JJ cn cha ft, Kun st Gelegentlich der Beratung des Etats des Innern Papiermark und in den oben erwähnten Leistungen nicht geden wärtige Angelegenheiten des Australischen Staatenbundes nach Unipersttätzprofessor Dr. Falke äber die Stellung der dennschen Gestern nachmittag gegen 46 uhr stürzte das postflug⸗ t , ne. . Stggäßhaüs galts ausschüß des Canztags brgchten sind 3 cpargtionen. tt e, bie nnn, aner Leutermeldung, daß Australien die expropriferten Van rischaft . in iserein Bolte: u, naehher zeug „p 26 der Bei kfch an En fare e r' ns d', Her Lberlandeggerichts rat Geheime Justizrat Dr. Graven Vr . Knihing und Dr. Dirt als Berichterfiatter auch die Die Mitten beer, der, 6 Deutschen nicht nur gerecht, sondern sogar human behandelt Proöfeffor. Dr. von Mammen sber die Bedentunn , lee,, kurt nach dem Auffticg mit drei Persson en unweit beo Fug
z ren, , ⸗ ; 3 ** ß ö z ⸗ ü Leis 3 Mai 19 J 5 ; 3 Waldes für di sche Volkswirts ; j ir wie ; — a ,, in Köln ist zum Honorarprofessor in der drechtswissenschaft? Bläͤttérmeldungen wegen der Tätigkeit der badischen Staats a. der Zahlungen und Leistungen bis zum J 2 abe. Deutschlgnd kömie etinaige Beschwerden an den Völker! Waldes für die dentsche Volt wir, schaft, Gige Teilneh merfarte fir, femme sen! Höhe von 10 m in die Tiefe. Einer der lichen Fakultãt der Universitãt ff Köln, chtswiss schaft gabe. ganze Vortragsfolge kostet 60 A, für die Vorträge eines Tages 20. 4. Fahrgäste trug Verletzun gen am Kopfe davon, der Führer
anwaltschaft in der Erzbergersache in München und die bie seinerzeit eine Gefamtziffer von etwa 7! Milliarden ergab icht Hierzu bemerkt, Wolffs Tel en bra nt. D . it d. . ; ; ! j ; ö. ; * 91 * nd richten. Dierzu bemertt „Wolffs Telegraphenbüro“: Die 69 65 jn . * * ; 3 , , ,, j ; der Archivdirektor, Geheime Archivrat Dr. Küch in Mar- angebliche Bespitzelung ayerns zur Sprache und verlangten die obenstehende Abschätzung, . . ö We n den h herigen. Nachrichten lber die Behlndlun gh en k . 6 , S 11, täglich des Flugzeuges eine Ver sta uch ung des lin fen Oberschenkelgs. Die burg zum Honorarprofessor in der philosophischen Fakultät Aufklãrung von der Negietung, Der Minister des Innern nach um ungefähr eine , e hann 6. . Guineg wissen von einer humanen Behandlung der deutschen big zuin * 15 Han ele fung! 9 . ö 3. . r gie: . 3 2 3 6 , , n i] ch 2 Dr S . e, . 3 ö ö , a pi = A q 1 . ö. . . . ĩ 12. Bes ⸗ n un o nach Leipzig fahren. D s sirli
der Universitat in Marburg ernannt worden. Wo f hr J ab, in der er dem J e e n fen, 9. 3. 9 ö 96 . . nichts . , . Uns . , , . . . Bei späterer Amneldung können Gleich . . , ear mn n,, ö aufgegeben * n , ,, ö ö. ,, 9 k ö. k ( , Deutschen in ? HBuinea ganz besonders rücksichtslos rungen nicht in Aussicht gestellt werden. Auskunft erteilt und An= ö . ;
Die badischen Strafverfolgungsbehörden haben in der Erjberger. Abschätzung nicht enthalten seien: Zahlungen Deutschlands fir D ; fr antwortet die Ver Reichs ⸗ Wir tfch a f 66 Mzr⸗ 3 8 ; sache ihre . ill. . ö i , gust indie n ,, mit Lebensmittẽln und Rohstoffen, nirlln behandelt worden sind. fragen beantwortet die k des Reichs⸗Wirtschaftsmusen ms. . . ö z se, e. 9. 3. 8 I.. * Re 8 6 Bekanntm ach un é Ffenburge. Staatsanmaltschast bei ihrer Münchener Tätig; Leistungen Deutschlands an die Besetzun gs armeen durch Zahlungen , . 2 g eff in Leipz . i, he m , . ö 2 2 Das gi. 21. Delember 1921 gegen . anf nn Khöelllslendaicht gn t werten, mh! väbehs Käte is kr aelernark, Watenfickrnngen ue Pienftheistingen schließ ich i 2 gu Dien iti , , n i . , . ö 21. . 5 58 z . * 6 . * H . e ö. ? . — D S e . 6G ) Betẽ . . 36 271 5 miter DB *r, — ; f Dr. : . 3 schwerwiegende Anhaltspunkte ergeben, welche die Regierung nach die Kosten der verschiedenen Kommissionen, die zu Lasten Dentsch Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ . 9 ĩ er Entdecker der örtlichen Betäubung, ver Dr. Radbruch sawie tre Henn ffericke ren Ton * .
Paul Böhling in Berlin, Mirbächstraße Jo, erlanfen! * der ; ü storben. In weiteren reiten M e Fr ö 1 . straß ; 3 der Annahme bringe . ö i: r. zen. In weiteren Kreisen ist der hervorragende Chirurg, der e . 36 ; n.
. mit allen Gegenständen des täglichen Bedarfs n V , . 1 lands gehen. Dagegen umfasse die Abschätzung bis zum Ende — . ren ee gel a. . auch als Dichter, Musiker und Maler ben bar ar e e rb Dr. Meißner. Der, Präfident des Deutschen Reichstags, Löbe, der
des Jahres 1921 folgende Posten, die in der vorläufigen Ab— Dem Reichsgesundheitsamt ist der Ausbruch der Maul— in denen er die Mechanik seelischer Vorgaͤnge, unter scharfer Ab Vizepräsident Dietrich und der haverische Gesandte von Preger hatten
sich dem Besuch angeschlossen. Im Plenarsitzungssaal des Rates der
be ich aufgehoben und in eine Verwarnung ; f ; . ⸗ ; 159 V a 6 um- bayerische Regierung habe nach Feststellung der Tatsachen einen 4 5 ;
gewandelt. J entschledenen k i , Berliner Stelle ger ähtet, um schätzung der Leistungen bis zum 1. Mai nicht enthalten waren und Klauenseuche vom Viehmarkt in Bayreuth am. März lehnung der in ärztlichen Kreisen sonst noch vielfach herrschenden Glatt eis. , , 65 3. . =
Berlin, den 3. März 192. schleunige Klärung gebetzn und bestimmte Abbilfsmaßnahmen verlangt. Staatscigentum in den abgetretenen Gebieten, soweit dessen 322 gemeldet worden. materialistischen Anschauungen, zu erklären unternommen hat, bekannt . ö. . in , nnn. 2 5 6 9
Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V. Froitzheim. Eine Antwort hierauf stehe noch aus. Allerdings liege eine Presse Wert nicht durch Barzahlungen eingelöst wurde, und die ö . geworden. dandegregle rungen statt? Erschlenen — ö. . ir .
l hen . ,, eine ,, 3 durch ö Zahlungen und Lieferungen in natura zwischen dem 1. Maj Funsft und Wissenschaft. Statistit und Bolkswirtschaft Ie e , n , ahn h. .
1 . ) zer 3 2 . z ö * 29 . . 85h of 3 he 2X 1 2 1c * =. — 5924 en . z * a n, ꝛ— . * 2 . 9 2 ] n ;
ti K 1. a. , ,. ö 66. ö an. en n: und dem 31. Dezember 1921 in Höhe von ungefhr Das Reichs⸗Wirtschaftsmusenm Gnstitut für deutsche . . ᷓ präsident Buck, der württembergische Staatspräsidenl Dr. Hleber, der
gültig eile olange zurn ü, , . 1400000 000 Goldmark. Volkswirtschaft) in Leipzig veranstaltet in den Tagen vom 5. bis Die 34 hl der glan mäßigen Beg mezen, d er be 3m teLeen Präsident des Reichswirtschaffsratz Fdler hon Braun sowie viele
und der nichtbeamteten Hilfskräfte bei den Re ich s- andere Vertreter von Regierungen, sonstigen Bebörben und wirt.
Bekanntme 1 ; . ! 1 ; en
m a ch u n g. durch eine amtliche Gegenerklärung der Berliner Stelle Wie d Petit Pariften ! mihkeilt, wird über die ; „nnn b. n ber wipg gel n nnstht gem egen dem e g ö er etit B 1 ö Ee 5 d er Frag 8. 7 y OD. D* CID . L 41. 3 1 d 988 3 . . * ö. 5 . ĩ Te. =
zie n ö. ; 8 Es werden sprechen am 5. Aprih Der Dipl-Ing. Zur Nedden über behörden und der Geldbedarf für sie nach dem schaftlichen Verbänden, Im Namen der Stadt Leipzig begrũßte der
k , zur , ,, unzupersässiger völlig klargelegt fei. Die baherische Regierung abe es nicht an . 8 22 d m 25. Septemb F eM 8 — F J fę 81 ss o j ; schę Rechte e ' 5 . NMiIlitszr ö 9 ö j te Po; 1 . 2 = ich dem Fleischerl ö. 6 . 6 wã ö. ö 99 ö . ö , , . ö r,, 4 ,. 2. . 456 2 t . die Kohle und die Wärmewirtschaft, der Oberingenseur Leder über Daushaltsentwurfe für 1922. Vorsitzende des Aufsichtsrats des Meßamts, QOberbũürgermeister Dr. Budde rn durch, Verfügung vom 'heutig'n? Tage den Ha ndel Heiasfen für e , tieren ,, geben fen 16 ö. k 3 2 . . 3. ö die deutschen Moore und ihre Nutzbarmachung, der Professor Dr. Den iabellarischen Uebersichten, die im Neichsministerium der Rothe den Reichspräsidenten und die ubrigen Gäste. Gr dantte dem mit Getreide bis auf weiteres un terfag t *** Ging iff . di barer chen , inn her , mog ichst baltiacn vom Sonnabend scheine ein Kompromiß özustande eronnmnmen in Freiherr von Waster über die natürlichen und künstlichen flüssigen Brenn- Finanzen über die Stellenzaßl und den Geldbedarf für die plan- Neichspräsidenten für das Intereffe an der Leipziger Messe, von deren Angerburg, den 4 Märj; 1922. larun, des Mordes an Gnyber sen habe die baverijche Ytegierung ein Lein. Auf englischer . habe man an,, chtet, die Yrghe sioffe. Am 6 April halten Vortrage; der Behein nat Sarter aher die Eijen⸗ mäßigen Beamten, für die beamteten Hilfskräfte (außerplanmäßigen Verlauf der Beschäftigungsgrad der Industrig für längere Jeit mit
; ; Der Landrat. Streicher Interesse, aber Vorkommniffe wie die vom 22. Februar, seien nicht der ständigen Kontrolle mit der Frage der Zurüchiehung der mili⸗ bahn als Verkehrsmittel, der Ministerialrat Baur über Binnenwasser⸗ Beamten) und für die nichtbeamteten Hilfskräfte bei den einzelnen abhänge. Auch das Ausland erblicke in der Messe einen Gradmesser
Ver Landrat. Streicher. Ffter erträglich. Wenn auch dag Vorgehen der hadischen Staats. tärischen Sanktionen zu verbinden, und auf französischer Seite hahe wege und Mittellandkangl und der Regierungsbaurat Matiern über die RPeichsbehörden im Haushalt des Rechnungsjahres 1972 und über die für das deutsche Wirtschaftsleben. Im Hinblick auf die neuerlichen
anwaltfchaff eine BVelastung gegen , ergeben habe, so sei man eingewilligt, daß die Verlängerung der Kontrolle, und Luknutzung der deutschen Wasserkraft und ihre DVedentung, Am . werden Verteilung der Beamten auf die, verschiedenen Bęeseldungegruppen Bestrebungen, das Meßwesen zu dezentralisieren, syrach er die Doff· ; doch die Aktion gegen alle Übrigen Perfonen ein Hieb in Hie Luft zwar der militärischen, der maritimen und der Luftfahrtkontrolle sIolgende Vorträge gehalten: Professor Freund über Wirtschaft, und zusammengestellt und soeben dem Reichstag unterbreitet worden sind, nung aus, daß die Leipziger Messe gebegt und gepflegt werden möge Bekanntm ach un g. gewesen . . 2. ö zrüft werde Jeboch sei die Schwierigkeit nur aufgeschohen Technik, Dipl⸗Ing. Hellmich über Normalisierung, Spezialisierung, entnehmen wir die folgenden Gesamtzahlen für die allgemeine als die deutsche Messe. Der Direktor des eßamtes Dr.
Dem Wint Joh ann Weiseb orn, geboren am 19 Ok. gewelen. . . . ö lbs ö die interalliserle Milltärkontrollken nn, JTrrifietung, den Zweck die Art, pre Sręnzen, und Dr. Niede Ker Reichs r er wwaltzu n g und für die Getriebsverwahtungen K sgh le rz schilderte⸗ dc. ( Enhwickligg. der, Wipsscer. Messe in tobgt 1855 in Kassel Kreis Gesnhaufen, wohnbäft in Frankfurt . Die Erklärung des Ministers wurde vom Ausschuß zur denn, selbst wenn die intera I. fa 0 . Wissenschaftlicht Retriehsführung. Am S8. April sprechen- Universitttz, des Reichs seinschließlich aller den. Zentralverwaltungen nach. großen Zügen und schloß seine Rede mit der Hoffnung, daß a. Me, Roßhorfer Straße 16, Gäccht t l'! Schüppengasse s Kier Kenntnis genommen. einen Eniwurf zustande bringe, frage es sich, ob die Entschei prosessor Dr. Rassow über die deutsche Teerfarbenindustrie und ihre geordneten Dienststellen). Es sind im Entwurf des Reichshaushalts.! fie * der Wiederanbahnung der ehemaligen Handelsbeziehungen ki bierzärch der dn del m Ge gen stä nden des tage Hambur dungen, von Deutschland angenemmen würden. Cs werde ohn Nenfung für den Wied era fte emen! Regierungsrat,! plans für das Rechnungsjahr 1927 vorgesehen: dienen möge. Der Reichswirtschaftsminister Br. Schmidt ermsderte ; g Hamburg. Zweifel versucht werden, das Einverständnis Deutschlands durhh auf die Ansprachen und gab seiner Genugtuung barüber Augsbruck,
lichen Bedarfs sowie jegliche mittelbare und unmittelbare ö . . — . ; Beteiligung an einem solchen Handel wegen Ünzuper taken? Der preußische Ministerpräsident Braun, die Minister das Hugeständnis der Räumung von Düsseldorf, Ruhrort und ö , daß durch die Messe in den Handelsbeziehungen zum Auglande bereit . . für beamtete Hilfskräfte für nichtbeamtete ein Besserung eingetreten sei. Die Reichsregierung Habe dag größte
in bezug auf die sen Gewerbebetrieb un ker f ane! Sgdering, v,. Richter, Dr. Wen dor f. der Minister a. D. Duisburg! zu erlangen. . . , n,. . . i , n, ine Ve ngetreten sei Frankfurt a. M., den 3. März 1922. Südekum. und die Staatssekretäre D öhnhoff und . Zussuf Kemal Bey ist mit einer diplomatischen L in der allgemeinen Reichs⸗ Beamte (außerplanmäßige Beamte) Hilfskräfte Interesse daran, daß die internationalen. Dandelg be ie hungen gepflegt Der Polizeiprãsident. Ehrler Freund sind gestern in Hamburg eingetroffen, um sich an , sammlun on Angora in Par verwaltung: ö nn, Herden. Dag Ceößte Hindernig dahel sel der Friedengpertrag Im * zeipräsident. Ehrler. Ort und Stelsfe flir bie Verhandlungen über diem Cre, 6⸗ Mifsion der Nation versammlung d 9 A 3. ra Paris der m n e Stellen Geldbedarf Stellen Geldbedarf Stellen Geldbedarf Namen der sächsischen Regierung pred der Ministerprasident Buck. Hamburg betreffende Frage zu unterrichten. xingetroffen; Nach dem „Oeuvre, enthält der Auftrag Kem̃ls 66 4. . 4. nnn, 4. w Im Anschluß an die. Begrüßung in Rathause sand eine ö ö ö folgende siehen Forderungen: 1. Konstantinopel ist von jeder ⸗ c Führung durch die Mesfe statt, und zwar fremden Besetzung zu befreien, 2. den nichtmohammedanischen Reichs präsident. 235 589 . — 18 406 300 zunächst in der inneren Stadt. In einzelnen Hãusern ö 4010 . ! 285 500 230 5 25 600 wurden die Gäste von den Ausstellern empfangen und durch die Aus⸗
Die gon heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 9 Min it erf , h . Freu ö i , ,. ö Minderheiten dürfen keine Sonderrechte übertragen werden, Reichstag. ⸗ . ! ö ; der Preuß ischen G esetzsammlung enthält unter, Großbritannien und Irland. 3 6 . auf , . wirb kein k — ge ⸗ Reichsministerium .. 3932029 247 729 18 333 200 stellungsräume geführt. Die von allen Industriezweigen reich be⸗ Vr. 12233 das Gesetz, betreffend die Einführung der 9 ö , 9 . ö ;. ñ duldet 4. alle von der Regierung von Angora geschlossenen Auswärtiges Amt. 434 971 459 49215 950 1432 4 993 300 schickten Ausstellungen begegneten allseitig dem größten Interesse, Grundsätze der Verhältniswahl für die Wahl der Vertrauens! hen der, Regierung wurde mitgeteilt, daß der durch Verträge sind anzuerkenüen! He ttzie Tire en Suter , Wechsmunfftersum dez Innern g5 485 257 1g oh 3433 26045 zo sl5 533 besonderg wurde die vorzügliche Organisation vom Herrn Neichs⸗ personen des Ausschusses zur Auswahl der Schöffen und den Verkguf der deutschen Schiffe erzielte Betrag Verträge sind anzuerkennen, 5. die Türkei so mäüitarn h, Reichs wirt cafts min sterlum!. 41 945 17 25 10 145 735 3388 103 351 9683 ꝓräsidenten rühmend anerkannt, An die Führung schloß sich ein Heschworenen, vom 3. Mar; I923. unter Moc, fund, Sterling betrage, von been 56h Cs6 bcfuund Fingmiell und, wirtsshaftlich unabhängig und. souverän ena. n, nnr 15 6 , . . 5. UL 63 99 Fach bestä ck in der Harmonig. an an dem neben bent Reichs. . Nr. 15334 das Gese⸗ betreffend Ergänzung der Ver— Sterling bezahlt worden seien. Der Restbetrag werde größten · 6. die Türen erhalten Smyrna und Ostthrazien, 7. West⸗ . eichsarbeitsministerium . 10 423 336 237 79 dꝰ hh 220 28 861 826 833 300 prãsidenten und den Reichsministern über hundert Vertreter der ordnung über Familiengüter . Jamillen fil af nn e ran teils innerhalb zweier are bezahlt werden e . ö 1637 13 35 33 365 39369 27 . 5 33 ,,,, . 5 an, ,,,, . 4 ö 1 E ẽ — * F * ö ' c ir m rr , ö . 18 3 ; Kö — 5991 02 20 3146 34 380 T ) ) * n ; é güter und Lehen) vom 10. Mär; 1915 (Gesetzsamml. S. 3) — Sir Arthur Balfour sprach gestern nachmittag in . In der gestrigen Sitzung des Min isteyrates legt , . . ö n 11 2g Jah o 35. 263 333 333 166 . , . , 86 . in der Fassung vom 30. Dezember 1920 (Gefetzsamml. 1931 seiner mit. größter Spannung erwarteten Rede im City Carl ton der , . Bar thou einen , , , y durh Reichs verkehrsministerium, Abt. für Wasserstraßen 756 30 927 734 38 1682 8090 206 5 009379 nischen Messe einen Besuch abzustatten. S. 77), vom 3. März 1922, und unter Club in London nachdrücklich und ohne Einschränkungen für den die ran zösischen ö in den , , . eichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft 166 3259494 53 2199 989 249 5 607 g90 Abends fand im großen Saale des Zentraltheaterg ein Fesst⸗ Nr. 12 235 eine Verordnung, betreffend Aufhebung des die Koalit ions regierung. Er sagte laut Bericht des Oberrhein, Unterr hein und Mosel, also in ganz Rechnungshof des Deutschen Reich... 286 16 313 41 9 394 269 22 214 009 m a h] statt, das von der Zentralstelle für Interessenten der Leip⸗ §5 2 der Verordnung, betreffend die Abänderung einiger gesetz⸗ „Wolffschen Telegraphenbüros “ El saß⸗Lo thringen, in Kraft gesetzt werden. BReichsfinanzministerium . b3 234 2 284 545 54d 7 155 230 565 2 246 594 225 ziger Mustermesse zu Ehren des Reichsprãsidenten, der Reichsleitung, licher Bestimmungen über bie Schonzeiten des Wildes und den Nach seiner Ansicht seien die Interessen des Lanes am besten — 26 Veranlassung des Internationalen Arbeitsamtes Reichsministerium für Wiederaufbau . 1545 24141328 24 640343 163 317 302 der ,,,, und der übrigen Gäste , , . e it Mild ans eingeftiedigten Wildcärten vom zo. De, Kncnden , . e,, green getiongle des Völterbundeg ist in Paris gestern die Tagung der K 8 70 3 661 731 o Kis zin re nn,, ass dos ,,,, ae ,,, zember 1915 (Gesetzsamml. 1916 S. 2) und Wiedereinführung aß! ute verde, ne nem Flügel er angehöre. „ paritätischen Marinekommission eröffnet worden. Derr . ; Reich sprärt b. n, . ⸗ j . „ß gZweiparteiensystem sei für gutes Wetter geschaffen. Wenn sich die * 565 F in. 818 K, , IH. bei den Betriebsverwaltungen: . . . . Reichspräsident nachstehende Rede: ö . . des 3 47 der Jagdordnung vom 15. Juli 1907 (Gesetzsamml. Parteien nicht en m ig bene, wäre . aft; nie . Tommission gehören Reeder und Seeleute an. Die deutsche ite mn ferne, . ; . 252 844 7 646 568 554d 0, 11021302090 66 496 363 135518 6 Bei unserem heutigen Rundgang durch die Meßhäuser Leipzigs Saen amd des, 3 10 des Wildschongesetzs vom fl. Juli Herden. Vie ragen, die Kit. dem Kriege entstanden selen, Sceleute find durch Doering vertreten, die deutschen Reeher 1 . 223 2 8864 360]. K J 230 geo wo ift wohl allen Teilnehmern unaugl öschlich der tiefe Elndruq; von der 1904 (Gesetzsamml. S. 159), vom 27. Februar 1922. könnten nicht soßusagen, nach Parteigrundsätzen entschieden werden? sind nicht vertreten. Reichsverkehrsministerium, Verwaltung der Reichsbahn 101 581 129333722 8 8 8 U m na 989 13 796 ois C06 Tatkraft des werltätigen Deutschlan e geblieben, von seinem un⸗ Berlin W., den 7. März 1922. Die ixrische Frage sei hierfür ein schlagender Beweis. Es Italien. - 38. 1 Sor sis, D ss en di n , , n , , , , erschütterl ichen Willen. sich durch Arbeit seine Freiheit wieder in 8 . fei vollkommen klar, daf infolge. aller Faugenblf ichen nn Die Kamm er und der Sen at find zum 15. März ein , * . — — — erkämpfen, Die Leipziger Messe von heute ist fär uns mehr als Hesetz!lammlimgsamt. Krüer. stände für absehbare Zeit das innige und freundschaftliche berufen k . . sind 2. YM rj ö 743 352 24 240 755 975 124481 3 103 356 966 689 953 17033 122 042 5 — 966 e. 4 ,, e is 36 Spiegel⸗ Zusammenwirken fortgesetz; werden müsfe, das bisher fo gute Er— ö ⸗ ö — t, genen, a , m, ar; 1922 *ild un rer schaffenden. Arbeit, ein Gradmesser für den Stand i . . 3352 vplIJanmäßige Beamte ein Geld,. bezeichneten Zulagen. Diese Regelung gilt bis zum 31. März 1922 er wirtschaftlichen Produktion. Das Bild, das wir hier von
e * 66 9 * 2 21 6 *
6 1 . .
K, ,
, ,,
zu sammen kJ
—— m Jebniffe gejelsigt habe Niemals ses Licses Zu am mmen bir li not- Belgien. ge ist also für 74331 Be Eich age m a 3 * ; ü . wendtaer j , . . ; 8 1 ñ bedarf 2424675 * 97* für 16 . e e ch ahne Kündigungsfrist bis auf weiteres. Erklärung bis unsere irtschaftlichen Leben sehe altig; i senden wendiger gewesen als augenb und les Hrn n Der Se t * ꝛ = ange⸗ kedarf von 24240755975 4, für 124481 beam tete und danach ohne Kündigungsfrif bis — . g bis unserem wirtschaftlichen Leben sehen, ist gewaltig; in Tausenden ger gewesen als augenblicklich, und dies sei der Grund, Der Senat hat einstimmig einen Gesetzvorschlag ange k d ! solcher von 15. März einschließlich. — Dle gegenüber dem bisherigen Lohntarif Verkaufsständen häufen sich die Muster bester Sualltäts⸗
. 3. weshalb es sich noch inniger gestalten sollte. Lloyd Ge sei eine w das f zösisch⸗ is Abt im he⸗ Hilfskräfte außerplanmäßige Beamte) ein . i ,, . ; 1 .
Ni tamtli 8 y,, , ö. ö. , l 83. 3 lei 236 e ie, der das Tran zösisch belgische Abkommen, . 3163 356g 95 4 und für 689 953 nichtbeamtete Hilfs⸗ gemäß dem Magistratsporschlage umgerechneten Grundlöhne, zu denen ware, bewährten deutschen Gewerbefleißes, hochentwickelter moderner
es. . . n, V . . , treffend Regelung der Konflikte, billigt, die die Reparation der . r ft Leinschiseß ih . Beiricbsarbete3) ein! solcherl bon! bie Jilagen des Schieb spruchs treten staffeln den ohasas nnd nn k e n e nn,,
* 2 J 7. 1 ) ) Ibo U hmahe. . 9 9 . 1e ließ . 2 36 8 , . ö * r . , 2 . 8 , . 33 . . ; ; . ö 91 X J
Dentsches Reich Es hieße eine sehr ernste Veran wortung übernehmen, wenn Kriegsschäden betreffen. . 17033122942 4, im ganzen für 1557786 bei der all⸗ im , 8 , . ö t f. wie bisher in der dauernden Wiederaufrichtung unserer Wirtschaft auswirken
ö ; . man. die Regierung schwächen wollte, die jetzt vor dem An⸗ Spauien. WLemeinen Reichsverwaltung und bei den Betriebsverwaltungen des ,, ce rr . ö beg dr w, ei möge. Herr Geheimrat Rosenthal hat uns soeben Cchberstãndi die
Anfang Januar d. J. wurde in der Pre gesicht von ganz Furopa als Vertreterin gessehe des festesten Nach einer Me Malffs Telearaphenbüros“ Reichs beschäftigte. Person en ein Geldbedarf von Dandwerker im Alter über 2 6 . u einem disherigen, Stunden. Notwendigkeit verstärkten Exports augeinandergesetzt. Das ist zweifellos
gewiesen, daß Großbriiannien mit Frankreich lonserpativen und sichersten Staates in der gesamten westlichen j ,, ö. eldung des Wolffschen elegr aphenbüros 44377234983 4 fär das Rechnungsjahr 1922 vorgesehen. lohnigt hon 100d. , vom . Minn ab 5 Zulage . M für richtig. Deutschland, das für den Bezug von Rohstoffen und Lebeng⸗
und Frankreich mi Griechenland ht zwilssation; Balfour, folderth un Schluß feine Dieb seins en. Lt Graf Roma non es gestern dem PMöinisterpräsidente Bie Flanmaß igen und die auerplenmnaßigen Ben mt en erteilen zie Stunde, dazu für jedes Kind bös zu 21 Jahren eine Beihilfe von mftteln auf das Ausland angewiesen ift, kann wirtschaftlich nur hann
des * 6 w m. fil, . 3 Ab Ierhat len Freunde auf, der Koasitionsregierung, deren Lasten seiner Maura mitgeteilt, daß die liberale Partei die ihr angehören. ich anf die einzeinen BefoFden gs gruppen, wie folgt: Auf 36 . für die 966 2 3 K ö 26 , I gesunden, weng es ibm gelingt, durg; Jie Auefuhr en Gndusfgie⸗
** ersai * ,, n,, dae Ansicht nach von keiner anderen Regierung mit größerem Erfolge ge⸗ den Minister ersucht habe, ihre Mitarbeit im Kabinelt einzu⸗ Gru pye (Grundgehälter von 7500 bis 11 000 A entfallen 3688 , ö 1 e . 1 *. sich . . erzeugnissen sich wieder Guthaben im Auslande zu verschaffen. Aber
riegsfordezungen ünt th r. tragen werzen könnten valle Unterstätzung zu leihen. Pie Koalitiong. stellen. Maurg begab sich nach dem Schloß, um dem König dlanmäßige und 339 außerglanmäßige, zusammen 4963 Beam te, nglden, bereits am heutigen Mi 27 . ö be, die Erreichung dieses Ziels ist aus Gründen, die nicht an ung
des anderen Staates S hörigen durch regierung habe, daz Recht, die volle Und ganze Unterstützung zu von diesem Vorgang Mitteilung zu machen. Er über, auf Gren p pe Ti (Grundgehälter von i bb big 13 560 MM 26 og und fassen,, der k . 1 . i ung, rr wiegen, schwer, und weil sind wir noch von ihm entfernt. Die Tat-
die Vermittlung Staates geregelt fordern, ohne die Großbritannien in Furopa nicht den Einfluß geltend reichte ihm eine Aufzeichnung, in der die Lage dar ⸗ 5233, zusammen 26234. guf Gruppe III (Grundgehälter von fta te chen. Arbeiter . ö 26 3 ö . Seht die ache, daß in den letzten zwei Monaten der Wert unserer Ausfuhr
werden. Die der Forderungen machen könne, den es allein besitze und den es, wie er ehrlich glaube eleat ird jd d bergan g. ** 6 z U 500 bis 15 009 4 182 857 und 63 Ol, zusammen 245871, auf Funktionärbersammlung Bezen en e e. den geln ten Spruch an, den unserer Einfuhr überstieg, unsere Handelsbilanz also in geringem
bei nach diesen Abkommen für den Frieden der Menschheit anwende. ; . , ergab k n , nn, Grupve ly (Grundgehälter von 12500 bis 16000 M) 125401 Here ln 16 die Arbeiter durch Urabstimmung selbst Ausmaß aktiv geworden ist, darf ung . nicht zu ũbertriebenen
; is ( ö 47 Der König hat den. Kam mer— und 35 lh, zusam 59216 G e V (Grundgehalt ie Entscheidung sallen. Dyptimismus Anlaß geben; denn diese Aktivierung unserer Handels
er 36. ; . ö. 9. . und 33 515, zusammen 159216, auf Gruppe V (Grundgehälter ! . K ö . 8 Ar ; ; ktir g j Handel
April 6 Frankreich. präsidenten und Vorsitzenden der konservativen Partei Sanche⸗ von 13 ooh big 7 50 A) 155 75ß uind 6007, zusammen 171782. Nach einer don W. T. B. übermittelten Meldung des bilanz beruht nicht auf gesunden und natürlichen Vorgängen; sie ist
. Die R . f 260 . U Guerra mit der Bildung des neuen Kabinetts betraut, der uf Gruppe VI (Grundgehälter von 14500 bis 19 500 M) Washingtoner Berichterstatters der englischen Zeitung Morning Post! in der Hauytsache auß den Rückgang der in den letzten Monaten
ic. Yin e pbarationstaommisson veröffentlicht eine am t- den Au trag im Prinzi t eute dem Könit 139 158 ußd 7041, zu 3209 f Gruppe VI wird es für ganz sicher gehalten, daß am 1. April ein großer fark eingeschränkten Einfuhr von Lebensmitteln und Rohstoffen zurück- P : strag zip angenommen hat und heute dem König 35168 ußd 7041, zusammen 146209, auf Grupp für ganz sich gro e jst
liche Mitteilung, urch die sie die bis zum 31. De⸗ seine endgültige Antwort geben wirh. Grundgehälter von A6 Ho bis 2 500 A) 36 113 und 6167, Kobflenarb'eiterdusstand in, den Vereinigten zuführen. Cine dauernde und anhaltende Aktivitat der Handelsbilanz
zember 1921 von Deutschland erfolgten Leistungen ! . 1 ; usammen 42215, auf Gruppe Vir (Grundgehälter von Staaten ausbrechen werde. Alle Versuche der Regierung, eine kann aber nur aus einer gesunden und natürlichen Entwicklung der
bewertet. Die Liste lautet dem „Wolffschen Telegraphenbilro⸗ Schtueden. Sog bis 26 000 4A). 36 335 und 462, zusammen 38 827, Einigung herbeizuführen, felen fehlgegangen. Volkswirtschaft hervorgehen. Für diese gesunde Weiterentwicklung
zufolge: Im Reichstag fand gestern die Beratung der Fe f. Gruppe 18. (Grundgehälter von 21 660 bis 31 600 4 Einer von. W. T. B.. wiedergegebenen Reutermeldung unseyer Volle wirt schaft sind bei uns alle Vorau e zungen gegeben
L 3a.hlung in Gold und auslä ndischen Devisen gierungs vorlage betreffend den sch w bifchzruffischen 14472 und 435, zusammen 14907. auf Gruppe R ( Grund⸗ über den Bergarbeiterausstand ber Johan nes burg zufolge ¶ Arbeits wille und Fleiß Leistungsfähigkeit und Er ind ig gegeist.
a) direkt von Deutschland bis 31. Dezember 1937 geleistete Wirtfg afts ⸗ tr 5 . sch w edisch rusf ü, gehälter von 25 000 bis 37 000 A) 7573 und 1364, zusammen 8937. beschlossen dort die Streikvollzugsausschüsse einen moderne technische Entwicklung und hohe Dunlit ts arheit. Mit Be⸗
Zahlungen: 1041 415 000 Goldmark. War schaft svertrag, statt., In der Zweiten Jammer be auf Gruppe XI (Grundgehälter von 30 000 bis 44 000 A 6358 alkgemeinen Sympathiea us stand, der gestern abend icdigung können wir auch feststellen, daß durch Anspannung aller
b) Einnahme aus anderen Quellen, die für Rechnung Deutsch⸗ antragte ein Redner der Nechten die Ablehnung der Vorlage, und 48), zusammen 6840, auf Gruppe XIII (Grund⸗ beginnen sollte. Kräfte unser Wirtschaftsleben nicht unbetiã tliche Fortschritte anf⸗
ö — langs erfolgt: 1. Zahlung Dänemarks für die Abtretung eines während ein sozlaldemolratischer Redner für die Annahme der, gehälter von 38 00 bis 7 000 4) 2649 und 113, zusammen veist. Die erste Quelle un erer Kaaftz⸗ dis Ste in ko blen förde zung,
u der gestern erwähnten Anfrage im englischen Unter⸗ , bon eile m elst mn 6h go0 000 Goldmark. 3. Ver⸗ . we, Dies wrlg⸗ wurde schließlich einem besonderen 2762, auf Gruppe XIII 1 von 2 900 ö. ats it rern. . 16 K k e, ,
ich di ische Reaier r auf der zerstörten Kriegsmaterialien 40 569 Höh Golbmar Ausschuß von 20 Mitgliedern überwiese 30 000 410 d die Gruppen 1 bis? mit höheren Einzel ; Fortschritt gegenüber dem Vorfahre mit 131 Millionen Tor en; si
hause, wie sich die englische n zu der „antibritischen r g Goldmark. schuß üitgliedern überwiesen. und die Grun . j Theater und Mufik. eiter be gern wird eee mtigftt Kisacben kenn im.
ĩ 355 . . 3. Verschiedenes 657 000 Goldmark. gebältern 1234 planmäßige und 31 außerplanmäßige, zusammen J und antifranzösischen Pr J = 3. Ber ch . . . ö ältern 1234 planmäßige und? näßige, zusag K H ö 1 w . . fran 3 , , — . der e) Einnghmen aus der Durchführung der Abgabe von eingeführten Polen. 1255 Beamte. Von den nichtbeam teten Hilfskräften Im Opernhause geht morgen, Donnerstag, als zweiter Tag (ein. Die Gil n und Stahl prod . J at sich gegen⸗ 24 : . . . ang on Nauen dentschen Waren in England (Recovery Act) 6 I36 60 Der Stgatschef Pilsudgki tei in dem Minister— zMntfallen 2569 auf den Referenten, und wissenschaftlichen Hilfsdienst, im „Ring des Nibelungen“, Siegfried' mit Helene Wildbrunn als über dem Vorjahre ebenfalls gehoben,. Unser Vertehrgzwesen hat aus über die ganze Erde verbreite, teilt die Transocean G. m. Goldmark, ᷣ 36 , en , nus teilte gestern dem Ministe (6 923 auf die technischen Berufe, auf den Büro, und Registratur— Brünnhilde und ferner mit den Vamen Branzell, Hanfa und den sich gleichfalls günstig weiterentwickelt, wenngleich der Eisen. b. H. mit; ; ; insgesamt 1 184 171 000 Goldmark ,, Won glanz in einem Schreiben mit, daß er sich ienst, 13 427 auf den Kansseidienst, 4h guf den Fernfprechdienst, Derren Soot, Henke, Schützen dorf. Hieber besetzt, in Szene. Musika. babnerftreik der letzten Wochen hier wieder einen Rächchlag ge. Die Anfrgge im Unterhause entsprang einem offenbar von der II. Sacsieferungen sschẽtzungsweise eutschlossen habe, den Nücktritt des Kabinetts anzunehmen. Bs auf den Botendienst, gal auf, den Fahrdienst, S6? auf den Kscher Leiter isf Pr, Fri Stiedih. Anfang 5. Uhr. c bracht hat, unter dem fast alle Zweige, der Industrie auch Presse Lord Northeliffs hervorgerufenen Irrtum. Einen deutschen an alliierte und assonierte Mächte 2760 200 000 Goldmark, Zugleich ersucht er alle Minister, bis zur Ernennung einer Drucke resdienst, 665 Jg (darunter 54 09 bei der Verwaltung der Im Sch au spie lhause wird morgen Tumpazi⸗Vagabundus“ jetzt noch leiden. Aber alle gesunden Kräfte, die in un serem draht losen Propagandazienst gibt es nicht. Der von Nauen in b) Verkauf an Luxemburg, an die Tertilasian; der Vereinigten neuen Regierung auf ihren Posten zu bleiben. Reichsbahn, 41 1231 bei der Reichsvost und telegraphenverwaltung) mit Karl EGtsinger, Fritz Hirsch und Otto Laubinger in den Haupt. Velte leben und die an sich geeignet sind, uns der Gesundung zu⸗ Butscher und englischer Sprache angehende Wye ssezienst der Trangocean Staaten usw. 33 092 060 Goldmark, Nach dem „Przeglad Wieczornh“ beabsichtigt die polnischt auf Hausarbeiter und sonstige Berufe, hauptsächlich Betriebsarbeiter., rollen wiederholt. Anfang 7 hr. zuführen, lännen ich nicht rei entfalten; sie werden niöeder⸗ G,. m. b. H. ist lediglich von journalistischen Gesichtspunkten aut insgesamt 2799 342 000 Goldmark Volkspartei (Witos⸗Gr , , . . Im Deutschen Theater werden in Abänderung des gehalten durch die schweren Lasten, die dem geschwächten und ber. ; ö h . f rn , ö Bolt sp itos⸗Gruppe), die größte Parlamentspartei, sich J Im Deutschen Theater werde Abänderung des gel , n, , , . K, usammengestellt und dazu bestimmt, die Vertreter von Trans ocean Unter J und 11 sind also insgesamt eingegangen 3 983 514 000 die Bild ⸗ wa,, 3 4. Spielplans morgen „Tartüff“ und „Ein Heiratsantrag! und stümmelten deutschen Wirtschaftskörper durch die Verpflichtungen deg 1 entfernt gelegenen, vor, allem in überseeischen Landern, Goldmarß. I . ö ö. id um gd , . vpprlamentgrischen Kabinett Arbeitsstreitigkeiten. r,, . . k . Veraikkler Frigdensvertr ag auferlegt sind. Ich sowie andere an den. Nachrichten interessierte Organisatignen und E, MI. (Schätzung weise.) In den abgetretenen Gebieten zusetz . mrerongten Ra gf al Ministerpräsidenten ein Das vom Reichsarbeitsamt eingesetzte Schieds« k . brauche hier in Kreise wirtschaftlicher Sachverständiger Pie Einzelpersonen über die wichtigen Vorgänge in Politik und Wirtschaft übernommene Stats vermögen ngch, den gegenwärtigen d , ericht über den neuen Lohntarif der städtischen Ar= Mannigfaltiges. finanziellen Lasten, die auf unseren Schultern ruhen, und zu unterrichten, Gerade quf die tenden freie Objektivität in Form Schätzungen, unter Ausschluß der schleswigholsteinischen Güter, die Türkei. beiter fällte, wie W. T. B.“ mitteilt, unter dem Vorsitz des . 6 . an, . die Folgen, die sie är uns haben, nicht darzulegen; Sie und Inhalt dleser Nachrichten ist es zurückzuführen, daß der Bienst unter Lb 1 bereits verrechnet sind, 2 504 342 000 Goldmark. Die Nationalversammli ihr Unterstaatsfekretärs a. D. Professor bon Moellendorff auf der Grund- Die unaufhaltsam und in bedrohlichster Weise sich weiter ver? kennen ig alle die. Schwierigkeiten und Nachtelle, die dem auch von fremdsprachigen Zeitungen überall im Auslande und auch Insgesamt t 47 h6 O00 Goldmark. drittes Arbeits b ; i. von Angora. hat ihr lage des Vorfchlags des Magisfrats gestern folgenden Schieds⸗ schärfende wirtschaftliche Lage der deutschen deutschen Wirtschaftsleben erwachsen sind und durch den ungünstigen . 9. Zjahr begonnen. Mustapha Kemal Pascha s — . Presse hat, wie W. T. B. mitteilt, den Verein Deutscher Stand unserer Währung, durch die unbestimmbaren Schwankungen
auf nichtdeutschen Schiffen aufgefangen und verbrestet wird. e:. keen g ö ; ; ; ö t pru ch; nigen hnnschen Rrhelter were fowohl am . ͤ * d In dieser Aufstellung sind nicht enthalten die von Deutsch⸗ hielt eine Ansprache, in der er der Agence Havas zufolge 1 gag. . , g 9 r ichn in den . Stadt Zeitungsverleger (Herausgeber der Feu tschen in der Bewertung unseres Geldes im Ausland, durch die Zweifel des Auslanges an unserer Kreditwürdigkeit, hervorgerufen durch die ungewiffe
) and restituierten Gegenstände, für die es keinen Anspruch auf sagte, die natiönalistische Regi s ö ; , ,,, 3M 6 . — t . z Inf : agte, d Regierung sei bereit, die Frei aft Berlin im Arbeltsperhältnis jalten für den Mongt Tageszeitungen) e. V. gejwungen, zum Montag, den 13. Mär; zes : r . FGutschrift besitzt. Ferner die von Deutschland direkt an die eines jeden Landes n , 33 den , , . KJ ö . ü. . . a 93 . k Dauptversammlung nach finanzielle Lage des Reicheß. Gs ist Ihnen bekannt, daß die Reich. . ahern. Hesetzungsarmeen geleisteten DHahlungen in Papiermart, Sach- anerkenne. Man habe sehr freundschaftliche Beziehungen zu ms Lz, Fehrugr. dag 18. Venssahr noch nicht beende! Weimar (Säal, der Erholung einzuberufen, an der teil. gierung dem Dbersten Wat der Sieger stgaten offen erklärt hat, daß Die Regierung hat dem Landtag eine Vereinbarung zur lieferungen und Diensten; schließlich die von Deutschland für den Regierungen von l ef he Afghanistan 3 ich . und hatten, 300 4 sofern sie am 1. Februar über 18 Jahre, aber noch zunehmen er auch die Zeitungsverleger bittet, die ibm nicht als Mit. Deutschland bei bestem Willen und ernstlicher Bemũhung ür, Fenntnis vorgelegt, hie zwischen dem Reich, Bayern und. die verschiedenen Kommiffiohen gezahlten Beträge, die ihm nach Persien. Es sei keine! Rebe ahon 21 n. . lislen Nicht 2. Jahre alt waren, 460 Me fosern sie an J. Februgr über gließer angeböͤren. In digen ele sell die Gelamthelt der der un in London w beanspruchen muß. Wir Württemberg äbgeschlossen worden ist und einen Vusgleich der dem Wortlaut des Friedenzvertrags zur Last fallen. kriegs milde seien; dag Heer sei stärker d daß, die Nationa s 1 Jahre, aber noch nicht 24 Jahre alt waren, do0 „M, sofern sie deutschen Jeitungsberseger Stellung zu der derzeitigen übergug Fritischen haben durch die Tat unsern ernsten Wi fre, und alle Gründe Beteiligten in der Rhein⸗Main⸗-D onau⸗Frage darstellt Der Gesamtbhetr in Höh . wer he war anner 3 Peer sei stärker denn je, und die Zukun am 1. Februar 24 Jahre alt waren. 2. Vem J. März 1693 ab wirtschaftlichen Lage der deutschen Presse nehmen und Maßnahmen für unser Verlangen unnmwmunbden mitgeteilt. Von der Exlenntnit rag in Hohe pon etwa 6! Mil— ganzen Welt seine Kraft vor Augen führen. bh hieselben Vier lrbeltergrmpben Cine tunbenznfäge von fe bergten, Ken greig;:et sinb, ing ,,, veriubeungen, die ihrer Richtigkeit im Augtland wird 3 abhängen, ob Ter Krieg auf
und für Württemberg die Möglichkeit eines Anschlusseg an liarden Goldmark fann. ki folgende Peosten Verwendun in sei ᷓ ü ö f 9 66, 1. nser nationales und wirtschaftliches Leben in seinen Grundlagen er- dem Gebiete der Wirtschaft zum Unheil von ganz Europa fort⸗ diese rf n ahrtsstraße offen läßt. Der Stagishaushalts- finden: 1. Rückzahlung der Vorschüsse zur leichterung der Australien. 1922 . . 3 an g T n, rr, 3. ö Es wird 1 bestimmten Crwartung Augdruck gegeben, gesetzt werden soll. Wir wolsen auch . hoffen, ausschuß des Landtags nahm von dieser Vereinbarüng ohne Kohlenlieferung auf Grund des Abkommeng von Spaa in In bezug auf Kl di . . Zulagen treten nach dem I. März für die Perfonen in daß die deutschen Zestungzverseger in der Erkenntnlg, daß es jetz lat! eg! gelin en wird, die großen Schwierigkeiten, die unsere Erinnerung Kenntnis. Der hadischen Regierung bleibt der Höhe von etwa zh0 Millionen Goldmark. 2. Bese Vertlol hn ug an wrlagen, die ven deutscher Seite wegen der Kraft, die n Mär; jhes in' die betreffenden Alters, fächlich um Sein Per r e. der Keutschen Preffe geht, möglichst wirtschaftüchen Kräfte an ihrer Ausnutzung Hennen, und de ꝛ ö ßungs⸗ Vertreibung Deutscher aus den früheren deutschen Kolonien er—= J zahlreich an den Verhandlungen teilnehmen werden. nicht nur ein 5. indernis. der dentschen t. Weltmwtrtschaft berhaupt fäun. im Wege der saemalionalen
Beitritt zu dieser Vereinbarung vorbehalten. kosten bis zum 1. Mai gal, soweil sie durch die Zahlung in J hoben worden sind, erklärt der Unter saarg ce . für aus ⸗ . . 6 i, * agen; e , . e.