1922 / 54 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

2s. Seen, Sölange Oer

K . . che, und Küchengeräte, . ĩ ; . ; . . Hieb und Stichwaffen. Hialle, Garten, und, landwirtschaftlichẽ Geräte, 1. ackerbau=, Forstwirnschafts. Gärtnerei und 3 21 41e 2 2 . Nadeln, Fischangeln. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapez ierdelora⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang un d. Hufeisen, ufnãgel. . tions materialien, Betten, Särge. Jagd. . edi inische ; . 56 k. Cisenba hn⸗Dberbaumaterial, Schlosser- und 25. Musitinstrumente, deren Teile und Saiten. Arzneimittel, chemische Produkte für m 42 . . . Schmiedearbeiten, Drahtwaren, Anker, Stahl⸗ 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ und hygienische Zwecke, ,, 4 kllugeln, Reit⸗ und Fa hrgeschirrbeschläge, Rüstungen, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. und Praparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ un ; . .

Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ b. Eier, Milch, Butter, Kaͤse, Margarine, Speisesle Pflanzen vertilgungsmittel, Des,infettions mittel, 9 1921. J. C. Kraul Sohn, dannorn schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete und Fette. Konjervierungsmittel, für Lebensmittel. kn stlich . , mn, m rien, Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ e. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Geschäftsbetrieb: Wein⸗ In pirituosenß⸗ teile, Maschinenguß. Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Blumen. Waren: Spirituosen.

Lande, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Schuhwaren. ——

il⸗ Latao, Schokolade, Juckerwaren, Back- und Kon— Strumpfwaren, Trikotagen . ö. 2 1 J dahrradzubehõr, ditorwaren, Hefe, Backpulver. ‚. ĩ ö . . . . Löschungen. . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. orsetts, Krawa en, Hosenträger, ö J Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, . Beleuchtungs⸗ den nge, . ,, ö . 16. 2. 1922 5 Fitnisse, Lacke, Beizen, Hatze, Klebstosfe, Wichse, Teberen und Halbstoffe zur. Papierfabritation, , , , dnn , nnd Grit, K. 2. Ssärnd, Zasnd, HaJ04, Sass, sz

; ; lei und Klosettanlagen. . 1 Lederputße und, Lederkonsernserungsmitlel, Apphe— 2 n. ö ö wissenschaft⸗ 10s s. idol, ider, d, ele,

* ! ö Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ ; ; 557 J 2865 155. . KJ keen n Kunstgegenstãnde und GJ . 53 . . . , ö 1 Gespinstfasern, Polster material, Packmaterial. Ton und Waren argus. . gärte⸗ un mittel, Abdruckmas id n. 15383, 16 gz, 4135 isa L3, D* e er,, D * . ; ; 9

. Le mente waren, Bänder, Besatartitel, Knöpfe, emen, Hahnfülmtttet, minetalisär Roh isse, in il. jr, seg, el,, Aue , , ie. , . Derlin auher ö Aweigegne, fi, den Wann eee s gehaltenen 3

Bier. ĩ ickerei rodukte. ö ö 7366 . ĩ me, Spirituosen . d r iger und Lederwaren. . . und. Packungsmaterialien, Wärme⸗ 16s, 18765, 16769, 157770 igzosr6 den. Postanstalten umd Zeihanigsverfrie ben fur Selbstabholer , 2 Mur, ener ae hanenen emen 1s an.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen—⸗ 8 re , * ; d liermittel, Asbestfabrikate. 162829. auch die Geschäftsstelle Sw. 43 Vilhelm strahe Nr. 32. k Anzeigen nimmt an: und Badesalze. ö 5 ,, ; . ö . 3a. 156122, 166139, 157397, 1650069. Einzelne Nummern r,, Mk. . * die Geschãftsstelle des Reichs und Staats anzeigers, Edelmetalle, Gold⸗ und Silberwaren, echte und torgeräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Z3d. 53288, 154540, 15776560, 1591935 Tel: Schriftleitung Zentr. 10 956 Geschäftsstelle Zentr. 1573. , Bersin SW. 45. Wilhelmstrahe Nr. 32. unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ Schußwaffen. ¶Nesserschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln, Kl. Zc. IB3n49. J 26. 5 . k ö Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, . . . K . . J, ; 1 ; irme, Stöcke, Reisegeräte. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Nadeln, Fischangeln. 1! lI55090. 155419 ö . Qa. Brenn materialien. 5 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Hufeisen, Hufnägel. 160327, 173136, 186897. M 54 Reñ ö 1922 Dachs, Keuchtstoffe, technische Ole und Fette, , , , , . la us⸗ Emaillierte und verzinnte Waren. 4. S366, S330. Sagso, 1538, 18550] r. * chsdantgtrotonts. Berlin, Gonnabend, den 4. März, Abends Poftschecttontoꝛ Dertin 41821. Sc miermsetel Benzin. gen em men für Leder), Schleifmittel. inen deebennaerlal, , ien irenwaren, r g, d, ,. 153503, 186130. ***! —— * Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösfer, Be— 6. 155810, 157803, 1624121. Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Schild⸗ Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer— schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, go. 156147. Patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, werkskörper, Geschosse, Munition. ; Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, 19. H0916, 131691, 147719, 160162. Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 12. 99635. Drechsler⸗ Schnitz und Flechlwaren, Bider⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmitlel, Osen, Gelbschränle und Kassetten, mechanisch be⸗ Xl. 13, 33926, 153893, 153580. 153351, rahmen, Figuren für Konsettions- und Friseur⸗ Rohrgewebe, . transportable Häuser, 4 w H und ge⸗ 154763, 155299, 156252. 156235, 5, 1, wecke. Schornsteine, Baumaterialien. . gossene Bauteile, Maschinenguß. ; g 25403 15. . . . . ; r fh und gesundheitliche Apparate, Instru⸗ 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Land- Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Kl. 134 ö 1 . . Inhalt des amtlichen Teiles: C. Vertreter der im KRallbergban und ⸗fabrůkationabetriebe L. Sachverstãndiger für Kalibergbau, Kalthernrbeitung umd mente und Geräte, Bandagen, künstliche Glied⸗ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Fahrräder, Automobil und Fahrradzubehör, . 1556171 553 41 155 473 15562 issnr, Dentsches Reich. . beschäftigten Arbeiter. . Kaliforschung. maßen, Augen, Zähne. 41. Web- und Wirkstoffe, Fitz. Fahrzeugteile, 156929, 15285. . ; . Ernennungen xc. Mitzzsjed: Bake, August. Verband der Bergarbeiter Deutschlands, Mitglied: Dr. Fe it, Generaldirektor, denpoldsha - Staßfurt.

,,,, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. . . 2 W 3 ] 83 ö = . 6. 22612. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 1580. 5405. 1156856, 122354, 153660. Bekanntmachung, hetreffend Abänderung der Bekanntmachung 8e . JJ 31. K . Staßfert dec lchan. Bere

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Kl. 204. 153884. vom W. November 1919 über die Zusammens ung des F.. ; 8 . ͤ . . . J; und , . Appre⸗ Kl 20b. 5. 0gs, 153232, 153397, 153789, Reichs kalirats und der Kalistellen. 3 ö 91 K , r, e, ö 241. H. Kaliprüfungsstelle und Kalilohnprüfung sstelle , . Bean nta gam. des Riedersächfischen Kohlensyndikats über len ei . Frichrich. Bergarkeitet Lein be n engen erster In stanz.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 222. 553171, 1555363, 161759. 163110. Brennstoffverkaufspreise. (Chir.), Landstraße 131. A. Vertreter der Kallerzenger, aus den Kreisen der Halter enger. K'spinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. * zt 153321. 155021, 185435, 15595] Besanntmachung, belreffend eine Anleihe der Atktengesellschast ülhertretz: Keb dig sn, A., Bad Sa kungen. Beisstzet er 1D, Vergraf, Berlin M. e Gch er Mer 13.

Bier. . 160007, 164203. Badenwert in Karlsruhe. Mitglied: Meier, Adolf, Bergmann. Bernbur Neue Straße 5. 1. Stellvertreter: Ka inn, Generaldirektor Berlin W. 35, Schöne

Weine, Spirituosen. ᷣ. int . Kl. 28. 155094, 155305, 159149. Aufhebung eines Handels verbots Stellhertreter: Garbe, Hermann, Halle a. Saale, Harz 244. berger Ufer 13 11.

nc äser, alkoholfreie Getränte, Brunnen= 25. 433453 52491, 53423. 154779. ; Mütglied; Sa chfe, Hermann, Hireltot, Berlin Lankwitz Froben⸗ 2. Stellvertreter; Me h], Richard Bergrat, Genern bir kor der

und Badesalze. 3 . k 15 57 erh 95. 3 3 , e,, Edelmetalle, Golde, Silber Nickel und Alu- Kl. 26a. 152055. 156 196, so7s r. 164225. Erste Beilage: straße 15s17, Berlin, Dessauer Straße 28/59) Kaliwerke Salzdetfurth b. Hildesheim.

110 1921. Fa. Oswald . K 1 5 ö JJ ; miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Kl. 2 n 4 6 . Entscheidungen der Jilmprüfsielle in Berun ö i,, n, . ü bonittfaafte ö . betere dtrekter, Rernret. Aschereleben. Sumdt⸗ Günther, Burgen a. d. Mofel. d v JJ und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Kl. 156933 16 1“* . Pren sen. Mitghied; Steger, Ghristian, Abgeordneter, Dberhausen Rhld.) ] , Dr. Feit, Generaldirektor, g Tdshall 8/2 1922. . H . ,,,, echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ 264 33488 37964 154792, 158220, 1 imd sonstige Personalver Westendstraße 39, Berlin, Landegbersammlung. ; Staßfurt . ö . FLeopoldehall-

Geschäftsbetrieb: Veingro · tr K . , ö schmuck. . . , , . 20, Ernennungen onstige Pe ona veränder ungen. ; Stellvertreter: Rütten, Essen⸗Ruhr, Schützenbahn 64. 2. Stellhertreter: Urtr ich, K, Ber asfessor a. D 18 handlung. Waren: Wein. 1 . . Schirme, Stöcke, Reisegeräte. se, m tggg is J 26 Belanntmachtmg. betreffend, Ungü tigleitserkläͤrung eines ein= Mitglied: Ra a, Hilmar. Bersin NJ. S. Gi fene e Straße 223. direktor, hikbeshenn. m ch Rr, Bergassesser a. D, Bemmerls P . . . Brennmateria lien. . ; ö 349, 154350, 1545351, gezogenen Syrengstoff Erlaubnis scheines. Stellvertreter: Topper mann, Aug Staßfurt, . 2. ; . . .

Dänen bbtstgsfe; technische Ote und Fette K ; Urkunde über Verleihung des ECnteignungsrechts. Mitglied: We hn er, Heinrich, Gewerkschaftofekretãr, fen. Juhr. Im Falle des 3 63 erung der Detelligungsziffern) Schmiermittel, Benzin. 27. 138869, 1582202, 152203, 152204, n Bekanntmachung, betreffend Ziehung der 4 Klasse der Schũtzenbahn 4 der Vorschriften zur Durchfuhrung des Kalimwirisch ts geseßes

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . 1653620. 155512. 8 54 22 N. ö ; Ri zistraße S8 e, * Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Schild- 61 28. zes. S335. Sies3, as is, 1295 gel e e gf Säldentschen ( M5. Preußischen) Klaffenlotterie. Stellvertreter Richter, J, Goslar (Harz, Jakobistraße 10 ö 66 ö. zwei Beisitzern aus den Kreisen der

er MNermngalsbestzeer R ischbei : 2. ; . l ö ; nachbenannten Beisttzer ind Stell . ö J . pott, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 163827, 166599, 156637, 159736. P. Vertreter des Deutschen Kalijyndikatg aus den der deitun ; . 1 ö . K ingen a. 8. Mosel. ö H Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, 32. 124513, 156641 168604, 159868 d oa. n ,. z 3 angehörenden Personen. ö vertreter aus den Kreisen der Kalierzeuger: —— : . Drechsler⸗ Schnit, und Flechtwaren, Bilder⸗ RI. 335. 155035. . . Bekanntmachung der in der vom 19. bis 25. Febrnar Mitgkied:; Dr. Hecker Bergassessor Charlottenburg, Belsttzer; Ko st, Bergrat, Hann oder Erwinstraze 4 ö ö a gen, Figuren für Konsektions- und Friseur— 34. 6020, Saogo, Ses 10, 524659, 5363 zu Wohlfahrtszwecken genehmigten öffenllichen Sammlungen Echinler . 1. urg, e, n,. . Ber ert Ge derchausen, , w ö ol9*41, 1570235. 146978, 15 3596, 193,5, n imd Werbungen von Mitgliedern, . Stehlhertreker. Gab rre r, Direltor, Berlin sw. ö Hüntherstraße 35 279636. K. 37040. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Atztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ 153743 153928, 154108, 161505, 154597 Baerwalbstra 44, Deutsches 2. Stellvertreter: Korte, Gerhard, Bergwerk zbesttzer Magde⸗ Mitglied: .

Wäsche, Flegenentfernungsmittel, Rostschutzmitkel, soösch Apparate, Instrümente und eräte, an- 165779, 166827, 15705 15905 139716 n, Generaldirektor, Berlin- burg. Kaiserstraße 25.

* d li r ittel aus enommen ür dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. a. * * * . ö * 8 1 8 1 Kalt. 4 . ;

, . t Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Kl. 6 . K / e Ste e , mne, . Direktor, Berlin. ,,, r, Bergassessor a. D, Charlottenburg, Schiller⸗

Sprengstoffe, Feuerwerkskörper, Geschosse, Mu⸗ Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ 6. 563205 15585. . ö A fsi Dahlem gg in. l Gre 13 ; syndilat 1 Stell bertreter: R G Idi Cassel

. , Garten- und landwirtschastliche Geha. 37. 133, 166001. 186261. 16 008 m Mit lied. Si br ffen, Direkt Berlin dankwitz ö eker gz * irektor, Cassel.

Steine, Kunststeine, Zement, Kies, Gips, Pech, Musitinstrumente, deren Peile und Saiten. 38, 153742, 1838153, 155896, iss s, n Dent 38 Rei Brecher e , fn, . G. m. b. S Ste * e 3 gz e , ef a. D., Han⸗

Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr. Jös. . . Ileischegs ratte, Kon= , . . , ig gramm, Prokurist, Herlh— ö . mheluftraße lot chrcnnnenberg Kenzern

ewebe, Dach transportable äuser, erven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. , 8233 * . . . 5 o ; ö. aim ; 4* . D. Angestellten vertreter gemã 3 39 Abf. 2 der Vorschriften zur urch⸗

k . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Kl. 42. 57966, 58574, 58842, 60537, 157920 , , ar r e, hat ö . 265 Schöneberg, Gothenftraße 34 f, . 8 ö 9 e. Nalin fa 3 ften zur Durch at ; 2 h ; 9 . F. Vertreter der technischen Kaliwerkzangestelslten. An Stelle des ausgeschiedenen 1. Stellvertreters Haas

Uhren und Uhrteile. ͤ und Fette. 21. 2. 1922. ; ; e tritt: - Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, gl. 6. 265069. glied des Neichs ver sicherungzamts ernannt. m; ; q ; ; 1. Stellvertreier: . ! 279637. 5. 4409000. Lanig. ö . . Gewürze, Ei gb. 139309. , . . Malchmenmeister nn, . m Di ere, ö 3 ö kahn buchta er 1 9 en * * 5 * 2 * 2 2. ö ö . Back- und Kon- ü! 35. 273310. Im, Bereich des Reichs verkehrsministeriums sind versetzt:; Stehvertreter: Schillick, Steiger, Hannober, derschelstrnrke s. n

J Katao, Sch . aren, nd Kon- 41. 34. 315303 3. ĩ = ( . . f HI. Kaliberufungsstel le.

d , . e,, 6m sg. Id. ie rn e ö ö . in . als F. Vertreter der kaufmännischen Kaliwerksangestellten. An Stelle des verstorbenen Stellvertreters Klose tritt:

Elfrijed d Sildebrandt, Berlin, Diüätetische Nährmittel, Malz, uttermittel, Eis. 42. 260775. orstand enbahnbetriebs amis 3 nach M eburg, ĩ 3 . AUnstrut, Rene ; 5. i, Obe . . 26. . ö m Sildebrandt, in , ,, 60775 . Ku g ch. big her in lleljen, abs wor stand dez Eisenbeh nern . ö. Materialperwalter, Roßleben a. d Unstrut, 91 5 Du szynski, rbergrnt, Halle a. S.

Heschäftsbetries; Herstellung und Vertrieb . . k Besatzartikel, Knöpfe, g. Ca e, n, amts 1 nach Insterburg, Rudolf Harre, bisher in Heilbronn, Stessper treter: zurzeit unbesetzt. 2. Stell verlreter: zurzeit unbesetzt.

mischer, pharmazeutischer und kosmetischer Produrte. Wa . ö zum Eisenbahnbetriebsamt 2 nach Leipzig, Gy gas, bisher in . ; ftreäer R ö . 6. ö ö . . fa medizinische ; Schußwaffen. . . . . ö . . . 25 15592 dannover, zum Eisenbahnausbesserungswerk nach Leinhausen, &. Vertreter een e . . die nic Berlin, den 4 Mär 192. ; ; und hygienische Zwecke, phaxmazeutische Drogen und Prä- , . , . . 1 ge r is ls, K Dulitz, bisher in Cassel, zum Eisenhahnwerk nach Branden“ Miiglied: Wei'ln . J Stadtsteinach in Der Vorstzende des Reichskalirats. ! ier⸗ em ö . 2. 5 1 or! 9 = . 167 8 8 ö ö . 3 k Ve ; . ü zr. z . . , , J , enn, erh si. ii., Paarl, mne, de n W , , ,, Produlle e entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po- Kl. 9gf. 16722 maschinenamts nach Eberswalde, und Friedrich Müller, Stellvertreter. Dr. Ero nc, Henenassekrelar der Vereinigung der . ren, wen, hn, , , . lier mittel (éausgenomnmen für Gedern), Schlti. zu 4). 1565013, 160858. bisher in Görsitz, zin Cisenbahmwerkstätte nan nach Oelz. Dentschen Bauernvereine, Berlin, Lützow ler 13. Bekanntmachung, Feuerloschmittel Härte? und Lötmittel, Abdruckmasse . 2 5 ö KI. 11. 455 l, 58267. c 8349, 154334, 154338, J Mitglied: Mayr, Direktor, stellvertte tender deiter der HGaufstelse Auf Grund d d di 1 für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittei, mineralische . ö. . ann, und Shortger ate, U 13. 185134. 157106. 161619, 16399 è— Bekanntm ach nn des Verhandes landwirtschaftlicher Genossenschaften, Stuttgart, uf nd der ims urch die Beschlüsse des Rohptoputte, Jari ojs? Jarl uf t, artuicta ll] in uff . . a,. . Kalk, Kies, Gips, Ki. 14. s / 69, 5 oss, 57275. e 8, Ihbannes straß⸗ 86. . J kohlenverbandes vom 29. Dezember 1920 und vom W. all. Jorstwirtschafts Gärtnerei, und Tier⸗ Lacke, Beizen, Harze, Klebstofse, Wichse Lederputz⸗ und . . . k K 1 183. 163063. . ö betraff en d Abãn derung der Bekanntmachung vom Ste llpertretey en gebar 53 , der Verkauft 1921 erteilten Ermächtigung werden nachfolgende Brennstoff⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Lederktonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, . bah, ben, transportable Häuser, Kl. 165. oz38 4, 55824. 154130, 154431, 28. November 1919 (Rr. 2376 des „»Dentschen Reichs⸗ stelle des Bundes der Landwirte, B agd

279635.

ö. erlin, Dessauer Straße 36. verkaufspreise je Tonne einschließlis Kohlen- und Umsatz⸗ Bohnermasse, didtetische Nährniittel, Parstmer en uit. Rchornsteine, Van materialien. . 165813. 1550153, 1565914, 156743, 166 anzeigegs nnd Preußischen Stag lsanzeigerg“ ) iötz sr Mügller. Sinne g Geheimet Zustira Gun ehest ger, Narsizeen der fteuer fit hen Hellan im 8m vom ] Mär 1. . ö ö . metische Mittel ätherische Ole Geisen Wasch⸗ und Nohtatat, Tabatfabritate, Zigaretten papier. 166. 158835, 1614 die R ichs? r des Generalverbandes der deutschen Naiffeisen . Genoffenschaften, bi ; , . 3 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ch ; ö Teppiche, Matten, Linoleum Wachstuch, Decken, * J 6. ie Zusammensetzung des Reichs kalkrats und der Drenzlau (Uckermark, Berlin W. , Köthener Straße 40. 8 auf weiteres festge zt:

und Fygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Bleichmittel, Stärke und Stärteprapa rale, Farbzusätze Vorhänge, Fahnen Zelte, Segel, Säcke. . . Kalistellen. Stellvertreter: J s Landes ierat, Direktor de 1. G tb t in Obe * . e ö ; ñ r Lebens⸗ zur Wäsche, Fleckenentfernun smittel, Rostschutzmittel, ; . , ; 154091. ͤ Alvertreter: Johannssen, dandeg kon omierat irektor des Gesgm erg amt in Obern irchen: t sparatt, Konferjietkingangttel füt Leere ö ö n,, n. d . . L Reichska lirat . e e Tr, Kd irtcchaftichen Gen eossenschaften a , k Frisentarbgiten, Put, lünstliche Blumen, Schleifmittel . ö. er ger. 161336; A. Bertreter der Kalierh euger. , , J n 9. - . J Handschuhe. . JJ 279649. 5. 44117. 1. 54045, 158562, 162179, 162475, l Mit lied: D 7 r Gehei Justi at Be lin W 8 Mitglied Dr, Sn ttb 2. Dizelter Der D ner hezu ge eh hat Lo hohlen 28 ö 7 ö 2364 Dichtungs und. Packungsmateriallen, Wärme 166 279638. F. 19629. 165551. gd, (em pner, Geheimer Justizrat, Berlin W. ; Berlin Wilmersdorf, Hildegarbstraße , Berlin ks 11, Dessauer Nachsetz. und Se nmkehlen . 535 50

iermi . 3 m aubenstra ; Straße 14. Magerfõrderkohlen 632 50

schutz- und, Fsoliermittel, Asbestfabritate. 69 . ! 66 24. 151706. Siellbertreter: Herold, Bergrat, Berlin W. 36 ͤneberger reer: ; Geschaftsfũ ĩ n ö 7364 , n n ,bsälzer Sonne“ „Gardereiter 11 . nr, , hne n er r, ;, . ; Fischangeln. 99 gl. 26b. 1563. ö. Mitglied: Zirkler, Generaldirektor, Bergrat, Aschersleben, Straße 14. Großkokz⸗ . KLufeisen, Hufnägel. 14 11 1921. ö. Sopmann, Dresden⸗A, Land- Kl. 6c. 5633 55385, 156287, 156466, l Ihm tmeännstraße 160. 1 Il .

Lmaillierte und verzinnte Waren,. „6 1921. Josep) Fall, Kaiserslautern. S2 hausstt. 5. Is 1974 163249. r drertreier: Eber in g. Generaldirehror, Weste regeln. iiglied: . 1

GJ ö. J 1922. Geschäftsbetrieb: Weinimport und Weinkellereien, Kl. 264. 147554, 155757, 156041, 156513, 16 Mitglied: Sauer, Emil, Bergwerktzbesiher, Berlin Grunewald, . 5f KRofsgrus. ; w 78. 6

. . s . grusten en,ů . Geschäftsbet rieb: Weingroßhandlung und Litör— Lilbrfabrik und Spirituosen-Großhandlung. Waren Kl. ge. 160368. Vlemarck⸗Alieg J3. Steil vertrete f. Briketts. 804,90

kugeln, leit un J e . ö fabrik. Waren; Spiritusfen Branntwein, Kognak, Litsre Liköre. 22. 144189 15565902 Stellpertreter: Rathke, Beneraldire tor Berka a. Werra. K m. b. 8 b in GBarsinghau ßen:

Glocken, Schlittschuhe, 9. . n und andere Spirituosen), Spirituosenessenzen, Llkörextrakte, . s K 33. 154675. . . Lost. Bergratz Daunoben Err instra e g. B . Dessauer Straße 2 h J 35 . . Felle, Häut . . Mineralwässer, allohoifreie Getränke, Limondhen, Frucht 2. 4. K. 37132. Kl. 34. 16916, 3776, ol 83. goss, oeoss Fielertreter: Korte, Gerhard. Magdebnrg, ni gestraße 22 Mitglied; Sperrsn Waldemar, Versitzender des Aufsichtsrats

. k Silber- Nickel und Alumi- sätte, Essig und Essigeffenz, Mostanfaß, Heidelbeerkhtra' 1. 125092, 155720, 155721, 151555 1 Ri hirn, z * a in, Generaldirektor, Berfin' W. J3, Schöncherger , . ö ö . h J ] . . 0 * 1 ‚—

z n J . * . Einschreiben: z. S der Firma MH. Sperling usw. endorfer Stollenkohlen⸗

ö ö und unechte 279639. K. 37143. 33. . . ö . JJ k 3 . 9 k 9j 3 w , ftior ö.

WI. 3601 5 P 9 * n. 6 * 2 1 * n ö os, 168307. B. Vertreter der Lämder. Jon d en ffas̃ d . 5 2 1 .

42.

Schmucksachen. . 1 1 ö. ?

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . 5/4 1921. Koll Voß, Barmen. 8/2 1922 31 41. 156324, 155525. 9M . z. 9 . kohlen Rettungs- und Feuerlösch-Apparate, Instrumente Ges chäftsbetrieb: Chemische Fabri. Waren Kl. 42. 444441. mn. Zier vogel, Oberbergrat, Halle a. S, Lafontaine 1. nntetnehmerverttete aug den gressen der Kan ö

or g, . . . ) . ö,, . Bertin, den . Man isn. Sl sberleler, Hecker, Qberhergrat, Direlkor der Eenfsschen Ben. chemischen Industrie. w

bel, tegel, ol . * ꝛ̃ in ktur), emische ro e für indu trielle, R ö ö J ; . K

tionsmaterialien, Betten, Särge. wissenschaftliche und photographische Zwecke, bstoffẽ Neichspatentamt. . tz 6 Mitglied: Dr Plieninger, Gengraldireltor GChemische Fabrik . d Nufitinsttuntente, deren Teile und Saiten. 16a 1921. Za. mathJes esset, Vit 8/9 Farben, und Viatimetalle⸗ . Wee, ö ii Der ren . at in der Forstᷣ ies hein . Frankfurt a. . Ghemt üsselbürener Förderkohlen Diätetische Nährmittel, Malz, Eis. 19h sel, Düsseldorf. fabrilate, Lackpräparate, Beizen, Harze, Klebstoffe, Kitte, 6 omanen h Stel vertreter: We sn. Andr egg, Gdugt Nirgttor. Chemische ammkohlen ö

. traße 23. . ( . ich ; . tz wer ele. riet ischer brin Griesheim Tlett tfürt a. M., Gutlentffrahe J ; 31 Sattler“, Riemer, Täschner⸗ und Lederwaren. . Wichse, LederpuK. und Tebelsfe ier n , n, me ; er n, eim Jrenkfirt *, Gn . 3 ö Schußwaffen. GGeschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft. tur- und Gerbmittel, ,,,, Die 6 4 1 n⸗Wilmersdorf, Kaiser⸗ , ben een be, mn an n g, ö. . 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, atherische ole, Waren: rische Ole, Terpentinblerfatz Rostschuhmittel Berghamwtmam, Vorsteher der Anhaltischen chemischen Industrie. örderkoh ban , , mr wrrgertne) r den, dan, e, d men, denn,, d,, d. , n ,,,, ö. K , Barstkher Mehl as' guns, gentet, Genernsäehtgetretz Berlin Spi, ber Saiter hn, ae,, Siclirerltese;. S q ne ides, Paul, Ctfert., Sabpetebeg za.

12 4 2 163 1 *. 2 * 2 1.

2

hben bi en: 90

* 2 8 2 1

w

n ) 2 9 1 14 2 2 2 2 * 90 4 Förderkohlen —— Vg 60 ö . .