1922 / 58 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

i Nr. ü ie Firma Hugo schafter Kaufmann Isaak An u w i luft Nichar r,, , d. U ; 2 2 , , , ü n , ,, , n,, ,, Dritte Senteat⸗-Handeisregister⸗Beitage

Ferdinand Bei Nr. zz : Die offene dels n n l h n. Vandelsgesellschaft . ; ö. selschft Klichzwst! 4. Schröder, Mannheinm * Cor, Fartoinitz bei Breslau, den 34. Februar 1922 6 2 8 baden . D 2 8 ; JJ er,, , , Anm Deutschen Reichsanzeiger id Preußischen Staats anzelger

Nr. 58. Berlin, Donnerstag, den 9. März 1922 . 6 1 m ——

eslau, ist glleiniger Inhaber der Firma. mann Martin Mannheim un Schiffs · Exesla m. ; ; Nr. S779. Firmg Kari . res- reeder Richard Hönom, beide zu Carlowitz In unfer . Ahteilung B ü * 1 n ec. e , h , , d,, , e, , d, ,, . reslau. allschaft ist nur der Gesellschafter Martin 2. ; jst. an . a m, e e m mmm ; ( der. 6 mit be⸗ ist erteilt: ) dem Kaufmann n mn. 3 een. . z . n, , irn n, , heute ein. Kreßschmar in . b) dem Jan a, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschãfts telle eingegangen sein. Mg d P 0 . J Muschei K Schulmann. Breslau, . . . 2 8 . Oscar Paul Mars mer in Burg ö =. ö. J ist haftende begonnen am 20, Februar 1922. Perfön⸗ Generalversammlung vom 39. z ls ippoldiswalde. 1291271. 4 der unter Nr. 20 registrierten ] trã jetzt 159 000 1. Ehefrau Arthur] der hiesigen delskammer Einsicht . B d Kurt Hanke, lich haftende Gesellschafter Kaufleute 193i 6. . n gen 6. 35 . ö )) ande regt ter. 2 Blatt 67? deg hiesigen Handels. Tirma „Mathias Schneegans“ zu ö. hat I Amt als 6g äiftsfüh rer 26 6 ; 6. 7 pern. ̃ Georg. schel und Mar Schulmann, nr. ä; f, Isten' tue dee, 109m e fe, die Firma , . Süchteln, . n legt. Als solcher ist bestellt Carl Nr. 24490 die 836 aft in Firma 1. S772. Firma Max Alexander beide in Breslau. n e. Frich ih nr uu Burgsteinfurt. enn Pęssan. ü v. . ; . e. en,, vorm. Gebr. 5. der unter Nr, 157 xegistrierten Augu Fame. Kaufmann in Düsseldorf. Normal Zeit Gefelsschaft mil be⸗ Agenturen und Kommissionen, Am 23. Februar 192: ea f h Elb ub tere Heslcllt Die n, r, mg, des dell n Hei Nr. 1 2 3 e ö 3 engesellschaft Zweignieder⸗ Firma „A. Schöny“ mit einer Zweig⸗ Amtsgericht Düssel dorf. schränkter Haftung, Sitz ssel dorf. Breslau. Inhaber Kaufmann Mar Bei Nr. 3057: Der Kaufmann Max 86* 16 in . ö ei Liqui. Abt. A ist die Tirma Selnrich Mön resters, ro die;. Altiengesellschaft Lasfung Eifenwerk Schmiedeberg niederlaffung in Lobberich zu Dülken, Hesellschaftszvertrag vom 3. August 1931. Alexander, Breslau. Freund zu Breslau ist durch Tod aus 8 J. urch je iw 4 in Dcht up e. als bern Inhaber let Dessauer Werke für Zucker- und Petr. ist heute eingetragen worden: Die „6. der unter Nr. 171 registrierten Pusseldgort. 1290l38] Gegenstand des Unternehmeng:. Bersrieb Am 75. Februar 1922: der offenen Handelsgesellschaft Freund ,,. ö. 25 Feb 1922 Haufmann Deintih Möller E Chemische Industrie Aktiengesell⸗ neralbersammlung kom 29. Oktober Timm „Heinrich Viostertz zu In das Handelsregister A wurden am von Apparaten und Anlagen, die der Zeit. ̃ Bei Nr. 794. Kom manditgesellschaft K Krebs, hier, ausgeschieden. Gleich- re . 36 . r = err. trip schaft in Dessau geführt wird, ist ein 1921 hat beschlosfen, das Grundkapital Dülken: . 22. Februar 1922 eingetragen: essung genen. Stammtgbital: Vos Hö0 eig: S. E; Goldschmidt . Sohn, hier: giti ist die vewitwete Kaufmann as Amtsgerich Heeg infurt den 3. Mr 192 getragen, In der grdentlichen General, unter den im Beschluß angegebenen. Be⸗ Die Firma ist erloschen. . Nr 37 dig Firma Schokoladen⸗ Mart. Geschaftsfßhrer: Kaufmann Carl a Dem Julius Gellert, Breslau, ist Ge. Emma Freund, geb— Wolff. zu Breslau G, 120 i0] Das Amtsgericht bersammlung vom 23. Januar 1922 ist dingungen i erhöhen um zehn Millionen 7 Nr, 459 die Firma „Wilhelm fabrikation „RKheischo“ Eil Mayer, bon Stecher in e el , . sambhrotura derart erteill. daß er in Ge in die Gesel aft als perfönlich haftende Breslam. belsrezister At ie n die Erhöhung des Grund awitals um Mart zerfallend in zehntausend auf den Fander“ zu Süchteln und als deren Sitz Düßfel dorf, Fürstenwall 275. In⸗ Nr. 2441. Dreibund Gesellschaft 8 421 . mein schaft mit einem anderen Prokuristen Gesenschafterin eingetreten. it ö , Hie, 2 . s Butzbach 1x B Millionen Mark durch Ausgabe den Inhaber lautende Akfien zu se eintausend Inhaber der Kaufmann Wilhelm Fander faber: Chefrau Car Meyer, Elly Jeb. für fachmännische Isolierungen mit 2 ackenstedt, Bremen: Wil zur Vertretung der Gesellschaft berech. Bei Nr. 4757: Die Firma Man 3 un . . 68 sei ch! re, , . Firma Mas . 36h Stück Stammaktien über je 1000 Mark. Die Erhöhung des Grundkapitelz (bend, Geschäfszweig; Handel in Dasberg, Ge chäftzinhaberin in Düffeldorf. beschränkter Haftung, Siß Düssel⸗ . e, 5 Werbe ist kigt it, Sihner Biergroßhandlung, hier, ist f 5 . 39 . ä em itz. n Bolt nett besch nter an wr gin und um weitere. G Milli anen Mar ist erfolgt. Das rndkapitz. Keirägl ze nischen Jelen und Fetten und in In. Nr. e335 bie offene Hendel e e, dorf,. Oberbilker Allee 34. Gesensschafts . ie, un wie k . . 3c alf eghn 3. gi mn ö k Breslau heute n , worden. Pohl: Göns wurde im bande lte iin e e en, 9 he e en n, n r. G . die Firma „Peter . 2 23 34 2 ic ö.. 6 de e d, en, ö. ) ; in Edi mann, . ; j g5aktien u elch ⸗— wanzigtaulen 8 . 8 3 e Karltor 1a. Ge after: ö ns: . B 3 Bei N Die offene Handels⸗ k des Unternehmens: Der Abt. B eingetra ö Die beschlossene Erhöhung des kautende Aktien zu je eintausend Mark. Boonen“ zu Brüggen und als deren Kaufleute Max Pütz in . und Der Bezug und Verkauf von . 8 .

bruar 19235 ist an e , me, 8337 Prokura erteilt.

Georg Kraus, Bremen. der Vändler Georg Mi

hi aufgelöst worden. Breslau, ist in das Geschäft als persön⸗ ei Nr. 5226: ; ö. * j worden. ü der . Gesell⸗ lich haftende Gesellschafterin eingetreten. gesellschaft Paul Maretzky, hier, ist Handel in. Sanitäts. und Kranenpflege Das Stammkabital ist um (6 o Hrundkapitals um 55 Millionen her Der Gesellschaftsbertrag vom J3. Ro. Inhaber der Eisenwarenhändler Peter Franz Srieber in ubbelrath, Kreis materialien aller Art sowie Au tung ) He he r, Wilhelm Die nunmehr Fegründete offene Handels, au fgelss Die m bigherzs Hie en srtikeln, ] Gumminaren und Verbands. 5 * worden und beträgt nun 15 ch 9 durchteführt, Das Grundkapitl be. vember 183 is dementsprechend in 8 38 Boonen ehenda. well f,, and⸗ 3 Beginn *r ien ben Arbeiten für den gie, und Kälte⸗ ö Geschäfst nter gesellschgft hat am 1. Juli ihßsl begonnen. Frau verwitwete Sorhi. Maretzky, geb. , zie n ,, Latz bach den 27. Februar 192 kzägt jeßt So,. Millionen Mark. Weiter und weiter in den 13. 18 bis 23, 25, lung in Eisenwaren und Haushaltungs. 15. Februar 1957 Als Heschãftszweig ist 9 Stammkapital: 20 CHh9 S6. Ge. ö Bei Nr. böh Firmg Arthur Sand. Maler, zu Breslau ist allein ge Fn— 81 ee eren rn, . . se. Das Amtsgericht ist nach Inhalt, der Niederschrift die 35 und 36 durch Beschluß derselben gegenständen. angegeben: Handel mit Automobilen und ; 3 . Kaufmann Wilhelm Ger⸗

i. re nder er ( berg, hier; Die Prokurg des manuel haberin Ler Firma ele a gh slefn t e, . 4 . as Amtsgerich Gatzun gendeyt a) betr. Höhe des General persammlun laut Notariats 3. Nr. 487 die Firma Schuhhaus Autozubehör' . ö hen fuer Der Gesellschafter Friedrich teding, mn. * Sandberg ist erloschen. gn Hed⸗ Nr. 8776. Firma Artur Neumann, ĩ alle En ig 6j * i Crailsheim. . le2dlig Grundkapitals, Anzahl der Aktien nach protokolls vom glei zen Tage geändert, und Wilhe ln Goertz!“ zu Dülken und als Nr. 6739 die offene Handel gesellschaft 2. m Gerland bringt in die Gesell. ist der Vänd er Heinrich ) ke. wig Sanzberg, geb. Dinkelspühler, Bres. Breslau. Inhaber Kaufmann Artur ne 3 . eren, 199 . . In das Handelgregister, Abteikmg für Art und Hattung, Rechte der Vorzugs. es ist der 8 3 sestrichen worden, Cs deren Inhaber der Schuhwarenhändler in Firm Hohendahl E Go., Si 2 2 ine ein. bewertet bing in :; lau, ist Prokura erteilt. Neumann, Breslau, Der Frau Marta lee. e . . . h . * n Er. Einzzelfirmen, wurde heute eingetragen. Aten C H. b) betr. EGrwinnverwendung haben demgemäß die bigherigen 85 28 bis Wilhelm. Goertz cbenda. Der Fhefrau Düffeldorf, Flingerstraße 33. Gesell⸗ * und in Lie er Höhe auf feine a n ei Nr. 6631, Firma Otto Cor= teumann, geß, Austerliß, zu Breslau ist werben, zu pachten oder sich an diesen zu Stb Firma Hermann Wacker in F. 3h, und, durch Ginfügung eines Zu. 33 dig Jiffern 37 bis 32 erhalten. Wilhelm Goertz. Johanna geb. Pex, zu fare Kaufmann Hugo Hohendahl und Stammeinlage von 6500 4 angerechnet. ESpeerschneider & Weber, Bremen nehlsen E Co., hier: Die Prokura Prokura erteilt. teiligten; Stamm kapital; 2 H. Gröningen, Bierbrauerei und Wein⸗ sitzes zu 3 6, betr. die Berechtigung der Amtsgericht Dippoldismalde, Dülken ist Einzelprokura erteilt. tandeslose Chefrau. Hugo hendahl, Die . n der Gesellschaft Veschäftsführer. Dr. Arthur Rudow, haber Hermann Wache, Gefellschaft zur Ausgabe von Vorzugs— am 25. Februar 1922. Dülken, den 23. Februar 1922. hristine geb. Broich, in Düffeldorf. et en 712 gr. e l.

. . eh

ne, h. ö gene

16

=. e 8 ells men am des Kurt Scholz ist erloschen. Dem Amtsgericht Breslau. . handlung, In ; . . * 3 Sanitätsrgt, Frankfurt a. M., Fritz , en, und Landwirt M aklien, ergänzt. Das Amksgericht. Zur Vertretung der am 11. Februar 1955 8. Rosch h Röhren u. Eisen Gr:

56 Maria Benedir, Breslau, ist Steffan, Kaufnimn, ebenda! Fer' Gefe h 5

rokura erteilt. Rroelan. 120105 Als hicht eingztragen, wird veräffent, Dorsten. 129129 e wen,, 12131 nnfnen Hesellfchaft ist, fur der Ge sellschaft 16 beschränkter Haftung

Eftspertrag ist am 10. Februar. 1922 kö. irma Fr. Wacker in Grö licht: Die neuen Aktien sind sämtlich zum YE ; ; Düren, Rheinl ellschafter Hu ichti . . ; = ht: . . in. go Hohendahl ermächtigt. * j ; . ssellschßft Kander . Lichterberg, Nr *nhn ist bei der Hiihten baun, falt —̊. ö. K fn ningen, , n. und Wein⸗ Kurse bon 100 33 ausgegeben. . . 5 , garn In. das Handel gregister wurde am n Geschäflszweig ist angegeben: 89. se,, . n ,, in 6. ist a n. J . und Maschinenfahrik vorm. Ge⸗ e rcken He rt, kr 8 t k . ,, trfried Sartmann ü Vörften Ein. . n ,, . de bei Nr. 508 Düfleldor . Ge , men, e,, unmenn (ar farben, krider Seck in Dresden Bureau hig zun 3f. Hemer erg! festgesetzt . ; . getragen worden: Die Firma ist geändert ñ . . ; 16. Nohember 1930. Gegenstand des Hees lag. ä nch lger babe rdf, ,, nirran his, zum 31 Dezember e 8er. Amlsgerlcht Erailsheim. RJ n Hartmann & Rabemäach'rf? nh Inhaber der Kausmann Robert Dahl in Deutsche Delta Metall ⸗Gesellschaft Unternehme ng. Hie Zb 6 n J ö . ne le nde l mn kt. knn 9 esell⸗ Dberfekre kr Pl ocher n n. ledlzs] Knfgeaste enn ge, em ches, , Druve. Fiekander. Zi , Cre, hier, Sie e mh, , 2 der Dai, Mtr. 630: Die Firma Conrad Henerg bersamjn lun gh rm f W hftober if ? . ick ö. ö r n, *, e mr. 16 bt. des nes, Hardnlnn lun, Mn, Rademacher, heide Amtsgericht Düren. k des Albert Speth ift erloschen. Beetz en ttunß ben d nr. . Yer giebt nt, zie, bekrra ber el äs, l id mättel eiigessztibeßei Biz eig? markehwen-⸗— k . ö Im fenign Bckchaus in üssehborf st aer fit, betete beiten, nm Saat Frgu Betty Ebfstein sind erloschen lionen Mark erhöht ien 1236 i. eas lbs Wannbestfft fihrfr In fer ante gregister Abteilung Anhalt⸗Dessauische Landesbank in j Düren, Rheiml]. le9ls2] Gesamtprokura derart erteift, daß er in ö aneh me . x ; : . h lest 51. S 33 ; ; h 2 . ; : Handelsgesellschaft, die am 1. Januar ] ; J err n und. Fortführung des von Wihbel 2 ö ele e . ee, ö 2 Millionen Du 3 ö . Sehr me, . ., Wh de, r. 3 gi. ö. k . 6 ka) März 1922 23 reer . V. e, e ern, nn, ö . ö. . ö 3 ; j 299 t. . ; . . . 9. ; * 4 ' ö J ö . Durch por ) ö . 2. 5 922. h , g. . . ) J ĩ Iogeschäfts . für In ist aufgelöst. Der bis Gesellschaft vertrg ent. Frfolgt Cine solcze Kündigung nicht, ver. Apotheker in Sodehn en eingetragen. General versammlung vom 7. Februar 2 K Co, in Düren eingetragen; Die Ge,! bei Nr. ZM, Hermann Bursch, za Berlin hetriebentn Han d , , , , d, lere Keile . J , -. . ieg. ini 16. ' z ö ĩ 8 k ö s 1 , n,, ,, . ist erlos emen: De Fina Seer Brieg, ist ain ier Inhaber der 3 ges Kündigung der erwähnten Art erfolgt, go der rennen den 28. Februar 192. 3 ö. du gh 3 . Aktien Dortmund. 129125 6. . ö. . 5 Ja. ö di ö n zi ö. oer n ge. eee ist gie Tel el fer, gleich Reupke . Volkering, Bremen . Nr. I85l, Bi Otto Thi . 5. Die k der Gesellschaft Preußisches Amtsgericht. . 5 . Der e n fen In unser Handelsregister Abt. A ist H. Jah 4 66 Inh. r Dicken ö ye eng ,, 36. ,, i n m , zu Dr el heel che beg e emen, . ö. ö irma o Thiem en jetzt die Ziffern erfolgen nur m Deu kfchen Reichsanzeiger Hrhöͤhung ist durchgeführt. Das Grunde folgendes eingetragen worden: Amtsgericht Düren. Düffeldorf als befreite Vorerbin über rweren, sich an solchen Unternehmungen z g weigniederlassung Bres⸗ l Burch einmalige Ein rückung, sowei das Darmętadt. I29lell i gung i min gin; Nr. 26h 27. Dezember 1921 bei ee ,,, k , ,,, n beteiligen gder deren. Vertretung zu . sind die lau: Die Einzelprokura des Leonhard . y 6 ö In unser Handelsregister Abteilung A witzl . ießt . . der 3 nde see 35 e ne Pu Rneini 12933] en fn, ö 3 . m in Düssel · erung Sila mm kapital: g , , . Das Amtghericht meg ngen wont sarz h. mr mnrebtenen d neee, e , , e n, e beer, k olli h i g Ter tr wer 2 , ö. ner e ,. in Bremen ö ea ominit und Vikter Berger, beide in Breslau, den 27. Februar 1922. inmen: *g w ,, me ie mund: Der Architekt Hans Sennejunker 82 ei ie Fi eren, ilßelm Zrwierz in Büffet ilhelm Valgntin, Berlin Dahlem. in ö J ) =. J 1 . 22 * 9 s 186 F . ; . Breslau, ist unter Beschränkung guf den Eꝑyæeslam ioo] . ̃ . . 6 hat sein Amt als Liquidator niedergelegt, ö e, ö ö. , ö ö. . 5. gi, ,. . Fomnißz an Berlin. Catharinen · k 3 In anfe⸗ en erg er Abteilung 6 Breslau 129m en gen e, Eren ens fr ö n, tz und 9 Anzahl der Aktien k , ö e , ,,. . dorf · Vherkassel ist Gesamtprokura e . i r . . ͤ . 56 7b. it Hei ker gilen eim e m, fn. . , shnie das Stimmrecht. Alls zicht inge. Seng . ö scheft⸗ Dein tich Vogel, Bremen. In st . Firma nur gemeinsam vertreten icke Sderschle vpe mtins he r , n In un Sandel zregister n . n , W kn. 1 . ragen wird veröffentlicht Die Aktten bestellt. = des , ist die Herstellung und in Firma Gebr. Reyer, hier: Der führer in Gemein z der Händier Heim ich . 2 ürfen. schaft mit beschr nge Salt u. Nr. 16 ist bei der Archimedes Attten⸗ Ges , , reibriemenfabꝛi if! sin zum Kurse von 1475. X aus gegeben Nr. 3046 am 25. Nobember 1921 die der Vertrieb von Papieren jeglicher Art. De g nach, Derman Daniels in kuriften oder n. h in Bremen. Bei Nr. S483: Die offene Handels—⸗ ; ̃ gde Keseilschaft für Stahi. uGnd Eisen. Hahl mit Leder und techn chen Artikel. eff hu ö ar 19223. Firma „Karl Kostede“ in Dortmund, l st befugt, gleichartige Du ist in vi . i Fe. n ge n, en , , . di, . ö,, k , , ,,,, , , 6. w g4Jzie Wrma ist erleschin, Sito Tange ist bernben die Firma der Ge⸗ = getragen worden: Die nm,, . w ew raulngnn dar! Kgltede zu Vorhmund, werben, sich an solchen Ünternehmungen getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft er ist von den Be Ri. Nr. 3494. Die offene Handels. 4 4st 6 . ; 3 Prękurg des Hugo vom Herg ist erloschen. in Darmstadt. Inhaber sst. Otto 129125] Nr. 3039 am 6. Desember 1821 die zu beteillgen der eren Verkrehmn zu find fortan nur zwei Gesellschafter in X 3 6 5 . ister ist ledig] geselischaft Catz Nand. hler, it t . . Februar 1922 Breslau den 6. Schner iges. 3 an, e fg ö. er Handelsregister e 9 Firma. indenhurg LIlpotherg Carl ler, re, Das Stammkapital bekrägt nf gn een ßtigt 6 mann, *g (ft ,, Wi ĩ getragen worden. after ist henne en- a , Sin Le r g geh Amtsgericht. j Das Amtẽgericht Hessisches n fire ich Hu nstzht 1. vm heute unter Nr. 7 e,, 9 e inf, ö. K i ü. . De er . ,, bei Rr. . ö. ,, ginn. serchnunn. n Boedefer, Gn ö. ö ö ; ̃ . F Pi d, selll⸗ 3 deren e am 16. Januar 1922 festgestellt un r- in Firma Hohenda 8 Eon, hier in Berlin, j in . 5 e, e,. Hamburger, . Bach. Breslau, be Hxihn. ; lil l, Delmenhorst, 2.1122] ö. r n, , . in Apgtheler, Carl Reecius in Dortmund. läufig auf die Dauer bon zwei Jahren e fre, Hugo Hohendahl und in Grin Hike rg 2 ir ir . , , , , e, . e en, ,, ne. 2 l , e,, ate, , . ., gar eg n, , . i nhket, bie se e nelstgse , r, in, eee s de. , R k Eren c, j ich after aufleute n unser Handelsregister eilung B ; ; ĩ * bei Firma i eute eingetragen enburge (ehmens * j irma ö ö bestellt: Erich Schoeller, rikant, und fgelöst. ie Fi i h lenti i ine e oden Titze hat Wilhelm HVamburger. Breslau, und Ni. 825 ist bel der 36 X se, ,. Stahlwerk Brühl G. m. b. S. Brühl Margarinewerke, Aktiengesellschaft, in, . ö Wie er, g . mund: Die Firma ist erloschen. Siegfried Schoeller, Kaufmann, beide in it n,, Ireen ö. ö 9 n g. . e Haft for n img 31 el, das Ge⸗ Willy Bach, Berlin Schöneberg. berg Gesellschaft mit beschränkter bei Köln eingetragen: Direktor Emil Hoykenkamp bei Delmenhorst. 9 Tabak. Stammkapital 50 000 6. Nr. 30969 am 2. Januar 18922 die Düren, von denen jeder für sich allein zur triebene Handel sgeschãft nebst Zubehor hat der . 3 a . . J Fefe ß, n egi. , Jarre, e,, , 9. K e k e chef e rer Kaufmann. Doschh Firma „aägalter Nioienkaum, in Dort. Vertretung der Gesellschaft befugt sst. . mit Aktipen und Passiben und dem Rechte . . e n Abendroth Bei Nr. 92, Firma. T. Traumann, Breslau, heute eingetragen worden: Hicking in Düsselborf sind als Geschäfts. Fabrikation pon Margaring und allen inter Bran; in Dieburg. Der 8 mund, Münsterstraße 21, und alt deren Die offentlichen Bekanntmachungen der Pisseldort. 129137] der Fortführung der Firma nach dem Jass en e , . , und hier: Das Geschäft ift unter der bis! Sie BVertretungsbefugniz des Liquidator führer abberufen. Kaufmann Alexander sonstigen Kunfispeisefetten und der Handel schastẽ der i st vom 21 6 12 Inhaber der Kaufmann Walter Rosen— Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Im Handelsregister B wurden am Flanß⸗ dom 31. Dezember 1915 der- ,. , führt es seit⸗ herigen Firma auf Kaufmann Robert Friedrĩ . ist, beendet und die Firma kotz und Vetriehsdircktor. Aifonz mit Erzengnisseh n. Industrie sowie und endi⸗ 3 31. Vejeniber 16er. r, baum in Dortmund. Der Chefrau Kauf- Reichsan zeiger, 25. Februar 1922 eingetragen: gestalt, in die He nf, ein, daß das ü r ö. ö e. . ö und rer den g nen ü! ö Ge ; f af 6 erer, 33 6 sind * geht, . dem . en ö. uf i f t ö 8. k . Ablauf . , zu Dortmund mtsgericht Düren. Nr. 2443 die Aktiengesellschaft in Firma 261 . 4. Januar J als ; ö ö erstmann, geb. o alk, beide i reslau, den ebruar 1922. e ; eren Prokura ist er⸗ dami zusammenhängenden Heschafte. ĩ Lündi jens 1 roturg erteilt. ; ; ——— Sankt Georg ktiengesellschaft auf ihre echnun eführt . ö in Bremerhaven ist Breslau, übergegangen. Bie ,, Das , loschen, Dem Kaufmann 5. Henze Zum Be ist der Fabrikdirektor . . Nr. 3067 am selben Tage die Firma Düsseldorf. 129134 , . Sitz . wird. Der , oh annes . begründete offene Handelsgesellschaft hat . zu Brühl ist Prokura erteilt. peinrich Schlömer in De menhorst he- unbestimm e Heit weiter. Doch hat jeher „Wilhelm Eick“ in Dortmund. aus. Im Handelsregister B wurde am Gesellschaftspertrag vom 6. Vejember wird nach Abzug der Vaffiven guf haben? Inhaber: R er- am 1. Januar 1923 begonnen. Zur Ver⸗ 6 mtsgericht Brühl. gllt. Das Grundkapital beträgt S C090 000 . fler das Recht, den Vertrag mit mannstraße 9, und als deren Inhaber 17 Februar Ig eingetragen: Nr. 431 1921. Gegenstand des Unternehmens ist 1 700 0090 4 festgesetzt. Von diesem Ge . ber: Kaufmann Johannes Ein . reslan. 129106 rr. Die Gefell t Aktien ˖ esellschafter Recht, den Vertrag Wilhelm Eick Dort 4 , . ; 1 4 Sanne in Lehe. Angegchener Ser ee trztung der. Gesellschaft ist nur der Ge— In une Handelsregister Abth ar, ie Heselllchaft ist eine Aktien scsmongkiger Frist zum Schlusse des der Kaufmann Wilhelm Eick zu Dort dis Gesellschakt in Firma ündorf und di Herstellung und der Handel mit samtwert entfallen BY Odd 4 auf den ber Teelg: Gref inder n . ö , , . e, ift chen ef e , ,, nes ht. ggg an selben Tage bei ker Firma Fre, n n,, . 1 . che, ; tee. mächtigt. ie Prokura des na 6 , In unser Handelsregister ist ei ö , abge ch ö 16 6 z 6 öffent⸗ x. am lelben. Tage bel der Firma Haftung, Sitz: Düsseldor isher Artike r gesamten Geträn keindustrie der bisherigen Firma H. Rosenthal für retten und Tabaken, fowie j t phorbronce⸗Indu firie E. von In gist I T ingetragen Mündliche und nf illens⸗· a gige een J. E. Ausbüttel jr.“ in Dortmund: e, J WJ it Gesellschaftebertraz vom und . bei verwandten Firmen. die Zeit ba 6 , n. . 1 ĩ . . rrichtung der ellscha

1 ff genturen und Hiarcus, Breslau, eib für die f m 23. Feb 2 Kommissionen. ben ele len , ber tn. offene Mün stermann, Gesellschaft mit be— Abteilung A ö . Alte erklärungen des Vorstands Dem Kaufmann Adolf Hesterreicher zu s September 1926, abgeändert durch Ge⸗ Grundkapital: 1 000 009 6. Vorstand: Tage der

Bremerhgven, den 1 ärz 1922 Bei I = schränkter Haftun weignieder⸗ ** nd für dir Ritter in Dieburg zahlt feine Samm- . . rn. ch * ; . ] s6 * x M . Islö, Firma R. Nisch⸗ sch ? ug, gnieder⸗ meier u. Br une AMyle b. Gu Geselsschaft verbindlich, wenn fie, fofern ͤ 143 ö ; iel. Dortmund ist Prokurg erteilt. Die Firnia seslschafterb chluß vom 31. Mai 1921. Kaufmann Dr. Paul Teigler in Düffel⸗ Hierdurch ist die Starnmeinlage il⸗ Amtagericht. . lassung Breslau in z er b;. Bünde. einlage nicht in bar ein, er bringt viel⸗ Dortmund ist rr, a sellschafterbeschluß vom 2 y, hier: Neue Inhaberin ber. ! Offene dels 3. der Vorstand aus mehreren Mitgliedern . . ist in „J. E. Ausbüttel, Dortmund“, —ͤ hmens: Der Ver Torf, Direktor Richard Groß, daselbst. helm Valentin von 1766 06 * volt be⸗ . in ber. eingetragen ö. ̃ Handelsgeselischaft. ö af. bestehl, won je zwei Vorstandsmitgliedern mehr folgende Gegenstẽande in die Gefell , k ö . e. 2 96. . . . . . ö . . e e,. . e Ge ger worde von Y. 3 2 anzeiger.

Bei Nr. 6133. Die offene Handels⸗ In unser Handelsregister Abtellung B

Das Amtsgerich Am 25. Februar 192: Geor

eine

Witwe'te Buchdruckerelbesizz. Virginia ner e tende Gösellschaftez sind: Hermann AÄlke— i Haft ein: i Ballen Tahak i Exeslam. 129109] Ottilie Gertruz Stefanie v nieder laslung . Deut sche mei s z n oder von einem Vorstandsmitgliede und Rant, ein: a] zwei Ballen. Fön ? Rr. 2089 am 23. Januar 1922 bei der ammkapital: 26 66 . chäfts⸗ Vorstandsmitgliedern besteht, so wird die erfolgen nur im n on Heyde bron ee du irt? E ler, alter Brune, Fabrikanten in V Veh don 16 60 , r Wickel ormen . „Arthur Crisand Annoncen⸗ Stammt gita; f. e. ö urch zwei hien m. Nachgetragen wurde bei Nr. 620:

l. ;

In unser Handelsregister Abteilung A brand und der Lasa, geh. von Ma ie. Ahle. Die Gesell einem Prokuristen, oder falls der Vor⸗ ; ; ; . 6 ist eingetragen worden: ) Breslau. . eschrünkter 1 shft het in d. Dunn tand nur aus einer Person besteht, von 1 . . 33 n 3 . . Expedition“ zu Dortmund: Die e , sl ne D eig ech glieder oder ein Vorstandsmitglied mit Da mpftechnisches Laboratorium er Aussichtsrat hat . . ; Firma ist geändert in „Zeitungsdienst schaflerheschluß vom 7. Januar 192 ist einem Prokuriften verlreten. er Auf- Sydrowacht“ Ges. mit beschränkter

Am 17 Februar 1922: Bei Nr. 2019, Firma Louis Sied—⸗ genstand iesey abgegeben sind. tic wie! ; ̃

Dei Nr. 795, Firma Hermann ner, hier: Offene Handel ggesellschaft. 1 h Uchernahmg und zs echt. beim Vorhandene n. mehrerer e n Fee Xn ö . 63. 3 für Sande! und Gewerbe Arthur we Höesellschaft aufgelöst, Der hisherige It kann jedoch einzelnen Vorstands⸗ Daftung, hier; Die Firma ift nach be— Boehm Nachf., hier: Di Prolura Der. Kaufmann. Leonhard. Sihnet'ah der Firma 8 Vorstgndsmitglieder einzelnen Mitgliedern i 1 be, n nd , . Preß⸗ Crisand Annoncen ⸗Expedition in Geschäfksführer Friedrich Ündorf, hier, mitgliedern die Befugnis erteilen, die Ge. endeter Liquidation erloschen;

des Bskar Ioelhig ist grleschen, Ber Breslau ist in das Geschäft als pers6n Indastrie & die alleinige Vertretung der a, , i uc stel ugʒo enn Dortmund“. Pöͤhlenweg 75 a, ist Liquidator. sellschaft. gllein zu bertrelen. Das Grund⸗ bei Rr. izt: Tresor⸗Gesellschaft

Margaret. Cor und dem Älfreb Rother. fich waften der Gesellschaf ter einge te iinn dem zu Kattowitz al zu übertragen. Das Grundkapital ist ein⸗ . de. 6 ven Genenst? . Nr. 2957 am 9g. Februar 1922 bei der Rachgekragen wurde bei Nr. 1498 kapital ist eingeteilt in j0o5 Inhaber- mit beschränkter Haftung, hier: Die

. ö. . 9 stt Gesamtprokurg der⸗· und . ,. erloschen. Die Gesell· H ef DVanna zu Dortmund. B . e? je . . . . 0h) ö . er ge . offenen ed, Sr Fr en Vereinigte Papier und Textil ⸗In⸗ . dee. je ö. 66 73 n,. . ist nach beendeter Liquidation er-

art erteilt, daß sie gemein i aft ha 2 i 6, m s . ; ̃ ; 8 Co.“ in Dortmund: Die Firma i i ö ausgegeben werden. er Vorstand, der en; gemeinschaftlich zur schg het am 1 Januar 1527 begonnen. j stchen der eiter , werte ausgegeben werden. Der Vorstand e l safters Johann Ignaz Ritter be ö. en ,, . ,,, 8 , . , ., 6 6 . 1. * van grüß X. ö . o. mit beschrãnkter

Vertretung der Firma befugt find ü Nr. sl. Firma Georg Reime Ging —ͤ die Zweign ieder J ( Srundstücks, und kauf⸗ wennn besteht aus einer oder mehreren ersonen, * g4eã ; itz steht, wird durch den Aufsichtsrat bestellt aftung, hier: erteilt. 5 It unser Handelsregister Abt. B mund“ geändert. beschluß vom 1. Februar 1922 ist der Sitz t. , er Itch Alexander Henrikus Jakobus . Jeng

m 18. Februar 1922: * Cor Wärme⸗ und Kälteschutz mãänni z ̃ i Nr. 776. Fi R S. Neu⸗ Si iedtich Linn, männischen Geschafte sawie der Erwerb ; welche der Änfsichtsrat ernenns und ent⸗, ber, irma , 8 mn sellsch .

233 . . . J De ser und inliche. Kelrigce und Amtsgericht Bunde. säßt. Die Der fung der. Generalrer. argfan tg g , T de rms s Sütg gin rg eil re , eg Sele e met e Harline n,,,, Eese heodot Klarenäar nd alg Ger Fäöheer web He berchet Karen Aga gtt. ze, Die Firma Otto ö gg en ine, lamm pill; ent R ammhing grfolgt durch den Porsland oder , ,,, Ihe halb. Kö, hien, d, urban, Hier. ut Käkde fin grett, d oöö g. gr, ben dgtesen. e, g dllzollg] ken Kuftchthact wnrde hehren, de, . , r

. , ,, Dab ge nere g, ge teen nb ene e. , . ,, ,, G ö , m, d, een, e. . . ö. , , , n em sachung mindesten age vor eingetragen: Zeltner in Dortmund. . 15 Febr. 1972 verlangt. Die Generalbersammlung wir ei Nr. ; eldorfer In⸗ ; ö November in Hintz, und dem Kaufmann dem für die Generafrarsanmläih est⸗ Den Kaufmann Roher Strauß in ; sellschafterbeschluß vom 6. Februar durch einmalige Bekanntmachung im dustrie⸗ Vermaitungs Artiengefell= , . , , e, ü e enn ö. . . ,, e e , , e . . e , , mne, . . J e 68. ile handel. S , ,, 9. . e⸗ ne erregen, gepruar a i ung in ammlungstag den 2. März 1922. Geck“ in Dortmund: Der Gesellschafter! ; Ginzelhandel mit Gemeinschaft m em Vorstand ein. Düsseldarf und dem Dr. rer. po ed ; ; ĩ . ͤ ; z ; mitgerechnet wer kannt⸗ Das Amtsgericht. , ; ist nunmehr der Cinzel handel m kerufen. Die. Bekanntmachung muß Simenett! dasesbst ist Gesamtprofura ö , ö ,, ( . et , urg en Reichaanzeiger. . 2VYl*6] gie lten, nn, Heschäftgf r sftzu welchem, di. Hinterlegung der Gesesschaft in. Hemeinschaft., mit einem ö,, , gi ,, d, , dle g,, e ür, , . ee elbresstz. e b dene len nf hs dei . JJ , n , ,,,, man eie,

Hei Hr. S5bg, Firma Carl Schwa⸗ Bei. Nr. 83g er Privatier Ludwi ezister ist heute ein! Altien übernommen 31. D. nter laufende Nr. 83 bei der Firma d Amtsgericht Dortmund. f k 1 ,,

niz Gummiinerk PHiveignie ver Frichrich zu Wunzlan ist ate. off ig Zeichnun t Firma Louis Engel, zr, Carl. Emil W „Massau“ Aktiengesell⸗ ö. fen t r me e ga 9 2. ö a, Ge ,, , n de, , genen . z uschnnh Ci ra en und den —; f den Ingenieur f/ remen, 2. Rau sch Haiger heute folgendes einge⸗ mindest. s. rei (eschäft führgs oder durch Kaufmann. 3. Crnst Denzel Tauf ann, be] l Fahr gen, Gesehfchaft, mit

ö e. Im. ist chert zu Hitzom übergeggngen ist, Ke ;gichler, bafesßft, tragen warden. puneen. lets! en, ech fen rn emeeinse, , , chen ff Hand e, ee ge une nem

e i . f f mit einem Prokuristen vertreten. 8 Dr. Hans van Treeck, Gesellschafterbe vom 28. Sep

lassung Breslau Hanptsitz Handelsge Berlin : Neue Inhaberin verwitwete deutsches Zentralbüro für Sandel * ö, angen Ber ah rd ri n Des ö 1 800000 R hiefige Handelgregistr 3h! . n Kaufmann 1 rn rf, . ; pee. ö. 8 y,, . a ff sich tig z N, 7 3 ö . . brei . . ü Mart anf ö rig . worden riß! A 6 6 eingetragen bei, Berastein hat sein Amt als Geschäfts⸗ e 3. Farl Beck, Kaufmann, oel ift ber ige, . geändert. w ö, , , , kura erteilt derart, daß er berechti teist, die. Fesellschaft als perfönlich haftender an Mell ie, 9 1. März 1925, * Ham * t. Firma en en zu meg lt. Kaufmann ,, . 1 en; 1. an 5 . kn Hemeinschaft mit einem der keiden Gesellschafter eingetreten, Dis Firma ist zeichnen, 4 kelluns, ee ü wosf! . Die e. Amtteer cht ib Wilhelm Cuno Siebers in . y 3 3. ig e . , prokura . ᷣ—ᷣ 3. . . Püsseldert6t. 129135 oluri . . , , . ue Sen ng hg nergerng;,, . 12s] Ba burg. 2, der Faufmann nnd Ronsul 68. Mertens“ zu imfen gf eee g. ,. 9 , . 64 8 1 i m in Di en 285 ö am . , ,, g, e,, d, we Banbelerenißer fn Ke d, , ,, zäme bh el it aftetct Sie Kenner ge n,, n d, d m de,, e,, Ge , , Firma C. n , bie srmng ü gen eten. , , Die le Fansels. ihr mil m, ed it s Echteähs, ein etz sn , den, ne regi 1 , d k grierten Mn 0 ee , hs ö. ker en, e dere ere elf bebe, ge, ge gie, ehe nee, e, gen,, Firna Josei if. glich, i, me, , , gehe mn eg nn, Rel nfh li. Wit sb die irma Otzh ; il n , rn, ö n ,, e n r r, Pelz, hier, ist erloschen. hier, ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗! wichtig. Gründe Kneißl? ee. lian nd. ö. , g . . . . iin 6