getragenen Genossenschaft mit be⸗ Darlehenskassenterein Geusfeld, Oberpfarrer Paul Wiefel in Mestedt ist
schräukter Haftpflicht mit dem Sitz in eingetragene Genossenschgft mit un- Der Lehrer Max Gleich, daselbst, in den
Schöneich. Gegenstand des Unter⸗ beschrän ter Haftpflicht, Sitz Geus⸗ Vorstand gewählt worden.
nehmens ist der Bezug und Verteilung feld. Vorstandsanderung: ausgeschieden Vieselbach, den 21. Februar 1922.
von elektrischer Arbeit sowie Errichtung gnaz Bäuerlein II.; gewählt Valentin Thüringisches Amtsgericht.
und Erhaltung der hierzu notwendigen Bäuerlein, Landwirt in Geusfeld. . Kö ö
Anlagen und Maschinen und die Be-, Schweinfurt, den 1. März 1922. wre den mur g, Sachsen. 127904
schaffung von Geraten. Die Haftfumme Das Amtsgericht — Registergericht. Auf Blatt 4 des Heng ssenschaftsregisters — — des unterzeichneten Gerichts, den Consum⸗
tr ie höchste zulaͤssige Za ? . ge n, . , i fe. 8 Seehausen, Altmark. II275393) verein 3n Waldenburg und Um⸗ Den Vorstand bilden Franz Fischer, August . In unser Genossenschaftsregistez ist bei gegend, eingetragene Genofsenschaft Kunert und Wilhelm Gutsche, fämtlich in der unter Nr. 45 eingetragenen Genossen· mit beschrankter Saftpflicht in Wal⸗ Schöneich. Die ven der Genoffenschaft schaft „Flockenfabrik See hansen denhurg betreffend, ist heute eingetragen auge henden sffentlihen Belanntmächmngen i 2lltm. e. G. m. b, G. in Liguidatisn“ worden. . erfolgen im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ eingetragen; Die Vollmacht der Liquida= Das Statut ist durch eine neue Fassung schaftsblatt in Neuwied unter der Firma toren, Landwirte Ottę Markmann und des 829 und durch Einfügung des 5 29 a der Genossenschaft, geseichnet kon zwel Mit. Fräz Stoffregen, ist erloschen abgeändert worden. . . gliedern. Die Willen zerklärungen des Seehagusen i. Altm.,, den 21. Fe⸗ Der Geschäftsanteil und die Haftsumme Vorstandg grfelgen durch zwei Mitglieder, bruar 1922 eines jeden Genossen ist auf 19. erhöht indem die Zeichnenden der Firma der Ge— Das Amtegericht. ,, nossenschaft ihre Namengunterschrift bei⸗ e eee e . Sächsisches Amtsgericht Waldenburg, fügen,. Geschästsjahr Lem 1. Juli bis am 23. Februar 1922. . ist 6 ö , . der unter Nr. I7 eingetragenen Genossen⸗ Aarin, Meckelhd. iesz3z des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht schaft: „Keuservenfa grit. Sers hausen In das 6 nossenschaftzregister ist heute Sagan, den a3. Februat 1923. we, ,. G. m. b. SH.“ folgendes ein⸗ er Genossenschaft S
ven. 127576
In unser Genossenschaftgregister ist bei der unter Nr. 40 eingetragenen Genossen⸗ II. Bei aft unter der Firma „Westdeutsche gnochen Verwertungs · Gen ossen⸗
schäftsiahr nunmehr am 1. Juli beginnt und am 30. Juni endigt.
der „Einkaufs und LZiefe. rungsgengfsenschaft für das Speng—⸗ ler und Installations gewerbe, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit be— schränkter Haftpflicht“ in Regens⸗ burg: Ludwig Froschhammer, Stto Leh— mann und Adolf Lohner sind aus dem Vorstande ausgeschieden. In den Vorstand wurden neu gewählt: Georg Kellner, diefer zugleich als Vorsitzender und Geschäͤfts—⸗ führer, Zokob Jirngibl, zugleich als Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden und Geschäfts⸗ führers, und Josef Griener, sämtlich in Regensburg.
III. Bei der „Landwirtschaftlichen Tagerhausgenossenschaft, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschräukter Daftpflicht“ in Roding: Georg Bromn⸗ bierstäudl, Michael Siniml und Johann Dobmeyer sind aus dem Vorsfande auß— geschieden. An deren Stelle wurben Simon tz in Roding, Sebastian Bauer in Trasching und Johann Ederer in Pösing als Vor—⸗ standsmitglieder gewählt.
Müũnchenm. 10 Gen ofen schaftsregistel! nn
Liuchom. 127865 In das hiesige Genossenschaftsregister
ist unter Nr. 99 heute folgendes ein⸗
getragen: ; Glektrizitätsgenosseuschaft Nien⸗
weisen Neberlafsung an die Mitglieder Die öffentlichen ekanntmachungen er⸗ folgen im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ chaftsblatt in Neuwied. Willen erklärungen summe, fünf Geschästsanteile.
g die Genessenschaft erfolgen durch min, in ngen unter der Firma der Genossen⸗ von Verbrauchsstoffen und Gegenständen destens drei Vorstandsmitglleder, darunter in der Landwirtschaftlichen Genossen⸗ des landwirtschaftlichen Betriebs, z. ge⸗ Vorsteher oder , die Zeich⸗ schaftszeitung in Bor. Willenzerklaͤrungen meinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher nenden fügen der Firma de ereins oder des 3 erfolgen durch zwei Vor⸗ Erjeugnisse. Vorstand: Max Esselsgroth, der Benennung. des Vorstands ihre standsmitglieder. Die Zeichnung erfolgt, Ir. i Carl Becker, Walter Hannicka, Namensunterscht ft bei. Der Vorstand indem zwei Vorstande mitglieder ihre samttich in Kiel, und Johannes Pries in besteht aus fünf Mitgliedern: Arthur Namengunterschrift der Firma der Ge. Kronshagen. Das Statut ist errichtet Schmidt. zugleich Vorsteher, Curt Bach, nassenschaft beifügen. Vorstands mitglieder: am 18. Januar 1808 und durch Beschfüffe L Stellvertreter des Vorstehers, Wilheln! Merten, Landmirt iu dh ing⸗ der Generalversammlungen vom 15. Ok—
wald Zweigler, Otto Brommer, Guido hausen, Rudolf Kleinjung, Eugen Köhllges, tober 1500, 26. Sftober 150, 28. Oftober Seidler, samtlich in er, n Die Ein, Jandwirte in Hülsenbusch. Chriftian Bick, 1902, 21. Oktober 1963, 14. Mal 1909, sicht der Liste der Genossen ist während Landwirt in ergelpe, Huge Zapp, Land 7. Junk 1911, 25. Mal 1912, 27. Mai wirt in Flaberg. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.
Gummersbach, den 27. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
Hövöehat, Malm. 127856 Ver d ffentlichung aus dem Gen ossenschaftsregister. Kreis baugenossenschaft „Selbst⸗ hilfe, eingetragene Genofsfenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Höchst a. Main. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. Dezember 1921 sind die §§5 3, 13, 365. 36, 37, 42, 44, 48, 49, h? und 54 des Statuts geändert und an Stelle des Heinrich Müller der Georg Eisentraud zum Vorsitzenden sowie der Hermann Kreuter zum Kassierer bestellt worden. Döchst a. M., den 22. Februar 1922. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 3.
Betriebes und , Verkauf tniederlassung befindet sich in Kiel. landwirtschaftlicher Erzeugniffe. atut . iederla in Lübeck unter gleich⸗ vom ß 1922. 23. 6t ft⸗ , , Gegenstand des Unter⸗
1. Januar ! J. Neueintrag. Bekannt⸗ nehmens ist: J. gemeinschaftlicher Einkauf
, ,. ba er, Au wagen hesitzer eingetragene Zenossen ö . eingetragene Ge schaft mit beschränkter Haftpslle' chaft, eingetragene Genossenschaft , n Haft Sitz München. Das Statut i ij beschränkter Da ftpflicht / zu Neu pflicht, in Niendorf bei Gartow. richtet am 17. Mai 1921. Gegen san zi. Februar 1922 e ehe gen daß der Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ des Unternehmens ist:; ) geme nnschaß, n . . * e zum melnsame Beschaffung von elektrischem licher Einkauf von Betriebsstoff und ; Vor standmi . d * 6 2 und, daß Strom. Vorstandsmitglieder sind; Hof- triehsmitteln für die Mitglieder, b) R. als Ge bal ah! 866 9 n hr gilt. besitzer Adolf Krüger Nr. 22, Hofbesitzer reitstellung geeigneter, zuversässiger J. Neu st, 36 54 . a Fritz Schul; Nr. 26, Abbauer Berthold paraturwerkstätten durch Abschluß bo as Amts gerich Timme Nr. 10, alle in Niendorf bei entsprechenden Verträgen mit Werkslattz! BHastom, Das Statut ist von 4. Sep, besitzen fr die Metslthder s. Schafs hh i ö ö. tember 1971. Die Bekanntmachungen er⸗ son stiger den genossenschaftlichen In ech In das Genossenschaftsregister wurde felgen unter der Firma der Genossen⸗ dienlicher Einrichtungen für die Mn heilte eingetragen: „ Gęmeinnützige Bau- schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ glieder, Die Bekanntmachungen der G. gen ossensch aft zu Nieder Olin, ein⸗ mitgliedern, in der „Lüchower Kreis. sossenschaft erfolgen unter der von z getragene Genosfenschaft, mit be⸗ zeitung“, beim Eingehen derselben bis jur Vöorstandemitgliedern, bezw. vom.- Ha; hränkter Haftnslicht“, Nie der Olm. nächsten Generalversammlung im Deutschen sitzenden des Aufsichtgrats unterzeichnete Die Satzung datiert vom 19. Dejember Reichsanzeiger. Das Geschäftssahr be, Firma im Baye rischen Staate neige IMI. Der Zweck der Genossenschaft ist ginnt am 1. April und endigt am Zur Zeichnung ür die nossen chan aueschließlich darauf gerichtet, minder⸗ Il. März. Die Willenserklärungen und genügt die Unterschrift von zwei Vn, hbemittelten Familien gesunde und zweck⸗ Zeichnungen für die Genossenschaft, ge⸗ standamitgliedern. Haftsumme: 1009.4, mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens schehen durch zwei , n . fe ern rg, nn i .. n; j oder ,, . hienen sburg eren g. Jebruar 1962 die ihre Namensunterschrift der Firma der Vorstandemitz lieder: arl Gott Häusern zu billigen Hreisen zu verschagffen, . rg. de ri nn f a 27 Die Haftsumme ist durch Beschluß der Genossenschaft beifügen. Johann Maier, Direktgren in Mün 9 und zwar . Ueberlassung zu Miete Das Amtsgericht Neglstergericht. . e,, , ne , Gene raff , nen! 3 2 Februar
Die Cisscht in die Liste der wengssen Ulrich Dallmahr, Mirektor . Landehn ber imm. Kigentum, Höhe der Haft, Rmnelnbach— al 8s ber hr e, le h llönsdtha ler Is auf sho , ehöht. ; . 3. Dienststunden des Gerichts jedem 4 e, ee, , ge, ö e , en f . 3m r , , . 7 3 Darlehns kassen⸗ Verein eingetragene ij Seehausen i. Altm., den 27. Februar gestattet. . — stst Her D ente aus, J. WTrenz wurde heute bei dem Schönauer ar⸗ 5 n ⸗ g 922. Amtsgericht Lüch om, den 4. Februar 1922. jedem gestattet. Geschäftzlokal: Thealin— Echwarz L. Vaunschätzer in Nieder Olm, unb a arlen ure en- 2 3 4 , n Das Amtsgericht.
, straße 1711. ;. Vorsitzender. 2. Richard Ost, Fabri rant u. S. zu Schöngu eingetragen: Der getragen waprhen daß durch General ⸗- gtan . 12789
Memmingen. lIl27866 II. Verãnderun gen. in Nieder Olm, Stellwertretey des Vor- Land wir Josef Nettersheim ist aus dem h sammlungsbeschluß Vom 27 NMugust IS] * targz ard, Eommd—— 1
Gen ossenschafts registereintrag, 1Leebarn nnd Darlehenskafg . sämden . lob Wogelzberger ir, een ge bee einnnst ? deff reel un tg nnen nut ze gn unfer Genofsenfthafteregiste r. !
Scnnereigelß sensches ritter, verin, Schliersee eingetragene d', bahnbebienfleter n lic, Sinn, Weft ist der Johann Josef Müller in ir nenn kane, ,, bei der gemein nntzigen & iein fie de eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haft, 4 Johann Stenner, Ziegeleibesitzer in Schönau als Bor standsmitglied bestellt. ‚e 6 fe ., n . e Erhhhung luugs gen offen schaft. hier, Jist heute beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze pflicht. Sigs Schlierfee. Joham Nieder Olm, 5. Heinrich Bang, Gärtner Rheinbach, den 3. Februar 19522. , e 9 an 15 den 20. Fehruar 1922 eingetragen; Friiß * üscher, Kurt Parow in Crisried, Dag Slatut Purde an Bapfist Strätßl guß dem Vorstgnd u. i. Nieder Sun. Bie bon der Gen ssen. Vas Amlsgericht chen le,, . ruar lee. und Wilhelm Borchardt sind aus dem 4. en ge, (. n . enn geschieden. Neubestelltes Here en schaft a n, f mmi lt en 8 i, 686 — — (irh) Vas Amtegerscht. , ,, . . an ihre — 896 gen ossen schaft selbständiger Fleischer des Unternehmens i Betrieh einer glied: arkus Itmair ekonom machungen geschehen unter der Firma der . 1127885. m ; Kilo Dundt, Cwustay Faster und Wil helm von Weimar und nrg end e. G. Molkerei. Durch Beschluß der General er n . 39 ; h e e e In das Genossenschaftsregister ssf bent? Schänhertgz, Megk] h. geg 2
; ; 127891 ien e, 3 R. , . ,
8 j Henossenschaft, gezeichnet von dem Vor⸗ 3 j In unser Genossenschaftsregister ist Eisen hawer gewählt. Stargard i Bomm, m. b. S. in Weimar heute eingetragen versammlung kann der Geschäftshetrieb 2. Genossenschafts bank Miesbach, sitzenden und einem zweiten Vorstandẽs⸗ unter Nr. S6 die Milch verwertungs⸗ zen. 56 (. E, ,,,, den 25. Februar 1922. Das Amtsgericht. wor An Stelle der ausgeschiedenen auch uf. Verwertung von Fiern, Absatz eingetragene Genossenschaft mit be. mitgliede. Die von dem Außsichtsrate genossenschaft für Heimerzheim und Schönberg, e. G. mn. b. H. in Schön Stargard, I-dmm.. 127896 71 if o Gerlach und Her⸗ oder Mast von Kälbern und Schweinen, schränkter Haftpflicht in Liquidation. ausgehenden, werden unter Nennung des. Umgegend, Eingetragene Genossen⸗ berg eingerragen: ; In unser Genossenschaftsregister Nr. 119 mann h sind die Fleischermeister Schroterei sowie Bezug von milchwirt⸗ Sitz Miesbach. Liquidation wieder auf, selben, von dem Vorsitzenden unter schaft mit beschränkter Haftpflicht eng * find 2 „192 bei der Ländlichen Spar und Dar Julius Schmeling und Mar Sieler in , . ; . 9. 1 . ben, ; . ; hei ; ⸗ Die Statuten sind am 20. Januar 1922 bei der Ländlichen Spar und Dar neling ar 6 schaftlichen. und landmirtschaftlichen Be⸗ genommen. Liquidator Michael Reichl seichnet. Sie ersolgen durch den Mainzer ni, eimerzheint eingetragen Fe den. geändert. lehnskasse Altprielipp ist eingetragen: Weimar zu Vorstandsmitgliedern gewählt darfggegenständen gusgedehnt werden. ausgeschie den. Viquidatoren: Anton Kohln⸗ in zu Mainz. Beim Eingehen Vie Satzung ist am 19. Januar 1922 er⸗·⸗ Schönberg, den 28. Februar 1922. Gottfried Marquardt ift aus dem Nor. we Vorstandeamitglieder sind: Dolp, Mathias, dorfer, Hutmachermeister, und Kaspn diefes Blattes oder bei Verweigerung der richtet. e genstan des Unternehmens ist Necklen burg. SEtrelstzschẽs Amsgericht. land ausgeschieden und an seine Stelle Februar 1922. Weißenhorn, Martin, Hafner. Payer, und Gerr, Bankkasster, beide in Miesbach. Aufnahme hat der Vorstand mit Ge⸗ die. vorteilhafte Werwertung der in der = — . MaxFreuer getreten. Stargard i. Pom m., Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4B. Schweighard, Johann, sämtlich in Erisried. München, den 1. März 1922. nchmigung des Aufsichtsrals ein anderes Wirtichaft der Mitglieder gewonnenen Schweinfurt. . den gh. Henna, ae, e, ,,, ö Die Willenserklärung und Zeichnung für Das Amtsgericht. Blatt zu bestimmen,. Villen erklärungen Milch sowie die Förderung deren Pre. In das. Genossenschaftsregister wurde — , weimar. , die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ — —— des Vorstands für die Genossenschaft sind duktion, Die Haftsumme beträgt 3000 A, heute eingetragen: . Stnhỹ. . 27897 In unser Genossenschaftsregister Band standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten Nonmünster. . 18 gültig, wenn der Vorsitzende und ein die hchste Zahl der Geschäftgan teile b0. Spar⸗ und Darlehenskassennerein In unser Genossenschaftsregister ist Ur. 59 ist heute ingetragen worden:
gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Am 22. Februar 1922 wurde in das het veites, Vorstandsmitglied sie abgeben. Den Vorstand bilden: Broich, Johann, Althausen i. Grabfeld, eingetragene heute unter Nummer der Genossenschaft Sargmagagin von Tischler⸗Innungs⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß geführte Genossenschaftsregister das Statt Die Einsicht der Liste der Genossen st Guts berwal ter in Kriegshoven. Gottfried Genossenschaft mit un beschränkter Bank ludowy eingetragene Ge⸗ Meistern eingetrager Geno ssen⸗ vom 30. Juli 1921. Die Bekannt die Jeichnenden zu der Firma der Ge⸗ der Imtkergenossenschaft eingetragene während der Dienststunden des Gerichts Dabbig, Landwirt in Schwarzmgar, Haftnflicht, Sitz Althausen i. Grbf. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ schast mit be kter Haftpflicht ; z er der Firma der nossenschaft ihre Namenzsunterschrift bei Genossenschaft mit heschränkter Daft, jedem gestattet. Werner Schutt, Landwirt in Dietzhof. Vorstandsanderung: ausgeschieden Heinrich pflicht in Portschweiten eingetragen: in Weimar. Gegenstand des Unter⸗ machungen erfolgen unter der Firma der ; ö ; ; ꝛ 269 l he 7 , , . 8 6 . , , rd — j Meß Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ fügen. Die von der Genossenschaft aut ⸗ pflicht zu Großengspe vom 2. Januar Nieder Olm, den 28. Februar 1922. Vekanntmachungen erfolgen m Raifeisen Krampf, Michael Dömling und Joses Direktor, Besitzer Isidor Grochowski aus mens ist die leb nahme von Arbeiten I ] : ; ; . standsmitgliedern, in der Lücchower Kreis, gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter 1922 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ Hessisches Amtsgericht. Boten in Coblenz. Der Vorstand hat Haub; gewählt Chxistign Denner, Eustach Pr. Dameran. . zewerbes (insbe sondere Särge) Marx, Lehrer Hug Froning technischer und Maschinen und die Beschaffung von zeitung, heim Eingehen dieses Blattes biz der Firmg der Genossenschaft, gezeichnet nehmeng ist Hebung der Bienenzucht in 6. mindestens durch zwei Mitglieder seine Wiener und Heinrich Neiher, Landwirte Amtsgericht Stuhm, ud di ührung derselben durch die Lan degoberfekretãr Wi helm Ning, Ober⸗ Geräten. . . ar nächsten Generalversammlung im von zwei Vorftands mitgliedern, im Bayer. wirtschaftlicher Dinsicht. Die Villen ⸗· operwelsss bach. Willenserklärungen kundzugeben und für in Althausen i. Grbf. den 23. Februar 1922. Mitglieder, ferner der gemeinschastliche postsekretãr Johann Eubel bestellt. Sp. 4 1500 4. 69 Geschäftszanteile. Deutschen Reichsan zeiger. Das Geschäfts, Gen offen schaftsbigtt (Verbandskundgabe) erklärung und Zeichnung für die 6e Im Genosfenschaftsregister ist zu Rr. 1d die Genossenschast zu zeichnen. Die Zeich, Winzergenossenschaft Volkach, ein⸗ n , , 127595] Ein lauf von. Rohmaterialien und Halb⸗ Amtegericht Dortmund. Sir br. ant mrause Nang nen als sahr beginnt am J. Jannar und endigt in München. Die Finsicht der Liste nossenschaft, muß durch zwei Var, Eonsumperenm zu Golpisthal und nung geschieht in der Wesse, dal die setrggene Kenaffenichaft mit unbe⸗ In bas Genvssenschaftzregiste? waer! fahrikaten für den Tischlerbetrieb und Pũsseldoxt. . 127849 Hen ossenscha j tzvorste ber, Dtto Renngun= am 31. Desember. Die Willengerklärung der Genossen ist während der Dien st⸗ slandsmftglie der erfolgen, wenn ;. Pm eee, en b. S.“ in Goldie. Jeichnenden zur Firma der Genossen schaft schränkter Haftpflicht, Sitz Voltach. heute bei dem Köonfnmmbercin 2istaig blaß derse ben an di. Mitglieder, Bie Bei der unler Nr. 135 des Genossen! en bin rang e i Vor⸗ und Zeichnung erfolgt durch zwei Vor- stunden des Gerichts jedem gestattet. Dritten gegenüber, Rechts perhindlichki tha l eingetragen an, , Der Schneide. oder 9 Benennung, des Vorstands ihre Mit Gen Vers. Bzeschl. b. 26, Dejember . G. m. b. H. in Alsta . Grhoöhun aft sumt t M00 66. Die höchste schaftsregisters eingetragenen „Gemein⸗ ec ö eng standsmitaglieder, die ihre Namenzunter. Memmingen, den 24 Februar 1922. haben foll. Die Zeichnung geschieht in niüller Richard Finn P. ist aus dem Vor, Namghunterschrift beifügen. Die Cinfich bel wurde die Bestigmnung in g . der kes Ge char ie n ntellzs rng e oh ,,, ,, ,, nützige Wohnungsgenossenschaft 149 p. 6: 2) Satzung vom. 16. Januar schrift der Firma der Genossenschaft bei⸗ Das Amtsgericht. der Weise, daß die Zeichnenden zu der sand ausgeschleden und an' seine Stelle der Liste der Genossen ist in den Dienst— Saß ung geändert. Ziffer 1 wurde dahin einget tagen standesmitglieder find: die Tischlermeister El Scholle“ ei 6 1922. ; ······ Firma der Genossenschaft ihre Namen'⸗ ,, , 5 stunden des Gerichts jedem gestattet. ergänzt, daß nur naturreiner Wein zum . den 27. Februar 192 Karl Schwarz und Otto Schmidt in . a, n, , ,,. b) Veröffentlichung der Bilanz er⸗ fach ĩ in die X ; Mosch ode 127867 if ssügen. Die Bekannt n Fkisten cher Karl Koch in den Vor— Rheinbach, den 8. Februar 1922 emeinsamen Vertrieb gelangt; die neu Sulg a; N. den 2. Februar 1422. Statut vom 10. Februar 1922 uofsenschaft mit beschräukter Sa ft⸗ folgt Landwirtsch ftlichen Genoss Fine Einsicht in die Liste der Genossen 8 5. . unterschrift heifügen. Wie * , we. fand gewählt worden. 3 269 28 brügr 1922. gem j Ber gelangt; die neue Württembergisches Amtsgericht. ö , pflicht! hier ist am IX. Februar 1922 10 9 . an 1 4 1 n. nohen⸗ ist in den Dienststunden des Gerichts . un ser Genossenschaftsregister ist unter machungen der Genossenschaft er olgen Oberweißbach, den 28 Februar 1922. Vas Amtsgericht. Ziffer 4 bestimmt: insbesondere den Obersekretãr Ha h n J 3u Veröffentlichung ihrer Sekannt⸗ folgendes nachgetragen worden: An Stelle schaftel latt n e , die übrigen sedem gestattet n , 36 bei der Roh st off. und Lie fe⸗ unter der Firma der Genossenschaft, he⸗ Thür ngisches Amtegericht. Rotenburg. nnn. 1275569) Qualitãtsweinbau in jeder Hinsicht zu . ö gen bedient sich die SGenossenschaft des aus dem Vorstande ausscheidenden öffentlichen Be ann machungen ergehen Amtsgericht güchom rungsgenossenschaft Sauerland, ein⸗ zeichnet von zwei Vorstands mitgliedern in ) l In das hichige Genossenschaftore ister fördern. LTemnmpel burg. . . [127899] der Allgemeinen Thüringischen Landes⸗ Paul Kratz ist Sberstadtsekretãr Emil ya amtlichen Kreisblatt des Kreises den JJ. Januar 1925. getragene Gen ossenschaft mit be der, Bienen zeltung“ bezw. in den Geno ssen. 0oppeln. (127879 ,, Rr 23 zu fes r er Lnandwirtschaftliche Lagerhausge⸗ Im Gengssenschaftsregister ist bei der zeitung „Deuntschland. Für den Fall, Lubwig hier in den Porftand gewählt Labiau. Beim Eingehen dieser Blätter schränkter Haftnflicht, in Wenholt. schaftlichen Mittellungen für Schleswig In unser Genossenschaftsregister ist heute 16 . ö in nossenschaft der bayerischen Bauern unter Nr. 2 eingetragenen Spar— und daß dieses Blatt eingehen oder aus Der n m. des 3 haben die Belanntmachungen big zur hansen heute solgendes eingetragen worden: Sesstein Kiel.. Das Geschäfte ahr lat beider unter Nr. b3 eingetragenen Sber— a 5 zem bar, n venrink zu Neustadt a9. Saale, ein⸗ Darlehnskasse, eingetragene Ge. ant Anhuß itt in an Huf berichtigt. nächsten Genexralpersammlung durch den Durch Beschluß der Genera lversamm., vom J. Ful bis J0. Juni. Die HDast⸗ schle sischen Seilerg en ossenscha ft. ar. , nn i. S. folgendes eingetragen getragene Genossenschaft mit be⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ di e , . Deutschen Reichganzeiger zu erfolgen. lung vom 29. Januar 1922 ist die Ge⸗ für jeden erworbenen Geschäfte— ssem s ; . ö schränkter Haftpflicht, Sitz Nenstadt pflicht in Tempelburg, solgendes Amtsgericht Düsseldorf. ; ; , . summe für jeden err ; getragene Genossenschaft mit be⸗ Gutsbesitzer Siemers ist aus dem Vor Nicht, z er vf 9 8 6 e) Die Willengerkläürungen dez Vor⸗ nossenschaft aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ nnen beträgt 500 K, die Höchstzahl der schränkter Haftpflicht, in Sppeln i gen, ,, Die bisßeriaen Gir? a. S. An Stelle des ausgeschiedenen getragen worden! Pullach 127850] stands folgen durch mindestens ñ domttali ; ac, ö é . ö ö Döbeln stand ausgeschieden. Die bisherigen Er⸗ R ; ; ; , . ö. . e, n, , g. , , stahn dem tgliedei sind, Liguidatoren. Heschäftsanteile, auf welche sin Henose pigendes eingetragen worden:; Sie Ge— satzmännet. Brennereibestzzs Fran Hel. ten serndran wurd, ders Landwirt 1. Der Kpufmann, Fran. Genossenschaftsregister. Eingetragen am Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem Meschede, den 27. Februar 1922. sich beteiligen kann, ist auf 5o festgesetzt. noffenschaft ist durch Beschluß der General= atzmanner. Brennereibesitzer Franz Del Alois Keidel in Brendlorenjen in den Tempelburg ist gestorben. De 25. Februgr 1527 zu: cezuge, und Ab. zwei Mitglie ber bre Nläantengunt schrist Das Amis cer eilig n, en,, , n. sensche Durch Bech nerd! berg in Rotenburg und Gutsbesitzer Leo z ö 3 Fe r n. * zu: 46 19 un . zwe 9. 9 ; nterichri Das mtsgericht. Der Vorstand besteht aus den Derren bersammlung vom 4. Januar 1922 auf⸗ Müller in Scheessel sind endgůltig in Vorstand gewählt. . ö , gende, ,, , . e,, , mn ne, , . . 26 z J ser Genossenschaftsregister ist unter Heinicke, Landmann und Fischer, und O Karl Sombek in Oppeln sind Liquidatoren; beträgt 3000 4. Die S5 15 3iffer 5 weißenbrunn un mgebung, ein ⸗ 32. mit Sitz in Singen: Franz Schäfer und 4) Geschäftssahr: 1. April bis 31. Mãrz. In, unser E eg 4 Ha ler szmtií; Ghroßenagpe, 265 uf , ss- , betrag 09 . Die S5 Ziffer etr Genossenschaft it be ag. — . er, w. . Nr. 37 bei der Rohstoff. und Liefe⸗ Lange, Maler, sämtlich in Großenaep sie sind nur gemeinschaftlich befugt, ihre 36 9 f z ; getrggene Genossenschaft in ! r he, , . 6. . 3 8: Gen⸗⸗Reg. 260 — 31. Januar ,, , , , Die Einsicht in die Liste der Geno) Willenserklärungen kundzugeben und für a. Ir ere n n ,. i. S. schränkter Haftpflicht, Sitz unter⸗ geg chieden, An, ihrer, Stelle wurden 1922. ; mei ster des Kreises Mescher G. während der Dienststunden des Gerichtz die Genossenschast zu zeichnen. Amtsgericht 37 Fel , weißenbrunn. Vorstandsänderung; aus⸗ Mathigs Bed, Landwirt, und Jakob Sp. : Die Satzung befindet sich h schede, e. &. 8 . j den 2 Februar 1922. chieden: Ludwig B d Gr , en, , n, f, 5 mern. m. b. H. in Meschede, folgendes ein⸗ Oppeln, den 25. Februar 1922. naa, , iar gs k . e,. ) 4 3p . * 1 15. ; ; etragen worden: 8 3 2 di . 1 in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Die Einsicht der Liste der Geng en ist . Da Schnesdermest. Bernhard Hoh⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unter Jimmermann, Bauern in Unterweißen⸗ Durlach. während der Dienststunden des Gerichts mann ist aus dem Vorstand ausgeschke den Nr. 31. Johgnnisberger Spar- und hbrunn,. 3 35 des Statuts wurde geändert. rt r. 2 jedem gestattet. ne Stellt Her Schnee nn Darlehnskassen Verein G. G. m. u. Das Geschäftsjahr duft nun vom J. Ja- Frankf Oder 127851] d S S ö . . Lablau, den 9. Februar 1922 und an seine Stelle der Schneidermeister j . ; 6 ü Ref In unser Genossenschaftsregister ist heute CBPas Amts ericht Melchior Knippschild in Remblinghausen D. in Johannisberg heute eingetragen nuar mit 31. Dezember. Gen. Verf. Beschl. bes Nr. I2 gien, die Spar und 6 gewahlt. worden vom 18. Dezember 1921. Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Eingehen derselben bis zur nächsten Ge,. Vie bisherigen Vorstands mitglieder neralpersammlung im Deutschen Reichs. Hermann Hermes und Josef Röttger find anzeiger. Das Geschäftssahr beginnt am Viguidatoren.
ieder Olm. 128
1913, 8. Juni 1917 geändert. In der Generalversammlung vom 21. Mai 1919 ist die Satzung neu gefaßt und durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 27, Mai 1920 hinsichtlich der 5§ 6, 17 und 22 geändert. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, im Landwirtschaftlichen Wochen⸗ blatt für Schleswig-Holstein und in der Zeitschrift „ Genossenschaftliche Mittei⸗ lungen für Schleswig⸗Holstein !. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Je zwei Vorstands⸗ mitglieder sind berechtigt, für die Genossen⸗ schaft Erklärungen abzugeben. Die Ein⸗ sicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Amtsgericht Lübeck. Abteilung II.
Lu cho. 127862 In das hiefige Genossenschaftsregister ist unter Nr. S3 folgendes eingetragen worden: Landwirtschaftliche Maschinenge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Rehbeck. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Anschaffung und Benutzung landwirtschaftlicher Maschinen. Haftsumme beträgt bh00 44. Vorstands⸗ mitglieder sind: Gastwirt Adolf Schulz, Dofbesitzer Albert Schulze, Pächter Ernst Schulz, alle in Rehbeck. Das Statut ist
der Dienststunden des Gerichts jedem erlaubt. Camburg, den 28. Februar 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Coppenhbrüxge. (127846 In das hiesige Genossenschaftsregifter i zu Nr. 12, Haushaltungsverein für Demmendorf und Umgegend, cin— getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Sa ftpflicht in demmendorf, eute folgendes eingetragen worden: Für das ausscheidende Vorstandsmitglied Arbeiter Friedrich Nehm ist der Arbeiter August Kreth in Hemmendorf gewählt. Coppenbrügge, den 18. Februar 1922. Das Amtsgericht. Pęssam. 127847) Bei Nr. 48 des Genossenschafthregisters — „Landwirtschaftlicher Zentral- lieferungsverband Anhalt, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschränk. ter Haftpflicht in Dessan“ — ist Lastein. 127857] eingetragen: Die Genossenschaft ist durch An Stelle des Vorstandsmitgliedõ Beschlu der Generalversammfung vom Lorenz Sporer in Bremthal des Brem 19123 Dezember 1921 aufgelöst. Liqus⸗= thaler Spar und Darlehnskassen⸗ datoren sind der Buchhalter Guftap Zänker vereins sst Landwirt Johann Adam und der Weischermeister Paul Scharnbeck, Dinges in Bremthal getreden— beide in Dessau. Idstein, den 27. Februar 1922. Defsau, den 25. Februar 1922. Das Amtsgericht. Anhaltisches Amtsgericht. , , , .
Dortmund. 127848
In unser Genossenschaftsregister sst unter Nr. 15 am 13. Januar 1923 bei der Genossenschaft „Beamtenwohnungs⸗ Verein, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Dortmund folgendes eingetragen;
Scehaudem, Altman ãlé. II275894 In unser Genossenschaftsregister ist bei
rden:
irtschaftslehrer B. Dahnke
in Neukloster ist aus dem Vorstande aus⸗
geschieden und der Landwirtschaftslehrer
Theodor Kruse in Neukloster in den Vor⸗ stand gewählt.
Warin, den 2
Mf erk 64 Mecklenburg⸗Schi
l. Februar 1922.
rinsches Amtsgericht.
Weimar. . 127905 In unser Genossenschaftsregister Band 1
Nr. 51 ist bei der Ein und Verkaufs⸗
J. ing r, der
Labiam. (127858 In das Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitätsg enossenschaft Wang husen folgendes eingetragen worden: Nummer der Genossenschaft: 20. Sp. 1: Nr. 1. Sp. 2: Glektrizitütsgenossenschaft mund fo Wanghusen eingetragene Genoffen⸗ Professor Schlieckmwann, Amtsgerichts, schaft mit beschränkter Haftpflicht in rat Fuhlhage, LandgerichtssekretärGGlatschte, Wang husen. Katasterassistent Lurem sind aus dem Sp. 3: Bezug und Verteilung von Vorstand ausgeschleden; statt ihrer sind eleffrischer Arbeit sowie Errichtung und Stadtverwaltungsoberinspektor August Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen
Del We den 18 3E Dl
1238
II27 878]
/
Lũchom. 127863 In das hiesige , ,n, n. ist unter Nr. 5 heute folgendes einge— tragen: Landwirtschaftliche Maschinen⸗ genossenschaft Colbhorn, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Colborn. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Anschaffung und Benutzung Jandwirt⸗ schaftlicher Maschinen. Vorstandsmit⸗ glieder sind: Landwirt Wilhelm Leip, Nr. 23, Landwirt Heinrich Wilke, Nr. 15, Landwirt Fritz Wilke, Nr. 5, alle in Colborn. Dag Statut ist vom 9. August 1921. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ce f erl. ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Lüchow⸗Dannenberger Zeilung, beim
Der vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich. Die Zeich- 3. Durch Heschluß der Generalversamm⸗ nung geschteht in der Wesse, daß die lung vom 17. Deiember 1921 ist die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Satzung vom 17. Dezember 1921 als neue schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Satzung angenommen. Hiermit ist die Die Zeichnungen und Erklärungen sind Satzung vom 27. November 1920 außer durch zwei Vorstandsmitglieder abzugeben. Kraft gesetzt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Tempelburg, den 27. Februar 1922. während der Dienststunden des Gerichts Das Amtsgericht. kee ie. . 3 i 9. Weimar, den 20. Februar 1922. Trebuntr, Sahles. lie oo] Thäringisches Amtzgerlcht. Abtrilung 4b.
lung vom 17. Dezember 1921 auf 200 festgesetzt worden.
Petershagen, Weser. 1273880
In unser Genossenschaftsregister ist heule bei dem unter Nr. 6 eingetragenen HSeimsener Spar⸗ und Darlehns⸗ lassen verein e. G. m. u. S. in Heimsen folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 7. August 1921 ist der 5 3 der
Femmünster. 1275)
Am 22. Februar 1922 wurde in dat hier geführte Genossenschaftsregister dul Statut der Imkergenossenschaft ein getragene Henosfenschaft mit be, schränkter Haftpflicht zu Wasbel vom 29. Januar 1922 eingetragen,
Beruf. und Lieferungsgenossen⸗ schaft für das Schneiderhandwerk für Schweinfurt und Bezirksamt
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandtz⸗ mitglieds Johann Gietz IV ist Peter Rudolphi zu Jahannisberg in den Vor—
Leipnig. 127359
nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Auf Blatt 92 des Genossenschaftss⸗
pflicht zu Sieversdorf, Kreis Lebus, eingetragen worden, daß der Kossät Friedrich Koppe aus dem Vorstande aus— getreten ist und der Kossät Wilhelm Schulze sowie der Lehrer Karl Gottschalk 1 in in den Vorstand gewählt ind.
Frankfurt, Oder, den 20. Februar
1 1922. . Das Amtsgericht. Gotna. llI27552) In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem unter Nr. 59 eingetragenen „Catterfelder Spar⸗ und Darlehn s⸗ kassen verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit uneschränkter Haftnflicht zu Catterfeld eingetragen: Friedrich Messing und Richard Grüning sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle der Stockarbeiter Friedrich Faul⸗ stich und der Schmiedemeister Ernst Ort⸗ lepp in Catterfeld in den Vorstand ge⸗ wählt. tha, den 28. Februar 1922. Thüringisches Amtsgericht. R. 1 nnn 2 das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem unter Nr.è 5 eingetragenen Konsumverein zu Crawinkel e; G. m. b. H. eingetragen: Lehrer Fritz Buch- heim in Krawinkel wurde in den Vor⸗
; ählt. stand gewähl chrnar 1922
tha, den 28. de e. mtsgericht, R. F*** (1278654
Gummersbach. Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenoffenschaft, e. G. in. b. G. in Hülsenbusch. Gegenstand des Unter⸗ dr, , n , rauchsstoffen un genständen landwirtschaftlichen und hauswirtschaftlichen
registers, betr. die Firma Konsum⸗Wer⸗ ein für Beamte, Reichs⸗ Staats und Gemeinde⸗Arbeiter zu Leipzig und Umgebung, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden; Die Genossenschaft ist aufgelöst. Paul Hermann Robert Quinker ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt Ernst Bernhard Wernstedt und Ernst Alfred Gasterstädt, beide in Leipzig. Amtsgericht Leipzig, Abteilung UB, am 28. Februar 1922.
Lon pakꝶ. (127860)
Auf Blatt h2 des Genossenschaftsregisters, betr. die Firma Baugenoffenschaft für die Cisenbahn⸗ Beamten und Arbeiter in Wahren (Sachsen), eingetragene Genossenschaft mit bef ränkter Haft- pflicht zu Lindenthal, istheute eingetragen worden: An Stelle des Statuts vom 21. Dezember 1910 ist das neue Statut vom 5. Januar 1922 getreten. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in den Leipziger Neuesten Nachrichten und sind, wenn sie vom Vorstand ausgehen, von mindestens zwei Mitgliedern des el ben zu unterzeichnen. Die Bestimmungen über den Sitz, den Fegenstand des Unter- nehmens, die Haftsumme und die höchste . 3. Geschäftsanteile sind unverandert geblieben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. EIB, . ĩ 2 1922.
Lübeck. IlIꝰ 7861] Am 28. die Firma Schleswig⸗FHolsteinische
Landwirtschaftliche Haupt⸗Genoffen⸗
Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft zwei Vorstandsmitglieder, dle ihre Ntämenz⸗ unterschrift der Firma der Genoffenschaßft beifũgen.
ist in den Dienststunden dez Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Lüchow, den 4. Februar 1922.
Luüchow᷑.
getragen:
eingetragene Genofsenfchast mit un⸗
1 Januar und endigt am 31. Bezember.
geschehen durch
Die Einsicht in die Liste der Genossen
ᷣ 127864 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 100 folgendes ein—
Elektrizitätsgenossenschaft Capern,
beschränkter Haftpflicht in Cavern. Der Gegenstand des Unternehmen ift der Ausbau deg elektrischen Ortsnetzes. stande mitglieder sind: Achtelhufner Wil⸗ helm Bäthke, Vollhufner Heinrich Beuffel, Kossater Ferdinand Wiebelitz, alle in
ͤ ; j 3 betr. den item. s Sigtut si von 16. Sep. Darlehnskassennerein, e. G. m. u. S.
in Holzhausen KI, ist am Z5. Februar g22 eingetragen:
tember 1921. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ chaft, gezeichnet von zwei Vorstands mit
s ee, in der Wendlandzeitung, beim hr
ingehen derselben bis zur nächsten Ge⸗ neralbersammlung im Deutschen Reichs anzeiger. Das Geschäftsjahr beginnt am L Januar und endigt am 31. zember.
ie Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstan dsmitglieder, die ihre .
eifügen.
ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
einge: e Genossenschaft anfr g. . ragen . s 8
Amtsgericht Lüchow, den 6. Februar 1922.
Mensel nit.
heute bei Nr. J, Kornhaus⸗Genossenschaft, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Dobitschen, eingetragen worden:
geändert:
0 M auf 300 4A erhöht.
Preußisches Amtsgericht Minden i. W. —
Willenserklärungen und Zeichnungen für Mongsechanm.
de i 6 R ö. 8 ö knterschtist der Firma ker Genosf hm chen en eg, . Februar 1922 ist eingetragen beisü 35 Die Einsicht in die Liste der Genossen S
nur durch
Durch Beschluß der Generalvers ammlung
vom 3. August 1921 ist die Genossenschaft aufgeloͤst.
Meschede, den 27. Februar 1922. Das Amtsgericht.
it (I27 869]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist
betr. die Dobitschener
Fritz Gries in
Der Kornhausverwalter
Dobitschen ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und dafür der Ritter utspãchter Fritz Schellenberg in Dobitf Vorstand gewählt.
n in den
Meuselwitz, den 27. Februar 1922.
Vor. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. Minden, West.
Inde (127870 Zu Nr. 26 des Genossenschaftsregisters, Soizhausener Spar u.
In der Generalversammlung am 9. Fe⸗ uar 1922 ist 8 41 der Satzung dahin Der Geschäftsanteil wird von
. 127871 Willentzerklärungen 34 eingetragenen euossenschaft zum Dreschen und ablen von Hetreide m. beschr. aftpflicht in Stecken horn“ erfolgen zwei Vorstandsmitglieder Monschau, den 24. Februar 1922.
Amtsgericht.
Rechts verhindliche
Gegenstand des Unternehmens ist Hebunß der Bienenzucht in wirtschaftlicher 9in= sicht. Die Willenserklärung und Jeich nung für die Genossenschaft muß dur zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Nechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung ge schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft h Namensunterschrift beifügen. Die Ver kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, Kr zeichnet von zwei Vorstandgmitgliedemn in der Bienenzeitung“ bezw. in den Ge nossenschaftlichen Mitteilungen für Schlet wig⸗Holstein (Kiel!!. Das Gesch ste g läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Me Haftsumme für seden erworbenen Geschästk⸗ anteil beträgt B00 , die Höchstzabl h Geschäftsankeile, auf welche ein Genc sich beteiligen kann, ist auf bo festgeseßt Der Vorstand besteht aus den he mn Tischler Adolf Hanfeld, Wasbek, bebt Jagße. Wasbes, und Marlus Hang Landmann in Prehntfelde. Die Einsi
in, die Liste der Genoffen während d Dienststunden des Gerichts ift jedem he
stattet. Amtegericht Neumũnster.
Venenbü‚ræ. 126] Im Genossenschaftgregister ist, aun 27. Februar 1923 bei dem Darlehen kassenverein Gräfenhausen.⸗ Obern⸗ hausen, e. G. m. u. H., Sitz Gräsen. hausen, die in der Generalbersammlum vom 19. Februar 1922 durch Annahme ines neuen Statuts erfolgte Statuten⸗ änderung eingetragen worden.
Den J. März 1922.
Württ Amlsgericht Neuenbürg. bersekretär Dürr.
Satzung geändert. Petershagen (Weser), den 17. Fe⸗ ruar 1922. Das Amtsgericht.
Rastatt. 127881] In das Genossenschaftsregister wurde jeute eingetragen zur Firma Milch⸗ verkaufsgenossenschaft Durmersheim . G; m. b. H. in Durmersheim: Die Vertretungsbefugnis der Liquldatoren Nlois Heck, Äugustin Schwamberger und Vilbelm Peter, alle in Durmersheim wie Albert Ältmaier in Würmersheim ist nach beendeter Liguidasson erloschen. Rastatt, den 24 Februar 1923. Das Amtsgericht.
Rating em. 127882 In unser Genossenschaftsregister unter Ar. 39 ist am 20 Februar 1533 bei der Genossenschaft Laut wirt ch aft iich Bezugs · und Awbsatzgenofsenschaft nit beschrãnkter Sa fip flicht zu Selbeck olgendes eingetragen worden;: Der Land- irt, Mathias Schneider in Selbe sst an gtelle des ausschesdenden Wlbelm Kocher. hen. in den Vorstand gewählt. Der Heschaftzanteil ist auf 260 M erhöht. Amtsgericht Natingen.
Regenshurꝶ. IM 83] In dag Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: z LL Beim Konsumverein für Negens⸗ urg und Umgegend, eingetragene erh t mit beschränkter Safi⸗ t in nhausen: Durch Be—⸗ ö n , w 0 r 1921 wur Etatutt dahln abgeandert, . das
stand gewählt worden. , . a. Rh., den 15. Februar
Das Amtsgericht.
Sa gam. (197888
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 72 eingetragen worden Sied⸗ lungsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Neuhammer a. Qu. Die Satzung ist am 14. September 1921 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist Bau. Erwerb und Verwaltung von Wohn⸗ häusern zum Vermieten der Wohnungen ausschließlich an die Genossen und der Bau von Wohnhäusern zum Verkauf aus— schließlich an die Genossen. Annahmen von Spareinlagen der Genossen zur Ver⸗ wendung im . der Genossenschaft. Den Vorstand bilden: J. Paul Knobloch, 2. Max Kiese, 3. Richard Heider, sämtlich in Neuhammer a. Qu. Die PBekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Gengssenschaft und von zwei Vorstandt⸗ mitgliedern unterzeichnet durch das Saganer Wochenblatt, Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt rechtsverbindlich durch jwei Vorstandtz⸗
mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der ch
Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre n, chrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Denststunden jedem gestattet. Amtsgericht Sagan, den 23. Fe⸗ bruar 1922.
Sngum. (I27889
Unter Nr. 73 unseres Genossenschafts⸗ registers wurde heute e , das Statut vom 19 Oktober 1921 der Elek-
Ge⸗ l trizitätsgenossenschaft Schöneich ein⸗
Schweinfurt, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Schweinfurt. Johann Ebert sst aus dem Vorstand ausgeschieden; für diesen wurde Theodor Rosenberger, Schneidermeister in Schweinfurt, gewählt. Mit Beschluß der Gen⸗Vers. v. 29. Ja⸗ nugr 1922 hat sich die Genossenschaft auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren wurden bestellt die Schgeidermeister Theodor Schmitt in Poppenhausen und Wilhelm Reges in Schwein furt. . Darlehenskassenverein Premich, einge ragene Genossenscha t. mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. itz: Bre⸗ mich. Die Henossenschgft hat mit Gen. ⸗Vers.⸗Beschl. vom 15. April 1919 an Stelle des n . ein neues Statut angenommen. Gegenstand des Unternehmens der Be⸗ trieb eines Spar⸗ und Darlehen s⸗ geschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmit⸗ gliedern 1. die zu ihrem Geschäfts und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirt⸗ schaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausf . für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten aren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des land ⸗ wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur her fm zu überlassen. Die . nung für die Genossenschaft geschießt rechtsberbindlich in der Weise, daß minde⸗ stens drei Vorstandsmitglieder zu der
J Firma der e, m., ihre Namens⸗
unterschrift hinzufügen. Dle Bekannt⸗
machungen erfolgen in der gleichen Zeich.
nungsform und werden in der Verbands⸗ kundgabe in München veröffentlicht.
ach diesem ist He
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 34, Trebnitzer Genossenschafts⸗ brauerei G. G. m. b. H., eingetragen: Die SS§ 20 und 21 des Statuts sind geändert und die frühere Fassung wiederhergestellt. Der Genosse Robert Sille ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht
Trebnitz, den 21. Februar 1922.
Txlepel. ; llI27oomn
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Vocknscheler Shar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, in Pockuschel, folgendes eingetragen worden; Der Häusler Ernst Worrich ist aus dem Vorstande aus= geschieden und an seine Stelle der Häusler rmann Worrich gewäblt. Triebel, den 25. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
VUsiugem. (127902
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Landwirt⸗ schaftlicher Consumverein e. G. m. u. H, in Wernborn (Nummer 1 des Registers) folgendes eingetragen worden:
Gerhard Jacob Bender ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle ist, der Mahrer und Landwirt Josef
mitt zu Wernborn getreten. singen, den 24. Februar 1922. Das Amtsgericht.
Vięselbn ch. 127903
Bei dem unter Nr. 9 unseres Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Udestedter Darletzn skassenverein, e. G. m. n. S. in Udestedt, ist heute eingetragen worden;
Für das ausgeschiedene Vorstandsmitglied
Worms. . 127907] Im Genossenschaftsregister des biesigen Gerichts wurde heute bei der Firma „All- gemeine Berbranchergenossenschaft für Worms und Umgebung, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht“, Sitz Worms. eingetragen: (
Durch . der Generalversamm⸗ lung vom 12. Februar 1922 ist 5 32 der Statuten geändert.
Die Haftsumme beträgt jetzt 400. 4 für jeden Geschäftsanteil.
Andreas Roppelt ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Johannes Ofenloch, Kauf. mann in Bürstadt, ist als neues Vor- standsmitglied gewählt.
Worms, den 27. Februar 1922.
Hessisches Amtsgericht.
9) Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter a veröffentlicht.) Kanten. 128776 . 8 das Musterregister ist eingetragen
orden:
Nr. 1029. Firma e, ,, J. Nonnenmacher Nachf., tzen. ein offener Umschlag mit einem ft einer an,, 94 66 nummer 2, Flächenerzeugnts, u drei Jahre, angemeldet . 13. gie raf, ns ene n, n,
r. Diese ri Umschlag mit einem Muster 3 .
tabakpackung, Geschäftgnummer 8, Flächen