Allgemeine Deutsche Credit Grundbesitz 263,00, Chemnitzer Bank, Piano Zimmermann 000,
5 do Leipziger Stadtanleihe 103,50, anstalt 305, 00, Bank für 6 232 i, r,, ö
ziger Baumwollspinnerei 1580, ö werke vorm. Gebr. Gnüchtel MMg9, Stöhr u. Co. 2360, Wollgarnspinnerei 1490 90, Sächs. Woll O0, 00, Tränkner u. Würker 999. 00, 3
Nach dem Vorb laut Meldung des, Messe und zwar erstmalig i dazu notwendigen Ausstellungs sollen auf dem Gelände der ehema Die Betriebsform der sein, an der Stadt, maßgebenden O schaften beteiligt sein
Leipziger Frũbsjaßb laut Meldung des W. T. W. wischen den Arbeitgebern und de Messe wird pünktli
— Der Aufsichksr be darfs Aktien laut Meldung des Der Vorstand erklärte d und den Beschäftigungs
dation, Ge
O zu verteilen.
Th. Goldschmidt A.
W. T. B. vor, — Wie die Verwaltun
, Oelfabriken X.
Königsberg und Breslau will, die Stadt m Frühjahr 1923 veranstalten. Die Versammlungs⸗ und Messebauten ligen Werkbundausstellung errichtet eine vprivatwirtschaftliche kammer sowie die und die Gewerk⸗
die Bekanntmachung vom 21. usfuhr von Waren im La darauf hingewiesen, daß die sind und nicht etwa durch kanntmachung, betreffend das
Oktober 1921, betreffend die Ein⸗ und erderkehr, noch in Kraft sind. Es wird . Bekanntmachungen nach wie 1921 erlassene Be⸗ Verbot der Ausfuhr von Waren neunzehnten Abschnitts des Zolltarifs, berübrt Bekanntmachung cht auf bestehende Ausfuhrverbote, Mustern und Proben mit Ausnah Lebensmitteln, ligung, au
ilde von Frankfurt, W. T. Fr ch Köln eine
f. vorm. Tittel n. Krüger mermann⸗Werke 6.9 6, eniger Maschinenfabrik 510,00, Leipziger Weck,
35, 0, Wotan⸗Werke 1235,00, Leipz. Kammga
Hugo Schneider 81000, Wurzner Kunstmühl.
Mittweidaer
Riebeck u. Co. 959. 07
O0. — Seh .
Messe soll ndelskammer und Han ionen von Handel, Industrie
ß durch den Transportarbeiterstreik die efährdet werden könnte, ist ig heseitigt, da eine Einigung n Arheitnehmern erzielt wurde. Die März eröffnet werden.
at der Oberschlesischen Eisenbahn⸗ aft Friedenshütte beschloß Dividende vorzuschlagen. schäftslage als befriedigend
gwerks⸗Attiengesellschaft Consoli⸗ enkirchen, schlägt laut Meldung des W. T. B.“
G. Essen schlägt laut 30 vy zu verteilen.
von Thörls Vereinigte Har⸗
G. mitteilt, wird laut
sellschaft auf der zum 18. März ei
Germania 810 o, zeug Pittler u. Co. spinnerei 1490 00, ) porm. Krietsch 788 00, Hall. Zucker⸗Fabrik 101200, Kratzen 1230 090, Fritz Schulz sun. 1253, 00. Thüring. Gas 765, 00, Hallesche Frankfurt a. M., 2. Kredit 93 00, Badische Anilin 8 Höchster Farbwerke 780 00, Labmeyer 60000, 2350, 0, Adlerwerke Kleyer 648 00, Pokorny u 9 . . Maschinenfabrik Aschaffenburg Zellstoff 00, r . . 3h ho Vereinigte Deutsche Oelfabriken 1400, 00, Zell Fuchs Waggonfabrik 855, 00. 8 M2l,00, Zuckerfabrik Waghäusel 940 00, Zuckerfabrik Frankenthel g30, 00. Zuckerfabrik Offstein 999,00, Zuckerfabrik Stuttgart IG 6g.
Danzig, 2. Mãrz. 238,590 B., Englisch
grphis he Aubhahlun/ ; Posen 5, 81 G., 5,87 B.
die Ausfuhr me von Edel⸗ Chemikalien ch dann nicht, cht nur zum Gebrauch als solche Dammer oder ein Rasiermesser, jedoch gung der Wiedereinfuhr die Muster und Proben enschaften be⸗ oder ver⸗ teilung einer Einfuhr⸗ . br entbindet. Die für den soweit sie nicht nur zum Gebra roffene Erschwerung ist durch die zugelassene der Wiedereinfuhr gemildert. t, handelsübliche Muster und Proben ohne Ausfuhrbewilligung. in das nenfalls nachträglich — bei
von der Verpflichtung zur
bedarf, ohne Rücksi von handelsüblichen
Arzneimitteln keiner Ausfuhrbewi die Muster geeignet sind (wie z. B. ein wird hier die Ausfuhr n zugelassen. Diese Bedin dazu bestimmt sind, zur arbeitet zu werden, oder wenn die bewilligung zuständige Stelle von i von Mustern und Proben olche geeignet sind, get Verzichterklärung auf d Es ist damit ermögli weitereg, d. h. ohne Ausland zu versenden n
rSmesse Proben ni
, . 70, 1000, Chem. Griesheim 100509, Westeregeln Alkali Wittekind 76500, Eßlingen 11090, Phil. Holzmann 923, 60,
ur unter der Bedin gung entfällt, wenn Beurteilung ihrer gesellUls W. T. B. ie augenblickliche Ge stand als reichlich.
ie Bedingun Waldhof 1070 00, Heidelberg Zement
Einholung einer nd — gegebe gen Stelle die Entbindung
Probesendungen Außenhandelsstelle braucht nicht Es genügt eine Be⸗ guf Grund des § 1 flärt wird, daß der uhr der (näher zu be—⸗ n entbunden wird.
zu versenden, Bescheinigung vielmehr in bestimmten
3) Noten: Amerikanjsche G., 1061, 10 *. Hollãndischt —
Warschau — — G,
(W. T. B.) Die Börse verkehrte mangel⸗ Im freien Valuta banel im Einklang mit der Bewegung in Berlin g, während Auszahlung Prag sich bis 112 ermäßigte. kte, waren hei allgemein stillem Geschäft tschechisch Vorübergehend ge— Kruppaktien etwa Aenderungen aufwiesen. Türkische Lose — — rente 130 00, Februarrente 138, Desterreichische Kronenrente Desterreichische Goldrente 1500, Ungarische Goldrente 2720 Un Kronenrente 1200, Anglobank 17 300, Desterreichische Kreditanstalt 0g, Länderbank 19 000, esterreichisch⸗ U Unionbank — — Lloyd Triestina — hahn 15 500, Südbahnprioritäten 18 500, Alpine Montan 24 406. Posdibätte —— Prager Rima Murany 21 400, Skoda—⸗ Salgo⸗Kohlen 57 000, Daimler Waffenfabrik 4900, nand⸗Nordbahn 263 00. Wien, 2. März. Amsterdam 2h53, 950 137475 G., London 29, 4900 G Marknoten 2797 G.
Meldung des der zuständi Wiedereinfu
Zustãndigkeit
Form einer Ausfuhrbewisligung zu geschehen scheinigung, worin von der Außenhandelgffelle genannten Bekanntmachung. er r Verpflichtung der Wiedereinf zeichnenden) handels ũblichen Muster und Probe Firmen, die häufig in die Lage kommen, Muster statt für jede einzelne Sendung eine elle beizubringen, sich solche ne größere Anzahl Muster ausstellen zu laffen.
Meldung des nzuberufenden das Kapital ie neuen Aktien
mit der Ver⸗
Polnische 5, 879 G. London — — G., en Generalversammlung beantragen, llionen Mark zu erhöhen. D em Konsortium übernommen werden, rse von 190 vH den bisherigen und zwar dergestalt, daß auf je
sgeschäft in Belgrad, überhaupt mit Warengeschäften Firmen in E sterdam, sind der Handelskammer in Nähere schriftliche Auskunft sirmen unseres Bezirks im Verkehrsbüro der erlin C. 2, Klosterstraße 41. T. B). Angesichts der Verordnung Devisenhandel auf⸗ r Nationalbank übertragen gen Börse ferngeblieben, enabschlüsse gemacht
außerordentlich um 31 Mi sollen von ein die Aktien zu einem Ku e anzubieten, ue entfallen.
ein Kommission it der Ein⸗ und Ausfuhr aller Art befaßt, ferner über Danzig und Am vertrauliche
Handelskammer zu
Belgrad, 1. März. des Finanzministers, durch die gehoben und unter strengen Maßnahmen de Banken von der gestri pt keine Börs
Wien, 2. März. gůnstiger Anregung . erfuhren westliche Devisen eine Verteuerun Am Aktienmar . Werte rückgängig, ungarische dagegen gefragt. staltete sich das Geschäft in Staatsbahn⸗ und lebhafter, ohne daß die Kurse erhebliche
ten, 2. März.
stloser Haltung.
Aktionären zum Bezug
Ziffer 10 a2 der . eine alte Aktie drei ne
Versender von de
das sich m dürften vorziehen, der Außenhandelsst
Zeiträumen für ei (W. T. B.)
Mitteilungen zugegangen.
Bankverein 600, Ungarische Kreditanstalt — — ngarische Bank — —, Staatsbahn 49 400, Süd- alske 10 309, isen 120 700, erke 48 100, Brüxer Kohlen — *
Motoren 4200, Veitscher Magnesit Galizia⸗ Petroleum
(W. T. B.) Notierungen der G Berlin 2784,50 G., Kopenhagen „Paris 60, 780 66. Zürich 129, 475 G., Jugoslawische Noten G. Polnische Noten che Noten 967,50 G.
Notierungen der Devisen. Amsterdam 2275, 00, Berlin 25,353. Stock, Kopenhagen 1280 90, Zürich 1166.00, O0, Wien G. 88 J, Marknoten 25,57
T. B.) Privatdiskont A/, . 0, 5 oo Kriegsanleihe 96, 6,
(W. T. B.) Silber 32 /, Silber auf
T. B.) Devisenkurse. Deutschland n 94.50, England 48,37 z
ter Zeit mehrfach beklagte lange Wartezeit bei den ins gelegentlich der Entrichtung der darauf zurückführen, daß sich der Ver⸗ zusammendrängt. Um eine gleich⸗ schleunigung der Abfertigungen die mmer in Berlin den Möglichkeit in den früheren Vormittag
Westfälische Kohlensyndikat W. T. B. zum 10. März, Nach⸗ in, auf deren Tages⸗
— Die in l 3ollkaffen . Ausfuhrabgabe ist z. T. auch kehr auf die späten Mittagsstu mäßigere Verteilung und damit eine herbelzuführen, empfiehlt die Handelska die Zahlungen nach vornehmen zu lassen.
— Das Rheinisch⸗ Gssen beruft laut Meldun mittags 44 Uhr, eine Mitgliederp ordnung u. a. die
roß Berl
wurde, sind die Siemens u.
so daß überhau . h
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts
Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen
am 28. Februar 1922:
ersammlung e Preisfrage steht.
und Stahlwaren⸗Industriebund in Elberfeld be⸗ andssitzung am 258. Februar d. J.
d den Reichskohlenrat zu richten, i Erböhung Kohlen steuer erhoben wird, da strie einwirken müsse. über die Erhebung über die Abliefe⸗ ittelbare Erfassung en. Die Stellung⸗ begründet, die den
Ruhrrevier
Lirenoten 35, 190 G. S010 G. Tschecho⸗Slowakische Noten 11, 172 161,59 G., Dollar 6598 G., Ungaris Prag, 2. März. zentrale (Mittelkurse): holm 1612,50, Chri London 264.50, New Jork 6ö, Polnische Noten 1,45.
London, 1. März. fundierte Kriegsanleihe S2 00, Siegesanleihe gas / Lon don, 2. März. Lieferung 315/
ĩ 4eszs,. Amerika 1093 56, Belgie 418,09, Italien 58
Zürich, 2. M 219, Wien 6,10, London 22,63, Pa hagen 108.00, Stockholm 135,50, Buenos Atres 190 00. Budapest H. 73,
Am sterd am, 2. März. (W. 1l,57, Berlin 1,08, Kopenhagen hö. 45, Brüssel 22, ter dam, 3. März. ( 1515 3* 50, Deutsche Rei ch Niederländ. Petr 1509.00, Atchison, Southern Pacifie 92, 00, Sor ö Anaconda 102 00, Nnit
eine Eingabe
schloß in seiner Vorss der El n der n⸗
an den Reichstag un Kehlengreise und der Nicht gesteĩt ö diese vernichtend auf die eisenb
Außerdem wurden
erfeinernde Indu 4, drei Gesetzentwürfe stianig 1953 609 einer Abgabe bei der Ausfuhr von Waren rung von Ausfuhrdevisen und über die unm von Ausfuhrdevisen für R nahme des Vorstands
zuständigen Reichsstellen mittelt wird. Ferner
gehend besprochen die F Zusam menhang
am 1. März 1922:
eparationsleistungen berat . . wird in einer Eingabe Nicht gestellt
und den gesetzgebenden Körperschaften über⸗ wurden in dieser Vorstandssitzung noch ein- ragen des Außenhandels mit Rußland und in der Grenzen gegen Polen, nach Rußland. iesem Sinne an die Reichs. die Erhöhung der Eisenpreise tleistung der Einhaltung der chaftsbundes Bericht erstattet. engesetzes über die Berufgz⸗ das Liquidationg⸗
e die Oeffnun Einfuhr wie zur Durchfu vor kurzem eine Eingabe in d Weiter wurde über und über die Vorschläge für die Gewäh Richtpreise und Richtlinien des Eisenwirtj A Entwurf eines Reichsrahm und Gewerbes und
Fachausschufses der Rasierapparate⸗ 22 sind laut Meldung des W. T. B. gen bei der Ausfuhr von , 66. eisprũfungsstelle für ö 3 -= 4. p und Papier ver⸗ in Berlin-Pankow ist, in eine Aktiengesellschaft ionen Mark umgewandeit sitzern 6 wurde. . g von Papier un pen ngen und Reklamegegenständen aus
Fabrikbesitzer Eugen Darmstädter Bank), Gesellschaft) sämtlich in
Sf
sowohl zur Der Bund hatte schon
regierung gerichtet.
Berichte von auswärtigen Wertpapier märkten.
Köln, 2. März. Holland M210, 78 G., 9229, Belgien 2090, 40 G. 2094 England 10668, 40 G., 1070. Italien 1302 65 G., 1306, Norwegen 4245,75 G. ö. 6406,40 B., Spanien 3836, 15 G., 5843 Budapest d 21 G. Zz zy
ö, Schweiz
(W. T. B.) 26 B., Frankreich 2200 25 G 60 B.,. Amerika 240 75 G., 24 60 B. Schweiz 4725 5 B., Dänemark 508
Devisenkurse.)
hristiania So, 00, Madrid Sl, 60,
25 G., 4743,75 B., Agram 155,00
4, 90 G. 5095,10 B. Schweden 6393. 59 G. Prag 407,05 G. Wien (neue) 4 48 G.
GBörsenschlußkurse.) O0 bis 567, 0 bez, Damburg⸗Südamerita is 420, S0 bez., Schantunghahn is IG H bez, bej . Vereins ban
. R.,
Bukarest — T. B.) Devyisenkurse. iz ol, is, Wien O6, ia 45. 90, New Jork
5 0 Nieder lãndische iederländische Staatz. chsanleihe Januar Inli⸗ Coupon Holland Amerika. Rock Island
vertretung des Handwerks schädengesetz wurden behandelt. ch Beschluß des om 24. Februar 19 die bisher geltenden Besti sierapparaten und geändert worden. Nähere Auskunft erteilt die die Rasierapparateindustrie, Papage n, arbeitungs⸗Geferlscha laut Meldung des W mit einem Kapital von 10 Mill worden, das von den Vorbe Gesellschaft ist die Ver⸗ und sowie die Fabrikation von Packu jeglichem Material. Garbaty. Den Aufsichtsrat L. Garbaty, Direktor Gustaf Schlieper Direktor Dr. Ber
Paris 23,923, Stoctholm 69, 16. Ehristian
industrie d 52 B. 23. Madrid i. 75, Italien
Oam burg Deutsch⸗Australi Hamburger Paketfahrt 566, 00 b 69oc00 bis 7190, 090 bez.,
H Elbeschiffahrt
börteilen Staatsanleihe von
B. Gesellschaft 659 anleihe 57, 5, 3 oo
is 592,50 bez, r Lloyd 410,50 b 1930,09 bis 1050, 0 bez., B.; Brasilianische Bank 1050 366 b Bank , 3. 349, 00 ortland⸗ Zement — G Bös b bey. Msbest Ca 58. bis 850. 00 bez, Gerbstoff Renner Jutespinnerei — G., — * Harburg ⸗ Wiener Gumm loman Salpeter — G., bez. Otavi Minen⸗ Aktien c do bis Sig h. Sächsische gente
Dampfschiff
ö in 8SsW. 68, Berlin 8W. 68, Zim oleum 411, 0,
anta Fs — — ithern Railway 2 ed States Steel Corp. gin,
Toreka C S
und Pri 367,00 bis 361, 05 bez., Anglo⸗ Continental 1956, H bis B., Dynamit
Nobel 870 00 — B., Norddeutsche
er Vorstand „O0 bis 1260,
; ilden die Herren Sigmund Bodenheimer ( (Geschäftsinhaber der Leo Blum und Direktor Willibald Lange,
Berichte von auswärtigen
Liperpogl, 1. März. Einfuhr 7h60 lieferung 9, 86, Mailieferung 9, Baumwolle je 4 Punkte, äagyptische
Waren märkten.
(W. T. B.) Baumwolle. Um Märzlieferung N86, April. Amerikanische und brasilianische
5 — 100 Punkte niedriger.
Merck Guan 1198 — G. — B., Caofo 230, 00 bez. Neuguinea 690, 00 bis 710 ο00
bez. do. bo. Genußsch.
(W. T. B.)
enossenschaften. 2c. Versicherung.
7 Fund
ufe, Verpachtungen, erlosung 2c. von W RRommanditgesellschaft
achen, Zustellungen u. dergl. dingungen re.
2 auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
entlicher Anzeiger.
Anzeigenypreis für ben Naum einer õ gespaltenen Einheitszeile 9 4.
r- ——— — — ———
Die Zahlun 8 1920 wird hin anleihe des Deutschen Reichs
Grundbuch von Berlin Stralau (Berlin) Band 9 B getragene Eigentümerin am 14. Februar 1922, dem Tage der Eintra steigerungsvermerks: Lüdecke, zu Berlin⸗Süd tragene Grundstück: rechtem Seitenflügel und Hofraum, Ge⸗ Kartenblatt 1, Parzelle m. groß, Grundsteuer⸗ Nutzungswert desteuerrolle Nr. 4644 uche 4644 a).
ebruar 1922.
Lichten berg⸗
verre vom 10. Septembe latin Ge, f.
ichtlich der o neue Zingscheine oder einen
ein auszugeben. udsberg a. W., den 27
Erneuerungs⸗ Februar 192.
unterm 20 Februar 1912 aut— cherungsschein Nr. T 740 ist Die Anstalt wird ein für ungültig rsatzurkunde aus⸗ nnerhalb zweier Veroffentlichung dei t, Einwendungen da—⸗ r Ansprüche auf den Eltend gemacht werden. r., den 27.
nnen der
r Vorstand.
—— Aufgebot. ner Hermann Jas mer
dio igen Kriegs ⸗ sch Nr. 15 390 416 aufgehoben. — 84. F. 813. 20. Berlin⸗Mitte, Abteilun den 26. Februar 1922. 12
I Unterfuchungs⸗ sachen.
vom Gericht brigade 3 unter dem 7. Akten IIe 736. 19 hinter den sich als Offizier ausgegebenen Gottlieb Mönch wird hiermit zurückgenommen.
Neuruppin, den 21. Februar 1922. Der Oberstaatsanwalt.
eee eee neee eee een eee. 2) Aufgebote, Verluft. und ZJundfachen,
stellungen u. dergl.
II 337] Zwangsversteigern Im Wege der Zwangsvollstre am 16. Mail 922, Vormittags 10 uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, richstraße 13/15, . , .
das in Berlin⸗ n a Ecke Crossener Straße
abhanden geko diesen Versicherungss oo) erklũren und j fertigen, sofern nicht i Monate, bon der Aufrufs an gerechne gen erhoben ode
über 1000. 4
ung des Ver⸗ Amtsgericht
elene Stahl,
ende) einge⸗ Abhanden gerommen:
ckarsulmer Akt. Nr. 1173. Berlin, den 2. 3. 1922. Der Polizeiprãsident. Abt. Berichtigun 27 und 2 ie Blattes. nicht die Phöniraktie Nr. ondern 130 400/101 auf⸗
Dörde, den 20 Februar 1922 Das Amtsgericht.
der Reichswehr⸗ Juni 1920 in den Wp. 98/22. Die Zahlun r 3
sperre hinsichtlich der 50 Kriegsanleihe ö 4 2
tr. 12 671 518 über 100. 4 ist aufgehoben. — 83. F. 271. 26. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 83.
markung Borhagen, 1225/21, 8 a 25 ꝗ mutterrolle 19 380 A, Gebãu dem Grund 18 32
Berlin, den 24. Amtsgericht Berlin⸗Nitte. Abteilung 865.
Art n,, der Nr. 2s,
139 zoo. debensversz nntrag des Bankorstehers Wil, geboten.
belm Pritzkow in Haynan in S lesien vertreten durch die Rechtsanwälte rat Dr. Meidinger,
Dr. Brandt, Döhring Berlin W. 5tz, J straße 55, wird bezüglich der Aktie Rr. äber 1000. 4 der Aktiengesellschaft
Sahlungssperre vor Einleit ebotspersahrens verfügt und Bendix Söhne, t für Holzbearbeitung i a. W., das Verbot erlassen, an einen anderen Inhaber den Antragsteller zu bewirken, ins besondere
Dem t in . en, n len
ersicherun 2. Mai 56 be
Die Vers. S f. d. Post. .
Vl d sis? Res. Lo und Ehefrau sind a binn. zwei Monat. werden die S Berlin, den 1. Mär, Deutsche Beamt. Le Der von d
. 18 6 9 29. 9. 21 Sch. Friedri eemann und VIII 4 819
Bekanntmachung.
Die Verlustmeldung der unten er⸗ wähnten Aktienbriefe der Großen Nor- dischen Telegrayhen⸗Gesellschaft, A.-G. wird hiermit b widerrufen: Lit. B Nr. 17554 og 34515.
Kopenhagen, den 27. Februar 1927 e Nordische Telegraphen⸗ esellschaft, A. G.
Car Sar re e n ig enn ay Suen son. P. Michelsen. H. Rothe.
inand Bendi
; g. Karat chm ö Inhaber der Urn binnen zwei
Kopenhagen, 26 ung des Auf⸗ an die Firma Aktiengesell⸗ n Landsberg eine Leistung der Aktie als der S
ch. für kraftlos erkz. onaten ab heute be
widrigenfalls die Ürkund lärt und neu aus
Stettin, den 38 Germania, Lebeng⸗
Vers. a. G. er Lebensversi stpreußischen . Bettcher in Sch
drittes Sto steigert werden irtnerstraße 26, 24, belegene, im
werden wird. ebrugr 1923.
deen ß er rr.
e engl ; t Stoly
zum Deutschen Reichs
Nr. 53. 33 33
achen, Zustellungen J. dergl.
zerdingungen zx.
Sweite Beilage
Berlin, Freitag, den 3. März
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenvreis für den Naum einer v gespaltenen Einheits zeile 9 4.
re Defrtstete anzeigen munen Sr ei ag.
anzeiger und Preuß ischen
Staatsanzeiger
vor dem Sinriückungstermin bei der Geschãfts stelle eingega
nfall⸗
6. 2 8. U 3. 0.
Erwerbs, und Wirtschaftsgeno enschaften. Niederlassung ꝛc. von ö 2 und Invaliditäts- Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatnn zeigen
tsanwälten. 2c. Versicherung.
ngen sein. mg
Zuftellungen n. dergl.
123833 Die
Das Amtsgericht.
M27 364 Anfgebot.
Die e nn, nn, des Amts⸗ gerichts Flatow hat das Aufgebot der eit mehr als 39 Jahren hinterlegten Parthnn'schen Masse von zusammen Bd, 15 4 gemãß & 27 und folgenden .S. beantragt. Die Berechtigten werden auf⸗ gefordert., spätesteng in dem auf den 16. Mai 1922, Vormittags 19 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ mumten Aufgebotstermin ihre Rechte au⸗ zumelden, widrigen alls sie mit ihren Ansprüchen gegen die Staatgkasse ang⸗ geschlossen werden.
Amtsgericht Flatow, 25. Jebenar 1922.
12734) Aufgebot.
Der Ziegler Wilhelm Johmann in Barntrup Nr. 121 hat das? 6 des über die im Grundbuche von Barntrup Band 2 Blatt 20 in Abteilung III unter Nr. 2 für die Unterstützungskasse in Detmold ag er, . Hypothek zu 6060 4 ausgestellten Hypothekenbriefes vom 15. Fe⸗ bruar 1877 beantragt. Der Inkaber Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, den 9. Inni 1922, Vormittags 19 uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberanmten Aufgeborg⸗ termine seine Rechte anzumelden, widrigen falls die Kraftlogerklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.
Alverdissen, den 24 Februar 1922.
Lippisches Amtsgericht.
iar zas .
Das Amtsgericht Braunschweig hat heute folgendes Anfgebot erlaffen;
1. Die Ehefran des Nentners Theodor Tolle, Helene geb. Ehlers, in Hannoper, 2. die Witwe des Apothekers Otte Zweigler, Hedwig geb. Oswald, in Derford, für sich und in elterlicher Gewalt ihreg am . Oktober 1905 geborenen Sohnes Ernst Zweigler, haben das Au ebot
zu 1: der gerichtlichen hligation vom 2. me g ,. 9 i. . des Tischlermeisters udwig ers, Dorothee geb. Pasche., im Grundbuche von w Band 74 A BI. 166 unter Nr. 3 eingetragenen Hypothek zu
4 ö 12 ichtlichen Obligation v
zu 2: ri n igation vom W. April 1866 ber die fr den Bahn⸗ hofsschmied Ferdinand Zweigler im Grund⸗ buche von Braunschweig Band 7 A Blatt 44 unter Nr. 1 eingetragenen Dyhothek zu 4200 4 und der Obligation om 19. Juli 1889 daselbst, über die für denselben Gläubi unter Nr. 2 einge⸗ tragenen Hypotbek zu 1200 4 beantragt. Die Inhaber der ürkunden werden anf— Fordert spätestenß in dem anf den Rovember 1922, Vormittags 11 uhr, vor dem Amtsgerichte in Braun⸗ schweig, Am Wendentore ü, Zimmer Nr. 2, anberaumten Anfgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, 5. . Kraftloserklarung der irkunden erfo wird.
Braunschweig, den 18. Februar 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Abteilung 22.
llxrzas) An sgebot.
Der Vorstand der Kreissparkasse in Rheinbach hat das Aufgebot des über die un Grundbuch von Altendorf Band 13 Artifel sig Abteilung JI Nr. 1, Band 16 Artikel 49 Abteilung I Nr. 1., Band 17 Artikel 657 Abteihima 11 Nr. I und Band 18 Blatt 768 Abteilung III Nr. auf Grund Schuldurkunde vom 28 De⸗ sember 1864 für die Lreigfpar- und Dar- lebne fafse des Kreises FRhenrbach zu Rhein. . . etragene Post von 1806 6. ilde thefenbrio es
Dibalen der hrlunde wir 222
spätestens in dem auf 1922, Vormittags unterzeichneten anberanmten Aunfgebotgiermine feine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklãrmng der Hr⸗
kunde erfolgen wird. Rheinbach, den 22. Das Amtsger
den 3. Oktober D uhr, vor dem
Februar 1922.
hr ee.
1127349
In the High Conrt Went AIrIαn.
o/ — Stamp.
His Hononr Mr. Justice
Gutsche, Windhoek, this 25 h day of
November 1921.
In the matter of the ex parte æppli- dation of Friedrieh Kwmleben.
After hearing Mr. van den Heever of Counsel for ichs Applicant, and after reading the Applieant's Petition and the Annexunres thereto, led o/ record, and the Report thereon by the Re- gistrar of Deeds,
it is ordered
(1) That a Ruls nisi be, and it is hereby, issued, ealling npon CO. Christian Schmidt to show Gauss (if anz) in this
f Sonmth
Before
Court on the 3th day of March, 1922, hy an Order should not be made t
directing the Registrar of Deeds bo register transfer of certain Parzelle Xo. 5. Sheet No. 1 of the General Elen of Bethante, in extent 30 ares 19 Square Metres, re red in the name of CG. Christian Schmidt in the Grundbuch of Bethanie, Volume * folto 6, ints the name of Friedrieh Krmleben in terms of the Deed of Sale entersd into on the 126h day of March, 1914, between Oskar Lampe, acting as the agent; of C. Christian Behrmidt and Friedrich Kumleben, before Dr. Oscar Wedekind, officially appointed substitute of Dr. Erich LIunebbert, Notary;
(2 That copies of this Rule and ot the Petition and the Annexnres thereto be sent by registered post to the
rosent address of the said C. Christian
hmidt, if such address be known to or ascertainable by the Applicant; and that if such address be not so Enown or aseertainable, a copy of this Rule be published once in the Official Gaaette of Sonth West Africa and onos in the Reichsanzeiger in Germany, and
(63) That a copy of this Rule be served upon the Registrar of Doeds.
By order of the Court, G. du JT. Voss, Registrar.
II2b6996] Aufgebst 5/1. 22.
Die Rentiere Marie von Puttkamer, geb. von Zitzewitz, in Stolp hat das Auf⸗ gebot des verloren , . Hypotheken⸗ briefes über die im ndhuche von Stolp⸗ münde Band 6 Teil 11 BI. Nr. 377 in Abteilung 111 Nr. 2 für sie wr ,. Dypothek von 30 000 beantragt. Inhaber der Urkunde wird e . spätestens in dem auf den 12. Juni 1922, Vormittags 9 Uhr, vor dem anterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, anberanmten Aufgebotstermin seine Nechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Stoly, den V. Februar 1922. Das Amtagericht.
12351
Durch Beschluß vom 20. Februar 1922
bat das unterzeichnete Auflösungsamt die l
Erteilung des Fideikommissan slosungs⸗ scheins für das von dem Johann Her⸗ mann Kleyböcker durch Testament vom 18. Januar 1803 gestiftete FJa mi lien fidei · kommiß angeordnet. Anwärter, die Be⸗ schwerde hiergegen einlegen wollen, haben diese bei Verlust des Beschwerderechts binnen einem Monat seit dieser Be⸗ kanntmachung bei dem unterzeichneten Auflösungsamt anzubringen. Selle, den 27 Febrnar 1927. Das Auflösungsamt für Familiengüter.
(127350
In Sachen des von Rautter· Meh⸗ ledenschen Familienguts ift daz Familiengut auf Antrag des Besitzers gemãß 59 ,, . aufgehoben worden. Anpwaͤrter, die si beschweren wollen, haben die Beschwerde bel Verluft des Ses rechts Sinnen einem Monat seit dieser Bekanntmachung beim Anflösungsamt anzubringen.
Königsberg, den 2 Februar 1922.
Aufsösungsamt für Fam liengüter.
127352 Ansfgebot. ; . Der Lee ,, Paul Felix Willy Titscher in veivʒig⸗ Gohlis. Eisenacher Straße 70 111 hat als Abwesenheitspfleger
des am 30. Mai 18651 in Colditz geborenen Schuhmachers Jarl Angust Robert Velz
d Aufgebot zum Zwecke der Tocen⸗ — ie letzte 2 von Bel stammnrt vom M. Juli 1891, au welchem Tage Brel ven Mindcknrn weg
Gericht, Zimmer Rr. I3, term
zogen sein sol. Angeblich ns Ausland begeben. Ilg in wird der 7. September
. Colditz bestimmt. ufforderung spätesteng im
Leben oder Tod des Versch keilen vermögen, termin dem Gericht Anzeige zu machen. Colditz, den X. Februar i922. Das Amtsgericht.
(12 V6] Die Br der
lin, FGalvinstraße 6,
3. Dezember 1878 zu Stelle des F
Belz. iese
Genannten, die unter i
ragen. erlin, den 28. Dezember 1921.
Der Justijminister. J. : Dr. Koe rner.
Ermächtigung. III. 4. 5739 /2i.
Auf Anordnung des Amtsgerichtz Ber⸗
lin⸗Mitte, Abt. 6, bekann igemacht.
(127356
Der Taufmann Arno Fischbach in
Berlin, Köpenicker 8. 155j6, geboren
am 16. November 1897 ebendort (Standes. amt V. B), führt an Stelle des Familien. namens Fischbach den amiliennamen Fischbach⸗Engelberg. 1658. X. 135. 215.
erlin, den 5. Februar 1922. Amtegericht Berlin Mitte. Abteilung 163.
(1273657
Die verwitwete . Ernestine Rosa
fen geborene Fränkel, in Berlin, Strom⸗ traße 54, geboren am 1. April 1573 in Leipzig, führt an Stelle des Familien namens Zade den Familiennamen Frãnkel. Berlin, den B. Januar 1923. Der Juftizminister.
Im Auftrage: Ver en. Ermächtigung. III 4. 132. 22. Veröffentlicht:
Berlin, den 16. Februar 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 111. ill B 6
(127358
Die minderjährige Elisabeth Maria Marta Schneider in Berlin, Kugust—= straße 9l, 191 ebendort, führt auf Grund der Eriächti= gun des Herrn Justizministers vom 31. eran 22 an Stelle des Familien- namens Schneider den Familiennamen Haberland. — X. 97. 21.
Berlin, den 22. Februar 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 111.
12e zj ö Dem Bergmann Franz Klosowski in
Weitmar ist durch Erlaß des Herrn Justiz⸗
ministers vom 1. Januar 1922 die Er⸗ mächtigung erteilt worden, an Stelle des jetzigen fortan den Familiennamen „Ahr⸗ feld“ zu führen. Bochum, den 27. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
127369 ö Durch Entscheidung des Herrn Justiz⸗
ministers vom 28. Dezember 1921 ist der
Bergmann Alexander Anzie von Buer⸗
Resse, Grünstrahße 13, gehoren am 14. No⸗ vember 1883 in Budapest, ermächtigt, . en amiliennamen „Werrand“ zu führen. iese Aenderung des Familiennamens und diejenigen minderjährigen Kinder des Ge= nannten, die unter seiner elterlichen Gewalt seinen bisherigen Namen
Stelle des Familiennamens Anzie
die Ebefrau
auf
erstreckt sich
stehen und
lragen. = S Xa S3szi.
ner i. W., den 15. Februar 1922. Das Amtsgericht.
1273627
166 Justizminister hat den Postf ar de cn Cottbus ermächtigt,
den Familiennamen „Friebel“
u führen. Cottbus, den 23. Februar 1985
Das Amtsgericht.
r,, . ;
Der Herr Jnstimminister hat genehmigt, daß der Karl Nowotlny in Walsum g. Rh. eberen an 1 August 1556 in Brande, kreie Falkenberg an Stelle des Familien- Yen un den Familiennamen Aenderung erstreckt sich auf die iährigen
namen? Neuhnrst führen darf. des Familiennamens
Diese
Lbefran bud diesenigen mir! nder det Gmannten, die Unter
t er sich ufgebots⸗ 1922, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts? Es ergeht die 2) an den Verschollenen, sich Kte Aufgebotste rmin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen werde, bh) an alle, welche Auskunft über ollenen zu er⸗ spätestens im Aufgebots⸗
elterlichen Gewalt stehen und seinen bis herigen Namen tragen. Dinslaken, den 14. Febrnar 1922. Das Amtsgericht.
—
127364
Die minderjährige Elisabeth Theresia Erika Fröhlich, Wälfrather Straße 13 in Düsseldorf, ist ermächtigt worden, an Stelle ihrer Vornamen Clisabeth Theresia
Grika die Vornamen Evdeltrude Elisa⸗
— 1. Pofstbetriebsafsistent . Paul Brieczinski (Brjejinsky) in geboren am
9. November 18675 zu Nakel. 2. Post⸗ betriebzassistent Reinhold Seorg Grze mtki in Berlin, y, 6. geboren am akel, führen an
amiliennamens Brzeczinski , , . den Familiennamen enderung des Familien⸗
namens erstreckl fich auf die Ehefrauen und diejenigen minderjährigen Kinder der rer elterlichen Gewalt ftehen und ihren bisherigen Ramen
eboren am 30. April 1910
unter dem ebruar 1922 — III4d4 578. 22 — er Leo Bernhardt Czen⸗ an Stelle des Familiennamens Czeustochowski
beth Theresia zu führen. Amtsgericht Düffeldorf, 15. 1. 1922
(127365 .
Der minderjährige Wirhelm Ernst Dür— olt, Johannstraße 2 Lin Dusseldorf, ge⸗ oren 11. . 1920, ist ermächtigt worden,
an Stelle seiner Vornamen Wilhelm Ernst . Vornamen Wilhelm Friedrich zu ühren.
Amtsgericht Düsseld orf, 26. 1. 1922.
127006
Der Polizeiwachtmeister Josef Pvzybylek in Hagen, geb. am 23. Februar 153 in Wetter, führt an Stelle des Familien⸗ namens Prjvbylek den Famillennamen Dirks. Diese Aenderung erstreckt sich auch auf seine Ehefrau und auf seine Kinder.
Hagen i. W., den 23. Februar 1922. Das Amtsgericht.
127008 Der Gärtner Hermann Bilzki in Dahl kausen, geboren am 13. Januar 1855 in Lütgenziatz, Kreis Jerichom, führt an Stelle des Familiennamens Bilski den Famflien, namen Bilsinger. Berlin, den 8. Februar 1922. Der Justizm inister. Im Auftrage: Br. Koerner. Veröffentlicht: Sattingen, den 16. Februar 1922. Das Amtsgericht.
(127007 Die minderjährigen Geschwifter Mysli⸗ wier in Linden⸗Dahlhausen; 1. Maria Veronika, geboren am 21. Dezember 1567 zu Dahlhausen, Kreis Hattingen, 2. Katha⸗ rina Maria Sophia, geboren am 11. Mai 1909 ebendort, 3. Friederika Wilhelmine Elfriede, geboren am 1. Juni 191i eben- dort, führen an Stelle des Famisten⸗ namens Mysliwiee den Famillennamen Bottmer. Berlin, den 8. Februar 1922. Der Justijmtnster. Im Auftrage: Dr. Koerner. Veröffentlicht: Hattingen, den 17. Februar 1922. Das Amtsgericht.
II27366
Durch Erlaß des Herrn Justizministers vom 10. Januar 1922 ist der Schlosser Walter Wilhelm Karl Schrimpe in Sar⸗ stedt, geboren am 30. März 1991 ebendort, ermächtigt, an Stelle des Familiennamens Schrimpe den Familiennamen Thomas zu führen. Amtagericht Sildesheim, 14 Januar 1922.
[127009] Bekanntmachung.
Durch Erlaß des Justizministers vom 27. Januar 1922 sind: 1. der Zollaufseher a. D. Johann Heinrich Wrage (Hart— mann) in Ftzehoe, geboren am 18. No⸗ vember 1855 zu Horst, Kreis Steinburg, und seine volljährigen Kinder, 3. August Heinrich Ernst, Lokomotivführer in Neu— münster, geboren am 24. März 1881 zu Kleinwaabs, Kreis Eckernförde, 3. Frieda Magdalena Elise in Elmshorn, geboren am 31. Januar 1898 zu Kiel, ermächtigt worden, an Stelle des Familiennamens Wrage den Familiennamen Hartmann zu führen. Diese Aenderung des Familsen⸗ namens erstreckt sich auf diejenigen minder⸗ jährigen Kinder des zu 1 Genannten, die unter seiner elterlichen Gewalt stehen und seinen bisherigen Namen tragen. Itzehoe, den 18. Februar 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung IV.
ix: zy -. — Gemäß Ermächtigung des Herrn Justiz⸗ ministers in Preußen vom 6. Februar 1932 heißt die minderjährige Gertraud Josepha Marie Schröer in Militsch, jetzt in Schweidnitz, von nun an Gertraud Josepha Marie Angenendt. Amtsgericht Militsch, 19. Februar 1922.
127368 Die unverehelichte Anna Berta Koloski in Linsburg, Kreis Nienburg 4. Weser, ge⸗ boren am ig. April 1857 in Blumenthal, fübrt an Stelle des Familiennamen Koloski den Familiennamen Zahn. Berlin, den 15. Dezember 1921. Der Justizminister. Im Auftrage; Dr. Körner. Veröffentlicht: Nienburg a. W., den 25 Februar 1922 as Amtsgericht.
12736
mer
Die eute Landwirt Stephan Altenau
und Murrina, geb. Lirring, in Oelde, Kreis
Beckum, führen auf
Grund der Ermächti⸗ gung des Herrn Justizministers vom 31. Januar 1922 fortan den Familien⸗ namen Lüring. Oelde, den 23. Februar 1922. Das Amtsgericht.
(127385 Oeffentliche Zustellung. Die verehelichte Arbester Anna Rocher, geb. Lindert, in Altenan Dreihãuser) bei Freyhan, ¶Proꝛeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Justizrat Landsberger in Dels, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbei und Landarbheitersekretär Augnft Köcher, früher in Tschaschawe, jetzt unbekannten Aufenthalts. wegen Ghebruchs, Antrage auf . der Ghe. Klägerin ladet den Beflagten münd⸗ lichen Verhandlung des ö die zweite Zivilkammer des Lan
(127370 .
Durch Verfügung des Justizministers dom. 8. Februar 1822 führt der minder⸗ jährige Artur Otto Fritz Steinbang in Krüdersheide bei Richrath an Stelle des Familiennamens Steinhaus den Fa⸗ miliennamen „Witte“.
Opladen, den X. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
1, . 24 ö Durch Verfügung des Justizmrinisterz vom 21. Januar 1522 führt die rrinder⸗ jährige Berta Ebbinghaus in Hilgen an Stelle des Familienngmeng Ghbinghaus“ den Familiennamen „Schüller“. Opladen, den 22. Februar 1922. Das Amtsgericht.
127372]
Dem Militäranwärter Johannes Kolodziejezyk in Stendal, geboren am 14. Juni 1890 in Scharley, Kreis Beuthen, O. S., ist vom Herrn Justizminister nnter dem 28. Januar 1922 — III. 294122 — die Ermächtigung erteilt, an Stiele des Familiennamens Kolodziesezk den Familiennamen „Kolod“ zu führen. Die Aenderung des Familiennamens er streckt sich auch auf seine Ehefrau, Ernestine geb. Kersten.
Stendal, den V. Februar 1922. Das Amtsgericht.
(127010 Bekanntmachung. ö
Durch Erlaß des Justizministers vorm 2. Dezember 1921 ist der Tagesarbeiter Tranz Hanuschkiewiez in Althof bei Doberan, geboren am 2. Juni 18588 in Striche, Kreis Schwerin a. W., ermächtigt, den Familiennamen Rehfeld zu führen.
Stralsund, am 3. Januar 1922.
Das Amtsgericht. 127373)
Dem minderjährigen Friedrich Kur⸗ kowiak in Wandsbek, geboren am 38. Sep⸗ tember 1915 in Wandsbek, ist die Er⸗ mächtigung erteilt, an Stelle des Familien⸗ namens Kurkowiak den Familiennamen Hehl zu führen.
Wandsbek, den 9. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
1273531 Aufgebot.
Der Rechtsanwalt Fritz Körber in Groß Gerau hat als gemäß B. G -S. SS 1975, 1981 erf otlib bestellter Ver⸗ walter des Nachlasseg des am 15. Juli 921 in Groß Geran verstorbenen Gastwirts Joses Steckenbibler von Groß Gerau das Aufgebotsverfa hren zum Zwecke der Ausschließung ven Nachlaßgläubigern beantragt. Bie Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gen den Nachlaß des verstorbeney Bastwirts Josef Steckenbihler von Groß Gerau spätestens in dem auf Dan nerstag, den 11. Mai 1922, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Sitzungssaal, anberaumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht auzn⸗ melden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu entbalten. Urkundliche . sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß lůu. biger, welche sih nicht melden, können, unbeschadet des Rechte, vor den Verbind⸗ lichkeiten aus flichtteilsrechten. Vermãcht⸗ nissen und Auflagen berüchichtigt zu werden, von den Erben nur insowe . . verlangen, als 3 nach iedigun ̃ * . ossenen Glãu⸗· biger noch ein Ueberf ergibt. Auch basts inen eder Grbe nach der Teisung des Nachlasses nur für den 8 Erbteil entsprechenden Teil der Verbinblichteit. Für die Gläubiger a
* isf. d 15 f ĩ 1 m * Vermächtnissen un e . wie für die Glaubiger, denen die Gehen ua .
2 ö