1922 / 58 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. , ene, , D) Genoffenschafts ß Fünfte Zentral-Handelsre

3 129330 i ) In unser . A 8 1604 Louis D und der Bäckermeister Karl G ficht Lern en en fe ist e De.

[129 uns⸗ . de heute hei. der wurde beute der Firma „Dans Schmidt, beide in Coswig, sind. Die offenlĩ firma Kommende Tag Aktien. Wilbert, Kommanditgesellscha ft?“ mit Gesells at am 1. Juli 1821 be— f stunden des Gerichte jedem gestattet. . D t chaft zur Förderung wirt- dem Sitze in Wiesbaben eingetragen, , Prokura des Louis Dietze reg ter. Beelitz, 33. . . 46 Mm En En E 8a : und geiftiger Werte daß die Gesenschaft aufgelöft, die Firmc bfit ericschen. Ahr wenter. 128317 K—— 384 z . 8. in Stuttgart, erloschen sst. Zerbst, den 2. März 1922. Bei dem unter Nr. 41 des Genossen⸗ . ux ö i ondelfingen ein Wiesbaden, den 27. Februar 1922. Anhaltisches Amtsgericht. schaftsregisters eingetragenen Winzer⸗ , , n ssenfchaftoren fill . 1922 fr nn, Das Amtsgericht. Abteilung 1. nere iss) , . * . ö. 9 2 3 der Ländlichen Spar und Darlehn ,, ) in Altenahr wurde an Stelle von Heinri . 2. i 1 = 12 i ( Lig⸗ ; kasse in Hohenhenningen folgen ; . h, , 23 . . , mer,. B . 3 . 5. . w e e , , e, en, . . bei der Seschãftsstelle eingegangen sein. Mg S8 be 6 und 14 des Geellschafts⸗ wurde heute bei der Firma „Deutsche Max Bare ka. Berlin Zehlendorf, und fragen. z . . . ö ; . J ,, e, 9 Genossenschattte⸗⸗-· nr, ,, ,,,, = , , , ; ö Fintzag vollzogen; n unser Genossenschaftsregister ĩst ein

eingetragen wird veröffentlicht:. Dle Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden prokura erteilt worden. Ein jeder von ; ; : 1 21 . . 6. . Serie B . und ö i daß durch Beschluß der Ge⸗ w ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit Dag Amtẽgericht. der landwirtschaftlichen Genossenschaften r e g e r l sein inuß. Die Zeichnung geschieht, indem worden: gn Stelle eh ere n Vorstand aus. get n 9

A 2 2 1 z 9 * ö Serie 0 Nr. 1/11 0900 können nun auf sellschafter vom 18. Februar 1822 35 des einem flellvertretenden Vorstandsmitgliede Alfeld, Leine. li2S9ls] der Provinz Sachsen und der angrenzenden wei Nitglieder des Vorstands der Firma a) Durch Beschluß der Generalver— geschiedenen Georg Krä Rechner) 28. Fe 2e . Verlangen und mit Zustimmung der 99 Gesellschaftsvertrags, betreffend Be stellung oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu Im Genoffenschaftsregister Nr. 34 ist Staaten n 9 & 4. S eingetragener pretten. 128936) ö ö , sammlung vom 29. Dezember 1921 ist wurde Johannes ö ** n girl i. 53 w ö. .

der Geschäftsführer, geändert ist. Dr. O. vertreten. K des Dr. Friedrich ber dem Consumverein für Hörsum, Verein, aufzunehmen. um j Trefeld, den 11. Februar 1922. der § 31 der Satzungen geändert worden. als Vorstandsmitglied gewählt. ! Männervereins eingetragene Ge⸗

haber der Aktien in Inhaberaktien üm⸗ ; . Genossenschaftsregister Bd. J Das Amläger; ? gewandelt werden. Dyckerhoff ist gestorben und an dessen Osiug. Mar arcussen, Horst Goeldel eingetragene Genoffenschaft mit be,. Beetzendorf, den 1. Mär 1832 n, . ; Das Amtẽgericht. b) Der Bürgermeister Emil Meyfarth ürth i. Odw., den 2. Mär; 1922. i ö Urach, den 1. März 1922. Stelle Rechtsanwalt Justizrat Dito und Ernst Frey ift erloschen. schränkter Haftpflicht in Hörsum, fol⸗ Das Amtsgericht. 23 . , , , PHDarmstadt. 128941] in Bolleroda ist durch Tod aus dem Vor⸗ 3 ö n weff we n. e n, n,,·/, Das Amtsgericht. Trier zu Zweibrücken zum Geschäftsführer Zerbst, den 2. März 1522. gendes eingetragen: Maurer August Funke niedenkont 28 96 lsheim e. G. m. b. S., wurde In unser Genossenschaftsregister wurde stand, ausgeschieden; an feine Stelle ift Fürth i. Dom. lssst auf 160 Æ für jeden G schaft e. Obersekretär Bandle. bestellt. . Anhaltisches Amtsgericht. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An 1 ö i. . ssens n . . Statutenãndernn n. hene bel der Fiuma Buchbrucker Gee der Landwirt August Ziegen hardt in Bolle- 1 ͤ erhöht. ö, . —— . Wiesbaden, den 27. Februar 1922. seiner Stelle ist Maschinist Fritz Bartens z g hei heute 922 nu ,. . meinschaft, einget Genossen⸗ roda in den Vorstand gewählt. Siestzen. 5 ; 123958) Am 3. ö 8 j , e e,, een, ,, e reer ,,, ,, ,, dener gene,, , , g e e,, eee scheee bee, g, me r. Im Handelsregister für Cinzelfirmen Betrifft die Firma Anhaltische Ge⸗ 9. 2. März 13222. m. n. S. getragen auf loo M Erhöht. 2 es aus. ) 3 . Hase, des Landwirts Karl Stephan und heute bezüglich der Landmirtschaftiichen urch = , , 986. würde heute bei der Firma Süddeutsche Wäinzkg. . 129332] treide⸗ ,,, Amtsgericht Aifeld. den 2. Märi 192 worden: geschiedenen Wilhelm Duber wurde Karl in ,, , . ö J 14 Bezug und . gründe Tea mndwirtschaft iche Bezugs⸗ Maschinen . K Stahlspänefabrik In unser Handelsregister Abteilung A schaft mit beschränkter Haftung Angerburg. II28919] An Stelle des Heinrich ist der Fr. Walz III, in Gondelsheim in den 1 i, . hluß der Generglbersamm— Großenlupnitz t erloschen äeng in eingeiragenen Genosfenschaft mit und zihsatzgenossen schaft zu Sagen Wi. leckt iZn Metzingen eingetrggen: ist, an 2. Fchruar is. unter Kir i3 Belger, Eugelhart, Buch cha é = In ufer Ssenossen cbaftstegisteß ist beute Bärogeh fe Heinrich erb in däkele uuf? Verstand gemählt, n,, ,, ,, , em, öeschrankigr Safe fücht, äiesec an. scherresl, genen, wen,: Die Firma und die inn. des Kauf. die Firma Richard Thiel ju Camin Fritsche mit dem Sitze in Zerbst. Die unker Nr. 25 die Elektrizität verfor. in den Vorstaänd gerählt worden. Bretten, den 25. Februar 1922. e enschaft. aufgeloöst. Fahrilant. Georg Thürin ö. . to , ang 1V. Flragen: Karl Sgkäfer Jil ist auz dem schaft mit Leschränkter Haftpflicht msnns, Gotthard Koch in Betzingen ist und als deren. Inhaber der Kaufmann Firma ist geändert mn: Anhastische Ge. gungsgenossenschaft für ziofen garten * Biedenkopf. ken d Mar, fan Das Amtegericht. Gaebel in Darmistagzt und Archtteft Adosf Yhüringisches Amtegericht. Abteilung LV. Vorstand ausgeschleden, Heinrich Roden. ju Hagen. Der zweck der Genoffenfchaft erkoschen. ; Richard Thiel zu Gamin eingetragen ert mMn Kartoffelhandelsgesell. mit beschränkter Haftpflicht in Rosen⸗ Das Amtsgericht. nnckeburg 125937) 9 in Darmstadt sind zu Liqui⸗ Eisenach. ö . 1Il28951] hausen VI. ist zum Vorstands mitglied ist 1. der gemeinschaftliche Einkauf bon Rrach, den 2. März 1923. worben. . . schaft mit beschränkter Haftung. garten eingetragen worden. J 128929 In das hiesige Genossenschaftsregister atoren bestellt. kJ In. das. Genossenschaftsregister ist unter bestellt. . Verbrauchsstoffen und Gegenständen des . Das Amtsgericht. Amtsgericht Winzig. Durch, den Gesellschafterbeschluß vom Die Satzung ist am 15. Oktober 1921 männer, , ö ] ist heute bei der unter Nr. 3 Ange Dar msta dt, den 27. Februar 1922. Ni l? bei dem Melborner Darlehens. Giesten, den 28. Februar 1922. land wir tichat lichen Betriebs, 2. der ge⸗ Waldshut. —— 12932 wi 12932572. Februgr 1922 ist. das Stamm kapital errichtet worden. . nn, Gen ossen f cheftzregsen sst de ̃ tragenen Firma „FKonfumverein in dessisches Amtsgericht Tarmstadt J. kassen verein, eingetragene Genossen⸗ Hessisches Amtsgericht. , Verkauf landwirtschaftlicher Handelsregistereintrag B O- 31 3 . H, i . . um . „z erhöht und beträgt jetzt ö J . n i. Dieke, e. G. m. v. d. dem Sitz pemmin. 128942 ,,. ee, , ,. Daftpflicht . 128959) usr fn, . ,,,, Firmnm gab:, Höft and Gemühse, bei? der irh nl eb hen schts Tbn, 30h ; hun de Kir, el, ndl en (an, Wartenberg, e, G. m. b. S., igen . Beete eingetrageg motden daß die C In unser Genossenschaftsregistet it bei in Melbgrn, eingettggen worden. Ins Hengfsenschaftzregister wut seute göchst, Zahn Rrengz fe eeil n. a, = erbst, den 3. März 192. wohner des Kirchspiels Rosengarten mit Wartenberg, e, 9 el d der Geschäfts dem Gin Ver- . Durch Beschluß der Generalversammlung Sm öenosen schastsregister wurde heute höchst; Zahl, der Geschäftganteisle eines Zerbst, den ri eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen J ö. . ., . 5. 17. Juli . itt der S 31 . beim Darlehenskaffenverein Schlat, Genossen 165. Die von er Genossenschaft

15 R 27 s 9 3 j gor ö ; Satzun el ? ' 2 h s 86 127. Februar 1922 unter entsprechender gendes eingetragen worden: en ge,, * unbeschränkter Haftpflicht in Schlat, unter der Firma der Genossenschaft und

werke A. G. in riesten. Jofef und Stein zeugiwwert Wismar, G. m. n ̃ t z ; . we 8. 2 2 . elektrischer Energie. . gl. ö ; . ĩ 6 ö . . J 8 k . ,, . des Vorstands nnr e e r ö 3 eingetragene Genossenschaft. mit ausgehenden Bekanntmachungen. erfolgen h ö Irr t sch d Nilf . ausge ö . s zmitgli ĩ ö lblt Ion 8 ö Ri ĩ i . 23. 922. * h. . d wurde als zweite; Vorstand bestellt, chien. Fir ihn ift der Kaufmann Haus 2weihr ückemn. ; llꝛgz e . , in den Vorstand gewählt. Knderung 35 . . der Der. sistergutz besitze Grnst Hantel ist Tin ien f g. . ö IV. eingetragen: In der Generalversammlung werden, von zwei Vorstandsmitgliedern 2 den 2. März 1922. Westendorf in Wismar als Gesellschafter ; ,, , , e n 6 Bismark, den 2. März 1922. gf, von 150 4 auf M er⸗ ,, ,, . an 2. * ö ; . vom 19. Juli 1915 wurde an Stelle des unterzeichnet. Die Veröffentlichung der . r,, . wire, enen, ,,, meer, n,, n g, mn, , . edenbrück. J 4 nm * welten. Sitz Zweibrücken. Die offene Handels. Angerburger Kreiszeitung (128930 Das Amtsgericht. a. Demmin, den 6. Februar 1532 wurde h bet, ne rn, , men, mn, ö (ea, , . 6, In unfer Handelsregister Abteilung dor ist erloschen. . i n n. Die h. . eig. Per Borstand besteht aus folgenden Bismark. Prov. Sachsen. . . , ? 2. ur beute ei der Schneider⸗Roh⸗ in Schlat in den Vorstand gewählt. schäftsjahr läuft vom 1. Fuli bis 56. Juni ü , , , , ,, , de, , d, , , e,, , , i ee. ö ,. Knöbel 6 . Faufmann Jakob Hofmann in Zweibrücken , e G heute bei. Nr. 20 „Hengsthaltungs⸗ ssbestlreß es ist heute die Firma ö , . Heschluß der k ö K Die ö ,,, gen⸗ und Sattlermarenfabrik n ] ö ma, r, . mert, Molkereibesitzer, Rosengarten, 1. Bei⸗ a und ö 3 i. sn , dn e. enschastgregister Nr, 19 3 *, 19 e nnd e,, mn, mn nn nn, nn, , schteht in der Wiedenbrück folgendes J Handelsregi ö . den N. Februar 1922. sitzer, Erich Stadie, . Rosen⸗ k . . ,,,. , K. ist . . a,,, ,, . Be⸗ kö. . ö ö. ch ö . . 23 366. . zu öee. 6 5 j 9 2 z . ö ö ö ö a 2 P isi 2. . ö ; * 23 235 * 2 * ug un a geno en *. 2. ( * 2. 7 8 . s vah . gel eil . 41 3 n ,. ö vir 7 3 er eno en a 1 re amensun er ri ö r Fer e, e, d,, e, , , ,,,, nn , n n, j ; ; ü worden; rma Kaur . . . . 9. ,, , , , . ö eingetragen worden. endes eingetragen worden: eute in Euskirchen. ( meinschaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher wirt Stto Pfingsten, Haspe, Landwirt Wiedenbrück wohnhaft, sind in das Ge— Schulte in Carolinensiel. Ort der zweidrücken. 129343] J . Berau . . . Das Statut datiert vom . Februar ; 6 F n ö III. in Brück. Euskirchen, den 22. Fehruar 1922. Greugnisse Vermitteln. Louis Humpert, Hagen, . Lupe ; Steffens dase 1 ler, Gegenstand des Unternehmens ist rachdorf ist aus dem Vorstand *u?! Das Amtsgericht. Den 3. März 1922. Neuhaus, Dahl, Landwirt Friedri

schäft als persönlich haftende Gefellschafter Fil essunn. inen siel. ͤ ĩ ; Viederlassung: Carwlinensiel. Inhaber: Sandelsregister. . eng ; einget vetzn. Kaufmann Gonrad Schulte in Carolinen- Angerburg, den 3 Mitz 1922. ausgeschiedenen Rudolf Schulze in Kremkau der Ein⸗ und Verkauf von Nahrungs— geschieden; an dessen Stelle ist der Land— Flienshurs 128953) Amtsgericht Göppingen. Sonderhoff jr., Waterhövel, Direktor 5 ö e,. Obersekretãr Wiese r. Erich Brenken, Hagen. Die Einsicht der

. ö w i Carl Spanier. Sitz Sanpt⸗ ; ;

ier Firma ist in „Fahrzeug fabrik sick mfg. Firma ist erloschen Das Amtẽgericht. ist der Ackermann Gustav Kricheldorf in gli )

297 , . . . Die . k 3 ö mitteln und täglichen Bedarfsartikeln aller wirt illy in Brñ . , , ,, 266 n , ,

. k k Amtsgericht Wittmund, 27. 2. 1922. Zweibrüqen, den 27. Februar 1922. Ansbaem. . 128920) Berkau in 3. . . Art sowie alle Unternehmungen. die ge⸗ ö K ch reges ö. ,, Hr ol gn ö ; . Liste der Genossen ist während der Sienst= leiliung A des Handelsregist ers. . i293) Das Amtsgericht. d . 13 ö . k . . . . Dierdorf, den 16. Februar 1922. treffend die Genossenschaft Sattler⸗ und ,, 4 fart, ö . . ö,, . . vi ö ? arlehenskasse e. G. m. b. H. in er Mitglieder zu fördern. Der Geschäfts— as Amtsgericht. ier Wer offen e , . . Amtsgericht Hagen estf. ).

k, In das Handelsregister Abt. A Rr. 63 zweibrüchen. [I29344] Ansbach wutbe heute eingetragen?. In lꝛ8oes kerrieh darf sich auch auf Nichtmitglieder K ö. . dn, d rz 1e bel der Stromwersorgungs. ö *

zeug fabrit Westfalia Franz ae ist bei der Firma K. Eggert & Co. in Dan delsregister. . der Aufsichtsratesitzung vom 6. Februar Ei8smark, Prov. Sachsen. erstrecken. . ö PDonaneschingen. 28944] schränkter Saftpflicht in Flensburg genossenschaft Sockęnau ö Sa iewa ld Halle, Saale. 1289656

Unterrieden am 4. Februar 1922 ein,. Firma Em. Mann. Sitz Steinbach 1522 wurden an Stelle der ausgeschlebencn In unser Genossenschaftsregister ist Die Hastiumme jedes Genossen beträgt In das Genoffenschaftsregister Band ü 1 r*nn Februar 332: ; ö ,. 5 ö. Vollmacht der . done big n, ,,,

? Vduide en. Nr. 156 i eute bei der Siedlungs-

* Söhne, Wiedenbrück“ und als e Ri j . z . . deren Inhaber Fra j . getragen worden; Die Prokura der Ehe⸗ a. Glan. Die Firma ist erloschen. Vorstandsmitglieder Kastner und Dr. hene bei Rr. 29, „Konsum⸗ und Spar öbh us. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ O8. 12 wurde heute zur Firma der Bes⸗ ,. —; ; . ö ö ö rau Wilhelm Waldmann, Auguste geb. Zweibrů gen. den 27. Februar 1922. Schlegel als stellvertretende Vorstands.« Gr offen ha für w n,, ,. mnteile auf die ein Genosse sich beteiligen Bäuerlichen Bezugs. und Äbsatz— . , 9 D Amtsgericht Goldberg i. Schl. genossenschaft „eigene Scholle“ ver Vunfmann, Wichenhrütt, Jehanncg Knbbei, Schneider, Untzrrieden, ist erloschen. Das Amtegericht. mitglieder bi zur nächsten (zzneralber- und Umgegend, e. G. m. b. S. umz ist auf sehn hestimmt, gengfsenschaft uunterbaldingen e. G. geandert lichte Zahl? der Gcfcha tz. Goldner, Weck mn 12691] Kriens beschädigten, Kriegshinter Das Amtsgericht. Abt. Witzenhausen. sammlung bestellt: 1. Heinrich Wittmann. Bismark, eingetragen: Die Hastsuinme ee l nn nge; der Genossen⸗ . b. 8 fe trgen, . ö , ah Gelcha! 23 zicke Henossenscha theo ten bliebenen ning ,

ö jaft erfolgen unter ihrer Firma, ge⸗ n elle des ausgeschiedenen Josef e, s , , , eingetragene Genossenschaft mit be⸗

Amtsgericht Flensburg. ist heute die, Milchliefezungsgenofsen schrünkter Hafthflicht n Galle X.

,. Wiedenbrück, eingetragen ; . . Tweibrũckoen. . 28345] Bürgermeister in Gatten hofen. 2. Friedrich ift auf 100 4M erhöht. l . Witzenhausen. 1290334 Handelsregister. Rögele, Bürgermeister in Röckingen. Bismark, den 3. März 1922. 1 hurt von mindestens zwei Vorstands- Kindler wurde Gmil Gifele, Sandwürt in 65] schaft Below, eingetragene Genossen⸗ ] 1 ö bei der Firma Levi Kugelmann in Witzen. Gesellschaft mit beschränkter Saf Das Amtöoͤgericht w , ö sch9gft mit beschr an kter Da ftvflicht We. 53 nn,, Der Kaufmann Franz Knöbel jun. und k . Sitz ; ; Dan n ger nn l. 2393. ee. *. . unte! UMer Henghlen galtereg!ster alt heute in Relom eingelragen worden. , , . ö. ö. Johannes Knöbel find in . 1 *. . a eff irre r r in, . Kad Hombur v. 4. HM G6he. 1253922 *g* weng ni, shaftzregister li 9 3 3. . , . . ö Das Amt gericht. J. k u g Sitzun . Frbruar 1922 ö 264 it in Halle a. S in den Vor . . Kr worden: Der S Stzck. Ka in ach in Zwei— J nr 8 . d. Inbhe,. 125929] Se nschaftsree ä heute wis. Die Bekanntmachungen erfolgen in . ö 1 elzig⸗ ̃ . lan wahlt. Hier e n . rel en fie in ö ö h; . 66 ö. . in der k 3 *, . 2 den „Blättern für das Genoffenschaftz= . Ausbau, eingetragene Genossenschaft ö des Unternehmens ist die Halle, den 25. Februar 1922. e als derfoͤn Hesell⸗ . rechtigt sst, ; ͤ mo aft „Heim. e. G. S. in Schierenfee, en teen? i im Cobditzer , ,, ü . icht in Bo. M im icht. Abtei geschaf persönlich haftender Gesell htig in Gemein 9 genossens „Heim⸗ e m. u in Sch see, hesen, in Berlin und im Colditzer z. em n, ,, , ,, , durch Vermittlung der Das Amtsgericht. Abteilung 189 ö ö der Mitglieder an die nmaltern, West. I2396n ist

9. Gesellschaft ist eine offene Handels In das Handelzregister Abt. A Nr. 40 ist Firma „Roth, Heck und Schwinn, Ansbach, den 3. März 1922. Das Amtsgericht. 8 rat ausgehen, unter Nennung desselben, Donaueschingen, den 28. Februar 1922.

Die Gesellscha Marz 192 . . . ; . schaft hat am 1. März 192 scha ter enger teien, . . Haft mit einem Geschãfte fũhrer die . eingetragene Genossen aft getragen 3 . J Tageblatt, im Behinderungsfalle im eingetragenen Genossenschaft „Einkaufs 3. 2 Milchlieferung ZJur Vertretung der Gesellschaft ist der ö nunmehr aus den Rausleuten devi ö ö 6 ö tree 1 ö . Daftpflicht zu Bad . Der Hastizirt Christian Sutenschon Dent schen Reichs anzeiger. ö . k Anternehmens ist der Bau und die Unter⸗ Genosfenschaftßmolkerct, e G. m. u. S J . Wegen bauer Fran dn zbe en che g äddet ugelmann und Siegmund. Stockhausen, ei rügen, . Mãärz 1922. . urg , Höhe. Satzung vom ist aus dem. Vorstand zusgeschieden; Mitglieder des Vorstands sind die handler eingetragene Gen osse nic . haltung eines srtsnetzes, Bezug und. Ver⸗ zu Below.“ 3 In das. Genossenschaftsregister r JJ ien, hei, zu Witzen ane bestehende offene Das Amtsgericht. Janugr 1922. FJegenstand des Unter⸗ seine Stelle ist der Jandhrieftrãger Augutt Kanflente Albert Schutze, Wilhelm Michael it. . ar, , haft teilung von glektrischer Energie und die Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ der unter Nr. 8 eingetragenen Einkaufs Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober nehmens ist J. der Bau, der Erwerb und Boreckl in Schierenfee in den Vorstand und Carl Braun, sämtlich in Colditz. Dort d folgendes ee e. d in gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und folgen im Megnlendnratichen Genossen genossenschaft selbständiger Bäcker rtmund lolgen zes eingetragen worden; der Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ , „re, ks und Conditoren zu Haltern, e. G.

Franz Knöbel jun. in Gemeinschaft mit zahbame Kuß r. wel, begznnen und, wird, untgt unper— jb uche 29346] die Verwaltung von Wohnhäusern zu wählt Nille ge H e, ö. dem Kaufmann Johannes Knö ö 8a ; ; er unver⸗ Zweibrücken. 129346 s 9 nhäusern zum gewählt. . k . e . . . Kauf Johannes Knöbel er- anderter Firma fortgeführt. Zur Ver⸗ Sandelsregister. Vermieten der Wohnungen ausschließlich Bordesholm, den 28. Februar 192. die Genossenschafft sind' verbindlich, wenn Die Daft umme ist 3 do, erhöht schinen und Geräten. Das Statut ist am eich für die Genen,, mu Die Firma war bisher: Franz Knöbel, ! ̃ Ha Joseph an die Genosfen und der Bau von Wohn⸗ Das Amtsgericht. sie neben der Firma durch zwei Vorstands⸗ durch , , . k 38. Jan iar 1929 errichtet. Die Haft. ö k . ,, 1 , n , Len. Wim. Gesellschaft mit der Häusern zum Verkauf ausschließlich an die R rakenheim. 128933 mitglieder erfolgen. . , Veschluß 4. Etz 66 r in , . . . wer ge gege Franz Cleve in Haltern durch Tod aus i f i,. k j . ) 58 * ästsanteil, ie Höchstzahl der Ge⸗ Peirkfs 3j 2 ö ; . brücken. Geschäsftsflihrer: J. Glse Herz. Einlagen der Gengssen fur, Verwendung Bl. 80 wurde heute bei der Getreide ist während der Dienststunden des Gerichts he der Haft andert la Wirksamkeit haben so Stelle der Bäckermeister Wilhelm Buß⸗ Wiedenbrück, den 1. März 1922 Im hiesigen Handelsregister wurde ö, ,,,. non ; ͤ BI. e ie (Höhe der Haftsumme) geändert. machungen erfolgen unfer der Firma , enn n, bes nder ng, . ir ber, n. beute 2. Alfons Heriberger, Kalfmann zu Neun. standsmitglieder sind: Kassenvorsteher Karl Umgebung, e. G. m. u. H. in Zaber— Colditz, am 2. März 1922. ehenden Vorstands sind: der Schmiede⸗ . d Erna e etststtswwerk kirchen, 3. Jofes Jochen berg, Kaufmann Dohrmann, Huchhalier Karl Marschall f . In, ,. . ö . Das Amtsgericht. PDrossen. 128946) im Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ , ö. . . . 26 . i, . In unserem Genossenschaftsregister ist blatt zu Neuwied, beim Eingehen dieses , ö k .. * k schränkter Haftung, errichtet durch not- zu Bad Homburg b. d. Höhe. Bekannt— , ,. h. . ö . : Velow, zugleich Nechner der Genghen⸗ in das Genoffenschaftõregister. wurde heute bei der Firma, Wiesbadener Nach dem . debe h lte. riellen Ge lch isperttss ont fz. W, hnachungen ergehen unte? ber Fiertener e nee rng, hen JJ nossenschast Schmagorçier Lirbeits. Die. Willenzerklärungen des Porftands eren . ; 1 ind DYeinxich Schult⸗ e D ,,. . i nn,, , , , ,,, ; . schränkter Sastung“ nit dem Sitze in das Gründkapital, der Geselschaft in e Fi, e. Rors f, . 6 f : ; und Heimstaätten⸗Genossenschaft“ fol⸗ erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; Tal äschaftssahr läuft vom J. Janngt Sie erun gs gen afsen schaft 26. . . , . ö . n i ine n m he . . ö Schultheiß in Michelbach Ellrichshaufen, eingetragen: ö De. e. Schlosser und Maschinenbaner zu ö tragen, daß die Liqui⸗- 1 CY , ) ö rieb von Detailgeschäften in Textilwaren, burger Zeitung. Mündliche und schrift⸗ heiß mn, , enn, dach. e e,. . ; 8 ; 3 Reschluf zwei Mitglieder ber Firma ihre Namens bis 31 j aftsu ; Te - ; , 755 In der 36 2. Fe. Das Statut ist geändert durch Beschluß 3 Mitglieder der F J . . J , ; Den d, ng. , rg bersammntung gem 13. e J fen Heträgt 0 für jeden Ge , m, ne,,

ö schaftsblatt. Die Willenserklärung und ö. mãchtigt. ? ort. 2 9 m. b. S. in Haltern, am 27. Januar htia tretung der Gesellschaft ist jeder Gefell Neu eingetragene Firma': D ö 8 Amtsgericht, Abt. , Witz enhausen. schränkter Haftung, Sitz; Zwei⸗ Genossen. 2. Die Annahme von Spar— In das Genossenschaftsregister Bd. I Die Einsicht der Liste der Genossen (Höhe des Geschäftsanteils!“ und S 11 1 astäante s. . i. , . amn iber rechtliche gen Vorstand ausgeschieden und an seine registers won 29335 . en n 3 . . n mn, , nnn ,, a ssantellt do ie Henn,, ö Wer mms, Il29335, berger Kauffräulein zu Neunkirchen, im Betriebe der Genossenschaft. Vor— aufs sfen schaft Jaber feld und dem gestattet Mitglieder des aus drei Personen be— . * * 1i J 8 * d 1 8 73 ö * 2 . . 1271 . J . verkaufsgenossenschaft Zaberf Amtsgericht Dortmund. und Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder meilfter Alfred Arndt zr Below. zan leich Amtsgericht Haltern. p 2 4 1 * —=— 1 k / 9 1 Wies haden. 1293 Nheinhessen Aktiengesellschaft“ mit Urchen, ,. . / ; und Vorf e , . . . ö . zu Neunkirchen. Gesellschaft mit be— zorschlosser Heinrich Scheurer, alle Aufgelsst durch Beschluß der General xa ilsheim. 128939) . 8 . Hirten Deu w bei der unter Nr. eingetragnen Ge- Platte im Seutschen Neichzanzziger, fchaft, und der Häusler Christof Rabe 3. 3c 6 e i ' ; s 3 ; . 3. Februar 1932. Auto Verkehrs Gesellschaft mit ber sammlung vom 12. November 1921 soll zember 1921. Gegenstand des Unter⸗ Genossenschaft, gezeichnet von mindestens Liqui * ; Yan beri⸗ Elsrich. ñ. j ü heiß in Zaberfeld, und Christlan Wütherich, ilrichshausen e. G. m. u. H. in 51 ich geschieht in der Weise, daß gendes germerkt worden: ien mn gelchie n in des delle, daß big 31. Dezember. Die Hastfumme der . dation beendet, die Fi soschen i ; 1 . i. ö Samburg, eingetragene Genofsen J ö. k . der Generalversammlung vom 20. No- unterschrift beifügen. Der Vorstand be⸗ schaftganteil t beschrä— Artikeln. Das Stamm kapital beträgt sind für die Genossenschaft verbindlich, 3 : ö . ede. eil. Die Genossenschaft ist aufgelöst worden. Drossen, den 18. Februar 1922. Zabel in Podelzig, dem Kossäten Wilhelm. * JJ Ca idwig Hein 6 Hährend der Dienststunden des Gerichts Lange und Carl Heinrich Friedrich Krüger,

Das Grundkapital ist um 10 000 000 4A S 23 li Willens erklã . ; , . chuhen, Möbeln und anverwandten liche Willenserklärungen des Vorstands . . J ö

7 953 R 11 erhöh ind t ( ; . andten t 3 ' 8 Amtsgericht ? '. 9 bruar 922 wurde f e teten 3 z . 83 *. d , , n ng , , nit. , J K ster lens genen äußtnsnt sfr n e Wnsccht ber giste der Gengssen it U Amtsgericht. Abteilung 1. ; t ge vierzigtausend Mark. Die Gesellschaft wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben . , , wähst: Sg ar Beck Schultheiß in Ene he⸗ . Jäter el i, r, ; stünden des Gerickts Liquidatoren sind: Carl Ludwig Heinrich

JJ Das Amtsgericht Buggisch ebenda und dem Fleischermeister * e,, Vas Umlegen icht. Fear . ö e, ,, jedem gestattet. 3 . Paul Schulz in Neupodelzig. Das Ge⸗ Golbberg j. M., den 3. Mär; 1922. beide zu Hamburg. .

. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Die neuen Aktien werden zum Renn. bisl ; ; z Fir r Genoßenschoft' ir 2893 Wilhelmshaven. Il29331]) werte ausgegeben. ; e nn, . 1 e n n n, n, n . . * iesige chenessensch ii. hujsen y e TL. , * 64 ö . . ) X —ᷣ IIul 8 2 8 278 * 8 ö 12 9471 2 . . * 2. Febtuar 1822 folgendes eingetragen Hessisches Amtsgericht . DVlenst Her g! nun h , mn. ö e e fen Genessenschaftereißs * be schäsftziahr läuft, von 1. Ahril bis kecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht ; worden: J schaft vertreten und die Firma zeichnen. der Dienststunden des Gerichts jedem ge. Högel, e. G. m. n. 8. (Nr. 9 des Notare brerelnt Kit . ö , , März, Die Einsicht in die Liste der eddie dere, m . . in Hamburg,. 3 Februar 1922.

In Abteilung A unter Nr. 56 bei der Terbst. 129356] Auch Prokuristen können von den Ge— stattet, Registers) am 23. Februar 1922 fol⸗ Crete ,, ö gn . . Erne el . Genossen ist jedem während der Dienst⸗ Grünberg. Hessem. 128962] Abteilung für das Handelsregister. Firma H. Fahren feld: Die Firma Unter Nr. 567 des Handelsrcgiflers schäftsführern ernannt. werden. Deese Bad Homburg v. d. S., den J. März gendes eingetragen won den? , , . u. S. in Droffen“ Poier deg stunden des Gerichts gestgttet In unser Genossenschaftsregister wurde // lautet jetzt S. Fahrenfeld Inh. Georg Abt. ist heute die offene Handels gesell⸗ nnen aber nur Gesamtprokura haben. 1922. ö. . . EChristian Brodersen in Högel ist ans n, unser Genessenschaftsregister ist n , , ,. ; gendes Frankfurt a. S., den 2l. Februar 1922. bezüglich des Land wirtschaftlichen k ö 12 006

choll, Inhaber ist, der Kaufmann schaft mir der Firma Gebriver Kahlo Die Bekanntmach ngen der Gesellschaft Das Amtsgericht. Abteilung 6. dem Vorstand ausgeschieden und an seiner e. unter 51 bei der Einkanfs⸗ Hur, bus ber Cen ra sverfanmsung Das Amtsgericht. Evnsum⸗ Vereins zu Lihdenstruth, *5n dem , , , ist ö Feorg Scholl in Wilhelmshaven, Göker, in Zerbft eingetragen. Perfönlich haf. folgen, im Deutschen Reichs. und Heelitr, Marißé- 28924] Stelle Landmann Jens Johannes Man⸗ genossenschaft selbständiger Bäcker ‚, , ,, . , . ö 28954 eingetragene Genossenschaft niit un? Nr. 4 bei der Ländlichen Spar und rt z e, ,, ,. Preuß c z K. 128924 , g en, n. ; und g ü vom 29. Januar 1922 ist der 5 37 des Frank turt, Main. 1289654 g ; fragte 21. Das Geschäst ift von der tende Gesellschaster find die Holzhändler ö ; In unser Genoffenschaftsregister ift hente tensen in Tögel in den Vorstand gewählt. . n , m ee, 6. Statuts . ; Berffentlichung beschränkter Haftpflicht heute ein⸗ , 8 . . ö . 5 . el af end . i Donn! . . 1922. 2 6. ö die h. Statut k 162. hre en. ö ö. Drofsen, den 28. an, 1922. aus dem nr, ,,, J Gert t ang n garn e e. Daftyfllht zu Gorsleben

ö . ö ab Hebhniar 1922 errichtete Elek- gendes ei n: Das Amtegericht. Kula⸗Großhandel, eingetragene ene, n, . 25 te fol i ; x I ; ü 4 eingetragen worden: . = . . 8 heute folgendes eingetragen worden JJ , emerge. worn, ,, , ,,, ,,, ,,,, , n etzt, eerle dr , ,,, ü 1d Verbindlich⸗ Anhaltisches Amtsgerig Sandelsregister. . re,, zz. 64 Denossenschastsregistereintra and dert in Ei f . õörnsheimer thographiestein⸗ e . ö NVurch ö. . 2 . ung vom 18. Januar 1922 sind di , n , . . lnhaltisches Amtegericht. Firma, Edu; M n, , e, ö Datu flicht mit dem Sitz in O⸗3 47 Bezugs- und Aer egen er. n ee e lr eie ger err. e. G. m. 9 , Ausge- Beschluß der Genęgralpersammlung vom k . . ö ae . . burn, Georg Scholl arnggeichteffen Yalts zept. en, iii ,, e, , n,, ,,, K ,, k i bee hen. mit beschräntter aft shieden Mehrer et; J hes rider lt ah n, Tändenn e , null. J Abte z unter Nr. i der Betrifft die Fir S ra ü Beschluß der Gener samn , . BVestlg. dis Benutzung lingen, eingetragene Geuwffensc ficht für feld Georg. Steinbruchbesitzer in Mörnsheim, Geand irner S 2d bl. , d ; . EBreslan. 1289631 anteil beträgt . gin Abt n, 6 . . Sohn . er e en ge bon, . . ging 927 k n e nd ö ban flettrischst, Eneigie, mit deschränkter Safthfüicht zu Gi nd Der ö . e git fn 3. Her r r n, Abf. J und 3 und ed Festsetz ung. Zeich= 3 i , , 5 ie Vece erhlichtgen erfolgen in den Porterhäns G. m. V. H.“ Wilhelms, dubran, Iweigntederlasfang in Roßlau. um drei Millionen Mark durch Ausgabe , . seines lingen. Statut vom 12. Februar 192 mahthehr, der gemeinschaftliche Ginkauf Die Haflfumme für jeden Geschästanteil nung und ö n , bei Nr. 51 „Eile krtrizitätsgenofsen. Genossenschaftlichen Nachrichten des Ver= havem: Hurch Heschluß von. I. Jip. Durch Genxral erfammlüng beschiti nn; bon Rreitau fend auf den Inheker aten nern e m g . Ii. ö. . die ge⸗ Gegenstand des Unternehmeng ist der ge, ö die Herstellung der zum Betriebe des wurde von 1000 auf 5900 * erhöht. . ö. WM ö , jchaft. eingetkagene? Henossentchast bandes der landiwirtschalt ichen Genossen. vember 1921 ist die G igen aufgelöst. 4. Januar 1822 ist die Satzung in vielen den Aktien von se eintgzisend Mark er. ber Betrieb von le in e meg meinschaft liche An fauf lande rt ch ft ; äicketgewerbes orie verwandter Gewerbe Die Höchstzahl der Geschäftsanteile eines as Amtsgericht. Abteilung 16. mit beschränkter Haftpflicht in Wend. schaften der Provin; Sachsen und der an. Die bisherigen Geschäftsführer Wilhelm Bestimmungen abgeändert und zugleich höht. Die Erhöhung ist erfosgt. S 3 schinen und Geraten Hie 66 a- Bedarfgartikel und der gemeinschaftlich etlichen Rohstoffe, halb⸗ und ganz⸗ Gengssen beträgt nun 2. Eichstätt, den Fronhausen, z. Cassel. 128956] stadt“ eingetragen worden: Das Ge- grenzenden Staaten zu Halle a. 3 Saß und Otto Mehr sind zu Liquidatoren unter diesem Tage gänzlich neu gefaßt. Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags wurde betragt ho0 . 4. hie Höchstz ahl der G nn Verkauf. landwirtschaftli Errengnis⸗ it ger Waren sowie der Maschinen, 26. Februar 1622. Das Amtsgericht. Bei dem Vrgenstein⸗Ronhäufer schäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Heldrungen, den 17. Februar . ernannt. Zerbst, den 7. Februar 1923. Nementsyrechend geändert. Ferner wurde anteise 206.“ Die e , . 6 Die Bekanntmachungen erfolgen unter . c lle und sonstiger Bedarfsartikel und ö si2s9a8] Spar und Darishnekaffen verein is An Stelle des aus dem Vorstand aus Das Amtsgericht. Amtsgericht Wilßelmshanen. Anhaltisches Amtsgericht. im 8 153 Abs. 2 eine Aenderung vor- sind Albert Zimmermann. Au inn . er Firma der Genosfenschaft. gezeichnet j U, augschließlich an die Genofsen. Gewerbebank Gichstätt, e. G. m. keute in das Genoffenschaftsregister unter scheidenden Pfarrer Johannes Langer ist 128970 K 328) J Sint Räietke, en, nil pe echsn, wei, er fd miigiiedern, Ge fn ! ers e Ticken nelser He mrih ichs; ist o. Se ' re den Henle afl er mnflnme vn d, eingetragen worden: der arbester Aidol Graupe aus Wendstadt Mertagzen; Meme, le,. Wies badem. 12953253] zerhst. 129338 Zweibrücken, den 3. März 1922 , , , . ich in Schäpe. Das das Vereinsblatt des Badischen Bauern Votsitzend 369 Das Statut 5 ö 1 n , ,, n unser Genossenschaftsregister ist bei In umser Handelsregister . wnrde Die unter Nr. 262 des Handelbrchis⸗ ,, Feschäftziahr läust dom 1, Juli biz rein h Freiburg auf, en. Die un eib else bende Siält es Feber e werben eig e mn ers Lehr Johannes Natz. zu , 1oꝛ2. der Lan dich pr, nnd Tarlehns henie unter Numḿer Ziöß eine gffeng Abt. Am gejührte Firma Wrnft 3 . 0. Juni. Die Beklanntmachtmngen ers wille ngen l ne un . ef, d nunmehr 1. . , . des Statuts dabin geändert da die Firma Veifshansen unh. Letz Fteinbauer whilipn Amtsgericht Guhrau. den März 1822 kasse 2uleben, e. G. m. b. O., in J n mann Sohn in Zerbst ist geloscht . . zwei 6 Genossenschaft ö 183 k . X , . Bar, ö . . Gnhran, Ka; Rreglau, ö Auleben ee , ein . 's i m Sitz in es ba den ö ; zeichneten Firma in der ö ? 2 afts ban 1 . eschie ĩ 5 j j 1

. . . 2 ae, , , K e, Mn, lor 6) Vereinsre ö t wirtichaftlichen enofsen ha ez c s n an, z mn umegchüungen erfolgen 6 . Gen ossenschaft mit beschrãn kter aft. Landwirt Heinrich Weber und. Lehrer 9e * in, n ,,,, e⸗ 66 ö, .

6 6 Berta , geb. . Anhalt sches Ämtagericht. fe. 9 ek. . Hrn denburg/ . bei F f e en, ö . e a 9. . e r,, ö . . betde in Argenflemn de schaft, eingetragene Genoffenf ft Stelle der Landwirt i Steickardt

und Kaufma ilhelm Christ, beide in 1 ; HI qcm. . eren Eingehen im „Deutschen Reichs, w er Nhrki ,! jeden eschäftsantei MS 0 ö . * h . ;. . ! 5

Weder n ö ö er han. liz9339] In za Verein re anzeiger bid znr Ge n nnn, einer . i n end, des Verstande . . Mark erhöht wurde. Frouhausen (Lahn), den 16. Fe⸗ , . F . ö 9

ö 6 6 . i ö ; 3 die 6 Wilhelm König a, fe Marz 19 Dor f⸗ ö 3. chen we. . k Gichftätt, 4 Mär 1922 Amtsgericht. bruar 1922. Das Amtsgericht aus dein . ausscheltenden Gast⸗ Daft summe 1000 4 2 Bie Höhe J UUlichaft am 5. Fer in CoCmig. Der Spediteur Wilhelm schaftsver Go. far bie ee enk ärung amd Zeichnung n Correspondenzblatt der Genosfenischast“ Eisenach. 28950] in,, dr,, bolbesitzers Konrad Groeger ist der Guts, des Geschäftsanteils ist auf 100 4 fest.

rugr 1222 begonnen. König ist am 6. April 1921 verstorben. wens. a el, i ,, muß durch zwei Genoss sch sohse in ö J In das Genossenschaftsregister ist unter Fürth, Odenwald. „ll28957] hesitzer Josef Denke aus Neuguth in den gefetzt. .

X En, den 24. Februar 1922. Das 6. wird, fertgeführt von einer Amtsgericht Plön. Sr e, 69. 3 folgen, wenn. sie Gerich . Wlllengerklitun gen der Genossenschaft Nr? bei dem Großenlupnitzer Dar⸗ In dem Genossenschaftsregister unter. Vorftand gemwählt. Heringen a. S., den 16 Februar 1922 Das 6 Amtsgericht. Abeismg 1. offenen Handelsgesellschaft, deren perfön= I baben solll ehr , ,. Breis D* ö Klelzen durch zwei Vorstandemitglieder, ichenskassen verein, eingetragene Gee zeichneten Gerichts wurde heike bei dem AÄmtegericht Guhrau, den 3. März 1922 Das Amtsgericht. ö ; . in . ; ö

In das hiesige Handelsregister ist a Wormẽ 28. Febr 92 t . . . gister ist am Worms, den 28. Februar 1922. so kann jeder von ihnen allein die Gefell⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist während ist ? bei der Meiereigenosfsenschaft den 1. März 1922