stellt so ist jeder von ihnen berechtigt, Mark Müller, Kaufleute, zu Ham Gegenftond des Rnternchmens ift zie walige Bekannkmæachung im Deng J di s ⸗ ; stell d der Vertrieb aller Reichsanzeiger, und zwar so 9 ö ‚. ,, ,,, Vierte Zentral⸗-Handelsregister⸗Beitage
Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ r
. . 6 9 Heinrich Amandus Heitmann. schäftsführers 6. iensch ist be 1. März 1927 begonnen. wig die Beteiligung an und, die eher, ' dem . ; . kee, e gefris r itt 86 w 4 wu Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanz 12
Häns driedrig Heinrich rent. zi. Pörben; , d hm mu roß Johann Friebrich Karl Engelhardt, , 6 ,, der Gesellschaft i e. . Nr. 58. Berlin, Donnerstag, den 9. März
arbürg, Hausmakler, als Gesellschafter I T Vi Au⸗ amburg. . J . ⸗ eingetreten. ö . . kö ö hat einen Geschäftsführer: Geheimer Kom⸗ Die Gründer, wel e, FBefrijtete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. x
Dig offene Handelsgesellschaft hat am D Vi ilt itis d hat am J. Januar merzienrat Leopold Peill, zu Düren, übernommen haben, sind; 13. Februar 1922 begonnen und setzt; ist hoe . ö . und Leopold Peill junlor, zu Nörvenich, 1. Peter Meuser, Kaufmann, das Geschäft unter unveränderter Firma Ferner wird bekanntgemacht: Die Prokurg ist erteilt an Dr. Hans Fabrikanten. . . . kuditzesellscheft, in R ort. ; öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Ludwig Ferdinand Engelhardt. Jeder von, ihnen ist alleiwer⸗ x. en e, Ilg, . 95 ,, , ö G . , ö. an. ö bekanntgemacht: Die Vr escff f Filiale xen ö hier: Dem Kauf Aler Müller ö. ᷓ 2 * n ö ur . weignie . J 3 . ö I * 1 * Dem auf mann er J ü 1, hi , 0 ze en z — * . . ö 8 2 ö f. 4. . 1st J ,, ,,, , , , , 9 Handelsregister. , w , . e e f,, ,. ö mi Fabrik Lahusen . Co. Geseil⸗ Haber: Johann Krumland, Kapitän, zu se chaft erfolgen im C. Everling & Go, zu dei 3 . ö. . e, S ene, ö J ; ö. e n,, ,,. ö. ö, . ,, 46 ; der Kauf⸗ r . ade, au mo r. Vans Schaltapparaten und von Zubehörteilen Thuringisches Amtsgericht. ; mann *Ytto Karl Lohde und ein Kom⸗
der Maßgabe, daß der Prokurist Buch schaft mit beschränkter Haftung, Lehe mzeiger. pzie
it ei i it⸗ jam r sast ö ,. ; ; huren C it be⸗ Hans Eduard Ferdinand Au 16 nn, In aufn ; 8 * ; holz mit einem Prokuristen . zu Altona, mit Zweigniederlassung zu Prokura ist erteilt an Heinrich Ger , . 5 66. k an Hamm, West. 129189 Arnold (. Gesellschaftsfirmem. für das gesamte elektrotechnische Gebiet. . — manditist ausgeschieden ist. ur
mann und Schmidt die Firma per rg. Di F. Wull Bremẽe ränkter Sa andelsregi ster Die Rir⸗ R ᷣ 2 . amte ) ö k ; 5ge chleden ist procura zeichnet. J . wd ö . ere erb e mniederlaffunmu 6 6 Hamburg. zu Hamburg, — des ante, . Westf. hier Jeltn — min ern, Gens, Tie 6e chef. ift. Kerechtigt, für wehe Nm enan. i, hem, , Das Handelsgeschaft it durch Ucer= Carl Ch. Stillgter. Diese Firma ist Bier- Ezport Htaunharbt X Krafft ist erteilt an Pauf Möckelmann . Gesellschafts vertrag ist am 5. Hang Clemens Joachim von Bitter, 5 etragen am 2. März 1922 bei der 33 . , . Schlosser ihres Geschäftsbetriebs andere Geschäfte In, unser Handelsregister Abt. B einkunft auf den Chemiker Ernst Otto erloschen. Geseilschaft mit beschränkter Haß⸗ Güstar Bur mester. Vrokura ist erteilt 23. September Kn abgeschlossen und Kaufmann, zu Hamburg, n fn schaft für Teervermer! nd. Mechaniker, hier (. Gesellschafls⸗ gleicher ober ähnlich Art zu erwerben, Bd. II ist heute bei der unter Rr. 317 Patzsch in Kgnigstein übergegangen, der Doy e Cr. Aus 2 Handels tung. Durch Beschluß der Gesell. Tan Gustad Carl Johannes Burmester, am 8. Dezember 1631 geändert , ö erste 3 k f . in Hamm (Reg. B Nr. 88): In e,, für Geselschaftsfirmen . . een en ö ö e ,, . 2. n, , k . 6. 2 1. Fesellschaft ist der Gesellschafler Ho schafter ö ü 922 i zu Niendor ö enstand des Unterneh mens ist der Hermann Heinrich Schütt, Kauf— tun ö. BB. Ahte für Ge gaftsfirmen: echtsform zu beteiligen und Handels- Il: ingetragen worden. Der Parfümeriefabrit Sttv Patzsch jun. d , . , Wi . ; ö esti nn: 8 mann. Graupenfabrikati nd die Ver⸗ 2. Justizrat Heinrich Junker, Rechts- 18 , zwei Millionen? De, ng er andit urde Erreichung ihres Gesellschaftszweckes un⸗ Trlegt. Die Firma des hiesigen Ge⸗ lebe, des Geschäfts, entstandenen ditt ann gufmann, zu Hamburg, ünd bestimmt worden: Schaeidt, Kaufmann, zu Hamburg. 6 Graupenfabrikation und w zu Köln, ⸗ m 2 00000 . (zwei Millionen Mark) erhzht. . . mittelbar oder mittelbar dienen, ing, schäfts ist in Hans Schmidt, Verbindlichke ten des bisherigen In⸗ beschlossen worden. Zur Firma Heilbronner Landbau⸗ besondere ist die Errichtung von Zweig⸗ Eigarren⸗, Cigaretten und Tabak habers, es gehen auch nicht die in dem
als Gesellschaf ker eingetreten. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Prokura ist erteilt an Guido Walter leilung der gekauften Gerste unter die Die Gesellschaft wird — sstesst, so ist jeder von ihn echti 3 ö ö Gesellschafter sowie Festsetzung der 3. Dr. Gustav Otto Bartels, Notar, ; z retten. abers, en, n e. (esellschgft, wird, unter unver stellt so,ist ider, von ihnen berechtigt, sellchafter. sowie Fgstsetung maschinen Aktiengesellschaft in niederlassungen unter der gleichen oder gröoßhandlung geändert. Der Kaufmann Betriebe begründeten Forderungen auf
. z 5 I. 1 1 ; Bosse. ** 29. 2 * inderter Firma fortgesetzt. die Gesellschaft allein zu vertreten. Robert F. Eskau. Prokurg ist erteilt Verkaufspreise und zerkaufsbedin⸗ zu Hamburg. . .. : kt tsellschaft än dlung. ge, . . ; Via ander. Inhaber: Herm Die Vextretungsbefugnis des Ge⸗ ihr Emil Friedrich K ungen für Her ten fabrikate. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Hanng ver; ter it bau ,, nnen g. NA.: Als weiteres Vor⸗ einer besonderen Firma gestattet. Das 8 Schmidt in Ilmenau ist alleiniger ihn über. J 13 Inhaber: Hermann Die Vexrtretungsbefugnis des Ge an Willi Emil Friedrich Westphal. 9 Ben e r n, Here Geselischgft Kut vans g . In das Handelsregister ist heute ein—⸗ standsmitglied ist Oberingenieur Ernst Grundkapital betragt 2 505 00 . Der ö . hat das . Amtsgericht Königstein, 1. März 1922. ich erworben, und zwar ohne ( äfts⸗ J
Julius? e e äftsführers S Bölling ist be C ; 26 3 t t ngen r
ö JJ w HJ . . beträgt 45 000 . Von den mit der Anmeldung der Ge setragen: n,, . Kramer, hier, bestellt. Die Vertretungs⸗ Vorstand besteht aus einem oder mehreren 9 ö .
Garl. zidosf Schmidt. Profug ist 26er J inn, Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ selsschaft eingereichten Schriflstüchen, ö J . kö Irene des Diblomingenieurs Erich Mitgliedern. Zum. Vorstand ist bestest schulden und außenstehende Forderungen. KR nigswimnter, 129207] erteilt an Henry Hermgnn Carl Ledder nann? Themnd er seilschnft in' bt J. J. Weber C Sohn. Das Geschäft stellt. so ift zeder von ihnen berechtigt, insbesgndere von dem Prüfungsbericht oJ m a fůist fgelöst. Die Firma * her, hie, ist bendigt . s. Ingenieur Kart Frizlen in Ludwigsburg Ilmengu, den 3. März 1922. Im, Hande lstegister A 224 ift am und an. Hugo Emil August Wilhelm schränkter . n, . ist von Marquars Ferdinand Brobem⸗ ,,, . Hö ff des Vorstands ug . ir rn 3 J ö gin. , X, Greif, . ist k die Gesellschaft Thüringisches Amtsgericht. II. k . ,. va den,. 2 z Zweigni affun cg e hlossermei He Heschäftsführer; Carl. Oberdörffer, kann bei dem Geri Finsi = ist ö . ; : Schlosser Jo Lei in Wimmen allein zu vertreten. Einzelprokura ist dem — e, gesellschaft Becker K Schmitz, Bank⸗
gare re Bergmann. Die an H. J. , . . JJ Direktor, zu Hamburg, Johannes nommen werben. . u Mets FJingordalf Kichert: bal ist aus der senen Ha dels wet Herren geren n 3 hit, er- Itzehoe. . ll29Ye0e) geschäft in Honnef am Rhéin, ein⸗ Fr. Arfs erteilte Prokurg ist erloschen. , , w n erer g und z derter Firma fortgeseßt. Nudloph, Direltor, zu Altona Bondy Marton E Co. Aktiengesell. Der hisherige Gesell schgfter Kaufmann ausgefchicden,. Emil Brenner, Shloffer teilt unter Beschränkung auf die hiesige In das Hondelsregister Abt. A ist getragen worden:
Dr. Ing, Bender . Wip gern. Se e n fen er, rr ren, ,. R ieh „Clibperie; ilch Regen Berner. het, ene, der Gcsckese fler; J n ee; . Iht uns, Mechmniker, hier, fibrt das Besh⸗st ( Wweignicherlaffng nr chern eßngettee e under Rr. , menengetreges, d, , Gn Kaufmann Nikolaus Josef samtprokura ist erteilt an Hugo Wil Hatun] Pinneberg 6. hiesige Maria Brobersen Winne tungs⸗Gesellschaft mit bes⸗hränkter Hamburg. haber der Firma. Die Gesellschaft ist unter der bisherigen Firma allein weiter Die Aktien werden zum Kurse von 125 3, offene Handelsgesellschaft Maas und Gerhards in Honnef, ist Prokura erteilt. helme Hatsche. e ri lle Gesen l, . f. ö , . Inhaber: Theodor; Fastung. Der Sitz der Gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist am auf elsth 3238 Firma 6. Auguft . Einzelfirmen) ausgegeben. Die Zahl der Vorstands. Jochimsen in Itzehoe. Die Gesell⸗ Amtsgericht Königswinter. prokuristen sind . zeichnungs - Jdorden. ö Gelles, Kaufmann, zu Hamburg. ist Samburg. 23, Januar 1922 festgestellt worden. 6531 . i . 3 Zur Firma Württembergische Ver- mitglieder wird dom Aufsichtsrat de- schaft hat am 1. Marz 1822 begonnen. — . ö. berechtigt. Die Firma hier sowie die an G Römhildt Aktiengefellschaft zu Der Gesellschaftsvertrag ist am Gegenstand des Unternehmens ist der Dirksen: . 8 ö . 6 eins bank Zweigniederlaffung Heil⸗ stimmt. Letzterer bestellt diese und stellt Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kęntonn, II20203
Meyn C Edlich, zu Leipzig⸗Plagwitz, Boesche . Prokura find erloschen. Weimar, mit Iweigniederlaffung zu 27. Februar 1922 abgeschlossen werden. Handel mit Häuten, Fellen, Fertigleder, perinderter , . ,, . bronn: Durch Beschluß der Generalver⸗ fest, ob sie einzeln oder gemein sam die Kauf mam Karl Maas und der Wagen 3m das hiesige Handelsregister A ist mit Zweigniederlassung zu Hamburg. 8 2A. Lerch Nachflg. . Seippei Samburg. ; Gegenstand des Unternehmens ist die Gerbstoffen, Chemikalien, Extrakten gerstor enen Firmeninhabherg Kaufmanns Inmlung vom 29. Dezember 192] ist das Gesellschaft vertreten und zeichnen. Die bauer Jürgen Jochim en, heide in Itzehoe. heute eingetragen die offene Handels⸗ Aus dieser offenen Za Keie g: Gefellschaft mit beschränkter Haf = Gesamtprokura ist erteilt dem Verwertung von Fischrogen, der An. Schuhzubehör und Schuhen sowie . Paul Hinze, Emma, geb; Köhler, in Han Grundkapital um 69 Millionen Mark er⸗ Berufung der Geer er fer fg er, Zur Vertretung der G'sellschaft ist jeder gesellschaft „Gebrüder Leder Bau⸗ sind die. Gesellschafker G. G. bon tung. Die Vertretungsbefugnis des Diplomkaufmann Fritz Dietrich, zu kauf, das Marinieren und der Vertrieb gallen Ärtikeln der Leder und Schuh—= sober als . Erbin, fortgeführt. höht. und der Gesellschaftsvertrag nach folgt, sofern hierzu nicht gesetz lich der Gebel chafter ermächtigt. geschäft und Schlosserei, Bau⸗ Schmidt-Reissig und C. B. Rudolph Geschäftéführers H. R. Gabmus ist Weimar. ö von Fischen. auch der Abschluß ander. industrie, des ferneren mit tierischen, Dem Fgufmann , Vinze in Han⸗ Maßgabe der eingereichten Niederschrift Aufsichtsrat berpflichtet ober berechtigt ist, Itzehoe, den 3. März 192. materialien. und Maschinen⸗ ausgeschieden. beendigh Jö Nationale Verlagsanstalt Hamburg weitiger Geschäfte die mit telbar, oder vegetahikischen und mineralischen Fetten noher it re kurg . Helms: ändert werden. Die Erhöhung des durch den Vorstand mittels ein maliger Das Amtsgericht. Abteilung 1. handlung“ mit. dem Sitz- in
. Marggrete Merling, geb. Mey, Basler . Co. Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saf. ünmittlbgr; mit dem Fischhandel und und. Selen auf eigene oder fremde du Ar . , ,. , Grundkapitals ist erfolgt. Döeses beträgt Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ w Kolßig. „Die Gesellschaf; hat am Wihve Mele Lisbetß Berger, geb. Mey, schränkter Haftung. Die an G. C. tung. Dutch Beschluß der Gesell⸗ dem. Marinierbetriebe sisannmenhängen. Rechnung sowie die Erzeugung aller Die Prokuren des Walter Helms und nunmehr 160 Millionen Mark. Nicht ein⸗ anzeiger, die nicht später als am 18. Tage Kamen. ö é lLi2*os]! 4. März 1822 begonnen. Gesellschafter
Vitwe Marie Steckner, geb. e uns 5. 6 Kalkofen erteikse Prokura ist er, schafter dom 3. Februar 1932 ist der Soweit, zu einzelnen Han delsgeschäften genannten Gegenstände. ö des Han Delms sind erloschen. „ Fetrggen., Das neue Grunzkapital von vor dem Tage der Generalversammlung . In unser Handelsregister Abt. B Nr. s sind der Maurer. und Zimmer meister
Witwe Anna Runge, geh. men, sind köschen. . GHesellschafl⸗pertrn in Gemaßheit der Ame behördliche Erlauhnis erforderlich Die Gesellschaft kann sich an Unter⸗ 3u Nr. 56 ß? Firma Gouet . Sh Millionen Mark ist in 50 900 Stück erscheinen darf. Dem Vorstand und Auf ist bei der Gesellschaft „Farbwerke Kurt Leder, der JZimmermeister Hell muth
nicht mehr perfönlich haftende Geseil., WesRarolinen-Gesellschaft mit be. Rot äutlst! Beurkundung geänßert und jitzadirffn, diese Geschäfte erst fich Er. zchmen nut gleichem ober ähnlichen Cönp.: Die Firma, ist erloschen. Attien zu ie 1270 d eingzteilt, lehtere sichtsrat steht Cs frei, Tie Berufung auch Kermanig“ Gesellschaft mit be- Kosch Sund, der Kaufmann Will Leder
schafter schränkter Haftung. Ludwig Fabri! u. 3. bestimm? Meer! . teilung der behördlichen Erlaubnis vor⸗ Wirkungskreis beteiligen. . In, Ahteilung B: werden zum Kurs von 185 3 ausgegeben. durch anbere Blatter zu versffentlichen. schränkter Haftung zu Kamen heute aus Koßbig, der Schlossermeister Fritz Die offene Handelsgesellschaft ist in cing, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Bie Firma Ter Gesellschaft lautet: gengmimen werden,; ö Das Grundkapital der Gesellschat Ins Mr, Leros Firmg Hann vpersche Die Üebernehmcr haben qußerdem sämt. Ville Bekanntmachungen der Gefell chaft eingetragen, Die, Gesamtprolura. der Leders und der Zimmermann CGrwin Cie eine Kommanditgesellschaft umgewandelt weiteren Geschafts uh rer beste llt worden K. G. Willn Peter sen Ge sesischafi Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 2000 000 (, eingeteilt in 20 Werkzeug. Maschinen fabrik⸗ liche Kosten der Kapitalserhöhung bis erfolgen durch einmalige Veröffentlichung Kaufleute Ulrich Zuitland in Dortmund gus Linke. Zur Vertretung der Gesell= worden Emder Rerderem Alktiengefellschaft, mit beschränkter Haftung betrigt 26 930 M. 6 auf den Inhaber lautende Aktien zu Aktien gesellschaft: Durch r n des zum Betrag von 12 Millionen Mark gleich im Deutschen. Reichsanzeiger. Daß und. Alois Aßmann in Kamen ist er, schaft sind nur tigt, Kurt Wer, Die Kommanditgesellschaft hat vier In der Generasbersammlun m Aktis⸗ Gegenstand des Unternehmen ist der st 96 . n n, be⸗ je 1000 46. . ( Nusichtsrat vom 36. Januar 1922 ist der 20 3. des Nennbetrags der neuen Aktien Grundkapital ist eingeteilt in 250 Slück loschen. ( . Ollmuth Kosch, Willy Leder und Fritz Femmanditisten und hat am 1. Januar are vom 2. Februar 183 * ist die Er. Bel seb einer Notgesdhandlung sowie 6 n . GJ Die Vertretung der Gesellschaft er. Lonfmann Mer WHasserlgmnyf zum fte, In tragen and, somelt die Kosten difsen Vorzugsaktien über je 1sh0 n und 35h Kamen, den 3. Februar 1922 ,, 1922 begonnen. höhung des Grundkapitals um einen) der Betrich aller damit um Zusammen⸗ dis , , lein , folgt durch je . . ö. . . Betrag nicht erreichen, den bis 12 Mil- Stammaktien über je 1909 46. Die Vor⸗ Das Amtẽgericht. , n , , , ei ĩ ĩ Betrag bi . * . ö ze . Vemrich DVubert ei ftli e rch ein Vor⸗ zit bis 0. Februar 1922 bes ionen? fehlenden Betre die Ge⸗ zugsaktie J ) es Sti s , l , ,.
Dee ili, Wirft Fr r, Fein es zn di Hos ö, , ef bie hang, stehenden Geschfte Julius Langenberg, Kaufmann, zu ö ö , nit . ö fi mn n, Jö eee fn g , h fh e ,, Karlsruhe, Baden. (129204 Willy Leder oder Fritz Leder. ö
idsmitg haft zu zahlen. Beschlüssen über Aenderung de das HDandelsregister A ist ein? Amtsgericht Kontopp, 3. März 1922.
—
8 me, S
ö.
tretungsmacht der persönlich haftenden zu 25 00h 605 M durch Ausgabe von Sind mehrere Geschäftsführer be Alt s ö z ꝛ . 5 In, , , ,,. . n de, wn, , . Ju Nr. 1289 Firm ion“ Han⸗ 69 ; . ose ff affa K. ; J 3 Gesellschafterin Emmg Helene Berger, is zu 21 50 auf den Inhaber lauten stellt, so wird die Gefellschaft durch je Ferner wird bekannt cht. Di einem Prokuristen. ö zu Nr, 1289 Firma eUinion Van Zur Firma Roth Co., hier: Der Gesellschaftsvertrags, insbefondere (Er. In da b. Mey, i fgehoben Affi . ; ff zwei Geschftsff *r Ferner wir Etanntgemacht: Tie Vorstand: Leo Bondy, Kaufmann, zu delsgesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Gef sischafte , , ,, h, . e, , , ,, . ö geh. Mey. ist aufgehoben. den Aktien zu je 1000 M beschlofsen znwei Geschäftsführer gemeinschaftlich öffentlichen Bekanntmachungen der Se Wer tand 36 , , dern Geselisch fte. Söes'llsckafter. Jokob Ruoff, Leder höhung des Stammkapitals, Verteilung getragen: = . 3 1292909 - Einzelprokura ist erteilt an ¶ Otto worden. oder durch einen Geschãftsführer in Ge⸗ all sch aft . . . Var u cher * openhagen, 9 hilippe J tung: Durch ö * . fabrikant in Backnang, ist mit Wirkung von Gewinnanteilen irgendwelcher Art an k 2. O.⸗3. 14 e n , Farer . Bau eschft ö ö. Zelle, zu ei i, J . Rohmedder X Eo. Gesellschafter: meinschaft mit einem Prokuristen ver Fremdenblatt. J mann, zu Hamburg, w. . . ö da nn , d. y tom. 1. Januar. 1823 aus der offenen die Aktionäre, soweit sie in einem Jahr * ö. . ö mar rig fe cha ark Kurt Leder, ö nra ist erteilt an Ewald Johannes Rohwedder, Kaufmann, umd treten. union Jndustrial H Rebesz, , . zu Wien, Fritz . sell . 3 ö h 0 PVandelsgesellschaft ausgeschieden; an seine mehr als 15 vH. des Grundkapitals aus. als Einzelfirma erloschen, nachdem . ,,, ,, istẽ! er, Dey, Willy Brossmann und den bis⸗ Jhefran Minna Rohwedder, geb, von Dr. W. Abelsdorff X Co. Gesell⸗ Gesenlschnst 33 bescht hn eke Han Feldheim, zu Hamburg. . e,. durch Ges Hääftsführer), ge. Stelle trat Kaufmann Valentin Roth, machen, Aufsichtsratswählen, Verwertung Seschüft. auf . 8 rng Farer. & 8 rn, ne, Heanrer, . ö herigen ECinzelprokuristen Franz Her⸗ Drathen, zu Hamburg. schaft mit beschränkter Haftung. tun Der Si '. Gee n, * 9 Prokura ist erteilt an Paul Theodor ndert. zind0 mehrere Geschäftsführe hier, dessen Prokura erloschen ist, in die des Gesellschaftsvermögens durch Veräuße⸗ Kohlen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- r g⸗ 8ᷣ ö 6. . r 3 ; mann,. Albert, Menzel. sämtlich, Die offene Kandel gesellcchaft hat am er Familienname der Prokuristin Sir von ger her . ö ,. Pärfonyi und Ghristoph ß belt ont ieder dersel ben befugt, allein Gesellfchaft ein. rung des Vermögens im ganzen, wesentliche tung ühergegangen . * 4 35 nn , ; ö. . Jeipzig; je zwei aller Gesamtprokuristen 25. Febrenr 153 begonnen. ist, durch Senatsbescheld geändert in newer ö g verlegt; Paul Koch, jeden mit der Hesugni döerdesslschäft. zn vegtreke n. um Zar Flämz Haus Arnold, hier: Der Aenderungen des Betriebs, Stillegung, u, Bend 11 O. 3. 145 zur Firma n nn,, sind zusammen zeichnungsberechtigt. Bezüglich der Gesellschafter ist durch Schier. K Gesellschaftsvertra ist die Gesellschaft in Gemeinschaft mit heiteren Geschäftsführer ist Fräulein El⸗ Kommanditist ist auf 1. Januar 1572 Eingehung von Fustonen und In eress en. Mayer Kleinberger, Carls rmnße. Die Amtsgericht Kontoppy, 3. März 1922 Wilhein Stahmer. In das Geschäft einen Vermerk auf eine am 11. Aprit Fleisch⸗Einfuhr⸗Gesellschaft mit be— 12 i e. 1935 erg fen ö a. einem Vorstandzsmitgliede zu vertreten. srihe Häh meren, in Hannover bestellt. ausgeschieden, die Firma, wird von Dr. gemeinschaften, endlich über Auflösung der Firma und die Prokura der Frau Alwine Rr mn 1292101 sind Christian Friedrich Kühl und Aler 1913 erfolgte Eintragung in das Güter, schränkter Haftung. Durch Beschluß 35. Dezember dreh un 2 August 1921 kö bekann gemacht: . 1 Wr e, ,. Maschinen⸗ Pang. Arnold, hier, allein weitergeführt Gefestschaft. Bei etwaiger Liquidation Flgnberher sind erloschen. T In . andelsregister A ö Carl, Reinhard Martin Baumann, rechtsregister hingewlesen worden. der Gesellschafter vom 28. Januar 19233 geandert worden ö . Dies öffentlichen Bekanntma , . jn rik Langenhagen Gesellschaft mit (5. Einzelfirmen). der Gesellschaft erhält jede Vorzugsaktie M. D m U O—-⸗J. YU zur Firma 4 3 pe . , Kaufleute, zu Hamburg, als Gesell= 3. März. ist daz Stammkapital der Gesellschaft Genen tend 54 Unternehmens ist die er. Gesellschaft erfolgen im Deutschen eschränkter „Saftung: Dem Ober⸗- Zur Firma Landauer X Macholl, einen Vorausbetrag von 100 S Samt⸗ Miguel Mattern „ Cia, Import= e or d era . , . 6 schafter eingetreten. Ahrberg c Bock. Die Liquidation ist um 25 966 6 S6 guf * 066 5060 * . Vermittlung deg Hanbelsverteb i; Reichsanzeiger und nach Wahl des, ö. ingenieur Wilhelm Geyer in Krahen⸗ hier: An Stelle des verstorbenen, Ge liche Aktien lauten auf den Inhaber ,, Die Cesellschaft , , ,,, 69 3. J, 7 ö 6 . — * * . fz 6. J 1 5 ̃ 2 . 359 ö nhurga 9 91 ** 34 ans 8 . k 8 2 ö , , . . 3 9 3 9 z De Bis ße me Sesellscha . die de ĩ F . ö 8 9 Die offene Handelggesellschaft hat am Feenbigt und die Fiyma erhoschen. erhöht en, der Hesellschaftspertrag in Hwischen den Vercinigten Gkashekährte stands in einer größeren Hamburge winel und dem Kaufmann Hans Werde sellschafters Theodor Landauer, Fabrikant, Gründer der Gefellschaft find Wilhelm , k Rottlors, geb. Reken, in Krappitz unter 21. Februgr 1922 begonnen und setzt Sermann Hartmann jr. In das Ge⸗ Gemäßheit der notariellen Beurkundung Umerika und Deutschkand und die Alus! ,,,, 86 ft besteht m rangenhagen ist Gesamtprokurg erteilt hier, sind als weitere Gesellschafter dessen Schmidt, Hauptmann a. D., Gotthilf Miquel Mattern ist alleiniger Inhaber ,, n, . higher een Firmen inden. ns GHeschäft un ter der Firma Wilhelin schäft sind Hans Hartmann und James geändert worden. und Finfuhr von Waren jeglicher Art Der Vorstand der , rrart, daß sie zusammen befugt find, die Witwe Helene Landauer, geb. Lepman, Kübler, Bankbeamter, Hermann Pantleon, det Fina. . . n, n, Paul Kottlors in Krapp, Stahmer . Go. fort, . Westheimer, Kaufleute, zu Hamburg. S3 des Vertrages: „Dauer der Ge⸗ ingbefonder? von Ramlegarn und )A4us mingestens . . , ; hier, und dessen Sohn Georg Landauer, Bankprokurist, Fritz Maile, Kaufmann, Zu Dan Il i. . zur Firma nge tragen derten, . 6 Die im HGeschäftsbetriebe begründeten als Gesęllschafter eingetreten. sellschaft. ist gestrichen. Chemikalien. ber lamm lug zu ,, ,. ö e,. h Leb. . Dltzber. 1995, hier, in die offene und Hermann, Köpf, Privatsekretär, samt— Terbert Blum, Rar le enhe Sffene Amtsgericht Krappitz, 23. Februar 192 Verbindlichkeiten und Forderungen des Die offene Handelsgesellschaft hat am Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ Die Gesellschaft bezweckt vornehmlich Die Berufung der Generalber amn t: Nach dem Be. Handelsgefellschaft eingetreten. Dig Ver liche in Stuttgart. Sie haben sämtkiche Handelsgesellschaft Sgrnst Riedinger, Amts . w früheren Inhabers sind nicht über 1. März iges begonnen und! setzt das schäͤftsführer lhre. Gerling FJ. g. ein enge. geschäftli ert ufer, lung den AIltignäre erfolgt ge, , ᷣ 8. Generalpersammlung. vom fretungsbefugnis dieser beiden Gesell⸗ Aktien sbernsmmien. Mitglieder des Kaufmann, Karlsruhe Mühlburg, ist als He. 129211 nommen worden. Geschäft unter unveränderter Firma Petzold und 3 C. H. Sutor sst) arbeiten mit der in . Bork unter malige Velanntmachung ö. den e, 15. liybet. 1921 soll das Grundkapital schafter ist ausgeschlossen. Den Kauf- ersten Auffichtsrats find Julius Pfeiffer, Hr sonlich haftender Geelllch f fr ne n, Im Handelsregister A Nr. 616 ist der E. Morten sen Nachf. Der F. H. F. fort. . beendigt; die Genannten sind in den gleicher Firma bestehenden Handels. schaftsblättern. Zmischen . 1 1 860 Coo A6 erhöht werden. Die leuten Fritz Landauer, Karl Beck und Bankdirektor, Fritz Freiherr von Gem“ Geschäft ingetr een. Die Gesellschaft hat Canfmanm Wilhelm Andrs, hier, als In— Stechel ist am 1. Juni 1916 verstorben; Georg Hering. Diese Firma ist er⸗ Aufsichtsrat der Gesell chaft ein⸗ unternehmung des Gesellschafters machung und der 6 ö. Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund- Konrad Meyer, sämtlich hier, ist in der mingen⸗Hornberg, Mäjor a. D., Willi am 1. März 1982 begonnen (éahrit haber der Firma Wilhelm André, das Geschäft ist. an Bernhard Peter soschen. . getreten. Dr, Lieher und, wird deren Vertretung muß eine Frist von min destens M Tagen mabital betrigt jetzt 2 00 000. „6 und ist Art Gesamtprökura erteilt, daß je zwei F. Stuker. Bankier, und Karl Bandesl, S. 3. 581, Ur . Tabafabrik hier, eingetragen worden. Die Firma FJustav Stechel, Architekt, zu Hamburg, von Raszewski . Co. Diese offene Actien-Gesellschaft für Beton- und in Deutschland übernehmen. liegen. . imtliche Aktien ö. in A0 auf den Inhaber lautende von ihnen gemeinschaftlich zur Verfrelung Kommerzienrat, sämtliche in Stuttgart. e, ge. Julius Mater, Karle befaßt sich mit dem An, und Verkauf übernommen worden und wird von ihm Dandelegesellschaft ist, qufgelöst worden. Monierbau Klbteilung Hamburg, Des Söamnmkapital der Gesellschasft Die Gründer welche sämtliche Atti. tien zu je 1090. 6. Die dem Zivis⸗ befugt find! Von den mit der Anmeldung eingereichten zuhe: Offeng „ndelsgesellschaft, Louis fremder Geldsorten und Devisen. unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die Liguidation ist beendigt und die Zweigniederlassung der Firma Aetien⸗ beträgt 100 000 M. übernommen haben sind: ö ingenieur Hugo Keitel erteilte Prokura ist Jur Firma Schleppschiffahrt auf Schriftstälen, mn gbesndenng her nnr Heier, Fabrikant Gar muh, f als per grenzen, n, n, ig,. Egport⸗Handelshaus Mar Füihfter= Firma erloschen. . Gesellschaft für etun⸗- und Sind mehrere Geschäftsführer be— J. Leo Bondy, Kaufmann, zu Kopen—⸗ erlx chen dem Neckar, hier; In der General, bericht des Vorstanbs und Auffichtsrats, sönlich haftender Gesellschefter in das Ge Das Amtsgericht. Kie Zweignederaffung Dam 2. Kästner e Co. Gesellschgfter, Monierbau, zu Berlin. stellt, 9 wird die Gefellschaft durch je hagen. ö . Zu Nr. 1401 Firma Merkur⸗Oel⸗ versammlung vom 2. Dezember 1921 kenn bei Gericht Cinsicht Jendnrméh! schäft eingetreten. Die Gesellschaft hat ite weer . urg, Zweigniederlassung der Firma Dtto Alfred Kästner und Carl Adoff In der Generalversammlung der zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich 2. Fugen Marton, Kaufmann, zu wer e niit beschränkter Haftung: wurde die Erhöhung des Grundkapitals werden. . ö am 1. März 1922 begonnen. . KR reinzmarh. 12961 n, r,, . . ö , e nn, Aktionäre vom J. Februar igt ist die der durch, einen Geschäftsführer in Bub ahestz eä m urch Beschluß der Gesellschafterversamm, von bisherigen 1 800 000 4 um 1 80009 Amtsgericht Heilbronn. 14 Des. B. Firma und Sitz: Hans Im Handelsregister A Nr. 124 ist bei Füälster, zu Kiel. Die an H. J Die offene Handelsgesellschaft hat am Erhöhung des Grundkapitals um Gemeinschaft mit einem Yrynn ite 3. Osegr Theodor Rebesz, Kaufmann, lung bom 31. Januar 19932 ift § 4 (Zer- Mark beschkossen durch Ausgabe von 1566 Greiner, Sbersekretär. Mayer „X Gy., Karlsruhe, Persön. der if eee. , Köhnemann für die Zweigniederlassung 1. März 1928 begonnen. 000 00 ½ auf 15 000 060 60 durch vertreten. zu Wien, K Bud ung des tammkapitals? geändert. Stück neuen auf den Inhaber lautenden K lich haftende Gesellschafter⸗ Johann, gen. folgendes eingetragen worden: Zur Ver⸗ ; 5. S * 9 aft iß ö 5 5 5 Se ft sfüů . 8 N; 11 * 8 YVenri ; now 29 Ve e R ze, ,; 9 . 3 i we. . . 3665 . . ö Sans G ö enn, , * ⸗ 3 J! 1 9 6 1. 26 — erteilte m, . ist J ö ö d S; Gaenger. In das Geschãft ist Rudolf Ausgabe von 5000 auf den Inhe ber Geschäftsführer: Ernst Rosenthal, 9. Arnold Vlda, Kaufmann, zu Buda⸗ . vurgens ist als SGeschäfts führer Aktien zum Nennbetrag von je 1290 66. Heinsberg. Rheinl. 129197 Dans C Ugen aner k tretung der Gesellschaft ist außer der Einzelprokurg für le Jryeignie er., Albrecht Hans Thieck, Kaufmann, zu lautenden Aktien zu je 1000 6 sowie Kaufmann, zu Hamburg. pest, ö ö nusgeschieden. An seine Stelle ist Berg Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ Im Handefsregifter A Rr. 131 wurde b. Ettlingen, 8 arl Triedrich X WU. Kauf Witwe Wirth auch der Kaufmann Rudolf 9 ung ist ertzilt an Dora Wilhelmine Vamburg. als Gesellschafter eingetreten. die Aenderung der S5 5 und 11 des Ge⸗ Ferner wird, bekanntgemacht: Die 5. Philipp Bondy Kaufmann, zu nngenieur Friedrich Lichau in Celle ge— kapital beträgt nunmehr 3 509 000 40. heute die Firma Friedrich Winkens mann, Karlsruhe. Offene Hande legesell. Wirth ermächtigt. J ,, ; Die offenf. Handelsgesellschaft hat am sellschaftsbertrags n Gemäßheit der zsentlithen Bekanntmachungen. der Ge— Hamburg. d 41 FJerngt wurde in gen, Heneralpersammlung mech, Schuhfabrik in Ratheim und schaft. Die Gesellschaft ha ame lo. Ja Kreuznach, den 1. März 1922 Schiel 4. Bruchsaler Industrie. 1. Januar 1952 begonnen und setzt das notariellen Beurkundung beschlossen. ellschast erfolgen im Deutschen Reeichs— ichard Faufmann, Kaufmann, u Amtsgericht Saunover, 3. März 1922. Sie Smnung durchgreifend geändert. Auf gls alleiniger Inhaber der Schuhfabrikant iar 1822 begonnen. WVersicherungen, Das Amtsgericht. konzern, Vertriebsgesellschaft mit Geschäft un ter unveränderter Firma worden. anzeiger. Budapest,. ö ; J z die notarielle Niederschrift wird Bezug Friedrich Winkeng in Ratheim ein- Vertretungen und Kommissionsgeschäfte. — ö e, , ,. an n . 6 ö Prot Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Kö Handels ⸗ Attiengesell⸗ Der erste Aufsichtsrat ö he, ö Hann. Min 1 129193 genommen. Die Gefellschaft wird rechts getragen . . . ö O. 3. . 3 md Sitĩz Eugen . ,, 86 ö,, erteilt an Max Erich mg eodoer Paul Stender. Prokura ist erteilt an Das Grundkapital 5 0 ö aft. Der Sit Besell schaft is 1. Richard Kaufmann, Kaufmann, z , nm gem, weed m. ch die Vortandsmitalleder nd Deindhern, den d, Fern,. 920 Kunz, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Saum Dandelsregister Lahr Abt. Mau mit, der Befugnis, die * Bee schaft Sitz der Gesellschaft ist n Rs Hgandelstenister Abt. A. ijt fültig dung; die Vorstands mitglieder und Heinsberg, den 3. Februar 1922. Eugen Kunz, Kaufmann, Karlsruhe. Bd. J SJ. 5 — Firma Heinrich
csellschift Albert Johannes Rudolf Stender beträgt 15 000 609 46, eingeteillt in SBanmburg Budapest . n, Bas Amt nen q 8
; . 6 é Annes er. : ; ß = XVlbabelz, — unter R instige Vertretungsberechtigte so ver⸗ Das Amtsgericht. 34 Nn nn,. . ö . e.
in Gemeinschaft mit einem Geschäfts—⸗ Paul Franck. Inhaber: Paul Friedrich 15 C6 auf den Inhaber ö Aktien Der Gesellschaftsbertrag ist am 2. Maximilian Dönes, Kaufmann, zu her dr. 252 eingetragen; Catten⸗ ö. ö . J 3. ö in i Pimwfortefabtik) ö . Caroli in Lahr — wurde eingetragen:
führer zu bertretzn und Ruch mit einem August Franck, Kaufmann, zu Jam; u se 1000 0 39. Januar Ihö3 festgestellt und Budapest, Boy Mühlen steinb rüche Fritz? , m nne, wen, . J O-J. 88. Firma und Sitz Gustav Dem Kaufmann Wilhelm Buckel in . kuristen die Firma der Ge⸗ ae , . 545 T 3 und am Fe 8 Nechtsanwalt orchardt in Haun. Münden und weils mitzuwirken haben. icht einge⸗- Hirschberg, Schles. 129198) . a, . Laßt ist Profura erterk: 66 ; . . bekanntgemacht: . ĩ 22 geändert worden Dr. Fange, RNechtsanwa ' . . z . agen: Die en Aktie en 3 8 , ne,, ; 4 ECinzelfaufmann: t teilt.
anderen Prokuristen die Firma der Ge— burg. . . Ferner wird bekanntgemacht: Von den Februar 1922 ndert worden. 3. Dr. Kurth Lange, Rechtsanwalt, k den un tragen: Pie nenen Aktien warden Hu G , Hoyer, Karlsruhe. Gin elkaufmann: Lahr ist Pro tra ö. eilt
sellschaft zu zeichnen. Seinxrich F. W. Develmaun. In das neuen Aktien werden 00 Stück zum Gegenstand des ö ist die zu Hamburg. ; Herchmegl nhgber der Kaufmann n, nn,. Kurse von 250 3. ausgegeben. Das Nr 516 * . . Cb * iolir! Gustav Hoyer, Kaufmann, Karlsruhe.. Lahr, den 2. März 1922. .
de e ö. . ö. afsere . ist ö. . Se i. Nenmperte, zo Stück zum Kurfe bon Fiel n na an Unternehmungen des Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum If ed dt 9 . K e,, , J ö k . daß die (Verkauf von Teppichen und Gardinen. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts Handels esellschaft ist aufgelbst worden; Kansmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ 120 35 ausgegeben. In⸗ un Auslands, die Errichtun Nennwert. ö 24. II. 1922. Das Amtsgericht. ; 3. . 6. D . 36. 36 . e ner,, . getragen Tah di O. 3. S9. Firma und Sitz Isidor ö ; we 129213 das Kęeschäft itt von den ésellschaftei schafter eingetreten. ; S. R. rn e . Gesellschaft mit be solcher Unternehmungen sowie 3 Von den mit der Anmeldung der. Ge= FJ 9 teilt 6 ö. , ug n Art enn ,,, . ,,,, Kan fmann, Rheinbischofsheim, mit I k Lahr Abt. 1 5 ien fern ieeettih en, n Weffehs bchhelsgesellschft het an Fcöränler aturge nig e, fe gallen! sellschast eingereichten Schriftstic h Narhunrs, Kip 129199 „ babe eißgz Stimme, die Attien hrzst Las led er den 23 Februar ne, weigh fn, n dneisrnhe, O. nz dende er m , , Passitzsn iber sammen nägel und wn g ä ice henonhen un seßt Ces ne fh gtnnbirg) Pes He . insolchs, Handel geschtfte, zu denen lnäbefondere von dem. Pfüfan gs erich , mel giegister 4 Hr. ds m ih e wer time, nnn, F Amteagericht. Persönlic hatten Gesesschtfte l. Hugh tessen Kön eren mit Gch zor ihm unter unveränderter Firm ghsschäft unter der Firma Feinr. J. hafte ertrag ist am 21. Fchruar Ir ing hefondere BHandelßerlanhnis er- der Repbisoren und des Verstanzz Un it hegte die fire ti Buchholtz mit Zur Firma Ba uge selischaft Heil— ;. ; Tum mang, Kaufman, Karlsruhe und Schlochauer in Lahr = wurde emn. fortgesetzt. 2 . We Depelmaun ( Co, fort. . abgeschlossen worden. forderlich ist werden erst getätigt, nach., des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht dem Niederlassungsort Harburg und als 6 hier: In der Generalversamm., Hohensteim-Erustthal. 129199] ii Kaufmann, Kaufmann, Rhein⸗ getragen:
Liüddeke . Drolurg ist er⸗ Die Prokura des C. F. Schur ist Gegenstand des Unternehmens ist die dem die betreffende Dandelserlaubniz Einsicht genommen werden. ö. n Inhaber der Kaufmann Stto Buch lung vom 15 . i921 wurbe die Auf Blatt 115 des biesigen Handels- hischrkeheim. Offene Handel sgesellschaft, Dag Geschäft ist mit Aktiven und teilt an August einrich Wilhelm erloschen. . ; . Ein⸗ und Ausfuhr von keramischen und erwirkt ist. . Von dem Prüũfun 6bericht der . lt, hier, eingetragen lch Geh shu dez Gr ur tar itals . 166 6 registers für die Dörfer, die Firma Otiv Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1930 Pafsipen 8 24 2 Altiengeselschaft . Schäfer, zu Harhurg, Bindel . Krüger. Diese offene verwandten Aititesn, . an, Grundtgpital, der, Gesellschat visoren kan auch bei der Handels= Am ẽgericht x Sarb . 5 1e, ,,,, Oberlungmitz betreffend, ist begonnen. Firma: Badefa Badische Delikaten
f ir r ö ls ; fgelöft worden? 26. . ö beträgt 3359 . 6 f r,, , , Darburg, 1. 3. 1922. Mark auf 1590 090 6 beschlossen durch Kunze . , . DJ Firma: Badefa Badische Delikatessen
ö nie, , ,, men ü. 5 3 . v d n n, ö Stemmkahital der Gesellschaft e ögsetie . . 1060 . in kammer e, Hamburg Einsicht ge — Ausgabe von 525 Stück auf den Inhaber heute eingetragen worden: „Der Kauf⸗ Karlsruhe, den 3. März 19. X Konfervenfabrit Vf. J. in Vahr ö . . . m n weft 1. ö. et en, los o we. . hn . n, Ti, hae, ö. Natting 129195 lau nben Artie üer ze LC nher mann Stko Georg Kinze in Oberlung⸗ Badisches Amtsgericht. B 2. e, , m, , ,,, e e renn J kö . mehrere Geschäftsführer be= d J mehrgte Verstzndemitalieder. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts gin gg , . 6 ö ,, [ ö 3 o it. aß perf l h Tafseader Gesell⸗ ö 4 . . . 3 des Geschäftsführers G. L. E. Ziech ist; nommen worden und wird von ihm stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt bestellt, so wird die Gesellschaft durch in Hamburg, 3 2h r , ter I eilung A Erl 1 kö 4 Gerl scöfter in das Fährikatienhandelsgeschaft . ie,, e beendigt. unter unveränderter Firma fortgesetzt. vie ellschaft allein zu vertret ; * wei Vorstandsmitglieder gemein⸗ Abteilung für das Handelzregister. chiff Ge bei, der of Doande sgesell nerglbersammlung warde 8 4 des Gesell. eingetreten. Die dadurch begründete Ge ⸗ d n, nn , m. 5 . ö , ,,
Hor schitz C Co Gesam rokura ist er⸗ Adolph Louis. Die Prokura des Gef aflsf ih , reten. chg tlich vertreten. ge . „Gebrüder Haunsberg, Hattin⸗ schaftsvertrags entsyrechend geandert. fellschaft ift . ,, 193 erricht t 837 das ꝛandels egister 8 and des Badischen Amtsgerichts.
, an Franz Josef Hermann RI. H. Eckstein ist erlofchen. IGrimware ! , e, . orstand: Carl Eduard Schumacher ̃ . ü. 25. Februsr 1922 folgendes ein, Nicht eingetragen; Die neuen Aktien i, ,, , unn, . **. in ,n, Landeck, Schies. 129221] Schwermer und Frich Sommer. Gustav Koop, In das Geschäft ist Theodor Koell amb Kaufmann, zu Hamburg. 29191 . werden zu einem Kurse, von 115 X aus. Amtsgericht Hohenftein-Ernftthal amik⸗ BGesells z s. In anfer' Dan delstregister Abteilung. ö ö urg. Kauflent H Il20l : Der bi ; g ; sschränkter Haft Karlsruhe, ein-
Fürst Bismarck⸗Quelle im Sachsen⸗ Paul John Ludwig Koop, Kaufmann, Ferner wird be anntge macht: . zd eme. mind bekanntgemacht: Die 2 . delsregister B Nr. 83 ist fte ist aufgelöst. Der bis. gzöeben. Das Grundkah ital hon e000 000 den 2. März 1922. n. r . . sbefu ** 45 unter Nr. 109 ist das Erlöschen der
walde Gesellschaft mit beschränkter zu Hamburg, als Gesellschafter ein, zffentlicken telerab äh ; offentlichen Bekanntmachungen wer Gi . . ö. llschafter früher Bauunter. Mark ist eingeteilt in. 1505 Aktien zu ten, die Vertretungsbgfugn kenn ie, c nn,, änntmachungen der Ge— sellschaft 3 ; u der Firma Futtermittelwerke Ger z sberg 300 9 d 575 Aktien zu 12090 Geschäftoführers Fabrikanten Peter Palm, .
Saftung. Durch Beschluß der Ge⸗ getreten. . e ; erfolgen im Dam Hal erfolgen im Deutf hen Reichs. zu de ann ter Raufmann August Hansberg 30 96 und in 875 ien zu 1290 46. H . K, Peter? getragen worden. Lander (Schier),
sellschafter vom 18. Janagr 1922 ist der Die offene Handelsgesellschaft hat am Jremdenblatt!““ . , K hranig, Gesellschaft mit beschrän . aer Inhaber der Firma. Die Aetien zu 300 6, haben eine Stimme, 1Imenan. . UUlL2g20l] Karlsruhe, ist beendet.
Gesellschafteertrag in Gemäßheit der 1. März iges begonnen und setzt das Peill h. Sohn Gesellschaft mit be⸗ aus *) Vorstand der Gesellschaft hesteht enn 9. 6. 36 n Amtsgericht Hattingen. di Attien zu 1200 „6 haben vier n, unser, Handelsregistzr . *
notariellen Beurkundung geändert, neu⸗ Geschäft unter unveränverter Firma schränkter Saftung. De Sitz der ciner Person oder aus mehreren . Bz der Gese schaft ist nach Nein k . Stimmen. ——— . Yd, II ist e unter ir. 3490 ein⸗ 28 2E, ; . 54
gefaßt und u. a hestimmt worden: fort. Geselsschaft ift Sauthur 4 Mit liedern, welche vom Aufsichtsrat Mitte . ; J bhronn, Me gk Mar. 129196 Die Firma S üddeutsche Elektron getragen worden Firma Arnold Fliedner JJ In unser Handelsregister Abt. A ist bei 1 mehrere Geschäftsführer be⸗ Depenheuer Müller. Gesellschafter: sellschaftsbertrag ist am gi . bestellt Berben. Amtsgericht Sameln, 1. März 19 , das Pandelsregister wurde am Aktiengesellscha ft, Sitz Ludwigs⸗ in Ilmengu, Alleiniger Inhaber Fabri⸗- Königstein. EIhe. 1206] Vr 15 das Gilöschen der Firma Josef J 11 Robert Depenheuer und Kurt ustav!l 1922 abgeschlossen worden.“ Februar Die Berufung der Generalversamm⸗ ; 9. bh gr 1922 eingetragen: burg, Zweigniederlassung Heilbronn. kant Amold Fliedner in Ilmenau. Dem Auf Blatt 173 des a,,, Jung in Wilhelmsthal eingetragen . J . ö ; lung der Aktionäre erfolgt durch ein. K ö. Zur Abtellung für Einzelfirmen: Aktiengesellschaft auf Grund Gesellschafts⸗ Betriebsleiter Paul Fliedner in Ilmenau ie Firma. „Dampys-Seifen mn. worden. Landeck (Schles. ), den 24.
Firma Friedr. Max Haakh, vertrag, festgestellt am 6. Dezember 1931. ist Cinzesprokura erteilt. Angegebener I Parfümeriefabrit Stto Patzsch! ruar 1523. Das Amtsgericht.
r ; 2 . 06 den 83 Tebrn— 922. Das 3 Karlsruhe, den 3. März 1922. den 253. Februar 12 Das Amtsgericht. Badisches Amtsgericht. B 2. Landeck, Sehlies. 1292227