derschont geblieben ist, während er in Württemberg und Baden nur J Aktionären im Verhältnis von 1:3 zum Kurse von 200 vH zum am burg, 8. März. (W. T. B) or len chlußfursn Börfen⸗ Beilage
wenige Tage dauerte. e,. hatte der Streik zur Folge, daß Bezug angeboten werden Deut ch · Lustralische Damn schi Hejellschaft 60 6s bis 630, 00h
die ohnehin mangelhafte Kohlen⸗ und Rohftoff uhr ö weißer ver⸗ — e dem Jahresbericht der Mechanischen Treib⸗ Samburger Paketsahrt 55l, 0 bis 46 G6 bez., Damburg⸗Südame ö . * .
schlechterte. Trotzdem konnten, soweit zu er nn ist. Betriebe zie menweberei und Seilsfabrik Gu stav Funz, Ss, v0 bis 6s, do bez., Norddeutscher Aoyd 403,00 bis 416.95 ö zllmn Deut chen Reichsanzeiger und EGehzn 1 Cet Staatsan ei Ek
lhichrän kungen und Stillegungen im allgemeinen vermleben werden. AFt ien 5e al schaft, Treu en i. Sar, für 1821 mußten im Vereinigte Elbeschiffahrt s3s 00 bis g600 bez., Schantungbatz —
Die besonderg für die baverische Industrie wichtige Frage der Doppel- ersten Teil des Berichtssahres die Verkaufgpreise enfsprechen de' dem — G., —— B., Brasilianische Bank 10090, 60 bis 1050.
besteuerung der böbmischen Kohle ist injwischen in einigermaßen be. Allgemeinen Preisrückgang ermäßigt werden. Infolge der siarken Cömmerz. und Pribat? Bank 343, oh bis 34769 bez, Verein ban Nr. 5 . Berlin Donnerstag den 9 März 1922
frie digender Weise . werden. Trostlos bleibt nac wie vor die Entwertung der Mark km zwellen Kalbjahr war eh möglich, die z4hMo kis 353,690 bern, Alsen - Portlanz . Zement 1833 05 — ; ; ;
Erkehrslage, die die Geschäftstätigkeit außeerordentlich hemmt. Die Berkausevreise so zu erhöhen, daß dag Gesamtergebnis des Jahres 15560 60 bez, Auglo⸗üöontinental— G., Asbess Calmon 73 be ; — ;
Ausdehnung der Ausfuhrverbote und die zum Teil hohen Abgaben dem vorhergegangenen gieichkam. Die Nachfrage nach den Erzeug· 741, 50 bez, Dpnamit Nobel — G. — — B., Gerbstoff Jem Amtlich fefigestellte Kurse heutiger
bedeuten eine schwere Belastung der gerade auf den Export an⸗ nissen der Gesellschaft steigerte sich gegen Ende des Jahres so,. daß —— G., Norddeutsche Jutespinnerei — 6. — 8 — x . ö. = Lurs
gewiesenen EGisen. und Stablwareninduffrie. Gewaltige Lohn. fie mit einem beträchtlichen Auftragsbestand ins neue Jahr eingetreten ist. Merck Guano — — G. —— B. Darburg⸗ Wiener Gummi lolz . Berliner Börse, 8. März 1922. J
erhöhungen, fortwährende Steigerung der Kossen des Rohrnaterlalz, Das 4 uslandsgeschäft hat sich ebenfalls belebt, bis 1o's,06 bez. Caoko 240, 05 bez, Slomgn Salveter — 9 1 Franz 1 Ttrn, Sou 1 Bz seta 060 Cc. 1 5sterr. Hr .
der Kohlen und sonstigen etriebsstoffe machten weitere Preis- wenn auch noch nicht sämtliche Vorkriegs verbindungen aufgenommen — — B., Neuguinea 626, 00 bez., Otavi⸗Minen- Aktien do0 o be . de 183
Erhöhungen notwendig, die ihrerseits wieder bei der geschwächten werden konnten. Rach Vornahme der Abschreibungen bleibt ein do do. Genußsch. S890 00 bez. — Lusflos. . . , nn e. hof. B. = 1.70 . 1 Mart anch . ga nn,,
Kaufkraft des Inlands eine weitere Zurückhaltung im Abschluß neuer Gewinn von 1632 175 4. Davon sollen erhalten: die Aktionäre Leipzig, 8. März (W. X. B.) . Sächsische Rente go) b e, n and Trone s e, findet alter d. Sten der m bor;
Geschäfte zur Folge hatte. 35 vo — 1 400 009 , der Pensionsfonds I56 ob0 . Als 5 do Leipziger Stadtanleihe 102 00. Allgemeine Deutsche Credt. n g,. . J do. Eb. Schuld J6 —— Vortrag quf neue Rechnung bleiben 85 55 4. Eine auf den anstalt 28300, Bank ür Grundbesitz 258,00, Chemnitzer Pam . 2 ,
. . 20. Dejember 1921 einberufene qußerordentliche Hauptversammlung verein 253, H, Ludwig Hupfeld —— .* Jiand Zimmermann gr3 y eg de. l Shanghai, Taei = 330 4. en,, ,
Die Kohlen förderung des Ruhrbecens lein beschloß, daz Grundkapital um 2 566 660 Æ auf 6 506 00 4 zu Leivziger Baumwollspinnerei 1645,90. Sächs. Emaillier⸗ u. Stan, Bie einem Papiers Feigefigte Sezeig nung besagtr do, nb urig r, n.
schlies lich der lin kerbeinischen Becken) wird laut 3 des erhöhen. Die neuen Aktien, die am Gewinn des laufenden Geschäfts. werke vorm. Gebr. Gnüchtel 695,00, Stöhr u. Co. 2350, o. Tun pi . . 6 oder Serien der betr. . ra
3W. T. B. Maus Essen für Februar 1927 guf rund 775 Millionen jabrs teilnehmen, sind inzwischen fest übernommen und voll eingezahlt Wollgarnspinnerei 1450 665, Sächs. Wollgf. vorm. Tittel u Krüge: knn enter einem WBertzapier befindliche Zeichen k
Tonnen in 24 Arbeitstagen veranschlagt. Im Januar 1932 stellte worden. 1740 90, Tränkner u. Würker 905,00, Zimmermann-Weike öhm bebenet; das eine amtliche Prelsfeststel ung gegen⸗ Tach en. Cetha ig ; vrtig nicht stattĩin det. Sachsen St. A. 1919
J Voriger , . nnn arm, Voriger e , RNariger Ur Kurs dura
— Stuttgart 5 M, 19065 M
—— 1919. 08 Ausg. 19 96. 00eb ? 8. 50 n
73.00 8 do. 1802 M ? -
rg 1900, os, og 0.
83 2
3 28
23608 Altona 1801, 11, 144 — Id, 5b Heilbronn.. . 1897 Ya 389, 0nb G6 do. 1837, 1889 3 do. Herford.. 1910, 3. 39 4 —ᷣ do. 3 3 do. 1 —— 3 39 1.1. ern 1809 unkv. K 411.6. 9. Jö, 0b 6. Augsburg Gr, oz, 13 ö. Hildesheim... . — do. 1889, 97, os 39 do. Höxter I896 39 1. — Baden⸗Baden 9s, os Ms] . Hohensalza 1897 39 f 83h Bamberg .... 1900 M . früher Inowrazlaw 86, 099 do. 9 1.65.1: Homburg v. d. S. 19094 = l — Barmen ö. do. konv. u. 1902 33 ; len ...... .. 1904 ö do. ol V. 07, rückz. Jena.. .... . 1900, 104 . Wandsbek O7. 10 ; k 41 - 40, 12 N sch. do. 1902 387 1.1. Weimar 18883. 67, 50 6 97,50 6 1876 39 1.1. Kaiserslautern ol, Os 4 sch. Wies bad. 1900, 01. oz — — do Sa jlchs 82 ohe
D. . ; ö ; ! ö . ] . do. 1882 4. 6. Ausg. 8 12. sich die Kohlen förderung in Wr Arbeltstagen auf 3, lz Millionen In ; j d ; e . yeni ) 5, 00, L ᷣ . / ; n, 74 ; — einer Sitzung des Vereins Deutscher Germania os, 06,6 Peniger Maschinenfabrif 485.06, Leipziger Werz, d fer asttien in der zweiten Spalte beigefügten ꝛ * do. 87, 31, a6, ol . is 1 12g — do. 1808 1. ig. 3. 3) Tonnen und im Februar 1921 auf 8, 17 Millionen Tonnen in Gu m mireifen⸗Fabriken' wurde laul Meldun des zeug Pittler u. Eo. S9 0,00, Wotan⸗Werke 1181,90, Leipz. Kammgamn zien de, n den vorletzten, die in der dritten , ) 96 3 5 1994, 1995 39 versch. = do. lonv. 1902, os 34 versch do. Ostz 2. u. 5. Ausg. 24 Arheitstagen, Arheitstäglich gerechnet wird. sich für Februar 1922 B. T. B. aus . beschlossen die Fee e pinnerei 140069, Hugo Schneider v6 09. Wurzner Kunstüitl i reine ten 9. . . , , ge KBürttemberg. *. ares, gs, lin . z ö 26 . . ee ern. r ,, eine Förderung von etwa 322 900 t ergeben segenüber für Bereifung ah 6. März wie folgt zu erhöhen: vorm. Krietsch 7i0, C0, Hall. Zucker⸗Fabrik 10912, , Mittweidar n n,, K 6 do. 1851— 1868339 do. 66, oh 67 56 1di6 unt 35 9 13. — x iss 39 1.1. r n, . beitstäglichen Förderung von 322 099 t im Januar 1932 und k flache. Laufdecken 15 O,. Profilierte Kratzen 770 56, Fritz Schul; fun. 1289.00. Riebeck u. Co. gaz q erer ern üer, Preußische Rentenbriefe. . 1d ids ,,, ess, nn. do. 18633 . t im Februar 1921. (Zu bemerken ist, daß im Februar Degen 16 vH, Decken mit Nietgleichschutz 19 vH, Decken mit Faden⸗ Thüring. Gas 730 00, Hallesche Pfännerschaft 864 00. — Schmach die Roötiz Telegrarhische Auszatlung. sowie Hannoversch? ¶ versch gz oog J 9y006 ; 16 J Om Tdi ie gi. 147 9 . 2. W os 31 1921 noch das Ueherschichtenabkommen in Geltung war) stoff Cord 5 vo, Autoschläuche 16 vY, Maftbreifen Für Lastwagen Frankfurt a. M., 8. März. Desten nich r n dn e gen g e rn n do. 3 do. 3. ig5 36156 ; 1650 so. be do, är run, e,, en s m. e, ,, , — Der Aufsichts rat der Dis een to⸗ Gesellschaft hat laut 15 vH, Fahrrad und Kraftradreifen 16 vo. Die Erhöhung ist be— Kredit 92,56, Badische Anilin 7233 06 Ii . , z J . . * 36 . 153 do. 94, g6, 88. 9j, os . 8 Worms ol, 6, 3g, 1 Meldung des, W. T. B. in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, einer auf dingt durch weitere gestiegene Herstellungskosten. Alta unn ätnaige Triifrfehler tn den heutigen Kurt. di; * d gaoß gädo s ; . Kanigsb. zol u IIut. a in, 3 66. a, er, , dan den 28. Mãrz 1922 einzuberu fenden außerordentlid en Generalversamm· — Nachdem erst vor kurzem für alle Waren, die nicht in 5 analen erden dn , . 4. do. daö. M do. za sr, ' Groß 477, Sn . eg. . sch 533 Zerbst 1805 Ser.? lung der Kommanditisten vorzuschlagen, das Kom m anditkapita! der Zollgoldliste enthalten sind und dem Goldzoll unter⸗ oz, i n nen n n, m, nn mlt dauenburger 1 3 . Verl. Handelskammer do. 1881, 63. 53, oi sn verich. —— Preußisch von 400 090000 4 um 210 09000090 4Kz auf 610000 50044 liegen, das Zolla'u fgeld auf das 500 fache des Zollsatzes erhöht Wah n n eln eb turbzette ls als. Bericht ung ut tell . n se , n g, 9 ,, i ,, . durch Ausgahe von 210 000 Stück auf den Inhaber lautende, vem worden ist, haben nunmehr, wie der Deutsch⸗Oesterr. Ungar. Wirt⸗ Zell sof Telegraphische Auszahlung. do. S553 36 133 Bete ldd m a de, ; J s2 sob e 1. Januar 1922 ab gewinnberechtigte Anteile zu erhöhen. Die schaftsverband, Berlin W. z5, mitteilt, die zuständigen österreichischen 2 Jemen — — ers, es, ingen ns 81. gesamten 210 060 000 * neuen Kommanditanteile im Gesamtnenn⸗ Stellen mit Wirkung ab 9. März eine neuerliche Erh öh ung b ö enn ger mrs Loriger Snrs do. in. . vochum ihm ut s x 3. . ö ö 9 ? ! ö ; Geld Brief Geld Brief - . . 00h do. 1902 betrage von 210 000 Stück sollen unter Ausschluß des gesetzlichen des Zollagios auf das 700fache des Tarifsatzes vor—= D e , e, , ee, , 26,13 86 896, 15 e 31 53 x. 36 g ö . i J J. mmer. Rotter. B58. 10 pa, 0 ss, 99 ; Bonn 191 M, 1919 Bezugsrechts der Kommanditisten an eine unter Führung der Nord⸗ genommen. Biefem erhöhten Zoll unterliegen alle Waren, die nicht Danzig, 8. R Ii n wirres. gänis , sg 3 is 3639 8 do. 39 do. 5 , . 1906 Jutschen Bank in Hamhurg und des A. Schgafftzausen'schen auf Grund der Zollgoldlifie den Vorschriften über die Zollzahlung in H Ieh en n. Linti og 35 i d is n 0 . . . 101, 1906 Vankrereins A. G. in Köln stehende Banktgemeinschaft begeben werden Gold unterworfen sind. Interessenten 'erfahren Näheres bel der öster⸗ ) 18 ghristiania n,, , ,, do. 93 906 833506 grandenburn a ?ᷣ inter der Bedingung, daß diese verpflichtet ist, 200 000 000 Æ neue reichischen Abteilung des Deutsch⸗Oesterr⸗ Ungar. Wirtschaftsverbandes, — — B., Polen ke, n, hend Kess Ben d ss 34 do. D 83 bo. i Anteile den Kommanditisten durch Vermiüttiung der Disconto,Geiell, Berlin w. 36, Am Karlsbad 16. . B., Posen 38s . , . 6 n,, Ereslan os . 3s — 6 derert, . zu ö. daß au 336 . im Gesamt⸗ — Von den beteiligten Kreisen wurde laut Meldung des z . ; . . ag ä, feen eg wer, Sm ir, = . e 3 betrage von 2 ein neuer Anteil von je 1000 S bezogen werden W. T. B. in Freiburg i. Br. eine Produktenbörfe ge— 6 z j , . I Lsg. d J ; Dromb dos ; ; . 96 WV. . D,. reibt 6 ; ; ra 8. März. (W. T. B.) Notierungen der Deyisen Hoc 248,75 265 25 66.28 Kre z romberg. . 1902, o9 ann, ung restliche 10 090 009 „ neue Anteile zur Verfügung der 4rändes. Ein urch fer en Böͤrsenvorstand wurde bereits berufen, . cet iti * Amsterdam 23 2 60, . 25.75 24 j Ea, de, wd e . , , i. 1 Ties e slelllckast, wecks Ceitgter ntere enam an befreundeten ber die weiteten Schtitte enleen fol, hbolm 163 6 Chriftiania 165 06. Kopenhagen 1230506, Zürich 1357, brei. ö , , Vankgelchäften zu halten. Der Begebungskurs der Kommanditanteile Wien, 6. März. (W. T. B.) Nach der Uebersicht London 2760. 60. New Jork 61, 85 J, Wien G, 883, Piarknoten 237. 6 w do. is? sowie der Kurs, zu dem sie den Kommanditisten zum Bezuge an— d Dest ich if ch m fsch Bank 7. 5 ische Noten 137 ö . 5 , ; ⸗ gldenbg. staatl. Kred. S2 oohs zog do. 1991 Eboten werden, bleibt der Bestimmung der Geneialverfammlung vor, är Iönh' rrenheil cn Udh gan, lch zn. Wan k vom, . Fe. Polnische Noten 1.37. ivatdi Rrnerr er z w, e de, , m, nut ei s, , , Center so,. ö . lt ⸗ g 9 bruar 1922 betrugen (in Klammern Zunahme und Abnahme London, 7. März. (W. T. B.) Privatdiskont 3.25, 40h neter e,, gos ss (ol70 ,, de, da. do. 3 do. Bs, 0986 36568 do. 7, os, 1 Fu Kusg. . 19021 ebalien. ö. im Vergleich mit dem Stande vom 31. Januar 15225 in fundierte Kriegsanleihe 8,75. 5 oo Kriegsanleihe 97,50, 46 Pe ef zz98 323i zie ag Sachs. Altenb. Landb. M do. I6, Cob s 70, obs 12, is ukv. 273-2 do. 73, I5b a is, 1. u. aIb. ufv. 3 6 Die Deutsche Gewerbeschau München 1622 bat hon Kronen die Anlagen; Metallschatz: Goldmünzen der Kronen. Stegezanleihe ö, Jh h gen ies ss iss miss iibs , T, g, m,, e,, =. w, . , . P * 2 ‚ ö 2 h an d . e santin- — — —— — 6 * — 12 4. 23 J 2 — 05 39 . = J. , 386 39 . gelamte Aus stellungsspedition den München Finmen währung, dann Gold in Barren, in ausländischen und Handels- London, 8. März. (W. T. B.) Silber 32,6, Silber an kin siantinopeclĩ1ĩ1 ; J Gotha gandtred. ch. g4, oob 8 g4, oh g. Coblenz. ... 1a r n ne, , . o. 1801. 33 3] gBanfrischeg Tansport-Compteir Schenker G Gos und.. ünchener münzen, das Kilo tein zu 3278 Kronen gerechnet, 44, Goldwechsel Lieferung 325 Bankdiskont. n,, 1668 to. 3. 1, — do. St. Pf f. uni. 231 Lagerhaus Ostbahnhof G. m. b. H. (vorm. C. Schmederer über ⸗ au auswärtige Plätze, und ausländische Noten (Pfd. Sterk, Par i 88 März. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschlam verlin Feng a 6. n ke an , Tr z, . . Wie ning. r. 1.7 85.756 95, 5. vo. 1er. Le, ern, = Mainz gl, go 3. . ; z j 5 . . ö J ö. e r. , ,,, ö . ö . z * ö ! ristiania 5. Helsingfors 9. Italien 5. Kopen⸗ . o. onv. 39 1.1.7 — — — 1902 371 1.1.7 — Lit. R, 11 Lit. S, T4 91, 6 gemeinsam die Aus übrung unter der . f ge. Franken und Mark), eingestellt zur Münzparität nach Artifel 85 ies, Amerika 1124609 Belgien 35ss England 48 97, Hollam n. Bondan e aböchrid s. Paris zz. Prag sz. da. Weimar. Ddired. 13.14 st obs gi dos Gotmar ict 10, , , =. , Ro. do. duet lungsspedition der Deutschen Cäwerbescau München 122. ern Statuten 3756. Silberkurgnt. und Teilmünzen 4. zu⸗ 4205, Italien boss. Schwer. 218, 00. Spanien 176, 00. Echweiz zu. Stockholm sr. Wien ⁊ᷓ. (a. . he. de, f r sönsc, Rs, Eöpenich s. soi 1 io, —=— do,. sn 8m ko. 86 a3 3 do. . kosen. Ser = 69 übernebnien. Diehelbe, wird in näckster Zeit ein eigenes Büro sammen 2454 (Abn. S3 Kassenscheine der Kriegsdarleheng⸗ Zürich, 8. März. (W. T. B.) Devisenturse. Berlin Geldsorten und Banknoten KJ ö. k . V ö ö 5 ⸗ . ö . . 3. . X. z . 1. . „g85, 96, 8 39 1.1. — — o. O01, Ot, 07, og. 12,
in erh lb des Ausstellungsgeländes (Poffge bäude) eröffnen. — Die kasse 233 964 Abn. 783), Eskontierte Wechsel, Warrants 1,97, Wien G8, Prag 8 35, Holland 195 25, New York olg 5), 6 ̃ do. Sondh. Adkredit sch. — Cottbus.... 1600 . — 19 1. u. 2. Ag. 26
8d d 28 2
c CLK LLS ö k 22 6
5 *
6
2
y n. — R — K = D
S 2 2 226 2 S
2
. 2
2
1 2 1 — — — 2 *
.
2
C CCHFLCSCCCCCC 6 ;: 5 ‚: 8
. D t= . 6 2 w e 0 8 88 , , * S C C C 8.
2623 — — — — K , . = Do d -
22
2 22
25
. 2. — 1 * — — * — Q — *
Pfandbriefe
—
— — — — — — — — K 1
.
ĩ 1901 8319 do. 1908 31 Krotoschin 1900 S. 1. Landsberg a. W. 90, 6 3 1.4. do. neue Langensalza .. 8 1.1. Brdbg. Stabtsch. Pfdb. 2 ‚ Calenbg. Tred. D, F ö 9 14. do. D, E kündb. Lichtenberg (Berlin) Di. Pfdb.⸗Anst. Posen 1900, 1999, 1913 4 S. 1-8 unk. 80 34 Jichterfelde Gln. 95 3 Kur⸗ u. Reum. alte Sign; 19094 do. do. neue do. 4 Komm. ⸗Oblig. do. S892 37 do.
583 Ludwigshafen.. 1906 4 do. 1890, g4, 1900, 92 39 Magdeburg 49 d 1891, 1906
S CCT — 4 2
422 — — —— —2 — ö
8 —
5
== 2 0 w 2 ö 2 2 2 2 * 8 1 2 2 2
8
823 2
8 A 2 D 0 2 2 22
D ———
*
2 —
— 2 — F — — 2228 22
*
2
— 8
e . — 2 36 2 1 *
3 ö
do. do. Landschaftl. do. do.
22
—— — 1 — 2 —
W 2 22
n , , — — d — — — n m, , 6
5382rErELSCSEIT ö
8
23 8 *
2
5 D x W 2 222
2 — 3. 2
do. 3
do. PDsch. Schuldv.
i. . 0.
6 S
——
2
Ia god e
*.
d 63 **
SFS 32
5 * — * 1 r — 2 cw? .
3 2 2 TC — — — — — —— — —— ——— — 25 * — 863 5 3
. 1
— 1
o oO DDO DO 8E 85
0 0 O
Amm ung der Vorsitzenden der Zulasfungsftellen für die Deussche und Effesten 40 878 57 (Jun. 1 713 39017 Darlehen 5 ͤ . , 6 ; ꝛ 5 — . ö c . h nd E Zun. : gegen Sand London 22.53, Paris 46, 090, Vlalien 25 50. Brüsfel 45,15, Kopen, Münz · Dulat def. Ss · dy xp o. 18600 P., 1013... n. do. 1685 35) en erkeschau. die am Sonnabend, den 1. März, in München statt⸗ pvsand 607274 (Zun. S566), Effekten 3211 (Zun. 1965 Oester ⸗· hagen 109.25 reno 155,40, Christiania gl, 00. Madrid . e n, . e ere , ra. 19o, ob Do. 1683 3 j 9. do. 138. 15063
Fee lehne it ef Senneten a den ls. Marz, persche ben gzcerden bhäche Stactg ä re fe gzs ein, ee T, Destfrreicht che Buenos Aires Il, C0, Budavest 6,75. Nutarest *. Jigtemn id. 9 , , , n, . , J / 3 3 Die Sitzung findet Vormittags 9: Ubr, in der Geschäftsstelle der Devisenzentrase·— Abn. — ), Defscrreichisch lrgenlsche m st er da in. & Hear, , Hl Dehijenterftn , ig ni ö. k k Ha, = gang enen, reden , rn, n, Sachsische alte.. Deutschen Gewerbeschau, München, Theresienhöbe 42 statt. Bank „Liquidationsmasse', Uebertrag vom Jabre 1829 7722563 11.52, Berlin 134, Paris 23, 53 Schweiz wi, J5, Wien ., ce der.. do. do. S. 13-2314 11. gg. hb — 816398 NMinben . do.
. Nach. dem Geschästbericht der Ber .(in er Xrppothe ken. (r D, andere Anlagen 17 02.2 253 Gun, 4 337 397); — die Ber« Koöhcnhagen 53 gh Stockholm 6g. 1d. Ghristignia 47 28, Jtew go Fnperiali a n . . ; ia. , ö do bank Altienggieltschaft gesatttt der Geschäãisgewinn des flichtungen: Banknotenumlauf 332 695 098 (Zun. 5 679 172), 236i, e fsej ; Madrid 145, Jtali 35. . , . . — . dor * fa, l Heul hau sen i. 6. oo o. Schles. attlandschafii. Jahres 1921, wieder angemessene Rückffellungen borzunehmen und 9. . 2 526 i. ah »ötig, Brüsse ot, Madrid 416. Jtalien 1363. Heuer hu. Golb. ir 100 Mh. ö ⸗ run. Dortmund ö . X., io 4 L.. 10 ö land . 8 J h Sichtkassenscheine 184 241 (Abn. 120 326), Giroguthaben und Am ster dam, 3. März. (W. T. B. D 0ͤ Nieder lãndische merit. , ,. Din 16. e . 62 8 36 da. inen, nn, ,,, ; murhein ih ij . . In 5
die Verteilung von 6 vH, wie im Vorjahre. Durch das noch immer 9. 30 ind sich ke 137 498 ĩ 35 . 3 ; 2 ; sast völlige . der Bautätigkeit — soweit sie sich mit a r een knn 6 ö . , . Sl team ehe von, 1s g, , dig Niederländiiche Staat— GJ 3 2s 3. unt. 234 bo. D* k ß . der Henstellung, von Mieishäusern befaßt — war die Gmwerbung engen , de sgreichtha s . Air e, eignet sem, gnieihe ing, s es Deutsche Reichzanleiße Janugr; Juli, Founmmn ee ge Zchnote. kJ e,. , ne . . neher Hypotheken, die den Ansprüchen der Bank genügten, sehr 26s wl (Abn. 3850). sonstige Verpflichtungen 8747 g27 (Dun. = Königlich Niederländ. Petroleum 405, 35, Hölland⸗Ameriha, Danische Danlnoten ; in, VDrbbg. Toömm. T. Si ver fch po doch ß sigõ obs 1003s . J ö . 1410 z , ; ( — 3 . 1799 O45). Kurswert des Metall schatzes gerechnet zu den für Zoll, Linie 147, 00, Atchison, Topera & Santa FS — — Nock Islam (nglische Sanknoten, große.. d lasen, Dentsche ztontim. Iod r nen, ers gn gps. TVeesben. .. 1000. . kö 5 . K nnch cable fälg zahlungen in Hold sestaes zin. Kursen sf. r än T. Southern Pacißfe gz ö., Scuthern Railtwah n, Urn ne m sriünmter , 3 ä mens uni ,. . e wordener both — 8 4 1 3. ö ö 63 w a, . ö 66. 10 z 8 sche Bankno . Schlesw. Holst. Elekt V5 4. . . ö 90 3 36 2 389 39 1. . . . J k (. 4 Prag, 6. März. (W. T. B). Aueweis der Bank beim Pacifie 146.29 Anaconda 167350, Rnited States Steel Corp. 100, k fe Ban meien ,.: 2 . verstaatlichter Cisenbahnen 9 ,, 1 1 . . do. do. 5 smien Hypotheken schniden ablösen konnten. ünter diesen Umftänden Hic be l wäatischgn Fin anszm in ifterin m vom — Etwas besser. ⸗ n e nnn ö , gerhhlh- w, eee, er gem sofdn, fret. Srzerzpt, n, .. e, e. ö n, n,, ist der Befland an Treuhänder -⸗Hypotheken von 244,8 Mill. c am 258 Febrnar (in Klammern Zunahme und Äbnahme im Vergleich zu K . S. März. (B. T. B.) Devisenkul.. . 6418 Päagbeßg. Wbiitendge. 11. Si ers es, oed , po e,, . . ee. 2 3 31. Dejember 1920 auf 2434 Mill. 4 am 31. Dejember 199 dem Stande vom 23. Februar) in tausend Kronen: Forderungen an London 20,68, New Vork 474,90, Hamburg J,, Paris 4230, Dest ankn. alteꝰlbschn. 1000r. —— Meet. Friedr. Fran) b. 39 1.1.7 — — — bor Grune rr, . ei za rr mn, , . jurũ ckge gangen. Der Bestand an frelen Höpot heten ist ven 383 go Æ die Deslerreichisch, Ungarische Bank 19 096 592 unverändert), Wechsel⸗= Antwerpen. 37,55, Zürich g2, 15, Amsterdam 179, 15, Stockholn * * ß , ss, 90. Duisburg oo, or,. os 31 9 s do. S6. 87. 8s, 80. 343g versch. weiter auf Zz6 766 . zurückgegangen. Von den Hypothefen ruben bestand 1 041 483 (Abn. h6 73) Eskontierte Wertpapiere 336 25 124,109. Christiania 8475, Helsingfors H 00, Prag 7,50. da. do. neue zu 16. oo kr. ; ,, a g 1.416 — 4 u g, r, ele s t . 6 auf . 6 00 66h AÆ. Tie Anlage in Kömmunaldarlehen (Zun. 57 000), Vorschüsse auf Wertpapiere 1 479 109 (3un. II 768), Stockholm, 8. März. (W. E. B.) Teisen kurse. London Run Danka. Absch s do. 00 e. 16228 do. 1870, so, 3, s. 95 3] 1.4.1 — ; e rr, . ⸗ Ir Gladban i, . ging von Ende 1920 im Betra 3h get 2275. auf 25854 234. Huthaben im Ausland und Jeyisenbestände, 412 300 (Jun. 13 zz), 16,9. Berlin 1658, Paris 3435, Brässel 2309) schwelz. Pläh , nannten add der de 9 14. 8 sss, oz ——— ds. 1911 unt. Ss in 8 18 ge von ; d7 4 auf 27 / 88 76 ⸗ 5 742 S5 2866 — in,, n, ,, Russische Banknoten Wismar⸗Carow ..... 37 1.1. — Duren H Ig z9 00 e ; Ende 1921 zurück. Das Pfandbriefgeschäst war in den ersten neun Ankauf von Edelmetallen 69 785 (Zun. 3309). Sonstige Aktiva das, Amsterdam 145 00, Kopenhagen SI, oo. Christiani s,, *. da. Absch. zu sos Rbi. ö ,,, ! k M Verich zj il. im ; Ut 199 (Abn. 123 319) bei Abstempesung zurückbebaltene Banknoten Washington 51,506, Helsingfors s 6; Prag 6,30. do. bo. do. 88 u. 1 ibi. ,,, n,, . ,, ongten des Berichtssahres sehr still, im Oktober setzte eine starke 8. ö ö. . 9 9 8. . a h vom Reich sichergest. S 1.1.7 89. 0o 90 0s 3. Münden (Hann.) 61 Nachfrage nach den Pfandbriefen der Gesensschaft ein, die bis gegen S821 879 (Abn. 20 486), Notenumlauf jo 743 958 (3Zun. 200 676) Christian la 8. März. (W. T. B.) Devisenkurse. London u Zoll⸗goup. f. 100 Gd; Rbl. . Henlsche inzialanleih Dũsseld iso. igoo.pʒ Münster 1965 ) ) ö 1m 2 — 5 ; 2 3) * ö . 22 24, 60 6 b 2.25 9 50 5 I) f 9 d ; do. ⸗ do. kleine 1. ; eu he Provinzia anlethen. z M, . 19 tsch. do. 1857 Ende kes Jahres anhielt und den Um lau *in! biosen Werten um Jiroguihaben 1505 996 (Abn. 207 hn Kassen cheine 223 497 ; PNamburg 2.25, Paris O0, New Jork 560, 00, Amsterdam Schwedische Banknoten Brandend Prov. S. 1 da 1889 30 . Raitheim 1. Sessen o⸗ 9 856 sh R erhöhte. Ter Umlauf von Kommunal. Obligationen hat (Abn. 3 sonstig Passiva 1 3696 760 (Abn. 69 264), Notenreserve 214.00, Zürich 109, 00, Helsingsors i 1, 75, Antwerpen 47,50, Stoch Schweizer Banknoten ö 3 i St, 5ob gz. 008 do. 1bYd0, 1806 lau ut urg gr on ip dagegen um Sad 4660 4 abgenommen. 94 566 (Abn. 172 399). holm 147,50, Kopenhagen 119.50, Prag 9,76. . ö do. 1914R. 364-62 ute. 10 * . Eisenach. ... lags Reumünster 180 . Der. Aufsichtsrat der Schlesischen Aktiengesell⸗ Kopenhagen, T März. (W. T V). Wochenausweis der va do. unter T0 Kir zer r(iergdatr Ser 97. : ; Elberfeld... 1913 X Jieuß 19018
ö w. . ö k w ,. 1 342586 234, 00eb 6 do. 89 M, 6s z. ILV. qi. Nordhausen 1908 chaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb, Nationalbank in Kopenhagen vom 4. März (in Klammern Deutsche Staatsanleihen. a Ser. 29 unt. 3 3506 97.508 do. 1835- 1659 Nürnberg 1899-02. 0, 0. Ser. 19, 2118
ipäine, Oberschlesien, schlägt laut Meldung des „W. T. B.“ der der Stand vom 25. Februar) in Kronen: Goldbesland 225 330 212 Bericht ärti ⸗ z — — D ser dehs ss ßzg e, Clbing 19683. os, 13 18907 — 111, 1814 ä en is. aßri. b. JE n berusekez. sen rakhdgcfan irh d; , dd, Giste sfr n dsh; de, ede; J nn n,, , eden. ies e on. Oer, , sFiüon, äh sders Sz er schiesi fen Hint ten⸗. Bs bös zs Ks sl Lö. Hotz nsmlauf 46 Ls g Lao n,, Ron de ne, (März ä. R, B. Beis zahlreichen Veli Rem dee . ö lib, wee g verich K, co goarnan Lktiengefellschaft, Kattowitz, vor. E sollen 5 Mil- Deckungsverhältnis in vo 528 657, i). wurde heute die dies monatliche Wollauktion eröffnet. Der gi sallig r. 1. dos do. Ser. 1 u, Erfurt 93, oi, os, 10 do. gos 8] 11. 1 —— Deutsche dos papiere. lionen Mart neue AÄktien für das 33. Millionen Mark hetragende Tatalog wies 11 obo Ballen auf, die Auswahl war jedoch nicht be, ra. ill. 1 sän 1333 8 Lid ioo o n,, 1014. isis Ta,ssb 6 Offenbach a. M. 1930 1 13.11 —— . Augsburg. J Guld. . 8. tp. Sisios oo 1 -
sonders reichhaltig. Die Riachfrage ersreckte fich haupt achtichl au ,, , . Orot. Kro. us. 1
Aktienkapital der Oberschlesischen Zinkhütten⸗Attiengefellschaft' ge⸗ ñ e ö Kd h r n , nn,, , e e, wer . werden. ö. f ö. Aktienkapital 3 fc Wagengestellung für K ohle, Koks und Briketts mittlere und gute Sorten. Feine Merinos stellten sich 5 vH, andere do. So. fill 1 , . do. da. S s -= 11. 5. . * —— Gfenduen 1 zg ; 0 ver; enn n , fer, . tai 3 . für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb, Lipine, auf am 7. März 1922: Merinos 10 vH, niedriger. Großbreds gaben 5 = 16 vH im Presse is d ichen Ci via k di
o. do. i 8. ö
bo. 1565 M. 1969 ge 6b s iss 3 14. Oldenburg. Mic. 8. 3 13. = 09 Millionen Mark um weitere 5 Millionen Mark erhöhl werden, nach mit Ausnahme von feinen gereinigten Sorten, die die Preise der * ö. * Pomm. Prov. I. 6 1 3 4
iss god do. 1915, 1915 gg. æßh ö Sach Mein. Gl. S. ad. St i 2 oo. fas vod s 5 2 2 ⸗ . z ; do. 1898 . . 5 nabr 19094 s über deren Begebung nähere Vorschläge vorbehalten bleiben. 9. Ruhrrevier Oberschlesisches Nevier vorhergehenden Auktion erreichten. . ; do. do. 15. Ser. 349 ; das Geschäftsjahr 18251 wird eine Dividende von 25 vo in Laverpodgl. 7. März. W. T. B. Baum wolle. Umsah Schutzgebiet ⸗ Anl. do. A. 150, 97 n. 1500 3!
8 .
2
; ol S3 6 ee, 100 50h joo, sob
* — — — —
d = 8 *
.
—— 3 Q
ö Folge do. 3. Folge Westpr. rittersch. S. 1
d do. S. 2 neulandsch. .. ittersch. S. 1
do. S. neulandsch. .. rittersch. S. 11 ö do. S. 92,756 6 . neulandsch. .. — inkl. Coupon 1. 1.2
—5—
— D — 0 02 82
— —
s pop
s* so dr Zo s bo bob c
2
. —
. 5 / 9 r HFLFLCKLBPKCLCLLCLPSS
6 ü
— — — — — — — Q — 2 2 — Q C 0 2 6 —
C C C — — — C ö 1
d z . ö
ö
883
8
8
** *
2 —
ö
80 2
28
d = 2 883
. ——
TCC CC P 22
1
— — — —
43 2 * * * — — Q — — — Q — — Q — 3 . , . h
dd 2.
ö
do. 1901 2 . Peine 190331 do. Prov. Ausg. 14. 37
solag Mir, ö. Anzabl der Wagen Jooo Ballen. Cinfuiit eh Qesser D e e er , , , en nen n n, nne, e, ne,. e, , ,, ag geb . ö. . . , — t allen. Einfuhr 6— Ballen. därzlie erung 10,19, April⸗ Ear Kräm. nl; fr. Zins. 6 Kojener Broymneiar . , n, . . d 1693. 1858 *. e mtt einer Notenziffer ver ehenen Anlei = Mach dem Geschäftsbericht der Leipziger Credit- Gettellt 23 257 93530 lieferung 10,16, Mailieferung 15 1. — Amerifanische Baumwoll. J i err, , m r w g fl gente n, gn, rr, . ; Pema ens *. . D. ,,, Bank für das Jahr 1931 gestatket der Reingewinn nach Abschrei⸗ Nicht gestesst 366 23 27 — 390 Punkte, brasilianische 27 Punkte ägyptische 75 Punkte höher. do. do. J L. 3. 353 1I2. do. 1598 —ͤ or, os, 10, 1 104, 90ob 8 log, oob s Piauen 180361 ri. Seit L. 11. 14, , 1. 18. 1. 1 1. 3. 1. p Fuͤckflell die Verteil hon b, 5 gestellt 1 M st 7 P35 6 . a 234 3, 13. — Rhprov. Ausg. 20, 21 1.7 do. 1913 ulv. 24 104000 B od, 00b 6. do. 18058 39 1.1.7 1 J 16, 1,1, - 7.17. E. o,. 17. . 11. 17. bun gn un ellungen die Verteilung von H. gegen? vH. Beladen zurũck⸗ anche er. 7. März. (W. T. B. Der Unsaß am Tuch⸗ l. 12. 84 , 1. bo. Auzg. i- 10 z. do. 8 (.* 3. Muig) Pojen 1900, 1903. 1863 . 1. 1. 13.1 L. n. ig. e n, ia n nd, g, nm, ,. im Vorjahre .. Der Umsatz auf einer Seite des Haubtbuches be geliefert 22 194 9is6 m ar kt war beschränkt. Garne waren ziemlich preishaltend. . Hein, go obs doe. Ausg. 33 U. 26 44 14 lor e. Te, ioc ob 8 1. 4οο S! 18h. vos 3 75 2 i, w. io. 16. . 1. 1116. 1 1. 13. 13. I. . 10. trägt rund 1538 Millionen n S883 Millionen im rr 1920 und K Lteuß tenso an,, . h obe ; Ausg. S0 ze „1.1. —, , do. bͤ. Si M. Js 4 be. . Pota ban ür , 21. 2.158. Ki; s. 1. 1.4, is, * ir. 6. id. Di. 3. i. 24 . 9 ae . . und Verlustkontos, do. do. Gtasfel ant ; 6g Hot ; . . 3 g 1.4.10 ,,, 6.12 S5, 900 8 ö . 3 4 ö. 1. J. 18. *1. 8. 19. 71.9. 18. *1. 8. 30. Segen A im Jahre ⸗ Spejlefette. Bericht von Gebr. Gause. Berlin, vom Lab. 136. 2s ab 3K 6 do s n u. nn g,, . . . ö. ; . ö ; ⸗ , . ern, j j ; do. 9 13 — 17. is, 2. 26 38 Se Ood 6 Fraustadt 38 1410 Regensburg 1898, os Argent. Eis. is go — Nach dem Geschäftsbericht der Aectien⸗Gesellschaft 8. März 1922. Butter. Die hohen Preise auf den übrigen Fett⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage. e ö. 3 do y bo. . Gusg. 2. n en n r e n, , 82.8 do. S7 M. S1 = oz, oö do. inn. Gz. 190? der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. märkten steigerten die Nachfrage nach Butter, so daß mit den Neber— 36 et at 1310. . 1 ö e 'in, Tall (d . 3 *. en ae or u n, . Hetze Düsseldorf, über das Geschäftsjahr 1551 war der Betrleb auf fänden zus der Zeit nah dem Streit gufgeräum? werden konnte. x : e 0 ᷣ¶——i 2 . do. dom nm. Kant.. 3565s . ts s, Tr = de,, og n Anleihe 183) den Werken ein regelmäßiger; er wurde dadurch erweitert, daß ver. Die Preise zogen infolgedessen an. Die heutigen amtlichen Notie⸗ 1913, 1915 ; de dandtred. Ban 100, oo 6 Fürstenwalde Sp. oon 3] Ti. da. 15063 abg. schiede ne stillstehende Produktiöngmittel. wieder nutzbar gemacht wurden, rungen find: Ginftandspreise pr. Pfund inkl. Faß fret n germ; w. v. 1 i , , n, d . 2 Der Absatz der Produkte war ein günstiger und brachte besonders ö. 13 Qualität 44 6, 1LLa Qualität 390 - 41.6, abfallende 336 = 38 .*. Theater. ; V do. Ba. Lusg. do. Ges. Rer. 333
— — —
ö .
J
ö. ö
J
— — *
6
2 .
—
823 — . J
8 08020
71 1171 .
de R r *
1414
.
Ee r 383 * — 2 ** .
—
ö 0
ea = . . en en ee en e, en J
T8
1
4
S E 36 2 8 8 3
w r
. do. ide uni. 1g25 a 1913 un- 9 * 2 3 * * 4 59 do. 1901 D. * 1 den Export gewinnbringende Resultate. Die Verwendung des na Varga rine. Die Preise wurden abermals um 1.350 4 erhöht. — ö 2 do. do. S8, MH. os s 2. I6 b Rostock 1919, 1920 ern. Kt. Al. g ky⸗ Abzug . zo dos e für Abschreiungen derbleibenden Gewinnüber , Scham al's, Die leichte Besserung der Konsumnachfrage, die sich in dpernhaus. (nnter den Linden) Freitag: 62. Dauer⸗ 33 . = GSBetjenkirchen M, ib do. 1881. 185. 1896 en, n, n, schusses von 627 12336 wird, wie folgt, vorgeschlagen: für die Aktien der Vorwoche zeigte, hat nicht angehalten, und der Markt ist. in bezugsvorstellung. Der Barbier von Bagdad. Anfang 74 Ulhr. JJ Mets. Z? Ausg. 7 . 4 vH auf 15 0909 000 „. Aktien 600 000 4, weitere 26 vH auf dieser . wieder völlig leblos. Die sich erheblich unter den Sonnabend: Der Troubadour ginn * . 9 r .
1 * 7 .
w — 2 222
2288
r C CC Z - ——
— — — c 0 — 0 — 2 8 — 22
— — — — —— — — — — 2
S E L r L L 2 e
,.
—— — * — — — 2
2 2 8 *
8
d g 3 6 2
sen geen Gießen ol, o7. 09, 12, 14 do. 18985 — 30. 9ob do. 1908 Rummel sb. Bln.) 99 do. do. Ausg. 8-6 K.oob d Glauchau 1894, 1503 Saarbrüch 9. 14.5. I. da. do. Cen 14 90 900 e, Stammaktien 3 Slo 00 , weitere 19 v5 auf Bezugspreifen von Amerika haltenden Angebote aug zweiter Hand e La Miss, sg Jogan... rt. zr do. 1836 z do. da. 830 1000909 1 Vorzugsaktien 189 990 „, Vortrag 5 202 193 8 6*f bestehen unvermindert fort und werden erst mit dem Einsetzen einer Sch auspielhaus (Am Gendarmenmarkt) Freitag: Karter 1 ; 3. 6. 10h 6 . . . 2 ** nc sen.·. ici. ig. St. Johann n gz r, n, 3 schließlich der. Vorträge aus früheren Jahren beträgt der Gesamt, besseren Konsumnachfrage verschwinden. Die heutigen Notierungen reserpesaßz J Zum erfte Male: G ag: I 2**. aua n , n QWestyr. Er. Murg s- 1 1. dönr een .... . . ö. bortrag 5 721 382 . Die am 98. Dejember 1831 beschlossene Er⸗ . Choice Western Steam 390 4. Pure Tard in Tierces 35,50 , S be ö n Male: Genofeva. Anfang? Uhr. loup, neue Stilcke — do höhung des Kapitals um 10 990 090 „. Vorzugsaktien ist in das ure Lard kleinere Packungen 40 4050. 4, Berliner Braten schmalz onnabend: Lumpazi⸗ Vagabundus. Anfang 74 Uhr. Hin . gin. Sch. S. 13
QC 2.3 . * 10 2 * do ko d S n = 2 .
3 *
// /
) 3 3
— 6
8 2
3
. ö — — — — D P 2 — 8 36. 1
do. da.
Bulg Gd. Hyp. 92 2241561246560 Sr 1218612 136560 2rY 61551-85650 1r 1- 20000 Chilenen A. 1911 do. Gold 89
r d = w o 0 w — 0 —
28 * 08 0 . .
; do. db. Ausg. 3-739 1.4. ⸗ ö 1960 3 Schöneb (Bln) os, 97. 0g S. J
a. Kreizanleihen. nn ö 1860 e did uni,, ndelsregister eingetragen,, Mit Rücksicht auf die noch schwebende 1050 4. — Spe q. Heringe Nachfra e., Amerikanischer gesalzener e , b. ; Hüst rom . ea d eines Aktionärs wird die Summe, wenn wir Rückenspeck notieri 39 = 32 4, je nach Stãrke. 26 ar , 1 ,
833
—— — — — * * ——— 22
n 8 —
32282
2. 2
2 . 2
95 1. An lam. Kreis 1981. Habersleben .. 1903 do. 1904 auch auf Grund der Eintragung die Aktien schon angeboten haben 2 iss. is, iggs zn
2
x C — LCC 8
—— — — r 2
—— — ——
— 2
— —
8 8 3 — — 0 —
2
2 —iG —
s ᷣ
2
0, 10h 6 do 1919 4 1.1. ⸗ 8 j . ö 0 Halberstadt 02. 12. 19 Spandau 1891 3 Ich,iob d 18,006 gadersleb. Kreis io Y T.. 8 . 9 6 ö i. genommen. ö . ĩ 36 ; 5 erantwortlich für den Anzeigenteil: zftsstelle gam vg. Siaa s ien ie h
S Tg. Aüffichtztat zer Gbr KörzinaAftigggeseltl. Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. ,, . ,, . or! ö ö j gb, 90b 86 895, 9066 Lebus Kreis 1910... ) — do. ; 6. Ste J unk. 21 D. Int. 8 . ..... 1886, 18923 versch. do. 1908 do. Ei. Hukuang
ammlung die Verteilung einer Dividende von 26 3 (im Vorjahr Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver talt 16i1. 1915 rz. z 36 iss sg rä. . 8 . 5 ö. 1 j . ö 4 1 96 ; . Hamm i. W.... 1913 4 d Lit. N84 1.1. . do 1898 5 vo) vor, nachdem einem Werkerhaltungskonto G50 060 s und Berlin, Wilhel mftr. 33. 6 , ,, n mer s de, do ', , . ! e 186 on do. Lit. O. B. 3 3 versch. Dãnische Si. Al xj
o g. . Deutsche Stadtanleihen. Hanau 18906, 12
n ö ' do. 1919, 5. 1 21 43. . 6 u. 10, 1908, 09, 12, 17 4 versch. g0, S0b Harburg a. E.. .. 1908 37 (u. Ausg. 1611 1 1.1. do. 25000, 125063 widendenberechligung ab J. Januar 1922 und eine Grhözhun g 6746, B.. Prag 421,5 leinschließlich Borsen beilage) . — . , ⸗ Ib, o , , heidelberg n da. 1xis unt. 231] ii — da a3 hd. zoo Jr.
6 nr 8 Cischergen. 10—yů 2. 4.19 2 3 920 S rin 1. M. 1897 966 J Ven ier gens. Tn . 2 3 4 2 1 1 . 2 2 I . D. und diese zu liefern verpflichtet sind, noch nicht in die Bilanz auf. Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburt. gl · c thy? d hn n ; 2 Lanalvb. D. Wilm ; . 3 396 Ceine — 13 D. ; 5s ; 9602 ; h inesen ⸗ ; r, . 1 z , ele... ooo. o8, 19 Stargard 1. Bomm. 98 do. Reorganis. 13 ⸗ s z z engering in Berlin. da. Do. Tor Vin. B . — aft. Linden bei Hannever schlägt laut Meldung des Köln, 8. März. (W. ö n . . nr nin Tn, i. . ̃ . * ; . ; ent gz in. auf ben s. April ige ein suberufenden Gengralper- Holland döbs d G. gha g6 g. 2e, Verles der Geschaftestele (Men gering) in Berlin. ,,, , n, nn, ,,, , n d, ee, d,, e. Eiettin 181 Zit. e e rte nrsn ; . 66 . J . Hameln. ...... 1898 31 unk... 6 .. do Erg. 10 .* 1 35 dem Ünterftützungsfonds 1 006 6650 As zu ewiesen sind. Es wird 4 ͤ o., Isg, Or, 1dr 3 jo ob do Dü. m ss isa. ; Cgnptischegat⸗ 6. eine Kapitg erhöhung um 16 6000 n Stammaktien mit ,, ö Schweden 6733, 35 ; Fünf Beilagen Hessen gg. zog. i r 16. od s Aachen 18983, 02, S. 5 Hannover. ... 188 3 Straßburg 1. C. 1909 do. priv. J. Irs. 38 h des Vor ugsaktienkapitals von 12 auf 25 060 056 M Wien (neu ch . ö. 8e 6 U. l e) 4,18 ; x . 15, 1502. 15053 b,. ob 6 Altenburg O0 S. 1. 211 Jversch —— da. 100389 Finn. St.⸗ Eisb. beantragl. Bil neuen Stammaktien sollen zum größten Teil ben alten I gz B. ö und Erste weile Dritte, Vierte und Fünfte U KJ ; . t r dentral · Handel grenister. Beilage
. . . —— — Q — 2 — 18
2