1922 / 56 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

emeinschaftlich schaft berechtig 14. Transatlantic Oil C Denenter C Co. Kommandi schaft Zweigniederlassung M Hauptniederlassung 2. April 1921.

Lindwurmstr.

haftender Gesellschafter: Kaufmann in Wien. im Geschäftsbetriebe besiherin Transatlantic Lenßen & Co. begründeten V keiten sind von der übernommen.

schafter sind nur

en. Da ndelsregister. 12531456 München. Dan gister· tretung der Ges

Neu eingetragene Raab sche rn, f., ri Gesell⸗ schaft mit beschränkter Daftung. Sitz r Gesellschaftsvertrag ist am 2. und 22. Februar 1922 abgeschlossen. Gegenstand des r . Uebernahme und der Forthetrieb der bisher in Weißenburg ven der Firma Raab. & Co. betriebenen Ketten fabrik sowie über⸗ haupt die Fabrikgtion und der Vertrieb von Ketten aller Art und aller damit zu— sammenhängender Artikel, Stammkapital: Sind mehrere ordentliche tsführer be: chaft durch zwei e Geschaͤfts⸗ einen ordentlichen oder Geschäftsführer gemein einem Prokuristen vertreten, edoch ist der Geschäfteführer Carl von Muralt berechtigt, die Gesellschaft allein eschäftsführer: Carl von in München. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ludwig⸗Etr. J

gimgetragen worden, der 3 0 t aus⸗

ist. Liebenwerda, den 8. Febmar 192. Das A ĩ

Geschäfts führer:

Kunstmaler in München. G

lokal: Stein Keim

München. Offene

, laut No- m 11. Februar 192 abgeändert worden.

Apollo Licht⸗

k t. Weiter Auffichts rat fe , et ge

8 Vorstande die Be llenserklärungen Generaldireklor fugnis, solange er 6 ist. S 19 Abs. 2:

durch den

tariateproto in den S8 Die Firma lautet

Ir tele ern * verbindliche Wi

z ; stwin hat diese Wigglied des Vorstand t Bekanntmachung einer versamnrlung muß mindestens 19 Tage vor dem anberaumten Termin in den schaftsblättern erfolgen. Die Ers der die Bekanntmachung e ter und der Tag der lbst sind nicht mitzuwechnen. mtsgenicht Lüneburg, 3. Februar 1922.

. ö ĩ 583. 2

Wer lennmmmnt a. D., und Verleger, umd Otto Nenrnich, Verleger, beide in

. sentpaster Ehrtich. Si ͤ ande ler e fellscheft Weiß · und

Miinchen.

. . der Unternehmens machung. Die Einladungen der gesetzlichen Min

müssen die

Lnhbheiun. gister Abteil h Mine ralölprodu rzeug⸗ Werke Dartung in Nauendorf eingetragen: ie Firma ist erloschen.

Löbejün, den 27. Februar 1922. Amtsgericht. Læarsch, ar,, fi, wl e, Hande Zyegis ; 1 Nr. 47 (Firma: Bierbrauerei senhof Johann Wurth zu enheim) eingetwagen worden, delß Firma in „Johann Wurth“ ge=

ist. Lorsch, den 23. Februar 1922.

a 2. Tagesordnung entha Ser, Ein Komm

bon der Gesellschaft ausgehenden Bekannt. Die

Die G ft Ha , 2. den Aufsichts

von der Veröffentlich lättern die R Bekanntmachungen . . . werden zum e von 120 95 ; Blatt 19 430, betr. die . ß vertrieb ö Ge se ll⸗ ränkter Haftung in apital ist du ter vom 4 N 50 000 * erhöht

5, betr. die Firma n in Leipzig: Firma ist er⸗

ersammlung Reichsanze

dem in durch bestimmenden B

Beginn: 1. Jmnmr 1

chäft, Gesellschafter:; Ispel NMosenwasser und im Ehe Mhatfleute in München.

ter sind in schraft⸗

. Miünchner Konfitüren ⸗Ver⸗ trieb G. Ettmayr X K. Person. i Offem Hendel gesell

X

aft. mn; A. Janne 1922. t= . 21 Ver rieb won Site ickerwawn, Sindtwurmstr. 13. e

Ischafter: Genn Ettmayr, Konditor, i g Pema, Kaufmann, beide in

9 Jofef Glockner. Sitz München. Inheber: Josef Qbchner sen.

in Minchtm. Lebensmihheltmwßh Vn snltig einc ich Glochnen jr.

Geschãfts

J. He Sitz München. kunist: Au ei runfse 4 Sitz Pro sum des Thoms

gelöscht. . 3. Werbedienst Hauptgesellschaft J, Il schuf e wer amm ; 2. . 6 chuf bent im sicht⸗ , n, , e.

Unternehmens beschlossen; lebberer ist num-⸗ mehr die Bearbeitung des gesamten Werbe⸗ wesensz, der Verkauf, Handel,

mihblunmg umd Gegenstände und Arbeiten, die mittel und unmittelbar damit nisonnnenbaämge namentlich Beratung in Werbern el e Entwurf, Ausgespkaltung und Durchführung von Werbeplanen, fern Geschäfte der Anzeigen Plakat und Dnuckle num gedeymit klin schüfte, hie ur Unterstüßumg dieser Zwecke en, unter Ausschlu

aftlich schädliche Firma sauntet mim:

oder stellvertretende Ge stellt, so wird die Gesell ordentliche oder stell vertreten führer oder dur tellvertretenden

Prokurist: Ma Landesverband Ba yerische Sparkassen, Baye rische Giro ö Oeffentliche Bankanstalt ; Sitz München. G J nehmens ist die Pflege und Fotzen des bargeldlosen 3 gemeindlichen und des Hypothekenwes Verücksichtigung der gemeh, Wohnungsfürsorge Zur Erfüllun Verband zwecke Verband eine Geschäftsstelle mit der Ke „Bayerische Girgzentralen nh öffentliche Ban kanstalt. Ainmüllerstr. 25.

158. Orient Export- und Import Gesellschaft mit beschränkter Ha Sitz München. schafksvertrag ist am 16. Februar ih s Gegenstand des Mntz⸗ mens ist der Betrieb von H geschäften vom Deutschen Reich nach de nahen und fernen Osten und umgelehn, in bezug auf in⸗ und ausländische Gr

Lüneburg. .

In das hie ige Hande ls egister G ist am 10. Februar 1927 unter Nr. 59 ein⸗ gLen: „Lüneburger Volkshaus“ esellschaft mit beschränkter Haf⸗ Lüneburg. ft ist der Erwerb,

um Boo vba r e, nd den den Zweck der

ie Bebauung und von Guundstücken im Inter⸗ esse der Wohlfahrt, im besonderen der organisierten Arbeiterschaft, und Geschäfte

Förderung der Volkebildumg und Be⸗ chaffumg eines Volkshauses. k 200 000 4s. Tischler Reinhardt Hackb Bauaufseher üneburg. Der Gesellschaftsbert 19. Januar 1922 ervichtzet. machungen erfolgen im Volksblatt für Lüneburg und Umgegend.

Amtegericht Lüneburg,

den 20. Febnuar 1922.

und Kreditwe ens unter h,

, vertreten. as Gro schaft mit besch

S Beschluß der nen ee

II. auf Blatt 20 03 5 Wilhelm K

Amts wegen: D Amtsgericht Leipzi 1. M

——

Lorsch, Hessen.

heute unter Peter Schwerdt in Groß⸗ Inhaber Peter Schwerdt J.

nuar 1922.

Geschaftslokal:

2. Zinkophon⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. und 23. Februar 1922 abgeschlo stand des Unternehmens ist Unter haltung einer Versuchswerkstätte für die Durchführung und Einführung der Zinko⸗ phon⸗Patente für das In. und Ausland. Stammkapital: 109 C0 6. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei gemein . schaftlich vertretungsberechtigt. Geschäfts-

Westendorp, Professor, und Dr. Ichrö daufmann und Chemiker, alle in München. Der Gesellschafter und Ge—⸗

Annghmewert von 50 600 w in sellschaft ein seine Patente für Deutsch⸗ b. J. 9 332 Ylft fei. 3. 8 Sh vill, 3. 10475 VIII 21, Patent für Oester⸗ für Ungarn: 6 599 20, Patent für Schweiz: 3661 Patent für Schweden: 449 29, P für Dänemark: 2592 21. Geschaäftslokal: Kaufingerstr. 251111.

3. „Weserhütte“ Sandelsgesellschaft mit r Haftung. Zweigniederlassung München, Hauptniederlassung Nürnberg. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 11. abgeschlossen.

8. , Siedlungswesens.

326 Sitz München

deren Geschäftsführer: Sitz Mi ;

n, . andt, Lüneburg; daselbst, einge ͤ

Lorsch, den

en. Gegen⸗ Heschaäftzlolel e , Geschäftzloln . g g, Abteilung IB, pwokunst: Jose 13 192. Liu d wigslust. In das Handelsnegister ist heute bei irma „Lömenbrauerei, Gesell⸗ mit beschränkter Haftung“ in Ludwigslust eingetragen: Kaufmann Wilhelm Barczewgti in Ludwigslust ist n Stelle von Gustav Barczewski, dessen Vertretungsbefugnis Geschäfts führer bestellt. Ludwigslust, den 22. Februar 192. Das Amtsgericht.

Serrmann

zig. ö fit W 832 des ist heute die Firma Deutsch Film⸗ Aktie ngesellschaft

128127] Handel sregisters e Vereins⸗ . in Leipzig eingetragen und weiter olgendes verlautbar worden: aftsvertrag ist am 13. De⸗ chlossen worden. Ge mns ist die Herstellung,

Marien mer der, West pr. 128138)

In unser Handels negister 266 ist die Firma Westpr. Hof⸗ buchdruckerei, Groll, Marienwerder, und als deren ü Buchd ruckereibesitzer Groll in Marienwender an

Marienwerder, den 27. Februar 1922. Das Amtsgericht.

Marienwerder, Westr. 1261 39 In unser Handelsregister Abt. X der Fivma Charlotte Mofsuch, und Damenfristergeschäft, (Nr. 248 des Registe eingetvagen worden: . Firma ist enloschen. Marienmerder, den 28. Februgr 172. Das Amtsgericht.

Abteilung A

Stamm kapllul: Sind mehrere Geschaͤstz. führer bestellt, so sind sie nur gemelnsm vertretungsberechtigt.

industrieller Einzelkauf mann

tand des Unterne Gesch i ftefihin lung vom V. Kaufmann i Die Bekanntmachungen

Reichs an einn

Lu chen, Lansitæ. lich der Firma und In unser Handelsregister Abteilung 6 . ö eute unter Nr. 8 die Gesellschaft mit ränkter Haftung unter der „Kreis siedlungsgesellschaft

mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitze in Luckau eingetragen worden. des Unternehmens Förderung von Klein siedlungen ruckau unter besonderer Berücksichtigung Handwerkern, Arbeitern und Angehöo⸗ ial gleichstehen den

Kriegerwitwen die Vermittlung Vergrößerung be⸗

kinematographischer ͤ fowle Betrieb bon 9 t⸗ spieltheatern, ebenso Beteiligun Unternehmungen. t, eine Million Mark, in lktien zu tausend Mark zer— ind mehrere Vorstandsmit⸗ o wird die andsmitglieder oder orstandsmitglied in Gemein rokuristen vertreten.

bestellt der Kaufmann

chafts vertrage wird

aus einer oder mehreren lieder des Vorstands sichts rat bestellt, dem estellung o

im Deutschen eschäftslokal: Ottostr. 3. Grünewald Offene Handel gg sellsch Beginn: 2. Februgr 192. Bankge

ard he,

g an gleich

kapital betra

eintausend A München.

Süddeutsche handlung beschränkter

Gegenstand Marienwerder

Bankiers in München.

18. Martin Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Do ber 1921 abgeschlossen. s Unternehmens ist : Gegenständen der gesamten Elektrotechai insbesondere die AÄusführung von ec. trischen Licht, und Kraftanlagen jeglichn Umfangs und von Automobilbeleuchtungen Stammkapital: 20 00 16. Sind mehrrn Geschäftsführer bestellt, vertretungsberechtigt. ke Josef Martin, staatl. gepr. Meister Mn Glektrotechnik in München. Marie Cäcilie Meister. machungen Staatsanzeiger.

Golz⸗Ettl,

anuar 1922 Gegenstand des Unter nehmens ist der Vertrieb von Feld, Flein · jeder Art, von sämt⸗ er Eisenwerk Aktiengesellschaft zu Bad O sowie verpandter und ähnlicher Artikel, auch die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. S kapital: 300 900 6. . schäftsführer bestellt, so ist jeder derselben hefugtz die Gesellschaft allein zu vertreten. Geschaͤftsführer: Hermann Röder, Zivil. ingenieur in Nürnbe Kaufmann in Köln,

Berlin ⸗Grunewa Direklor in Bad Deynhausen.

Sih Mi Vorstand ist e,. , fried Sega us dem Gesell noch folgendes bekannt tand besteht ersonen. Die Mit werden durch den Au auch der Widerruf de Berufung der Generalver der Aktionäre kann tmachung. einer Generglversammlung destens 18 Tage vor dem anberau Termin in dem deutschen Rei i deröffentlicht sein. Bei Bere Frist sind der Ersch kenntmachung entbaltenen Blätter und der Tag der Versammlung selbst ni n der Gesellschaft aus nitmachungen erfolgen durch Reich ˖ und Staat zan zeiger in zwei vom Aufsichtsrate mmenden Fachblättern. ehörig ergangen, wenn sie Algt sind, es sei denn, daß das Gese Satzung oder ein lungsbeschluß eine mehrma machung anordnet. Die Bek in derselben Wei werden, welche die Satzu Firma der schreibt. Erläßt der Aufsi kanntmachung, so soll der sellschaft die Bezeichnun rat und die Unterschrif ichtsrats oder sein ügt werden. den Inhaber.

und Eisenbahnbedar

Mayen. lichen Erzeugnissen

Berufsständen, Kriegsheschädigte, Kriegsteil nehmer; bei der Ausführung der J tehender landwirtschaftlicher Kleinbetriebe, ie jedoch höchstens auf die Größe einer d, , Ackernah run S.-G erfolgen darf;

; Handelgnegister Abt. A Nr. S6 r Vertrieb in 6 beã Firma Josef Lande sprodukten⸗ großhandlung indtieder⸗ des eingetnmgen. ber, Johnamn und Niedermendig ist

Unternehmungen. Werbedienft Gesellschaft schränkter Haftung.

. Werbe dienst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Ge sell schaf terversammlam⸗ 30. Dezember 1921 hatz die X der Finma und die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen. Die Firma lautet nam: Werbedienst ntergesellschaft beschränkter Haftung in Liquidation. : Reiß. Dinektor in

Lebensmittel

men dig fol Die Prokura des

Sylbester Seibert in

Manen, 25. Febnuar 1922. Das Amtsgericht.

Sind mehrere Ge

vergl. 5 1 Si ö 3 e fm! Sitz Munchen

in allen Siedl mgemnge legenheiten und die g. bei Beschaffung von Bau- chüssen und Dar⸗ oͤrderung der insbesondere ibaues und der

schaft 8 treckt

ekanntmachung Hans Buchhol

Unterstüzun utter, Kau)⸗

staatlichen Zu

fahrtspflege s i bung des Garter Kleintier zucht.

Die Tätigkeit der Gesell nur auf den Kreis X die Verbesserung Wirtschaftsverhaltnisse der Anzusiedelnden gerichtet und unbeschadet einer nach kauf⸗ männischen Grundsätzen zu Wirtschaft gemeinnützig sein. Bei der Vergebur sollen kinderreiche

werden

en.

Das Stammlayital beträgt 1 075 000 40.

Der Gesellschaftsvertrvag ist am 9g. Mai / 3. Dezember 1921 abgeschlossen worden.

Geschäftsführer ist der Diplomingenieur Wilhehm von Roeder in Luckau. sellschaft wird, wenn nur ein ührer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere ordentliche oder stell⸗ d vertretende Geschäftsführer bestellt sind, Lie durch mindestens zwei Geschäftsführer ver⸗ ö Prokuristen bestellt, so kann die Gesellschaft auch durch einen ührer oder stellvertretenden Ge . und einen Prokuristen vertreten

werden. Im Falle der Auflösu

Liquidat on

Die Beknmmh

Memmingen. Van del sgregistereinträge.

L. Firma Oste r riede r- Wert Lautrach und Memmingen Kon soll ., ü en n, . Persönli⸗ ftenden Gesellschafter Georg Ostervieber alt u. Ludwig e ,. berechtigt, die Firma allein zu vert re Fimna Friedrich Neu Ulm ist erloschen.

Memmingen, den 1. März 1922.

Das Amtsgericht.

. ö. n unser ndelkregister unter Nr. 21 . verband Mersebur beschränkter Saft eingetragen wo befugnis des Liquidatzons

Geschäftslokal: Pappel

Gesellscha ft mi beschränkter Haftung. Sitz München Der Gesellschaftsvertrag ist am B. fr bruar 1922 abgeschlossen. enstand Unternehmens ist der Handel mit Hols j Die Gesellschaft kann st anderweitigen Unternehmung ähnlicher Art beteiligen. Stamm kahshh 2 090 4. Geschäftsfüb rer. Otto. Ch Kaufmann in München. an, machungen erfolgen im Deutschen Reicht : Geschaftslokal:

29. Kunst⸗Verlag, Der Echilderet Gesellschaft mit beschränkter Sn Sitz München. ) schaftsvertrag ist am 22. Februar Ih Gegenstand des ist der Betrieb eines Kum verlages im In, und Auslande. Stamm kapital: 20 660 16. Sind mehrere Gh schäftsführer bestellt, ist jeder allein vn, Gesch aft gfüh rer; u und Hans Weinben Kunstmaler, beide in München. Die Ho kanntmachungen Denn Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Schellin

Werbedienst Gesellschaft nt be schränkter i, . ,,

itz ü nchen. Persönlich haften

einungstag der die Deutschen Reichsanzeiger.

hütte Georg Futter & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin brachte Annahmewert von 75 000 S6 das Büroinventar ein. Geschäftslokal:; Barer.

4. Hotel Osterbichl, mit beschränkter Haftung. Sitz Ober⸗ ammergau. Der Gesellschaft vertrag ist am 11. und 25. Februar 1922 ab Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ wirtschaftung und faufmännische A nützung des Hotels Osterbichl in Ober⸗ ammergau, allenfalls auch der Erwerb Stammkapital: 30 000 46.

Fritz Karl Spaeter,

Berlin Gnmerwald.

5. Ruwo⸗ Gesellschaft schränkter Haftung. Sitz Pasing. Die Gesell schafherverscnmmsiumy) vom 14. F Aendernmmngen des Gesell⸗ schaf ts vertrag nach näherer Maßgabe des (ngeveichten Protokolls, im besonberen die Verlonung des Sitzes nach München be

ö. Toos Söhne CT Cie. Aktien⸗ Gesell schaft für Eisenbetonbanu

manditgesell⸗

J W ö. . ; ehenden Bekannt der Wohn Hhene nstenh und mindestens

zu bestimme weder Art.

Schere rer in Ge sellschaft

einmal er⸗ 7 der Heimstätten amilien bevorzugt Die Belann⸗ München. Vorstan damit · ficder: Oskar Muy und Max Meltzler, ide Dimeftoren in München. Prokurist: to Pointner, Gesamtprofurg mit einem Vonstanttzmitglicd. 7 Bayerisches Filmmerk München.

anntmachungen se unterzeichnet

für bie ger! ,.

bei dem Großhandel s⸗ g Gesellschaft mit Merseburg, Vertretungs⸗ ö. Weidling und sind nach Beendigung der

Merseburg, den 16. Februar 1922. Amte gericht.

dieses Hofels. Geschäftsführer: Gutshesitzer in Englsch

5. Michgel Fellner. Sitz München. Inhaber: Michael Fellner. Obst⸗, Südfrüͤchte⸗ müsegroßhandlung, Großmarkthalle.

s. Wilshelm Herrmann. SitJß Mün⸗ Inhaber; Wilhelm SDerrmann in München.

mit Haug⸗ lugustenstr. 110.

J. Münchner Vulkan Eisen⸗ Metallgießerei Karl Krüger. München.

Firma der Ge⸗ Der Aufsichts⸗ des Vyrsitzenden tes Stellvertreters Die Aktien lauten , ; Der Kaufmann Sie fried Segall in Leipzig bringt in Anre ihm zu zahlenden Anlagen Bb F des gs bezeichneten Werte, ilm⸗Copien, Kauf und nach dem Stande 1. Dezember 1921, sowie die in den Ge— schäftsräumen Karlstr Einrichtung, bo0 900 4M ein. erfolgt zum Kurse von 1 ind: Rechtsanwalt Dr. G Leibzig, Raufmann Siegfri Liqchtspieltheaterbesitzer eas lauen i. V. dichtspiel theater⸗ elsniß i. V. und hard in Leipzig. Aktien übernommen. tsrats sind: n, Sekretãr es Carlebach, sämtlich in e in Chem

rden: Die

aufmann in abgeschloffen. Aktiengesellschaft. Vorstand Emst Borner gelöscht. Neu- NVorstandennichl ieder: : Woöundy, Direktor, umd Jobannes vin Sch niftsteller, äünchen. Pwökunist: Sevrg Böhm, Ge— samth vokura mit einem Vorshademifas sed. Bayerische Unlkanisieranstalt mit beschränkter Haf⸗ Die Gesell Liquidator: der bis⸗

treten. Sind

San del mil Ste ingutwaren Gu

ingsherechtigt. Küchengeräten. ;

Aktienbetrag die in den Mettmann. Gesellschaftvertra In unser bestehend aus F

Leihverträgen

andels register Abteilung A ; erfolgt die im Deut ta tion Geschäftsführr, falls sie nicht durch die Gesell schafter⸗ versammlung anderen

effentliche Bekanntmachungen der Ge—⸗ sellschaft erfolgen in der das Vandvatsamt Luckau Bekanntmachungen veroffentlicht. Luckau, den 28. Das Amtsgericht.

hesellschaft

aft ist aufgelöst erige Geschäftsführer. J9. Bayerische Möbelkunst Gesell⸗ beschränkter Sitz München. Geschäftsfüh rer Kurt Hencke gelöscht; neubeste lter Geschäfts- fübner: Leo Hauslei ter, Diplomingenieur in München. 090. Deutsche optfsche Fabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafter· bersammlung vom 31. Jamrar 1922 hat die Erhöhung des Stammkcpitalg um 1800) 4 auf 50 000 4A und die ent⸗ hende y. des Gesellschafts⸗ ertrages beschlossen. Frich Herrmann, Kaufmann in München. bringt zum Ammähmmewert von 15 609 M roße Kopfmaschine für flache st 60. Stück großen Iylinderschleif,, Kilt. und Polierschalen. Il. Keller R Wittmann. ; Prokura des Josef Witt⸗

eier Sortiment. Sitz

eingetragenen Nheinisch mit dem Sitze get nagen worden, daß die Gef gelöst und die

Mettmann,

Kommanditgesells Koch u. Co. Mettmann ellschaft auf⸗

e Be steckfab rit München.

1 befindliche esamtwerte abe der Aktien 0 , Gründer eorg Rosen in ed Segall da⸗

j ö! ar Prokuristin: riede Krüger. Geschäftslokal: Milberts.

telhaus Stefan Dietl.

zinma erlosch mu, den 27 Februnr 1922. Das Amtsgericht.

gesellscha ft. 14. Februar 1922. ! Gesellschafterin: Werbedienst Gesellchh mit beschränkter Haftung in ommanditisten.

ö Landwirtscha ftliche . richten, Gesellschaft mit beschräuttt Sitz München. sellschaftõ vertrag ist am 21. Februar 0 Gegenstand des Unt nehmeng ist die Herausgabe und der Mh landwirtscha ten und Bücher, imehbese ö Dochenschrift „Landwirtschaftliche N üichten / mit Abonnentenfürsorge, sowiz d Vornahme aller mit vorstehenden n zusammen hängenden. Geschi apital: 20 000 16. Sind mehr

kehr g/

eiung, in der

eine amtlichen 8. Lebensmit

München. Dietl, Kaufmann in München. Geschafts . 3 K

. Johann Schelbert. Sitz München. Inhaber: Johann Schelbert. Kaufmann Möbelhandlung, Reichen.

Sitz München. Ammer, Geflügelhändler gelhandlung. Viktualien

schokoladenfabrik Arbaumüß Baumann. Arthur Baumann. Prokuristin; Geschäftslokal: Hiltensberger

Sesky X Lichtstern. Offene Handelsge ebruar 1922, G mit Fahrradteilen, Cornelius gÜschafter: Adolf Heskvy

ünchen, und Sigm

Mülheim, Re uhr.

In das Handelsregister ist h V„Euverie beschränkter Verkaufsgesellschaft Erzeugniffe! Gegenstand des

Die Gesells

Februar 1922. besitzer Max Adler in Gesellschaft mit Schriftsteller Felix Burk ie haben sämtli Mitgliedr des er Rechtsanwalt Dr. Geor Voigt, Bankier Schriftsteller Felix Burkhar Leipzig, Kaufmann Otto Hau nitz, kaufmännischer Direktor in Bautzen und Kaufmann B

n, , sste Vandelgregister Deutschen , , . Aktie ngesell⸗ schaft, Berlin, Abteilung Lüneburg, gingetragen: Die Satzung ist durch Be⸗ Gene nal ver annnlung juni 1921 in den

12a, 17, 19, 29 gerindens. stond des Unternehmens bilbet auch ber Be 1 Fabrikations⸗ -. geschafken und Handelt ge schäfken auf ta, sz 9 lautet; Der Vor⸗ stand besteht nach näherer Bestimmimqg des Aufsichtsnats gus einer

rsonem. Die Bes

in München. bachstr. 28. 0. Jo seph Ammer. Inhaber; Josef in München. Geflüͤ

industrieller e nenen u Mülheim Nuhr. 4 nternehmens ist Ein⸗ Erzeugnisse. gt, zu allen ittelbar oder

abgeschlossen.

industrieller Die ( shaft ist auch befu Rechtsgeschäften, welche unm Der Gee schefter Zusammenhang stehen. apital beträgt 106 090 M die Kaufleute Horst zu Mülheim⸗Ruhr und Düsseldorf, esellschaft vertreten. Gesellschaft eutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Mülheim⸗

den 23. Februar 19

Geschãafts⸗

Von den mit der Anmeldung der Ge. sellschaft eingereichten Schrif besondere von dem Vorstands, , Revisoren kann bei Gericht, von dem Revisoren guch bei bier, Einsicht

Geschäftsführer be .

ieden mayer, Kaufleute in Memmihhh ie Bekanntmachungen erfolgen im eichsanzeiger.

23. Rund um die West, scha ft für Propaganda l schaftsdienst mit beschränkter 8

schafto vertrag

striellem Gebiete. Straße 19

oder mehreren jeder einzeln die G

des Aufsichtsrats und rüfungsberichte der Handelskammer, enommen werden. eipzig, Abteilung IB, 1. Marz 1922.

Beginn; 27. F roßhandlung P str. J. Ge, schen N er , un ? mann in Oberelsbach. .

3. Hans Thomg gelöscht. München.

J. Schweitzer Verlag. Prokurn des Hang Thoma

Bolzfurtner K Mener. 6 Dir Vertretungsbeschränkun

rin , allein vertyehnm goberechtigt

Mülheim, Ie muh r. Handelsregister ist heute bel „Heinrich Pa st, Mülheim B Die Prokura des

,,,, itz andelsgesellschaft 15. Februar 1922. . e e nnn, uren, Zieblandstr. 39. Gotthardt Stri . ö ching. und O in München.

München. ist am 28. Februar Gegenstand deg.¶ Unt ist Propaganda, Herstellung

spezialitäten, Vewertung

hner itgliedern be⸗

steht, von zwei Mitgliedern des Vorstands R

fich oder von einem Mitgliede

des kands gemeinschaftlich mit einem

er von zwei Prolhrristen Der A

aus meh neren der Firma uhr“, eingetragen: ist erloschen.

mtsgericht Mülhein⸗Ruh

den 25. Februar 1922

ö .

ö 1 . irma

e ee. g ne e ,

teilen und Arma

Gesellschafter:

Neuheit tto Bramböck, Anze .

Die Gesell⸗ Uebe

rnahme von

Prokurist Alßert Holzfurkner hat nun Einzelprokura.

16. J. A. Henckels Niederlage. Zweigniederlassung München. Cin tit . weiterer Kommanditisten. Erhöhung der Einlagen bei 15 Kommanditiften! Dernsetzung der Einlage einer Kom man-; ditistin.

17. Nürnberger Centralheizungs⸗ fabrik Garstav Meyer. Zweignieder⸗ assung München. Prokura des Paul Guhl gelöscht. Seit J. Juli 1981 offene Nendeldgesellschaft. Gesellschafter: Gustav Meyer, Ingenieur in Nürnberg sher Alleininh wer und Rietschel K Hen ne⸗ berg. Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Berlin. Verbindlichkeiten aus dem. Geschäftstetriebe des bisherigen Alleininhsabers Gusta Meyer find nicht ũbernommen.

lg. Arnulf Mittereder. Sitz München. Pwokurist: Richard Holzinger.

19. Vereinigte Münchener Plakat⸗ Institute Hartl E Pierling. Sitz München. Ein Kommanditsst aus geschieden; ein Kommanditist eingetreten.

AM Gebr. Hesky. Sitz München. Prokum des Adolf Hesky gelöscht.

21. Kaufmann (* Schoen feld. Sitz München. Weiterer Gesellschafter: Emil cn mann, Kaufmann in Nördlingen. Pwkurn des Emil Kaufmann und Karl Schön leben gelöscht.

22. Bank fürn Handel und Indun⸗ strie Filiale München. Prokubda des Georg Birnstiel gelöscht,

23. E. Möhrlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschaf tewersammlung vom XV. Dezember 121 hat die Erhöhung des Stammkahitals um 0 0 16 auf 10000 . beschlossen.

24. Großeinkaufsgesellschaft Baye⸗ rischer Lebensmittelhändler mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversummlun vom 27. Februar 1922 hat eine nderung des Gxsell schafts vertrages nach näherer 6 des eingereichten Protokolls be⸗

zossen. 25. KWonzentra, Sprenggut⸗Ver⸗ wertung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversammlung vom 23. Fe⸗ bruar 1922 hat eine Aenderung des Ge sell schafts vertrages hinsichtlich der Firma beschlossen. Diese lauhet nun: Spreng⸗ ut Verwertung, Gesellschaft mit chränkter Haftung. e , , ,n e e mn,

ene Hande ellschaft aufgelöst. Nun mehri e . Ee, deen Fritz Lie 269 in München

27. Oberbayerisches Bürsten⸗ und Pinselwerk Hans Gottschall, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Ech i ierser. 8 Grschãfts · führer C dfried igtmann gelöscht.

Planta“ Pflanzenverwer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sttz München. schafts⸗ füh ver Dr. Jo Deiglmayr mn, Neu⸗ kestellter Geschöftsführer; Eduard Hager, Direktor in Schwandorf. Prokurn des 4 Widerspick und Cduard Hager gelõ

29. Karl Warth Nachf. Gtovannt Comina. Sitz München. Giopen m Comina als Inhaber gelöscht. Seit 27. Februar 1922 offene ndelsgesell schaft unter geänderker Firma: Karl Warth Nachf. Binder C Kurz. Gesellschafter: Walter Binder, Kaufmann in Staudach und Josef Kurz, Kgufmann in München. Fordern gen und Verbind⸗ lichkeiten aus dem Geschäftsbetriebe des bisherigen Inhabers Giovanni Comina sind nicht übernomnren. Die Gesellschafter sind mur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtiat. .

30. Köster . Krone. Zweignieder lassung München. Neu eingetretene e . we, n, Frau 5 ohne If, in Hoffmn Höh scheid, Karl Krone 36 Hong Heinrich Krone, diefe Kaufleute in Solfngen.

31. Rohde C Co. Sitz München. Offene Handelsnesellschaft aufngelöst; nun- meh rige Allein inhaberin: Gertrud Robde, Kaufmannsehefrau in München.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

l; Franz Sporner X Cs. Sitz München. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst.

2. Linda Verlag Berta Miller. Sitz München. Firma und Prokura des Artur Müller gelöscht.

München, den J. März 1922.

Das Anters Tt

nei dhaet, Islam

In unser Handelsregister ist eingetragen worden:

Abteilung A am 13. Februar 1922:

Nr. 1764 zu der Firma „Wilhelm van Kemenade“ in Gorschenbroich: Die Firma lautet jetzt „Josef van Ga nsenninkel“ in M. Gladbach. Die ,,. ist von Corschenbroich nach M- Gladbach, Wallftt. 7, verlegt. Der Geschäftsbetrieb ist auf Generalvertretungen und Tabafwarengroßhandlung erweitert.

Am 22. Februar 1922;

Nr. 1489 zu der Firmg „Nolladen⸗ werk Gebr. Effertz! in M⸗Glad⸗ bach: Die Niederlassung ist nach Nheydt⸗ Geneiken, Gladbacher und Breite straße Ecke verlegt worden. In M. -Glad⸗ bach besteht eine Zweigniederlassung.

Am 23 Februar 1932

Nr. 2188 die Firma „Wilhelm Gans⸗ weid“ in MeGladhach, Luisenstr. II6. Inhaber Kaufmann Wilhelm Gansweid in M.⸗Gladbach.

Am 24 Fehruar 1922:

Nr. 950 zu der Firma „Steinfartz G Lischke“ in M.⸗Gladbach: Die

irma sst erloschtn. Die Prokura des Alfred Dahmen ist erloschen.

Abtelsung B am 21. Februar 1922: Firma „Ant. Lam⸗ Akt. ⸗Ges.“

Nanmburꝶ, Saals. . ä

anbelsregister Sandelosnegister ven wurde heute aner Nr. ß Neußer Oelyroduktenwerk Heinrich

Cordes in Neuß eingetr

st*iI5) A sind heute irma Max F und als deren In⸗

Nr. 133 zu der

M.⸗Gladbach: Nach dem Beschluß der Generalpersammlung vom 24. ͤ 1922 soll das Grundkapital um 1 660 006 5 Mark erhöht werden. Das Grundkapital ist um 1 0900 000 erhöht und belraäͤgt kzzt 11 000 000 . Durch Be neralpersammlun und 12 des Gesells

unter Nr. 582 die in Naumburg a4. haber der Kaufmann Max F aumburg a. S. Naumburg a. S., den 13. Februar 1922. Amtsgericht

Hen in

en worden.

——

Naumburꝶꝝ, Saale. 128 In das Handelsregister A sind heute

unter Nr. 583 die Firma Max

in Naumturg a. S. und als deren In—

haber der Lederbändler Max Wächtler in

Naumburg eingetragen worden. Naumburg a. S., den 13. Februar 1922.

Das Amtsgericht

ind die 2,

tsvertrags geän ttien im n unser

1000 000 4 sind in 1000 Aktien zum de heute Nennwert von je 1000 4 eingeteilt, lauten auf den Inhaber und werden zu 110 3 Sie sind Vgrzugsaktien und erhalten vom jährlichen Reingewinn auf ihren Nennbetrag vorweg 6 . Dividende, worauf die Stammaktien 6 3 Dividende Vorzugsaktien nochmals 2 33 Weiteren Anteil am aben die Vorzugs⸗ Jedoch haben sie bezüglich ihrer 6 33 Vorzugsdividen de das zahlungsrecht für rückständige Beträge sVätere Jahre. l Stimmrecht bei der Beschlu gelegenheiten:

öhung oder ⸗herabsetzung, schäfte, Aenderung des Gegenstandes des Unterne mens, Auf⸗ lösung der Gesellschaft oder Veräußerung bes Vermögens der Gesellschaft im ganzen. Falle der Liquidation erhalten die Vorzugsaktien vor den Stammaktien ihren Nennbetrag zuzüglich eines Aufgeldes von Am weiteren Gesellschaftsvermögen haben sie keinen Anteil. steht vom 1. Oktober 1932 ab das Röck lich der Vorzugsaktien des Gesellschaftspertrags

Ran Wolters in Februar 1922. cegericht

ausgegeben. Nanumbarg, Saale. andelsregister A sind heute unter Nr. 554 die Firma Paul Brand in Naumburg a. S. und als deren In— Paul Brand in Naumburg a. S. eingetragen worden. Naumburg a. S., den 14. Februar 1922. Amtsgericht

KNeustadt, Sachse.

Auf Blatt os des hiesigen Wöistenz, die Firma G. Moritz in Neustadt in Sachsen betr.,

Dividende erhalten. jährlichen Reingewinn h aktien nicht.

Naumburꝶ, Saale.

elsregister A Firma Carl Bauer in Naumburg a. S. und als deren Inhaber der Böttchermeister Carl Naumburg a. S. eingetragen Der Ehefrau Marie B in Naumburg a.

wahl, Kapitalerhi Fusion oder ähnli

F. Bauer in

b. Handschu

tokura erteilt. Naumburg a. S., den 16. Februar 1922. Das Amtsgericht.

12851 0 delsregister B wurde heute die Firma Leutesdorfer

Sammerwerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Gaftung in Leute s dor

eme, ,.

eierzeugnissen ferner 15. witz. bett

Schmitz und

Im Castor, beide in ö Gesell schafts vertrag ist am estgestellt. Jeder der

a. Rhein eingetr

Naumburg, Saule. Gegenstand

J

In dag Handeltzregister A ist heute

unter Nr. 588 die Firma Otto Müller

in Naumburg a. S. und als deren In—

haber der Kaufmann Otto Müller in Naumburg a. S. eingetragen worden.

Naumburg a. S., den 15. Februar 1922

Amtsgericht.

Naumburg, Saale. unter Nr. 5

unter den im enannten Bedingungen zu. er Vorzugsaktien weidrittelmehrheit Stimmen auf die vorstehenden Vorrechte verzichten, welche dann den Stammaktien gleichstehen.

M.⸗Glad bach, den 24. Februar 1922.

Das Amtsgericht.

Naumburg In das Han

önnen jederzeit mit dertretenen sowie Eisenkonftruktionen,

rate · und Maschinenbau. tausend Mart

andelsregister A die Firma Kurt Donath in Bad Kösen und als deren In ̃ Kurt Donath in Bad Kösen eingetragen worden. J A

lsregister A sind heute unter Nr. 557 die Firma Bruno Hoff⸗ mann in Naumburg a. S. und als der Kaufmann Bruno Hoffmann in Naumburg a. S eingetragen

Naumburg a. S., den 8. Februar 1922. Das Amtsgericht

deren Inhaber den 18. Februar 1922. ;

Neheim. Finlage ein: 2 Eleftro-

were Drehbank, 1 leichte

Maschinen · rangmiss ionsan lage.

II281

delgregister Abt. B 9 r. 68 eine Zweignieder⸗ lassung des Sauerländischen Bank⸗ vereins, Akt. Ges. zu Meschede unter 6 Firma „Sauerländischer Bank⸗ Akt. Ges. Neheim“ eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist unter dem festgesetzt und am

motoren, 1 s prel 1èẽẽvollstãnd einrichtung und Werk gau, 1 vollständige

. Gesamtwert dieser Sinla ißigtausend Mar?

se, daß der Ceschäfts benen oder auf mechan! dergestellten Fiema der Gese Namen zunterschrift Feifügt

ekanntmachun

Nanmbnrꝶ heute unter

In das Handelsregister A sind heute unter Nr. 5656s die Firma Max Milden⸗ berger in Naumburg a. S. Zmeigstelle Mildenberger in Naumburg a. S ein⸗ getragen worden.

Naumburg a. S., den 8. Februar 1922

Das Amtsgericht.

6. leht 2 rer er 12. Oktober 1909 . 23. Oktober 1909 ergänzt worden. selbe ist in der Folgezeit mehrmals, zuletzt am 15. April 1921, geändert worden. Die B Dauer der Gesellschaft ist auf eine be⸗ Dentschen Re stimmte Zeit nicht beschränkt.

Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb von Bankgeschäften aller Axt.

Das Grundkapital beträgt zwei Mil- Dasselbe wird eingeteilt in 2000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 .

r Vorstand besteht aus zwei Per—⸗

Es können auch stellvertretende zorstandsmitglieder bestellt werden Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt Vorstandsmitglieder, orstandsmitglied und einen Prokuristen, c durch zwei Prokuri

Stellber treter von Vorstandsmitglie stehen in dieser Beziehung den Vorstands⸗ mitgliedern gleich.

Deffentliche

Næammbmrꝶ, Sanle.

In das Hanbelsregister A 569 die Firma Höhn in Naumburg a. S. ĩ Inhaber der Kau Höhn in Naumburg a. S.

Naumburg a. S., den 8. Februar 1922. Das Amtsgericht

ichs anzeiger. unter Nr. Neuwied, den 23. Februar 1922. . Das Amtsgericht. 1 fmann Christian eingetragen Moss em. 28 Auf Blatt 302 bes Hanbelsregi wurde beute eingetragen: Chemnitzer Bankverein Zweign iederlassung der Aktiengesellschaft Chemnitzer Bankverein Gegenstand des Unter- nehmens ist der Betrieh don Bank⸗ und andelsgeschäften. Der ursprüngliche Ge⸗ Uschaftsvertrag ist am 25. Oktober 1871 estgestellt, in der Fol eändert und ergänzt am ie durch die Bes bersammlungen vom 27. Februar

lionen Mark. Zweigstelle

Nanmburnꝶg, Saale. andelsregister A sind heute die Firma Karl Groeger, Steinweg⸗Parfümerie⸗ Drogerie am in Naumburg a. S. deren Inhaber der Drogist Karl Groeger in Naumburg a. S. eingetragen worden.

Naumburg a. S., den 8. Februar 1922.

Das Amtsgericht.

unter Nr. h in Chemnitz.

b) durch ein

Januar 1872 der General

chlũsse 9 Mäãrz

1884, 25. März 1885, Oktober 1897, 25

58, 29. Mär

g kiff , r. ese erfolgen außer im 9 . reußischen Stagtzan Hauptsitz der Gesell

erfolgt, wenn sie rechtzeitig in eutschen Reichsanzeiger ein der Generalver erfolgt mittels öffentlicher Bekannt- machung mindestens zwei dem Tage der Versammlung. Frist rechnen der Tag der Berufung und der Generalversammlung nicht ein. Neheim, den 21. Februar 1922. Das Amtsgericht.

Vammhnrg, Saale.

andelsregister A unter Nr. 571 die Zorn in Naumbu deren Inhaber der Zorn in Naumburg a.

Naumburg a. S., den 9. Februar 1922. Das Amtsgerich

. und

urch eine am 1. Mär 1907 erscheinende 15. Anil 15] J 1921. Das Grund kap stal von ursprünglich drei Millionen Mar beträgt nach mehr⸗ durch, die Generalversammlungen 9. März 1890, 20. Oktober 1857 28. Februar ber 1969. 30. Mar

Mär] igzd er

eingetragen sind. Die

31. Mai 1911, 29. Erhöhungen laut Beschlusses der General- versammlung vom 28. Sftober 1921 ein- hundert Millionen Mark. neun tausend au

Nanmburꝶ 1 In das Ha nhelgreg i fter A si unter Nr. 572 die Firma Louis Apel .S. und als deren In⸗ haber der Maschinenbauer Louis Apel in Naumburg a. S eingetragen worden. Naumburg a. S., den 9.

Das Amtsgericht.

in Naumbur

den Inhaber lautende . reihundert Mark, zwei⸗ tausendzweihundert fünfzehnhundert Mark und vierundneunz u je eintausend Ma choͤhung des Grund⸗

VYguenbrg. 11* ister, Tt für Ginze= beute bei der Firma Saas aschinen⸗ u. Apparatebau, itz Neuenbürg, Inhaber ber Firma Wilhelm Flohr, Fabrikant in ü worden: Der Wort irma ist vom 1. März 1922 ab geändert n „W. Flohr, Maschinen⸗ u. Apparatebau“. Den A. mar 1922 7 icht frre n

Februar 1922.

ie beschlossene ist erfolgt. ; Gesellschast erfolgen in der urch 1. den Deutschen R für die Bekann tmachungen des Amtggerichtgs Cbemni Blatt. Der Vorstand besteht aus einem oder mebreren Mitgliedern, welche dom Aufsichtsrgt bestellt werden. Zu Vorstands sind bestellt: er in Chemnitz, W riedrich von iersemann daselbst.

ernando Lüdicke in Nossen, diesen beiden für den Geschäftsbereich der igstell. Nossen, ferner d feftz e der

ung Chemnitz Alwin Me Gbemnjß. Max Rübberdt in Ghemni Hermann Säuberlich in Chemmi

. verbindlich

Naumburg, Saale. In das Handelsregister A sind heute Nr. 5H75 die in Naumburg a. S. und als der Kaufmann Feodor an zeiger, z. Hering in Naumburg a. S. eingetragen Naumburg a. S., den 9 Februar 1922. Das Amtsgericht.

Vanm burg, Sagal. tto Weißen

In das Handelsregister A sind heute Nemnmünster.

1 Gingetre in das Handelsregister A Ein ebruar 1922 die Firma

Nr. 507 am 24. Hamburg,

. Neumnster. In Zwenzmrieder assung in münster. In. e ,,

Crusemann in Hamburg. ö a n, Neumn ster.

Rückart in Naumburg a. S. und als tokura Mt erteilt: h resden und a. S. eingetragen ara Rückart, Gräbner, in Naumburg a. S. ist kura erteilt.

Naumburg a. S., den 9. Februar 1922.

Das Amtsgericht.

Rückart in Naumbur

. Februar 2. 9

Willen dgerklärun ür die Gesells

er wurde unter 306 am A.

bei der Firma „Otto Court“ in Neuß e 2

irma lantet mmmehr „Adler Adler Drogerie Neuß, Inhaber Otto Court“. Neu st, den 24. Februar 1922. Das Amtsgericht.

Nanm bur, Saale. In das Handelsregister A sind beute Firma Sermann Haubold in Naumburg a. S. und als deren Inhaber der FKürschnermeister Her mann Haubold in Naumburg a. S. ein⸗ getragen worden.

Naumburg a. S., den 19. Februar 1922.

Amtsgericht.

wenn sie V 3 domitglieder g e mr.

ĩ rokuri

. k 6

.

unter Nr. 581 Apotheke u.