2
16 Februar 1922. Gegenstand des er, , Fin elhrolura Eighetatt, chaft ist nur der Kaufmam Anton Küh . qft als per alleiniger Juhaber tungsscheinen umgetausct werben. Die ] Die ums die Verkrekungsbe fugm 1 and x . 5 genanm ken Gegenstãnden be; . 3 e . 36 ö . . an,, e. icht. n , . 1922. nge , 3 eichett. Die . 2 . j * en, diebmann Baer ö sich in irgendeiner Form zu be r g die Firma 3 * 3. 120 ure die 263 , gd begonnen Hese . 3 giecherr Nr. 120 C6 nehmen er, nicht 1. den V. Februar 18922 23 Grundkapital beträgt 1 DMinienen ] 22 . ö alle a. ef aufmann
Sitz: Du sse ldorf, krüter Denk, Geselsschaft mit be= 129151) ur Vertretung der cen n a Ge alleiniger voll e dit sind, an ingewinn sches Amtsgericht Mark und ist in . zu je als dere haber . r 6. . ö 61 . . , , ar. ister Abteilung B ermächtigt: nne . allein haber ö — Die ö. e nicht tei . 00 4 2 von den Aktien sind 3. Ro 3 1 1 . vun . ae pee wen cd n, , , h . . 6 i . . . an, n, n , 2 4 ne. n ,. n n, , . 2. . A. t ei Mitgliedern, die vom Aussichtsra . ndelsregi 1 Gegens schränkter Haftung unter der Firma ihne 4 3 ut mann * Weinberg. bestell werben. Die Gese scheft wird wurde n,. , , . lor aus 4 .
gnissen, Fabrikatign 3 — 3. ut. 65 t mit be einem anderen von . di . , Ruhr, Hefe llschaft nn de Bei Nummer 619, e effen die Firma ö. Kaufmann Friedrich Sulzbacher zu bertreten durch zwei Vorstan itglieder Am rnar 1922 bezüglich der Gegen Uebernahme dieser letztgenannten ͤ (129186
, .
. mit einem 2 * 6 Firmg Joserh Driesfen, , n ö. . . orf. Duisburger Str. 80. schränkter Haftung, und mi Sermann Aldag R Go. in eng. . a. Main ift Ein zelprokura oder ein Vorstandtzn it ler und einen Firma Dr. 36 gere ' erth, 1900 Aktien im Betrage von 1 Million 35 iesige Handelsregister Abt. Prokuristen. Die 3 . irma ür, r,. Laboratorium, Mark machen die Gubener Hutstoffwerke N 1
3 in ich Ischebeck ist tr worden. ma Wit Deine 66 ain Josept . in . : Sitze in Enskirchen einge . r e, burg, am 185. Februar 1922 Die gᷣinm teilt. t h te bei der n 3 Geßdenstand des Unternehme 3959. Ernst MNerloh. Die Firma geschieht in der eich G . Die e r leshmna in 23 beschraͤnkter Haftung in Guben auf ö ei d n .
wenn 3. . ĩ ö des bisher unter ist erloschen. eingetragen? . r . ö i vertreten mit 23 2 . ö o Bei . 429, 1 ee l Fim Firm 3. r j in: an, Nitzschker“. nenden zu der Firma der . 6 Sannover i i n . das Grundkapital folgende r,, . . ,, . 3 1 3 6 36. * rg er, ,,. ö 8. ; m. 57 bon der Witwe Albert J. S. Schi ter in Flensburg, . . 59 6k hefran Selma lnterschtift hinzufügen, und zwar Am XB. ar den, Die 23 9 in Guben betriebenen Hut man Frie * in Ben ö. 2. 8 gn 1 — e eldor . r . ö zan 6 . . t n a geb, Ebermann, in . Zebrug. 19*: ; . . ier. 9 ron ü mit einem dieses 6 irma 0 2336 borm. der . riken mit allen Aktiven . ir e . als per . 3 . . K ö e 3 1. er, Louise eschaftõf n ist n, ü 9 6 6. . rh. z in Der Ehefrau Hatharig Drrelhn . ; . Fefe en eren 1 ] ö. 3. 64 2 9 Kaufmann A . Sir n 6. Bil ö Se ere , Alis die fell schaft irma e ö 3 . ginn der len in Soln hofen. Snabrũck umd dem 1. 3 ö . a erteilt Negierun ,, Stelle von . Rlein é zi i eue 83 53 *. * au 39 . ö den 3 , , , . ö 3 . . . n,, 1559 Ser⸗ Das Amiten r K 3 23 A . x und be ,,. a. 5 Rudolf 1 eide treten, mit = ihr machts b) bezãgl . der Firma 18 eßener Braun sind, , Gin fon⸗ ef far Das A * . * y 3 ae . . ge n . 3 n , ö g afk und die Iiehernahme des n : Fi . . e n. ain sind in das Geschäft verhältnis andeutenden 3 ö che haus und Preßhe 2 A. n. Cd. Borstand besteht aus einer ober Jus . dr, ( . hier: Ber Hirnen inhaber Eiehstutt 129145] zur Erken in 3 ö. en . 3 ĩ ; als . ie, , ö.. . e a e. ür . ö. * n. . 6. w . * lt, g, an, ,, 3. — 6 .. . ( ; getn and un immt die Za . , . . ö! 6 ö. n , ,. 3 k. . i h er,, . 6 ß D106. . . 33 . 3 . 3 , . ö. re, J Prokura 2 * K 2. 61 . A. * . . . Vo ,. 3 MHemnerhle * 231 ö 1 R 4 . , . 2 Simson, G Die Firma elm Jung. ur n. Willengerklärungen, Hein ri eder in e a. S. un sowie allen bei der Koksherftellung ge⸗ ng 3. TDellungzbertrag auf die Hinmumng ihres Ghemmwres. JSohän einsbant in Samburg, ,. 4 1214. Nu ssisch Export⸗ Hodenhe inner, Giesten. der Kaufmann indbefond u n der 15 d he 5 ,, 3. m er mne g. . , irma A. C G. Filiale, am 4. Februar 192 gese Jie. fũr , . Emil Berlin. Sr. Fe, elm 8a h in ee er 3 ern e , ⸗ , a. . . 1 6. . . 235. . betriebene ¶ Die Hrot nrg bes Sr. an Christoy Naschi Co. Die e e, Dorer. Robert Geschaftszweig: Triko und mpf glieder des . oder P) eines Mit., Halle, den .
1 Q
ed, 86 Waren gller A , . . 3 8. 352 von . . ö rbengene in 3 . 3. ünstlichen Düngemitteln, mögen Mälchers, Ge äftsinhaberin in Düssel⸗ 3 cha ter der n. ĩ van in Gus Gröhn ist erloschen. Firma ist erlo . Paul Boese. Gustad Noll badt, w gros. D aufmann Robert glieds des Vorstandz und eines Pro⸗ Das A . J * n . ie en . ken ne n e we, , Fe, . e n f e GCerrn weotes. Die Fine, n, ,, . e f . ö , ,,, i. .
der Gesellschaft d von Driften er- Bermann Rock Si 3. = J. fia rener. nd * . g60 unter Lenpold Otte rc 5 . ist , Georg Wolssohn, Ernst Sander, samtlich persõnlich haflender Gesells⸗ Der Aufsichtsrat ist berechtigt, einzelnen Valle, Saal 6 i 3. ö 3 gen e Hase ö Mä . ö 6 , , enen Grund⸗ in Flensburg, Fchruar 1d 6 Mannes mann ⸗Mulag in 866 er n. Direktoren. etreten. Die offene Handelsgesellschaft Mitgliedern 2 3 ands a 6 . 3. das . ben de , 2 *] er n a 56 in Düsseldorf ist Ginzelprokurn en Li nebft 7 . . 9 4 . . 83. . ãfts i w, . , 2 . 46 Belanntm en, h , hn ö. 1. . 1922 b 8 * 9 schaft — . zu ber⸗ X. . . der . . J Ge⸗ mann achen, kan olgen im Deutschen ei in 5 r. andelsban 6 Dre m , gerte Gndn rie m n, e . 26 deren . , n,. irma Leopold Otte ö. . AMain West 3 . . E. Nover. Preußtschen Staatsmgeiger. Bie Be . 12 g ig jst den Vorstands Halle a. S. eingetr. e g gr,
Biese n meh Fer, Gre ne wies, en, wie nnser¶ Pan delsregistz⸗ Hol? e, eee, amd er nei, Den K 8 Beich zu Frank. kufung der Gen 8 f ; anuar 15nd sestgestellt ist, erfolgen n Fo gen . aufmann i Frank ⸗ xufung der — erfolgt Prokura des Abraham 96 V rikanten Emile Raab in 6 , vom 12. mar . 2 ,. a. 2 k im Deutschen 3 ö sind . er, * 836 4 r ,. fin a. ö. in 3 . ö . n , 7 in l'. e g ö erlof . 3 * , ö 2 und Heinz Lehmann in Berlin 1922 66. s 4 . . be Cnätirchen, ebruar 1922. e 2 5 Co. 3 e E der⸗ Jaffe, in e worden. . r Firma geändert. laute! J ö die die e, , , Profuristen bie HGesellschafl ver⸗ n e. 1, ee 63 Am ggerlcht nicht mit übergegangen leuten . Tabn und Bernhard . gestalst. daß zwi . der Be Gießen ist Prokura en Die. Bekanntmachungen der Aktien- ( Gewęerbe⸗ und Handelsban'nt ö . õrdern e met erscheint . treten kann. ö ö. en K i Nummer . die Elel⸗ nann, beide zu Fran 6 a. Main, ist aumtmachti ng 23 Versammlung eine Gießen, den 2 März 1922 i. erfolgen durch den Deutschen 6 esells 41 in Salle a. S. . e ö gn . . . ign = J,, 5022 J F W. ⸗e. Die a4 worden; ist Ennleirechen. 129155] trizitãts⸗Gesellschaft mit 2 Einzelprokura rt elle ie Gesambprokura Frist von 19 Tonen liegt. Hessisches Amtsgericht. eiger, gezeichnet vom k 9e Richard Jãhrli ö Asungen i ne und Ausland errichten. Hier: Die e ö ist aufgelöst, mihi hel In unser Handelsrenister Ahteilung B . , n in Gintoft, am B. Fe des lehleren il damit erloschen. Amts gen rn, , — in Gemaäßheit der ihm übertragenen Ver⸗ ind aus dem Vo n hilipp eng Dem du den? B. Februar 122. Glanehan. LWl7ö] tretungebefugnis. Der Aufsichtsrat ist ö. . n ihrer Stelle sind 56
kammlapital: 309 90 66. Ge Firma it ö d J 3 Gesell it A 7161. Bei N 1021 Mart Nr wurde heute die Hesenschast mi . n r. der , memn Georg 2 dirßausen Auf dem fuͤr die Firma R. Thoma 6 noch andere Blätter zur Bekannt⸗ Carl . e .. Otto Liebing 5
die Errichtu ö. der Luise Mälchers, k erteilen, die Gese
führer Kaufmann Hans Nalenz in h der und hier: hid und gt n, 6. . een aft 134 Genere amml *. vom Cinzelprokura erteilt. Fꝝꝛeiher 1 fre ea rn. J 6. g. geen en. (III? ] Gesellschaft mit eschränkter Haf⸗ ma u bestimmen, mit der ö li bestelll Bei Nr. 3a , . Mark. ö . ᷣ . . . Si . . 25 142 K 6 . 6 a. 3. 6 ö 2 i . Auf , , n ,. * e n r ,, in , . au M 66 3 . e ö , . , Liebing . t . Skirchen n ie Prokura riedr ? orn i ie Firma Su e e mn Blat , . in den übrigen attern die Gültigkeit er Dem ias in e lorhen. Der Di lant , . ö . nach Gus 5 ef. * ar * Liquidator. erloschen. mit beschränkter Haftung, . ö ö. eingetragen worden: Die . der Belanntmachung nicht abhängt. . 3. t
ei . Die . 1 t v hei. Der bisherige in Gäfest ist. ali 13 . er e e feat . Gegenstand bes Amtsgericht Flensburg. A 2311. Albert Stein. Offene vertrieb und technische Vertretun⸗ it erloschen. Dig Berufung der Generalbersammlung ist, in Gemein schaft mit einem Vorstand. Der Kaufmann Kurt gen, Jweigmiederlaffung „ Biitz⸗Weri = Amtsgericht Glauchau, ben 2. März 1922. der Altiongre erfolgt., durch einmasge i . sellschaft rechteverb ind ich
hrer in Gemeinschaft 66 kel. ist alleiniger Eisfeld, 2. fi mens ist der ndel und der ine eg . ö. risten *. kurch we Pro 6 . Thũüringisches . brei hum I. Kö . d ee, ee. . Hohr . ürt Main ist I das Freiberg, Sa. mn Freiberg bet it — — öffentlich Bekanntmachung in den Ge— e. * . sfattlich Ferner wird. . 3. Nr. h Ern Hake * geo, Eitertelal. ö Erzen der diese verarbeitenden leenhausen, xh Heschãf al , n haftender Gesell⸗ heute eingetragen worden: Die Firma Gleitz ,, sellschaftsblättern. Zwischen dem Tage Halle, den 28. Februar 1922 k ö . Be . n der , . Wilhelm e n 3 e ö 1 8 Ind nt niss . 8 n , . ng , 2 n, n, schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat lautet fänflig „Blitz Wert“ Frei⸗ In das Hanbelgregister Nr. 906 ist der Bekanntmachun 9 und der Verfa . Das Amtsgericht. Wbt. 19 a gen nur eiche * . Max Lion 4 9 . . ö. är die Landwirtschaft und die landwirt— tei mig X ist Heute unter res 250 hie m I. Februar 1922 begonnen. berg, Sa., Walter Schönherr. Das hente die Firma 3 pel, Kattowitz, sung muß eine Frist von achtzehn ,
üchelmine Herring. dase s i , 5 ale schaftlichẽ Induft it, ferner von fanmwirt. . , n, Ichsten A 9369. Reinhold Priester. In. ö el e, wird als Hauptnieder⸗ mit einer unter der gleichen Firma be liegen. 2 (129190
; ö. è haber ist der Kaufmann Reinhold Priester, un 6 Der higherig Ge ⸗ triebenen Zweigniederlassung in Gleiwitz ie Gründer der , . . . dm,
. in Straß ãrz
It Prokura erteilt, daß er —
ö etrogen wurde bei Nr. 914 prokura . . daß ein je 2. arfer Broncebildgießerei, hnen in Gem . k orb ö Maschinen und Geräten sowie und als deren Inhaber der Handel w Vorsta v teri und Holz für eigene Herm dr em hier genieur Oskar Walter und als deren Inhaber der Kaufmann 1. der 3 Emi ( 1 . 3 ö k . ĩ ö ec. . . an . Slelle 28 Vor⸗ . , . . . . k * B, Eugen Baer. 25 r Schönherr in beer, ,, hat das Handels⸗ Ismar * e,. in n einge ˖ . Eberhard Held. Inhaher: Gustap kö . rm, , ,, ,, men ee r e ger,, e, deere. 27 9 k Ur . . 1, ist . ö ie ö. . aufgelsft, die ö in n. xt . er, Lan . 1. * Thüringisches Am leger icht 0s. Cart gin. Afserur ,,, 22 g.
ö. 3. ö , , , ö ö ö 3 e 6 . ö . I. 6. 6 Vorsitzender, ae, ,. 6 Icke der . ist beendet. g . 2 exloschen. . , Moser heute 0 bei Firma Kohlensäure⸗- ¶ die offene Handel zgese ö Cart J gr Haftung, isn. Christian 2. ber s. . * n ; ; , nx Ver. A I.. Leh Spiros. Hie gema is Preußisches A k 16, ien für die Gesellschaft . Werte . * Rommenhller 3 Tehmann in 6 Ron Marg FJurhs
ö. trermg der ft hefusgt, Te ffent . eri cken. ö a. be. gesellschaft Rotterdam mit 58. dig Firma M. & L. Heß. Aktien · 6 e ., der Gesell . . Amtsgericht Freiberg, niederlassung in k . ö . . chaft in 2 win ne ĩ at n⸗
Rang Ie. in solge Am tsoniederlegung 5 alleiniger mehr Geschäfts führer ö A T2359. Buermann, Jost Er. .,, Oder. UI2olse am 4. März 192. agen worden; Die Prokurg des Chr. 6. die Kommanbi
ö 83n . ö . O
bei Nr. heinz sche Schlo Amts gerichl 4 9j ene Handelsgesellschaft mit Beginn am Hanel ; : sregifter B ist heute — . Steiner erl . t e n
* ö . 6 r,, ,. 2 ; 2918s] bruar 1922 * . worgen ist, erfolßen . Februar '.. Herssnl ig re . dei . 86. . an. Neichs Fredehbur 129163] Gleiwitz, den 8 . e. 7. die g e n baten mit be änderte K 3s * * * unser n. heutẽ 82 9 im Denischen Feichsa fflschafter sind Tie Fauflenle, Wheche ren ande se nf chaft. Aktien geie l, In imer k Abt. A ist — , Daftung in. Guben. Dis o ö hat am 2 er: Durch . 363 bei der unter 65 eingetragenen Firma . In unser , ne e,, den ng, 1922 Buermann und Ludwig Jost sowie hie schaft, Zweigstelle Frankfurt a. O., hente unter Nr. 41 * gendes einge Glei vit. . ie Gründer haben samtliche Aktien 19 Stiah 6 . . 6 e e en rr mini sn er , . a, . . . Das Amlagerich Ghefcgn. 'lse Buernann. le er. a i an, worden, daß die Prokura des Der Raufmann Josef Henke . In das Handel gregister A unter e g übern Zur e , kö genschfft ist ; chemi lein: w K Söz9. Earl G. Schmack. Ir f Kirchen ist aus der offenen Handel sgesell⸗= it ö die Firma Küein“s 5 . ist der Fabrikant Emile Raab nut bie e deten Marta Curds.
ö ö Die Firma Geschwister Macha, Inhaber * etten fene San * 44 2 2 5 8 Walt Det J ch st. erm n Neubarth Co, Ge⸗ hard Macha / eingetragen: , . . haber ist der Kaufmann Carl Hin; nee. . 8 25. Februar schaft M. Steinberg Wislwe Nachf., ar fabrik, Of Straßßurg und. der Fabrikant Hein; geb, Hildebrand. ermschtigt. d as
n c f n nne de , er,. Sa stung. sautet jezt ,, . und 1 Eallegnatein, Vg iW Schwacke, hie 36 r. mehrere Ge gang hren beste l : . ⸗ Auf Blatt 5] 7 die 23 Allgemeine 2 ö. 197 — , , ausgeschieden. Die offene kene Ischaft, Gleimitz, e, . kee e. in Berlin. Waiter von den Steinen. ind, i * ieder von ihnen allein . en, 2 . i r. . ĩ ĩ i . Der or De g,. Eredit· Ansiait Fistale ö. u l fr, Hess, zn Das Amtsgericht 6 ier, iit erlgschen, Engel⸗ . q ö su bie iht ere ge ersten Mussth torate Saft . 53 . * J . 31 ft e,. ,, . nf Terbrett beide in Jẽrhermeistz fran 1 . . 21 r, n, f. i. V. a 3 rich Lagay, hier. ö . rryauꝶkturt, i enn ois) 6 ien ee. 1 4 2 33 — * , , . . 1. Bankier Friedrich J. Kraemer in . . . ; 2. 56 * * mann hat sein Amt als k ker r r n le 18. Februar 1922. kurn erteilt. tsche E . in 80 ole, nrg 6 . Die in unserem Handelsregifter . Ran e,, Franz Sinn . zu a . Isaat 6 6 ö. 2 3. ., Aschaffenbur in Die i. 1 ö ö be⸗ Das Amtsgericht Elbing, 6 e, 120 2 . ge,, Kaufmann Heinrich Singer, hier, 5. 26 949 ,, Cadel, . . einigem . 35 a ö 6 . * 36 de, . hie Re 2 . zer haft M . ö ei
ö . J , r t ou ee denn, m er, eee , te ät (UxYl7o] 4 . Dr. Ludwig Klein in er rokura ist erloschen.
ve gr ge en gr, — Nr. 1943 Stahlwerk Werner, Auf Blat dm es 0 49 D 1290149] Zwei ern mo er t ist. Er darf die erlos schen. , . 233 en, geh Hla gen dee Ten ele her , ö. . 6 nur 'in 1. mit hr 93 Frantfurt a. O., den 1. März 192. VJ
Me 84. Janatz Bick. Inheber i —ᷣ . 12169] * e, ge die Firma Frfurt. wier Gilt erh 3 . des 2 Ing. rb 6 Wie n ,, . als ker g . 3 . 3. Nr. ein . einem e . ice des , mit Das Rmlegericht , . 1 z 3 — 2 . n⸗ ge ö 3 ; der Kaufmann Ignatz Bick, hier. Der 8 J lõreg ; 5 i ö. a j Ziẽgen⸗ Amtsgerichts rgt Or. jur. Helmuth wst * en. ö . hier domizilierte offene , . 6 . micherlassung hie Mira 7 geb. Mannheim, 7 ** u ie mn, , , i, ! ) 5 . Liebenburg a. 9 9 53 3 i 2
ö. haber der Strumpffahrikant zisbin Gildo die I wurde bent. bei d WLhi n, in Glogau und gz deren ö ö erteilt, daß 1 ei n ft in tein vertreten. Fxanznnrꝶ. 129164 Rech ö 6 der 61 Willy 36 1 Fritz Feldheim in Ham- an 3 3 . , re euer. nhaber:
5. , . in Ehrenfriedersdorf eingetragen gefell schaft im 53 Gebr. Pi arẽki⸗ ö 33 ist Ein 3. zrokura erteilt. . ämelns bat mi einen, ee n dämin, 1. en. 3 aufgelõst ist. ö . unter Amteger ich alten stein, 9565. ie. Bloch. Inhaber ist m ö A ist am 1. en, Rech Chefrau Dorothes geb. Aufschneiher hagen, . eingetragen worden. gur bag Glo e, XV. 2. 192 7 , dern Fritz Steinacher in Nürn· Johann Detlef Alfred Kauf ˖ 5. 9.
Henri
glied oder einem anderen Prokuristen ver⸗ . if ebener Geschäftszweig: Strumpf k r n. heren am 3. Mam 182. ö. . ger, Bloch, hier. Den 6 nnter Ji. Firma Friedrich in Reichelsheim als Prokuriftin ein. mihericht mann, ib ns, . Paul Oberdorfer in Frank · J ug eg. Das Geschäft
treten kann; 999 Ser ö tion. 3 aufmanm . i. . , Kau Gabriel Bloch, ist Cinzel⸗ Tito, Richtenberg, und als deren
bei ,. tog. Slertricitãt mio eh, * renfriedersdorf, zu C en , Fiddieho. e, , . 6 . ebe Kaufmann Dried , Bilon. n ö den 2. Februar 1X2. dꝑadentea. i298) * z 3. furt a. M. Sn von John 6 ice jr., Kauf ·
Gefellschaf vorm. Juntermann K ech, . ls eth = An. Febrnar 1922 Enbtus 3 März 1M das Hande le register Abt. lung 6 2 8 1. ber Richtenkerg eingetragen worden. k H e,. — mann enn ist bei der rng Kehrberger Milen= ist . aim ft te r = de sche⸗ Antchericht n i, e n , , ö. , v aun Kaufmam in n D . chaftenbe ö vom 10. Februar 1927 . Eihenst . z wer fe. 2 ä. se, mn . A .. Max Kahn. Der Chef . . ö . n, m. ö. rankfurt a. M. worden und wild 26 9 unter unver ; ö 6 sitsyertr mar, Im 3 ö Eꝑningen ö 99 e. ö. Elsa Kahn, geb. Posen, zu . Friedgherg, Mesegn. (1 . 6 e 6 ,,. ü. Willi Weinstein in Erfurt. anderer Firma fortge en , , , fare ar, T geselnee , H e kn, , We 3. en, nen nh. enn gen fü, 2. ut, rrenntetz, ren, enen , , or. ,,, . dhe wen, ,, ,,, ,. benrũndeten . In 9 I 6 [. 23 zirk 3 36 1 gin * 6. 9. ö auf 80 00 Brckura 3 9 n, 3 2. 853 . ö. ö.. e . 3 . . , 2 * e. . 3 nien le am 2. März , 6 . . * * . ö Sein ine e * arbenfabrit, , , 6* .. ĩ. 2. 6 e 1 . 2. Frnnk 3. . ber M, Senner 192 . . Soyama Werke Dr. * e,. . fende fi. 2 i. schrüntter Hastung i Frievberg“ p . e g e. . w k k . , i . 36. 3 3 en, Amtsgericht Engelhardt Ev. Dem Fau rr. . . 2 e, ,. Nevisoren, kann be dem unter⸗ rokura ist erteilt an John Hentt ö. vom . Februar 195632 . Ulfred Trautmann, P) der mum, ger 6 * . Erich Heiden zu Frankfurt a. . it in ö . . . ein. . cn schaft zst 3 , . ö, lil] zeichneten Gericht Ginfeht. genommen Fishe— . ö e r, . 6 Der Nich Jtto Schůmidt, ) der Kaufmann 8 . ö 3 66. ben nen. I9ngSbhurę. Lol] Ginzesprokurg erteis er . 5 3 z ö. ,, . ain ist Im wen, b n Re ie, Aht, werben. Der Prüfungeberlcht ker Reri= Die an Fischer jr. erteilte schaft 1 nach Ratingen Martin Moritz ünger, sämtlich in Schön wr e, den 24. e , . iges, Eintragungen in Las Handelsregifler :* 35, Ernst Wertheinier Söhne. ö 2. ‚ . a ö. Mar 192 1 . ei Nr. * i . soren kann auch bei der Handelskammer 6 Tros ha ist Ie 36 u ,. Vorstan d smilgliehern he de ** etragen worden. Gerschtsschreiber des Amtsgericht. Bei Nummer 357, belreffend ö. Firma Dem Kaufmann Theodor Ludwig 6 3 Frie 3 3 6 ö heisen . Janssen in . ach ein n Horau eingesehen werden. . J an, ginn , . 39 G — , e gen gg; enn s def le Kreer . . 162 Guben, i i, b, , ine. K K beide Kaufleute 1 ö Ihre 33 errichtet worden. Angegebener Geschaffz⸗ * J. Februar 18S: pri ura ereilt n Handel gregister B ist heute unter Grenzhausen, den . . Das Amtagericht. . prokuristen Kurt If le gn. ne ß. e fe ir, Gem g m ee s, S, Hanel sgess schaf Der Scha, - e n, n, , mn, , Her f. Eghrzz. Hrn. Ronen, RQAmtsgericht Hohr⸗Grengteansen. e n, em, 8 we. 3 f In unser Handelsregister Abteilung A derm s er Johann 3. r in har , e, ,. * ö ö. Handel und Industrie in Darmstadt In Abt. A des Handels registers ist — , heimer ist enn, er ist jetzt der Bankier Anton heule . n, in Firma Gubem. WVldr n 12elss] Mittelhäuser C Walter. In das
bei? nigoso⸗ Apparatebau⸗ en r, Cid enstong 3 1 0 Ge se ll it b kt * 1. Mã 3 urde heute * der Firma 21. . Jlenghn ist in das t als =. z mt der Zweigstelle in Fraustadt unter ese 5 m eschränkter Haf am ärz 1922. Ruhr in Euskirchen eingetragen: . 5 Gr ell e g . ki. hier. Die Prokura desselben ist er * ems Bank für 6e, und In- Labora⸗Werke Germann Weber, In unser Handelsregister , B . Handelsregister A ist heute Geschäft ist Heinrich Becker, 2
tun Düsseldor f: K ö g. Sitz Düss ä, Kaufmann Ger k * Firma ist erlosc en. Die de e, hat am J. Januar 158 X 6 Ludwig Raven stein. Offen dustrie, 56 Felle Fraustadt vor⸗ Kommanditgesellschaft, a. für ist am 1. März 192 unter Nr. 57 die be 8 Nr. 10 ö, Sarmuth's und Kaufmann, zu Samburg.
hard Jaeger in M.⸗Gladbach ist zum iel ns rirche l, ö. steren Geschaäftsfũ bestellt. Er ist Eirhsta tt. 120 42] nertrchen, den Februar 1823. pFegy onnen. mals H. ltesbach's Wwe., ein · Spezialartikel, mit dem in tt enge sellschasl n. Firma. Girben. Witwe in Freinbafdan)) eingeiragen fich, eier . 4 . . mes fi . des Willibald Pfahler und Das Ami dger cht ei Nummer 1099, betreffend die ee n,, Der Di ö . ö ö rd en eingetragen 22 ö Sutstoffwerke Aktien⸗ worden: Die 6. ist erloschen. 4. 4 . hat . mit einem anderen Geschäftsführer zu ver- , fg, irma. , rutzha ls. , . ür ich Sibbersen in Flens= ist in das He eff als persönlich ha ö ö eme ist am 26. No. * unf ollnfteiit, Inh. Bing Euskirchen. ee , *. am 14. Februar 1922: tender Gesell che eM ein re, . dember 1 3 127 begonnen. Persönlich haftender Ge ; . worden. Der M r Geschäft unter unberänderter Firma fer bei Nr. ö , , . , ch stätt, den y,, . 36 e n, ene i,. d e, , ble ee . der Ge⸗ i ist der Kaufmann Hermann 1 ist am 18. Dezember 1921 fest⸗ . Die an H. Becker erteiste Prokura ist Ilscha r ustrie un e ö? 5 r, in ildgard in 66 gese . ft f , ,, Das an n, e,. , n, in ̃ , . . . ö, m ,. . . De vrohunn des Karl Gim allee Aer. n n J. che t 1 , , beteiligt. Wert ge, e erm , ,. ist . Fr e ö . Handelercgister Mt. J 3 2 ff - 96 Düsse ldorf: Jose ula hat sein Am — eingetra irma ist erloschen. e th eingetreten ie Ge ie bisherige Firma „Labora⸗Werk Erwerb un eiterbetr r un gesellschaft ist aufgelöst worden; als Geschastsffhrer niebergelegt. Eichstutt. 120143) 3 den 22. Fehru . . hat am 1. rf n be mne. . . . Sole * n . Nr. 24696 ist bej der irma 3 8 . iedrich y'. wird als 19e He, Rr, dss. With. Ott, Gefels⸗ beschränkter Haftung, Weistenb in Flensburg, dme Firma. Fri . . beschrüntkter Haf ang e n, 18 Februgr 1522. g, an gte. Vie Pröfura der Josf DOFktob Thüringisches Amtsgericht. J. Nastgti. die Herstellung von Huthaar und ger Heine * Friedrich Böttger unter ängranderler irn. fort J , , , , , , g r ,, , , r,, at ihr mt 4 T= rer 2 te *: nann Nr. 292 wurd e . a9 of . nior in RV en pg 1 e t pie 3 Adelheid nk, geb. 2 , . ir. le geführt und ist unter S.⸗R 1 . ö 6. In Abt. A des Handelsregisters ist 1 die 2 von verwandten Waren 2 , , 3 Gesclsschaft i. 96 W .
berechtigt, di e er,, Wenstein ju Frankfurt s. Die Gesellschaft hat am 1. Januar gesellschaft mit dem Sitze in Guben Amtsgericht Salbau, den 2. 2. 1922. 1. Januar 1952 begonnen 5 setzt d treten; hler⸗?, Dollnstein, erloschen. 3 In r idelsregister Abteiln a . t. Der 8 6 ien . 1. i Se. sellschaft . am 1. Janugr 14 be * 4 8 . von Bank- ber in Großbreitenbach. Es sind drei gestelll worden. Rane, gaale. . ] ,, nit mit beschränkter Haftung., Sitz . Co. Diese offene Handels. 4 Dermann. Weber, Fabrik für S ezial der Firma Gubener Hurt e, m. b. S. schãft ist von dem ha Nach d rich Böttger in Halle a. S. ein getragen: d der be le, * nn . . ö . . . d gen me, 192. , ,, n, , 3 4 . tung, i. B.: Anton er . als Geschafta⸗ Enskirchem. . 66 igntederlall ung 1 Firma gietzt. Dem . wann. Wilhel, ö ist er pschen. gsi — der Handel mit Huthaar. , , ö 4 e n. Hermann Gesel i ist. ferner berechtigt: Kommanditgesellschaft, *r g. ort⸗ ce. Ring . 2 t legt. ls so 1 este n in Weißenbu leg t ißenburg i. B. 1 . in , . Ifen e, ,. Rummer 1064, betreffend die eiser, hente die Firma „Friedrich Schmidt, und ben Damdel dam 1, , 2. die a. ö n, (. 833
ifer, Pho tograhh i n Barmen. U des Notariats Wei enburg Schu macher NRheinische reußis sches 6. teilun li. . Amtzge ch life nnr 0. . 6. (. . . nun ah arfabr eh 26 , , en sen in Flensburg, Fran . W, g . . , . tak . 96 . J, . . 2 96. r d * 61 6 U Hefen n , pass eldgrt. ladlss n g ne de. de,, ,, mee. In. ui ö e ö mas el d9r Feäindert, daß, wenn mehrere . Srl fte ind; Kaufmann tom , fen us? 6 Ha nsen, 1 ani . 96 ; 8 e, eingetragen Horden werden, 3. Fabrikanlagen und Gescha . 66 . . dre , ,. r. . 86.
35 das Handelsregister A wurden am , bestelli oe, a0! Geschäf te Wilelm Far rieg zu . 3. Kau nsen Frankart, Mai 2 6 6g , . n. ö 1 ij f. in Flench urg und die den en dus je nom. . *r n Alltien nebst Gehren, den J. Mär 1962. zu erwerben, neu zu errichten oder zu ver Komman en Dem Kaufmann ing . n . ründeten
1. Närz 19522 eingetragen: führer zur alleinigen, er etum und mann Anton Fühl ) B Nr 874. die ung Eart Reifner, . an ben igt ift. . : zl zu Hergarten bei n . ö. Bus und Axel Jenfe dero ffentlichungen aufenden e wen reif, . Drnene zung. Thuringische Amtsgericht. I. kaufen sowie den im Interesse ihres Be⸗ w 2 nr. . ö J , , en, , ,,,, e iel ess em. . . Reifner, K geb. . 6 r am . 36 1922 . 3 t. Die Kauf⸗ ö 6 . 3 93 die ö in . urn. In unser Hendelsregister ö. A auch wieder zu . ern, 4. an Firmen e, Die an M. J. Zi eting der Gesen. len Arel Jensen, mi Busk und bisher 3a in 29 Schiff ie von je nom. 1000 4 mit winde heulte ü rg der Firma Kuder und Gesch affen, die die ,. oder Heine und D. R. 985 Gesellschafter Jakob Schiff anenden Gemmer en, unh . G Sonneborn, Giesten, eingetrogen ! den Handel mit den in Abf J und Wr * — Prokuren sind erlascher
* — —