , ,, j l J schast im Stadtanzeiger zur Kölnischen Vaupken, als Gen vfsenscha fe r Bastwirt Josef Sittet II in Skrzischowr? * ie Genossenschaft ist durch Beschluß Gegenstand des Unternehmens ist: getragen Reichen hach ist Mitglied des Vorstandg. ; 126172] Wiesloch eingetrageng Genofsen⸗ 1 . ,. , 6 . und in zen Elsaß Lothringischen Dtto Krause, Lehrer, Nauß fen, als Stell in den Vorstand eingetreten sind. der Generalpersammlung vom 9. Deze mber J. der gemeinschaftliche Einkauf von Ver—⸗ s8 14 Nr 6 und 37 des Statuts sind Amtsgericht Neichen bach, e, , . , , n , . . . Den r ee er ch d, 6 , , , he bertreter des Vorstehers,* Bito Rentel. Amtsgericht Loslau. 1921 a m, Liquidatoren ,. n . . n, d,. des land geanbert. Bie Haftsumme für eon He den 22. Februar 1922. Im Genossenschaftsregi 2 ist bei heim: Beschluß der Ge. er , Riegel · sossenschaft ver⸗ . J ö 2 a Heydenreich, Malsfeld, wirtschaftlichen Betriebs, 2. der gemein. ändert. ben e, 66 w 2 neralversammlung vom 35. Januar 1537 Forchheim e. G. in. b. S. ju Riegel hindlich wenn zwel Vorftandsmöitglichen Ran smann, Nautzlen. . . Lud sSahatem, Rhefin. 1265202 , 6 Elfershausen, schaftliche Vera af lan diirch fflich Gr. schästzantell und dieser sind auf 50 * RIimnita. 126223 m. b. H. ngttran en, er Splittmacher? wurde die Haftfumme auf oh 4 erhöht. eingetragen, Gegenstand des Unter⸗ sie abgeben bezw. der Firma der Genossen⸗ ö 2. 6: a) Satzung vom 19. Nobember . l. Landwirtschaftlicher Konfuim 5 NR'iller r pach er ö hauf Bm olth⸗ en . ö . i. 3. y, , y,, Genossenschaftregistet Ir Hermann Schlebel J. iff aus dem Vor— . 24. . 1922. . , und Be , n, . eigenhändige Namenzunterschrift 6) Veröffentlichung der Bilam en nale h ge rtr r n e fe e Melsungen, den JI. Februar 1922. Die von der Hauptgenossenschaft aus- n ,, e sind drei Anteile zu über- ist beute jut Genossen schast Bian ke' iir , ; as Amtsgericht. V. rieb, einer maschinellen Drescherei auf hinzufügen. ; k 7 mit beschraukter Haft s Amtsgeri den Bekanntmachung fol nter ; hagen'er Spar · und Darlehnskaffen e, m,. Genn 23 . gemeinschaftlichen Gewinn und Verlust, Vie Einsicht in die Liste der Genossen felgt im Landwinschastlichen Genossen. niedesheim. In der Feneialversamm- n, 2 2 6 ö ge n e er,! . Oldenburg i. Holst., den A. Ja ger . er e ,. standsmitglied bestellt ! NHeilbronm. RNecle ax. I26 182) um den Genossenschastsmitgliedern auf ist während der Dienststunden des Gerichts schaftablatte in Neuwied, die, übrigen lung vom 29. Januar 1922 wurden an München. (126207 von swei Vorstandemitgliedern, (nd sind nuar 1922. mii un beschrãukter Dafip licht in Gräfenhainichen, den 1 Zebruar 1922 In das Genossenschaftsregister wurde einem raschen, billigen und bequemen Wege jedem gestattet. öffentlichen Bekanntmachmigen ergehen im Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmlit⸗ . Darlehenskassen verein Feld⸗ im. Lan dwirtschaftlichen Wochenblatt für Das Amtggericht. Blankenhagen, eingetragen: ene, ward een e, am 21. Februar 1922 eingetragen: den Ausdrusch zu ermöglichen. Bekannt Amtsgericht Köln. Abteilung 24. Iuhtlichen Kreieblatt deg Kreiseg Labin. Lieder Gegig Müller IV,, EmiJl Müller, moching, eingetragene Genossenschaft ig⸗Holftein, Kiel in die Ge Oldenhb Freistaat. 126218) Der 53 Carl Wienboldt in Das Amtsgericht. rug nge = glich 9 Beim Gin c = nen, e. J ; . d ; Schleswig: Holstein. Kiel, und in die Ge. Ol den nurz, Freistaat. ö s o . Seme nnüige Seimftättengen offen- machungen der Genoseenschaft erfolgen r g, ,, . eim Eingehen dieser Blãtter haben die Johannes Peter V und Adam Depp, die mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz nossenschafllichen Mitteilungen für Schles⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Behnkenhagen ist aus dem Vorffand aus— Gx ossbodungen. 126173) schaft Böckingen, eingetragene Ge— . , dem Bad, gan p 8 ze e e hasteme fer ss 9 . 1 k ö. . , . Landwirte Wel Wiürtemberger, wide n Feldmoching. k wis Hoi sse in, Kiel, au fsunchmen. bente unter Nr. 9 zur Jirmg Ein und geschieden und an seine Stelle der Hof⸗ engssenschaftsblatt in Karlsruhe. Das . 8 ung durch den Deutschen Stephan, Jakob Moeister J. und Daniel dom l. Februar hat eing Aenderung 6 Willenzerklärung und die Zeichnung BVerkaufsgenossenschaft für Papier- besitzer August Ehlel in Blankenhagen

l 2 In unier Hengssenschaftsregister ift bei nossenschast mit beschränkier Saft. Cengssenf ; bn Bank⸗Verein in 2. ; der unter Nr. 12 eingetragenen Länd⸗ pflicht in Böckingen. Die Satzung ist Geschäftsjahr sällt mit dem Kalendersahr an e, . in gosel SE. G. m. u. S., Reicht anzeiger zu erfolgen. Koppenhöfer, sämtliche in Großniedes heim, des Stafutg nach näherer Maßgabe des ; f reibmare 6. . B. getreten. lichen Spar. und Da riehns kaffe am 25. Januar 1935 errichtet. Ber Gegen— kl mnhien aftsumme bod „, Höchsie . 3 ö 6 . et g ,,, Wihengerkh rungen des Vor,ů m Vorstandsmitgliedern neugewäͤblt. eingereichten Prolokolls beschiosfen. Heß j . ,,, . . den 24. Februar 1922. Dannrode (rs. Worbis) e. GG. m. stand des Unternehmens ist der Bau und Hahl der Geschäftsanteile 25. Der Vor fle nes erkrankten Vorstandsmit⸗ stands erfolgen durch mindessens zwei 2 Winzervereinigung eingetragene 3. Darlehens kassenverein Gmund dem Namen der Genossenschaft ihre Durch Beschluß der ordentlichen General. Mecklenburg ⸗Schwerlnsches Amtsgericht.

. 6 ; der Erwerh von Häusern zum Vermieten fland besteht un ven Mitgliedern; Richard Flieds für die Dauer seiner Behinderung Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in. Jenosenfchaft mit ünbeschräntter a. Tes! ee, eingetragene Genosffen ff x 22 * nner * . 6 ,,,, ger ne n , G e , em mel Mühhseder bre gien mne, den n be . n,, Dafep ficht. rr, rte fe ft e ifi e,, ,, e ,, ist nE lis ag , die * gfantlin hen Bekanntmachtnunen nossenschaft ist ausschließlich darauf ge⸗ Riegel, Josef Hünler ) Forchheim und * nel. zum Mitglied des Vorstands be— schrift zur Firma der Genoffenschaft oder Generalversammlung vom 29. Januar 1927 Sitz Gmund. Alois Nummel aus dem n , en, där een, gf nee s, f fm; Reute marke in das Genosscn sacaftz!

erfolgen statt in der Nordhäujer Zeitung zichtet, auf gemeinnütziger Grundlsge Tr mnann, Fehr in Fork heim. Nöten stelit worden, ; zur emen, mg, des, Mor ande eisftger. ůurre ran Cn; des ahtegeschiede nen Vor. Porstand ausgeschieden. Rieubesteslkes Vor, 1009 4. Die Höchsteahl bern weschnf hn durch Beschluß der ordentlichen General. register eingetragen:

in den Genossenschaftlichen Nachrichten des Minderbemittel ien gesunde und zweckmäßig erklärungen des Vorstands erfolgen durch Amte gericht Kosel. . Gescht ts ahr 1. Iprilh bis zi. Maärn sandemitgliezs Wilhelm döeshardt der slandsmitgsied: Baithasar daslauer, anteile auf welche. ein Sen sse sich be. versammlung vom 2I. Januar zz ge, 1 Bei der WMoltereigenoffenschaft

Verbands der landw. Genoffenschaften der eingerichtete Wohnungen in selbsterbauten mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung H CKeuzburg, O. 8. fle6i30 9 Sp. 8: Gen. Reg. Nr. 21. 3. Januar Kaufmann Ludwig Müller in Wachenheim Realitäten besitzer in Gmund. teiligen kann, ist auf S0 festgesetzt. Der ändert. Alles hausen, eingetragenen Ge⸗

Propin; Sachsen zu Halle 1. S. oder angekauften Häusern zu möglichst geschieht durch Beifügung der Nameng⸗ In das hie ige Genossenschaftsregister 1932. jum Vorstandsmitglie gewählt. München, den 25. Februar 1922. Ber fen bestehl aus den Herten Hr. phil! Oldenburg, den 17 Februar 1922 nossenschaft mit undeschränkter Saft Grosbohungen, den 16. Februar 1922. billigen Preisen zu berschaffen. Die Haft- unterschrift von zwei Mitgliedern unter sind heute eingetragen worden? ] unter S dz, Die, Saßung befindet sich 3. Landwirtschastischer Konsum. Das Amtsgericht. Karl Becker in Kiel. Max Esselsgroth in Daß Amtagericht. V pflicht:

Das Amtsgericht. summe eines Genossen beträgt sär seden der Firma. Die Cin icht der Genossenlift⸗ Mr 45: Clełtrizitãtsgenvssenschaft Blatt e big 14 der Neg. Akten. verein, eingetragene Genossenschaft n West. (126209) ö Wa ler hamicka in ern . ö In der Heneralpersammlung vom 12 Fe⸗

. 126175 Geschäftsantti B66 3. Per Geschäftg. ist während der Tünstftundn de Gericht, Schtößengunh und lümgege nd, elt Hie Cinsicht der e er sängfen t nit ünbeschräunkier Haft ficht' n Manger, , schaftsreglster ist heule Priez Mn w Rerhn baren . enn. , n brugr 1822 wurde an Stelle des aus. n , nn,, ,, , , e , , , ,,,, , n, ,. GJ, m n, , n me en ,,,, . ö e e. Ge 8 = ziugen, den 21. Februar ; ränkter icht, mi Sitze ledem gestattet. Febr . n t . ichts nu m 2. * e

hene, ʒur Firn. und ö . Enteile äbernchmen. Vorfland ist Stat, Das Amtsgericht. 9 e de, , i, . , e. re den 16. Februar 1922. e n n,, Kolningheim, , . 9 e n n , des Gerichts ist anlen gz? 23 folgendes eingetragen worden: . Landwirt in Allegzausen.

ö , , . , ö Kölledn. I1Ii26 149) len rh gen eien chaft Nieder. Das Am legericht. . n n,. . . rr nnr , e ,,, u. Februar 1922 , ,. an,. 6. . 286 ,

. ch in Höck ent Fängch . In das. Genossen schaftsregistel län . an z . mgeg end, eingetragene Lampen - in cim. 126193 philipp Schmitt unk h e, ünternehmens it, Mitgliedern und CGhren— Das Amtsgericht. chrantter Ha ftysllcht! ieh nid! Gegen. mr. n ee. i, . 3 .

Vorstand auegeschiedenen Lehrers Friedrich nossenschaft wird durch zwei Vorstanbznit, heute bei der Ländlichen Spar- un 63 e. , e, beschränkter Saft · In unfer Genossenschaftsregister wurde aunes Weyrauch, beide in Carlsberg, zu mitgliedern deg katholischen Gesellen⸗ e n n,, issn . n,, 6 n,. r. . daf 26

Blangh dale lbst eingetragen. glieder beitreten. Die DLietann i machungen Darlehn fie en bingen, Die 3 1 ö. keln, erh rellsnr, bern fia e e rage in,, . , g 1822. verelncs su ünstes . W. Fesunde und In unser Genossenschaftsregister ist iicher Einkauf von Verbrauchs ftoffen und. ö R een ger m , 1 . Güstrow, den 35. Februar 1922. Ber Genossenschaft ergehen unter deren trageng Genoffenschaft mit be— bzchsi 3. ä fen r n,, n, Hürc Heschluß der Generalversamm ia n, m, , , n. fegmäßig Lingerichtete Wohn ungen 9 heute bei Nr. 265 Landiwirtschaftliche Gegenständen des landwirtschaftlichen Be⸗ nf d ar. 8 st ke wee.

Das Amtsgericht. Namen, werden von mindestens zwei Vor, schränkter Haftpflicht in Leubingen, . 6g 3 , n,. . he damn e Weener Sz würde un er 2 da,, fre wat. billigen Pressen kn heschaffen, Die Haft Brennerei zu Soltnitz eingetr. Gen., frichs gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ e 5 wn. ö le. ö ö 8a e standemitgliedern gezeichnet und erfolgen ein getragen ; , Ir, Ubänderung zer ldd. 42, 43, dn, Lũdensehoid. Ilz6201 summe heträgt 1000 . Vorstande mit. m. „SO. eingetragen: Der Gutsbesißzer wirtschaftlicher Grzeugnisse 3. Anschaffun 2 r, Hagen, West. 126176 9 ie Haftsumme ist auf 500 A, die gestellt: zu 1. am 1. Hann, 1522, 47 b, S4, *zß, 5 69 des seitherigen In das Genossenschaftsregister Nr. II 9. sind:; Gärtner Heinrich Orschel. . 8 2 r ist gestorben von def , i n yr s a e, nn, Maurernaser⸗,

zum Vorstandsmitglied gewählt

l iin Jiecka recho unk im Heil 6e

Sn unser Gen senschaftregister it ente malte nenn nnd nimm Fe tener Ge, Höch eff Geschäftsanteile auf 265 as nam. It. Janugg J623. Gegenfanz Statut dab g schu st⸗ 1 . . Wollen, Schrei u

. ger, im Unmöglichkeitsfall im Höch ; orschust und Spar ist bei der Konfum und Produktip⸗ reiner Richard Malen, reiner ; d lenbe ĩ stlichen Gebrauch.

, , ,, ,,, ,, , ge, , , ü , , n,. ,, , ke me, g n, der,

setra gene Gensfenschaft mit ke. , e fe w , , Gee ssncbrl ben ech ten. de Cichtzäiz md rkaaltungh bet hierzu n ea mpertheim in eine bene en vf . nn g * 1 22 2 en e r er von dem Verfttzenken siand gehäblt, drenftettin, den 22 Fe Di. Beteiligung eines Genc en nuf jchast mit unde cht frre, geen nr;

cr ter Hestusicht m Hagen an. letgen in, . r eng enwve ini „tanders der landiniztschitiichen Ge, PKendigen Anlagen und Maschinen undi bie nt heschränkter Hastpflicht umgewandelt. bret: B W n dern , fe, uffschtgrats oder des Vorstzubs, in bruar 1922. Das Amtegericht. mehrer Geschf itanteis. st w . In Ter, Heneraibersammlung vom b. Fe

a, , r , d, nnn, mn. , Or, hier, delta, foffenfchaften der. Prein, Sashsen und AMeschafftug ven Seriten. Wahencerf . B Hastsumme wird auf z00üh A sest. kee hn en Desember 1921 ist den Mitteilungen der Handwerkskammer Min olnI. llethis! stanz egen, Herre, dandun e in bringt, lde Pure gn. Steil des ang.

bersammlung vom 29. Januar 1932 ist ! nc * 3 an ,, 63 w angrenzenden Staaten zu Halle (Saale) rungen und Zeichnungen für die Ge— gesetzt z . a. n 366 2 den. eng st . ie ,,, des In unser Genossenschaftsregister ist heute Nennig. Varsteber. Sitz nger. Meter, eschiedenen Vorstandsmitglieds Friedrich

das Statut geändert. Der Zweck der 16 rr e l, ung vom 24. Januar n, nossenschaft erfolgen durch zwei Mit lieder Lampertheim, den 1 . ie Haftsumme au er or n nster. ö I under tr. 9 bei der Genossen schaft Zgoda Landwirt in Nennig. stell vertretender Vor ; äggle zum Vorstandemitglied gewählt e x Firmennamen in Säute⸗ uf zuneh des Vorstantz m, den 12. Februar 192. Lüdenscheld, den 17. Februar 19235. Vorstands erfelgen durch mindesteng zwei unter Nr. 29 bei der Ge 9 seher. ehren, iche. Schuhmacher. ag.

Genossenschaft ist nunmehr: 1. Beschaffung & Nohstoffrerineriung deiibronin, Amtsgericht Kölleda, den s. Januar 1922 standg in der Weise daß sie zur Hessisches Amtsgericht. Da Amtageri Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, in Spolka Spozywcow e. G. in. B. 8. meister 5 Nennig, be ee. Kirch, g . . , ,,

v imstätten, bestehend aus Ein⸗ * Firma der Genossenschaft oder ö ; ; ; n g e lf ten Eingerragenz Hennssenschaff min de, ferm. zo ßh] kennanß der Hörl r gin, landau, Kran. liesi mann. mn, er n ne, m, , , ng , ng, , mn. ö , ; ; getragenen Genoffenschaft init un-

familienhaus mit Stall und Garten für schr n tte; Gaftpst cht ö 2 1j

tal j en, geändert, ferner In das Genossenschaftsre ister des unter⸗ unter ifi Landwi j Namenzunterschri . 1 , nnn nnn, ,,,, n , l g te ie, e de, nter ge e mn, d, ee, meläefttwottt ware e, , en fe, d, ,,,, Kies, werber ke Chr n ger Sasth ieh R . ,, . 8. Helle dezeich nel, dr ich mindesilen en Hrn T erstind ft ausge schleben. zr ti lee r, den s. Deenber zoon 11 an, , ae e en,, de Heneral pet sammsung bom J. Ja

ö j j n ! ; t: 3!“ Gemeinnützige Sied lungs⸗ itgli d . ollong i ler. Eflper- ; 9 z . olgen unter der Firma enossenschaft,

ö . ,, it e Der ommissiongzweise Vertrieb der fuͤr Geno ssenschaft, Köln. Sst eingetra⸗ , e eff . reer g , ö ire , , * Münster, den 13. Februar 1922. orden. 2l. Februar 192 3 von zwei Vorstandamitgliedern, 2 , ,, . Bekan im achungen der Gen offen scha ft üer. , J ,. e en, en n. . , . in sonst, durch den Vor . deinrich Brand, Lanbwirt in Frant⸗ 8 n 22 * Das Amtsgericht. Amtegericht Nikolai. den Al. Fe e ee ,. Zeitschrift Bauernftimmien. Kierhdenn, ge. tandsmit glied ö. in der Fei n: ann? , ; ilz, zürze, ; Töln. egenstan es im Landwirtschaftli weiler. icht! ö 26208) Nordenham. er. ; in lillenmeif J w ,, g nn,. 1922 lz, Papiere, Bindfaden ufw. und Ab⸗ Unternehmens ist: Der Bau von Wohn blatt in n 4 Landau, Pfalz, den 24. ebruar 1922 egenstand des Unternehmens ist: 1. Ge⸗ 3 Ie wu schatfteteni er A 1 In das hiesige Genossenschaftsregister Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. ö. ,, 3

err . K e 2 , , , , , nr r, a, . J. . Der Ber n ragung der Genossenschaft ( ————— ö ö 5s⸗ und atz⸗ nuar erri e esugsgenossen⸗ Zeichnung erfolgen durch; 9 Pra 2 Manke, Saale. n . d,. den Metzgergem'erbe dienenden gut schließlich darquf, gerichtet minder. noffenschafts reg ter lun undi 2 9 33 83 D . . . iin n nn , . k en nn. 4 schaft Tossens, eingetragene Ge mitglieder. . . e m.

In das hiesige Genossenschaftgregister * a,, leder zulässigen i zu bemittelten Familien oder Personen 36. Juni 1953, im übrigen läuft das Berghaufe gr eh gn eta fsenverem erkau landu rtschaft i Frzeugnisse, tragene Genoffenschaft mit be noffenschafi mit nnbeschränkter Haft Bie Zeichnung geschieht in der Weise, Riesa. 126225] Vr. 1h67 ist ö. bei der . . gen. Die Haftsumme ist auf 569 M. . und zweckmäßig eingerichtete Heschästssahr dom 1. Juli bis zum Sitz. Ber ö. Post. Aiglsbach, Rbr, e Kon der Genossen ft augge henden schräukter Haftpflicht, zu Rinkerode pflicht“ zu Toffens eingetragen. daß die , zu der Firma der Auf Blatt 21 des Genossenschafts⸗ Spar und rlehnskafse Gisdorf! festgesetzt. Wohnungen in eigens erbauten ober an— 30. Juni. Vorstands mitglieder sind: berger 85 . . es Am öffentlichen Bekanntmachungen sind unter eingetragen, daß die Haftsumme guf Gegenstand des n,, ist: J. ge⸗ Genossenschaft ihre Namengunterschrift registers, den Wa ufsverein

= ; schlößl, Ludwig ber Firma der ,,, ft. gezeichnet! sob0 - erhöht ist und daß durch Be- meinschaftilicher Ginkauf land irtscha t beifugdn, der Detaillinen

ö.

in 2. G. m.

*