1922 / 58 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

miesen nern. Schles. 2897 ö ; liz sd g wegn leren e, magen. m, b. v, in Rützom heut; zingetragen zrraen, 1 y Haftpflicht, Sit in Mün- mit dem Sitz n Helg, 3 G m. . Se Zeiteug unter dem Natzen der Gengssen Vorstantemitlieder fut. Fig Karsp ] Die Ginficht ber Inte der Genossen ist eingetragen worden: Durch Beschluß der schaft. Je nachdem sie vom Vorstand Christian Praugner und Karl Bauke in während der Diensistunden des Gerichts

,, . . 3 afl egsttrei r el, Henossenschaftregi , e enn, * * Genossenschaftsregister Band I worden, daß die Bauerhofsbesizer Emil Genossenschaftsregistereintrag Band Il n sensch. e n J 3e it zur Ein. und Verkaufs- Gertß und Ernft Strehlow in Altquetzin O-3. 26, „Ba bisch schweizerische Ein. Nr. 435. „Elerm rizitätsgenosfen j . ] ich er und. gau . * A hsatzgenossen · genassenscha ft. dadischer 5. und Paul . Haenn, . 2 ö,, , re. Jeetze Reetze Klennem . Neritz 3g . . . , en, . 2 gerte bam Aufsichtgrat erlassen, werden, Haumgarten. Die Cinficht der Liste der jedem gestattet 16 erg e. G. m. b. 3 Sr. G. m. b. S. in sFtarlsruhe, ein, Nentengutshesitzer Oito Treichel und tragene Genhssenschaft! mit be. in. u. S. in Jeetz el, heute olgenne erricht 64 , ist die Genossenschaft Kufgelöst. haben sie den Zusatz: „Der Vorstand Genoffen ist in den Dienststunden jedem Amtsgericht Schirgiswalde, 3 worden: Durch Be. getragen. Durch Beschluß der eral, Albert Treichel in Rützow aus zem Vor- schränkter Haftpflicht, Lÿrrach“: Durch eingetragen worden; ist der r n, n r em n, * 1 folgt . den Vorstayz. oder -Der Aufsichtsrat. zu tragen, Im gestattet den 4. März 1922. * . ieren ume kam dersammlung. vom. 21. Februar 1532 sland ausgeschieden sind und statt ihrer Beschluß der Generalpersammlung vom Für, das verstorbene Vorstandemit ji , von Mehl e mtegericht Oels. den 1 Februar 1922. crsteren Falle müsffen sie von zwei Vor. Umisgerich Titschen. A. Januar 1922. j 2. Dezember 19651 und 32. Pejember 1821 wuln! S 10 Abf. 2 der Saßung geändert. die Rentengutsbesitzer Theodor Blossey 7. Jebruar 1937 ift das Statut vom Hofbesitzer Heinrich Beerbohm in . wecks Ve ; 1. opladen. li290ls) standsmitglieder, Im zweiten vom Nor. Eniehna i2gozo Schlonsing em. Illo 5 des Clatut wie folgt ges ndert werden: Großkaufmann Arthur Löb und Haupt. und Emil Will in Rützom, der Gaffwirt 30. FJult 192 geändert. Die Firma ist der Hofbesitzer Ernst Schulz Nr.) Henossen. e ven der Genossenschaft m Genossenschaftsregister 3 wurde am sitzenden des Aufsichts rats oder dessen . tere g. In unser Gengssenschaftsregifter ist heute esnderl wordendaß die irma lehrer Karl Löhle, KRarlrube, sud! nu Who Schmidt in Allquetzin und die lauter fortan „Bereinigung deutscher Reetze in den Vorstand gewählt. n eden , , är iss? bei der Landwirtfchaft, Stellvertrzter unterzeichnet sein, Die . , , Ten rell än gal, n h,, ban. . // des 6 . . 33 * ö Bauerhossbestzer Johannes Kummrow Frankenschuld ner eingetragene Ge⸗ Amtsgericht Lüchow, den 3. Februar 192 en, . lichen Bezugs. und eben ger dn. n, sind für . . 6. een, n 3 ö . aderk? Dem. Stelle sind durch Beschluß des Aufsichté- ebenda und Teo Wenzel in Poldemin in nosfenschaft mit beschränkter Haft . n n , f schaft eingetragene Gendffenschaft aft, berbindlichi wenn zwei Vorstands, ñ ; ei,. ö BE. S. * * ist wie folgt ggindert: Gegen ratg von Februar 22 Emil Sch d ; nh d 1. ö. ; L‚chom, l12g0) mitgliedern; die von dem Aufsichtsrat chat eingetrag senschast mitglieder der Firma ihr? Famengunter. Jenkendarf, e. G. m. b. S., eingetragen Genossenschaft mit beschrãnkter Sa ft⸗ and des inte ncht e r eder, . . om 21. . k 63 Em 6 en Vorstg nd gewählt worden sind. pflicht Gegenstand des Unternehmens In das Genossenschaftsregister i ier, chenden unter Benennung des selben, mit beschränkter Saftpflicht in Leich⸗ 9 ö 9 worden: Die Firma ist in Stromwer⸗ pflicht eingetragen worden: Der Geschafis⸗ ben,. Vieh und allen anderen n . . ö ge fad g gde len. e n, n rr. r en f en, n , . u Nr. 57 „Spar, und Da rleynstas a e fn. , unterzeichnet. Sie , Flügel in deichli af ie i en nil bin g fu ber sorgung ggenofsenschaft Reichenau anteil ist eng Gweihundert) Mark schaftlichen Produkten und Bedarfsartikeln, wählt worden. ö 289351 mit der Intere sengememnschast schweizerijcher Semgom, *. 8. enn, . 8. n find in den Abboten aufzunehmen. z mn den Vorstand n . . des Gerichts jedem gestattet. ; *. 192 festgesetzt, die Haftsumme ebenfalls auf ferner Einrichtung und,. Betrieb solcher Karlsruhe, den 1. März 1922. Kolberg. . I28988 Gläubiger, Ha sef Die Gen eff haft ist Tra buhn. folgendes eingetragen: . Mitglieder des Vorstands sind: 1. Eugen . 6 Amtsgericht Pforzheim. mtsgericht Priebus, 28. Februar «260 CGweihunder Mark. Absatz I 51 1 . 2 a irn hen Badisches Amtsgericht. B. 2. . ,, keine Erwerbegenosenscha ft. für Selbst= 9, . Hie rn n den Vorstand eingetre len. ; ö ꝑhlippsbure. naar 129023] Rchlitz, Sachsen 123031] * 2 45 , , Ireen 14. wr. . . . er Satzung ist —— er Nir. en C n. ; w, ĩ e,, ier, Vor 2 ande, 2. Kar mts aem̃ ; PhsSsbursg, Baden. 2902 8 ; 1 aren an Nichtmitglieder) ist gestrichen. . i,. g. . , ., 4 ( 6 ' , ö. j 3 . S5 25 und 26 der Satzung e g get gen nin 3. . . . Amtsgericht Opladen. . n, Gee, ler Band 1 6 en ssenschafteregister ist ein⸗ He , e, lee th eee en des esetzes für die n das Genossenschaftsregister Ban : ; 2. I. D ö elben. 3. Bauer eln. 2 3. urde eingetragen: ; ; ö November 1921. Verbindlichkeiten der Senn e r bie O.-3. 63 ist k Firma und eingetragen worden: ö ; ,. . , . . Amtsgericht Lüchom, den 3. Mär; 182 r een O-. Urach, 4. Heinrich . genosfenscha ftere g stei l . Firma Bezugs⸗ 3 Absatzgenossen⸗ 2 NLuf Dlgtt 18, die ? Augemęeine Schleusingen, den 24 Februar 1922. . e, , . 3. ¶HGlanbiger bis 6 e, . Beamten siede⸗ aun ia . 163 6 , 3 pern n ,,, n, Lũchom. l2xooj aher m, en m. 8. Zeich unter Nr. 51 die Glektrizitätsgenossen⸗ . des e er, er. SDutten⸗ , en,, Bas Amtsgericht. etrage von ür lungsgenossenschaft, eingetragene zulassigen Gescha 200 8 8 e, ge, ,, ĩ ie Willen arung un eichnun aft Chrz ü heim, eingetragene enossenschaft 3. e ; : ö , e ber ee He gr s, n ö än , , b. . ,. 3 63 der g Ira en, un g , Schuldner zur unerträglichen 56 2 9 ist heut . Den ossenschaft rfol— k barch 4 ich e n , ie . 54. e en fr n n, der derer Haftyflicht in Rochlitz sendnlanke. 129038 schränkte Haftpflicht Der 8 37 Abf. 1 Pflicht, Karlsruhe. dGegenstand des der Satzungen find abgeändert worden. , nn. sind, 90 i . SGtei ö i ae nossenscdej Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz n heim. Statut bon 7. Februar 1572. betr.. Das Statut ist abgeändert. Die In wunfer Genossenschaftsregister ist der Hatzung ist wie folgt abgeändert: Unternehmens. Benmtenfamllien., soweit Amtsgeiicht golberg. denz. Februar 1822 ö Ar ö . ö. rn, g. . 6 4 d. scheht in der Weise, daß die Zeichnenden Ehrzumezütz ein etragen worden. Das Gegenstand des Unternehmens ist der Haftsummer (ines SHenossen beträgt für hene unter Nr. 29 eingetragen worden: Der Betrag, bis zu dem 99 die einzelnen diese oder die Familienvorstãnde Mitglied rend 978 128989 8 Amtsgericht. An s des aus dem orstand ü der Firma der Genossenschaft ihre Statut ist am 1. Januar 1922 festgestellt. Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel 65 , , n. geen, Mark. Landmirtscha ftliche Ein⸗ und Ver⸗ Mitglieder mit Einlagen beteiligen können der, Genossenschaft sind, zweckmäßig Lein 5 * . 5 s sch 3 sst . KEönwenberg, Schles. 12599) geschiedenen Hofbesitzers Heinrich . amengunterschrift , Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug und der Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ v r; 5 den Spar⸗ Kredit, kaufsgenossenschaft, eingetragene CGeschäftsanteih, wird auf 29. 4 bestunmt. gerichtete Wohnungen in eigens erkauten ö . , . i In ene, Ge re gaftoreg ters i n e r e, Ho besttzer ö gescäftsanteil 00 . Höchst ahl der and, die Verteilung ven eleftrischer Arßeit zeugniffe, Die Haftfuẽme beträgt Jo „, und Pesngsvergin Grüne Tanne“ Henosfenschaf mit beschrän ter söl, wird dahin geändert, daß die Hit. Häusern mit Gaͤrtenftüäck zu billigen 6 zr sn enreen nr ntes n, e, under Rr, K, dern hs BVieh⸗ Bezugs⸗ daselbft in den Vorstand gewählt. 6 G6echäͤftgantzils für den einzelnen Ge- fowie Errichtung und Erhaltung der hictzn die höchste Zahl der Geschäftzanteile 10. Eingetr. Genofsenschaft, mit unbe Hafepfüicht in Schönlanke. Gegenstand , anstatt durch schrist. n e, zu verschaffen nach den Grund. Elektrisitätsgenossenschaft Bankan und. Abfatzg en ossenschaft, Tömen, unter ht lich uh den . gebar! noffen lo. Haftsumme 00 . für jeden notwendigen Anlagen und Maschinen und Vorstandzmstglieder find: Fran; Brecht Jf, schräukter Haftpflicht in Mutzsche= des Unternehmens ist der gemeinschaftliche iche Bestellung durch einmalige Bekannt, . äber die Vergebung hon Arbeitgeber, nutz imgzgen d., fingetragene Ge= berg e. G. m. b. S. folgendes einge⸗= , ehberbenen Geschäftsanteil. Haftung nach die Beschaffung von Geräten. Die Haft. Gustav Dantes, Theodor Wittemann. II., , det,, Guts besiger Nich Seis ser Finlauf von Verbrauchsstoffen und Gegen machung im Landwirt auß dem Riesen. zuschüssen durch das Reich. Haftfumme , ,. . k Haft. . De es ange, man chin. lixoj e , be, Fer che, fummne Tel n Fo! Sr ne böchsfe Thi alle Lankwirte in Puttenhemm! 2. ii n. Vorstand aus⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebes gebirge, berufen wird. Sl ift wie folgt ioo 6. Höchste Zahl der Geschäfte— e,, nem 2. M Fan mn, irtscha ftögenosfenschtst vesgreis Ins tiesige Genossenschaftsregiser Die Einsicht der Liste der Genossen der Geschäftsanteile 100, auf die ein De. Bekanntmachungen erfolgen unter der 69 , , ,, . e, Pollert sowig der rn, Verkauf land⸗ geändert: Die öffentlichen Bekannt, anteile 10. Vorstand: Paul Albrecht, 3er 33. renz hurg d., e, , munter landbundes öwenberg, eingetragene heute unter Nr. 17 die Gemeinnützige ist während der Dienststunden des Ge⸗ nosse sich beteiligen kann. Die Bekannt- Firma der Genossenschaft, gezeichnet von in olitz ch ist Mitglied des Vorstands. wirtschaftlicher Erzeugnisse. Das Statut machungen ergehen im „Genossenschastz. Qberpostfekretar, Karlsruhè, Paul Braun, idr ĩsd , Genoffenschaft mit beschränkter Jaft.· Baugenossenschaft Malchin, einge. nichtz jedem gestattet. machungen der Genoffenschaft erfolgen zwei Vorstandsmitgliedern, im Vereins, gtochittz, den 27. Februar 1922. datiert vom 17. Dezember 1921. Der blatt des Reichs landbundes. und im Lande k und Ludwig e ee. , , , , . pflicht“ geändert. Gegenftand des Unter, tragene Genossenschaft mit be, Amtsgericht Mũnsingen, im Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ blatt des Badischen Bauernvereins in Das Amtegericht. Vorstand besteht qus solgenden Personen: wirt aus dem . Schultz, Obere gierungs sekretãr ebenda. e , er 9 . hz it . Se nehmens: der gemeinschaftliche An- und schränkter Haftpflicht“ mit dem Sh den 24. Februar 1922. blatt in Neuwied; sie sind in der für die Freiburg. Willenserklärungen des Vor⸗ Rosswein. 129032 Föpp, Ewald, Landwirt in Stier litz, Hirschberg i. Schl., den 23. Februar Statzuk vom 33. Februar 1533. Die von] n Lubmin . . * ite Verkauf von Vieh l und lltäne fanhmwies in Malchin eingetragen worden. Obersekretãr Braun. Zeichnung des Vorstands bestimmten Form, stands erfolgen durch zwei Vorstands⸗ Auf Platt 1 des hiesigen Genossen⸗ Pontow, August, Geschäfts ührer, . 1922. der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen 21 u ö. orf. . . un ei i , rtl hen Produkten und Bedarfsartikeln. . Gegenstand des Unternehmens sind all 2 8 durch den Vorsteher zu zeichnen, mitglieder; die Zeichnung geschleht, indem schastsreglsters,;, den Gonsumwerein lanke, Zellmer, Emil, Landwirt, Runan, Das Amtsgericht. k . a gie w . Hastfumme bo . 4 Döchst ahl der Ge⸗ , , bl. 3 , r,. ö. 3 . 6 Gnossenschasss) I' Die Willenserklärungen des Vorstands e , der 5 ihre Sele gl fiir NRoswein und Um⸗ 1 3 ,, . larls Beim. Eingehen . e ige be Sit, lchäftsanteile 409. Bas Statut ist in meinnützigen Zwe ienen, minder e 30 erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Namensunterschrift beisetzen. ie Ein⸗ e. G. m. b. S. J. ger. „tte, Landwirt, Günterhof⸗ Nöchst, Odenwald. [128972) dieses Blattes oder bei Verweigerung der , seinen S8 1, 2, 3, 11, 37. 38, zit 54 mittelten Familien und Personen gesunde , 26 8 i . in der Wer, sicht der Listen der Genossen ist während re, n, e. b. S. betr, ist heute udn, Wilhelm, Landwirt, Schönlanke. . und zweckmäßig eingerichlete Wohnungen, 3i en, daß daß die Zeichnenden zur Firma der Ge der Dienststunden des Gerichts jedem ge, Pie Genossenschaft hat am 1. Februar n , n ,,,, a osen⸗

In, unser Genofssenschaftzregister wurde Aufnghme haben die Vekanntinachungen di . durch Generalpersammlungsbeschluß ö . ] h ; ? ) 9 EC 411 3 . z vom j am 29 Januar i922 kei dem Spar- im Reichtanzeiger zu erscheinen, und zwar 1900. „6“, Hie höchste Zahl, der zu. urch 1 tunlichst mit Hausgarten, in eigens er, n. b. Se ist Leute hermerkt worden, daß f ; Vor statet. 2 4 ba ar gelassenen. Geschäftsanteile 100. Pie 13. Februar 1822 geändert. Sie öffent. hf dan , diese infolge Beschlusses der Generalber? Nossenschgaft oder zur Benennung des Vor. staf kee ein neues Statut angenommen. Westpreußen. Die Willenzerklärungen des

und Hilfsverein e. G. m. b. H. in so lange, bis die Mitglie derversamm lung . ; Bek im bauten oder angekauften Häusern zu w. ds i ĩ ifi Philippsburg, den 21. Februar 1922. Si j . . . ö. H . ö . . k 1 . ,, billigen Prensen k 3 d n . ö. gien , r rin, ben . , un ; k n,, a. . ö der Weise, daß zwei Die orstan mi g ieder ichae ll⸗ er ärungen e 8 ors an sin ür ie ⸗. * 6 . B 3. ; * . R der Erw h von Sied un Ssland un der 3 V h ' * 1 2 1 2 3 9 . 8 2 2 orstan 3mi ie er er irma der Ge⸗ mantitter und Johann Geidel sind aus Gengssenschaft. verbindlich. wenn zwei . 6 2 , ,, ö gare ebe f grbenen ö ier Rrd, Whg, nnd zer, ener e h . w Ein amen, , . en ft . ssenschaft henden Men chat, ihre , . beifigen. dem Vorftand gusgeschiteden, deren Ver. Vorstandömitglieder sie abgeben. Die Gegenstand, des Umnternehmeng ist Bezug Tod aug dem Porstant ausgeschieden; an und Verwertung ven Häusern und Hemm. og, Echmizt e beide in Geltendorf. Boletz i, leide in CEhriumchitz Jett In, unset Genossenschaftzzegister ist bei cf. 9. rn non l chat auge ßenden Pig Haftfumme ist auf Hog 4 sihn jeden tretung sbefugnisse erloschen. Fakob Tang Cinfsicht der Liste der Genoffen ist während ö. . , Arheil seiner Stelle ist der hene Alfter stätten. Ver Geschäftsbetrieb der Ge Amtsgericht Neifse. 21. Jebruar 192. Schwalbe, Johann. Nies por 34 836 Nr. 2 eingetragen, daß die Bauarbeiter⸗ k an,. Geschäftsanteil festgeseßzt, Die Höch zahl Ind Adam Schwinn, beide dom König, der Blenststunden des Gerichts jedem ge— hierzu ,,. Anlagen ge chin Leder zu Groß Rackwitz zum Vorstands— N, 2 27 ö und dand Venmarkt, Schles. [129013] und. Franz Schindzielor in Ilattnik , S* öffentlichen un rr von r bett zwei . e ,. te,, e. 1 . ezir alchin beschränkt. f ; Einsi 2 . b. S., =. Beschli , . ; nzig. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli

z h In unser Genossenschaftsregister ist bei Einsicht der Liste der Genossen ist während der Generalbersammlung aufgesöft ist? Mitgliedern des Vorstandz, die vom Auf. 3 3h! Juni. Die Einsicht der Liste der

sind an deren Stelle in den Vorftand ge stattet. —. 6 tali f . und die Beschaffung von Geräten. „mitglied bestellt. ö 2 ö J De, mn Ho wen berni. Schl, den. März 122. Das Siatut hem 12 Jan gr 1d , rer Keno fenschaft Ciektrizitätsgen ssen! der Pien istinden des Genschts jcten en; sicbtsrag zusgebenden Cinlqdungen fur Ghenoffen it in en Dienststunden des

2 worden. 5 den 2. März 1922 kanntmachungen erfolgen unter der Firma . B. ö . Badi icht. B. 2. 1 gen er Firm ; ,. llenserfs-. ? ; diquid s estellt Buchh ĩ HDöchst i. O., den 23. Februar 1922. adisches Amtsgericht. B. 2 der Genossenschaft, gezeichnet nimnbiften Das Amtsgericht. findet sich tz 1j , . ,, schaft Schavewinkel e. G. in. b. H. stattet. Ilmisgericht Oppeln, den 13. Fe⸗ ,, . 3 Generalversammlung von dessen Vor⸗ der chin je m et et rungen des Vorstan ind für die Ge— in Schadewinkel (Nr. 65 des Registers bruar 1922. ee , wei, Karl Fritscher Fritz Que sitzenden zu unterzeichnen. ; I nn. g. 25 Feb 1922 ß . , , dee Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli Yreußisches Lat , .

Hessisches Amtsgericht. en chat, d

. Karlsruhe, Raden. 128980 durch zwei Mitglieder des Vocrstands, Loslam. [128996] noffenschaft verbindlich, wenn zwei Vor, ; .

Not. 128973 In das Gens ssenscha teregi wenn sie mit rechtlicher Wirkung Im Genossenschaftgre tfter Re e n n, n, deri 2. ee, heute folgendes eingetragen worden Oppelm. 2909 an ag, 922 : ch Genossenscha ftõregister 6. . ö ö. ö für die Genossenschest. berkunden fring beß mum Cel für , uml ne, ,. fe , . ß Futsbesitzer Hang Joachim Thüne ist n,. Henossenschaftere iter if M9 ß 531 des einen bis zum 30. Juni des anderen

1. . Sgatbaugen offen schaft für das nützige Park, Siedeiungsgenoffen, sanst, durch den Vorsteher im Landwirt Kleintierzucht Loslau und. Umgegend mh . hi 1 ; ? athoben von seinem Amte infolge Verzugs unter Nie sz dir Elektrizitätsgenoffen⸗ —— Jahres. . Schdnlanke. 129039] bayer. Vogtland, e. G. m. b. S.“ in schaft Eigenhandbau /“ , e. G. m. b. S. schastlichen Henossenschaftsblalt in Neuwied. Abteilung Schrebergärten e. G. m. e 6 ö. . en der Genossen⸗ ub Schadewinkel, Gutsbesiker Julius schaft Comprachtschütz eingetragene Fillkallen. „112d0256] . Die Haftsumme eines jeden Genossen In unser Genossenschaftsregister ist heute 1 Für 1 . ö. ., n Karlsruhe eingetragen. Karl Giscle, . 6. . . ö . k eingetragen, daß Lehrer schn . ö. 2 Firma und . 3 3 ee fte, 1. Genossenschaft mit beschränkter . . nn,, . 2 . die Genoss die - Bauhütter eingetragene Ge- nun Nittergutsbesitzer Hans ck⸗ ü is ö . Sintragung der Genossenscha ath, B icka, L e ö 3299 geschieden. . elle sin ie ö ; 3 , ei der g ssen⸗ Willenserklaärungen für die Genossen⸗ j . tzer uck. Bauführer, ist aus dem Vorstand aus Pl ümnann Mika, ebrer Ernst, werben nndesteng bon zwei Vorstande Itellenkefitz Wilhelm Gabel Ur C . 89 schaft Fortschrit? m. b. S. In Tinu, scheffl fen fe r genie rstel; wen en. ar r gr n 8.

des. el in Schlegel Vorsitzen der und geschie den Cx in das Genossenschaftsre ister und endigt . 1 iu f 2 iste I / ö 2 2 V öff S n der olgen chnung n er z 4 1 In der General versammlun . ; * . z 9 2. e 2 19 ehre zi be . Bahn meister Berger, m D e . 3 e ent⸗ . Di j ink j 245 ; illk i ] s. itgli i 9 mit dem 30. Juni 1922, im übrigen läuft Bahn yrste her St ö han ö der V e itglie ern gezeichnet 51 10 wald ittmann in Schadewi el in den Statut ist am 10. Januar 1922 fest⸗ , n ö g,, . i, en r . ic e er, lge 2 3 ö Dr. an. 2 mit Sitz in . ö.

e men Filialdirektor Ludwig Rodner in Bamberg. vom 28. Januar 1923 wurde Dreher ̃ ̃ B bedi 2. Gemeinnützige Bauvereinigung Julius Pallmer, Karltzruhe, als Vor. das Heschäftssahr vom. 1. Juli bis zum ssand ausgeschieden und an ihre Stell lichung ihr Helgnn ma chungen 3 Vorstand gewählt. sellt . . t x j he, Vor 39. Juni. Willenserklärungen und Zeich— r nel fn ebf che nl , lr * die. , e,, Die Genossenschaft ist durch Beschluß f fer. H Korioth, Pillkallen, ist ausgeschieden und zu der Firma der Genossenschaft ihre nehmen ift die Uebernahme und Aus= Zeitung! und des M der Generalvbersammlung vom IS. Ja⸗ elertrische Arbeit sowie Frrichtung und an seine Stelle Kaufmann Georg Matteo⸗ Namensunterschrift hinzufügen. führung von Bauarten aller Art im Hoch⸗ schat, Pillkallen, zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Rosswein, den 3. März 1922. und Tiefbau am Sitze der Genossenschaft

Naila, e. G. m. b. S.“ in Raila' standsmitglied gewã aila, ö 58. : gewählt. 3 Für Hang Groh und Chrn. Mehr nun Karlsruhe, ben zr Mär; 1922 munen erfolgen durch zwei Mitglieder Schuhmzgchermeister Kurczht. Scheit igers Bankfilialleiter Gg. Kistner, Kaffier, und Badisches Amtsgericht B Res Vorstandz in der Weise, daß sie zur meifter Sitmann, 2 ö lin eg rs, italied 8: fust 10er anfgellöst. Die bisherigen Vor, Grßaltung der hierzu notwendigen An⸗ ö x Kfm. Hrch. Spöͤrl. Schrift ühren Firma der Gengssenschaft ader ur Be- und Maschinist Koikol, Cern fin e,, mer, r,, m, stundemitglieder sind Fiquidatoren. lagen unz Masch nen und die Beschaff ung Pillkallen; den 2. Mär 1922. und außerhalb sewie die Beichaffung der 6 . ein HBefenstabt *g. , ; fan 3 9 t , e n r if g fer stang, al . Amtegericht Soglau. den g a . februar ig ö ö k na rt i. Schl., den 15. Februar 3 Gerten Die Hafen en nn. en nnn, Amte cht. . ,, bien Her erhitzen Hanfsahse unn, Ge, e. G. m. B. S.“ ißen Senossenschaftsregisterei ö unterschrift beifügen. Vorstandsmitgli . Postsekretär Froh als ; j M22. Söchfse ? : ; j 290 . * äte. Di i . 06 ge ig. gur . e, ,. Cern , . 3 . 12899) . Evers als zweiter Jar Das Amtegericht. i,, ,, . 5 ö,. k Gen ossenscha tore e Mf Je, Le m,, , , de, . 6 ' r üer . 8 . nun hann Se ö ; . : . a enverein, ein etra 4 ; und 8 ag ömer, imtli . B 1. S ar⸗ . w * ö 1 end er, ; * 8 *. 1 99 e , n,. 16 w arlehn gaffen erein, einge ragene . . ö . 2 a,. 1 ; ,, , g, d, n e ne nnn, di n, , gelen. een, een, , , n, ls Benntenter, węaerizhneein; , , , , ,,,, , , , , , . , . ; ohstoff / n. Lieferungsgenofsen⸗ ausgeschieden: Heinrich Greif. Neues Hellmiß in Ludwigsdorf, Michael Grzywatz bei Frankenthal. In der General, „Die Einsicht der Liste der Gene cute unter Ifd. Nr. die Gemein⸗ 8 schastsbla . . 2 den Borstand, wurde gewählt an Stelle h ; rn, ,,,, scha ft des n Von tandem igließ. Johann Georg Vogler 6. Donnersmark, Gottlieb, H: oramte! 1 versammlung vom 1 Februar enf fe ist während ber Dienftftunden des Gericht nützige Siedlungsgenossenschaft mit k J . n ,, . ee, Marling iremer in Faha der Jtikolauz mn r ern ,, * n ,. a berg, e. G. m. in e. 3. K k , n, zu 6 Triebert. Paul 6 n Ste llgc des autgeschig denen Vor= . 2. Mãrz 1922 , 6 6 in Hberlahn Her fte ber n dehnen, G, ,n, ö eleftrischer Energie, die Hela ffn . Bez. Trier, den 22. Fe. Die ela nnftmachuße en der Hensfen scat * *. 2 ö 92 XW —580hé0 ** r 6r z S . * . * D. U 7. .. 2 2 ,, . z. e f. 3 . 36 ö * * ö 2 * 1 z j E 5 Zei verg: n dation 1 Münch⸗ . k . B 2j . In 3e n lla. . . dem n iets Beier , , . Mecklenburgisches Amtsgericht. st E den. e, en,, Re ce ö, erklärungen des Verstands erfolgen durch und Unterhaltung eines elektrischen Ver bruar 1927.“ de. erfolgen in den. Schönlan ker. Zeitungen erg: Liquidation und Vertretunge— Das Amtsgericht (Registergericht. zodland. „Die Einsicht der, Liste der wirt Konrad Storzum 7. in Heuchelheim ö Als . and ges Interne hmeng ist die Yerschaffüng destens zwei Mitglied Die Zeich teilungsnetzes sowie die Abgah ö i n,, . i der Liquidatoren beendigt; Firma Hemyten , n e g, isse 6 6, der Dienststunden lum n, n, ,,. gewählt. Mes eritrn· Il2900 9] bon gesunden 1 3 35 , . . 2 . , ei, Fier, ee fr Oer uche ng ee Hemm eh a, mn en wenn zwei Geschäftsführer bestelft find. erloschen. em, U2'58982] des Gerichts jedem gestattet. 2. Landwirtschaftlicher K 38 e s ĩ ist bei in eigens erbauten. Häusern zu billigen a zur Fi er Genoffenschast Vorstan demnitgliche : Gottlieb Giesler, St. . 2 . jc ts ihn . Hof, den 2. März 1922 Genossenschaftsregistereintrag. Amtsgericht Kreuzburg O. S. verein eingetra . ö. . . i r, ,. ralf hresen ür vie Mitglieder Jeichnen den zur Firma der Genossenschast Vorstandsmütglieder sind; Gottlieb Giesler St. . z Genosfensch i 4 Fer e e , . nur ein 2. Senner iganusfen chi fee gied a, . ,, , ,. enschaft Ur. 4, Spar⸗ un arl Daz Statut datiert vom 28. Juli 1921 oder zur Benennung des Vorstands ihre Wilhelm Miosga und Wilhelm Kupietz . In das hiesige Genossenschaftsregister Geschäftsfü rer bestellt ist, dieser und ein g . 1e 20. ,. e, . 2 Daftnflicht in Schierzig. C. G. m. u. S., eingetragen: mit Jachten men t en , f Namensunterschrift beifügen. Das Ge. in Polangwitz. Die Einsicht der Liste ist heute bei dem Oberweseler Spar Vorstandmitglied der Firma ihre Namenz⸗= ies or er he ee S fl bft it an, Te mer tuen issooo . ö. . . erg rer her lam mung Der, Eigentümer Otto Hauschild in 6. y 6 aug den Berren: schäftsjahr beginnt am 1. Juli und endet der Genoffen ist in den FSienststunden und Darlehnskassenverein e. G. m. unterschriften beifügen. In gleicher Weise JJ . e, ,, hen n, . . ö e, . 2 wurde an Stelle Schierzig ist aus dem Vorstande außge⸗ Hein Witte, D ö hn * 5. am 30. Juni. Mitglieder des Vorstands jedem gestattet. u. S. in Oberwesel (Gen. Reg. Nr. 11) erfolgen die Willengerklärungen des Vor⸗ K,, , . V hen n er n ne , enn e. des ö ge hiedenen Vorfstandemitgl ede schieden und der Eigentümer Gotthold Chr 6 . en * ö 2 ein brech, sind: Georg Wolff Genoffenschaftsvor⸗ Amtsgericht Pitschen. O. S., folgendes eingetragen worden: ö stands. Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ Rib Wehrauch der Tünchermeister ilbrich in Schierzig an feine Stelle ge För nlbelm Sch̃hferr Lehrer, Carl steher. Paul. Suchy. stellvy. Vereins den 24. Januar 1925. Durch, Generaltzezsammlungsbeschltß jar. Vie, Ginsicht der Liste der He= vom 8. Dezember 1921 sind an Stelle nossen ist in den Dienststunden des Ge⸗

der Genossenschaftsmeierei zu Sütjen., Kempten, den 2. März 1932. zugs⸗ und Abjatzgenossenschaft e. G. Daniel bel in Tief 9 , , de,, n. ; Bonn, Schlo 1 Dänzer, Bäö 4. . ,,, , , , kae, g ,,,, e, d, ,, . beute lolgendes eingetragen , /// eingetragen: Ludwigshafen a. Rh., 4. März 1920 , Stadtbaumelster, Johann Rikolay, Flur⸗ *in. r, e. e , , In unser Genossenschaftsregister ist heute itglieder Ni Schö . 2. . g. 123983 9 . . e n a. Rh;, 4 März 1922. 990 ; umelßfer. X kolay, Flur 5 lowitz. Einsi er In un er Genossenschaftsregister ist heute Mitglieder Nikolaus Hertzner und Anton Schönlanke, den 28. Februar 1922. Hinrich Strupe l a Laut Generalversammlungebeschluß vom Das Amtsgericht Regisfergericht Memmingem. ll2doM] hüter, amtlich in Dberlahnstein. ö ih ,, unter Nr. 17 die Elektrizitäts- Ge- Fastor der Winzer 2 Müller und Preußisches Amtsgericht. k nasfenschaft, eingetragene Genossen. der Weinhändler Wilheim Weiler jr., e, nen .

Korden: Der Landmann Hi Im Genossenschaftgregister istl 6e 2 9 Jg ist ausgeschle den Und! start fene er ee m Senossenschaftgregister ist bei der 19 Februar dz wurde an Sielle' ba aus⸗ Genossenschaftsregistereinträge. Die k erfolgen unter ges Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht

; 9 schaft mit beschränkter Haftpflicht in beide in Oberwesel, in den Vorstand ge Schönberg, MWechklIb. 128037

( J nin Wen . In unser Geno ffenschaftgreg ster ist

mann Claus Sieh in Liütjenwes ; unter Nr. 13 verzeichneten Kolberger geschiedenen Vorstandsmitgl Valentin Lũchom. 2 h ö ; n. Vorstand gewählt . Molkerei, e. G. m. u. S., Kolberg, 8 der . . ö In das Henossen scaftsregiss! * 3. 1. M e, ,, Amberg ö. dine dee ehen halt, grheichtei Oppeln, den 1. Mär; 1922. ; ̃ ; ; Dohenwestedt, den 27. Februar 1922. heute folgendes eingetragen worden: Durch ber nn rin den Vorständ geweht, Nr 4, „Gliekrtrizitätsgenoffenschaft Sch ↄlkereigenossenschaf in. on zwei Vorstandsmitgliedern, wenn sie Bischdorf, eingetragen worden. Gegen- wählt worden. Das Amtegẽr ich . Beschluß der Generalbersammlung vom Lampertheim 49 . i, 1922 Tarmitz, 2. G. m. u. 66 in n,, , . ö. . . 5 52 56 vlt e ; . e el chan , 466 Oster ode; Osthr; i? 02m ,. ,,. 1 3 . te ,,, ne, en, 6. 5 2 . 2 3 WH. un r ferne r n een H , e n 922. k . 3, 6 en nen ocker und ' ie vom Aufsichtsrat aus, so wird dieser In das Genossenschaftsregister ist bei elektrischer Energie, die Beschaff ung und Das Amtsgericht. Schlagsülsdorfer Genossenmeierei, Ttzehoe. 123976 Rudolf Damm in Altstabt nen an ien ces Amtsgericht. . , Vorstand Bäßler. Neugewählt: Ottmar e . und der Vorsitzende unterzeichnet dem Lockener Spar und Darlehns⸗ Unterhaltung eines elektrischen Verteilungs⸗ . ce. G. m. u. S. in Gr. Mist, eingetragen, In das Genossenschaftsregister ist bei Vorstand gewählt worden. Lamenburg, Pomm. I28991) mitglieds, Landwirt Heinrich 6 ands⸗ und Josef Städele in Amberg. ö le Verffentlichung im „‚Lahnsteiner Tage⸗ kaffenverein e. G. m. b. S. eingetragen, netzes sowie die Abgabe von Clektrizikät Schigiswalde. Il29035] daß für den satzungs mäßig ausgeschiedenen Nr. 22, Gen ossenschaftsmeiereig ohen Amtsgericht Kolberg, 16. Februar 1922. Im Genossenschaftsregister Nr. 23 ist Tarmitz ist der vosbesißen C nic 6 in 2. Moltereigenossenschaft Iller bltt. . daß der Lehrer Gerber aus Pulfnik aus für Beleuchtung und Betrieb. Vorstands. Auf Blatt 16 des hiesigen Genossenschafts· Hauswirt Heinrich Ahrens in Gr. Mist aspe e. G. m. u. S. in Hohen aspe, pbes der Ländlichen Spar und Dan. Rr. 4 in Tarmitz 5 . V . ze tissen, e. G. m. u. B., dort. Aus Geschsfts jahr ist daz Kalenderiahr. zem Verstande ausgeschieden und der mitglieder sind: Erich Dalibor in Kochels. registers ist die Bezugsvereinigung im der Gemeindevorsteher Eduard Oldenburg eingetragen; Der Landmann Johannes Kglberg. ; lIl28984] lehnstaffe Krampe am 18. Februar gewählt. orstand geschieden: Mathias Häckelgmiller, Fran Die Mitglieder des Vorstands beschließen Lehrer Emil Klautke aus Kämmersdorf dorf. Louis Przirembel und Johann Verein für Gandel und Gewerbe in Boitin⸗Resdorf neu in den Vorstand

=. in Hohenaspe ist aus dem Bor— Im Benossenschaftsregister ist bei der 1932 eingetragen, daß durch Beschluß der Amtsgericht Lüchow, den J. Feb 1922 . . hne , 36. . , , ki Glihnmmen. nen n den Verftand gemãhlt it n n , ,, Siügmwen ern, ü, n more,. z tand ausgeschieden und an seine Stesse unter Nr. 24 derjeichneken Bäcker ⸗Ein⸗ außerordent ichen Heneralversamnilung' vom n wee, ,, , gengewäahlt Jakob Holl, Martin Wöhrle, gleihhelt entscheidet der Aufsichtsrat. Osterode, Ostpr., den 1. März 1922. Liste der Genossen ist in den Dienststunden tragene Genossenschaft mit be⸗ Schönberg (Meckl.), den 2. März 1922.

der Landmann Gonrad Sinn in Höhen. kaufs. und BVerkaufsgenoffenschaft ?! September 1921 die neue Satzung vom , 128998 Anton Reible und Georg Fleschhut in Mündliche und schriftliche Willenserkläͤ⸗ Das Amtsgericht. jedem gestattet. schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze Mecklenburg⸗Strelitzsches Amtsgericht. ashe in den Vorstand neugewählt. in Kolberg heute eingetragen worden, 2J. September 1921 angenommen jst In das Genossenschaftsregister ist heute Illertissen. lungen sind für die Genossenschaft ver⸗ Amtsgericht Pitschen O. S., in Wilthen i. Sa. eingetragen worden. n m m n,,,e/eĩ;,, 129040 Ftzehoe, den E8. Februnr 19522 daß Gegenstand des Unternehmen auch Gegenstand des Unternehm * It. zu. Nr. 2 „Landwirtschaftliche Be,. Memmingen, den 1. März 1922. bindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder Pforzheim. (129022 den 24. Januar 1922. Das Statut vom 7. Nobember 1831 Scmhweidnitz, ö Bas Amtogerich Abreilu n noch der Verkauf von Erzeugniffen der Xe fall ker , nn triehsgenossenschaft, e. G. u Das Amtsgericht. sie abgeben. Die Haftfumme für den Ge. Genossenschaftsregistereintra w Befindet sich in Üürschrift Bl. 8 flg. der . Im Gengssenschaftsregister ist heute be . . Ihltsltber st und dal an bie le der ehefrau, seüich icht r annehmen 8. e . glb elantell Heißt bo , Böen cht, gien Wäennchn e Gönner sfen. Pltsehen, e, föegistera ten . 2396 alten Statut! das kengefchte vom ln! itglieder Spareinlagen machen können, un Stelle d . 4 agen: Monschan. . 12g0h0 jahl der Gescha . r, § In unser Genossenschaftsregister ist 5 stand des sz. Buch⸗ und Steindrucker⸗ Innung zu 28976 a5 neugefaßte vom 14. April ferner auch nebenbei die gemeinschaftliche Glelle des aus dem Vorstand aus. In dem Gen ssenschaftsregister ist bei 'r Geschäftsanteile beträgt 160 schaft Dietlingen, eingetragene Ge⸗ Nr. 18 die Clertrizitäts. Gegenstand des Unternehmeng ist: 1. der 8 ibuitz Gn ö

er ist zo2l getreten ist, Beschaffung landwirtschaftlicher Betri geschiedenen Hosbesftzers Heinrich! Ehren N e. * nd Rieder ia jnste in, den. . Harz 1922. uossenschaft mit beschränkter Haft⸗ heute unter. Nr. 18 die Elertriitsts, Cinkauf von Waren auf gemeimschaftliche Schweidnitz E; G. m. b.; Sfr, ein. In Amtsgericht Koiberg, 16. Februar 1922. mittel Me . De . e n in Witzeetze ist der Kossater Earl 36 23 1a , ohrener Bezugs! 9 as Amtsgericht. pflicht in Dietlingen. Statut vom Genossenschaft, einget agene Ge⸗ Rechnung und deren Abgabe zum Handels. getragen Die Pertretungshefugnis der ß Zahl der Geschästs⸗ dasclbst in der Horstanl ewe fe, , . m. u. d., ö r, = r. . 2 Februar sag. Ber Gegenstand beg nofsenschaft mit. ,, Daft betrieb; an die Mitglieder, *** e' gr. diguigatoren ist beendet. Die Firma ist

m, eingetragen worden: renberg. i2dolßs] ünternehmens ist: minderbemittelten Fa Pflicht in K, . richtung dem Kolonial warenhandel dienender K tegericht Schweibnitz

1 Anlagen und Betriebe zur Förderung des z . Ferrer h. 3

heute erg unter =. 9 e n genen Genossenschaft Ravensteiner Spar und Kolbe . 9895 2 rg. [l2s985 , ,. . Amtsgericht en Febrnnn nr 199 . ; Amtegericht Lauenburg (Bomm). gericht Vächowm. den . Februar 1322. An Gfele der ausgeschiedenen Johnm In unser Genossenschaftsregister ift milien oder Personen gesunde und zweck enen n, n die Bes ; ä Bez r rischer Energie, die Beschaffur 8 ; ĩ Deu elelteis er, Cnergie, die gckatung (rmetbes uind der Wirl cha rer halt.

Jacobshaxen. 1 In unser Genossenschaftsreglst

kafsenverein eingetragene Genossen⸗ Herm j ] Vor. Ei ann Krause in Garrin aus dem Vor ebau, Schles. (128993 2 das Henossenscha te eister

Darlehnskassen Verein, eingetra⸗ Im Genossenschaftsregister ist! be j Beno haftsregister ist bei der ö. n z e, genen Genossenschaft., mit unbe- unter Nr 16 verzeichneten Ländli ͤ 2 Lüchom. 128999) Dederichs und Johann Förster, Schuster= heute b ; n nr, 8 * jchränkter Haftpflicht in Ravenstein, Spar- und ar ich rar affe an hen, 1e dn n gehe, ftzrelteddr , n das Genossenschafteregister 1ᷣ ö. mieister, wurden Michael Lauscher, öl, asse . . mgig, eingerichteie Wahnungen in eiʒgenz End Knterhalftng ine eletteschen Ban hz 2 2 , 2 eingetragen worden! An Stelle des aus. Heute eingelrggen worden. daß dir n In zunserem Genossenschaftsregister ist zu Rr. 33 „Glektrizitatsgenvossensa hauermeister, Rohren, als Vorsitzender, Jeinidè. n. er G. m. b. S. in erbauten oder angekauften Däusern zu teilungsnetzes sowie die Abgabe von Fliedez. s. Tie Förderung der Interessen Seh weianttn, 3 6 geschicdenen Kanern Hermann Lazwig it Keutfge netten. 5 ö. Dahl unter Nr. IJ bei der Giertrigitäts! Satemin, e. G. in 55 ö i , . Johann Fhrfter, Zimmereien Der a ein ie e. . hill igen Preisen zu berschaffen. Um die sen n ität für Beleuchtung Und Betrieb, des Kleinhandels. Im Genossenschaftgregister ist beute ze . 6 ö. Micheel in den antelle auf 00 e wn e . gi er ft e. * m. b. *. in cin gektg e,, m, n, d, m ente nen,, , ste l BVorsihender in ken land , , 6 e, ,, 5 i en r enlr sich e . ban 63 p 9 h n nrg, ir Nr. ig i, , ö. S. rstand gewählt. 2 r ; . r 19e ) gr. heute, eingetragen An Stelle des aus ö. 3 ; zbost * ; user und Grundstücke nur in Miete . Rar , beträgt 500 . ie. höchste Za r' m, b. O. in Schweidnitz) eingetragen: Ja ro boh . den 24 Februar 1922 Amtsgericht Kolberg, 16. Februar 1922. 3 ; . rr n Georg ge dere e , en T hne . . 1. März 1922 k ne lens, g l, er ,, 1 in ö. y' . egi bent hrt e Del e , . , ya, * . 9 . Das Amtsgericht. Kolberg. 1289881 Vi ist aus dem Vorstand ausge⸗ Satemin it Seither. ö zas 1 . . ormerkung des Wiederkaufrechts ab M , Sich, den beteiligen kann, ist au hestimmt. ist beendigt. Die Firma ist erloschen. as Amtogerich 9 . enschaflgegister al , schieden uhd an seine Ste. ö ö. 6 53 . Schulz Das Amtsgericht. . Nörenberg, den 22. Februar 1922. egeben r,, Nach Maßgahe der zur . ist in den Dienststunden jedem Die bon der Gengssenschast ausge henden rg . ht Schwe dn ttz Tüllen. lezde , unter Nr. , verzeichneten Molter? ende schc ker. robert Demuth in Bitter mt ge iche T , gewahlt. g nden. * Dag Amtegericht. Verfügung stehenden Nittel ollen ge. Genta Amtsgericht Pitschen S. S. Velanntingchungen finde in der. Sächsischen ben , n Genossenschaftsregister wurde heute Gen offenschaft Harrin hene einge. hůch gr. getreten. den 3. Februar 1522. In das Genossenschaftsregister ist zu Vossen. 129016) meinnützige, die Wohnung ergänzende k , Handelszeitung , und von gzgel 12902] bei dem Boslarer , tragen worden, daß der Hauerhäofbes ger Amtsgericht Liebau, den 9. Februar 1922. vaen n ; a . n. 14. 6 6 n,, . Blatt 4 des Reichsgenossenschafts⸗ , , . I,, 3. ö. ö ö . e . wei Mitgliedern des Vorstands 66 . hicsig Cengssersbafssee, z 129000 m. u. S. in Benterode, einge, egisterg, betr nossenschaft kann ihre Bautätigkeit auch Pitschem. ; 2] ju unterzeichnen. ; ; Ge mn nne cn an er nf t zu fande auegeschieden und daß an feine In unferm Hen ossenschaftereg iter i st r tragen: Für den ausgeschiedenen 5 zu ren fe k auf andere Orte ausdehnen, wenn eine In unser Genossenschaftsregister ist Die Kaufleute; a) Srnust Oskar n ,, 58. oslar eingetragen: Karl Wolf ist aus Stelle der Bauerhofsbesitzer Theodor unter Nr. 2 Spar⸗ und Darlehns⸗ 3 5 Moltkęreigenofssenschaft Adolf, Wetzel, Benterode, ist Landmi nassenscha ft mit beschränkter Haft⸗ ausreichende Beteiligung seitens der Ge⸗ heute unter Nr. 16, die Elektrizitäts- . in Hainitz, b) Ernst Wilhelm nossenschaft mit m beschr nter 8 Vorstand auggetreten und Jofef Fermer in Garri getreten 55 kaffe e. G. im n . m Yer r ehm, ae,. a. D. e. G. m. u. S. , fol Dein ic Möhle in Benterode in 9 pflicht. wurde heute eingetragen: Vie nossen vorhanden oder zu erwarten ist Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ Bergmann in Kulrschau, e) Tbeobald Haftyflicht in Lorup i. Dann. einge n ngen enn, n ggg Win tegeriht eller ge ß Februar iger. lä. we, Tnllirl en nnn üichelchrf gr g, stnögn.. Darth gem bit, Pi anden den h n il erf ge. Dir belin ssenr dog mech st ett enn, d,, ,, n,, ,,, eingetreten. Das Vorstandsmitglied Wil⸗ ter lee en een ml. Wiedermann ist aus dem Borstau n, Stelle dez aus dem Vorstande aus, bruar 1823. Bas Amtsgericht. Amtsgeri z Zahl der Geschäftsanteile beträgt 100. pflicht in Baumgarten eingetragen Gocht in Wilthen, ( Adolf Curt Kauf- Hragen; An ; 3 helm Themanns ist stellbertreten der Ver, Kolneręg. ll289s?7] geschieden . ö. aus dem Porstanz aus. geschledenen Otto Röhr ne Jiggel und nns . 290! 6 ellen. den 4. . Die Vorstandsmitgfieder sind: Gemeinde- worden. mann in Wilthen sind Mitglieder des mann is Hägtern zistzs Til elm C teenfen eins vorsteher. Im Genossenschaftsregister ist bei der Lithograph nn gener ö 6 Köthke in Bergen sind' August . on n e , schaftsregist . Den. Schłles. 129017) rat Wilhelm Heinrsch Bischoff, Nat⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Vorstands. ; In c! 87 . 1. 1922 den 28 Februar 1922. unter Nr. 30 verzeichneten Rützower getreten. Amtsgericht Lieban, de fh 59 Fehlbaber in Ziggel und Fritz Safftegen Bait 144 f 9. * 9. 34 . en die hen nser Senossenschaftsregister ist heute schreiber Wilhelm Gberle, Hauptlehrer Bezug elektrischer Energie, die Beschaffung Willengerklärungen und Zeichnungen für Amteg . ö Dat Amtsgericht. Mollerei, eingetr. Genvoffenschaft ! bruar 1923 . Hergen in Jen Vorstan gemäh! NMühlegen ua ier . r ein/ 3 emeinnügige Bau. Gustav Schäufele und Ratschreiber AÄugust und linterlsalteng. eines (lektrischen Ver- die Genossenschaft sind verbindlich, wenn ssögel. 1299041 mtegericht Lüchow, den 3. Fðebruar 1922. getragene He gr s. ne, , 3 im Rahmen des Kohle in Dietlingen. Die . Bekannt. teilungsnetzes sowie die Abgabe von Glek. sie durch mindestens zwei Vorffandsmit, In das hiesige enschaft der Kriegsbeschäbigten! machungen erfolgen in einer Pforzheimer! trizität für Beleuchtung und Betrieb. e,, ist eingetragen: