1922 / 56 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

e Börsen⸗B i tegel woe gli fans . ö. zun ic , , 2 über i,, und. Preisschilder⸗ Leipzig, 8 i ; 6 , nn S4 ch . 69 ö vr sen⸗ eilage x ,, gwerkspapiere mit ver⸗ Fordnung, Professor Jung über Einzelhandel und Presse, Janssen. 5 osg Leibziger Stadtankeihe 50, gemeine Deutsche Credft, 2 sinzelten Ausnahmen schwächer, auch chemische Werte, elektrische Barmen 3 9 De e 163 n en Rei af e . onft⸗ re, Bank für Grundbesitz 258,00, Chemnitzer De, zl Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Päbiere, Maschinen sabrikaktien gaben nach. Der Rentenmarkt! war und der Bezirkswirtschaftsräte, Dr. Felix ch ü i = ĩ udwi . zi 92 ; . , . l Dr. Felix Borchardt über die Kar⸗ verein 310, 00, Ludwig Hupfe G Viano zimmermann 929g, ehauptet. Der Schluß war sester. telle der Lieferanten und die Kgrtellbewégung im Einzelhandel. Leipziger Baumwoll spinnerei 1660 60. Sächs. Emailligt. 1. Stan 56 ö. . 98 Der Aufsichtsrat der Efsener Eredit-⸗Anstalt ge- werte vorm. Gebr. Gnüchtel 36 09, Stöhr u. Co. 2358 00. Th, L. 3 Berlin, Dienstag, den 235 Mãrz 1922 Nach dem Geschäftsbericht de ! nehmigte laut Meldung des „W. T. B. den Verschmelzungs⸗ Wollgarnspinnerei 1480, 969), Sächs. Wollgt. vorm. Tittel u. Kringe mme, m, 3 *, nen,, s ö . 6. . mit den men C. Basse in Lüdenscheid und Ernst ee g Tränkner u. Würker . , bz = . J ; ö 6 aus in W . i s i ia 7 J i Ob, Lei Wer sᷣ Bori ; Vori⸗ fich der im Geschäfks ahr 1925 erz tefte ien gewinn uf e g 7! 1 Ilhan , n an denen die Bank schon seit , * , kan , Amtlich fesigeftellte Kurse. fientiur Sori ger ar , Rorlaer nee te , Boriger fieutzoe . voriger e, d, g e e , g, , , G , dd,, ne, gr,, me ele. . 85 Im ersten Teil des Berichtsjahres ergab Filiale in Lüdens vorm. Krietsch 780,90, Hall. Zucker-⸗Fabrik 1912,00. Mittweida 1Frang 1 Sirn, 1 su, 1 Peseta == o, s0 a6. 1 5fsterr. 1 ö. im Zusammenhang mit der zeitweiligen Vorliebe des h Kratzen S0 C, Fritz Schulz fun. 18790. 00 Miebeck u. Go g . Hulben old) = 200 ü Gid, öfter. B. , , de. 6 9 ublikums für den Erwerb von Aktien, ein erheblicher Rücfluß k Pf haft 870 06. Nnein betts. 1 Krone öͤsterr. ad. ung. . = , Gmd. fd. W. e. 1835 an Pfandbriefen. Im letzten Quartab vollzog sich indes eine Thüring. Gas 772.00, Hallesche P fanne schast 3 0 . nein heitlih , ,, ., ä n ee Leech, gardezani. . ' Kd gung, dieser. Aluffassung und es gelang, dig dufgenommnengh 7 ,, i r nr, ene g gur b, nn. . . Täösburg gr. gr. zs messen:. Pfandbriefe mit Nutzen wieder abzusetzen. Im Beleihungsgeschäft Kredit 92 50, Badische Anilin 770 00, Chem. Gries heim 980 C, ess (dsh; = doo , e sese arg. äh, = de. kan, ene , rr, m s ; , . 8 * . der Mangel an geeigneten Objekten die Bank, die Be⸗ Höchster Farbwerke 748,00, Lahmeyer 553, 00, Westeregeln Alkal 6 . r, Sterling do. 18990, oa, 1g0o1. 063 3 1410 6285 Bamberg.. 1909 X 5.1 ; do.. 9953 3 eihungstätigkeit im 56. Umfang auszuüben, zumal der zeit⸗ neuen Filialen, zu benen el 20.00, Ablerwerke Kleyer 620 90. Poforny u. Wittet ind ö) , . 6 Pater berge fig Bezeichnung w hesagt h denbhung ter, 131 sch. Ss, Ooh õ do. 1903 39 1.6.12 ö Homburg v. d. S. 1909 , weilige Rückfluß an ? fandbriefen sie zur Zurückhaltung nötigte. Westfalen) lommrt, eine Daimler Motoren 593,90, Maschinenfabrik Eßlingen 300, nur bestimmte Nummern oder Serien der betr. , , , 1 j ; de Glonv. 1. io 3 3 Ie en i gi. ir ; Aschaffenburg Zellstoff 1030 90, Phil. Holzmann ——. Way n (nissson Lieferbar find. do. 1806 3 T, . ; . =, fich , , , . wee, .

Es kamen zum Abschlu 163 neue Beleihungsgeschäfte im Ge samt⸗ ] sfri j sñj s W ĩ 2 59 . industrie reichen üdwest w . n ,, Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen s J . h üdwes Freytag 780. 00, Vereinigte Deutsche Oelfabriken 1400 00, Jellstof . ner eine 3 ö gegen⸗ e, ee, d 4 7 ; . aiseralautern 8 fc. . . . 1882 . onv. j ö. = Ausg. 3 u

,. 6 . . ö. . 2500 .. A . auf Der zweite Meß od , n, g sabri Mιοάσρ άpÜdcl . d u ngsgrundstücke, 7 Nachbeleihungen im Gesamtbetrage von 35 Waldhof 1039 00. Fuchs Waggonfabri Soo, Veidelberg Zement lig nicht statt findet. e ga obs 82 . ; , ,, k . en,, e sere een nen , dee, d,, ez ö rn, , , n, wien, öffentlichen Rechts über insgesamt 4 054 9365 S. Be! einem niemals cher het * 909, 00. Zuckerfabrik Offstein 1010,00, Zuckerfabrik Stuttgart 930 6) , . k Schwarz b. Sond. 1555 1.1 77 6 e verlin 130 . nt. . . m go) ; . 3 113.1 * w e , nm g. Yhpothelen zin sen Soll von 15 8053 451 t, ergab sich am restlos gelost ö Danzig, 6. März. (W. T. B.) Noten: Amerikanische . k . 9 16. . ger oe, ioo. e ,,,, e n n K J . . von hereits 3 260, 73 G., 26127 Englischẽ 1158, 89 G., 1161, 20 B. Holländische ani ö. e, ,,,. so ist es dassenige **. weng i ö . ö. 1010 un, 3 2 . . unt. ö * AM (gegen 628 522 , im Vorjahr). ieser Betra 59h 3 zy 77 50 8 polnif 76 G., 5 ö ,,, . . Preuß l . x 18562 3 11. „igoi, 1902, 1501 3 ka. os, os. or,. ch ,,. ist wie üblich abgeschrieben worden. Der erh itris n, ch . . J 8 . 95 ner der e rf . 1 m mne n. . 4 . . . *. . n hh . o,, ; ei ere er zr s er inge Zins rückstand ift darauf zurückzuführen, daß die w Warschau b,.'5 G, h.55 B Posen hit 9 'ancg, hne nlscze fart. Lire, Peielzz, gei Keen Räassan: : . T . ,, e ge, Gorge unn, , , gn . ,, . ö. 9 . . , 2. . ; y mid für 1 X und 1 3. . Jo. do. M versch. ss. 3s s ; 1595 37 *. ; gin r Tr e ) 83 e,. . Gebieten an die von den beteillgten Hypotheken⸗ ö 1 ö. ; . ö . . . 20e Sin 3M a. ; . e , sss, si r veri der 1c Ger. aan banken gegründete Wiederaufbau⸗Gesellschaft für Realkredit bertkehr als Wien, 6. März. (W. T. B Die Börge eröffnete der ö Irrra ni c, wer, . in. 6333 gen,. ee, ö K ; m. b. H. abgetreten hat. Von dieser sind der Bank im Geschäfts · in i lef apier Verkehr der neuen Woche in schwacher Haltung. Fremde Zahlunge mil g richtig geste te rtiernngen wrden mög icht aid C verich. de op r e e , ,, . . , . Preußische jahr 1831 die Zins- und Amortifat ionsrüchstände aus den be— , mittel waren im Zusammenhang mit den uversichtlichen Ct. e n md , d, e, . , , , ie led si, ss, on, Hertner treffenden Anlagen erstattet worden. Auch die Kapitalbeträge der Ulärungen des Runteskanzlers üher die Gredit hin stark ausgeben Telegraphische Auszahlung. tr , , re. , i, , g m.. ö d Hypothekenforderungen sind bereits voll eingegangen. n der und billiger erhältlich, mit Ausnahme ‚on Dollar und Schweizer er iger Gurs =, ,, de. ed er e ae *. 1 :. Wiederaufban⸗Gesellschaft für Realkredit m. b. Z. hat die Bank Wanken g die sich, auf ihrem letzten. Stand. behanpteten. . en nn,, de. iss: 3 110. o. le. .... 6g sich mit 1 950 oJh0 beteiligt. Nach Abschreibung von 250 Ho K, M Das Geschäft, blieb andauernd eng n,, , . der merd R bos, . kit, n, ö , 3 die der Ertrareserve entnommen würden, erscheint die Beteiligung herrichenden Geldknapr heit, anderersei ad 1e. are . ö, . z Sächñ , da, Le ggh on 1ooi, hoo e e,, e., noch mit S800 000 M in der Bilanz. Der Gesamtbetrag der am Rücksicht auf die ungeklärte politische Un staa sfinanzie K grohe , , wee . 3 eig 85 Do, ö —— 5 89.756 do. 1895 Sauban ... ..... 1397 l Dezember 1320 in das Hypothefenregister eingetragenen Sypo— Zärückbaltung an, zen Tag legte, die auch dem westeren Verlauf ah ena Bang , Schteñssche. . Yrandenburg a. . oi deer 1. SG.... 1602 da. D. E tündo. h ief si ̃ * 4 ö ! Verkehrs ein lustloses Gepräge verlieh. Erst gegen Schluß machte ll ö ,,, ĩ 3 [. te n, ,,,, ö theken belief sich auf 340 Mill. Mark. Im Jahre 1921 traten Belgrad, 4. März. (W. T. B.) Das Amtsblatt ver⸗ sth 6 ö Gif bon Deckungen! der Conhemin? em le., J . Thlezwin· Sehssr. . 88 5086 66 get un os , 1969 1300, 1909. 1913 o S. 1-5 unt. 85 - 344 1 24 , alien. 1381,40 z z

hes 1906, 191274 32,506 obs Altona 101. 11. 141 Ia2s 6 deilbronn . 1807 *

0. 89 00b do 1887, 1889 39 do. Herford. 1910, rz. 89 do. 1893 3 do. 19174 w Apolda. ... ..... 1895 36 enn 1909 unkv. 24 M4

Aschaffenburg. .. 1901 1805 3 5

Stuttgart 86 H. 1906 M] 1919, 06 Ausg. 1934 I4 00 8 do. 1802 Ms 83, 00eh 6 rn 1900, os, 09 4

o.

= 3 *

2 22

5

528

CC C C 1 .

8

.

, .

19104 do. 14. 1. u. 2. A. ut. 25 ] do. 1919 unk. 30 4

ö

- —— * 2

22

* =*

2 5 * h ö P

c HFC

w

2 * = Q w W

2 2

63 oh

14

ö S

* * *

andbriefe. 10400

* *

*

r 6 882 ü

ö

ge 75h gz 5Sob

2

2—

zo 36d. J oh 11H66 ge oo ge abr ee, e.

*

l neue 3 Brdbg. Stadtsch. Pfdb. 4 Calenbg. Cred. D, F 3)

8

C C

.

e e o ce = oe o d .

.

S n o eo

195606 81,308

* .

555. 55 Da. . *. do. 87 50h e 1880 dichterfelde ( Gin] gh

hinzu 195. Mill, Mark. Es gingen ab; 28 Mill Mark. Von dem öffentlicht eine Verordnung, durch die ein allgemeines Ein fuhr⸗ a,,, ö 3. . Hur⸗ u. Neum. alte 3 bilanzmäßigen Bestande von 591.3 Mill. Mark kommen 330,5 Mill. off rb ö, ü r gu xu 8 . ren erlassen wird. Unter den ver⸗ Erholung bemerlbar. ö. ö. 6 J 116649 Wer lb- Schwer. Rnt. 4 1.1.7 . gmbern ,. do. neue 8] Wien, 6. März. (W. T. B). Türkische Zose 30 Soo, Ma , nl Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. emberg. 130, :

X22

90, 390b 91. 09d 6 80, 00b 38, 50h 6 92, 50h 92, 50b 6 gd, 50h 34. 75h 18, 0608 I9, 50h SI. 50b G 897,756 a 77,50 6 I6, s0b bb. 00h 67, S6 6 . 22

6, 5. 97. 256 36, 5 0b 8 80, 90 6 So,. 0 6 36. 3n9b 6 6, oob d. S8. 25h 30. 50h

* *

Ce e E w 7 **

2

Kom m.⸗Oblig. 2392,40 do. 3

Mark durchweg er tstellige Hypotheken als Pfandbriefdeckung in! ĩ ich u. a. Kaffeesurrogate, künstliche . 275 . 1 ; d i , tente 12500, Februarrente 137. Desterreichische Kronenrente 135, , Sisi, Lipp. Landb. I u. IIc 11.7 88,186 96.756 urg. .... 50 M 3 .

Ansatz. Von den Unterlagshypotheken entfallen auf: landwirt— Bl ĩ Likör ĩ Zucker bäckerei ; ö. . ; ö zlumen, Fleischextrakt, Liköre, Wein, Champagner Zuckerbäckerei 90 . ö Echweiz ...... Soo, . ; ĩ FFischs⸗ ; . ö Desterreichische Goldrente Ungarische Goldrente Ungarische ann,: sh d Kis 25 do. do. unk. 286 4 1.1. 6 ol, os S. 6 . an gn en, Te.

schaftliche Grundstücke 4 Mill. Mark Siedlungsgrundstücke 2 Mill. Bonbons aller Art, Erzeugnisse aus Schokolade, Konserven aller O ; ngari dre ipp. Landes n d Mart. Bauplatzgrun dstücke 36 Mill. Mark, Ertrag bringende Art, Rerzen aus Wachs. Erzeugnisse aus Seife, Stearin und Krenenrente 1038. Anglobank 18 100, Wiener Bankverein? 6a, J K g oob s dy. 1891 3 ine ,, De,, Magdeburg... städtische Grundstücke 321,7 Mill. Mark. Kommunaldarlehen Paraffin, Puder aller Art und Pomaden (außer für Theater. Desterreichische Kreditanstalt 7959, Ungarische Kreditanstalt . geter en,, og 458 46. de. do. unk. 314, do. 336g 6 Charlottenbg o gz as ga sos. 9335606 do. isi, 1306 . ö . Ende 1921 4153 Mill. Mark (1930: 427,4 Mill. bedarf; von Textilwaren folgende: Baumwollspitzen, Seiden— k ö n n. 4. 3 ö han e,, . e e, . a, ö. tene ,, . art). Der Umlauf von Hypotheken betrug Ende 1921 335.3 Mill. j idenstoffe außer für Erzeugung von Schirmen nionban „Lloyd Triestina —, aatsbahn 46 200, Süd, udapest 2 5 , . ; , iss) = 39 4560 6 toi 8 u z Apt . do. bDsch. G ;

e , 9 J e n ahn 14 jo, Sübbaßnprsorttäten 17469, Siemens u. Halske Fe; w 1 . er. .

Mark und von Kommunalobligationen 28, 53 Mill. Mark. Irs ch Seidenkleider, Seidenschi ä 98 Mill. Tüll, Gaze und Crepe, Handschuhe, Seidenkleider, Seidenf irme, n . lter . vzonstantinopel . ; Q r , n. 5 ; ; . j 9 Infolge der erneuten Preissteigerung der Rohstoffe und des Alle Lurnhartitel der Lederindustrie, feine Korbflechtwaren. Bijou⸗ Alpine Montan 52 000, Poldihütte 44 de), Prager , ö. 50h Bankdis ont. ä rt err . . 8 . —— e ,, / do Matericlz folie der spehen dorgenonnmmenen Erhöhung der Arbeit,. terien, Galanteriewaren, echte Steine und ö ö, . ö ö ö. , ,, ö 1, 6 G dr, , , Tenne e, iso, 1gos 1 atainz 1806, igo3. g. höhne und. Gehälter hat sich laut Vöeldung des W. T. B.“ die zeug, weiter Erzeugnisse aus Porzellan, Glas und Majolika, feine algoKghlen 36 309, Haimler Motoren 42056, n Fhritianig s. Seliingfars 9. Italien, 8. Goben. do. do. ö 3hurrg· , 0h dit. Er Il Eit , P

ö ‚. , . e . ti Balizi 25 6 aiser, hgen z. London 48. Madrid s. Paris 54. Prag sr. do. Weimar. Qdkred. 15 111 g 006 Colmar (Elsaß) 1907 do. 1919 git. L. VuF. 2g 4 . ) do.

Waffen fabrit. 49909. Galizia, Petroleum 26 6, Kaisen 9 ö , do. g 151 sd d. zd d. oben laß! 1661 do. zz, ol w., os. Ss 3, bo. . ofen. Ser. 10 d

N 2 1 2 . W ö, Fereinigung der Fabrikanten elektrischer Koch⸗ Uhren und affen. we, e,. ö. schwein sr. Stochslm sz. Wien n fr.] . apparate E. V. (Ge Ferdinand⸗Nordbahn 385 000. . Schwarzb. Rub. Ldkr. ] 1.1.7 57, 00b 6 Cöthen i. Anh. 80, 8s, Mannheim 1914 1. o. Zit. Hv 31 22 9g. Li ohh

; do. O1, 06, o7, os, 12, D. . ö . 22,006 21, 900

; chäftsführung: Charlottenburg 2, Knese—⸗ 18 2 Mzr⸗ W. T ) ; ; ö . beckstraße 93) veranlaßt gesehen, eine Preiser öhung mit Wirkun . Paris. 2 März. (W. R. 63 Aug meig. der Pank von Wien, 6. März (W. T. B.) Notierungen der Devisenn Geldiorten und Banknoten. do. Do. 538434137 —— ö So, 386, 96. 1993 5 ge chen, g ö ? Gold in den Kasfen 3577 933 60 73

Miz 3 8 . 7 . 35 Frankreich. Go in en assen 35 58 Jun. gegen 4 256 950 6 Berlin 2572 060 G stovenbanen ; do. Eondh. adktredit aj . Cottbuz. ..... .. 1900 19 1. u. 2. Ag, 20 4 ö l neue 1 * 22, 50h 2, 09h ab 4. März des Jahres vorzunehmen. Es sind bie Teuerungs bie R e 149 66 Fr, Gold im Kuzland 1543 zom hd zentrale: Amsterdam 256,950 G., Berlin 2572,00 G., Kopen age! . ö 6 do. 1569 *, igis iss 3ꝝ Ser. 11 = 17 Il, oh 6 20 ooh zuschläge für Bügeleisen, Aluenmn serkoch sei ie Borwoche 14 r, Gold, im uslan un, a2 875 2 29, 690 G. Paris 6i, 156 G. Zurich 131, 223565 Ninz · Dukaten. ... das Stüc def. Sz = dyn for. de. 3 , ü. . Ser. 1 , e Li oo 3. zuschläge für Bügeleisen, A uminiumwasserkocher und Zuleitungen ; Silber 281 1354 000 63 546 42, G., London 29, Pa . 225 G. zan Du ö . . so9. ob G loo ogb eo do 1595 is97, 1898 3. 153. ; . Lit. 6 3 3 do. . 25 60h

5 uf H., die Te zzuschläge für Wasser⸗ verändert) Fr, Barvorrat in Silber 281 134 (Hun. 154 0) . 9 35 FH. Jugoslawische Noten a m n,, 3 Danzig... 190 65 oi, 60s s versch . ; * * von I50 v. H. auf 9060 b. H, die Teuerungszuschläge für Wasser⸗ * 8 ben im Ausland 533 395 000 3 3 333 090 R Marknoten —— G. Lirenoten 35, 00 G. Jugoslawische Noten Taper do. S. 1 -= 11 39 11.7 86, g b 6. S0, Ooh 8 zig 09 190, 19033 ; ö = cler aus Messing; vernickelt und fiir alle suxussteuerpfüäschtigen Frank, Guthaben im Ausland 633 333 Me ss 50d, , StG G;. Tchecho-Slowarlsche Noten Jo, Jr Göngchenr , ,, , Bo Lamm e, n , d, böse ions s wo. ioo zo ens. Terbnrg dröge, ö 6 ö. Fahr 363 ö die T as. vom Morgterium nicht betroffene Wechsel 3212 282 000 (gun. s . ,, , , ih , e. do. Ser. 5-14 1 1.1.7 S8, ob 86 S8, 5g 6. Tarmste dt... 1020 28 Nerseburg 13014] 1. ͤ Sãächsische alte.... Fabrikate von 1250 v. H. auf 1350 v. S., und die Teuerungs⸗ ö 6 5 . 149,25 G., Dollar 6673 G., Ungarische Noten 925350 G. Gulden. Stücke. =.... ö. , , zo sa 58935 8 do. or, Go, 18, ig, 20 sa ooh d Minben 1809 po neue z g6 25h

185 961 900) Fr., gestundete Wechsel 50 930 000 (Abn. 185 000) Fr., ! , . w Gold Dollars. ..... Do. S. 15- 2 4 1.1.7 38,50 ö ö . k . ,, 33 Mühlhau s. i. Th. 19 VI 4 3 79, 00 6

Imperials das Stück —— * do. ] Dessau .... ..... 1895 ,, Mülhausen i.. os, o. 2 1918 M, 19144 1. d landsch. 96. 00h B g5 O9b ;

zuschläge für sonstige nichtluxussteuerpflichtige Fabrikate von R z . i, . ö ; 26 März. (W. T. B. Noti epi senm⸗ 5 f ; ö Vorschüsse auf Wertpapiere 2253 431 000 (gun. 6 428 00 Zr! Prag, 6. März. (W. T. B. otierungen der Deyisen das St

1050 v. H. auf 1200 6. H. erhöht worden. . , Porschüsse an den Staat m dog go Hog (Aßn 106 0g. Fr., zentraͤle Maittekurse): Amsterdam 2x0, C, Bertin 25,29. Stoll ö —t —— 66664 E han... 10) Unter . der Berlinischen Handels Aktiengesell⸗ Vorschüsse an Verbündete 4 180 000 0990 [(Zun. 7 000000 Fr, Roten. bolm i650, Christianig 1077 50. Kopenhagen 1200, 00, Zürich 1170 65 een enen ib, mn, g 259. do. B. S. —— gl dᷣob 1 . . r, . 3

schaft wurde; laut Meldung des WB. T. B., mit einem Aktienkapital nmfanf 36 258 360 0052 Zun. 107 391 Goo) Fr. Schatzguthaben London 21, 60, New Jork 61, 6, Wien 6,55, Martnoten 23,2, do. do. 2 u. 1 Doll. 26 do. gredit. b. S. . . . ; ĩ . gs Moo

von 4 , ö . . . 3. Firma „Heine 69 677 005 Sun. 12183 Goo) Fr, Privatguthaben 2 625 Iz Oh Polnische Noten 143 . . , ,. J ,, . ( , . de 1609, so sn io —cltlandschaftl. ö

mann's stenfabri etriebene Unternehmen in eine Zun. 219 435 0 Fr. Fondon, 6. März. (W. T. B.). Devisenkurse. Paris 48 52) Dan iche Zanknoten 8 , GBGrddg. Komm. 5. 30 1 versch siõo Son 8 id 5d s . 1803 3 1. . ; nn,, 2 4. . k 86

* 9 n z . . . März 3 * . . Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin umgewandelt. Belgien sldg4, Schweiz 22 53, Holland 11.04, New Jork 456,56 ö ö . 3 Fe ern , Bes öde, faden... ol, . . 5 53 o. do. z. 142 u. dar Pomm. Komm. Anl. 4 1.4. ĩ z bo. 1895 - do. 1919 unk. 30

0.

Die Fabrik, welche bereits im Jahre 1873 ins Leben wurd Syani tali . f 3 Tie ? ö, reits im 8 818 ins gerusen wurde, Spanien 27, 64, Italien 84,72, Deutschland i132. 50. n . sst heute eine der größten ver Branche, nicht nur jn Drutschland. Wegen ge sterttn ö Brikett? . rig 6. Mar W. , , Deutschland ö . 3 Schlesw. Holst. Elekt Vs 1.4. 10100 So e lol, Sob G. Do. 1900 35 do. 8 3 1.4. . . * sondern auch im Auslande, und ist mit Aufträgen überhäuft. Die 43sis. Amerika 1102,50, Belgien 945,, England 48 49 Hollan , n, . 1 ; ; Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. do. 1905 39 1. do 97 3 1.4. do. do. Din Hr. 93 . . ö 16. merifa 200, elgien 945g, Ingland 494, HYollanz Holländische Banknoten ...... ) Dresd. G rdrpfoͤ6. S] NMünchen Schlezw. Hist. 8. Ar. Aktien werden zum Kurse von 135 v. H. ausgegeben. Zweigfabriken ; . sesz Nen 120 75 lien 7,50, Schweiz 215,25, Spanien 175.50 Italien ische Banknoten. ...... Bergisch⸗ Märk. S. 3 39 22 e sh 6 J . J ; w,, . ; ö. Ruhrrevie Oberschlesisches Ney „75, Italien h7, Schweiz 215,25, Spanien 50. sche ri, E 2, 5, 71-16 do. 1900, oi, os, o? do. zo. 3 8 2 S* 5 h 2 Uhr ebter ber le 1 3 ltebter 4 1 . / ö A J * Mit 9. 3 61,256 . befinden sich in Leipzig und Schmiedeberg. Vorsitzender des Auf⸗ , . . . ö Norwegische Dantnoten Magdehg. Wittenbge. 3 1.1. . do. do. S. 8, 4. 5 M 1908 11, 12, 1 s do sühtsrates ist Direktor Paul Friedrich Wagner Beckers, Berlin Anzahl der Wagen Zürich, 6. März. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin Dest dann. altealb schn. 1 hoo dr = Merkl. Jriedr. Fran zb. 3 11.7 —— do. Grundrbr. S. 13 d 1915 unt. 24 ö ae. 86 . s. 865 . z 9 ; . 6 1—10 r 2 Vfl zis 8 ir . . . 3 . J ,, wir n , ; ; o,. Wien C,08. Prag 850, Holland 195, 50. New Jork 51330 de da. alte zu 30 100 8r. s Ffältische Eifen bann. Duisburg 99, or. oo e ss, n er , s ; ize Ferner gehören dem Aufsichts rate an: Direktor Klingebiel, Berlin, 2. i. 2359 . 3 4 75, Ilalien 27 65. 9 uff 141835 Rohe ; do. do. neue Abschn. 10009. . Ludwig, Max, Norbß. 4 1.4.10 85, 00 . . R. 8e er g, r, 33 ö ; 0 ge. Ir; Ctwin Haase, Verlin, und Dr. Senator. Berlin. Borftand der am 4 März 1922: ,, . 6 fa Ha r al fir 6 he. 3 dee do, nen zu 13 s r. do. se i s nr =. 6 n. wn, n, 36. GHesellschaft ist der bisherige Inhaber des Unternehmens Direktor Gestellt.. 19704 8 H86 . lr. du h 9 d jh 73 i O0, Madrid 1 hn k 3. ö j 166. 156) M. Gladbach gz. 1309 old Gg dstzin, ennie Siegfried Brandt, früherer Besißer des Nhhh gefeit: I 565 1171 k,, , Damar garen , ,, . Eren i, wdted. . Warenhauses Brandt in Bromberg. Beladen zurũck⸗ 135 3. ö. ät. d h 6 J 3 . r 66, . de. do. Absch. zu sss Riß , r ,. J ö . a fe 6 . . . . Automobil geliefert 18969 H4, Berlin 1,00, Pari 774, chweiz 51,20, Wien Goth, do. do. do. 5, 3 u. 1 Rbl. - vom dieich jrchergest. z 131. oi os 1, ios url. 25 e, Münden dan n d Fesellschaft, Berlin, beschloß laut eldung des W. T. B.“ ze 1909. ; a h 3 , ! . ; für das Geschãfts jahr 1921 der auf den 4. April 1522 einzuberufenden am 5. Mãrz 1922: 5 262, 00, Brüssel 22, 45, Madrid 41,722, Italien 13 85. . Schwedische Banknoten. . . . ... ; Brandenßb. Prop. os 11 do. 1888, go, 94 ordentlichen Generalbersammlung ein Dividende von 15 v auf daß Gestellt,. . 7617 1779 Am sterdam, 6. März. (W. T. B.) 5 9 Niedersländische Suh fler San km aten Res es, i R.azss 4 119 82808 8agahb 8s do. 1900. 1003 , , ö ,, z , ,. Nicht gestellt 633 Staatsanleihe von 1915 37,25, 3 0 Niederländif Staats Szanische Vanlnoten do. 19119. 344-53 utas 4 1410 82, obs ga t s Eisenach 15699 im Jahre 1921 auf 45 Millionen Mark erhöhte Attienkapital vor · 3 dd . r e, . , , n, . 9 Liederländische Staate Tschecho⸗ slow. Staat snot. neue ö 1689 39 1.10 86 90b 8 36996 Elberfels :... 1515 3 zuschlagen, woven 15 Millionen Mark junge Aktien ab 1. Fuli 1921 Beladen zurück- ö anleihe v8 ig, 3 o Deutsche Reichsanleihe Januar. Juli Coupon do. do. unter 160 Kr. oo. Cajelgdatt. Ser an* * 132 gs bot é 36s dern gs jn . teilnehmen. (Im Vorjahre 12 vH von 20 Millionen Mark ,, 7 287 ==, Königlich Niederländ. Petroleum 102.75, Holland. Amerlka— Deutsche Staatsanleihen. do. Ser. d unk. z5 a 133 gißss gig de. 1335 - 185 Linie 149.00, Atchison, Topeka C Santa Fe Rock Igland o. Ser 18321138 13.5 38, 98 33 geb 6 Cibing 1803,ů og, 13 ; . * Heutiger Voriger Hann. Landeskredit. 1.7 i163, 09 6 102, 9ob do 1903

und 6 vH von 10 Millionen Mark 3 Millionen Mark Dividende.) h j ; . 1 . e, Southern Pacific j, 75, Southern Railway Vis, Union ö do Krob. Ser. L 6 rs, , är, den.. 1008 C') . . inkl. Coupon 1. 1. 2.

Das Institut für Weltwirtschaft und See— Spei ö ö . * ; sisefette. Bericht von Gebr. Gause. Ber in acifie —— Anaconda 1021/1, United States Steel Corp. 9.00. vr, r S . do. do. Ser. 9 3 111 Ems . 1503 306 3 * ö. . ö. . vin n,, be, d, Ser. 7. Bao, ae, ner is zi, Ra, e . do. . ö Deutsche Lospapiere.

8: ändi 8 2 ö . . k ,, , , , , , z . 631 . J . in än, lst in der un ghme begriffen. Wenn auch! die bessere Nach⸗ Kopenhagen, 6. März. (W. T. B.) Devisenkurse o. III. Il fail 13 s 1-0 lag ad, o bes Bren soul. w n,. . ö 2 Jfenzsch s. Menden e rs, , ,,, ss ist bereit, Interessenten über die für deren Waren in Betracht f halt trotzdem der Konf ĩ ĩ ö ; * ; do. TY. V. 16 v. 3-32 29 11. dss a de; da; 1809, 156, 4 ö ; do. 38 Y. i Mv 1.1410 do. 1900, 1907 M, 1] ! Bra unschw. 20 Tlr.-⸗8. 66. St

2 mg ; ; rage anhält, so war trotzdem der Konsum nicht im stande, London 20,sl, New Jork 472,00, Hamburg 1,85, Paris r . j Sstpr. Prov. Ausg. 12 4 1.1. gan s, schwege 1911 , do 1902, 1995 5 ? Hamburg. 50 Tir⸗. 3 13. —— kommenden Zollsätz. Auskunft gegen Kostenerstattung zu erteilen. 53 6 at M f h eisstütze Ir . 96, s m. ,. de Me LX.Igio aus a3 1. 129096 ; g. 3 *r, 7 Id vob s ö . ; ; 6 e, e. 1 , his in hel chsi ,, . . iz ugefügten Wengen aufzunehmen. Preisstützend Antwerpen 40,70. Zürich 245, Amsterdamm 186 75, Stockholm do. do. fällig 1524 4 14. ga, zheh s do. Da. S S 11 3. 1. n, fen.. . 9 100 Offenburg 1586, os Aöln. Mind. Rr. Anf. 8 11 —— Ansragen, die moöglichst genau unn rieben sein müssen, sind zu richten wirkte die sprunghafte Steigerung der Devisen' und der damit ver 124 85 Christiania 83, 70 Helsingfors g. J) Prag 8, 10 Dtsch. Reichs anl. ul. 24 5 ] versch. N B50b do. do. S. 34 141. . ö dorg Ddea. los X., Ido 17 894, 900 6 dö. 1898 3 Ildenburg. 40 TIr-8. 3 1.2. an die Nachrichtenabteilung des Instituts, Kiel. bundene Heraufgang der Preife für die Importfette. Die heutige!“ St ockh okm, 6. März. (*! B.) e ne, London e dee, n, d. 30 gb. e r jg le a . . ö , . . w 2 2. . 1 ö h; ö . ö. . 7 66 ö . d= 23 h 3. XV . XV * . ' . ö Vvöng 9 4 . 2 ; dane ukndetz. 4g är ennherufenen geöererdenthichs zmitsche eehte nr f, Win fals hre n Pföndneinklz Fah frz. 1539, Heriin irg, Haris z os, Brüsel dene, n, . 3 m , 1a 6, mn, , = h. . . Seneralbersammlüng des Ga ßstghl! wertes Witten A.-G. Ber in: La Qualitat . s I Dnalitäs 33 16M abfallende zo = 35 6. Se, Amsterzam 145.99, Kopenhagen 6 56. Ehriftianii 67 0e e. Schutze iet⸗· Anl.. L.. J , ,, . moos wo, sd 6 wKforsheim Pl, or a5 Ausländische Staatsanleihen. 2 8 2 2 5 7 ? 2 ö J . J . S 3 J 14 . 5 1.4. mn, 9 192 4. * 912, t 6 e . j soll laut Meldung es „W. T. B.“ die Erhöhn nz e , Margarin e: Der Kleinhandel hat sich vor Inkrafttreten der Washington 379,00, Helsingfors 7, h, Prag 6,25. Lo hir. ram. An] fr. . F. n, . re n if A4 fr. 3s. 24.25 5 do. ; 1 . ; eee —— bo. . . 5 . Die mit einer Notenzifser versehzenen Anleihen hr. Staats sch. f. 1.11.22 5. 989, 90 6 n , . zi, 6 Frankfurt a. . , ! Cle masenn 130 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: . 66. w 9 9 ö . * 887

13 Mistlägnen Mark betragenden Grundkapitals höheren Preise noch reichlich eingedeckt, io daß zurzeit die Rachrage nur Chaistä anja, 6. März. (W. T. B.) Devisen kurse. London do. do. . 1. 3. 2a go, Hd 34 6 . ; T. B.) Dey ö 7. 1. 5. 318 13. 8

ö *

do. Landschaftl.

do.

do.

2

C C C0 2 2

3 ö 3 .

e - 3

28 d

D 8 2 2 2

8 3 1 2

2 co =

3

2

= t , er co .

32222222 *32828823232

883

2

.

8 1

ö

*

r e , ro o ie 3 8 id & 8

22

*

101, 506 101,506 94009 94 00h

*

111

.

3. Folge 3

.

ge oob . Folge ls 3 Folge s

sch. S.

1

*

58 C 1

111

e t

.

ö

Westpr. ritters

do. S. 2

neuland sch. .. rittersch. S. 1 8

do. S. 1

do. S. neulandsch. ..

rittersch. S.

do S.

C . . ; C R L L - 24 4 2 ö 8

8 295 ö n, ͤ é. . ö ; 55,5 69,50, Chr 30, New Nor da Zoll⸗ Loup. f. 100 Gd. Rbl. - ö . ; Dun rn ; Kopenhagen 55, 56, Stockholm Christiania 46,30, New Nor ö . n Deutsche Propinzialanleihen. 5. . I ner ie

*

Re

Nauheim i. Hessen 92 37 Naumhurg 97, 1900 kv. 39

Neumünster 1907 1 4

g ht S6 oob a

Neuß 1919

Nordhausen 1908 4

Nürnberg 1899-02, 04, ? ! 1907 - 1911, 1914 4 92, 50ob 6e do neulandsch. ..

C ,

*

8 . e r .

*

2 222222

3 3

um 17 Millionen auf 30 Millionen Mark und ferner die Aus—= mäßig ist. Schmalßj Die Nachfrage ist in den r 16 ; ; do. 1595 3 . or, os, 16, 11 nos, sb 8 los, 2sb 8 Plauen 15633 173. Sęeit 1. 12. 14. 4. 1. 18. 1.4. 1s 1 6. 19, gabe Liner Sbligationsanleihe von insgesamt 29 Mislibnen Mark Eöhbttè—. . 3 . . ö ö ö . ef ö. 9 ö Mort 68. 0). Amsterdan J dere, e bror. e, g, , , a . e n dire e , iös Loh e ibs ba. e , , ge ; a . ö ö j ; ; . 8 31.12. 34 usg. 31-40 ; . ö 1.—3. 39 1903, 1908 1 fr. 3. ; n 6. 8. 18. 38. ig. * 1. 8. 18. 1.1. 3. i. zur Beschlußfassung unterbreitet werderi. Von den neuen Altien, Erhöhung der Preise Ferbei, doch genügt biese immer n? nicht, um . eln ers lz. 6, intwerpen 4, CC, Stoch , ö . 2 , R v 1. G. 18. u 1. 19. i8. i 1. i. 8. 1 I. 2.13. M. E 1. 1 holm 150 00 Kopenhagen 120 50 P 160 0 do do 14 auslosbar 90, 006 6 9 9 ! 265 ö 9 ; ar ; - ; d die für das laufende Geschäftsjahr die halbe Dividendenberechti⸗ eine Ergänzung der hiesigen Vorräte durch einen Bezug von Anierike ö . Breuß. Kon sol. Mul... pee sen, Ja, jo, do. Aung, 3a 6e nnn gad Rd do, , deo, Gr r, Fa sg do, rd Löbe gainbam inh. ä n.7 rn d, Hir s; ig. WM; 4 ig, äs. g 1d. r, g ige. gung erhalten, sollen 13 Millionen Mark den bisherigen Aktio= zu ermöglichen. Die beutigen Notierungen sind? Pure Lard in . do. do. Sta ffelanr. 3 1.1. zee, , nes, s s ä rid s . Jruntfurt a. D. iti. 1 sor = . rob: o 5 e ,, n, de, g, ge, , g, , , , ,,, d, . 6 , d= r ene eme, ,, , , ,, ,, ,, d, d, ,, d, e n, zl echhhn' ten te gf angbaten werken, die resttichen vier schmal. ö w, de, ne, we steigend. Amerikanischer ge— (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage de, ü . ie, de. äung is , ni, Töss e, ers ss, , deen, ö n. zillionen Mark nen Akttzen ollen zur Verfügung der Verwaltung salzener Rückenspeck notiert 236—- 323 4 je nach Starke. ö. sinjalt. Staat 1010. Reno] '], , , 1319 do. iss ba Lob gehalten werden. Die Obligationen sollen in Stücke von 19000 160 kJ Faden 9 3 in e,, , . , . i. en scheiora usz .. 2 w . ö , ig d, nemwalbe y. d . ö . K Ruhezeit in 30 Jahren mit einem Aufschlage von 2 vH. zurück— do. w. v. iz 3 saß s Sächs. Prov. Ag, . Es dab, Für D.. sn . 15 8, 5 3] ve ös 23 6 Schlesn - Holst, of os 4 1. Sioh s do. los uni. 18a 15 ; ;

gezahlt werden. Der Zinsfuß der Anleihe soll 5 vH. betragen. Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. 9 J ; . ; ,. ; ; s do. Pa. Lug. s. 14. ö do 150

We ff ! . ö. ö. 5 . ö . . Hon , 6 . (W. 2. B.) ö Devisenkurse.) 9 Theater. . 1892, . 37 13. Köhr . ; . ö 4. gs. vob . 3 ,,, ,,. i ,. ; HYolland 9985.09 G. 1600500 B., Frankreich 2375, 10 G. 2379,90 B. Unter d ; ; . ö . igbo s] is, . . ö 2 .

Meldung des „W. T. B. für 1921 nach Abzug der Tantiemen und Beigien 2056 25 CG. 2334,75 B', Amerite T5633 G. Iod,, B. . en, . Mittwoch: 60. Dauer . 1002 . 3 ; 88e Mn fat. Ee wasn, ,,. een oꝛ. n ori r. ö

nach Abschreibungen in Höhe von 5570 691 gegen 699 91 M im England 1147510 G. 1493 40 B. Schwei S6h4 50 G. 5Joz, i B. ; ö i . hr. Yb. * ; . da. dg. Ausg. . Glauchau 1894, 180 3.

Vorjahre bei ginem Aktienkapital von 14 Millionen Mark gegen Italien 1345 565 G. 1351,35 B. Danemark hahg 5h G. 5436 h R. Donnerstag: Der Ring des Nibelungen. 2. Tag: Siegfried. ii. glg, e, e, ga , r. Glogau... 1919, 1529

J e 3 Lier: Sr G Gen ir, , , , ,,,

8. isenb. Dbl. . = GGWGestpr. Pr. Mus. s- 3 1. rnr . , 196 do. do.

; 0

egen 5 569 513 Mark im Vorjahre auf. Nach Rücklage von j = . 2 . Mark geg 9 6876,76 B. Spanien 4100 85 G. 4109.15 B. Prag 415. 55 G. Sch auspielhaus. Am Gendarmenma rkt) Mittwoch: So. Dauer ne n nie . bar m bo. Wiugg, 3 z . ĩ Ene re , Bulg Gd. Hyp. 92 j Graudenz ...... 1 4 ö ? o. unkv. 25r2 41561. 246560

1 Million Mark für den Bau von Werkwohnungen, 1 100 006 Mark 41645 B., VBudapest 35 35, 39 B. ; 6 , nl . weh lehr. 8. ] geb . 403 Z. Budapest zy, G. zb sßß Br. Wien (neue] Kos G. ,,, . Carlos. Anfang 7 Uhr. ig. in. . k. hem. de js er ele sd ratifikationen an Beam en 20 35 ( 5 amburg, 6. März. (W. ) B56 onnerstag: Lumpazi⸗ 3. 9 Fremen ; r * 1091. een. . do. 1304 r 61801. 33636 aber rere un be geh org ich, Te, e, w, Teufels Rhe, sio bd dhe Ti shu J . , . , , r ,, a ,. Rechnung vorgetragen werden. ie Generalversammlung soll Ham burger Pafetfahrt 553, 09 bis 566, 060 bez. Vamburg. Endamert tg 3 isn g, gh i, . 161 2 ge hberntate eee ne, er 2 ö. ö . 1 über die Ausgabe von 10 Millionen Markt neuer Vö, 00 bis 752. 060 bez, Ylorddeutscher VUopr 411.00 big gi 50 be gi saß· goth e ; I ood 6 gHadergleb Kreis 165 * k de issn an ! do. 1909 M do. 1906 Stammaktien unter Bezugsberechtigung der Aktionäre im Vereini 8 Fir h . 6. dambg. Cie ng. ente Kanalvb. D.⸗Wil m. 189 Chinesen 1696 , e. ; ; ö Vereinigte Elbeschiffahrt 1023,09 bis 1040,00 bez., Schantangbahn ö . ö aats⸗-Rente ee. 16 Perhältnis von 134 beschließen. Die Festfetzung des Ausgabe ho ki boo 00 bez, Brafilian ijche Bank 1030 66 bis 10MοG bez, Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg. . . * n, , ün?

7 11

—— C 8 !

de ĩ o 0 0 oO 4 14 o 0 oO o

0

do. 1903 3 Rheydt 18699 Ser. 4. do. 1918 unk. 24 M do. 1891 Rostock 1819, 1920 4 do. 1881, 1884 1803 . do. 1895 Rummelsh. (Bln.) 99 3 Saarbrück. 10, 14, 8. 1. da do. O 210 do. 1896 3 do. do. 9520 St. Johann a. Saar Buen. Air. Pr. os 1902 M3 do Fr 16

6 J 341

0 0 0

B r HH

* 1

äußere 1838 —Ges. Nr. 8378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Esbp. 1421 do. Invest. 14* do. Landes 9816

r 10

.

X 2225 2 . D 2 3 20 20 . .

—— 2 *

k

r K K LC LC L. 3 ——

222

641 1

—*

—— I .

* *

S8 863 1 * 8 .

*

2 2 22

S8 d L = 5

286 * 2

2 w rrLCLH

1 3 *

Is. 0b e 10 73 do. ; do. 1. Agios bietb . n , ö z a, er den g, 22 lurses unter weitgehender Ausnützung des Agios bleibt der FGommerz und Privat- Bank 347 06 bis l. HM bez. Vereinszbanf Verantwortlich für . 3. ö nen 2 3h Febuz Kreis 1016... 53 . . ö Generalrerjammiung vorhehalien. ö Ho tis zb oo ker. ien. Herti aiit, emen is 2 6 is les n, ner n n,, ö ö e e ,. l d, de , , ; , . Die 3. ordentliche Mit . der Haupt. Angle Continental 1576 69 bis 2010, h0 bez, Afbest Calmon 756 bis Verlag der Geschäftzstelle (M . . . 3. S6, ga oba] de. Ba. . ; . da. Dit. Rg i. ; ö ö chaft des deutschen Einzelhande 8 fand 772 *0 bez, Dynamit Nobe 928, 0 bis 952,00 bez., Gerbstoff Nenner . e Mengering) in Berlin. do. ien ai e, T,; . mor, de, wo. 2. . 2 ; Dãnische Si. A. 9⸗ aut . des W. T. B.“ am 4. dieses Monats in Berlin stJatt., 197. 0. bej, Nordteutsche ute spinnere! * G.,, B. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver lagsanstalt Gen bez, sr, lde d e Deutsche Stadtanleihen. 8 D. c ö ö . . än enblangen. ahmen. it, Vertreter bes Reiche⸗ Perch Chan, 13965 e ad ) re, ereg'arhiürn. Miene? Tun); . Berlin, Wilhelmstr. 37 i nn, . ie, agg dn e , erg eg n e:, äs, en, a. do ad i en eh . wirtschaftsministeriums, des Preußischen Innen⸗ und Handels⸗ 1059, 00 bis i596 56 err Caokg = = G, Sloman Salpete —— Gf, ! g, n is ge gm . ; er, , 4 1.41 —— Heidelberg... .. 1907 16.11 dea. igiz unt. a3 do. 2306. zoo 3. k n. der . ,, —— 7 , , 690, 00 bis 710 00 bez., n , me nen Ceinschlie fich Sieben Beilagen de 1zyz, 1ßor Tb, s r o]I5oh Altenburg 99 S. 1, 2l4 lversch —— da. ios gg i.. Finnl. St. Cisb. aftsgruppen. ach einer Begrüßungsan sprg s Vorsitzenden , . „do do. Genußsch —— G, —— B. (nschließlich Bzrsenbeil . irn eld, hen ge des e r fgefteegs, referierte ; und Erste, Zweite ur , e, eli, . 5 ö. . reaister · Beilage.

.

*

2 28 85 ö , o = ,.

2 * e r en *

t=

n

*