1922 / 57 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

amiliennamen Maßhrenholz⸗ = 11922, Bormi ; Si i j . . , Ee Vormittags 10 Uhr, mit der jezt unbekannten Aufenthalls, unter der] 1922, Vormittags 9 uhr, Sitzungs- baden auf den S2. Mai 192, 8 8 w k B 5 1 Schũ 66 Karl, ute d der d r fre . Ji. ,, bei diesem Behauptung, daß der Beklagte ie miß⸗ saal 91 1, mit der Aufforderung, einen bei mittags 95 Uhr, mit der Lu denn E . E E 9 E Frankfurt a. HM. gekhren am dt , . h ö zn gela ssenen Rechtsanwalt als handelt habe, ein Trinker und Verschwender diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt einen bei dem gedachten Gerichte un; ö 1 . ,,,, e. froll mächtigten vertreten zu lassen. sei dig. Ehe gebrochen und sie schließlich als Prozeßbevollmächtigten, zu bestellen. lassenen Anwalt zu, bestellen. Zum Zweß zm Cu Cn E San El Ek und ren , Schneiderin in Frankfurt ' geber, O . . 28. Februar 1922. böswillig berlassen habe, mit dem Antrage Zum Jwbecke der öffentlichen Zuftellung der öffentlichen Zuftellung wird dieser 1 E aa anze ger gn Le, enberr e rrtgendeer, gebs Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1. 8. . 6 . . ö wird dieser Auszug der Klage bekannt— . K 2 helm. Güterbodenarbeiter in Frankfurt I . . sehenden Ehe. Die Klägerin ladet den gemacht. ö k N 57 f j q a. Bü., geboren am 28. k . . Beklagten zur mündlichen Verhandlung München, den 3. März 192. 889 ow gil, * . Berlin, Mittwoch, den 8. Mãrzʒ 192 kbendort. 4. Gmma, Ärßeiterin in Frank. Branden bn ftr , deer ben offen, . . ö . . y 3 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. Gerichteschreiber des Landgerichte. . 63. . a . ñ furt a. M., geboren am 8. j ; Fe , r, gn . . * Zandgerich in Güstrow au 9 . . 28887 f uchungssachen. L* ; JJ , , , , , ene w. ; g e,, r, ,, ,. Fran 8 Nr, geboren am 13. No- ihren Mann, Frifeur Wilhelm Boe . . ö geb. G in Jingöͤleben Sicher l., Hilfsarbeiterin Mathilde Ashec in Münch 3. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen c. . m are, m. g. ; dember i905 cbendsrt, ihren an Sie. KäFeir ra n ke, ue ten Dur. gedachten. Gerichte zugelassenen An geb. Garz, in Kingsleben b. Fischerwall, eseglich vertreten durch den Vor en z. Berlosung 2c. hon Wertvapieren. *. Unfall- und Invaliditäts. 2c. Versicherung. ili ũ f galt . walt zu hestellen. Zum Iwecke der öffent Proseßbevollmächtigter. Rechtsanwalt g e, e. n ,, itges uuf Aktien u. Akti aha . Venlaugmeile, . J , e ge, l, nern deer enn ker we, n ien bin, Jak. deen den k in, n Naarn nn, Anzeigenpreis für den Raum einer S gespaltenen Ginheitszeile Verschietene Delanntmachungen. 11. Pripatanteige Die se ! len derung des Famil 3 , . iches, deben ifi, Cin Klage bekanntgeinacht. Arbeiter Fritz Wilke, früher in Gransee, Je, er, dieser ,. tc freie . ? ĩ . . ,,,, Ai Leer ene en, en Befris jenigen minderjährigen Ki j an feine m, . Der Gerichtẽschreiber estellten Klage, mit dem Antrag auf den er voll. Erdarbeiter,. e. efristete Anzeigen müffen drei Tage v i i ĩ ĩ . 9 ö 5 . . 1 ö. ö. , ö ö des Mecklenburgischen, Landgerichts: n Die Klägerin ladet den n . . nzeig ss ge vor dem Einrückungstermin bei der Seschãfts tele eingegangen sein. g eil feigen d ire bieherigen . . , . ö. ̃ ragen 2. Ra 48/20. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 18878 Oefen, Wr. Iibl ran mer ber iche inn Meme Pater ze. an, 24 pri 193 ven Me, 2 A f h t V uslosung von Schuldverschrei⸗ [1253599 259 2773 3371 2501 2525 2564 2625 [i297 83] Gi Frankfurt a. M., den 2. März 1922. vor die 35. Zivilkammer des Landgerichts 1 ,,, eb ß . on thilde Asbeck in München unehelich ge, I ge P E. er⸗ 3 bungen ver Stadt Mainz. In der am 23. Januar 1922 statt⸗ 2631 268 27851 2797 351 B71 35379 ö 2 , General Das Amtsgericht. Abteilung 2. in Berlin, Grunerstraße, JJ. Stock, Zim— Urkan, in Köln, Vorgebir straße 19. . mittags 8 üyr, mit der Aufforde⸗ borenen Kindes „Anna“ ist. 2. Der Be, Bei der am 1. d. Mts— dorgenommenen gehabten Auslosung unserer Teilschuld⸗ 299 2991 3093 zo36 3643 357 J368 zersammlung für Dienstag, den 128853 . 36 den 7. . 1 Vor⸗ zeßbevollmaͤchtigter: ,, rung, ich durch einen bei diefem Gerichte . u rn, . ö der lust⸗ und 1 achen . ö m , n,. verjchreibungen find die nachfolgenden 349 . 26 4 4 is 3830 4. April 1922, Vormittags 11 uhr, Nerf ; tt ; r, mit der Aufforderung, e, , , . ihren Ehe z ssenen Rechtsanwalt als Prozeß- Geburt bis zu dessen vollendetem 16 Lebentz. gen de,, ; Lit. L. vom Nummern gezogen worden: 3595 3896 4928 1070 4089 4147 4182 im Sitzungszi 8 Phi⸗ arch Perfügung dea Hern Justij- sich butch einen ez Menn Gerten, Kohn in töhrgrtkegt, gegen sihrer Che. J , , voran ah Fee es wurden folgende Stücke ir a5 zu ghört iz. 16 115 253 2s3. zähe is Käß h see; K, , ür fn eim wer des Ban len, mhh ministers vom 7 Febr 1922 9 mann, den Schlo ser Leo Lie h uletzt in bevollmãach tie ten vertreten 31 la sen. 2 h 1 e 5 5 pp eyer, Dresden A., Viktoriastr. Februar 2 ist der lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbepollmäch⸗ Röln⸗Dentz karl straßẽ 30 jet , 21 . bare Unterhaltsrente von jährlich 18069 4 9 tg . Nüctza hlung zum Nennwert am b) zu 500 A 312 325 3355 388 392 4873 4924 4931 4989 5050 5092 5115 Tagesordnung: zes, Karlstraß etz zu entrichten. 3. Der Beklagte hat de agtgz] Oeffentliche Zuste nn 1. September 1922 gejogen: 5609 517 549 562 858. 5143 555 5lßs 5I569 3172 5336 615 1. Vorlage der Liquidationgerõffnungs⸗ II29497] O ng. 2) Nr; 3 127 215 347 414 483 557 Nach 8 5 Abfatz 3 der Bedingungen 5672 5684 5659s 5769 58635 55653 5909 bilanz für den 20. Dezember 1921.

* 66

Bergmann Wilhelm Makrutzki in Rott. * z e 35 2 Din, berg, ,,. . ö J JJ, . K 3 5 8 Cr j ö 36 . Grund de 55, 1568 B. G.⸗B. mit Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Rolten des Rechte . ; 1 Die Wi in Magdeburg, All⸗ 6 37 38381 9 3 3 47 er i Hen *? 597 f , , , ,, , , , , , , den Familiennamen Mark“ in führen. 129499] Oeffentliche Zustellun Klägerin ladet den Beklagten zur llzdsoh Oeffentliche Zustellung, Unterhaltsbeträge für die Zeit nach zr hertteten durch ihren Vorftand, Proseß, fz; e m,, mi ien , d en, m, ,,, e, , dene, zones n , ,, m, , der. n aii rm bil, Genen en de m epa hn, d, enenthiche Rgzster g. mündlichen Verhandlung des Rechtsstrẽits' Die Ehefrau Wilhelmine Harfst in Erhebung der Klage und für das der Er hre, enn, ges, , dlz nn lh 25 1451 und Bant für Handel und Industrie, Ib Els tl43 636s 7d 673d Se73 Naur diejenigen Aktionäre sind berechtigt. s * 2. Die Arbeiterin Frau Martha Lohaus cn ten dr es ent; Varel. Neuniithlenstt. 13,6 Prozeßbevoll, hebung ker Klages? vorausgehende 1e hepellmächtigter; Nechtssgnwalt Justizrat 1458 über je 200 H. Berlin W., Schinkelplatz - 4 sobt 7045 7158 7233 7339 7372 7419 i ü ie i fi Da icht. Sandmann, in Berlin, Wilhelm, vor die achte Zivilkammer des Landgerichts aral. Nieumühlenstr. 13, Prozeßbevgll⸗ hebung, der Klage Porausgehende liger. nd nm iar e Berline Jer 5h n g 1887 gn un ee nnntelbhlatz mt. Fowie Heß ol ziö8s 7233 7339 Idi ihr Stimmrecht auszunben, die ihre Milen 6 Amtsgericht J , J,, in Köln, Hustin e e,, ge fe mächtigte: Rechtsanwälte Wisser Dr. Vierteljahr zu entrichten, sind Der Be= ö , 8 . . . . . . 531 deren Zweigstellen und Depositem tel gäb öl 0 7ord Todo 7ögl oder eine Bescheinigung über deren bei , ,. schtigter; Rechts · ü hg 58 3. 1927. Dettmers und Dr. Schauenburg in Olden⸗ klagte Friedrich Reh wird hiermit zur . . er nf z 3 1 Ti g öl Töd. 2456 kaffen gegen Einreichung der Stücke nebft 6s 779tz 77aäh 7771 7753 783 334 einem deutschen Notar bis nach Abhaltum 128855] Bekanntmach anwalt Dr. Georg Abrahamsoh Saal 30, auf den 18. Mai 1922 * Can ndl; h ! ͤ Franz Balkomski,, mnbekannten Auf. 2557 3035 sSö6sß 3 Pb h Ig d. zinsschei 2589 3036 819 h) ; Durch Er . rf mini Berlin Vf. G6 Wir n 5. ö. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde? burg, klagt gegen den früheren Kaufmann mündlichen Verhandlung des Rechtsstreiz halts unter der Behauptung. baß der 36 6 6 3663 2 . , . , . 3m , w, , d, , d, d, rer Gentle mmm in, , . ae n, ö . . u J uung Lich burch eien bel Liesan (erichie Chile darff, . . . , ,, VLetlagte am 13. Ahrff i ö fare geft , , , k , Kamerabschaftliche Vereinigung k K . aer. am vierten Wert . 6 e , , R als Prozeß. bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, Vormittag r, vor das Amtsgericht e Parcher ö ö b, , , Ao. ll 26s tage vor der Generalversammlnng ihres Familiennamens ermächtigt worden: Lohaus, früher in Berlin- Wilmersdorf, zugesgslenen Rechtsanwalt alg. Prozeß r* . den Astdtti 3 . lad NR am Sakrow-Paretzer Kanal, bei der Ver⸗ 787 zö6z und zö23 äber je 300 * von 1872 gl77 9179 gig 93 350 9430 9? ; g . J . debossmächtigten vertrete e,. die Ehe der Parteien zu scheiden und den Altötting, Sitzungssaal, geladen. Dr . ; . —ᷣ w . i,, zl 3177 19 ä 7439 gg den Tag der Generaiversamminn . DJ 6 . i,. . 3. J , . Beklagten für den allein schuldigen Teil öffentliche Zustellung 9 . J . k 1 ö k . ö. i. . Eingetragener Verein 3. 9 . 9785 2798 331 2334 nicht mitgerechnet, bei rg 9 . Zuni zu B G. . mit demi 12 (bb rng, Atner, zu erklären. Die Klägerin ladet den Altötting, den 3. März 1922. a n wee, , ,, . U ö , I. 9913 10037 19937 19090 10185 Dres den 21., Schandauer Stra 3, w,, W ee, , ,, . ö n,, ,,,, , dete le, geen, ine, ,,, . . wezak, X h * len zur ö k es Rechtsstreits vor die JI. Zivilkammer des Amtsgerichts Altötting. 1 , , k 2b? über je ves Offfzt 3 r 193530 19966 1096 19995 11024 11067 meyer, Dresden -i. Viftoriastraße 2 Rhoren am 29. September 1899 zu Fahrn, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 1285791 Oeffentliche Ruftelñllrm Landaeri ,,, . f das Fehlen von ca. 251 Sack Zucker fest⸗ 1000 X. des Offizierkorps der Landwehr⸗ 10 31 11206 1126 285 11472 3 , inter enen J , , hu, lesen, , r,, , e ern ee, ne m :.. Vamparn, führen an Stelle des Familien. Kerichts l Berlin in Charlottenburg, zurzeit ngen rig, gebb, ed, mit ann fare, w Die minderjährigen, Kinder; 1. Herti »u1dung bei der Klägerin für die Reise tember 1922 ab' ge en Rückgabe der [128898 ill 1iizss Ihen 1215) 12143 1zist hi 9 ang zamens Poromweczak den Familiennamen Tegeler Weg .= 20, Sitzungssact ih, Kren in Vita dt, reis Ven eim, mig hr . ,, , Johanna Karla Marie Wißler, 2. Hein wersichert hat und daß Klägerin für den Schulbverschte bun ö . 5⸗ ö 1 . . . . ö kin er leßt. lassen Dig se . Em pbiangtè . 5 x j Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Hans dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 29 645.3 j z h ! 6 werk t W k ö a lb, n, n, ,, schcsnigung Sent ale zitimatien kur Waldenhoff. auf den 24. Mai 1922, Vormittags chin Main; R en ihren ber bestellen. Zum Zwecke der Fffentlichen Hermann August Wißler, vertreten durch unterschlagenen. Zucker 29 645,25 4 an scheinen und nicht fälligen Zinsscheinen ewer schaf ohser erte. 12719 12739 12742 12769 12786 Ausübung d ; ,,Der. Bergmann. Otte Rudolf 10 uhr, mit der Aufforderung, fich dutch dtr. . ain g gehn . m. ,, wird 8e wen er, . . den Pfleger, den. Obersekretär Ludwig die Empfängerin gezahlt, habe, mit dem bei den auf der Rückseite der Jinsschein, Zwecks Tilgung unserer 5 o' Teil 1355 1357 13577 513 36363 13362 . e. 4 . ,, . in, Hambgrn, geboren am Linen bei diefen Gerichte zugelgssenen Wirz ö . eng, nan i der Riad; Adresse: Behörde für öffent⸗ Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung bogen verzeichneten Zahlungsstellen abge⸗ schuldverschreibungen sind nominell 13, 15496 13525 1335 13744 136, irrer, , ,, eee, 106. März. 188ỹ2 in Hergfriede, Kreis Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten ö ,, . J Oldenburg, den 2. März 1922 liche Jugendfürsorge, Hamburg 21, Aver= des Beklagten zur Zahlung von 28 9ä5, 25 . holt werden. Fehlende Zinschtine werden 25 Gh M zur Rickjahlung am 1J. Juli 137865 13395 1357, 16h 14M, Lil GSächfijche Automaten Asterode, führt an Stelle des Familien. vertreten zu laffen. 3 es und eh , hn en, Fuftizober eke iht hoffftraße 7 lagen gegen den,. Bar. nehst 400 Zinsen seit dem 29. November an dem autzufahsenden Kavitalbetrage ge⸗ 1922 ansgelost worden, und zwar sind 14145 142065 1425, 14353 izzi 1437, Türschließer⸗Attien⸗Geselljchaft agmens Straschewgti den Familiennamen Charlottenburg, Tegeler Weg 17 20, ö . por ö Gerichts schreibe; bes Land e ge techniker Carl Hermann Heinrich Wistler,. D1i9 und das Urteil für vorläufig voss⸗ kürzt. Die Verzinsumg der ausgelosten folgende Niinmern gezogen: 145096 L457 1457, 14538 zer itz . Melzer. Diese Aenderung erstreckt sich = den 27. Februar 1922. 8 Ingel het aum h a, ech en . , zurzeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Neckbar zu erklären. Die Klägerin ladet Schuldverschreibungen hört mit Ende 2 57 106 18 12 los 23 239 247 14565 1760 1705 14713 ee 11890 i. auf seine Ehefrau,. . . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III. ick Cerelnn heizen, fer ase, lizg5oo] Oeffentiche Juftellung. Antrage auf kosten pflichtige, vorläufig bol, e Vellagten zur mündlichen Verhandlung August 1922 auf. ö 263 283 34 hh zs 33 470 33 145463 Jas iz; 1491 i316 Hiss 5. .Der Aufsichtsrat. Birr Die. nn nderssbzige. Marie Pauline 128571 Oefen ide 37 für den allein chulcigchnnTeff nns lfte, Wie Ackeiterin Herftaa! heitzc, geb. sreckhäre Verurteilung dez Beklglen, m 6 Nechtsstreiis vor die 14. Zivilkammer Anf sn, de, früheren Verlosungen: l 0 3]? 6a 725 769, z62 zal z4z isst idzsd 13g 134233 154 äh Alfred Heinsch, Vorfitzender. Winkler, in Hervest-Dorsten, geboren am 128371] Oeffentliche Zustellung. und ihm die deten en, int rlren Möhl', aus, Ravensbrück, Prozeßberoll. die Kläger einen Unterhaltöbeltrag va des Landgerichte, J in Berl auf ien aus 1917: Nr. 4760 über 1900 4; aus 33 29 923 1930 1086 1124 156 1219 15589 15735 i582 1535s. . . 21. Juni 1916 in Herbest, führt an Stelle , erguse, geb. Jiedtke, belasten. Die feen . sn mächtigter: Rechtösanwalt Di. Becker in wöchentisch Jo für jedes Kind' von ; (Juni 122. Vormittags 10 uhr, 1518; Nr jbio über 300 ; aus igih? jz) 1554 1365 1319 14657 i657 1573 3 Stück 2 560 6 ir. 16064 16074 Il) 89 . Rs Familiennamens Winkler den Namen gh . ,, Nr. . li gerin klaglen zur mündittgzen:Verßandkeng des Prenzlau, klagä gegen ihren Ebemann, Klazetage a zu zahlen, und, jwar e wit der. Aufforderung, sich durch einen Rr, z233 3535 3335 s2r8 und 47 nber i5s5 i866 i85z isa ish sr 1a 15314 1m me; 16513 16510 1650 Gummiwerke¶ Elbe Juflen. Prozeßbevo mãächtigter. Rechtsanwalt ; . ; . g des den Arbeiter Emil Peitzer, früher in fälligen Beträge sofort, die künftig bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts- je 500 A; Rr. 5M 4 äber 10600 ; aus 1935. insgesamt 50 Stück je 500 16654 16529 16941 17594 17179 irs33 Aktiengesellschaft, Piefteritz fälligen im voraus, unter der Begründung, enmalt als Prozeßhevollmächtigten vertreten 0; Rr. L131 über 200 K; Mir, 19869 357 28 909 *. P U4I9 174465 17471 1713795 17532 1757 j 6ihe Die Verzinsung vorstehen der Teilschuld⸗ 17645 1761 17681 17778 17783 17799 ö l ),

. . ; Fuftiz? j j Rechtsstreits vor die dritte Zivi ü ; 4 Die Brüder; a) Bergmann Wilhelm JFustizrat Diegner in Elbing, klagt gegen des w ö J . Ravensbrück, zurzeit unbekannten Aufent- fälligen ö ; and ‚. 9 Uma halts, wegen böslicher Verlassung, Ehe daß die Kläger, die 11. und inn in lassen. 31. O. S3 / 22. 3436 und 3500 über je 500 Æ; Nr. 4988 Die vort ein verschreibungen hört mit dem J. Juli 1922 17558 1737 17960 17924 18045 18049

Johann Sturgtschek, geboren am 26. pril ihren Ehemann, den Gaseinrichter Karl des

Bon zu. Wroltsmw, b Kohlenhduet Krgufe zu Elbing, setzt unbekannten Auf. 6. Ma 1962, Vormittags 3 uhr, ĩ i 5 . i 2. März 1922 2

. ; , . alen. mit der Aufforderung, einen bei dem ge. jerrüttung und Chebruchs, init dem An, ehelichen Kinder des Beklagten, ihm Berlin, den 2. März 19832. 4996 S080 lber je 1ob0 Æ; aus 19871

. Paul Sturatschek, geboren am enthalts, mit dem Antrage, die Ehe der ö Gier, waffe, 1. . trag auf Chescheidung. Oe Klägerin gegenüber also unterhaltungsberechtigt nd Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. Nr. 233 515 3 S840 über je 200 A; auf. = - ö 18126 18175 18272 158275 1852535 1337 . 5 nach ihrem Lebensalter auch unterhaltunge⸗ Nr. 1797 3254 3340 z39 3405 und 3477 Von früheren Verlosungen sind noch 1837 13345 13355 13556 13333 13559

BV. September 1595 zu Wrotkom, beide Parteien zu scheiden und auszusprechen, bestellen. Zum Jwecke! der öffentlichen ladet den Beklagten zur mündlichen Ver, nach ihrem? . ( . . . ; . . bedürftig seien und daß der Beklagte einen 29502] Oeffentliche Zustellung. über je 500 4; Nr. 5039 5042 und 539? nicht zur Ein lösung eingereicht die Nummern 1866 18558 185931 S725 18801 18833 9 573 und 1666. 18964 19062 19532 19535 193541 19649

wohnh in Hamborn führen an Stelle daß Beklagter die Schuld an der Scheidung ; J 85 , ( . . . ; ö 6 2 Zustellung wird dieser Auszug der Klage andlung des Nechtsstreitz vor die zweite . g er Den J nn,, J dete nt gern chr . . . Zixiltammer des zanksericht in Prenzlan gustichenden Verdisnst Hatz, so däß er n In Ler bei dem Amtsgericht in Ham- über je 1009 . 1 den 3. Mr; 19 rung des Familiennamens streckt sich und ehewidrige Verhältniff 6 é Mainz, den 1. März 1822. auf den 1. Juni 1922, Vorinittags der Lage sei; den Unterhalt in der ver⸗= burg, Abteilung II für Handelssachen, Mainz. den 2. März 1822. 1125903 Kunzendorf, N. Le, den 3. März 1922. 1955 1709 13831 198235 19370 19898 Simon & Go., K ditgesellscha? . , n belten Ver Gerche schrcib, , ber Dandgerichts O Uhr, mit der Aufforderung, einen ö. langten, den zitverhältnissen entsrrechender ankengigen Sache des Raufmanns Nugust Der Oberbürgermeister. Der Grubenvorftand. Ion dooz, zol s ei Wöl ede, F w He erte , r, ,. K dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Höhe zu zahlen. Die Zuständigkeit de; Lindemann, Kalthöfische Straße 36 ; 66 nnn 20447 20496 20530 20537 20718 20766 **. , , . e. ö. . II28904 1 S geg, Sher Wöösh shss Age , ordentlichen Generalversammlung: 3höh öl Fe 2nd Ms o, Zu Punkt 6 der Tagesordnung

auf die Che und diejenigen minder⸗ hat, So mit der Frau Winkler, Frau angerufenen Gerichts beruhe auf F 16 der in! 1 , ö . pie e. n e n . oe . geruf ch he auf Königsberg i. Pr, Prozeßbevoll mächtigte: 4 oο hypothekarische Anleihe der 5 Ko andit Ii6hz ids zitzs 3110 2d, 3m erfelgt gettennte Absf er e. mim 2 , , ö. ö. rfolgt getrennte immung der Stamm⸗

ar, eee,

jährigen Kinder des zu b Genannten, die Leischel und der Winve Blumenau. Als 128880 F ; . ; s n . e, . ĩ ten, wi ,. z 6 (128880 Oeffentliche Zustellung. zu hestellen. Zum Zwege der öffentlichen ange ĩ ö . . J irg r ec, n g, (hes sii, e bicfer Lunenng enrs', n en nn, de, gemlehl, ö , ö ) g ehefrau in Eichenau, Klägerin, vertreten defanntgemacht. zur mündlichen Verhandlung des Rechts ⸗- Wollenberg, Königsberg i. Pr., Klägers, r ga zu er,. 21190 21204 21225 21227 21308 21350 aktien und Vorzugsaktien in Karl K 2 l ĩ * 21518 21579 21694 21508 21858 21866 Berlin, den 8 Mär; 1922 ö! ö 8 1 3 1922.

5. Die Witwe Barbara Brzezinski, Unregelmäßigkeiten zuschulden kommen durch Rechtsanwalt Krippner in München, Prenzlau, den 4. März 1922. streits vor das Landgeri ht. Damhum, gegen den Kaufmann Karl Klinke, zuletzt Kreis Waldenburg 1. Schleie Zivilabteil ung 1 Ziviljustizgebäude Siepe Hamburg, Rolenbaum waussee 35. et Kreis Walt 3 ö. . '. gesellschaften auf ige ö Ver An fh tor ar. ö . Ne mil dem 1. Augu D. auer Otto Carsch, Vorsitzender

s b. * i i 3 n 2 *. —— 4 I 2 e 2 8 * R ,,, , nn,, de lee e e,, , , , Ähre eder. 36 ihre volljährigen Kinder: a) Fabrik. schaft der Klägerin ber fa Fes id ri. In nie . e, . ; . II29holL Oeffentliche Zustellung. ,,,, In e ne . . ,, ,,, . J. der Anleihebedingungen durch elnen Notar ö ö Verzinf tenden Schuldverschreib schlo . inski ĩ de 9. im di , n . gen dung, ladet die It .* y . .. e. ñ. . , Warenkauf wegen Rückzahlung der An n. Ca. ze ranmme Sch eff hen Verzin fung tretenden Schuldverschreibungen . Fölosser Johann Brzezinski. geboren am ladet den Bellagten jut mündlichen Benn Klägerin den Beklagten zur mund? In Sachen der verehelichten Sattler Bormittags 10 Uhr, geladen. Im Mah lung, weil nichts gel err 6 a. . . Altien und Attien⸗ unter . der Stücke 34. 129835 Zwecke der öffentlichen Zustellung wir Beklagte zur mündlichen Verhandlung u Breslau ,, . . 3 gesellschaften der über den , 2 . Berliner Wãäschefabrit Aktien zu X lzoge z laufenden Zinsscheine vom gedachten . 9 1 2m 2 , . Fälligkeitõtage ab mit einem zuschlag gesellschaft, vorm. Gebr. Ritter,

3, Fchruar 1388 zu Rotthausen, Lande handlung des Rechtzstreits vor bie erste . Marie L in Schwei eris n,, , e, H, , fte lichen Verhandlung des Rechtsftreits Marie Hrosser, geb gandg ron in Schmweid k fen en Zivillammer des Lande er cht in Elbing die J. Fler e; 6 K nitzs Marlt. 31. Proießbebollmächtigter: dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Rechtsstreits vor das Amtsgericht in fur ; er. , . 83 36 6 0 4 lien. Zuß, den 27. Pia 1922, Vorm, München N. auf Freitag den s Mai Rechtsanwalt Dr. Opitz in Schweidnitz, Hamburg, den 28. Februar 192. Vambie n, brenne ir far? 6 den losung obiger Teilschuldverschrei⸗ ĩ born am? . . r , urch 1922. Bormittags 3 hr, mit der ie , e,, ,,, Der Gerichte schreiber des Amtsgericht; n renn en, wee e e, k [129716] Bekanntmachung von „*/ des Nominalwerts, allo zu Berlin ,, . . Berichte zugelassenen j 3 ; adericht] in Schw . ; . ; 1 „gezogen: 2 ; . 3 srasse, die Heilen schen 3 She W, Htg alrie ls He, ehh. . Ii ng. ee nnn, , 35 e ng, , ö llz8sg n,, n guns ö . —̃ 3 . , ,,. gifgen; 38 z sl 6, 123 i , e In ken ee m er, Here iner nn, ,, , ,, Nachtrag zu der Tagesordunng zu ) . ꝛete 61 t, Mech ö nündi Ve ' 3 5 n , . Der am 24. ebruar geborene ö 8 22, m tags 1 T, 193 205 267 273 319 324 392 432 448 lung am 2 Vebruar 1922 Jin an Stel e * ge. g der a Sonnabe . de 25. Mär eee in is a Wfelle in Han zorn Sibing, ren es Februsr Is. Jum Jꝛwecge der df tl ten dedu fe , . ves n r . Kurt, Frichrich Witt n Hremen zess? nm, un Frrcke ger efsentliche zn. öl e ä, es si ges i i d, der auggeichickenen. AÄufflchtstatsmit, n. Indnstrie, die Berliner Sanne e, 1öꝛunr ö ö e, en , . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. mn peer Auszug ,, Schweidnitz auf den 13. Juli 1982, Vor⸗ ö dur 3 ,,,, . . Auezug der Ladung sal ocz zit bös dr zz ä 5a gaz ,. k ö. w ,, . Räumen der Bankßrna Carsch Simon ; ame e e. Vadüun ' ö ; ö ö in * f 3 Prozeß⸗ . igemacht. 5 108 ( 5 35 e Dr 8 . * le j ö j x ĩ I. ; ; t Muffe e in Bremen, Merkurhof, Klägers, Proze . 9 . . 1004 1924 109416 1069 1999 1159 1183 Schloßmann. Dr. jur. Mar Baum, ; . C Co., K : ; W. 8,

ö ier ier nuf ö . ,,. e n gen den 27. Februar 1922 rr r ., ür enim, e . une. ö e be, i, , H en r enn nichts, i lis i, en, lee, 63 ig n,, , 2 , , . ö . en , . . Samtlennar ; . zee nlettromonteurs h. 4. J lass Rechtsanwalt als Proze⸗ Biel in Müuhlhgusen. Thür, klagt gegen Ter Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1415 1451 1167 154 1545 1567 159, ratsrnitglieder neugewählt worden? Bankier D ,, mn, e lichen Geueralve lung: Winderiahrigen Kinder der Witwe Barbara Alfred Marr. Frieda gehoren Geiner, in Der Gerichte hreiher des Landgerichts gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevols den Maschinist Alfred Schäfer, früher in ; 6 1605 15 3 1631 6s Jean Laband, Berlin, Handelzrichter Her, durch den. A. Schaaffhausen schen i. ü Brrezinskf soweit Fe ihren Namen führen, Behrungen bei Berkach, Prozehben München 11. . mähhtigten bertreten zu lassen. wee wintst ifreb Schs fer e. 1 , , , , , Bankverein A.-G. in Köl In hunt ß der Tagesgrdbnung bat , . führen, Ve ebbevoll⸗ Schweidni ar; 192 Mühlhausen, Thür, jetzt unbekannten issz 1689 1691 1766 1755 iszz 155 mann, Eisenberg. Berlin- Wilmersdorf, Bantnerein A., in Köln. wochen. getrennte Mbfümàmnmnnm e, e,, ö ö . ö 9 . 1 H e el . [I28851] Oeffentliche Zustellung. ** 533 , Air eil i an n, . 3 , . 3 163 186, s, 16s 1355 158 . 6 6. ,. . a. . 1e nin den üblichen Geschäftsstunden . le e, ,.

. ; . 6 ; ren, Rent, C Bankier in 288386 i, , , . rente, mit dem Antrage, den Beklagten 33 1834 1910 1946 1971 1995 200 Rechtsanwalt Or. Bruno Well, Berlin. einge at. . . Mnnten, die unter seiner elterlichen Ehemann, den Elektromontenn Alfred ö inen, Iiz8886] Deffentliche Zustellung. kostenpflichtig durch bee uffn vollstrecbar 4 V I . r 2038 9 9 . 2088 j Otheuische Speditions⸗ ies wis sind aus der Verlosung a,,. den 7. März 1922.

„Der Fabrikarbeiter Ernst Mattes zu erklärtes Krteil zur Zahlung einer Zusaz⸗ 9. er P Ung U. 2116 2123 2138 2161 2198 2237 2260 d T us A. G. Perli ö 13077 Der Aufsichtsrat. Ws d i zäh und Lagerha G., Verlm⸗ 3 6 36. 35512. Otto Carsch, Vorsitzender.

Gewalt stehen und seinen bisherigen Marr, früher in Essen, Freistadtstraße 32 Namen tragen. pyurʒyeit unbefannten Aufenthalt auf rin durch, Rechtsanwalt J- N. Fran; Groffer ul h . fen gur 8 . ‚. ; . ĩ auf E in München, kiagt 46 im. ertreten durch, Rechtsanwalt rente von jährlich 3246 * zu der an ö 2277 2284 2330 . Sam V 1. Mãrz 1922. der so 1567 Ab. 4 1568 B. G3. B., mit dem Hin uch 5 d e d,, Dr. Grathwohl daselbst, klagt gegen feine dem un e; Amtsgerichts Wilhelm von Wertpapieren. 310 2418 2442 2445 2458 2465 Wilmersdorf. Aus der Verfofung von 1916. im) 1 Stick zn i. * 10609. Der Borstand it. m e F mee zess sss lig, x / 9 ö . 31 ' ! ; 98 Gemaß 8 244 H.⸗G.⸗B. m n wir

Amtsgericht Antrag auf Scheidung der Ehe Shefrau Ludmi 5 . ; , höe gegebenen. London, min, unbekannten fiusen teln Ehefrau Lubmilla Beresebéta Mattes, öaphen= bom 24. November iöeh , , ls Chertellun des, sbesiche, Kebens Hellagte, nicht vertreten, . h. ö ö ut Cegen . ö r ö ,, ach. 1525 hiermit bekannt, daß der Aufsichtsra⸗ Aufenth mit 360 4A, und zwar zahlbar vierte sährli . Bei der am 22. Februar 19822 erfolgten Nennwerte mit einem Zuschlage von 2dso 835 n n 19 16 dermit betannt, er Auffichtgrat ö r, U28275] Lit. M Nr 15147 16989 unserer Gesellschaft, nachdem in der außer⸗

112904965] Die Klägerin ladet den Beklagten zur * s Der Justizminister hat den mündlichen Verhandlung des . ö dem Antrag i inis: di und . min ö ü noh Rech B. G. P., mit dem Ant Dim Antrag in erster Linie: die am im voraus seit Zuftellung der Klage zn Auslosu von Tei 18verschrei⸗ also mit Æ 1020 für jede Teilschuldver⸗ 3a ; ; , . 917 Pächter Gerhard Heinrich Sielschott in vor. die neunte Zivilkammer beds anke .die Che der Silent er ft, k 24. Juli 15911 f fen Ehe der Par- verurteilen. Der Beklagte wird zur mänd⸗ . 4 1 e elmeg, gegen i ehe 6 Westsalische Eisen. Draht. . r ff e ö ,,, ichen, und die, Beklagte lichen Verhandlung des Rechtestreits bor anstant für Knaben zu Dresden- joften Stücke nebst den nach dem 1. Fusi werke Aktiengesellschaft in Werne . ö ,. 6. ; 7 ö ,. 1921 . ber, , . Aus der Verlosung von 1918: k . 22

Wengigsen, Kreig, Melle, geboren am gerichts in Gffen auf den? 36 Mai . teien wird ges Robember 1876 in Vehrte, rel 1522, Vornlittass]! 9 Dai schulden der Beklagten geschieden, 2. die 69 j ; 3 * 19 ] d . . . ? 9 . * t —̃ . . . . . Februar Aufforderung, . bei . . ö 4 ö . ö ö. eee . n nee ö ö r lere gr n g ge nr, ahn en J . eg n gen . bei Langendreer erm igt, en Familienn ; ' . gen. Der Kläger ladet die Be⸗ Rte n ,, . ber⸗ 3. 22, gende Nummern gezogen worden: 2 ab: ‚— 4 ; 554 315. . ; 264 , . . . . ö , , kagtz zur mnndlichen Veranda g Fs . Ebe mit . Kläger wieder 9 uhr, Zimmer Nr. 11, geladen. Lit. . zu e 1h , Rr, e 66 in Breslan: Nom. A 13 200 500 nene Stamm 5 ö . ö. zg 9514 loltzis 1. Bankdirektor Julius Hellmann zu gung erstreckt sich auch auf deffen Chefrau wird diefer duszus r ifm ge lf ng Rechtsstreits vor die JI. Zivilkammer 6 . ĩ . Die. Beklagte hat die Mühihanfen, Thür., den 27. Februat 223 326 358 374 455 562. bei dem Schlesischen Bankverein aktien betreffend. 14735 J ö Herlin, . und minderjaͤhrigen Kinder. gemacht. . Klage berannt⸗ des Landgerichts München J auf Montag, ( . . . zu tragen w, . Lit. R zu je 500 4 Nr. 824 892 Filiale der Dentschen Bank, Die Ausgabe der nenen Stammaktien u 0 Nr. 21902 W Wanldirestor GCduard Gans zu Perlin, ö Kan, den J. Mär 192 den Lo. Viai is, Bormittagh en . 6 münd⸗ Der Justizobersekretãr des Amtsgericht 1120 1222 1237 1402 1475 1565. bei dem Bankhause E. Heimann, frfolgt gegen Rückgabe der Kassenguittung TEglns. k . Bankdirektor Robert Hils n Berlin. Das Amtsgericht. I. Rzrte, Justz oherfekretar 9 uhr, Sitzungssaal 7/1, Justizpalaft, 1 , ,, . ö. ch 8 . die 128896 k Die Beträge dieser Schuldverschrei⸗ in Waldenburg: bei derjenigen Stelle, von welcher 2 Nr 1588 16 2363 zig 3374 Rudolftadt, den 6. März 1922. Gerlchte fc reibe n n, . . n ene g bei hie sen . . nen , a Dr ü witwe , . sind vom 1. Juli 1922 ab bei der e, ee, Bank Zweigstelle jene ausgeftellt worden . . JJ Echt rzburgi che L des⸗ oi te, eee, de. 1 Ge hte zugelasse ö ; ö as! P . ( 68 * . . nebf is zi f ' gerd 53. 9 ( 2 . j ind F ; M. , 8 . . 222 13938 2 * 3. II29496 J zm liessz3] Oeffenfiise Fiftenmun ger ee 6 ö . als Vormittags D uhr, mit Fer Aufforke. Schulz, in Neustettin, und ihre minder. ö den his dahin fällig werdenden Fin len Walt en urg istndin tym , nd Frankfurt a At, B. Ar, S330 31839 193930 19863 dustrie Arti ll Durch Ausschlußurteil vom 2. Mär ; e ung. ze lächtigten zu bestellen. Zum e d ; h Fife nr. ; gegen Rückgabe der Schuldverschrei bei der Communalständischen Bank den 7. März 1922. 3 i335 15964 13737 zs isn, inbhustrie engese 9 Der Fabrikschl ö ! z . rung, einen bei dem' gedachten Gerichte jährigen Kinder Gifelg und Ingrid, ver ö . n n. ü! ̃ . seim jr. A C 104 11337 1196 12184 13195 13221 s 1963 ist der am 3. Februar 15868 in Frank? . Der Fa rrilschlosser Hermann Förster in decke der mit Beschluß vom 21. Februar zugelaffenen Rnwasft ech ne erichte treten durch ihre Mutter, als Grhen bungen samt Zinsleisten und Zinsscheinen für die Preußische Oberlansitts Sal. Oppenheim ir. X Cie., A 13167 14317 1473 Liebrecht. furt a. M. geborene, zuletzt in Frankfurt Grünherg i. Schl, Züllichauer Straße 32, 1922 hewilli ten öffentlichen Zustellung wöch. der 6 u hell e . Zum des verstorbenen Rẽchtsantpalis Heinrich kei den Firmen Gebr. Arnhold, Zweigniederlafsung Waldenburg Levy, Bankgeschäft, A. Scha aff⸗ Vit. 6 Jr 68 17883 21436 . 1. M. anke gewesene Jako Chriflian Trezeßbebalhmächtigte. Rechlzanswälte wird diefer Anzug der Klagè bekannt , n ng n n,, , . Neuftettin, vertreten durch Bafsenge & Fritzsche, Allgemeine 1. Schief. nausen / cher Vankverein AW. G. ging Ker Nest, de o. i297 80 Karl Heim pel für tot erkrärt. Als Eobczh! k Müller und Dr. Birkholz in gemacht. . . Gerichte chin fer d ag 6 , n. Rechtsanwalt Dr Dohring in Neustetlin, Deutsche Credit⸗Ainstalt, Abteilung ferner bei den übrigen Nie derlassungen S. Bleichröder, Carl Cahn, Lit. X Nr. 261] n III 5165. .. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden tag ift der 31. Deember 130 estgeftz it. S en, . Tenne gefrai Diga gMtnnchen. zen er. gebrtar 1gz3 ,, ,,,, Dresden, Dentsche Bank, Filiglie der Teutfchen Bank in Schiesien. Vankgeschäft, Tentsche Bank,. r B zt. Legg bös För ih ses hiermit zu einer ordentfichen Haupt, Frankfurt a. M., den 2. März 19232. Försfter, geb. Tschürch, früher in Lodz, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. . beß Rei * it Dresden, Dredner Bank und Sächsi— Fehlende Zinsscheine werden von dem Directign der Disconto Gesell⸗· . J 33 ., 3059 737 135738 versammlung zu Montag, ven M., r alt ben n, Gh . , n, h . . = esitzer Reinhold Zell, zuletzt wohnhat . ä. . 3 3 ö z ; 8395 12625 12788 13059 13573 13678 3 9 as Amtsgericht. Abteilung 37. t rag, auf Chescheidung. Der slasssy O 1 123397] Oeffentliche Justellung. in Pinnow, bei Hafenfier, fetzt unbe lannten sche Bank zu Dresden, sämflich in Einlösungsbekrage in Abzug gebracht. schaft, Nationalbank für Dentsch⸗ 13778 1556s i423) 27. März 1922 achmittags i er ladet die Beliggte zur münd⸗ 3 , ,. Die fran dee Rich rere ninginrich Huh ., . ,,, Tresden, in Empfang zu nehmen. Von den in früheren ö en ge⸗ land, C. Schlesinger Trier * . Rr. 16155 17903 21277 21633 55 Uhr, nach Gasthef Heinrich Benecke 128867 Oeffentliche Zustellung. ichen Verhandlung des Rechtsftreits vor PM gl na, g rechllerge hil en. Han fer, Äuguste geb. Fromm, in Höchst der Beklagte dem öl der 3 Tie fälligen Beträge werden vom losten Stücken ist bisher noch nicht zur Cor. G. T. Grohe Henrich Co. 133 ĩ J . en be dee. . l ö . agesordnung:

Brzezinski, geboren am 24. April 1966 ver en. 65 X unche g April vertreten zu lassen. 6 R 20/22. mit feiner Verbtetung zu bezufteahen

LK en. . ̃ Zwi ri in ebefrau in München, Klägerin, Ferret; f lr Juli . Einlös Nr. 2493 Stü 757

se Aufwärterin Anng Greis geb. die erste Zivilkammer des Landgerichts in? , gerin, vertreten 4. M., Neuwe ß, Prozeßbevolln mch! ß h ü IJ. Juli 1522 ab nicht weiter verzinst. Einlösung gelangt: Nr. 2493 Stück 1 zu fiörgshss ö 63 3 mmeria, . Hain, whar, lere , Ligen i, Fun 4dr, Hor. k ,, . 8. , nr, . ö k .) rliner Si b , ozeßbepollmächtigter: Rechtsgnwalt Sr. mittags 9 uhr, mit der Aufforderung, rech 3. ft 36 Gutbrog, Jesef, in Häöchst a. M., ria gf aer, übten She. Jaklun. van wen n 9 , FKchuldverschreibung Lit. I; zu 506 A 1. Juli 1921 aufgehört hat. erliner raßen ahn. 954 iss 35g Es iI 337 des Geschäftsjabrs 1921. . zu Berlin, Alt Moabit is, sich durch einen, bei diesem Gerichte , 3. 3 zu . in München, mann, den. Arbeiter Heinrich Hauffer, ien enn Silobße 133 t 6. . Nr. Ss noch nicht zur Ginkösung vor, Nen Woeißstein, den 3. Män 1922. Bei der am 3. Februar 1927 durch Lit. B Nr. 3564 64 schl 6s 12 7061 2. Genehmigung des Abschlusses ir 192

ee def . . 6 ö. n, i ,. , Außer ft re it uk , ,, 6 . in n verurteilen und ö e . j por⸗ ten . w Steinkohlenbergwert Consolidirte 6 5 en, ö ö . ö . die Ver⸗ egenheitsarbeiter Au reif, früher ; 2. , / öchst a. M., unter der Behaup ãufi ; e Kl Dresden, am 3. März 1922. j ; 44 0/0 ; n der zjahg 11850 75 26 3774 1354 eilun NAeingewinne.

ö. ö. ö zein unbe⸗ g,. . G cts . k r. . 1 . ö am 29. ö . 2. ö. l g g e die Vorste her schajt⸗ Fuchs zu Weihstein. an,, , , Strasten⸗ 1. 1 . . . ö des Vorstands und Auf. annten. Aufenthalts, mit dem Antra ; ö. Streitotei , r erlassen hahe, von seinem Auf— * ; ) . ohn nd nachbezeichnet? ümmern ur git G6 Nr. 16698 155833 1693 12 icht ratz .

ee. ,, . . 6 liess Oefen nr - Jrstenn un . 6 aus Verschulden des enthalt n . Dechtich e 1, ö che , , . 1. 9 . ö 222 Rückzahlung am 1. August d. J. ge⸗ 46 e. . 6 . , , . über die Nebertragung

ö ,, e bligationen der Bürger Nessource Königsberg Er, ö , we, Wöehä zzözd , wee Tien mee, de, dan.

lichen Verhandlung des t 1. 4 ten des Mtechtsstreit, zu tragen. lasfen Fabe, mit denn Antrage auf hosten. Zirerfe, der ie er . i 1921 61 a . 3 rden nen ,, . w , Ho. if . zisg; 6 5z zich, chuß. und zu

2 19. amtliche B o⸗ 1. Juli 1 zur Rückzahlung durch die Bank 196 198 252 294 324 472 480 497 5I3 * -'. 192. ; *. are und sämtliche Geh zum 133 ; 2 os 63 Höh ö hs zg, 10h 119; Berlin, en l Feb mar ls. Wildes hauen Aktien · Gesellschast. KR. To ii og

ͤ Fhtsstreits bor in, Rostock, Schröderplatz , Prozefbevoll, Bie Klägerin Jade de 366

die 30. Zivil lammer des Jandgerichts J mächtiger; Butt dein nadine Ker dehnen Bellag en, zur pflichtige Khescheibemg. * Hie kb en, geltende ,

in Berlin, Iteun dre ig e rin, k k . ö ö des Rechtsstreits ladet den Bel eee . ue i lien , . . Klagg Kekannt gemacht ür Dandel und Judustrie Filtale Kgöb. i. Pr. vormals S. A, Samter Berliner Stra ßend

Iimmer ii /i5 Ki. 8. . Du ul 1 Ii ar ren! wwtammer des Landgerichts handlung des Rechtsstreits vor die zweite 8erkin en 1. März 1922. Nachfolger getündigt. 1233 1373 1402 1418 1456 1583 1592 Berliner nbahn. . = Lauf Montag, den 15. Mai Zivilkammer des Landgerichts in Wies Gerl . , JJ ö