1 Zugang Werk J..
ang ö Verwaltungsgebäude.
Abschreibung
Maschinen und Geräte Neueinrichtung Zugang Werk 1
Abschreibung Werkzeuge
Abschreibung Kassenbestand
Postscheckguthaben
Beteiligungen
Debitoren
Wechsel
Effekten
Vorräte: Rohstoffe, und fertige Fabrikate
Avale
halbfertige
TJ Tv
6 275 000 201 1005
100
Tin Fõ
366 dvd 859 750
100 750
20690906 191 893 199 553
5d Js 7 591 355 10
Dis -= 9 3953 6.
317571 590 317570 50
50 00 —
15 359 = 5 dd = 267 571 60
ö
22 924361
3 650 6309 57
295 587058 360 000 —
9 662 403 65
14 751 05 14 40 —
10 158 822 86
112 180
Aktienkapital Gesetzliche Reserve Sonderrůclage Werkerhaltung Hypotheken Kreditoren
Vortrag aus 1920 Gewinn in 1921
Werkerhaltung Tantieme
4722 41661 967
2 400000 566 689 450 0900 950 000 245 527
54 472
1
1666 689
8
; 1 j .
2 81
. 1 . —
4 666 689 265
ö Wir ge j Be lu unserer ordentlichen Generalver⸗
ben hierburch bekannt, daß gemäß
sammlung vom 27. Februar 1922 die Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 23 unserer Ge— sellschaft für das Geschäftssahr 1921 bei unserer Gesellschaftekasse sowie den Bankhäusern L. A E. Wertheimber, Frankfurt a. M. und Commerz K Privatbank A. G. Filiale Frankfurt a. M. und deren übrigen Nieder⸗ lafsungen wie folgt zur Cinlösung ge⸗ langen: Stammaktien mit 250. — 4, Vorzugsaktien B mit 350. — . Frankfurt a. M., 27. Februar 1922.
Voltohm, Seil⸗ K Kabel⸗Werke A.⸗6.
Ernst Hahn. 129726]
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit zu einer am Donnerstag, den 30. Marz 1922, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, im Geschäftshause der Deutschen Bank, Kanonicrstraße 22/23, stattfindenden ordentlichen General- versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung ein:
1. Vorlegung des mit den Bemerkungen
des . versehenen Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 192021 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 39. September 1921. 2. Beschlußfassung über die Vorlagen und über die Verwendung des Rein⸗ ewinns. ntlastung des Aufsichtsrats und des
Järberei C chemische Wasch. anftalt vormals Ed. Pri Altiengejellschaft, Karlsruhe id
Hierdurch laden wir unsere Aktion . zu der am Donnerstag, den 30. Mãr; 1922. Nachmittags A Uhr, im Fabr. gebäude der Gesellschaft, arlsruh⸗ Ettlinger Straße os, stattfindende⸗ XXIV. ordentlichen Generalver. sammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
J. Bericht des Vorstands und Aufsichtz rats über das Geschäftsjahr 1931. 2. Beschlußfassung über Genehmigung
des Rechnunggabschlusses und Ven
teilung einer Dividende. 3. Beschlußfassung über Entlastung des
Vorstands und Aufsichtsrats.
Aenderung des 5 16 in der Fassun
des Nachtrags vom 4. Mär; 19
Abs. 3 der Statuten.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben — gemäß § 19 der Statuten? ihre Aktien spätestens bis 27. Mär, vor 6 Uhr Abends, entweder bei de Gesellschaftskasse oder bei der Rhein? schen Creditbank, Filiale Karlsruhe, zu , wogegen eine Eintritte ö zur General versammlung ausge folg wird.
An Stelle der Aktien kann bis zur genannten Zeit auch die Bescheinigum eines Notars über die bei die sem depo' nierten Aktien bei dem Vorstand hinter, legt werden (3 19 der Statuten). Karlsruhe, den 6. März 1922.
and Triton⸗Werke Aktiengesellschaft (vormals Ferdinand Müller),
Die
ens nom. M 14
mmaktien gleichstehenden Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen
nom ta 1. ai s Aktionäre zu erhöhen.
; r . ; . rechtt . den neuen Aktien find zunächst nom. 4000 000 an ein Konsortium
umter Fũhrung des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden⸗Berlin, begeben
d daß auf 1. Januar 1922 bezogen werden kann.
ien wi ,, der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister jordern wir die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen
auszuüben: zogen werden.
2. Ne Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 19. März bis einschließlich 31. März
in Berlin: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, bei dem Bankhaus Braun K Co., in Dresden: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold,
in Hamburg: bei dem Bankhaus M. M. Warburg Co.,
bei der Dresdner Bank,
bei der Vereinsbank, . (. bei der Gesellschaftskafse, Schanzenstraße 75577, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
3 Bei der Anmeldung sind die Mäntel, nach der Nummernfolge geordnet, unter Benutzung der bei den Bezugsstellen erhältlichen Anmeldeformulare zwecks Abstem pelung einzureichen und der Bezugspreis für jede Aktie von M 1000 Nennwert mit „ 15900 zuzüglich 5 o Stückzinsen ab 1. Januar 1922 und
,, ,, . in bar einzuzahlen. Soweit die Ausübung zugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden seiteng der stellen die üblichen Spesen in Anrechnung gebracht.
Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittelung des An⸗ und Ver—
kaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien.
Hamburg.
außerordentliche Generalversammlung vom I8. Februar 1922 ha be- en, das Stammkapital der Gesellschaft um höchstens nom. M 6 000 665 h 9009009090 durch Ausgabe von höchstens 6000 neuen über je A joo) lautenden, ab 1. Januar 1925 divldendenberechtigten, im übrigen
erpflichtung, einen Teil davon den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, — rei alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 150 060 nebst 3 o/ Stück=
J. Auf je nom. 3000 alte Aktien können nom. 4 1000 neue Aktien be⸗
auf
den
Bezugs⸗
mit der
des Be⸗ Bezugs⸗
100M Verliner Wäschefabrik Aktien⸗ gesellschaft, vorm. Gebr. Ritter, Berlin.
Nachtrag ju der Tagesordnung zu der am Sonnabend, den 25. März 1922, Vormittags 10 uhr, in den Räumen der Banktrma Carsch Simon Co., Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Mauerstraße 53, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung.
Zu Punkt 6 der . hat getrennte Abstimmung der beiden Aktien⸗ gattungen (Stamm⸗ und Vorzugsaktien) stattzufinden.
Berlin, den 6. März 1922.
Der Aufsichtsrat.
rien? 3s)
Otto Carsch, Vorsttzender. Sisenbahnkonto J
129763 Berufung zur Generalversammlung. Der Aussichtsrat der
Aktiengesellschaft Hackerbrän in München
beruft die Aktionäre zu einer auser⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 5. April 1922, Vormittags 19 Uhr, in den Räumen des Notarlats München V, Karlsplatz Nr. 19, unter ausdrücklichem Hinweis auf 59 des Statuts mit dem Beifügen, daß bis 31. März 1922, Abends 6 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in München, Bayerstraße Nr. 341, der Aktienbesitz angemeldet und
C än La bung zu der am 31. März dieses Jahres, Nachmittags 3 22 im Hotel Sãachstscher Hof in Zeitz statffindenden II. Generale Tagesordnung: .
Vorlage der Gewinn- und Verlustrechnung für das II. Geschäftesahr. ö
3. Beri es Aufsichtsrats.
; , zur Erteilung der Entlaffung deg Vorstands nn
Aufsichts rats.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnz.
Bes hn über die Sitzverlegung. 7. Verschiedenes. Zeitz, den 6. März 1922.
Autowerke Peter C Moritz Abtien ⸗Gesellschaft.
fiꝰ or ih
Butzbach ⸗Licher Eisenbahn⸗ Altiengesensch an, *
Aktiva. Bilanz vom 31. März 1921.
. 4915 229 11752 11325 233 172 245 24741 4783 3 398 24146
1756090 — 185654000 1 30511462
252 399 18 62 223 78
3 990
31027905 6465 407 97
5 N79 135 55 5 479 135 55 Debet. Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. März 1921. Kredit. —
w . . enbahnbetriebs⸗
237 641 8 37 401 91 , 5 697 75 6 731 9 Verlust ... 310 275
31211
Iltienkaylta konto Obligations konto Staatszuschußkonto. Grnenerungsfonds⸗
Grunder werbskonto Betriebsmaterialienkonto.. Kassakonto
Erneuerung fondõmaterialien ie, r, , , e, de. Spezial reservefondsanlagekonto Staatszuschußrestzahlungskonto Debitoren
Verlust ⸗
Obligationszinsen⸗˖ konto Kreditoren
9 9 9 0 0 49
, n .
Verlustvortrag aus 191920. Erneuerungsfondskonto Zinsenkonto
Unkostenkonto
DJs , ührt von uns geprüften Geschäftsbüchern der bescheinigen
Fr 7s 57s Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungmäßig gefü rte . . 1 g ) Vllanz ) ; ! , Firma Eisenmatthes Richard Gustav Matthes Aktiengesellschaft, en , g. ö Magdeburg, den 15. Februar 1922. ö Karl Hohmann, Hugo Wittig, von der Handelskammer zu Magdeburg beeidigte und öffentlich angestellte Bücherrevisoren.
. 86 des Statuts nachgewiesen werden ann.
Der Vorstand.
Blüch el. 321 860
315 976
3165 76 80 Den Auffichtsrat bilden zurzeit folgende Herren: . Herr Medizinalrat Dr. phil. Vogt, Butzbach, als Vorsitzender, 4 Dekonomieęrat Hoff mann, Hof⸗Güll, als stellvertr. Vorsitzender, Dr. jur. Alfons Jaffé, Berlin,
Vorstands. Wahlen zum Aufsichtsrat. 3. Wahl von Revisoren. Aenderung der Satzungen: a) durch Einfügung einer Be⸗ stimmung in Satz 6 der irn,
5. Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach erfolgter Eintragung in das Handelsregifter sowie nach Gr⸗ scheinen der neuen Stücke. .
Berlin, Dresden, Hamburg, den 6. März 1922.
Gebr. Arnhold. . . Triton Werke Aktiengesellschaft (vormals Ferdinand Müller).
Ohligationszinsenkonto⸗
Tagesordnung: 1. Beschlubf fg über die 6 des Grundkapitals von 5 400 000 auf 12 000 000 Æ durch Ausgabe von 2 5400 Stück Stammaktien, b) 1200
(129736 „Dinos“ Automobil ˖ Werke
—
Gewinn⸗
Soll. 1
und Verlustrechnung zum
21. Dezember 1921.
i.
Maschinen und Geräte Werkzeuge Fuhrpark Inventar Gewinn: Vortrag aus 1920 Gewinn in 1921
317 370 60
1661 967
119037 100 750 — 991 355 40
39 999 — 49999 —
P
53.
4722 15 10
, 3 14 661 265 6
1100 4,
4 666 639 s
6.
.
— —
4722 76 20 424 055
nach der die Gesellschaft zur Ausgabe von Vorzugsaktien berechtigt ist, „b) durch Einfügung einer Be— stimmung in den gleichen Satz der Satzungen, nach der etwa ausgegebene Vorzugsaktien mittels Auslosung, Gesamtkündigung, Ankaufs von Aktien oder in ähnlicher Weise eingezogen werden können. Erhöhung des Attienkapitals um 4 38 000 000 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien, und zwar: aA) Stück 21 009 Stammaktien über je 4 1000 mit voller Gewinnberechti⸗
Aktiengesellschaft in Berlin. Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 30. März 1922, Vormittags 11 uhr, im Hotel Esplanade, Berlin W. 9, Bellepue⸗ straße 16 -= 18, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung; 1. Vorlegung des Geschäftsberichts nnd der Bilanz für 1921. Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Aufsichtsrats und dez Vorstands. Wahlen zum Aufsichtsrat.
D NRhein. Gerbstoff ind Jarbholz - Crtrach Fabri Gebrüder Müller Aktiengesellschast, Benrath a. Rhein.
Soll.
Bilanz per 31. Dezember 1921.
Haben.
Gebäude Abschreibungen
Maschinen
,,
Wertpapiere Kasse
6 640 505
. 300 000
92 000 6 — 1
36 675 10 23
Aktienkapital
Gesetz liche Rücklage.
Rücklage zur Verfügung des Nu sslchte nei;
Sicherungsbestand ..
Fürsorge
Arbeiterfürsorge (Stiftung Erich und Julius Müller)
* 3 09090909 728 O46
51 180
247796.
11 057 31 803
Stück Vorzugsaktien, je zu 10090 4 und auf den Inhaber lautend. Die Vorzugsaktien sind mit acht⸗ fachem Stimmrecht für je nominell M ö500 einer auf 6 o beschränkten Vorzugsdividende mit Nachzahlungs⸗ pflicht und dem Anspruch guf bevor⸗ zugte Befriedigung im Falle der Li⸗ quidation ausgestattet und ab 1. April 1937 zum Kurse von 110 0 ein⸗ ziehbar.
2. Beschlußfaffung über die Modalitäten der Begebung der neuen Aktien und der Einziehung der Vorzugsaktien;
Herr Bürgermeister Dr. Kayser, Bad Nauheim,
5. Herr Dr. Pundt, Berlin, Herr Altbuͤrgermeister Reuhl, Gambach, Herr Altbürgermeister Schmidt, Queckborn,
; Direktor Stoephasius, Berlin, Herr Direktor F. Vogt, Butzbach. Butzbach, den 6. Februar 1922. Der Vorstand.
Sem ke.
129752
Mitteldentsche verlage Agen. Hese nschaft, Erfurt.
ahresrechnung
Eo s 733 ß do 425 775 55
Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn, und Verlustrechnung mit d aßi übrt . . Vie eb ung vorstel 1 nn⸗ V nung mit den ordnungsmäßig geführten, bon uns ge— prüften Geschäftsbüchern der Firma Eisenmatthes Richard Gustav Matthes Aktiengesellschaft, , bescheinigen .
Magdeburg, den 15. J k gung für das Geschäftsjahr 1921 22 R 85 r 8 ! . 2,
von der han e , nn, beeidigte und ge g r lift Bũcherrebis oren einfachem Stimmrecht, 6. iger Vor.
; . . n, mit Nachzahlungsrecht
Sisenmatthes Richard Gustav Matthes, Attiengesellschaft. und Ligu bali gnsborrechten. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. c ö über den Ausschluß Die für das Jahr 1921 ,,, kapital 16 oom n n D nat ti ie g ö ö für das Jahr 1921 auf das alte Aktienkapital von 4 6 sestgesetzte Divi 9 Attionäre. Festsetzung des Mindest von hente ab bei nachstehenden Bankhäufern zur Auszahlung: hee n ire de me, n w elmar ausgahekurses inn. und * Laband, Stiel & Co., Berlin, zugbaktien. Dinge C Co., Magdeburg. Aenderung der Satzungen: Modoshgke K& Tin demann, Halberstadt. Satz 5 C Grundkapital) Magdeburg, den 8. März 1922. Satz 13 (Einfügung der Worte Durch dessen Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter! zwischen die Worte Aufsichts rat · und abjuschließenden )). Satz 14 Absatz 1 (. fünf“ statt drel . Satz 14 Absatz 5 (Einfügung der Worte, „von der Generalversammlung gewählten zwischen die Worte der? — und . Aufsichtsratsmitglieder ). Satz 15 Absatz 4 ( vier“ statt zwei!). ö Satz 15 Absatz 5 (fünf“ statt drei!). .
Herabsetzung des Grundkapitals um 46 450 0090 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 50 zu 4 zur Beseitigung der Unterbilanz; Aenderung des von der Höhe de;. gen . handelnden F 5 dez . Sesellschaftsvertrages. ö 3520 971
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 18 deo Cr 4
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Gewinnverteilung:
die spätestens am Montag, den
27. März 1922, bis 3 uhr Nach—
mittags, bei der Kaffe unserer Ge⸗
sellschaft. Berlin W. 57, Potsdamer
Straße 76, ein doppelt ausgefertigtes arith⸗
metisch geordnetes Nummernperzeichnis der
zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden
Depotscheine der Reichsbank oder eines
deutschen Notars an derselben Stelle
hinterlegt haben.
Berlin, den 7. März 1922.
Der Vorstand. Götte. Bar snyi.
441 766 Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Ueberlassung der neuen Stammaktien an die Bayerische Ver⸗ einsbank mit der Verpflichtung, diese Aktien den bisherigen Aktionären im Verhältnisse 1:1 zum Bezuge anzu⸗ bieten; Ueberlassung der Vorzugsaktien an ein aus den jeweiligen Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats und dem Vorstande der Gesellschaft zu bildendes Treuhandsyndikat.
Abänderung des Gesellschaftsstatuts 2 , . der Beschlüsse zu 1 1n .
München, den 6. März 1922.
Der Anfsichtsrat. Dr. Loehr, Vorsitzender.
Vermögen. abgeschloßsen am 20. September 1921. Verpflichtungen.
Bestände: 45 495 25 Aktienkapital 2900 990 — Postscheck 0 515 23 Verbindlichkeiten 280 230 28 Schuldner 47 93473 Vertraggverpflich⸗ n, . a 1587 500 tungen zur Aktien⸗
ze 3 O0 O 750 909
K 2767
gung für das Geschäftsfahr 1921/2, Außenstände.. b) Stück 17 000 Vorzugsaktien über
je K 1000 mit halber Gewinnberechti⸗
Rücklage für Gewinn⸗ erneuerungsscheine . Gewinnanteile Gläubiger Gewinn
500 1319
o 760 4036 3662334
id sio Fs
Avalkonto
stãnde 36 Gewinn
Abschreibungen 46278. 30 Verlagsrechte und Beteiligungen. Avalkonto =
429 276 2452 363 2500909
6 032 997 Gewinn- und Verlustrechnung.
3217 08 ol] Rohgewinn einschl Zweig 462783 unternehmungen und Be⸗
04 71257 teiligungen 4 171 464 40
276761
4171 464 49
Erfurt, den 15. Oktober 1921. . Mitteldentsche Verlags⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Anffsichtsrat. Der Borstand. Leopold, JL. Vorsitzender. Heim an. Vartm ann.
Die ziffernmäßige Uebereinstimmung der, vorstehenden Jahresrechnung und der Gewinn- und Verluftrechnung für das Geschäftssahr 1920‚21 mit dem Geheim haupthuch der Mitteldeutschen Verlags⸗Aktien. Gesellschaft zu Erfurt bestälige 2 hiermit.
Erfurt, den 25. Januar 1922. .
. Edmmnnd ange gereideter Bücherrevisor .
Der Auffichtsrat der Mitteldeutschen Verlags⸗Aktien⸗Gesellschaft besteht aus folgenden Herren; Bergwerksdirektor Leopold, M. d. R, Halle, Fabrizbesitzer Dans Bohn, Erfurt, Medizinalrat Dr. Bundt, Halle, Dr. Willy Carlsson, Halle, Ritter= gutsbesitzer von Goldacker, Haus Weberstedt, Geheimer Finanzrat Dr. Hugenberg, M. d. R., Haus Rohbraken, Amtsrat Arthur Loth. Wandersleben, Hofbuchhändler Bruno Neumann, Erfurt, Spezialarzt Dr., med. Ferd. Oehler, Erfurt, Rittergut. besitzer Dr. jur., von Richter, Delitz Saale, Generaldirektor Dr. W. Scheithauer, Dalle, Fabrikbesitzer Otto Teiwes, Erfurt, Fahrikdirektor Dr. Wagner, Apolda, Rechtsanwalt Dr. jur. Cremer, M. d. R, Berlin, Generaldirektor Sr. Max Zell,
Halle / Saale.
129357 Attiva.
14 99 Dividende . 420 0900, — Aufsichtsratstantieme nach Abzug der Festvergütung Saldopbortrag....
— 0 8
6 M32 y oh . Gewinn.
4 5606 2509,47
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 63 .
6 317 90417
2665 *
506 259 17
6 826 163 64
Verlust.
Betriebsunkosten Abschreibungen
rng Verlustvortrag 191920. 1297591 Reingewinn ho / J.
Altiengesellschaft Lokalbahn Lam⸗Kötzting in Lam.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Don⸗ nerstag, den 39. März 1922, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gasthause zur Post in Lam stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schãftsberichtz. ö 2. Erholung der Entlaftung für Vor⸗
. stand und Aufsichtsrat. 3. Auslosung von 4 64090 Prioritäten. llschaft. Beschlußfassung über Verteilung des Saben. Reingewinns.
; * 5. Neuwahl.
6. Abänderung der Statuten;
a) Artikel 19 feste Bezüge von Aufsichtsrat und Vorstand M 18000 feste Vergütung statt Æ 6090 neben den in Artikel 28 Abs. 2 festgesetzten Tantiemen); Tagegelder für Reisen bestimmt der Auffichtsrat.
b) Artikel 216 Mitwirkung des Aufsichtsrats bei Anstellung und Ent⸗ lassung von Personal. (
6) Artikel 2 Abs. 4 Zuweisung zum Erneuerungsfonds. .
d) Artikel 28 Abs. 2, Tantieme des Vorstands; Tantieme des Auf⸗ sichtsrats (10 9 außer fester Ver⸗ gütung). Tantiemestener zu Lasten der Gesellschaft. .
. Beschlußfassung über die Erhöhung des , , n. 8) . 006 dur usgabe von“ Stück neuen n ,. im Nennhetrag von 1927203 berechtigung für das Geschäftsjiahr r . i Ausschluß des i en Soll. Gewinn n: Verlustrechnn Bezugsrechts der Aktionäre, ferner über . die Einzelheiten der Altiengusgabe, insbesondere über den Mindestbetrag, unter welchem die Ausgabe nicht er⸗ solgen soll, endlich über eine der Erhöhung des Grundkapitals ent sprechende Aenderung des Artikels 4 der Satzung.
Zur Teilnahme an, der, Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die sich als solche mindestens vor der Eröffnung der , durch Vorlage von Aktien oder sonst in glaub⸗ hafter Weise legitimieren.
Lam, den 4. März 1922.
Der Vorstand. Preisser.
3 3 2776310
Gewinnvortrag aus 1920. 6798 n n
Gesamtunkosten ö Rohgewinn
Abschreibungen ..
Gewinn ....
Der Vorstand.
—
6 26 163 64
4171 464
Der Vorstand. Julius Müller. Dr. Waldemar Haas.
. Der Auffichtsrat.
Kommerzienrat Max Trinkaus,
Vorsitzender. . k m. ö
. Die Auszahlung der für 1921 auf 14 9 festgesetzten Dividende erfolgt vom
§. März ab bei den Bankhäusern C. Schlesinger⸗Trier Æ Co., Berlin, und
GSG. G. Trinkaus, Düsseldorf, gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins für 1921.
. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Kommerzienrat Marx Txinkaus,
Düsseldorf, Geh. Baurgt Prof. Georg Frentzen, Aachen, Kommerzienrat Erich Müller,
Benrath, Dr. Willy Moeller, Dambing, Joseph Clark Baldwin, New Norf, Oliver James Buxton, Pyrford.
Benrath, den 3. März 1922. Der Vorstand. Julius Müller. Dr. Waldemar Haas.
Aktiva. Bilanzkonto für 31. Dezember 1921. 38 1 ö. 00 235 16
lr Voltohm, Seil⸗ & Kabel⸗Werte Actien⸗Gesellschaft. . . afsstva. :
2
1 000 09 400 Mo zo Ho9⸗
7 “c
9
Srundstücke konto Gebã udekonto Zugang
129702
Sãächsische Glasfabrit.
Die sechsunddreißigfte ordentliche
Generalversammlung der Aktionaͤre
der Sächsischen Glasfabrik wird Diens—
tag, den 28. März 1922, von Nach⸗ mittags 1 uhr an, in dem Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft, Radeberg, Güter= bahn hofstraße 14, abgehalten, wozu hier⸗ durch ergebenst eingeladen wird. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts pro 1921 nebst den vom Aufsichtsrat hierzu gemachten =
. . 125 9 ss 29 266 58 D ös J 20 000 — 12 D 55 12 228 70 1
Hesetzlicher Reservefonds ..
Reservefonds II.
Delkrederekonto . J
Immobilienerneuerungskonto . Abgang
Abschreibung
Maschinenkonto Abschreibung Transmissionsanlage, Werkzeuge und Einrichtungskonto Abschreibung 580166 1 — Flektrische Anlagenkontoo.. .. . ö Fuhrwesenkonto . Vatentekonto 1— Warenbestand 12020 012142 12 548 45 h 458 310 89 2025 — 1741 11198 75 737 33 ö. r 1475 ar e
Bestand am /
34 bos 24 100 ooο .
16 35 35 Ds 16 313 35
Satz 15 Absatz 10 (Streichung des zweiten Halbsatzes, Cin fügung einer Bestimmung, durch die der Aufsichtsrat ermächtigt wird, gus seinen Mit— gliedern einen Ausschuß zu bilden und ihm oder einzelnen Mitgliedern be— stimmte Befugnisse zu übertragen) Satz 16 Ablatz? Jiff. a . H oho statt *
Satz 16 Absatz ? Ziff. d („ 300 000“ stanl ah be n' 3
Satz 19 Satz 2 wird gestrichen).
Satz 21 Satz 1 (Stimmrecht).
Bemerkungen und Beschlußfassung Satz 24 Absatz 1 (Streichung der Worte in der Regel. Cin sitzung ?
hierüber. . , gelüin . der Worte abgesehen von den Fässen⸗ e tädtisch Sparkass⸗..
des Ahsatzes 3 sowohl bei gemein- 3. . 8 samer . der , und ih, ße * . Vorzugsaktionãre als auch bei Sonder⸗ . ö abstimmungen der Stamm. oder Vor⸗ ; ö zugsaktionäre! zwischen die Worte d dn 269 R „werden' und „durch absofute HRehr- si , , ,,. W zens * imserer Hesen Grundstũckkonto: An der Satz 24 Absatz 3 Streichung der § 2. Bruchköbe ler Landstraße unter Ziffer 1 und 5 angeführten gest Fälle — Erhöhung des Grundkapstals, sonstige Statutenänderungen — . Satz 31 (Gewinnvertestung). Satz 32 Eiquidationsrechte der Vorzugsaktien). Aktionaͤre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder die Nnarüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs bank oder eines Notars spätestens aim 27. März 1922 während der Heschäftestunden bei dem VBorstand der . Berlin Marienfelde, Großheerenstraße 39 42, oder bei der Dentschen Bank, Effekten kasse, Berlin M. 8, Behrenstraße j] / 13, luft sinem, doppelten Nummern verzeichnig zu hinterlegen. Berlin, den 7. Marz 1922.
R. Stock 6 Co. Shiralbohrer⸗, Werkzeug und Maschinensabri Aktiengesellschaft.
Der Anffichisrai. Cuno Feldman n, Vorsitzender.
Zuweisung 100 oo0 = . Werkerhaltungskonto: (bisher Erneuerungsfonds) Zuweisung Versorgungsfonds Kw Dividendekonto 1920, noch nicht behobene Dividende Kreditoren
ho so 6
o00 009 260 000 300 000 — 300 9900
So oo0—
—
oo o-
Aktionärekonts ..... Hypothekenkonto: Bei der Landesbersiche⸗ rungsanstalt in Cassel auf⸗ genommene Hypotheken. Divbidendenkonto: Ende 1921 noch nicht er⸗ hobene Dividenden... Reservefonds konto... 12 600 — Spezialreservefondskonto 1747 207 Iinsenkonto: . Vom 1. Oktober 1921 bis 31. Dezember 1921 fällige . Zinsen . 92 24 ÄUbschreibung auf Häuser 3 500 - Vortrag aus 416 1920 2138,48 . Verlust 1921 483.18 1655 30 Y 32 sozo
ze MÄUuf Grund der von mir vorgen ammenen ,. der Geschäftshücher der r, beige , . ,,,. ficht. . . hiermit die noch nicht erschienenen Stücke für die Nichtigkeit der vorliegenden Vermögensbilanz per 3, . Teilnahme an diefer Generalversammlung ⸗ . . die von den Bezugsstellen der Dresdner Soll. Gewinn und Verlustkonto 1921. Bank in Dres den und her Dresdner ö ; 3. ö Sandelsbank A. G. in Dresden über . den 31 ausgestellten Quittungen.
Der Jahresbericht und die Bilanz nebft Gewinn · und Verlustrechnung Iiegen vom 11. März 1922 an im Geschaäftslokass der Gesellschaft zur Ginsicht? ir die Herren Aktionäre aug. Radeberg, den 4. März 192.
er Vorstand der
D Sach m chen Glas sabiit.
* —
Kassakonto: Bestand am 31. Dezember 1921 Bankguthaben: dandeskreditkasse
Ba sstwa. 805 dos ö.
. 0 000 — 200 000 — 190 V9 = 1e oo — 16 60
18 650
5 06 oo gs 165
a9 36 0ꝛ DD i
Vilauz am TI. Dezember 1921.
Aktienkapital Vorzugsaktien 200 000 ein⸗ gezahlt 25 ;,, Reservefonds Sonderrũcklage Tilgungsfonds vpotheken Rücklage für Talonstener Rücklage für Beteiligung beim Hefeverband Kreditoren Dividende, nech nicht eingelõst Gewinn
31. 19. IJ. 245 Jo 6a Zuweisung.. 100 000,
Dis s
167 93405 loo oo x. 50 oo, 163 1 935 god os
. 8 1384 Illo ols 832 10 Ich habe vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1921 geprůft und
Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern. Frankfurt a. M., im Februar 1922. 8. Go rb m an n.
Gewinn- und Verlustkonto für 1921. . .
Maschinen
Elektrische Antriebs⸗ Beleuchtungsanlage
Pferde und Wagen...
Werkbahn und Kesselwagen
1
Effekten und Beteiligungen
Kasse
Guthaben bei Banken und Behörden
Debitoren
Vorrãte
und
1929 09 4 lo ols 3a dj) bestãtige ihre
1 M20 64726 42089
195784688
Soll. 29919211
mem ere mer
XI 55
An Abschreibungen auf: . Gebãudekonto Per Warenkonto (Brutto⸗
gewi 2 /; war ö . . Transmisstonsanlagen, erkzeuge⸗ und Ein⸗ / Gewinnvort iz oso z n,
3 920 365 95 164 6l0 c
3 17384
Allgemeine Handlungsun⸗ fosten
Hypothekenzinsen Abschreibungen
Gewinn
richtungskonto ö , Rückftellungen auf: Immobhilienerneuerungskonto 35 W ffn nnen, — 566 343 36
Haben.
1 21358415
265 O16 36 240 —
2165 286 01 Betriebsüberschuß... 220 . Zinsen. ; 202 633 449 836092 D Leipzig⸗Mockau, den 31. Dezember 1921.
„Union Leipziger preßhesesahrit und Brennerei A. G.
orstand. Die vorstehende Bilang und Gewinne und Verlustrechnung habe ich ft, mit der , . und den ordnungsgemäß ., . 8
6.
9 *
Per Vortrag aus 1920 .. Miete konto PVachtkonto ...
In Zinsenkonto ein schl am 1. März 1922 fällige ' Zinsen 2231 ö
Versorgungsfonds ö Konto für Spesen⸗, Steuern⸗, Versicherungen und
Wohlfahrts ausgaben ; . Hahn⸗Gedächtnis⸗Stiftung (Zuwej fung) winnsaldo
136973734 * 100 000 — 1979069 47
4128 180 52
= Ibjschreibung auf Saͤuser 3 500 — . Vortrag 1936. 4 2138,48 Verlust 1931. 4835,18
d , , ,
6 .
— —
,
mit diesen übereinstimmend und richtig befunden. Leipzig, den 14. Februar 1922. . Otto Lingke, vereidigter Revisor.
Hanau, am 1. März 1922. Gemeinnützige Baugesellschaft Sanan, Aktiengesellschaft. er Vorstand. J. A.: H. Wohlfarth.