Die Gesellschaft ist umgewandelt in eine Kommanditgesellschaft durch Eintritt von
Kommanditisten. Die bis herigen Ge⸗ 1
als persön! ende Gesellschafter getreten und an ihre Stessfe die Ge— ehschaft 8. Außenhandel, Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung in Ohligs, als persõnlich haftende Gefellschafferin einge⸗
treten. Amtsgericht Ohligs.
Ortelsburæ. In Das Handelsregister Abt. A ist heute
unter Nr. 256 die Firma Wilshenn Ficht
in Ortelsburg und als deren Inhaber
der Kausmann Wilhelm Ficht aus Drtelz—⸗
burg eingetragen. Ortelsburg, den 25. Februar 1922.
Das Amtsgerscht.
Osterode, Max. (126815 In das Handelsregister sind am g. Fe— bruar 1922 eingetragen in Abteilung AX: Unter Nr. 219 zu der Firma Robert Dente & Co. in Osterode a. S. Dem Kaufmann Wilhelm Kuhlmann in Lemgo in Lippe ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 227 zu der Firma Optische Industrie⸗Anstalt Hauschildt u. Co. in Lerbach J. Harz. Der bisherige Hesellschafter Paul Hauschildt, Lerbach, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die offene Handelsgesellschaft ift aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Pajfiven auf den Mitgesellschafter Paul Hauschildt übergegangen, welcher es unter dersel ben nns als Einzelkaufmann weiterführen wird.
Unter Nr. 238 die Firma Harzer elektrotechnische Maschinen , und Gebläse Fabrik Lengert n. Wolken hauer, Hsterode a. O. Offene Handelg⸗ e af, Persönlich haftende Gesell⸗
126814
after sind: Kaufmann Karl Wolken— hauer und. Maschinenbesitzer Friedrich Sengert, beide in Osterode a. 5. Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1922 be— gonnen. Amtsgericht Osterode (Garz).
Papem hnrz. 126816
In das hiesige Handelsregister B ist heute zu der unter Nr. 19 eingetragenen Firma Transportge sellschaft Papenburg mit beschränkter Haftung in Papenburg eingetragen: Der bisherige Geschäftsführer fapitän. Ohlrikus Normann in Bad Grund ist verstorben. Als weitere Ge— schäftsführer sind bestellt Bergbauunter— nehmer Carl Deilmann zu KRurl und Regierungsbaumeister Julius Berck zu Papenburg.
Amtsgericht Papenburg, den 23. Februar 1922.
Pt ornheiĩm. 126817 Sandelsregistereinträge.
1. Die Firma Hauer R Steinsiek in Pforzheim ist erloschen.
2 Firma Heuchele & Beck in Pforz⸗ heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
3. Firma Oskar Schenck in Pforz⸗
eim, Lindenstraße 9: Dem Kaufmann
tte Mayer in Pforzheim ist Einzel- prokura erteilt.
4 Firma Wilhelm Dietrich in Pforz⸗
eim r fen II: Kaufmann Richard
ie rich in Pforzheim, dessen Prokura er⸗ loschen ist, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. n Handelsgesellschaft seit 1. Januar
5. Firma Glaser Rau in Pforz⸗ ern Altstädter Straße 4: Die Gesell⸗ ast ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Hermann Rau ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Amtsgericht Pforzheim.
Pirmasens. (126818) Sandelsregistereinträge. 1. Rheinische Creditbank, Ziliale
Pirmasens. Das Grundkapital ist um 192
. 4 auf 240 000 000 M er⸗
2. Rothschild Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Pir⸗ masens. Geschäftsführer? 1. Marcel Mantour, 2. Heinrich Rothschild, besde , in Pirmaseng. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Ledergroßhandlung und eines Kom— fee n,, insbesondere der Erwerb und die Fortführung des unter der Firma Heinrich Rothschild' in Pirmasens be—⸗ fichenden leichartigen Unternehmens. Die , l kann sich an ähnlichen und anderen Unternehmungen in jeder Form beteiligen. Stammkapital 250 000 4. Der Gelellschaftgvertrag wurde am 9. Fe⸗ hrugr 1927 ahgeschlossen. Die Dauer her
Gesellschaft ist, bis zum 39. September
1926 festgesetzt. Die Gesellschaft ver⸗ längert 16h immer auf drei Jahre, wenn nicht spätestens neun Monate vor ihrem Ablauf von einem Gesellschafter gekündigt wird. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
4. Gebrüder Schnurmann Nach⸗ folger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Pirmasens. Gegenstand des Unternehmens sind Handelsgeschaäfte eder Art, namentlich der Vertrieb von
der und Lederwaren. Die Gesellschaft darf sich an anderen Unternehmungen be⸗ teiligen, sie erwerben und vertreten. Stammkapital 300 000 . Der Ge⸗ sellschaftsvert 3 wurde abgeschlossen am 3. Februar 1923. Die Dauer der Gesell⸗ ] st ist unbeschränkt. Mehrere Ge⸗
äftsfübrer vertreten die Gesellschaft
In. n mnasens, den 23. Februar 1922. . Das Amtsgericht.
, .
n 96. , fir den Landbezir
ist heute eingetragen worden: L. auf , betre 'i dle Firma Ludwig
Otto und Willi Altenbach fü
Osthushenrich in Seidenau, daß die nn,, sämtlich die 36 nung Zweigntederlassu hren und daß die Prokura d manns August Meyergrend in bei der n, IL. auf Blatt 978, . die Firma Gesellschaft für Teerindustrie mit beschränkter Haftung in Heidenau, 2 ,,. 8 2 . i. ausgeschie mtsgeri rna, den 24. Februar 1922.
Pritzwalk. , In unser Handelsregister ist heute
unter Nr. 282 die Firma Adolf Bohl⸗
mann in Putlitz und als deren In⸗
haber der Klempnermelster Adolf Bohl⸗
mann in Putlitz n ,. worden. Pritzwalk, den 22. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
, amdel st ta , m hiesigen Handelsregister sind heute 66 163 die offene Handelsgefell⸗ schaft in Firma Meinecke Sauschild in Radeberg und als deren Gesell⸗= schafter der Cleftrotechniker Friedrich Wilhelm August Meinecke und der Elektro⸗ meister Nobert Ernst Karl Hauschild, beide in Radeberg, eingetragen worben. Die Gesellschaft . am 20. Februar 1922 errichtet worden. 6 Geschäfts⸗ zweig; Installation elektrischer Aniggen und Repgraturen von solchen; Geschaͤstz— lokal; Radeberg, Schulstraße 3) Das Amtsgericht Radeberg, am 24. Februar 1922.
NH atheno m. (126822
In unser Handelsreglster Abteilung B Nr. 63 ist bei der Firma „Karl Hart- mann & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Rhinomw“, fol⸗ gendes eingetragen worden:
es Kauf⸗ telefeld
Durch Beschluß vom 1. Februar 1922 N
ist der Sitz nach Berlin verlegt. Karl Hartmann ist seines Amtes als Geschäfts⸗ führer entsetzt.
Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, sollen sie die Gesellschaft gemeinsam zu vertreien berechtigt sein.
Rathenom, den 11. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
Ravensburg. (126823
Im Handelsregister Abteilung für Ge— sellschaffsfirmen wurde heute eingetragen: Zur Firma Württembergische Ver⸗ einsbank Zweigniederlaffung Ra⸗ vensburg: Durch Heschluß der General⸗ bersammlung vom 29. Dezember 1921 ist das Grundkapital um 60 000 009 4 erhöht und der Gesellschaftgvertrag nach Maßgabe des eingereichten Protokolls ab— geändert worden. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt, 6 daß dasselbe nun 100 000 000 4K trägt. ( Die Ho 000 9000 4A neues Grundkapftal sind eingeteilt in o 000 Stück Attien zu je 1200 44. Die neuen Aktien werden zum Betrage von 180 ½ ausgegeben. Daneben haben die Nebernehmer sämtliche Kosten der Kapitalserhöhung bis zum Betrage von 12 000 009 4 gleich 26 /, des Nenn betrags der neuen Aktien zu tragen und, soweit die Kosten diesen Betrag nöschi erreichen, den bis zu 12 0600 000. 4 fehlenden Betrag an die Gesellschaft zu zahlen.)
Den 23. Februar 1922.
Amtsgericht Ravensburg. Obersekretãr Wel te.
Rheinsberg, Mark. 126824
In das Handelgregister Ahteilung A ist bei der Firma C. R G. Carstens in Rheinsberg (Nr. 36 des Regtsters) am 9. Februar 19227 folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Christian Carstens jun. zu Neuhaldensleben ist Prokura erteilt. . (Mark), den 9. Februar
Das Amtsgericht.
Riesa. 126825
Auf Blatt 624 hiesigen Handelsregifters ist heute eingetragen worden die Firma Emma Gold in Gröba und als deren Inhaber Emma verehel. Gold, geb. Schreiber, in Gröba. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Handel, mit Delikatessen, Landesprodukten, Schokoladen- und Tabak⸗ waren.
Amtsgericht Niesag, den 16. Februar 1922. Art
Riesa. 126826 Auf Blgtt 625 des hiesigen Handels⸗
registers ist heute eingetragen worden die Firma Richard Thomas in Riesa und als deren Inhaber der Kaufmann . Richard Thomas in Riesa. Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Landes⸗ moduttg . gu tegericht gꝛies
Sächs. Amtsgeri esg,
den 18 Februar 1922. Riesa.
Auf Blatt 626 hiesigen , isterõ ist heute eingetragen worben die Firma Otto Mühibach in Riesa und als deren Inhaber der Schlosser Friedrich Otto Mühlbach in Riesa. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Fahrrädern und Gummiwaren. Prokura sist erteilt der Anna Hedwig Můhlbach, geb. Klinge, ö Ai gn le, nne cht ꝛiesa,
es Amtsger esa, den 21. Februar 1922.
Sanlrold, Saale. i
In unser Ee, ,. B ist unter Nr, b die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Erste Thü⸗ znger Edelbranntwein⸗ Brennerei , n. & Go. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Saalfeld ¶ Saale) 6 Sitze in Saalfeld eingetragen worden.
Gegenstand deg Unternehmeng ist die Herstellung und der Verkauf feder Ärt
erloschen ist,
Sagan.
iss]
Branntweine und sonstiger Getrãnke sowie
ch die Vornahme aller damit zusammen⸗ bezw. Filiale h
ängenden Nebengeschäfte, ferner die Be⸗ teiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen oder die Aufnahme von olchen. Das Stammkaptta beträgt h00 000 44. Geschäftsführer sind Kauf⸗ mann Paul Büchner und Dr. Eugen Gütermann, beide hier. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. Februar 1922 ab= geschlossen und am 22. Februar 1922 durch Wegfall des 5 7 geandert worden. Der Gesellschafter Paul Büchner bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage die Betriebseinrichtung, wie sie gus dem dem Vertrage heigefügten Verzeichnis des näheren zu ersehen ist und sein Brennerei⸗ kontingent, zusammen im Werte von 200 000 4, ein. .
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Saalfeld (Saale), 23. Februar 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4.
Saarbrücken. 1126829
Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 269 wurde heute bei der Firma Raab, Karcher C Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Zweig⸗ niederlassung Saarbrücken in Saar⸗ brilcken, folgendes eingetragen: Der stellvertretende Geschäftsführer Albert Bühling ist gestorben. Die Vertretungs⸗ befugnis des stellvertretenden Geschäfts⸗ . Fritz Roeber ist beendigt. Der zisherige Prokurist. Kaufmann Arthur Gille in Duisburg, ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Kaufmanns Otto Lutzeier ist erloschen.
Saarbrücken, den 20. Februar 1922.
Das An sher ch
Sa ax bxũ ck oer. (126830 Im hiesigen Handelsregister Abt. B r. 91 wurde heute bei der Firma St. Johann Saarbrilcker Reklame und Verlagsanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in St. Johann eingetragen: Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.
Saarbrücken, den 22. Februar 1922. Das Amtsgericht.
126831]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 341 die Firma Molkerei und Weichkäserei Naumburg am Bober Otto Thiel und als deren In⸗ haber der Molkereibesitzer Otto Thiel in Naumburg a. B. eingetragen worden. Amtsgericht Sagan, den 24. Februar 1922.
St. Gonrshangen. 126832
In unser Handelsregister Abteilung X wurden eingetragen:
Am 21. Januar 1922 unter Nr. h die Firma Karl Rüdel, Obstverfand, in Kestert. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Karl Rüdel in Kestert.
Am 27. Januar 1922 unter Nr. 53 die Firma Peter Bayer, Handelsgeschäft in landwirtschaftlichen Produkten, verbunden mit Viehhandel, in Nieder- wallmenach. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Peter Bayer in Nieder- wallmengch. Der Ehefrau Peter Bayer Elise geb. Berghäuser, in Niederwall menach ist Prokura erteilt.
Am 26. Januar 1922 unter Nr. 2 bei der Firma Philipp Dillenberger in en Goarshausen: Die Firma ist er⸗ oschen.
Am 31. Januar 1922 unter Nr. 1 die Firmg Heinrich Napp, Kommandit⸗ gesellschaft, mit dem Sitz in St. Goars⸗ hausen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauffrau Helene Graubner in Wieshaden und der Kaufmann Herbert Graubner in St, Goarshausen. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1522 be— gonnen.
Am 236. Februar 1922 in Abteilung B des Handelsregisters unter Nr. h die Firma Seppenberg, Betriebsgesellschaft mi! n g . Haftung, in Sauerthal bei Kaub a. Rhein.
Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und die Inbetriehnahme sowie die Aus. heutung der im Berggrundbuch von St. Goarshausen eingetragenen Schieferberg⸗ werke; Stirn, Heppenberg, Fortuna, Leda und Jalobine sowie die Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ahnlicher
rt.
Daß Stammkapital beträgt 20 000 4.
Geschäftsführer sind: a) Kaufmann Otto Bangel in Bad Homburg v. d. Höhe, b) Kaufmann Robert Frye in Frank furt a. M.
Jeder von ihnen ist selbständig zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt.
Der Gesellichaftsvertrag ist am 3. Ja— nugr 1922 festgestellt.
3. Goarshausen, den 24. Februar
Das Amtsgericht.
Schönebock, EIbe. (126833 In das Handelsregister B Nr. 40 ist bei „Oskar Wankel Sohne, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Faftung“ am 20. Februar 1922 eingetragen, daß Si der Gesellschaft Schönebeck ist. Kauf mann Wolfgang Wanckel und Kaufmann Eberhard Wanckel in Schönebeck sind nicht persßulich haftende Gefellschaster, wie unterm 19. Dezember 1921 bekannt gemacht, sondern Geschäftsführer. chöne beck a. G., den 20. Februar 1922. Das Amtsgericht. —
Sch wel dn iĩtꝝ. 12
Im Handelsregister B ist heute Nr. 19, betreffen Bauverein G eingetragen: Die Liguipatoren ist erloschen.
be den Schweidnitzer
grloschen. Amtegericht Schweidnitz, d , , den
J. h
m. b. S., Schweidnitz, f BVertretunggbefugnis der sch Die Firma ist lo
Schwelm. / 126834 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 3285 ist heute bei der Einzelfirma „Gebr. Emde“ in Milspe — In⸗ haber Fabrikant Wilhelm Emde sen. in Milspe — eingetragen, daß in das Handelsgeschäft die Kaufleute Wilhelm Emde jun. und Fritz Emde, beide in Milspe, als persönlich haftende Gesell⸗ schafter und zwei Kommanditisten ein⸗ etreten sind. . = ) Die , Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar 19229 begonnen und wird unter unveränderter Firma fort⸗ efũhrt. ; . dem Kaufmann Karl Steinhgus 3 erteilte Prokura ist bestehen eblieben. ! Schwelm, den 22. Fehruar 1922. Das Amtsgericht.
Scl; velm. 1268365
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 750 die Firma „August Wierville“ in Langerfeld und als deren Inhaber der Fabrikant August Wierville in Barmen eingetragen.
Geschäftszweig: Fabrikation von
Bändern.
Schwelm, den 22. Februar 1922. Das Amtsgericht. Schwelm. J 1 26836
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 104 ist heute zu der Firma Schwelmer Schuhmaschinen⸗ In⸗ duftrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Schwelm eingetragen, daß die Firma erloschen ist.
Schwelm, den 22. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
gdch elm. 126837]
Das unter der Firma „Hermann Lohmann“ in HasLslinghansen be— stehende Handelsgeschäft ist auf den Fabri⸗ kanten Paul Lohmann in Haßlinghausen übergegangen und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgeführt.
Dem Kaufmann Ludwig Kruhöffer zu Haßlinghausen ist Prokura ertellt.
Dies ist heute in Abteilung A Nr. 317 des Handelsregisters eingetragen.
Schwelm, den 24. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
Scbnmn t. (I26839
Im Handelsregister ist heute auf dem Blatte 550 die offene Handelsgesellschaft Mathes K Sohn in Sebnitz elngetragen worden. Gesellschafter sind die Blätterfabri⸗ kanten Wenzel Mathes und Egon Wenzel Mathes, beide in Sebnitz. Die Gesell— schaft wurde am 1. Februar 1922 errichtet. Gegenstand des Unternehmens: Fabri⸗ kation künstlicher Blumen, Blätter und Früchte.)
Die Firma Adolf Vollmann hier Blatt 565) ist heute gelöscht worden. Amtsgericht Sebnitz, den 26. Februar 1922.
Sieg burg. 126840
In, das Handelzregister ist eingetragen am 253. Februar 19272:
Die Firma Rheinisches Autogen⸗ werk Klockner Schmidt in Trois dorf ist erloschen.
Am 26. Februar 1922 bei der Firma Schmitz Co. in Bergheim an der Sieg; Die Gesellschaft ist ufgelsst. Der bisherige Gesellschafter Michael Schmitz ist alleiniger Inhaber der Firma.
Amtsgericht Siegburg. Sonnenburg, M. M. 1268411 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 87 die am J. Januar 1922 begonnene offene Handelegesellschaft Mewes u. Söhne Stadtmühle von Sonnenburg N. M. mit dem Sitz zu Sonnenburg N. M. eingetragen. Per⸗ änlich haftende Gesellschafter sind der Mühlenbesttzer Hang Mewes und der Kaufmann Walter Mewes in Sonnen- burg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
e n netbnrg N. M., den 4, Januar
Das Amtsgericht. ;;
Sontra. ⸗ 126842)
In dem hiesigen Handelsregister X ist heute unter Nr. 45 die offene Handels, gesesschaft Deutsche Mittalin Werke F. E. Breitbarih u. Co. in Sontra ne fe ,
ersönlich haftende Gesellschafter sind:
Fabrikant Friedrich Karl Breitbart Mitterode, Gastwirt Emil Engler in og er geen
Die Gesellschaft beginnt am 6. Fe— . 1922. t ; de
Bel Geschäften mit Geldwert von mehr als 30900 4 ist Gesamtvertretung 6. geordnet. — H.-R. A 45.
Sontra, den 3 Februar 1922.
Das Amtsgericht. —
Shand an. 126846
In unser Handelsregister uh A 9 heute unter Nr. 25 bei der Firma Mayer⸗ p . Werner Nachf., Spandan olgendes eingetragen worden: ö. Ver Maschmnenbauer Arthur Schemmer⸗ ling in Spandau ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der ö, schaft ist jeder Hefelschafter allein berechtigt.
Spandau, den 14. Februar 1922. Das Amtsgericht.
Spandan. 1
In unser Handelsregister 6 26 ij eute unter Nr. 54h 9 der Firma Ge⸗ brüder Schemmerling Inh. und Arthur Schemmers ing, Ilgendes eingetragen worden; ö ist = t. Die
n.
Spandau, den 14. Februar 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 7.
in
Span dam. ; M2 In unser Handelsregister Abt. f. heute unter Nr. 85 bei der Firm Danziger & Co., Juh. Max Nitsch folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist geändert in: Nitschke Braudenburgisches mobilien· und Finanzierung, stitut Spandau.
Spandau, den 14. Februar 192
Das Amtsgericht. Abteilung 5
Span dan. —. 12tzt In unser Handelsregister Abteil ist heute unter Nr. 177 die Gejels mit beschränkter Haftung unter der Fin Gwald Film Gesellschaft mit) schränkter Haftung mit dem Sitze Spandau , worden. Gesellschaftsvertrag ist am 23. Dezens 1921 festgestellt. Gegenstand des Um nehmeng ist die Herstellung und Vertrieb von Unterhaltungsfilmen, Wen filmen, wissenschaftlichen und Lehrssin. Das Stammkapital beträgt 20 060 44 Der Mgjer a. D. Johann Georg Cn hat das Filmateller nebst Einrichtin gegenständen eingebracht zum festgeseh . von 30 000 A. lervon 5 0900 S auf seing Stammeinlage gerechnet. Der Rest von 18000 A der Gesellschaft 466. als Darleben h lassen und die Kündbarkeit auf 10 Jah auggeschlossen. Alleiniger Geschäftzführer ist der Mi g. D. Johann Sent Ewald mit Künstlernamen Hang Cwald senior, Syn dau. Die Bekanntmachungen erfolgen din den Deutschen Reichsanzeiger. Spandan, den 14. Februar 1922 Das Amtsgericht. Abteilung 7.
Spand amn. 126 In unser Handelgregister Abt. B heute unter Nr. 178 die Bootshn Gesellschaft Hennigsdorf mit h schränkter Haftung mit dem Sh Hennigsdorf eingetragen worden.
Beschaffung und der Betrieb eines Boy hauses für Wassersportzwecke in Henng dorf oder Nachbarschaft. Die Gesellsh ist berechtigt, alle zur Erreichung di Zwecks ihr dienlich erscheinenden Gescht zu betreiben.
Das Stammkapital beträgt 20 00
Geschäftsführer ist Dr. Erich Dürk Nieder Neuendorf. .
Die Gesellschaft ist eine Geselch mit beschränkter Haftung. h sellschafts vertrag ist am 1. Feb 1922 festgestellt. Die Gesellschast nn vertreten entweder durch einen selbständigen Vertretung bevollmächtiht Geschäftsführer mit einem von den Gestl schaftern zu ernennen den Prokuristen. Et lange nur ein Geschäftsführer bestellt vertritt er die Gesellschaft selbständig,
Der Zustimmung der Gesellschafter dürfen: J. Der Erwerb, die Veräußem und Verpfändung von Grundstücken, 2. Aufnahme von Darlehen, 3. die G ehung von Wechselverbindlichkeiten, 4 Anstellung von Beamten und die 6h stellung von Arbeitern.
Spandau, den 18. Februar 1922
Das Amtsgericht. Abteilimg J.
Spundam. 263
In unser Handelsregister Abt. B heute unter Nr. 150 bei der Fin Deutsche Export Aktiengesell Spandau folgendes eingetragen wornn
Die Firma ist geändert in Textil An fuhr Aktiengesellschaft. Der Sitz nach Berlin verlegt. ;
Durch Beschluß der Generalversam lung vom 12. November 1921 ist der sellschaftsvertrag bezüglich des Namn Sitzes und der Höhe des Grundlapth geändert. 6.
Dr. Bresin ist nicht mehr Geschit führer, an selner Stelle ist der Kaufmn Philipp Ucko gewählt.
Die von der Generalversammlung h 12. November 1921 beschlossene h höhung des Grundkapitals um 45000 Die Zeichnung von 45 heral! zu je 1000 4 zum Nennwerte ist din geführt. Das Grundkapstal beträgt j 50 000 4A.
Spandgn, den 21. Februar 192.
Das Amtsgericht. Abteilung J.
Spandam. 1268! In unser Handelsregister Abt. 4 heute unter Nr 189 bei der Firma Fen W. Müller, Spandau, solgendes ch getragen worden: . Die per Gertrud Ropplow erteilten kura ist erloschen. An ihrer Stelle der Marle Gesche in Spandau Gesch
prolura mit Karl Weißhoff erteilt.
Spandau, den 22. Februar 1922. Das Amtsgericht.
n 6 In. das Handelsregister A ist hM bei Nr. 343 (offene Handelsgesellch in Firma „Cohrs & Anm Nun olger“ in Stettin) eingetragen; 9 rofuren des Hermann Schmidt h rnst Wagner sind erloschen. Den h herigen Gesamtprokuristen Egon Fi in Stettin und dem Otto Köhl Stettin ist Ginzelprokura erteilt. Wil belm Heimann ist Stertin ist rn derart erteilt, daß er berechtigt ift, n, meinschaft mit einem anderen riß die Gesellschaft zu vertreten. In sles Weise ist die. Prokura des Cin prokuristen Gustad Hamann in El abgeändert. 3 Amtsgericht Stettin, den Al. Februat li —
Stettin. laz5f
In dag Handelgregister A it. bei Nr. Az (offene Handelsgesellsches
irma „Dauer wäsche sabrik Kaisen othner / in Stettin) eingetragen:
Gegenstand des Unternehmeng it 4
180 so
Kaufmann Friedrich Kaiser in Stettin i aus der Gesellschaft ausgeschieden. i zeitig ist der Kaufmann Richard goihner in Stettin in die Gesellschaft alg per= sönlich haftender Gesellscha ter eingetreten. Die Firma ist geandert in Dauer wãsche abrik Gebr. Zothner“.
tagericht Stettin, den 21. Februar 1922.
stettin. slss63] In, das Handelsregister A ist heute bei Nr. II94 (Firma „E. Paul“ in Stettin) eingetragen: Frau Agnes Gnidtke, geb. Borchert und Kaufmann Albert Keferstein in Stettin sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Janugr 1922 begonnen. Amtsgericht Stettin, den 22. Februar 1922.
Stettin. . 126854 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2121. (Firma „Hinzmann & Ghr⸗ hardt“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelst. Der bisherige Gesellschafter Curt Neumann in Char⸗ e, ist alleiniger Inhaber der Firma. n Paul Drescher in Stettin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, den 22. Februar 1922.
Stottin. ö 126866 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2322 (Firma „Piehl Fehling Zweigniederlassung Stettin?) ein⸗ getragen; Die Prokura des Fritz Unter⸗ mann in Lübeck ist erloschen. An Ferdinand , in Hamburg ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Stettin, den X. Februar 1922.
Stettin. 126856] In das Handelsregister B ist heute hei Nr. 102 Firma „Richter & Schatz G. m. b. S.“ in Danzig mit Zweig—⸗ niederlassung in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. November 1921 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert und neu festgestellt. Amtsgericht Stettin, den 23. Februar 1922.
Stett ln. . In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2830 die Firma „S. A. Hansen“ in Kopenhagen mit Zweig— niederlassung in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Adolph Hansen in Kopenhagen eingetragen. Amtsgericht Stettin, den 25. Februar 1922. —— —
Stettin. [126858 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2831 eingetragen die offene Handels gesellschaft in Firma „D. Dobrin“ in Daber, Kreis Naugard, mit Zweig⸗ niederlassung in Stettin. Perfönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Max Dobrin und Berndt Dobrin in Daber. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1902 begonnen. Amtsgericht Stettin, den 23. Februar 1922.
Stettin. [126860] In das Handelsregister A ist heute
unter Nr. 2832 die Firma „Otto Bug⸗
gisch“ in Stettin und als deren In—
haber der Kaufmann Otto Buggisch in FStettin eingetragen.
Amtsgericht Stettin, den 23. Februar 1922.
Stettin. ,,. In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 342 (Stettiner Papier⸗ und Pappenfabrik Aktiengesellschaft“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 14. Februar 1922 ist die Fassung des 5 5 des Gesellschafts⸗ vertrags (Grundkapital) geändert. Amtsgericht Stettin, den 23. Februar 1922.
Trier. 126862 In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma Flaschen⸗ kapsel - Fabik „Karthaus“ in Kart⸗ haus bei Trier — Nr. 864 — ein— getragen:
Dem Kaufmann und Bürodirektor Heinrich Knipping in Karthaus ist Pro— kura erteilt. J
Trier, den 24. Februar 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 7. (126863
UIm, Dona.
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
A) Abteilung für Einzelfirmen:
1. Die Firma Robert Harning, Zigarettengroßhandlung in Umm. Inhaber Karl Neubronner, Kaufmann in Ulm. Früherer Inhaber der nicht ein⸗ getragenen Firma war Robert Harning, Kaufmann in Stuttgart.
2. Bei der Firma Schmidt & Fezer in Umm: Die Niederlassung ist nach Hagen i. W. verlegt.
B) Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
. Bei der Firma Vereinigte Licht⸗ spiele Mayer & Co., offene Handels,
esellschaft in Un: Die Gesellschafter
hristian Seibold und August Daub sind ausgeschieden. Als neuer Gesellschafter ist die Stuttgarter Bau⸗Aktlen⸗Gesell schaft in Stuttgart eingetreten.
2. Bel der d gn Philipp & Keller, chem. techn. Sl⸗ und FJettwaren, offene ndelsgesellschaft in Ulm: Die s n aft ist aufgelsst, die Firma er⸗ o
en.
3. Bei der Firma Württembergische Vereinsbank, Zwelgniederlassung in Ulm: Durch Beschluß der Generalber⸗ sammlung vom 25. Desember 1521 ist das Grundkapital um 60 600 000 4A erhöht und der Gesellschaftsvertrag nach Maß gabe des eingereichten Protokolls abge⸗ ändert worden. Die Erhohung des Grund⸗ lapitalg ist erfolgt. Ez lee gr jetzt O9 900 O60 4.
Nicht eingetragen? Die 60 0 000 4 neues Grundkapital sind eingeteilt in bo 000 Stück Aktien zu je 1700 . Die neuen Aktien werben jum Betrgg von ausgegeben. Daneben haben
Die D
Nebernehmer sämtliche Kosten der Kapitals⸗ , , mh. zum ir, 20 00 des Nennbetrags der neuen
ktien zu tragen und, fowelt die Kosten diesen Betrag nicht erreichen, den big zu 1 909 909 4 fehlenden Betrag an die Gesellschaft zu zahlen.
zen 25. Februar 1922. Amtsgericht Um. Obersekretãr Reichle.
Verden, Aller. 126864 In das Handelsregister 4 Nr. 75 ist heute bei der Firma 21. G. Witte in Verden folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Artur Witte in Verden ist erloschen. Der Kaufmann Artur Witte in Verden ist in das Ge— schäft als persönlich haftender Gesell= schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ mächtigt. — Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. Amtsgericht Verden, 15. Februar 1922.
Waldenburg, Schles. 126865
In unser Handelgregister A Bd. I Vr. 563 ist am 21. Februar 1922 bei der Firma „Friedrich Pätzold, Walven⸗ burg“ eingetragen: Der Frau Kaufmann Erna Patz old, geborene Fischer, in Walden⸗ burg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Waldshut. (126866 Handelgregistereintrag B O. 3. 19 zur Firma „Holzstofffabrik und Elektri⸗ zitütswerk Gutenburg G. m. b. S.“ in Tiengen: Anton Hurm ist als Ge—⸗ schäftsführer ausgeschleden. Hugo Hensel— mann, Werksbestzer in Gutenburg, ist nunmehr Geschäftsführer. Waldshut, den 22. Februar 1922. Das Amtsgericht. JI.
Ter hst. 1268683 Unter Nr. 569 des Handelsregisters Abt. A ist heute die Firma: 1676 privilegierte Serzogliche Hofapotheke Adolf Stachelhausen in Zerbst ein— getragen. Inhaber ist der Apotheker Adolf Stachelhausen in Zerbst. Zerbst, den 21. Februar 1922. Anhaltisches Amtsgericht.
zer hat. 12686 Betrifft die Firma Fr. Feuerherd K Co, in Coswig. Die offene Handels— gesellschaft ist durch den Tod der Frau Emma Bachmann, geb. Feuerherd, in Coswig aufgelöst. Der Kaufmann Georg Bachmann in Coswig führt das Geschäft allein fort. Zerbst, den 25. Februar 1922. Anhaltisches Amtsgericht.
Zeven. [126869 In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Kleinbahn Wilstedt⸗ Zeven ⸗Tostedt G. m. b. S. eingetragen worden, daß durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Oktober 19231 das Stammkapital um ö0 900 M erböht worden ist und jetzt beträgt 4 050 000 . Amtsgericht Zeven, den 16. Februar 1922.
Twickan, Sachsen. (126870
Auf Blatt 2 des Handelsregisters des vorm. Gerichtsamts Zwickau, die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Oberhohn⸗ dorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn in Schedewitz betr., ist heute eingetragen worden: Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom 23. Januar 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 594 000.4, in 594 guf den Inhaber lautende Aktien zu 1009 M zersgllend, mithin auf 1395 900 4 beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag bom 12. Juli 188. mit seinen Abänderungen ist außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der am 23. Januar 1922 fest⸗ e . der Notariatsurkunde als Anlage deigefügte neue Gesellschaftsvertrag. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Verbindung der in seinem Bereiche liegenden Kohlen⸗ werke und gewerblichen und sonstigen An⸗ lagen mit den Reichseisenbahnen sowie der Ausbau und Betrieb seiner Bahn. Weiter wird aus dem neuen Gesellschaftsvertrag folgendes bekanntgemacht: Das Stammi⸗ kapital von 1 3965 900 4 zerfällt in 1782 Stammaktien zu 450 4K und in 594 Stammaktien zu 1000 4, die sämt⸗ lich auf den Inhaber lauten. Der aus einer Person bestehende Vorstand wird vom Aussichtsrate bestellt. Die Berufun der Generalversammlung erfolgt — 4 einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsan zeiger. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Neichganzeiger. Sodann wird bekannt⸗ emacht, daß die neuen Aktien zum Be⸗ en, bon 150 v. H. ausgegeben werden.
Amtsgericht Zwickau, den 24. Februar 1922.
6) Vereinsregister.
Saalterd, Ostpr. 12706)
In unser Vereingregister ist heute bei Nr. 8, Saalfelder Ruderverein, folgendes eingetragen worden:
ö 1: 4.
Spalte 3; Unter Aufhebung der Satzung vom 26. Februar 1919 sind am 28. Oktober 1921 neue Satzungen errichtet worden. Der erste Vorsitzende und zwel re, ,. mitglieder verträten den Verein gerichtlich und außergerichtlich. Jur Aufnahme von Darlehen, zum Erwerb oder zur Ver⸗ ädußerung des beweglichen Vermögens des Vereins, soweit ein Wert von über 1500 4 in Frage kommt, bedarf der Vorstand einer besonderen n,, . der General⸗ versammlung; im übrigen ist seine Ver⸗ tretung unbeschränkt.
Betrage von 12 9000004 Falk
Spalte 4: Der Vorstand ist neugewählt '!
die worden
..
1 Vorsitzender Apothelenkestzer alkewitz, t 2. ane Faufmann Grich Jan owski,
Kassierer Postsekretär . Müller,
1. Schriftführer Lehrer Emll Stegmann 9 2. a Geschaͤftsführer T eophit Gruschkewitz,
1. Instrüktor Gerichtevollzieher Gmil Ditschereit, ;
2. Instruktor Betriebsleiter Grich Lewin, Bootswart Zahntechniker Kurt Elias, 1. Vertreterin der Damenrlege Frau
Kantor Surkau, 2. Vertreterin der Damenriege Frau e, ,, Günther, Hauswart Buchdruckerelbesitzer Gunther, Vertreter der hassihen Mitglieder Kauf. . Max Preuß, sämtlich in Saalfeld, pr. Saalfeld. Ost ur, den 17. Februar 1922. Das Amtsgericht.
Schöningen. 127409]
Im hiesigen Vereinsregister ist bei der dort unter Nr. 11 eingetragenen „Pächter vereinignng Gevensleben zu Gevens⸗ leben“ eingetragen; Satzung: Der 57 der Satzung ist geändert. Ber Vorstand besteht aus fünf Personen, Vorsitzender, Stellvertreter, Schriftführer, Stessver⸗= treter, Kassterer. Alle drei Jahre scheidet ein Vorstandsmitglied durch das Los aus und es hat eine Neuwahl stattzufinden. Wiederwahl ist zuläfsig. . Aus ⸗ geschieden sind der Hofmeister Albert HVosang und der Bahnarbeiter Hermann Kelb in Gevensleben. An deren Stelle sind gewählt der Maurer Hermann Mette r und der Bahnarbeiter Heinrich Nieft, beide in Gevensleben.
Schöningen, den 277. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
Sg est. 127410
In das Vereinsregister ist heute unter Nr. 40 folgendes eingetragen:
Imkerverein Körbecke. Die Satzung ist am 4 Dezember 1921 errichtet.
Den Varstand bilden: Landwirt Franz Leifert, Buecke, Vorsitzender, Landwirt Kaspar Schmidt, Berlingsen, stellv. Vor⸗ sitzender, Kaufmann Hesnrich Feldmann, Körbecke, Kassierer und Schriftführer.
Soest, den 18. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
7) Genoffenschafts⸗ register.
Bingen, R heim. 127064 In das hiesige Genossenschaftsregister wurde am 7. Februar 1922 der Gauls⸗ heimer Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gaulsheim eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ schaftsbedürfnissen, die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des land⸗ wirtschaftlichen Betriebs und des länd— lichen Sewer befleis es auf gemeinschaftliche Rechnung, die Beschaffung von Ma⸗ schinen und sonstigen Gebrauchsgegenständon auf gemeinschaftliche Rechnung zur miet⸗ weisen Ueberlassung an die Mitglieder.
Vorstandsmitglieder sind: Deinrich Bur⸗ kart, Josef Nausch, Franz Josef Kloos, Philipp Wennesheimer II, Heinrich Hemmes Il, sämtlich in Gaulsheim.
Die Satzungen wurden am 11. De⸗ zember 1921 abgeschlossen. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft . en im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. .
Der Porstand hat mindestens durch drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willeng⸗ erklärungen kundzugeben und für den Ver⸗ ein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namenzunterschrift beifügen. .
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist jedem gestattet.
Bingen, den 24. Februar 1922.
Hessisches Amtsgericht.
KRismark, Pro. Sachen. 126577, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 24, „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Schorstedt und Um⸗ egend, e. G. m. b. S., in Schor—⸗ edt n, eingetragen Die Haftsumme ist auf 500 sestgesetzt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gengssenschaft sind in die H mn fille. Nachrichten des Verbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaften der Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle a. S. e. V., aufzunehmen. Bismark, den 20. Februar 1922. Das Amtsgericht.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 28 „Ländliche S Darlehnskasse BPoritz⸗Dölln tz, e. G.
KRismark, Prov. Snehgem. 12657 .
ar⸗ un
m. b. S. in Poritz“, folgendes ein⸗ etragen: Die Haftsumme beträgt 1000 4. ie öffentlichen Bekanntmachungen der
Genossenschaft sind in die Genossenschaft⸗
lichen Nachrichten des Verbandes der
landwirtschaftlichen Genossenschaften der ropvinz Sachsen und der an * taaten zu Halle a. S., e. V., ö men. Bismark. den 21. Februar 1928.
Das Amtsgericht.
im Landmirtschaftlichen
bis der Kan mil jeder in e . . a n e, den 24. Februar 1922. . Amtsgericht.
2 Im Genossenschaftgregister wurde der Ernzener Volksbank e. G. m. n. S. zu Ernzen eingetragen:
An Stelle des stellvertretenden Vor⸗ sitzen den Johann Göbel ist der Aqterer Nikolaus Göbel in gleicher Cigenschaft gewählt worden.
Bitburg, den 24. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
Gandersheinz. 26581]
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Siedlungsgenossenschaft Kreiensen, ,. G. * 4 *. in Kreiensen, eingetragen: Durch Beschluß der Vollversammlung vom 18. Ottober 1921 sind an Stelle des Lokomotipführers Eduard Albrecht und des Oberbahn⸗ assistenten Dermann Mumme der Magazin⸗ verwalter Max Gutsche und der Lokomotio⸗ führer Louig Gerls, sämtlich zu Kreiensen, in den Vorstand gewählt. Gandersheim, den 16. Februar 1922. Das Amtsgericht.
Grünberz, Schles. 126582 In iunser Gengssenschaftsregister ist heute bei Nr. 82, Stromwersorgungs⸗ genossenschaft Prittag eingetragene Genossenschaft init beschränkter Sa ft⸗ pflicht in Prittag, eingetragen worden; Gegenstand des Unternehmeng ist nach der Neufassung der Satzungen: Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten. Die Satzung hat durch Beschluß der Mit⸗ gliederversammlung vom 25. Fanuar 1922 eine neue Fassung erhalten. Bekannt⸗ machungen ergehen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma Genosenschaftg⸗ blatt in Neuwied. Das Geschäftstahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Otto Schulz ist aus dem Vorsfand ausge⸗ schieden und an seiner Stelle ist Georg Block in den Vorstand gewählt. Die Haftsumme beträgt 1000 A, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 150. Amtsgericht Grünberg i. Schl., den 13. Februar 1922.
Gnhbon. . 126583
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6, Gubener Hanvelsverein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Guben, ein getragen: .
Durch die , , , vom 10. Mai 1920 und 13. Februar 1922 sind die Statuten in der aus den Be—⸗ schlüssen ersichtlichen Weise abgeandert, ingbesondere ist die Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umge⸗ wandelt und die Haftsumme auf 5000 1. festgesetzt worden. Dementsprechend ist die Firma in Gubener Handelsverein, Genossenschaft mit beschrãnkter Haft⸗ pflicht, geändert worden.
Guben, den 24. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
Herborn,. Dillkir. 126584
Konsumgenossenschaft für das Aartal und Umgegend, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ pflicht, ta, Die Haftsumme ist auf 200 A erhöht.
Herborn, den 20. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
HKempten, ÆAIIgän. Il26686 Gen osseuschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Beilenberg, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Beilen⸗ berg. Aus dem Vorstande ist aug⸗ gesch eden. Martin Pfaudler. Neues Vorstandsmitglied: Leonhard Geiger, Land⸗
wirt in Beilenberg. Kempten, den 2. Februar 1922. Das Amtsgericht (Registergericht).
HKempten, AIghänm. 126587] Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Bad Ober⸗ dorf, eingetragene Genossenscha ft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bad Oberdorf. Aus dem Vorstand schied aus: Gregor Rohrmoser, Neues Vorstandsmitglied Jakob Waibel, Maler⸗
meister in Bad Oberdorf. stempten, den 24. Februgr 1922. Das Amtsgericht (Registergericht).
Kirchheim n. Teck. (I37 092]
Im Genossenschaftsregister wurde ein getragen:
1. Bel der Milchverkanfsgenossen⸗ schaft Bissingen n. T. e. G. m. u. S. in Bissingen u. T.: An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Goll ist Gottlob Hausch, Bauer in r er als Vorsteher in den Vorstand gewählt.
2. Bei der Mlichverkaussg en⸗ scha 2 e. G n. G. in
n
. Stelle des aus⸗ f. arl e
Rithurx.
iedenen Eisenschmid wurde Karl
3 6 in . als Vor-
6 in den Vorstand gewä lt.
Weil * 6* 3 in keel. er e. m. n. . r
. Stelle des ausgeschledenen Gottlob
Rreeornf e Gel der mi bernd en aft
Unterlenningen e. in Unterlenningen: In der Hauptver⸗
ung vom 8. Januar 1923 sind die 55 77 1. 1 und und 5 d des Statuts p . Die Haftsumme ist auf
erhöht. Den 27. Februar 1922. richt Kirchheim u. T. ö aiser.
Künigaee, Thür. 1266885 Im Genossenschaftsregister Nr. 12 ist bei dem Gonsum. Verein zn Schwarz⸗ burg e. G. m. b. S. in Schwarzburg eingetragen, daß Geschäftgantell und Haft⸗ umme auf 200 4 erhöht ist. Jur Ber, offentlichung der Bilanz bedient sich die Genossenschaft des Saal selder Vollablatts. stönigsee, den 22. Februar 1922. hüringisches Amtsgericht.
Landaberz, Warthe. 126589 Bei dem im Genossenschaftsregister unter Nr. 45 eingetragenen Lanbsberger Spar ⸗ und Vorschutzverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht hierselbst ist folgendes vermerkt worden: Der Haus⸗ eigentũmer Luis Guhl ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden, an . Stelle ist Otto Frohloff in Landsberg a. W. ge⸗ treten. Landsberg a. W., den 17. Fe⸗ bruar 1922. Das Amtsgericht.
Luck an, Lansitx. 126590]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 88 die Stromwersorgungs⸗ genoffenschaft Kümmritz eingetra⸗ gene Gen ossenschaft mit beschrankter Haftpflicht in Ktüminritz, Krels Luckau, eingetragen worden.
Gegenstand deg Unternehmens ist: 1 Der Bau und die Unterhaltung eines Orts⸗ leitungsnetzes auf gemesnsame Rechnung. Der gemeinsame Bezug elekrtrischer Energie und deren Abgabe an die Müit⸗ glieder. 3. Der gemeinsame Bezug von landwirtschaftlichen Maschinen und Mo⸗ toren und deren leihweise Ueberlassung an die Mitglieder. 4. Die gemelnsame Er⸗ richtung der Anschlußanlagen nach einheit⸗ lichen Bedingungen und gemeinsamer Bezug von Mototen.
Das Statut ift am 10 Dezember 1921
feftgeftellt. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Ge⸗ nossenschaftsblatt des Reichs landbundes und bei dessen Eingehen bis zur ander⸗ weiten Bestimmung durch die General⸗ bersammlung im Deutschen Reichganzelger und Preußtschen Staattanzeiger.
Die Haftfumme für jeden Geschäfts⸗ anteil hetraͤgt bo 4. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 209.
Vorstandsmitglieder sind: 1. Ritterguts⸗ pächter Wilhelm von Trotha als Ge⸗ nossenschaftsvorsteher, 2. Kossät Julius Richter als stellvertr. Gen ossenschafts⸗ borsteher, 3. Rechnungsführer Gerhard Ulhricht. sämtlich zu Kümmritz.
Die Willenserklärung für die er, . schaft erfolgt durch mindestens zwei Bor⸗ standsmitglieder Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden der Firmg der Genossenschaft ihre Namenzs⸗ unterschrift beifügen.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Luckau, den 16. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
Luckau, Lamsitn. 126591
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 87 die Genossenschaft unter der Firma Luckauer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasfen⸗ Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Luckau, eingetragen worden.
Die Satzung ist am 18. Nobember 1921 festgestellt worden. Die Haftfumme für when Geschäftganteil betragt 3000 41. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen ist 59. Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung der zu Dar⸗ lehen und Krediten an die Mitglieder er⸗ forderlichen Geldinittel und die Schaffung weiterer Ginrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere; 1. der gemeinschaftliche Bejug von Wirtschaftsbedarfnissen, 2. die Her⸗ stellung und der Absatz der Erzeugtisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung, 3. die Beschaffung bon Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die it⸗ glieder.
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfelgen, im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Sie ind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung ür die Gengssenschaft verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für die Genossenschaft bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher allgin zu zeichnen.
Vorstandsmitglieder sind. Emil Kaul, Oberhahnhofevorste her, Luckau, Veres ns vorsteher, Richard , . Lehrer, Luckau, Stellvertreter des Verelnsborsteherg; Karl Haupt, Landwirt, Luckau.
Die Willenserklärungen deg Vorstands e, 4 mindestens zwei Vorstands« mitglieder. Die Zeichnung geschleht in der Hel . die JZeichnenden ur Firma der ossenschafl oder jur Benennu
orstands ih
Das
. 1. um 30. ö se Einsicht in die Liste der , ge m e, , , atte
. 9 8e Schmid, Bauer in
rsteher gewahlt.