1922 / 55 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

fixer) BVefalia Versicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschast, Wesel.

Derr Fritz Thyssen, Hüttenbesitzer, Mül. beim, Ruhr, und Herr Fabrikant Johannes Golsman, Langenberg, Rhld., find aus un? serem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Wesel, den 25. Februar 1922.

er Vorstand. Korten. Pisch on.

128725 Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der

Vereinigten Brauereien, Waldshuter Löwenbranerei & Säckinger Trompeterbrãu A.⸗G.

in Waldshut

findet am Donnerstag, den 23. rz 1922, Vormittags 10 uhr, im Büro des Herrn Rechtsanwalts Dr. 2 Nosenfeld in Mannheim, M 1 2, statt. Wegen Hinterlegung der Aktien ver⸗ weisen wir auf § 8 der Statuten und bemerken, ö. als weitere Hinterlegungs⸗ stelle die Agentur der Pfälzischen Bank in Donaneschingen in Betracht

kommt. Ta ges ordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats und Vorlage ö der Jahresbilanz 1920/21.

2. Beschlußfa ffung hierßber sowie Ent- lastung des Vorstands und Aufsichts— rats.

Abänderung des 5 7 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. der Tantieme des Auf⸗ sichts rats.

4. Wahl des Aufsichtsrats.

Der Aufsichtsrat. Dr. FJ. Rofenfeld.

. Esfener Steinkohlenbergwerke Aktiengesellschast, Csfen.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 29. März 1922, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Essen, sfrattfindenden ordent⸗ lichen Sauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Vermögensaufstellung und der Gewinn⸗ und Verluftrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1921.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Vermögensaufstellung, Ver⸗ wendung des Reingewinns und Er⸗ teilung der Entlaffung an Vorstand

und Aufsichtsrat.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die an det Hauptversamm— lung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, inüssen ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien spätestens am dritten Tage nor der Hauptversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei

der Westfalenbank Aktiengesell⸗ schaft, Bochum,

der Deutschen Bank, Berlin,

der Effener Eredit⸗-Anstalt, Essen,

den Herren Arons K Walter,

Berlin W. 8,

der Vereins, Berlin (nur für die Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots),

der Gesellschaftskasse in Efsen oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen.

2. März 1922. r Aufsichtsrat. unke, Vorsitzender.

* . Frrtz * m. .

Berghau⸗Aktien gesellschast Lothringen, Gerthe i. W.

Die Derren Aktionäre werden hierdurch zu der Mittwoch, den 29. März 1922, Vormittags 19 uhr, in der „Harmonie“, Bochum, stattfindenden ordentlichen Haußtversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗

lustrechnung für das Geschäftsja hrlo2I.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz, Verwendung des Neingewinns.

Erteilung der Entlastung an die Mit-

glieder des Vorstands und Aufsichtsrats.

Aktionäre, die an der Hauptversammsung l. nehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank über die Aktien bis snätestens am dritten Tage nor der Hauptversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet,

in Bochum:

bei der Westfalenbank,

bei der Dresdner Bank,

bei der Essener Eredit⸗Anstalt,

in Essen: ; bei der Commerz⸗ und Prinatbank, bei der Direction der Disconto= Gesellschaft. bei der Essener Creditanstalt, in Dortniund: bei der Nationalbank für Dentsch⸗

land, . in Berlin: bei der Commerz- und Prinatbank, bei der Direction der Disconto— Gesellschaft ö. ; bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land. in Gerthe: bei der Gesellschaftskasse . ö. bei einem deutschen Notar hinter⸗ egen. ö Gerthe i. W., den 6. März 1922. Der Aufsichtsrat.

Bank des Berliner Kassen⸗

1. . Wir hringen berichtigend zur Kenntnis, unsere jungen Aktien Nr. Jol bis 12 000 für das Geschäftsjahr 1920/21 nur halbdivldendenberechtigt sind, und daß daher diese Dipidendenscheine an den be— kanntgegebenen Stellen nur mit 100 zur Einlösung gelangen. Berlin, den 3. März 1922.

Held & Francke Aktiengesellschast.

128730 L. A. Epstein, Aktiengesellschaft, Frankfurt a / M.

Zu der in Gemäßheit des 17 des Statuts am Mittwoch, den 25. März 1922, Vormittags 11 uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, hier, abzuhaltenden zweiten ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Erledigung fol⸗ gender Tagesordnung hiermit eingeladen:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das abge⸗ laufene Geschäftssahr und Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Verteilung des Reingewinns.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um K 20090005 durch Ausgabe von M 2000000 auf den Inhaber lautender Aktien. Ent⸗ sprechende Abänderung der Statuten.

Diejenigen Herren Aktionäre, die an dieser Generalpersammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien späte⸗ stens bis zum 27. März 1922 bei der

Gesellschaftskasse, Frankfurt a. M. Schillerstraße 15 117,

Deutschen Effekten und Wechsel— bank, Frankfurt a. M..

Bank Gebr. Lismann, Frankfurt a. M., Goethestraße 4,

oder bei einem dentschen Notar zu hinterlegen.

Der Rechnungsabschluß und der Ge— schäftsbericht liegen ab 8. März 1922 bei der Gesellschaftskasse zur Einsicht auf.

Frankfurt a. M., den 2. März 1922.

Der Vorstand. MaxßEpstein.

128700

Vereinigte Fabriken landwirt⸗ schaftlicher Maschinen

vormals Gpple und Buxbaum.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalnversamm⸗ lung eingeladen, welche am Donners tag, den 39. März 1922, Vor⸗ mittags 109 Uhr, im großen Sitzungg— saal der Handelskammer Augsburg ab⸗ gehalten wird. ;

Otto Gehres, Generaldirektor, Vorsitzender⸗

Tagesordnung; der Gesellschafts⸗

4

1. Berichterstattung

organe,

2. Vorlage der Bilanz und Beschluß—⸗ fassung darüber sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Antrag auf Heimzahlung von 40 Partiglobligationen und von 430 Schuldverschreibungen.

Zum Zwecke der Legltimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Aktien spätestens am Montag, den 27. März J. J., während der Üblichen Beschäftsstunden bei dem Bankhause Friedr. Schmid & Co. oder bei der Banerischen Diskonto⸗ u. Wechsel— bank A. G., hier, vorzuweisen.

Augsburg, den 2. März 1922.

Der Aufsichtsrat der Vereinigte Fabriken landwirtschaft— licher Maschinen vormals Epple und Buxbaum. Der Vorsitzende: Paul von Schmid.

i255?

Güddeutsche Industrie⸗ A. G. in Derendingen, 9⸗ 1. Tübingen.

Die Aktionäre der Süddeutschen Induͤstrie⸗ A.-G. laden wir gemäß 5 24 der Satzung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 27. März 1922, Vormittags 11 uhr, in das Hotel Banzhaf in Stuttgart hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung nebst dem Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats für das verflossene Geschäfts—, jahr.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Außssichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betelligen wollen, haben spätestens am 21. März 1922 fhre Aktienmäntel oder den darüber aus— gestellten Hinterlegungsschein bei der Ge⸗ sellschaft oder bei der Firma G. S. Kellers Söhne, Zweigstelle Renten⸗ anstalt in Stuttgart oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Im Fall der Hinterlegung bei einem Notar ist ein von diesem ausgestellter Hinter— legungsschein innerhalb der Hinterlegungs— frist bei, der GesellQschaft einzureichen. Die Aktienmäntel usw. müssen bis zum Schluß der Generalbersammlung hinkter— legt biken, im Fall der Hinterlegung bei einem Notar ist dies von diesem ausdrück⸗ lich im Hinterlegungsschein zu bescheinigen.

Derendingen, den 21. Februar 1922. Der Anfsichtsrat der Süddeutschen

2

*

539 568 5i7 625 691

MI 25717

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 7. April 1922, Mittags 12 uhr, in Berlin im Sitzungszimmer des Bank hauses Delbrück Schickler C Co., Mauer⸗ straße 61 65, stattfindenden ordentlichen , mn ergebenst einge⸗ aden.

Tagesordnung: . Geschästebericht, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1921.

des Auf⸗

Bericht der Delegierten

sichtsrats.

Genehmigung der Bilanz und Be⸗

schlußfassung über die Gewinnver—⸗ teilung. .

Eiteilung der Entlastung des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahlen.

Statutenänderung: S 6 (Anstellungs⸗

verträge mit den Direktoren), 5 12 (Anberaumung von Aufsichtsrats⸗ sitzungen).

Diejenigen Herren Aktionäre, welche der Generalbersammlung beiwohnen wollen, haben gemäß § 5 des Statuts den Nach⸗ weis zu führen, daß sie ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien späte⸗ stens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, der Tag der Generalversammlung nicht mitge⸗ rechnet, bei der Gesellschaft oder bei der Firma Delbrück Schickler Co., Berlin W. 66, Mauerstraße 61/63, oder dem Bankhaus E. Heimann in Breslau hinterlegt haben.

Sagan, den 3. März 1922.

Saganer Woll⸗Spinnerei und Weberei.

S. Rosenberg. Eugen Steinmann.

4

3 8.

128281

Bei der am 1. März gefundenen Auslosung der am nuar 1923 zur langenden unserer hypothekarisch sichergestellten An⸗ leihe sind nachstehende Nummern aus—⸗ gelost worden:

76 79 100 155 164 77 284 292 390 434

1922 statt 2. Ja⸗

Rückzahlung ge—⸗

223 331 235 36 450 486 7 764 769 5 6 . 8 190

508

18 43 747 843 107 143 182

921 929 1018 1205 1269 1279 1644 1712 1768 1985 1986 1987. Die Rückzahlung erfolgt mit einem Zuschlag von 3 des Nennwerts gegen Einlieferung der betreffenden Schuldver⸗ schreibungen und der dazugehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Erneuerungs— scheine bei nachstehenden Bankhäusern: A. Schaaffhausen scher Bankverein,

1065 1348 1822

conto⸗ Gesellschaft Filiale

In du strie · Aktiengesellschaft. G. Ban er, Verfitzender.

Aachen, Gebr. Röchling, Niever—

Teilschuldverschreibungen

A. G., in Köln, Direction der Dis. ĩ Essen, Efsen a. Ruhr, Dresdner Bank in

lassung Berlin, Berlin W. 8.

Von den früher ausgelosten sind die 579 1657

440 516 1505

Nummern 350 404 431 731 753 799 975 1166 1243 noch nicht eingelöst.

Schlettau a. Saale, den 2. März 1922.

Hallesche Kaliwerke Aktiengesellschaft.

Der Borstand. Scheiding.

1287410] Thüringische Landesbank Aktien⸗ gesellschaft, Weimar.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Affionäre wird hierdurch auf Montag, den 27. März 1922, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Sitzungszimmer der Bank, Schillerstraße 16, in Weimar einberufen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das per— flossene Jahr mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats über diese Vorlagen.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars mit einem arith— metisch geordneten Nummernverzeichnis bis späteftens Freitag, den 24. März 1922, entweder

bei unserer Kasfse in Weimar oder unseren Abteilungen oder

bei der Commerz und Privat⸗Bank Aftiengesellschaft in Berlin und Magdeburg

2 2.

nnerhalb der üblichen Geschäftsstunden egen Empfangsbescheinigung hinterlegen gund bis nach der Generglversammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt, bei welchen auch der Geschäftsbericht für das Jahr 1921 nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung von Montag, den 13. März / 1927, ab in Empfang ge⸗ nommen werden kann.

Hinsichtlich der gesetzlich zugelassenen Hinterlegung bei einem Notar verweisen wir auf 5 16 unseres Gesellschaftsver— trages. .

Weimar, den 3. März 1922. Thüringische Landesbank Akttengesellschaft.

Der Vorstand. Knaudt. Seel.

U 2S8754 . . Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Sonnabend, den 25. März 1922, Vormittags 109 uhr, im Gasthaus Centralhalle, Niederschlema, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. J.

19 Uhr geöffnet und 105 uhr bei Be ginn der Verhandlung geschlossen.

Zur sammlung sind nur diejenigen in Person oder durch schriftlich Bevoll—

mächtigte berechtigt. welche ihre Aktien spätestens am 22. März 1922

5. Beschlußfassung über Ausgabe

1. T

l

bei der Vereinsbank, Abt. der All

l

bei den

bei

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

bei

bei einem deutschen Notar

bis zur Beendigung der Generalvp lung legungsscheinen müssen

im

Tagesordnung

Genehmigung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses über das Geschäftsjahr 1921. ;

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. . Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. ; .

Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 4 2500 000 durch Ausgabe von

a 2009 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 4 1000,

b) ö90 auf den Inhaber lautenden, mit mehrfachem Stimmrecht und einer gegebenenfalls nachzahlungspflichtigen Vorzugsdividende sowie dein Anspruch auf vorzugsweise Befriedigung bei Auflösung der Gesellschaft ausge⸗ statteten Vorzugsaktien über je 6 1000, hinsichtlich deren der Gesellschaft das Recht der Einziehung zustehen soll;

Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre, Festsetzung der Ausgabekurse und der sonstigen Mo⸗ dalitäten der Kapitalserhöhung.

5 on

p 5876 Genußscheinen, die den Stamm⸗ aktionären zugeteilt werden sollen, Festsetzung der Rechte der Genuß⸗ scheine sowie Beschlußfassung über die sonstigen Einzelheiten ihrer Ausgabe und möglichen Wiedereinziehung.

Satzungsänderungen: .

z 2: Aenderung der Grundkapitals⸗

8 ziffer und der Einteilung des Aktien kapitals, Bestimmungen über die Vor⸗ zugsaktien und ihre Einziehbarkeit gemäß den zu Punkt 4b der Tages— ordnung gefaßten Beschlüssen sowie Bestimmungen über die gemäß dem Beschluß zu Punkt 5 der Tagesord⸗ nung auszugebenden Genußscheine.

Fz 13: Festsetzung des Stimmrechts der Stamm⸗ und Vorzugsaktien. Aufsichtsratswahl. Versammlungsraum wird

Ver um

Generalver lktionäre

Teilnahme an der

ei der Gesellschaft,

gemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt und deren Abteilung Sentschel & Schnlz in Zwickan, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, i Herren Frege & Co. H der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abt. Dres den in Dres den, Altmarkt,

in

9 E Al

A.⸗G. in Dresden, Allgemeinen Deutschen bei ECredit⸗Anstalt Filiale Chemnitz hir in Chemnitz oder

der

. zub ersamm⸗ gef In den Hinter⸗ Aktien nach

hinterlegt haben. d

6 Dll

Anzahl, Nummern und Nennbetrag genau

bezeichnet sein. bei einem Notar, gestellte Bescheinigung spätestens bis zum! 23. März 1922 bei dem Vorstande ein⸗ zureichen.

näre rechtzeitig auf dem Kontor der Gesell⸗ schaft sowie bei Banken ausgelegt werden. Niederschlema, den s. März 1922. 972

Geschieht die Hinterlegung so ist die darüber aus-

Der Geschäftsbericht wird für die Aktio

den oben aufgeführten

Der Anfsichtsrat. Schickedantz.

127330

4306 zu 102 * rückzahlbare

I28738

Frankfurter

9 FES; 2 Aktionäre,

28. März 19

Kasse unserer Gesellschaft di d

d

1

Hol Attienge e. schaft, Frankfurt 4. Main.

Einladung zu der am Freitag, den 31. März 1822, 11 uhr Vormittage,

Frankfurter Hof stattfindenden

XXIVᷓ. ordentlichen Generalyer, sammlung.

Tagesordnung: Bericht des Vorstands und Aussichtz rats und Beschlußfassung über M Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust rechnung sowie über die Verwendun des Reingewinns.

2. Erteilung der Entlastung des Vor.

stands und Aufsichtsratsn. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um S6 4 400 00 unter Ausschluß des gesetzlichen Be zugsrechts der Aktionäre, mit Din dendenberechtigung ab . 1922, und zwar durch Ausgabe von;

a) 4000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zum Nennwerte won je M 1090. Diese werden von einem Bankenkonsortium zum Kurse pon 300,9 mit der Verpflichtung über nommen, davon 3 0000090 den Inhabern der Stammaktien zum Kurse von 300 09 zuzüglich Schluß, notenstempel, im Verhältnis von 2 zu], anzubieten.

b) 400 auf Namen lautenden hi Vorzugsaktien zum Nennwerte je Æ 1000, mit Nachzahlungsber, pflichtung für frühere Jahre. Vorzugsaktien werden von der gl Gruppe, welcher die im Voriahre gegebenen 4 400 000 Vorzugsaktien überlassen wurden, zum Kurse den 107] 9 übernommen. Jeder Ak betrag einer Vorzugsaktie von M1 gibt sieben Stimmen. Der Betrag von 1074 0 zuzüglich Schlußnoten, stempel ist auf jede Vorzugsaktze alsbald einzuzahlen. Im übrigen finden die Bedingungen Anwendun— wie sie der Generalversammlung vom 22. März 15921 beschlose worden sind. Statutenänderung:

a) Sinngemäße Aenderung des 5 der Statuten der Gesellschaft.

17 Absatz

3 85 8 vr

hon

ion llen⸗ l

06

b) Aenderun ; und Absatz 6, 18 Absatz 1, 19 Absatz?, 20 Absatz 5, 24 1, dahin, dan die darin angegebe Bestim mungen nur auf Generale sammlung gewählte A Aufsichtsrats 1

dahin, durch dreier lbänderung der

zin al tzlich zr nf 1

1 . 9 ö

sich

bezle hen,

tatuten lässigen Fälle immen mehrheit des be er Abstimmung vertretenen itals ausreichend ist. ) Neufassung der Statuten.

.

len gese

kapitals und d sinngemä ße Ae findet gesonderte Abstimmung der

und

1 Rev haber

. aktien statt.

Stamm

we

teilnehmen en ihn tien spätestens am Dienstag, den 22, Nachmittags 5 Uhr, einer der nachstehenden Stellen z

iterlegen oder die Besche

Notars über die erfolgte Hinterl

zringen, wogegen die Eintrittsk— olgt wird. Die Anmeldestellen sind in Frankfurt a. Main: Dresdner Bank in Frankfurt a. Main, ie Dentsche a. Main, as Bankhaus L. R G. Wertheimber; in Bremen: Nationalbank für Deutschland, Kommanditgesellschaftanf Aktien.

Bank Filiale Frankfurt

die

Frankfurt a. Main, den 24. Februgt

Der Anfsichtsrat der

Frankfurter Hof Aktiengesellschaft

Der Vorsitzende:

Louis von Steiger.

Anleihe non 1912 des

Elektricitätswerk Südmest Aktiengesellschaft zu Schöneberg.

Bei der heute in Gegenwart eines Not

der am 1. Juli 1922 gemäß den Anseihebedi

Teilschuldyerschreibungen der

folgende Nummern im Gesamthetrage von

969 988 1793 1842 1847 1855 2311 2366 2372 2402 2450 2585 2593 2940 2965 30790 3086 3100 3131 3

Stück über je 20999 4K Nr. 48 78 60 Stück über je 109000 4. Nr. 331 3 1091 1136 1146 1229 1319 13588 14 1964 1966 1981 198

138 3155.

20 Stück über je 5990 M Nr. 5280 3.

3638 3678 3725 3731 3808 3918 4912 4024

nebst einem Zuschlag von 29

Die Auszahlung des Nennwerts dies

1. Juli 1922 ab

30. Juni 1

in Berlin bei bei bei bei

der Kasse der (

vorbezeichneten

2616

also mit 1020 4 für das

ars in Berlin stattgehabten Verlosung

ngungen zur Rückzahlung gelangenden Anleihe von 4560 6066

S806 090 gezogen worden:

205 242 246.

486 531 606 67 1500 1519 1675 1988 2041 2117 2676 2680 2700

645 7 1727 173 2140 8

21 2728 27 13 3363 3420 3453 3465 36581 1042 4121 43214 4221. er, ausgelesten Teilschuldverschreib

ück, erfolgt vom

ungen

III]

; Hesellschaft, der Direction d , der Bank für H der Berliner Sandels Ge

er Disconto Gesellschaft, andel und Industrie,

sellschaft,

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

. . bei der Nationalba

in Köln bei dem 21. S

senem Tage verfallen.

Die Verzi

i 922 auf.

Von den früher ausgelosten zu 1000 K: Z01 305 643

zu 500 Æ: 3288 3553

Schuldver 00 905

bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden.

Berlin⸗ Schöneberg, den 18. Februar

. 3 se ! gegen Auslieferung der keine n der eh e f lhnen welche später als an ; scheine wird von dem Kapitalbetrag der Teilschuldverf nsung der oben bezeichneten F

nk für Dentschland,

schen Banknerein 2. G. und der dazu gehörigen Zinsschein, Der Betrag der etwa seblenden Jin ildherschreibungen gekürzt. eilschuldherschreibungen hört mit den

schreibungen sind

tre die Nummern iso 2161 ol lp mme

31564,

1922.

Glektricitäts werk Ei ĩ r ESlhwest Attjengesellschal.

Danna

becker Conservenfabrik vorm. J. ö n, eck.

Ordentliche Sautztversammlung am zreitag, den 31. März 1922, Hit nas 12 Uhr, in der Geschäftsstube der

da e Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der BVermögensübersicht und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1921. . Beschlußfassung über Gewinnvertei⸗ lung. .

Enktlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1931.

4. Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrat.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht auszu⸗

siben wünschen, haben ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein, ausgestellt von einer hiesigen Bank oder einem Notar, bei Eintritt in die Hauptversamm⸗ ng vorzulegen. 4 Der Vorstand. Carstens.

i287 20 5

ii I

Plauener Wäschefabrik Altiengesellschaft in Blauen i. V.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der 1. ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 30. März 1'922, Vormittags 11 Uhr, in Plauen i. V., im Sitzungssaale der Plauener Bank Aktiengesellschaft ein.

Tagesordnung:

J. Vorlage des Geschäftsberichts

Jahresrechnung für 1921.

8e]

Antrag auf Genehmigung der Bilanz,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung id der Gewinnverteilung. ntrag auf Entlastung des Vorstands id des Aufsichtsrats.

J. Aufsichtsratswahl.

5. Antrag auf Abänderung der 6, 9g, 11, 12 und 20 des Gesellschaftsver⸗ trags, die Zahl und die Rechte der Mitglieder des Aufsichtsrats betreffend.

Aktionäre, welche stimmberechtigt an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel drei Werktage vor der Generalnersammlung, das ist bis ei 25. Mär 1922, er Gesellschaftskasse in Plauen, der Plauener Bank Akftien⸗ gesellschaft in Planen oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der

Verabreichung einer die Nummern

binterlegten Stücke nachweisenden,

immkarte dienenden Bescheinigung hinterlegen.

Plauen i. V., den 2. März 1922.

Der Aufsichtsrat. Carl Lange, Vorsitzender. I28453

Ersordia Maschinenbau⸗ Atltiengesellschaft Erfurt.

achdem in unserer außerordentlichen eralpersammlung vom 21. Februar

N 1

als 3

die Erhöhung des Grundkapitals

erer Gesellschafst um KÆK 2000000 Stammaktien mit Dividende pro 1922/23 auf ins gesamt ti 5 O00 000 Stammaktien beschlossen worden und die Eintragung in das Handelsregister erfolgt ist, stellen wir hiermit unseren Aktionaren den Bezug neuer Stammaktien in der Weise frei, daß auf je M 3000 alte Stammaktien „6 20090 neue Stammaktien mit Dividende bro 1922 23 zum Kurse von 130 zu⸗ züglich Schlußnotenstempel bezogen werden können

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses vom 6. März 1922 bis 25. März 1922 einschliestlich

bei der Bank für Thüringen vor—⸗

mals B. M. Strupp Aktiengesell⸗ schaft in Meiningen und ihren Filialen in Apolda, Arnstadt, Coburg, Eisenach, Eisfeld,

Ersnrt, Frankenhansen (Kyffh. ),

Gotha, Hildburghausen, Il⸗ menau, Jena, Kahla (S.A.), Langensalza, Lauscha, Neustadt (Orla), Nenstadt a. Saale, Pößneck, Ruhla, Saalfeld (Saale), Salzungen, Sonne⸗ berg, Steinach (S.⸗M.), Suhl, Vacha, Weimar . wahrend der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben. „Bei der Anmeldung haben die ihre Stammaktien, auf die sie das Be⸗ zugsrecht ausüben wollen, der Anmelde⸗ stelle ohne Erneuerungs⸗ und Gewinn⸗ anteilscheine mit doppeltem Nummern⸗ berjeichnis zu übergeben. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden

Aktionäre

659 abgestem pelt. Zugleich mi zug ist für je Preis von 130 C M 1300 zuzüglich Schlußschein⸗ ; stempel . sofert in bar einzttzahlen. Ueber die ge⸗ eisteten Zahlungen werden Kassequittungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe nach vorheriger Bekanntmachung die Ausgabe er neuen Stammaktien mit Gewinn— änteil⸗ und Erneuernngsscheinen bei der⸗ lenigen Stelle, von der die Kassequittung autgestellt ist, erfolgen wird. Die Vermittlung des An- und Ver⸗ tzuss der Bezugzrechte einzelner Aktien bernehmen die Anmeldesteslen. rfurt, den 2. März 1922. .

Erfordia Maschinen ban Aktien . gesellschaft.

Böger.

der Anmeldung zum Be⸗ de bezogene neue Aktie der

C Q-

sowie

Generalversammlung gegen der

uschlieslich Sonnabend, den

Büchern der Dr. Hugo Remmler Akt. Ges.,

128712 Export Schlachterei und Schmalz Raffinerie A. G. in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 25. März 1922, Vormittags 11 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Jimmer Nr. 8, Erdgeschoß.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmigung

dieser Vorlagen und die zu verteilende

Dividende.

Entlastung des Vorstands sichtsrats.

4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Einlaß und Stimmkarten sowie Jahres⸗ bericht und Bilanz sind im Büro der Herren Dres. Wäntig, Kauffmann, Sieve— king, Adolphsbrücke 4. Hamburg, vom 6G. bis 23. März 1922, werktäglich von bis 3 Uhr, gegen Vorzeigung der Aktien zu haben, wofelbst auch etwaige Vollmachten für die Vertretung in der Generalversammlung bis zum 33. März in den gleichen Stunden einzureichen sind.

Der BVorstand.

3 5

und Auf⸗

[28476 Dr. Hugo Remmler Akt. Gef. Verlin X.

Bilanz am 31. Dezember 1921. Attiva. Grundstücks , Betriebstechnische Ein⸗ richtungen J Aktivahypothekenkonto Kassakonto Debitorenkonto Warenkonto

An und Ge⸗

. 16026000

153 000 10 000 2457080

420091423

5 255 524

06 10670 009

9

*

* T7 Pa ssina. r Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto .. Kreditorenkonto. .. Delkrederekonto. Gewinn- und Verlust⸗ ,

6 000000 Il0 o J 3 558 16 30 100 000 681 872 79 0 670 0090 Gewinn⸗ und Verlustkonto. De bet. Generalunkosten.. Abschreibungen Bilanz ont

2

3 588 922 02 200 38963 681 87279

41471184 44

Kredit.

Per Geschäftsbruttogewinn 4471 184 44 Dr. Sugoemmler Aktiengesellschaft. Dr. Hugo Remm ler. .

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustkonto per Dezember 1921

1 2140

dem

X2AI.⸗-G., Meiningen, und ihre Filialen,

sss -=

direkten gesetz lichen Bezugsrechts der Aktio⸗ Bestand am 1. Jan. Zugang per 1

stimmen mit den ordnungsgemäß geführten

B ö

erlin, überein. Berlin, im Februar 1922. Der beeidigte Bücherrevisor: Otto Kohl.

128460] Bilanz per 31. Dezember 1921. . 3

728 326 638 S3 000 200 000 222 28 9a 1

1—

30 688 09 1398 864110 6 593 562 96

9 256 97277

Aktiva. Wasserwerke . Geschäftshaus Neustrelitz Lagerplatz Tempelhof. m sinmĩ⸗/;,, Werkzeuge und Geräte. Kontorutensilien.. . Kassenbestände Effekten und Beteiligungen Debitoren u. Bankguthaben 1

Passiva. Aktienkapital ... 409 Obligationen 43 0 Obligationen... Reservefonds .... Amortisationsfonds. Erneuerungsfonds .. k Gewinn zur Verteilung.

17560090 1160 000

IS 1 643 53 826 821 68 2 567 256 34 365 351 22 9 256 97277 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1921. . 11032481

Debet. Gesamthandlungsunkosten. Betriebs⸗ und Installations⸗

material, Löhne, Unkosten,

Reparaturen usw. . Zinsen für 4 und 450

Obligationen Gewinn zur Verteilung

3 I

7346 2716! 124 15250 365 251 22

S 938 926 44

Kredit. . Gewinnvortrag aus dem

ö 25 159 59 Einnahmen aus Wasserzins,

Gaszins, Installationen

Bauten, Zinsen usp.. . 813 66 8 8 938 926 44

Für Abschreibungen und Zuwendungen zum Amortisationsfonds haben wir vorweg n 130 499, 18 verwandt. .

Die am 2. März 1922 abgehaltene Generalversammlung hat die Bipvidende auf 15 00 festgesetzt. Die Dividenden⸗ scheine Nr. 32 werden von heute ab mit 150 abzüglich 10 70 Kapitalertragstener bei Herren Delbrück Schickler C Co., Berlin, Mitteldeutsche Creditbank, Berlin, Herrn E. Heimann, Breslau, ausgezahlt.

Berlin, den 2. März 1922.

Deutsche Wasserwerke Actien⸗Gesellschaft.

. ö

*

14 Tagen derart zum B daß auf je nom. M 4000 alte Aktien eine

erhöhung ͤ ein getragen worden ist, werden die Aktionäre

2900 000

200 000

128713

Attienbrauerei Gisenach.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Montag, den 27. März d. J., Nachm. 5 Uhr, im Hotel Thüringer Hof hierselbst statt⸗ findenden außererdentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag bis zu 2 Millionen Mark durch Ausgabe von 2000 neuen Aktien über je 10600 Mark unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Uebernahme von 15090 der neu auszu⸗ gebenden Aktien durch die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Filiale Eisenach und Verpflichtung dieser, diese 1500 Aktien den alten Aktionären zum Kurse von 209 99 anzubieten. Er⸗ bringung der Einlage der Commerz. und Privat- Bank in Höhe von 1 Million Mark durch Verrechnung. Beauftragung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats zur Begebung der weiteren 500 neuen Aktien zum Mindestkurse von 200 0½. Diejenigen Aktionäre, die beabsichtigen, stimmberechtigt an der Generalversamm-⸗ lung teilzunehmen, werden nach 8 285 der Statuten ersucht, ihre Aktien ohne Er⸗ neuerungs-⸗ und Dividendenscheine bis spätestens Sonnabend, den 25. März d. J.,, Mittags 12 uhr, an unserer Kasse zu hinterlegen. Zur Entgegen— nahme der Hinterlegung und Ausstellung bon Bescheinigungen darüber sind außer

Vorstand die Reichsbank, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank 26. G.

Berlin, und ihre Filialen, die Bank

für Thüringen, vorm. B. M. Strupp,

die Dresdner Bank, Berlin, und ihre Filialen, die Thüringische Lan⸗ desbank A.⸗G., Weimar, und ihre Filialen, das Bankhaus Ph. Stiebel, Eisenach, und jeder dentsche Notar berechtigt. Eisenach, den 3. März 1922. Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Sommerfeld, Vorsitzender.

Gustav Genschow C Co.

Aktienge sellschaft. .

Die außerordentliche Generalversamm-⸗ lung unserer Aktionäre vom 30. Januar 1922 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um 4 2500 0900 durch Ausgabe von 2500 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien zu je 6 1000 mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1922 unter Ausschluß des

näre zu erhöhen. . Die Bank für Handel und Industrie hat die obigen nom. M 2 500 000 Stamm⸗

aktien mit der Verpflichtung übernommen, sie den bisherigen Stammaktionären der

Gesellschaft mit einer Frist von mindestens zezuge anzubieten, junge Aktie im Nennwerte von 1000 bezogen werden kann.

Nachdem die Durchführung der Kapitals in das Handelsregister ein

hierdurch aufgefordert, das Bezugsrecht

unter folgenden Bedingungen auszuüben: r ,. 124116

des!

zur Ausübung bei Vermeidung des Zeit vom 7. bis

1. Anmeldungen Bezugsrechts haben Verlustes in der 23. März

bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie in Berlin und

der Nationalbank für Deutschland, 5. Kommanditgesellschaft auf Aktien 4.

in Berlin sowie

bei den sämtlichen Zweignieder⸗

lafsungen beider Banken während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Divi⸗ dendenscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Nummernverzeichnis, wofür Vordrucke bei den genannten Stellen er⸗ hältlich sind, am Schalter eingereicht werden. Falls die Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung bringen. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und dem⸗ nächst zurückgegeben.

2. Auf je nom. Æ 40090 alte Aktien wird eine neue Aktie zum Kurse von 255 00 zuzüglich 4 0/0 Stückzinsen vom 1. Januar 1922 ab und des halben Schlußnotenstempels gewährt. Bei An⸗ meldung ist sofortige Barzahlung in Höhe von 6 2550 zuzüglich 406 Stück ziusen vom 1. Januar 1922 ab zu leisten sowie der halbe Schlußnotenstempel zu entrichten.

3. Ueber die geleistete Zahlung wird auf einem zurückjugebenden Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe des quittierten Anmelde⸗ scheins, dessen Ueberbringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien legi— timiert gilt, bei der gleichen Benngsslell⸗ bei welcher die Anmeldung stattgefunden hat. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. 3

4. Die Bezugsstellen sind auch bereit, den An⸗ und Verkauf der Bezugsrechte einzelner Aktien zu vermitteln.

Berlin, den 4. März 1922.

Gustar Genschom & Go.

Varder.

Aktiengesellschaft.

128458 ö ; Bremer Woll⸗Kämmerei

Blumenthal (Hannover).

Die neuen Genußscheine sind er⸗ schienen und können gegen Rückgabe des quittierten Empfangsbescheinigung

Banken erhoben werden:

bei

D

bei

Bremen,

. bel bei

bei

Filiale Angshburg, bei der Deutschen Augsburg,

bei

Augsburg. ö. Blumenthal (Sannover), den 28. Fe⸗ bruar 1922.

Rich. Jung.

und Wirtschafts⸗ genoffenschasten.

Nummernverzeichnisses und bei folgenden

in Bremen: der Bremer Bank Filiale der

resdner Bank, . der Deutschen Bank J in Berlin:

der Dresdner Bank, der Dentschen Bank,

in Augsburg: der Bayerischen Vereinsbank

Bank

Ot

der Dresdner Bank Filiale

Bremer Woll Kämmerei. M. Kresse.

125718]

w Schornsteineger meisterschaft Am 17. März 1922, Nachmittags 5 Uhr, findet Koppenstraße 68, eine außerordentliche Generalversammlung statt, zu welcher sämtliche Mitglieder hiermit eingeladen werden.

*.

C. G. m. u. H. im Lokal von Kröber,

Tagesordnung:

Statutenabanderung.

Der Vorstand. to Freitag, O. Steinm ar, Vorsitzender. Schriftführer. O. Knoth, Rendant.

25413]

Die Fleider⸗BVersorgungs genoffen schaft e. G. m. b. S. in Aachen ist aufgelõst.

st. Gläubiger werden aufge⸗ rt, sich zu melden.

Aachen, den 20. Februar 1922.

Die Liquidatoren.

126947

& Frwerbs⸗

1

1284541

der Generalversammlung vom 15. Februar 1922 in Liquidation getreten. Alle

D

ie Genossenschaft ist durch Beschluß . .

Gläubiger der Genossenschaft

dem Unterzeichneten Georg Jung, Düssel⸗ 1921

dorf⸗Gerresheim, von Gahlenstraße 17, anzumelden. beste ö Liegnitz, den 27.

Georg Jung. 125159

Aktiva.

Geflügelfutter⸗ und Eier⸗

Beschaffungs⸗ und Vertei sungsstelle Vorstand der

und

für die Rheinlande we

e. Gen. m. b. S. i. Liguid. Au gu st Sprick.

oo Zinsen abzgl. Kapital⸗

wr ö . ertrags steuer

gezahlte Pensionen und

agen J summe der 37 Genossen ,,, endungen

.

23 M107

5373 FFI;

1terstützungen.

337 TT?

29. 981

Passiva: Keine.

Mitgliederzahl am 3 1. Dezember 1920: 38, Zugang: z werden aufgefordert, evtl. Forderungen bei 2 Mitglieder. Bestand am 31.

ö. durch Tod?: Dezember Dastsumme

ausgeschieden

, 96. 37 Mitglieder. Die

der Genossen bleibt demnach auf K 3700

hen.

Febryar 1922.

Beamten⸗Pensi on Unterstützungskasse des Kalk⸗

rks Tschirnhaus e. G. m. b. S.

Ernst Herrmann. Richard Nippert.

——

Jahres⸗ und Liquidationsbilanz per 31. Dezember 1921

bezm. per J. März; 1922.

Passiva.

An Kaen,

Abgang per 1921...

2

*

. . * n

l

3 347565 15 gi rj 1606 1315680 86 331 6

Per Postscheckkonto ö Fernsprechamt .. Buũromöbel Kontokorren

tdebitoren

116 59773

. ö ö ,, 5 51 31 510

8 39017

Kontokorrentkreditoren Genossenschaftsanteile Reservekonto

Gewinn⸗ und Verlust⸗

konto konto J

152219

11659773

Mitglie derbe wegung.

Mitglieder Geschäf J 1 32

* *

1 9

Haftsuninie A 31990 . 190

Geschäftsguth. S 31 990 190

tsant.

19

55 d 2

32180 670

M 32180

70

18 67

7

23 561

9 E18 Januar 1922 bis

usgaben nicht erfolgt.

Düsseldorf, im März 1922. Geflügelfutter⸗ und Eier für die Rheinlande e. Gen. m. B. Georg Fung.

A u

37

2 M *., Beschaffungs⸗

M 31510 S 31510 31. Dezember 1921 S 31 510 31. Dezember 1921 M 31 510 1. März 1922 sind Ginnahmen und

und Verteilungsstelle S., Düsseldorf, i. Liquid. gust Sprick.

I. Vermögensh

ilanz.

ö

n,,

1. Aktienkapital.

1. Bankguthaben 2. Wertpapiere und Beteil

* Sonstige Ausstände in ww othe ken Mobiliar . 7. Bürgschaften . ö Renft, 5

7

.

F

schaften.. .

A. Aktiva.

igungen. ,, laufender Rechnung

ö ö .

orderungen an V.

*

6

531 340 65 250 005 292896009

9232 20d

. 6 108 9590 668 005

1126 41099 3 551 155 47

291 366 1916 1 1—

I *

18 87722 250 0065 O62 S856 49 333 063068

33

j.

2 022 07 3

6 254 214 18 5 478 02398

15

369 391 39

TD d b d n

B.

111 zürgschaften.

orderungen Gläubigergenofs

2 500 000 - 358030591

2267870

*

2 500 000

3 332 03068

2 500 000 3473 07147

21 214 76

72 4961 38998

.

15 369 391 339 EE. Verlust- und Gewinnrechnung.

ii pb T R

919 19200 1931

Verlust aus dem Vorjahre . J 3. Gehälter. Sitzungs⸗ . 5. Miete, Heizung, Porto und Telephon. Ver siche rungsbeiträge ,, Neue Rückstellungen Zinsen an Gläubigerge

JJ .

Ban kin e . Zinsen, Provision bei V. . JIinsen, Provision in sonstiger laufender

AX. Verlust.

98 ind Ta egelder Reisekosten 1

9

nossenschaften. l

f ** 6 254 21418

6 75

2

ö 4 53 49 621

6 733 866 82 296 95

7 545 50

2 796 75ᷣ

6 604 8s

29927 5 283 25

6 981 27 161111 128208 94 083 52 69 108 78 69 81510 316269

30060 141040 79

S1 20153 201722

11

6 837 595 68 5 457 Jon d;

HK. Gewinn.

V. V. G. ö 3

2

Rechnung.... h .

Stornozinsen

schaften 5. Eingänge auf 8. Freigewordene Rückstellungen Rückvergütung aus Bürgschaft 3. Erlös von Untergewerkschaften 2. Erlös aus Mobiliarverkauf . J

k

Candwirtschaftliche Gen

bei 6 läubigerge ossen⸗ . 1

2 25

Abschreibungen

6733 86s &

O6 46046 11 808 47 147 17809

7138867

25 31737

18 1026 o 460 163

503 204

63 004 45 13 26780 07 483 09

S 022

238 036 06

169 519 3 123 565 3oz

54 6 584 21418 547502308

Darmstadt, den 4. Februar 1922.

Brücher.

is B35 ß

3 D s F F , F enfehaftsbant.

Sainz.

*