1922 / 55 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

e. ö . W n 2 der e r. . Sünfte Sentral⸗-Handelsregister⸗Beitage . . eftf. ö mittag r, im Stadt⸗ . ö AMfekur anz · Geselchast We ; 3 7 sch ch ĩ T* w , am Deutschen Neichsan zeiger ud Preuß ischen Staatsanzeiger Tagesordnung: Aktionäre höflichst ein. lichen Genera per sa mn iu ng. welch. 1 J 24 ; ; ge j 22 e 2. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust · 2. Wahl eines , ,,. . ö. Lira lun . e (fen; . gentra r n, e, 8 k Ana eigen , , . Tage vor dem 9 gegangen 8 .

mitt lichen versamm Die Herre J, ifani Spinnerei. laden wir hiermit unfere sämtliche Herren . ö , ,, . J . . Svamburg, den 28. Februar 1922 Nr 5 5. Berli -. . ö 9 . . n * 29. M * ; . . * J * 3m Soannaßkeut Ben 23. März 1020, 3 128733! e d. *. ontag, den 6. Mãrz rechnung. 3. Vorl und Genehmigung des Ge⸗ Der Vorstand. in dus jelle Untern mn 3. Entlastung der Verwaltungsorgane. . und des i, für ergebenst Tagesordnung: Korten. Pisch on. fũr trielle eh gen,

4. Neuwahlen. die Kampagne 1920/21. 1. Bewilli ] ; 128763

; h- 3 ö ] gung von Mitteln zu Neu⸗ . ö ? ö ; . Verschiedenes. 4. ö . . für Umbauten ,, ö Vereinig te 6 oth ania⸗Werke 2 a . . ,. Daumwollspinnerei Eilermark. r,, d, , ,. 2 Stalutenanderung. ede ien en ge, Nachmitte

. ö ö 3 922 . 2 32 t 49 ——

Der Vorstand. Lönigs lutter, den . März 19 Salzdahlum, den 3. März 1922. A. ⸗G. Il Gotha. em, . . . ; s .

M. ter Ku ile. Zuckersahrił 31 Königsluiler Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft . ng I . . é. ö Salle i. * . ö 1922. , . , , Hessisches Amtsgerscht. Soest, den 13. Februar 1922 2 ͤ zesch . ͤ z e Das Amtsgericht.

ist 2

ö . Derm. Renstieg. werden hierdurch zu der am Montag, Fiddichom. . r 39 Stahlberg Akltien Gesellschaft für vorm. Aug. Ruhland C Co., A. 6. iW fs )] den . 3 IgE, Vormittags findenden 1. . General In das Genossenschaftsregister bel ö . ich beteiligen kann, ist auf So festgesetzt Niesky. 14863 , 2 E. Speichert. H. Korfes. ; ) nin, Szimmer versammlung eingeladen. Fin dichom er Spar und Dar? Meinigenbei]. 127471 Der Vorstand befleht dem P In unser Genossenschaftsregister ift heute gta nn Metallwarenerzeugung, Köln. inenfabrik G , 6 , . s Seiligenbei ö ,,,, W an , Maschinenfa rik Gritzner er. i llien. Be senss haft. inden rf 1. m, F meme berechtigt. welche I. lehnskassenvergin, eingetragene Ge- Das Statut deg Seiligenbeiler on, Johannes Pries in Kronshagen, Marine Ginosẽ᷑ Hater . , , fn getra genen Die durch Satzung vom 23. Jannu R , g gen ele ae, uh er u Aktie n⸗Gesellschaft ketfadenden genden lchen. General. en ml ten, we, de gn, we senschaft mit unde schr after Sf. mildere e. G. m. b. S. ist wie zterigkimehsier a. S. Milben. Pffffin; e, gr r n, , ,, e Aticnärt b, sschienfebrit beriammlung wenne, n. , alen mne w, een vom zo Nexpenber tzf, , , n, r, bh, , ,,. . im Hotel Kaiser Wilhelm“, Köln, Hanfa.; versammlung auf den 35. März er. Gritzner werden hiermit zu einer auster⸗ . 8 . des kaffe, dem Bankhaus E. R J. Schiweig, n, dean Vorstẽnd aug . . Hinsichtlich Aufnahme, Aufhebung des Be⸗ bin icht in die Liste r . . Der Rentier Rudolf Walter aus Förstgen , , . Sim mermannehorse zu . . aufterordentlichen 66 gn m, . ordentlichen Generalnersammlung ö. en,, . mit Gewinn- 1 3 w Notat , Schützler und Crnst , . beide ner ben Beschränkung der Mit. während der Bienststunden des erich! . i eta , . M ,,,, eneralversammlung ein. 2 2 9a. . eingeladen, welche am Montag, den und V lustrechnung für das Ge⸗ im Munchen hin . . Fiddichorr, sind neu! in dern Vorstand gliederzahl auf 350, Geschäftsanteil jedem gestattet R Neilcher, und Gastwir lar un ser Hen offenschaftz ren ft 7 Tagesordnung: graben 121 Hierselbst ergebenst ein. 27. März 1922, Vormittags fi uhr . ö! Tagesordnung; 3 ; * Höhe und Einzahl 6 , ; ; Mersiowsky in Nieder Oelsa ist in den une en ha rtsregi ter eingetragen ; - ; ö 31922, ttags . aftssahr 1921. . ö ewählt. ñ zahlung tvidenden⸗ Kiel, den 13. Februar 1922. ö worden. Gegenstand des in J n f, n nn,, 6. nn, einen ei, ,, nter rie Bertl 1. n e , n,, , igen e, , ee nr lser e m. , J e, ,n ö . ö Wein 1 2 3 2 esell nden . ; d a . An icht. den 12. Februar 1922. D , , 323 1922. ) Energi ĩ ̃ 83 4 X 36. . ö. . . ; . und Verlust · Gelelllcha , . 3 , n en. und des 1 sowie Beschlußfassung über die , n ie. Das Aim to ger cr . Riel. 127477 Das Amtsgericht. n n,, , 1 3 SSHelies. G. m. b. S., Tüdenscheid. 1 ? . 1. Beschlußfasfung über die Erhöhung * 9 Vorlage. . 7462 Eingetragen in das Genossenschaftz; 274841 von Jandwirtscha ffn. . . 2 . ( Beschlußfa fun g Auffichtsrats Gardelegen. 127462 . zingetrag iossensg Oenbaceh, Main. (127484) von landwirtschaftlichen Maschi d 2. ae n . folgende Aende⸗ r gi fia des Vorstands und Auf des Grundlapitals um Æ 1 000 005 4. . zum Aufssichtsrat. ; 2. n n e. Vorstands und dz In unserem Genossenschaftsregister ist Hersteld. ö IU27472) register am 21. Februar 1922 bei, der In unser Genossenschaftsregister wurde Gerãten. Bekanntmachungen an,, , tungen der Gesellschaftssatzungen; 3. Aufsichtgratswabl durch Ausgabe von 10900 Stück 5. Aenderung des 5 16 Abs. 1 des Aussichtsra ls, bei der Ländlichen Spar. und Dar⸗ In unser Genossenschaftsregister iff heuse Nr. 124, Schleswig- Solsteinische heutz bei dem FKtönsumwverein Haufen schaft erfolgen unter der Firma der Ge—= siyg hrt (Vergütung an den Auf⸗ . ist 60/o en r ,, Gesellschaftsvertrags. Die Ziffer 3. . lehnskasse Solpke am 16. Dezember ö 6 . i 10 eingetragenen Ge⸗ , . 7 G. e. G. m. b. S. in Sausen folgendes ein. nossenschaft, gezeichnet won wel Vorstands. . 2 —— 2 2 w. ö 3 6 i ĩ mn mm⸗ * d 3 5 7 Fi j m. b. . i : 3 i * ö 2 z z ö ö 19 = 4 P s. n ö . , J ae Cen Setzte. in baren i , , e er n, ,, und des Vorstands). ö bezw. Depotscheine erforderlich, Bezugsrechts der Aktionäre; Fest⸗ Ofen. § ? des Gesellschaftsbertrags Der Auffichts rat. ,,, in 36. Hen o sch ef f e; e. G. m. b. H. zu Hersfeld folgendes Amtsgericht Kiel. aus e, e , , . dieses Blattes bir . 3 . en dr nin . ; e in Breslan: ins der. Rechte dieser Vorzug zur Aubsbung bes Stimmrechts dienenden von Lum m. Nachrichten des Verbandes der landwirt., eingetragen worden. Rolner 1274781 seine Stelle Peter Keller VI. daselbst in versammlung durch den Deutschen Reichs. die Hinterlegung der Aktien ha satzungs⸗ bei der Gesenscha ftetasse, aktien sowie der Modalitäten der Aktien und die Hinterlegungsscheine der 2 schaftlichen Genossenschaften der Probinz urch Beschluß der Generalbersammlung ö. 4 J. 611271786] den Vorstand gewählt. anzeiger. Mitglieder des Vorstands sind: Gren heren eben age r der bei d 34 sis Bankverei Yltienausgahe Reichgbank oder eines Notars über hinter⸗ 123734 ; Zaschsen und der angrenzenden Staaten zu dom 17. Januar 1927 jst Geschäftzantesl In unser Genoössenschaftsregister ist bei Offenbach a. M., den 25. Februar 1922. 3) Hofbesstzer Richard Ferm b) Lehrer k , n , n, nn, re ges üuut senlrern ,, n fee, een, PHaherische JndustrieWertte nn e n e , , n, t,, hessis des. Ante erlcht. Kari Henle. c Schnee, g n, ei der Ban 3 = Beschlu u Ziffer un ; ö rz 1922. Dei 5 An S ; ersfeld, 27. F 22. * . . J ——— Braun, sämtlich in J ma st , Heer ee, der , ,,,, , n de see ele, dn d, i d,, , , ,, wie, ,,, , nagen, , oder bei einem deutschen Notar zu dustrie, Filiale Breslau, S4 Höhe des Grundkapitals), 4 3 asse Die Aktionäre bei unferer Gesellschaf ,, Ein. 6. . . 1 ; . eingetr. Genossenschaft m. b. S. in In das Genossenschaftsregister wurde folgen ö,. i,. ö 5 . erfolgen. ; in Berlin: 8 19 Absatz 5 (Stimmrecht der B Filiale Gotha werden hiermit zu der am Donnerstag, ; e, , ü.. . Mot. 127473 Kolberg“ heute folgendes eingeiragen heute bei der Gemeinnützigen Ban⸗ n felieden n Vie e n, ware,, . Köln, den 3. März 19292. 128732] bei der Commerz. und Privatbank, n, der , Bank, Filiale Gotha ben 3. War 1522, Rachen Amtsgericht Gardelegen. Den offen cha fto re gister i. e arbeiter Gen offen scha ft. An 4 rann. , 2 n, . in⸗ Der Vorstand. bei der Nationalbank für Dentsch⸗ 823 (Gewinnverteilung). ö . Arons X Walter, 5 Uhr, in den Räumen unserer Geseh, Giogan 127463) 1. Darlehens kassenuerein Poppen a) Die Haftsumme hetrãgt 00 fünf⸗ Genossenschaft mit besch ränkter Saft unterschrift dein, , n, ,, P. E. Hartnack. Max Stahl. 3. land 27. März er. zu erfolgen hat Der Aufsichtsrat bezeichnet als diejenigen Berlin W. 8, Französische Straße 14, schaft in München, Neuturmstraße 1, stat⸗- . ö i,, n n reuth in Alrornig, e. G. nn m' !. hundert Mark; die höchste Zahl der pflicht, Sitz hier, eingetragen: In der trägt 105 , , wie nm 86 än ds , RReußengruben , ö n fire g, ben Generalrer, fön, nan e nen nn. Hollen Wiek nnen, fir ine ' hier mnttffäen Gcfzefts k , ,, ö . ö 1 1 2 über die Hinterlegung ausgestellten nota⸗ j ammlung eingeladen. z ohann Adam Dietel nun Landwirt Er= 36. ; 2 i. e ,, g. der Genossen ist wäh Dien st⸗ Attiengesellschast zur Kretzschwitz Terrain Aktien ⸗Gesellschast i. be n diggen. n in erf en Geschesteamden in inte 6 n ge hen, . . a e e fer n mn ere an. har Gelee dert Heiler. mem , W der Te fre, . . . unden ,,, . bei Gera⸗Renß Kleinhurg k . . el eulen , mn, d ü ill r, der, Tre h enen n öchsgäatzt, mmi bm e, , Dinh u ses l hrenset, Geschtftchar lun hom f anner, , Die Herren Aktionäre imfere Heselschaft Der Aruffichtẽtat. ar n, 15e, 2 Muyr , hn, . , rr. Aktien . der Gefeinscha ste y, J 2 k Mitglieder, 4 Jisf. d, bern stsumme, Amtsgericht Reutlingen, . 3m gz. ö den zo Januar 192 werden un der auf Donnerstag, den Eugen Landau. hinterlegen sind: ̃ kaffe, den Bankhäusern S. Aufhäuser n gel, k 2. Vorfteher, Hrch.“ Betriebs. 16 Abs. 2, betr. Vorstand, 21 Rbf. 1, bett! Obersekretãr Schaal. K . g ] 9 ! S. Wa lt er, Vorsitzender. ) J ; Amtsgericht Glogau, 20. Februar 192. Vorsteher, Hrch. Sommerer, Betriebs Auffichtsrat, . betr eilnahme b. e , ed e, de, e g, Das Amtsgericht. n e dn, , ,n, e. , , n,, , ge, r , d, deere, er,, , n e d. . . 8 ; . , me ö in r ö 8 Be 5 . 3 *. 8 wor, ven, . Iogam. . . ö 1, . 2 J ister 2 Stargard. = gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Färbolwerk Aktiengesellschaft, X Somburger und die Rheinische Ingenieurgesellschaft für Wärme⸗ in München hinterlegt haben. Her er Gi crteizit ts gen off en Hof, den M. Februar 1923 5 3 betr. , ,, 45 Abs. 3, R5n, unser . ö (. . 63. z . . ,. Gera, in Gera- Reuß, Hindenburgplatz Düsselhorf Credithank, Filiale Karlsruhe, wirtschaft A.-G.. Köln. Tagesordnung; ju Bautsch, e. G. m. b. S., ift in das Das Amtsgericht. ett. Verwendung des Restes des Ueber⸗ Darlehnskaffenverein ist Heute bei der Elettrizitãts⸗- und Maschinen⸗ Nr. * anberaumten ordentlichen Gene- . . ö . in Frankfurt a. M.: die Deutsche Die AUtlen f ga Hesellschaft 1. Vorlage des Geschäftsberichts und de Beno fen schaftzregister einge fragen: Aug schussed, geändert worden. Der Vorstand folgendes eingetragen worden: genofsenschaft Suceom a. Pihne ist ralversammlung ergebenst eingeladen. Die Akticnäre unserer. Gesellschaft Bank, Filigle Frankfurt a. M., , n, nen,, . 4 Abschlusseß für das Geschäfts air .. Verstande sind Gustab Tschesche und Hoyerswerda. 127474 hesteht aus fünf Personen. Dekonom erat Der Befsitzer Romanowéki ist aus dem ingetragen. Kurt Götzke ist aus dem Tagesordnung: werden hiermit gemäß 27 der Satzungen und das Bankhaus M. Sohenemser, werden hierdurch zu der am 13. März 1626! sowie Beschlußsaffung 1e k , G nner r Hen ossen schaftrenls . Robert Mengel sst gestorben, an femer Var fend le gh dan seine Stelft Vorstand ausn schieden 8 Rein Geschäftzbericht, Genehmigung der zu der am Dienstag, den 28. März in Berlin: die Direction der Dis- 1922, Nachmittags 4 Uhhr, im diese Vorlage 1 15 z 81 keln . i. e . enen e e , , Stelle ist der Ritkergutspächter Karl orstan ausge schie den . eine Stelle 535 . . . ein hold Möhreshbllanz; und der Centanber? 92, each ten s he, imd. conto Geselsscha ft. Sitz ungssaale des Barmer , 2. Inflaftung Lhes Vorstands und . . aus Bautsch . 6 cha , Schimmelpfennig in Teoseber end , . . Gans . in , , 6. , ö teilung. Räumen der Gesellschaft, Verein Düssel⸗ Durlach, den 4. März 1922. Köln stattfindenden ordentlichen Ge, * Auffichtsratz. 1 , m,, ö. d g. . weiteres Vorstandsmitglied der Amts. gewäh ü . an m r , eilung /. , . ern, ' . 16 unsereßz . ussi ; Amtsgericht Glogau, den 21. Februar 1922 folgendes eingetragen worden: ö . e it. 3. in mitglieder Franz Reß und Eugen Böhnke Das Amtsgericht. ; Je . ö , , lie cg 8 ( ) n . itz G. ! l . he J Gy . * 2II. 8d alver pr Juli 3 . * J . ; ählt. , m,, ; ia . Infsichtsrats wahl, eingeladen. . Dr dmg. Rob Rzelte, . Min chen. J, e , ene, ,n, , nn, ,,, ,, ; a n, ,, . Hel g en g e rbnma: . Kommerzienrat, Vorsitzender. 1. r een, , , . , , I rn = , ,,, in se. Neida, Dar Amtsgericht 1920. . 2 ö. . rte nber gin che wn 3. 90. M. a, nn,, e . . 8765 . ; Fugen« ; m. b. S. zu it ein Reyvierfürster Maximilian, Grützner in ; e r . Das Amts t. a , ö e , . J . 5. K w . Neiß & Martin re, g über die Genehmigung getragen worden; , ö 36 ( , . , . d, Sanil e . 127487 /// / . a k—ö r Grundkapitals. . J ,, der lan und die Gewinnverteilung Ilz8 ) 36 4 Die Vertretungsbefugnis die Liquida toren DSohyerswerda, den 18 Februar 1922. it Neid ö 69. ö. unter * 9 des ,,,, ea , : Aenderung der Grun es vinns. 7 der Bilan e Ger ; j; ; f gaer bei Nr. 5, we⸗ Nr. Senyss 8. licht, S S8 2 N ziffer und ö , des Aktien! 4. a) Entlastung der Verwaltung, Attiengesellschaft. Vesclußfässung äber dit Cntlastung Kaliwerke Salzdetfurth, 3 a, 21. Feb 1922 a nnn. Liebenburg eingetragene Genoffem, regffterg eingetragenen Landlich' n Spar dem Gr! ar n gn, . fahitale Rechle unh Einziehbarkeit b] Nenwahl des Aufsichtsrats. (x ie Derren Attionäre unscrer Hesell. 83 BPorstan ds und des Au ficht rats Aktien esellf aft . t e, Hungen. 127475) schaft mit beschränkter Saftpflicht, und Darlehnskasse Garz, Kreis Je⸗ Gegenftand des Unterneßmeng die Hen der Vorzugsaktien. 5. Verschiedenes. . ; schaft werden hierdurch zur diesjährigen ; Wahl von Hi t ratsmitglie dern ö ; 9g e, , des, ö. s, Gollnow. 127466 In unser Genossenschaftsregister wurde heute folgendes eingetragen: Der Geschafts. rich ow I. eingetragene Genossen⸗ stellung und der Vertrieb von Tages⸗ §S 9: Absatz 1 Satz 2 wird ge⸗ Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben ordentlichen Genera lversanimlung . haut §5 19 des Gejellschaftsvertrags. Wir laden hiermit die Aktionäre mi In dag Genossenschaftsregister der lãnd heine eingetragen? II . anteil und die Haftsumme ist auf je J5õ0 4 schaft mit beschränkter Haftpflicht in zeitungen, Zeitschriften, Büchern, RBro⸗ strichen. wollen, müssen ihre Aktien nach 8 25 auf Sonnabend, den 1: April 1922, 5. Beschlußfassung über die Erhöhung Gesellschaft zu der am 29. Mãrz ö lchen Spar. und Darlehnskaffe in **]. Sta erhöht. . Gars, ist eingetragen, daß die Bekannt⸗ schüren und Drucksachen aller Art zu z 12: Bestimmungen über die Ver⸗ unserer Satzungen sßätestens bis zum Vormittags 19 Uhr, Hinter der Katho⸗ dez Grundkapitals um d00 Inhaber⸗ Nachmittags Uhr, zu Berlin W. 3. Groß Christinenberg e. G. m. b. 5. Amtsgericht Liebenburg, machungen der. Genossenschaft „durch die möglichst billigen Preifen sowie der Ver⸗ teilung des Reingewinng, insbesondere Ablauf des 24. März 1922 inner⸗ lischen Kirche 1, 1 Treppen hierfelbst ein- aktien zum enn rage von je Behrenstraße 42 11, stattfinden den ordem⸗ ist zu Nr. 35 des Registers heute fol⸗ den 26. Februar 1922. Landwirtschaftliche Wochenschrift zu ver trieß von Buchhandlungsartikeln. Die mit Rücksicht auf die Vorzugsaktien. halb der üblichen Heschäftestunden bei der geladen. . , . wobon 200 Aktien sofort lichen Generalversammlung . gendes eingetragen worden Der Gemein be? offentlichen sind HDaftsumme für jeden Geschäftganteil be— cl. Der Verstand, wizd vom G esehschaftskaffe orer beim Hanlhaus ö Tages e nmnng; . ur us gabe m e. mit ,. e e,, , vorsteher Karl Hancke ist aus dem Vor. d Sandan, den 27. Februar 1922. trägt 200 46. Gin Genosse kann sich mit Aufsichtsratsborsitzenden bestellt L. Poensgen, & Co., Dũüsseldorf, 1. ,,, , . berchnung 6. ö , 22. , . Ycschlußfassung über Erh gnnn . lande ausgeschieden. An feine Stelle ist 8 ffe zur Das Amtsgericht. mehreren, jedoch höchstens 50 Geschäftg= z 5 Aenderung der Verpflichtung Leopoldstraße, hinterlegen. ö 1921 der Bilanz sowie der Gewinn— restlichen 300 Aktien so r er, us. Aktienkapitals mm zer Tischlermeister Ferdinand Martin in s sowie Schenereld. Rr. icicz. II274688 anteilen beteiligen. Das Geschäftsfahr des Vorstands, zu einzelnen Rechts⸗ Falls die Hinterlegung bei einem und Verlustrechnung für 1921. gabe gelangen, sobald der Aussichtsrat A 6 M0 9900 unter Ausschluß de Groß Christinen berg getreten. ur Förderung des Sparfinng n, de, , re, ene jc fürn me beginnt jeweils am 1! April und endigt geschäften die Genehmigung des Äuf— Notar erfolgt, ist der Gefellschaft kbis 2. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ es beschließt. gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionätt ĩ Amtsgericht Gollnow, d De w. . Den en aft ahegchenben . ren ,,, am 31. März folgenden? Jahn. , sichtzrates einzuholen. spätestens zum Ablauf des 24. März gung der Hilanz sowie der Gewinn⸗ Festsetzung der zweckentsprechenden durch Ausgabe von den 16. Februar 1922. öffentlichen Bekanntmachungen sind unter und an seine , , . Seefelt e. G. m. b. . Bekanntmachungen der Genosfenschaft er⸗=

München. 6 ch fts S 14 Absa an X tz 5 und 38 Absa L des für Schleswig- Holstein, gegebenenfalls im Die Einsicht der Liste de Gen ist e . enossenf asis-· n ,, enge des Fial ,, .

z anteil ist auf 190 4 und die Haftsumme ahr läuft vom 1. Juli bis 36. Juni. Die jedem gestattet der Gutsbesi ; J; 8 m 1. . 2. ' er Gutsbe 7 8 2 ö regt fer. auf 1000 A erhöht. baftsumme fiir je hen erworbenen Geschaftzß Ine, Olin, den 27 Februar 1922 2 . Carl Schulze in an n.

S20: Aenderung der Bestimmungen 192 eine notarielle Bescheinigung über und Verlustrechnung für 1921 und Maßnahmen, insbesondere a) Mindest⸗ a) Stück 49 900 auf den Inhaber a ,, n e 2 , , e. Paul Kleinert, en me g, gl, . den? folgen unter deren Firma, unterzeichnet über die . . von ᷓ. die Hinterlegung unter Angabe der Rummern SFestsetzung der Dividende. usgabg kurs, b) Ausschluß des gesetz⸗ lautenden voll einzuzahlenden ah Gollnom. 1127467 . . nn n , nnn, ö in . ,,, . von zwei e n nen,. 1 Beneralversammlung gewählten Auf⸗ einzureichen. . 3. Beschlußfassung über Erteilung der ; ichen Bezugs rechtz der Aktionäre. 1. Januar 1922 gewinnherechtigei n In das Genossenschaftsregister ist bei Verbandsorgan Das Hessenland“ auf Februar 1922 . e Barftanß auh, me. sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter⸗ sichtsrats. Färbolwerk Aktiengefellschaft. Entlastung an den Vorstand und Abänderung des Gesellschaftsvertrags, neuen Stammaktien im Nennbetrage der Genossenschaft der Ländlichen Spar⸗ , z 2 . . . a. . sa ö. &. rn h , . e. zeichnet von zwei Aufsichtsratsmitgliedern, S 21: Aenderung der Bezeichnung Der Vorstand. den Aufsichtsrat. ö und zwar: . von je 4 1000. ö und Darlehnskasse in Speck bei Nr. 6 Die Willenserklãrung und Zeichnung Liesnit́r. ; 127481 inn . ö . irn . durch den Sozialist“ in Stuttgart. Im

der Firma der Gesellschaft entsprechend ,, Gd 3. Beschlußfa ssung über Erhöhung des 5 ö Kapitalerhöhung, n Stück 70900 6 oso ab 1. Januat des Registers am 22. Februar 1922 ür die Genossenschast muß durch zwei In unser Genossenschaftsregister Nr. 56 i . . Falle des Eingehens des Sozialist tritt F 1 des Gesellschaftsvertrags. ,, Grundkapitals um bis . 2505 090. 6 soll in Wegfall kommen, 122 gewinnberechtigten auf de folgendes eingetragen worden: , d Borstandsmitglieder erfolgen, wenn? sie Schneiderbezirkégenoffenschaft ge g ne feld Bez. Kiel, den 27. Fe. an dessen Stelle bis zur Wahl eines sz 22: Aenderung der Befugnisse Reichelt⸗Metallschrauben⸗ Festsetzung der Modalitäten dafür. ö. Voll machtsübertragung auf Namen lautenden mit 25 0/0 ginzu⸗ Der Rendant Dermann Hübner ist aus ritten gegenüber Nechtsberbindlichkeit E. G. m. b. H. Liegnitz ist heute . 9 J, Publikationsorgans der Staats. des Aufsichtsrats und des Vorsitzen⸗ glkti s llsch ft Auss luß des gesetzlichen Bezugsrechts den Jlufsicht rats dor sitzenden, zahlenden Vorzugsaktien im Nenn⸗ dem Vorstand ausgeschieden. An seine e . soll Hie Zeichnung geschieht 9. eingetragen, daß Emil Hindemith aus dem rugar . Amtsgericht anzeiger fũr Württemberg). Der Vor⸗ den bezw. stellvertretenden Vorsitzenden. : tienge e ast. der. Aktionäre. 8 3 Vollmachtsiibertragung auf werte von je 4 1900. 2. Stelle ist der Eigentümer Hermann der Weiße daß die Jeichnenden zu der Vorstand ausgetreten und an seiner Stelle . ö stand Hesteht aus fünf Mitgliedern. Je 3 25: Aenderung der Zahl 14 in 17. Die Aktionäre werden Au der am H. Abänderung des Gesellschaftsvertrags den Aufsichtsratsvorsitzenden, ; Beschlußfassung über Satzungsände⸗ Binning in Speck in den Vorsland ge— n, , , ,,, Namens. Schneidermesster Wilhelm Frost hier ge. Schorndor 123459] zwei. Vorslandsmitglicher Toene n Ge 5827: Stimmrecht der Vorzugs⸗ Montag, den 27. März 1922, in Gemäßheit der Beschlüsse ju S 10. Aenderung des Textes über rungen: 9 wahlt. n f af 6. sch re ? want ff. Im Genossenschaftsregister wurde heute meinschaft miteinander rechts verbindlich

kii Mittags 1 Uhr, in den Geschäfts— bunkt 4 der Tagesordnung, ins die Mindestzahl der Aussichtsrats⸗ Sed. S8 6, F 28, 8 34 Ziffer Amtsgericht Gollnow, den 22. Februar (922. unt Ser we , bestehend aus 1. Land· Amtsgericht Liegnitz, 236. Februar 1922. bel dem Darlehn skassenverein Ober“ für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ räumen der Deutschen Bank, Berlin, besondere des 5 4 betreffend die Höhe mitglieder, ; lentsprechend den vorstehenden Be= ; . wirt Heinrich Emmel ? Berstadt, 2. 2 ᷣ—— . berken, e. G. m. unb. S. in Ober⸗ klärungen abgeben. Die Zeichnung er=

Manerstraße 39, stattfindenden auser⸗ des Grundkapitals. §z 11 Ergänzung durch die Worte schlüssen zu I). Grütenthal. . 127468] wirt Rudorf Alter Perstadt. Tand. Rieder Olm. (127482 berken, eingetragen: folgt in der Weise, daß die Zeichnenden

ordentlichen Generglnersammlung . ,, . „bon der Generalbersammlung ge— 3 7.(Absatz 1 wird gestrichen).! In das Genossenschaftsregifter wurde wirt Friedrich Wolff Berfstadt. 1. and. In das Henossenschaftsregister wurde In der Generalversammlung dom zu der Firma der ö ihre

§z 32: Bestimmungen über Liqui⸗ hierdurch eingeladen. Aktionäre, welche des 5 14 Nr. h. betreffend die He⸗ wählte, . . §z 15 (Ubschluß der Dienftverträse hestte beim onsum vers in Reich. ei . ö Verf een . e, d, hente eingetragen: „Lan dwirtschaft 13 Nevember IJ21 ist an Stelle des Namen sunter chrift hin afug n Voꝛflands⸗ dation mit Rücksicht auf Vorzugs⸗ ihr Stimmrecht nach Maßgabe des fugnisse des Aufsichtsrats bei An- Fe, Abf. Ee Ginführung einer mit den Vorstandsmitgliedern). manns orf e. G. m. b. S. zu Reich⸗ Philipp Schweltzer J. Berftadt. licher Konsumwverein, eingetragene verstorbenen Gemeindepflegers Friedrich mitglieder: Ernst Grötzinger, Gewerk aktien. 86 23 der Satzungen ausüben wollen, stellung von Beamten, und Nr. 6, dreijährigen Wahl des Vorsitzenden z 17 (Sahl der Aufsichtsratt⸗ mannsdorf eingetragen: , jür den erworbenen Genoffenschaft mit beschränkter Haft- Hegenläuer in Oberberken der Landmir schaftsangestellter in Cannstatt, Pauf Die Aktionäre, die an der Generalper⸗ müssen ihre Aktien ober die darüber betreffend die Genehmigung von Er— und dessen Stellvertreters, Abf. 2 mitglieder). Hugo Jahn ist aus dem Vorstand aus— Gef aft? l betrs gt Io .“, Pie pfricht, Rieder Sanlheint. Jie Wfihel m: Schusfer in k be Ker fen dnnn! Haase, Schriftleiter in Münter a. R,

ammlung teilnehmen wollen, haben ihre lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ weiterungsbauten und Reparaturen, Erhöhung der Mitgliederzahl des 8 22 (Beschlußfähigkeit des Au geschichen und Tan seiner Stell: Ge. höchsse Fahr der Geschäfta er Satzung datiert vom 7. September 1951. Vereingvorsseßer und an Stelle bes aus; Hermann Nors, Mechaniker in Feuerbach, . 6 Gewinnanteilbogen oder bank oder eines Notars mit einem des 5 21 Abs. 1 betreffend die feste Aufsichtsrats bei der , sichtsrats) cats führer Karl Launer in Gräfenthal . de hence , Se Gegen tand. des inte rnehmens ist; geschtcdenen Vorstande mitglieds Gemeinde. Bottfeicz Rin el, Landtagtabgeor dneter in Interimsscheine oder einen ihren Aktien- doppelten, der Zahlenreihe nach geordneten Vergütung des Aufsichtsrats. Er⸗ wegen Auffichtzratssitzung, Abs. 5 24 (Uebernahme der Sonder⸗ in den Vorstand gewählt worden. Der ift h 1. Gemeinschaftlicher Einkauf von Ver- pfleger Gottfried Mangold in Unter⸗ Göppingen, Friedrich Reeber, Kassen⸗ besitz nachweisenden Hinterlegungsschein Nummernverzeichnis sbätestens drei höhung. - ( Erhöhung g. Aufsichtsratszahl, um steuern durch die Gefellschaft) Geschäftsanteil ist auf 360 ½ erhöht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist brauchsstoffen und Gegenständen des land berken der Landwirt Ludwig Lutz in beamter in Zuͤffenhausen. Zugleich wird der Neichs bank, einer öffentlichen in., Werttage vor dem Termin der Ge— deg 3 31. betreff enz die Verteilun dense hen beschlußfähig zu machen, 8z 32 (Aenderung der für General. Die Haftsumme beträgt nunmehr 4. während der Dienssstunden des Gerichlz wirtschaftlichen Betriebe, 2. gemeinschaft · Unterberken als Stellvertreter des Vereins. bekanntgemacht, daß die Einsicht der Liste ländischen Bebörde oder eines deutschen neralnersammlung des Reingewinn zu Nr. 3 bezügli S 13. Uebertragung der Rechte auf bersammlungsbeschlusse erforderlichen Gräfenthal, den 33. Februar 1922. jedem gestattet licher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug, vorsfehers gewählt worden. 8 der Gengssen während der Dienststunden Notars, in dem die hinterlegten Aktien in Berlin bei der Deutschen Bank, des vertragsmäßigen Gewinnanteils zen Vorsitzenden, Abänderung der Mehrheit). Thüringisches Amtsgericht. Abteilung H.] H lee, den 27 Februar 1922 nisse, Höhe der Haftsümme; 500 M. Schorndorf, den 23. Februar 1922. jedem geftattet ist. Rngu. nach Stückzahl, Hattung und in Hannover bei der Danngverschen des Verstanz e, . ö 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. ö ö 5 . He sffsches Amtsgericht Drei Geschäftsanteile. Der Vorstand be⸗ Das Amtsgericht. Zur Firma Einkaufsgenoffenschaft Nummern angegeben sein muüssen, Bank, Filiale der Deutschen Wegen Berechtigung zur Teilnahme § 14 Uebertragung der Rechte auf Behufs Teilnahme an der vorbezeichneten ir en hausen. iet sg) . 9 8 ; steht aus: 1. Friedrich Harth VII., 2. Karl ,, ,, 127490) des Verbandes Württ. Oelmniller, spätestens am dritten Werktage vor Bank, . an der Seneralversammlung wird auf die den n , n, Streichung des Generalbersammlung sind die Altien öder Im hiesigen Genossenschaftsregister 14801. I274 16] Schimsheimer II, 3. Karl Betz, 4 Wil Ser nser Genossenschaftsre ier, . eingetragene Gengffenschaft mit be⸗ dem Versammlungstage, also in Finsterwalde bei dem Vorstande Yorschritten betreffs Hinterlegung der zwiten Ah atzes,. die über Hinterlegung folcher Nktien ke wurde heute bei Nr. 6, Nau orter Spar⸗ Heute wurde in das hier geführte Ge. helm Ditewig, 5. Jakob Kolb HE, affe 63 kin 3 99 e, , n. 1 Ern schränkter Haftnflicht: An Stesse spätestens Montag, den 27. März der Gesellschaft , Gemãßheit des 8 28 des Gesell⸗ S 16 Abs. 1 dahin, ben der Auf! einem Notar oder der Reichsbank aus, und Darlehn skassenverein e. G. m. noffenschaftsregister unter Nr. 4 das Landwirte in Nieder Saulheim. Die von p 4 S ar und Vacleh neuf! des ausscheidenden Vorstandemitglieds d. J. bei den nachvenzeichneten Stellen: während der bei jeder Stelle üblichen Ge- schaftsvertrags Bezug genommen. Diese sichtsrgtsborsitzende den Tagungsort gestellten Depotscheine bis zum 23. Mär; Uu. G. in Nauwbrt, eingetragen: Statut der Jiakergenosfenschaft ein der Genossenschaft, ausgehenden öffent⸗ Dor e 1 otra em- Ger, 9 Karl Lorenz ist Friedrich Ritter, Delmühl⸗= 1. bei der Gesellschaftskasse ingtretzsch⸗ schäftsstunden hinterlegen und bis nach der Hinterlegung muß demgemäß spätestens 33 Bengralversammlung bestimmt, haz; Abends 6 Uhr, mit einen An Stelle des verstorbenen Vorsitzenden getragene Ben vf enschaft! mit be lichen Bekanntmachungen erfolgen unter . er ren * besitzer in Maulbronn, zum Vorstandg⸗= witz bei Gera⸗Reußz, Generalversammlung kaselbst belassen. zwei Werktage vor der anbe⸗ Abs. 2 dahin, daß das Berufungsrecht arithmetisch geordneten Num mernverzeichn⸗ Josef Sperber J. ist der Landwirt Johann schränkter Haftpflicht zu Kiel vom der Firma der Gengssenschaft, gezeichnet Görlsdorf, eingetragen worden? Ott! mitglied hbestellt worden. 3 2. i der Angemeinen Deutschen Tagesordnung; zs Wäumten Generalversammlung (den dens Au ssicht scat vorfitenden zusleßt, gegen ,. der Hinterlegung Vilhelm Allmann in Jlanort Gewählt, J. Januar 122 eingetragen. Segen stand bon jwei Vorstandsmitgliedern. Sie find 6 r nen e f, mn ausgeschicken; 3 Firm, Herleidungs. Genofsen. Eredit An sftalt, Abteilung Wiederholung der Beschlußfassung gemãß Hinterlegung s⸗ und Versammlungs⸗ neuer 3. Absatz: Zeitbegrenzung, cheine, welche als Einlaßkarten für dit zußerdem in den Vorstand Fohann des Unternehmens ist. Hebung der Bienen⸗ in dem Hessenland auszunehmen. Beim . Stell ist d. Gige 69 . schaft selbständiger Schneider und Dresden in Dresden, Saß 27 der Satzungen über: tag nicht mitgerechnet) erfolgen, und Dinterlegung von Aktien betreffend, Generalbersammlung, dienen, in Ver slleudgen 11. Hüttenarbeiter in Strom, icht in wirischaftlicher Jinsicht;. Ei SGingehen dieses Blattes tritt an dessen duden e zh, ö „aten, Schneiderinnen Stuttgart, eingetra⸗ bei der Allgemeinen Deutschen a) die Erhöhung des Aktienkapitals durch zwar kann dieselbe bei der Geselljchafts SI7 dahin, daß der Vorsitz in der wahrung zu geben bei: . berg, letz terer für den ausgeschiedenen Willenserklärung und Zeichnung für die Stelle bis zur nächsten Generalversamm⸗ 3 n ,, gene Genossenschaft mit beschränkter Gredit⸗Anstalt, Filiale Gera in Ausgahe von 4 6 C0οσο 6 oo igen kaffe zu, Berlin, Luisenufer 53, der Generalversammlung nur durch den 1. der hee i hf arafse zu Salz⸗ HSiltienar keller Josef Maurer. Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ lung, in welcher ein anderes Veröffent- weg *. 6 27 3 1922 Saftyflicht: Die Vertretunbefugnis Gern een, . zu l 105 rüchäahlharen Vorzugsaktien Bank für Handel und In dustrie Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter detfurth oder Grenzhausen, den 74. Februar 1922. milgileker erfelgen, wenn sie Dritten lichungéblatt zu bestimmen st, der ga , . In , . der Verstandsmitglieder Schad, Pohl und 4. bei der Mitteldeutschen Eredit— mit einfachem Stimmrecht . Ga rmstadter Dank), . Bertin und geführt werden ann, den Herren Delbrück Schickler Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. egenüber Recht verbindlichkeiten haben . Deutsche Reichsanzeiger'“. Die Willens. e Handschuch ist beendigt. Zu neunen Vor= bank in Berlin Ausschluß des gesetzlichen Bezugs ihren sämtnichen , , , , 3 19. Streichung von Abs. 24, & y ö . 2 Die Jeichnung geschieht in der erklärung und Jeichnung für die Genosfen. Soest. ll2räol] standsmsttglieern wurden gewählt wo, ,, sie eine Be⸗ rechts der ,, ö . * er bei 2 . hause in, 3 und 4 ; . D Malle, vestt. 121470) Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma schaft muß durch zwei Vorstandeẽmitglieder In unser Genossenschaftsregister ist beute Zöller, Schneidermeister hier, Bruno 3 scheinigung erhalten, die ihnen als Ein. b) über die hierdurch erfor erlich werdenden Simon 4 or, ann 6 ö. ? 8 20 soll Ser fg Ferder. In unser Genossenschaftsregister ist zu der Gend enschaft ihre Namengunterschrift erfolgen, wenn sie Drilten . bei der unter Nr. 2 eingetragenen Schneidermeister hier, Hermann Heger, laßtarte in die Versammlung dient. enn n ber Gängen. 2 schaft, Derlin M., Mauerstraße h, be= en,. den 1. März 19. Salzdetf den 6. März 1922. der unter Nr. 16 eingetragenen Bäner. beifügen. Die Bekanntmachungen, der Ge- Rechlsberbindiichteit, Haben soll. Vie Genossenschasf Mohterc Soest, ein⸗ Kausmann hier. Durch Beschluß der Ge—⸗ Reußtengrube bei Kretzschwitz, den FZinsterwalde, den 4 März 1922. wirkt werden. 3. Mar 192 . Vorsitzende bes Aufsichtsrats a Salzdetfurth, lichen Bezugs- und Abfatzgenoffen⸗ noffenschaft erfolgen unter der Firma der Zeichnung geschieht in der Weise, daß die getragene Genossenschaft mit unbe⸗ neralversammlung vom 25. Januar 1582 4. Mär; 1922. Reiche lt⸗ Meta llschrau ben⸗ Berlin, den 1 , . der Ingen eu rge fen schaft für Warm Aetiengefe n schn st⸗ schaft Steinhagen, e. G. m. b. S, zu dHehosfenschast, Jeeichner von oer Vor! Jichnenden n der Firma der Genossen⸗ schränkter Haftpflicht, folgendes ein. wurden die ss 19 und 20 des Statuts Der Vorstand. Atktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. wirtschaft A. G. Der Vorsitzende des Au fsichtsratè: Steinhagen heute eingetragen, daß die! standsmitgliedern, in der Bienenzeitung! schaft ihre Namentzunterschrist beifügen. getragen worden: abgeãndert. . . ante, Oberbergrat. . ö . . ö . ö ö .

Grom otk a. Zoschins ki. ülbricht. Wessel. Schach ian, Justizrat, Vorsitzender. Albert Bendix.