1922 / 57 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Stuttg art g5 Y, 19061 1919, 06 Ausg. 19 4 versch. S6, 50eb 6

o. 1907 M 38g 12.3 1900, os, og 4 f

versch. 74, 25 6 Heilbronn. 1897 V4 do. Herford. 1910, rz. 39 4 1.4.10 do 1917 4

228

Ruhe und. wahren Frieden zu geben zu lösen. Die bevorstehende Anla ie ri i : k s Fritz jun 130300 2 Ruh ; i n 261 K gen, die während des Krieges nicht entwickelt werden konnten, Kratzen 9360 09, Fritz Schulz jun 09. 28, 2 . dd um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats ĩ Ver⸗ Frankfurt a. M., Marz. . . Oes z 2 anzeiger

Völker dienen ist die Leipziger Messe nicht das letzte eine Verschleuderung deutscher Ware im Auslande nicht eingelreten 2415, 00, Adlerwerke Kleyer 590 900 Pokorny u. Wittekind D200)

en Wettbewerb In- und Aus.] Darauf zurückzuführen, daß der Arbeitsmangel in den Tändern der Freytag 769 09, Vereinigte Deutsche Oelfabriken 1450 60, Zellstof urs Turs

. 5 Kur 19194 1.4.10 89, 9009096 89, 000 6 do. 1887, 1889

, . . . ñ ĩ - is 28 n 1. ständigung zu beseitigen und das große Problem, der Welt wieder der, Entwicklung weiter zu arbeiten. Mit einer Reihe veralteter J vorm. Krietsch 740, 00, Hall. Zucker⸗Fabrft . Nit Börsen⸗ 21 age Riebeck u Co alls sind wir für unseren Teil bereit aufrichtig und ehrlich an dieser umzu eftalten, für? di ; . j j z ; ĩ ; ie zu diesem Zweck schon eingegangenen 3 Mãr B) . Deste . . . an der . der Tatsachen 66 ungen wurde eine 4 klage 9 die Bilanz ,, ö Jö. 5 6 ,, , . k 79 n. : , wi aftlichen tändi d wir i 8 ik i emeinen erreicht haben, da F ö 10,00, Lahmeyer 548, 00, zesteregeln Alt 57 . . . erständigung der em wir in der Elektrotechnik im allgemeinen erre ha . Höchster Farbwerke en,. . Nr. . verlin, Mittwoch, *. z. März 1522 3 , sich die Kaufleute ist, entsprach die Preisspannung in keiner Weise dem ,, Daimler Motoren 550 00, . . Sh ig en bb! ‚. aten ; . g j . . . ei Teit i 3 Afhaffenb 500, Phil. Wayf 1 g. und Nachfrage der Völker auꝛs. In und Auslandskaufkraft der Mark. Zum kleineren Teil ist dies Aschaffenburg Zellstoff 1915. hil. Holzmann ) ay umtlic sestgestelle ö. e, e. 2 ö. . er. . en. So ist die Leipziger Messe, Konkurrenten zu einer Herabsetzung der Vreise gefihrn hat, zum 28a ohof gs6. 009 Fuchs Wagaonfahrik Sob, 90. Heide berg Jemen Berliner Börse, 8. März . r ge Geschichte zurückblicken kann immer größten Teil aber auf Fen immmer mehr sinkenden Nutzeffekt der S855 960 Zuckeriabrik Waabäusel S90 90, Zuckerfabrik Franenth Frans 1 Lira, Zsu,1 Peseta 6 c. 1österr. Kbech 1006, 13124 versch gz 0d gas98 Aitong 1801, 11, 1 für die wirtschaftliche Verständigung deutschen Wirtschaft. Die deutsche Industrie sei bei gleichen Be⸗ 90000 Zuckerfaorik Offstein 1003,ů 00, Zuckerfabrik Stuttgart 900 our en * g e, gr ndr .. 1. e. 6 n e ö , , mn , . 1h 186m... . . . gere ibo und. J O0

2

Ke O d e . 8 22

2

mehr, als dies: sie ist Schrittmacher dingungen, wie fig smwischen den Kon urrenzländern früher bestanden * erkiufive Benn gerecht. erherstellung der Weltwirtschaft. In haben, heute im Weltmarkt nicht mehr konkurrenzfähig. Diese un⸗ Danzig, 7. März. (W. T. B.) Noten: Amerifanisch S 12. 00. 6. 1 Glx. .. 1 ark wanco ect. Zandezanit 1. = —— Aschaff en burg. . 1901 4] 1.5.12 1903 3 Veranstaitern mein Gruß; in diefer genügende Produktivität in unserer Wirtschaft wird augenblicklich nur 255,24 G., 255,76 B, Englische 1139.85 G. 1142 15 B., dollãndisth , r ö ö ,, ö do. Staats Anl. 1919] Ib. oob 6 6, ooh Augsburg ol, Mr, 13 6 versch. gHiides heim.. * . regierung und meine besten Wünsche“ verschleiert durch die Spannung Hpischen äußerer und innerer Kauf⸗ G., B., Polnische 5,71! G., 5.74 B. Tele . Gorbj. = Loo A. 1 Peso * (erg, Pa) * ö. ee k 16 mer, ,, Söxter. ...... . 1895 3 Festabends sprach im Namen seiner kraft der Mark. Die ersten Monate des neuen Geschãftsjah res graphische Auszablungen: London —— G.. —— B. ole Ii b, l, Tölle = ges ä. ü inn, Sterling 3e 19h za, 190. 66 , ö enn, 2. , m, ,, i. In der baverische, Mänifterpräsident Graf standen unler dem Finflüß unscker. Valutzgestaltng Ville nre, grapl Ge —— B., Warschau 5.71“ Ge, b,. 74 B., Posen 268 . . Iwdenburs ion, s, verfe ss bb. ens ban werd ch, , , . . .

von Lerchenfeld. Er erklärte, daß seine höchsten Erwartungen schaft, die auf einen weiteren Preisabban gehofft und daher mit ihren J ö ( a nr nnen. eniniern oder Serien der bee , ns 2 K ö . San, bnd , Ln, d verich. Dieren von der deivziger Messe übertroffen worden seien und führte weiter Bestellungen. zurückgehalten hatte, wollte nun die noch niedrigen Wien, 7 März. (W. T. B) Die schon seit einiger Zei . Emission lieferbar 6. . . . . do. n K ; Nan de det 2 . aus, Bayern finde in deutschen Landen eine verschiedene Beurteilung, Preisen soweit als möglich ausnutzen. Der Bestellun eingang war auch heute an der rse zu beobachtende Geschäftslosigleil ver ö . . l 8 * ver : . ,, .

2

8 eg e, e, , , , r KL KC KLE

21 k ö

S e , , r . r = N = 2

2 , 22 2

8 2282 8

2

. 4 ) e tell, Reuß ä. 8... s sos 8,0 do. 1876 3 14. ; Kaiserslaute 08 4 sch. Wies bad. 190 3

die jwischen dem Begriff eines Eckfteines und eines Steines des daher im neuen Geschäftsjahr ein ganz außergewöhnlich starker, so daß dem heutigen Verkehr das Gepräge der Lustlosigkeit. Die Stan zrtig nicht stattfindet. Gad len Cen en, , D* . 15652 f 6 2 1.57 . . J Anstoßes stehe. „Es werde das Bestreben in Bayern sein, immer nur die meisten. Abteilungen auf Miongte hinaus voll beschäftiat nation ist außer in der herrschenden nur mäßig gemilderten Del wer den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten k k ö ö ö. ö. 9 . , . , a! Efsfstein im Deutschen Reiche zu ffehen mn eie Lelziger sind. Wie sich aber bie Verhältnisfe bei der immer weiteren. Ver knappheit, teilweise auch in der Zurückhaltung der berufsmäßigen e n 6 , . Messe sei in Bayern stets gefördert worden, und er könne versichern, chlechterung der Valuta gestalten werden, läßt sich natürlich in keiner Spekulation und teilweise in zunehmender Interesselosigkeit ,,, 36 . glrttem ben ö. * go, zd. 86 ig 6 Da- 1512 tsch. Kiel.. i308, 1994, or 3 verjch. Ja, ; is zig. 9 1.14. 6 daß die Bayern die mode nen Bestrebungen, Messen einzurichten Weise übersehen. uchen, die das Privatpublikum dem Markte gegenüber bekundet. Im eczebnis ohne Datum angegeden, so ist ez dassenige o. ,, V do. 1830 35 1.1.7 unt. 1923 4 1. nicht nachahmen würden. Die Gewerbeschau, die Bavern demnächst m Von der Mitgliederversammlung des Verbandes . Valutenhandel zogen die westlichen Devisen sowie Auszahlun des vorlgßz tn Gelchs ts aht. ö Preußische Rentenbriefe. ; . 2 an, J, ; . veranstalten wolle, bitte er nicht als Wettbewerb für Leipzig aufju, Deu tcher Privathantken it laut. Meldung des W. T. B.“ uuf Agram und Schweiz an, während die anderen fremden Jahlung; . k , . versch gz. 9968:— 7996 15656 3 e,, T , Kbötn löcö os. ge , e wens ge. r rer rf zie s, ,. fassen. Er glaube, daß die Deutschen, die auf volitischem Gebiet aus Dresden folgende , einstimmig an⸗ mittef sich ungefähr auf dem letzten Stand behaupteten. Auf dem . inn andi schẽ Mart. Lire Vejelns. Zn een Raffan:: : do. 366 . . is 3 bo. Isb 6s Ig, 0oob 86 do. 1518 unk 234 1, do. ob, 12, 131 nicht das geleistet hätten und nach ihrer ganzen Anlage nicht genommen worden: Im Intere ̃ . bo. ,, g verfch, os, . 4 He s rf d g verfch, . n n e m.

se der Gesamtwirtschaft erscheint Effektenmarkte waren Angebot und Nachfrage in gleichem Maße g; und für 1 S und 16. do do Mg versch S9, S 6 59. 5656 53 , do. 94. 6, . ö h ö 24 * ö 7M 1 e . ; . y : 3 * ö ö. . 8 8. J ; d 2 R 9 2 94 4.93. 5 leisten könnten, was and Nati j ie Wiederherstellüng des Bankgehsimniffes ingfügi daß nur relativ kleine Umsätze zustande kamen. N), er, Cinaige Drnesehler wn den hentigen Kurs. Kur und Am. (Grö; Tech weng, ,s ; m6, K . ol u. ute ( n no gs do. tv. O, 9c, 98. 0 andere Nationen leisteten, gerade auf dem ; ; n , ringsugig, so daß 6 e n, , , angaben werden am nächsten Börsentage in der Spalte , de. wg. ö öh 386g dar Gros 50s Sin zt do. 1899, ol 4 versch. Zerbst unbedingt erforderlich. Seine Beseitigung hat einerseits in ver⸗ einzelne valutgrische Papiere zogen aus der teilweisen Verstei fun ser urge berichte werben e fa rn, wet, To. K . ,

Gebiete der Wirtschaft alle die Eigensch it Banes Bose, , e, an ,,

i. Wirt jaften besitzen, um g ge,. ; —. ö 9 Jh . . . Ausg. i— 4 1416

wirklich, ju hohen Leistungen zu kommen; ie große hängnis holler Weise die Au fspeich er u 9 von Bargeld der Valuten Rützen. Die lustlose Stimmung hielt auch im weiteren anti ri hiig geste lite . ierungen wer den mägilchst bab w , 5 vor z 50, e, ene mmer . . do, bl, 83. os, on s versch. verursacht, andererseits das bisherige ertrauensverhältnis Verlaufe des Verkehrs an. Der Schluß war ruhig, die Kurse he, am Schluß des urszettels als Berichtigung / mitgeteilt. = 4 da. S190, S8 15eb 6 do. do. 1 e , .,

34

23 22

2 83

8223

. g Ms ane, e, e, , nern, Arbeitskraft, den Wagemut, der schon di sestã J ? ‚— e alten Hansestädte beseelte, ; ; 36 ; ; 3 25 75 ö ̃ . J . h Hansestg te besee zwischen Kunden und Bankiers erschüttert und nicht selten das haupteten sich im allgemeinen. Die Devisen waren versteift. Zelegraphische Auszahlung. . 4 do. * ö Idle elt , G, , z 4 . ) 4 83 ö , ingen a. Rh. 05 S. 1, 2

die Fähigkeit in die Tiese der Gedanken ĩ —— 1965, 18 versch Se zu gehen. Wenn er ein rich ; ; i 3 ; ; ; . . ; ö ,.

2 ö ; . ata zugefi ö e ch⸗ 8 8 z W. T. B. ür Lose 30 200 5 ; do. s88 389 1.1.7

ö * ö. * . . . ö Bach nehmen . n. ö. . ö Au u' ich . w J 1 . . ö . J w,, ,, , , nn, n ie ihn 1am n, de ond . .

. un . ö k . ' J 23, 00, 28 V J . 1M, é Brief Gel Bri 3 3 . ' o. 902 31 ö

. n, tt schaft dag tras er zz dringend notwendig. K . Weil. do. Ses, ö, Lönn 1914 , ,,,

ö do.

8

2

.

ö

14. * ö 22 9 do. z den deutschen Gedanken bezeichnen möchte, der mit unserem s Oesterreichische Goldrente Ungarische Goldrente 2750 Ungarische rie, Ferrer Ss o sss 5 ss 5. ; . Krotoschin 13600 S. 1 ese 5 . . ; ; ngarische in serd Rotterd . sss. jo ss S0 Ssg0, io gos g 9 rotoschin 13600 S. 9 eng, verbunden sei. Diefem deutschen Gedanken 1. . üer mcMUlnter der Firmg. Landlicht A.-G. mit einem Krenenrente 1150. Anglohank. 15 390, Wiener Bankverein 55h , rr, , ee ä sI860 J . . dandsberg a. K. a, 9s 3 . Attienkapita! von 15 965 009 66 ist lau Meldung des Defterreickische Kreditan alt 67860, Ungarische Kreditanstalt 1 6g Bruel u. Antw. ais Z eis 29 22375 225, 25 „ä, de, on, an, . Weng ‚; : äss6, 30 666,0 gös5, 40 zöß4 h ö ö 836 65 6 . . . ö

2

eich, im mn e, 1 ; it sche oz antgen lalza... . 1h. 39 1.1. Irdbg. Stadt sch. Efdh 6. er sein ö Sachsen, in der deutschen Stadt Leipzig . ) der aus der Landlichtspiel G. m. b. H. Fänderbant 13 000, Oesterreichisch-⸗ Ungarische Bank —— Wiene . Bog, 15 ssh, zaßzg, gd deb d 1, do. S5, õ Vrandenburg 963 r , 3 1410 ,, ; . und ihren vier . beste hende, Landlichtkonzern, Union hanke S450, Vlopd Erzestumn e ner tagte ahn J b00. Si ,, Höthenös o iz iz sssn dr sse d Boss Eqhles wig Föinfcin.. J , Tod, eos Lo, ; . Jichtenbern Berlin * Dt. Psdp.· Anst. Ko sen London, ? März. (W. T J 6 r ga Berlin, in eine Aktiengesellschaft umgewandelt worden. Die Ge⸗ bahn 14 910, Südbabnprsoritäten 17 6069. Siemens u. Halske 5 ö ,,, 2 V / 3 , ,, . . nn os Y, . . wersch = ae d g * Deütß. B. . B. R 8 M7 ö 8. 2er X ff z ö. ö *. . 3 1983 Italie 3. r 30 ; r K . 889 38 1.4. * Lichterfelde (Bin.) 95 3! sellschaft will sich der Herstellung großer Filme für den Alpine Montan 50 9000, Poldihütte 44 650. Prager Eisen 116 OM, in len- . 5 . lia 85 . Mecklb. Schwer. Rnt. I II ——— do. isg1 33 giegniz .. G. n'

bo. 1901 3

80, 00 6

10 g0 ob 10 Ig, oh ge ob ds vob Jö, 00h or 50 59 6 65 5 e 7 gs. Sob g. oh 0 abeb 6 Sh. gs. Js. zg6 oob

2

S. 1-— 5 unt. 30-34 4 Kur⸗ u. Neum. alte 3n bon Kar tusche n, die nicht wie gestern ö in L NU ( in de sten l f 25 343 * e . zemeldet, in London, 3 . 24 , ö ö 2 5 8 239 * London 51. a .

Weltmarkt widmen. Sie hat als er tes eines r angesehenste * 5 9 ; Werke 30 Brürer 350 J ng, . : 8 d ; 862 . . z .. 1902, 09 '

h 8 9 s. h ( Rima Murany 21 100, Skoda⸗Werke 4730 O0, Brürer Kohlen (590 Rew York. . ..... 269, 4 250, 25 260, 73 127 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. do. ig! 6 75) i ö .

sondern in Dudley stattfan ) eue Neld , 6 ; 3 3. stattfand, nutzen, hach genen Meldungen BVerleihgz schäfte Wutschlandẽ, die Manopolfilmpertrieb G. m. b. 8. Salgo⸗Kohlen 57 40), Daimler Motoren 4310, Veitscher Magnet ,, , e, ,, n, der, ern, ne s, ;

8

do. do. neue 3) do. Komm. ⸗Oblig. 10Fabrikarbeiterinnen'getztet nu e ĩ ü ig, er ö J . ö ö. Fabr no 12 verletzt. 8 ; 2 . 0, 3 . 3 M 6 , öl gos 8 1 en, . 1, ,, . t Hanewacker und Schele, Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Danzig, er Sig Waffenfabrik 4800, Galizia⸗ Petroleum 259 060, Kaiser, . . ref er i de n dor n nr, s r rr =. . ei. zi. o &. en ehr ,,, . ö O.

K

tr CCC CL * , , , ,

TCC C d , ,

*

8

3

8.

0

s

l 0 0 0

6

J 1111

2

.

1

. J 14 8 0 I.

o 0 000060

o 0 00 .

2

23

3. Folge 389 35

2 *

2

2

8

C C C . d ;; 7

2221 2*5*

* 2 * m rn 2 w o w = .

3822223

2

do. do. 4 3 do. de si srri e Fili in Münch . 6 - 41. Landschaftl. Zentral. ö 7 Yz 8 * * worben und haut sie durch Errichtung neuer Filialen in München, Ferdinand Nordbahn . ,, kee iss , w, da, e g, enn gosr 3s . . , Pa ment, . Mär s (W. T. B) Der Damp fez der Leipzig und Königsberg über ganz Peutschland aus. . 7. Mär. W. T. B.) Notierungen der Dey J ; = a r nn, Se ggobg gzoobg do. 15d a 1. . Nagdeburg. .. 1513 4 1.4 ss, so do. . Red Star Line Kronl d, der heut N ö 31 ; be, * 3 Wien, 7. März. T. B.) Notierungen der Deyisen, dg. Deutsch d ? 7 ; 14 * . nland é, der heute aus New Jork D der gestri Aufsichtsratssitz d Nord 3g 46 33 h ö d hestert da. de. unk. 316. do. Z3, sh s S5, sgt 6 Charlottenhzg sg, S 3). d sar. 1309 , 1. . in Plymouth eintraf, berichtet, daß er im Ozean ein Kot: ö . . Her gn ö ö. , n. eb Sir, zentrale; Kmsterdam zs, i55 G. Verlin 2622 00, G;. Kopenhagen , 3 * P . a do. do. 3g da. S6. 6s 83 S565 8. do. or, os, Fu. Ausg., Ig doh g lig nal von dem deutschen Dampfer . Groutoff? *) deéutsche n Lloyd, Bremen, vorge 4 Ges ,,, , 25,865 G Paris 61,630 G. Zürich 1322256, , . 348 33 ös äs ga. Sachs-Alttenb. Zandb. z do. 18 566 18 os 12, is utv. 41 4 do. 18a u aa. ui - verh. mie,, ö ; ö . * ( 1921 gestattet laut Meldung, des „W. T. B.“ *die Ver—⸗ P 3 n 34 890 G. Jun ossgwische R id heft. 14 ß 1538 fad 1s 7 bo. Do. 3. i. 19. R. do. , . do iss 39 3 de. ö . erbalten habe. Verschied Schliff ar halb 36 . '. . Marknoten —— G., Lirenoten 34, 3. Jugoslawische Noten Dulga rien... fa, ĩ ; 5. . 322639 bt. 4, 1 ; ; ich. Schuld. . bike waren innerhalb von zwei teilung von 10 vH auf das erhöhte Aktienkapital ö 6. * 07, G lnisch Honstanlinopel .. , . . e. goss adrbt.e m, nne geo zögern. 1902 - 93 3 do ,, . 5 Stunden zur Stelle, konnten jedoch von dem deutschen pon * 250 7 Milltonen * Mari! por haltlichthotßte, Gim . 39360 . k . . . ze Noten Konstantin J . . Heth Landl. I werfen e gh. bo d eiten. 3. z 1993. 16 , r, ide e en ö j ; ; . , Veart. V . ; 2,50 E 37748 G. Noten g33,50 G. . do. 02, oz, os. sg 1.4.10 8, 2 o. 15685 w. 39 1.1. . St. Pf R. Iunt. 2 4 I.. —ᷣ . 5 vpe; te in Zeichen mehr vor fin den. Auch andere der am 29. März stattfindenden n eralbe n fn, * G. * . i n, , . der Devis Berlin s (Lombard s). Amsterdam 44. Brüssel 5. do. Meining. dor 1.7 85,90 85, gob 6 do. 1897, . ersch. . . a 9 . Schiffe im, Atlantischen Diean berichten, daß der dentsche Dtampfer Die Betriebzüberschlisse weisen 1904 Millionen Mark auf. , . Amsterdam 23530 0 Ver in 23 5 8 6. Ebristianig, s. Helsingfors 9. Italien s. Kopen. do. do. konv. 9 1.1.7 Coburg. .... 102 3 11 ö Lit? K, M git' d, go oob . 4 zGrouteft, der während des Sturines der letzten Nacht Nossignale enen Unkesten, von U Millionen Mark und Anleihe. jentralz (Mittelkurse):. Amsterdam 2330 00 Berlin 23, Stel, en, e, don dan gärehtazrid . Paris s. Prag 86. do. Weimar. Ldkred, . 131 gt, og gos Solmor ietas 156 1 . do. ixig it. I. Vut a)] 3 aussandte, ge sunken sei, bevor ihm Hilfe ge andt zin sen von 23 Millionen Mark gegenüberstehen Nach Abschreibun holm 1617,50, Christiania 1005 00, Kopenhagen oh go, Zürich 12975, Schwei; 7. Stockholm 5z. Wien 7. ö. 9. 6 ö. * . ki,, ,, ö. a m n, 4. ; da. s. st we Cs,. e , hd. 9 Schicks. nis 5 . o ,,,. ; ) 269, 61,45, Wie Mar en 2369) . . . Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. ö. ; 7, öthen i. Anh. 80, 8, Y ĩ 44 141 . ; 3 werden konnte. Das Schicksal der Bemannung sei nicht be= don 115 Mülionen Mark auf Fahrzeuge, 3. Millionen Mark 19 dondon 269. 80, New Jork 6,46, Wien G91, Marknoten 23, Geldsoarten und Banknoten. . n rar, s böd', . go. 9s, 3 igos a 11.) . . ; 2 V— 4 bahnt. Bepor, der Dampiser fang, teilte er durch Signale mit, daß Grundbesi, Gebäude und Anlagen, verbleibt ein, Ueberschuß von Polnische Noten 1533 J ; B Peine . , df , ö Gondh. Lbtrebit s erich. Cottbus.. ...... 1500 6 m0 . 18 1. 1. 0 , w, versch . w alle Rettung sboote zertrümmert seien. 45, Millionen Mark. Hiervon sollen 2.5 Millionen Mart der Lendon. 6. Mãrz, (W. T. B. rivatdis kon 3 35, 440. Yun Dulaten. .. das Stad de d n fr. 1 de 1908 M., iin ö. da. iss e 1. 146 ; gefetzlichen Rücklage, 2 Millionen Mark der Erneuerung rũcklage fundierte Friegzanleihe S400, 5 oοm Kriegsanleihe 97, 00, 4 0E Rand ·Dulaten ...... do. 10a, 12 6 1. ea gan . 6 3. , ; ; . ih ke. Handel und b zugeführt, für Steuern 15 Millionen Mark zurückgestellt und 10 v5 Siegesanleibe 3 ö , ö G Lomm. Ses = , T, fi, do. isos 3 rie-. 0 e. 8 ande na Gemerbe. gleich 25 Millionen Mark Gewinn an die Aktionäre verteilt Sondon. ?. März. W. T. B.) Deyisenkurse. Parie K 5d Gulden Stücke. ...... ..... do. Ser. I , , go dong sbs. Darmstadt.=— 1920 4 13.9 ge, 8os Nersehßurg 1obl Schstsche alle.... . 11, F Akti 3 me Die Bil veist 25 Seeda 25 Flußdampfer, Belgien sl sti, Schweiz 2253, Holland 11.33, Jiew Jork 43056 hold · Dollarz. ... ..... ...... Do. S. 15-2546 LI. S S5 d a8 de otaee, in,, d brich sig öisbs Rnben 7; wee, 2 **. do. neue.... 1 g86. io Fonds⸗ und Aktienb õrse. werden. Die Bilanz weist 25 Seedamp re, 6 Flußdampfer, Spanten 25,69, Italien S4z3z7, Feutschland 1131.50 , ,,. das Sri , . 9 . 3 do. 1597, 1502, 5s 3g di ] ad 6. 9 1803, 0e se verh. ) 8 Berlin, 8. März 1922 4 Bartassen und 10 Leichter aus mit 0.4. Millionen Mart Buch- Spanien 269. 3 MJ . ; Sãächs. ldw. pf. S Sas! De a ug ar s, n, = —— GWünymaus. rn, if, rn do. ,, k . en , ,,, ö wert; im Wiedergufbgukonto Anzahlungen guf Neubauten uf. Son don, 6. März. (W. T. B.) Silber 33 8, Silber auf , . y , ö vt ch. zan. . 10, . , Hulhausen . os. O J Echles. artlan ichn. , Die mehr zutage treten de Unabhängigkeit der Börse von dem Devisen⸗ 51,7 Millionen Mark. An Bankguthaben sind 2072 Millionen Lieferung 32,75. . Aimerit. Santnot. 10600 3 Zoll. do. B. S. 36 3 bo. gi, ost z ,,,, 1607 1 versch. 87 00 , . za. lan. . , Tb markt machte sich auch im bentigen Böoͤrsenperkehr geltend, der eher eine Mark Wertpapiere mit einem Buchwert von 153,3 Missionen Mark Pgris, 7. März. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland . 9 da Lredtt b. . ö . 263 828506 3 23 . o . . 38 8. * äächere waltung fekndele Iiar zar das Angebor zei Cröffnung vorhanden. Die Vorräte belanfen sich auf 133 Pilion Ma rk, ie. Amerika 110456, Belgien 490, England 18 55, Hollam e fe gehen n , , e enn, , , ne, R, d, we i 3 , doe. Jeg, Tool sr ri ttiandschaft . U, . icht bedeutend, doch trugen ini weiteren Verlaufe Gerüchte über die Schuldner- und transitorischen Posten auf 427,5 Misfionen 426 590, Italien 57 90. Schwe 215,509. Spanien 175.66. Tan ische Banknoten... 25 5 rds dem m. is, g dersch fig god s fis gos s8- 3. K Müh. Ruhr o Em. 1 landsch. X S6] Li, ss 0ob G Verluste einer Bankfirma dazu bei, die Börse zurückhaltend zu Y Die etragen nach Zuweisung eines zehn— Zürich, 6. März. (BW. T. B.). Devisenturse. Berlin Englische Banknoten, große.. eutsche Komm. 1019 7 En r hr bob ß. sdb 6 Toa, an, ,,, ö. u. 15 unt. 31, 3349 1410 8 1 - 939 1.1.7 36, ood ;

. ud hal * Mark. Die Rücklagen betrag nach Zuweisung zeh Sn rich, G6. Nearz ö i . ö Deutsche Ko 1 30 ; Dresden. ... 1906, 0 g, oh ; ö e . ö machen und Entlastungsperkãufe vorzunehmen. Das Geschãft blieb prozentigen Aufgeldes auf die im letzten Jahre durchgefůhrte 2,00, Wien 0, 08, Prag 8, 40, Holland 195. 50, New Vork 513.0 - 9 . . . 1 r. Vomm. Jomm. Anl.. 1.4.10 90, 50b G 2056986 do. 189 , ; ; ̃ 6 304 11. 966 ; ; 3 *. ehe. indessen sehr unbedeutend, und die Schwankungen waren daher eben⸗ Kapitalserhöhung um 1235 Millionen Mark und dies jähriger Ueber London 22.56, Paris 46,56, Italien 26,55, Brüssel 41,00, Kopen. w 3 237366 ,, 3 1.4.1000 00 siœ0 / s da 19h r, ; z zs s Ta. ; ; ,, falls verbältnizmã ßig , Niedriger waren u. a. Gelsenkirchener, weifungen insgesant 63 Millionen Mark. Das Wiederaufbau⸗ hagen 168 25, Stockholm 135.253 Christtanig go, 25, Madrid lä, in nne Hanhbten :::. Fs guss do Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Cee. Brbrpsst 23. 10 66 25d . 1s g 38 1.1 4 ,, eber e ie, . Laurahntte. Von fremden Renten waren Ungarn fest. konto zeigt unter Verbindlichkeiten 6038 Millionen Mark, Gläu⸗ Buenos Aires 191,00, Budavpest 0, 0, Bukagrest —— AUgram 1660 6 . ö . n , , . ss ooeb 6 gi Zsb S s . * 9 A1g0oo, os, os. or e,, ,,,, ö

er Schluß war ruhig. biger⸗ und transitorischen Posten 458 Millionen Mark. Am sterdam, . Mãärz. [W. T. B.) Devisenkurse. London Dest Hankn. alte lb schn. 15 . x ; Ye. rie n eg, 2 e. . 6 . . 30 34 do. 10e i. 3 1 : . 8 L1.7 . 1I,543, Berlin l,ol4, Paris 23,70, Schweiz 51,20, Wien 0 ot, da. do. alte zu 15 100 Rr * Pfälzische Eisenbahn, k , ; h; . 1319 unk. 24 6 ; ö Westfalische.. . 1.7 102,506 les, o 0h 3 ö Si ; ĩ dope 55, 8 Stockholm 69 Fhristiania I6 45 Jem M* o. da. neue Alb schn. 10006 r Ludwig. Mar Nordb. t ss oo d. Duisburg 99. oM, Ce n. ss, 87, 8s, go, o& do. ? 1.1.7 ib, 55 d ids, ob h der Generalversammlung der Siemens & Halske Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Kopenhagen 35. 80, Stockholm 69, 50, Christiania 46,45, New Jorl . w * . y ubinig. Mar ann , m 86 oo le. . . . o A. G. Berlin wurde Laut Meldung des W. T. B.“ „der Ab⸗ am 6. März 1922: 26253, Brüssel 22, 323, Madrid 41 62, Italien 13,633. um. Vankn, Mb sch 60 hoo ei . e en ,,, . . es, , , , . s ren , wer e. schluß über das am 30. September 1921 abgelaufene 26. Geschäftsjahr Am sterdam, 7. März. (W. T. B.) H og Jüederländische da, dö.. unter zo) Tei der , rte . ö . . . 6 . , sowie die dorgeschlagene Gewinnverteilung in Höhe von 20 vH auf Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Stagtsanleihe von 1915 S7. 3 0 Niederländische Staatk—⸗ ni . , . J Vis mar⸗ Carom. 3 17 —— = Düren H Iis3g9, J ig s 11. . . do. 1. das Aktienstammkapital von 130 Milli M ehmi ? ; . j anleihe 585 /ig, 3 oo Deutsche Reichsanleihe J Juli⸗ Coupon. . MPHsch. sn a 09 g, . . JDisch· stafr. Schuld. do. G isoi bo. 3 lä. do. 1899, 1803 M ; n 139 Millionen Mark genehmigt. Dem 1 . ane h . o. Deutsch ichsanleihe Janugr , Juli-Coupen . de. Halchzs aon ,. J J . , sy Fonds zur Erweiterung der Fürsorgestiftung und zur Sicherstellung Anzahl der Wagen =, , Königlich Niederländ. Petroleum 4M. 50. Holland?, Amerfa— do Zoll · Coup. f. 100 Gd. Rbi. . J e, , . ; J 5. . . der Pensionszuschüsse der Siemens & Halske A. G. und der Siemens⸗ ; s Linie 148,26, Atchison, Topeka C Santa Fs 101,75, Rock Island 66 a , . Deutsche Provinzialanleihen. . Mf, . =* 11, 186 tsch. do. 1597 neulandsch.·.. Schuckertwerke G. m. b. H. wurde eine nene Zuweisung von sechs Gestellt.. 6 , Southern Pacifie 9j, 5, Southern Raihway 23, 0, Union , . dran ten Cron ge. 8a ooh d ga ob de. sss, 6, os ss de, Nauheim i. Hessen 9 rittersch. S. j Millionen Mark seitens der w und von zwölf Millionen Nicht gestellt. 4 j Pacisie 14325 Anaconda 1021, ntted States Steel Corp. 99isn, Spanische Vanknoten. .... ͤ * ö , dz ou 6 ge br 6 ö 1 8 do, Es, a bod . . . Mark seitens der letztgenannten Geselschaft zugeschrieben. Die Auf Beladen zurück Gtwas schwächer. 5 . 3 3 **. ,. , , g,, ,, . 53 . 5 1 Se des Fonds wurden erwfitert, da beabsichkigt wird, ihn für die geliefert ,,, März. (W. T. B.) VDevisenkurse * k erselg datt er gere gn e gn w, wrd, ss ii. . ss dß. Nordtausen 1606 go oo rtitterich &. i i ĩ n ö ; i 2 N; . ** 7 ö 28 R . 583 s S 8 j . o. Ser. 29 unk. 30 f f do. 1883 - 1889 31 1.1. ; . ürnb 1899.02. 94, ( ; S. 2 i [, , * , ,, si. . deren ersth⸗ eil Di El ktr IIytkupfern o tie run der Vereini Un dondon 200, New Jorl 41 00, Hamburg 1,85, Paris 42 35 Deutsche ann nnn nn,, do. Ser. 19, 2139 89, 50 6 89, 50 6 ing 1903, og, 13 56 74.50 6 74,50 0 k versch. 92. 50b do. . 3 im Laufe des Berichtsjahres begonnen wurde und die zu ihrem Ausbau Die leni . fe rn rum g , ig 8 Antwerpen 4025. Zurich 92 60, Amsterdam 179,75, Stockholm keutsger Voriger Hann. Landeskredit. 103 000 6 bs, C 6 ba, zac , bn, , en,, n ,,, noch erhebliche Mittel erfordern wird. Die satzungs mäßig aus- für deutsche glektrolvtkupfernoti⸗ stellte ich. laut Berliner Meldung 124,83, Christiania S3. 75, Heisingfors g,. S5, Prag 8360. Kurs bo. Trov. Ser. 3, 16 ge ooh = Enden. 1808 . ,, ,, . e. , ei. scheidenden Mitglieder des Auffichtsrats Dr. Alfred Berliner und des „W. T. B. vom 7. März auf 7635 Æ (am 4. März auf Stockholm, 7. März. W T. B. BDevisenkurse. London din i. Reichs Sd) do. do. Ser. 93 . 6 Emz ..... . 1503 3 Lino —— 2 1505, 1906 3 versch —— Dentfche gase, Graf Henckel von Donnersmarck wurden wich ählt. Der Vor⸗ 7244 M) für 100 kg 366 ĩ 43, Har zw ,, , en,, igis fällig 1827.. 109, obs 190, ob do, do, Ser, Tw u. 3 3 . B; bob Erfurt gs, oi, os, 10 do. ann , n, , = Deutsche Lospapiere. siäßende des Aufi e ret garden wiedergewählt, Der Vor- . . ö 16-3, Berlin 1,48, Paris 435. Brüssel 32,3, schweiz. Plähe 6. sil. 31 mfall 3 1.1.10 86 85 6. lob, obe g. L‚bhess. Prov. zo ut. as ij 36 ö 1914, 19 Te7I6öb 6 T2, öh d Offenbach a. M. 1920 11 Ls —— 1 Augsburg. 7 Guld.⸗ 8. = tp. Si sitzende des Aufsichtsrats, Derr Dr.⸗Ing. h. c. Carl Friedrich von J . ö 10, Amsterdam 144,50, Kopenhagen 6. 56. Christiania 67 25), . . do. do. 1308. 15, 14 l- 0ob do. 98 M. M M39 L4. da. 1900. 1907 M, 144 versch. gi, 0ob Braunschw. 20 Tlr.⸗ S. 6. St s i. oo Siemens führte u. a. aus, daß, wie schon im Geschäftsbericht Kartoffelpreise der Notierungskommissionen des Deutschen Washington 375, 00, Helsingfors 796 Prag h 6 do FI XMgid aus 4 1145 7Jaidsh or s Höstvr. Krob. Ausg. 13 ip ,. . Eschwege 4410 de 1803, is oo s 1416. Hamburg. 860 Tir -S. 3 13. —— srwähnt, im vergangenen Jahre verhältnismäßig rähig. Arbrttzt Zandwirtschaftsrats. Exzengerpreise für Speiselarfoffeln in ; . . za esdhliße md ärid sd ö, , e, es, i, , . . ,, . ,, , , bedingungen vorherrschten. e von dem verhältnismäßig gleich Mark je Zentner Verladestakion: . Ai geri chsant. uta. is. . I r 1 , . 4. . . . 1 8 j ö . . ö. Valuta, verglichen zu dem Vorjahre, waren keins f 66 in, 7. März: Weiße und rote 120 135 46. Frühmarkt j ö 6 Hö. , , ,, eg wum. nn. ö. ee he i ee er, e, ö e, mf . ; , roßen un ötzlich eintretenden Schwank Ge⸗ ein Angebot. Berichte von auswärtigen Waren märkten. do. do. 3 do. 120. 00h 6 1260, 0p . Ide. 11. Ser. 3 13 . do. i9on g —— Reine 1903 37 1L1. ö . ; g plötzlich Schwankungen der Löhne und Ge Ang g nmärk , ö ĩ k fen n, , .

5 N 8 3 2 2 * *

hälter zu verzeichnen, die Materialpreise gingen langsam herunter Li z 131. ; ; ö . . J Liverpool 6. März (W. T. B.) B zoll Umsaz HFinf. 8 do. Prov. Ausg. 14. 37 k 1919, 1920 10 76, 00h 1912, 1920 4 versch ; ) 5 ö ĩ r Ri gf⸗ . ö K . , . J 4. *. 5 D. R. B. Baummwo . Uma J. 87, 0b S0, 89h . . g =. . . 3. . Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen . ; zi ft ö 8. . 24 . Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. oo Ballen. Cinfuhr 7160 Ballen. Maͤrzlie ferung g. 85, April⸗ ö dil sgi Kiss lenz bern mn, . e rede . J ö , ; Wesch nrg, Tähnen seleitste Ent= ö 7. März B Amtliche Devisenkurs lieferung 9, 8, Mailieferung 986. Amerikanische Baumwolle e n än, m i än, gs , nn s da, iso s. 5 or, os. 16, ii io, oob 8 os, sb 8 Plauen ** 1306 13. Seit 1. 12 14. * 1. 1. 16. 1. 4. 8 . 1. 3. 16. ck der Grundl der W ͤ Köln, 7. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisenk ö 80. Job. ,ob ; - ; x ö . ö pa , G def, . 53 die 6g g aft, ö Holland 815, 15 G. 9534 85 B Frankieich 3336. S **. a ) 16 Punkte niedriger bis 4 Punkte höher, brasilianische 4 Punkte do. f. i, 1. si g, r, Seedß sad, ro. Ausg. 2, 216 LI. as do. 1913 ukv. 21 4 6.5. 1264, 05 6 os 25h 6 do 1963 3 11. ; zorn ür 1s, mn, s, J. in, w . ,. . rie, der Tage, mit sesteren und be⸗ Volland 2812,12 G., i ,. 9 ch en ml G, gs 88 * ,, j 3 3 J ö j do. Ausg. 31-140 4 versch. ; do. 19 (1.5. Ausg.) Posen 1900, gos, 1908 4] fr. 3. * 1-4. 18. 1.3. 18.) 1 1. 8. is.. 1. 8. 18. ständiggren Größen, mlt größerer Sicherheit zu rechnen und dadurch Helgien . 6. 2l83e70 Be, Amerika ? . 8 , , nee dern T. B. Wol d x Ba. 1 , Kro go, gob s go, ogeb 8 do. Ausg. se u. 3 3 i. 266 193 (4. Ausg. 6, versch, ic, gb s igs, zö6b 8 Do. ,, 2, ne, w, ois. 1. 1. 18. 7 1. 12. 15. feng bree hindert und chigen; für bielenigen zit, Kugland its ss, G. il is B. Sächnc shäs , g. hl h B . wärt (B. H) Wolt markt. Tenden kreuse ten se ders knee, he. , e k . die keine . J , n f, die von den Ver⸗ k . 4 J, ö ö. . . B. ö . , 6. ; do. 1902 39 i. T1. 1.8. 1898. 1.8. 19. brauchern mit Recht ö Hringend herbesgewünschte feste Prelgabgake Norwegen. 156,45 G. 4531 351m ! weden 68093, i5 G. bo. do . : 12—– 17. i, 24 =* , versch. be ob 86 gFrauf s ver . ij 6 . 2. G., . ö . e. ; b 60h 2 17. 19,2 33 Fraustadt 96 389 1.4. Regensburg 1908, O9 4 ch. Argent. Eis. 1890 ; 6816,85 B. Spanien 4060 90 G. 406210 B., Prag 417,55 G. (Fortsetzung des Nichtamtli en ilaae . 666 . . do. Ausg. 15 37 11.) 2 n. Freiburg i. BSx. o0. MM ; ; do. 97 M. oi -— os, os 8 do. do. inn. Gd. 196 . ( in der Ersten Beilage. . ; . 2 Dag s do 1914 do 1ssg 3 1 . da. do. 1909

2 2

rr r TCS PLCLCC

8

*. *.

ruhig, stetig. i , , . do. . ö , . do. Ausg. 3, 4, 10, do. 1919 1. u. 2. Ausg. ; Quedlinburg 1903 6 4. ? ö 1.7.

J 14 90 0 0 .

0 0

. .

*

0 n

J

Ausg. 5. 6, 7 39 1 Frankfurt a. D. 1914 durchzuführen. Alle Hoffnungen, die sich an diese ruhigere Ent. .. e Ausg. , . Anhalt. Staat 1919... 4.10 858, 00b 6 . h 100,00 do. 1919 3.9 Rem scheid i gi ukv. 24 do. do. ; . do.

wicklung knüpften, wurden mit einem Schlage am Enden beg Ge. 41845 B. Budapest 34, 96ß G. 35, 4 B. Wien (neue) 418 G. . , ' . Vaden 1901 ... 41.1.7 86, gFp g9, 50 B o. Hauskred.⸗ 5.

do. Komm. ⸗Bank ... 4 1.6. 9700 6 . .

do. abg.

schäftsjahres durch den Sturz der deutschen Baluta zerstört und in 422 B. D* bo. i306. ö. ö ; J: -. 2 —ᷣ 3 1966, 0g, 1/12, 18, z J i * der wirtschaftlichen Berechnung hat wieber ein Chaos eingesetzt, viel Dam burg 7. März. (B. T. B) Börsenschlußkurse.) i, K a6 *. do. 418905 3 größer als ee jemals (estanden hat. Der Redner betonte weiter Deutsch-ustraltische Sampfschisf-Keselffchaf 600 M0 bis hh 0, 0 bez; V. r, 173 3 2 säge, sado s FSöchs Kren, a,: groe. ö R . 235 e h h n . S b 853 . ö J 6 274 1878, 79 3 h. 83. 106 66. 25 6 Schlesn.⸗Holst. 097, 09 4 9 ö do. 1920 unk. 1925 ö. do. 1913 unk. 24 Ma do. äußere 1888 die Notwendigkeit, die Mittel soweit als möglich zusammenzuhalten, Ham urger Paketfahrt 523 00 bis haz, 00 bez, Vamburg⸗Südamerita Theater w , ,,,, zz 6b 8 33 4b. Le 1öor , m. . 86163 be de n, , um gewappnet zu sein, da dies auch im wahren Interef? der 6856,00 bis 65260 heö Norddeutscher Lloyd 401,60 bis 4.00 ber . , sor, 1556. . m s' do. do; S5, eros 8 1.40 Ses gab 8 3Zuida 3 Nostocdã i018, 19201 Bern. i. ä. 87 by. mid äre li ( i st 5 de die ihre Beteilig der Gesel Vereinigte Elbeschiffahrt 935,900 bis 1017 00 b Sch 3 9 1 ,,,, do. Landesklt. Rtbr. . . Gelsentirchen 07, 10 do. 1881, 1884. 1903) BGosn. Esb. 143 ĩ * 8 j * j . dyn n . I 5. , . . ö. 3 2 s ? 2 9 ö . 9 '! ; 66 Vosn. * . sonädre Lliege, wenigstens derer, die ihre Beteiligung an der Gesell g eschiffahr ß, Schantungbahn pernhaus. (Unter den Linden. Donnerstag: I. Dauer ,, ö , , do. 6g 1410, 5 ö ö 1 do. Indest. 146 2 88 . 1 ] ummelsb. (Bln. 99 3 do. Landes 981

schaft als einen dauernden Besitz ansehen und die Aktien nicht als 5360 00 *hez. Brasilianijche Bank. 100000 bis 1025, 00 * bes bezugsvorstellung. 1 Ni Sʒeafri 46 Westfäl. Kr. Ausg. I 4 11. os r 14. . 5. zugsvors⸗ g. Der Ring des Nibelungen. 2. Tag: Siegfried. r 190. 3 12.3 66, ob. G66, oo 6 ö. , sch. 6 86, 10h 6 e han 1894, ehe 914. Saarb rückt. io. 14. 3.1. 1 do. do. O2 is

Whekulation sbiekt betrachten und aus den Schwanküngen der Kurse Commerz, und, Prihat. Bant 34730 bis 3äs, 50 hez, Vereinsbant Anfang 55 Uhr— de. 1s 3 123 . 2 . g Gewinn erzielen wollen. Die deutsche ö quch diejenige, die 35300 bis 35. Oo bez. Alsen , Portland Zement 15S 09 bis Freitag: Der Barbier von Band ; gern N w wsghg egg, de, de, wn, , n, she 6 ö e e, ü ö in der Form von Aktiengesellschaften arbeitet, hatte im Gegensatz 1595,00 bez., Anglo⸗Continental 1875,00 bez., Asbest Calmon 40, 00 bis on Bagdad. Anfang 74 Uhr. 3. 67, io 6 67,50 . 6. 2 3 14. 7 3 is as s . nan n. z robe , .

218 j 3 3 ö d ö 5 53 do. Ausg. ö. . te Aktie 7hh, N 895 j ö ; ; i J Eisent. Kol. s] 1.3 k 626 . 6 zu manchen anderen Ländern den großen Vorteil, daß ihre Aktien zum 0 bez, Dyngmit Nobel S855, 0 bis 895, 9h bez., Gerbstoff Jenner Schauspielhaus. Am Gendarmenmarkt.) Donnerst.: Hl. Dauer⸗ n . ; e . . a , ö. . ö . 1. ,, . . 6 9 ; a, . a. 5-⸗ al ü Lg o a Gd. Dyp. gz

Graudenz ..... 1900 1 fr. 3s. —— 1912 unkv. 28 25r2 1 1561.325550

1. 5rI2aIS61-136560

6,

! h 0 J

) 0

J

20

J h J

. ö 0 0 0 0

0

*

1 J

2 w 2 2 2 80

C C CCCLCCCLCCL

28 1 .

C E 2 6 . P

8 K / 4

C C . 3

ö .

S- - * d

k

2 *

ö

1 . .

C CCL 23

4 4 4 1

ö

h * 1

roßen Teil, im ständigen Besitz hestimmter wirtschaftlicher Kreise 19765, 900 bez, Norddentsche Jutespinnere K . . . für die allein die aus der soliden Produktion erzielten Gewinne Merck Guano 1175.00 bis 1187,00 bez, Harburg Wiener . bezugsborstellung. Lumpazi Vagabundus. Anfang 7 Uhr. Aensch. iin. Sch. G. 3 Kreisanleihen. 3 . maßgeblich waren, nicht aber gelegentliche Gewinne aus der Aus. 16038, 00 bis 1047,00 bez., Caoko G., Sloman Salpeter —— G. Freitag: Zum ersten Male: Genofeva. Anfang 7 Uhr. . S5 . Anklam. Kreis 1001. ,, go 3o C daders leben.. 1603 ri. ö ; ; 3 r 61551. 355850 nutzung der Kursschwankungen der Aktien. 3 Bild hat sich P. Neuguinea G.; —— B. Otavi⸗ Minen Aktien w zi 5b , mn r . Fagen 1019 3; 19g id ia. R n, , , . . leider stark geändert, da die Verzinsung des an legten Kapitals in . „— B., do do. Genußsch. G., —— B. . do. 1887. 1359, 19053 Jo, ish 6 e. 3 . . . a . nr, ,,. 4. ö, 1 Chilenen A. 1911 ö k . ö. een, gene. 62. deer ,,, re. J , anner, me, n , tarkem Maße hervor bei esellschaften, die ni ur Leipzig, 7. März (W. ) Sächsische Rente 5 Verantwortlicher Schriftleiter D: Dr am og Cigar fen en ie D k o 18, 5 do. 1802 34 1. ; Do. 1895 3 1. Chinesen ish 8 , . Kapitalstransaktionen den. Aktion gren Besondere 5 co. Leibziger Stabi he lol 30. Allgemeine Deutsche . . 3 Direkter Dr Toro], Charlottenbun n , ert, ö, , gare bs e mr, rr, Te 5 , , de e gan i finanzielle Gewinne haben zukommen lassen. Biele Aklionäre anstalt 28300, Bank für Grundbesitz 258,00, Chemnitzer Bank, Rech . r n nel, Der Vorsteher der Geschäftsstele 3 o gots dür G 62 ., 8 .es, n, . wo. idoz 8 . n , ; gben daher gtzwungengrmaßen aus ihrem ten Besitz einen vorüher- verein 36 o, Lußwig Hupfesd. = Piano Zimmermann S3 *) ungsrät Menger ing in Berlin. , 43 , ,, n,, 1. , igö ö. Stettin 191 it. 38 do. Ci. lente. ehenden . müssen, sehr zum Schaden der Gesellschaften Leipziger Baumwollspinnerei 160 60. Sächs. Emailster⸗ u. Stanz⸗ Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. til. 1dis 5. S, y 1s go 3 11 ee n. gin en j i. ; ö —ᷓ n id do Erg. 10 14 1814 rz. S8 217508 do. do 1801 5 E40 . 9 3 ge bob ; K 2

elbst und der deutschen Industrie. Eing Geschäftsführung kann werk? vorm. Gebr. Gnüchtel 69h, 90. Stöhr u. Eo. 2230 00 ö Druck der Nori Buch ; 9. nur dann eine srtige und weitschauende e n n betreiben, Wollgarnspinnerei 1480,00, Sächf. Wollgs. vorm. Titten u. hr. 4 ie ei ö. d Ver lagsanstalt . ö . 83 Deutsche Stadtanleihen. Sanau s. 1909, 10 . do. Lit. H 3 Egvptischẽgat I. 3 wenn sie . des dauernden Einperständnisses ihrer Auftraggeber, 1750 50. Tränkner u. Würker 200 00, Zimmermann ⸗Werke oͤ39h 85h ; mstr. 32. hessen go. 50s, 3, 12 . doe, H g Aachen 1803, 92. S. 8 - J ] . ö. , glie der Aktienzre, bewun zt ist. Während des Krieges mußten die Germania 7öö, 69, Peniger Maschinenfabr! 485, 00, Leipziger Werk— Vier Beila en ,, n ,, gen nf, . . h. n 1 k ö Arbeiten auf bestinimte Sonbergebiete konzentriert werden, während zeug Pittler u. Co. gh, C Wotan-Werke 186 90 Lei . . 9 R o e Sr es, wo d sn 2 . , , . o et ker 00s ] inn. Gern, ? . J . ö ) Od, Leipz. Kammgarn⸗ Jseinschließl ö 1696, 1902 150513 boa. SJ, ob Altenburg 99 S. 1. 214 Iversch = . Finn. Ib. 3 andere Länder in ber Lage waren, sogar in berstãrk tem Maße aan! spinnerei 1400, 00,6, Hugo Schneider 790, 00. Wuriner Kunstinühl. und Erste . J ö. k . . . . ; und Dritte Zentral ⸗Handelsregister⸗ Beilage.