1922 / 56 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

minister zu der Frage eingenommen hat, durchau ierauf tri i 7. Mãrz. (W. T. B) Am Mont 1. und Klauenseuche (Aphthae epizooticae) Räude der ine vei g. ĩ = S sich in w um 96 . . . ᷓ. ; 5 , gi 2 fand eg, n . ftun ö. schweizerischen Gesandten in Berlin 66. g n K K 2 7 a e n e,, 33 kn eh rn e, . Adler handelte, hat auch der „Vorwärts? zuerst den Nächste Sitzung ene. 12 Uhr, Fortsetzung der Dr. von Planta, statt. Der Sarg war in einem Saal des a) Regierunas f Bez f ij ) Lublinitz , 1 Neisse ] J Rosenberg D- S. 1, 1 d., örder für geistes krank erklärt und ist wet von ihm dabgerügt, heutigen Beratung, kleine Vorlagen; Kapitel Elementar⸗ Schlosses Reichenau aufgebahrt. Dem 6 folgten die Ver⸗ ——— —— *. i. . e. erhlle Tost⸗ Hleiwitz 1 ö. 15: Ealbe 4 3 Gardelegen 1 1 Halberftadl Was ihn glleidings nachher nicht gehindert hat, den Minister des schulwesen vom Kultusetat) wandten, die beiden Bundesräte Haab und Motta, das diph— Maul. und K l (i. IJ. Jerichow J 1. J., Neuhaltengleben . 241, Oschers⸗ nnern, Sr Adler, als Parte igenoffen zu' begrüßen. Unsere Schluß 6 Uhr. matische Korps, darunter der deutsche Gesandte in Bem, ; e taul⸗ und Klauenseuche Räude der Einhufer Schweineseuche und Schweinepest leben 3, 4 Ji 1), Wanzteben 4, 4, Wernigerode 1, 1 11 I. tellungnahme zu der Frage der Annahme der von der spanischen 6 Dr. Mülloer, der Botschaftsrat de St. Cor als Vertreter de Regierungs · usw. 16: Bitterfeld s, 8 (3,2) Delitzsch 3. 3 (1, 13. Sd'arlsberga 1, Regierung ausgesetzten Belohnung möchten wir von einer be— diplomatischen Korps in Berlin. Auf dem Friedhof wurden die insgesamt 1, ) Liebenwerda 3, 3. Mangfe lber Gebirgskreis 2 3, Mansfelber stimmten Erllärung, darüber seitens der Regierung abhängig ö sterblichen Üeberreste im Familiengrab derer von Planta beigeseß, Seekreis 3 4 (1, 2. Merfeburg , 1. Querfurt 25, P (*. H. machen, im übrigen lehnen wir die Anträge ab. Wir denken gar Verkehrswesen. wo am letzten Sonnabend der Sohn des Gesandten von Planta Saalkreis 3, 3 (l, 1), Sangerhausen 1, 1, Torgau 2, 2, Weißenfels 1.1 (4, 1. Wittenberg 1, 1. 17: Erfurt Stadt 1,ů 2 (— 1)

nicht daran, auch noch unser Richtertum dem olitischen Tagestreit Yi ce i J in mit bestattet worden war. Nach dem Gebet zeichnete der Bundesrat Haab politi Die Neichszentrale für Deutsche Verkehrswerbung hat ein mit n ergrrifender Weise das große Werk des Verstorbenen und feierse Erfurt 8. 21 (4, 10), Worbis 2,2 (i, 1. 18: Borbesholm 3, (2, 2), Flensburg 2, 2 (1, 1) Herjogt. Lauenburg 5, 12 (1, I),

auszuliefern. j Abbi ; Deft be ö j ; ö ö n

se, s seg e nne , n,, ,n, e, , he , , d ,, .

lichen Debatten, die dieses Haus früher üer den Strafvollzug ge— Ausstellungen fowie künftlerischen und sportlichen Veranftaltungen Kemer den, innigsten Dank des Bundesrats und des schweizerische Dusum 2, 2, Norderdithmarschen 1, 1, Oldenburg 5, 6 (14, iz,

ührt hat, hätte ich heute eine so ausführliche Debatte nicht mehr unterrichtet,. An erster Stelle steht Ba vern mit der Gewerbe, Volkes enibiete. Pinneberg 2, 4. (1, 3), Plön 6, 6 (2, 2), Rendsburg 2, . 2 fl, g 10, 14 Gh, 7) Steinburg 1, 4, Süder⸗

83 8 8 2 8 2 D 2 8 2 28 3 3 D *

Bezirke sowie Länder, insgesamt davon neu insgesamt die nicht in

Regierungsbezirk geteilt sind

Laufende Nummer Kreife usw Gemeinden Gemeinden Kreise usw Gemeinden Gemeinden Kreise usw Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte

2

82 O0 O 6 32 2827

14

ür möglich gehalten. Es ist doch die Bildung einer Kommission ö . . 36. . ; ür die Stra vollzugsordnung im Gange. un eine neue Dienst⸗ k . K . . . London, 6 März. W. T. ) ge. . 26 dithmarschen 4, 4 (2, 3), Südtondern 2, 2. 19: Hannover ordnung wird dafür sor en, daß der Strafvollzug in humaner zum erstenmal weder aufgeführt werden! In Alken ste rn (Sst⸗ Kartuschen ereignete sich in einer hiesigen Fabrik eine Preußen. Stadt J, 1. Hannover 2. . , Linden 3, 6 (J, ., Weise gestaltet wird. Allerdings müssen wir das festhalten; So- reußen) werden im Juli sportliche Kampfspiele veranftaltet, ebenso ? ; Veustadt a. Rbge. 1, 1, Sulingen 1, 1, Syke 1, 1, (i, 1). fe l, 1 gehen, daß . . nach den 3 n,, n, ,, rüstet erlitten. Eine Frau ist gestorben. ,. . 29: Göttingen 1, 1, Goslar, 1, 4 6, 3), H hrhenn n ö ö. 2), ug un * Ut. Wenn hen auch der dreußis he Justizmini ter or . ö 9 3 . 3 ö . . . le tein . .. arienburg i. Hann. 69 13 Peine 39. 2. 21: Lüne hurt mit Bitten bestürmt wird, eine allgemeine Amnestie durchzuführen, , GJ, 2 Krakau, 6. März, (W. T. B) . Das Hachpasser⸗ k . 8 * liei ami . , 1, r so kann man . von hier aus den Reichsjustizminister dazu nicht Gemaldea nnstellungen 2 , . werden i,, imer Frühjahrs. ung lück in Polen nimmt immer größeren Umfang a. Berlin Kehdingen 1, 1, Neuhaus a. Dste 3 2, Osterhol 2.2 EZ, 25, Stab Wwingen. Der zrahm j . atsthen 1, 1, Verden 1. 1. 23: Bersenbrück 1, 1 (1, I), Grafsch. Bentheim 2. 21, I. 24: Emden 3, 3, Norden 1, 1. 25: Beckum 3. 2, Coesfeld 2, 2, Lüdinghausen 2, 2, Münster i. W. 1, 1. (1, I), Reck⸗ linghausen 2, 2 (2, 2), Steinfurt 2, 2. 26: Bielefeld 2, 2 (1, 1), Halle i. W. 1, 1 (1, 1). Wiedenbrück 4, 4 27: Arngberg 1, 1, Bochum 1, 1, (1, 15, Brilon , 1 (1, 1), Dortmund Stadt 1, 3 = 2), Dortmund 2, 3 (1, 2), Hagen 2, 2 (1, 1), Hamm 2, 2 (1, 17, Hattingen 3, 3 (l, 1), Hörde 4.5 (1, I), Iserlohn 2, 2, Lüdenscheid Stadt l, 2 (—. ), Schwelm 1, 1, Siegen 4 6 (1, 2), Soest 1, 1, Witten Stadt 1,1 (1, 1). 28: Fulda 2, 3 (1, 15, Gelnhausen 6. 7 (1, 2), Hanau 1, 1, Herrsch. Schmalkalden 4, 6, Kirchhain 1, 5, Marburg 1, 1 (l, 1. Witzenhausen 1, 1 (14, I). 29: Bieden⸗ kopf 2, 2 (2, 2), Frankfurt a. M. Stadt 1, 4, Obertaunusfreis ( 1). Rheingaukreis 1, (1, 1), AUnterwesterwaldkreis ̃ Usingen 1, 3, Wiesbaden Stadt 1, 2, Wiesbaden 2,2 (l, D. . 30: Ahrweiler 1, 1, Altenkirchen 3, 3, (1, 1, Koblenz Stadt 1, 1 (1, 1), Cochem 1, 1. Mayen 3, 5 (l, 35, Neuwied 2, 3 (2, 27), Simmern 3. 3 (2, 2). 31: Crefeld 4, 8 (2, 5), Düsseldorf Stadt 1, 4, Düsseldorf 4 4 (3. 3), Duisburg Stadt 1, 2, Essen 1, 1. Grevenbroich 2, 2 (3, 2), Kempen i. Rh. 2, 4 (— I), Lennep 3, 3 (l, 1), Mettmann 1,2 (— 1), Mülheim a. Ruhr Stadt L 1. (, 1, München⸗Gladbach Stadt 1, 1, Neuß 3, 4 G. 3), Solingen 2. 2. 32: Bergheim 6, 7 (2, 3), Bonn Stadt 1, 1, Bonn & 13 (2 3), Euskirchen 2, 2 (1, 1), Gummersbach 4. 4 (1, 1), Köln Stadt 1. 1 (— 1), Köln 2, 2 1, 17 Rheinbach 4, 4 (2, Y, Waldbröl 1, 1 (1, 1), Wipperfürth 2, 5 (2, 3. 33: Berncastel 1, 1 (6. 1), Bitburg 2, 4 (1, I), Trier 3, 3 (i, 1). 34: Aachen dee b, Düren 5, 6 (2, 3), Erkelenz 2, 2. 36: Aibling 3, 3 (1, H, Altötting 1, 1, Ebersberg 3, 3 (1, ), Freising 1, 1 (1. 1), Garmisch 1L 1. Ingolstadt Stadt 1, 1, Laufen 9, 17 (4, 9M), Miesbach 2. 3,

D do =

l

Explosion, wobei 2 Frauen schwere Brandwunden Königsberg...

1

ig eichsjustizminister gehört zur sozialdemokratischen 2 fe ein Bram. Muffe fen , m mn, Es wurden bisher insgesamt allein im Krakauer Weichselbezirk über ,, Fraktion, der unsrige zum Zentrum. . Schumann muß seine . J 20 Brücken zerstört. Der Gesamtschaden ist auf Milliarden gestiegen. ; ann, ; Bitten und Wünsche dem Reichsjuftizminister vortragen und enip— we, ,, m, n . . , . Nach Warschauer Meldungen ist auch bort die Weichsei Stettin... sehlen, (Zurufe von den Kommunisten Sie stehen doch den eine Jahresschau deutscher Arbeit . rr , f eine große Kunst,⸗ stark ange schwol Fen und hat unweit Warschan big n einen Fögtin ?? Sozialdemokraten verwandtschaftlich nahe (Heiterkeitz, und wenn ausstẽllun . . . . . d Diane he r f, n, Kilometer Länge den Tamm du gchbrgchen. Der Eisenbahn. 6 Stralfund .. . . erklaren, . ,,, . Rand eänn nl, il, derkehr nußtte steülenpcise unterbrochen werben. Schneidemũhl haft i erselben Auffassung wie wir, so wird er Ihre An⸗ 53 aste r S S, m ff Mrper . ö . Jie. z 2 Breslau.. regungen doch in keiner . ablehnen. Für weitgehendste Be⸗ k . . ö. Goten burg, s. März. (W. T. B) Göteborgs „Handelt. . e. . gnadigung, Beurlaubung und Strafunterbrechung sind auch wir, Konzertzyklus; . . ml ö Sportwoche och Slöfartstidning? meldet aus London, daß der frü he re H, aber nicht für eine allgsmeine Amnestie, oder aber wir verlangen? . 9 Ber rn a elfen 2. M Koͤn gberg Leipzig Kaiser Karl die Erlaubnis Ter „en glischen Re— 13 Ranbeburg eine Amnestie für alle ohne Ausnahme, mögen sie rechts oder und Stuttgart statt Ueßer , , enthäst Fa. gie rung erhalten hat, nach der Insel Wight über— 1 links stehen, Was die Frage der Beurteilung des Mordes als Heft dankengwerte Angaben, ferner Ueberfichten äber die Rennen zusiedeln— ij Srfurt. fines bolitischen Vergehens betrifft, so frage ich, Kaun ein wesent= und Wett fahrtstäg e auf deutschen Seen, die Vergnstaltungen Schleswig. licher Unterschied zwischen einem Morde, der aus politischer Ab; in bem Welthad Ba de n? Bg den und üher lohnend; Sion in r 9 Hannover.. sicht begangen ist und, einem anderen Morde lanstruiert werden reifgn im hein (a mo. Das Heft wird den zahlreichen Deutschen Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Hildesheim. Wir haben im Kulturkampf schwere Zeiten durchgemacht. Damals und Ausländern, die diese oder jene Veranstaltung befuchen wollen naßregel Lüneburg. wurde mancher katholische Geistliche ins Gefängnis geworfen. ute Hin ien ö ö! ) mastregeln 58 Stade Wäre nun ein katholischer Geistlicher auf den Gedanken gekommen, g lten. Dem Reichsgesundheitsamt ist das Erlöschen der Maul⸗ 5. San ahrũc ich erschieße den und den, um mich und andere von dem unerträg“ und Klauenfenche vom Schlachtviehhof in Leipzig am Juri lichen Drucke zu befreien, so wäre er nach unserer Weltanschauung 4. März 1922 gemeldet worden Münter . genau so ein Mörder, wie der, der aus egoistischen Gründen einen . . ö . . ; ; . Minden Mord begeht. (Zuruf bei den den m em ,. Dafür sind für Nr. 9 Res Mãäni sterialbla ti für die preuᷓ is che Arnsberg ĩ . . ,,. . , sondern der reine . 4 . vom , . i Nachweisung ö. . ö. When schenverstand und unsere ganze PKeltanschauung. Mord ist Persönlich, Angelegenheiten. Allgemeine ng nchen, . Vi ichen im Deutschen Reiche Kiesbaden Mord! ö ein Mord ö ken f gun, ö. Vf. 30. 1. 1922, Urlaub zur informatorischen Beschäftigung. äber 1922. . .

. 6. H ; . Vf. 1. 2. 1922, Rechts⸗ und Di nstverhältnisse d hemalig chieht, so verurteilen wir auch diesen Mord und wollen nicht, daß Vf. 1. 2. m, mchls. und Pienstverhaltnisse der ehemaligen D ö . . ( hi . der gerechten Ich. wird. Oder . Offiziere und Deckoffiztere. Vf. 2. 2. 1922, Erhöhung der (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt 31 Düsseldorf

Sie (nach links) etwa, daß auch die beiden Erzbergermörder, wenn Gisenbahnfahrkosten bei Dienstreisen. Vf. 21. 2. 1922. Ge⸗ . Neichsge fund heitsa mt) 9 . ö. . sie gefaßt werden, schon? morgen auf Grund einer allgemeinen schäftsverkehr n, eiche entralbe hörden mit, Preuß, Prop. Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise Amte usw. Perirle! irn, Amnestie wieder amnestiert werden? Wag die Unterstützung der Behzrden. Vf. 25. 2. 1 02. Sachregister zum Negier,Amtshlatt. verzeichnet, in denen Tollwut, Rotz, Maul⸗ und Klauen seuche Lungen. ,, . Ange sörigen der politischen Gefangenen betrifft, so soll diese von R. Polizeiterwaltung. Aufgaben. der Polizei. Röhre. r 1, Feuche dez Rindvie ks, Pockenseuch. der Schafe, Veschslseuche der ö Mühldorf . 1 (, 1), München Stadt 1, 8 ( I), München 8, 18 den Gemeinden geleistet werden. Es darf da ein Unterschied nicht Nen enerhohnng für Tu multgeschädigte. . VJ. 25. 2. 1922, Pferde, Räude der Pferde und sonstigen Einhufer oder Schweine enche . l, 5), Pfaffen hosen 1, J, Rosenhenn Stadt J, 3 ((*, Y), Rosen keim n werden nach politischen Gesichtspunkten. Im übrigen Waffen⸗ u, Deunitionstrans porte. Uf. 22. 2. 1d22. Gefangenen⸗· und Schweinepeft nach den eingegangenen Neldungen am. Berichte . . 2, 2, Schongau 3, 4 (1, 1), Schroben hausen 1, 1 (1, steht bei den meisten Strafanstalten eine Gefangenenfürsorge, fammeltransporte. Ma jinrichtung, Behörden, Beamte: Im allge⸗ tage berrschten. Die Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte Vberbayern 1, J (. i), Wasserburg 4. 4 TX. Y) die anscheinend nicht ausreicht, und wir können Ihnen (nach links; meinen. Vf. 19. 2 1922, DYauptausschuß d, staatl. Pol- Beamten umfassen alle wegen vorhandener Seuchenfälle gesperrten Gehöfte, in Niederbayern. ratshausen 3,ů 3 7. 3. nur empfehlen, schaffen Sie sich auch eine solche Organisation, wie felden 1, Pa 4

wir sie auf kirchlicher Grundlage bereits haben, dann können wir ch . , n . . 86916 nebeneinander arbeiten, denn bie Gemeindeunterstützung, die vor puschläge , Tandiagereihilfskräfte. . Rekleidung. Ausrüstung. Tollwut ( Rabies) 4 Vberfranken . dem Kriege schon sehr gering war, bietet in der Tat jetzt zum Vf. 18. 2. 19223, Ausstattung der an die Höh. Pol. 4Echule abgeord= Bes Arfenstein: 3 Fanntsburg 2 G4 Mittelfranken. Sterben viel und zum anständigen Leben zu wenig. (Beifall neten Pol⸗-Wachtmeister.— Sparkassen Lotterien. Bf. 16. 3. 194, arenen, wn ne, w ,n ö. Botz nt wars ß,, , interfranken.. im Zentrum) Satzungen der Giroher hände. fg 24 6. 1921, Lotterie⸗ meinden, 2 Gehöfte (davon ö Gem., 1 Geh). ö 53 Rot 43 I Schwaben .... igshafen g. Rh. Abg. Heidenreich (D. Vp): Wir müssen uns abgewöhnen, vor genehmig des deutschen Reichs ausschusses 5 Leibesüb. Vf. 11. 1. 1922, dam: Ostprignitz 4, 6 (3, dnn Reg Bez, F ra u. u ö. 6. . , g, Henan fe kurzem im Reichstag berelts behandelte Sachen 6 noch einmqdl zu Lotteriegenehmig d. Vereins zur Veranst. v. Kunstausstell. Düssel—⸗ berg a. W. 1, 1 (1, H. . Reg Ben Stettin: Greif nher] I. Sachsen. ĩ behandeln Bei Ve sprechung des mittesdeutschen Aufstandes hat der dorf. ffurt ö 2. . 3 . . in,, 6 ö. 1 . ö. 36 ,, n 4 Bautzen ..

8 H, k , ,. Frankfurt, a. D. Staatsangehörigkeit. Vf. 21.2. 1922, Statistik zublitz l, 1, Dramburg 1, 1, Köslin 6, 1, 51 4615 n ö. WJ über Optionen. Kriegsübergangswöirtschaft. Vf. IJ7. 2. igsz, Ge-. TLC 2, Kolberg-Körlin 4, 8 (1, 2), Lauenburg i. Pomm. 2. 3 2 3 5 3. Rr , . ruft . Aog 39 n,, Gie an. e . blihrenfreiheit v. Beglaubig. d Schadensanmeldungen. Bau⸗ und Neustettin 1, 1, Rummelsburg 22 (l., 14. Schlawe 5, 5, Stolp e 2* 3 3. gam fr g n . ahn n, n. , . Verfehrswesen. Vf. 15. 2. 1922, Gebühren f. behördl. Maßnahmen Stadt 1ů, 1, Stolp 6, 6 (l, 1). Reg.: Bez. S tra lkLsund; Han Zwickau . Schumgnn darin zu, daß hinten den Gefängnifsen eine ganze Anzahl im, Kraftfahrzeugberkehr. Steuern, und Abgaben. Vf. 18. 3. 1922, burg 1, 1 (, 1). Reg.-Bez. Schneid em üh 1 Netzekreis 23 ö . Rnschuldiger schmächtend Es steht nämlich j daß * die wirklich Gülah, von auwachssteuer ans Billigkeitsgründen. M Ferschiedenes. Schwerin g. W. 1, 1, Reg; Bez. Br eg lau Frankenstein 33 Württemberg. Schuldigen zum allerwenigflen Teil gefaßt sind. (Abg. Schumann Vf.. 20. 2. 163 Die von Preußen abgetretenen Gebiete. Hand (2, Y). Glatz 6, 7 (1, I), Grieß. Wartenberg 11 (l. h, 1 ruft höchst erregt: Cie ret fin sihnlßh Fest feht auch. ban schriftliche Berichtigung. Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt. ,, 1 98. i . gien ! . 3) 6 65 Schwarz waldkreis ö während des Aufruhrs maßlose Verbrechen verübt worden sind. arg,, IM, , eichenbach 5, 35. . Jagstkreis Eine allgemeine r e . daher ab. Auch ein 1 , . *. 1. 3 975 ö. 9 , 1 ö . 6 ö Ve nf ei . . ;

Schupobeamter ist gefallen, die Hinterbliebenen dieser Opfer sind M igfaltiges Bei DO r ell n. wal tenberg , . . 6 , ö. 43: Augsburg 2, (2. 4). Di heute noch auf ganz mäßige Unterstützungen angewiesen. (Lärm Ptannigfaltiges. Königshütte i. D. S3. Stadt 14 9 1) deohschüt * 716, Ba den. Füssen 2, 2, Günzburg 2, 3 (1, 3), links) Deshalb haben wir einen Antrag eingebracht, der die so rcische Vorträge, Die malerische Havel wird auf Neisse I. 3 . 9) . 3 6. , . n, . 53 Konstanz . .... s . h Rc (er 2), Kempten 13 3, s5), Vndau 2, 2 l, i Mart fortige Vorlegung eines Gesetzes für die Versorgung der Schutz. einer Frühlingswanderung durch ihre reizvollen Landschaften mil Bersenhrück 22 Dengbri H 1 9. an 4 . . Oberdorf 4, 6 (2, 3), Memmingen Stadt 1, 1, Memmingen 5, 6 polizeibeamten fordert. Ich denke auch an die Geiseln der Roten ihren Städtepanoramen, Klöstern, Schlössern u. a., auch den heiteren ö W. 1 1, Steinfurt 192 (4 7 geg. ber, wn nden: 9 55 Farlsrube .... (4, 5), Mindelheim 1, 1, Neuburg a. D. Stadt 1, 4, Neuburg a. D. Armee. Ich erinnere auch an den Pfarrer Müller. (Zuruf links: Bildern von der. Baumblüte in Werder, von Potsdam, Brandenburg, 1. 1. Bayern. Neg. Jer * . . Erding 4. 1 9 656 Mannheim? ... 3. 5 (16 1, „Neun Ulm 6. 10 (, M. Nördlingen 1, 1, Zusmars-= Den hat die Schupo ermordet Gerade aus Arbeiterkresfen hat sich Havelberg der nächste Vortrag von Oskar Bolle, am Sonnabend, NMühldors 1, 190, l). Neg Bez N ie derbanern: . 6 111 . hausen 3, 4 (2, . 44: Bautzen Stadt 1, 1, Bautzen 4 4 (2, 3), egen die Amnestie ein Sturm der Entrüstung bemerkbar gemacht. den 11. März, Abends sy Uhr, im Saale des Kunstgewerbe? (1, 1), Deggendorf 41 9. I Grafenau 14 (1. .) dan; jut l, Thüringen. Kamenz 1, 1, Löbau 1, 1, Zittau Stadt 1, 1, Zittau 4, Arbeiter in Strafanstalten werden ebenso beurlaubt, wie andere. mu seu m s Prinz Albrecht Straße Ta) schildern. Eintrittskarten hl 19, Mallersdorf 6, 6 (2, 2) St gubing Stadt 1,5 Straubing IS Sachsen⸗Weim. Eisenach 3. 3). 45: Annaberg 3, 4 l, , Chemnitz Stadt 1, 1 . Der größte Tejl des deutschen Volkes und vor allem der Arbeiter- sind bei Wertheim, Bote u. Bock Und an der Abendkasse zu haben. . (2. ) Volfstein 4. 4 (6, 3 Neg⸗ Bez. Ober pfalz: Cham 585 Sachsen⸗ Meiningen ... Chemnitz 2, 2 (l, 17 Flöha 1, 3, Glauchgu 1, 1, Stoll⸗ schaft ist Gott sei Dank viel zu vernünftig, als daß sie noch einmal 2 Reg Bez. Schwaben: Schwabmünchen 1, 1. Sachsen. ,, t berg 1, 1. 46: Freiberg 1, 1 (1, I, Großenhain J, 1, auf Ihren (nach links) Leim eingehen wird. Wittenberg, 6. März. W. T. B). Der heutige Tag der FeS. Chemnitz. Chemnitz i. 1 (1, ih. Glauchau 4 5 (i, 3, Gachsen. Alllenburg Meißen 1. 1, Pirna 1, J. 473 Borna 1, 1, Leipzig Stadt Abg. Dr. ge (D. Vp): Die Auslieferungsfrage der Spanier Lutherfeier wurde mit einer Frühgndgcht in der Marienberg 4. T (1, 2), Stollberg h, 1. KH. Dreszen Sach len Gorha . 1, 1, 15, Leipzig 1. 1 (14 1). 48: Delsnitz . 7 (3, ), Plauen muß unter Ausschaltung aller politischen und lediglich nach recht, Schloßkixche eröffnet. Darauf, trat die Luther G esell⸗ Dippoldiswalde 2, 3, Freiberg 3, 3 (1. ID). K.-H. Zwckau: e S dt 2.2 (. 27 Schwarzenberg 3, 2 (2, , Zwickau Stadt 1, 2. Jwickau lichen Gesichtspunkten beurteilt werden. Von der Regierung ist der schaft im Melanchthonz Gym masium zu einer Sitzung Plauen Stadt 1, 1 1, h, Zwickau Stadt 1.1 (1, 1. Megcklen,⸗ Schw Sonder shausen ? 2, 2 (1, I). 49: Besigheim 1, 1 (1, 1), Eßlingen 4, 5 (4, 5), Parchim 1, 1 (1, 1), Gnoien 1, 1 (1, , , P Heilbronn 1, 1 (1. 12 Leonberg 2, 2 (1, I), Maulbronn 2, 2, Val⸗ bingen 1, 2, (1, 2), Waiblingen 1,1 (1, 15. 590: Freudenstadt 1,ů, 1,

* de Dr

0 *

x 20

9 - d 0 —— S . e e o . 0 de E c · O0 0 = 2

l

*

.

—— t Q 8d 2

2

* 83 de de * C C0 .

*

L de d w 0 N E C. Do do do

* —— 2

de

. ,, d /

x - 2

*

ö R 0 d .

—— 6 —— .

20 2 Rd do Ce o,

. 8 —— —— NN N - O DNdo d& Ndλ‚,. Se e S We , e 2 00 = . 0 0

292 .

* 2

Preußens. Gebührnisse; Vf. 10. 1922. Dienstaufwands⸗ denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften noch nicht für er. 3 Fial entschädigung d. Landiägereibeamten. Vf. 22. 2. 1922, Ausgleichz⸗ loschen erklärt werden konnte. 39 Oberpfalz ...

.

. * . * 4 2

w L D

29 5

—, *

ö

2

*, 8

282 24 .

95

*, 2.

de

——— N

dN de de de de d M

Standpunkt vertreten worden, daß unter politischen Verbrechen oder zusammen, um über ihr eigentliches Arbeitsgebiet Vertiefung der burg⸗Schwerin. Vergehen nur politische Straftaten im engeren Sinne zu verstehen Lutherforschung und Fruchtbarmachung der durch sie gewonnenen Waren: 3, 3. . ö. . Hessen. 96: sind R. h. solche strafbare Handlungen, die sich gegen den Stagt un- Ergehnisse für das gelftige und kulturelle Leben der Gegenwart Insgesam t; 64 Kreise usm, 135 Gemeinden, 157 Gehöfte; 6, Starkenk Nagold 2, 2 (27, 2), Nürtingen i, 1 (1, I). Rottweil 1, 1 (1, h, mittelbar richten wie Hochverrat und Landesverrat. Auf Grund den Gästen einen Ueberblick zu geben. Nach Eröffnung durch den davon neu: 53 Gemeinden, 61 Gehöfte. 6 Siehe, , Tüzingen 2. 3 (16 i)h. 51: Ellwangen 2,8 Q, 2) Gaildorf 3, 4 des von der spanischen Regierung vorgelegten Materials ist, zu er⸗ Vorsitzen den, Sbervräfidenten a. B. Dr., Von Hegel, der die Ziele Rotz Nalleus) . ; 3 ö Hall 1, 1, Heidenheim 3, 4, Künzelgau 2, 5 ( I), Mergentheim sehen, daß mit der Ermordung des Ministerpräsidenten! weder der Luthergesellschaft entwickelte, hielt der Kirchenhistoriker der ö. a . D 2, 2 (2, 2), Schorndorf 1, 1 (1, 1), Welzheim 2, 2 (i, J). 52: Bi⸗ mittelbar noch unmittelbar politische Ziele verfolgt werden sollten, Berliner Universität, Geheimer Konsistorialragt Prof. D. Dr. Holl, Preußen,. Neg⸗Bej. K 5nigsherg: Gerdauen 1 Ge . Hamburg 35. berach 7, 56ß (7. M Blaubeuren 1, 3, Ghingen 3, 2 (i, 1), Geiz sondern daß die Ermordung als ein Racheakt sich darstellte, weil der einen reiche Beziehungen zur Gegenwart biekenden Vortrag über meinde, 1 Gehöft. Mohrungen 1, 1. Reg Be Gum bin nen,. Mecklb.⸗ Schwerin lingen ?, 7 (1, 6), Göppingen 1, 1 (1, ), Laupheim 8, 10 (4, 6), Ministerpräsident gegen das verbrecherische Treiben der Kommu- „Luther und die Schwärmer“. Um die Mittagsstunde fand Oletzko L. 1 (dapon neu i Gem., 1 Geh.). Reg⸗ Bez. Allen⸗ Braunschweig Leutkirch 12, 17 (2, 6, Münsingen 1, 2, Ravensburg 2, 2 (2. 3), nisten mit allem Nachdruck vorging. Es kann gar keinem Zweifel eine Schluß feier in der Stadtkirche statt, bei der der stein: Johannis burg l, 1 Il, 1). Bertin; 2. Kreistierarstt, Riedlingen i, 1 (1. 1). Saulgau 2, 2 (2. 3, Tettnang 7. 8 (5, YH, unterliegen, daß der Auslieferungsfall gegeben war. Den tommu⸗ GErzbischof H. Szderb lom „Upsala in geistvoller Weise über bezirk 1 Geh.. 4. Krbez. 1; 7. Krbez. JI. Reg. Bez. Potsdam; Oldenburg. Ulm 5, 7 (1, I, Walbsee s,. 11 (. 7, Wangen 4, 4 C2. 233. 53 nistischen und unabhängigen Antrag werden wir ablehnen. christliche Lebens- und Arbeitsgemeinschaft sprach. Er entwickelte in Niederbarnim 2 Gem, 3 Geh. Reg, Bez. slIin: Belgard 1. Landest. Oldenburg ... k Donaneschingen 1, 1, Konftanz 1. 1 (i, BH, Pfullendorf 1. 1.

Abg. Dr. Höpker-Aschoff (Dem): Auch früher hat es großen Zügen das Programm für die Bikdung einer über; h 1). Ren. Gen Sch neidem ühl: Meseritz l, 1. Reg. Bez e, Säckingen 1, 1. Ueberlingen 2, 2. 54: Tzrrach J, 1 (i, iz, Mäll= außerordentliche Gerichte unter einem Ausnahmezustand gegeben, Ra tioraken Gemeinfchaft des Protestantism us. Fre gu: Guhrgu l, 1. Reg - Vei. Lieg nig. Glogau jzj. Birkenfeld ... beim l, 1. 55: Bruchsal 4, 5 (l, 1), Ettlingen 1. 1, Karlsruhe sie waren aber nicht mit außerordentlichen Richtern besetzt. Es ist Die, wiederholten Zusammenkünfte verantwortlicher evangelischer Reg.-Bez. M er Leb urg; Elart oberga . 1. Mansfelder Se 1 3 2, 2 (1.4 1), Pforzheim 3, 6. 56: Eberbach 1. 2, Mannheim 1,ů 2 also in der Republik gegenüber dem früheren Zustand ein außer⸗ Kirchenmänner aus den sich feindlich gegenüberstehenden Staaten kreis 1, 1. 8 Reg Ben Schleswig: Flensburg Stadt 1.1 (159 Anbalt ... ...... (i 2), Mosbach 3. 3 (l, i), Schwetzingen 2, 2, Wiesloch 2, 4 (1, 15 ordentlicher Fortschritt gemacht worden. Herr v. Lindeiner meinte, 1 ö, e . nach e , ö so , ,. . k J ö 6 . . 57: Weimar 2, 5, Dermbach 1. 4 ( 35. 58: . 3, 6, je meg . j ü H at L 3 8 Aus, gezeigt, daß Gesinnungsgemeinschaft in der evangelischen Kirche 2 1 1chlen. K. Y. Leipzig: Grimma 1, 18b sen 2, 5 (—õ 2). S9: Gera 1, 1, Schleiz 1, 1 11 e Tele d egierung et, durch Hochherrg. uund fandegverrgt: ans bereits vorhanden sei. Heute gelte es, für die Gemeinschaftsarbeit eine Oldenburg. Landesteil Oldenburg: Wildeshausen 1, 1. Hildburghausen l . Gera l, Schleiz )

der Jekomien. Hatte er fich aber nähert emst biesen r in , . ; ̃ er il Ol, . G0: Ronneburg 1,1 (1, N), Roda 1, 1 (1, 15. 61: Gotha 2, 6 re 5 würde , bemerkt aher, daß . die . Drganisation zu schaffen, die, unter Wahrung der äußeren und inneren Insgesamt; 17 Kreise usw., 18 Gemeinden, 21 Gehöfte; , Wait e ehen en 1, 1. S4: Darmstadt 1, 1 (1, 1), Dieburg

. . ; ̃ Selbständigkeit der einzelnen Kirchen, an die schon vorhandenen über! davbn neu: 5 Gemeinden, 5 Gehöfte. Valdeck 1 3, 2 Ge 1 (1, 15, Heppe olution ihre Rechte hat. Wenn einmal die Revolution da ist, so Se t ; en über h ; 4 (= 1) Erbach 3, 4 (l. 2). Groß Gerau I, 1 (1, 15, Heppen⸗ v h chte h ste Schaum burg⸗Lippe. heim 1, 2, Offenbach 2, 2 (2, 2). 65: Büdingen 6. Friedberg

ö n i, 2 J tionglen Verbände der evangelischen Liebestätigkeit anknüpft. Eine Rindni obe ö müssen diesenigen, die die Gewalt ausüben, auch als Machthaber ng , ische Lebeng- und irbe l ene fu, r, Tine Lungenseuche des Rindviehs (Pleuropnenmonia bovnm contagsosa) ffen . ö J , , , ü de ler nb s ,,,, ,,,, nun we ee , gestellt, daß die Verordnungen der Volksbeauftragten rechtsgültig praktisches Ch ristentum. . z meinden, 2 Gehöfte (davon neu? 1 Gem. 1 Geh.) Reg. Ben am Ih. Feb 1977. 11 6 552 ra C (6 i, Qppen hen s . ö 6 ö, , . ais hen ö. . Hildesheim: Alfeld j, 1 G, I, Gronau '' Hildeßhe mn 3 . 6 . ; . ö . 1 , g, bexechtigte Vertreter des Staates anzuerkennen. Im übrigen Diüffe s. März. (W . inisch⸗west. G. 6) Marienburg i. Hann. 3, 3 (1, Hh. Nteg- Ber En me ng; ͤ 1 Königsberg i. Nm. 1, 1, Landsberg a. W. 2, 3, Lebus 4. 5 8, 4), Boizenburg 2. 2, Hazebusch 4 , J , , ,, dee e en m ii ern, , ile r, de ,,,

l ; 3 . h mittag 3 Uhr durch Kurzschluß eine Explkofion, durch die en . aul⸗ un auensen . Spremberg 2, 2, eststernberg 5, 6, Züllichau⸗Schwiebus 2, n , m ,, 93 Praunschmeig 2), Trägern machen, sondern diejenigen ö. die Revolution dadurch 3659 ger fassender Den n nn rand . Die starke . Inggesamt: 3 Kreise, 13 Gemeinden, 1 Gehöfte; davon L: Fischhausen 4 Gemeinden, 5 Gehöfte, Friedland 6.6 (davon 9 2. 6. Anklam 2, 2, Cammin 4 4 (1, 1), Demmin 3.3 in g. * . 17 ,, . ( n fn . 2 . . Wr he, g , J k , 1h af ö,. ⸗. h 86. 16 re ,,, 39 gen ,

iti n. ) . , ng, eisholz die Bergungsarbeiten und die Bekämpfung des Feuers, S ; öͤnigs 1 1, 1 I, I), Mohrungen 4. D 3, 4. (1, 2). ritz 2, 2, Randow 5b, 2). Regenwald . . w ö ; JJ, , ,,, ö ö. rtf ö Pockenfenche der Schafe Gariola oriam. Frei. yr. Een * ae er nn 6 ) Wehlgu 5. 6. E. 3). 2: 11, n. Ein . al,, Stettin Gtapbt l. 2. Ügdom-Wollin , 99 ; 69 8 . ‚. n ,,,, e,. J e , , ,, , .. Ha ir, —— reußen. Reg.⸗Bez. in: Nei nei Lötzen 3, 3 (1, 1), Osterode i Qstpr. 2, 4, el 9, 1. ramburg 2, 3, Kötlin 1, 1, Kolberg -Körlin 3 2) . ; K Erscheinung sein, denn wir, in auf dem Boden des ech iges Rostsock, s. Mär. W. T B) Die erste Ro st ocker 1 Gchefinf 26 ** a. . 9 J k 4: . . 9 . 1, Stuhm 4, 4 (2, 2). S: 1. Kreis! Tauenburg i. Pomm. 3, 4 (3, Y. Neustettin 2, 3, Rummelsburg Schweine seuche und Schweine yest. . der Auslieferung mögen die Ausführungen des Ministers Trühjahrswoche würde am Sonnabend offiziell geschlofsen. Erfurt: Keie e . achsen . . tierarztbezirk:; 2 Gehöste (ih; 3. Krbez. 3 (I); 4. Krbez. 2 E); 3, A (1, 1), Schivelbein 1, 1 Schlawe 2, 2 l, 15, Stolp * 16, an, ladbruch manchem spitzfindig erscheinen, sie sind es aber dur . Das umfangreiche Programm (Kunst, , Lanbwirlsch aft Dresden Stadt 1, 2, Dresden, Neustadt 4. 5 Großenhain 5, 5, 5. Krbez. 5 (2); 7. Krbez. 1; 8. Krbez. 2; 9. Krbez. 3. G: Anger⸗ 160: Franz burg 3, 3 (2, 2), Greifswald 1, 1, Rügen 6, 6, (Septie : 1 9 . nicht. Nach unserer Meinung liegt leine politische Tat vor. Auch und Sport), wurde ungekürzt mit beftem Gelingen erledigt. Die Meißen Stadt 1, 3, Meißen e, J3. K S. nr Born wmmünde J Gem. Geh, Beeskom⸗Storkew 4, 4 (., 1 Jüterbog. 11: Deutsch Krone 2, 3, Flatom 2, 2 (1, i), Netzekreis 1, 1, 2: Angerburg 1 Gemeinde, l Gehöft, Niederung g dapen neu hier halte ich mich an den Dichter, der Unterschied pin einer Festauf ührrungen im Stadttheater . ihren glanz! 27, 44. Thüringen. Sach en⸗ Wei m . Fif 6 . Weimar duckenwalde 2, 2 (2, 2), Niederbarnim 10, 12 (11, h Osthavelland Schwersn a. W. 1, 1 (i, ID. 12. Breslau 5. 6 (i, n Franken ⸗· 1 Gem, ? Geh.). 3: Johannis bur l, 1, Lyck 9 f 5: 4. Kreitz⸗ olitischen Tat und einem gemeinen Verbrechen zeigt sich gerade pollen Abschluß mit einer beachtenswerten Aufführung der Alpen⸗ 25. 51, Apolda 8, 16, Dermba 6 Gachj i 3 nn, 444, 1 Ostprignitz 1, 1, Ruppin 4, 4 (1, 15, Teltom 6,7 ssein 1, 1, Glatz 2. 2, Groß Wartenberg 2, 2. (] ) Guhrau tierarztbesir Hehn; J. Krbez. 2 (h, 8. 5 G6: Jüterbog⸗ ne dem Gegensgtz zwischen Wilhelm Tell und Parricida. (Beifall symphonie!“ pon Richard Strauß durch ein kombiniertes Orchester Meiningen 8, 13. n , ö en: 3 i . 3 t 3. 3. Cemp fl I, 1, Westhapelland 3, 5 (— I). West. 3. 2 , i, Minltsch 8. 9 (6, G, Münsterberg 1, 1, Nan lau l, 1. Luckenwalde 2 Gem, 2 Geh. Niederbarnim 1. 1, Oberbarnim 1, 1, bei den Demokthten.) . J bon 125 Mann und einem Gesamtgastfpiel der Berkiner Sach sen⸗ Gotha: Hotka 1, 3 Gian n eg, 53 dol⸗ wrignitz 3. 3 (2, 2). 7: Arntzmwalde j. 1, Calau 2 2, Forst Jienmarkt J, 1, Reurode za nl 327, Nimptsch 1, 2 Ysthavelland 4 6 (= 2) Ostprignitz 3. 3, Prenzlau 3. Ruhm Abg. Schnetter (omm): Die Klassenjustiz feiert ihre Staatsoper mit Mozarts „Cosi fan tutte“. Im sten stadt: Rudolstadt 2. 2 Fran kenhausen a r g. 366. ö 14 Stadt 1, 1 (i, ih, Frankfurt a. B. Stadt 1, 1, Guben 1, , (i, 2), Oels 1, 1 d, 1), Reichenbach 2, 2, Strehlen 1,1 2 2. Teltow 2, 2 Westhavelland b. 6 (, I). Westvrigniz 2. Drgien. Es ist bezeichnend, daß gerade ein sozialdemokratischer Jahr soll die Festwoche in erweitertem Umfange unter Einbeziehung Sonder s haufen Ur nstent 1 ruh int n . e ,, . (l, 15. Trebnitz 3, 3 (2, . 13: Bolkenhain 2 3 (2, 3), 7: Cottbus 1, 1 (1, 1), , i Nm. 1, 1, Königsberg . Nm, Minister den Bürgerkrieg proklamiert hat. Wir bestehen unter don Schiffahrt und Handel wicherholt werden! Insgesamt: 195 Kreife uff *. ĩ 365 35 Ge⸗ h An Stelle der Namen der Regierungs- usw. Bezirke ist die reystabt 1, 1, Glogau 2, 4 (2 4). Görlitz , 14, Hirschherg , 1 2 2. Spremberg 1, 1, Züllichau⸗Schwiebus 1, 1. S: Demmin 5, ? allen Umständen auf einer allgemeinen . böfte: davon neu Gemeinden. hebe e =. ntsprechende ke ende gr aus der vorstebenden Tabelle aufgeführt. 5 1), Hoyerswerda 6, 6 (4, , Jauer 1, 1, Landshut 1,1 (1, 1), (l, 2), Randow 2, 2 (i, I). 9: Belgard 1, 1 (1, h. 10: Franz,

. de 2

1

2

1 .