don zeugen. abschkwähte, An die er Tatsache konnte auch J sich gebracht date verhindert, daß diele, wie, sonst herckt, n * . die Festigkeit der New Norker Devise nichts ändern, um so weniger, Sonntag, vßllig fertig dastand. Immerhin ist der Besuch bierd int . . . D 33 1 t t E B E i 1 ¶ 9 2 ⸗ ö 3 Geldspannung ö. ö y e, . n. 3 ,, K ,. ferien . nderten, sich von neuem zu belasten. Unter diesen Umstän en lag der ande aufgeitellten Ma n h 4ro 21 Ver, 9 Industrie und Bergwerkzaktienmarkt. schwächer. Heimische Antethen schiedentlich sind auch schon größere Abschlüsse zustandege kommen. D utsch 31 M ichs i d St ᷣ— ,, , . österreichische Werte besser m, ,. w ö . . . , . 2. 2. =. . 356 . e be Ilm E E E an E Ek un kent 1 Een aa an ze ger ejahlt. Der uß war unbelebt. anstaltet vom Reichsverb r. er, Under wahrend , N h) in Leipzig am 10. März Abends im großen Festfale 3 j q k auf welcher folgende Reichs age nd ger nn r. 55. Verlin, Montag, den 6. Mãrz 1922
Firmenliste beim Deutschen Generalkon sulat sprechen werden; Oberbürgermeister, . T. Dr, Most· Duisbinrg ibe Zůrich. „Die gefesselte Wirtschaft“. Dr. Meerfeld⸗Köln über Die Stellun 5. Erwerbs. und Wirts . .
. 2. ntersuchunggsachen. 22 s in Zar j ini iter zen Rheinlandsfragen“, Verwaltun! 1. 54 . . — Das Deutsche Generalkonsulat in Zürich heabsichtigt behufs der cheinischen Arbeiter zu den Rh ke n sf, md l ungh 2. ufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von . ene ,, . t in direkter Vogel über Das Gaargebiet unter französischer Fren ö . ; Cn 1 CE ; ee hen, Auskunftsertellung für die ganze Schwei; ein Archi. auszubauen, in . ift ehr e fer Dr. Moldenhauer Köln über rankt? = ö. . . r lee, ,, ingen 2c. 4 7 6. , 2c. Verstcherung. 5. ausweise.
dem u. a; alle deutschen Firmen enthalten fein ollen, die in der r , , ,, ö, ⸗ e . 3 ö Filialen haben. Es schließt sich damit Rheinlandpolitik ,, Korell⸗Ingelheim über „Europäische Kult um Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. aArnzeigenpreis für den Raun einer d gespaltenen Cinheits zei d 4 16. Verschtedene Belanntmachnngen. 11. Privatanzeigen. 3 ; .
Schweiz vertreten sind oder ; z ; ö, . .
dem Generalkonfulat in Mailand, an, das, wie bereits niitgeteilt, für farbige k für Großun Wie die n
in i k. deutsche 8 . sheaßen gen ö kö . i. ö kf. Dm, her . ö
will. ie Handelskammer in Berlin (Dorytheenstraße 8 fördert ma ,,, , , ö bo gur die Fahl, i . 1 , ;
die in Betracht kommenden . ihres Bezirks . sich bei ihr zu sofertiger Wirkung ein neuer Ausschlag von . EO auf. die Fabnj⸗ 22 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschãfts stelle eingegangen sein. Mi preise von Großuhren (Wand, Stand⸗ und Weckeruhren) beschlose—
melden und nähere Mitteilungen über die dem Generalkonsulat
Witten berg, 3. Mär. W. T. B) Unter stärkster Be. erwünschten Angaben entgegenzunehmen. worden. ieflichen Nachrichten vom 8. Februar d. J. ist ber ö. . ; 3. teiligung der evan gelischen Kirchen des In⸗ und Auslandes der . Meld 7 . die J Dia n 2 uten I Untersuchungs⸗ 1 ts . t heut J , er, ö f 5 . j ĩ j großen kirchlichen Verbände, der theologischen Fakirlitaten., ber 9 ö ö d ⸗ , . as Amtsgericht in Hamburg hat heute Bei der Dire tion er Disconto⸗Gesell⸗ In Sachen, betreffend das Hans von Der Fabrikarbeiter Stanislaus Bĩialas * h . ; ö 99 Fak. n, Der Ankauf von Gold für das Reich durch die Reichs HGefeltschaft in Liquidation, Ln erttz bucht, von den ͤ folgendes Aufgebot erlaffen: schaft, Filiale Breslau, sind die Gewinn— Minnigerodesche Geldfideikommiß zu Essen führt durch Ermächtigung des k en, am Sonnabend die Luther⸗ b an und Post erfolgt laut Meldung des W. T. B. in der Woche Gustodian of Hnemꝝ Property nunmehr das erste Jertifike fachen 1. die Firma Sally M. Mainz, Ham- anteil. und Erne nerungsscheine zu tM 409090 ist durch un eren Beschluß von heute der Umtẽ ericht⸗ vom 4. Februar . den a 3. 19 ,, ü ö Bahnhof. Pred 4. vom S- 13. März d. J. um Preise von So0 ü für ein in Erledigung eines bereits im September v. J. ga stellten Antal . ö burg, Neß 1, vertreten durch die hiesigen Siegersdorfer Werke Aftien Nr. S587 dem Iideikommißbefitzerß Hans Freiherrn Vornamen Johann. ö athaus im Schmuck Taubgew inden . Eng ö. ö. ö. 2. 1 . . a,, , , nr die r,, . . ,, ö n, , n, . Petz. Greradier, geh , Dres. ö 6 bis . — . gekommen. von Minnigerode zu Blankenburg a. H. Amtsgericht Effen. 5 ĩ . ür den Pomonaanteil, d. h., dd ,, Stotz, . dier, eb. am 2. Gustap eemann, Hamburg, Blumenauld, — K. J. J. L. 1092/22. gemäß § 11 der Iwangsau Iösungs⸗ . ····· . ie Ergebnisse des Stein- nnd Braun kohle nberg, usgelzu fen waren, behor der . ö ,, . üben amn 39. Desember ,, . der. 3. Tomp. des dertreten durch die hiesigen Rechts annälte Breslau, den 25. Februar 1922. ß als freies i , w l . beiter Stefan Krok baus im Qberhbergam tsbezirk HalQde a. d: S für das nicht berücksichtigt worden, 54 ö. ö. das api al n un 14. Reichswehrhataillons Meiningen wird Dres. Reunert und Strack, 3. Wilhelm Der Polizeipräsident. halbe Anteil an dem Fldeikommi vermögen 9 er . ö Trokorowslt aus K. Vierteliahr stellten fich wie folgt (die Ziffern in Klammern Sterling 348.150. 13.11, ö . ig . . n. gin sür fahnenflüchtig erklärt. . Thielemann, Klein Flottbek. Baron Voght⸗ — auf I6 000. in Wertpapieren 6 . **. . urch En ö. Justiz· bedeuten im Tagebau)! 1b gemacht worden. Die 4 v. Jinsen aui Tie Zer i, Meiningen, den 25. Februgr 1922. straße 57, vertreten durch, den Rechts- 128743] Bekanntmachung Nr. 33. Anwärter, die gegen den Veschluß Ve. ministers den milie n men chreitner. halbiährlich am 1. . und l. ö , . Tae, Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4. anwalt und Notar Justizrat Löwenhagen, Hier ist folgendes Wertpapier A 1000 schwerde einlegen wollen, müffen diese bei Amtsgericht Essen. zahl har, Es J 2 3 aß c . ö 2 Blankenese, 4. der Kaufmann Ernst 456 Merifanische Irrigationganleihe Verlust des Beschwerderechtß binnen 127927 ; ; 1939 ah zu zablen ö de 1 77 Dezember ig ih ab big. ne. ; Leistner, Leipzig. Brandporwerkstraße 39, Nr. 8413 — 111000 er 4 1. 6. 1914 ff. cinem Monat seit dieser Bekannt! Der Arbeiter Richard Bittner in Booßen, aukenbi ce, Gefen 94 ⸗ 8 I die Zinsen für die Zei anne, , 66 em neh? lt F yertreten durch die Rechtsanwälte Justiz⸗ abhanden gekommen. Ich ersuche das machung bei dem unterzeichneten Auf- Kreis Lebus, führt an Stelle selnes 1sprache des Vorfißenden der t . Ausstelling der Hertif kate mi 9 ö . . 3. u. 9. sih, at Dr. Kretschmann und. Justizrat Arthur Wertpapier und deren Inhaber anzuhalten lösungsamt einlegen. jetzigen Familiennamens den Familien- der er auf die Gegenwart die, Gew innanteilschtine für . 6 Suben) eh 6. 2 An ebote er⸗ Kraner, Leipzig, Katharinenstraße 11 II, und die nächste Polizeidienststelle zu be— Raunhunrg, den 24. Februar 1922. namen Joseyh. Vertretern ber Luthe h Im vierten Vierteljahr 1921: . ö , . ö . e, . . ö g 5 . . k ö J 6. Das Auflöfüͤngsamt für Familtengüter. drantfirr . Ge, en Feber gn. 185 ö . . 3 h Zert nden. J ö 23 3 23 e Berlin W. 8, Taubenstraße 1/2, Frankfurt a. M., den 27. Februar 1922. as Amtsgeri , ö Drei eb . 2 11 5 10 . des nach Kapstadt einberufene ordentliche und die außerordentliche Genera f⸗ und nö 0 und 6. der Kaufmann Hans Koch, Berlin Der Polizei bräfizent. . 128391 7 . . II. Braunkohlen: J der Gesellschaft fanden unter dem Vorfitz des Hen ; ö ; 8 6 128391] Bekanntmachung. 127928] Dank ab. Vom andi Gsten dabe Won a) rechtgelbisch. 97 6 493 295 5499 563 37 471 10184 n ,,, waren 15 255 Stimmen 83 9 , , . J. A.: Geinitz. Der am 15. Februar 1922 verlautbarte Nach der Ermächtigung des Justiz e bei. i. Zustellungen ll. dergl. . , Familienschluß über Aufiöfung des ministers vom V. Dezember 1921,
Förderung Abfatz
—
davon in Neben⸗ betrieben
kischof H. Sõ d 6 695 206) ( 15 856) h Ale Borschlane der Tienda vun ben einn, . ö ö. 23 ö ö,, eiw. vertreten. Alle Vorschläge der Liquidatoren wurden ein mmi stein und Dr. Rudolf Goldstein, Berlin [123744 Bekanntmachung Nr. 34. ĩ Tam * lier ö men, . ö. . . d) linkselbisch . . 96 . ö . ö 9 86 angenommen. Die im d der Generalversammlung ben . We 8, Friedrichstraße 195, haben das Auf⸗ . Hier i folgender Di,, e. zu ,,, , ill sets el führt der minderjährige 6. 4 . 223. 1 116 . 5 460 855 . 337 20 25 30. September 1920 gegebenen Darlehen werden somit altsz Jen Ilz sd . gebot beantragt zur Kraftloterklärung 6 1290 Phönix Bergbau- Aktien 1266 Beschluß von heute besta igt Kalter, Hestkammtz in Harburg, geboren am JJ 13336 36 ö. 83 ,, , ge, teilung in der Liquidallon von je acht Pfund Sterling br Rechtsanwalt Panl Thorbed in Kon⸗ zue Jen, d Hansa Hochsee. Nr. 153 666 ß? 4 Dibid. Coupon Rr 65 , . , ., 53 uar 1392. . Steer 1803 in Cesse, an Stelle 6 hee nf ¶ 2 930 868) 63 ) und 15 Stück Consolidated Diamond Mines of South West Afrih stanz, hat als Vertreter der Rheinischen sischerei Aktiengesellschaft Hamburg Rr. 347 abhanden gekommen. Ich ersuche das Das , ,, nn i, dess Familienngmeng Heltkamp den Fa⸗ wm Schluß feiner Rebe einen nurn ö. schneischen ⸗ Im ganzen Jahr 1921 (in Summe bzw. im Durchschnitt): shares auf den Pomonaanteil behandelt werden. w Kreditbank Filiale Konstanz das Aufgebot über 1040 4, fragliche Papier und deren Inhaber an= 8 198amt für Fe güter. milienngmen Gogoll. e n,, deem, em, wn, nm, em? 9 Steinkohle 2 18 13 68 210 29 . Roheinnghmen der 8a aha ö ,, n⸗ des Zwischenscheins der Badischen 40 igen zu 2 der Aktie der Barmbecker Brauerei, zuhalten und die nächste Polizeidienststelle i839 Bekanntmach k Sarbnra PDarallet verf am mung üm Volksgarten pre Braune: 3 . . b akn betrugen laut, Melbung des 8. T. Bin, der vierten Febr ar Schu lpherschreibung von 1918 Buchst; D Actien⸗CGefessschaft, fetzt Tivoli Vraurcl zu benachrichtigen. 3 * an 9 ,,, 8 k 2 der Vorfce nde der Preußischen Genre , , 9 rechtzelbisch. 95 25 271 397 12. 281 203 383 0 9255 woche 2815 600 Dollar. Abnahme Legen das Vorjahr 23) Oo0 Holle, Nr, (62? über 1060 Æ zwecks Kraftlos⸗ Actien / Gesellschaft, N. os über Joh 4A, Frankfurt 1. M., den 27 Februar 1522. n. dem. Gräflich. Dougla schen 127929) ,. j . 6. h . 5, 3 . . ö. 2812 3 (15 dc) ⸗. Mos kau, 2. März. (W. T. B.) . Das Vol kẽkonmmissarn erklãrung beantragt. Der Inhaber des zu 3 a) der 3 o/ Prämienanteilsscheine Der Polizespräfident. amilien sideis o mm s ,. Linie Durch die Entscheidung des Herrn Justiz⸗ 366 roßen in D nntze nich. es e ü zz gsa zl , siischenscheins wird gufgeferdert, sräte. der Cöln ahinden er gh mn, g J. A. Gern itz. en ,,,, Februar Ih33 re der . . linkselbisch. 12 ö. 6 i816 . ö. *” den Monat Marz auf 265005 Sowjetrubel festgesetzt. slens in dem auf Mittwoch, den Serie 32655 Rr. 150 357, Ser e zi . amnistensch uß zweck . Lrhetter redrich arnergis gem, ., ; a u. b zusammen al. S3 ge G53 ös gas ol? 3353) 19 0s 39nrrdrorember 1927, Vormittags Fr. iös setz ui Seri ns Sire g0z6 128386] Bekanntmachung. ; fung , r n, Februar i539 in ; . 63 63 8) 65 835 s är Lehrte, Kork und 8riketh 2. Uhr, vor dem Bad. Amtsgericht B J, aber je 109 Taler nebst den zu denselben Von der im Deutschen Reichsanzeiger n 61 j me,. den 2. Feb 1922. Roggen, Kreis Neidenburg, ermächtigt . . ᷣ ; . Wagengestellung für k 3 ö Akademiestraße *. 1. Stock, Zimmer Nr. 26, für die Zeit vom 1. April 1818 bis zum Nr. 278 vom 25 November 1921, erste Seam burg a. S. den 24 Februar 1922. worden, an Stelle des Familiennamen Nach einer Uebersicht des Hauptwagenamts (Eisenhahn⸗ am 3. März 1922: anberaumten Aufgebotgtermine seine Rechte L. April 1927 ausgegebenen Zinsscheinen, Beilage, als abhanden gekommenen ver—
Das Auflösungsamt für Familiengüter. 9 ! . m
ö i t 3 algen . J Olschewski den Familienna
zentralamt) Berlin über die Wagengestellung für Kohle, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, b) . der Obligation der Hamburgischen öffentlichten Deutschen Reichzanleihe Ja⸗ [128393 B . anert macht ug zu inf kö ,, ; . . . 23839 era nn tn Erg.
— 9
Koks und Briketts in Cinheiten zu 10 t für die Zeit vom ; 2 widrigenfalls die Kraftloserklärung er⸗ Prömlen— . i,, mn , ,, Juli, Zinstermin mit 1f5. Wins ö. ; 5 '! . n men gt us 16. bis 31. Januar 1972 wurden in den Steinkehlznbezirkten k 9j ö liefe Revier psolgen wird. l. g ö kö , e rn, nit is, g gen In der Sengerfchen Familien fidei K ö r Feien fand eine Ruhr, Aachen, Saagrbez rk, Hannoer, Oberschlesien, Niederschlesien, an le e e e Karlsruhe, den 24. Februar 1922 nebst den Coupons zu derselben für die fich die Nrn. 774 14h / 54 = 6/iob6z wieder Lemm isfsache Gispersleben Kiliani ö —— — ö. Säͤchlischer Bezirk, Münter i321 bezw- Ii in lam mern 'in nr 39 Gerichtsschreiberei Jahre 1918 bis 1326 einschließlich. angefunden. ö. ist der am 6. v. M. aufgenommene 1279319 . n . G , 8 J . 1 h Badischen Amtsgerichts. BH zu 4 der Aktie der Metallwerke Aktien. Samburg, den 28. Februar 1922 Familienfchluß zwer Au flöfung des er sFleischermeistet Oskar, Gottlieb 3 ; Wagen, nicht rechtzeitig S5 has gegen 1 278 im Jahre l MI ind kein Wagen Nicht gestellt 8 121 64 86 . ge, , ö. Wie offen! . Fideikemmisses durch Beschluß von heute Sackzeiwsfi Sakczew kih in Neukölln, geb. I — luß. Am findet in Wag. * ö h ; Beladen zurüũck⸗ Gesellschaft vorm. Luckau G Steffen, Die Polizeibehörde. fn. an — ; ber uh Yin a die * eee, im Jahre 1914. Im gleichen Zeitraum wurden in den Braun ⸗ ad zur . AU2s8746 Hamburg, Nr. 10648 über 10050 4 de ir e d, bestätigt. . am 15. Februar 1891 in Geyerswalde, gut ‚ . , , n mn n. Feststtzu mg der o he nbezirken Halle, Magdeburg, Erfurt, Cassel, Hannover, geliefert. 18 37 l 8 186 . Verzeichnis über Stücke der Ho / Deuischen * zu 5 der Aftien der Deutschen Ost⸗ [1283871 Aufgebot Naumburg, den 24. Februar 1922. Kreis Osterode, führt an Stelle des Fa⸗ uh ergeselfschaft statßt. e ht . . J J, . — Reichsanleihen, die aus einem von der Afeika , Hamburg 1890, 3 Pfandsch. Rr. F h39. d. d Teutonia Das Auflösungsamt für Familiengüter. . . Sie. den ö — . ankfurt a. M. in w. Tagen gestellt: 262 ; ö. . . e S. * 759, ois? 6589. 5555 bud Fan M i nech n, K Familiennamen Behnke. Diese Aenderun JJ , 26 f , ee, n, , , ,, ,, ,, enn, ich ne llzug ? — Br — in ;z gegen 57 247 im Jahre ] und? agen in Jahre 1914. Jlektrolt gt ; mer M za ß ber Ale n 5 g- Amerika⸗ f Paul Wenglarczhk. Montes fn A* . Der Polizeiwachtmeister Otto 6 roßltück Ehefrau. und diejenigen minderjährigen sou rt. und Thourotte mei Rev olverfchüfse abgefeuert. . de, mr, Hir, ĩ des- WM. . B. vom 4. Mär auf Rat Æ Jam 3. Mär; an än, 6 dez, Altie der Ramburg Amerika f Pau Wengiarezyt, Monteur in Za in Fahren fhnch einen verschollenen Ki es Ge . — k , ,,, ig , mne, Der ung. Finanzminister hat laut Mitteilung des unggnrischen is ) für Joo , nischen⸗ Paketsahrt⸗ Aktien⸗ Gesellschaft wodzie, jetzt in Siemianowitz, auggef. hat, 16 96 hat begntragt. 6 r,, Kinder des Henannten, die unter seiner 2m ? J Blattes Magyar Külkeres Kedelem“ Ihn arischer Außenhandel Jö hahburg nern, Nr. 16 60 abh. gef. s. W. ford. d. einm Ihn f Stiefbruder August Ernst Hermann elterlichen Gewalt stehen und feinen bis⸗ entg Zuge Sie zertrũümmerten eine Fenster⸗ durch Verordnung in der vergangenen . neue Ausfuhr ö . 9. , — e Cern d 5 . . Großtstück, geh. am 20. Dejember 1871, herigen Namen tragen. sche be, verletzten aber niemand. taxen festgestellt. Im Sinne der Verordnungen . die Aus⸗ Verlegung der Worlversteigerung Berlin auf 4 23 C00 Lit. C Nr. g9gs 366, Dig refp. Juhaber der Urkunden werden heute ab bei uns u meld. Mend. . zuletzt, wohnhast in Uidersleben, für tot Neukölsn, mn e Februar 1922 2 arsch 5. Mẽ (. TB.) Dag Hoch wasfer⸗ fuhrtaxe für. Roggenmehl 1000 Kronen, für ohnen 5 1 Kronen, Freitag, den 34. März 1922. Wegen starker Anm eldungel 5323 18386, 7490 671, 7961 336, aufgefordert hre Rechte bei der Gerichts . werd. w. d. Psosch. f. kraft. erk. * zu erklären. Der hezeicht ete Verschollene Das Amtsgericht. Abteilung 17. a r chau, 5. März. ö . 16 Po für reife Nüsse in der Schale 1000) Kronen, für geschälte Rüsse und Verspätung zahlreicher Schuren wird bie nächste große Berline⸗ 13 126 307 4, 16 455 872/85, 23710 1 ,, ,. Leipzig, den März 1537 wird aufgefordert, sich spätestens in dem a güch in Gris ien Kerurfachte gtoße Sch e n. Warch 350 Kronen, für Gurken, Paprika, Paradeiser und Salat Unberel it Wollversteigerung am Freitag, den 24. Marz abgehalten Ce n,, (ähögh git, H' zr 6 (hz, ds, Thäeberei zes , ,, , auf den 29, Nonember 1822, Vor 127930) Bekanntmachung den Einstur der Brückz über den San ist die Stadt Fa rostgu 389 Tronen, fär Huren., Paprika, Parabel nnd Salatkonserven. beute bereilz gogh Jentäer angemeltef hn fdr en erbeten an ü 69 . . h . . Abteilung ür , , Lier . mittags 11 uhr, vor dem unter⸗ Der Kofon Heinrich Frichrich Kar! 1 Deutsche Woligesesschas, Ver in S 1 nen en, 1 , anbercutz. lusgebetz, gene in Wielis zer, eb, ar, än, aus den Ufern getreten. Das Wasser hat fünf rücken zerstõrt. gewicht zn verstehen, ausgenommen die Alusfuhrta pe der aus Gurken, , . eg O, 3. ö . , 1 Von ö . w ermine zu melden, widrigen fallt die 1874 ebendort, führt an Stelle des Fa⸗ Haradeiser, Paprika und Salat erzeugten Konserven, die nach je 6 7462 l s6z, 8 54 225, 10 686 0737 ans ii? ühr, anberaumsen Ausge, Der August Ruprecht in Rathenow, Todeserklaͤrung erfolgen wird. An alle, miliennamens Feuße den Familiennamen 100 Kg des Reingewinns zu berechnen ᷣ⸗. Serich . ö . , ö kö . 98 i stis ee b , Giere Ew. dessen Erben, als eingetragener welche Auskunft über Leben oder Tod des Strackenbrock. chi . = In der vorgeftrihen Sitzung der Kaliwerke Salz⸗ erichte von auswärtigen Wertpapiermä rk ten m, 700 Lit, G Nr. 5 204 411113 ots ö. idiliust ige bäh F F t ug. Inhaber der Kure Nr, 377 bis 385 der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Rahden, den 27. Februar 1922. W. h det furth stimmte laut Meldung des W. *. B. der Aufsichtsrat K . g. Platz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 139, an. Gewerkschaft Maximilians hall zu Gotha die Aufforderung, spätestens im Aufgebott⸗ Das Amtsgericht ö dem Plan e in eg en gen m f alm n en fchrn . . r , Dr 6 93 20 / . . . . ö en lege werden hiermst aufgefordert, die in der termine dem Gericht Anzeige zu machen. 127932 — — richt in werke Salgxdetfurthemit den Kaliwenken Aschers⸗ 5 B. 2261 . . 3 gol . 6 ozertlarung der SGewertenbersammlung vom 19. Mal 13917 Frankenhausen, den 23. Februar 1522. . . k ; Leben und Westere geln sowie mit den Vereinigten ; 2 2. , ,, 1. beschlossene Zubuße von 4 AÆ pr. Kure Thüringisches Amtsgericht. isnt, dä füägung. des Herm, Justiz. . ; 9 Hamburg, den 12. Dezember 1921 * . 3 ministers vom 15. Februar 1922 Ist d Chemischen Fabriken zu Leopolds har zu und beschloß Ser Gh ichksschreiber des Amtsgerichtz, zu, zahlen mit der Androhung, daß sie im . ——————— unde hclicht Marth ar g. — hi 3 9 . . auf den 29. März 1932 zu berufenden N s, 117918 Her Gerich Greber des 59 Dl8. Nichtzahlungsfalle nach n , von n, ; Aufgebot. ö in Stettin 3 k ö. 8. — ——— 83 5 2X 7 7 12469 9 377 . — ; 1439 d ĩ Ve Nac aßpf ege üb ) ö achl 3 P 6 12 ö 2 9 yr] Genf t. März. (W. T. B. In Anwe senheit des Bundesrats ö . ö . . 16. 1 nnz 7 3 z Das Amtsgericht Schöningen hat heute ö ebot der folgenden abhanden . 5 , e . des Jamiliennamens Thiele den Familien- Schultheß, Vorsttzender des schweizerischen volkamirtschafllichen De⸗ 8 8 ; folgendes Aufgebot erlassen; e, ge,, . im werkschaft Maxrimtlianzhalt In. Gotta Art, rich ebnen en gn, Wagers, namen , Gemen! zu jühren. kö . , . fan ö. ö ö. . 2 52 B. Der Geflügelzüchter Adolf Camin in gekommenen Wertpapiere und Urkunden ö , ö Gotha U 2. 1 , . Stetiin, ben 25. Fern en ge J ꝛ . . nom. prozentigen Vorzugsaktien mit me rfachem Danzig, 4. März. W. T. ) Noten: Amerikanif , a. , . ist beantragt: in Bonn, Humboldtstraße 22. Robert veantragt, zu J die verschollene, am 25. Mai ö ; . . adi . hn . . 83. Stimmrecht, zu unterbreiten. Die neugeschaffenen Stammaltjen 248, 75 G. 3 2 B., Han —— *) — . e n, e n, . ö . J l. der Aktien der Wilhelma in Magde Dohrm ann, Vorstandsvorsitzender. 1827 geborene Gatharing Dorgthea Das Amtsgericht. Abteilung 8. riegsbeschädig ö n r. a . . eng ö sollen mit 29 600 9000 S. zum Erwerb namhafter Beträge von Aktien G6, — . B., Polnische == G. H h . 14. . ,, . burg, Allgemeinen Versicherungs⸗Aktien⸗ — Thomsen, zuletzt wohnhaff in Mohr— 12339 ö del Wunsch ar. dal di berg sticungen bei erthopätischer. Ihha, Küengnst, . Aschersleben und Westeregeln dienen, Pie ressiich bische Aughöahlungen: Eenkbn loög ad äh. Jip 5 B. . d . i225) Aufgebot Irch Aterholt in Jahre 1850 nach [lzszstl Oeffentliche Aufforderung. raten und sonstigen künstlichen Gliedmaßen 4 an die nicht ben ⸗ o6s , ern; son ehr ear nk per? 6&1] . 2” bod i eg en 957. . i ,,, ö 6 Staatz ban, Zweigstelle Schöningen, im 8 9e, i aa. 831 363, k , Munderloh zu Amersta an6stwah erf nr de Maschl. Fräultin Hedwig Sulzer n BDahsemm ierten j di 5 Wei ö z ö. . =. J 853 G., 8 69 Dezember 14 de Frau Y ü,, . . K . z ö , , . 6 e, , , Louise⸗ j oni 9 ö ,, e . big; den Inhabern der borssehend erwähnten neuen nom. 3) 650 55g 5,84 Gd. z . ; J , auf den ö der 9 3518, 1748. 3617, 2659, 2141, 2142, Stemmerfeld bei Lauenbrück in Haunober nisten Richard Niemann, geboren am k Louie . ö. g. baben die e, , , fr, mn, . o — hie nicht Aktien Mum Kurse ven zh vo. im Verhaäftnis bon l zum Bezuge Sonden, 4. März. (W. T. B. Devisenk Paris 4850, hn, ,, Versichezungs. hat, das Aufgelot. zum Zwecke der Aus- 30. Mal 1370. zuletzt nm ohnhaff n Arnis, mierung eines gemeinschaftlichen Erb. zuschränken, daß die Kriegsbeschädigten sich in der Auswahl nicht 2 ; ; ; = ãtz T- B.) Devisenkurse. Paris 48, 590 gestellten Verwahrscheins Nr. 661 über 21 ö . . . 5. ö ᷣ fer scheins nach der am 29. September 1920 bo he g, herr eftatten, son ibnen fachmännischer Rat ginn Cen angehoten werden. In Auswirkung des n,, der obigen Belgien ol, 323 Schwein 27 55. HYolland 11, 5z z, New Jork 35, . i G Nr. S46 294 inspektor a. D. FJ. W. Stürzenbecher in schließung des Gläubigers der zu Artikel seit dem 23. Juni 1910 mit dem Dampfer mit dem Wohn ine Been, 16 . e. . , , r, orbert wa. . . . . in den Auffichtsrat der Kaliwe e Salzdetfurth Spanien 2X, 65 4, Itglien S3, 75, Deutschland 1107.50. * . ad r , 6. te dazu Sachsenhausen b. Dranienburg, F 217715, Rr. Is Berne in Abt. III unter Nr. * , Ruß“ uf dem Wege von . en tee 6 ,. ö 28 Ig 2 . 5 3 ö * Yll⸗ 5 9 . . 3 ö 2 Hi 3 8s ĩ ? 52 i 3 F Frie i ö ᷓ ': 6 tik h 2 sterd L* . 3 9 em n ternatzonckes Ribten nen ' be, md, n schẽ ne den ein orgesd ö ver ö 44 ö ö . Ton don, 4. Mãrz. (W. T. B.) Silber 33, )0, Silber auf gehörlgen Erneuerungsscheing und Zins; 2: des Dinter legung scheins zun debent für den. Haugmann, Johann. Friedeich Norfolk lmerila) nach huster dam der Rother, geb. Conrad , abgeschl d ff damit den Kriegs- ie P⸗raul Meyer A iengesellũschaft erhöht, laut Lieferung zd ö . bersicherungspolice Nr. 19669 der Wilhelma Lange zu Neuenhuntorferbuttel eigetragenen schollen, für tot zu erklären. Die bezeichneten Rr ; . . Staaten e g ossen, werden sollen, damit den Kriegs⸗ Meldung bes W. T. B.. zu Fabrtn uber, e. ern . bogen beantragt. Der Inhaber der bersicherun Allgemeinen Vers Hyhothek von Sido z beantragt, Ver Perschollenen werben kenn ft gn sich mögen aber nicht anzugeben, ob erh⸗ ädigten im Ausland ebenso wie in den heimischen Ländern Ale m.. W. . B., zu F j en in Berlin Paris, 4. März. (W. T. B.) ,, fgefordert, spätestens in in Magdeburg, Allgemeinen Versicherungs. vpothek von 2400 4 beantragt, r Bersch gu geortet, h berechtigte Blatzher d lter. schädig und Errichtung eines Geschäfs ha nes im rheinisch-⸗west? 4 Amerika 1191, 00, Belgien 93h, ö i ,,, Aktien⸗Gefellschaft in Magdeburg, lautend Gläubiger wird aufgefordert, pätessenz spätestens in dem auf den 21. No. berechtigte Blutsverwandte von mütter . ( =. X 9. 6
en ; ; ö / ; 3 r ö Fürsorgr einrichtungen offen stehen. Die Konferenz ersucht das inter- n 1 . . . . 6, a 1494 j . , z . J J * 922 ) licher Seite vorhanden sind. Solche , , , n, , wn g e, , ( ,, d , , e , m gn, , , n e,, zu verständigen. ar seiner Schlußrede hellt A dert ho nas lione Harn ech alten Altignären im Verhältnis 3 zu 1 zu Toß od 295 Men 6 19. Prag z . . chneten Gericht anberaumten Aufgebolg— 3 d gn . Fürttze Straße Aa, jeichneten Gericht anbetaumken Aufgehots, Aufgebotster'nine zu melden, widrigen alls gefordert, die nen zuftehen den Kibrechte die volle Einmütigkeit fest, die in allen Fragen zwischen den Til. angeboien nwerhen und 16 Millionen Mark zur Verfügung der Ge, Jonvon 6 Var I . D ih seine echte anzumelden, nd die . m e,, Martin Lange in lerming seine echte anzumelden, wißrigen. die ode er klarung ' er ol gen wird. An alle, anzumesten. Nach dem Ablguf, von nehmern erziest wurde, und sprach die Hoffnung auff daß die. Be= ih bhziben. . Das Ergebnis für dag am 31. Dezen bers 1521 76. P en 16. 3, Gtoghohhi . ,, ö. nde werzulegen, Pihrigenfalss die 91 ist u, 246 2 . salis eine Lußschließ un mit fernem Rechte welche Auskunft über Leben oder Tod der sechs Wochen seit der Veröffenlichung . . . Sch gelaufene Geschãftziahr wird nach Mitteilung der Verwaltung voraug⸗ . Aires 5 h z g aftlozerklãrung der Urkunde erfolgen 66 a haber der Urkunden werden erfolgen wird. Verschosfenen zu erteilen vermögen. ergeht ,, wird der Eibschein ö. . chte die Konferenz zu dein günstigen Verlanf Hhrerk dl beit. Gsichtlich recht befriedigend sein, bie derzeitige Beschäftigung' ist an⸗= Am sterdam, J März B D . . ö aufgefordert, spätestens in dem auf den Elsfleth, den 26. Februar 1922. die Aufforderung, spätestens im Aufgebotg⸗ nach daßga he, des borliegenden Beweis alückwünschte enz z dauernd gut. 113566, Berlin 1,383, Pam, ,. f Schöningen, den 24. Februar 1922. 7. Juli 1h28, Vormittags 11 uhr Das Amtsgericht. termine dem Gericht Anzeige zu machen. ergebnisfes erteilt werden. FI. 1766. 20. Pa, R TB) K ö W In der vorgestrigen Generalversammlung des Bochumer Topenhagen 3 a0 Stoch ad Sr 83 Der Gerichtsschreiber des Amisgerichts vor dem un serzeichnelen Gekicht Halber⸗ 2 . Kappeln. den 24. Februar 1922. Berlin, den Februaq 1535. . , . d ** , Vereins für Rear gha n nnd Gu ß sta I Fabrikation, 263, 5 Brüssel 2,5, Man Ital städter Straße 131, Zimmer Il, anbe (i28389) Bekanntmachung. Das Amtsgericht. I Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 111. der ö g. . Observatorium auf dem Sntis ermordei Bochum, waren 64 Aktionäre, die 414886 Stimmen vertraten, Am si er da m 4 W Il2a8383) Aufgebot. raumten Aufgebotstermine ihre Rechte an, In Sachen des Bernhard won . ,, (128397 in ö e,. wurde heute auf einer Alp erhängt anf⸗ gnwesend. Es. wurde Entlastung erteilt, die Dividende wurde auf Stagtsanteihe von 1915 J Der Kaufmann Adolf Maas, als zumelden und die Urkunden vorzulegen Waldau'schen Gesdfideikommiffes hat (l28 409) . Gesucht werden noch als Erben . u ben. 20 v́H spwie eine Zusatzdividende . Interessenvereini· anleihe 58, 75, 3 M0 De alleiniger Inhaber der Firma X. Maaß widrigenfalls die Kraftloserklärung der der unterzeichnete Präsident durch Be⸗ Die Witwe Heinriette (Henriette) Mro⸗ der am 29. Mai 1919 verstorbenen ungsvertrggs auf 15 po festgesetzt. In den Verwaltungörat wurden Königlich Söhne in Berlin, Lennestraße Nr. 4, ver⸗ Urkunden erfolgen wird. schluß vom 29. Februar d. J. auf Grund zewöki, geb. Dörnenburg, in Bottrop, ge⸗ Jahanng Gorrfiche Krusick, geb. Huster
— g . . die ausgeschiedenen Mitglied ted ählt und i te 5 ; j z zusti 6 23. Mä Shristi ĩ (W. T. B) Ein Wirbel. itglieder wiedergewählt und Kommerzienrat Linie 169 26, A trete ich Rechtsanwälte Justiz Magdeburg, den 29. Dezember 1921. des S 11 der Zwangsauflösungsverordnung boren am 23. März 1880 zu Domberg, J. Christiana Karolina Suster, geb. am . . ef 9 . 6 J 66. 5 ö G, . 3 J Kreis Düsseldorf Land, und ihre voll- 13. Februar 1826, 2. bl ere, ger n
; . Dr. Baare neugewähft. ö 8 . . zz s ö ĩ Abtei 8 19. November 1920 die Hälfte d inde zwischen Beira und Am Mf en ö . South h läle Dr. Karl Cannedt, Dr. Karl Erich Das Amtsgericht A. teilung 8. dem 19. Nobember ie Hälfte des Krei— e 9. ; ; . zu i' . nntag, dem Eröffnungstag der Leip; . . Friedlinden ich F ᷣ , , ögens dem Fideik ijãh ßer, ) Otto Mroieweskt, Nai . Duilimane JJ . Me s se, waren ö Meldung des n 33. . . uh he ö ö ö tates Steel Corr. n n mn . 6 , f iw r, Juni 192 ka ne eg Har d n . , ger ern , . ö 7 . ö ie, is ,. K wurden zers . 3 , c, warten Ch Hrn nen Jucker ber., bereits über 160 8565 Mefseautweise . Die Zahl steigt Kozenbagen, 4. März. (B. T isenkurse gebot ver Attien Pr. Is B31, Tas M3 e Dis Hahlungsspeire Dom 29. Zuni lde un d? Polach 5 freies Vermögen zuge⸗ Jo. Itabember 1868 zu Grumbach, Land anbékannts' Srt vermutlich im Vogt⸗ 2 we ,. ; bie, bekannt, sind fünf Curopäer und J .. . ö. Hider. ö 20,88, hen, ger 476 do, Faniburg 5) en iind 24 Sal der Gelsenkirchener Berg⸗ rr e fe , , , we, 6 . die frei 1 ö 56 . ö 9 4 Marta ö ö . . Waffen 3 Eingeborene umgekommen. berireler, Studen es. ere, m Gn arte! e ltr n, herpa shc, gin dä, Ten, IS 35. Stockhest de ögltts - Gesslchtft in Gelfenkirchen Run tz cg w enes d wegen,, git. slestcft Berwagenß, fn enn Feschinsfe reren in tterdamt. getoten am stune söebann Georg Snster, shäter r, = hülerfarte: ge allgemeine jz, 5, Ghristlania & o, Hesstngfor n . liber 1806 „, beantragt. Der Inhaber Nr. ; 6 in Kestgestellt. Der Beschluß liegt in der 18. November 1559 ebenfalls zu ECrum⸗ in Pechtelsgrün, oder die Abkömmlinge Autweise. Arheiterfarten um, sind nicht in die gähluen einbegriffen Stockholm, 4. Mäh Walgts eg, Prng 8 io. der n ̃ . ztestens gehoben, dg, dieses Papler zum Vorschein Geschäftsste lle des Auflöfungsamig, Ritter. bach, führen laut Ermächtigung des Justin. der drel Genannten, ferner 4m Es handelt sich dabei ausschlseßlich, um Geschäfföstefucht weg, mn. 7 ge, zs , w, T, , DVeyisen kurse. Lenden er sirkunden wird au fge fordert späte stens gekenn ist. 154 J. 47. 26. 6. ö . 14 333 — ; ö Sandel und Gewerbe. . und man kann bereitz jetzt . ler daß ö J . an 6 ö. . 662 schweiz. *. ö ö , , . mtsgericht ,,,, . 154, k g e. n 5 1 ö . 5 , ,, Fonds und Aktien börse. Meute rmesse. die Waren na hftggge Eußergrdentlich groß ist. Washingion 351, 05, Heifingfors 77 prag dio Shristianid oh zeichneten Gericht, Zimmer Ih, anberaumten ben . Ferhat n spruch wollen metden aufgeferdertz diefen den Famisiennamen Dörnénburg., ie nn, Hermann Hu ster, geb am X. Dt. ; 1922 de speg ker andere reite zie 6 sich mehrmonatige Lieferfristen GChæistian ig, 4. Marz, (W.; 3 Der An gebote leriming feine Rechle anzumelden i2s 742 bei BVerlust des Cinspruchtrechts binnen Aenderung des Famsllennameng erstrekt ichn 1865, beide an lh in Chicago Berlin, 6. März ; gushedingen müssen. Die ruffi che Regierung hat während der Hhess⸗ ür 16, Hamburg 2. 5h, Part 2 Ho, Fer Her len org. Zons Und die Urkunden vorzulegen, widrigen Abhanden gekommen: hos Deutsche einem Monat in *mbirse— Bekannt sich auf die minderjährigen Kinder der etwa 1565 bezw. 1917 gestorben. ö Die lustlofe Stimmung, die bereits am Schlusse der etßten in Leipzig ein befonderet Büro eingerichtet, sogar die füdchinesifcht 317 srich II 25 ie ew Mort 72, Ch,. Amsterdan 3 en,, df, we, e, ihe 73 u. 7 158 475 ng beim Auflösungsamt anzubringen. zuerst Genannten, soweit fe ihren N Näheres über di etwa ge . z . , 951 ö ⸗ ; . ö0, Zürich 111,25, Heisingfors jz; A Slo falls die Kraftloserklärung der ürkunden er, Reschsanleihe Nr 7 158 473 u. 8 475 machung beim Auflöfung z gen. . amen Näheres ü e Ge Woche vorherrschte, ö, sich 353 auf die heutige Borse, Regierung hat eine amtliche Vertretung entsandt. Auf der technischen holin 156 25, Kopenhagen 136 ö ghwerpen 49. 90, olgen wird — » 209 nebst Zinsscheinen, Breslau, den J. März 1922 tragen, Abt ommlinge nicht die nach ka nfange weiteren Verlause Melle haben die Verꝛzgerunger, Lie er mn ee , ,, n. k . ebruar 1922 Berlin, den T 3. 1333. (Wp. 10222) Der Präsident Bottrop, den 25. Februar 1922. önnen, 3
n im — e . Ae e. t. Der Polizeiprasident. Abteilung II. C- D. I des Auflssunggamts für Familiengũter. Preußisches Amtsgericht. Aufforderung,
5
.