1922 / 58 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Udzol zg Oder · Rhein ,

lichen General. sellschaft ergebenst ; agesordnung: 1. esc f ö vom Vor⸗ fiand beantragte Erhöhung des Grund⸗ kapitals, unter teilweisem Ausschluß des Bezugsrechts der Aklionäre. X. Abänderung deg 5 4 Abfatz 1 der 8 . bezüglich der Höhe des Grund⸗ a

stals. ) Abänderung des 8 17 der Satzung e Erhöhung der Aufsichtsrats⸗

4. Abänderung des 5 26 der Satzung durch Verlängerung der Frist für die Aufstellung der Jahresbilanz.

5. Aufsichtsra ts ma J.

Stimmberechtigt find diejenigen Aktto—

näre, welche ihre Attien oder die dies. bezüglichen Reichsbankdepotscheine späte⸗ stens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalverfammlung bis S uhr Abends bei der Geseln⸗ schaftskaffe in Breslau, Büttner straße 1, oder bei den Bankhäufern v. Wallenberg Pachaly X Co. in Breslau, Tauentzienstraße 5, und Schwarz. Goldschmidt X Co. in Berlin, Unter den Linden 17,13, hinter—

1e n. eslau, den 7. März 1922. Alfred Zimmer, Vorsitzender des Aussichtsrats.

L27299) Bekanntmachung.

In der Generalversammlung vom 18. Februar 1922 ist beschlossen worden:

Die noch vorhandenen 169 Stamm aktien sollen in Vorzugsaktien um⸗ gewandelt werden, die den schon bestehenden Vorzugsaktien in allen, Beziehungen leichstehen, unter der Bedingung, daß sie is zum Ablauf einer vom Aufsichtsrat festzusetzenden Frist eingereicht werden, auf 1 eingereichte Aktie eine Zahlung pon 300 4 geleistet, sowie der Aftien⸗ stempel entrichtet wird. Das Vorzugs⸗ recht in Ansehung des Gewinnanteils erstreckt sich das erste Mal auf das ganze Jahr 1922.

Diejenigen Stammaktien, die nicht gemäß den Beschlüssen zu 1 Vorzugt= aktien werden, sind in der Art zufammen⸗

legen, daß für je zehn Stammaktien

eben neue Vorzugsaktien ausgegeben werden, die den bisherigen Vorzugsaktien völlig gleichstehen, jedoch erst vom

Janugr 1927 an Anspruch auf die Varrechtsdividende haben.

Die Stammaktionäre haben zum Zwecke ber Zusammenlequyg ihre Attien nebst Gewinn und Ernenerungsscheinen inner⸗ halb einer vom Aufsichtsrat sestzufetzenden und im Gesellschafte blatt, befanntzu. machenden Frist, die jedoch nicht über den 30. Juni 1922 hinaus bestimmt werden darf, einzureichen, und erhalten demnächst von je zehn Aktien sieben mit dem Ver⸗ merk Vorzugsaktien gemäß Beschluß vom 18. Februar 1922“ zurück, während drei Aktien von der Gesellschaft zurückbehalten werden.

Soweit von den Aktionären eingereichte Aktien die zum Erjatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Ge⸗ sellschaft aber zur Verwertung für Rech—⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung

estellt werden, werden von je zehn solcher

ktien drei vernichtet und sieben durch den gedachten Stempelgufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzteren werden an der Essener Börse durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft, der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt.

Aktien, die bis zum Äblauf der fest— gesetzten Frist nicht eingereicht werden, so⸗ wie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden für kraftlos erklärt; 49 4 . je . i. ae n g f

ärten Aktien werden siehen neue Aktlen

9 egeben. Diese neuen Aktien sind für

Echnung der Beteiligten durch die Ge⸗ eUschaft an der Essener Börse durch

öffentliche Versteigerung zu verkgufen; der 9. ist den Beteiligten nach Verhältnis ae Aktienbesitzes zur Verfügung zu tellen.

Als Termin, bis zu dem die Stamm- aktionäre spätestens ihre Aktien nebst den erforderlichen Erklärungen einzureichen haben, hat der Aufsichtsrat den 5. Juni 1822 bestimmt Die Stammaktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß guf⸗ gefordert, ihre Stammaktien nebst Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen unter 3 ger Mitteilung ihres Entschlusses und, soweit sie sich zur Zahlung ent⸗ chließen, unter Zahlung von 300 4 auf

de Stammaktie bis , . zum

orstande ein⸗

Cafsel, den 1. März 1922.

Der Vorstand. dptijche Werte Aktien. Gesellschast vorm. Carl ehh Co. Becker. ndr.

8

11765 11851 1231 1961 15858 1729 17339 1845 i834 zo z0 23975

iss]

Gebr. Körting annengee ihn in Danner · Tinden.

Bei der am 1. 9 d. , . e statt vierten Berlofung. unserer C. nn . 11 26 re 16 wee, d mmern folgender Teilschuldverschreibun 9

4 40 61 71 1066 126 176 2

; en; ; ] g diza ach an ys 83s Bag so? 635 e ,, , oz 169

] 2107 2138

A390 2154 2157 2176 2195 2217 2219 2227 61 229 W857 2 8

2365 245 2470 2500 2532 2h47 2 84 3 2671 ö. . ö. 2 2885 2960 3000 3027 : 3176 32 z J 3 k 2 4930 53011 532

3843 39011 3927 39490 496 3 4584 4341 523 4654 4611 4680 4701 4772 4774 4815 4839 4502 ö 4952 4930 * *. . 2282 4 36 5336 r . 5471 5552 6 . 5662 5729 3 5779 8 e. e Zahlung der gusgelosten. Teilschuld ungen erf m Kurse von 102 , vom D oed 2 fm ene e n f unserer Gesellschaftstasse in Linden, 2 a ee , , fn. er Nationalbank für Dentschland. dem Bankhause Delbrück * ler & Co., Berlin. dem Vankbause Hard Ga. G. m. B. S. der Dresdner Bank Filiale Sannover in Sannoner, der 6 Bank in Aachen, Aachen, dem Bankhause G. Heimann in Bresian gegen Ginlieferung der Stücke mit den noch nicht verfallenen Zinsscheinen. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem obigen Einlösungstage auf. Bon den früher verlosten Stücken sind bis? jetzt folgende noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden: rn fluch per 1. Juli 1919: Nr. 280 56 59s 1421 1422 1535 1884 dasz rn Hlolus per 1. Juli 1920: Nr. 132 Za0 342 325 1329 3450 3623 3275 k 6D. . r fleluna per 1. Juli 1921: Nr. 897 923 2596 2605 3480 4756 4877 BHannover⸗Linden, den 7 März 1922. Gehr. Körting Aktiengesellschaft.

* f

129856 . Bochumer Berein für Bergbau und Gußʒstahlfabritation.

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 4. n ist die Dividende für das Geschähtssahr 19201, um fasfend die Zeit vom 1. Oktober 1936 bis z. Sep tember 1921, einschließlich einer Zusatzdividende von 10 v. H., die auf Grund des Interessenvereinigungsvertrags gewährt wird, auf 30 v. S. 59 4 für jede Aktie zu 300 Æ. 300 A für jede Aktie zu 1000 4 und 480 4 für jede Aktie zu 1500 4 festgesetzt. 5

Die Auszahlung der Dividende erfolgt unter ng von 109 v. H Kapital, i gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. S. und vom 6. Mãrz

1922 ab . . bei unserer Gesellschafteékaffe in Bochum sowie bei den folgenden Bankhäusern: 1. Berliner Handelsgesellschaft . 2. Deutsche Bank 3. Direction der Disconto⸗Gesellschaft 4. Dresdner Bank Telbrüg Schickler & Cg. . 6. Bank für Handel und Industrie 7. Natignglbank für Deunschland Kommaudit⸗ esellschaft auf Aktien . L. Schaa ffhausen / scher Vanknerein A. G. 9. Deichmann & Co.

* J 10. Sal. Oppenheim jr. R Cie. 11. Deutsche Bank Filiale Frankfurt

.

Berlin,

Köln.

12. Deutsche Effecten⸗· & Wechsel⸗ Bank

13. Direction der Dis ennto- Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M.

14. Essener Credit⸗Anstalt

15. 3 der Diseonto⸗Gesellschaft Filiale Efsen

16. ener Credit Anstalt s

17. Direction der Digennto-Gesellschaft Zweig⸗ stelle Bochum ;

18. Dresdner Bank Filiale Bochum

19. Nationalbank für Dentschland sommanditgesellschaft auf Aktien,

Bremen, 20. Nationalbank für , n, Rommanditgesellschaft auf Aktien Zweig niederla jun ortmund, Dortmund, 21. Nationalbank für Dentschland Kommanditgesellschaft auf Aretien Zweigniederlaffung Mülhesm a. d. Ruhr, Mülheim a. d. Ruhr, . 2 6. e. gan. Ain, Deutsche Bank Filigle Hamburg, Samburg. Bochum, den 5. März 1922 Bochumer Verein für Bergbau und Gußsfistahlfahrikation. Borbet. Schreiber.

Frankfurt a. M.,

EGffsen.·

Bochum,

129a0]

Daten che Vereinsbank.

Nummernverzeichnis der Pfandbriefe und Komm unalobsligatinnen, welche in der am 28. Fehruar 1929 von dem Notariat wn 11 eee, genommenen 71. Verlosung gezogen wurden.

A) 3 oige Pfandbriefe. Serien J, VI, IM., 2 6 nn, R nn.

X X

Lit, A zu 4 209090 die Nrn.: G36 530 550 7309 5605 goh 2 26 526 szaö6ö „13055 585 S683 883 166046 1466 246 345 6456 386076 76 676 776 876 39176 276 476 376 975 48014 414 5id 714 sid 43014 114.

Lit. MW 44 1999 zie Nrn.; 4530 750 950 1630 130 330 530 730 830 2130 330 330 C39 zo R360 3139 230 456 539 636 2950 709 go 300699 509 0d. 209 319099 209 409 8og 09 32469 64 809 33209 309 599 709 369 nls Ren es 49026 126 Eg 428 ö. gs 41726 826 47236 43136 426 626 ß 32185 255 553 635 60185 3585 455 655 goss 61s 185 355 455 855 785 ö Gos 185 C35 G06 285 65h 6gh 785 g565 74045 2465 444 846 25146 246 346 9e 78045 145 346 446 7 a6 77id6 216 446 Si 78346 146 346 446 S6 125076 176 376 476 676 775 876 975 127976 178 278 476 66 776 128975 i756 275 476 bz6 6 9rd 132214 514 4 714 134914 14 314 414 5ig did gig 135351 314 814 Hi 126014 114 214 414 514 614.

Lit, zu M 590 die Nn; 39 130 230 330 439 530 730 930 1130 730 17009 309 490 zog. 18108 409 sos god 19005 409 fog 80s 23026 1265 326 26 2älzß 226 Ks ses hieß ss 456 83s geg 85d 185 2565 355 465 5865 85 9835 36085 435 685 735 885 37555 385 455 735 46146 246 446 746 246 47146 246 346 446 546 746 846 Saß 48046 46 646g 9466 71076 2776 376 . ö. 82 176 Mrs 6e'6 776 S756 5s 7501 z1 111 5814 gi 76el4 314

Lit. D S830 30 33390

4 heß 676 975 136076 176 is ii ei bin zie did pi

409 7090 17109 409 50g 626 726 8265 24026 325

85 385 z Fösö 37z085 185 485 685 7355 44146 346 U. 7 * 46 Gos 376 476 576 775 976 Me gt 6 76 676 gi öl 614 74014 114 214 314

. . . ö 77 6 6

24 '

126076 176 376 os 676 56 si

Lit. A zu 2009 die Nrn.; 29044 144 214 314 444 544 74 36 15016 116 216 316 416 518 6is 716 46377 477 577 677 777 577 9777 l 177 277 G3688 788 888 S688 183 238 388 438 585 688 788 86835

Lit. R zu 41 die Nrn.. egg 144 244 44 544 644 74 3864 S3044 144 244 344 444 544 644 744 S44 944 S4144 244 344 444 544 ig 1 6 gr det il ral Säc srn sät, üißits iz zis, is blß sie n,

16 129916 116 216 316 416 516 616 716 sis 916 11016 116 2165 31 1 ols 6s 716 sis gis 122018 316 416 5is 6i8 716 sis 9iß 1230915 1! 377 477 577 677 777 877 977 126077 177 277 377 477 577 677 777 877 ) 127077 177 277 377 477 577 677 777 877 977 128077 177 277 377 17 . en di er epohz, 178243 3858 i dss 6s , sös ge , ö , , ö w, d, d, Ks iss , , bös ä 888 988 175088 188 288 3388 488 5388 688 788 888 988 176085. ö

Lit. M zu 6 500 die Nrn. 304d 144 244 344 444 544 644 74! 9 24 56rd 144 244 314 444 hd 644 744 844 944 57044 144 244 314 6 744 844 944 78416 516 616 716 sis sis 916 79016 116 216 3165 415 hi6 i 1 oi6 9lß Sol 116 216 316 416 615 ig Sis oli gots 116 21 J 416 516 616 716 815 916 83877 9777 S4077 277 377 477 577 677 777 8) 7 S350? 177 277 377 477 577 677 777 877 97 Soo? 177 277 377 47 577 y 777 877 N7 87077 177 277 118383 688 788 888 9388 119088 188 25 h 488 588 688 788 888 988 120088 188 288 388.

Lit. D zu A 209 die Nrn. O10 144 344 444 544 644 84 1 92044 144 245 344 444 54d 644 744 844 944 93044 141 244 344 444 546 6 44 844 944 94014 144 24 341 444 844 744 844 14 95044 144 2414 344 3 644 744 944 124516 616 716 5316 916 125016 116 216 316 416 5156 ol ji SI6 916 126016 116 216 316 416 516 616 716 816 916 1227016 116 316 . 416 516 616 716 8iß 916 128016 116 26 316 416 66 6165 716 816 51

L2Dols 116 216 3165 418 516 61s sis 916 122077 177 277 377 477 5 ö 277 877 977 133077 177 277 377 477 77 77 777 877 9777 13407 377 477 577 677 777 877 977 135077 17 277 377 477 577 577 77 136077 177 277 377 477 577 677 777 877 977 172188 238 388 485 788 888 988 173088 188.

Lit. E zu Æ 109 die Nrn. 45044 144 244 444 544 644 74 zl 46144 244 344 544 644 744 844 MY 47044 144 244 344 444 644 744 844 48044 244 444 544 644 841 944 49044 144 244 344 444 544 644 944 775 616 716 515 916 78015 116 216 316 416 516 616 716 8is is 79016 116 2 316 31s 6s 716 81s 916 SGois 16 216 316 416 516 61s 716 816 9is lh 116 316 416 516 616 716 816 gi6 geols 116 216 8316 41l5 84577 677 777 9j 277 S077? 177 77 377 477 677 777 877.977 S6o77 177 277 377 477 , h 777 5877 37 7077 A7 377 477 577 677 777 877 977 88077 177 7 31 9 h77 . S77 977 89077 177 277 377 77 117388 4833 588 6853 73 gz 988 118088.

C) 3B ige Kommunglobligationen. ((Serie I.)

Lit. F zu 4 5009 die Nr. 085.

Lit. R zu K 1999 die Nrn. 085 385 485 585.

Lit. C zu 4 500 die Nrn. 085 185 285.

Lit. D zu 2909 die Nrn. 085 185.

Lit. E zu 4 100 die Nrn. 385 435. ;

P) tige Kammunalgbligatignen, (Serien JI, IV, V, vi.)

Lit. F zu A 5990 die Nrn. O29 299 381.

43 ö A ju 4 2009 die Nrn. 29 129 229 799 899 999 1081 18 2891 3

Lit. RB zu K 199090 die Nrn. 029 1299 229 329 429 529 2099 195 M 399 499 599 681 781 881 985 3081 181 2331 381 481 581 6581 751 38 Ml 40560 150 250 350 450 550 650 750 8560 950 F050 150 250 350 450 55) gil 750 850 950. .

Lit. OC zu 6990 die Nrn. 029 129 2299 1499 599 699 799 899 931 gg 181 281 381 4851 581 681 781 88. ;

Lit. D zu 4 Log die Nrn. 029 129 229 329 429 2299 399 499 5g) 6 781 8851 951 36081 181 281. ;

Lit. E zu 109 die Nrn. 029 129 29 329 429 2199 299 399 499 ih 681 781 881 951 3081 181 281 331.

Var Die kleingedruckten Nummern gehören zu dem jeweils

fett vorgedruckten Tausend. . Verzeichnis der aus früheren Heriosungen nnd Kündigungen noch nh eingelösten Pfandbriefe und Aommunalobligationen. - L. 6 . Pfandbriefe.

Lit. A zu A 2000 Nr. 18573 77175 BlIed Mois. k

Lit. B zu K 1000 Nr. A614 54927 7oß 7416585 384472 384972 8) 114921 126837 128837 13369534 14144 14213 1413985 144085 144785 168 145385 1466785 153545 197965. .

Kit 9 ju e hon Nr. 301 ego 1044 16238 21176 25415 26506 30h 46288 48988 52072 53672 660262 7IM637 75757 79413 79813 S8ogi3 81313 Sàh S3085 83285 83885. .

It gi e d Nr sgl. 1875 168378 39038 zi53J 44676 4517 sr 33 83. 85333 ö ? Ss? 7 111565 161555 131371 131726. idgzoz I 12371 16h 133737 1425 141813 196i Lot Lis Lt ls ids Liss 1566.

Lit. I zu A 100 Nr. 15936 1777 20376 33759 37695 37827 44488 lh blorꝰ 64oꝛl 6Sooz 68069 7455 S225 gil 9i846 2146 9g2846.

II. A 0ο0ige Pfandbriefe.

Lit. A zu 4 2009 Nr. 30973 6995 70520 70995. ;

Lit. B zu 1000 Nr. 16717 36349 102597 128957 168516 177964 186 185195 186226 187063 187120 187420 1878595 188220.

Lit. G zu 500 Nr. 12664 122064 126695 126995 127195 129320 123 129695 129865. 44

Lit, D zu Æ 200 Nr. 179 17251 17944 18948 19096 19998 25283 261 41929 79748 79749 106035 108597 117246 164162 164662 174064 179495 16 180495 182320 184395 139573 19373. 56

dit R zu Æ 100 Nr. 4654 13568 28039 33670 53173 56945 61645 bl S347? 6340 184495 135195 125463 1236s 126355 1237333 125, 14h 127995 128020 128195.

. EEE. 3 oOfgige Rommunalobligationen:

Lit. B zu 1000 Nr. 3655.

Lit. E zu 100 Nr. 042.

- LV. 40eoY ige Kommunalobligationen:

Lit. B zu 4 1900 Nr. 1509 2655 2755 6243 7443.

Lit. G zu 500 Nr. 81 2355 2455.

Lit. N zu M 200 Nr. 2955 3643. ;

Die r fn der verlasten. Pfandbriefe und Kommunalobsigatfonen erf th zum Nennwerte zuzüglich der Stüchzinfen kostenfrei gegen Rückgabe der verlosn Stügle nebst den nicht berfallenen Jinsscheinen und en Eineuerungtzscheinen unt Beobachtung der Vorschriften in der Verordnung des Reichsfinanzministers ach 24. Oktober 1219 bei der Bayerischen Vereinsbank in München und Nürnp⸗ berg und ihren Filialen, bei den Niederlaffungen der Baherischen Staat bank, bei dem Bankhaus E. L. Friedmann d Cv. in Berlin, bei der Direct Der Dis eguto-⸗Kefellfchaft in Berlin und Frankfurt? a! M', dam bel Bankgeschaften Jelef Egner in Weißenhorn, Seinrich Eo. in Au b. Itt; ng sowie 7. Weisrdpf in Krumbach und? allen übrigen Pfandhrit vertriebsstellen.

Um 6. April 1422 treten die verlosten Pfandbriefe und Rommms zbligationen außer couponmäßige Verzinsung. Bei verspäteter Einlöfung wir ch ,, , 3

andbriese und Kommunalobligationen, welche auf den Namen eine stimmten Berechtigten umgeschrieben sind, können s. bei ö. Bankkasse in Minh gegen Quittung des in den Büchern der Bank eingetragenen Berechtigten zur d! lung lommen. Die Unterschrift von Privatperfonen st amfiich zu beglaubh⸗ fern . die, zur Rüchahlung aufgerufenen Stücke . und die ehh cke sosort wieder auf den gleichen i umgeschrieben werden. Bezüglich ? Pfandbriefe und Kommunqlobligationen, welche gif eine Gemeinde, Stiftung ch zengemeinde , Ind. sind die Bestimmungen der Minisferlalbeass machungen vom 13. und 17. Maß 19065 sowie der Kirchengemeindeyrdnung M . 9 n,. zu ö k ö

, Selle, der derlosten Stücke können bei samtlichen Niederlassungen e en Vereinsbank und ihren Kommanditen font . , ,

die stellen, sowelt der Vorrat reicht, 44 ige Pfandbriefe sowie 40,0 ige Kommm ka . e. . en

Eehssndhriese der Baperischen Rereinsbank sind in Bat gemãs W dn nn er Far r den, en, . Ainla ge n

weg, if, demi de, fründe nud Stiftung stapbilafien zugelgstf en 8. n bon Pfandbriesen und Kommunalob iggtionen un seles n ih ber, , , re, wei ontro erlo ündi n. München, den 28. Jehruar . . m ea

ayerische Vereinsbank.

. Abschreibunge konto

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 58. Verlin, Donnerstag, den 9. März 1922

. Sffentricher Anzeiger.

6. 3. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. 3. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c ö. Unfall. und Invaliditäts. c. Versicherung. Anzeigenpreis für den Raum einer S gespaltenen Einheitszeile 9 4.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. Bankausweise. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

we

5 Kommanditgesellschaften auf Altien und Aktiengesellschaften.

Die am 1. April 1922 fälligen Coupons unserer 100 Obligationen werden bereits vom 15. März 1922 ab

bei der Gesellschaftskasse der Bismarckhütte,

bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin,

bei der Dresdner Bank, Berlin,

bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,

bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau,

Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschäftsftelle eingegangen sein. Mg

Gupener Bierbrauerei Attiengesellschaft in Eupen.

Bilanz ner 31. August 1921 für die Geschäftsjahre 1919/29 und 1920,21.

Pa ssiva. Frs. 30 000

Frs. IGC 1. 5

61 Per Aktienkapitalkonto 165 000 Hypothekenkonto Amortisations konto 132 080 28 Delkrederekonto 34 060 Reservefondskonto 16500 Dividenden konto. .... 30 Kreditoren 81 446 40

3 g92 64

AM.

Immobilienkonto 197 686 Maschinen., und Betriebs⸗

utensilienkonto 74 11906 Kühlanlagekonto. ..... 68 002 86 Lagerfastagekonto 1 Fahrzeugekonto 7769 75 10 565 Mobilienkonto - 1 1500 Effektenkonto 83 10 Versandfastagekonto 35490 Restaur.⸗Inventarkonto ... 190 Kassakonto 4629 46 Bankkonto ⸗. 1621939 Debitorenkonto .. 197 563 69 Vorrãtekonto 24 263 50

. . zm ds d&] Joss ss p] r ss s , , Il29343 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1921 für die Geschäftsjahre 1919/20 und 19290721. Kredit.

Gelsenkirchener Vergwerks⸗Aktien⸗Gesellschast. ——— Nach!iehend veröffentlichen wir die auf den 30. September 192! abgeschlossene Brauunkostenkontoe... 367 507 75 369 g55 6 von der Hauptversammlung genehmigte Vermögensaufstellung nebst Gewinn- und Handlung unkostenkonto. 162 S558 46 76 992 16 Verlustrechnung. ; . Lohnkonto 65 513 45 82976659 . Der für das Jahr 1921 auf 20 o festgesetzte Gewinnanteil kann gegen Betriebsunkostenkonto 62 zõ3 7 660 31558. Einreichung des Gewinnantilscheins Nr 44. Revaraturenkonto 38 94811 14 421 45 mit 129 für die Aftien über soo A, Biersteuerkonto . 2531 33 2 23606 mit 240 KA für die Aktien über 1200 4A, Jinsenkonto 115962 vom 6. März d. Is. ab ; . . UImortisationekonto 15 000 bei der Kasse unserer Hauntstelle, Essen, Rüttenscheider Straße 101, und Delkrederekonto . 15 000 bei der Hauptkasse unserer Bergwerksabteilung in Gelsenkirchen; Reingewinn 23 992 64 ferner bei folgenden Banken: e 7353 . 6. n,, 3 3 Direction der Disconto⸗Gesellschaft: Berlin, Bremen, Effen, Frank— . 13 06 593 29 . . 349 713 bd Herb lhꝛ furt a. M., Gelsenkirchen, Sannover und Mülhe m⸗Ruhr, Der Coupon Nr. 24 wird vom 1. März 1922 ab bei der Gesellschaftskasse in Eupen mit Francs 50. A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.-G.: Aachen, Düsseldorf und eingelöst. U Köln, Eupen, den 18. Februar 1922. Norddeutsche Bauk in Hamburg, Samburg, . Deutsche Bank: Aachen, Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt a. 3 k 6 uf . Düsseldorf, Frankfurt 7ösF Dresdner Bank: Aachen. Berlin, Breinen, Düsseldorf, Frankfurt flzhss 2 a. M.. , Hannover, Köln und Leipzig, Vermögenswerte. Bilanz am 31. März 1921. Verbindlichkeiten. Bank für Handel und Industrie: Aachen, Berlin, Bremen, Düssel⸗ 3 = —— dorf, Essen, Frankfurt a. M., Gelsenlirchen, Samburg, Han— Gifenkahnban; * Aktienkapital 2 3 6 1 02 norver, Köln und, einzig. * . Bestand Grund⸗ und Bodenkapital =. 60 000 Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Comp.: Aachen, Düssel⸗ Zugang in 1920/3 Frnenerungsf nds. dorf, Essen, Gelsenkirchen und Köln, 8 26 ae,. , 3y8 1660 54 Commerz- und Privatbank: Gerlin, Bremen, Düsseldorf, Essen, 6 . . WJ 7h65 33 Frankfurt a. M., Gelsenkirchen, Hamburg, Hannover. Köln, . 3. Fil aus Nitmate ria! 27 35355 1 . giücklage füt JL,, , 2h ie, Nationalbank für Deutschland: Berlin, Bremen und Mülheim⸗Ruhr, Abschreibungen 168 6309 * 2 zugang durch ümbächung 36 66 Tagen & o., Berlin, ö. Anschlußgleisanlage . . 7 Efsener Credit⸗Anstalt: Essen und Gelsenkirchen, Grund und Boden ah, fr w ,,,, ; B. Simons & Co., Düssel dorf. Beteiligung: ab: ve , . Sal. Oppeuheim jr. Co., Köln, Geschästsanteile der Sächsischen 893363 20 864 33 7o3 377 Deichmann & Co., Köln, Eisenbahnbedarls⸗ und Ma⸗ 227 J 2 Deutsche Effeeten⸗ und Wechselbank, Frankfurt a. M., schinen fabrik G. m. b. H. in Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, ,, 20 000 Allgemeine Deutsche Credit Anstalt und deren Abieilung Becker Geschäslsanteile der Bau⸗ und 120333 Co., Leipzig. Kleinsiedlungsgelellschaft U e . Baherische Vereinsbank: Mönchen und Nürnberg, „Sachsen“ in Merseburg. 10000 . 7 83 77 Internationale Bank in Luxemburg, Luxemburg, An dem Bau Güsen Jerichow 50 000 ab: Kursverlust . Société Luxembourgeoise de Ersdit et de Döpöts Successeurs de An die Postämter vorschußweise Gesetzlicher Reservefonds: ö Werling Lambert & Co., Luxemburg, bezahlte Fernsprechkautionen. 5 000 Bestand 58 235 15 erhoben werden. Effekten ,, Rücklage für 1920/21 5 hi6 6s Vermögensaufstellung am 30. September 1921. KautioWnseffekten .. K Gewinn aus Aktienankaufß .. 12 1602 ö. Erneuerungsfondsanlage 34765 Pensionsfonds: Spezialreservefondsanlage .. 87220 Bestand 3 881 08 nagen Ahteilung Bergwerke 117 313 333 37 Gesetzliche Reseresondt. inlage. 833 0 . Zinsen in 1582631... 17416 Anlagen Abteilung Schalke ö 25 320 907 10 Pensionsfondsanlage 076 40 Rücklage für 1920721 2658 26 Anlagen Abteilung Düsseldorf 14 333 313 63 Materialien: ; 7 3 Anlagen Abteilung Essen L266 C2242 ) Bestand an Betriebs und 37 65, 6 558 1Io8s 638 582 387 Werkstattsmaterialien ... 2. 56 996 66355) b) Bestand an Oberbaumate⸗ 268 024 735 04

63 719 970 54 0) 10 644 970 42

; gelöst. 594 Bismarckhũtte, den 4 März 1922.

Bismarckhütte.

na 2 9 9 0 a2

Bierkonto 593 029 92

Vier 39 313 Zinsenkonto ... ĩ

71507

Der Vorstand. Ernst Schmalenbeck.

. 2 908 622 82 459090

Abgang in 1920/21

Kursberlust .. Spezialreservefonds: Bestand. Zinsen für 1920121 Rücklage für 1920/21

8 457 84 230 10

1. Vermögen. Ah 3 A *

ab: Kursverlust Betriebserhaltungsfonds:

n,, Rücklage für 1920/21 Ml 755 17 Schulden (Kreditoren... 683 dꝛh 18 21 48695 Gewinn und Verlust: Reingewinn 12 431 28

r 55 49

212 ol6 34

300 518 50 70 000

270 9000

Bestand an Materialien und Fabrikaten ... Beteiligungen Dertpapiere Kassenbestand Schu d ner: a) Banken.. b) Sonstige

340 000

29 220 3. Vorschüsse Forderungen (Debitoren) ... Bankguthaben —⸗ Kassenbestand am 31. März 1921

93 933 681 38

M IS80 826 34 801 714507

1359 138430

516 938 05 364 82 4 913 Sol oo 318 000009 Soll. Gewinn. und Verlut rechnung am 31. März 1921. 53 947 684 ——— ; z 516 . 3 h 188 205 6 K ,, ie 3e Kursverlust für 3236 Kursverlust aus 19197290 . 15 147 40 Erneuerungsfonds: Rücklage lür 1020/21 . 26 142 Betriebserhaltungsfonds: Rücklage für 1920/21 270 000 Eisenbahnbaukonto: Abschreibungen 188 5639 3 Svpvezialreserpefonds; , für 1920/91. 120333 Gesetzlicher Reservefends: ücklage für 1920/21... 6 01663 Pensionsfonds: Rücklage für 192621... 2 658 20 Hewinn⸗ und Verlust: Reingewinn, Vortrag auf neue . Rechnung 1243128 ols 31661

T so Fᷓ Haben. ö 2 iĩ2 846 26 279 1

Aktienkapitalkonto .. Nücklagen ö Fundierte Schulden.... Unfundierte Verpflichtungen: Löhne k Genossenschaftliche Beiträge... Aufgelaufene Anleihezinsen, Rückständige Gewinnanteilscheine ö Noch nicht eingereichte, verloste und gekündigte ö. Schuldverschreibungen. , Schulden auf längere Kündigung U 276 34 Fückstellung für Talonsteuer / Beamtenspareinlagen . . Verfügbarer Gewinn

lol Soõ 264 76 fig 1g 2) 6 21 zz 267 25 dos 1s

o 15 oiJ

Betriebseinnahmen . 42172 886,61

Betriebsausgaben . . 1 389 446 14 783 440 47

od 160 422 19

1160367 45 11 049 90143 28 242 749 55

s 73s F i

ol6 3166

Genthin, den 17. November 1921.

Ziesarer Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. 3 Müller. Ehrhardt.

15 000 000 Geprüft und richtig befunden. ö 28 242 74955 Ziesarer Kleinbahn⸗2Ftien⸗Gesellschaft. 3242 73 73 Der Aufsichtsrat. Graf von Wartensleben, Vorsitzender. BVorstehenden Abschluß nebst Gewinn, und Verlusttechnung sowie die Bücher der Gesellschaft habe ich im Auftrage

des Aufsichtsrats eingehend geprüft. Ich bestätige, daß die obigen Lbschlußzahlen mit den Büchern Übereinstimmen und der Abschluß den gesetzlichen Vorschriften entspricht.

Merseburg, den 25. November 1921. .

Eule, Rechnungsprüfer.

In der Generglversammlung am 20. Dezember 1921 ist beschlossen worden, für das Geschäftsiahr 1920/21 eine

a Dividende nicht zur Verteilung zu 1 Als Mitalieder des Uf cher wurden gewählt die Herren Gemeindevorsteher Nippold in Görzke und Landrat

Dr. Häntzschel in Genthin.

ö

eingewinn

Saben.

Gewinnvortrag ö. Rohgewinn * JJ

977 g zl D226 66s 3

Is 17 pp

4. März 1922. . Essen, r e . Bergwerks Aktien ⸗Gesellschaft.

Kirdorf. Fun cke.