H ⸗ ö ch zn Sesc r h rn; ; ., ,,, , n, , , , , Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage ö 2 *. n. , . 2 Lotz, . betr. Kaufmann Karl Jint, Bwimo hier. * R , nee, h zl Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger be m nn, fel, Rhea, l., i als Ccshafteführer ab— , . . , ö . Nr. 55. Berlin, Montag, den 6. März . 1522
glieder bestellt . reiburg, den 18. Februar 192. 1 . 127560] beide in Greifswald, eingelragen worden. gestellt den i 83. . Ausgabe h Attien erfolgt 9 16. , 4 5 vom 3j 97 ien Gef 5 6 . 66 ö ere, ö Pee, Befristete Anzei 9 ö. j zum Kurs von 2665 3. J bruar idäsß: 8. n. J. Kristenier, off ne 1937 begonnen. Zur ö 2 Her fend 1 . kn n, e Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Seschãftsftelle eingegangen sein. Mag
2 kapitals abgeändert. O3. 61 wurde eingetragen: bruar 1922. Firma aus Hugo ist unter Nr. 252 die offene h ö u. 1 eodor Frank und Feli jamin, ; üdecke C Nuppert, als Reichsanzeiger, mindestens 20 Ta Theodor 3 und Fe 397 Benjamin, Brikettwert Freiburg, Gesellschaft Sandke NRachflg., Inhaber Bruno en ,,,, ,, , m, der o
Mannheim, sind aus dem tand aus mit b ã mit Si ĩ ᷣ ut mit keschränkter Faftung, mit Sih in ke . Glogau. Inhaber ist der ö .
Freiburg, den 12. Februar 1922 ; Die Ge⸗ t ist jeder Gesells 3 ö . ef ,,, , ,, me,, , nn ,. . ge z onnen. 1 after sind die Kaufleute des Am ö erich Hannover, 4 andelsre ö ter beschränkter Haftung“ mit den Sitze Vorstandsmetgliede oder einem anderen Lautan. lizI599g] 2. auf Blatt 20 93 die Firma ngen ! Eren, . ier sds] . Dr e. Firma 4 uis . 9 . hier. 2 K 121619 den * ebruar 1922. 9 * 3 2 , , . , . , zu kö 4 . en ö , . 132 ist S. Wolff. Berlin, Filiale Leipzig n das Han . Band III Sa rogerie, Freiburg. n ger ogau. ageno n., Me = ] . ⸗ 1073011 Ind des Untemehmens ist der oß⸗ BVeschränkung: Adol Schmidt, Otto te bei der Firma „S. Stechert in in Leipzig (Brihl 34/40). eignieder⸗ O- 3. 40 wurde . agen: haber ist Malter Sartori. Drogist, Frei⸗ K In das hiesige Handelsregister ist heute Hann. Münden. 275 Niÿchet, ö . dandel in Kohlen und Brennstoffen an- Trautschold und Adelf. Kißling in Labian folgendes eingetragen worden: . der in He n er, der Tabak 561] unter Nr. 133 die Handelsfirma Johannes In das Handelsgrensster B Nr. 10 9 a n ö Elregister Aßt. X derer Art, insbesondere auch die Ver—⸗ München, H mit Beschränkung auf den Die Prokura des Emil Idell ist er⸗ Firma H. Wolff bestehenden Hauptnieder⸗
Süddentsches einhaus, Gesell⸗ bu Kolon ialwaren, GlIogan. 1M bl] l ö . n,, . . * delsregister B ist bel Rr. 23. Dittmer in Hagenom mit dem Händler ; ; . ng Salomon Marx frachtung und der Transport von Brem Betrieb der Zweigniederlassung Kempten: soschen. assung. De ĩ Vi In andelsregister B ist eingetragen worden: Die Firma Blech zu Seckmauern gelöscht. ef. und Waren aller Art zu Lande Gustap Mattern und Karl Schranken— Jö den 4. Februar 1922 Cn Re in n. ö. e.
ogen, * ö . 3 . 1 . Mo n 34 sef b. S. Johannes Ditt ls Inhab i Sitz in Freiburg : Das Stamm⸗ and * irmg Josef C. A. Schröter A Eo. Ges. m. b. S. Johanne ttmer als, Inhaber ein * Metallwarenfabrit Schederh. ö ö ion — und. aller A . ustas Mat an ta 16 auf Grund des Gefellfchafter· Schmipf. Nachf., s Wahlefer, in Grogau eingetragen worden: Das Feiragen. Aig Geschäftezweig ist der rn n, . err e,. ö Hochtt . lar. m l asser. Bie Heselickaf ist aud; miller in Wempten, ; Das Amtegericht. Ftolurg ist erteilt kn Dandlunesgehilfen beschlusses vom 27. Dezember 1931 um Freiburg, betr.: Frau Marie Walleser, Stammkapital 8 auf Grund des Be⸗ Handel mit Lebensmitteln und Kartoffeln b. S. in Niederscheden ist gemäß Be. V mtsgericht. berechtigt, zur Erreichung des Gesell—= Kempten, den X. Fehruar en, Karl Franke in Berlin⸗Friedenaun und 30 900 ** erhöht und beträgt jetzt 66. Thoma, fer m ist als Prokuristin schluffes der , angegeben. chluß vom 29. Fehruar 1927 aufgesßst ,, . afl we es andere Unternehmungen Das Amtsgericht — Registergericht. Lahr, Badem. 121601] Kiss⸗ Simon in Teipzig. Ingegebener S0 900 16. stellt, die Prokura der Frau Hermine hom! 3. Januar 1972 um 500 000 M auf HSDagenow, den 15. Februar 1922. 9 find Fahrikbesißer Feen Hörde; . J 27582] gleicher oder ähnlicher Art zu erwerben — — . Zum Handelsregister Lahr Abt. A Bd. 17 Geschäftzzweig. Nauchwwarenhankels und , a,,, ,,, n,, , , , , ee, , , , mel e ,,, . ; V * . irma Ge- ö 1922. an, ,, , 9 ö owi j ; ; der! * eing Mien zu beteiligen sowie zu Gesellschaftszwecken m getragen in das Vandelsregister fa an Knippenberg Fie., 3. Bi 293 ö irmͤ geri 3. 333. Fi Den 23. Februg: Hagenom, MechklIp. 1125287 Gast. und Lanzwirt gouig Weitemeyer in Bhönig, alktien Gesellchatt für Grundstücke zu erwerben. Was gien, Lö nFrtagen,, Februar 192 dei der vormals Hager und van nippen ö, nr. si K
ö. ; brüder Kiechle, Freiburg. Perfön⸗ icht Glogau. . ide Liqui 3 ; . — , ,. 9 Amtsgericht 9 In das hlesige Handelsregister ist heute Sberscheden. Beide Liquidatoren sind zur Bergbau und Hüttenbetrieb Hörde“ kapital beträgt 1900 009 deutsche Reichs ⸗ Firma Nr. 53, Andreas Dübener, berg in Lahr — wurde eingetragen In das Handelsgeschäft srnd eingetreten
lich haftende Gesellschafter sind Friedrich 3 sam berechtfat B . . rägt 1 e Lahr
e, Richte iber, und achte obe] ke Nr. zt Tie, Handelefrma Fr. Pichnung mi., gem in sen, berech s;, üseno ens biebsäine brg, wärt Refctes hrer ift der Naufnhn Kier? Dil Fienjg fit! enn, Sener, , ment r, aufgelsst.! Das ) der dern e e ha,, mm, gngetz get , ; ; . ; 3. . , j , , ,, ts . an n . reel , r a e e ml, n, gulgel n. ge e) der Fabrirb Ye darl
Dote lbesitzer. Freiburg. Die offene Handels s . Hätte jun. in Nastew. mit dem Kar= . . HJ urist Alert Ernst Borhet zu Dwammfist Alftzd Böhm in Kattomit“, Der Gefell, offene Handelsgesellschaft. geändert. unter der Firina betriebene Geschäft ist . ö. . ö,, hesellschaft hat am J. Februar Her, de- Th logau toffell und Viehbändler Friedrich Gätke hade um stellrertre fenden Vorstandsmitglied schaftsbertrag ist am 14. Febrüar de Der. Ingenieur Wilhelm Hübener und mit, Wirkung vom 1. Januar 192 mit Friedrich Martin Aug t Meerguth, beide Pnnen, öelde, Gesellsbf ter. vertrflen ist in? han Handel sreglster eingetragen jun, als Inhaber eingetragen worden. Harhburk. Eibe 259 erna nnz seine Mrokura ist erlß gyn. s'stgestellt Die Gesellsche ft wird durch der Dihlonnngenient Karl Hähnen, beide Tstiven, und, Passihen Auf. die Lahrer iin Großstäbtelsn R Gefell schaft ist an die Ge sellschast aur gemein chaftlcht (e worden: Die Kaufleute Willy Vannack . In , , gift A Nr. 297 Sörße, den 23 Februar 1922. Anen oder mehrere Geschafteführer ber- in Kiel, find in das Geschäft aß per— Fisenmöbelfabrik Gesellschaft mit be- Jan nr 1932 errichtet. Die Prokurn ĩ ; Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. i rte Wretscht rer ., Ee, Das Anitsgericht. treten,. Sind. mehrere Geschäftsführer fönlich haftende Gesellschafter eingetreten. schränkter Haftung in Lahr Übertragen Fes unten., Genannten ift erloschẽn ,
. ; 2 w bestellt, s9 wird, die Gesellschaft durch Die Gefellschaft hat un J. Jamtar 1873 worden. 4. auf Blatt 17 175, betr. bie Firma
ö k und Ernst Hannack in Glogau sind in die : ö. ö Sesllscheft als persen lich haftende Gesell. Hannover. Il27572) Harburg, ist heutz eingetragen, daß die 16. Saudelsregister ber. 12 585] zer Geschaftgihter Teer,. Die begonnen. Zur Vertretung der Gefesl. Lahr, den 27. Februar 1922. Carl W. Schulze in Leipzig: Car
e Fabre, mn, sowie ähnliche Unternehmungen, schafter eingetreten; sie sind zur Vertretung ; ister ist heute ein. Witwe Dorothea Bretschneider aus der l. Karl Schmidt“ in Hof: Firma Fesellschaft mird, erm eh Se schaft if 11 abri . Der Gerichtsschreiber il Krug ist als Gef J , ,, en n hene g,, il , , ,,, e , , , r d, re le. Seschäfts führer ,, . Emil burg, ist als Ginzesfirma erlofchen. k HJ In Abteilung A: . 5 bri re Schokoladenfabrik Bayernland“ ab⸗ einen Geschäftsführer und Linen Proku⸗ Wilbelm Hübener und dem Diplom. Hann, Hadem. ,, auf Blatt 18266 betr. die Fi 8. vr J er Dr. Frans. Rm m ln O-. 374. Firma Frau . at, Februar 1922 Zu Nr. 2614, Firma birtre X Co:: den 27. Februar geändert, ; . risten vertreten. Durch Gefellschafter⸗ ingenllenr Kark Hübener, beide in Kiel, ZZum, Handelsregister Lahr Abt. B Ida Mobr in Lein, ö. 3 , . Der e n st am 383. Fe. Fed Fecktnger, Freiburg, In Den Anker Giägau. I n,, , nenn, man , e Döner een, mbbenjabrir Nen , di me l . . k. . haberin st Emil Decklinger Cheffe . Aus dieser offenen Handelsgesellsch wenn. mehrere Geschäftsführer bestellt Das Amtsgericht Kiel. ger nh , 3 ie , en, 3. . . ftspertrag n Leipzig ist Inhaber. Seine Prokttra
h t erloschen. . .
hbruar 1922 fest ind mehrere ** ꝛ if ; 3 Speich: Sandelsregister B. am B. Rovember 19 5 Wisßehnine Bauer!“ a . rida geb. Krumbein, Freiburg. (Ko- Zu Nr. 6377, Firma Hans Speich: 3 Here fin eft it be ah d, obnbeß , , Helge ner find, guch einer aleh Fit Vertretung ber — h
ö ; Gna d enfeld. Die Firma ist erloschen Grünerde, Gesellschaft im e⸗ und am 27. April 1921 Wilhelmine Gefellschaft befunt“ Ciel. 127591 in Lahr. Gegenstand des Unternehmens! ö n, .
;/ ñ sch ; Gesellschaft befugt ist. Kiel 127591 1 , ,. . Gisenmöbeln aller ist erloschen. Wie Firma lautet künftig
Geschäftsführer bestellt, ist jeder einzerne . ̃ 97 kr ertretung der 5 . , , g 3 In unser Handelsregister 166. 1 36 Zu Rr, ig, Firma Aloys Krause: schränkter Haftung, Herborn: Heute . eb. Poland, infolge Ablebens Amtsgericht Kattowi Eingetragen in das Handels register ö ahnstr. 6) . . ; . 7179, . , n * 6 J . Amtsgericht Kattomitz. (in getragen in das Handelsregister i . ,, ü,. Josef Moor. f ; ö Bm VII O.-Z. 367, Firma Bert⸗ ar,. bei der Firma Anton Piossek, Das Geschäft ist zur Fortführung unter wurde eingetragen: 2 De. ls. Gesellschafterin ausgeschieden; für . Abt. B am 22. Februar 1923 ber der Art unter Fortführung des Fabrikbetriebs Jo 5 ö . lle erlich gergeschricben gn, sffent;, hold . illowitz, folgendes eingetragen worden: mberämderter Firma an die Ghefrau sellschaft ift nach Erbach (Westerwald Etztere sind am gleichen Tagg ihre Kinder — ö „590 Firma Nr,. 7, Jnduftrie⸗ und ihrer bisherigen offenen Handelsgesesl. 6. auf Blatt 20 70, betr. die Firma lien, Bel anntmgchungen der Gesgfls haft Gesest che kreiburg, betr. Die „ Die Firma, lautet jetz; Ainton Berg Krause, geb. Cherkner, in Hen sbbet Perlen. Wiitz. Schuster. Fohanng Reißner, Emil Hempten, Allgau. l2: obo] Sandelsnc fell schift Gee sfchaft mir bat ꝛhrer Gllen mb fabrik? ban Ferna Rrnro n sfingig: Prehn erfolgen durch den Deutschen Reicht , 22 Erg e f, ae. Piossek, Inhaberin Frau Philippine veräußert . Herborn, den 18. Februar 1922. Schunster, Wilhelmine Schenk und Kart Sandels registereintrag ker mmm, , anf Durch Knippenberg C Cie, vormals Hager und zt. zerteill dem Kaufmann. Schmul . , Zink- Sollich geb. Piofset in Milsowitz. In Abteilung B; Das Amtsgericht , n einge, , nn,, , n, ,n, , , Knippenberg“ in Lain und die Vor. Ahraham. Saumnat in Schkeuditz, reiburg, den 14. Februar He eifen & Co Gnadenfeld, den 27. Februar 1582 Zu Nr. 4g, Firma Arrtaliwerke J . Gäellsaftéßertreting ist, ict nur Attiengesellschaft, Betrieb Kempten. BVörselsschaftzverkeag * gen , Das nahme! alte ot den Herten , d, uf Bla le oss, Fenn, zie Firma Dat Amtsgericht. 1 Band VI D.-g. 35. Firma Adolf Das Amtsgericht. Ronnenberg: Durch Beschluß des Auf⸗ Herborn, Dillker. (127576 Fritz Schuster, Baumeister in Hof, be⸗ Sitz: Kennpten. Sitz der Hauptnieder⸗ Stammkahitat ist um 60 Gh 46 Huf schlagen den Handelggeschäfte. Das Stamm. Veręinigte Berlags & Neise uch . Wangler, Se e Inhaber ist ichtsrats vom 21. Februar 1932 sind zu Dandelz register . . rechtigt. K . ö Der . söh Hh n, erhöht. Die Crböhung M kapitel betragt 175 06 A4. Der Gesell⸗ . ,,. mit be⸗ . . webeg] Wolf Wangler. Kaufmann. Freibur Gielnm gn. , er, ö . — a,. . 1. Life! er n dr h G ef, 1 . , n, die . burchtefit zt tg eri; . ö 8 k Hr, ö a neh . . 6 , , n, . . i e . 8. ö a ei ö. ; tte wurde obi⸗ Geseüschaft ein. 4 aun fattur, re un! in Fiehau: der Generalbersammlungen . uli Das Amtägericht gte. w ö erloschen ̃ n . O. 3. 95 wurde eingetragen: Hand VII O33. 376. Firma Albert Nr. 3 die „Ostdeutsche Berwertungs— ö int! , J 6 Vesember , G s, ,,. . , Fichhorn, Ingenieur in Lahr. Dem ereichen, Sein; j . ö j abrikdirektor Dr. Gustav Lindenberg in getragen. Gegenstand des Unternehmen Sffene Handelsgesellschaft seit . Januar und 20. Dezember 1921. Geqgenstand des n. 275931 Peter pan K erg abr ist Amtögericht einzig, Abteilung 1B, e n Drzemina, Gesellschaft Vühler⸗ Freiburg, Inhaber, Albert sesenschaft für 9 di irt cha frlicht onnenberg. Sie sind zur Vertretung der f der An⸗ und Verkauf von Eisen und 1722 der Fahrikbesitzer Hans Roth und Unternehmens ist der Erwerb und die H . 4 s . 58653 6 ö en chen her , zahn ist am 28. Februar 1922. mit beschräukter Haftung, mit Sitz in Bühler, Kaufmann, Fre burg, SZigarren. , . mit beschränkter Haftung Gesells , . entweder beide k jeder Art sowie die Beteili Ans Kerbel, des Tanfmanns, August Fort.lhtung, dei, Geschaftzunternch men AhFüngetüngen, . He de lere i ter . . *. ,, 3 * j i ; ! ; ; are er Art sopm ? Rans Korbel, des Raufmanns,. , ng, kö * Abt. A am 23. Febru hei der Eichh 1 ; ; erg i g. ,, , ,, . des, Unter- k . Josef oe, e now i. Pom. heute einzetrazen gemein schafflich oder . gemeinsam mit gung an gleichartigen Ünterneh mungen. ärner und, Les Porzellanmglereüinhabers der Firmen Barharing & Filp, Gesess= . 16 n 9. ö er , ne nn Llentemng te in- CGallnber. 127506 k 36 e, ,. Fignretten Schuh, Freibu cz. Inh it Soc Gegenstand des Unternehmens ist: Der 6 ier hn hee i . 86 , , vom 3 Februar . Düssel . . . einer . mit ö ö ö in Inhaber AMWa lier Jarchow, Kiel: lich ein: das von ihnen bishl r in offener ö. . Handelsregister ist heute deryn ertrie ; , ö ; 8 6 rnst, Lüning, Walter 1922. tammkapital 190 000 . Porzellanm⸗mufaktur u. Schmelzere, ver München, und Stto Pfaeffle & So., B., Ges, m, T? ff ö slschaft un Fir. zahrer eingetragen worden: Das Stammkapital beträgt 26 009 A. Schuh, Kaufmann, Freiburg. Vertre, An und Verkauf von landwir sschtiftlichen r . Gen e enn, fan ich , , , . n, . . . , a Das Geschäft nebst Firma ist auf den Handelsgesellschaft unter der Firma „Lahrer ein auf Blatt XI. F 8 Stan ? ? - . ; ö Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm kunden mit feiner Malerei und Groß⸗ offene Handelsgesellschaft in Nürnberg, ann P:; r gern n 6 zbelfabri Dniny ; 5 1 auf Blatt 321, die offene Handels⸗ , , ,. „ Keri re, e' , , e, , , ,,, ,, : ĩ ; . 8 z von ihnen ist nur, in Gemeinschaft mit p ch, beide zu Herborn. Jeder Geschäͤftz;. je zwei Gesellschafter in Gemeinschaft be⸗ Art, insbesondere mit Tolonialwaren, * i , , 1 . — nach dem Stande in Lichtenffein betr., daß die Handels⸗ Der Gesellschaftspertrag dieser Gesell, Band YVII S. 37: Firma S. W. Verkauf von lan ach, * 8 H r, R; , , . ᷣ in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ Lahr betriebene Geschäft nach dem Stande ; e. . ⸗ sellschaft ö ieser Ges 3 ĩ die Ein- und Ausfuhr von Lebensmitteln, deten Verbindlichkeiten und Forderungen der Bilanz vom 31. Dezember 1977 mit en rg aufgelöst und die Firma er—
wirtschaftlichen Geräten, tan Vertretung * 3 245 , . . 6, ,, nn, e e, d' Cö= geribern, s e, , me, ge en , der., , J , . Roh s offen Halb ie enn nm fen weten ö k
ebruar J festgestellt Die Gefell; ,, . Zu Nr. 851 irma Aetien⸗Gesell⸗ . ö ; . seisschaft mit beschrůnkter Haftung“ zur Versorgung wirtschafllicher Bedürf⸗ ist bei dem Erwe rde dez Geschaft⸗ darch Aktien. und. Paf ien, einschließlich des 2 auf Blatt 401 die offene Handels⸗ . ö e m, 1 n . / ĩ J K 6 2. . ö. k igll nich eingetragen wird veröffent⸗ ; in Rehau: Vertretungebefugnis des stell⸗ nisse jedweder! Art. Die Sesel shhaft . k . er bed. re , i e,. fell cell in irma wicherreyistons. er we ꝛ neh . , ; hand zäandwirt Abteilung Hannover: Gemäß dem s rl? icht erm gerragen h chiht, vertretenden. Geschäflsführers Edugrd kann Iweign iederlaffungen oder! Könlt D . ö J Gesellschaft Merkur“ Ri. Jiedier Geschäftsführer bestimmt die Ver⸗ in Reinhold leusener in lngw i hereits durchgeführten. Beschluß ver licht: Die Zeichnung der Firma geschieht, Lertretende , , , . ö , Schröder, Inhaber Richard Nan⸗ van Knippenberg in Lahr eingetragenen 7 j 3 . R . dem zu der geschriebenen oder vermittels Kopf dert beendigt; stellvertretender Ge. manditen im In. und Ausland errichten 5 Grundftücks t. 4668 2, 2 a Buchungsstelle Lichtenstein Calln- J ö r ö. Doe Rö . . K , , n, . . Hrn . 6 hergeste ten Firma . nun Kon fmann; Cnstap Der⸗ a, sich an ,, aug . . Das Amtsgericht Kiel. k * k . * ö. ,, n,. ,, . n n - ( z . 9 a6 2 Gesells ie Unterschrift des Zeich mann Matthes in Werdau i. Sa. Industrie und Gewerbe in beliebiger ß Hausgarten im Ortfetter, welches Grune? als Zweigniederlassung der res den
erfglgen im Reich anzeiger hat am . Februar Amteger gt Gosinvmw, Merk rhöbt, worden und beirggt Kbit der Gesgl Haft die un k ,, nn, , ern, , Trtsetier weites Chun. : i . . und he d gefügt wird. ö 6. ‚Chemische Induftrie Algona, Weise beteiligen. Das Grundkapital. , f Shri EG e . unter der Firma Bücherrevifions⸗ . . . 169 e 38. Fi . ö J , ,. * einsgtzflt in 13000 In, 1e e mc g chungen der Ge⸗ . tʒefessfchaft mit beschränkter Haf⸗ das bei der Gründung 69090 009 4 be⸗ Hanieh ntten. Saese ssshaf . ö. ö Eęesenschaft Merkur R. Fiedler mtsg an 1 S8*3. Firm Geber⸗ er n, n je 1909 466. Durch den⸗ ellschaft erfolgen durch den Deutschen tung“ in Rehau in Bayern: Gesell— trug und durch die Beschlüsse vom Die offene Handelsgesellschaft Mülter Grund i ihc ir J 8 ) ulden bestehenden offenen Handelsgesellschaft. . Verlagsgesellschaft, Warschatka C GonUnom. 1275656] selben Beschluß ist die Sa . nach . ö csschaff am 29. Februar 1922 gufgelöst; 33. Juli und 20. Dezember 1821 um * Gronp i Königslutter ist im Grundstü lastenden Hvpothekenschulden Gesellschafter sind die Kaufleute Fxeiburtz, Breisgam, ies) on r nn, ,, ** ö. ee, d,. n mg J 6 * , , . . . 5 . „guidator it der bieherigs Geltälte; Töcoh m csh nn bzw. TobY bh * erhöht ,. ö Band 1 Blatt 140 . H William Mutze in Dresden und Her⸗ z 1. . ist bei der Fi au u und Einteilung des Grundkapitals (56 5, * Pag nr ts asννμεάt 9. führer Hrch. Facohß dort. urde, beträgt nun 12 090 065 ist heute gelöscht. ; , S in Lei ie Ge⸗ , . Fan mn, nn, , mt, ee, e dar gde, nr ne G dn güne . w iber , dn Ceänre ce, e chi hne nn, dealer, e K , -G. Münchberg. Offene Handelsgesell e 506 4 lautende Aktien, die zum Das Amtsgericht. . . ,, gonnen. Prokura ist, erteilt dem Neal⸗ ; und Handelslehrer Frich Oskar Wilhelm
üller⸗Wagner, Freiburg, ist als . getragen worden: ändert. Von den neuen Sh09 Aktien zu Je Sandelösregister B . . 3. Fiel handler , Nennwert übernommen bzw. ausgegeben 12 59h) j ; ö * ö EG Mei in O zoh. Albre Hierv sind 5 Vorzugs⸗ Königslutter. 27596 ; . ; Stan 1 i i in⸗ Bankier won der He dt, Benlim, und hoßpstr. ig a) Brung Ran in Gollndin sst alleiniger zu 12 3. aue g en. , rnst Meister in Ort und Joh. Albre Hiervon sind 509 Vorzugs⸗ H ÿnigslintter e ob ee jene des Geseisschasters van Käatppün Stanislowsti. in. Lichtenftein - Gafinterg. . el t. bz zum Betriebe einer Vichhandlung. bei Liguidatisn mit Anshiuch Blatt Ao! ergetragen: ,,,, ; . ö ,,. , . n, . ö 1922 zum Betriebe einer Viehhgndlung recht und bei Liquidation mit Anspruch Blgtt 255 ist folgendes eingetragen öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ . C Comp., Tranäportgesellschaft . f gemeinf aftlich mit dem Vorsitzenden oder geschäft, Tal chäftsf * . z ; Lahr, den 27. Februar 1922 z ö ; ah. ö Ggotha. 1756 3 ; u Inhaber der Firma: 1, Landwirt Otto Lahr, . . Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnderg, z . . 5 g. J ö 1e, Finns rddentsches Chring hauen bestziit Tert hen digt, Braumeister Mar Göschl glied mik einem Prokuristen verkreten. nn, g jetzt De 2 1 . f; Freiburg, den 16 Fehruar 192 Inhab⸗ lassung in Georgenthal und Gräfen— chaftsnertrags, Stammkapital, geändert, In une; Handelsregister . B 12735 j itali ⸗ ĩ , g , r, d,, Hoyerswerda. 1275806] vertretenden Vorstandsmitalieder erfolgt gesellschaft. mann Alois gotzur, Zawisna, S. S.“ Liegnit in Liegnitz inge lrag't. l Lebens Fkemnrtg, Bryeiegam;; esl leben st. Prokurg er eilt. Uater Nr. 563 He Firma Schtie—⸗ ib chr Spnrt. . — ‚. i,, n,. ö. Jinmg. Sch bau Gesellschaft mit beschränkter Hoyerswerda, — folgendes eingetragen schreibung im Deutschen ,,. fuhren aller Art, Betrieb von Sand- und e wn m erg. n nne n, iar S0? ringi mtsgeri Teerdestillation Aktiengesellschaft e für ö . ö ; ; Fröbert! Heri ehen , Gesen— Das , . . . ö . gi ö Dem Kaufmann Paul Timpe in Wel. kanntmachungen der Gefellschast. Sach- schlagende Arbeiten und Vorkommnisse Leer, Osttriesl. 127603 e ,, ,,, Sesellscha iengesellscha ft Filiale
Or 3. 24 wurde eingetragen: atka, Verle reiburg. Frau Rosa in. weichenden Gewinnbdeteiliung s Ii) ge— Gewerk schaft Schwarzwälder Erz 6j e, , m, m. wi n, mer le folgendes dn. ges il h d asfid husf Herborn, Diller. 12757) hiewo bergwer ke 3 Freiburg i. Br; bet: smistin beftelt, WVerlagsge chat Der bisherige (esehlschafter Kaufmann 1669, 6 werden zo6ö zu 160 & und öh Gotthardt . Co. Schwem mstein⸗ mrurden. y é . D, S * . mr ,,, . 5zrnn sę; 5 c ö 5 22: 6 * -. ö 17 . . . 8 6 8 , 5 ö . F 2 * Bergassessor Carl Hupertz, n, sind Band Vi O.-g. 379. Firma Frieda Inh eber * , 5 r Sima . Meister in Bärenbrunn seil 24. Februar aktien, ausgestattet mit 20 fachem Stimm, Im Hhiesigen Handelsregister Band 1 berg h oh ange echnet rden , . ö . 3. i 8 Schön : 8 ö z ĩ . — ͤ ; sgeschästs, Abh ⸗ Als zweites Mitglied des Grubenvor⸗ Frieda. Breisacher, ledig, Freiburg den 7 Jeb 1952 , . . . 139. ö 58. Aktienbranerei , , auf Befriedigung vor den Stammaktien. Bezeichnung der Firma: Beneke fellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. * ü ; erkauf v ich standes, welches gemäß 5 6 f des Statuts ¶Michchen kleider, Woll · und Kurzwaren; . . . ,, in , . ist ö. Ge die Gesellschaft aufgelbft. 33 um aLiqui⸗ ⸗ . then g e Haft D n,, . 8 . ö . Königslutter an zeiger in Bersin. ö . eme enn, ,,, hren age bieden Raier it der Kane ann Cänil Sb unn Gs sbersiied? enngäbgfinns wird die Sacfellschast bur, zei Wer, Köni . . dem stellvertretenden Vorsitzenden die Ge⸗ . In das Handelsregister Abt. R ,, . . Atera ist. Te, Kanfihtaꝛnn Emil Lab des Vorstandsmitglieds Hermann Rudolf standsmitglieder oder ein Vorstandsmit⸗ ,, Badisches Amtsgericht. den TJ. Februar 1527. 5 ö. ö 56 . ö . . ,, h 28 e, . ! — — 2 ö Lion, heute bei der unter Nr. Jois eingetragenen ö, , iche Der rn den . , 1822. dort Vorstandsmitglied. . Der Hierzu ermächtigte Aufsichtsrat hat 3. Kdufmann, Hermin Gropp von hier. Handsperg., O. S. 12760 nini 127613) noher, bestellt. . F in zz, r Carstens in Rien der Gesellschafterpersammlun vom ö . Hof, den 28. Februar 1922. dem Vyrstandsmitglied Otto Pfaeffle die Ort der Niederlassung: Königslutter, Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist . Handelsregister Abt. B ir 8 ; aldensleben mit je einer weignieder ⸗· ] 3 9 ö . 4 Das Amtsgericht. Befugnis zur Alleinvertretung erteilt. Lindenstraße 5. hente unte N 653 die Ri Dilois i Ine un er Handel gregister . 9. Februar 193 ist 3 3 des Gefell, error. 127579 ö , , . . en, Rechtsberhäͤltnisse: Offene Handels- heute unter Nr. 63 Tie Firma „2lois ist heute das Erlöͤschen der Firma Das Amtsgericht. I. F , . * . . Die Bestellung der Vorstands⸗ und stell. Rechtsverhältnisse: Offene Hande Kotzur. Zawisna, O. S., Inh. gtauf⸗ Kirchner und Sohn G. m. b. S. Ko⸗ Christi 9 agen; Dem Kaufmann Das Stamnnkahstril ist um 130 00 4 Nr. 60 ist heute bei der Gesellschaft mt ñ . f — uffi pl! 8 ö Jeschäftszweig: B iche Spediti . Thristian 1stens jun, in Neuhaldens. ö6ht und beträgt jetzt 1 4 , ̃ i ** ; In unser Handelsregister A ist heute durch den Auffichtsrat. Die Berufung der Geschäftszweig: Bahnamtliche Spedition mn tra worden. . 1. 3 96 . . ö ö 1 . behrär rr, ng in Finn, s else, red Nr, ,, , Wilhelm Heute, ö e ng, Last⸗ und Luxus . . O. S. Umtegericht Liegnitz den . Februar 1922 In ndelsregister j A l; . den 21. Februar ; mann C Go. Asphaltfabrik und , it fß 3. ! uhr ] 23 Pon ! ; f O. J. 36 wurde eingetragen: Freibu . aftung, Gemginnütz ige Prüfnngs worden: in der gleichen Form erfolgen die Kiesgruben, alle in dieses Fach ein⸗ ende lgree ite intra B . 1, . O. . ü k = b ös' weg . Degen land des Unternch meng ist bei, Herford folgendes eingetragen ow. Kreis Spremberg, ist Prokirra übernahme: Vie Firma Barbarino & Königslutter, den 24. Februar 1922. In das Handelsregister Abteilung B ist Dea e , . . ö. . 2 6 Kilp, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Amtsgericht. heute unter Nr. 43 eingetragen die Firma Lörrach, Lörrach.“ Die außerordent ·
schaft mit beschränkter Saftung, mit Gotha. Sitz in Freiburg i. Br. betr. Kart Fxeiburng, Elbe. fr] . In baß Handelsregister Abt. Kwurke die Herstellung und der Vertrieh von 353i cfensschatt kei rteilt. Rieth Köln ist ie Geschãftsfüh rer aug 7 n r e, g., heute bei der unter Nr. 1135 ein- Asphalten, n n hre von Stampf⸗ V se , 6st . HSyyersmerda, den 18 Februar 1972. tung“ in München übergab an die Aktien—⸗ . „ar Stickhauser Holz. und Bau stoff ⸗ liche Generalverfammlung vom 16. Januar Eöschieden, z neuer Cr schäftsfüh ner ift in Alfmbrden der Viehhändle? San getragenen offenen Hen delsgfsellschaft asphalt⸗ und Gußasphaltarheiten, insbe—= schaft mit beschränkter Haftung ⸗ Das Amtsgericht. ßesellschaft und, diese übernahm deren ge Kęnigen inter: all Eiöb?] handiung. Geseilschaft mit be. jgz2 hat die Grhöhung des Grundkapitals einrich . Versicherungsdirektor, Busch in Allwörden eingekt 9 unter der Firma „Beck & Co. in sondere die . und Verlegung und hat ihren Sitz in Bielefeld. Gegen — — . famten Grundbesitz nach näherer Maß Im Handelsregister A Nr. 235 ist am schräukter Haftung in Stickhausen. um bo 099 000 A beschlossen. Die Er Thsvuhe, beste Menu Re . gebru Gotha eingetragen: Die Gesellschaft ist bon Homogenasphaltplatten nach bem ftand des internehmeng ist he 8e. Jena. 12758651 gabe der Anlage II zum Gesellschafts. 3. Februar 2 die Firma Felix Schar⸗ n , . des Unternehmens ist der höhung ist erfolgt. Das Grundkapital reiburg, den 16. Februar 122 193 9 ö ebruar aufgelöst; die Firma ist erloschen⸗ Rhutschen Reichspaten! Rr. 127 165, die lung von Wohn. und Heimstätt Jwet um Handelsregister 4 Nr. 76 wurde dertrag zu 3 6h60 0h i wovon 1764900 vegge K Cie. zi Honnef und als deren Ankauf und Verkauf und die Verkaufs. beträg? jezt 150 C0 650 4. 5 4 Ab- gericht. I. Das Amtsgerĩ otha, den 25. Februar 1932 Verarbeitung und der Vertrieb bon Teer st ausschließlich webe, , . üte bei der Firma Ampullen⸗Fabrit Mark durch Hypothekenühernahme getilgt Inhaber die Geschwister Erng und vermittelung von Holz und Baustoffen. satz ! des Zesellschattsvertrags wurde ent⸗= — , mtsgericht. Thüringisches Amtsgericht. R. und Teerprodukten, insbesondere durch Familien und Personen mäßig ein Srich Köllner, na, eingetragen: Die wurden, während der Rest zu 835 160 0 Velmuth Scharpegge ju Honnef in un⸗ Das Stammkapital beträgt 50 009 A. sprechend geändert. Kommerzienrat Theodor Freiburg, RBreisgam IDs] . achtung des bisher von der Firma ichtete Hen , . . ei 9 er, WUlautet jetz Jenampu, Ampullen am I. Januar 193 bon der Ueber- geteilter Miterbengemeinschaft auf Grund GSeschäftsführer sind: 1 Kaufmann Emil Frank und Felix Benjamin, beide in In das gn d fe. B Band l Seiehlng n, Steige. le, , Gegtha, ; less! Schliemang &. Go. in, Hannover be— , , ober angekauften Haͤusern 9 g en farik Exich Köllner, Jeng. nehmerin der Uebergeberin bar zu be⸗ des Erbvertrags vom 2B. Juli 191g ein⸗ Focken in Weer. 2. Kaufmann Jürgen Mannheim, sind als Vorstandsmitglieder O3. 71 wurde emaehragen: Im Handelsregister wurde eingetragen:. In das 4 Abt. Bz wurde triebenen Handelsgeschäfts sowie anderer reifen zu . f 8 6. J Jenna, den 35. Februar 1922. zahlen war. Die Gründer. die alle getragen worden. ee Janßen in Stickhausen. Gesellschaft mit ausgeschie den. Kommerzienrat Hermann Wivo n Ein⸗ 21 Ce e raufsgesels 6 in n für Ge helsthaftsfirmen 8 e der iner . J. . . . kale m, ö ö 3 Thüringisches Amtsgericht. IIb. Aktien des ursprünglichen Kqpitalt, zu Dem Vater, Kaufmann und Prokuxisten Feschrankter Haftung. Der Gesellschafts. Lotz in Mannheim und Direktor Otto . techn dur Am 2. Fehrugg 18e bel der Firma Gesellfchaft mit. befchränkter Haftung kahitgk befragt diz öh, und ist in io wr — —— 127337 J 66 A0 46 (berngmmen haben. sink: Olk Sckarpe ge. stebt die freie Nuß kiten e and geöhnet , e ef m. Huͤgenheim in Mannheim Find als For= schaft chemisch - technischer Produkte 3 w nm . , gu den Inhabnn ; e führer ist jetzt der Architekt 1255 ; , , ,, ertrag ih g . lt. Gugenheim . it beschräutter Haftung, mit Sit it. Burgar ; ert, Holzwaren unter der Firma „Wereini Licht n Inhaber lautende Aktien zu je uskey in Bielefeld. Ber Gesen Tenn. 21387] IJ. Hermann Heinrichsdorff. Größkauf. nießung und Verwaltung an dem Nach Die Geschäftsführer sind nur zur gemein= standsmitglieder bestellt. Die Prokura d . , , i . , . . 4 e, ee, ö, , , mit . rich Se lun geen ö . , , . ell. . e . 840 . , , mann, 2. Hans Kullen, J aß 2 . din nn,, zu. schaftlichen Vertretung der Gesellschaft k— 5 Sünert 6. Mannheim 6 er⸗ ita i 9636 6 t ab irkung hom . ug mit dem (Sitz in e, , . Han, w, . bt. 4 ll ist. heute eingetragen die und Fabritdirektor, beide in München, Prokura, ift dem Otte Schacegge ml befugt. Die Bekanntmachungen der Gefesl. Hoschen. em Ernst Bleyer, German 36 e ,. ist auf Grund des 1. f 3 1922 ist der Gesellschafter Viktor eingetragen: Der Geschaͤfts⸗ glle Aktien übern gmmen haben sind: , . ö ia. Firmg Gustav Jeine, Jeng. NIhabet ne Oe Hi fle Kaufmann in Nürn⸗ Honnef erteilt. Der Sitz der Firma ist . erfolgen durch den Deutschen Reicht Flierf, Direftor Heinrich Hunrath, Dr. ,. , e erhöht nad Nene, 18 aus der een aft ausgeschieden ö Regler ist abberufen, an Re fn s und Baurgt Curd Hühring te Kaufmann Karl Friedrich Gustab berg, 4. Otto Pfaeffle C. Co, offene von Borsten nach Donnef verlegt. anzeiger. Ernst Mandel und Dr. Gusfay Burchard jetzt r oe J. gt und als neuer Gy ellschafter Peter Rögner, ü lle ist n i i 3 . sheim Frau Ella Norbmann geb. Ner tor d Jene, Jena. ö. ᷣ Handelsgesellschaft in Nürnberg, 3. Bar⸗ Amtsgericht Königswinter. Amtsgericht Leer, den 18. Februar 1922 alle in Mannheim, sst Prokura erteilf mil 1 Ir ibn gg, ben 18. Fehruar 102 , . E ie. . e err, 8 re in Gotha zum Geschäftsführer lien gi in . erer, , ö fer r ö. 3 ö. k barino & nn,, . J . tra) — —— der n . daß sie . net z eingetreten. 1 Hdirmg ist geändert in; be h j ; ö 9. . n, j j inn, Thüringisches Amtsgericht. . Haftung in München. Die Mitglieder Holberg. . . 23s neer, Ostirlies. 127604] einem itglied des Vorstands, einem k Albert * Cor, Halztwarenfabriät, Gothg, den 25. Februar 1922 91 , , we in, Henann, — dj . — ess des ersten Aufsichtsrats sind: J. Michael Im r beg re ste ift Rute, unter In daß Dandelsregister Abteilung 2. st flesibertretenden Mitglied des Vorftignde , , in Geislingen. Thüringisches Amtsgericht. R. Berli . adęhtiertt, En in nn Heinrich Mö . aua. 1255s iegler, Bankdireklor in Nürnßerg, Nr do die Firma „Franz M. Hage zu der unter Nr. 4 eingetragenen Firma oder einem anderen Prokuristen zur Ver e , , , m. ö. gn d neff ö,, ö . 3 4 h, ,. W, Perf, err, een ,,,, Im ear delsteg tz -b. flir. se ist᷑ ei . Beimang, He rihkotzf. Großhtauf, dorn, Banka schäftt in Kelberg und TS. Wiemann in Leer“ eingetragen: tretung und. Zeichnung der Geseilschaft In das Handelgregister Abt. B Ui Am 27 Februar 1932 der Firma GReirswald. IMöo? I] eit e ö. . ö ie der Ch des r, e Malerei esellschast mit. be- mann in München. 3. Kommfzzienrat gz ibr Inhaber der Bankier Franz Bie Firma iff erloschen. . berechtigt sind. Die Proknra gilt fowehl O.. . in, , mnfenscha ö. 6 . u , e, . . . ö ster Abteilung X Fabrltie Ber uhr w e ü chtzn hill z: föckemanm. Ei ñ J . , , . ö J , . Leer, den 27. Februar 1922. für * wart e,, if. auch für . e n n ö uf, vom j ; ag. ; tragen: An Stelle des ausgeschiedenen 4 A Karle, Direktor in München. Straße 18, t mn. ? : sie Risi affen. FSerder 0. ö 8 . a n, , . . gin, (Herstzender . Dihigm . Ingenieur r ren istenn , ng, Kleeblatt in Von . 86. M n, n, Amtsgericht Kolberg, 21. Februar 1922. J Das Amtsgericht ö alle Filialen und Depositen
beschränkter Haftung, mit Sitz 2 n. Lörrach, den 17. Februar 1922.
usses vom 9. Januar Burga
in chruar 1922 an auf Alfred Fellhauer, Lü vecke, Bauge äft für Hoch. un jn Mer r ; .
Freiburg betr.. Durch Hesellschafter, Drogsst in Geislingen, übergegangen. Die Tiefbau, af 3 der Niederlassung eder fn nn in Kerl eh gnnig. ert Dar , ist der Malen Fohhn Menger in Schriftstücken kann Fei Gericht Ginfich ö ; leiter i Des Amte gericht. heschlug vom 13. Februct 1972 hielt s 1 im Vetrieb ben nch gh n He Greisswalg“ und als Inhaber! de Ha ertretender Vorsitzender) und Jenn zum Geschäftsführer bestellt. genommen werden. Vorstand: a) ordent⸗ Kremmen. 1272! In das Handelsregister ist heute ein⸗ a
des esellschckthvertrages eine neue inhaberin Tuise Muller begründeten . ürchit und. Maurermeister Erich bei 3er gglg nnn m mn, J Jeng, den *. Februar 1932 ches Vorstandsmitgltzz:. Stto Pꝛfassfle, Bun mne Handels ngister sst ente gefragen worden. 22 die R J Ian,
assun ö, Karl Liesenberg, ,. ind nicht auf 9 ö Lüdecke in Greifswald eingetragen worden . ö w m eg. . 9 ; ö Thüringisches Amtsgericht. IIb. Generaldirektor in ö . in kae Nr. 10 bei 2. Firma . ci . , , . n ,,,,
eustabt a. d. urdt, ist als weiterer In ergegangen, dagegen die Forbe⸗ Ferner ist ebenda vermerkt worden: Schliemann jun. aus Hannober⸗ Linden. bei . . vertretende Vorstandsmitalieder: 1. Karl im Kremmen als jwuer 3 : ; w . .
un ĩ i . s ; Ny. 15 it⸗ 8 27589] Lotz, Direktor in Nürnberg, 2. Wilhe Kaufmann Friedrich Netzer mi Kremmen Unfallverhütung Bertha Steiner in en e ,,,,
69 . 3 mit dem Rechte, rungen. Dem Bautechniker Richard Roch ist Pro Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch 1 . , Abt. B . ö 5 . , . , . 3 Leinzig (Bayersche Straße 1315. Betha geselfschaft Fehr C Co. Weil Leopolds
1 Im Handelsregister Abt. Nr. R NMNre J g, 6 Steiner in Wien ist Inhaberin. Prokura höhe“ ist aufgelöst. Das Geschäft wird
zu vertreten. Den 28. Februar 1922. kurg erteilt worden. ein Vorstandsmitgl ie, guch wenn mehrere feld fo j af 85 ͤ . 2. F
ß 66 n ei worden: Die s⸗ 53 X ar 1922 die Gesellsch . Hans Schirmer, K mar J Kremmen, den 22. Februnr 1922. . . h ö
Freinu gg, Kw. 19x. n . . ö. e. 156. Februar 192. . , . e erloschen e, er ö ö Fenn h kö ö. re e, mae, n., st. erteilt, dem Chefredafteur Dr. Wil. unter ,, — — — Auffichtẽne6 der Wlan g. und war, 29 * ; . „Caeiar Wollheim Gejellfchaft mit Befugnis, die Gesellschaft mit einem — belm Steiner in Wien. früheren Gesellschafterin Bauunternehmer