8. Wm obo. Arno. Mar Bree, Teltomer Str. 33. Ginspannvorrichtung] Listerstr. 4x. Kenne e, Gren, F, dos on. . bene ö 3 K w — w Dritt te 3 entra H an dels reg i st Cra B eila ge
5 Friedenau, Südwestkorso 15. für , . n n,, 6 . 12 agelort
2. aginstr. 2. re . * . In rn, . e. . g25. 6. 33 eben, Berlin, ien . 848. Wilhelm Bopp, Ohligs. . Jö , n. 6. irn. un Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staats anzeiger
6. 58. 21. B. * 315. Teltower Str. B. zerlegbar Schusterert mit fel 1 i chu. g flten sind 22 Fan, S. Q 955
Kae. s C635. Bruno Wiegand, Magde ärf⸗ und Ab ele ric , für Rasier⸗ lender Ahle. 10. S868 219. Fa. Andreas Förtner, 13 . ; . 17. 5. 21. 85 361. Stto Pau 6 Bad n 6 Artilleriestr. 5. Sicherheits ventil m . be, elfen u. dgl. e ene. e,. ö. . . Fahrspielzeug. deen, , , dull, , Ger rx . 55 . . Berlin, Montag, den 6. Mãrz . 1922
Luftschlauchen fürn Kraftfahrzeuge aller J ö; 1 hre . , , e. . . 18. 7. 21. W. 59 58 Has ö eg nir Hemme. Celle ständer uhmacher. 2. 7f. 306 226. Wolfram v. Hanstein, abschluß fur . g6⸗ ö e ; K. 55 120 * dantenstt. L becken). , Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. . er, d me, fit e ern, gern , die ting Tiobg Töa3, Abam Ehresmann, Karlz⸗ e , . , artes 85h. ob d . Sütte 9 7 3 9 1 ĩ gegangen
Kleinzschocher, Wigandstr. 14. mmi ⸗ Von mern 13. b. A Loos, Erfurt. nordnung eineß
radrelfen fur Fahrräder oder Kraftfahr. S. 855 . n , ö. a nagel. 7. S808 231. Lisbeth Braus a4 rno 9 ;
5 3 ö rer Kmuffl äche k w, n ,. . ,, . tn; gh? . = Te tri ö. . eure. ö 6 . ö , , ,, i . 9 3) Gebrauchs⸗ 9 . k . . *. 6 , * . 4 1 .
ö. 9 3 G m. B. 36 b Nagel⸗ 3 363 Bär, Nieder⸗ bentilhebel für Klosettspü n. 24 5e. 699 995. R. Wolf Akt.⸗Ges, (. Entlcben von Die Ge kura des Samuel wird ver cht: Oeffentlich kannt⸗
. Ri , . Gihhr , n g f . , . ö; ö. ö. ö ö. 33 . . 39 56 . GJ mufter. ane , . r . . ,, 2 , 5 . 3 re . , ö 3 oe. ) ö 9 / e Süddeutsche Absatzfabri l. c. ini lütti⸗ an Dreschmaschinen usw.“ mme iest s umgewandelt. Dem Kurt Heinri il⸗ den utschen Reichsanzeiger. —
d e 9. N. G. b. H.. Stutt bfatzfras⸗ ö . Glarus, Schweiz: ö Dipl. Ing. I. Echluß B. HI 866 16 . 2. Ronegen, AG, Brauns Vorrich⸗ 33 3 Blankenese, ist derart Ge⸗ 23 447 Künstlerheim Künsdorf,
. tche 83 m. b. H. 3 B. 6 3f. 807 885. Jarl Pitten Berlin, Damned, Gretchen sin, Schlehs mit parat, 19. 2. 22. 297. ZSe. 368 009. Paul Korn, Berlin, Demeter, Pat. Berlin Frledenan. Eig. 60 465. Telephon-Fabrik Act. A3h. öh weg? ö. unf. Nowawes 2 . Huh ren ö senbahnw samtprokura erteilt, daß er gemeinschaft⸗ , mit beschränkter Saf⸗
Tilsiter Str. 21. Rippftãnder für Berrsicherung und 8 mit Klapp⸗ Le geg 3g; 3 3 6 ; hier m . J, , 6. i. st 5 36. ö. 1 . 5 s 536
Kleinmotor⸗ und Fahrräder. 3. 2. 22. bart. 30 12 21. P. ö 85 2m ara, Gr, Großgörschenstr. 39. Elektrischer Fadenan F vormals J. Berliner u. Willy Jnr= otsdam. Futterkäfig usw ch mit einem Einzelprokuristen zur ung. Sitz; Berlin. Gegenstand des
Hass ch, gte. Kar Winch Heß, 8 , . 1 * ö 3 . . ö 3 . ch. e, de. ö J, . eg hf , , . 165. e e ie geh. ö . 5 ö rn, . n,, ,,, . ö 1 1c. 806 8 j att⸗ 3w n⸗Mülheim. ; m Kanzlerstr. 72. u . . e Ausb
. fe ee, , , 69. S807 9864. Fa. Alexander Coppel, Vertr.: Dr. Der nen . . R 16 3. 22. 3, , , n . für schãfte 11. 2 2. . . 3 931. Allgemeine Elektricitäts⸗ 3. 1 2. . . 8e 855. 16. . 24. 3. 6 9 z0 8s6. 3, 265 ö 3. rl e, (g , n . ö . 9 . hrre 9 43 ii g hn fen, Ga. 700 897. Dugo Klerner, gef. SIe. 762 684. J. Pohlin de Ge, ist erloschen. Bei Ni. 160 373 A. Ditt⸗ Gesellschaft zu erwerbenden zu Wünsdorf
elme Berli. Wmnichmmg an Schüffterbchre Köhthee e, sniherses Cigaretten⸗· F. 43 961. . . und Schirm. 15. 160. 21 . . . , , 3. gh. Grleichle mung des kö. . ö J. C. Müller & Co. . 808 148. Conny de e . . . 29 336. 15. 2 22 kirchen, Schalker Str. iß4. Führungs. Kölns ö . usw. I. 3 Ig. miar, Ber lin Prokurist ist Paul Bres- belegenen gie , und freie Be⸗ G69. S567 999. Arthur Fvertz & Co, Nadel . dem gestochenen Loch. 6 Dresden. Vorrichtung zum Stillsetzen des S. S., Niederwallstr. 5. rauben⸗ uisw. or ion Ii een 3 büchse usw. 70. 2. 19. K. 74 359. B. 3 S3 i7 z g. lauer, Berlin. = Bei Nr. oi s ida m s nutzung des ml biesenn ten, befindli .
63 S08 013. rankonia⸗Akt.⸗Ges. **. ö üssel. 13. 2. 22. G. 51 180 1e, 2 ) ꝛ ö
. Albert . , f. i. ö ö. 16. Hyfthese . 969. Eßbesteĩ⸗ 2 a S6 zol. Ernst Bunkhardtz, Suhl. . en ö . 99 242. 2 Willy Freinberg), r m csellsgas . 29 . kö . 9 144. Rudolf Heerd, Frank⸗ u ö . J ö ,, k g, Fir er rn. gan hf *
K , , , ,, J ,, , , , , , , e, , , d nr, n, , , , n . ? ö t 7 luisenstr 5 8 9 z le Firma e eichran n
8a S08 . ö g r . . S F 2d. 308 296. Dr. Carl Duprc Franken Wenden der Jigarrenwickel in der Form. S7a. 808 24. a e e e g Co., lber . 3 n; 9 le ft . 6c. 7001458. Förster j Maschinen⸗ Soe. 703 874. Gustay Hildebrandt, Fritz Albrecht, Kommanditgesell⸗ Der elschaflẽdertrag ist am 74 **
Arg, ,. Notsatte 21. MR 15. 2. XD. M. 73 157 . e. 11.2. 2, D. W 946. ! 3. 2. W. 51 B5. feld. Zange. 1 . . Sr Armaturen Fabrik Akt. Gef, Essen⸗· München. Gladbach, Alber fusstr. 39. schaft. Sitz 2. ö nuar 1922 abgeschlossen. Als icht ein⸗
K S850 26e. 80 955. Assadour Richan Ham⸗ T 2h. . inrich Outgies, Erfurt, 79 b. S308 336. Otto Riemenschneider, 87. S058 239. 66 Se, Ey 1 4 6 307. Walter Kellner Akt. Ges. Altenessen. Drmenhebel usww. 15. 2. 19. erg ch rschtuß 29. 3. 19. H. 73 415. , nag n. ö. 1 . . Februar Hg nn wird veröffentlicht: Oeffentliche aukmann Walther Friedens Bekanntmachungen der Gesessschaft er⸗
63g. H es. Fahrzeug⸗ Fabrik Hans ; l Cyriakstr. 30. Abzunffane * für felbft⸗ Striegau i. Schl. Ziggrrenw icke orm Stötteritz. Weisestr. ange für . F. 57 306. 15. 2. 23 . cler, . ö 3 ö . . att. . tätige Feuerwaffen. 26 8.13. O. 10 183. mit Verschluß , 13. 32. R. Y5 332. Flaschenbügelverschlüffe. a D. 38 938. . , für fig itz a schinei. AGc. 76 64. ö ,, H. is 0935. kö ö . ' * das Geschäft als persönlich folgen nur durch den Deutschen Reichs- n n, Sattelstützen. . richtung . gi von Schreibkreide. 72h. 806 003. Denntsche Waffen und 7 9b. 808 377 Ir en ie. Aenderungen in der Person 366. 701 316. kichler cher i e n m. b. ö. Düsseldorf gien bg, und Bergbaubed arf haftender Gesell chafter eingetreten. Ein anze iger. K Nr. 23 448. „Se dulit ät 3 803 . 91 835. Munitionsfabriken, Berlin. K Striegau i. Schl. Zigarrenherstellun ö bers uk, Dresden. n in leh in den Zug⸗ 1 hler usw. 4 4158. mer 74 707. b. Georgs marienhütte, Kr. Hen rh Kommanditist ist beteiligt. — Bei Nr. Textil- und Konfektions- Handel s⸗
. des Inhabers. ö. * Fü rig far e, . boten XY öld W. K XI. Irömming, Berlin- n,, mit beschränkter Saf⸗
Jah. obs 635. Karl Busch, München, Za. zor hr ied Schreiber, richtung . Selbstledepiftolen. I6. 8. I. sgar. und Kontrollfisch. 13. 2. . hp usto.· 2. IJ Leopoldstr. J06. kö. insbes. für München. ö nich r en 8 36 80 R h 333. Eingetragene . der folgenden . har e ressen in 3 723 40. Förster'sche . 8. M. 62 Friedenau: Wilheim J römming ist aus tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des
hhrräder. 9. 2. 22. N 440 dederbriefwange, bern verschichbare Stgla . ö Ernst Schlott, Suhl. SOa. 808 33. Alfred Gese, G. m, b. H., Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ 60 go8. Carl Braun, Melsungen. & Armaturen⸗Fabrik Akt. Zijschungen. der . ö . rer g. . 361 243 Textil- erhard Lü ge in die nlichen garen lowie die in⸗
3h. S308 069. 35 * Hans i : t Selbstlade· B ruckrollen für Ziegeleiabsetz⸗ benannt 8 ¶Altenessen. to ⸗ Hecker, Nürnberg. Ausbildung des Hin ter⸗ J . Null ermha . . — anz 589. . ö . 7 22. G 51 3 9 Inn rene. 723 207. White e. 6 Af hg, n . 5 3. 5 15 3 2. usw Infolge Verzichts. . . . tere , haftender Ge⸗ feln und der Betrieb von Irbelle⸗ ö. w Ha. S0 d. 8 Marie Wellejus 35 7 3 Fei . fee hei , 5 ö . 2 . & , . 2 . ö i . 63 Merz K Co., Frankfurt 5 711 3 Karl *. . . , . . Stecker für elektrische i . eingetreten. Dem Curt 3 . g 3 , Stamm⸗ c Tra Knubsen. Kop Vertr.: Dipl. Ing. Inselstr. 8. omun erbrer ür ele emen. Automatische Fe Lze. 6963 The Electric Sealing s LFablett tetter, Nürtingen. m usw Berlin⸗Steglit, und dem Eri reyer, kgpita 46 eschäftsführer: nudsen, Kopenhagen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 7. M. Schutzeinlage * 3 etten. 3ör. , 5. gn er Irrigator. In 1 e, 1 . 6 . Su dolt ,. ö.
Fern ⸗ Ind oberen Gepäckträgerbefestigung. e Glsenhark, Pat nw. iürchen, An. knische , mit Ruhestrom⸗ für Ziegeleiabsetzwagen. J. 2. 22, G. 51 129. Hammers Lim teß⸗ London; Vertr.: W. 35 19. HR. 61 234. 22. B. 2 13, K. 7L sb. 16. . 22, senhart. P 3. 19. M. 434. 796 187. Geld cheinbehälter. seiner bisherigen Einzelprokura — Ge⸗ . Ingenieur Walter 6
28 20. F. 43 861. d Bleiftift 1. 2. 22. betrieb. 7. 2. T. 49116. Sa. 508 323, Alfred. Gese, G. m. b. O., F. G. Koch, Dr. W Pogge u. Dipl.Ing. r 5 ds ⁊7g. 7097 153. Karl Severin, Stuttgart äh. Sos 035. ö . Fabrik ans engem Bleistif Jö . e r. , Stcherheils· . Jer hal ein wbäs embürg 16. . w Bm gstaslstt. Jh. K ferbchar 14. 2 13 Berlin, den s. Mär; 13633. lfiesoo) samhprokura derart ereilt, daß jeder von Mann zu Berlin Seglitz, Ten, Pal
8 Nürnberg. Porderradfederung für 72a. 808143. Kastler & mbrecht, 4 i. Holst. vorrichtung für iegeleiabsetzwagen. 308. 58 I. Bernhard 3 eg 4 M. 6h 833. 21 22. S. q 398. 14. 2. 2 Reichspatentam t. nen nur in Gemein mit einem Klein zu Charlottenburg ist derart Pro⸗ Motgrräder und Hil e n he. 6 n. Nürnberg. Um , . . B. 97 12, , G. 5h zo, G. m. b. O. München Rumfordstr. I. 6 ö. 2 ö & Wolff ir 479. 719 642. ö Gustab Cybulðs ki ; Prokuristen i . der kura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit 6 5803. Iich mit, Durch reiße, dhe leich nsicher Sinn . Wilhelm Bepp, Ohligs. Ha. 56. urn lfte Gel Gen be , b. 'bo zi, Gotthard Roll, Cha . Fölö. TafelauffaJ. 27. 2. I5. R. S S3. Berlin, Sagowftr. X ier. ö Geseñlscha k. e, , , den Geschãf ii re, rer ur. Vertretung
äh. Shs oz71. Fahrzeug— Fabrik Hans Feder. 11. 2. X. K. 85 163. glei hi che Sicherheits borrichh wumg an. Bremen. Lüftungshebel. mit Sicherheits- sottenburg, Goethestr. I. 33 ufw. i776. ig. C. 13 . ö H ; ö 53 554 Hermann Heymann Bank⸗ . chtigt ist. ye, . ist eine kö n n . 6 808 ö. Rodi ö 6 und Feuergefahr. I6. 2 cus 6 . 1. Ziegeleiabseßzwagen. . e i. Deutsche Werke Akt. e gh zo7. Norddeutsche Metz s. n. e. . . e, ne,, en g, 4 andelsregister. 9 ,, J, ist: i, . . , Peftung 22. F. 43 83. f gel, . K 74a. SGS 298. Oskar Wallendorf, Arn⸗ 590d. S08 331. „Wumra“ Werkzeug ˖ und 6c. 769 537 Hugo Linder, Deltawerk, vhz⸗ H J . 5 J. S. 41 517. 15. rg . . 127505 Fr eng 571 e,, Efiim Ma Februgr 1922 . 2
in. Dos T7563. Bruno Joas, Berlin, fz 363. . ; adt. SDiherhei g chlcß mit eieklrischer Masch inen fabrik Fal eng . Solingen. . . . Da. 60 60. Fa. Paul Busch, Rem⸗ In Las i ster Abt. A ist in C Co., 62 34 3 . Gescäfts führer bestellt, so 26. Alte , . It. . Tandem TOa, S086 188. Albert Lau, Carlsthal ö 11. 2. 22. W. 61 329. bohr naschi mit, H Oelvor⸗ 128. 719 963 794 115. Fa. Ferdinand lil gh 23. 6 Ernst r Haußer, . Vieringhausen. Hb usw. ö bei *. 6? r , ,. für Ernest Bru ift in die Gesellschaft als folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ Hired . . . Berlin⸗ . eri . ier, a, 86. 928. Hans Gursky, Ta nich, . 596 . Walter e str Berlin ö [, ir fe ic 9. n . Gartenstr. 43. Milchwär mer 3 1 g 8. ( green k ; 18 ** persss ich baftz nder Gesfllichz ter, ein, . e , , Gesch ts 863 . 6 22. T. 49 696. V Amerika 4 Leipzig. Iihoreien snfferhiss 3d. Walter moelter, KA 7h. 728 s. 2 16 R 74 zi 5 R 2 bo 9 2‚ß7. Fa. hic T ere, Kärten ir getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft führer in Gemeinschaft mit einem Pro-
kö ö Baußener Pl. 3.16 ine für shinn. aft. m b. B Hemel ; Horsigwalde, Charsottenburgr Str. 45. 33. j0 *I. 22. G. 51 141 Bautzener Pl. 3. lbfüllmaschine für schinen.⸗Gefellschaft m. b. B. Fpemel ngen. J. . 6. Hiebe Cisen· und lin. Gewindeschneidapparat usw. e. ,,, , , ist nur der 64 Ernest Bru er⸗ 2 a ,, wird
Motzrstütze für, leichte, Motorfahrrab⸗ 5b. Yo? 9)z Gusta⸗ 3 Jena. 8 . Wilhelm De, dulverförmiges und ähnliches Gut. . ,,, k. Akt. Ges, Wald, Rhlv. R. 74 369. 15. 2. X. mãchti c 35 9 105 ᷓ— ta X C6 d. gt. e,, 5 479 C. A. Bekannt⸗ ir So? 85g. Sermann Weineck, Jena. 26 S6 976. 8 ose f Ser me Sor, . ö. . . Er ich cht 79 2.23. S La. S0s 365. Walter Koester, Berlin, ä 797155. X. Kleefeld & Co, j ( hr rner 17 5. 19 6. . , . . un Freitag, nur Moritzstra fie 19, ge⸗ Xi Prokura des n. hrin 6 dur ö tschen e , ,.
̃ 2 e ih ürth i. B. dert ist. Schaltvorrichtung für Doppelüberfetzung gr. RVlenzn, fe Tintenbehllter. V. 73 788. Bautzener Pl. 3. Füllmas Sinz für 1 Fürth i. Bßa. 699 668. Edgar Kleine, Herne 643. . , ö 2 ö an . ,, den 246 Februar 1922 66 6 , e, 2. , , ne, , 6. 7
an Motorrädern. 8. 11. 21. W. 60 583. 2. 2. S 49275. 68. S635 z135. Alfred 33 Crefeld. . o. dgl. 14. 19. 20. 5 ö Kk. S807 331. Eugen Saßmann, Wies 3. 803 166, Deutsche. Siegellack. Rötz K mitt in Richtung der 81e. 807 806. Josef Baver. ,, Verlängerung der Echutzfrist. ĩ . Fergie e eren pparat. I0. 3. 19. Berlin der e,. usw. A. 7. 18. Thüringisches Amtẽgericht Abteilung 1. lottenburg: Die Gefellschaft ist auf. tung. Sitz: Berlin. Gegenftand des . Stiftstr. I. inderfahrzen. Fahrik A.-G. m , , tange Spindel erg gender huhweiser Faden. Daspeler Str. 7... Bandeisenverschluß ⸗ Die Verlängerungsgebühr von s0 ze! zs 53s?“ Vergfew & Heider ö 77 972. 16. 2 get Die Firma ist erlolchen. — Dei Unternehmens ist, die Herstellung von 22. 49 269. in Brieföffner form. 146. 10.2 304. Tien 29. 17. 21. B. S5 26 gorrichtung und Verbindung der über bezw. 156 6 bezw. Ibh „n ist für die 6c. 651 erg Zi. di, 3 336 min Centnal · e , . wil eg 57 566 Daniel C Bohrer Ei⸗ Filmen n . , 3. zu⸗ rreufabriken, Baden⸗Baden, , angen eschafte. t . 8 uf n, en⸗Ba mit 5 k amm
as. o? 36. Bing ⸗ Werke, vorm. 708. S908 167. Hen g' D . Ta. Sh7 36. Reinhard Eichelt, Glab. einan derliegenden Bandeifenenden. 1. 3. 21. nachstehend aufgeführten Gebrauchs mn ster Fergische Röhrenfabrik G. m. 3 Hand Gebr. Bing A. 8. . aschen Fabrik Akt. Ges., . Siezellat. 59. 1 W. Venti für Fußballblasen. B. 93 981. an dem am Schluß angegebenen Tage uscheid. Radiatgren usw. 19. f. . en. J 19 , . 66 183 heute unter Nr. 633 die Firma Emil un: ausgießer. 3. 364. . 14. 19. 6. 33 30 1. 2. 2. G. S Xi. . sen Zi ce h/ 3M. oz Baer. Barmen. U., gezahlt worden. 65 774. 3. 2. 23 z . ener n . und als ihr , , . , , 8 2. e ,
5 . ; ö 63e. nh nd A
e bez, or, fn D . . dre sn wn, fit gchwei. . So. Bf. Dr. Qtto Schär, Zürich. Hacheser Sir.. Verhind und der Cndei bl gsnsn Fried. Krupp. ,, öiigini ge, ö . Dh l gs ö * . nnn n 2 r e , we, wii, ée, Ger. 3. Haft e,. e. en Ul ng⸗ l. * 1 . *.
Sermanun ag Inh. ist bat ,, chafts⸗
burg, Leihnizstr. 8. al wen ung nitzmühle, Kathgrinaberg, Tschecho⸗ geri. Dipl. y R. Büchler, Pat. von Ben de se nsteeisen. insbef, von Band⸗ Grusonwerk, Magdeburg⸗Bückau. 31 * 6 i, . 7 für ö o. dgl. Betriebe. 9 lowakei; Vertr.: Franz M äller, erlin, Anw. . Tur 9. 2. B. eisenbereifungen um Kisten. Ballen, Pack, schtiber ufw. J. 4. 15. K 55 Oi6. 13.2.2. , , usw. 8 16 ö getzagen worden. M. . Str. 3 Tin lenloscher 659. 1 . ,. 83 stücke o. vgl. 1. 3. 21. B. S3 175. . 3 Cläre Kohn, geb. Ficker, 14 n. . n n,. ö. 8 n . den 24. Februar 1922. ,, Jö en, . ,, Hh ia ., 926. A. H. Thielens, Gessen . 1. 25 H. g1 306. 77a. S6 j0os. . Heidef, Chemnitz, SLEc. 807 834. Fritz Schuster & Co., Berlin ⸗ Wilmersdorf, Hohenzollern⸗ Te. n 5. Rheinisches Glasdach molbinumg usw. 19. , f. 351 ar , . Amtsgericht Abteilung 1. 39 852 Berliner Tũůrschließer abri so erfolgt die Vertretun durch kirchen, Bahnhofstr. 75. Lusgleßer für 70e. 807971. Hermann Schmitt⸗ gr , m 16. Fußball spiel. 19. 12.21 2 Spor hoackung für Zigarren. damm 27 a. Korsetteinlage. 22. 2. 19. . C. u. X Koerber, Köln. 187 * 3. Schubert Sohn, Gerin: * ich e Geschã 6, oder durch einen Flaschen und andere Gefäße mit selbst⸗ hammer, Nürnberg Goethestr. 25. * 22. Sch. 73 597. K. 74 438. 18. 2. 22 eckleistenbefes tigung, susw. . Gäc S A1. Anton Aumüller, München. Altenbur , n,. Schmitz wohnt jetzt n. Bersin oi e . 5 aft mit tätiger vorzeitig sich e e t. und gien Hal ter afin, g, Stempel ohne Griff. Ta. ö.. 1x. Johannes Alfred Schnabel, n 07 gits Silba · Berk Holz ⸗ Zh. 698293. Heinrich Hagedorn, ö. h 4 3151. 14. Gabe lsbergerftr. 8/9. Wera nrsw. 16.2 14 In das hir arge Abt. ist abrikant. Die 1 fa ern des 8 einem e n As ni 6 etragen 6 Verschlußklappe. 30. 1. 22. 30. , , NMechamisches Fufbballbrett⸗ bearbeitung m. b. H. Seegefeld. Trans—= trup i. W. Hutschoner usw. 29. 1. ie. [60 251. he ni sges Glasdach A. R 456. 14. 3. heute unter 34 die Firma Hen rnst Gentsch, Berli w. Ei . wird veröffentlicht: ntlich k 25 ig. 2 504. 3 , Westerhaus, shiel. Ig. 165 21. Sch. 3 fig portkasten mit abnehmbarem, hgußen⸗ H. 77 Holz, 5 L 22. . sasemnerk E. u. 8. Joerfer, . 83d. 722 799. ö Akt.⸗Ges. für Markthane * Echtznura in Alten prok 6 ix 6 * . . kö der , erfolgen nur . ö. 933. Johanna Carla Vetter, ö Oberntorwall 30. Sch ele. 376. Sh 355. Peter Steinmetz, Essen, artigem Deckel. 9. 2. 22. S. 49274. b. 7042 Oskar Fleischer u. Will) agsprosse usw. 14. 2. 19. K. 74 324. Melallinbusttie, Bhligg Sec e. en, burg ö als ihr Inhaber der Kauf⸗ . ö Se f, * or i . 6 * urch den SBeutsch . 2 geb, Schmitter, Zehlendorf. e, nfs hn, mit Gummißflecken, der mittels Schrauben Hug Gustabstr. 15. Straßen laufrad. Le. Sos Oꝛ5. Hermann Zermit, Breslau, Fleische g, i. S. Kragenhalter 6 2. 22. l . , . * 17 7. X. mann Mar Schymura in Altenburg ein— J ö ihab 3. enn n, Habs ** Nr. 9468 ine e r, . 46 Ichweißzerstr. Z3. Spritz berschluß. 6. 2. 3. . und auswwechselbar ift. 5. I. 5. 2. XD. St. 26 775. Steinauer Sti. 17. Versandkarton. av. 3. Dm ig. F. 37 363. 14. 2. 23. 0M 087. Johann Heesen, Duis. G v. 72 86) ere r m Akt. Ges. getzgen Forden. 6 * g, fr u ch nn. des Grun dstückẽ ccc. E sgesellschaft mit V. 17499. 8B . 3 306 232. Narl Seidel, Warmbrunn 30. 1. 22. 3. 14 622. Ta. 30 O72. Hohenlimburger Ma g, Cremer Str. g. Keller lukenverschluß für . Dhli ö Selen Altenburg, den 24. Februar 1922 26. ,,, ö beschränkter Haftung: auptmann Saga. 507934. Johanna Carla Vetter, Ta. gr 810. ; a S. m. he e 1. Riesengeb. Vorrichtung für Schnee 2e. dos 831. Genta Brunner, geb. schinenbauanstalt Boecker Volkenborn, . 22 2 15. H. 77 969. 16 2. 2X7 ufw. 31. 3. 193. K 53 17 27 * Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. . den 23. Februar 192 d 8. Carl Tippenhauer ist nicht mehr geb. Schmitter, . Wannsechahn, Fannobzr. Laufftck. für. Absähe. schlche, um auch bei unftarven Bindungen Schmid, München, Theresienstt, 5s3. Zu. Hohenlimburg i. W. Kaltwalzmaschine ör; ö gas. A. Gobi . Co, Grö. e hl., güe nmmn. Ach r . , ,, Amtsgericht Verl . älung 90. Geschäfts 24 Kaufmann Karl. Binder i, . ö. Flaschenperschluß. 3. . . . e ie Neuloh, Cssen, während der Abfahrt eine Feststellung des Hrn g bre Schachtel. 9. 2. Iz. ö. ö ö 8. . 14. 4 burg a. Fulda. Handsäge , . Matallinduftrje Dh ig y . ,, . ö . mel , geri in Mi eilung n Benn ift zum Ger here h renner 5 c . hene, . t. B a Hohenlimburger Ma—⸗ heuter Holzsp— alt ine usw. n da 5 elsregister i tellt. — . Ga. S0? 953. Leonhardt Friedr. Berg; Norgthegnstr. , Rennschuhschoner. ,,,, n, . 2. 2 Me. S6 25h. August Böning, Darm schinenbauanftalt Wecker &. Vylkenborn, 433 6065. 6 . 1 K , ö Aft. Ges. . unter Nr; Hos die Firma Erich 3. Handelsregist 3 Rr ö , in ; dolt, München, Nymphenburger Str. 205. 15. 12. 21., Nr, 20 031, 49772 stadt, Roßdörfer Str. 60. Flag zu⸗ Hohenlimburg i. W. Faltwalmah gin * ie, 1 Allgemeine Elektri⸗ Hern uff e Ohligs. che . 65 fir Kirmse in Rositz und als ihr Inhaber . en w . fel. . ö ae schaft mit beschränkter Haftun Alufhengevorrichfung für ö . k gtarir , 2 S0? 395. . Jauch, Schwen⸗ sammenleghare Zersandkiste aus Pappe usw. 8. 3. 18. S. DG 3, 1.2. äs. gesellschaft, Berlin. Zeiger system 31m 3. t ,, eig ke inder Teen, 1 enen, Tie, Firma. lane ,, än. und ⸗untersetzer. 9. 2. 22. B. 97 449. Herlin 3 Lichtenberg denbach . 9 . ningen a. N — in Taschenuhr⸗ oder ähnlichem Material mit zur Auflage Te. 657 7653. Dr.-Ing. R. ö w. 20. 3. 19. A. 25 372. 15 h. 2. 35 . 8 8 . Velbert Erich Adolph Kirmse in Rositz ein⸗ r Gefesj 1. ing nn wee Elełktrizitãts Er sellf gaft mit b 26. 8. 6 Stn . , , , 2 Ahsatzbelag. 20. 12. 21. on, , , . * 21 8a]. . Deckel ö. . ,, . Ver⸗ ,, e n, c. Presse usw. 4. 2. 185. 3h. 7090 347. Fa. E. Leitz, 86 lar. 6 ele 2. 19. . X glg. ,,. , n. 27 Feb 192 . * ' ,, 1 schränkter Haftung. Taut Hecht Selbsttätig schließender üll⸗ 36 T7 Tce. en tor, eifungen. 2 d chnellwechselvorrichtun ür 63 enhurg, am 27. Februar e J. . gi e, g. , ,, , e fe Sr K , . hn ,,, seigrri he n, ö . Halt Cc geh Damm e Sabwig. Velbert, Thüringisches Amtsgerichl, Abteilung 1. em ,, . , e. 5 c. ill! Rue uttga arzenberg i. S. esicherte Füll⸗ Komm. ⸗Ge er etalli 2 ö ; — Bgbnger Gir Ban, d, gha a. kee ieh fir gh. alte he rg gfeerne ö ö wg, gly. Günther Hen, , , nner Veninke! fe 3 . Schiele & Bruchsaler, Hornberg, Schwan K 15. 1a Cn 165. 2 Hrn, cl fie i u ersallen. M. X ig Alxexy (127509 e irie 1 s at, ö. . ö Hirn, . Kühlen von Faßbier. 13. 2. 227. R. 5320. geen. g 45 2g arb n,. M. Glad. Kösen. erf en ge, mn fuͤr K. 85 962. waldbahn. Die graf, im n . 0 2h. 0 566. Wallher Mondt, Ham · e65b. 100 n. 3 Helbig. Neukölln, In . Handelgregister Abt. A wurde punkten , hie e nr, a . mann Robert Maher. Wien. — Bei 65c. S08 006. Yricarho Sloman, Ham⸗ hach, Kaiferftr. S]. nr erer Puppen. 21. I. . H. 91 7h. SIe. S08 2588. Alois . Reckling · M. 60 791. 13 Feel Penzel, Görltz rg, Mönckebergstr. 18. hrt oh ij e fe nina ufw. 21 2.159. heute die Firma Otto Koch in Alzen frägen des Bau Grabdenkmals⸗ und Nr. 12 455 Kersten C GCo. Gesell⸗
urg Badestr. 30, Cornelius Schwennsen Gummiabseßz. 3. 3. 22. H. J3 l20 T7f. S807 61. Schweska & Kunze, hausen, Heidestr. 37. KJ chnürungs⸗ Sd. 6 493. häarat. I6. 3. 5. M. Si 215. 15. 3. 2. 6 eingetragen. Der Firmeninhaber Otto Kun st ebe. in allen lle er, auf schaft mit befschränkter Fenn,
„Fohert, Luppi, Westerland guf Sylt. amg , 9. l Müller, Me. Glad. Dresden. Schrnibe spiel A4. i6. 7. derfchlüß,. i4 1. 33. X. duisenstr. . Tragebech für Hatt eth zm, Siß 854. Heinrich Daemen. Js ö. Kech, Kaufmann in Alfg, ketreibt de Dest — Die Firma ist gelöscht. — Bei Rr. 144 Idellenf clit len. I8 5. 21. S. 43 67 , Kain, . , . . Sch. 72 735 ö Se. S08 27ß. B. & W. ö usw. 14. 2. 19. W. 51 553. 11. 2. . Uster, Schweiz; Vertr.: Medard Dresden, . n ,,, selbst seit 1. Februar 1922 eine Groß . n., , st ö ö ö mi .
hac. Ih G05. Waller Trippe, Willich mifoöhle. J 7⁊7ñ. 89s G61. Hans Wogatzky, Berlin, Berlin, Fruchtkorß mit umlegbaren, in 1E. 69h d. Johann van Beek, nns ah, Konstcinz, Baden. Logarichmifche Wohmmgo rn ren. 6 8. 1 S4 handlung in ee ul ttel in V — . 6 . . mit be⸗ . . , 3 pa ränkter Haftung in Hamburg. — zum 6. rlottenburg if
be Crefeld, n. Jakob Schmitz, Crefeld, „J.! , . Ulrich, Frank⸗ Lenbachstr. IE. Mechanssche hen n. der ,, e, feststell⸗ rich a. Rh. . zum Ginbin den . usw. 21.217. D. 30 555. 15. 2. und Landesprodukten aller Art. Gladbacher Str I5g a. Vorrichtung zum . M. Gummisohle. 16. Iich; 27. a beweglichem Geficht. 23. 1. barem DHerghlaeß 8. 2X. K. 88 113. von . ang B. 81 456 222 3 . Joseph Feist, Solingen Alzey, den 23. Februar 1922. iel, in ausschließlich gemeinnütziger Gesamtprokura derart erteilt. daß er be-
Rudern in der Gesichtsrichtung. 12. J0. 21. . 3633. 8e. 80s 94. Josef Bayer. Barmen -U. 16. 2. 2 Am ‚ . Hessisches Amtsgericht. rechtigt i einsam mit , , rg. Fig. Hö oss. Heintz. Ahgens, Han Jö, bs o. Star, Ktecßlet För lh, , Väth in,, r Päc. s C3. Kan King, rende, b . , — e. , 3 . k
664. S898 142, Fritz Huckschlag, Asseln mn , , . Schießspiel zeug. II. 2. 32 ährẽn zum Verbinden von übereingnder⸗ Naundorfer Str. 21. Ablegebrett. 17.2. 19 schatz, Konst den. Rechenschieber o. 75 317 Pear Windh zel, Ea chemang. en zur Hebung der Vostgkultur bel lschaft zu vertreten. Bei Rr. Id 737 i. W. Schlagbolzen zum Betäuben von Gr mi beflehende vnj gn en eklebte k Herde nenden von Kisten⸗ K. 74 381. 15. 2. 22. fw. X. 1 ö 5 29 556. ö. s TX. Hon h ö g,, . ne , m, 3 das ' deleenist. Abteilung für . das ,, zu . Sans Veeh Gesells Schlachttieren. II. 2. 23. H. 91 3. i ieh 13. 12. 21. ih er . 065. Franz Richter, Zschopau . . nürun gen. II.2.22. B. 97 468. LLe. 718 318. 5 aack, Berlin · 2m. Heinrich Daemen. W. Ge , wurde heute . der und vorwiegend den minberbemlttelten r et. Saftung: 66h. 808 068. Richard Seidel, Gasse 7La. S368 355. Emil g f at, i. . n,, einen Kampf barstellend. i,. ö Sosg Bayer. Barmen⸗ U., 1 Brenner 296 3. n ür rern Emi, chwe ; Vertr.: Vedard . . Grüner, Nürnberg, Firma Knöpfle X Müller in Back⸗ Volksklassen gute und billige Arbeiten Schwarz sst nicht mehr fn
aden. secch gie g bergenystr DB, Oi. 29. 3. 19. [ Eingetragen, daß als weiterer Ge- beg Gewerbes in künstlerischer Aus- — Bei Nr. 15 939 Textit. dle hi fler
u. Hinrich Wirper, Sommerfeld, Barmen. Senkfußstütze. R Verhin dung der über⸗ 8. ö e rt a . 3 12331. . Wenn Haage ern, ingnderlie genden . hohe di 1 ig. . n , 6 d . le , , . 15. 32 Faftetcduge Herter Zngenieut in fihrung. zuganglsßs en ce Die, Trenhand Gefen e 1
maschine. 16. W. . g08 303. Elias L t, ] , 37. HPolzpiftole 11. Jisten n; dal. Verschnürungen. J. 4. ZI. Alezanderstt. 4. n. Karl Rabslt, Für Doemen · 72d. 77) ; Zuffenhausen, * die offene ell⸗ Jief poll Gesell d 8 e, , Saftung: Du 6b. S083 . r h ingen, . Schweden; . . wit 3 S. 91 64s X. des .*. , , ,, . . ,, Vertr.; Medard 2. e n * schaft eingetreten ist und, daß dig Firma J . bom 14 2. 46 *)
ist 9 D . 6 urstabfülltricht j SIe. 308 308. Bayer, Ba kg KR. Rel * 14 lautet: Knöpfle, Müller achaugr stabfũlltrichter ißner, Bremen, Hahnß fr 21. . 775. 306 Oß7. Gustav . Darm⸗ Josef rmen. M. L. . 8 . 363 ohe ie,, 2. X. en,, n. er l; o, Licht X leiten, durch Hebung der Arbeitsfreudig⸗ des n ö . 3 6. e
106.2. *. S richtung an Schuh kappen zur Verhinde⸗ stadt, Moosbergstr. 34. , lellbrettchen Haspeler Str. 7. Vorrichtung zum Ver⸗ jn. ve e 1 6. 12 72. 22. 72h. S0 861. ch * und dur weitmöglichste Be⸗ . 63 . * 66 ö ö. . Schieftretenß von Schuß zeug. . Spielzeugfiguren. 12.1 F. 43 750. binden der e, ne, , Bond e, . . i. th r nnd ö Daemen⸗ 1 * . 6 Kraft, git dem Sitz in, Backnaug. fung der 13 u er- Gesch . und des Widerrufs ihrer ö i . 14. 5. 36. 9 4 436. 775. IJ e)6. Käthe . ᷣ ' . don 4 ) h Dorn ch d e n . 11 h weiz; Vertr. Medard waffen usw. 2. 65. 15. 6 is Den 24 Februgt e. ö. en streben. Maßgebend soll der Be . Bestellung von Pro. e ff . . 96h 4 fh Ilg tr. 15. Rin derspie zeug. ] 39. ĩ ö n 153. Förster chinen. & . aden. Rechenschieber 2. 1. X. ö Va . Grundsatz sein als Treuhänder Auf kuristen und pe, , , 67a. 807 97 ö . 2 = 5 . 61 2655. . n-. ö 2 e ge 5 56. ö. w. 2. V. 290 565. 17. 73. 22. 6 . Andrã 58 Miesbach, ersekretãr Jetter traggeber im Niltercs⸗ der r gene, abgeãndert. n,, wird durch und Ma . ri 1 Gef. 3 8. 77f. e Josef ö Furt ⸗ . a g, en . 1 iw . . e . Alfred Wehrsen, Berlin, & Umwahmung mit free ö u wirken. Bie Gesellschaft ist einen oder 2 ftsführer ver- mals . eim . 9 wangen i. B. Spielapparat. 7 2. Z. ö 6 , ler. . , ber 13 2 6 — Str. 51. 6 ei . . 2. 19. G. 24 527, 9. 2. 2X2. Bentheim. . ornahme asser mit dem , e. treten. Sind 2 3 Schlesinger & 86 e 6 39 D. 8 26, 5 36 W 51 Ein . Ie 935. Ja. Armin hi e on. ö . Abteilung B Gegenstand oder Zweck mittelßar oder vorhanden, so wird die Gefellschaft durch n, für Schleifscheiben 57 77f. S08 144. Anna. Erdmann, geb. ö 2. 3. ö, 441. Heinrich zi Nürn⸗ 4 i. Th. . Nr. 13. Die Firma Deuts San ern qe. unmittelbar in Verbindung stehender zwei Deschaftẽ füh rer oder einen . . 83 257. ae. ö. . ö. ., Wilbbad. Württ. Spielzeug. . . Oöl. Meguin A.-G., Bußbach, 8 i, e. & Ca. G. m. a 4 . . usw. G. 43 27. 17. 2. X Biscuitwerke mit beschränkter Saf⸗ . und. Nebengeschäfte befugt. , . und einen Prokuristen ve SGza. S097 975. Schmirgelwerk . X 8 Barmen. Metallöse. 3. 3. 2 2. 30. G. 38 ggg. 5 berhessen. u. Carl. Boh ner. Dillingen, e g. 710b. IMI 6665. k 6 . tung in Gildehaus ist nach beendeter Stammkapital; 39 0h 4. Geschlfts= meh rere . Rudolf Schönherr, Chemnitz⸗ . . 8 3. 15 316. f. 806 168. Otto uch, . a. S 1 * aar. i a les ef, ng für flache ö. . w Iös 63. Fa. J h Schwetzingen. Baden. Zi gr ref Liquidation erloschen. . führer: Bautechniker Ludwig Eckel zu . so kann auch einem oder men. ,, . 3 30. . 3a, Hartz Schebeg ene Darren e n, i, h res fsarnstz6. Kchramßg;. , li ö, , ses. ö an, Siering 31. 28 ö be , n . 16. Amtsgericht Bentheim, 2. 2. 1922. Herlin . Steg ib, a Rohert geren Geschäftsführern Alle npertretungs ia. , , VH. Paul Mi 5 4. a. S, Sophienstr. Vorrichtung, als i e r inen 1 1. 3. S0 36. Johannes Hofmann, 6 & Roppel . 796. n 514. bert . k Elster zu Berlin⸗Schöͤneberg. Die Ge befugnis erkellt werden. — Bei Nr. 17 . ö bal sfrtzoen, fũt i , einen Strahen. oder ö in einen 95 * . 5. 9 n, . ga ne. Felix Möller, Duisburg · Laar. 1 25.2. 1 H . Gotthard Roll, Char⸗ Schwetz ing Baden ö. KBerlim. [1032] sellschaft ist eine Gesellschaft mit be- Minerva Verlag ¶ Nene ste . bre ge n, 136 . ö r , ,,, 6 * . 3 ü. . . ö ᷣ 6 3 . ́ ier. hi, . Koe en, . Kang gr. ,, weer ö. . ; ni. 8 . . ten . 1 i etz 35 ö ft han . 5 , ; ᷓ . 1 81 83 tragen worden: einr ertrag ist am opem ränkter ung: 261 uitpols str orrichtung zun . Anton ö Rüssels⸗ a n Schiffgs ö. r nd⸗ oder Kiel 08 366. Unruh & Liebig Abteilung k . 2. 2. H Ss8ke. M2272. J. Pohlig Akt. Ge Sch. 5. Berlin: ** 2 schlofssn. Sind mehrere Geschäftsführer . . 4 i ü 9
lehen Son , ,. aus mehreren . . Str. 5. Handnggel⸗ Kraftbetrieb. 23. 35985. der Pen iger M , ,,, und Ei 3. 2 .. söl 66. Michael Kilies, Lucken⸗ Köln- Zollstock . in Chemnitz ist erlos— — Bei bestellt, so erfolgt die n,, durch herige ten Einschlagen von Holznägeln 775. S683 196 r f il, München, gießerei Akt. Gef Le 1 Plagw jaalde ichael Kili en⸗ Kö llstock. er für e g ir . . . ub . 3 Schu . en. 1. ng 1 1589. Piesser g Str. 114. 3 lerfenesßi⸗ ransportenr. 1 . 5 J. 3 Reialiong . Kunsbfngerstteu 1. dan. l. 3 13. . z eä, n,, . k dende 46 el f ile 9 ler een
7c. Gr a4 . Berlin, . S0, 83tz. Fritz Hamann, Hannover, Ig. 2. 27. H. 91 949. Sa. S0 gö2. nee .