1922 / 56 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. 1921. R. O. Müller Co., Pforzheim. 8/2 Geschäftsbetrieb: Alpaka und Schmucwarenfabrit Waren: Alpakka⸗ und Silberwaren, Schmuckwaren aus edlen und unedlen Metallen, echte und unechte Schmuck⸗

17. 279667. M. 32996.

RG Mes

23/7 1921. R. O. Müller Co., Pforzheim. 8/2 16. Pforzheim. 8

Geschäftsbetrieb: Alpakka⸗ und Schmuckwarenfabrik. Waren: Alpakka⸗ und Silberwaren, Schmuckwaren aus edlen und unedlen Metallen,

sachen. 18.

279668.

SpPirno

34123 1921. Gummiabsatzfabrik „Reino“ Emil Rein G Co., Berlin. 8/2 1922

Geschäftsbet rieb: Gummiwaren fabrikation. Wa⸗ ren: Gummiabsätze, Gummisohlen, Fahrradbereifung.

279669. K. 38068.

Paralakin

13,9 1921. Salomon Kalisz, Frankfurt a. M., Elkenbachstr. 18. 8/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung chemisch⸗technischer Produkte. Waren: Ein Dichtungsmittel für Fahrrad⸗ schläuche. .

6. 23198.

echte und unechte Schmuck-

279670.

Pero

ö 1921. Fa. Peter Rost, Köln a. Rh. 8/2

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gummi, Gummifabrikaten, Packungs- und Dichtungs⸗ material, Radreifen. Waren: Schlauchschwämme, Fahr⸗ radschläuche und Fahrradmäntel.

R. 26086.

279671.

thin. dene

6 12 1921. Fa. Rudolph Genc, Barmen. 1932.

Geschäftsbetrieb: Schirmfabrik. Waren: Schirme, Stöcke und Mützen, Handschuhe.

279672.

Feuerzauber

13/12 1921. Menzel Co., Berlin. 8/2 1922. Geschäftsbet rieb: Herstellung und Vertrieb von Holz⸗ und Korbwaren. Waren: Kohlenanzünder.

20b. 279673. F. 19716.

Fahrwol

12,7 1921. Johann Georg Frank, Frankfurt a. M., Westendstr. 88. 8/2 1922.

Geschäftsbet rieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ misch⸗ technischer und chemisch⸗pharmazeutischer Präpa⸗ rate. Waren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke, chemisch⸗pharmazeutische Präparate, Schmier⸗ mittel, technische Ole und Fette.

6. 23213.

8/2

M. 33714.

22a.

28/11 1921. Electricitätsgesellschaft „Sanitas“ in. b. H., Berlin. 8 / 2 1922.

279675.

Onl6lMMl

E. 14587.

K

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elet⸗

trischer und anderer Apparate. Waren: Heiß⸗ und

Kaltluftduschen.

206.

20 11 1921. Persapol Gesellschaft m. b. H., Han⸗ nover. 8 / 2 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Olen und Fetten. Waren: Technische Fette und Hle, Seife und Waschmittel.

279676. F. 19980.

8/10 1921. Julius Friedlaender, ö

Fabril G. m. b. H., Berlin. 8/2 1922. Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren:

Chirurgische Gummiwaren, Sauger, Präservativs.

22h. 279679. D. 15992.

30 7 1919. Gebrüder Dopp, Maschinen⸗ u. Waa⸗ genfabrik, G. m. b. H., Berlin. 8 / 2 1922.

Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Verkauf von Waagen und Gewichten aller Art. Waren: Waagen zum Wiegen. Beschr.

224. 279677. K. 34871.

Bienen

6 1920. Frau verw. Käthe Kuhn geb. Brett⸗ schneider und ö. Kinder Ernst, Ingeborg u. Harald

Kuhn in Erbengemeinschaft, Schlachtensee, Victoria⸗ straße 43. 8/2 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von hygienischen Gummiartikeln. Waren: Auffangvorrich⸗ tung für Menstrualblut.

226.

279678.

B. 41552.

13,7 1921. Verth C Neumann Wersstätten für 33 und Mechanik Jena G. m. b. H., Jena. 8/2

Geschäftsbetrieb: Fabrikation optischer und me⸗— chanischer Geräte. Waren: Augen⸗Refraktometer, gali⸗ leische und Prismen⸗Doppelfernrohre, Nivelliergeräte, Zielfernrohre, Taschenmikrostope, Schülermikrostope, Ein⸗= schlaglupen, aplanatische Lupen, Aussichtsfernrohre.

22h. 279680. F. 19631.

„Fillbon*

1856 1921. Max Matthias Federhofer, Trostberg⸗ a. Alz, Altöttingerstr. 66. 8 / 2 1922.

Geschäftsbetrieb: Elektrotechnisches Bureau und Fabrik. Waren: Elektrische Fliegen fänger.

6. 279681.

Pliyimons

4 11 1921. Pluvimors Vertriebs G. m. b. H., Berlin⸗Halensee. 8 / 2 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ mischer Produkte. Waren: Schutzmittel zur Verhinde⸗ rung der Tropfenhaftung auf Glasscheiben.

S. 21321.

P. 19363.

6. 279682.

kd 6k Ch. 5/1 1922. Sprochoff C Co. m. b. H., Berlin. 8/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrik komprimierter Tabletten. Waren: Chemisch⸗technische Tabletten als Betriebs-

stoff⸗Sparmittel für Explosionsmotore.

18/8 1921. Fa. Aler Marz, Köln. 8/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Großhandlung chemisch⸗technisch—⸗ pharmazeutischer Produkte und Pröä⸗ parate und technischer Ole und Fette. Waren: Maschinenöle, Patentachsen⸗ öle, technische Fette, nämlich Hufsalbe, Lederfett, Geschirrwichse, Wagenfett, . Riemenwachs, Rostschutzfett, Lederlack, Lederappretur, Lederpolitur, Ledertran, Lederöl, Metallputz, Heilmittel für Pferde, Desinfektionsmittel, Hufteer⸗ .

präparat.

2111921. Th. Goldschmidt A. ⸗6., Essen⸗Ruhr. 8/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Veredelung von Mühlenprodukten. Waren: Apparate und chemische Produkte zur Ver⸗ edelung von Mehl, Grieß, Schrot, Kleie, Graupen, Flocken und ähnlichen Mühlenprodukten, sowie diese Mühlenprodukte nach der Veredelung.

h. 279685.

9111921. Th. Gold dt A.⸗G., Essen⸗Ruhr. / 1922 ö. .

Geschäftsbetrieb: Veredelung von Mühlenprodukten. Waren: Apparate und chemische Produkte zur Ver⸗ edelung von Mehl, Grieß, Schrot, Kleie, Graupen, Flocken und ähnlichen Mühlenprodukten, sowie diese. Mühlenprodukte nach der Veredelung.

226 279686.

„Hluninan“

26/10 1921. Gustar Eugen Kuhnel, Köln-Deutz, Siegburgerstr. 32 36. 8/2 1522.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Elektro⸗Isoliermaterial. Waren: Chemische, elektrotech⸗ nische Instrumente, Geräte und Teile solcher In⸗ strumente und Geräte, Installationsmaterial für elek⸗ trische Leitungen, Isoliermittel.

279687.

„klhezet

kElheret othrunk llehenlen killen Leitung za hnans]

M8 1921. Imperator Film Co., m. b. FS., Berlin. 8/2 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Films und dazu gehörigen Gerätschaften. Waren: Schränke, Apparat zur Vorführung von Filmstreifen, Schrank zur Unterbringung eines Apparates zur Vor⸗ führung von Filmstreifen.

K. 38392.

1

2111921. J Wilhelm Kersting, Neukölln, Anzen⸗ gruberstr. 26. 8 / 2 1922. j Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kontrollapparaten. Waren: Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Kontrollapparate, ⸗Instrumente und Geräte, Beleuchtungsapparate und Geräte.

22 6. 23095.

K. 38325.

226. J. 10033.

279688.

22h. 3 279689. M. 32948.

X— 4

18,7 1921. Erwin Meuter, Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstr. 94. 8/2 1922. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Rechenapparate.

22h.

Waren:

279690.

liflanid 14.11 1921. Emil ilsi chestr. 8/6 hh Janz, Tilsit, Deutschestr. 30. Taschenlampenhandlung. Wa⸗

O. 8898.

Geschäftsbetrieb: ren: Elektrische Taschenlampenbatterien.

279691.

OsSa

22.8 1921. Fa. Franz Schra mur, Geschwen 8 / 133 6

Geschäftsbetrieb: Thermometer.

Sch 8

Thermometerfabrik.

226. 279692. z

28,7 1921. Vereinigte Glashütter Rechen⸗ maschinenfabriken, Tachomeier⸗ und Fein. mechan. Werke 21. Burkhardt & Cie., „Saro⸗ nia“ Schumann Cie., R. Mühle K Sohn, Glashütte i. Sa. 8/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Gegenständen der Feinmechanik. Wan chometer, Kilometerzähler, Meßwerkzeuge.

23. 279693.

Milo

ö.

412 1920. Miele Cie., Gütersloh i

1922.

Geschäftsbetrieb: Milchzentrifugen, Buttermaschinen, Wäschesh Wäschepressen, Schrotmühlen, Fleischhackmaschinen waren, Nähmaschinen.

279694. X.

„Sucess“

310 1921. Fa. M. Rittershausen, Bert 1922.

23.

Geschäftsbetrieb: Nähmaschinen.

Nähmaschinenfabrik.

23.

24,9 1921. Treibriemen⸗ sabrik Paul Warmbier C Co., Berlin. 8 / 2 1922.

Geschäftsbetrieb: riemenfabrik. Waren: leder⸗Treibriemen.

Treib⸗ Dauer⸗

279696.

Arkano

13.11 1920. Arnold Kramer, Nordhase 1922.

Geschäftsbetrieb: Großhandelsbetrieb un für Feinmechanik. Waren: Schreib, Näh Bureaumaschinen, sowie deren Ersatz⸗ und ub Kontroll⸗ und Registrierkassen, Vervielfältigm rate, Kohle⸗, Durchschlag⸗ und Schreibmaschin Farbbänder, technische Gle, Radiergummi un bürsten, Bureaumöbel, Haus- und Küchengerät

z.

24 279697.

„Unchimellt5

1915 1919. Wilhelm Ponndorf, Kassbl! tor . G 0 92s Geschäfts betrieb: Maschinen- und . ,. Holzkonstruktion. Waren: Zeichentische n retter.

(Schluß in der folgenden Beilage.

; Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin.

Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11,

Bernburger Straße 14.

waren.

Maschinenfabrik. 5

des Deutschen Reich

r 218.

Warenzeichenbeilage

Sanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.

Berlin, Dienstag, den 7. Mär.

1922.

Warenzeichen.

R ten: dat Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung,

das hinter diesem Datum vermerkte Land

heitere Datum Land und Zeit einer beanspruchten Unienzpriorität, das Datum hinter bem Namen den

Tag der Eintragung. Beschr. Der Anmeldung ist eine

Beschreibung beigefügt.)

Schluß).

279699.

F. 20145.

Ober⸗

il 1921. Fa, Reinhold Friedel, ber i. Sa. 8/2 1923

safts bet rien: Musikwarenfabrik. Waren: wharmonikas, Akkordeons, Konzertinas, Musik⸗ baren, Musikinstrumente, deren Teile und

n.

279700.

MI 1921. Fa. Reinhold Friedel,

. enbeg i. Sa. 8/2 1922. 1 eschäfts betrieb: Musikwarenfabrik. Waren: dharmonikas, Akkordeons, Konzertinas, Musik⸗ baren, Musikinstrumente, deren Teile und

en.

279698.

„IIR 1921. Emil Frie⸗ Steindöbra i. Sa. 8 / 2 2

eschäfts betrieb: Her⸗ ung und Vertrieb von Waren: dharmonikas, Alkor⸗ s, Konzertinas, Musik⸗ umente, deren Teile und en, Musikspielwaren.

279701. M. 33579.

Rz leben dit schinen Tänzeninnen II 1921. Fa. F. C. Meinel, Klingenthal i. Sa.

1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Musik⸗ instrumenten, deren Teilen und Saiten. Waren: Zungenmusikinstrumente, insbesondere Mundharmonikas, Akkordeons, Konzertinas.

25. R. 266902. 29/11 1921. Fa. August Roth,

Berlin. 8/2 1922. Geschäftsbetrieb: Pianofabrik.

Waren: Pianos, Flügel, Harmo⸗

niums.

5. 39229.

8

** s e, , e.

1935 1921. Fa. Jan. M. Hülslen, Nürnberg. 8 / 2 1922.

Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei, Weingroßhandlung und Kommissionsgeschäft. Obst, Gelees.

Likörfabrik, Waren:

MI 1921. Dr. Leonhardt & Co., m. b. H., Hamburg. 8/2 1922. eschäftsbet rieb: Fabrikation und Han⸗ in Krebs⸗Extrakt und Krebs⸗Präparaten Art. Waren: Krebs-Extrakt und Krebs⸗ parate aller Art.

L. 23705.

K. 38028.

„Marke Nlgovia“

1921. Jose Kiechle, llgäu. 8/2 1922. eschäfts betrieb: Molkerei.

Petersthal b. Kempten

Waren: Camembert⸗

279706. R. 25951.

R

. 1921. Raiffeisen⸗Molkerei Wusterwißz e. 6. ö 5, Wursterwitz, Krs. Dramburg. 8/3 1922. schäfts bet rieb: Molkerei, Käserei und Herstellung einschlägigen Produkte und Vertrieb derselben, so⸗ istenfabrik. Waren: Molkereiprodukte, nämlich n tafelbutter, pasteurisierte Rahme, Kisten und

279707. L. 22851.

„WMoernmco*“

„3s 1821. „Johelan Lebensmittel-esellschast mm

—sbanburg. Z, 192?

schäftsbetrieb; Lebensmittelvertrieb. lch, Butter, Käse, Kunstbutter, daffee und Kafseesurrogate, Tec,

Ware n ö Speisefette, Zucken,

rze, Essig.

15/7 1921. „Johela“ Lebensmittel⸗Fesellschaft m. b. S., Hamburg. 8 / 3 1922.

Geschäftsbetrieb: Lebensmittelvertrieb. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Speiseöle, Kaffee, Kaffes—⸗ surrogate, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig.

26h. 279709. N. 10787.

„HDa lla“

27/7 1921. Naamlooze Vennootschap 5. Hartog's Fabrieken, (Holld.); Vertr.: Pat. Anw. Adolf Pieper, Essen⸗Ruhr. 8/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Butter, Margarine, Speisefette, Schmalz.

26h. 279719.

„Na ran“

27,7 1921. Naamlooze Vennootschax 5. Hartog's Fabrieken, (Holld. ); Vertr.: Pat. Anw. Adolf Pieper, Essen⸗Ruhr. 8/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Butter, Margarine, Speisefette, Schmalz. .

266. 279711. S. 20933.

ax a

Solar G. m. b. H., Lübeck. 8 / 2

Waren:

N. 10789.

20/9 1921. 1927.

Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waren aller Art. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Mar⸗ garine, Speiseöle und Fette, Schokolade, Marzipan, Konfitüren und Zuckerwaren.

26b.

18/6 1921. Ludwig Todus, Dammthorstr. 14 8/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Einfuhr von Erzeug⸗ nissen. Waren: Eiweiß, Eigelb und Vollei.

m

Hamburg,

279712.

If

T. 11809.

m

ee,

6EsS. GEsScki. WAßENZEiCCERN

279713.

Papi

1/3 1921. Fa. Paul Piper, Stettin. 8/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren en gros, Kunst⸗ honig⸗Fabrik. Waren: Kunsthonig, Sirup und Rüben⸗ saft.

260.

P. 184935.

,,, 8/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Lebensmittel⸗Großhandlung. Waren: Gewürze wie Pfeffer, Zimmt, Nelken, Kümmel, Piment, Paprika, Lorbeer, Tee, inländischer und aus⸗ ländischer, Kakao, Schokolade.

Adolf Horn, Mannheim, Landteilstr. 10.

260. 5. 42722.

95 1921. Adolf Horn, Mannheim, Landteilstr. 10. 8/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Lebensmittel⸗Großhandlung. Waren: Gewürze wie Pfeffer, Zimmt, Nelken, Kümmel, Piment, Paprika, Lorbeer, Tee, inländischer und aus⸗ ländischer, Kakao, Schokolade, Stoffarben, Panamaspäne.

P. 18333.

279716.

„Eor-an*

18,1 1921. Richard Porath G. m. b. S., Pyritz. 8/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Bier, Mineral⸗ wässer und kohlensaure Wässer, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, Gelatine, Futtermittel.

60.

264.

279717.

Flamingo

ö 1920. Flemming & Buchholz, Stettin. 8/2 1922.

Geschäftsbet rieb: Kakao⸗ Schokoladen⸗ Dragee⸗ und Zuckerwarenfabrik. Waren: Kakao, Schokoladen, Schokoladenwaren, Bonbons, Zucker und Zuckerwaren.

5. 44133.

F. 18473.

26d. 279719.

Fyenzst

12,11 1921. Fa. F. A. Heinen, Zuderwarenfabrik, Düsseldorf. 8 / 2 1923. Geschäftsbetrieb: Schokoladen- und Zuckerwaren⸗

fabrik. Waren: Schokolade, Zuckerwaren.

264.

Brezelbub

24,2 1921. Hanuoversche Keks⸗Fabrik H. Bahlsen, Hannover. 8/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Keks und Biskuitfabrik. Wa⸗ ren: Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Scho⸗ kolade, Zuckerwaren, Keks⸗, Biskuits- und sonstige Back- und Konditoreiwaren, diätetische Nährmittel.

279725.

lool Backopulver

20/10 1921. Dr. Sofmann & Co., m. b. S Oberrahmede i. W. 8/7 1922. :

Geschäftsbetrieb: Herstellung chemisch⸗technischer Produkte und solcher der Nahrungsmittelbranche. Wa⸗ ren: Backpulver.

S. 43256.

264.

264.

5. 43403.

ö 1921. Fa. Paul Sertel, Klotzsche. 8/2

Geschäftsbetrieb:; Biskuit, Keks- und Waffelfabrik. Waren: Biskuits, Keks, Waffelfabrikate, Schokoladen, Zuckerwaren, Lebkuchen, Bonbons.

264.

279722.

18/10 1921. Herforder Konfitüren⸗Fabril Weber E Rören, G. m. b. H., Herford i. W 5/2 1922. -

Geschäftsbetrieb: Konfitüren⸗Fabrik. Waren: Zuckerwaren, Schokolade, Konfitüren, Keks.

S. 43963.

264. 279723. K. 38059.

„oytülz von küns“

10,9 1921. Ehristoph Kaiset, Lang⸗Göns i. Ober

hessen. 8 / 2 1922. Geschäftsbetrieb: Feinbäckerei, Waren: Back und

Konditorwaren, diätetische Nährmittel. Beschr.

279724.

SYeichinit

12,11 1921. Friedrich Neidhardt, Ebe 8 / 1922. . H Geschäftsbetrieb: Bäckerei. Waren: Backwa