2s] izzi Ii2rz2s] Ilia ss ĩ i233 Maschinen. und Fahrzeug. BVaumwollspinnerei Germania, au , ö a. Chemische Werke Schuster Drit te Beila ge
2 af in Göppingen. Fabriten Alsesßs⸗ De Weshal Wilhelmy Attiengese llschant —
lienge en. Zabriken De lligsen CGype i. Weshalen. D t —
, ,,, , um Deutschen Ne Sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Vachmitta 8e 5 Uhr, im Hotel zur Die Aktionäre unserer Gesellichaft laden ,, ,, . . Dienstag, hierdurch zu n, am Donnerstag, den ,, . Nr 53
!. , n e. e ,, ö? = Verlin, Freitag, den 8. März 1922 ß ö a6 n, nr, li unr. in das Geschsftstofai Che BItraße. statisin denden R Xn , rden, den m n, he,, gu, n, . — —
unge (mit folgender Tagesgordunng den Geschäftzrätmen dee rns Fiat ü Welt nien, Aingeladel . mittags, nach Görlitz Struvestraße R, 1. Untersuchungssachen 6. Grwerha;, imd Wirtschaftegenossen schaften. . tung
e ae, n.
i —— z — 22 eingeladen. Meyerstein, Hannober, Tandschaftftraße 6, Tagesordnung: ] na een. aal. A * Rachen 1 Cntefgennähbne des Geige ftebericht:; abinhaltensen vrdenttichen. General. 1. Vorlagft fete ging des Ge— gen,, . , 114 3 2 ö . e . „ Niederlassung X. van Jlech tcan wa ten und Genehmigung der Bilanz nehst versammlung unserer Hesellschaft 3 schäftsbericht, der Bllang und der e Hane dericht des 3 Beschlußfassung über Erhöhung des 4 Verlosung 4. don Berthapi E ger. — nn n. * Versicherung
; . Halt 3 33 Vor Bilanz und der Gewinn⸗ ] eren. Bewinn⸗ und Verlustrechnung für Tagesordnung: Gewinn und Perlustrechnung für , , Aktienkapitals um 4 2 250 060 mit 58. Kommanditgese slschaffen auf Aktien u. Atktiengesellschaften.
das am 31. Dezember 1921 abger 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ das abgelaufene Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz. entsprechen der Satzungsänderung, Ver, Auzeigenpreis für den Rann einer d gespaltenen Einheitszeile 8 4. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen.
laufene erste Geschäftsjahr. und Verlustrechnung sowrie des Be. 2. Entlaftung des Au ssichtszais und 3 Besch ug fi in siber die Verwendung legung des Geschäftzberichts, Beschsu.
II. Failastung des Vorstand und Auf⸗ richts des Vorstands und des Auf— Vorstands. . . ö ̃ igung de .
—ͤ =. 3 . ö. des Reingewinns. sassung über die Genehmigung der ; ;
6 . * , . 1 ö , , . w , über Verwendung des 6 . , Den, e, bes , di, . ver wa, . e, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der Geschãfts stetle eingegangen sein. Mg 22 ; k — . , Auffichtgrate eilung, Entla and um
J. Erhöhung des Stammkapitals. der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- 4. Wahlen zun Aufsichtsrat. 6 ,. J Au ffichtsrat, Auffichtsratgwahl ) . ;
J. Aenderung der S§ 1, 5, 17, 20 und lustrechnung per 31. Dezember 1921, Zur Teilnahme und Abstimmung in der n . 63 1 ̃ 6. X des Geselsschaflsdertrags. die Gewinnverteilung sowie die Ent⸗ Genera sper ann ung sind nur e ge. ammlung ist seder Atzanär, der sich als 8 . 8 Stimmrechts * unn ss ö lixrs?ꝰ] II27325 liz 78 löt ; solcher auzweist, berechtigt. Wegen Ausühung des Stim n Die Aktionãre der C. T. Hünlich Attienge sellschaft Wir laden hiermit die Aktisnäre unserer ; . j Weinkommiffionsbant Hesesschast . der am Jreiteg. Een Maschinendan Attiengesellschast
JI. Zustimmung zur Erwerbung von lastung des Vorstands und des Auf- Aktionäre berechtigt, wesche ihre Aktien 24 49 zę 8 . 5 Grundstücken gemäß 5 207 des sichtsrats. ; „ wloder eine mit Num mernverzeichnis ver⸗ e n,, , . ö. n,, ö ell in Wil ö
Danzelsgesetzbuchs 3. Wbinderung ez s ge Gesenschaftt. scene Dexotkeschein gung einc; bentschen . . . Bel the n g inn s fer rn err⸗ Satzungen. Als Hinterlegunge; ge 9 en All 8 ; then i Sa. „niz dl März 4922, Nachmittags 3 uhr, en in der Lau itz Zutz Teilnghme an der Generalber= vertrags durch Ginfügung eines In. Notars oder der deutschen Reichsbank ufer . 6. , ,. , . stelle sind vom Aufsichlerat ö Akt. Ges. Düsfeldorf Die Flttignäre unseret. Gesellighaft im Sitzungssaase de: Rheinischen Credit. Die Alllonzr= unserer De euschas saimlung ist jeder Aktionär berechtigt, satzes betreffend die Ausgabe von In- spätestens drei Tage vor dem Tage ö . . IJ. hie Hesesschu feb raff Aktien und Aktien⸗ eee Bierkurch zn zer ar 25. Wärz d hiermit zn der an Momtatz, zen bank in Mannheim, Bt stattsin nden werben Lier m derem Vritt o Och er seine Aktien nicht später als haberaktien. der Generalversammlnng bei der Ge⸗ . , uhr, hinterlegt haben.“ di Communalständische Bank für 1922, Rachmitiags S uhr, im Farfton' 27. März 1982, Rachwittags uhr, ordentlichen Generalversammlung den 25. März 1922, Gormirttas drei Tage vor der Versammlung Jeschlußfqffung über Erhöhung des senschaft oder bei einer der nachstehend * , n . n , die Preuß. Oberlausitz in Görlitz e ell aften. Dotel, Frankfurt 4. M. stattfindenden in Dautzen in Sachsen im Detel Gude ergebenst ein 19 ühr, im Hote Paschte, hmm bei dem Vorstand der Gesellschaft Grundkapitals um verzeichneten Depotstellen: . esellschaftskasse, die Dresdner Bank Filiale in Gör 9g ↄrdentlichen Generafversammlung stattfindenden anerorventlichen Ge⸗ Tagesordnung: fel? (Hej. Ffo.), ftatt fin denken rr m, oder bei der a) X SOM «009 durch Ausgabe von Bergisch⸗Märkische Bank, Filiale Dentsche Bank Jillaie f . lin und ; eingeladen. neralversamm lung eingeladen. 1. Vorlage des Jahresberichts, der Ge⸗ lichen Generalhersa nini lung ein eladen Bankfirma G. Beißwenger Kyom— 3000 Stüq auf den Inhaber lautenden der Deutschen Bank, Elberfeld, Bankhan ce ouis Da dip A. Schaaff. die Mitteldeutsche Creditbank in 127767 Tagesordnung: . . pinn. und Verluftrechnung und Be⸗ Canes brd nn 9 . ; ,, ö e, . (Stammaktien) zu je nom. 2. 5 , haufen / scher Bantuezein Filiale Höchst a. Main Westdeutsche Kalk⸗ und Cement l. 3 über dag abgelaufene erfse 1 5 , , ö. nen e, über die Verwendung 1. Bericht des Vorffands Ther die Ge— oder einem Notar hinterlegt. . . schaft. Zweigste lle zronan, =. . essm z eschäftsjahr nebst Vorlegung de Millionen Mar ewinng. schãrts : ĩ . Göppingen, den 27. Febrnar 1922. b weitere bis zu 3000009 Gronan i. Westfalen, ; in ö ö Deutsche Bank, Bank— , ., den J. März 1923 werte Alt. ⸗Ges. Saarbrücken 3 gl t na , m. 64 . durch Ausgabe ven neningl 1 Mil. 2. Sntlastung. des Borflands und des e, Der Vorstand. durch Ausgabe von big an 3090 Stück 3. De Twentsche Bank, Ämfterdam, haus Carsch, Simon & Go. Chemische Werke Schusier WWI Einladung zu der au Sarastag, ven rechnung per 81. Detember 1931. licnen Merk guf der Inhaber lanten⸗ Aufsichtgrats. und Verlustrechnimg für das ver— aus Carsch, Simon So., 25. Mãrz 1922, ormitta gs 11S ur, 2 Sen m n. ider die Zewyen enn den, ab 1. Mai 1832 diridenden. Zur Teilnabme an der Versammlung open? 5 .
5 auf den Inhaber lautenden 6 Yo igen B. W. Blijd en lein jr., En schede, . . ö . 5 ö ! ; 127835 Vorzngzaktien zu je nom. s loͤh6. 3. Ter chosr ' G, der,! in . a. M.: Bankhaus Bast 2 Artiengesellschaft. in den Geschäftgränmen dens Bankhanses des Relagemwinns berechtigten Stammaktien und mwei ist jeder Aktionar= berechtigt, der spãte⸗ 2 Bericht des Auffichtcrats über die
Dachziegelwerke Er olbsbach Fesffetzung der Vorrechte und der hinterlegt haben. Berz. . Der ar tn nd, S. F. Hrohs⸗Henrich . Go, Saar 3 Gt! des * ; Millienen Mark auf den Inhaber stens am vierten Tage vor der Ver ü ⸗ q e, n. chz 9 9 Festsetz k Bonn, den 27. Februar 1922. Dr. Bruno Wilhelmy. hricken 1, statkfindenden ordentlichen an es Borftands und Anf. lantenden, ab l. Mai 1922 diylden den mn, ,. seine Aktien bei der Geselfl⸗ , ,, ,,,, .
I. ⸗ G ; Ergoldsbach sonstigen Bedingungen für die Vor⸗ Epe i. Westfalen, den 23. Februar Der Vorstand ; ͤ ;
; 1 ö zugsgktien sowie der Dividenden⸗ 1922. h ö Generalversammlung. 4 NR ⸗ berechtigten Vorjugsaktien mit mehr chaft, bei der Rheinischen Credit j a, , .
. 6 . . , me, ö des ¶ Minde stausgabe⸗ Der Vorstand. De Leine. 1 J Tagesordnung: 5. a , m in, n. H. fachkem Stimmrecht und 6 prozentiger bank oder einem Nötan! interlegt hat. mee, re,. sewie Beschlußfa sinng
y e J F. Jann int less]. Dresdener Gebrüder Lutz n, f. 1. Celeb, des Berftauds und Dr e ie, mid, eelgte, ant. ; n , Trg. nie, , mnmnheini-eheinan, den 6. Februar 2 i äber Grteilung der Eut— y 5 . für die Begebung beider Aktien . k 4 . . s . es Aufsichtgrats. jver ; ichen Bernggre er Aktionäre, 1922. i t Erteilung der Ent
teh, . 1 er nee , Rettungen; Arsschh zs des zesep ih, 1. Nähmaschinenzwirn Fabrik. Darmstadt. Magschinen abrik un 2. Genehmigung der Bilanz und Ge— , Fell sckung deß. M indesttnrses und der Stahlwerk Mannheim A. G . des Stimmrechts in der
ö 6 2 il 6 Keisbanl in Bezug zess der Affionre, Gs ft Färberei Glauchau Altiengesell⸗ Dis kehrten. Attionär; werden biermit Kesselschmiede. inn. und erlustrechnung per 31. De des dritten Werktages vor vem übrig; Cinke heiten der Aft eng uggale . Generalversamm ung find nur bieje nigen , un , b, in Aussicht genommen, den Vorzugs⸗ zur fünfzigsten ordentlichen General. Die außerordentliche Generalversamm— zember 1921. Tage der Genera lversammlung ent- — 1 k 9
ꝛ — —— — — — — —— 1 —
und. Ermächtigimg des Aufsichtstatz, Der Aufsichtsrat. Aktionäre berechtigt welche ihre girl,,
Regensburg, am Spielhof 1, stattfinden⸗ 5 96. t, Gl i. S J 8 86 ; 5 8 ; ̃ t j ö 9
6. ⸗ ⸗ aktien ein mehrfaches Stimmrecht zu schaft, auchau i. Sa. versammlung, welche am 25. März lung vom 15. Dezember i921 bat br „Intlastung des Aufsichtsratz und des weder bei der Gesen aftstasse oder weitere Cinze beiten der Affiengusgabe, 73) 3 per e 13 aꝗ — ,, ee, Generalver⸗ eben. . Die Herren AktionKͤre unserer Gesell⸗- 1832, 11 Uhr Vormittags, in schlossen, das Aktienkapital der Geselle Vorstands. . bei der Yentssfl⸗ .. ö soweit sie nicht durch die General⸗= . , me. ; ,. 6 n n. . j ung eingeladen ö Aenderung des Gesellschaftspertrags, schaft werden hierdurch zu der Mantag, Sitzungszimmer der Fabrik, Dresden, schast üm nom. 4 1 650 000 auf non 4. Beschlußfassung über die Verwendung Düffeldorf, oder bei emem dentschen versammlung bereits sestgesetzt werden, Wendt s Cigarrensabriken den ublichen Gern ftest unde ö
e Tags end nung: und zwar den 29. März d. J. Vorm. 5 hr, Blumenflraße 52, staltfindel, ergebensi * 2 069 G mu erhöhen und zu des Reingewinng Noi Hinter d die 5 u bestimmen. ; ,,
1. J, . 8 nd Co: Vornahme der in unferem Her ha ri sfe tan ; Glauchau statt⸗ inge laben. . ö. die sen Zweck M Stammäftien über le. 5. Jteuwahl jum Aufsichtorat. ann,, e ner! e, ,. 2. Abänderung des 3 3 des Gese llschaftz⸗ Altzengesel chaf in Dremen. ö 9 6. k
er, . G durch die Kapltalserhöhung bedingten findenden dreinnddreisigsten Orden? Tagesordnung: * 1000 und 199 Stäck 769 kumulat6he Stimmherechtigt sind dieseniger käme Tage bor Herm Tage der General- Hrtreßs, betreffe daz, Srnndkapttal, Unsere Atttonars lerden Piermit Ia kant A. ., Berlin, unnd ber?
,, , Aen derungen. lichen Generalversammiung ergebenst 1. Vorleglng? und Genehmigung des Vorzugsaktien über je „ 1000 mit V= zäre, welche spätestens Mittwoch, den kerfanmlung bei den BSorstande der 3. Zuma kllen jum Anfsichtraz. Die nete, ber, s, März iss, Filialen, ⸗
; , . . ö. 8.6: „ Einfũgung der Worte „won eingeladen. ; Geschäftsberichts Und Rechnungs, didendenberechnung ab J. November 153! 22. März 1922 ihre Aktien bei der , bis jun Echlufft de t . u . ö. 63 , w , , 2 Rotar innerhalb des j S ien) Hi gin⸗ ö . s es fỹ Jahr 1921. 5 z ö s ) i d . ö z am i Sti 2 F. KH. S ) B KRom⸗ z 2 ; ; 4.
ö , , ,,, ,, , , KHengbmigung zer wälanz und, der § 15: Anderwertige Festsetzung der der Sr, und Gewinn. . teilun⸗ i. Reingewinn ö Die Joh ö. nenen Stammaktien Saarbrücken 1 interlegen oder den . . Pelche ibre Attien jpateftens am dritten Wachtstraße, jur ordenilichen General. ian, Empängnahme dez Hinter leg ge,
J , n,, e , mm ngefn nm, and Berl. . sind in Gemäßbelt den Besch luft. . Ferenc, mr, fe n ,, . Derktg ge, ner der Generirerfarzn- verfamminnz meinen. , ,,,,
e. 6 ⸗ ö §5 16; Bas Wort . im ersten 2. e Tn fes ier die Genehmi⸗, 4. Aenderung des Gefellschaftsvertrags: gnem Konsortium . mit der 1e. ö ꝰ . Der BVorstand , ,. 2 bei . . 6e ga, ,, e und Im Falle der Hinterlegung bei emen;
z ⸗ . ĩ . etzt. er R ilanz ne F 1 5. 36. Als 96 * ge Verpfli 500 St ; stzzern * 2. M3 1922. 2. ö . a e, der auer n u 528 1 B d 3 e,. * . ö. . winnverteilung. ,,, a. das . em, in, ; . fac . ö , . Y. an , . 3 . 2 ö ö Sr an 8. 3 aer m 1 teen tet Löbau, der Comm er; und . Au sichtsrats k . ö Dahl zum Aufsichtzrat. ; Wort drei“ durch vier“ ersetzt Gewinnverteilung . ugsaktien mit mehrfachem Stimm- derart anzubieten daß auf je nom. A 2000 ‚ ö * . h . Dank Attiengesehschaft Serlin, der 2. Vorlegung der Bilan nnd der Se⸗ b ö min , . Selctzznng, der Reihenfelge der Di. J is. Erhöhnng' der seflen Ver 3 Entlastung, des Vorstands und dez ar enhfalsend. Sondersteuer wird alte Abtien eine nen eh Kar id nr, ü 127723 . e , , n nn, Rationalbank für Deuischland Ao m— winn. md Perlustrechnung vom 66. Sq¶eniche ft cn ee hf . Iden den ber echtig mig der Slgmm. und gülung des Au ssichtsrats . Auffichtgrattt. . . von der Gefellschaft getragen bejogen werden kann. Der Beschluß der ö. 127333 wmanditgeseklschaft auf Aktien zu Il. Derember 1321 sowie Beschluß⸗ , S der , Tarn 192. Vonzugs aktien . dementsprechende 5 Hh a) im weiten Satz werden 4. Jieuwahl des Auffichtsrats. 3 15 derer Cen ot soll das Wort H iff in das Handels; Ant. Lamberts Chr. Gphn l Vj ! Artiondre unserer Geselschaßt Derlin oder den Zweignie derlaffungen sassung über Jem inrherteilung . *r , ,,. Ja ssung des z er Satzungen. die Worte „zweier Aufsichtsrats. Zur Teilnahme zugelassen sind nur die— wei. durch das Wort drei; ersezt register eingetragen. Aktien⸗Gesellschaft M. ⸗Glabha e Derren ienärt un serer Hesellschaft der genannten dre Banken oder 3. Entlastung des Vorstandz nnd Auf⸗ ir — — Für, dn, Besthluß zn. Fife S. der mitglieder ersetzt durch von vier jenigen Aktionärc, wesche ihre Aktien ober werden. ⸗ Namens des Konsortiums fordern wir n. Ar). Böen sn de ez Tonnerstag, der Shen benrfchen Wöta? hinterlegen. sichtẽrats. 1 Waggeordnung bedarf sz neben dem Auffichtgratemitgljedern ! Hin erlegungescheine ber Jolche in! Ce Zu Punkt 4 der Tagesordnung bedarf dahc? ß Aktionäre! auf, ihr Bezuges. Gilanz Ker e eren . 1221. 30. Mar; d. J., Ka cmittage 3 uhr, Werden Aktien bei einem Notar hinter. 4. Wahlen in den Aufsichtgrat. Mech. Tritotweberei Beichluß . , , br im letzten Satz Ersatz, der mäßheit des 335 des Hesellschaftsvertrags es ben nn gęmeinsamen Bes hluß der recht bei Vermeidung des Verluffeg Fi. An Attiva K 6 . 3 1 . kat, ele ist. Ter „ ißtertlegungescheir 5. Bescelußftaffung iiber die grhshumgz Mattes & Lutz A. Besigheim ine in öanderter Abstimmung zu Wert, Kältest-. Mitglied. durch shätestens einen Werttag vor der Fenctalbersamti ln, , n in gesonderter selben unter folgenden Bedingungen aut—= Grundstũck : o kahsindenthe n ordentlichen General. spatesteus au zweiten Werktage vor des Grun dkarltals um 1 doh Gos , Mg , fassenden Beschlusfes der Stamm⸗ älteste der durch die General⸗ Generalversammlung Abstimmung gefaßten Beschluffes je der zuüken: 5 ; ö ; 3. versammlung ein. der Genera lpersammlung der Gesen⸗ urch lbb Stammaktien nnter Aus. Vir laben biermit die Iltiens rẽ ün serer aktionäre und der Vorzugzsakttonäre. . 3 Möitasießsr ,,, . ö 8 i n , , . i, , g r. e. ö 269 h . 26 Gebäude. . Tagesordunng: ft einzuschicken. schluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Gesellschaft zu der vierundzwanzigsten 3 1 versammlung gewählten Mitglieder“ bei dem Vorstande ber Gesellschaft Stammaktionäre und Vor ugsaktionäre Die Anmeldung hat bis zum 21. Mär ; ; schaft einzuschicken — g ;
Diejenigen Herren Küktionäre, welche an 8 20. 3 ee der Zahl 3 zu Glauchau oder ; . Attionarẽ mn. . * . 1522 cin eh ichen . rm fia! gh . 273 00 — 1. Bericht des Vorstandg über die Lage Wilthen, den 2. März 1922. Aenderung des Herellschaftg vertrage ordentlichen Genera lversamminng ö. ö. , . , durch 4 im erften Satz, bei dem Bankhause Karl Katz in versammlung ftimmen (oder Anträge der Bank . h , id ten. Maschinen * 6. . 313 53 * ,,, 6 S. X. Sin lih tien geseRschaft. 6 5 ö. 5 . 5 . 2. 9 K , , . . letlnehmen wollen, haben ihre ien 7 j Satz we j n ; ; siffen ire) pti 5 w ; , . . ö — 318 535 Bllani, der Gewinn, und Verlust⸗ Der Aufsichtsrat. § 13, d, S 16, § 18, 5 26, 8 2). e t * „Uhr 9, un Gesell, jhätestens am dritten Tage vor der . ö. r 966 ,, Den tschen ,,, . . . don ö Inventar T V Fd -= rechnung und des Geschaftsberichts füt Or. We . Da we. Eintritts- und Slim maren ö sind schaftsgebäude in Besigheim statt. . . der anwe fenden Mitglieder zu voll Eredit⸗ Anftalt, Leipzig, oder und Privat? Bant 2A. G. Filiafe per echt i ,. 1 ö 20 0M0σ6σ-- * , 2 en, . k . . 662 7 * an ,, . d Vortre
3 nm nnn, n ö ziehen hat“ ersetzt durch „welches der deren Abteilung Jerdinand Dresden oder an der Gese llschafis· welche bei der ten Bezugs ffelle i w F ar, , e n r mn, n erat mlung, bei der 3. J. 1. Bericht, des Vorstands und Vortrag rechnet, an unserer Gesellschaftskasse a, n, m n, er, ; . . her cer h f, halle Lelchentbet der genannten Hezugsstesse in 35332 15 2. Beschlßfaffung äber die Genehwigung [i277 12) Schröder Bank gommanditgeses . der Bilanz.
; ö. 2 zu vollziehen hat“. Heyne in Glauchau oder kaffe während der Geschäftsstunden gegen Empfan genom werd können, — r B. ; — — a . w g ge 8 ne,, , ,,. . 5 8 a) im ersten und (. bei der Vereinsbank, Abt. der All— Bescheinigung hinterlegen. 3. ( . z 2 ö e, md deststellmg der Hiri Garl Ernst 6. Co. . auf Attien in Bremen abiu⸗ 3. . Entlaflung
l 2 * . nn . ö i t i utsche Tredit⸗ Akt 65 ne r Reichs ö 9 Y; e 3g * 3nd pe f . . . . ö . . . 8. De 3141 e 2m aflung i, rr e gi , , ,, e, , ,, W,, , , , ee grtiengesenshast, Rersn. Bt, , nee , de, ,,. 33 6 aher mschen Eren, an Werktage vorgezeigt haben und sich darüber durch scheine hinterlegt werden!? Jeder stimm⸗ alf mit . 805 einn; De k inn, mn den, n trat. ie Aktionäre s Gesellschaft . er Borst and. Ve lunfassung über die Verwendung Filiale Regens burg. Abtig, Sandels⸗ 6 im ' zweiten Satz werden die eine Lin laß karte ausweisen können. be rechtigle tlionar ö. . n, ann hein stem ! j n . 3 Per vassiva. Wahlen zum Aufsichtgrat. . ö. , . 1g ichn Töng es. Oesterhaug. . dr Heingewinnis. . bank in Regensburg, an Spielhof I, Worte eines Notgrg äber bei ihm. Der gedruckte Geschäftsbericht steht den schrüstlüher Vollmacht vertreten lassen. Gegen Bezahlung des Bezug sprehses *r tien apital r . Stimmherechtigt, sind diesenigen Aktio- Gesellschaftsvertrags zu der am Donners ö. er Mntrag ens Aktionärs Zuwahl gen Empfang der Stimmkarte zu hinker— Mekte durch der Reichsbank der deg Herren Äktighäret. bei vergengnnten Ver ee schäfth e hn fn feng fann folgt bie Lugharigung deus ren lern, — . ,, tag, den 39. Mar; 1922, rr, (277533) zur lu tere . legen. Girveffektendepots der Bank des Stellen vom J5. März ab zur Verfügung. vom 11. Mär; 1922 ab in Empfang ge⸗ bei der Bank für Hanel , Prot helen 20 0 , 27. März 1922. Nachmittags 1 Ühr. miitaas 19 uhr, im Sitznnaszim ; Zur Teilname ist ieder Aktionär oder , , . . . ,. 3 e, ee, ee oder eirzß *Giauchan , Gr den green, hom, n, , Impfang g . für Handel und Industrie, Dir n . ö 1 ,,. . Aktien unter 2 . ee H, m en 39 5 , Esfener Vergwerks⸗Perein 26 w n . ö. Der Vorsitzende de u rats: 5 ) , . J * , ö eier ee, n ee. . gh. * 16 ö ö. ividendenkonto..... 3 orpelten Nummernverzeichnisses bei . ; welcher sich gemäß 5 12 der Statuten
Notars über bei ihnen“, Der Auffichtsrat der Dres den, den. 1. März 1922. Darmstadt, den 28. Februar 1922 Gewinnvortrag aug . Gesenschaft. dem Bankbauft A. Hirte Derltn, Jägerstr. 9 stantfindenden ordent= König Wilhelm. svätestens am dritten Tage vor dem
Max Wein schenk, Kommerzienrat. e) Festfetzun ö * ö j ** . — . w. : ar. . ⸗ . ‚. . ; * 3 s Stimmrecbts der Färberei Glauchauglktiengesellschaft. Die Direktion der Dresbener Gebrüder Lntz, Attiengesellschaft, 3 ö sichen Generalversammlung einge. Die Herren Aktfonäre un erer Gesellschaft! n gn, ü delsatn . (Stammaktien) und Vorzugs⸗ Brink. r n ,,,, Darmstadt. Yiasch ien ehen, t k . a . e, d. ß 2 ö ; ö . h hierdurch zu . . Sie er, i ,,,, psteuropa Handelsaktien⸗ h r. Kö Keffelschiniede. 19267 82 51 2169 ü Tagesordnung: en 28. März 1822, Nachmittags e e Pr, Bank in Fra ; steuropa Han 8 22: 3) Streichung der Worte . . 1920/21 1162 6122 A6 233 28 gefeiische ft, Berijs⸗Sdanmburg., mhp 1. Dezichterst tung den. Ben fande und 37 unt. m i , g chr, 3. . , . ,,,
gesellschaft, Mn en. in Alfeld (Leine) oder einem anderen 3 . 2 6 O09 280 er,, , re. . Aufsichtsrats über die Bilanz und stattfindenden orventlichen General⸗ gart und München über seinen Aktien
Die? g . 2 ⸗ ᷓ h , ö 8 127752 . ⸗ 36 ; 2 r ; . . e,, , , , i wn geg , re,. Tien ee Bo. Len nen. Taff . ,,, e ,,, — 1 nnn ö . ‚ ellschaft nachgewiesen haben. . . . Ny . esigheim, den L. März 1922. . 2, er we e , 16 k Festsetzung der Be. Grund und, Bode I ans, Aktienkapital 19960 An Soll. 64 Berlin. den 1. Marr 1922. k Oer mn fell un, J k der k Nachmittags 3] Uhr, im Geschäfts— rufungsfrist für die Generaiversamm⸗ . Sngang 10. 129 zb0 ß Hypotheken ü 353 000 Generalunkosten 3612 85996 Gebr. Krüger G Co. Beschlußfassung über die Verteilung rechnung für das Geschäftsjabr 1921. e Mattes & Lutz g. 6. , unserer Gesellschaft, Karlsplatz n e,. Aend der Besn Gebäude KJ J. P Kreditoren ö 1933 97821 Abschreibungen 179 900 AI ttien esellf aft des Reingewinnt. ö 2. Beschluß affung über die Genehmigung Der Vorsitzende Frrenrt Paver. Ar. 22 dahier, eingeladen. 3523: Aen zerung der Bestimmung Zugang 341 684 22 334 54457 Gewinn aus: 9 * y Erteilung der Entlastung für Bor⸗ der Bilanj, Vewwendung des Rein⸗ J
⸗ Besalcks Genre, rhhm , in der Generalver⸗ Abschreibung . 1 68422 33 6 z ö . ; 3 6. 1919/20 Æ 54418, 30 Der Vorstand. Georg Kramer. . . ,, rb n nn , , . . ; Kölner Bür erage 1 t
. rhöh ö . Maschiner ,. D* ** ö . h7 h00 - 2063 2 519.98 12 3. Beschlußfafsung über die Erhöhnn an den Vorstand und Aufsichtsrat. —
des, Grin r als hm bös nomina Ea flansch Beinen, Naschinengih een dnlagenr. . zoo hs tone , , , , nee, , . 4 ö
28 , 5214 70 60 000 —– . J . 7 * se. . ö. 4 26000 0900 durch Ausgabe von big betreffend die für Generalversamm⸗ ö . ie 8600S 2026 ö ind Fest⸗ 4. Wah Rechnungeprüfer für 1922 200 Stück auf den Inhaber lautende lunggbeschlüsse erforderliche Stuünmen. Werkzeug und Geräte. 6 962, 40 ; . ; , 300 45119 per Haben. Vila Film Altieng esellschaft, 5 . a, . ,,, mann, Siln. ö Aktien ö ,, 6 6 gufsichtsrat ,,, ö 2 . Gewinnvortrag ans 1919 209 354 418 30 . Ver In. 5. Satz ungsanderungen 5 3 Absatz 1, lung sind diejenigen Mr onäre derechtigt, zur 23. orden lichen Dauytnerja mm au bis — a. ö. . Dir . ö ullich rh zur Teil . schreibung W240 10 000 — Warenkonto 2643296 Die erste ordentliche General- z 14. Absatz 1. 8 18 Absatz 4). , welche entweder ihre Aftien Rer cinen lung der Arrinnärec am Dienstag. . gesetzlichen . 666 . der ,, Aktionäre, we J zur Teil- Fuhrpark.. 65 35657 Jĩ 773 versamm lung unserer Gesellschaft findet Wahlen zum Aufsichterat gemäß 5 13 dem Vorstand genügend erscheinenden den 1. März 1922, Nachmittags Aftignäre sowie über die Einzelheiten nahme zugelassen werden wollen, haben ö 15 562 94 50 000. 006 791126 am 29. Marz 1922. Byrmittags des Statnts. ; ö Nachweig über ihren Besitz spätestens 6 Uhr, im Gesenschaftshause (Werser der Begebung. dies spätestens am dritten Tage vor Bůronutenfilien , 1 Die Uebereinstimmmg. vorste hender 11 Uhr, in den Geschäftsräumen ker Die Altionärg welcke in der General⸗ drei Tage vor ber Versammlung bei Saal). 2. . fassung üher Aenderung des dem wersamm nn gstagz hei der Se⸗ Noelle j ] Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung . Thefehrn. . Körttug. Berli, versammlung ihr Stinmrecht gun hen einer der wachbenannten Stellen: Tages ardunnug: 6. dsatz I der Statuten (Grund sellschaft anzumelden, Behufg. Aus⸗ e n, 1454 786 mit den von ung geprüften Geschäftz⸗ argaretenstraße J, siatt, won wir unsere wollen, müfsen ihre Aktien oder darüber 1. dem Rorftand des Vereins anf 1. Bericht des Vorstands und deg Auf. axitalsziffer entfprechend dem Be⸗ sbung ö. , der ö, . wer,, ; * 435 büchern der. Ant. Lamherig Chr. Sohn Herren. Aktionäre Böflichft einladen. auggeste lte Reichs hankdepotscheine bis Zeche Worfs bank, Effe n Borbeck. sichtsrats äber die Lage der Geschschatt 2 hl e n n n tsrat ,, ung . 9. 33 l. . . Fautionen 23 366 Altien⸗ Gesellschaft, M.⸗Gladbach, be⸗ Tagesorbunng: ö spätestens den 27. März 1922, 2. der Deutschen Bank, Berlin und und die Ergebnisfse des Geschästs⸗ ö Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. r . her erzei . . . der 5 er⸗ . 13 166. scheinigen wir hiermit. J. Verlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ Nachmittags 4 Uhr, bei dem Bank- Köln, . iahres 192 . Aktionäre, welche an der Ghengralver- legungsschein Xi. . spätestens Arni, 20 006 j ! Leipzig, den 23. Februar 1922. ad Verlustrechnung sewie des den Hanse S. D. Kretzschmar, Berlin o. 8, 3. der Direction der Disconto - 2 Bericht der Rechnungsprüsct, Ent, nmlung teilzunehmen beabsichtigen, am , . 6 . Versamm⸗ Aale ? . Sächfische Revisions. und Treuhand⸗ Vermögensstand und die Geschäfts. Jägerstraße 9, , . Die darüber Geselschaft. Berlin, lastung . ben ihre Aktien fpätestens am dritten lungstage bei der Gesentschafösskaffe 4492 37397 T gesellschaft A. ⸗G. verhältnisse der Gesellschaft ent⸗ ausgestellten Bescheinigungen mit Angabe 4. der Effe ner Credit-Anstalt, Effen, 3. Beschluß über die Genehmigung der Jage vor der Generglnerfammlung oder bei . Gewinne und V . Erdmann. ppa. Sonntag. wickelnden, mit Bemerkungen des der Sthnmenzahl gelten als Gintrittt,. 5. dem i. Schaa ffhausen schen an k. Rechnungslage und die Gewinn ö
( n der Kaffe der Gesellschaft oder bei der der Nationalbank für Dentschland — — xlustrechnung der 228. Juni 1921. Da ben. n der heutigen ordentlichen General Aufsichtsrats versehenen Berichts. karten. verein Akt. Ges., äln, verteilung nach 3 22 der Satzung.
Yayrischen Vereinsbank, Munchen, Lommanditgesenlschaft auf At . . gg, nn,, ö x zersammlung wurde die Bilanz nebst Döest Vorlagen liegen vom 14. März Die Aktionäre sind auch zur Hinter— niederlegen, wogegen sie die Eintrittskarten 4. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrai für n hinter legen tien, Berlin und Dann oner, Spesen, Provifionen 2c. kö . 35 33 in . . 50 999 Gewinn⸗ . Verlustrechn ö vor; 1922 an in den eben , leanng kei einem Notar berechtigt. Wird einfangen. Die Hinterlegung kann mit die ausscheiden den Herren Justizrat Die Hinterlegung der Aktien kann quch dem Bankhaus Gottfried Herzfeld, RBeson der? Stenner. 16 300 * rieboü , d ... stehend genehmigt und de Dirivende Ränmen zur Einsicht der Herren von diesem Recht Gebranch genrachs, fo gleicher Frist hei einem Notar erfolgen. Trings und Direktor R. Simons. einem Notar erfolgen. In Hiesem Hannoter, ; 4 33 57e s Timngang für Mieten... 4 8 68 für dag abgelaufene Geschäftejahr 19202 Aktionqre aus. rf dir Hinterlegmmgobescbeinigung des Der Geschäftebericht und di Vilanz 5. Wahl mweler Lerbnungeprüfer und Ul ift die Bescheinigung über die bis dem Banthaus Max Meyerstein, ; . 40 000 . auf, 2s oso festgesetzt. Die Ausjahlung 2. Genehmigung der . der Ge- Netare spätestene zwei Tage vor der nebft Genn, unt, Verlust konto liegen eines Stellhertreters fir das Ge—
. GHeendigung der Generaldersammlung ee, pri ; „ 169 Extravergütung für jede Aktie 160 009 erfolgt von heute ab gegen Einreichung winn⸗ und Verl ung. Eeneralversammlung, den Tag der vom 13. März R J. ab auf unserem schäftsjahr 1922.
oelgte Hinterlegung spätestens am zweiten * ,, . Im übrigen wird auf Gesetzl. NReserve auf 4 435 506 neue des enen g, Dividendenscheins per 3. Erteilung der Entlastung seiteng der Vorzeigung und den der Bersamm⸗ Bür, Schacht Wolfgbank, zur Einsicht 6 Uebertragung von Aktien, rftage vor dem Tage der General⸗ 3 21 des lellschaftsvertra z. verw jesen. n 402 500 1920/21 Generalyersammlung an Vorstand . micht mirggrechnet, dem Vor. der Sꝑerren Attiondre auf und sind auch Kin, den 20 Februar, . mmlung innerhalb der üblichen Ge- Anfeid a. v. n, Mätz he k 2 9163. bei der Gesellschaftskasse und und Aufsichtsrat. stand der Gefell chaft behnfe Erlangung gedrückte Exemylare von den vorbe eichne ten Der Muffichtsrat.
nen ht ter Föüdestentara Malchthgir, und Fe hrzeng, Fabriken Vortrag auf neue Rechnung. 4836 300 45119 bein heinnitzer Bank -⸗ Derein,ů Voranschlag für dag kommende Ge, kiner Sri fg berge igt me,, , ke e ,,. zu bezte ben Justizrat Krings. Vorsttzender. elsaftiengesellichaft in München und Aifeid⸗ Delligsen Arm engesell schaft. 6 . i , . Chemnitz. schãfte jahr. ö. Fotgriellen Hinterlegungöbescheinigungen Effen⸗Borbeck, im Mär 1922. Uebertragungen von Aktien (kiten von
um blauf der Generalversammlung Der Aufsichtsraz. 11 4M4aI 18550 U iss M. Ma dbach, den 28. Februsr 1822. 5. Erhöhung deg Aktisnkavntalg selvst werden als Stimnnrte uch Der Aufsichtsrat. 250 Æ mit notariell oder gerichtlich be⸗
hinterlegen. Selly Meyer stein, Vorsttzender. Oberhausen, 1. März 1922. Ant. Va mb 6. Berschtedenes an erf r. Tri Funke g öubtgter Unterscht ft des ll bertragerten, . ind bi zum 15. März er, dem
im ( ö erte Cin gon. . . Nünchen, den 2. März Har. önir 2 ti f; Mic n- G ofe scha yt. Berlin, zen 3 Mär 1822 Berkin, den 8 Marr ne, Ter ur stend. . Barsitzende des chtsrats: k WPVhönir Ark en⸗ Gen ellschaft für Herd⸗ u. O en⸗ In. e me,. 2 gw. ö Wü ner d, zer et unge, Der eltar Pere Moon J Osen · Industrie. . . . ö Tr, rn, * , nn,, * a L n . nn 2
*
G nt n nel Sahl. Boelsfum z.